GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf - Juli 2021 - Nov. 2021 - Webseite der Kirche Bibow

Die Seite wird erstellt Yannik Ullrich
 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf - Juli 2021 - Nov. 2021 - Webseite der Kirche Bibow
GEMEINDEBRIEF             Juli 2021 -
                          Nov. 2021
Evangelisch-lutherische
   Kirchengemeinde
Warin–Bibow–Jesendorf
GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf - Juli 2021 - Nov. 2021 - Webseite der Kirche Bibow
2 „Ausblicke“                           Dorothea und Andreas Kunert
„Sie müssen das mal so sehen…“          „Aber die elf Jünger gingen nach
mein    Gegenüber      wirbt      um    Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie
Verständnis, zeigt uns seinen           beschieden hatte. Und als sie ihn
Standpunkt    in   der     strittigen   sahen, fielen sie vor ihm nieder;
Angelegenheit auf.                      einige aber zweifelten.
                                        Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen
Stimmt! So ein Perspektivwechsel
                                        und sprach: Mir ist gegeben alle
kann Augen öffnen. Der veränderte
                                        Gewalt im Himmel und auf Erden.
Blickwinkel nach einem Ortwechsel
                                        Darum gehet hin und lehret alle
lässt uns Neues, Anderes entdecken.
                                        Völker: Taufet sie auf den Namen des
Unser Titelbild deutet es vage an:      Vaters und des Sohnes und des
Manchmal muss man „in die Luft          Heiligen Geistes und lehret sie halten
gehen“, um einen anderen Ausblick       alles, was ich euch befohlen habe.
zu gewinnen.                            Und siehe, ich bin bei euch alle Tage
                                        bis an der Welt Ende.“
In der Bibel suchen Menschen immer
wieder solche Orte: die Einsamkeit      Das sind Worte, die nachhallen und
der Wüste oder hohe Berge. Sie          der Kirche Beine machen. Nein,
nehmen sich Zeit, fernab vom Alltag     Matthäus findet kein trauriges Ende,
sich selbst und Gott zu begegnen.       das uns mutlos und tatenlos als
Bereichert um neue Einsichten und       Hinterbliebene      zurücklässt.   Ihm
Aussichten wagen sie neue Wege zu       gelingt    das     Kunststück    eines
gehen.                                  Abschlusses, der uns zugleich nach
                                        vorne blicken lässt – als würden wir
So auch die verbliebenen elf Jünger,    die Aussicht von einem hohen Berg
die sich auf einen Berg aufmachen,      genießen. Es ist nicht der Augenblick
um sich von Jesus zu verabschieden;     kurz vor Jesu Verschwinden oder das
Zweifel und Ungewissheit waren wohl     Ende seines Wirkens, sondern das
ihre Wegbegleiter; und wohl auch        Gegenteil. Er bleibt. Und sein Wirken
Abschiedsschmerz – es waren nicht       geht erst richtig los. Jesus weckt die
mehr alle an „Bord“.                    Vorfreude auf das, was kommen mag
Seltsam    offen    beschreibt    der   und wie er fortan mit seiner Kirche
Evangelist Matthäus (28, 16-20) in      mitgeht in ihrem Wirken und Tun.
seinem Evangelium dann diesen           Eine neue Perspektive:
Abschied,    Stimmungsumschwung:        Statt Abschied – Neubeginn.
Auf einmal ist von Aufbruch und
Neuanfang die Rede. Und davon, wie      Eine solche neue Perspektive auf
Jesus die Seinen in Zukunft begleiten   Warin,    unsere    Kirche,   unser
wird. Er macht ihnen Mut, schenkt       Pfarrhaus haben auch wir gewonnen.
ihnen neue Ausblicke:                   Nach über 30 Jahren in Warin steht
                                        für uns Kunerts ein Ortswechsel an.
                                        Ab dem 1. April 2022 werden wir – so
GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf - Juli 2021 - Nov. 2021 - Webseite der Kirche Bibow
„Ausblicke“                             Dorothea und Andreas Kunert 3
ist der Plan - in Dassow leben und uns    unser Jüngster von Warin aus noch
in die dortige Kirchengemeinde            seine Schule beenden will. Darum die
einbringen, ein Schritt, der uns nicht    Übergangsregelung, dass Andreas
leichtfällt.                              mit 50 % die Vertretung der Pfarrstelle
                                          Dassow ab dem 1. Mai übernommen
                                          hat und wir beide hier in Warin noch
                                          tätig bleiben bis zum 31. März des
                                          nächsten Jahres.
