Sommerprogramm 2018 des Jugendamtes Ratingen - Stadt Ratingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sommerprogramm 2018 des Jugendamtes Ratingen Stark – Kreativ – Sportlich: Wähle aus, was dir am besten gefällt und was du schon immer einmal ausprobieren wolltest!
Programmübersicht Matchball Seite Matchball Seite Kreativangebote • Museumsentdecker gesucht............... 6 • Dance Day for Girls.......................... 27 • Fimoschmuck..................................... 6 • Kids in Action.................................... 27 • Gipsmosaikbilder................................ 7 • Sport und Spiele................................ 28 • Spray-Day........................................... 7 • Abenteuer und Spiele........................ 28 • Kochkurs: Kulinarische Reise............. 8 • Kanutour auf der Ruhr....................... 29 • Nähkurs für Anfänger.......................... 8 • tree2tree – Hochseilgarten................ 29 • Fashion Design „Pimp your clothes”... 9 • Batiken im JUZ Hösel ........................ 9 Tagesaktionen • Von Rittern, Reiterspielen................. 10 • Forschen & Entdecken...................... 30 • „Werde Spiele-Erfinder!“................... 10 • Ein Ferientag in Eggerscheidt........... 31 • Malwerkstatt..................................... 11 • Schatzsuche am Grünen See............ 31 • Improvisationstheater....................... 11 • Kölner Unterwelten............................ 32 • „Dreh deinen eigenen Film”............... 12 • Historische Straßenbahnen Köln....... 32 • Afrikanisches Trommeln & Singen..... 12 • Schatzsuche in Düsseldorf................ 33 • FunDance.......................................... 13 • Freilichtmuseum Hagen..................... 33 • Beauty Day für Mädchen................... 13 • Zeche Zollverein................................ 34 • Was fliegt denn da?........................... 14 • Ausflug zum Grugapark..................... 34 • Vulkane und Erde ............................. 14 • DASA Dortmund................................ 35 • Erste Hilfe für Einsteiger.................... 15 • Abenteuer Wald – Survival................ 35 • Minigolf am Rhein.............................. 15 • Deutsches Fußballmuseum............... 36 • Fußball-Golf....................................... 36 Sportangebote • Moonlight Minigolf.............................. 37 • Baseball mit den Goose-Necks........ 16 • 3-Tage Radtour nach Münster........... 37 • Klettern im Landschaftspark 1.......... 17 • Ausflug ins Aqualand nach Köln........ 38 • Klettern im Landschaftspark 2.......... 17 • Ausflug zum Schloss Beck................ 38 • Tennis I & II....................................... 18 • Ausflug zum Kettler Hof..................... 39 • Badminton ....................................... 18 • Quad fahren am Blauen See............. 39 • Angelkurs für Anfänger..................... 19 • Angelkurs für Fortgeschrittene......... 19 Weitere Angebote • Tischtennis ....................................... 20 • Spielmobil Felix................................ 40 • Bogenschießen Unterbacher See.... 20 • Ferienpass........................................ 41 • Inlineskaten in der Eissporthalle....... 21 • Sprachreisen nach England.............. 42 • Wasserski am Toeppersee............... 21 • Jugendrat........................................... 44 • Teenie-Yoga...................................... 22 • Folkerdey Festival............................ 45 • Kinderyoga....................................... 22 • „Kurs Was...“-Programm im Herbst... 46 • Eine Woche Hasthaushof ................ 23 • Kurse in den Herbstferien.................. 47 • Reiten bei Zilles................................ 23 • Weltkindertag 2018........................... 48 • Trampolin I & II.................................. 24 • Leichtathletik...................................... 24 • Grundlagen Schnorcheltauchen....... 25 • Wing Tsjun Kung Fu......................... 26 • Segelfliegen...................................... 26
Wochenübersicht 1. Ferienwoche: 16.07. – 20.07.2018 · Ritter, Reiterspiele, Burggespenster M 10 · Eine Woche auf dem Hasthaushof M 47 · Nähkurs für Anfänger M 6 · „Dreh deinen eigenen Film“ M 14 · Leichtathletik M 53 · Sport und Spiele M 65 · Radtour nach Münster M 83 · Fashion Design M 8 · Kölner Unterwelten M 72 · Gipsmosaikbilder M 3 · Deutsches Fußballmuseum M 80 · Freilichtmuseum Hagen M 75 · Fußball-Golf M 81 · Fimoschmuck M 2 · Schatzsuche am Grünen See M 71 · Malwerkstatt M 12 · Spray-Day M 4 2. Ferienwoche: 23.07. – 27.07.2018 3. Ferienwoche: 30.07. – 03.08.2018 · Baseball mit den Goose-Necks M 26 · Wing Tsjun M 60 · „Werde Spiele-Erfinder“ M 11 · Inlineskaten Eissporthalle M 40 – 41 · Reiten bei Zilles M 49 · „Dreh deinen eigenen Film“ M 15 · Nähkurs für Anfänger M 7 · Tischtennis M 36 · Tischtennis M 35 · Ausflug zum Schloss Beck M 85 · Trampolin M 51 – 52 · Afrikanisches Trommeln & Singen M 17 · FunDance M 18 · Klettern im Landschaftspark 1 M 28 · Abenteuer Wald - Survival M 79 · Forschen & Entdecken M 69 · Minigolf am Rhein M 25 · Erste Hilfe für Einsteiger M 23 · Batiken im JUZ Hösel M 9 · Schnorcheltauchen in Lintorf M 54 · Erste Hilfe für Einsteiger M 83 · Schnorcheltauchen in Lintorf M 55 · Mit dem Bergmann durch die Zeche M 76 · tree2tree – Hochseilgarten M 68 · Museumsentdecker gesucht M 1 · Schnorcheltauchen in Lintorf M 56 · Schatzsuche in Düsseldorf M 74 · Beauty Day für Mädchen M 19 · Ausflug zum Kettler Hof M 86 · Ein Ferientag in Eggerscheidt M 70 · Quad fahren am Blauen See M 87 · Moonlight Minigolf M 82 · Ausflug ins Aqualand Köln M 84
Wochenübersicht 4. Ferienwoche: 06.08. – 10.08.2018 5. Ferienwoche: 13.08. – 17.08.2018 · Eine Woche auf dem Hasthaushof M 48 · Reiten bei Zilles M 50 · Wing Tsjun Kung Fu M 61 · Tennis M 29 – 30 · Angelkurs für Einsteiger M 32 · Abenteuer und Spiele M 66 · Erste HIlfe für Einsteiger M 24 · Kochkurs: Kulinarische Reise M 5 · Ausflug zum Grugapark M 77 · Angelkurs Fortgeschrittene M 33 – 34 · DASA Dortmund M 78 · Kinderyoga M 46 · Ausflug nach Köln: Historische Straßen- · Improvisationstheater M 13 bahnen & Goldene Kammer M 73 · Klettern im Landschaftspark 2 M 27 · Tischtennis M 37 · Wasserski am Toeppersee M 42 · Schnorcheltauchen in Mitte M 57 · Schnorcheltauchen in Mitte M 58 · Schnorcheltauchen in Mitte M 59 · Tischtennis M 38 6. Ferienwoche: 20.08. – 24.08.2018 7. Ferienwoche: 27.08 & 28.08.2018 · „Dreh deinen eigenen Film“ M 16 · Segelfliegen Ausweichtermin M 62 · Badminton M 31 · Teenie-Yoga M 45 · Teenie-Yoga M 44 · Was fliegt denn da? M 20 · Vulkane und Erde M 21 · Segelfliegen M 62 · Wasserski am Toeppersee M 43 · Dance Day – for Girls only M 63 · Kanutour auf der Ruhr M 67 · Kids in Action M 64 · Bogenschießen M 39
