GEMEINDEKALENDER 2021 - SIEBNEN WANGEN NUOLEN - Gemeinde Wangen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gedanken zum Jahreskalender der Gemeinde Wangen Liebe Wangnerinnen und Wangner Nachdem sich im 2020 die verschiedenen Kommissionen der Gemeinde vorgestellt haben, dürfen sich nun unsere Landwirte vorstellen. Lokal einkaufen, teilweise direkt bei den Landwirten, hat im 2020 eine völlig neue Bedeutung bekommen. Wer hätte dies gedacht. Wangen ist nach wie vor ländlich geprägt und wir verfügen über eine breite Ausrichtung der verschiedenen Landwirte. Sie sind uns als Lebensmittelproduzent sehr wichtig, sie sind „Landschaftsgärtner“ und vieles mehr. Ein Landwirt muss ein breites Spektrum abdecken und sich auch der Natur anpassen. Ich danke allen Landwirten, die nach wie vor Ihrer Tätigkeit nachgehen, wenn auch für sie die Umstände nicht einfacher werden. Sie verdienen meine volle Anerkennung. Unterstützen Sie die Landwirtschaft, indem Sie möglichst viel lokal kaufen. Wir sind alle froh, haben wir überhaupt die Möglichkeit, dies vor Ort zu machen. Im Kalender erhalten Sie viele wichtige Informationen über das Geschehen in der Gemeinde. Wir hoffen natürlich, dass im Laufe des Jahres das eine oder ande- re wieder durchgeführt werden kann. Auf unserer Homepage www.wangensz.ch erfahren Sie immer das Aktuelle. Melden Sie sich auch für den Newsletter der Gemeinde an, um viele Informationen zu aktuellen Themen zu erhalten. Auch wenn die Wirtschaft unter Corona gelitten hat und weiter leiden wird, schaue ich optimistisch in die Zukunft. Jede Krise hat auch positive Seiten und wir lernen teilweise wieder die kleinen, einfachen Sachen zu schätzen. Freuen wir uns an unser schönen Gemeinde, mit ihrem wunderbaren Naherholungsgebiet, dem Buechberg und vielem mehr. Unterstützen wir das lokale Gewerbe, konsumieren und kaufen vor Ort ein. Ihnen allen wünsche ich vor allem beste Gesundheit und ein 2021, das uns wieder viel Freude bringen soll. Besten Dank. Daniel Hüppin Euer Gemeindepräsident 1
2 p r e s s u m b e w e r b ! ! Im 23. Jahrgang We tt Gesamtleitung: Umweltkommission Wangen Auch dieses Jahr findet wieder ein Wettbewerb statt. Gestaltung: Kulturkommission und Umweltkommission (Zur Auflösung des letztjährigen Wettbewerbs siehe Seite 32) der Gemeinde Wangen Für den neuen Wettbewerb Haben Sie Fragen, Hinweise oder Kritik am neuen Abfallkalender 2021 oder sind Sie an gibt es wiederum attraktive Preise zu gewinnen: einem Inserat oder an Sponsoring für den Kalender 2022 interessiert, so wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktadressen: 1. Preis: 3 Rollen Kehrichtsäcke ☎ Vereinsdaten und Anlässe: Kulturkommission Wangen 2. Preis: 2 Rollen Kehrichtsäcke Sepp Züger, Wangen, Tel. 079 482 45 09 3. Preis: 1 Rolle Kehrichtsäcke ☎ Abfallentsorgung / Umweltkommission Wangen Werbung / Inserate: Christian Holenstein-Jutz, Tel. 055 450 80 20 Dass dieser Kalender zustande gekommen ist, verdanken wir den vielen Inserenten, der tatkräftigen Unterstützung von Mitgliedern der Kultur- und Umweltkommission sowie der Gemeinde. Fotos Wangen ist trotz seinem Wachstum in den letzten Jahren und der zwischenzeitlich ange- Lebensmittel kennen und schätzen gelernt. Die Bäuerinnen und Bauern schauen auf ihre wachsenen Einwohnerzahl von über 5000 ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf geblieben. Tiere und sorgen sich um ihr Wohlergehen. Eine regionale Vermarktung der Produkte stärkt Viele kleine, mittlere und ein paar wenige grössere Gewerbebetriebe prägen vor allem im die örtlichen Landwirtschaftsbetriebe und belohnt ihre Arbeit und Bemühungen. Produkte Hämmerli das Dorfbild. Verteilt über das gesamte Gemeindegebiet stellen jedoch nach erzeugt von Wangner – für Wangner. Ein Kreislauf, der es verdient, unterstützt zu werden. wie vor viele Bauernbetriebe sicher, dass unsere schöne Landschaft gepflegt wird, erhalten bleibt und frische Produkte direkt ab Hof bezogen werden können. Stellvertretend für die noch stattliche Anzahl Landwirtschaftsbetriebe wollen wir im Kalender 2021 einige Betriebe vorstellen. Auch die nicht namentlich genannten oder im Kalender Tagtäglich leisten sie mit Leidenschaft, Fleiss und Wissen einen wertvollen Beitrag für eine aufgeführten Betriebe verdienen unseren grossen Dank und Unterstützung. Nutzen Sie das intakte Natur. Auch produzieren sie durch ihre Arbeit Lebensmittel höchster Qualität. Eine grosse Angebot an frischen Produkten und berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf umfassende Produktpalette stehen den Wangnerinnen und Wangner vor Ort zur Verfügung die Hofläden, Selbstbedienungstheken – oder schauen Sie ungeniert beim Bauer vor Ort und diese können teils direkt ab Hof oder in den heimischen Verkaufsläden bezogen wer- persönlich vorbei. Es lohnt sich auf jeden Fall. den. Insbesondere in der heutigen Zeit haben viele das breite Angebot örtlich produzierter
