TREFFPUNKTE AUGUST UND SEPTEMBER 2021 - KONZERT "A TRIBUTE TO PINK FLOYD" AM 17. JULI IN UNSERER KIRCHE IN GÜLDENGOSSA - KIRCHENQUARTETT
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Konzert „A tribute to Pink Floyd“ am 17. Juli in unserer Kirche in Güldengossa TREFFPUNKTE august und september 2021
angedacht 2 unsere Veranstaltungen 3 »Neige, HERR, dein Ohr und höre! Öffne, hilft, hilft nur noch beten. Vielleicht ken- UNSERE VERANSTALTUNGEN oder das Tier in mir« des TheaterPACK ab HERR, deine Augen und sieh her!« nen Sie das. Vielleicht kennen Sie den klei- Wichtiger Hinweis: Alle Konzerte planen 20:00 Uhr (2 Könige 19,16) nen Funken Hoffnung, dass Gott doch da wir unter Vorbehalt! Aktuelle Informatio- - Gitarrenkonzert »Hands on strings« am Die Ferien haben begonnen. Endlich! Zeit sein möge als ein Gegenüber, das trägt und nen erhalten Sie in unserem Pfarramt 19. September ab 17:00 Uhr zum Ausruhen, Zeit zum Abschalten. Wir hält, das tröstet und aufrichtet. Der das telefonisch unter 0341 - 878 13 16 und auf der Website www.kirchenquartett.de. Vorschau freuen uns. Die Lockerungen im Blick auf Schlimmste abwendet. Eintrittskarten für alle Konzerte erhalten Am 10. Oktober findet der »Tag des die Coronapandemie schenken wieder Hiskia hielt diese Hoffnung für sich fest. Sie derzeit nur an der Abendkasse. offenen Ateliers« statt. Pfarrer i.R. mehr Freiheit, sie machen sogar Urlaubs- Vermutlich hat er die Kraft des Gebets er- Reservierungen sind möglich unter reisen möglich. Das ist schön, und jedem fahren, die Nähe Gottes gespürt. Hiskia Eberhard Eichhorn hält sein Atelier im info@kirchenruinewachau.de (Wachau) von Herzen zu gönnen. Und doch mi- vertraut darauf, dass Gott offene Ohren Gemeindehaus Wachau gern für Interes- oder kanzlei@kirchenquartett.de schen sich neben alle Freude auch sorgen- hat für sein Gebet, dass er seine und seines (Störmthal). sierte von 14:00 bis 19:00 Uhr offen. volle Gedanken. In den Nachrichten hören Volkes Not sieht. Hiskia traut dem Gebet wir von zwar langsam, aber stetig steigen- viel zu. Natürlich ist es nicht einfach mit wachau störmthal den Infektionszahlen. Werden wir im solch einem Vertrauen zu beten. Oft rufen Herbst eine vierte Coronawelle erleben? wir zu Gott gegen den Augenschein, gegen 2. Wachauer Songnacht Störmthaler Sommernacht Daneben stehen uns die Bilder der Hoch- unseren Zweifel, ob Gott überhaupt etwas In einer warmen Sommernacht um die Am Samstag, dem 14. August, findet ab wasserkatastrophe in Teilen von Nord- ausrichten, ob er meine Not wenden kann? Feuerschale sitzen, in die Sterne schauen 19:00 Uhr die traditionelle Störmthaler und Lieder hören: Nach dem Erfolg der Sommernacht statt. Die bekannte Leip- rhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vor Denn wir haben es doch erfahren: Gebete ersten Songnacht 2020, heißen wir Sie ziger Swingband »Hot Club D`Allemagne« Augen. Die Wucht, mit der die Wasser- lösen nicht automatisch unsere Probleme. erneut herzlich Willkommen! Zur dies- wird die Konzertfreunde mit klassischem massen Zerstörung, Chaos und Tod Gut, wenn es für Hiskia damals so gewesen jährigen Songnacht laden am Sonn- brachten, macht fassungslos. Wir sind ist. Gebet kann manches leichter machen, Swing und eigenen Kompositionen abend, dem 07. August, ab 20:00 Uhr ratlos und spüren, wie verletzlich wir sind kann die Last, die auf der Seele liegt, min- begeistern! die Liedermacher Paula Linke, Masha und wie gefährdet unser Leben ist. dern. Und es kann helfen, aufmerksam zu Potempa und Stefan Ebert ein. Das sind Nach dem Konzert sind alle Besucher ein- »Neige, Herr, dein Ohr und höre! Öffne, sein für die Not anderer. Ganz aktuell für drei unterschiedliche Singer/Songwriter geladen, den Abend bei einem Glas Sekt Herr, deine Augen und sieh her!