Gemeinde Brief - Konfirmation und Konfirmationsjubiläen Gemeindenachmittage Erntefeste Kirchenmusik - St. Maria ...

Die Seite wird erstellt Alina Rose
 
WEITER LESEN
Gemeinde Brief - Konfirmation und Konfirmationsjubiläen Gemeindenachmittage Erntefeste Kirchenmusik - St. Maria ...
Rubrik
            Gemeinde Brief
            Ev.-luth. St. Aegidien-Kirchengemeinde Hülsede
            Ev.-luth. St. Lukas-Kirchengemeinde Lauenau
            St. Georg-Kapellengemeinde Messenkamp
            August bis Oktober 2021

Konfirmation
und Konfirmationsjubiläen
  Gemeindenachmittage
  Erntefeste
  Kirchenmusik
Gemeinde Brief - Konfirmation und Konfirmationsjubiläen Gemeindenachmittage Erntefeste Kirchenmusik - St. Maria ...
AN(GE)DACHT...

„Ein bunter Regenbogen
ist über das Land gezogen“
Liebe Leserinnen und Leser,                 Küsterinnen haben sich liebevoll und
                                            engagiert um „ihre Kapelle“ geküm-
zwischen Häusern eingezwängt, fast mert. Menschen treffen sich als Hoff-
ein wenig unscheinbar, steht die kleine nungsgemeinschaft zu Gottesdiensten
Kapelle St. Georg in Messenkamp. Sie und Andachten. Nun hat der Kapellen-
steht schon seit 1532 dort. Eine eigene vorstand „einen Regenbogen“ in Form
Kirche wird schon um das Jahr 1298 von einem neuen Antependium (latei-
erwähnt. Zur Kapelle gehörte auch ein nisch „Vorhang“) an Kanzel und Altar in
Friedhof. Unsere Kapelle trägt einen die Kapelle hineingeholt. Violett, Weiß,
berühmten Namen, ist benannt nach Grün und Rot haben ihre liturgische
einem „Schutzpatron“, dem Heiligen Bedeutung im Kirchenjahr und erstrah-
Georg. Er stammte aus Kappadozien, len als eine Art Regenbogen um eine
der heutigen Zentral-                                      Sonne herum. Dazu
türkei. Sohn aus gu-        Ein bunter Regenbogen, ist     das Symbol „Schiff “
tem Hause, Offizier, übers Land gezogen, damit ihrs als Bild für die christli-
hoher Beamter unter       alle wisst, dass Gott uns nicht  che Gemeinde und die
Kaiser Diokletian. Er     vergisst. Damit ihrs alle wisst, „Taube“ als Zeichen
galt als tapfer und        dass Gott uns nicht vergisst.   für Gottes Geist. Wenn
unerschrocken, viele                                       man nun in unsere
Legenden ranken sich             Text: Rolf Krenzer        Kapelle eintritt fallen
um sein Leben. Bilder                                      die Farben – in diesem
zeigen ihn als Ritter, mit Lanze und sonst eher schlichten Raum – sofort
Georgskreuz – rotes Kreuz auf wei- ins Auge. Hoffnungsvolle Zeichen, die
ßem Grund – im Kampf gegen einen Menschen über das Jahr begleiten sol-
Drachen. Als Christ setzte er sich für len und einladen, sich dem Geheimnis
Glaubensgeschwister ein und erlitt des Glaubens nähern. Unsichtbar steht
(wohl) zwischen 284-305 ein Marty- über jedem Gotteshaus, über jeden
rium. Er wurde zu einer heldenhaften, Gottesdienst Gottes Regenbogen, der
volkstümlichen Figur. Im Mittelalter uns durch die Zeiten weist. Zeichen für
wurde er Schutzpatron für Länder, Gottes Gegenwart. Zeichen dafür, dass
Fürstentümer, Städte, Familien, Kir- Gott da ist und uns beschützt. Gott
chen und Kapellen. In der katholischen möchte, dass unser Leben bunt ist.
Kirche hat er seinen festen Platz und Daran erinnern uns nun auch unsere
auch in der orthodoxen Kirche erfährt neuen Vorhänge. Herzliche Grüße aus
er ganz besondere Verehrung. Zurück dem Pfarrhaus Lauenau,
nach Messenkamp. Menschen kamen
und gingen, Kapellenvorstände und Ihr Roland R. Ressmann, Pastor

                                       -2-
Gemeinde Brief - Konfirmation und Konfirmationsjubiläen Gemeindenachmittage Erntefeste Kirchenmusik - St. Maria ...
Aus der Gemeinde