Der Matchball... ... ist das Sommerferienprogramm für junge Leute von 5 bis 18 Jahren. Mit 87 Kursen in den Rubriken Kreativ- und Sportangebote sowie Tagesaktionen und weiteren Angeboten geht „der Matchball” in diesem Jahr an den Start. Er bietet wieder eine breite und abwechslungsreiche Angebotspalette, so dass das Wort „Langeweile” für Ratinger Mädchen und Jungen in den großen Ferien hoffentlich ein Fremdwort bleibt. Das Jugendamt wünscht viel Spaß beim Stöbern in der Broschüre und Aussuchen der Lieblingskurse. Auskunft und Beratung: Kursbuchungen: Charlotte Fischer-Simon Ute Baumann Tel. 02102-550-5132 Tel. 02102-550-5115 charlotte.fischer-simon@ratingen.de ute.baumann@ratingen.de 4
Anmeldeverfahren W Anmeldungen für die Kurse sind ab sofort und bitte nur Wir ich tel itten tig! b schriftlich möglich: frag efonis darum en c , bis hen N mit zum ach • Per Fax: 550-9510; z. Hd. Frau Baumann zu 1 - Her w 8 . zlic arten. 06.18 Per Email: ute.baumann@ratingen.de hen Dan Per Postkarte: Jugendamt der Stadt Ratingen, k. z. Hd. Frau Baumann, Minoritenstraße 3, 40878 Ratingen • Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum aufgenommen. • Ratinger Kinder werden bei der Platzvergabe zuerst berücksichtigt. • Eine verbindliche Zusage, ob der Kurs stattfinden kann oder nicht, erhalten Sie spätestens 10 Tage vor Kursbeginn. • Aktuelle Hinweise auf voll belegte Kurse entnehmen Sie bitte der Homepage der Stadt Ratingen www.ratingen.de. Zahlungsverfahren • Der Teilnahmebetrag wird i.d.R. per Lastschrifteinzugsverfahren abgebucht. Die Genehmigung hierfür erteilen Sie dem Jugendamt bitte schriftlich mit der Anmeldung. • Die Anmeldung ist verbindlich. • Kostenfreie Abmeldungen für die Kursteilnahme sind schriftlich bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Liegt dem Jugendamt keine fristgerechte Abmeldung vor, muss die Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme am Kurs gezahlt werden. Ermäßigungen • Die ermäßigte Kursgebühr beträgt 1/3 des Normalpreises. Den Nachweis hier- über bitte mit der Anmeldung vorlegen. • Sie kann von Menschen in sozialen Notlagen genutzt werden (Familien, die Arbeitslosengeld I oder II beziehen und / oder den Sozialpass besitzen). Weitere Zuschussmöglichkeiten gibt es über das Bildungs- und Teilhabe- paket (BTP). Sie beziehen: Arbeitslosengeld II (vom Jobcenter), Sozialgeld, Sozialhilfe, den Kinderzuschlag, Asylbewerberleistungen, Wohngeld? Dann können Sie Zuschüsse über das BTP beantragen. Die Antragsunterlagen finden Sie unter www.ratingen.de. Ansprechpartnerinnen: Claudia Matzat und Birgit Rocklage, Minoritenstraße 5, 40878 Ratingen, Raum 2.01; Tel.: 02102-550-5178/5173, Email: claudia.matzat@ratingen.de und birgit.rocklage@ratingen.de 5
Museumsentdecker gesucht Matchball 1 Kannst du dir ein Leben ohne Computer, Playstation oder Barbie vorstellen? Aber womit spielten die Kinder früher? Wie haben sie ihre freie Zeit verbracht und wie war es in der Schule? Das alles entdecken wir gemeinsam im Museum. In der Pau- se spielen wir draußen lustige Spiele und für den kleinen Hunger gibt es Snacks. Außerdem bauen wir kleine Schiffe, die wir über eine selbstgebaute Rampe ins Wasser lassen und die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Zum Schluss können gerne auch eure Geschwister und Eltern ins Museum kommen und ihr könnt ihnen eure Lieblingsobjekte in der Ausstellung zeigen und erklären. (6-12 Jahre) Termin: Mittwoch, 25.07.2018 Zeit: 14.00 bis 17.00 Uhr (ab 16.30 Uhr können auch Geschwister und Eltern dazukommen) Ort: Oberschlesisches Landesmuseum, Bahnhofstraße 62 Leitung: Eliska Hegenscheidt Gebühr: 9,00 € Fimoschmuck Matchball 2 Fimo ist eine ofenhärtende Modelliermasse, die leicht formbar ist und in vielen Farbvarianten angeboten wird. Ihr könnt euer eigener Schmuckdesigner werden und tollen Schmuck aus selbstgemachten Perlen herstellen. Ob Ketten, Ohrringe, Armbänder, Ringe oder Haarspangen – eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. (Ab 10 Jahre) Termine: Mittwoch, 18.07. & Donnerstag, 19.07.18 Zeit: jeweils von 11.00 bis 13.00 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Adriana Torre & Simone Schipper Gebühr: 9,00 € 6
Gipsmosaikbilder Matchball 3 Gipsmosaikbilder entstehen mit wenig Aufwand aus der puren Lust am Gestalten. Das Basteln eines solchen Bildes erfordert Kreativität und verspricht viel Spaß. Bitte alte Kleidung anziehen oder einen Kittel mitbringen. (Ab 8 Jahre) Termin: Dienstag, 17.07.18 Zeit: 11.30 bis 14.00 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Adriana Torre & Simone Schipper Gebühr: 9,00 € Spray-Day Matchball 4 Junge Graffiti-Künstler können hier ganz legal ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Im Innenhof des Jugendclubs wird auf grundierten Spanplatten gesprüht. Bitte alte Kleidung anziehen! Grundkenntnisse im Zeichnen sind von Vorteil. (Ab 12 Jahre) Termin: Freitag, 20.07.18 Zeit: jeweils 11.00 bis 15.00 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Simone Schipper Gebühr: 21,00 € 7
Eine kulinarische Reise durch die Welt Matchball 5 An vier Tagen reisen wir mit dir/euch rund um die Welt und kochen Gerichte aus fernen Ländern. Die genaue Reiseroute wird beim Abflug bekanntgegeben. (8-12 Jahre) Termin: Dienstag, 14.08. bis Freitag, 17.08.18 Zeit: 10.30 bis 15.00 Uhr Ort: Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5 Leitung: Kathrin Reimann, Steffy Böschenbröker Gebühr: 21,00 € Nähkurs für Anfänger Matchball 6 – 7 Nähen ist wieder voll im Trend! Bei diesem Kurs kannst du die ersten Schritte an der Nähmaschine machen und bereits die ersten eigenen Stücke fertigen! Stoffe zum Ausprobieren sind vorhanden – wer eine eigene Nähmaschine hat, sollte diese bitte mitbringen. (Ab 10 Jahre) Termine: Kurs 6: Montag, 16.07. bis Freitag, 20.07.18 Kurs 7: Montag, 23.07. bis Freitag, 27.07.18 Zeit: 10.00 bis 14.00 Uhr Ort: Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5 Leitung: Meliha Üryan; Kathrin Reimann Gebühr: 42,00 € 8