Inhalt Index Hauskehricht-Sammeltage Januar Hauskehricht / Sperrgut / Abfallverbrennung Dezember Haushaltsklein- und grossgeräte Altpneus Mai Aluminium/Altmetall Juli Februar Papier / Karton / Styropor Asche November Grüngut-Abfuhrtage März elektrische u. elektronische Geräte Autobatterien Mai Batterien Mai Leuchtstofflampen Blechdosen Juli Metall-Sammelstelle Werkhof Wangen April Grünabfuhr Bring-Hol-Tag Oktober Chemikalien Juli Mai Altpneus / Autobatterien / Batterien Elektrische & elektronische Geräte März Juni Häckseldienst / Kompostieren Glas Seite 28 Probe-Alarm Grubengut November (immer am 1. Mittwoch im Februar) Juli Altmetall / Aluminium / Sonderabfälle / Grünabfuhr April Blechdosen / Nespresso-Kapseln Häckseldienst Juni Haushaltgrossgeräte Januar Altpapier-Sammeltage August Glas / PET-Flaschen / Plastikflaschen Hauskehricht Januar September Hausrat Oktober Informationen Gebühren-Säcke Seite 29 Oktober Textilien / Schuhe / Möbel / Hausrat / Karton Februar Karton-Sammeltage Bring-Hol-Tag / Speise- und Mineralöl Kompostieren Juni Kondensat aus Kaminen November November Grubengut / Tierkadaver / Leuchtstofflampen März Asche / Kondensat Mineralöl Oktober Dezember Abfallverbrennung Möbel Oktober Multisammelstellen Seite 28 Danke, dass Sie mich Nespresso-Kapseln Papier Juli Februar erst am Entsorgungstag Schuhe Oktober bereit stellen. Seite 28 Multisammelstellen Sonderabfälle Juli Speiseöl Oktober Seite 28/29 Zentrale Sammelstelle ZAM Sperrgut Januar (SWICO Sammelstelle) Styropor Februar Dieser Kalender wurde Textilien Oktober nachhaltig produziert. Seite 29 Information Gebühren-Säcke Tierkadaver November Seite 30 Wichtige Telefonnummern Wichtige Telefonnummern Seite 30 Zentrale Sammelstelle ZAM Seite 28/29 Seite 31 Wettbewerb Seite 32 Inserentenverzeichnis 3
4 VERANSTALTUNGEN JANUAR 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort FR 01. Röm.-kath. Kirche Nuolen Kirchenrat Messe mit anschliessendem Apéro, 11.00 Uhr Kirche Nuolen FR 01. Kath. Pfarramt Wangen Gottesdienst 17.00 Uhr, anschliessend Neujahrsapèro Pfarrkirche Wangen MI 06. Kath. Pfarramt Wangen Gottesdienst mit Weihwasser und Salzsegnung, 09.30 Uhr Pfarrkirche Wangen MI 06. Fasnachtsstart (Böllerknall) Quartiere FR-SO 08.–10. shoreline watersports Skiweekend Davos SO 10. Kath. Pfarramt Wangen Gottesdienst mit Tauferneuerung Pfarrkirche Wangen der Erstkommunikanten, 09.30 Uhr MO-FR 11.–15. Primarschule Wangen Skilager 5. Klasse Arosa FR 22. Jodlerklub Bärgblüemli Jodler- und Sängerkurs, 20.00–22.00 Uhr Vereinszimmer und 2 Handarbeitszimmer SA 23. Sport-Club Siebnen Papiersammlung Ortsteil Siebnen-Wangen MO 25. Ryffe-Lüt Kinderfasnacht mit Schutzkonzept, Türöffnung 13.00 Uhr MZG Wangen DI 26. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag, 11.45–13.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof FR 29. Jodlerklub Bärgblüemli Jodler- und Sängerkurs, 20.00–22.00 Uhr Vereinszimmer und 2 Handarbeitszimmer FR 29. Seniorenzentrum Brunnenhof Raclette-Plausch, 18.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof SA 30. STV Wangen 1. Altpapiersammlung, 07.30 Uhr Wangen/ganze Gemeinde Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Mittwochvormittag um 09.30–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer Luzia LuziaBruhin Bruhin Coiffure Coiffure Pirmin Bamert Wir sind ein landwirtschaftlicher Kleinbetrieb, der sich auf die Direktvermarktung spezialisiert hat. 1500 Freilandhühner, deren Eier, Blumen zum Selberpflücken und naturnah produziertes Gemüse und Obst beschäftigen uns sieben Tage in der Woche. Als Familienbetrieb bewahren wir zusammen mit der benachbarten Familie Küttel den letzten Grüngürtel zwischen Siebnen und Wangen. Für weitere Einzelheiten begrüssen wir Sie gerne unter Bahnhofstrasse 19 19 Bahnhofstrasse www.ei-malig.ch oder direkt bei uns auf dem Betrieb. 8855 Wangen 8855 Wangen Tel. Tel. 055055 440440 22 56 22 56 Damen & Herren Damen & Herren Verstopft? VZ-Kanalreinigung – Ihr kompetenter Partner für Reinigungsarbeiten. Kanalreinigung, Haushalt- Abfluss-Service, Kanal-TV und Dichtheitsprüfung und Mobil WC- und Dusch-Service. Bruhin Garten AG Nuolen / Rapperswil www.bruhingarten.ch Tel. 055 212 440 62 3 8 75 05 info@bruhingarten.ch VZ-Kanalreinigung AG, 8855 Wangen SZ, Tel. 055 440 10 30, vz-kanalreinigung.ch vz_inserat_141x55.indd 1 07.11.12 17:20
Januar J A N U A R 2021 Woche 52 Woche 1 F Woche 2 Woche 3 Woche 4 Notizen Mo 4 E 11 Schulbeginn 18 25 R Di 5 I 12 19 26 E Mi 6 N Drei Könige 13 Neumond 20 27 Do 7 14 21 28 Vollmond 1 8 15 22 29 W Christbaum- Fr E I H Neujahr entsorgung 2 9 16 23 30 N STV SCS Papiersammlung Sa A C H Teil Siebnen-Wangen Papier + Karton Ganze Gemeinde 3 10 17 24 31 T So S - Hauskehricht Sperrgut JANUAR 2016 In den Kehrichtsack gehören alle Abfallstoffe, die nicht separat Sperrgüter sind brennbare Abfälle, die für die Kehrichtsäcke zu ohne Neukauf ) oder bei offiziellen S.EN.S-SWICO-Abgabestel- gesammelt werden können. Viele Verpackungen, z.B. für Fer- sperrig sind, z.B. defekte Möbelstücke, Matratzen, Teppiche. Die len (z.B. Zentrale Sammelstelle des ZAM in Lachen). tigsuppen, Butter, Milch, Kaffee, Erdnüsse, Eistee, Geschenke Sperrgüter sind nach Möglichkeit zu zerlegen und zu bündeln. AUCH FÜR YHRE usw., bestehen aus Verbundstoffen und können nicht sinnvoll Höchstmasse: 50x50x150 cm, 70x70x70 cm, je 10 kg 2 Marken. BEDÜRFNISSE: wiederverwertet werden. Sie gehören wie Kunststoffe in den Max. 30 kg (6 Marken). Kehrichtsack. Sonderabfälle (Gifte, Chemikalien, Batterien usw.) enthalten sehr viele Schadstoffe und dürfen auf keinen Fall Sperrgut wird jederzeit von der ordentlichen Kehrich- Fü r Ihr en Au sfl ug - EINE BANK, DIE TROTZ tabfuhr mitgenommen. Jet zt be ste lle n.. .. der Kehrichtabfuhr mitgegeben werden. WC und Lavabo sind HOHER BERGE WEITSICHT keine Müllschlucker! Sammeln und kompostieren Sie Küchen- Haushaltsklein- und grossgeräte abfälle separat; damit sparen Sie Gebühren-Marken. Waschmaschinen, Tumbler, Geschirrspüler, Kochherde, Kü- BESITZT. chengeräte, Staubsauger, Nähmaschinen, Kaffeemaschinen, Kehricht am Abfuhrtag jeweils bis 06.00 Uhr Kühlgeräte, Backöfen sowie deren Zubehör können kostenlos bereitstellen. zurückgegeben werden. unt er Rückgabe wann immer möglich an eine Verkaufsstelle (auch ... 05 5 45 0 80 20 od er www.szkb.ch ww w.w ang ens z.c h 5