Aus dem Kirchenvorstand
Unser Gemeindeleben nimmt wieder         Finanzverwaltung. Die Einführung der
„Fahrt auf“ und wir freuen uns über      „Umsatzsteuer“ ab Januar 2023 – auch
das Singen und Musizieren in unse-       für kirchliche Körperschaften – stellt
ren Gottesdiensten, zusammen mit         uns vor Herausforderungen, die in
unseren Musikern und Chören. Die         den kommenden Monaten vorbereitet
Coronavorgaben werden wöchent-           werden müssen.
lich aktualisiert und neue Freiheiten
gleich umgesetzt. Gemeinsam mit so       Die Finanzplanungen der Landeskir-
vielen Menschen hoffen wir auf einen     che Hannover für die Jahre 2023-2028
guten Verlauf der Pandemie mit nied-     sehen Kürzungen der Zuweisungen
rigen Inzidenzen im Sommer sowie im      an die Kirchenkreise um jährlich 2%
weiteren Verlauf des Jahres.             vor. Die Kirchenkreissynode des Kir-
                                         chenkreises Grafschaft Schaumburg
Die Arbeiten an der Nordseite der        erarbeitet schlüssige Konzepte für
St. Lukaskirche sind gut vorange-        unsere kirchliche Arbeit vor Ort so-
schritten, es werden nur noch die        wie im Kirchenkreis. Auch in unserer
restaurierten Fenster im Laufe der       „Nordregion“ stehen Überlegungen
nächsten Wochen eingesetzt werden        betreffs zukünftiger Planstellen für
müssen, dann beginnen die Sanie-         Pastor*innen an. Kirchenvorstände
rungsarbeiten am Chorraum (Osten!).      und hauptamtliche Mitarbeiter*innen
Der Kirchenvorstand hat sich sehr        aus der Region werden sich zu kon-
über den positiven Bescheid des Am-      kreten Verabredungen treffen.
tes für regionale Landesentwicklung
gefreut. Bis zum 31.10.2021 sollen die   Bis 2022 läuft noch die Bonifizierung
Neugestaltung des Eingangsbereiches      unser Diakonenstelle für Lauenau,
des Pfarrhauses Hülsede, der Einbau      Hülsede und Messenkamp. Jeder ge-
der neuen Fenster sowie kleinere         spendete Euro wird vom Kirchenkreis
Malerarbeiten abgeschlossen sein.        verdoppelt und dient damit einer
Die Aufträge sind an regionale Firmen    langfristigen Perspektive. Dazu haben
vergeben.                                wir einen neuen Flyer aufgelegt, sind
                                         dankbar für die ersten Spendenein-
Die Ausschüsse für Bau- Gemeinde-        gänge und freuen uns weiter auf ein
und Finanzen sind nach der Hälfte        „großes Herz“ für die Finanzierung
der Legislatur gut unterwegs. Die Um-    der Arbeit mit Kindern und Jugendli-
stellung auf die Doppik-Buchhaltung      chen vor Ort.
des Kirchenamtes Wunstorf zieht
sich, aber so langsam bekommen die       Für den Kirchenvorstand
Gemeinden eine Perspektive für ihre      – Pastor Roland R. Ressmann

                                     -3-
Gemeinde Brief - Konfirmation und Konfirmationsjubiläen Gemeindenachmittage Erntefeste Kirchenmusik - St. Maria ...
Aus der Gemeinde

Einführung Renate Pollmann
Im Gottesdienst am 27. Juni wurde Renate Pollmann in Messenkamp als
Küsterin der St. Georg-Kapelle eingeführt. Der Kapellenvorstand mit Pastor
Ressmann ist dankbar für die Bereitschaft von Frau Pollmann das Amt zu
übernehmen und freut sich auf gute Zusammenarbeit.

Preisträger des Kirchenmusik-Stipendiums 2021
                        Seit 2011 vergibt der Sprengel Hannover kirchen­
                        musikalische Stipendien, um junge Talente mit
                        finanzieller Unterstützung im Bereich der Popular-
                        und Kirchenmusik zu fördern.
                        In diesem Jahr wurden 13 Stipendien vergeben.
                        Darunter erhielt Fynn Großmann aus Lauenau im
                        Bereich „Orgel“ eine Zusage.
                        Er ist seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Ev. Jugend
                        tätig und musikalisch vielseitig begabt (Schlagzeug
                        und Percussion in mehreren Formationen, Klavier,
                        Gitarre, Ukulele).
                        Nun kommt die Orgel hinzu, deren Vielfalt ihn schon
                        immer fasziniert hat.
                        Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg wünschen
                        die Kirchengemeinden St.Lukas, St. Aegidien und die
                        Kapellengemeinde Messenkamp.

