DIE NACHHALTIGE APOTHEKE - KLIMAWANDEL, PHARMAZIE UND GESUNDHEIT - ERNEUERUNG - lav-nds
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ERNEUERUNG IMPFUNG BERATUNG Update für Jetzt auch in Medikations- Strategiepapier S. 8 der Apotheke S. 10 analyse S. 18 + KLIMAWANDEL, PHARMAZIE UND GESUNDHEIT DIE NACHHALTIGE APOTHEKE © kardd/stock.adobe.com 01 | März 2022
TWITTER +INHALT 02.03.2022 + Die Hilfsorganisationen der #Apotheker sammeln #Spenden für die #Ukraine und setzen sich dafür ein, die pharmazeutische Versorgung im Land zu stabilisieren. Mehr Infos zu Spendenmöglichkeiten verschiedener Organisationen gibt es hier: https://www.lav-nds.de/ aktuelles/spendenaufruf-fuer-die-ukraine/ AKTUELLES Twitter 2 18.02.2022 Meldungen Welcher #Corona-Schnelltest ist gut? Bei der Vielzahl an Kurz notiert 3 Angeboten ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Absage des 11. Niedersächsischen Apothekertages Die #Apotheken vor Ort in #Niedersachsen beraten Sie Niedersachsen 3 zu diesem Thema gerne. Außerdem führt das BfArM eine Gesundheitsministerin Behrens befürwortet Liste mit verlässlichen Tests: https://antigentest.bfarm.de/ Corona-Impfungen in Apotheken ords/f?p=ANTIGENTESTS-AUF-SARS-COV-2:TESTS-ZUR- Niedersachsens Apotheker helfen 4 EIGENANWENDUNG-DURCH-LAIEN @bfarm_de Überwältigende Spendensumme für Herzkinder Apotheken in Kontakt mit Politik und Gesundheitswesen 6 08.02.2022 Lokale Fürsprecher Seit heute können #Apotheken #Corona-Impfungen durchführen. Nach einer intensiven Schulung und strengen POLITIK UND WIRTSCHAFT Vorschriften ergänzen die Apotheken als niederschwellige Anlaufstelle die nationale Impfkampagne, um die Apotheker erneuern ihr Strategiepapier 8 Impflücke zu schließen. https://www.lav-nds.de/presse/ Update „Apotheke 2030“ erste-covid-19-schutzimpfungen-in-apotheken/ LAV-Vorstandsvorsitzender im Interview 10 „Impfungen in Apotheken sind gut angelaufen“ 03.02.2022 TITELTHEMA #Apotheken in #Niedersachsen helfen Kindern in Not. Bei der jährlichen Spendenaktion von Antenne Niedersachsen Klimawandel, Pharmazie und Gesundheit 12 Die nachhaltige Apotheke spendeten die Apotheken im Dezember rund 8.000 € an den Verein „Herzkinder OstFriesland e.V.“. Insgesamt kamen 170.291 € zusammen. Darüber freuen wir uns! @AntenneNds APOTHEKENPRAXIS Eine neue Dienstleistung etabliert sich 18 Medikationsanalyse 25.01.2022 Kommentar 21 Der Klassiker der guten Vorsätze – #Abnehmen. Oft Keine Eintagsfliege bröckelt der Wille jedoch schnell und Frustration kommt auf. Beim Abnehmen ist der Weg das Ziel – und zwar in kleinen Schritten! Auf #Ernährungsberatung spezialisierte WEITERBILDUNG #Apotheken können dabei helfen. https://www.lav-nds.de/ Seminare 22 presse/abnehmen-schritt-fuer-schritt/ WINA-Seminarprogramm Förderkreis, Inserentenverzeichnis, Impressum 23 08.12.2021 #Grippeschutzimpfungen in #Apotheken in #Niedersachsen: Der LAV Nds. und die #AOK Niedersachsen verlängern ihr Modellprojekt. Bis zum 31. Oktober 2023 können volljährige AOKN-Patienten sich in teilnehmenden Apotheken gegen #Influenza #impfen lassen https://www.lav-nds.de/presse/ grippeschutzimpfung-auch-in-apotheken-moeglich/
AKTUELLES +NIEDERSACHSEN © Tom Figiel Gemeinsam die Coronapandemie bekämpfen und die Impfquote erhöhen (v.l.n.r.) – Stephanie Schnare, Inhaberin der Torhaus-Apotheke in Hannover, Daniela Behrens, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Cathrin Burs, Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen und Berend Groeneveld, Vorstandsvorsitzender des LAV. © Tom Figiel GESUNDHEITSMINISTERIN BEHRENS BEFÜRWORTET Sprach sich deutlich für COVID-19-Impfungen in Apotheken aus: Niedersächsische Gesundheits CORONA-IMPFUNGEN ministerin Behrens im Gespräch mit den anwesenden TV- und Radiojournalisten. IN APOTHEKEN Am 16. Februar 2022 besuchte Niedersach- sens Gesundheitsministerin Daniela Behrens zusammen mit Berend Groeneveld, Vorstands- vorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V. (LAV), und Cathrin Burs, Präsidentin der Apothekerkammer Niedersach- sen, eine COVID-19-Impfapotheke in Hannover. Stephanie Schnare, Inhaberin der Torhaus- Apotheke, zeigte Ministerin Behrens, wie sie Corona-Schutzimpfungen in ihrer Apotheke © Tom Figiel durchführt und erklärte, worauf es beim Impfen ankommt. Viele TV- und Radiojournalisten waren vor Ort und berichteten im Anschluss über Kleiner Pieks, große Wirkung – Stephanie Schnare (rechts), Inhaberin der Torhaus-Apotheke in diesen Termin. Hannover, impft eine Patientin in ihrer Apotheke gegen COVID-19 und erklärt Gesundheitsministerin Behrens (links), was beim Ablauf der Impfung genau zu beachten ist. + KURZ NOTIERT ABSAGE DES 11. NIEDERSÄCHSISCHEN APOTHEKERTAGES Der 11. Niedersächsische Apothekertag des Nähere Informationen gibt es zum gegebenen Zeit- Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V. punkt auf www.lav-nds.de unter Veranstaltungen. (LAV) und der Apothekerkammer Niedersachsen, ursprünglich geplant am 14. und 15. Mai 2022, muss pandemiebedingt leider entfallen. Der große Kon- gress der niedersächsischen Apotheker findet nun voraussichtlich im Frühjahr 2024 statt. März 2022 SPEKTRUM 3
AKTUELLES NIEDERSACHSENS APOTHEKER HELFEN Überwältigende Spendensumme für Herzkinder Sich dort einsetzen, wo Hilfe gebraucht wird – Im Dezember unterstützten Apotheker in Niedersachsen die Spendenaktion des Radiosenders Antenne Niedersachsen für Kinder in Not. Die Apotheker spendeten 8.000 Euro, die dem Verein „Herzkinder OstFriesland e.V.“ zu Gute kamen. Insgesamt konnte sich der Verein über 170.000 Euro freuen. PERSPEKTIVE FÜR JUNGE FAMILIEN Wie wichtig das ist, wusste der Vorsitzende des Vereins bei der Videokonferenz zu berichten. „Wir wollen den jungen Familien Hoffnung und eine Perspektive geben“, sagte Jörg Rüterjans, dessen Sohn einen Herzfehler hat. Insbeson- dere die erste Zeit sei eine Zerreißprobe für die © Antenne Niedersachsen Familien. Gleich nach der Entbindung müssten Eltern und Kinder oftmals getrennt werden, da die lebensrettenden Operationen in Spezial- kliniken durchgeführt werden. In den Wochen Der Verein „Herzkinder OstFriesland e.V.“ freut sich über die große Spendensumme von mehr als 170. 000 Euro, mit der sie und Monaten nach der Operation sitzen die dem Ziel ein Haus für betroffene Familien zu bauen, nun näherkommen. Eltern am Bett ihres Kindes, haben Angst, sind I unsicher, müssen sich währenddessen um die m Mittelpunkt der Spendenaktion des Geschwisterkinder kümmern und den Alltag Radiosenders Antenne Niedersachsen bewältigen. „Die Nerven liegen blank“, fuhr stand der Verein Herzkinder OstFriesland Rüterjans fort. Eine familienorientierte Rehabi- e.V. aus Aurich. Der Verein engagiert sich litation dauere bis zu anderthalb Jahren. „Bis für Kinder, die mit einem Herzfehler geboren dahin ist die Familie getrennt, weil sie es allein wurden. Viele Fragen und Schwierigkeiten nicht schaffen.