Fashion-Design „Pimp your clothes” Matchball 8 Wolltet ihr immer schon einmal eure Kleidung verschönern? Dann ist das die Gelegenheit, frische Farben in euren Kleiderschrank zu bringen. Bringt einfach helle Klamotten (T-Shirts, Taschen, Stoffschuhe etc.) mit. Falls ihr nichts Eigenes habt, stellen wir blanko Baumwolltaschen zur Verfügung. Bitte zum Schutz eurer Kleidung einen Kittel mitbringen. (Ab 10 Jahre) Termin: Montag, 16.07.18 Zeit: 12.00 bis 14.30 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Adriana Torre, Simone Schipper Gebühr: 9,00 € Batiken im JUZ Hösel Matchball 9 Heute könnt ihr eure T-Shirts, Taschen, Bettwäsche oder was auch immer ihr möchtet, batiken. Die Textilien sollten einfarbig, aber nicht unbedingt weiß sein. Ihr könnt aus verschiedenen Techniken auswählen. Bitte entsprechende Textilien und Verpflegung mitbringen. (Ab 10 Jahre) Termin: Dienstag, 24.07.18 Zeit: 11.00 bis 17.00 Uhr Ort: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Matthias Kisselbach, Veronika Hutmacher Gebühr: 6,00 € 9
Von Rittern, Reiterspielen und Burggespenstern Matchball 10 Du träumst davon ein Ritter zu sein und liebst Burgen, Schwerter und mittelalter- liches Spektakel? Du findest Könige und Königinnen toll und geisterst gerne als Burggespenst herum? Dann komm in den Ferien auf „Schloss Abenteuer“ beim Matchball. In dieser Ferienwoche verwandeln wir uns in Ritter und Burgfrauen des Mittelalters, stellen ein Schwert aus Holz her und bauen ein Schutzschild mit unserem Wappen. Wir werden ein beliebtes mittelalterliches Spiel aus Holz herstel- len und spielen. Es können Gefäße aus Ton hergestellt werden und ihr dürft euch verkleiden, als Gespenster oder mit eigenen Kostümen, die ihr mitbringen könnt. (Ab 5 Jahre) Termin: Montag, 16.07. bis Freitag, 20.07.18 Zeit: 09.00 bis 14.00 Uhr Ort: Abenteuerspielplatz Ratingen West, Erfurter Straße 20 Leitung: Sylke Jacobs Gebühr: 63,00 € „Werde Spiele-Erfinder!“ Matchball 11 Du träumst davon dein eigenes Spiel zu erfinden? Du hast schon eine tolle Spiele-Idee, die du gerne realisieren würdest? Oder du hast zwar noch keine konkrete Idee, bist aber kreativ und spielst gerne? Matchball bietet dir in diesem Ferienworkshop die Gelegenheit, dein Spiel als Brettspiel mit Spielfiguren und An- leitung zu entwerfen. Nach einer Art „Brainstorming“, wenn deine Idee soweit fertig ist, wirst du mit Hilfestellung und Anleitung dein Spiel herstellen. Materialien wie Papier, Pappe, Stifte, Farben, Formmasse, Kleber stehen dir zur Verfügung. Zum Schluss wird das fertige Spiel ausprobiert, indem wir es gemeinsam spielen. (Ab 10 Jahre) Termin: Montag, 23.07. bis Freitag, 27.07.18 Zeit: 09.00 bis 14.00 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Sylke Jacobs Gebühr: 63,00 € 10
Malwerkstatt Matchball 12 Schon mal mit Oregano oder Sand gemalt? In der Malwerkstatt könnt ihr Lein- wände mit den unterschiedlichsten Materialien gestalten. Auch hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bitte alte Klamotten anziehen. (Ab 8 Jahre) Termin: Freitag, 20.07.18 Zeit: 11.00 bis 17.00 Uhr Ort: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Matthias Kisselbach, Veronika Hutmacher Gebühr: 9,00 € Improvisationstheater Matchball 13 Gemeinsam kleine Theaterszenen spielen, aufeinander eingehen, miteinander Spaß haben, sich selbst in unterschiedlichen Rollen erleben, schauspielern, ohne Text zu lernen: Das ist Improvisationstheater! Hier könnt ihr euch in einem geschützten Rahmen ausprobieren, mal stark, mal schwach sein, spontan in neue Rollen schlüpfen und gemeinsam im Team kleine Szenen entwickeln. Ob lustige, traurige, spannende oder gruselige Geschichten – aufregend wird es auf jeden Fall! Teamwork und Spaß stehen dabei ganz klar im Vordergrund! Mitmachen kann jeder – auch ohne Theatererfahrung! Bitte be- queme Kleidung mitbringen und bei Bedarf einen kleinen Snack. (9-14 Jahre) Termin: Kurs 13: Dienstag, 14.08.18 Zeit: jeweils 10.00 bis 15.00 Uhr Ort: Jugendclub Ratingen West, Erfurter Straße 35 Leitung: Anika Walther und Kathrin Knaup Gebühr: 12,00 € 11
„Dreh deinen eigenen Film” – Ratinale 2018 Matchball 14 – 16 Diese Kurse richten sich an Filmbegeisterte, die einen eigenen Kurzfilm drehen wollen. Vom Drehbuchschreiben über Filmdreh, Vertonung bis zum fertigen Video- schnitt werden wir mit euch einen fertigen Film produzieren. Eine HD Kamera, Tonausrüstung sowie ein Videoschnittplatz sind vorhanden. (Ab 13 Jahre) Die Filme werden beim Kurzfilmfestival „Ratinale 2018” gezeigt. Aktuelle Infos zu den Workshops auch unter www.ratinale.de. Termine: Kurs 14: Montag, 16.07. bis Freitag, 20.07.18 Kurs 15: Montag, 30.07. bis Freitag, 03.08.18 Kurs 16: Montag, 20.08. bis Freitag, 24.08.18 Zeit: jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr Ort: Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5 Leitung: Daniel Oberbanscheidt, Stefán v. Cassenberg, Johannes Maas Gebühr: 28,00 € Afrikanisches Trommeln & Singen Matchball 17 Die Djembe ist ein afrikanisches Rhythmusinstrument, für das keine Noten gelernt werden müssen. Es werden eingängige Rhythmen erarbeitet, die auch Anfänger schnell beherrschen. Auch das Singen gehört zur afrikanischen Kultur und spielt in dem Workshop eine Rolle. Durch das Zusammenspiel paralleler Trommel- schläge werden wir typische Klangvariationen erleben. Wer bereits Vorkenntnisse hat, kann die Gruppe durch das Einüben schwieriger Rhythmen unterstützen. Bitte bequeme Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen. (Ab 8 Jahre) Termine: Montag, 30.07. und Dienstag, 31.07.18 Zeit: Montag, 11.00 bis 13.00 Uhr & Dienstag, 10.30 bis 13.30 Uhr Ort: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Annette Hilland Gebühr: 15,00 € 12
FunDance Matchball 18 FunDance – eine individuelle Mischung aus choreografischen Elementen und Freestyle. Wir üben Bewegungsmuster, um eine Choreografie zu entwickeln. Zusätzlich gibt es Raum für Freestyle. Jungen und Mädchen, die Spaß an Musik und Bewegung haben, sind hier gefragt. Just dance and have fun! Bitte beque- me, sportliche (leichte) Kleidung, Sport- oder Jazzschuhe und Getränke (Wasser, Apfelschorle) mitbringen. (Ab 9 Jahre) Termin: Montag, 23.07. bis Mittwoch, 25.07.18 Zeit: 11.00 bis 13.00 Uhr Ort: Jugendtreff Phoenix, Barbarastraße 16 Leitung: Annette Hilland Gebühr: 15,00 € Beauty Day für Mädchen Matchball 19 Neben der Herstellung und dem Ausprobieren einer Gesichtsmaske erwarten euch eine Yogaeinheit zu ruhiger Musik, die Zubereitung von Fruchtspießen und Smoothies, das gegenseitige Lackieren der Fingernägel und die Herstellung eines eigenen Lippenbalsams. Bitte Haar- und Stirnbänder und lockere Sport- kleidung mitbringen. (7-11 Jahre) Termin: Mittwoch, 01.08.2018 Zeit: 12.00 bis 15.00 Uhr Ort: Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5 Leitung: Saskia Reuter Gebühr: 3,00 € 13