« Wenn die Not derer, die von der Flutkatastrophe mit ganz unterschiedlichen Stilen. und anregenden Gesprächen ausklingen wir schon nicht begreifen können, was betroffen sind. Es kann helfen, die Hände Der Eintritt kostet 15,00 EUR, zu lassen! geschieht, vielleicht kannst du es ja. Diese zu öffnen und Gutes zu tun. Es kann hel- erm. 12,00 EUR. Der Eintritt kostet 12,00 EUR, Worte des Königs Hiskia klingen wie ein fen, dass Notleidende spüren, sie sind nicht erm. 10,00 EUR. Stoßseufzer. Wenn nichts mehr hilft, hilft allein und vergessen. Weitere kostenpflichtige Konzerte und nur noch beten. Sein Königreich wurde Bitten wir Gott, dass er sich finden lasse an Veranstaltungen in der Kirchenruine: Chorkonzert »Lovely Voice« vor rund 2.700 Jahren durch die Assyrer der Seite derer, die in Not sind. - Vom 08. bis 14. August Kunstausstel- Für Sonntag, den 12. September, ist ein bedroht. Sie belagerten Jerusalem und Sich Zeit zu nehmen, zu beten, für sich und lung »Fehler« von Gregorio Alvarez zu den Chorkonzert mit der Formation »Lovely forderten das schon ausgehungerte Volk für andere, allein oder mit der Familie, dazu regulären Öffnungszeiten Voice« geplant. Die engagierten Sänger auf, sich zu ergeben. Die Übermacht der können die wohlverdienten Ferien eine - Konzert mit Conny Ochs und Jens Bor- arbeiten schon seit 20 Jahren im Bereich Assyrer war überwältigend. Nach mensch- gute Möglichkeit sein. Das zu tun, dazu gaard am 27. August ab 18:30 Uhr Gospel/Blues/Pop zusammen und wer- lichem Ermessen half in dieser Situation möchte ich Sie ermutigen, nicht nur in der - Konzert mit Austin Lucas (USA) am den ihr aktuelles Programm in unserer gar nichts mehr. Hiskia war wehrlos. Er Not. Immer. 28. August ab 19:30 Uhr Kirche präsentieren. hatte nichts mehr in der Hand. - Im Rahmen des »Tages des offenen Der Eintritt kostet 12,00 EUR, erm. 10,00 »Neige dein Ohr, Herr und öffne deine Ihr Pfarrer Matthias Weber Denkmals« am 12. September Theaterauf- EUR. Augen«, so betet Hiskia. Er bittet Gott um führungen »Der Vogel Anderswo« des Gehör und Hinsehen. Wenn nichts mehr TdJW um 16:00 Uhr und »Eine Eselgie
aus unserer gemeinde 4 aus unserer gemeinde 5 AUS UNSERER GEMEINDE Wer war Willi Säge und wo hatte er schließt unser Wochenende ab. Eure Glockenguss und Glockenweihe Familiengottesdienst zum seine Werkstatt? Innsbruck ist eine Reise wert. Umso mehr, Familie und Eltern sind ganz herzlich zu Schuljahresbeginn am 05. September Es sind in den letzten Jahren viele wenn dort die neuen Glocken für unsere diesem Gottesdienst eingeladen! Start ins neue Schuljahr ab 10:00 Uhr in Menschen nach Probstheida gezogen Immanuelkirche zu Probstheida gegossen Solltest Du nähere Informationen wün- Probstheida. und interessieren sich für die Geschichte werden. So geschehen am 18. Juni. In der schen, dann melde Dich bitte bei Pfarrer »An Gottes Segen ist alles gelegen«, so ihrer neuen Heimat. Was stand früher Glockengießerei Grassmayr, seit 1599 im Matthias Weber oder bei unserer Gemein- hieß es früher und so heißt es auch