GEMEINDEBRIEF - 246 Dez '22 - Feb '23

Die Seite wird erstellt Rosa Krug
 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF - 246 Dez '22 - Feb '23
GEMEINDEBRIEF

      246 • Dez '22 – Feb '23
GEMEINDEBRIEF - 246 Dez '22 - Feb '23
WILLKOMMEN          3

Inhalt                                                   Adressen
  Willkommen                                         3   Karin Möller, Pfarrerin,
                                                         Martin-Luther-Str. 9,  05232 7 03 29 31
  An(ge)dacht                                    14-15   Steffie Langenau, Pfarrerin,
  Aus unserer Gemeinde                                   Gröchteweg 30,  05222 1 71 06
    Kirchenvorstand                              4,5,6   Astrid Röhrs, Kantorin,
    Lesestoff                                    7,8-9   Flachsweg 13,  05222 79 57 67
    Zentrum Lichtblicke                          11,12   Dirk Kretschmer, Kirchenmusiker,
                                                          0160 5 80 19 14
    Das Interview                                   10
                                                         Petra Jonaitis, Küsterin,
    Seniorenberatung                                13
                                                         Martin-Luther-Str. 7a,  01522 8 31 59 11
  Partnerschaften
                                                         Hildegard Schuster, Küsterin,
     Äthiopien                                   16-17   Virchowstr. 25,  01522 2 43 18 08
     Indien                                         18   Daniel Böhling, Jugenddiakon,
     Rostock                                        19   Gröchteweg 32,  0171 2 76 07 32
                                                         Kindertagesstätte Am Weidenbusch,
  Gemeinsam unterwegs                           20-22    Leitung Corinna Schuh,  05222 49 89
  Termine                                     11,12,32   Kindertagesstätte Elkenbreder Weg,
                                                         Leitung Simone Höschen,  05222 5 93 54           inzwischen sind wir es fast gewohnt, dass Planungen für die ferne und nahe Zukunft
     Pinnwand                                   30-31    Diakonieverband Bad Salzuflen,                    immer unter Vorbehalt stehen. Das haben uns die beiden Jahre der Pandemie gelehrt,
     Forum                                      28-29    Heldmanstr. 45,  05222 99 95 - 0,
                                                         (Mo.-Do. 8 - 16 Uhr, Fr. 8 - 14 Uhr)              und das zeigen uns die Energiekrise und der Krieg in der Ukraine jetzt. Vielleicht war
     Gottesdienste                              33-34
                                                         Ehe- und Familienberatungsstelle,                 es aber schon immer so, und wir haben nur gedacht, wir hätten alles im Griff?
  Informationen                                          Berend Groeneveld, Ingrid Moczarski,
                                                         Gröchteweg 32,                                    Wie gut, dass es Ereignisse gibt, die wir nicht planen oder „machen“ müssen, sondern
     Werbung                                    23-27
                                                          05231 9 92 80, (Mo. 10 - 11 Uhr)                die an uns geschehen: Dass Gott Mensch wurde, dass er in unserer Welt, nahe bei uns
     Spenden                                       27
                                                         Begegnungsraum Migranten, Kita Leuchtturm,        sein will. Das feiern wir an Weihnachten, darauf gehen wir zu.
     Taufen, Trauung, Trauer                       35    Riestestr. 26, Samira Kotlo,  0176 55 09 68 72
                                                         Migranten- und Flüchtlingsbüro der ev. Kir-       Im neuen Gemeindebrief finden Sie viele Anregungen und Einladungen, die Weih-
                                                         chengemeinden, v.-Stauffenberg-Str. 3,            nachtszeit und den Jahreswechsel trotz aller Unwägbarkeiten als eine ermutigende
Impressum                                                 05222 95 97 65, (Do. 14 - 17 Uhr)
                                                                                                           und stärkende Zeit zu entdecken. Viel Freude beim Stöbern wünscht Ihnen
                                                         Ambulanter Hospizdienst,
Gemeindebrief der                                        Lange Str. 9,  05222 3 63 93 10,
ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Salzuflen                  (Di. 10 - 12 Uhr, Do. 16 - 18 Uhr)
Herausgeber: Der Kirchenvorstand, Vorsitzende:           Sozialberatung,
Brigitte Wenzel; Anschrift Redaktion: Gemeindebüro,      Jennifer Warkentin, v.-Stauffenberg-Str. 3,
Martin-Luther-Str. 9, 32105 Bad Salzuflen                 0152 53 40 61 85, (Do. 14 - 16 Uhr)
Redaktion: Steffie Langenau, Dr. Birgit Leibbrand, Ga-   Beratungsstelle für Suchtkranke,
briele Neumann, Viktoria Tintelnot, Christine Ulrich,    Hermann-Löns-Str. 9b,  69 14
Ulrich Wenzel; Layout und grafische Auf­bereitung:       Telefonseelsorge,  0800 111 0 111
MehrWert Design, Lemgo;
Bildnachweis: Archiv ev.-luth. Kirchengemeinde Bad       Zentrum Lichtblicke
Salzuflen, außer: S.1: i-stock.com; S.7,14,30,36: uns-   Steffie Langenau  05222 1 71 06,
plash.com; S.11: e.lorenz-fb.com; S.12: V.Schlöndorf/    www.zentrum-lichtblicke.de
der-Waldmacher;                                          Gemeindebüro
                                                         Martin-Luther-Str. 9, 32105 Bad Salzuflen,
                                                         Annette Dumke  05222 5 95 88,
                                                          05222 5 88 27, (Mo-Do. 9 - 13.30 Uhr)
Für den nächsten Gemeindebrief...                        lukisa@teleos-web.de,
...ist der Redaktionsschluss für Beiträge, die           www.bad-salzuflen-lutherisch.de
erscheinen sollen, der 16. Januar 2023.                  Rechnungsführung: Michèle Lehbrink, Büro-
...treffen sich die Austräger in beiden                  und Kontierservice Nadine de Jong,
Ge­meinde­zentren am 21. Eebruar 2023.                    05222 5 95 99, (dienstags)
GEMEINDEBRIEF - 246 Dez '22 - Feb '23
4   AUS UNSEREM KIRCHENVORSTAND                                                                                                              AUS UNSEREM KIRCHENVORSTAND                    5

    Pfn. Karin Möller stellt sich vor                                                          Energie sparen mit der „Winterkirche“
                                                                                               Gottesdienste bis Februar 2023 im Gemeindehaus
                                                                                               In zwei Gemeindeversammlungen ist im          Möglichkeiten, etwas Neues im Blick auf
                                                                                               Oktober diskutiert worden, wie wir ange-      Musik, Gottesdienstform und Predigt
                                                                                               sichts der explodierenden Energiekosten       auszuprobieren.
                                                                                               mit unseren beiden Kirchen verfahren
       Lie be Le se rin ne n un d Le se r,                                                     können.
                                                                                               Angesichts von zusätzlichen Heizkosten
                                                                                                                                                Der Kirchenvorstand hat daraufhin in
                                                                                                                                                seiner Sitzung vom 10.10.2022 ent-
                                    tretungsdienst“
       „Pfarrerin im Ständigen Ver                                                             von 30.000€ für 2023 war die überwie-            schieden, dass die Gottesdienste vom
                               igkeit, der ich im
       – so nennt sich die Tät                                                                 gende Zahl der Gemeindemitglieder sich           13.11.2022 bis Ende Februar 2023 in den
                            n Lan  des kirche nach-
       Dienst der Lippische                                                                    sicher, dass es gut ist, für eine begrenzte      beiden Gemeindezentren stattfinden
                              202  2 ist mein Einsatzor t in Bad
       gehe. Seit September                                                                    Zeit in den Gemeindehäusern Gottes-              sollen. Ausgenommen sind die Weih-
        Salzuflen.                                                                             dienst zu feiern und die Kirchen bei der         nachtsgottesdienste und Konzerte.
                                                                          jeweils dor t
                                        Ver tretungsdienst werde ich
        Als Pfarrerin im Ständigen                                    oder ein Kollege,        für die Orgeln nötigen Grundtemperatur
                                        elle für eine Zeit vakant ist
        eingesetz t, wo eine Pfarrst                                  vorübergehend            von 14°C zu belassen. Schließlich werden      Die Nutzung der Kirchen für Trauerfeiern
                                        eit oder andere Umstände
        eine Kollegin durch Krankh                                    e ich inzwischen         Energiekosten aus Kirchensteuermitteln        ist weiterhin möglich, allerdings kommt ein
                                       kann. Auf diese Weise hab
        den Dienst nicht versehen                                           e mich, nun in     bezahlt, und die kann man sinnvoller ein-     Energiekostenzuschlag zum Nutzungsent-
                                         näher kennengelernt. Ich freu
        einige Gemeinden in Lippe                                                              setzen, als sie „durch den Schornstein        gelt hinzu.
                                       Ihnen tätig zu sein.
         der nächsten Zeit hier bei                                                            zu blasen“. Außerdem bieten Gottes-                                       Brigitte Wenzel
                                                                            t einigen Jah -
              gew  ach sen bin ich in Det  mold-Pivitsheide, wo ich sei                        dienste jenseits der Kirchenräume auch
         Auf                                                           Jahre des Studi-
                                        bin. Dazwischen lagen die
         ren auch wieder zu Hause                              Gem  ein  depfarrerin in
                                          und meine Zeit als
         ums in Münster und Zürich                               und  Leo   poldshöhe. In
                                          den Lage, Stapelage
         den ev.- ref. Kirchengemein                                     ele Trompete im
                                            n in einer Kantorei und spi                          In eigener Sache
          meiner Freizeit singe ich ger                                      er Wald spa -
                                            gehe ich auch im Teutoburg
          Posaunenchor. Gern und oft
          zieren, der sozusagen dire
                                         kt vor meiner Haustür lieg
                                                                      t.
                                                                         Team in Ihrer
                                                                                                 Gemeindebrief kann bleiben, wie er ist
                                          en werde ich nun also zum
          In den kommenden Monat                                        beträgt – jeweils
                                          in Dienstumfang nur 50 %                               Vor einiger Zeit stellte sich in der Ge-    Im Ergebnis wurde festgestellt, dass das
          Gemeinde gehören. Da me                                     kann ich sicher
                                         luth. Kirchengemeinde –,                                meinde die Frage, ob das Papier, das        verwendete Papier sowohl klimaneutral als
          25 % in der ref. und in der                                    iten wären. Aber
                                          en, die eigentlich zu bearbe                           die Druckerei Strangfeld für unseren        auch FSC umweltzertifiziert ist.
           nicht alle Bereiche abdeck                                       legin Pfn. Lan -
                                           henvorstand und meiner Kol                            Gemeindebrief verwendet, umweltscho-        Alle Beteiligten sprachen sich daher dafür
           in Absprache mit dem Kirc
                                          nches tun können.                                      nend hergestellt ist.                       aus, es bei diesem Papier zu belassen
           genau werde ich doch ma
                                                                           einem Stück           Diese Anfrage leuchtete uns ein, und so     (auch aus optischen Gründen) und keine
                                          kennenzulernen und Sie auf
            Ich freue mich darauf, Sie                                                           starteten wir eine Anfrage an die Drucke-   weiteren Optionen einzubeziehen, zumal
                                          dür fen.
            Ihres Weges begleiten zu                                                             rei, aber auch an Gabriele Neumann von      diese nach Auskunft der Druckerei dann
                                                                                                 der Firma MehrWert Design, die unseren      auch wesentlich teurer würden.
              			                          Ka rin Mö lle r, Pfa rre rin                          Gemeindebrief in Form bringt. Die Ant-      Wir freuen uns sehr, der Gemeinde auch
                                                                                                 worten überraschten und zeigten: Mit        weiterhin unsere schönen Gemeindebriefe
                                                                                                 unserem Gemeindebrief sind wir nicht        präsentieren zu können.
                                                                                                 nur auf einem schönen, sondern auch                                   Brigitte Wenzel
                                                                                                 auf einem umweltfreundlichen Weg.
GEMEINDEBRIEF - 246 Dez '22 - Feb '23
6   AUS UNSEREM KIRCHENVORSTAND                                                                                                                            AUS UNSERER GEMEINDE               7