“ kommen mit der Diagnose eines Herzfehlers Um die betroffenen Familien zukünftig noch auf die Familie zu. Hier setzt sich der Verein mit besser unterstützen zu können, verfolgt der besonderem Einsatz und Engagement dafür Verein einen Traum: Er möchte ein Haus mit ein, den betroffenen Familien schnell und drei Wohneinheiten bauen, in dem Familien unbürokratisch zu helfen. Er macht den Kindern von frischoperierten Kindern kostengünstig und Jugendlichen aber auch ihren Eltern und unterkommen. Sie können sich dort mit anderen Die Diagnose eines Herzfehlers beim Familien Mut und schenkt ihnen durch beson- betroffenen Familien austauschen und finden eigenen Kind stellt die gesamte dere Projekte oder Therapien Lebensqualität Hilfe, Rat und Beistand. Die kleinen Patienten Familie vor große Herausforderungen. Häufig finden Operationen an einer und Freude. sollen im Haus physiotherapeutisch begleitet weit entfernten Klinik statt und die Bei der digitalen Spendenübergabe im Januar, werden, ein Kinderkardiologe ist auch in der Reha-Maßnahmen erstrecken sich an der Vertreter der Apothekerkammer Nähe. Darüber hinaus möchte der Verein den über einen langen Zeitraum. Der Niedersachsen und des Landesapothekerver- Familien einen Einkaufsservice anbieten. So Verein möchte mit dem Bau eines Hauses Familien bei der Rehabilitation bandes Niedersachsen e. V. (LAV) teilnahmen, können die Eltern den Klinikalltag für ein paar unterstützen. gab es viele Gänsehaut-Momente. Die Vereins- Stunden hinter sich lassen. mitglieder erzählten eindrucksvoll aus dem All- Mit der gesammelten Spendensumme von tag der herzkranken Kinder und deren Familien 170.291 Euro rückt der lang ersehnte Traum für sowie von ihrem ehrgeizigen Ziel – dem Traum den Verein nun in greifbare Nähe. Mit Freuden- vom eigenen Haus. In diesem sollen die Kinder tränen in den Augen bedankten sich Rüterjans mit ihren Familien während der Behandlung im und die anwesenden Vereinsmitglieder herzlich Krankenhaus ein geborgenes „Zuhause auf Zeit“ für die Unterstützung: „Wir sind überwältigt von finden. Mit einer Gesamt-Spendensumme von der hohen Spendenbereitschaft.“ mehr als 170.000 Euro kommt der Verein diesem Ziel ein großes Stück näher. 4 SPEKTRUM März 2022
AKTUELLES © Antenne Niedersachsen Zur diesjährigen Scheckübergabe lud der Radiosender Antenne Niedersachsen zu einem digitalen Treffen ein. Christopher Jürgens, Apothekerkammer Niedersachsen (oben links), und Dr. Mathias Grau, stellvertretener Vorstandsvorsitzender des LAV (oben rechts), freuen sich über die hohe Spendenbereitschaft der Apotheken. MITEINANDER UND FÜREINANDER Der Vizepräsident der Apothekerkammer die Arzneimittelversorgung der Patienten in Niedersachsen, Christopher Jürgens, freute sich, der Apotheke grundlegende pharmazeutische dass die Apothekerinnen und Apotheker sich Kenntnisse erforderlich seien. „Ein Kind ist nicht so zahlreich an dieser Spendenaktion beteiligt einfach nur ein kleiner Erwachsener“, sagte er. haben. „Die Pandemie hat uns verdeutlicht, dass Individuelle Rezepturen für Kinder anzufertigen, gesellschaftliches Engagement, Zusammenhalt die auf deren persönlichen Bedarf in kindge- und ein Mehr an Miteinander und Füreinander rechter Dosierung abgestimmt seien, gehöre besonders wichtig sind. Daher freue ich mich daher zu den Kernkompetenzen der Apotheker. besonders, dass die Apothekerinnen und Apo- Eine besondere Herausforderung sei es zudem theker sich gerne über die Arzneimittelversor- für die Apotheker, sich Lösungen zu überlegen, gung hinaus engagieren und eine Summe von um den kleinen Patienten die Einnahme der 7.985 Euro gespendet haben, um den Verein bei Arzneimittel zu erleichtern. seiner tollen Arbeit zu unterstützen“, sagte er Seit 2001 veranstalten der Radiosender Antenne Die bedarfsgerechte Versorgung kranker stolz. Jürgens, der in einem Kinderkrankenhaus Niedersachsen und sein gemeinnütziger Kinder ist Apothekern nicht nur in ihrem als Stationsapotheker tätig ist, weiß, wie intensiv Verein „Antenne Niedersachsen hilft e.V.“ die pharmazeutischen Alltag ein großes die Arzneimitteltherapie der Patienten von klein große Spendenaktion, um gemeinsam mit Anliegen. Deshalb rufen der LAV und die auf begleitet werden muss. „Dabei erleben wir Partnern und den Hörern, Spenden für Kinder- Apothekerkammer Niedersachen jedes Jahr mit großem Erfolg ihre Mitglieder auf, mit, was für eine enorme Willensstärke und hilfsprojekte in Niedersachsen zu sammeln. sich an der Spendenaktion von Antenne Lebensfreude herzkranke Kinder und Jugend- Der gesamte gespendete Betrag kommt ohne Niedersachsen zu beteiligen. liche trotz ihrer Einschränkungen haben.“ Abzüge den Kindern und ihren Familien zugute. Deren individuelle Bedürfnisse und Wünsche Der LAV und die Kammer unterstützen seit zu erkennen und zu fördern sei eine besondere vielen Jahren den Spendenaufruf. Aufgabe, die der Verein engagiert leiste. „Ich „Unser herzlicher Dank geht vor allem an die finde das sehr beeindruckend. Und viele meiner Hörerinnen und Hörer von Antenne Nie- Kolleginnen und Kollegen in Niedersachsen dersachsen und unsere Kooperationspartner, finden das auch.“ die Apothekerkammer Niedersachsen und den Landesapothekerverband Niedersachsen“, sagte PHARMAZEUTISCHE KOMPETENZ der Geschäftsführer Carsten Hoyer. „Ich freue mich immer sehr über Ihr Engagement und Dr. Mathias Grau stimmte dem zu und lobte hoffe, dass wir auch künftig zusammenarbeiten die gute Arbeit des Vereins. Der Apotheker werden.“ und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V. ŮŮPanagiota Fyssa, Apothekerkammer Niedersachsen (LAV), machte darüber hinaus deutlich, dass für März 2022 SPEKTRUM 5
AKTUELLES zichtbar #unverunsere Gesundheit. Miteinander für „Miteinander für unsere Gesund- heit“ – Politiker und andere Akteure aus dem Gesundheitswesen betei- ligen sich an der Aktion Lokale Für- sprecher und sprechen sich für die Apotheke vor Ort und damit für eine lokale Akteur:innen aus Kommunal sektorübergreifenden stabile Gesundheitsversorgung aus. politiker:innen Netzwerk Kooperationen partner:innen © ABDA APOTHEKEN IN KONTAKT MIT POLITIK UND GESUNDHEITSWESEN Lokale Fürsprecher Unter dem Motto „#unverzichtbar – Miteinander für unsere Gesundheit.