                                    -4-
Gemeinde Brief - Konfirmation und Konfirmationsjubiläen Gemeindenachmittage Erntefeste Kirchenmusik - St. Maria ...
Aus der Gemeinde

Freundeskreis St. Aegidien Hülsede Aktiv
Viel Spaß hatte Stefan Laube, unterstützt
von seiner Familie, bei der im Freundes­
kreis-Quiz gewonnenen „Orgelstunde“ in
der St. Aegidien­kirche.
Nach reichlich Information über das
Instrument und einigen Hörproben, drückten
die drei selbst die Tasten und Pedale.
Für das Foto gab es zum Schluss noch ein
Terzett mit sechs Händen und sechs Füßen.

Was sich sonst noch so tut rund um das Alte
Pfarr­haus, werden wir in den kommenden
Monaten sehen können.

Eine gute Sommerzeit wünscht allen der
Beirat des Freundeskreises St. Aegidien
Hülsede

                                  Freundeskreis
                                  St. Aegidien Hülsede

                                  Kontoverbindung für Spenden und
                                  Mitgliedsbeiträge für den Freundeskreis
                                  St. Aegidien Hülsede

                                  IBAN: DE18 2555 1480 0510 3461 66

                                  Bitte unbedingt
                                  folgendes Kassenzeichen angeben:
                                  2224 311 414

                                  Stichwort:
                                  Freundeskreis St. Aegidien Hülsede

                                     -5-
Gemeinde Brief - Konfirmation und Konfirmationsjubiläen Gemeindenachmittage Erntefeste Kirchenmusik - St. Maria ...
Haus der Diakonie
      Bäckerstraße 8, 31737 Rinteln
      Telefon: 05751 / 9621-0
      Telefax: 05751 / 9621-20
      E-Mail: dw.rinteln@evlka.de
      Internetseite: www.diakonie-rinteln.de

      Sozialberatung
      Martin Barwich
      Offene Beratung
      Dienstag		              09.00–12.00 Uhr
      Donnerstag              10.00–12.00 Uhr
      und nach vorheriger Vereinbarung

      Sekretariat und Kurenvermittlung
      Susanne Wache
      Telefon: 05751 / 9621-0

      Suchtkrankenberatung
      Corinna Beckschäfer
      Ulrike Dewers
      Sekretariat: Anette Harting
      Telefon: 05751 / 9621-18
      Termine nach tel. Vereinbarung

      Schuldnerberatung
      Reinhard Uschmann (Rinteln)
      Telefon: 05751 / 9621-0
      Silke Schmidt
      (Hessisch Oldendorf / Bad Nenndorf)
      Telefon: 05152 / 527644 (Hessisch Oldendorf)
      Telefon: 05723 / 3652 (Bad Nenndorf)

      Lebensberatung
      für Einzelne, Paare, Familien / Supervision
      Christine Koch-Brinkmann
      Dietlind Quaassdorff
      Rosita Kühn (Bad Nenndorf)
      Telefonische Anmeldung
      Dienstag u. Freitag    10.00–12.00 Uhr
      Mittwoch u. Donnerstag 10.00–14.00 Uhr
      Telefon 05751 / 9621-14
      Anmeldung auch per E-Mail möglich:
      lebensberatung.rinteln@evlka.de

-6-
Gemeinde Brief - Konfirmation und Konfirmationsjubiläen Gemeindenachmittage Erntefeste Kirchenmusik - St. Maria ...
Aktuelles