Was fliegt denn da? Matchball 20 Habt ihr schon einmal einen Heißluftballon gesehen? Oder ein Flugzeug? Was brauchen sie denn, um hochzusteigen? Hier werdet ihr Experimente rund um die Luft durchführen, Flugobjekte basteln und selbstverständlich auch Raketen schießen. (Ab 6 Jahre) Termin: Montag, 20.08. bis Mittwoch, 22.08.18 Zeit: 09.00 bis 12.00 Uhr Ort: Abenteuerspielplatz Ratingen West, Erfurter Straße 20 Leitung: Adelaide Maillard Gebühr: 24,00 € Vulkane und Erde Matchball 21 Woher kommt die Lava? Was ist ein Vulkanausbruch? Was passiert, wenn es im Ozean einen Vulkanausbruch gibt? Mit verschiedenen Experimenten entdeckt ihr, wie ein Vulkanausbruch entsteht, welche unterschiedlichen Formen er haben kann und ihr stellt einen Ausbruch nach. Jeder bastelt dazu einen eigenen Vulkan, den er mit nach Hause nehmen kann. (Ab 6 Jahre) Termin: Donnerstag, 23.08. bis Freitag 24.08.18 Zeit: 09.00 bis 12.00 Uhr Ort: Abenteuerspielplatz Ratingen West, Erfurter Straße 20 Leitung: Adelaide Maillard Gebühr: 15,00 € 14
Erste Hilfe für Einsteiger Matchball 22 – 24 Notruf, Verbände? Was ist denn das? Die Malteser Jugend in Ratingen weiß wie es geht und würde euch gerne folgende Themen wie Notruf, Verbände und vieles mehr in einer Tagesveranstaltung bei- bringen. Am Ende des Tages erhaltet ihr eine Teilnehmerurkunde. (10-18 Jahre) Termine: Kurs 22: Dienstag, 24.07.18 (10-12 Jahre) Kurs 23: Dienstag, 31.07.18 (13-15 Jahre) Kurs 24: Dienstag, 07.08.18 (16-18 Jahre) Zeit: jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr Ort: Fester Straße 52, 40882 Ratingen Leitung: Nadine Baum Gebühr: 12,00 € (inkl. Materialkosten und Mittagessen: Pizza) In Kooperation mit mit der „Malteser Jugend – Ehrenamt Ratingen“ Minigolf am Rhein Matchball 25 Wer schafft die wenigsten Schläge? Wir fahren mit der S-Bahn nach Düsseldorf und spielen dort am Rhein Minigolf. Bitte Verpflegung mitbringen, wetterentspre- chende Kleidung anziehen und ein Schokoticket (falls vorhanden) mitbringen. (Ab 10 Jahre) Termin: Montag, 23.07.18 Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Matthias Kisselbach, Veronika Hutmacher Gebühr: 6,00 € 15
Baseball mit den Goose-Necks Matchball 26 Du suchst etwas Anspruchsvolles und möchtest mal was Neues ausprobieren? Hast Lust eine unbekannte und außergewöhnliche Sportart kennenzulernen? Dann komm vorbei und probier‘s mal mit Baseball! Werfen, Schlagen, Fangen und Rennen fordern dein Können heraus. Wir freuen uns auf dich. Bitte bringe Sport- sachen und etwas zu trinken mit. (9-13 Jahre) Termin: Montag, 23.07. bis Freitag, 27.07.18 Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr Ort: New Hermann‘S Field, Kahlenbergsweg in Breitscheid (Zugang über den Feldweg rechts hinter der Haltestelle „Mintarder Weg“ der Buslinie O16). Leitung: Aileen Stöcker Gebühr: 33,00 € 16
Klettern im Landschaftspark Duisburg 1 Matchball 27 Auf dem Klettersteig „Via Ferrata Monte Thysso“ bewegen wir uns über 530 m durchgehendes, straff gespanntes Stahlseil mit Hängebrücke, Balkenbrücke, Leitern, Steigbaum und Gratüberschreitung. Zwar bewegen sich die Klettersteig- geher hauptsächlich in der Vertikalen, doch durch unterschiedliche Schwierig- keitsgrade fühlt man sich (fast) wie ein Kletterer. Natürlich wird das Angebot von erfahrenen Trainern des Alpenvereins betreut. (Ab 10 Jahre) Termin: Mittwoch, 15.08.18 Zeit: 12.00 bis 16.00 Uhr (Klettern 13.00 bis 15.00 Uhr) Treffpunkt: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Simone Schipper, Eduard Töws Gebühr: 18,00 € Klettern im Landschaftspark Duisburg 2 Matchball 28 Hoch hinaus oder quer zur Seite, du brauchst nur etwas Mut und festes Schuh- werk. Bitte Verpflegung für den Tag, wetterfeste Kleidung und (falls vorhanden), ein Schokoticket mitbringen. (Ab 10 Jahre) Termin: Montag, 30.07.18 Zeit: 10.00 bis 15.00 Uhr Treffpunkt: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Matthias Kisselbach, Veronika Hutmacher Gebühr: 18,00 € 17
Tennis I & II Matchball 29 – 30 Der ASC Ratingen West bietet wieder einen Einführungskurs an. Es können auch Kinder und Jugendliche teilnehmen, die Vorerfahrung haben oder den Kurs im letzten Jahr besucht haben. Wir bieten für jedes Alter eine Menge Spaß beim Training und vermitteln alle wichtigen Schlagtechniken. Der Kurs findet im Freien statt. Es kann nur gespielt werden, wenn es nicht regnet. (6-10 Jahre) Termin: Montag, 13.08. bis Freitag, 17.08.18 Kurs 29: 09.00 bis 10.30 Uhr Kurs 30: 10.30 bis 12.00 Uhr Ort: Tennisanlage des ASC, Gothaer Straße 21 Leitung: Moritz Krämer Gebühr: 33,00 € In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.V. Badminton Matchball 31 Eine Woche Hallenbadminton für Einsteiger und Fortgeschrittene. Falls vorhan- den, bitte den eigenen Schläger mitbringen. Gegen eine Gebühr von 2,50 € kann aber auch ein Schläger vor Ort ausgeliehen werden. Bitte bei der Anmeldung mit angeben. (12-16 Jahre) Termin: Montag, 20.08. bis Freitag, 24.08.18 Zeit: 09.00 bis 11.00 Uhr Ort: Sporthalle Erfurter Straße 36 (MLK-Schule) Leitung: Fred Molle Gebühr: 21,00 € In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.V. 18
Angelkurs für Einsteiger Matchball 32 Wie wäre es mit Fisch zum Abendessen? Wir starten mit einem theoretischen Teil zur Tier- und Pflanzenwelt eines Gewässers, es werden verschiedene Ruten montiert und Knotentechniken vermittelt. Der praktische Teil umfasst Wurf- und Angeltechniken sowie das Erlernen der artgerechten Landung und Tötung des Zielfisches. Die Zubereitung des Fisches wird abhängig vom Wetter und Angel- erfolg am letzten Tag des Kurses gelehrt. Gummistiefel, angemessene Kleidung und Verpflegung sind unbedingt erforderlich. Das eigene Angelgerät darf gerne genutzt werden, ist aber keine Voraussetzung. (10-16 Jahre) Termin: Montag, 06.08. bis Freitag, 10.08.18 Zeit: Mo 13.00-20.00 Uhr, Di 15.30-20.00 Uhr, Mi 15.30-20.00 Uhr, Do 15.30-20.00 Uhr, Fr 16.00-21.30 Uhr Ort: Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5 Leitung: Sascha Warnecke Gebühr: 25,00 € + 1 Passfoto (Gebühr inkl. Jugendfischereischein) In Kooperation mit den Angelfreunden Ratingen. e.V. Angelkurs für Fortgeschrittene Matchball 33 - 34 Der Angelkurs für Fortgeschrittene fokussiert sich entweder auf die Friedfisch- angelei, wie z. B. Brasse, Rotauge, Karpfen oder Barbe oder auf die Raubfisch- angelei, wie z. B. Zander, Barsch, Hecht oder Wels. Bei beiden Kursen ist der Jugendfischerei- und Rheinschein Teilnahmevoraussetzung. (10-16 Jahre) Termine: Kurs 33: Friedfisch startet Montag, 13.08.18 (12.00 bis 14.00 Uhr) Kurs 34: Raubfisch startet Montag, 13.08.18 (15.00 bis 17.00 Uhr) Alle weiteren Termine und Zeiten sowie Infos können telefonisch oder per E-Mail beim Jugendamt erfragt werden. Treffpunkt: Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5 Leitung: Sascha Warnecke Gebühr: 28,00 € In Kooperation mit den Angelfreunden Ratingen. e.V. 19