“ hat die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände die Aktion „Lokale Fürsprecher“ ins Leben gerufen. In der Kampagne sprechen sich Lokalpolitiker und Fachleute aus dem Gesundheitswesen für die Apotheke vor Ort aus. Der Landesapothekerverband Nieder- sachsen e.V. (LAV) unterstützt die ABDA-Aktion und macht in Niedersachsen auf die Kam- pagne aufmerksam. B ereits 21 niedersächsische Für- impfen gegen COVID-19. „Einige Kollegen haben sprecher aus Politik sowie Gesund- die neuen Leistungen zum Anlass genommen, heitsbranche beteiligen sich an der Lokalpolitiker in ihre Apotheke einzuladen und Kampagne und machen sich für die ihnen die Prozesse zu erklären. Vor Ort veran- inhabergeführte Apotheke vor Ort stark. Frank schaulichen sie den Politikern, wie vielseitig die Germeshausen, stellvertretener Vorstands- Aufgaben in der Offizin sind, welchen wichtigen vorsitzender des LAV weiß, wie wichtig es für Beitrag die Apotheken zu der Gesunderhaltung Apothekeninhaber ist, den Kontakt zur lokalen der Bevölkerung leisten und sprechen an, wo es Politik aufzubauen und zu halten: „Erst durch die hapert“, erklärt Germeshausen. persönlichen Kontakte der Apotheken vor Ort Die Präsenzapotheken sind aber auch außerhalb zu den Lokalpolitikern und Partnern aus dem von Pandemiezeiten eine Stütze des lokalen Gesundheitswesen können wir Kampagnen wie Miteinanders. Apothekenteams engagieren diese realisieren“, sagt Germeshausen. „Mittels sich oft abseits des Alltags in der Offizin und unseres Netzwerkes können wir die Anliegen sind vor Ort eng mit anderen Fachleuten der der Apothekerschaft für die Politik und Gesell- Gesundheitsversorgung vernetzt. Die Vor-Ort- schaft sichtbar machen und so die Gesundheits- Apotheke garantiert in diesem Netz nicht nur versorgung verbessern.“ die Arzneimittelversorgung, sie hat als niedrig- Während der Corona-Pandemie ist vielen Men- schwellige Anlaufstelle eine Lotsenfunktion. schen die Bedeutung der niedrigschwelligen, „Im Gesundheitswesen ziehen wir alle an einem stabilen und lokalen Versorgungsstruktur der Strang“, sagt Apotheker Germeshausen. „Unser Apotheken vor Ort bewusst geworden. Gerade aller Ziel ist die bestmögliche Versorgung der in dieser schwierigen Zeit ist die Apotheke für Bevölkerung. Ein gutes Netzwerk innerhalb der Bürger eine tragende Säule. Auch in der Krise Branche ist deshalb genauso wichtig wie der gelingt es den Apotheken wie gewohnt die Auf- und Ausbau sowie die Pflege von politi- Bevölkerung verlässlich mit Arzneimitteln zu schen Kontakten. Beides sollte Hand in Hand versorgen. Zudem übernehmen sie ad hoc zahl- gehen. Deshalb ist es gut, dass die Fürsprecher- reiche Sonderaufgaben wie die Durchführung Kampagne um Akteure aus dem heilberuflichen von Schnelltests, stellen Impfzertifikate aus und Netzwerk erweitert wird.“ 6 SPEKTRUM März 2022
POLITIK & WIRTSCHAFT ENRECHTL § Anzeige EK I TH CH APO ÜFT GEPR n) ndo Lo RA r. .( .M D Sc hm LL idt-Wudy MBA Ziel der Erweiterung der Kampagne ist es, mit den lokalen und regionalen Fürsprecher zu zeigen, wo Apotheken in Kooperationen eingebunden sind und so einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesundheitsversorgung der Menschen vor Ort leisten. Das können Akteure sowie Einrichtungen des heilberuflichen Netzwerkes sein, die einen regelmäßigen Kontakt mit Apotheken pflegen oder gemeinsame Projekte umsetzen, in denen Apotheken versorgen, beraten, unterstützen und eine heilberufliche Kooperation eingehen. Kinder- Mit Apo-Korrekt® und Apo-Revision® ärzte, Physiotherapeuten beziehungsweise deren Verbandsorgane, Hospize und Palliativnetzwerke stets top vorbereitet und up-to-date! oder Projekte und Projektbeteiligte aus statio- nären und ambulanten Pflegeeinrichtungen kön- Ist Ihr Apotheken-Team up-to-date? Alle gesetzlich vorgeschriebenen Pflicht- schulungen erledigt? Zertifiziert? Und sind Sie optimal auf den Besuch der nen sich ebenfalls an der Kampagne beteiligen. Amtsapotheker:innen oder Pharmazieräte vorbereitet? Alle Unterlagen griff- „Je mehr Apotheker auf die Politik oder auf Part- bereit? ner im Gesundheitswesen zugehen, desto größer Wenn ja, arbeiten Sie entweder vorbildlich oder haben bereits auf Apo-Doku® ist die Chance, dass auch unsere Anliegen Gehör die Module Apo-Korrekt® und Apo-Revision® abonniert. finden. Im besten Fall gelingt es bei einer guten Beziehung, dass wir bereits im Vorfeld in Prozesse Mit dem Modul Apo-Korrekt® absolviert Ihr Apotheken-Team die rechtlich eingebunden werden und nicht erst, wenn bereits vorgeschriebenen Pflichtschulungen schnell und praktikabel – und zwar ohne Videos! Das hat den Vorteil, dass Pflichtschulungen problemlos und flexibel während der Arbeitszeit absolviert werden können, was bei Videos mit Ton nicht ohne Störung möglich ist. Mit der Politik und dem Gesund- heitswesen im Dialog – Frank Apo-Korrekt®, empfohlen von der Tochtergesellschaft des Landesapotheker- Germeshausen, Inhaber der verbandes Niedersachsen e.V. – der WINA GmbH – , spart daher im Gegensatz Schwan-Apotheke in Duderstadt zu Video-Schulungen Stress in der Freizeit, Überstunden und damit auch ver- und stellvertretender Vorstands- meidbare Personalkosten! vorsitzender des LAV, betont die Wichtigkeit des guten Kontakts Für jede erfolgreich absolvierte Pflichtschulung erhalten die Teammitglieder zwischen Apotheker, Politik und ein seriöses, rechtsanwaltlich geprüftes Zertifikat und über den sogenannten © LAV Nds./ Lorena Kirste Gesundheitswesen. Pflichtschulungs- und Zertifikats-Monitor haben Verantwortliche jederzeit den Überblick, wer aus dem eigenen Apotheken-Team welche Schulung wie weit schon bearbeitet hat. Und das Beste: Alle diese Daten werden bereits automatisch in das Modul Apo-Revision® übernommen. Mit Apo-Revision® können Sie online den per- Probleme entstanden sind“, betont Germeshau- sönlichen digitalen Pharmazieratsordner Ihrer Apotheke schnell und einfach sen. „Ich kann meine Kollegen deshalb nur ermuti- erstellen! gen, bei Politikern oder auch Netzwerkpartnern Jetzt sind Sie neugierig geworden? auf die Aktion Lokale Fürsprecher aufmerksam zu machen! Das Thema kann zudem ein guter Informieren Sie sich Aufhänger sein, selbst neue Kontakte bei sich unverbindlich unter www.apo-doku.de vor Ort aufzubauen.“. Er räumt jedoch ein: „Ein über die vier Module, wenig Geduld gehört natürlich dazu. Man kann die das Arbeiten im nicht erwarten, dass der Erfolg über Nacht eintritt. Apotheken-Team er- leichtern. Umso wichtiger ist es, dass wir uns frühzeitig einbringen. Die Kollegen werden sehen, dass es Zum Großteil übrigens sich lohnen wird.“ mit kostenlosen Services. Mit dem untenstehenden ŮŮMaya Mailand, redaktion@lav-nds.de 3D-Code kommen Sie blitz- schnell aufs Portal! + Bisher veröffentlichte Motive und Statements sowie Ein Service von weitere Informationen zur Aktion Lokale Fürspre- cher finden Sie auf der Webseite der Initiative unter Institut für digitale Arzneimittel-Services Dr. Hermann Vogel e.K. www.einfach-unverzichtbar.de/wichtig-vor-ort. Echinger Str. 59b • 85716 Unterschleißheim Telefon: 089/13 01 64 661 • Fax: 089/13 01 64 663 E-Mail: info@apo-doku.de März 2022 SPEKTRUM 7