Ein paar Meter auf den letzten Metern

D   as Dorferneuerungs-
    programm Hülsede
läuft in diesem Jahr aus,
aber der Freundeskreis St.
Aegidien wird es auf den
„letzten Metern“ noch nut-
zen. In Kürze soll ,wie auf
einer Sitzung des Freun-
deskreises vor der Pande-
mie beschlossen, mit der
Erneuerung der Fenster
und der Neugestaltung
des Eingangsbereiches des
ehemaligen Pfarrhauses
begonnen werden. Lokal-
matador ist bei den Arbei-
ten die Firma Remmer, die
13 neue Holzfenster, gefer-
tigt nach strengen Denk-
malschutzauflagen, in die
Frontansicht setzen. Aber
auch die anderen Gewerke
kommen aus der Nähe.
Einen raffinierten barrie-
refreien Zugang wird die
Firma Seifert aus Hors-
ten schaffen. Die Firmen
Weikert (Holzbau) und
Beissner (Metallbau)                                      boten, wofür ihnen bei
werden ein Schleppdach                                   dem momentanen Bau-
bzw. Handlauf erstellen.                                boom mit Kostensteige-
                                                      rungen und Materialknapp-
Der Förderantrag, welcher vom                      heit besonderer Dank gilt. Der
Amt für regionale Landesentwicklung         Freundeskreis St. Aegidien freut sich,
Leine-Weser genehmigt werden muss,        nach Beendigung des Projektes wieder
fiel leider bei der ersten Einreichung    Gäste im alten Pfarrhaus begrüßen zu
durch. Der zweite Anlauf war jedoch von   dürfen – und das barrierefrei!
Erfolg gekrönt und die Gewerke blieben
weitestgehend eng an ihren alten Ange-    – Clemens Stummeyer

                                      -7-
Gemeinde Brief - Konfirmation und Konfirmationsjubiläen Gemeindenachmittage Erntefeste Kirchenmusik - St. Maria ...
Termine Gemeindenachmittage Lauenau und Hülsede
Am Mittwoch, den 04.08.2021               Am Mittwoch, den 29.09.2021
um 14.30 Uhr                              um 14.30 Uhr
Andacht im Altenzentrum Nora              Gemeindenachmittag im Pfarrhaus
Lauenau mit P. R. Ressmann                Hülsede mit P. R. Ressmann

Am Mittwoch, den 11. 08.2021              Am Mittwoch, den 13.10.2021
um 14.30 Uhr                              um 14.30 Uhr
„Kaffeeklatsch“ im Pfarrhaus              Andacht im Altenzentrum Nora
Hülsede (bei schönem Wetter im            Lauenau mit P. R. Ressmann
Garten!) mit M. Meier und A. Tetzlaff
                                          Am Mittwoch, den 27.10.2021
Am Mittwoch, den 15.09.2021               um 14.30 Uhr
um 14.30 Uhr                              Gemeindenachmittag im Pfarrhaus
Gemeindenachmittag                        Hülsede mit P. R. Ressmann
im Gemeinderaum
Lauenau mit P. R.                         Abhängig vom aktuellen Stand der
Ressmann                                  Coronapandemie!

                                                                           Uhr.
                                      zur gewohnten Zeit von 18.30–19.30
Der Singkreis probt wieder freitags

          Der Gospelchor trifft sich z.Zt. donnerstags um 19 Uhr
        am Gut Lübbersen – outdoor – oder bei schlechtem Wetter im
             Gemeindehaus (mit begrenzter Teilnehmerzahl).

                                    sic“ trifft sich jeden zweiten und
   Die Erwachsenenband „Monday Mu                 eindehaus.
            vierten Montag um 19.30 Uhr im Gem

    Die neue Jugendband trifft sich dienstags um 17.30 Uhr–19.00 Uhr
          Bei Interesse und Fragen bitte im Pfarramt melden! 

                                        -8-
Gemeinde Brief - Konfirmation und Konfirmationsjubiläen Gemeindenachmittage Erntefeste Kirchenmusik - St. Maria ...
- 10 -
Gemeinde Brief - Konfirmation und Konfirmationsjubiläen Gemeindenachmittage Erntefeste Kirchenmusik - St. Maria ...
Ökum.
  Tiersegnungsgottesdienst

         Am Freitag, 10. September 2021
                  um 17.00 Uhr
            in der St. Markus-Kirche

                                      mit Pastor Ressmann,
                         Diakon Fichte und Team St. Markus

     Spendenkonto der St. Lukas-Kirchengemeinde Lauenau
    Spendenkonto der St. Aegidien-Kirchengemeinde Hülsede
   Spendenkonto der St. Georg-Kapellengemeinde Messenkamp

                  Kirchenamt   Wunstorf
                   Kirchenamt Wunstorf
           IBAN:
            IBAN:DE18
                  DE182555
                        2555 1480 05103461
                             1480 0510 34616666
                   BIC:
                    BIC:NOLADE  21SHG
                        NOLADE 21   SHG
Bitte immer Verwendungszweck und Kirchengemeinde angeben!