6 VERANSTALTUNGEN FEBRUAR 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort MI 03. Kath. Pfarramt Wangen Abendmesse mit der FMG mit Blasiussegnung Pfarrkirche Wangen und Kerzensegnung, 19.00 Uhr FR 05. Kath. Pfarramt Wangen Agathafeier mit der Feuerwehr, 19.00 Uhr Pfarrkirche Wangen FR 05. Jodlerklub Bärgblüemli Jodler- und Sängerkurs, 20.00–22.00 Uhr Vereinszimmer/ 2 Handarbeitszimmer SA 06. Männerriege Wangen Wangner Faustball-Turnier MZG/ Turnhalle SH 3 DO 11. Komitee Jung für Alt Fasnachts Altersnachmittag, 14.00–17.00 Uhr MZG Wangen DO 11. Seniorenzentrum Brunnenhof Schmutziger Donnerstag, Altersnachmttag Seniorenzentrum Brunnenhof SO 14. Einwohnerverein " Mir Nuoler" Fasnachts-Sunntig, 14.00 Uhr Mensa/ KSA Nuolen MO 15. Närrisches Wecken im Dorf, 5.00 Uhr Dorf Wangen MO 15. Ringli verteilet im Dorf, ab 10.00 Uhr Im Dorf MO 15. Wurst- und Brot Verteilung im Dorf, 14.30 Uhr Büllerknall Im Dorf MO 15. Seniorenzentrum Brunnenhof Güdelmontag mit musikalischer Unterhaltung 15.00 –18.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof DI 16. Ryffe-Lüt Wangen Chline Zischtig Risotto-Plausch im Dorf, 11.30 Uhr Dorf Wangen MI 17. Kath. Pfarramt Wangen Gottesdienst mit Aschenweihe und Aschenausteilung, 19.00 Uhr Pfarrkirche Wangen SA 20. FMG Wangen Schneeschuhlaufen (ganzer Tag) SO 21. Kath. Pfarramt Wangen 10.00 Uhr Gottesdienst, ab 11.00 Uhr Suppenzmitttag Kirchenrat und FMG MZG Wangen DI 23. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag 11.45–13.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof DI 23. Seniorenzentrum Brunnenhof Kafi-Stubetä, 14.30–16.30 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof FR 26. FMG Wangen Raclette-Essen Restaurant Gusöteli Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Mittwochvormittag um 09.30–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer ti n stag Va l e n Christoph Bruhin Schafzucht mit rund 75 Mutterschafen und Lämmer der Rasse „Weisses Alpenschaf“ auf dem Pachtland der Genossame Wangen und landwirt- schaftliche Pflege in der Naturschutzzone. Im Winterquartier im eigenen Stall mitten im Dorf und im Sommer auf den Wägitaler Alpen„Muttri“ und ar „Bockmattli“ – das Tierwohl liegt der Familie Bruhin, welche den Betrieb seit über 70 Jahre und nun in der dritten Generation führt, am Herzen. 1 4 . F e b ru Lammfleisch vom Feinsten dank natürlicher Ernährung und viel Bewegung während des ganzen Jahres. Noch nicht auf IP-Telefonie umgestellt? Höchste Zeit, uns zu kontaktieren!
Februar F E B R U A R 2021 Woche 5 Woche 6 Woche 7 Woche 8 Notizen S F 1 8 15 22 P E Mo O R Güdelmäntig R I T E - N Di 2 9 16 Chliinä Zyschtig 23 Mi 3 10 17 Aschermittwoch 24 4 11 18 25 Neumond Do Schmutziger Donnerstag Fr 5 12 19 26 Sa 6 13 20 27 Vollmond So 7 Eidg. Volksabstimmung 14 Valentinstag 21 28 Papier / Karton Papier und Karton sind zum grössten Teil wiederverwert- bar. Der Recyclingprozess braucht erheblich weniger Roh- stoffe und Energie als die Produktion von neuem Papier. BESUCHS - UND GEMEINSAM STÄRKER Mit dem Kauf von Altpapierprodukten helfen Sie mit, den Absatz von Altpapier zu sichern. Beispiele: Notizblöcke, BEGLEITDIENST Hefte, Toiletten- und Haushaltpapiere. Papier und Karton dürfen nicht zusammen gebündelt werden, da die Ver- WANGEN SZ arbeitung getrennt vorgenommen wird. Vermittlungsstelle: Styropor Doris Hunziker, Tel.: 055 440 10 68 Auch Styropor (EPS) kann recykliert werden. Styropor E-Mail: dori.hunziker@gmx.ch kann bei der Zentralen Sammelstelle des ZAM in Lachen https://www.besuchsdienst-wangensz.ch entsorgt werden. Unterstützt durch die Gemeinde Wangen «Schön, dass Sie kommen!» 7
8 VERANSTALTUNGEN MÄRZ 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort FR 05. Kath. Pfarramt Wangen Weltgebetstagfeier der FMG, 19.30 Uhr Wangen SO 07. Kath. Pfarramt Wangen Gottesdienst mit Krankensalbung, 9.30 Uhr Pfarrkirche Wangen SO 07. Ryffe-Lüt Wangen Lottomatch MZG Wangen SO–SA 07.–13. J+S Skilager 40. J+S Wangen SZ Wintersport Savognin GR SO 14. Rosmarie Kälin Klassisches Konzert: Pergolesis „Stabat Mater“, 18.00 Uhr Pfarrkirche Wangen DI 16. Blutspendegruppe Wangen Blutspenden, 17.00–20.00 Uhr MZG Wangen MI 17. FMG Wangen Besichtigung Läderach, Ennenda Besammlung, 9.00 Uhr Schulhaus II Wangen FR 19. Kath. Pfarramt Wangen Josefstag Feiertagsgottesdienst, 9.30 Uhr Pfarrkirche Wangen SA 20. Musikverein Wangen MVW in Concert, 20.00 Uhr MZG Wangen DI 23. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag, 11.45–13.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof DI 23. Seniorenzentrum Brunnenhof Kafi-Stubetä, 14.30–16.30 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof FR 26. Gemeindekorporation Korporations-Hauptgemeinde, 20.00 Uhr Vereinszimmer SO 28. Kath. Pfarramt Wangen Gottesdienst mit Palmsegnung, 09.30 Uhr Pfarrkirche Wangen Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Mittwochvormittag um 09.30–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer Martin Bruhin, „Wydenhof“ Logo nach Skizze 1-Mann-Betrieb Milchwirtschaft Gemeindekorporation 10 Kühe, Rinder und Kälber Wies- und Weideland, Streue 8855 Wangen Über 100 Obstbäume 31. März 2021: Abgabe der Steuererklärung! Logo nach Gemeindewappen B lutsp ende G rup p e Wangen Gemeindekorporation JE TZT fachgerechte Neophytenbekämpfung 8855 Wangen Gebietsfremde Pflanzen, Problempflanzen, Neophyten!?! B lutsp enden Kontaktieren Sie uns: Haben Sie auch solche in Ihrem Garten? 16 . M ärz von 17 . 0 0 – 2 0 . 0 0 U hr im M Z G Dann kontaktieren Sie uns, www.korporation-wangen.ch die Korporation Wangen. oder 079 625 62 92 SPENDE BLUT RETTE LEBEN blutspende.ch Mehr Infos unter neophyt.ch