    Visitation abgeschlossen
    Beratung zu wichtigen Themen für 2023
    Eine Visitation ist ein Gemeindebesuch des
    Klassenvorstandes, des leitenden Gremi-
    ums der Gemeinden einer Klasse. Veran-
    staltungen werden besucht, die Mitarbei-
    tenden werden beraten, wie sie geistlich
    und auch strukturell gut arbeiten können. In   z.B. für Flohmarkterlöse, Spenden und
    diesem Jahr hatte die Visitation ein etwas     Konzertkollekten?
    anderes Ziel.                                  3. Digitalisierung und Datenschutz: Wo
    Der Klassenvorstand und eine Juristin aus      liegen die Möglichkeiten, aber auch die
    dem Landeskirchenamt besuchten unter           Grenzen digitaler Kommunikation z.B. im
    Leitung von Superintendent Dr. Andreas         Blick auf Protokolle mit sensiblem Inhalt
    Lange die Kirchenvorstände und berieten        oder hinsichtlich des Gebrauchs von so-
    sie zu drei wichtigen Aufgaben, vor denen
    sie jetzt stehen:
                                                   cial media?
                                                   Der Abschlussbericht bescheinigt, dass
                                                                                                Lesestoff in der Kirchengemeinde
                                                   unsere Gemeinde in allen drei Bereichen      Lesen verbessert die körperliche und geistige
    1. Prävention vor sexualisierter Gewalt:       schon gut im Thema ist. Umgekehrt war
    Jede Gemeinde muss bis Ende 2023 ein           die Beratung des Klassenvorstandes für       Gesundheit um bis zu 28%
    eigenes Schutzkonzept vorlegen.                unsere Kirchenältesten sehr hilfreich und
    2. Umsatzsteuer: Bestimmte Einnah-             wurde dankbar aufgenommen.                   Haben Sie das gewusst? – Das Antiquariat
    men der Gemeinde unterliegen ab                                          Brigitte Wenzel   im Gemeindehaus der Erlöserkirche hält
    2023 der Umsatzsteuer. Was heißt das                                                        eine Menge lesenswerter Bücher für Sie
                                                                                                bereit. Und das für wenig Geld!
                                                                                                Ob Klassik, Belletristik, Krimi, Politik, Ge-
                                                                                                sundheit, Reise, Pflanzen- und Tierwelt,
      In eigener Sache                                                                          Theologie, Kunst etc. – wir sind gut sortiert!

      Brief im Brief                                                                            Wir sind aber auch unermüdlich in Aktion:
                                                                                                 • Gemeindemitglieder rufen uns an und
      Aktion „Meine Gemeinde“                                                                       bitten uns zur Durchsicht ihrer Bücher
                                                                                                    in ihre Wohnung.                             nung, das Interesse unserer Leserschaft
      Diesem Gemeindebrief liegt ein Schreiben zu unserer Aktion „Meine Gemeinde“                • Oder es kommen mittwochs Menschen,            zu wecken.
      bei. Darin informieren wir Sie, wie die Spenden, die bei uns eingegangen sind, ver-           die uns mit Büchern gefüllte Tüten oder      Lesen lässt uns innehalten, fördert die
      wendet wurden.                                                                                Kartons bringen. Wir suchen aus, was         Phantasie, vermehrt unser Wissen, macht
      Die Aktion ist aus der Initiative „Freiwilliges Kirchgeld“ hervorgegangen. Sie wird           wir davon für unsere Bücherstube be-         Freude!
      einerseits von Gemeindemitgliedern unterstützt, die keine Kirchensteuern zahlen,              halten wollen.                               Mittwochs von 15 – 17 Uhr hat das Anti-
      und darüber hinaus von Menschen, die ihrer Kirchengemeinde zusätzlich etwas                • Oder es stehen gefüllte Tüten anonym          quariat geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
      Gutes tun möchten: Sie ermöglichen Dinge, die ohne eine finanzielle Unterstüt-                vor unserem Gemeindehaus. (Was un-                                     Jutta Schmidt
      zung nicht umzusetzen wären.                                                                  nötige Mehrarbeit für uns bedeutet.)                                      Georg Thiel
      Vielleicht sind auch Sie demnächst dabei und helfen weiter?                               Wir wählen aus und sortieren nur gut er-                                  Christine Ulrich
                                                                           Brigitte Wenzel     haltene Bücher in die Regale in der Hoff-
GEMEINDEBRIEF - 246 Dez '22 - Feb '23
8     AUS UNSERER GEMEINDE                                                                                                                                                                                                                                                        9

                                            d   a  k   t  io   n  s te am
       efrüc h   t e     v   o m Re Farbigkeit der im Sommer gliee- -
    Les                     längst verb
                                        lasst, die
                                                              ende komm
                                                                        en. Mitg
                                                                                                                                                        Fischers
                  rs si n d                        in te ra b
           om m e   de s S                 kle n W                        ie ihnen
    Die Farben                                       enn die dun                           zu Büchern
                                                                                                           ,d
    lesenen B     ü c  h e r b le ib
                                   o
                                     t erhalten, w
                                     n d e s G e meindeb   ri efe s  sc h reiben hier
                                                                           t d e r e in e o de r a nd e re Tipp für die
                                                                                                                                                        Karin Kali
                                                                                                                                                                     Frau
                      Redak ti                      ben. Vielleic
                                                                     ht is
     d e r au s d e r              g e m a c ht h a                                     abei?                                                                     sa   entführt
                   e r F re  u d e                          n a c h ts geschenk d                                                                     schienen                      mit ihrem
     im Somm                           uch fü  r e in We ih                                                                                                      e n Ro ma
                                                                                                                                                                                n „Fische
                                                                                                                                                                                                  gerade e
                                                                                                                                                                                                                r- Mia
                      türe oder a                                                                                                                    Welt der                               rs Frau“ in                     durch ga
      eigene Lek                                                                                                                                     knüpfens
                                                                                                                                                                Garne, Fa
                                                                                                                                                                                rben und                     die ihre                   nz Europ
                                                                                                                                                                                                                                                     a u nd am
                                                                                                                                                                , a b e r da                d e s T e                       m  glanzlos                            E n d e au s
                                                                                                                                                                                                      p
                           Fontane, To                                                                                                              lungenen                  n n au c h                p ic h - M us                     e n und z
                                                                                                                                                                                          zu den ve                         eumsall                   urückgez
                                                                                                                                                                 Fäden de
                                                  lstoi, Mann                                                                                                                                          rs c  h - farb                 ta  g  heraus in              oge ne n
                                                                                                                                                   Jahrhund                      r Geschic                                 enprächti                       einen ne
                                                                                                                                                               erts und                      hte des 2                                g  e                               uen ,
                           Vielleicht                                                                                                              Verstrick                bis hin zu                      0 . Fasz                       n L e b e nsa
                                      haben Sie                                                                                                               ungen: D                     persönlic                       iniert ha                     bschnitt
                         empfehlun              mein     e Buch -                                                                                                           ie Museu                    h e  n nich                   b e n  mich an                  fü hrt.
                                     g sogar in Ih                      Tolstois An                                                                Mia Sund                               mskurato                        t nur die                      diesem B
                                                     rem Büche                         na Karenina                                                            ist spezia                                ri n                          e in d rücklich                   u  ch
                        schrank?!                                 r- junges                            . Damals, a                                Gewebe                      lisiert au                          den Fisch                              en Detail
                                    Denn ich m                                 M                                     ls                                    . Als ihr                      f Fasern                              erteppich                              s
                        „die Alten“                ö  chte Ihnen                  ä  d c hen wollte                                               bekannte               e in Fische                  u n  d      es wirkli                  en von de                    z u
                                    empfehlen                          wie diese L                    man wisse                                             r Herkun                     rteppich                             ch gege                     r Ostsee,
                       leicht mit d             : F o ntane, viel-                    ie b esgeschic                n ,                                                    ft  vorgeleg               u n  -                             b  e n hat, so                 d  ie
                                                                       und heute                          hte endet                              deck t sie                                t wird, en            die Para                                 ndern au
                                    em S techlin                                    ?                                                                        im Gewe                                                          llelität z                                ch
                       Dubslav, d                   , dem alten                         M  an liest vo                                           der Frau                   be de n N                   t- beim                          wischen
                                   em man zu                          tungen un                           n Erwar-                                        , die ihn                       a m e n sz                      Teppichk                     d e n M us
                      möglicherw                  Schulzeite                        d von Lebe                                                  Eine spa                 e inst herg                  u g       nac h d e            n ü p fe n und de               te rn
                                    eise noch g                  n    und vom Sc                    nsentwürf                                             nne nde                        estellt h                          nen sich                      n Mustern
                                                   ar nicht vie                      heitern. Na                 en                                                    S uc he n                     at. cke                             dieser R                         ,
                      abgewinne                                  l beck be                         ch einem L                                   heimnisv                            a c h dieser                    lt .                             o ma n e n
                                   n konnte.                                  such ware                           ü-                                      ollen Fis                                 ge - Ka                                                         tw
                     im letz ten               Ich habe ih                                    n im letz te                                                             chersfra                                   rin Kalis                    S teffie L               i-
                                  Winter noc                    n die Bu                                    n Ja h r                                                                u beginn                                   a, Fische                    a n g e nau
                     vorgeholt u               h  e in mal her-             d d e n b ro  o ks dran. Au                                                                                          t, die D                                  rs Frau ,
                                  nd mich am                         be ge gne n                           ch hier                                                                                              roemer,                                250 Seit
                                                                                 wir den Ve                                                                                                                                 M ü nc he                               en,
                    der Lebensw                   Humor und                                       ränderung                                                                                                                            n 20 2 2
                                   eisheit diese                    den Umbrü                                  en,
                    gefreut.                      s Freigeists                   chen, die die
                                                                    sich bringe                    Zeitläufe m
                                                                                                                it
                                                                                                                                                            inge
                                                                                 n . G e nau w