                           - 11 -
Seit 1964 in drei Generationen im Dienste unserer Kunden
            Inhaber: Michael Busche / Steinmetzmeister
        in Rodenberg, Am Sportplatz 4, Tel. (0 57 23) 91 33 81
in Barsinghausen, An der Neuen Friedhofskapelle, Hannoversche Str. 60
   Tel. (0 51 05) 58 69 50, Fax 58 69 51, Mobil: 0160/ 90 30 91 79    www.krug-grabmale.de

                                  - 12 -
Kleidersammlung für Bethel
                     durch die Ev.-Luth. Kirchengemeinden
                        Lauenau-Hülsede-Messenkamp
                          am Montag, den 22. November 2021
                         und Dienstag, den 23. November 2021
               _________________________________________________________

               Abgabestelle(n):

               Garage Zahnarztpraxis Hofeinfahrt
               Kirchstraße 2+4, 31867 Lauenau
               Messenkamp St. Georg-Kapelle
               Zur St. Georg-Kapelle, 31867 Messenkamp
               Pavillon Dorfgemeinschaftshaus Hülsede
               Schulstraße 7, 31867 Hülsede

               jeweils von 8.00 - 18.00 Uhr

               Was kann in die Kleidersammlung?
                Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere
                und Federbetten – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln).
               Nicht in die Kleidersammlung gehören:
                Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung
                und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel,
                Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
                Bitte beachten Sie, dass wir keine Briefmarken für die Briefmarken­
                stelle Bethel mitnehmen können!
                Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung
                v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel · Stiftung Bethel Brockensammlung
                Am Beckhof 14 · 33689 Bielefeld · Telefon: 0521 144 - 3779

Handzettel_neu_03_2020_RZ.indd 1                                                   17.03.20 13:45
                                             - 13 -
Gottesdienste und Veranstaltungen
    aufgrund der Corona-Pandemie sind Terminänderungen möglich!!!

L So. 01.08.      10.00   Gottesdienst mit Pastor Ressmann
                  11.15   Taufgottesdienst mit Pastor Ressmann
                  12.00   Taufgottesdienst mit Pastor Ressmann
L Mi. 04.08.      14.30   Andacht im Seniorenzentrum Nora mit Pastor
                          Ressmann
H So. 08.08.      10.00   Gottesdienst mit Prädikantin Beddig
                  11.00   Taufgottesdienst mit Prädikantin Beddig
H Mi. 11.08.      14.30   „Kaffeeklatsch“ im Pfarrhaus mit Monika Meier
                          und Anke Tetzlaff
L   So. 15.08.    10.00   Gottesdienst mit Pastor i.R. Meimbresse
H   So. 22.08.    10.00   Gottesdienst mit Lektorin Haats
M   So. 29.08.    10.00   Gottesdienst mit Pastor Ressmann
L   Fr. 03.09.    16.00   ökum. Einschulungsgottesdienst in der St. Lukas-
                  17.00   Kirche mit Diakonin Nierarden und Diakon Fichte
                  18.00
L Sa. 04.09.      11.00 Taufgottesdienst mit Pastor Ressmann
                  12.00 Taufgottesdienst mit Pastor Ressmann
P So. 05.09.      10.00 Gottesdienst zum Erntefest Pohle mit Pastor
                        Ressmann
L Fr. 10.09.      17.00 ökum. Tiersegungsgottesdienst in der St. Markus-
                        Kirche mit P. Ressmann, Diakon Fichte und Team
                        St. Markus
H Sa.11.09.       13.00 Dankgottesdienst zur Goldenen Hochzeit mit
                        Pastor Ressmann
L                 18.00 Abendmahlsgottesdienst vor der Konfirmation mit
                        Pastor Ressmann und Diakonin Nieragden
L So. 12.09.      10.00 Konfirmationsgottesdienst mit Pastor Ressmann
                        und Diakonin Nieragden
L Mi. 15.09.      14.30 Gemeindenachmittag im Gemeindehaus mit Pastor
                        Ressmann
H Sa. 18.09.      16.00 Kirchliche Trauung und Taufe mit Pastor
                        Ressmann
                  18.00 Abendmahlsgottesdienst vor der Konfirmation mit
                        Pastor Ressmann und Diakonin Nieragden

                                    - 14 -
Termine

Kirchengemeinde |||||| Lauenau [L] |||||| Hülsede [H] |||||| Messenkamp [M]