Tischtennis Matchball 35 – 38 Das Sporterlebnis Tischtennis mit netten und erfahrenen Trainern. Bitte Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen! (Ab 6 Jahre) Termine: (jeweils montags bis donnerstags) Kurs 35: Montag, 23.07. bis Donnerstag, 26.07.18 (Hösel) Kurs 36: Montag, 30.07. bis Donnerstag, 02.08.18 (Hösel) Kurs 37: Montag, 06.08. bis Donnerstag, 09.08.18 (West) Kurs 38: Montag, 13.08. bis Donnerstag, 16.08.18 (West) Zeit: 10.00 bis 13.00 Uhr Orte: Sporthalle Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Ratingen West und Sporthalle Hösel, Bismarckstraße 16 Leitung: Andy Stache und Bernhard Neumann Gebühr: 21,00 € In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.V. Bogenschießen am Unterbacher See Matchball 39 Bereits nach einigen Übungen habt ihr den „Bogen raus“. Wir gehen zwar nicht auf die Jagd, aber nach 2,5 Stunden Konzentration und Präzision fühlt ihr euch wie Robin Hood im Sherwood Forest. (Ab 10 Jahre) Termin: Freitag, 24.08.18 Zeit: 13.00 bis 17.30 Uhr Treffpunkt: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Team Jugenclub West Gebühr: 20 ,00 € 20
Inlineskaten in der Eissporthalle Matchball 40 – 41 In diesem Kurs werdet ihr das Fahren auf Inlinern erlernen. Anfänger lernen u.a. das Bremsen, das Kurven- und Rückwärtsfahren und das gefahrlose Hin- fallen. Aus diesem Grund müsst ihr Protektoren für die Handgelenke, Knie- und Ellbogen sowie einen Helm mitbringen. TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen werden kleine Kunststücke vermittelt. Bei schönem Wetter geht‘s auch raus auf die Skateanlage. (7-11 Jahre) Termin: Montag, 30.07. bis Freitag, 03.08.18 Kurs 40: 10.00 bis 11.00 Uhr Kurs 41: 11.00 bis 12.00 Uhr Ort: Eissporthalle, Am Sandbach 12 Leitung: Dana Schöllmann Gebühr: 15,00 € Wasserski am Toeppersee Matchball 42 – 43 Egal, ob Anfänger oder Profi, reingefallen sind sie alle beim ersten Mal. Aber spätestens am zweiten Tag drehst du deine Runden auf dem See in Duisburg. Entweder auf Paar-, Mono- oder Trickski, das kommt auf dein Können an. (Ab 10 Jahre) Termine: Kurs 42: Dienstag, 14.08. & Donnerstag, 16.08.18 Kurs 43: Dienstag, 21.08. & Donnerstag, 23.08.18 Zeit: jeweils 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr (Bahnbenutzung 13.00 bis 15.00 Uhr) Treffpunkt: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Sabine Knopp, Simone Schipper Gebühr: 35,00 € 21
Teenie-Yoga Matchball 44 – 45 Yoga tut gut und entspannt, auch in der „wilden Lebensphase“, wo Schulstress, Leistungsdruck, Social Media, Smartphones und Stress mit den Eltern zu viel werden. Beziehungen zu Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern verän- dern sich. Ängste, Unsicherheiten, Nervosität und Rückenbeschwerden können entstehen. Komm in deine Mitte, in deine innere Kraft und stärke deinen Körper, beruhige deinen Atem/Geist, chille in der Endentspannung und tanke dich mit neuer Energie und Kraft für deinen Alltag auf! Lerne Yoga kennen, ein Anker im Leben bei stressigen Lebenssituationen! (Nur Mädchen 11-14 Jahre) Termine: Kurs 44: Mittwoch, 22.08. bis Freitag, 24.08.18 Kurs 45: Montag, 27.08.18 Zeit: jeweils 11.00 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: Jugendtreff Phoenix, Barbarastraße 16 Leitung: Linda Verstappen Gebühr: 15,00 € Kurs 1 / 5,00 € Kurs 2 Kinderyoga Matchball 46 Kinderyoga ist eine tolle Möglichkeit, Kindern spielerisch und motivierend entspannende und Kraft gebende Übungen zu vermitteln. Die Übungen im Kinderyoga werden in kleine Spiele oder Geschichten eingebunden, denen die Kinder gerne folgen. Dabei wird die Konzentration gefördert, die Körperhaltung optimiert und den Kindern eine Möglichkeit gegeben, abzuschalten. (6-9 Jahre) Termin: Montag, 13.08. bis Mittwoch, 15.08.18 Zeit: 11.00 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: Jugendtreff Phoenix, Barbarastraße 16 Leitung: Ann-Kathrin Richter Gebühr: 12,00 € 22
Eine Woche auf dem Hasthaushof Matchball 47 – 48 In dieser Woche kannst du das Leben auf einem Pony- und Reiterhof kennen- lernen. Das Angebot ist flexibel und du kannst selber mitbestimmen, was du in dieser Woche alles ausprobieren möchtest. Du hast die Möglichkeit, täglich auf „deinem” Pony zu reiten, bei der Pflege und Fütterung der Tiere zu helfen und insgesamt viel über die Theorie und Praxis des Reitens zu lernen. Aber auch Kutschfahrten, Bodenschule und Ausritte sind möglich. Du kannst aber auch lernen zu reiten wie ein Cowboy oder zu kämpfen wie ein Ritter, an einem Putzwettbewerb oder Fotoshooting teilnehmen oder dich im Hufeisenwerfen ausprobieren. (Ab 6 Jahre) Termine: Kurs 47: Montag, 16.07. bis Freitag, 20.07.18 Kurs 48: Montag, 06.08. bis Freitag, 10.08.18 Zeit: Jeweils 15.00 bis 18.00 Uhr Ort: Hasthaushof, Tenterweg 1, 40885 Ratingen Leitung: Iris Hahne Gebühr: 75,00 € Reiten bei Zilles Matchball 49 – 50 In diesem Feriencamp wird in fünf Tagen die Theorie und Praxis des Reitens vermittelt. Täglich wird unter Anleitung geritten und das „eigene” Pflegepferd betreut. Auch geführte Ausritte sowie Spiel und Spaß stehen auf dem Programm. (Ab 6 Jahre) Termine: Kurs 49: Montag, 23.07. bis Freitag, 27.07.18 Kurs 50: Montag, 13.08. bis Freitag, 17.08.18 Zeit: Jeweils 10.00 bis 13.00 Uhr Ort: Reitschule Zilles - Reiterhof Roßdelle, Kettwigerstraße 140, 45579 Heiligenhaus Leitung: Sven Zilles Gebühr: 96,00 € 23