heu- wo? Ich lade Sie herzlich ein zu einem Familienbesitz, werden unsere zwei neu- depädagogin Barbara Hühler. te! Gemeinsam stellen wir alle großen vergnüglichen Rundgang durch das en Probstheidaer Glocken gegossen. Sie Noch eines: Die Taufe ist keine Vorausset- und kleineren Neuanfänge unter Gottes historische Probstheida. sollen die beiden Glocken ersetzen, die im zung, um bei uns dabei zu sein. Solltest Segen! Für die Kinderkirchen- und Chris- Die Termine sind der 21. August und der Zweiten Weltkrieg beschlagnahmt wur- du dich entscheiden, dich taufen zu las- tenlehrekinder sowie die Konfirmanden 11. September jeweils 15:00 Uhr. Treff- den, um für Führer, Volk und Vaterland sen, dann werden wir sie zusammen vor- und deren Familien ist es der gemeinsa- punkt ist das Gemeindehaus. eingeschmolzen zu werden. bereiten und gemeinsam in der Oster- me Start ins neue Schuljahr. Anmeldungen bitte über das Pfarramt So kann künftig neben der kleinen, er- nacht feiern. Ganz ausdrücklich sind alle Schulanfän- oder rundgang@kirchenquartett.de. halten gebliebenen Glocke, wieder ein Eure Gemeindepädagogin Barbara Hühler ger eingeladen und werden bedacht! Wir Ihr Dietmar Beyer und Pfarrer Matthias Weber komplettes Geläut zu Gottesdienst und hoffen auf schönes Wetter und wollen Gebet einladen. Unser Ziel war es, das den Gottesdienst auf der Wiese vor der Konfirmandenunterricht Geläute bis zum 200. Jahrestag der Junge Gemeinde Kirche feiern. Wenn Du in die 7. Klasse kommst und im Glockenweihe zu komplettieren. Dank der Die Junge Gemeinde trifft sich wieder ab Ihre Gemeindepädagogin Barbara Hühler Frühjahr 2023 konfirmiert werden willst, großzügigen Unterstützung durch den dem 24. September jede Woche freitags dann komm zu uns in den Konfirmanden- Immanuel-Verein, seitens der Landeskir- um 19:00 Uhr im JG-Keller im Pfarrhaus. Kinder, Kinder, Kinder . . . unterricht. In der Regel treffen wir uns che und durch Fördergelder des Landes ist Euer Carl Ludwig Mit dem neuen Schuljahr beginnen wie- einmal im Monat an einem Sonnabend- es möglich geworden, dieses Vorhaben der alle Gruppen und Kreise. Wir hoffen vormittag, um mit anderen Jugendlichen umzusetzen. Viele Gedanken und Überle- Jugendgottesdienste in unserer sehr, dass sich Corona nicht wieder so über Gott und die Welt ins Gespräch zu gungen gingen den Arbeiten voraus. Da Gemeinde zuspitzt und alle Treffen möglich bleiben. kommen. war einerseits die Forderung der Denk- Bereits am 30. Mai und am 17. Juli haben Die Krabbelgruppe startet nun ab dem Zu unseren regelmäßigen Treffen in malpflege, die neuen Glocken nach dem wir mit einem kleinen Team junger Leute 07. September und wird wöchentlich, Probstheida gehören auch gemeinsame Vorbild der alten, 1821 von dem Leipziger und Frau Hühler unsere ersten eigenen immer dienstags, von 10:00 bis 11:00 Uhr Ausflüge und Fahrten. Unser Konfirman- Jugend-Gottesdienste in Störmthal ge- im Pfarrsaal stattfinden. Wenn Sie Leute denkurs beginnt mit einem gemeinsa- feiert. Diese sollen auch weitergehen. Ein mit kleinen Kindern von circa sechs Mona- men Zeltwochenende in Störmthal vom richtiger Rhythmus muss noch gefunden ten bis zwei Jahren kennen: bitte laden 17. bis 19. September. Wir starten am werden, darüber berichten wir dann im Sie herzlich dazu ein. Es braucht immer Freitag, um 18:00 Uhr auf dem dortigen nächsten Kirchenblättchen und auf eine Weile, bis es sich herumspricht