                                          Und dann wartet wieder ein Pfarrhaus
                                          auf uns, das uns schon sehr vertraut
                                          ist, vor allem aber das Leben und
                                          Arbeiten in einer Kirchengemeinde,
                                          der wir schon lange verbunden sind:
                                          Andreas hat hier in Dassow im
                                          schneereichen Winter 1986/87 sein
                                          sehr prägendes Gemeindepraktikum
                                          erlebt; Dorothea verbrachte ihre
                                          letzten

Über 30 Jahre lang war hinter dieser
Tür unser Zuhause im Wariner
Pfarrhaus; gern haben wir hier gelebt
und als Pastoren gearbeitet in den
nun vereinigten Kirchengemeinden
Warin (seit 1990), Jesendorf (seit
1995) und Bibow (seit 2000); unsere
fünf Kinder sind hier groß geworden;
sogar zwei Enkel kommen schon zu
Besuch.
Uns hat es sogar so gut hier gefallen,    Schuljahre in Dassow; und seit vielen
dass wir nach der Hälfte der Zeit für     Jahren ist Dassow auch unser
fast 1 ½ Jahre auszogen, um die           Urlaubsdomizil.
Grundsanierung         des      alten
Pfarrhauses zu ermöglichen und sind       Bleiben Sie behütet!
2005 wieder eingezogen…
Nun nehmen wir langsam Abschied,          Ihre
um mit dem 1. April 2022 in Dassow
anzukommen. Dieser etwas längere          und
Zeitraum ist darin begründet, dass
GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf - Juli 2021 - Nov. 2021 - Webseite der Kirche Bibow
4 Mein hoffnungsvoller Ausblick                          H.-D. Doepner
Meinen Blick habe ich seit langem         Das derzeitige tägliche Leben wird
hauptsächlich auf was wohl gerichtet?     durch das Coronavirus für jeden von
Natürlich auf das Coronavirus, weil es    uns unterschiedlich, aber immer noch
unser Leben seit gut eineinhalb           eingeschränkt. Viele vermissen einige
Jahren mal mehr, mal weniger              der uns verbrieften Freiheiten, sehen
beeinflusst, ja bestimmt. Vor kurzem      aber überwiegend doch ein, dass die
stellte ich aber bei mir fest, dass ich   Pandemie mit allen notwendigen
auch anders auf meine, unsere             Mitteln verdrängt werden muss zum
Situation blicken kann.                   Erhalt der Gesundheit und zum
Wir sind mitten im Sommer – wir           Vermeiden weiterer Todesfälle. Ich
dürfen uns auf mehr Sonne, die            hoffe, dass uns dies bei allen
leuchtende und wärmende, aber auch        existierenden Problemen auch mittels
Leben spendende Sonne freuen.             der Impfungen schnellst möglich
Nie vergessen werde ich meinen Blick      gelingen wird, und wir wieder in einer
vom Nordkap übers Meer, wo am             neuen Form ein normales Leben mit
Horizont zur Mitternachtszeit die         allen       guten          menschlichen
Sonne zwar unterging, aber doch           Umgangsformen erlangen werden.
nicht verschwand, sondern gerade          Mir hat das jetzige Leben mit dem
über dem Meer die Kurve nach oben         Virus vieles bewusst gemacht.