                                                                                                                                             Der Herr dereRVerfilmung
                    So ging es                                                                   ie in unsere
                                 mir vor Jah                       eigenen L                                   m
                                             ren schon m                        eben!                                                                                                                                                         dem fan-
                                                             it                               Vick y Tinte                                                                                                                   Doch unter all
                                                                                                             lnot                                                                                      und Zauberern.                  ht es um ganz
                                                                                                                                                           t si e nicht, di                               st is ch  en Anstrich ge
                                                                                                                                             W  er  ke  nn
                                                                                                                                                                                     ? Anfan    g      ta                              und Wer te wie
                                                                                                                                                                  ien- Klassikers                                     iche Konflik te
                             egerin“ lich zum Ende ihres langent.
                                                                                                                                                            To lk                                             sc  hl
                                                                                                                                             de  s  J. R. R.
                                                                                                                                                                                   le 3 Bänd   e,       m en                             Ehre und Hin -

             r z de  r  K ri                                                                                                                           00 er Ja  hre wurden al                          Fr eu  nd  sc  haft und Hass,

     „Das He
                                                                                                                                             de  r 20                                 rme' un    d                                             .
                                                                                                                                                                   ', 'Die zwei Tü                                          d Verzweiflung
                                       schließ                   n Ziel bring                                                                'Die Gefährten                                oß em        terlist, Mut un                    vi el e Neben -
                             sge - sie                ersönliche                                                                                                   der Königs    ' m it gr
                                                                                                                                                                                                                 e Kinofilme    w ur  de n
                  eine Leben             b zu ihrem p                   n. Ma -  ns                                                           'Die Rückkehr                                        .    Fü  r di                                        n, so -
                         rato schrie                                 er, Lebe                     nicht zuvie
                                                                                                                    l verrate                                      Kinoleinwand
                                                                                                                                                                                      gebrac   ht                                t oder gestriche
      Marina Fio                              r,  s pa n n e n d                      h w  il l                                   c h es       Er folg auf die                                           ha nd  lungen gekürz                           neue
                            inform   a ti ve                                A be r ic                               dieses Bu                                         te zuvor galt di
                                                                                                                                                                                          e Bu ch  -                                für Fans     ga nz
      schichte in                      e is e  , d ie  mich dazu                 n  S ie s ic    h mit Hilfe               n d e rt  mit       Noch Jahrzehn                                  er kt      da  ss  das Buch auch                   R.  To  lkien
             re c  h e  rc hierter W                       R  u  ts  c h “ c he                      in s   1 8 . Jahrhu                                              rfilmbar, und m
                                                                                                                                                                                         an m
                                                                                                                                                                                                                    ke in die Welt
                                                                                                                                                                                                                                     des J.R.
      gu   t
                          e n Ro ma n
                                         „in ein     e m
                                                                       o - auf e
                                                                                    ine Re    is   e
                                                                                                                 ungeahnte
                                                                                                                                n Wen -        vorlage als unve                         rbeite t  in     Ei nb  lic
                                                                                                                                                                                                                                   h, lege ic   h  di e O  rigi-
             c h te  ,  d                                 it ig   e m                              g e n  u n d                                                        : Tolkien vera                              . Wem möglic
       b ra
                           as Buch is
                                         t gleich      ze
                                                                         e Überra
                                                                                       sc h u   n
                                                                                                                  d as L e b e n
                                                                                                                                 dieser         schnell, warum                        matis  ch  en       bi et et
                                                                                                                                                                                                                                    ischer Sp     ra ch  e  ans
                s e n  . D                                :  K it , e in                            n e n   S ie                                                      hte seine trau                             usgabe in engl
       zu    le
                           e kitschig
                                         zu wirk       e n
                                                                        e n dung
                                                                                     en, in    d  e
                                                                                                                  llziehen kö
                                                                                                                                nne n.          dieser Geschic                           riegs un   d     na  la
                                                                                                                                                                                                                                      Gabrie  le   N eu  m   ann
               a l, o  h n                                e in   L  e b                              n a  c hvo                                                        s Ersten Weltk
        ti o n
                             aus Dublin
                                            , trit t  in                        utigen Fra
                                                                                                  u
                                                                                                                      Christine U
                                                                                                                                     lrich      Er fahrungen de                       n mit    de    n    H  er z.  
                                                                                                                                                                                                                                              r  Ri ng  e  - Ge-
        junge Frau                                        0 2 )  e igent- m                                                                                         llen Revolutio                               R. Tolkien, De
                                                                                                                                                                                                                                  r Herr de
                                              als    (1 7                                                                       riegerin,        der industrie                                             J. R.                                      t-C  ot ta
                             Frauen dam                               iebe                                       Herz der K                                           erdes‘. Dor t w
                                                                                                                                                                                        imm  el t  es                                 Seiten,   Kl et
         ein, das für                        ar. E    s is t d  ie  L
                                                                                   rina, Fio      ra to , D  a s
                                                                                                                              uch Verlag         Völkern ‚Mittel                                     n,    sa  m  tausgabe , 1568
                             nmöglich w                               eiter Ma                                 t Taschenb                                            hen eben auch
                                                                                                                                                                                        von  El be
          lich völlig u                     ie Kit     im  m  e  r  w
                                                                                       eiten    , B la n va le
                                                                                                                                                 neben Mensc
                             riationen, d                                 nd 576 S                                                                                               en de  n  Bäumen
           in ihren Va                te u e r  e rl e ben lässt u                                                                                Zwergen, Ork
                                                                                                                                                                      s, spre ch
                               A be n
            treibt, viele
GEMEINDEBRIEF - 246 Dez '22 - Feb '23
10   AUS UNSERER GEMEINDE                                                                                                                                    AUS UNSERER GEMEINDE    11