und Pfarrhof. Neben Spiel und Bad im Störm- unserer Homepage. Kommen dürfen die Gruppe wieder voll wird. thaler See werden wir uns mit einem bi- grundsätzlich alle, aber die Zielgruppe Die Kinderkirche/Christenlehre findet ab blischen Thema beschäftigen. Du benö- dieser Gottesdienste sind die Jugendli- dem 15. September ebenfalls wöchentlich tigst nicht viel. Nur: Zelt, Schlafsack, Iso- chen. Ein nächster Jugend-Gottesdienst immer mittwochs in zwei Gruppen statt: matte, 10,00 EUR für die Verpflegung und ist im Zusammenhang mit dem Konfir- Die 1. bis 3. Klasse trifft sich 17:00 bis Lust, Dich auf das Unternehmen Konfir- mandenwochenende am 19. September 18:00 Uhr und die 4. bis 6. Klasse 16:00 mandenkurs einzulassen. um 10 Uhr geplant. Darin werden auch bis 17:00 Uhr jeweils im Gemeindehaus in Ein gemeinsamer Gottesdienst am Sonn- unsere neuen Konfirmanden vorgestellt. Probstheida. tag um 10:00 Uhr in der Störmthaler Ihre Gemeindepädagogin Barbara Hühler Ihre Gemeindepädagogin Barbara Hühler Kirche, den wir gemeinsam vorbereiten,
gottesdienst PGD: Predigtgottesdienst SGD: Sakramentsgottesdienst FGD: Familiengottesdienst 7 Datum Probstheida Störmthal Güldengossa Wachau Kollekte 01. August 9. Sonntag nach 10:00 Uhr SGD 08:30 Uhr SGD für die Aus- und Weiterbildung von Trinitatis Mitarbeitern im Verkündigungsdienst 08. August 10. Sonntag nach 10:00 Uhr SGD mit 08:30 Uhr SGD für Jüdisch-christl. und andere kirchl. Trinitatis Kindergottesdienst Arbeitsgemeinschaften und Werke 15. August 11. Sonntag nach 10:00 Uhr SGD 10:00 Uhr SGD für die eigene Gemeinde Trinitatis 22. August 10:00 SGD mit 12. Sonntag nach für die eigene Gemeinde Trinitatis Kindergottesdienst 29. August 13. Sonntag nach 10:00 Uhr SGD für die Diakonie in Sachsen Trinitatis 05. September 14. Sonntag nach 10:00 Uhr Familien- 08:30 Uhr SGD für die Evangelischen Schulen Trinitatis gottesdienst 12. September 15. Sonntag nach 10:00 Uhr SGD mit 10:00 Uhr SGD mit 08:30 Uhr SGD für die eigene Gemeinde Trinitatis Kindergottesdienst Konfirmation 19. September 16. Sonntag nach 10:00 Uhr SGD 10:00 Uhr Jugend-GD mit für die Ausländer- und Aussiedler- Trinitatis Vorstellung der Konfirmanden arbeit der Landeskirche 26. September 17. Sonntag nach 10:00 Uhr SGD mit für die eigene Gemeinde Trinitatis Kindergottesdienst 03. Oktober 18. Sonntag nach 11:00 Uhr Familiengottesdienst 08:30 Uhr SGD für die eigene Gemeinde Trinitatis zum Erntedank Werktagsgottesdienst jeden Mittwoch um 17:30 Uhr in Probstheida Gottesdienste in den Seniorenheimen Bockstraße und Sonnenpark Jahreslosung 2021 »Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch sind derzeit noch nicht möglich. euer Vater barmherzig ist!« Lukas 6,36 Monatsspruch August »Neige, HERR, dein Ohr und höre! Öffne, HERR deine Monatsspruch September »Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst Augen und sieh her!« 2. Könige 19,16 und werdet doch nicht satt; ihr trinkt und bleibt doch durstig; ihr kleidet euch, und keinem wird warm: und wer Geld verdient, der legts in einen löchrigen Beutel.« Haggai 1,6