drehte. Welch ein großartiges             Es fehlt die Gemeinschaft mit
Ereignis. Es gibt ja auch keinen          Anderen, auch der körperliche
dauerhaften Untergang der Sonne,          Kontakt, ausgiebige Gespräche,
sie geht an jedem Morgen wieder auf       gemeinsame Unternehmungen und
und sorgt für alles Leben auf der Welt    viele andere Aktivitäten wie zum
– welch ein überwältigendes Werk          Beispiel        unsere        Senioren-
unseres Schöpfers.                        nachmittage. Glücklicherweise waren
Diesem alles umfassenden Werk mit         und sind Gottesdienste in unserer
einer ursprünglich harmonisierenden       großen Wariner Kirche immer möglich
Natur haben wir unser Wohlergehen         und geben mir Anstoß zu merken,
zu verdanken, auch wenn wir               dass das Virus nicht alles auf der Welt
Menschen durch unsere Einflüsse           ist. Das bestärkt mich in meinem
vieles     aus    dem     Lot                        christlichen Glauben und
gebracht haben. Lassen                               macht es mir möglich, mich
Sie uns durch unser                                  auch      jetzt   an     den
Verhalten der Natur helfen,                          Schönheiten in der Welt zu
das Klima zu verbessern                              erfreuen wie an dem schon
und         somit       eine                         erwähnten Nichtuntergang
Verbesserung         unserer                         der Sonne am Nordkap
Lebensbedingungen und                                oder dem Nordlicht am
vor allem auch die unserer                           Winterhimmel.
Kinder zu erreichen.                                 Hans- Dieter Doepner
GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf - Juli 2021 - Nov. 2021 - Webseite der Kirche Bibow
Glocken für Bibow                           Dr. W. Seyffert                  5
Es ist eine bewegte Geschichte: Die
Kirche Bibow und ihre Glocken. Im
17. Jahrhundert dürften zunächst drei
Glocken in einem kleinen offenen
Glockenstuhl - der heute vorhandene
Fachwerkglockenturm stammt aus
dem Jahr 1745 - geläutet haben:
Die 1602 für die Kirche Bibow in
Wismar gegossene große Glocke –
sie befindet sich noch heute im Turm    Während der Restaurierungsarbeiten
der zerstörten Marienkirche in          an der Kirche in den letzten Jahren
Wismar. 1621 war die Glocke             wuchs bei den Akteuren der
Pfandgegenstand für das verpfändete     Gedanke, das Geläut durch neuge-
Gut Bibow. Über den Verbleib der        gossene Glocken zu ergänzen.
1842 gegossenen Glocke wissen wir       Der Glockensachverständige der Ev.
leider nichts. Glocken mussten          Kirche in Westfalen Dr. Claus Peter,
bereits im 1. Weltkrieg, besonders      der auch die Glocken in Mecklenburg
jedoch im 2. Weltkrieg als Roh-         sehr gut kennt, schlug vor, statt eines
material für Kriegsgerät hergegeben     Neugusses passende Glocke(n) zu
werden – das traf wohl auch Bibow.      suchen, die außer Dienst gestellt
Einzig erhalten blieb als historische   wurden. Und er erfreute den Kirchen-
Glocke die 1893 in Wismar               gemeinderat unserer Kirche und den
gegossene ca. 100 kg schwere            Kirchenbauverein in Bibow mit der
Bronzeglocke; sie wird in der Bibower   Mitteilung, dass das 1964 gegossene
Kirche noch immer zu ebener Erde        Geläut mit 4 Glocken der schon
vor besonderen Gottesdiensten bzw.      länger entwidmeten Johanniskirche in
Veranstaltungen per Seilzug geläutet.   Meschede zu unserer vorhandenen
                                        Glocke genau passt. Im Dachreiter
                                        der neugotischen Christuskirche in
                                        Meschede fand dann auf Empfehlung
                                        von Dr. Peter die kleinste der vier
                                        Glocken aus dem Geläut der
                                        mittlerweile entwidmeten Johannes-
                                        kirche ihren Platz. Sie passte genau
                                        zur     vorhandenen     Glocke      der
                                        Christuskirche, von der so erstmals
                                        seit 1942 wieder das Geläut
                                        zweistimmig erklang: Eine schöne
                                        Erinnerung an die aufgegebene
                                        Johanneskirche!
GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf - Juli 2021 - Nov. 2021 - Webseite der Kirche Bibow
6    Glocken für Bibow               -      Aus unsrer Kirchengemeinde
Dankenswerterweise überließ dann              Tableau im Glockenraum genannt
die Mescheder Gemeinde ihre drei              werden.           Dr. W. Seyffert
größeren, freigewordenen Glocken
den Bibowern kostenfrei zum gottes-           Am Sonntag, 12. September 2021,
dienstlichen Gebrauch.                        werden die Glocken mit einem
Firma Griwahn aus Grimmen ver-                kleinen Fest in der Bibower Kirche
brachte die drei von Meschede nach            eingeweiht:
Bibow: Ausgesprochen klangschöne
                                              10:00 Festgottesdienst zur
Glocken mit den Schlagtönen h1 – d2
                                                    GLOCKENWEIHE in Bibow
– e2; ein komplettes, in sich geschlos-
                                              11.00 Mitgliederversammlung des
senes Geläut. Sie tragen keine geist-
                                                    Bibower Kirchenbauvereins
lichen Inschriften, lediglich das Wap-
                                                    Anschl. Imbiss
pen der Glockengießerei mit der In-
                                              14.00 Tag des OFFENEN
schrift: „Karlsruher Glockengießerei /
                                                    DENKMALS
Gebrüder Bachert / Johanneskirche
                                                    Der Kirchenbauverein bietet
Meschede 1964“ informiert über ihre
                                                    Kaffee und Kuchen an
Herkunft.
                                              17:00 MUSIK & TEXT
Der Kirchengemeinderat und der
                                                    Konzert zum Tagesausklang
Kirchenbauverein Bibow entschieden
                                                    mit dem Musikerkreis
sich dann dazu, dass die beiden
                                                    um Fam. Daewel
kleineren Glocken (150 und 220 kg)
im Bibower „Türmchen“ ihren Platz
finden sollen. Die beauftragte Grim-
mer Firma Griwahn – erfahren auf
dem Gebiet – übernahm auch den
Einbau einer elektrische Läuteanlage:
Täglich dreimal um 8, 12 und um 18
Uhr erklingt nun Glockengeläut in
Bibow. Die historische Glocke wurde
in ihrer Aufhängung überprüft und
wird weiterhin per Seil zu besonderen
Anlässen geläutet.
Natürlich kostete der Einbau der
geschenkten Glocken viel Geld,
10311,35 € mussten bzw. müssen
eingeworben       werden.      Vielleicht
wollen Sie auch noch helfen?
Sprechen Sie Pastor Kunert oder den
Kirchenbauverein Bibow an.
Die Namen der Spender sollen, wenn
der Spender zustimmt, auf einem
GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf - Juli 2021 - Nov. 2021 - Webseite der Kirche Bibow
Konfirmation – Silberne und Goldene Konfirmation                            7

Sa. 28.08. 14:00     KIRCHE WARIN        Gott spricht: Ich will Dich segnen und
                    KONFIRMATION         du sollst ein Segen sein! 1. Mose 12,2
Auf ihre Konfirmation am 28. August
2021 (14:00) in der Wariner
Stiftskirche freuen sich:
Nele Petersen, Warin
Linnéa Anaïs Westendorff, Warin
Florian Krull, Warin
Michel Pöschl, Allwardtshof
Wir gratulieren!

Sa. 18.09. 14:00 KIRCHE WARIN
        GOLDENE KONFIRMATION
So. 19.09. 10:30 KIRCHE WARIN
        SILBERNE KONFIRMATION
Unsere Kirchengemeinde bereitet für
den 18. und 19. September in der Wa-
riner Stiftskirche ein Erinnerungsfest
an die Konfirmation vor. Dazu benöti-
gen wir noch Namen und vor allem
Adressen der Konfirmanden der            Kontakt stehen und wissen, wo
Jahrgänge 1968-71 für die Goldene
                                         diese/dieser abgeblieben ist.
Konfirmation und der Jahrgänge 1990-
                                         Herzlich eingeladen sind auch Men-
96 für die Silberne Konfirmation.        schen, die in diesen Jahren an ande-
Einige der Adressen konnten schon
                                         ren Orten eingesegnet wurden und
mit Hilfe der in der Gemeinde vorhan-
                                         nun hier in unserer Kirchengemeinde
denen Unterlagen ermittelt werden.       zu Hause sind. Auch sie können gern
Doch viele ehemalige Konfirmanden
                                         an der Silbernen und Goldenen Konfir-
sind weggezogen oder ihre Namen ha-
                                         mation teilnehmen!
ben sich geändert haben. Wir würden      Wir freuen uns über jede Meldung und
uns freuen, wenn ehemalige Konfir-
                                         wollen mit Ihnen diesen besonderen
manden der besagten Jahrgänge sich
                                         und schönen Tag erleben.
selber melden, oder Hinweise geben,      Herzlich grüßen          Silke Syring,
wenn sie mit jemand anderen noch in
                                         Ingrid Aselmeyer & Andreas Kunert.
GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf - Juli 2021 - Nov. 2021 - Webseite der Kirche Bibow
Gottesdienste in der Kirchengemeinde Warin - Bibow - Jesendorf
Zeit für Gebet! Zeit mit Gott! Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten – unter den geltenden Regeln
des Abstandgebotes! Mehr Informationen und geistliche Angebote unter: www.kirche-mv.de
                                                                                  Diakonie-    Pflegeheim
                                WARIN            JESENDORF          BIBOW        Pflegeheim     NISBILL
                                                                                   WARIN
25.07.                    10:30                                                Nach Absprache gemäß
01.08.                    10:30                                                den gesetzlichen Vorgaben
                                                                               in eingeschränktem
08.08.                    10:30                                  9:00          Rahmen
15.08.                   10:30               9:00
                         10:30 Start ins
22.08.
                         neue Schuljahr
Sa. 28.08.
                         14:00 m.A.
Konfirmation
29.08.                                                                         9:00
05.09.                   10:30
12.09.
                         10:00    Kirche Bibow am Tag des Offenen Denkmals
Glockenweihe
Sa.18.09.
                         14:00 m.A.
Goldene Konfirmation
19.09.
                         10:30 m.A.
Silberne Konfirmation
                                             15:00 Tauf-
Sa. 25.09.
                                                   gottesdienst
GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf - Juli 2021 - Nov. 2021 - Webseite der Kirche Bibow
Gottesdienste in der Kirchengemeinde Warin - Bibow - Jesendorf
Zeit für Gebet! Zeit mit Gott! Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten – unter den geltenden Regeln
des Abstandgebotes! Mehr Informationen und geistliche Angebote unter: www.kirche-mv.de
                                                                                  Diakonie-  Pflegeheim
                                WARIN            JESENDORF         BIBOW         Pflegeheim   NISBILL
                                                                                   WARIN
26.09.                    10:30                                                9:00
03.10.                    14:00 Erntedankfest in Jesendorf; anschl. Kaffeetafel
10.10                     10:30
17.10.                    10:30                                    9:00
24.10.                    10:30                                                   9:00
                          10:00 Kirche Sternberg;
31.10. Reformationsfest   anschl. Begegnungsmöglichkeit in der Winterkirche
                          mit Kirchenkaffee
07.11.                    10:30
14.11. Volkstrauertag     10:30                                    9:00
17.11. Buß- und Bettag     9:00 m.A.
21.11. Ewigkeitssonntag   10:30 m.A.           9:00 m.A.
                          13:30 Warin          14:30 Ventschow
21.11. Friedhofsandacht
                          Posaunenchor         Posaunenchor
                                               14:00
28.11.                    10:30 Warin                                             9:00
                                               Adventsfeier
GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf - Juli 2021 - Nov. 2021 - Webseite der Kirche Bibow
Auf einen Blick                                                            10
 MITTWOCHSKREIS        mittwochs 09:00 Uhr                        Pfarrsaal
                       18.08. / 15.09. / 13.10. / 10.11.
 SENIORENKREISE
            in Warin   dienstags     14:30 Uhr                    Pfarrsaal
                       20.07. / 24.08. / 21.09. / 26.10. / 23.11.
                       Wir holen Sie gern mit dem Gemeindebus ab!
        in Jesendorf   dienstags     14:30 Uhr Sakristei Kirche Jesendorf
                       17.08. / 07.09. / 12.10. / 02.11.

Diakonie-Pflegeheim    dienstags    14:30 Uhr              Pflegeheim Warin
              Warin    Do. 19.08 / 14.09. / 19.10. / 09.11.
                       .

  KGR-SITZUNGEN        dienstags 19:00 Uhr 20.07./ 19.10. / 09.11.
                       .

    KINDERKIRCHE       donnerstags 14:00 Uhr ab 26.08.           HdZ Warin
   KONFIRMANDEN        Start mit Eltern und Konfis 17.08.18:00 Pfarrsaal
                       Paddeltour Freitag 20.08. 15:00
                       weitere Terminabsprachen im neuen Schuljahr
                       Konfi-Freizeit 22.-24.10. in Neu Sammit
     KIRCHENBAU-       samstags 08:00 -12:00 Uhr           Stiftskirche Warin
    VEREIN WARIN       Arbeitseinsatz
     KIRCHENBAU-       letzter Sa d. Monats 09:00 -12:00 Uhr Kirche Bibow
    VEREIN BIBOW       Arbeitseinsatz: 31.07./28.08./25.09./30.10./27.11.