H So. 19.09.         10.00 Konfirmationsgottesdienst mit Pastor Ressmann
                           und Diakonin Nieragden
M Mi. 22.09.         19.00 „Wort am Mittwoch“ Jugendandacht mit Diakonin
                           Nieragden und Jugendlichen
 L Sa. 25.09.        18.00 Abendmahlsgottesdienst vor der Konfirmation mit
                           Pastor Ressmann und Diakonin Nieragden
 L So. 26.09.        10.00 Konfirmationsgottesdienst mit Pastor Ressmann
                           und Diakonin Nieragden
H Mi. 29.09.         14.30 Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Hüsede mit
                           Pastor Ressmann
H Sa. 02.10.         17.30 Kirchliche Trauung und Dankgottesdienst zur
                           Silbernen Hochzeit mit Pastor Ressmann
H So. 03.10.         10.00 Erntedankgottesdienst und Konfirmationsjubiläen
                           – Gold., Diam., Eiserne und Gnadenkonfirmation
                           mit Pastor Ressmann
L                    10.00 Familiengottesdienst mit Diakonin Nieragden
H Sa. 09.10.         18.00 Gottesdienst zur Silbernen Konfirmation mit
                           Pastor Ressmann und es spielt die Band „Monday
                           Musik“
 L So. 10.10.        10.00 Gottesdienst zu den Konfirmationsjubiläen –
                           Diam., Eiserne und Gnadenkonfirmation mit
                           Pastor Ressmann
 L Mi. 13.10.        14.30 Andacht im Seniorenzentrum Nora mit Pastor
                           Ressmann
 L Sa. 16.10.        16.00 Kirchliche Trauung mit Pastor Ressmann
 L So. 17.10.        10.00 Gottesdienst zum Goldenen Konfirmations­
                           jubiläum mit Pastor Ressmann
M So. 24.10.         10.00 Gottesdienst mit Pastor i.R. Löber
H Mi. 27.10.         14.30 Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Hsede mit
                           Pastor Ressmann
 L So. 31.10.        10.00 Reformationsgottesdienst mit Pastor Ressmann,
                           Diakonin Nieragden und Hauptkonfirmanden
 L Sa. 06.11.        17.00 Kirchenkino – Kinderfilm
                     19.30 Kirchenkino – Jugend- und Erw. Film
 L So. 07.11.        17.00 Go-special mit Go-Team

                                       - 15 -
Inh. M. Berger

 Coppenbrügger Landstr. 11 • 31867 Lauenau
          Telefon 0 50 43 - 22 86

    Ihr kurzer Weg zur Gesundheit!
•    Monatlich wechselnde tolle
     Sonderangebote
•    Jeden Monat ein Sonderrabatt auf
     ein frei verkäufliches Produkt (Coupon)
•    Linda Rätselhefte
                                                              JUWELIER
•                                                                                                      Britta Hunke

                                                                      HUNKE
     Persönliches Kundenkonto mit
     Extra-Rabatt und Serviceleistungen
•    Kostenloser Lieferservice
•    Kostenlose Hotline: 0800 2288666
                                                          Uhren • Gold- und Silberwaren • Geschenkartikel • Bestecke
                                                                    • Uhren- und Schmuckreparaturen •

und vieles mehr!
                                                                  Entdecken Sie die Vielfalt!
Schauen Sie in unsere monatlich wechselnden
Angebotsflyer und sparen Sie mit!
Wir freuen uns auf Sie!
                                    Ihre Apotheker
         Margot und Thomas Berger und
     das Team der Sonnen Apotheke Lauenau

            Die Apotheke mit Tradition im                            Marktstraße 2
                  Herzen Lauenaus!                                   31867 Lauenau
 www.sonnen-apotheke-lauenau.de                                  Telefon (0 50 43) 24 19

                                                 - 16 -
Rückblick

Rückblick Christi Himmelfahrt
Zum ökumenischen Gottesdienst am
13. Mai im Pfarrgarten von St. Markus
fanden sich fast 40 evangelische und ka-
tholische Christen ein. Der Gottesdienst
wurde gemeinsam von Diakon Günter
Fichte und Pastor Roland R. Ressmann       folgen. Die Kollekte für die “Nothilfe in
geleitet. Das Wetter hielt und so konn-    Indien” erbrachte 151 Euro. Herzlichen
ten alle Teilnehmer ohne Regenschirm       Dank allen Spendern!
dem Gottesdienst und den begleitenden
Keyboardklängen von Markus Schröder        – Brigitte Wilzcok

                                                                                       © Jens Schulze, Hannover

                              Friedhof Hülsede
      Die jährliche Überprüfung (17.05.2021) der Grabmale auf dem neuen
                und alten Friedhof in Hülsede wurde durchgeführt.

           Die Beauftragten des Kirchenvorstandes Ursel Haats und
          Herbert Meier haben keine bestehenden Mängel festgestellt.