Trampolin I & II Matchball 51 – 52 Nur Fliegen ist schöner. Auf zwei großen Trampolinen geht es rauf und runter. Vom einfachen Sprung bis zum Salto könnt ihr alles mitmachen. (8-14 Jahre) Termine: Kurs 51: Montag, 23.07. & Dienstag, 24.07.18, 09.30 bis 11.00 Uhr Kurs 52: Montag, 23.07. & Dienstag, 24.07.18, 11.30 bis 13.00 Uhr Ort: Sporthalle Europaring, Schützenstraße 1 Leitung: Rüdiger Rönne Gebühr: 21,00 € In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.V. Leichtathletik Matchball 53 Laufen, Springen, Werfen – In dieser Woche kannst du all‘ diese Disziplinen der Leichtathletik nach Herzenslust erproben und verbessern. Zum Training ge- hören: Laufschulung, Koordination, allgemeine Kräftigung, Technikschulung sowie spezifische Sprints, Sprünge und Würfe. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordi- nation und Technik sind für alle Disziplinen wichtig, jedoch in unterschiedlicher Verteilung. Neben und beim Training bleibt auch noch viel Zeit zum aktiven Spielen! (6-12 Jahre) Termin: Montag, 16.07. bis Freitag, 20.07.18 Zeit: 09.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Sportanlage Gothaer Straße 23 Leitung: Monika Wolters Gebühr: 66,00 € (inkl. Mittagssnack und Getränke) In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.V. 24
Grundlagen im Schnorcheltauchen Matchball 54 – 56 Allwetterbad Lintorf Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du das Schnorcheltauchen ausprobieren möchtest. Damit kannst du beim nächsten Strandurlaub auch mal auf Tauchstation gehen und interessante Dinge im Meer entdecken. Wir bringen dir den richtigen Umgang mit der Schnorchelausrüstung bei. Dazu gehört die korrekte Flossen-, Schnorchel- und Tauchermaskenbenutzung ebenso wie die richtige Atemtechnik. Die erforderliche Ausrüstung stellen wir dir zur Verfügung. (8-13 Jahre) Termine: Kurs 54: Mittwoch, 01.08.18 Kurs 55: Donnerstag, 02.08.18 Kurs 56: Freitag, 03.08.18 Zeit: jeweils 10.00 bis 13.00 Uhr Ort: Allwetterbad Lintorf, Jahnstraße 35, (Treffpunkt im Eingangsbereich) Trainerin: Natalie Frinken Gebühr: 10,00 € Grundlagen im Schnorcheltauchen Matchball 57 – 59 Freibad Mitte Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du das Schnorcheltauchen ausprobieren möchtest. Damit kannst du beim nächsten Strandurlaub auch mal auf Tauchstation gehen und interessante Dinge im Meer entdecken. Wir bringen dir den richtigen Umgang mit der Schnorchelausrüstung bei. Dazu gehört die korrekte Flossen-, Schnorchel- und Tauchermaskenbenutzung ebenso wie die richtige Atemtechnik. Die erforderliche Ausrüstung stellen wir dir zur Verfügung. (8-13 Jahre) Termine: Kurs 57: Mittwoch, 15.08.18 Kurs 58: Donnerstag, 16.08.18 Kurs 59: Freitag, 17.08.18 Zeit: jeweils 10.00 bis 13.00 Uhr Ort: Freibad Angerbad, (Treffpunkt Freibadkasse), Lintorfer Straße 64, Ratingen-Mitte Trainer: Sebastian Mende Gebühr: 10,00 € 25
Wing Tsjun Kung Fu Matchball 60 – 61 Selbstverteidigung & Gewaltprävention für Kinder Sei kein Opfer. Wehr dich! Wing Tsjun zeigt neben Möglichkeiten, sich gegen bestehende Angriffe zu verteidigen, auch Wege, um gar nicht erst in eine solche Situation zu geraten. Ihr werdet selbstbewusster und selbstsicherer. Ihr lernt Nein zu sagen und Grenzen zu setzen und diese auch zu schützen. Wing Tsjun fördert die Beweglichkeit, schult die Motorik, erhöht die Aufmerksamkeit und Konzen- tration und vermittelt positive Werte wie Respekt, Disziplin und Freundschaft. (7-12 Jahre) Termine: Kurs 60: Montag, 30.07. bis Freitag, 03.08.2018 Kurs 61: Montag, 06.08. bis Freitag, 10.08.2018 Zeit: jeweils 10.00 bis 11.00 Uhr Ort: Kampfkunst Akademie Ratingen, Düsseldorfer Straße 58 A Leitung: Tobias Kleinhans Gebühr: 18,00 € In Kooperation mit der Kampf Kunst Akademie Ratingen Segelfliegen Matchball 62 Der Aero-Club Ratingen e.V. (ACR) bietet die Möglichkeit für einen Schnupperflug mit dem Motorsegler Typ Super Dimona an. Neben einem 15-minütigen Rundflug wird der theoretische Ausbildungsweg, der für Schüler ab dem 14. Lebensjahr offen steht, dargestellt. Bei minderjährigen Teilnehmern ist eine schriftliche Einver- ständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Begleitende Erwach- sene können ebenfalls am Rundflug teilnehmen. (12-18 Jahre) Termin: Montag, 20.08.18 (bei schlechter Wetterlage ist Montag, der 27.08.18 als Alternativtermin vorgesehen) Zeit: 11.00 bis 16.00 Uhr Ort: Flugplatz Meiersberg, Wiel 1, 40791 Heiligenhaus Leitung: Wolfgang Meurer Gebühr: 30,00 € In Kooperation mit dem ACR 26
Dance Day for Girls Matchball 63 In diesem Workshop werden Basisschritte aus den Bereichen Videoclip- Dance,Hip-Hop, Latin Dance und vieles mehr vermittelt. Zu cooler, fetziger Musik werden Choreographien erarbeitet und natürlich getanzt. Neben der sportlichen Aktivität wird es auch Pausen geben, wo leckere Powerdrinks und Obstspieße auf euch warten. (10-14 Jahre) Termin: Mittwoch, 22.08.2018 Zeit: 12.00 bis 15.00 Uhr Ort: Sporthalle Graf-Adolf-Straße 9, neben Rock und Rolli Leitung: Saskia Reuter Gebühr: 3,00 € Kids in Action Matchball 64 Jede „Kids in Action“-Stunde ist ein Abenteuer pur, egal ob man einen Rittertest bestehen, an einer Olympiade teilnimmt, sich im Ringen und Raufen behaupten muss oder Pyramiden bauen lernt. Bitte Sportkleidung und ausreichend Getränke und Snacks mitnehmen. (5-8 Jahre) Termin: Freitag, 24.08.2018 Zeit: 12.00 bis 14.00 Uhr Ort: Sporthalle Graf-Adolf-Straße 9, neben Rock und Rolli Leitung: Saskia Reuter Gebühr: 3,00 € 27
Sport und Spiele Matchball 65 Von Ballspielen bis Stand Up Paddeln Zur Auswahl stehen: Paddeln am Grünen See, Trampolin springen, Leichtathle- tik oder Beachvolleyball. Oder Klettern, Zumba oder Badminton oder Touchball, Spaßaktionen am Grünen See oder eine Abenteuerhalle. Den ganzen Tag ha- ben wir Zeit, je nach Wetter und Stimmung machen wir das Programm. Und wir kochen und braten unser Mittagessen in einer mobilen Küche selber. Für die Aktionen am Grünen See ist mindestens das Seepferdchen Abzeichen notwendig. Die Kosten für das Mittagessen betragen pro Tag 6,00 € und sind vor Ort zu zahlen. (10-15 Jahre) Termin: Montag, 16.07. bis Freitag, 20.07.18 Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Gothaer Straße 23 Leitung: Rüdiger Rönne Gebühr: 90,00 € In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.V. Abenteuer und Spiele Matchball 66 Klettern, Balancieren, Mutproben und genug Zeit zum Spielen findet ihr in einer Sport- halle, die zum Abenteuer auffordert. (6-10 Jahre) Termin: Montag, 13.08. bis Freitag, 17.08.18 Zeit: 09.00 bis 12.30 Uhr Ort: Eduard-Dietrich-Schule, Lintorf Leitung: Fred Molle Gebühr: 27,00 € In Kooperation mit dem ASC Ratingen West e.V. 28