POLITIK & WIRTSCHAFT © ABDA Berufsbild Apotheker 2.0 – Das überarbeitete Perspektivpapier „Apotheke 2030“ der deutschen Apotheker schildert, wie sich die Arbeit in der Offizin in den nächsten Jahren entwickeln wird und was die Politik tun kann, um die Gesundheitsversorgung in Deutschland zu verbessern. APOTHEKER ERNEUERN IHR STRATEGIEPAPIER Update „Apotheke 2030“ Wie wird das Berufsbild der Apotheker in der Zukunft aussehen? – Vor sieben Jahren ver- abschiedete die Apothekerschaft das Perspektivpapier „Apotheke 2030“ mit dem Unter- titel „Perspektiven zur pharmazeutischen Versorgung in Deutschland“. Anfang des Jahres brachten die Apotheker nun eine überarbeitete Version ihres Strategiepapiers heraus. V or dem Hintergrund des gesellschaft- TRIVIALISIERUNG VON ARZNEIMITTELN lichen Wandels und der steigenden Ökonomisierung des Gesundheitswe- Wie wichtig der Verbraucherschutz für den sens widmet sich die deutsche Apo- Patienten ist, machen die Apotheker in ihrem thekerschaft in der aktualisierten Fassung von Perspektivpapier unter „Trivialisierung von Arz- „Apotheke 2030“ den jetzigen und zukünftigen neimitteln“ deutlich. Durch eine Trivialisierung Leistungen der Apotheke sowie den Herausfor- von Arzneimitteln würden Nutzen und Risiken derungen. Dazu leiten die Apotheker Forde- von Medikamenten in Vergessenheit geraten rungen ab, wie die Gesundheitsversorgung in und Fehl- und Mehrgebrauch zunehmen. Damit der Zukunft besser gestaltet werden kann: Arzneimittel ihre volle Wirksamkeit entfalten können, bedarf es pharmazeutischer Beratung. DIGITALISIERUNG Die Verfasser des Papiers fordern deshalb von der Politik, der Trivialisierung entgegenzuwir- Die Apotheker sehen den nahen Kontakt und ken und weisen darauf hin, dass die korrekte die partnerschaftliche Beziehung zwischen Apo- Einnahme von Arzneimittel im unmittelbaren theke und Patient in Gegenwart und Zukunft als Zusammenhang mit Verbraucherschutznormen, die Grundlagen für die Arbeit in der Offizin. Die nämlich der Verschreibungs- und Apotheken- Digitalisierung betrachten sie als eine Chance, pflicht, stehen. Ebenso solle unangemessene weisen aber darauf hin, dass auch bei einer Werbung und Preiskampf im OTC-Bereich wachsenden Digitalisierung die gleichen Rechte vermieden werden, damit weiterhin ein Wettbe- wie im analogen Raum gelten müssen. Der werb um die qualitativ beste Apotheke besteht. Verbraucherschutz, die informationelle Selbst- bestimmung und der Datenschutz sind daher unbedingt zu bewahren. 8 SPEKTRUM März 2022
POLITIK & WIRTSCHAFT MEDIKATIONSANALYSE UND MEDIKATIONSMANAGEMENT WIRTSCHAFTLICHKEIT Mit Hilfe von Medikationsanalyse und -mana Im gesamten Perspektivpapier heben die gement setzen sich die Apotheker dafür ein, Apotheker die Bedeutung der unabhängigen die Arzneimitteltherapie sicherer, effektiver und inhabergeführten Apotheke als niedrigschwel- effizienter zu gestalten. Die Apothekerschaft ligen Zugang zur Gesundheitsversorgung der hält es für erforderlich, dass diese Leistungen Bevölkerung besonders hervor. Alle Aufgaben, kontinuierlich ausgebaut und die Apotheken die die Apotheken vor Ort erfüllen – von der konsiliarisch in den Verordnungsprozess und Prävention, über die Arzneimitteltherapie bis den Therapieverlauf einbezogen werden. Auf zur Gewinnung von Nachwuchs – sind nur dann diese Weise wird eine möglichst hohe Effizienz möglich, wenn die inneren und äußeren Rah- in der Medikationsanalyse und dem Medikati- menbedingungen stimmen. Dazu gehören für onsmanagement geschaffen. die Pharmazeuten unter anderem eine einheit- liche staatliche Versorgungsvergütung, die eine ARZNEIMITTELSICHERHEIT faire und dynamische Honorierung der Apothe- ken sicherstellt sowie einheitliche Abgabepreise Unter den Themen „Arzneimittelsicherheit und für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Sie Pharmakovigilanz“ sowie „Arzneimittelversor- weisen in „Apotheke 2030“ explizit auf die sich gungssicherheit“ beschäftigt sich das Perspek- gegenseitig bedingende Wirtschaftlichkeit und tivpapier mit der Bedeutung einer stabilen Qualität hin. Lieferkette. Die deutsche Apothekerschaft + fordert entschieden gegen langjährige beste- ŮŮMaya Mailand, redaktion@lav-nds.de Das Perspektivpapier im Detail hende Lieferschwierigkeiten vorzugehen, denn gibt es auf der Webseite der eine erfolgreiche Arzneimitteltherapie sowie die ABDA-Bundesvereinigung Überwachung der Qualität und Sicherheit von Deutscher Apothekerverbände Arzneimitteln sind nur bei einer verlässlichen unter www.abda.de. Lieferkette möglich. Um Engpässen entgegen- zuwirken, betonen die Pharmazeuten die Wich- tigkeit größtmöglicher Entscheidungsfreiheiten Anzeige für die Versorgung der Patienten. HEILBERUFLICHE ZUSAMMENARBEIT Steuerfragen? Treuhand Hannover! Individuelle und persönliche Steuerberatung für Apotheken Die sektoren- und heilberufe-übergreifende Zusammenarbeit trägt zur besseren Versor- gung der Patienten bei, denn eine regionale Zusammenarbeit, die arbeitsteilig entlang der Kernkompetenzen aufgebaut wird, führt zur Effizienzsteigerung. In dem Perspektivpapier weisen die Apotheker jedoch darauf hin, dass die Grundlage einer solchen Kooperation einen ordnungspolitischen Rahmen braucht. In der Zukunft sieht die Apothekerschaft die Buchführung und Steuerberatung Apothekenorganisation Apotheken vor Ort zunehmend als Binde- • BIDA® – Buchführung in der Apotheke • Personal- und Organisationsberatung glied zwischen Ärzten, Krankenhäusern und • Lohn- und Gehaltsabrechnung • EinkaufsCheck • Jahresabschluss • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität Pflegeeinrichtungen. • Steuergestaltung • Strategieberatung • Steuererklärungen • Marketingberatung • Begleitung bei Betriebsprüfungen • Optimierung der kaufmännischen PRÄVENTION • Verfahrensdokumentation und Prozesse Internes Kontrollsystem (IKS) • Vorsorgeberatung Apothekenübergabe/-übernahme • Apothekenwertermittlung Öffentliche Apotheken tragen zur verbesserten Erfolgskontrolle und Benchmarking • Existenzgründungsberatung Gesundheit der Bevölkerung bei. Sie sind in der • Interne/Externe • Apothekenübergabe in der Familie Betriebsvergleiche (IBV/EBV) • Kauf- und Pachtberatung Krankheitsvorsorge und -früherkennung aktiv • Laufende Ergebnisplanung und beugen Folgeschäden und Rückfällen vor. All diese Tätigkeiten entlasten die Sozialsy- Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft steme. Die Apotheker fordern dieses Potential Niederlassung Hannover der Apotheken stärker zu nutzen und einen Hildesheimer Str. 271 · 30519 Hannover Tel.: 0511 83390-0 · Fax: 0511 83390-340 Anspruch der Versicherten auf diese Leistungen www.treuhand-hannover.de gesetzlich festzuhalten. März 2022 SPEKTRUM 9 LAV_Spektrum_88x125_2021_Apo.indd 1 13.04.21 13:59