März M Ä R Z 2021 Woche 9 Woche 10 Woche 11 Woche 12 Woche 13 Notizen Woche 14 Mo 1 S 8 S 15 Schulbeginn 22 29 P P Di 2 O 9 O 16 23 30 3 10 17 24 31 R R Mi T T Do 4 F 11 F 18 25 AUCH FÜR YHRE E E 5 12 19 26 BEDÜRFNISSE: Bis 26.11.20 Fr wöchentlich R R Josefstag Grünabfuhr EINE BANK, DIE TROTZ HOHER BERGE WEITSICHT 6 13 20 27 I I Sa E E Neumond Frühlingsanfang BESITZT. So 7 N Eidg. Volksabstimmung 14 N 21 28 Palmsonntag Beginn Sommerzeit Vollmond www.szkb.ch Elektrische und elektronische Geräte Elektrogeräte des Leuchtstofflampen Dazu gehören Haushaltgeräte (z.B. Kochherd, Waschma- Bau-, Garten- und Hobbymarktes Zu den Leuchtstofflampen gehören Entladungslampen, schine, Mixer usw.), Geräte der Unterhaltungselektronik MÄRZ 2016 werden von sämtlichen Verkaufsstellen gratis Elektrogeräte Energiesparlampen und Neonröhren. Sie alle enthalten Malergeschäft- (z.B. Fernseher, Radio, CD-Spieler usw.) und Computer (PC). zurückgenommen. Darunter fallen Bohrmaschinen, Rasen- stark giftige Stoffe, z.B. Quecksilber, welche die Umwelt Diese Geräte gehören nicht in den Kehrichtsack und sind kein Sperrgut! Durch Verbrennung gelangen Schadstoffe mäher, Hometrainer, ferngesteuerte Autos etc.. gefährden. Deshalb: Auf keinen Fall solche Lampen beschä- digen; die ausgedienten Lampen immer der Verkaufsstelle Rothi- wie z.B. Schwermetalle in die Umwelt. Wenn Sie ein Gerät zurückbringen. Ab 1. August 2005 können die schadstoff- ersetzen, geben Sie das Alte kostenlos dem Lieferanten haltigen Leuchtmittel gratis an den Verkaufsstellen abge- Farit Roth-Elmer zurück. Wangen -Lachen geben werden. Gewöhnliche Glühlampen gehören in den Kehrichtsack.Sammelstelle für Haushalte beim Mehrzweck- Lochgasse 9B gebäude Wangen. 8855 Wangen Entsorgung – Kostenlose Rückgabe – wann immer möglich an eine Verkaufsstelle Tel. 055 440 22 66 – an eine offizielle S.EN.S-SWICO Sammelstelle Tipps zum Vermeiden – (z.B. Zentrale Sammelstelle des ZAM in Lachen) Reparieren statt wegwerfen. Bevorzugen Sie Natel 079 126 14 63 – Züger Entsorgung AG, Annahme von Elektro- langlebige, reparierbare und ausbaufähige Geräte. – schrott, Kromenstr. 40, Wangen Täglich mindestens 16x! farit@bluewin.ch (auch Samstag & Sonntag) 9
10 VERANSTALTUNGEN APRIL 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort DO 01. Kath. Pfarramt Wangen Abendmahlfeier für die Erstkommunikanten und die Pfarrkirche Wangen Pfarrei Wangen, 19.00 Uhr FR 02. Kath. Pfarramt Wangen Karfreitagsliturgie, 15.00 Uhr Pfarrkirche Wangen SA 03. Röm.-kath. Kirche Nuolen Kirchenrat Osternachtsmesse, anschliessend "Eier tütschen" Kirche Nuolen im Pfarrsaal, 19.30 Uhr SA 03. Kath. Pfarramt Wangen Osternachtfeier, anschliessend "Eier tütschen", 20.30 Uhr Pfarrkirche Wangen SO 04. Kath. Pfarramt Wangen Ostergottesdienst, 09.30 Uhr Pfarrkirche Wangen MO 05. Kath. Pfarramt Wangen Ostermontag Feiertags-Gottesdienst, 09.30 Uhr Pfarrkirche Wangen MI 07. FMG Wangen Gesundheitsabend mit Sara Meer (Bachblüten), 19.30 Uhr Vereinszimmer FR 09. Kulturkommission Wangen Jassoubig für die Wangner Bevölkerung Beginn, 19.30 Uhr MZG Wangen SA 10. shoreline watersports Open Event (Saisonstart), 10.00 Uhr Seeanlage Pfäffikon SO 11. Kath. Pfarramt Wangen Weisser Sonntag Erstkommunionfeier (1. Gruppe), 10.00 Uhr Pfarrkirche Wangen FR 16. Genossame Wangen Frühlings-Genossengemeinde, 20.00 Uhr MZG Wangen SO 18. Kath. Pfarramt Wangen Weisser Sonntag Erstkommunionfeier (2. Gruppe), 10.00 Uhr Pfarrkirche Wangen MI 21. FMG Wangen Ausflug ins Thermalbad & Spa Zürich, Treffpunkt 18.15 Uhr Bahnhof Siebnen-Wangen SA 24. STV Wangen 2. Altpapiersammlung, 07.30 Uhr Wangen / ganze Gemeinde SA 24. FTV Wangen 15. Bewegungs- und Sportfest 50+, 07.00–18.00 Uhr MZG Wangen DI 27. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag, 11.45–13.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof DI 27. Seniorenzentrum Brunnenhof Kafi-Stubetä, 14.30–16.30 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof FR 30. Gemeinde Wangen Gemeindeversammlung, 20.00 Uhr MZG Wangen Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Mittwochvormittag um 09.30–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer Gaby und Eugen Dobler, „Winkelhof“ Familienbetrieb : Milchwirtschaft 30. April 2021 versammlung 20 Kühe, Rinder und Kälber Gemeinde Ziegen, Schafe und Hühner Wies- und Weideland, Streue KUSTER Ih hr Audio o/Video o Home-- J. & A. Kuster Steinbrüche AG Bäch Multime M dia- Spe ezialistt 8807 Freienbach ( 044 787 70 70 W Wir beraten,, planen, prrojektieren n, vermieten, verkaufe en, liefern, installieren, www.kuster.biz Fax 044 787 70 71 ● Natursteinarbeiten ● Renovationen ● Restaurierungen prrogrammieeren, erklären, un terhalten und rep parieren Ihnen Ihrre Unterhaltungselektron nik Geräte.