     Viel Herz für die Jugend                                                                                          „Vergiss es nie, dass du lebst, war keine eigene Idee,
     Im Interview: Sandra Herrendörfer-Pick                                                                                und dass du atmest, kein Entschluss von dir.
                                                                                                                      Vergiss es nie, dass du lebst, war eines anderen Idee,
     Schon seit zwei Jahren gibt es in der Er-                                                                             und dass du atmest, sein Geschenk an dich.
     löserkirche Gottesdienste, die sich an Ju-
     gendliche richten. Gemeinsam mit Katja                                                                       Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls, keine Laune der Natur,
     Demma`Indo aus dem Kirchenvorstand                                                                             ganz egal ob du dein Lebenslied in Moll singst oder Dur.
     bereitet Sandra Herrendörfer-Pick sie vor.                                                                       Du bist ein Gedanke Gottes, ein genialer noch dazu.
     Sie ist verheiratet, Mutter von drei Kindern                                                                    Du bist du. Das ist der Clou, ja der Clou: Ja. Du bist du.
     im Alter von 7 bis 13 Jahren und beruflich
     im Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt in                                                                     Vergiss es nie: Niemand denkt und fühlt und handelt so wie du,
     Minden tätig.                                                                                                        und niemand lächelt so, wie du´s gerade tust.
     Sandra Herrendörfer-Pick kommt gebürtig                                                                                           Vergiss es nie….“
     aus Wüsten, wo sie seit ihrer Kindheit im                                                                                       (Text: J. Werth, 1976)
     CVJM zu Hause ist. In den Jungscharen
     und auf Kinderfreizeiten, später auch in der
     Familienarbeit arbeitete sie engagiert mit.
     Heute ist sie im Kreisvorstand des CVJM
     Lippe aktiv.
     Zu dem Team, das die Jugendgottesdienste
     gestaltet, gehören außerdem Charlotte und      men können, wie er sich gelingendes und
     Olaf Steuernagel. Etwa alle drei Monate        gutes Leben für sie persönlich vorstellt“.
     treffen sich Kinder und Jugendliche in der     Dies ihren und anderen Kindern nahezubrin-
     Erlöserkirche. Neue Lieder mit Gitarrenbe-     gen und mitzuhelfen, dass sich junge Leute
     gleitung stehen regelmäßig auf dem Pro-        in der Kirche wiederfinden und zu Hause           „Eine Lücke, die sich nie schließt“ – Lesung
     gramm. Einige Konfirmanden übernehmen          fühlen, dazu möchte sie gerne beitragen.
     Lesungen oder Gebete.                          Eins ihrer Lieblingslieder ist 'das mit dem       Esther Lorenz, Sängerin, hat sich in ihrer
     In den letzten Gottesdiensten hatte Sandra     Clou', das ihre Einstellung und Botschaft         Biografie mit der schmerzhaften Erfah-
     Herrendörfer Pick die sogenannten 'Ich-        wiedergibt (siehe rechts).                        rung auseinandergesetzt, eigene Kinder
     Bin'-Worte Jesu (z.B. "Ich bin der Wein-       Selbstverständlich sind auch Erwachsene           zu verlieren. „Da geht ein Kind, das uns
     stock, ihr seid die Reben.") in den Mittel-    zu diesen besonderen Gottesdiensten ein-          hätte überleben sollen. Ein Kind, das viel-
     punkt gestellt. Den Jugendlichen die Aus-      geladen, denn die Botschaft des Liedes gilt       leicht unsere Augen oder unsere kleinen
     sage dieser alten Texte deutlich zu machen,    für alle Menschen!                                Eigenarten weitergetragen hätte.
     ist für sie ein großes Anliegen. Dazu greift   Sandra Herrendörfer-Pick wird für das neue        Was bleibt, ist die Ambivalenz, trotz des
     sie Beispiele aus der Lebenswelt der Ju-       Jahr weitere Jugendgottesdienste vorberei-        Leids dem Leben in seiner Fülle wieder
     gendlichen auf. „Der Weinstock, das ist wie    ten. Sie freut sich darauf, viele Interessierte   eine Chance zu geben. Zu fragen: ‚Gott,
     für Eure Handys die Powerbank, da kommt        in der Erlöserkirche begrüßen zu können.          wie willst Du mein Leben füllen, in der un-
     die Lebensenergie her, und die könnt Ihr                                    Christine Ulrich    glaublichen Leere, die nun da ist?‘” – Es-
     dort auch bekommen.“                                                                             ther Lorenz liest ausgewählte Kapitel aus
     Im Hintergrund steht der Wunsch, „dass die        nächster Jugendgottesdienst:                   ihrem Buch und lässt uns so teilhaben an
     Jugendlichen sich auf die Suche nach Gott         So. 12. Februar, 18 Uhr                        ihrer Trauer, an ihrem inneren Wachstum        Montag, 28. November, 18 Uhr,
     machen und sie eine Idee davon mitneh-            Martin-Luther-Haus                             und an ihrer Hoffnung.                         Zentrum Lichtblicke
12                                                                                                                                                        AUS UNSERER GEMEINDE                13

     Horizonte-Abende im Zentrum Lichtblicke
     Drei ganz unterschiedliche Themen bieten       genheit zu Rückfragen und zur Diskussion.
     die Horizonte-Abende von Dezember bis            Der Februar-Abend ist ein Film-Abend.
     Februar. Sie beginnen jeweils mit einem          Die Veranstaltungen beginnen jeweils
     Impulsreferat, und anschließend ist Gele-        um 18 Uhr.

     Montag, 12. Dezember: „Kann Spuren von Ostern enthalten“
     – Was unsere Weihnachtslieder über Tod und Leben sagen
     Was ist älter, das Weihnachts- oder das        größer gefeiert als Ostern? – Diesen Fragen
     Osterfest? Und wie kommt es, dass Weih-        geht S. Langenau anhand einiger Lieder aus
     nachtslieder nicht nur vom Kind in der Krip-   dem Gesangbuch nach. Es darf diskutiert,
     pe sprechen? Warum wird Weihnachten viel       aber auch gesungen werden!
                                                                                                  Neues Seniorenberatungsbüro
                                                                                                  der Stadt Bad Salzuflen in Kooperation mit der Diakonie
     Montag, 23. Januar 2023: „Ist die Krise auch eine Chance?“
     – Informationen und Anregungen zum Energieverbrauch im Alltag                                Seit dem 1. Juni ist das lange geplante       Zentral an der Millaupromenade 5 in der
                                                                                                  Seniorenbüro der Stadt Bad Salzuflen          Fußgängerzone der Badestadt kann man
     Stephan Schröder von den Stadtwerken           gesichts der Energiekrise wirklich sinnvoll   in der Mitte der Stadt geöffnet: Zu allen     jetzt barrierefrei und ohne Anmeldung alle
     Bad Salzuflen ist Fachmann in Sachen En-       sind und wie unsere Gesellschaft Verant-      Fragen ums Älterwerden, Hilfsangebote,        Fragen stellen, für die bisher viele unter-
     ergieberatung und bei Fragen zur Energie-      wortung für ihren Energieverbrauch über-      Unterstützung im Blick auf Pflege und         schiedliche Adressen in der Stadt Hilfe
     kostenoptimierung: Er kann informieren         nehmen kann.                                  Mobilität, Unterstützung bei Anträgen und     anboten. Vom Schwerbehindertenausweis
     und beraten, welche Sparmaßnahmen an-                                                        Kontaktaufnahme mit Fachleuten in der         bis zur Rentenberatung (mit Termin), von
                                                                                                  Stadt ist es jetzt die neue Anlaufstelle in   der Suche nach einem Pflegedienst bis
                                                                                                  Bad Salzuflen.                                zur Freizeitgestaltung können Senioren
     Montag, 20. Februar: „Der Waldmacher“ – Film von Volker Schlöndorff                          Der Diakonieverband, der bisher ein eige-     hier nachfragen, und die Profis machen
                                                                                                  nes Beratungsbüro Am Markt betrieb, ist       sich mit ihnen auf den Weg zu tragfähigen
                                  „1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrar-       als erfahrener Kooperationspartner der        Lösungen.
                                  wissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung      Stadt von Anfang an dabei.                    Fast 200 Besucherinnen und Besucher
                                  der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen.          Gisela Burkhardt, Anna Lewandowski und        nutzten dies bereits in den ersten zwölf
                                  Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen. Doch           Heike Sikora von der Diakonie ergänzen mit    Wochen!
                                  Rinaudos Versuche, die Wüste durch das Pflanzen von Bäu-        ihrem Know-How die Arbeit von Ralf Grone-                        Pfr. Markus Honermeyer
                                  men aufzuhalten, scheitern, und nahezu alle Setzlinge gehen     meier, der für die Ratsuchenden Senioren
                                  wieder ein. Doch dann bemerkt er unter dem vermeintlich         und Angehörigen erster Ansprechpartner          Seniorenberatung
                                  toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk – eine Entde-         ist und weitere städtische und andere Ex-       Millaupromenade 5, Bad Salzuflen
                                  ckung, die eine beispiellose Begrünungsaktion zur Folge hat,    perten vermitteln kann. Dabei wird Wert         Mo - Mi + Fr 9-12 Uhr, Do 15-17.30 Uhr
                                  die die Farmer selbst umsetzen. Ein anderes, hoffnungsvolles    auf eine unabhängige und kostenlose Un-          05222 952 111
                                  Bild von Afrika entsteht.“                                      terstützung gelegt.
14   AN(GE)DACHT                                                                      AN(GE)DACHT         15

                   Hoffnung wagen …
                   Müssen wir Menschen das vielleicht wieder lernen? – Hoffen – Hoffnung wagen?
                   Ich kann mir Leben ohne Hoffnung nicht vorstellen. Welches Leben wäre denn
                   schon so erfüllt, dass da nicht ein Rest bliebe, auf den man hoffen könnte? Und oft
                   ist es doch gerade das, was unser Leben weiter lebenswert macht und uns manch-
                   mal sogar über Wasser hält.
                   Freilich gehört zum Hoffen ein Zweites, ohne das man keine Hoffnung haben kann.
                   Und dieses Zweite ist Vertrauen! Ohne Vertrauen gibt es keine Hoffnung! Aber nun
                   - Vertrauen in wen oder was? Vertrauen darauf, dass da irgendwo ein Schalter umge-
                   legt wird und damit alles verändert? So wird es sicher nicht gehen. Wer auf so etwas
                   hofft, wird nur Enttäuschungen erleben.
                   Der Hebräerbrief hat im 10. Kapitel eine wichtige Botschaft für uns:

                            Darum werfet euer Vertrauen nicht weg,
                            welches eine große Belohnung hat.
                   Das ist das Rezept für Hoffnung. Und ein weiteres Rezept wird uns zu dieser Bot-
                   schaft auch geliefert:

                   Geduld aber ist euch Not, auf dass ihr den Willen Gottes tut und das Verheißene
                   empfanget.

                   Der, der das im Hebräerbrief schrieb, schrieb es in der Hoffnung auf den, der kam,
                   der kommt und der kommen wird – Jesus Christus.
                   Niemand hat ein Anrecht darauf, dass seine Hoffnungen sofort und ohne jede Ver-
                   zögerung von Gott erfüllt werden. Wenn aber unsere Hoffnungen auf dem Vertrauen
                   in Gott beruhen, dann können wir in uns die Gelassenheit entwickeln, die uns hält
                   und weiterträgt. Wohlverstanden, Krankheit, Not und Elend sind damit nicht gleich
                   aus unserem Leben verschwunden. Aber Hoffnung in Gott zu haben, das will ich mir
                   nicht nehmen lassen. Wem sollte ich sonst vertrauen als dem, der mir verheißen hat,
                   dass er mir nahe sein und mir helfen will?
                   Gott wurde zu Weihnachten Mensch und ließ damit seine Liebe und seine Verhei-
                   ßungen in mir Realität werden. Weihnachten – Grund für uns, immer wieder Hoff-
                   nung zu wagen.
                   Hoffnung auch darauf, dass Frieden werden kann, Hoffnung, dass Krisen, die im Mo-
                   ment unser Leben bedrohen, endlich aufhören. Vielleicht müssen wir das wieder ler-
                   nen, Vertrauen nicht nur in uns selbst oder andere Menschen zu setzen.
                   Weihnachten kann dann für uns das Fest aller Hoffnung werden.
                                                                                         Ulrich Wenzel
16   PARTNER • ÄTHIOPIEN                                                                                                                                  AUS PARTNER • ÄTHIOPIEN          17