POLITIK & WIRTSCHAFT LAV-VORSTANDSVORSITZENDER IM INTERVIEW „Impfungen in Apotheken sind gut angelaufen“ Seit Anfang Februar dürfen Apotheken gegen COVID-19 impfen. Spektrum hat bei Berend Groeneveld, Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Nieder sachsen e.V. (LAV), nachgefragt, wie der Start gelaufen ist und welche Voraussetzungen Apotheker erfüllen müssen. Herr Groeneveld, Apotheken dürfen zwei Jahren impfen außerdem viele Apotheker in Niedersachsen gegen Influenza im Rahmen seit Februar gegen COVID-19 impfen. des Modellprojekts „Grippeschutzimpfungen in Wie viele sind bereits mit am Start? Apotheken“ des LAV und der AOK Niedersach- Berend Groeneveld: Die Impfungen in den nie- sen. Diese haben schon eine Impfschulung dersächsischen Apotheken sind erfolgreich absolviert, die als Voraussetzung für die Durch- gestartet. Stand heute, Ende Februar 2022, sind führung von COVID-19-Impfungen anerkannt es 103 Apotheken, die COVID-19-Impfungen in wird. Die anderen Kollegen schulen sich gerade. ihren Betrieben anbieten. Es werden jeden Tag mehr, denn das Interesse seitens der Kollegen Was für Schulungen werden genau benötigt? ist sehr groß. Insgesamt haben sich schon rund 300 Apotheker in Niedersachsen schulen lassen, Berend Groeneveld: Apotheker, die gegen COVID- um Impfungen in ihren Apotheken anbieten zu 19 impfen möchten, müssen sich durch eine können. Bundesweit gibt es bereits weit über bestimmte Schulung qualifizieren. Diese setzt 500 COVID-19-Impfapotheken. sich aus Theorie und Praxis zusammen, deren Inhalte gemeinsam von der Bundesapotheker- Das Impfen ist normalerweise keine kammer und der Bundesärztekammer entwi- ckelt wurden. Der praktische Teil dieser Fortbil- reguläre Leistung der Apotheken. Wie kam dung erfolgt durch einen Arzt oder eine Ärztin. es dazu und was sind die Hintergründe? Apotheker, die eine Schulung im Rahmen des Berend Groeneveld: Hintergrund war das Stocken Modellprojekts „Grippeschutzimpfung“ bereits der bundesweiten Impfkampagne, denn es gibt erfolgreich absolviert haben, dürfen ausschließ- noch eine Vielzahl von Ungeimpften, die von lich Erwachsene ab 18 Jahre gegen COVID-19 den bisherigen Impfangeboten nicht erreicht impfen. Wenn sie Kinder und Jugendliche ab werden konnten. Der Gesetzgeber hat dies zwölf Jahren gegen COVID-19 ebenfalls impfen als Anlass gesehen, neue Leistungserbringer möchten, müssen sie an der COVID-19-Schulung mit ins Boot zu holen. Dass Apotheken gegen teilnehmen. COVID-19 impfen sollen, haben wir nicht gefor- dert. Das war eine politische Entscheidung. Gibt es weitere Voraussetzungen, um COVID- Gleichwohl sehen wir die Apotheke als Einstieg 19-Impfungen in Apotheken anzubieten? und niedrigschwelligen Einstiegspunkt in das Impfen, gerade für die Patientengruppen, die Berend Groeneveld: Es gibt noch räumliche und keinen Zugang zur Arztpraxen haben oder aus sachliche Voraussetzungen. Zum Beispiel muss bestimmten Gründen in jetzigen Zeiten nicht in ein geeigneter Raum mit einer Sitzmöglichkeit die Arztpraxis gehen möchten. sowie einer Liege vorhanden sein. Dazu benö- tigt der Apotheker eine Betriebshaftpflichtversi- Haben Apotheker überhaupt cherung, die mögliche Schäden aus der Impfung abdeckt. Erfahrungen mit Impfungen? Notwendig ist dazu die Erteilung einer Selbst- Berend Groeneveld: Für Apotheken ist das Thema auskunft gegenüber der Aufsichtsbehörde. Die Impfung nicht neu. Zu Schutzimpfungen oder Selbstauskunft wird gegenüber der Apotheker- zur Vorbereitung auf Reisen konnten Apotheker kammer Niedersachsen erteilt, die diese dann die Patienten schon früher beraten. Seit fast bestätigt. 10 SPEKTRUM März 2022
POLITIK & WIRTSCHAFT © LAV Nds./ Lorena Kirste Berend Groeneveld ist Inhaber der Rats-Apotheke in Norden und seit 2013 Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V. (LAV). Die Ärzte sehen Impfungen in Apotheken Wie wird das Impfangebot der kritisch. Insbesondere befürchten sie, dass Apotheken bislang angenommen? im Notfall der Apotheker nicht so reagieren Berend Groeneveld: Die Zahl der Impfstellen erhöht kann wie ein Arzt. Ist die Kritik begründet? nicht automatisch die Zahl der Impflinge, denn Berend Groeneveld: Durch ihr umfangreiches das Interesse, sich gegen COVID-19 impfen zu Studium wissen Pharmazeuten genau, was bei lassen, ist gerade in den letzten Wochen deut- anaphylaktischen Reaktionen zu tun ist. Das lich zurückgegangen. Aber durch die erhöhte Erkennen einer solchen Situation und die ent- Zahl an Impfpunkten und Aufklärung hoffen sprechende Reaktion wird in Abstimmung mit wir trotzdem, Leute zusätzlich zu motivieren, der Bundesärztekammer erlernt. die bisher einer Impfung kritisch gegenüberge- Zudem sollten die COVID-19-Impfungen in standen haben – ganz nach dem Motto „Steter Apotheken nicht als Konkurrenz zu den Ärzten Tropfen höhlt den Stein“. gesehen werden, auch das Impfen gegen Grippe nicht. Es ist ein „Ad-on“, also ein zusätz- Blicken wir in die Glaskugel – wird liches Angebot für Menschen, die wir mit den das Impfen in Apotheken sich zu einer bisherigen Impfangeboten noch nicht erreichen Regelleistung der Apotheken entwickeln? konnten. Wir haben Impfungen in Apotheken nicht Berend Groeneveld: Im Moment ist das Impfen in gefordert, sondern sind dem politischen Willen Apotheken gegen COVID-19 noch beschränkt nachgekommen. Natürlich – und das haben wir bis zum Jahresende. Ich gehe aber von einer Apotheker in der Pandemie bereits oft bewiesen Verlängerung aus und teile die Einschätzung – wenn wir eine Aufgabe von der Politik über- unserer niedersächsischen Gesundheitsministe- tragen bekommen, setzen wir diese auch um, so rin Daniela Behrens, dass spätestens im Herbst auch das Impfen. Es geht um das gemeinsame 2022 mit einer neuen Erkrankungswelle, dann Ziel, schnell eine noch höhere Impfquote zu rea- der fünften Welle, zu rechnen ist. Die Erfah- lisieren, eine weitere Erkrankungswelle abzumil- rung zeigt außerdem, dass wir durchaus auch dern und Erleichterungen in der Pandemie, was mit neuen Mutationen rechnen müssen. Um die Maßnahmen in der Pandemiebekämpfung dann angepasst reagieren zu können und die angeht, zu erreichen. Bevölkerung in Niedersachsen – acht Millionen In der Regel verständigt sich der Apotheker auch Menschen – in einer adäquaten Zeit mit einer mit den Ärzten vor Ort, wie es um den Impfbe- eventuellen vierten Impfung versehen zu kön- darf bestellt ist und ob sie Bedarf oder Probleme nen, helfen die Apotheken sehr gerne. sehen, das „Ad on“ anzugehen. Unsere Erfah- rung zeigt, dass diese pragmatische Sichtweise, ŮŮInterview: Tanja Bimczok , redaktion@lav-nds.de das gemeinsame Gesundheitsziel der Bevölke- rung zu erreichen, vor Ort funktioniert. März 2022 SPEKTRUM 11