aus unserer gemeinde 8 aus unserer gemeinde 9 Glockengießer Johann Carl Berger, Während seiner Ausführungen kochte im »Jesus Christus gestern und heute und gegossenen Glocken, gießen zu lassen. Ofen das flüssige Kupfer, dem kurz vor derselbe auch in Ewigkeit. Hebräer 13,8« Nur in Holzhausen und Probstheida dem Guss noch der erforderliche Anteil waren bzw. sind noch Glocken dieser Zinn beigefügt wurde, damit daraus die Große Glocke: Firma erhalten. Andererseits gehörten benötigte Bronze entstehen konnte. Die Vorderseite nehmen entsprechend dazu Überlegungen, welche Inschriften, Vor dem Guss standen Andacht und dem Namen unserer Kirche die Weissa- Bilder bzw. Medaillons die neuen Glocken Gebet durch die Pfarrer bzw. Priester der gungen aus dem Buch des Propheten zieren sollten. Gemeinden, deren Glocken an diesem Jesaja auf: Nach all den Vorarbeiten standen nun am Nachmittag gegossen werden sollten. Es »Siehe, eine Jungfrau ist schwanger und 18. Juni die Formen für den Guss unserer war ein kleiner ökumenischer Gottes- wird einen Sohn gebären, den wird sie zwei Glocken bereit. dienst, denn neben einem orthodoxen nennen Immanuel. Jesaja 7,14b« und Gleichzeitig sollten an diesem Freitag Priester, einem Jesuitenpater und einem »Uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist auch Glocken für Frauenstein im Erzgebir- katholischen Gemeindepfarrer war ich als uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf ge, für Innsbruck, für Aschach in Oberös- evangelischer Pfarrer eingeladen zu beten. seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, terreich und für Tecuci in Rumänien ge- Die je eigenen Traditionen der einzelnen Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst; gossen werden. Konfessionen flossen in diesen Gottes- Jesaja 9,5« werden die Glocken am 07. November Der Seniorchef der Firma erklärte die ein- dienst mit ein. Neben Wort und Gebet um 10:00 Uhr läuten und damit den Got- zelnen Abläufe, vom Werden der Glocken- wurde an diesem Nachmittag auch mit tesdienst eröffnen. Der 07. November form bis hin zum eigentlichen Gießver- Weihrauch und Weihwasser um den kommt dem Tag der Weihe der Glocken fahren. Ebenso war zu erfahren, dass der Segen Gottes für das Entstehen und den vor 200 Jahren am nächsten. Wir können Glockenguss immer freitags um 15 Uhr späteren Dienst der Glocken gebetet. uns auf ein volles Geläut im TeDeum- erfolge, um damit an die Sterbestunde Danach erfolgte der Guss der jeweiligen Dreiklang freuen. Jesu zu erinnern. Glocken. Für alle schon vorab Interessierten die Für mich war es eine sehr bewegende Inschriften unserer neuen Glocken: Erfahrung miterleben zu dürfen, wie die Mittlere Glocke: flüssige Bronze in die Form der künftigen Auf der Vorderseite wurde der Spruch der Probstheidaer Glocken floss. verlorengegangenen Glocke wieder Die Rückseite erzählt die Geschichte des Inzwischen sind die Glocken durch unse- aufgenommen: Probstheidaer Geläuts: ren Glockensachverständigen geprüft und »Ich rufe zum Gebet des Herrn Gemeinde, »Gegossen im Jahr 1821 von Johann Carl abgenommen worden. In den nächsten Zum Christenbund dem jungen Erden- Berger, Leipzig Tagen werden wir sie in Probstheida er- sohn, Treu Liebende zum seligsten Zu Kriegszwecken 1917 und 1942 einge- warten können. Vereine, den Todten bring´ ich süßer Ruhe schmolzen Am Sonnabend, dem 04. September ab Lohn: Bedrängten Hülfe, möge nie im Für die Immanuelkirche Probstheida 14:00 Uhr werden die neuen Glocken mit Grimme Der wilden Flamme tönen meine In alter Form neu gegossen im einem kleinen Umzug über unseren Stimme.« 200. Jubiläumsjahr 2021 Dorfanger eingeholt. Wir werden die neuen Glocken mit einer Andacht vor Durch Gebr. Grassmeyr, Innsbruck« Auf der Rückseite haben wir das Bibelzitat unserer Kirche begrüßen. Danach sind Sie gewählt, welches auf dem Altarretabel Gemeindefest und Erntedank ganz herzlich eingeladen, mit uns auf die des alten Altars stand und jetzt auf den Am 03. Oktober feiern wir Erntedank- und neuen Glocken anzustoßen und diese in Paramenten am Altar wiederkehrt: unser Gemeindefest. Wer möchte sich ein- Augenschein zu nehmen. Zum ersten Mal