Kanutour auf der Ruhr Matchball 67 Mit dem Team Jugendclub West Nach fachkundiger Einweisung ins Paddeln führt uns die Fahrt in 4-er Kanus von Essen-Werden nach Mülheim/Ruhr zur Anlegestelle „Dicken am Damm“. Für die Tour planen wir 2 bis 2,5 Stunden ein. Bitte Lunchpaket mitbringen! (Ab 10 Jahre) Termin: Mittwoch, 22.08.18 Zeit: 11.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Jugendclub West, Erfurter Straße 35 Leitung: Team Jugendclub West Gebühr: 15,00 € tree2tree – Hochseilgarten Matchball 68 Wenn du in den Sommerferien eine sportliche Herausforderung suchst, dann ist der Hochseilgarten genau das Richtige für dich. Nach einer Einweisung in die Sicherheitstechnik werden wir gemeinsam den Marathon-Parcours klettern. In einer Höhe von bis zu 24 Metern brauchst du viel Mut, Schwindelfreiheit und vor allem Konzentrationsfähigkeit. Aber auch der Genuss kommt nicht zu kurz, wenn du deinen Blick über die Baumwipfel schweifen lässt oder mit der 250 Meter langen Seilrutsche über einen breiten Wasserkanal saust. Falls vorhanden, bitte Schokoticket mitbringen und ausreichend Proviant und Getränke. Mindestgröße 1,40 m. (Ab 14 Jahre) Termin: Donnerstag, 02.08.18 Zeit: 09.30 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen-Ost, Haupteingang Leitung: Patrick Brückmann, Ebru Tülek Gebühr: 21,00 € 29
Forschen & Entdecken Matchball 69 Naturwissenschaftliche Phänomene erleben, Experimentieren mit Wasser, Luft, Licht und Magneten sowie einer Dampfmaschine: Die Eggerscheidter Jugend- amtseinrichtung verwandelt sich für einen Ferientag in eine Lern- und Experimen- tierwerkstatt. (Ab 5 Jahre) Termin: Dienstag, 31.07.18 Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Kindertreff Eggerscheidt, Hölenderweg 51 Leitung: Michael Baaske Gebühr: 4,00 € (inkl. Mittagessen = vegetarischer Nudelauflauf) 30
Ein Ferientag in Eggerscheidt Matchball 70 Den Tag erleben und verbringen im historischen Stadtteil Eggerscheidt, der 1254 erstmalig urkundlich erwähnt wurde. Nach einem geführten Rundgang durch das Dorf mit Blick in einen mittelalterlichen Brunnen, dem Besuch von zwei Bauern- höfen und des Ritterguts „Burg Gräfgenstein” stehen eine spannende Schatz- suche sowie Werken und Spielen im städtischen Kindertreff auf dem Programm. (Ab 5 Jahre) Termin: Donnerstag, 02.08.18 Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Kindertreff Eggerscheidt, Hölenderweg 51 Leitung: Michael Baaske Gebühr: 4,00 € (inkl. Mittagessen = vegetarischer Nudelauflauf) Schatzsuche am Grünen See Matchball 71 Ob Groß oder Klein – Alle lieben Geheimnisse! Wenn du Lust hast, am Grünen See für zwei Stunden aufregende Abenteuer zu erleben, spannende Aufgaben zu erfüllen und am Ende „den Schatz vom Grünen See” zu finden, dann mach‘ mit. Spaß und Spannung sind bei dieser Schatzsuche für Groß und Klein garantiert! (6-10 Jahre) Termin: Donnerstag, 19.07.18 Zeit: 17.00 bis 19.00 Uhr Ort: Grüner See Treffpunkt: Am Eingang der Schwarzbachklinik, Niederbeckweg 6, 40880 Ratingen Leitung: Annette und Thomas Hilland Gebühr: Kostenfrei 31
Kölner Unterwelten Matchball 72 Mit den Römern beginnt vor mehr als 2.000 Jahren die Geschichte Kölns. Unser Ausflug in die Domstadt beginnt mit dem Besuch des Praetoriums (römischer Statthalterpalast) und der Cloaca Maxima, einem begehbaren römischen Abwasserkanal, der im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzbunker dien- te. Im Anschluss: Geführter Rundgang durch die Kölner Altstadt mit Besuch des historischen Rathauses, der romanischen Kirche Groß St. Martin sowie des Duft- museums im FARINA-Haus. Ausklang in einer Eisdiele an der Rheinpromenade. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 8 Jahre) Termin: Dienstag, 17.07.18 Zeit: 11.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost, Haupteingang Leitung: Michael Baaske Gebühr: 6,00 € Köln: Historische Straßenbahnen & Goldene Kammer Matchball 73 Der kostenfreie Tagesausflug im Rahmen des Landesprojektes „NRW-Kultur- rucksack” beginnt mit dem Besuch des Straßenbahn-Museums der Kölner Verkehrsbetriebe AG. Untergebracht in einer denkmalgeschützten Wagen- halle des ehemaligen Betriebshofes Thielenbruch vermittelt die Schau historischer Straßenbahnen – darunter die Pferdebahn, die erste „Elektrische” und das be- rühmte „Finchen” – Einblicke in die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Köln. Bevor wir die Heimreise antreten, besuchen wir die Goldene Kammer in der romanischen Kirche St. Ursula – lass‘ dich überraschen! Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 9 Jahre) Termin: Sonntag, 12.08.18 Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost, Haupteingang Leitung: Michael Baaske Gebühr: kostenfrei 32
Schatzsuche in Düsseldorf Matchball 74 Los geht es im Szeneviertel Flingern mit dem Besuch von „Nordmanns Eisfabrik“ – eisige Kostprobe inklusive! Im weiteren Verlauf des Ausflugs in die Landeshaupt- stadt stehen unter anderem folgende Aktionen auf dem Programm: Besuch eines Künstlerateliers, Picknick im Hofgarten, Besichtigung des Schifffahrtsmuseums im ehemaligen Schlossturm, Stadtspiel mit Schatzsuche rund um den Burgplatz sowie Erkundung eines original erhaltenen Luftschutzkellers in der Mahn- und Gedenkstätte an der Mühlenstraße. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 7 Jahre) Termin: Donnerstag, 26.07.18 Zeit: 11.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: Busbahnhof Ratingen Mitte (Endhaltestelle U72) Leitung: Michael Baaske Gebühr: 6,00 € Freilichtmuseum Hagen Matchball 75 Lernen durch Erleben: Das LWL-Freilichtmuseum Hagen vermittelt Einblicke in Handwerk und Technik des 18. und 19. Jahrhunderts. Im Rahmen einer Führung wird die Produktion von Seilen, Papier, Honig oder Werkzeugen anschaulich er- klärt – und dies alles umgeben von schönen Fachwerkhäusern sowie einer mittel- alterlich anmutenden Atmosphäre. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 8 Jahre) Termin: Donnerstag, 19.07.18 Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost, Haupteingang Leitung: Michael Baaske Gebühr: 6,00 € 33
Mit dem Bergmann durch die Zeche Zollverein Matchball 76 Kostenfreier Tagesausflug nach Essen im Rahmen des Landesprojektes „NRW- Kulturrucksack“: Besuch des ehemaligen Steinkohlebergwerks, das seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört – inklusive einer spannenden Füh- rung zu dem Thema „Mit dem Bergmann durch die Zeche“, einer Fahrt mit der größten freistehenden Rolltreppe Deutschlands sowie einem Panoramablick auf Essen und das Ruhrgebiet in luftiger Höhe. Zum Abschluss: Filmvorführung im RUHR.VISITOR.CENTER. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 9 Jahre) Termin: Dienstag, 24.07.18 Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost, Haupteingang Leitung: Michael Baaske Gebühr: kostenfrei Ausflug zum Grugapark Matchball 77 Die 1929 eröffnete „Große Ruhrländische Gartenbauausstellung“ (GRUGA) zählt zu den weiträumigsten und schönsten Stadtparks in Deutschland. Hier besuchen wir unter anderem den Open-Air-Skulpturenpark mit 40 Kunstwerken bedeutender Bildhauer, einen Irrgarten, den Garten der Sinne, ein Kleintiergehege sowie das Hundertwasser-Haus. Ausklang in einer Eisdiele in der Essener Innenstadt. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 7 Jahre) Termin: Dienstag, 07.08.18 Zeit: 11.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost, Haupteingang Leitung: Michael Baaske Gebühr: 4,00 € 34