   LANDESKIRCHL.       donnerstags         15:00 Uhr               Pfarrsaal
   GEMEINSCHAFT        Bibelstunde 29.07. / 26.08. / 30.09. / 28.10.
    JUGENDGAST-        freitags 17:00 Uhr                        HdZ Warin
          HAUS         24.09. / 12.11. / 03.12.
    ARBEITSKREIS       donnerstags      19:30 Uhr            Pfarrsaal
 Partner Niederlande   nach Absprache mit M. Krüger 0162 9806369
     KINDER- UND       Offene Angebote im HdZ Mo. – Mi. u. Fr. 14:00 Uhr
    JUGENDTREFF        u.a. Musik, Tanz, Theater, Kochen und Basteln
                                 .
  GLAUBENSKURS         Nach Absprache ab Herbst 2021 in der
                       Kirchenregion Sternberg; bis dahin trifft sich ein
                       Gesprächskreis mtl. in Warin dienstags 19:00 Uhr
                       nach Absprache                              Pfarrsaal
11                                                             Einladungen
MUSIK – GRUPPEN
Flötengruppen           D. Kunert       Kirchenband           D. Kunert
Mittwoch ab 13:30 Uhr Pfarrsaal         Freitag     17:00 Uhr  Pfarrsaal
18.08.17:00 gemeinsamer START !         am 20.08.21 gemeinsamer START
Kirchenchor           M. Höppner        Posaunenchor         A. Kunert
Mittwoch 19:30 Uhr 038422/25589         Montag    19:00 Uhr
Neukloster - Gemeindehaus                          Wismar, Neue Kirche
Anfänger und Wiedereinsteiger sind uns herzlich willkommen!!
Wir starten nach der Sommerpause!
EINLADUNG ZU VERANSTALTUNGEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE
27.08. 19:30       KIRCHE BIBOW         gottesdienst Früchte vom Feld und
In der Kino-Reihe “Starke Stücke“:      aus dem Garten als Dank zum Altar
„1000 Arten den Regen zu beschrei-      zu bringen. Die Erntedankgaben kön-
ben“ – mit Bjarne Mädel                 nen am Samstagvormittag vor Ort
                                        abgegeben werden.
03.09. 14.30       KIRCHE WARIN
                                        Der Festgottesdienst beginnt Sonn-
Gemeinsamer Festgottesdienst des
                                        tag um 14:00 Uhr. Direkt im An-
Ev. Kindergarten „Regenbogen“ und
                                        schluss werden wieder die größten
dem Wariner Diakonie-Pflegeheim
                                        und originellsten Früchte durch eine
„Am Glammsee“ zum 10jährigen Be-
                                        Jury gekürt - während dessen findet
stehen der KITA „Regenbogen“ in
                                        traditionell die Kaffeetafel des Jesen-
Warin.
                                        dorfer Kirchenbauvereins statt.
12.09.              KIRCHE BIBOW
                                        31.10. 10:00 KIRCHE STERNBERG
10:00    Festgottesdienst
                                        REFORMATIONSFEST
         zur Glockenweihe
                                        Die Kirchengemeinden der Region
11:00    Mitgliederversammlung
                                        begehen diesen Tag – unterstützt in
         Kirchenbauvereins Bibow
                                        der musikalischen Gestaltung durch
14:00    Tag des Offenen Denkmals
                                        die Chöre und Flötengruppen – mit
         Offene Kirche & Führungen
                                        einem gemeinsamen Gottesdienst.
         mit Kaffeeangebot
17:00    Abendmusik                     22.10. 18:00       KIRCHE LAASE
         Fam. Daewel und Freunde              600+1 JAHRE KIRCHE LAASE
                                        Unsere Nachbarn feiern Geburtstag!