aus dem kirchenvorstand 10 der fürbitte empfohlen 11 bringen? Wer möchte Ideen beisteuern Wofür wir danken, das wollen wir weiter- getraut wurden Elisabeth Braun 89 Jahre oder umsetzen? Wer mitmachen und geben an das Wohnheim der Diakonie in in Störmthal am Sonntag Exaudi: Margot Kind 89 Jahre mithelfen möchte, melde sich bitte bei der Nieritzstraße weitergeben. Sie freuen Christin Heddergott-Bügner, geb. Jochen Drechsler 90 Jahre Barbara Hühler! Wir freuen uns auf Leute sich über Obst, Gemüse und andere Schneider, und Tobias Heddergott Günter Baumann 91 Jahre aus allen Altersgruppen, denn wir möch- Lebensmittel. »Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, Lothar Koch 92 Jahre ten alle Generationen ansprechen. Je Ihr Pfarrer Matthias Weber und seine Güte währet ewiglich.« Dora Wegner 96 Jahre mehr Mut dazu haben und sich einbrin- (Psalm 106,1) in Störmthal: gen, umso schöner wird es! Geburtstage Karin Böhme, 83 Jahre Die Erntegaben zum Schmücken der Unsere Bankverbindungen Wir gratulieren herzlich Jürgen Eichhorn 83 Jahre Kirche, die wir nach dem Gottesdienst an Für das Kirchgeld: in Probstheida: Achim Wolf 84 Jahre das Wohnheim der Diakonie in der Nie- IBAN: DE90 3506 0190 1620 4790 27 Walter Menzel 70 Jahre Siegfried Bellmann 87 Jahre ritzstraße weitergeben, können am Sonn- BIC: GENODED1DKD Gert Hofmann 70 Jahre in Wachau: abendvormittag ab 11:00 Uhr an unserer Bitte Verwendungszweck: RT 1816 und Dr. Andrea Bosse-Henck 70 Jahre Dr. Christa Schier 81 Jahre Probstheidaer Kirche abgegeben werden. Kirchgeldnummer angeben! Lutz Steib 70 Jahre Gisela Kober 81 Jahre Folgender Ablauf ist geplant: Für Spenden und Sonstiges: Bernd Matthaei 75 Jahre Dieter Radtke 83 Jahre 10:00 Uhr: Basteln und Kirche schmücken IBAN: DE68 3506 0190 1620 4790 35 (Neu) Heinz Ribnitz 75 Jahre Horst Bochardt 91 Jahre für alle, die Lust daran haben. BIC: GENODED1DKD Manfred Geitz 80 Jahre in Güldengossa: 11:00 Uhr: Familiengottesdienst zu Bitte Verwendungszweck: RT 1816 und Horst Idel 80 Jahre Armin Krasselt 75 Jahre Erntedank. Betreff angeben! Marlis Kröner 80 Jahre »Barmherzig und gnädig ist der HERR, ge- ab ca. 12:00 Uhr: Mittagessen. Erika Kade 80 Jahre duldig und von großer Güte.« (Psalm 103,8) Für das Essen bitten wir darum, Suppen, krankenhausseelsorge Horst Jeschke 81 Jahre Salate, Leckereien oder Kuchen für ein Klinikum der Universität Rosemarie Neumeyer 81 Jahre WIR GEDENKEN UNSERER gemeinsames Buffet mitzubringen! Für Pfarrer M. Böhme, Dietrich Quarg 82 Jahre VERSTORBENEN Getränke ist gesorgt. Tel.: 0341 9 71 59 65 / 6 51 19 98 Helga Tschense 82 Jahre aus Probstheida: ab 12:30 Uhr: fröhliches Treiben im Pfarr- oder Pfarrer M. Bauer, Tel.: 0341 9 72 32 57 / Getrud Renate Bormann 83 Jahre Dora Ilse Payrer, geb. Kirst 94 Jahre garten, Musik, Stände zum Mitmachen, 0341 9 72 61 13 Helga Moser 83 Jahre Alida Schuster, geb. Krause 91 Jahre Staunen, Erleben . . . Helios-Parkklinikum Leipzig Rolf Tuluweit 84 Jahre aus Störmthal: ab 14:00 Uhr stehen Kaffee und Kuchen Pfarrerin D. Starke, Tel.: 0341 8 64 11 20 Lydia Mathys 84 Jahre Elfriede Mühlberg, geb. Winter 95 Jahre bereit und ab 15:00 Uhr ist gemeinsames Städt. Klinikum St. Georg Arnhild Wegner 84 Jahre »Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.