April A P R I L 2021 Woche 13 Woche 14 Woche 15 Woche 16 Woche 17 Mo 5 Ostermontag 12 Neumond 19 26 Di 6 13 20 27 Vollmond Mi 7 14 21 28 Do 1 8 15 22 29 Fr 2 Karfreitag 9 16 23 30 Gemeindeversammlung 3 10 17 24 Notizen STV Sa Papier + Karton Ganze Gemeinde So 4 11 18 25 M Ostern M Grünabfuhr Unsere Dienste Im Garten fällt kaum Abfall an, denn alles organische Material mist ohne Katzenstreu • Schnittblumen, Topfpflanzen mit Grünabfuhren wöchentlich von Ende März bis November. kann kompostiert werden. Grüngut ist vollständig wiederver- Erde, ohne Topf. Unkraut, Gras, Laub: in offiziellen Grüngut-Containern (kei- alerbetrieb wertbar, die Natur übernimmt fast alle Umwandlungsarbei- ne Säcke, Fässer, Rollcontainer). Einige Löcher im Behälter- Nicht mitgenommen werden: ten. Äste und Stauden werden bei Ihnen zuhause durch den boden ermöglichen das Abfliessen von Wasser. Sträucher- Alle nicht kompostierbaren Abfälle • Fleisch, Fisch, Käse Häckseldienst zerkleinert und können so vielseitig wieder ARPIL 2016 und Baumschnitt: auf max. 150 cm gekürzt, mit Schnur • Speiseresten • Plastiksäcke, auch grüne • Holzasche arkus Brügger eingesetzt werden. Kompostieren ist keine Kunst! (kein Draht) gebündelt. Bund max. 30-40 cm Durchmesser. • kompostierbare Sammelbeutel, Kleintierstreu, Mist. Wenn Sie Ihre Gartenabfälle nicht selber kompostieren, Die Behälter und Bündel sind am Sammeltag bis 7 Uhr können Sie das Grüngut dem Sammeldienst des ZAM mit- beim gewohnten Kehrichtplatz bereitzustellen. geben. Sammlung wöchentlich am Freitag vom 26. März Karten für den Häckseldienst können auf der Gemeinde- bis 26. November 2021. kanzlei bezogen werden (max. 2 Stück pro Jahr). Aabächliweg 1 · CH-8854 Siebnen In 7 Min ute n von Wan gen nac h Sieb nen ... Telefon 055 460 32 53 · Natel 079 681 88 60 · Fax 055 460 32 54 Mitgenommen werden: Bitte beachten: • Gartenabfälle, wie Rasen-, Baum- und Heckenschnitt, e-mail: mbmb@gmx.ch Es werden nur die offiziellen Grüngut-Container (140/ Laub, Unkraut, usw. • Rüstabfälle von Gemüse und Obst 240/ 800 lt) sowie Stauden (gebündelt) akzeptiert. • Eierschalen • Tee- und Kaffeesatz samt Papier • Kleintier- ! Wir empfehlen uns für sämtliche Malerarbeiten ...n atür lich mit dem Bus 11
12 VERANSTALTUNGEN MAI 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort SO 02. Röm.-kath. Kirche Nuolen Kirchenrat Messe mit musikalischer Begleitung durch Kirche Nuolen Jodlerclub Wangen, 11.00 Uhr SO 02. Röm.-kath. Kirche Nuolen Kirchenrat Maiandacht, 19.30 Uhr Marien Bildstöckli Nuoler Ried MI 05. Kath. Pfarramt Wangen Maiandacht mit der FMG und Kirchenchor, 19.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof SO 09. Kath. Pfarramt Wangen Jodelmesse zum Muttertag, 09.30 Uhr Pfarrkirche Wangen SO 09. Röm.-kath. Kirche Nuolen Maiandacht, 19.30 Uhr Marien Bildstöckli Nuoler Ried MI 12. Musikverein Wangen Ständli im Dorf fürs Dorf, 19.00 Uhr noch offen (nur bei trockenem Wetter) DO 13. Kath. Pfarramt Wangen Christi Himmelfahrt - Feiertags-Gottesdienst, 9.30 Uhr Pfarrkirche Wangen SO 16. Röm.-kath. Kirche Nuolen Maiandacht, 19.30 Uhr Marien Bildstöckli Nuoler Ried MI 19. FMG Wangen Bring-und Holtag für Pflanzen, ab 16.00 Uhr Schulhaus III Wangen MI 19. Musikverein Wangen Ständli im Dorf fürs Dorf, 19.00 Uhr noch offen (nur bei trockenem Wetter) SO 23. Röm.-kath. Kirche Nuolen Kirchenrat Maiandacht, 19.30 Uhr Marien Bildstöckli Nuoler Ried DI 25. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag, 11.45–13.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof DI 25. Seniorenzentrum Brunnenhof Kafi-Stubetä, 14.30–16.30 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof DO 27. Primarschule Wangen Sporttag, 8.00–17.00 Uhr (Verschiebedatum 10. Juni) Sportanlagen SO 23. Kath. Pfarramt Wangen Festgottesdienst zum Pfingstfest, 09.30 Uhr Pfarrkirche Wangen MO 24. Kath. Pfarramt Wangen Pfingstmontag Feiertags-Gottesdienst, 09.30 Uhr Pfarrkirche Wangen MI 26. Musikverein Wangen Ständli im Dorf fürs Dorf, 19.00 Uhr noch offen (nur bei trockenem Wetter) SA 29. Kath. Pfarramt Wangen Firmung, 10.00 Uhr Pfarrkirche Wangen SO 30. Röm.-kath. Kirche Nuolen Kirchenrat Maiandacht, 19.30 Uhr Marien Bildstöckli Nuoler Ried ag Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof ttert Jeden Mittwochvormittag um 09.30–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer �u �um ! l l e s �ute a Toni Düggelin, „Güchhof“ – www.guechhof.ch Familienbetrieb 18 Kühe und 700 Hühner Früchte, Süssmost, Eier, Milch und Trauben für Wanger Wein Hofladen in Selbstbedienung, Verkauf eines grossen Teils der Produkte Wangner-Chörbli in verschiedenen Grössen
Mai M A I 2021 Woche 17 Woche 18 Woche 19 Woche 20 Woche 21 Woche 22 3 10 17 24 31 F F Mo R R Schulbeginn Pfingstmontag Ü Ü Di 4 H 11 H Eisheilige Mamertus Neumond 18 25 Notizen L L Mi 5 I N 12 I N Eisheilige Pankratius 19 26 Vollmond Auffahrt Do 6 G S 13 G S Eisheilige Servatius 20 27 Fr 7 F E 14 F E Eisheilige Bonifatius 21 28 R R Sa 1 Tag der Arbeit 8 I 15 I Eisheilige Kalte Sophie 22 29 E E So 2 9 N Muttertag 16 N 23 Pfingsten 30 Altpneus Ausgediente Pneus landen immer noch in grossen Men- gen auf Deponien. Ebenso unsinnig ist es, ein hochwer- tiges Produkt wie Autopneus zu verbrennen und die Luft AUCH FÜR YHRE noch mehr zu belasten. Gebrauchte Reifen lassen sich heu- BEDÜRFNISSE: te vielfach wieder- und weiterverwenden, sei dies durch Runderneuerung oder durch Verwendung in Gebieten mit anderen Strassenverhältnissen. Sie können bei Ihrem EINE BANK, DIE TROTZ Autohändler abgegeben werden. HOHER BERGE WEITSICHT Bitte beachten Sie! BESITZT. Geben Sie Altpneus und Autobatterien an den Garagi- sten oder an die Verkaufsstelle zurück. Kleinbatterien können bei den Multisammelstellen in Wangen, Sieb- nen und Nuolen oder bei den Verkaufsstellen entsorgt www.szkb.ch werden. 13