     Gute Nachrichten aus Äthiopien                                                                 Wie es weitergehen soll
     Das Frauenprojekt 2022 auf der Zielgerade                                                      Durch die erfreulich vielen
                                                                                                    Spendeneingänge und einer
     Es berührt mich sehr, wenn ich die Berichte     den örtlichen Schulen, wo sie aus ihren        größeren unerwarteten Zu-
     des Mitarbeiterteams über den Verlauf des       Geschichten der Demütigungen in ara-           wendung für das Frauenprojekt
     Projektes für die 110 jungen Frauen lese, die   bischen Ländern berichten und mit ihrem        haben wir uns entschlossen,
     nach oft dramatischer Vorgeschichte nun         Neustart zeigen, dass es im eigenen Land       mit diesen zweckgebundenen
     wieder mit großem Selbstbewusstsein und         Möglichkeiten gibt, der Zukunft ein stabiles   Geldern als Ausgangsbasis im
     Zuversicht in die Zukunft schauen können.       Fundament zu geben.                            Jahr 2023 noch einmal für 110
     Alle haben mit Hilfe des Teams und psy-         In fünf Selbsthilfegruppen, denen immer 20     Frauen eine Chance für einen
     chologischer und medizinischer Betreuung        – 25 junge Frauen zugeordnet sind, treffen     Neustart zu wagen. Der Haus-
     den Einstieg in ein selbstbestimmtes und        sie sich regelmäßig und helfen sich, auf-      haltsplan 2023 liegt nach einer
     menschenwürdiges Leben geschafft. Die           kommende Schwierigkeiten bei der einen         Reihe von Vorgesprächen mit
     Sparbücher, die sie voll Stolz hochhalten,      oder anderen jungen Frau gemeinsam zu          einem Gesamtvolumen von
     sind ja nicht nur ein Zeichen dafür, dass       lösen.                                         68.000 € bereits vor. Wie auch
     sie jetzt auch finanziell eigenständig ihr      Das alles ist freilich nur möglich geworden    in diesem Jahr wird unser ita-
     Leben bewältigen können, sondern dass           durch die großartige Spendenbereitschaft       lienischer Partner die Hälfte der Kosten      Freundinnen dafür gewinnen könnten.
     sie in ihrer Gesellschaft, besonders bei den    in unserer Gemeinde und auch darüber hi-       übernehmen. Es wäre wunderbar, wenn                                   Dieter Lorenz
     Nachbarn in ihrem Stadtteil, Ansehen und        naus. Ein herzliches Dankeschön an alle        Sie auch in 2023 das Projekt unterstützen
     Respekt zurückgewonnen haben.                   Spender/innen, dass wir somit unserer fi-      und vielleicht auch noch weitere Freunde/
     Natürlich zeitigt die unterschiedliche Be-      nanziellen Verpflichtung für das Jahr 2022
     gabung auch unterschiedliche Früchte.           nachkommen konnten.
     Manchen ist es genug, mit einem kleinen
     Cafe an der Straße oder mit einem Kiosk
                                                                                                    Hilfe, die schmeckt
     auf dem Markt das für den Lebensunter-                                                         Pünktlich zur Advents- und Weihnachts-        Machen
     halt notwendige Geld zu verdienen. Andere                                                      zeit konnte sie fertiggestellt werden: BIO-   Sie sich
     haben inzwischen durch ihre Ausbildung                                                         Vollmilch-Schokolade der Firma Weinrich       selbst,
     im Projekt Stellenangebote in Restaurants                                                      in Herford zugunsten unseres Frauenpro-       Ihren
     oder in einer örtlichen Schneiderei gefun-                                                     jektes in Äthiopien.                          Familien
     den. Wieder andere dagegen sind äußerst                                                        Wir sind der Firmenleitung sehr dankbar,      und Be-
     kreativ und geschäftstüchtig. Einige haben                                                     dass sie der Förderung des Projektes und      kannten ein
     ein kleines Restaurant mit Mittagstisch                                                        der Gestaltung mit eigenem Bild und Text      schmack-
     eröffnet und bereits Personal einstellen                                                       zugestimmt hat.                               haftes und
     können, andere haben sich einen Salon                                                             Zum ersten Mal werden wir die Scho-        zugleich
     eingerichtet und sich auf die Herstellung                                                         kolade auf dem Weihnachtsmarkt zum         hilfreiches
     einer kunstvollen Haartracht für besondere                                                        Kauf anbieten (2.- 5. Dezember), danach    Geschenk!
     Anlässe wie z.B. Hochzeiten spezialisiert.                                                        können Sie die Tafeln über das Gemein-
     Eine junge Frau betreibt inzwischen eine                                                          debüro oder bei unseren Küsterinnen
     kleine Firma mit drei Webstühlen und drei                                                         an beiden Kirchen zum Preis von 1,60 €
     männlichen Angestellten, die die traditio-                                                        (beim Kauf von 10 Tafeln für 15,00 €)
     nellen weißen Umhänge herstellen.                                                                 erwerben. Pro Tafel kommt etwa 0,70 €
     Wichtig auch der Einsatz dieser Frauen in                                                         unserem Projekt zugute.
18   PARTNER • INDIEN                                                                                                                                                    PARTNER • ROSTOCK             19

     Erfahrungen von Rachel Tirkey
     Bevor Rachel selbst das Wort ergreift                hatte, hat nunmehr auch das Bundesamt für
     und über ihre Erfahrungen als Frau hier in           Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
     Deutschland berichtet, gibt es gute Neu-             am 24. Oktober diesem Antrag stattgege-
     igkeiten: Nachdem der Kirchenvorstand in             ben. Ihre Zeit bei uns endet nunmehr am
     seiner Sitzung im Oktober dem Antrag auf             30. April 2023.
     Verlängerung des Aufenthaltes von Rachel             Wir freuen uns mit ihr.
     Tirkey in unserer Gemeinde zugestimmt                                           Brigitte Wenzel

                                                                                                        Standortbesinnung und Ausblick
         Lie be Le se rin ne n un d Le se r,                                                            Partnerschaft mit der Ufer-Gemeinde Rostock
                                           mich eine gute
         Als Frau hier zu sein, ist für                                                                 Die Woltersburger Mühle bei Uelzen - ein         Natürlich gab es neben der intensiven
                                            gang von Frau-
         Erfahrung. Ich habe den Um                                                                     Treffpunkt für Gemeindegruppen und An-           Arbeit, die geleistet wurde, auch ein Frei-
                                           er in Deutsch-
         en und Männern miteinand                                                                       laufstelle für Jugendliche ohne Lebensper-       zeitprogram: Eine Fahrt nach Lüneburg
                             Mä  nne   r  und   Frauen                                                  spektive - war diesmal der Ort für unser         mit einer interessanten Führung durch die
         land beobachtet.
                               iste ns   res pek   tvoll. Im                                            Zusammentreffen mit Mitgliedern unsere           alte Hansestadt mit ihrem mittelalterlichen
         begegnen sich me
                             t jed er, wo   es   ihm  gefällt,                                          Partnergemeinde. Eine lange Corona-Zeit          Kern, eine Stadt, die einmal - so wie unser
         Gottesdienst sitz                                                    r in-
                                            das Wort Gottes. In meine
          und man feiert gemeinsam                               get ren nt. Zum     Abendmahl
                                                                                                        und die dadurch erfolgten Einschränkungen        Bad Salzuflen - durch Salz reich wurde. Un-
                                           uen und Mä      nne r
          dischen Heimat sitzen Fra                                                                     hatten Begegnungen verhindert. Zeit also,        sere Empfehlung: Ein Besuch lohnt sich.
                                            später die Frauen.
          gehen erst die Männer und                                             sind selbstbe-
                                                                                                        unsere Partnerschaft wieder zu beleben           Unsere Planung:
                                            dchen sehr unterstütz t, sie
          In Deutschland werden Mä                                               Die allgemeine
                                                                                                        und neue Wege zu finden, sie auch trotz          Der Rostockausschuss unserer Gemein-
                                               he. Sie bewegen sich frei.
          wusst, äußern eigene Wünsc                                           l aus was für
                                                                                                        mancher Einschränkungen aufrecht zu er-          de möchte, dass in den Fürbittengebeten
                                            Chance für alle Kinder, ega
           Schulpflicht ist eine große                                       ige indische Eltern
                                                                                                        halten und eventuell sogar neue Möglich-         im Gottesdienst immer dann, wenn für die
                                            tergrund sie kommen. Ein
           einem soziokulturellen Hin                                               n für die Auf-
                                                                                                        keiten zu entdecken.                             Partnerkirchen unserer Gemeinde gebe-
                                               Schule. Die Mädchen werde
           schicken nur ihre Söhne zur                                            . Ein  Ehemann
                                                                                                        Es war wunderschön, sich endlich wieder          tet wird, auch an die Partnerschaft mit der
                                                t. Sie haben zu gehorchen
           gaben als Ehefrau vorbereite                                          rn  sch  icken Mäd-
                                                                                                        "in Präsenz" zu begegnen. Und fast war es        Ufergemeinde in Rostock gedacht wird.
                                              für die Frau. Gebildete Elte
           ist die soziale Absicherung                                              d trot zdem er-     so, als wären wir nie "getrennt" gewesen.        Am 23. April 2023 wird es den nächsten
                                               , aber von den Mädchen wir
           chen wie Jungen zur Schule                                                                   Alle Beteiligten waren sich einig, diese Part-   Partnerschaftsgottesdienst in der Erlöser-
                                            alt helfen.
            wartet, dass sie im Haush                                               ende Hand über
                                                                                                        nerschaft fortzuführen und dafür neue und        kirche geben. Die Predigt hält Pastor Jörg
                                               auf, dass Gott seine schütz
            Als Christin ver traue ich dar                                    ebe    n, Probleme zu
                                                                                                        vielleicht bessere Möglichkeiten des Mitein-     Utpatel aus Rostock. Einen Gegenbesuch
                                              hat uns die Fähigkeit geg
            alle seine Kinder hält. Gott                                      ber   ech  tigung von
                                                                                                        anders zu finden. Es gab viele Denkansätze,      in Rostock soll es dann im Herbst 2023
                                                 weiterhin um die Gleich
            überwinden. So werden wir                                                                   die nun auf der Ebene unserer beiden Ge-         geben.
                                            pfen.
            Frauen und Männern käm                                                                      meinden auf ihre Umsetzbarkeit und ihren         Gleichzeitig mit dem Partnerschaftsgot-
                                                                                                        Wirkungsgrad geprüft werden müssen.              tesdienst planen wir eine Fotoausstellung
                         ch el Tir ke y
            				 Ihre Ra                                                                                Seien Sie gespannt darauf, was Sie dem-          mit Bildern aus der Ufergemeinde.
                                                                                                        nächst - auch nach Erörterung im Kirchen-                                     Ulrich Wenzel
                                                                                                        vorstand - darüber erfahren werden.
20   GEMEINSAM UNTERWEGS                                                                          GEMEINSAME JUGENDARBEIT                                                                     21