24.09. 19:00        KIRCHE BIBOW
                                        Grund genug sich einladen zu lassen
In der Kino-Reihe “Starke Stücke“:
                                        zu einem überkonfessionellen Ge-
 „Herbstgold“ von Jan Tenhaven
                                        spräch in der Laaser Kirche; Thema:
03.10.         KIRCHE JESENDORF         „Du sollst Dir kein Bildnis machen!“
14:00             ERNTEDANKFEST         Pastorin Christine Oberlin, Bützow &
Es ist gute Tradition, zum Erntedank-   Pastor Andreas Kunert, Warin
Aus unserer Gemeinde und Region - Rückblicke                               12
RÜCKBLICK: 11.06.21 - ENDLICH!           ABSCHIED nach über 30 JAHREN
                                         Die DIAKONIESOZIALSTATION
Am 11. Juni erklangen wieder irische
                                         zieht um!
Melodien im Wariner Pfarrgarten.
Die niedrigen Inzidenzien hatten es
möglich gemacht.
Die “IrLichter“ hatten eingeladen und
viele, viele aus Warin und der
weiteren Umgebung kamen.
Als klassischen Einstieg hatten die
Musiker die Glenside Polka gewählt.
Es machte den Musikern um Pastorin
Dorothea Kunert sichtlich Spaß,
endlich wieder ihre irische Musik live
dem Publikum zu präsentieren.            Dieses unscheinbare Schild hat nach
                                         30 Jahren ausgedient und wird in den
Das fröhlich-traurige Lied „Blind        nächsten Tagen seinen Platz räumen:
Mary“,     vom    blinden  Wander-       Seit dem 15. Juli ist die Diakonie-So-
komponisten Carolan, berührte.           zialstation nicht mehr an dem ange-
Das zweistündige Konzert konnte          stammten Platz auf dem Wariner
natürlich nicht ohne Zugabe beendet      Pfarrhof (Am Markt 2A) anzutreffen.
werden. Hier gab es dieses Mal
„Cooley’s Reel“. Bei herrlichem          Wegen der hiesigen beengten Ver-
Sommerwetter genossen die zahl-          hältnisse hatte der Träger der Station,
reich Erschienenen diesen wunder-        das Diakoniewerk in Grevesmühlen,
baren Irlandausflug.                     sich schon länger um neue Räumlich-
                                         keiten bemüht.
Den Artikel haben mit freundlicher
Genehmigung der Autorin Barbara          Nach einer Übergangszeit (Gewerbe-
Reimer     aus     den   „Bibower        gebiet 6) wird die Diakoniesozialsta-
Nachrichten“ übernommen.                 tion, die zum 01. Januar 1990 von der
                                         Kirchengemeinde gegründet worden
                                         war, in der ehemaligen Mühlenbruch-
                                         schen Schenkung ihr neues Zuhause
                                         finden.
                                         Die Mitarbeiterinnen sind für Sie tele-
                                         fonisch weiterhin erreichbar unter
                                         038482 229821.
                                         Die Kirchengemeinde wünscht allen
                                         Mitarbeiterinnen Gottes Segen für
                                         diese wichtige Arbeit! Und bleiben Sie
                                         behütet auf Ihren Wegen!
13                  Aus unserer Gemeinde und Region - Rückblicke

                                         KINDER–FAHRRAD-FREIZEIT 2021
„Lass einfach Bilder sprechen!“ so
der gute Rat eines Teilnehmers der
diesjährigen Kinder-Fahrrad-Freizeit.
In ihrer ersten Ferienwoche waren
wieder viele Kinder aus den Kirchen-
gemeinden Warin und Neukloster un-
terwegs mit ihren Rädern, um in der
näheren Umgebung unter dem gro-
ßen Thema „Natürlich! Zurück in die
Zukunft!“ Neues zu entdecken.
Und da gab es eine ganze Menge:
Wir waren zu Gast in der auf Biobe-
wirtschaftung umgestellten Milch-        ging es mit dem Rad jeden Tag hin-
viehanlage „Kuhpon“ in Kaarz; nach-      aus in die schöne Umgebung: Seen
haltig und zukunftseröffnend soll dort   luden zum Baden ein, Wiesen zum
gewirtschaftet werden. Ranger des        Ruhen und von manchem Hügel ge-
Naturparks führten uns zu Biber&Co.      nossen wir die Aussicht. Nachts die
                                         Zelte, morgens die Klosterkirche und
                                         abends das Labyrinth… Ein Stück
                                         gelebter „Normalität!“ Danke!