14 VERANSTALTUNGEN JUNI 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort MI 02. Musikverein Wangen Ständli im Dorf fürs Dorf, 19.00 Uhr noch offen (nur bei trockenem Wetter) MI 02. FMG Wangen Glace Höck, 19.30 Uhr Vereinszimmer DO 03. Kath. Pfarramt Wangen Frohleichnam Dank-Gottesdienst mit Erstkommunikanten, 9.30 Uhr Pfarrkirche Wangen DI 15. Primarschule Wangen Schnuppernachmittag im Kindergarten, 13.30–15.00 Uhr Kindergärten FR 18. Laufgruppe Nuolen 8. Nuoler Abendlauf, Startnummerausgabe ab 16.00 Uhr, Kindergarten Schulhaus Nuolen Start um 19.30 Uhr DI 22. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag, 11.45–13.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof DI 22. Seniorenzentrum Brunnenhof Kafi-Stubetä, 14.30–16.30 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof SO 27. Kath. Pfarramt Wangen Gottesdienst mit Bürgergedächtnis, 09.30 Uhr St. Wendelkapelle MO–FR 28.–02. Primarschule Wangen Schulverlegung 4. Klasse Lenzerheide Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Mittwochvormittag um 09.30–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer Einsendeschluss für den Wettbewerb beachten: Robert Huber 30. Juni 2021! Schafzucht ca. 70 Mutterschafe Wies- und Weideland 1. Juli 2021: Zahlungsfrist für Steuern mit Skonto-Abzug Seien Sie versichert Was Sie auch vorhaben, egal was passiert: Öffnungszeiten: die Zurich ist immer ganz in Ihrer Nähe. Chreiselmetzg Chreiselmetzg Mo-Fr 06.30 - 12.15 Uhr 14.00 - 18.30 Uhr Stefan Vogt, Wangen - Mobile 079 690 97 32 ® Mi 06.30 - 12.15 Uhr Nachmittag geschlossen Sa 06.30 - 14.00 Uhr Markus Schuler, Nuolen - Mobile 079 682 07 46 durchgehend Zurich, Generalagentur Marcel Böni Alpenblickstrasse 25, 8853 Lachen SZ Urs Krauer-Kälin Telefon 055 451 87 00 / www.zurich.ch/lachen Mühlestrasse 1 • 8855 Wangen • Tel. 055 440 89 05
Juni J U N I 2021 Woche 22 Woche 23 Woche 24 Woche 25 Woche 26 Mo 7 14 21 28 Di 1 8 15 22 29 Mi 2 9 16 23 30 Do 3 Fronleichnam 10 Neumond 17 24 Vollmond Notizen Fr 4 11 18 25 Sa 5 12 19 26 So 6 13 Eidg. Volksabstimmung 20 27 Häckseldienst Für Baum- und Strauchschnitt benützen Sie den Strauch- und Baumschnitt geordnet und für Fahrzeug blumen und Topfpflanzen, Kaffeesatz und Teekraut (mit- Häckseldienst des Zweckverbandes Abfallentsorgung und Maschine gut erreichbar bereitstellen. Durchmes- samt Filter und Beutel), teilweise Speisereste (jedoch March (ZAM), Tel. 055 462 14 50. Das Häckselgut ist für ser der einzelnen Äste max. 7 cm. Für das Häckselgut kein Fleisch, Fisch, Käse), Kleintiermist (kein Katzenstreu), den Eigenbedarf bestimmt. Mischen Sie es im Kompost offene Behälter (z. B. Körbe, Säcke usw.) vorbereiten. Federn, Haare, Wollreste, Gras und alle übrigen organi- unter die organischen Abfälle aus Küche und Garten. Freie Wahl des Gärtners für den Häckseldienst! schen Gartenabfälle. Zerkleinern Sie alles auf «Finger- Damit erhalten Sie wertvollen Humus für Ihre Zim- länge». Geben Sie Häckselgut bei. So kommt genügend mer- und Gartenpflanzen. Häckselgut dient auch als Kompostieren Luft dazu, und der Kompost beginnt nicht zu faulen unkrauthemmendes Abdeckmaterial unter Bäumen, Die Natur produziert keinen Abfall! Rund ein Viertel der und zu stinken. Sträuchern usw., als Mulch, z. B. für Beeren, zum Ausle- Siedlungsabfälle sind organische Materialien die Sie mit Sie Benutzen gen von Wegen zwischen Gemüsebeeten usw. -Dienst! wenig Aufwand – am besten in Ihrer unmittelbaren Umgebung – selber kompostieren können. Ergreifen Hä c k se l h Bitte beachten Sie Sie die Initiative und suchen Sie Gleichgesinnte in Ihrer unseren r w w w.z-a-m.c Anmeldung für den Häckseldienst nur schriftlich mit- Nachbarschaft. Gemeinsam geht’s besser. Wenden Sie fos u n te tels Anmeldekarten (zu beziehen auf der Gemeinde- kanzlei). sich an Verwaltung und Hauswart. Kompostierbar sind Frucht- und Gemüseabfälle, Schnitt- Weitere In 15
16 VERANSTALTUNGEN JULI 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort FR 02. STV Wangen UBS Kidscup, 18.00 Uhr Sportplatz Wangen SA 03. STV Wangen 3. Altpapiersammlung, 07.30 Uhr Wangen / ganze Gemeinde MI 07. FMG Wangen Minigolf für Daheimgebliebene, Treffpunkt 18.30 Uhr Schulhaus II Wangen SO 11. Musikverein Wangen Frühschoppenkonzert, 10.30 Uhr Flugplatz Wangen MI 14. Narro Clowns Narro bi dä Lüt, ab 18.00 Uhr Gemeindegebiet Wangen MI 14. Luftgewehrschützen Wangen Ferienpass, 18.30–19.30 Uhr MZG 10m Luftgewehranlage MI 21. Narro Clowns Narro bi dä Lüt, ab 18.00 Uhr Gemeindegebiet Wangen DI 27. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag 11.45–13.00 Uh Seniorenzentrum Brunnenhof SA 31. Narro Clowns Narro bi dä Lüt, ab 18.00 Uhr Sagiareal Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Mittwochvormittag um 09.30–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer March-ImmobilieN GMBH Management für Wohnqualität Bahnhofstrasse 3 • 8854 Siebnen • Telefon 055 440 27 00 info@march-immobilien.ch • www.march-immobilien.ch Urs Küttel, „Bartlihof“ Ihr Partner für Immobilien-Administration von A–Z Milchwirtschaft Legehennen – Erstvermietungen – Erstellung von Reglementen Verkauf direkt am Hof von Kalbfleisch in Mischpaketen, Milch und Freilandeiern – Verwaltungen von Mietliegenschaften – Erstellung StWE-Begründungen – Verwaltungen von StWE und MEG – Verkauf von Liegenschaften – Wiedervermietungen von Liegenschaften
Juli J U L I 2021 Woche 26 Woche 27 Woche 28 Woche 29 Woche 30 Notizen Mo 5 12 S O 19 S O 26 S O Di 6 13 M 20 M 27 M M M M Mi 7 14 E 21 E 28 E R R R Do 1 8 15 F 22 F 29 F E E 2 9 16 23 30 E Fr R R R 3 10 17 24 31 STV I I I Sa Papier + Karton Neumond Ganze Gemeinde Vollmond E E E So 4 11 18 N 25 N N Altmetall Aluminium Sonderabfälle / Chemikalien / Gifte Metalle gehören nicht in den Kehrichtsack, denn sie be- Durch die Wiederverwertung von Aluminium werden Roh- Problematische Substanzen wie Farben, Lacke, Leim, Lö- einträchtigen in der Kehrichtverbrennungsanlage die stoffreserven geschont, Energie gespart und der Abfallberg sungsmittel und Verdünner, Säuren und Laugen, Medi- Rauchgasreinigung und belasten auch die Schlacke mit vermindert. Zum Sammeln und Entsorgen bei den Multi- kamente, Fleckenentferner, Desinfektionsmittel, Fotoche- AUCH FÜR YHRE Schadstoffen. Das separat gesammelte Metall kann einge- schmolzen und wiederverwertet werden. Für alle Metalle sammelstellen: Getränkedosen, Tierfutterschalen, Tuben, Tablettenröhrchen, Spraydosen usw. Aluminium ist nicht mikalien, Schädlingsbekämpfungsmittel und Quecksilber sowie unbekannte Stoffe gehören niemals in den Keh- BEDÜRFNISSE: gilt: möglichst Fremdstoffe, d.h. nichtmetallische Teile wie magnetisch! Grössere, feste Gegenstände aus Aluminium richtsack, ins WC oder ins Lavabo! Sie müssen von Fachleu- Kunststoff, Holz und ähnliches entfernen. wie z.B. Alu-Bratpfannen, Cakeformen, Espressomaschinen ten separat entsorgt werden. Sonderabfälle sind Stoffe, die EINE BANK, DIE TROTZ Versuchsweise, bzw. vorläufig auf ein Jahr begrenzt, wird usw. können den Metallsammlungen mitgegeben werden. aufgrund ihrer Eigenschaft für die Umwelt gefährlich sind. HOHER BERGE WEITSICHT für die Entsorgung von Altmetall bei der Multisammelstelle Verbundverpackungen, z.B. aluglänzende Deckel- und Wangen W1 (MZG) ein2016 JULI Container bereitgestellt. Beutelverpackungsmaterialien, Blisterverpackungen usw., Im Kleinverkauf bezogene Gifte müssen vom Detaillisten BESITZT. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Infotafel! gehören in den Kehrichtsack. (Drogisten, Eisenwarenhändler usw.) unentgeltlich zu- Bei der Sammelstelle MZG Wangen können auch Nespres- rückgenommen werden! so-Kapseln abgegeben werden. Dank reger Benutzung Denk an die kann dieser Dienst aufrecht erhalten bleiben. Umwelt… www.szkb.ch fahr mit dem Bus! 17
18 VERANSTALTUNGEN AUGUST 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort SO 01. Kath. Pfarramt Wangen Gottesdienst zum Nationalfeiertag, 09.30 Uhr Pfarrkirche Wangen SO 01. Röm.-kath. Kirche Nuolen Gottesdienst mit Jodlerclub Wangen, Apéro auf Chilläplätzli, 11.00 Uhr Kirche Nuolen SO 01. Seniorenzentrum Brunnenhof Bundesfeier, 14.30–16.30 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof SA 14. STV Wangen TVW Fussballturnier ganzer Tag Sportplatz Wangen SO 15. Kath. Pfarramt Wangen Maria Himmelfahrt Gottesdienst mit Kräutersegnung, 09.30 Uhr Pfarrkirche Wangen SO 15. Röm.-kath. Kirche Nuolen Kirchenrat Familiengottesdienst mit Schulkindersegnung, 11.00 Uhr Kirche Nuolen SO 15. Genossame Wangen Alpgottesdienst, ca. 11.30 Uhr Alp Feldrederten FR 20. FMG Wangen Velofahrt mit anschliessendem Coupe-Essen, 18.30 Uhr Treffpunkt Schulhaus II FR–SO 20.–22. shoreline watersports Summercamp (Sommeranlass), ab 16.00 Uhr Stampf Jona SA 21. Einwohnerverein "Mir Nuoler" Open-Air-Kino (Verschiebedatum 28.08.2020 ), 21.00 Uhr Nuolen Chileplätzli DI 24. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag, 11.45–13.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof DI 24. Seniorenzentrum Brunnenhof Kafi-Stubetä, 14.30–16.30 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof FR 27. FMG Wangen Wanderung nach ??? SA 28. STV Wangen KSTV Jugendturntag Sportplatz Wangen SO 29. STV Wangen KSTV Jugendturntag Sportplatz Wangen Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Mittwochvormittag um 09.30–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer Planung & Ausführung von: - Starkstromanlagen - Schwachstromanlagen Stefan Mächler - Telefonanlagen Familienbetrieb Milchwirtschaft - Glasfaser-Anschlüsse 48 Kühe, Rinder und Kälber - EDV-Netzwerke 3 Schweine Nuolerstrasse 44, 8855 Wangen - TV-Anlagen Wies- und Weideland, Streue Tel. 079 642 09 09 - Satelliten-Anlagen
August A U G U S T 2021 Woche 30 Woche 31 Woche 32 Woche 33 Woche 34 Woche 35 Mo O S 2 S O 9 S O 16 Schulbeginn 23 30 Di M 3 M 10 M 17 24 31 M M M Mi E 4 E 11 E 18 25 Notizen R R R Do F 5 F 12 F 19 26 6 13 20 27 E E E Fr R R R Sa I E 7 I E 14 I E 21 28 So 1 N Bundesfeiertag 8 N Neumond 15 N Mariä Himmelfahrt 22 Vollmond 29 Glas Die Schweiz nimmt bei der Herstellung von Glasflaschen schaft der Sammelstellen wird gebeten, das Glas nur aus Altglas eine Spitzenposition ein. Ca. 80% Altglas in an Werktagen zwischen 7 Uhr und 20 Uhr einzuwerfen. Scherbenform wird dafür verwendet. Damit kann Deponie- Verwenden Sie Mehrwegflaschen. Diese lassen sich durch- Raum und bis zu 25% Energie eingespart werden. Verwen- schnittlich 40 mal einsetzen – und danach erst noch als det werden können nur Einwegflaschen und Konserven- Altglas verwenden. gläser. Sämtliche Fremdstoffe sind vor der Entsorgung an den Gläsern zu entfernen. PET-Flaschen Alle übrigen Glasprodukte, wie Bleikristallglas, Porzel- gehören nicht in die Glassammlung. Sie können bei den lan, Ton, Steingut und Spiegel, sind als Bauschutt zu Verkaufsstellen zurückgegeben werden. entsorgen. Plastikflaschen Bildschirmgläser von Computern und TV-Geräten müssen Detailhandels-Ketten wie Aldi, Coop, Migros sammeln über die Entsorgungswege für Elektroschrott entsorgt kostenlos Plastikflaschen aus Haushalten. werden. Gesammelt werden leere Plastikflaschen von Milchproduk- Glascontainer finden Sie bei den Multisammelstellen in ten, Wasch- und Reinigungsmittel, Duschmittel, Crèmen Wangen und Nuolen. Aus Rücksicht auf die Nachbar- Essig, Öl, Saucen, Pflanzendünger, etc. 19
20 VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort MI 01. Kath. Pfarramt Wangen Abendmesse mit der FMG ,19.00 Uhr Pfarrkirche Wangen MI 01. FMG Wangen Lotto-Höck, 19.30 Uhr Vereinszimmer SA 11. JUBLA Papiersammlung, ab 8.00 Uhr Gemeinde Wangen nur Teil Siebnen DO 16. FMG Wangen Ganztagesausflug, Wir gehen nach ??? SA 18. Bauernvereinigung Wangen "Älpler-Chilbi", 14.00 Uhr Schulhausplatz 2 und 3 SO 19. Kath. Pfarramt Wangen Gottesdienst zum Bettag, 09.30 Uhr Pfarrkirche Wangen DI 28. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag, 11.45–13.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof DI 28. Seniorenzentrum Brunnenhof Kafi-Stubetä, 14.30–16.30 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Mittwochvormittag um 09.30–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer Mischpakete à ca. 4 kg portioniert und vakuumiert Esther Rogenmoser Familiär geführte Pferdepension mit Auslaufboxen Direktverkauf Fam. Urs Küttel-Krieg Reithalle, Sandgaloppbahn und tolles Ausreitgelände Bahnhofstrasse 51 Gemütliches „Reiterstübli“, bei welchem man auch ein paar Hühner, Zwergziegen und Bienenvölker antreffen kann ab Hof 8855 Wangen KALBFLEISCH Tel. 055 440 74 23, Natel 078 644 61 69 Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern Schneiden Sie an der Strasse, am Fussweg oder an unüber- sichtlichen Stellen Ihre Pflanzen rechtzeitig und regelmässig genügend zurück. Der Fussgänger, Automobilist oder Ihr Nachbar dankt Ihnen!