     Gottes Haus – mehr als nur ein Gebäude
     Was uns bewegt …
     Als es das Bädermuseum in der Langen          lichtdurchflutete
     Straße noch gab, fand dort eine Ausstel-      Kirche hilft zum
     lung zum jüdischen Leben statt. Dort war      Glauben, ein dü-
     auch ein Kurzfilm zu sehen, der zeigte, wie   sterer, nachläs-
     die Bielefelder Synagoge am 9. November       sig eingerichteter
     1938 in Flammen aufging und ihre Kup-         Raum lässt wenig
     pel in sich zusammenstürzte. Mir hat sich     Achtung vor Gott
     dieser Schwarz-Weiß-Film tief eingeprägt:     erkennen.
     Da wird nicht irgendein Gebäude, sondern
     ein Gotteshaus zerstört. Das ist ein Unter-
                                                   Eben      deshalb,
                                                   weil Menschen
                                                                                                  Sommerfreizeit 2023
     schied, der nicht am Material oder an der     ihre Kirchengebäude liebhaben, ist die Ent-    Vom 15. bis 22. Juli 2023 geht es wieder       Am Nachmittag und am Abend gibt es
     Gestaltung festzumachen ist, sondern an       scheidung für die lutherische Gemeinde         ins CVJM Waldheim nach Häger. Alle Kin-        jeweils einen großen gemeinsamen Pro-
     Gefühlen, an der Geschichte, die Menschen     nicht leicht gewesen, für eine Weile mit den   der von 7 bis 13 Jahren sind herzlich ein-     grammpunkt. Das kann „Schlag den Mit-
     mit einem Gebäude verbindet, und an der       Gottesdiensten in die Gemeindezentren          geladen, eine Woche mitten im Wald zu          arbeiter“, das Waldspiel „Wilde Jagd“ und
     Heimat, die sie dort finden.                  umzuziehen. Aber: Es bedeutet, sorgsam         verbringen.                                    Vieles mehr sein.
     Daran habe ich denken müssen, als wir im      mit anvertrautem Geld, mit Kirchensteu-        Wir starten den Tag nach dem Frühstück         Alle Infos zu der Freizeit und Bilder und
     Herbst diskutiert haben, ob wir wegen der     ern umzugehen, auch die Gemeinderäu-           mit einer thematischen Einheit, die von Sin-   Eindrücke aus den letzten Jahren gibt es
     explodierenden Heizkosten die Kirchen im      me sind schön gestaltet – und es ist nur       gen und Aktion geprägt ist. Anschließend       auf der Homepage: www.ev-jugend-bad-
     Winter nicht nutzen und Gottesdienste in      vorübergehend.                                 ist bis zum Mittagessen Zeit, verschiedene     salzuflen.de
     den Gemeindezentren feiern könnten. Die       Im Frühjahr werden wir sicherlich in den       Angebote wahrzunehmen.                                                    Daniel Böhling
     Zahlen sprechen für sich, einfach weiter      Kirchen wieder den 84. Psalm miteinander
     zu heizen, wäre unverantwortlich. Aber es     singen und beten: „Wie lieb sind mir deine
     ist eben nicht nur eine Frage der Zahlen.     Wohnungen, Herr Zebaoth! Meine Seele           Ev. Jugend auf dem Weihnachtsmarkt
     Menschen finden in einem Gotteshaus           verlangt und sehnt sich nach den Vorhöfen
     ein Zuhause, sie haben dort viele Gottes-     des Herrn; mein Leib und Seele freuen sich     Am Mittwoch, 14. Dezember, ist die Evan-       Kokos-Mandel-Ecken zum Verkauf geben.
     dienste, wunderbare Musik und auch sehr       in den lebendigen Gott.“                       gelische Jugend Bad Salzuflen im Kerk­-        Außerdem werden wir in den Gruppen noch
     Persönliches wie Taufen, Konfirmationen,                                Steffie Langenau    huis­ken auf dem Weihnachtsmarkt vertre-       kreativ werden, um schöne Deko anbieten
     Trauungen und Beerdigungen erlebt. Diese                                                     ten. Wie in den letzten Jahren wird es vor     zu können.
     Bindung lässt sich nicht „berechnen“. Die                                                    allem leckere Kekse wie Spritzgebäck und       Wir freuen uns sehr über einen Besuch!
     bewusst gestalteten Kirchenräume sind          Der Nachwuchs ist da!
     überdies ein Teil der Botschaft, die uns
                                                    Veronika Grüber hat am Reformations-
     trägt: Bei Gott ist Licht, Hoffnung über
                                                    tag ein gesundes kleines Mädchen zur
     den Tod hinaus.
     Das andere stimmt auch: Gottesdienst fei-
                                                    Welt gebracht! Es heißt Rūmī, und wir         Allianzgebetswoche 2023
                                                    sind gespannt darauf, sie bald einmal
     ern kann man überall. In einer Grashütte
     in Äthiopien genauso wie in einem Dom.
                                                    zu sehen.                                     "Joy - Damit meine Freude sie ganz erfüllt"
                                                    Die Kirchenvorstände beider Gemeinden
     Gottes Gegenwart ist nicht an äußere Ge-                                                     8. bis 15. Januar 2022, Gebetsabende in verschiedenen Gemeinden in Bad Salzuflen
                                                    freuen sich mit den jungen Eltern und
     staltung gebunden. Dennoch spricht jeder                                                     und Schötmar, in Retzen und Wüsten, in Knetterheide und Sylbach – bitte achten Sie
                                                    gratulieren von Herzen!
     Raum seine eigene Sprache. Eine festliche,                                                   auf Informationen in der Presse, Plakate und auf unserer Homepage!
22   GEMEINSAM UNTERWEGS                                                                           WERBUNG   23

       In diesem Jahr
       mit dem Thema:
                „Tür“
     Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“        Die „Tür“ wird uns durch unsere vier Frei-
     – das ist wohl das bekannteste und am          tage begleiten. Das Team der Innenstadt-
     meisten gesungene Adventslied. Im evan-        kirchen lädt Sie auch in diesem Jahr wieder
     gelischen Gesangbuch finden wir es unter       ein, innezuhalten und sich mit uns eine Aus-
     der Nr. 1.                                     zeit zu nehmen von der vorweihnachtlichen
     „Tür“ - das ist das Thema unserer dies-        Betriebsamkeit. Auch in diesem Jahr wol-
     jährigen adventlichen Aktion „Auszeit im       len wir Sie und uns durch Texte und Musik
     Advent“. Türen sind an sich nichts Beson-      auf die Adventszeit, die Zeit des Wartens,
     deres: Wir gehn durch sie hinein und hinaus,   einstimmen.
     wir öffnen sie, um jemanden willkommen            Wir treffen uns am 25.11., 2.12., 9.12.
     zu heißen und vieles mehr. Bestimmt fällt         und 16.12. jeweils um 17.30 Uhr an der
     Ihnen noch mehr dazu ein.                         großen Tanne am alten Rathaus.

     Kirchenmusik
     Adventssingen aller Chöre                      Singegottesdienst
     Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr,                 2. Weihnachtstag, 26. Dezember,
     Auferstehungskirche
                                                    9.30 Uhr, Erlöserkirche
     Singschule, Jugendkantorei und Kanto-
                                                    Beliebte Weihnachtslieder zum
     rei, Leitung Astrid Röhrs
                                                    Mitsingen
     Gottesdienst mit
     adventlicher Musik                             Gospelgottesdienst
                                                    2. Weihnachtstag, 26. Dezember,
     Sonntag, 18. Dezember, 10 Uhr,
     Stadtkirche                                    10 Uhr, Stadtkirche
     mit der Kantorei der Stadtkirche               mit dem Gospelchor „GetUp"

     Musikalischer Gottesdienst                     Orgelkonzert
     zur Heiligen Nacht                             Samstag, 11. Februar, 18 Uhr,
     Heiligabend, 24. Dezember, 23 Uhr,             Erlöserkirche
     Auferstehungskirche                            Christoph Grohmann, Gütersloh
24   WERBUNG   WERBUNG   25
26   WERBUNG                                                      WERBUNG • SPENDEN          27

               Geldspenden von                       Spendenzweck
                                                     Allgem. Gemeindearbeit
                                                                                      Euro
                                                                                    215,00
               Juli - Sept. 2022                     Äthiopien-Schulprojekt         953,10
                                                     Äthiopien-Hilfe              9.274,39
               Kontoverbindungen:                    Äthiopien „Junge Frauen“     2.271,90
                                                     Äthiopien - Hunger-Hilfe       500,00
               Spendenkonto Gemeinde
                                                     Meine Gemeinde               2040,69
               IBAN:  DE51 4825 0110 0000 0017 76
               Spk. Lemgo BIC:     WELADED1LEM      Auferstehungskirche            217,79
                                                    Zentrum Lichtblicke          1670,00
               Spendenkonto Äthiopien                MS-Kreis                       382,31
               IBAN:  DE86 4825 0110 0000 0142 41   MahlZeit                       622,00
               Spk. Lemgo BIC:     WELADED1LEM      Erwachsenenarbeit               20,00
                                                     Jugendarbeit                    20,00
               Vielen Dank
                                                     Kirchenmusik / Singschule      120,00
               für Ihre finanzielle Unterstützung!
                                                     Gesamtsumme                 18307,18
28   TERMINE • FORUM                                                                                                                                    TERMINE • FORUM      29