TITELTHEMA Seit der Gründung der „Fridays for Future“- Bewegung steht das Thema „Klimawandel“ auch bei Apothekern oben auf der Agenda. Zum Beispiel gründete der Verein demokra- © Halfpoint/stock.adobe.com tischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) 2019 die Initiative Pharmacists for Future, die auch bei Klimaprotesten vertreten ist. Ziel dieser Initiative ist es, die Pharmazie nachhaltiger zu gestalten oder auch den Umgang mit Arzneimitteln zu optimieren. KLIMAWANDEL, PHARMAZIE UND GESUNDHEIT Die nachhaltige Apotheke „Klimawandel, Pharmazie und Gesundheit“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Deutsche Apothekertag. Ein Motto mit alarmierender Aktualität. E inem Freund von mir in der Eifel hat Vongehr. Doch auch der Umbau war nicht billig. die Überflutung im Sommer 2021 Zuerst einmal eine Investition von rund 15.000 seine Apotheke mehr oder weniger Euro, auch wenn es sich auf Dauer rechnet. Auf- weggespült“, erzählt der Kölner Phar- wendig war es zudem, das neue Lichtkonzept zu mazeut Dirk Vongehr. Die Folgen des Klimawan- installieren. dels direkt vor der Haustür. Vongehr hätte nicht „Ganz schnell und einfach“ dagegen ging die Flutkatastrophe im Ahrtal gebraucht, damit es, auf Ökostrom umzustellen. „Man muss es er wachgerüttelt wird. Klimaschutz liegt ihm einfach nur machen“, sagt der Apotheker, der schon lange am Herzen. „Seit ich die Paradies- sich inzwischen für unvermeidbare Fahrten ein Apotheke 2009 übernommen habe, habe ich E-Auto bestellt hat. Schon lange im Einsatz ist geguckt, wo ich Dinge optimieren kann“, sagt das Boten-Rad der Paradies-Apotheke. Im inner- der 53-Jährige. Seit 2021 ist Vongehrs Apotheke städtischen Bereich, in dem die Kunden leben, in der Kölner Südstadt als klimaneutrale Apo- ist es das Transportmittel der Wahl. Zur Arbeit theke zertifiziert. radelt der Chef ebenso wie ein Großteil der Zuerst hat der Inhaber die altmodische Klapp- zwölf Mitarbeitenden. „Bei mir kommt niemand Klein oder Schritt für Schritt anfan- türe durch eine Automatiktür austauschen las- mit dem Auto zur Arbeit“, unterstreicht er. Für gen – Auch Apotheker können mehr sen – mit beschichteter Doppelverglasung, die weitere Strecken werden öffentliche Verkehrs- auf Nachhaltigkeit in ihren Betrieben setzen: Gut isolierte Automatiktüren, im Sommer die Hitze draußen hält und im Win- mittel genutzt. Kurzstreckenflüge sind für den Umstellung auf Ökostrom oder Boten- ter die Kälte. Dann kam die Beleuchtung dran. Apotheker tabu. „Wenn man sich einmal drauf dienst-Fahrrad für kleinere Strecken Die stromfressenden alten Lampen wurden einstellt, dann kriegt man einen anderen Blick“, sind nur einige Beispiele. durch energiearme LED-Leuchten ersetzt. „Der sagt Vongehr über sein Engagement für ein Energieverbrauch vorher war unglaublich“, sagt möglichst nachhaltiges Leben. Faxe kommen 12 SPEKTRUM März 2022
TITELTHEMA Anzeige in seiner Apotheke selbstverständlich als E-Mail Ein Vorhaben, das nicht so einfach umzusetzen an. Muss einmal „im äußersten Notfall“ ausge- ist. „Die Medikamentenbeschaffung hat einen druckt werden, dann auf recyceltem Papier. immensen Einfluss auf den CO2-Fußabdruck“, Plastiktüten gibt es schon lange nicht mehr. gibt Koppenleitner beispielsweise zu beden- Auch bei Kosmetika wird Wert auf nachhaltige ken. Die Apothekerverbände könnten seiner Warum mit dem Verpackungen gelegt. So gibt es eine Serie im Meinung nach Kriterien entwickeln, wie sie Frühjahrsputz dieses Verkauf, bei der einmal gekaufte Tiegel nachge- damit umgehen wollen, regt er an. So könnten Jahr nicht in der füllt werden können. und müssten Lieferketten ressourcensparend aufgestellt werden. Apotheke anfangen? BÜNDNIS FÜR KLIMASCHUTZ IM GESUNDHEITSWESEN KLIMAFREUNDLICHE AKTIONEN: KOMPENSATION UND APOTHEKENWALD So wie Vongehr setzen sich zahlreiche Akteure aus dem Gesundheitswesen für mehr Nachhal- Ein Vorhaben, das Tatkraft und einen langen tigkeit und Klimaschutz ein. Es bewegt sich viel. Atem braucht. Sicher ist: Auch wenn viele Emis- Das wird deutlich, wenn man sieht, wie sich die sionen, die für Treibhausgase verantwortlich Deutsche Allianz Klimawandel und Gesund- sind, eingespart werden können, ganz zu ver- heit e.V. (KLUG) in wenigen Jahren entwickelt meiden sind sie nicht. Immer bleibt ein CO2-Fuß- hat. Gegründet wurde das Netzwerk, dessen abdruck. Der CO2-Fußabdruck gibt an, wie stark Geschäftsstelle in Berlin ist, im Oktober 2017 von das Ökosystem und die natürlichen Ressourcen Einzelpersonen, Verbänden und Organisationen der Erde beansprucht werden. Bei Apotheken, aus dem Gesundheitswesen. Inzwischen wird die bereits viele Anstrengungen unternommen KLUG von vielen medizinischen Fachgesellschaf- haben, klimafreundlich zu agieren, bleiben nach ten, dem Deutschen Ärztetag, dem Deutschen Auskunft des It-Dienstleisters im Gesundheits- Ein guter Vorsatz: Pflegetag sowie Forschungsinstituten und wesen, Noventi, immer noch etwa 27 Tonnen Starten Sie jetzt mit dem Nichtregierungsorganisationen unterstützt. Kohlendioxyd im Jahr. ADGCOACH RX-CONTROL Die Allianz wird gefördert durch die Stiftung Diese Angaben bezieht das Unternehmen aus und bringen Sie System Mercator, die European Climate Foundation, seiner Initiative „Zeichen setzen“. Mit dieser in das Thema die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und Initiative will der Dienstleister die Apotheken Rabattverträge. das Umweltbundesamt. klimaneutral machen. Das Prinzip: Die Apothe- ken verpflichten sich, klimaschonende Maß- // Einfach aktuelle Verträge nahmen durchzuführen. Zudem füllen sie einen checken Fragebogen aus. Auf Basis dieser Informationen // Mit durchdachter Lagerführung berechnet das Unternehmen „Fokus Zukunft“ Aufwand reduzieren und Kosten im Auftrag von Noventi die CO2-Emissionen sparen // Lagerbestände überprüfen, der Apotheke. Dieser klimaschädliche Ausstoß rechtzeitig bestellen und ggf. wird dann von Noventi kompensiert. Und zwar, retournieren indem entweder ein Windkraft-Projekt bei einem Impfstoffhersteller in Indien oder ein © Diana Haß Wasserkraftprojekt in Brasilien finanziell unter- So können Sie neu strukturiert stützt wird. und gut aufgestellt durchstarten. Gut isolierte Automatiktür, LED-Leuchten, Umstellung auf Ökostrom und „Würden wir diese Projekte nicht unterstützen, Boten-Fahrrad – Apotheker Dirk Vongehr, Inhaber der Paradies-Apotheke in Köln, hat seine Apotheke Schritt für Schritt nachhaltig umgestellt. würden dort fossile Brennstoffe eingesetzt“, erklärt Florian Giermann, der die Initiative „Wir müssen die planetaren Grenzen beachten. „Zeichen setzen“ betreut. Bisher haben sich Wir müssen unser Leben und Wirtschaften deutschlandweit mehr als 200 Apotheken über grundlegend und schnell ändern, damit der Kli- die Initiative „Zeichen setzen“ als klimaneutral mawandel nicht bestimmte Kippunkte erreicht, zertifizieren lassen. wo die Erderwärmung unaufhaltsam fortschrei- Fakt ist aber auch, dass Umweltbewusstsein tet und das Leben für Menschen auf der Erde sich als „Corporate Social Responsibility“ gut unmöglich wird. Wir wollen diese Botschaft in vermarkten lässt. Das gilt auch für die Initiative die Gesellschaft, das Gesundheitswesen, die „Apothekenwald im Harz“. Sie stammt ebenfalls Packen Sie es jetzt an. Bildungseinrichtungen und die Politik tragen“, aus dem Hause eines Apotheken-Dienstleisters. Alle Informationen zum ADGCOACH RX-CONTROL finden Sie hier: erläutert Reinhard Koppenleitner aus dem Vor- Um die Wiederaufforstung im Harz zu unterstüt- www.adg.de/rx-control stand von KLUG. Erklärtes Ziel des Zusammen- zen, haben der Pharmagroßhandel Richard Kehr schlusses ist es, bis 2035 zu erreichen, dass das GmbH, die Niedersächsischen Landesforsten Gesundheitswesen klimaneutral ist. und die Stiftung Zukunft Wald das Projekt ins März 2022 SPEKTRUM 13