                                       - 17 -
- 18 -
Das Bambusprinzip – oder: Mit Resilienz durch den Wind
In der Lebensberatung haben wir viel       bekommen kann und wie ich Vertrauen
mit Lebenskrisen zu tun. Es gibt Ent-      ins Leben finden kann, dann werde ich
wicklungskrisen, die jede und jeder im     etwas zuversichtlicher.
Leben durchläuft, und es gibt
Belastungskrisen, in solch einer                   Drei förderliche Grundhaltun-
stecken wir gerade gemeinsam.                      gen für Resilienz sind Optimis-
Wie können wir mit Belastun-                       mus, Akzeptanz und Lösungs-
gen angemessen umgehen und                         orientierung: Akzeptanz dessen,
gesund bleiben? Darauf gibt                        was ich nicht ändern kann und
die Psychologie eine Antwort:                      nach Lösungen zu suchen für
Wer resilient ist, wer innerlich                   das, was ich ändern kann. Wich-
elastisch bleibt, kommt besser                     tige Fähigkeiten sind, für sich zu
durch Krisen. Wie ein Bambus, der          sorgen, seine sozialen Beziehungen zu
zugleich standhaft verwurzelt ist und      pflegen, Dinge zu suchen, in denen ich
doch flexibel im Wind sich biegt. Und      mich als gestaltend erleben kann. Res-
sich aufrichtet, wenn der Sturm vorbei     iliente Menschen suchen Hilfe und Un-
ist. Dabei ist Resilienz ein Lebens- und   terstützung. In einer Krise ist Unsicher-
ein Lernthema. Ich kann üben, resilient    heit normal, dies zu akzeptieren hilft,
zu werden und zu bleiben. Unser Gehirn     gelassener zu bleiben und sich sicherer
ist plastisch, deswegen können wir über-   zu fühlen. Fühlt sich ein Mensch mit
haupt lernen. Es will gefordert werden.    sich selbst sicher, hat er eine optimale
Gezielte Achtsamkeitsübungen fordern       Resilienz, kann sich gut selbst regulieren
das Gehirn. Andersherum formen auch        und flexibel mit belastenden Situationen
meine Gedanken das Hirn: Wenn ich im-      umgehen. In Unsicherheit verlieren wir
mer wieder auch danach suche, was gut      etwas von dieser Fähigkeit und sind
läuft oder woher ich meine Zuversicht      mental eingeschränkt und gestresst.

  Wenn Sie Unterstützung suchen, melden Sie sich gerne bei uns:
  05751/962114 oder Lebensberatung.Rinteln@evlka.de, wir
  sind für Sie da.

  Christine Koch-Brinkmann, Leiterin der Lebensberatung für
  Einzelne, Paare, Familien / Supervision des Kirchenkreises
  Grafschaft Schaumburg

                                       - 19 -
- 20 -
Rückblick

 „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem
 Namen gerufen; du bist mein.“
                                                                  Jesaja 43,1

          Traurig nehmen wir Abschied von unserer langjährigen
                Küsterin Elsa Wehrhahn, geb. Gronwald,
            die am 28.06.2021 im Alter von 85 Jahren verstarb.

                                              Von 1984–2017, also 33 Jahre
                                              war sie unsere Küsterin in
                                              Messenkamp. Sie kümmerte
                                              sich mit viel Engagement und
                                              Sorgfalt um „ihre St. Georg-
                                              Kapelle“, säuberte sie, sorgte
                                              für Blumenschmuck, war
                                              immer ansprechbar, pünktlich
                                              und zuverlässig und begegne-
                                              te den Menschen stets mit viel
                                              Freundlichkeit.

                                              Wir werden uns gerne an sie
                                              erinnern. Unser aufrichtiges
                                              Mitgefühl gilt ihrem Ehe-
                                              mann und den Angehörigen.

 Im Namen des Kapellenvorstandes Messenkamp, der Kirchenvorstände
 Hülsede und Lauenau sowie aller Mitarbeiter*innen.

 – Pastor Roland R. Ressmann

                                    - 21 -
Unsere Einrichtung bietet Ihnen:

• Wir leben in unserem Alltag Familienwerte.   • Durch unsere vielfältigen Veranstaltungen
• Wir machen mit einer großen Portion            und Beschäftigungsangebote bereiten wir
  Menschlichkeit Unmögliches möglich.            unseren Kunden täglich schöne Erlebnisse.
• Wir schaffen eine lockere, humorvolle        • Wir bieten Einzelzimmer und einen behin­
  Atmosphäre, die unsere Kunden schätzen.        dertengerechten Garten mit Teich an.
• Wir entwickeln unsere Standards              • Bedarfsgerechte Speisen aus der Haus­
  ­konti­nuierlich weiter.                       eigenen Küche.