     Angebote für Kinder und Jugendliche                                               Bibelgesprächskreis                          Singschule
      Kontakt: Jugendbüro,  0171 - 2 76 07 32                                         Do. 19 Uhr, Zentrum Lichtblicke;             (außer Schulferien),
                                                                                       Pfn. Langenau,  05222 1 71 06               K.: Astrid Röhrs,  05222 79 57 67
      Firlefanz für Jungen (ab 7 J.)    Mo. 16.30 - 18 Uhr, Calvin-Haus
      Firlefanz für Mädchen (ab 7 J.)   Di. 16.30-18 Uhr, Calvin-Haus                  Wir lesen das Lukasevangelium.               Jugendkantorei (mit Männerstimmen,
      Jugendkreis (ab 12 J.)            Di 18.15 - 19.45 Uhr, Calvin-Haus                                                           ab 6. Schuljahr)
      Offener Jugendtreff               Di. u. Fr. 15 - 20 Uhr, AuferstehungsKeller                                                 Do. 18.15 - 19.30 Uhr, M.-Luther-Haus
      Offener Treff                     Mi. 16 - 21 Uhr, AuferstehungsKeller           Abendsegen                                   Kinderkantorei (5 Jahre-3. Schuljahr)
                                                                                       letzter Fr. im Monat, (25.11., 27.01.,       Do. 15.30 - 16.15 Uhr, M.-Luther-Haus
                                                                                       24.02.) 18 Uhr, Auferstehungskirche;         Kindersingen 2 (ab 4 Jahre)
     Frauenkreis                                                                       Pfn. Langenau,  05222 1 71 06               Mi. 14.30 - 15.15 Uhr, Zentrum
                                                                                                                                    Lichtblicke
     14täglich mittwochs um 15 Uhr, Zentrum Auferstehungskirche;
                                                                                                                                    Kindersingen 1 (ab 2 Jahre)
     Kontakt: Pfn. Langenau,  05222 1 71 06                                           Lobpreisabend                                Mi. 16.15 - 16.45 Uhr (in Begleitung),
      7. Dez.      Adventsfeier                                                                                                     Zentrum Lichtblicke
                                                                                       samstags, (19.11., 17.12., 21.01., 18.02.)
      21. Dez.     Singend auf dem Weg zum Christfest
                                                                                       18 Uhr, Martin-Luther-Haus;
                                                                                       C. Steuernagel,  05222 5 95 85
      weitere Termine: 4.+18. Januar, 1.+15. Februar
                                                                                                                                    Kantorei
                                                                                                                                    Di. (außer Schulferien), 20 Uhr,
                                                                                       Ökumen. Friedensgebet                        Martin-Luther-Haus;
     Frauenhilfe                                                                                                                    A. Röhrs,  05222 79 57 67
                                                                                       1. Di. im Monat , 18 Uhr,
     14täglich mittwochs um 15 Uhr,                                                    Erlöserkirche
     Martin-Luther-Haus; Renata Rose,  0160 94 44 65 91
      30. Nov.     Lieblingslieder - ‚O komm, o komm, du Morgenstern‘                                                               ErlebniSTanz
      14. Dez.     Vater unser - ‚Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden‘    Liturgisches Abendgebet
                                                                                                                                    Fr. (außer Schulferien), 10 Uhr,
      11. Jan.     Lieblingslieder - ‚In dir ist Freude in allem Leide‘                2., 3. und 4. Do. im Monat , 18 Uhr,         Zentrum Lichtblicke;
      25. Jan.     Vater unser - ‚Und vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben   Erlöserkirche                                P.M. Jourdan,  05222 1 72 05
                   unseren Schuldigern‘
      8. Feb.      Lieblingslieder -‚Bis hierher hat mich Gott gebracht‘
      22. Feb.     Vater unser - ‚Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse
                   uns von dem Bösen‘
                                                                                       Boule-Gruppe                                 Rummikub
                                                                                       Mo. 15 Uhr, Do. 15.30 Uhr, (Okt.-Apr.        Mo. 14.30 Uhr, 14täglich,
                                                                                       nach Wetterlage und Absprache)               Zentrum Lichtblicke;
     Horizonte – Offene Gesprächsabende zu aktuellen Themen                            Boule-Bahn hinter der Erlöserkirche;
                                                                                       E. Brinkmann,  05222 28 37 11 oder
                                                                                                                                    M. Wündisch,  05222 63 65 37

     3. Montag im Monat um 18 Uhr, Zentrum Auferstehungskirche;                        0177 4 10 05 52
     Kontakt: Pfn. Langenau,  05222 1 71 06
                                                                                                                                    Kirchenvorstand (öffentlich)
      12. Dez.     „Kann Spuren von Ostern enthalten – was unsere Weihnachtslieder
                   über Tod und Leben sagen“ (Pfn. Langenau)
                                                                                       MS-Selbsthilfegruppe                         5.12.2022, 9.1., 6.2.
      23. Jan.     „Ist die Krise auch eine Chance? – Informationen und Anregungen     2. Di. im Monat, 15 Uhr,                       Die Tagesordnung des öffentlichen
                   zum Energieverbrauch im Alltag“ (S. Schröder, Stadtwerke BS)        Martin-Luther-Haus;                            Sitzungsteils hängt einige Tage vor-
      20. Feb.     „Der Waldmacher“ Film von Volker Schlöndorff (90 Minuten)           Sup. i.R. Lorenz,  05222 80 30 57             her aus.
30   PINNWAND • TERMINE                                                                                                                                       PINNWAND • TERMINE              31

     Salzufler                                      Christliche                                   Italienfreizeit 2023
     Weihnachtstraum                                Meditation                                    „Man sieht nur mit dem Herzen gut.“
     Der Salzufler Weihnachtstraum wird in die-     „Von der Fülle haben wir empfangen“ – ist     In Il Castagneto, unserem Reiseziel, erwar-
     sem Jahr wieder stattfinden. Und da ist        Leitmotiv der Veranstaltungsreihe Christli-   tet uns ein gemütliches, familiär geführtes
     unsere Gemeinde auch wieder vertreten.         che Meditation zu Jahresbeginn. Zur Ein-      Gästehaus mit hervorragender italienischer
         Wo? – Im Kerkhuisken                       stimmung in die stille Phase soll ein Im-     Küche. Unter den großen Kastanienbäu-
         Wann? – Rund um den 2. Adventssonn-        puls, ein Bibelwort, ein Gesang oder ein      men kann man ausruhen, miteinander
         tag, von Freitag, 2.12. bis Montag 5.12.   Bild dienen.                                  reden, singen, nachdenken, malen, im Pool
     Weihnachtliche, selbstgebackene Kekse,         Renata Rose, ausgebildete Meditations-        plantschen und jede Menge Spaß haben.
     Marmelade und Schokolade der Firma             anleiterin, führt in die Grundhaltung ein.    Wanderungen und Ausflüge ergänzen das
     Weinrich sind im Angebot. Der Erlös fließt     Die Treffen stehen unabhängig von einer       Programm.
     in unser äthiopisches Frauenprojekt „Damit     Konfessions- oder Kirchenzugehörigkeit in     Die Freizeit steht Familien und Einzelrei-
     sie wieder lachen können“.                     gleicher Weise Interessierten wie Erfahre-    senden offen. Sie findet statt vom 25. Juni
                                                    nen offen. Die vier Termine stehen in the-    (Abreise 24.6. abends mit dem Bus) bis 9.
                                                    matischem Zusammenhang, sie können            Juli 2023.
                                                    jedoch auch als Einzeltermine wahrgenom-          Mehr Infos und Anmeldung bei:
                                                    men werden.                                       Steffie Langenau,  05222 17106,
                                                       Freitags, 3., 10., 17. und 24. Februar,
                                                       16.30 Uhr, Zentrum Lichtblicke
                                                       Kontakt: R. Rose  0160 9444 6591

                                                                                                  „Singen                                       Orgelkonzert
                                                    Begrüßungsabend                               im Advent“                                    mit Christoph Grohmann
     Gemeinsam                                                                                    Haben Sie das gemeinsame Singen auch          „Orgelspielen heißt einen mit dem Schau-
                                                    Willkommen zuhause!                           so vermisst? Jetzt planen wir wieder          en der Ewigkeit erfüllten Willen manifes-
     -Frühstück                                                                                   unser schönes „Singen im Advent“ mit          tieren.“ Diesen denkwürdigen Satz hat der
                                                    Sind Sie neu in unserer Kirchengemeinde?      der Singschule, der Jugendkantorei, der       große Orgelkomponist Charles-Marie Widor
     Lecker das neue Jahr                           Sind Sie neugierig darauf, wo Sie da gelan-   Kantorei und Ihnen! Wir singen bei dieser     gesagt.
     begrüßen!                                      det sind? Möchten Sie Menschen kennen-        stimmungsvollen Veranstaltung gemein-         Ganz sicher wird das, was er beschreibt,
                                                    lernen, die sich in dieser Gemeinde bereits   sam oder im Wechsel mit den Chören:           erlebbar in einem Konzert mit Christoph
     Zu Jahresbeginn soll es wieder ein gemein-     zuhause fühlen? Wir laden Sie herzlich zu     Bekannte und weniger bekannte Advents-        Grohmann an der Beckerath-Orgel der Er-
     sames Frühstück geben! Duftender Kaffee,       einem Begrüßungsabend ein! Bei einem          und Weihnachtslieder, Kanons und auch         löserkirche. Grohmann, Dozent für Orgel-
     knusprige Brötchen und eine fröhliche Ge-      kleinen Imbiss können wir einander ken-       ein gemeinsam gesungener vierstim-            literaturspiel und Improvisation zuletzt an
     meinschaft warten auf Sie im Gröchteweg.       nenlernen, Ihre Fragen beantworten und        migen Choralsatz stehen auf unserem           der Hochschule für Kirchenmusik Herford,
     Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie        einen Schritt darauf zu machen, dass auch     Programm. Kommen Sie zahlreich und            hat einen hervorragenden Ruf als Konzer-
     sich bitte bis zum Donnerstag, 5. Januar,      Sie sich bald richtig zuhause hier fühlen.    lassen Sie uns gemeinsam die Kirche mit       torganist im In- und Ausland.
     im Gemeindebüro an ( 05222 59588).               Montag, 27. Februar 2023, 18 Uhr,          Klang füllen! Ich freue mich auf Sie!         Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes
        Samstag, 7. Januar 2023, 9 Uhr,                Zentrum Lichtblicke                                        Ihre Kantorin Astrid Röhrs   Hörerlebnis!
        im Zentrum Lichtblicke an der                  Anmeldung im Gemeindebüro (                  So. 11. Dezember, 18.00 Uhr,                   Sa.11. Februar 2023, 18 Uhr,
        Auferstehungskirche                            05222-59588) bis zum 20.2.2023                Auferstehungskirche                            Erlöserkirche, Eintritt frei
32   TERMINE                                                                                                                                             TERMINE • GOTTESDIENSTE             33