TITELTHEMA INTERVIEW „BESCHEIDENER WERDEN“ Der Vorsatz, nachhaltig zu leben, stößt oft an die Grenzen der eigenen Bequem- lichkeit, findet die Apothekerin Evelyn Geiter, Vorstandsmitglied des Landesapo- thekerverbandes Niedersachsen e.V. (LAV) und Vorsitzende des LAV-Bezirks Osnabrück. Im Gespräch erläutert sie ihre Erfahrungen und Wünsche. Für wie wichtig halten Sie das behaupten, das sei enorm nachhaltig. Viel © LAV Nds./ Lorena Kirste nachhaltiger wäre es aber doch, die Tou- Thema Nachhaltigkeit? ren zu reduzieren. Es muss nicht bei jeder Evelyn Geiter: Das ist ein sehr wichtiges Apotheke viermal am Tag angeliefert wer- Thema. Allerdings sehe ich ein Problem, den. Aber die Großhändler haben Angst, wenn es um die Definition geht. Wenn dass die Leute zur Konkurrenz überlaufen. Evelyn Geiter ist Inhaberin der Antonius-Apotheke man sich über Nachhaltigkeit unterhält, in Georgsmarienhütte und Vorstandsmitglied des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V. (LAV). ist man schnell bei CO2 und Klimaschutz. Was machen Sie in Ihrer Apotheke Ich denke aber, man muss das umfäng- konkret für mehr Nachhaltigkeit? licher betrachten und Dinge auch zu Ende Wie beurteilen Sie, dass der denken. Evelyn Geiter: Wir haben unter anderem diesjährige Apothekentag das Thema ein E-Bike. Damit liefern wir die kleinen Klimawandel als Schwerpunkt hat? Beispielsweise? Sachen aus. Wenn es ein großes Paket mit Windeln ist, ist das natürlich nicht möglich. Evelyn Geiter: Ich finde das gut. Ich glaube, Evelyn Geiter: Nehmen wir das Beispiel Wir hatten schon lange eine Spenden- dass für viele Nachhaltigkeit noch sehr E-Autos. Über die sprechen jetzt ja alle, box für eine Umweltschutzorganisation unkonkret ist. Deshalb wünsche ich als wäre das die ultimative Lösung gegen aufgestellt, in die die Kunden 20 Cent für mir, dass beim Apothekertag konkrete den Klimawandel. Aber stellen Sie sich eine Plastiktüte geben sollten. Das hat Vorschläge für mehr Nachhaltigkeit nur mal vor, alle würden vom Verbrenner dazu geführt, dass wir deutlich weniger entstehen. zum E-Auto wechseln. Dann gäbe es ein Plastiktüten verbraucht haben. Ich muss riesiges Rohstoffproblem. aber auch sagen: Jetzt mit dem Verbot Sie sind Mutter von drei Kindern. der Plastiktüten sitzen wir noch auf einer Hat das Thema Nachhaltigkeit für Was halten Sie denn im Hinblick erheblichen Menge. Wirklich auch nicht die junge Generation ein anderes nachhaltig war die Einführung der Bon- auf Nachhaltigkeit für eine Gewicht als für die Elterngeneration? pflicht. Viele Apotheken haben Unmengen sinnvolle Herangehensweise? an Thermo-Bonrollen. Wir haben wenig- Evelyn Geiter: Für die jungen Menschen ist Evelyn Geiter: Wir müssen wieder etwas stens noch einen Nadeldrucker, so dass wir das auf jeden Fall ein Thema, das sie sehr bescheidener werden. Also beispielsweise Papierrollen verwenden können. beschäftigt. Sie müssen ja auch schließlich das Auto einfach weniger nutzen und auf noch länger in dieser Welt leben. Nach- öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. In vielen Punkten, die nicht haltigkeit und Klimaschutz sind meiner So ein Vorgehen kollidiert aber mit der Meinung nach die zentralen Themen, die wirklich nachhaltig sind, sind die Bequemlichkeit. Ich höre sehr oft faden- die junge Generation umtreiben. Apotheker ja auch gewissermaßen scheinige Argumente, wenn es darum geht, die Bahn zu nutzen. Da werden die Hände gebunden. Wie sehen Sie die Rolle der Apotheken? Verspätungen angeführt und so getan, als Evelyn Geiter: Ja. Beispielsweise bei der würde man mit dem Auto nicht im Stau Größe der Packungen. Oft werden grö- Evelyn Geiter: Sicher ist es so, dass man sich stehen. Ich glaube, dass gerade die Mobili- ßere Packungen verschrieben, weil die Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch tät etwas ist, wo viele viel tun könnten. günstiger sind. Oder es gibt große Blister leisten können muss. Ich finde, die, die es in einer Packung mit viel mehr Plastik als sich leisten können – und dazu gehören Welche Möglichkeiten sehen Sie da notwendig. So etwas registrieren auch Apotheker – sind auch verpflichtet, ein die Kunden durchaus. Ich höre öfter von Vorbild zu sein. konkret im Apothekenalltag? Kunden, dass sie Pantoprazol lieber im Evelyn Geiter: Einige Großhändler informie- Fläschchen haben wollen. Und zwar mit ŮŮInterview: Diana Haß, redaktion@lav-nds.de ren gerade darüber, dass sie ihre Beliefe- der Begründung, dass das weniger Müll rung auf E-Autos umstellen wollen und verursacht. 14 SPEKTRUM März 2022
TITELTHEMA Leben gerufen. „Der Harz ist, wie viele andere dem Hygiene- und Kosmetikbereich stammen Waldgebiete auch, von den Auswirkungen des Artikel, die nachhaltig sind. Einige Hersteller Klimawandels im großen Ausmaß betroffen. haben inzwischen nachfüllbare Tiegel und Apothekenwald im Harz Wo früher Wälder standen, sind heute große Flaschen im Sortiment. Apotheken können die Wiederaufforstung des Kahlflächen zu sehen“, heißt es auf der Projekt- Im Umgang mit Arzneien machen Hygiene- und Harzes durch Spenden unterstützen. Seit dem seite im Internet. Seit Ende Februar 2020 können Sicherheitsvorgaben ein solches Vorgehen Start des Projekts der Pharma-Großhandlung Richard Kehr, den Niedersächsischen Lan- Apotheken aus dem Liefergebiet des Großhänd- unmöglich. Dennoch glaubt Luhmann, dass desforsten und der Stiftung Zukunft Wald lers die Wiederaufforstung des Harzes durch auch hier ein Umdenken möglich wäre. Und im Februar 2020 wurden bereits rund 39.000 Spenden unterstützen. Der artenreiche Misch- sei es nur beim Verkauf der bedarfsgerechten Bäume von Apothekern gespendet. Es gibt wald aus Roterle, Eberesche, Bergahorn, Lärche Medikamentenmenge. Dass nur ein Blister verschiedene Möglichkeiten, als Apotheke das Projekt zu unterstützen. Nähere Informationen und Fichte soll den zukünftig zu erwartenden oder gar einzelne Tabletten verkauft werden, dazu gibt es unter www.apothekenwald.de. Klimaverhältnissen besonders gut standhalten. anstatt einer ganzen Packung, ist in Deutsch- Fast 40.000 Bäume wurden bereits gespendet. land bisher undenkbar. „In den USA geht das Weitaus mehr als die 10.000, die ursprünglich aber“, sagt Luhmann. Ihr Rat: Wenigstens sollten geplant waren. Die Resonanz zeigt: Klimaschutz ist vielen ein Anliegen. INITIATIVEN IN DEN EIGENEN REIHEN: PHARMACISTS FOR FUTURE „Das Interesse hat seit etwa zwei Jahren deut- lich zugenommen“, hat auch Koppenleitner von KLUG festgestellt. Durch die „Fridays-For- Future“-Bewegung, die 2018 mit der Protest aktion von Greta Thunberg in Schweden ihren © Sebastian Grote/stock.adobe.com Anfang nahm, ist der Klimanotstand noch ein- mal stärker ins allgemeine Bewusstsein gerückt. Im Herbst 2019 gründete sich im Verein demo- kratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) die Initiative Pharmacists for Future. „Sie ist eng vernetzt mit ,Health for Future‘. Bei Dürreperioden durch steigende Temperaturen werden häufiger. Das macht auch den Wäldern zu schaffen. Apotheken Klimaprotesten sind wir mit unserem Logo und unterstützen deshalb Aufforstungsprojekte