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten! Hotline 05043–401311
Danziger Straße 1 I 31867 Lauenau I www.doreafamilie-lauenau.de

                                           - 22 -
Information des Kirchenvorstands
Der Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchengemeinden Lauenau,
­Hülsede-Messenkamp informiert die Gemeindeglieder über kirch­liche
 Amtshandlungen (z. B. Taufen, Konfirmationen, kirchliche Trauungen,
 kirchliche Bestattungen) im Gemeindebrief „GemeindeBrief“. Kirchenmit-
 glieder, die dieses nicht wünschen, können das dem Kirchenvorstand oder
 dem Pfarramt schriftlich mitteilen. Die Mitteilung muss bis spätestens bei
 Redaktionsschluss beim Kirchenvorstand vorliegen.

Anmerkung: Wenn Sie eine Andacht aus Anlass eines hohen Geburtstages
oder eines Hochzeitsjubiläums wünschen, sei es im häuslichen Kreis oder
in der Kirche, so sagen Sie bitte im Pfarramt rechtzeitig Bescheid. Wenn
ein Kranken­besuch gewünscht wird, bitten wir ebenfalls um eine kurze
Mitteilung im Pfarramt, Tel. 1437

Impressum „GemeindeBrief“
Dieser Gemeindebrief erscheint viermal im Jahr und wird von den ev.-luth.
St. Lukas, St. Aegidien und St. Georg-Kirchengemeinden herausgegeben, ist
kostenlos und wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern verteilt.
V.i.S.d.P.: Pastor Roland Ressmann. Tel: 05043 / 1437 + 1447
Layout und Erstellung der Druckvorlagen:
Jana Bruhne, Flesch Verlag GmbH, Lauenau
Druckerei: Gemeindebrief Druckerei, 29393 Groß Oesingen
Auflage: 3.100 Exemplare
Die nächste GemeindeBrief Ausgabe erscheint im November 2021
Redaktionsschluss ist am 04.10.2021

                                   - 26 -
Wichtige Adressen

Pfarrbüro                                   Kirchenvorstand Hülsede:
                                            Clemens-Christian Stummeyer
Rita Weber                                  Tel: (05043) 98 97 31
Kirchstraße 3, 31867 Lauenau
Tel: (05043) 14 37 + 14 47                  Kapellenvorstand Messenkamp:
E-Mail: KG.Lauenau@evlka.de                 Axel Pollmann
Fax: (05043) 14 74                          Tel: (05043) 52 96

Öffnungszeiten:                             Kirchenvorstand
Mo., Mi., Fr.: 9.00 – 12.00 Uhr             Lauenau, Hülsede-Messenkamp
Dienstag ist das Pfarrbüro nicht besetzt.   Kirchenvorstandvorsitzender:
Donnerstag: 15.00 – 18.00 Uhr               Clemens-Christian Stummeyer
                                            Tel: (05043) 98 97 31
Pastor:                                     Stellvertreter:
Roland R. Ressmann                          Pastor Roland R. Ressmann
Tel: (05043) 1437 + 1447                    Tel: (05043) 1437 + 1447
E-Mail: Roland.Ressmann@evlka.de
                                            Ansprechpartnerin
Diakonin:                                   Feggendorf:
Andrea Nieragden                            Sigrid Grumblies
Tel: (05043) 14 37 + 14 47                  Tel: 0170-325 93 76
E-Mail: Andrea.Nieragden@evlka.de           Pohle:
                                            Claudia Seefeld
Küsterin Hülsede und Lauenau:               Tel: 0171-33 59 182
Anke Tetzlaff
Tel: (05043) 40 54 25                       Ansprechpartner
                                            Friedhof Hülsede
Küsterin Messenkamp:                        Herbert Meier
Renate Pollmann                             (05043) 31 91
Tel: (05043) 5296
                                            Kirchenamt Wunstorf
Organistin:                                 Stiftsstr. 5
Wiebke Reese                                31515 Wunstorf
Tel: (05043) 14 37 + 14 47                  Tel: (05031) 77 80

                                                                                     e
Telefonseelsorge:                                                                a.d    e
                                                                             evlk nau.d
Rund um die Uhr                                                            @        e
                                                                       nau     -lau
Tel. 0800 11 10 11 1
                                                                . L aue irche
                                                              G         -k
                                                       a il: K w.ev
                                                  E- M        w w
                                                      p a ge:
                                                    e
                                            H    om
                                        - 27 -
Sie können auch lesen