     Christvesper mit Singschule                                                                                         Martin-Luther-Haus                 Zentrum Lichtblicke
     Wir laden ein zum Gottesdienst mit den        So freue ich mich, dass wir am Heiliga-                               9.30 Uhr • Martin-Luther-Str.      11 Uhr • Gröchteweg
     Kindern der Singschule am Heiligabend         bend den Gottesdienst mit Abschnitten          So 27. November
     um 15.30 Uhr in der Auferstehungskirche.      aus dem Krippenspiel und dem Singen            1. Sonntag im Advent   Prädikant Wenzel                   Prädikantin Rose
     „Maria, halt durch“ – so heißt es im Krip-    bekannter Weihnachtslieder gestalten wer-      Brot für die Welt
     penspiel von Gerd-Peter Münden. Die Sing-     den. Kommen Sie mit Ihren Kindern und
     schule hat leider auch unter der Corona-      Enkelkindern, singen Sie mit, und feiern       So 4. Dezember                                            mit Heiligem Abendmahl
                                                                                                  2. Sonntag im Advent   Pfn. Langenau
     pandemie und dem Lockdown gelitten,           Sie mit uns einen schönen Gottesdienst!                                                                  Pfn. Langenau
     aber einige Kinder haben durchgehalten.                                  Astrid Röhrs       Litauen
                                                                                                                                                            Für Kleine und Große
                                                                                                  So 11. Dezember        mit Heiligem Abendmahl             mit den KiTas Am Weidenbusch
                                                                                                  3. Sonntag im Advent
     Musikalischer Gottesdienst
                                                                                                                         Pfn. Langenau, Sup.i. R. Nolting   und Elkenbrede
                                                                                                  Hermannsburg (ELM)                                        Pfn. Langenau

     zur Heiligen Nacht                                                                           So 18. Dezember
                                                                                                  4. Sonntag im Advent   Prädikant Morgenstern              Prädikant Wenzel
     Wir feiern am Heiligabend und 23.00 Uhr       te, auf ergreifende Chormusik und singen       Frauenprojekt Bahir
     in der Auferstehungskirche einen musika-      gemeinsam.                                     Dar, Äthiopien
     lischen Gottesdienst zur Heiligen Nacht.      Für mich persönlich ist dieser Gottesdienst
     Jugendkantorei, Kantorei und Gäste wer-       auch deshalb etwas Besonderes, weil viele                                                                Auferstehungskirche
     den „Angels Carol“ von J. Rutter, Chorsätze   ehemalige Sängerinnen und Sänger der Ju-                              Erlöserkirche                      15.30 Uhr Christvesper
     aus dem „Messias“ von G.Fr. Händel und        gendkantorei, die mittlerweile studieren, in                          15.30 Uhr Christvesper             mit der Singschule
                                                                                                  Sa 24. Dezember        für Kleine und Große               Pfn. Langenau
     Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von       den Weihnachtstagen wieder in Bad Salzu-
                                                                                                  Heiligabend            Prädikant Morgenstern
     J.S. Bach singen.                             flen sind und mitsingen werden. Liturgin                                                                 17 Uhr Christvesper
                                                                                                  Brot für die Welt
     Dieser Gottesdienst ist immer etwas ganz      ist Pfarrerin Steffie Langenau, Burkhard                              17 Uhr Christvesper                Pfn. Langenau
     Besonderes. Wir kommen noch einmal            Schmidt begleitet den großen Chor am Flü-                             Sup.i.R. Lorenz                    23 Uhr Musikalischer Gottes-
     zur Ruhe am Heiligabend nach dem Tru-         gel, Dirk Kretschmer spielt die Orgel. Die                                                               dienst zur Heiligen Nacht
     bel, der vielleicht Zuhause geherrscht hat.   musikalische Leitung liegt in meiner Hand.
                                                                                                                                                            Auferstehungskirche
     Wir hören auf eine Weihnachtsgeschich-                                      Astrid Röhrs    So 25. Dezember        Erlöserkirche
                                                                                                                                                            Festgottesdienst
                                                                                                  1. Weihnachtstag       Festgottesdienst
                                                                                                                                                            mit Heiligem Abendmahl
                                                                                                  KEB Deutschland e.V.   Prädikantin Rose
                                                                                                                                                            Pfn. Langenau, Pfn. Möller

     Gottesdienste für Kleine und Große zur                                                       Mo 26. Dezember
                                                                                                  2. Weihnachtstag
                                                                                                                         Erlöserkirche
                                                                                                                         Singegottesdienst
     Advents- und Weihnachtszeit                                                                  Bergkirchen            Pfn. Langenau

                                                                                                  31. Dezember                                              17 Uhr Beichtgottesdienst
         Sonntag, 11. Dezember, 11 Uhr, Auferstehungskirche: Adventsgottesdienst mit
                                                                                                  Altjahrsabend                                             mit Heiligem Abendmahl
          den KiTas Am Weidenbusch und Elkenbreder Weg                                                                                                      Pfn. Langenau
                                                                                                  Ukraine
         Heiligabend, 24. Dezember, 15.30 Uhr, Erlöserkirche: Christvesper für Familien
          mit Kindern                                                                             So 1. Januar                                              mit Heiligem Abendmahl
         Heiligabend, 24. Dezember, 15.30 Uhr, Auferstehungskirche: Christvesper für             Neujahr                                                   Pfn. Langenau, Sup.i.R. Lorenz
          Familien mit Kindern, mit der Singschule                                                Ukraine-Hilfe
         2. Weihnachtstag, 26. Dezember, 9.30 Uhr, Erlöserkirche: Singegottesdienst
34   TERMINE • GOTTESDIENSTE                                                                                                              TAUFE • TRAUUNG • TRAUER      35

                                Martin-Luther-Haus              Zentrum Lichtblicke              Getauft
                                9.30 Uhr • Martin-Luther-Str.   11 Uhr • Gröchteweg              Juli – Oktober 2022

     So 8. Januar               mit Heiligem Abendmahl
                                                                Pfn. Langenau, Prädikantin
     1. So. nach Epiphanias     Pfn. Langenau, Prädikantin
                                                                Rose
     Orgel-Kids                 Rose

     So 15. Januar              Vorstellungsgottesdienst
     2. So. nach Epiphanias     Katechumenen                    Prädikant Wenzel
     Äthiopienhilfe             Pfn. Langenau und Team

     So 22. Januar                                              mit Heiligem Abendmahl
     3. So. nach Epiphanias     Pfn. Möller
                                                                                                 Getraut
                                                                Sup.i.R. Lorenz, Pfn. Möller
     ELM

     Fr 27. Januar                                              18 Uhr Abendsegen                Juli – Oktober 2022

     29. Januar
     Lt. So. nach Epiphanias    Prädikant Morgenstern           Prädikant Morgenstern
     MS-Selbsthilfegruppe

     So 5. Februar              mit Heiligem Abendmahl
                                                                Pfn. Langenau, Prädikant
     Septuagesimae              Pfn. Langenau, Prädikant
                                                                Wenzel
     Kirchl. Arb. Litauen       Wenzel
                                                                                                 Beerdigt
     So 12. Februar                                                                              Juli – Oktober 2022
     Sexagesimae                Kanzeltauschsonntag             Kanzeltauschsonntag
     Herberhausen

     So 19. Februar                                             mit Heiligem Abendmahl
                                Prädikant Morgenstern,
     Estomihi                                                   Prädikant Morgenstern,
                                Pfn. Langenau
     Kirchl. Arb. Geflüchtete                                   Pfn. Langenau

     Fr 24. Februar                                             18 Uhr Abendsegen              Aus Gründen des Datenschutzes können wir diese Informationen nicht im
                                                                                               Internet veröffentlichen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
     So 26. Februar             mit Heiligem Abendmahl                                                                                                 Die Redaktion
     Invocavit                                                  Pfn. Langenau
                                Pfn. Langenau
     Gossner Mission

     So 5. März                                                 mit Abendmahl
     Reminiscere                Prädikant Wenzel,
                                                                Prädikant Wenzel,
     Ökumene u. Auslands-       Sup.i.R. Lorenz
                                                                Sup.i.R. Lorenz
     arbeit

      Zeichenerklärung
      Der erste Name nennt die Liturgin/ den Liturgen, der letzte Name die/den Prediger*in.
           Abendmahl mit Traubensaft
Die neuen Tage
Die neuen Tage öffnen ihre Türen.
Sie können, was die alten nicht gekonnt.
Vor uns die Wege, die ins Weite führen.
Den ersten Schritt, ins Land, zum Horizont.
Wir wissen nicht, ob wir ans Ziel gelangen.
Doch gehn wir los. Doch reiht sich Schritt an Schritt.
Und wir verstehn zuletzt, das Ziel ist mitgegangen,
denn der den Weg beschließt, und der ihn angefangen,
der Herr der Zeit, geht alle Tage mit.
[Klaus-Peter Hertzsch]
Sie können auch lesen