wie zum Beispiel den Apothekenwald des Großhändlers Richard Kehr GmbH. unseren Forderungen vertreten“, sagt Esther Luhmann. Sie ist Vorstandsreferentin im VdPP die Kunden bedarfsgerecht beraten werden. und war aktiv an der Gründung von Pharmacists Statt einer großen Packung eine kleine, wenn for Future beteiligt. das sinnvoller ist. „Ärztinnen und Ärzte können Der 37-jährigen Pharmazeutin ist der nach- nicht immer bedarfsgerecht verschreiben, weil haltige Umgang mit Ressourcen ein wichtiges es keine bedarfsgerechten Packungsgrößen Anliegen. Über die Landesapothekenkammer auf dem Markt gibt“, so Luhmann. Die Folge: Thüringen brachte der VdPP den Antrag ein, Wohl jeder Kunde hat ungenutzte Medika- den diesjährigen Apothekertag unter das Motto mente zuhause. Über ihre richtige Entsorgung „Klimawandel, Pharmazie und Gesundheit“ zu informieren, ist ebenfalls ein Beitrag zum zu stellen. Ein Motto, bei dem es nur zum Teil Umweltschutz. darum geht, wie Apotheken die Ressourcen schonen und möglichst nachhaltig wirken und GESUNDHEITLICHE FOLGEN wirtschaften können. Es geht auch darum, DES KLIMAWANDELS welche Herausforderungen die Klimakrise für den Gesundheitssektor mit sich bringt. „Diese Da die Klimakrise vor allem Klimaerwärmung Herausforderungen sind gewaltig“, sagt Luh- bedeutet, hat starke Hitze zugenommen. „Hitze mann, die Ende 2021 ein Buch mit dem Titel „Die ist laut UN eine der Auswirkungen der Klima- nachhaltige Apotheke“ herausgegeben hat. krise, mit der die Menschen am wenigsten gut „Wer etwas für das Klima tun will, kann ruhig zurechtkommen. Daher ist dieses Thema beson- kreativ werden“, ermutigt Luhmann. So hätten ders relevant, wenn es um die Gesundheit der einige Apotheken Nachhaltigkeitsregale einge- Menschen geht“, stellt Luhmann fest. Gesund- richtet. „Das ist dann ein Zero-Waste-Bereich, heitliche Probleme bei hohen Temperaturen wo es Dinge wie Seife, Deo, Zahnbürsten oder können vielfältig sein – von unangenehm bis Menstuationstassen gibt“, sagt sie. Vor allem aus tödlich. Sie reichen von Konzentrationsverlust März 2022 SPEKTRUM 15
TITELTHEMA INTERVIEW „EIGENINITIATIVE IST WICHTIG“ Mit ihrem Buch „Die nachhaltige Apotheke“ gibt Esther Luhmann viele Impulse. Warum ihr das Thema so wichtig ist, erzählt sie im Interview. Weshalb haben Sie das Der Klimawandel ist schließlich schon da. © privat Wir brauchen einen interprofessionellen Thema aufgegriffen? Kontext mit Praxen und Krankenhäusern, Pharmazeutin Ester Luhmann ist Vorstandsreferen- Esther Luhmann: Ich habe die Veränderungen in dem wir als Apothekerinnen und Apo- tin im Verein demokratischer Pharmazeutinnen und durch den Klimawandel wahrgenommen theker uns den drängenden Fragen und Pharmazeuten (VdPP) und war an der Gründung von und zuerst einmal im Privaten angefangen, Problemen stellen. „Pharmacists for Future“ beteiligt. Zudem ist sie als Autorin zum Thema „Nachhaltigkeit“ aktiv. meine Lebensweise umzustellen. Dann war es für mich logisch, dass ich das Thema Wie beurteilen Sie die auch auf meinen Beruf ausdehne. Haben Apotheker einen Vorteil, wenn Entwicklung im Klimaschutz? sie ihre Apotheke klimaneutral stellen? Wie viel Potential haben die Esther Luhmann: Ich bin total begeistert, dass das Thema Fahrt aufnimmt. Aber Esther Luhmann: Das spricht viele an, vor Apotheken, sich erfolgreich gegen jetzt müssen wir auch wirklich handeln. allem junge Leute. Auch für die Mitarbei- den Klimawandel zu stemmen? Die Politik ist dringend gefordert. Corona tergewinnung und -bindung kann das gut Esther Luhmann: Apothekerinnen und hat die Klimakrise in den Hintergrund sein. Viele arbeiten lieber in einer nachhal- Apotheker können auf jeden Fall sensibi- gerückt. Umso wichtiger ist es, dass der tigen und klimaneutralen Apotheke. lisieren. Früher oder später geht jeder in Deutsche Apothekertag in diesem Jahr eine Apotheke. Da ist eine große Wirksam- den Schwerpunkt hat. Welche Fallstricke sehen keit, denn Information spielt eine zentrale Sie bei der Umsetzung von Rolle, wenn es darum geht, etwas gegen Wie waren die Reaktionen auf Ihr Buch? Klimaneutralität in Apotheken? den Klimawandel zu unternehmen. Esther Luhmann: Es gab sehr viele positive Esther Luhmann: Das Dilemma ist immer das Können Apotheker das Thema Ihrer Rückmeldungen. Viele fanden es toll, dass zwischen Ethik und Monetik. Wir haben sich endlich jemand des Themas annimmt. einen Heilberuf aber eben auch einen Meinung nach links liegen lassen? Oft werden die vielen spannenden kaufmännischen Beruf. Esther Luhmann: Ich denke, nein. Früher Aspekte gelobt. Wir haben ja versucht, oder später wird jeder eine Art Klimabera- möglichst viele Aspekte zu beleuchten. ŮŮInterview: Diana Haß, redaktion@lav-nds.de tung in der Apotheke anbieten. Besser Das Buch gibt Ideen – und auch praktische früher als später. Die Beratung muss Tipps und Checklisten. Trotz allem muss Buchtipp angepasst werden. Schon jetzt ist eine kli- man sich selber mit dem Thema befassen. Die nachhaltige Apotheke, Esther Luhmann (Hrsg.), masensible Gesundheitsberatung wichtig. Eigeninitiative ist wichtig. Deutscher Apotheker Verlag, 2022 über erhöhte Thrombosegefahr und Sonnen- feuchte Tücher zum Kühlen der Wohnung, stich bis hin zu Hitzekrämpfen und Hitzeschlag. richtiges Lüften. „Die Beratung in den Apothe- Hitze verstärkt zudem die Gesundheitspro- ken muss angepasst werden. Die Menschen sind Einfluss des Klimawandels bleme vieler Erkrankungen. Für den Sommer zum Teil nicht gewappnet. Und das pharma- auf die Gesundheit 2020 nannte der damals amtierende Gesund- zeutische Personal muss das pharmazeutische heitsminister Jens Spahn laut eines Beitrags in Wissen auch auffrischen und ergänzen, um die Insbesondere die Hitze hat in den letz- ten Jahren extrem zugenommen. Diese der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ die Zahl von über Bevölkerung angemessen zu beraten“, sagt Entwicklung beeinflusst die Gesundheit 4.000 Hitzetoten. Und: Hitze beeinflusst unter Luhmann. der Menschen und somit auch die Kun- Umständen die Wirkung von Arzneimitteln. Der Klimawandel setzt der Gesundheit auf vie- denberatung in der Apotheke. Themen Hier kann es sinnvoll sein, dass Apotheker ihre lerlei Weise zu. Die UV-Strahlung hat aufgrund wie die die gesundheitlichen Probleme bei Hitzeperioden, die Wirkung von Arz- Kunden beraten und sich nach dem Aufbewah- der Ozon-Löcher in der Atmosphäre zugenom- neimitteln und das richtige Verhalten rungsort der Medikamente erkundigen. men. Sonnenschutz ist wichtiger denn je. Doch bei Hitze werden häufiger. Zur Kundenberatung bei Hitze gehört auch, auch hier sollten sich Apotheker informieren, über das richtige Verhalten aufzuklären: zu was sie raten. Möglicherweise sei Sonnen- Anstrengende Aktivitäten nicht während der schutzkleidung die nachhaltigste Lösung, meint Mittagszeit ausüben, ausreichend trinken, Luhmann. „Wichtig ist es aber in jedem Fall, dass 16 SPEKTRUM März 2022
Sie können auch lesen