DASA Dortmund Matchball 78 Internationale Raumstation und Vieles mehr... Ob Dampfmaschine oder Spritzbetonroboter, ob Druckmaschine oder Walz- werk: In der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) können auf 13.000 qm Museumsfläche unzählige Geräte und Maschinen betrachtet und aus- probiert werden. Zu den Highlights zählen ein simulierter Kontrollflug in einem Helikopter oder ein Spaziergang mit 3D-Brille in einer Internationalen Raum- station. Bitte ein Lunchpaket mitbringen. (Ab 8 Jahre) Termin: Donnerstag, 09.08.18 Zeit: 10.30 bis 17.30 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost, Haupteingang Leitung: Michael Baaske Gebühr: 6,00 € Abenteuer Wald – Survival mit Moritz Matchball 79 Überleben in der „Ratinger Wildnis“ – wir machen Feuer, bereiten unser Essen am Lagerfeuer, bauen ein Nachtlager und übernachten (wenn möglich) auch im Wald. Am nächsten Morgen geht‘s dann zurück ins JUZ. Falls dies nicht möglich sein sollte, übernachten wir in Zelten. (Ab 10 Jahre) Termin: Mittwoch, 25.07. 14.00 bis 11.00 Uhr am 26.07.18 Treffpunkt: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Moritz Kisselbach, Matthias Kisselbach, Veronika Hutmacher Gebühr: 9,00 € 35
Deutsches Fußballmuseum Matchball 80 Das interaktive Fußballmuseum Dortmund lässt jedes Fußballherz höher schlagen. Tauche ein in die deutsche und internationale Fußballgeschichte und lass dich im Rahmen einer zweistündigen Führung von einzigartigen Ausstellungs- stücken und aufregenden Präsentationen verzaubern. Spüre, wie sich der Welt- meisterball aus dem Jahre 1954 anfühlt und schieße am Ende selbst das alles entscheidende Tor. Falls vorhanden, bitte ein Schokoticket mitbringen und natür- lich auch ausreichend Proviant und Getränke. (11-15 Jahre) Termin: Mittwoch, 18.07.18 Zeit: 10.30 bis 17.30 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost, Haupteingang Leitung: Petra Haiker-Schefter, Patrick Brückmann Gebühr: 15,00 € Fußball-Golf Matchball 81 Wer braucht die wenigsten Schüsse ins Ziel? Die aus Schweden stammende Trendsportart verspricht durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auf 18 ver- schiedenen Bahnen (Länge 50 - 250 m) den maximalen Spaßfaktor. Auf dem riesigen Gelände des Rutherhofs Essen wird deine Zielgenauigkeit auf die Pro- be gestellt. Auch für Fußball-Laien ein fesselndes Erlebnis. Am besten spielt es sich in normaler Sportbekleidung. Stollenschuhe müssen zu Hause bleiben. Falls vorhanden, bitte ein Schokoticket mitbringen und natürlich auch ausreichend Proviant und vor allem Getränke. (Ab 12 Jahre) Termin: Donnerstag, 19.07.18 Zeit: 09.30 bis 16.30 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost, Haupteingang Leitung: Petra Haiker-Schefter, Patrick Brückmann Gebühr: 12,00 € 36
Moonlight Minigolf in Duisburg Matchball 82 Im XXL-Minigolf in Duisburg tauchst du ein in verschiedene Themenwelten, wie Meereswelt, Dschungel, Ritter und Dinopark und spielst in atemberaubendem Schwarzlicht Minigolf. Falls vorhanden, bitte ein Schokoticket mitbringen und natürlich auch ausreichend Proviant und Getränke. (Ab 10 Jahre) Termin: Freitag, 03.08.18 Zeit: 09.30 bis 17.30 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Ratingen Ost, Haupteingang Leitung: Ebru Tülek, Patrick Brückmann Gebühr: 15,00 € 3-Tage Radtour nach Münster Matchball 83 Wir fahren mit dem Fahrrad nach Münster. Nach ca. 60 km machen wir einen Zwischenstopp und übernachten in einem Jugendgästehaus. Am Dienstag fahren wir dann die zweite Etappe bis Münster (auch ca. 60 km). Am dritten Tag schauen wir uns die Stadt an und fahren am späten Nachmittag mit der Bahn zurück. Ihr solltet über etwas körperliche Fitness verfügen, denn die Tagesetappen liegen bei ca. 60 km. Ein verkehrstaugliches Fahrrad und ein Helm sind zwingend not- wendig! (Ab 12 Jahre) Termin: Montag 16.07. bis Mittwoch 18.07.18 Zeit: 09.00 Uhr, Ankunft am 18.07.18 gegen 18.00 Uhr Treffpunkt: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Matthias Kisselbach, Veronika Hutmacher Gebühr: 54,00 € 37
Ausflug ins Aqualand nach Köln Matchball 84 Schwimmen, Rutschen, Tauchen, Ball spielen und chillen. Wir fahren mit öffent- lichen Verkehrsmitteln nach Köln, deswegen bitte, falls vorhanden, ein Schoko- ticket mitbringen. Außerdem benötigt ihr Verpflegung für den Tag. An dieser Veranstaltung können Nichtschwimmer nicht teilnehmen. (Ab 12 Jahre) Termin: Freitag, 03.08.18 Zeit: 09.30 bis 19.00 Uhr Treffpunkt: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Matthias Kisselbach, Veronika Hutmacher Gebühr: 15,00 € Ausflug zum Schloss Beck Matchball 85 Schloss Beck ist der Freizeitpark für Kinder. Achterbahn und Boot fahren, Flug- simulator, Kinderspielplatz und vieles mehr. Ihr braucht Verpflegung für den Tag und wetterfeste Kleidung. Bitte, falls vorhanden, ein Schokoticket mitbringen. (6-12 Jahre) Termin: Dienstag, 31.07.18 Zeit: 08.30 bis 19.00 Uhr Treffpunkt: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Matthias Kisselbach, Veronika Hutmacher Gebühr: 9,00 € 38
Ausflug zum Kettler Hof Matchball 86 Rutschen, Trampolin, Spielplätze, ein Indoorspielplatz für Regenwetter und vieles mehr erwartet euch. Der Kettler Hof hat einiges zu bieten. Bitte Verpflegung für den Tag, wetterfeste Kleidung und, falls vorhanden, ein Schokoticket mitbringen. (6-12 Jahre) Termin: Freitag, 27.07.18 Zeit: 08.30 bis 19.00 Uhr Treffpunkt: JUZ Hösel, Bahnhofstraße 98 Leitung: Matthias Kisselbach, Veronika Hutmacher Gebühr: 9,00 € Quad fahren am Blauen See Matchball 87 Heute bekommt ihr eine Einführung ins Quad. Ihr müsst Hindernisse umfahren, Wippen bezwingen und natürlich richtig bremsen lernen, dann macht Quad fahren richtig Spaß. (10-14 Jahre) Achtung: Rennen fahren ist strengstens verboten! Termin: Donnerstag, 02.08.18 Zeit: 11.00 bis 15.00 Uhr Treffpunkt: Eingang Blauer See, Ratingen Leitung: Matthias Kisselbach, Veronika Hutmacher Gebühr: 21,00 € 39
Sie können auch lesen