Vom Pilgerkloster Tempzin aus, das
uns in dieser erlebnisreichen Woche
ein wunderschönes Zuhause war,
14                                      Rückblicke       -     Einladungen
JESENDORFER KIRCHE                       Und schon am Vormittag waren die
 Am ersten Dienstag im Monat tref-       5-7jährigen auf Erkundungstour in
fen sich in der Regel die Senioren       der Kirche, hörten die Biblische Ge-
aus dem Seelsorgebereich Jesen-          schichte vom kleinen Zachäus und
dorf in der Sakristei der Jesendorfer    durften auch einen Ausflug in die
Kirche zu ihrem Gemeindenachmit-         Gemäuer des großen Kirchturms
tag. So auch am 6. Juli. Das Beson-      wagen! Ein rundum gelungener Tag!
dere: Es war das erste Treffen nach      Herzlichen Dank den ehrenamtlichen
über einem halben Jahr „Corona-          Helfern!
sperre“, wie unsere fast 102jäh-
rige älteste Teilnehmerin meinte…
welche Freude!

                                         SCHULTÜTENFEST der KITA
                                         REGENBOGEN in der KIRCHE
                                         Es ist schon gute Tradition, dass die
                                         „Großen“ aus dem benachbarten Ev.
                                         Kindergarten in der Kirche ihr Ab-
                                         schlussfest in der Stiftskirche feiern
                                         – so auch in diesem Jahr. Wir wün-
                                         schen den sieben Schulanfängern
                                         Gottes Segen und Geleit auf ihrem
                                         weiteren Lebensweg!
Di. 31.08. STERNBERG - RATHAUS                           Mitarbeitende     und
EMPFANG Bischofsbesuchswoche                             Ehrenamtliche“ wie
Vom 13. – 18. Oktober 2020 war un-                       der Bischof damals
ser Bischof Tilman Jeremias und ein                      schrieb.
kleineres Besuchsteam in unserer                         Die sind nun eingela-
Sternberger Kirchenregion zu Be-                         den zu einem Emp-
such; es war Zeit für Begegnungen,                       fang vor dem Stern-
Gelegenheit zum Hören und Stärken,                       berger Rathaus am
„ein Zeichen der Wertschätzung für                       Di. 31.08. 18:00 Uhr.
16                                                     Impressum
Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen            Gemeindebrief online
Kirchengemeinde Warin – Bibow - Jesendorf             unter www.kirchebibow.de
Verantwortlich für Inhalt, Gestaltung und             gemeindebriefdruckerei.de
Produktion:    A. + D. Kunert, Dr. W. Seyffert,
                                                      Bilder: Titel – Chr.Jörss-
               H. Doepner, B. Reimer
                                                      Munzlinger; sonstige privat
Anschrift:     Am Markt 2, 19417 Warin
Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:               10.11.2021

SO ERREICHEN SIE UNS:
Pastoren Dorothea und Andreas Kunert      Am Markt 2 ; 19417 Warin
Pfarrbüro im Pfarrhaus       Tel           038482 / 61 50 9
Mo.+ Fr. von 9 -11 Uhr       Fax           038482 / 22 98 10
Mi.       von 9 -10 Uhr      e-mail       warin@elkm.de
Seelsorgenummer der Kirchenregion Sternberg: 0179 / 42 86 180

Diakoniesozialstation            Tel              038482 / 22 98 08
Haus der Zukunft                 Tel / Fax        038482 / 22 29 32
Birgit Jepsen                    Tel              0174 / 66 29 072
                  BANKVERBINDUNGEN FÜR SPENDEN
  Kirchengemeinde          Sparkasse     BIC      NOLADE21WIS
Warin-Bibow-Jesendorf        MNW         IBAN     DE98 1405 1000 1034 0021 19
                           Sparkasse     BIC      NOLADE 21WIS
Kirchenbauverein Warin
                             MNW         IBAN     DE98 1405 1000 1034 0024 10
  Förderverein Kirche      Sparkasse     BIC      NOLADE 21WIS
      Jesendorf              MNW         IBAN     DE53 1405 1000 1034 0007 95
                           Sparkasse     BIC NOLADE 21WIS
Kirchenbauverein Bibow
                             MNW         IBAN DE24 1405 1000 1006 0212 79
Sie können auch lesen