« Aufräumen. Pfarrer S. Rebner, Tel.: 0341 9 09 20 92 Charlotte Roloff 85 Jahre (Hiob 19,25) Ihre Gemeindepädagogin Barbara Hühler Diakonissenkrankenhaus Gertraud Baumann 85 Jahre Pfarrerin U. Ellinger, Tel.: 0341 4 44 36 90 Lothar Coldit 85 Jahre impressum Erntedank in Störmthal und Güldengossa Gefängnisseelsorge Dora Böhnel 85 Jahre Redaktion: Pfr. Matthias Weber, Barbara Die ersten Früchte des Jahres sind schon Pfarrer M. Günz, Tel.: 0341 8 63 93 66 Renate Lehmann 85 Jahre Hühler, Ute Oertel geerntet, das Getreide auf den Feldern ist Helga Probst 86 Jahre Redaktionsschluss: 20. Juli 2021 gemäht. Es ist nicht mehr zu übersehen, Telefonseelsorge Rosemarie Quarg 86 Jahre E-Mail: redaktion@kirchenquartett.de die Erntezeit ist gekommen. Damit rückt gebührenfrei: 0800 1 11 01 11 und Rosemarie Wille 86 Jahre Layout: Axel Schöpa, schoepamedien.de auch schon wieder Erntedank in den Blick. 0800 1 11 02 22 Wolfgang Bär 87 Jahre Druck: www.fischerdruckmedien.de Wir feiern unsere Gottesdienste zu Ernte- Christa Holzmüller 88 Jahre Auflage: 1.200 Exemplare dank in Güldengossa am 10. Oktober und Konrad Kempe 88 Jahre Redaktionsschluss Heft Oktober / in Störmthal am 17. Oktober. Ursula Müller 89 Jahre November 2021: 15. September 2021
zusammenkünfte in unseren gemeinden 12 Christenlehre / Kinderkirche Mittwoch (1. - 3. Kl.) Pfarrhaus Probstheida wöchentlich 17:00 Uhr Mittwoch (4. - 6. Kl.) Pfarrhaus Probstheida wöchentlich 16:00 Uhr Krabbelgruppe: dienstags Pfarrhaus Probstheida wöchentlich ab 07.09. 10:00 Uhr Konfirmandenunterricht: Sonnabend Pfarrhaus Probstheida nach Vereinbarung 08:30 Uhr Zeltwochenende in Störmthal vom 17. bis 19.09. 18:00 Uhr Junge Gemeinde: freitags Keller Pfarrhaus Probstheida ab 24.09. 19:00 Uhr Instrumentalkreis »EinKlang« dienstags Pfarrhaus Probstheida wöchentlich 19:00 Uhr Chor dienstags Kirche Probstheida wöchentlich 19:30 Uhr Posaunenchor mittwochs Pfarrhaus Probstheida wöchentlich 18:30 Uhr Ehepaarkreis: Gemeindehaus Wachau 07.09. 20:00 Uhr Seniorenkreis Probstheida: Donnerstag Pfarrhaus Probstheida 19.08./02. + 16.09. 15:00 Uhr Seniorentanz: Pfarrhaus Probstheida (pausiert) 10:00 Uhr Gesprächskreis: Pfarrhaus Probstheida 08.09. 20:00 Uhr Bibelgespräch: Donnerstag Lene-Voigt-Straße 4 (ALEG) 23.09. 15:00 Uhr Gespräche über den Glauben: Mittwoch Pfarrhaus Probstheida 22.09. 19:30 Uhr Kontemplatives Jesusgebet donnerstags Kirche Probstheida 16:30 Uhr Öffnungszeiten des Pfarramtes in Probstheida (Russenstraße 23, 04289 Leipzig): dienstags, donnerstags: 09:00 – 13:00 Uhr Ansprechpartner: Ute Oertel E-Mail: ute.oertel@kirchenquartett.de Telefon: 0341 - 878 13 16 E-Mail: kanzlei@kirchenquartett.de Sprechzeit Pfarrer Matthias Weber in Probstheida: donnerstags: 17:00 – 18:00 Uhr Außerhalb der Sprechzeiten bin ich nach vorheriger Vereinbarung zu sprechen. Telefon: 0341 - 878 13 31 E-Mail: pfarrer.weber@kirchenquartett.de Gemeindepädagogin Barbara Hühler: 01575 - 341 95 08, E-Mail kinder_jugend@kirchenquartett.de Carl-Ludwig: E-Mail carlludwig99@web.de (JG und Posaunenchor) Maria Wolfsberger: E-Mail maria.wolfsberger@googlemail.com (Chor) Julia Sander: E-Mail js25@gmx.de (EinKlang) www.kirchenquartett.de
Sie können auch lesen