September S E P T E M B E R 2021 Woche 35 Woche 36 Woche 37 Woche 38 Woche 39 Woche 40 Mo 6 13 20 27 Siebner Märt Di 7 Neumond 14 21 Vollmond 28 Siebner Märt Mi 1 8 15 22 Herbstanfang 29 Do 2 9 16 23 30 Fr 3 10 17 24 Notizen 18.09.2021 Tel. 055 450 80 18 4 11 18 25 Jubla Sa Papiersammlung Teil Siebnen Neumond So 5 12 19 Eidg. Bettag 26 Eidg. Volksabstimmung Siebner Märt CiroCalendo n Elektroinstallationen n Alarmanlagen n Telefonanlagen n Photovoltaik Calendo nnnn ELEKTROTECHNIK CiroCalendo Elektroinstallationen Elektroinstallationen nn Telefonanlagen Telefonanlagen do Ciro ELEKTROTECHNIK ELEKTROTECHNIK n Elektroinstallationen Alarmanlagen Alarmanlagen n Telefonanlagen nn HOLDENER Photovoltaik Photovoltaik BAUPLANUNG GMBH HOLDENER Architektur Bau-BAUPLANUNG GMBH und Projektleitung Holzbauplanung TECHNIK n Elektrokontrollen n Photovoltaik Architektur Bau- und Projektleitung Holzbauplanung Ciro Calendo Elektrotechnik Tel. 055 440 37 36 | Mobile 076Bauplanung Holdener 454 29 54GmbH ∙ Mühlestrasse 31a ∙ 8854 Siebnen Bahnhofstrasse 41 Tel. 055 440 37 36 info@ciro-calendo.ch Holdener Bauplanung GmbH ∙ Mühlestrasse 31a ∙ 8854 Siebnen Telefon 055 440 74 01 ∙ Fax 055 440 74 02 Ciro Ciro Calendo Calendo Elektrotechnik Elektrotechnik MobileTel. 076 454 055 2937 440 5436 | Mobile 076 454 29 Telefon 54 055 440 74 01info@holdener-bauplanung.ch www.holdener-bauplanung.ch ∙ Fax 055 440 74 02 8854 Siebnen Tel. 055 440 37 36 www.ciro-calendo.ch www.holdener-bauplanung.ch ∙∙ info@holdener-bauplanung.ch Bahnhofstrasse Maihofstrasse Bahnhofstrasse Mobile 076 9 41 41 454 29 54 info@ciro-calendo.ch info@ciro-calendo.ch nik 8854 8854 Siebnen Siebnen www.ciro-calendo.ch www.ciro-calendo.ch info@ciro-calendo.ch www.ciro-calendo.ch 21
22 VERANSTALTUNGEN OKTOBER 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort FR 01. Feuerwehrverein Wangen-Nuolen Oktoberfest Wangen 2021, 18.00–02.00 Uhr MZG Wangen SA 02. STV Wangen 4. Altpapiersammlung, 07.30 Uhr Wangen/ganze Gemeinde SA 02. Feuerwehrverein Wangen-Nuolen Oktoberfest Wangen 2021, 18.00–02.00 Uhr MZG Wangen SO 03. Röm.-kath. Kirche Nuolen Kirchenrat Erntedank mit anschliessendem Mostapéro, 11.00 Uhr MI 06. Kath. Pfarramt Wangen Abendmesse mit der FMG, 19.00 Uhr Pfarrkirche Wangen MI 06. FMG Wangen Rosouli-Höck, 19.30 Uhr Vereinszimmer SA 09. Kulturkommission Wangen Kantonschilbi, 14.00–18.00 Uhr Schulareal Wangen SA 09. Kulturkommission Wangen Ehrungen für besondere Verdienste, 18.30 Uhr MZG Wangen SO 10. Kath. Pfarramt Wangen Gottesdienst mit anschliessendem Gräberbesuch, 10.00 Uhr Pfarrkirche Wangen SO 10. Röm.-kath. Kirche Nuolen Kirchenrat Andacht mit Gräberbesuch anschliessend Chilbikaffi, 13.30 Uhr Kirche Nuolen und Pfarrsaal SO 10. Luftgewehrschützen Wangen Chilbischiessen, 10.30–16.00 Uhr MZG Luftgewehr Anlage/Foyer SO 10. Kulturkommission Wangen Kantonschilbi, 10.30–18.00 Uhr MO 18. J+S Wangen SZ Wintersport Skiturnen für Jedermann, jeweils Montag, 19.00–20.00 Uhr MZG Wangen bis zum 21.02.2022 DO 21. FMG Wangen Tirggelfabrik, Schönenberg Schulhaus II SO 24. Kath. Pfarramt Wangen Wendelfest mit Erntedank, Jodelmesse mit anschl. Apéro, 09.30 Uhr Pfarrkirche Wangen SO 24. Seniorenzentrum Brunnenhof Herbst-Plausch, 11.45 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof DI 26. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag, 11.45–13.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof SA 30. Einschellenverein Wangen Urchiges Schällnerfäscht, 19.00 Uhr MZG Wangen Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Mittwochvormittag um 09.30–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer Thomas Schnellmann Familienbetrieb Milchwirtschaft 26 Kühe, Rinder und Kälber Hühner, Verkauf von frischen Eiern direkt ab Hof Wies- und Weideland 31. Okt. 2021: 1. Rate Steuern 2021 fällig Toni Ebnöther Forst & Baggerarbeiten AG Unterer Althof 11 8854 Siebnen Tel. 055/ 440 21 78 Natel 079/ 431 46 72 toni.ebnoether@bluewin.ch Forst & Schreitbaggerarbeiten/ Allgemeine Holzernte/ Durchforstung/ Pflanzung/ Pflege/ Gartenholzerei/ Bach- und Hangverbauungen/ Trockenmauern/ Umgebungsarbeiten/ Cheminée-Holz/ Brenn-Holz
Oktober O K T O B E R 2021 Woche 39 Woche 40 Woche 41 Woche 42 Woche 43 Notizen Mo 4 H E 11 H E 18 Schulbeginn 25 Di 5 R 12 R 19 26 B B Mi 6 S Neumond 13 S 20 Vollmond 27 T T Do 7 F 14 F 21 28 1 8 15 22 29 E E Fr R R 2 9 16 23 30 STV Bring- I I Sa Papier + Karton Ganze Gemeinde Kantonschilbi Hol-Tag E E So 3 10 N Kantonschilbi 17 N 24 31 Beginn Winterzeit Textilien / Schuhe Unsere Dienste Möbel / Hausrat Gut erhaltene und saubere Alttextilien und Schuhe können Bei der Multisammelstelle in Wangen befinden sich Brauchbare, gereinigte und mechanisch einwandfreie von anderen Menschen noch weiter getragen werden. zurzeit drei Textilsammelcontainer. Zusätzlich sind Gegenstände, d.h. Möbel, Geschirr, Besteck, Spielsachen, ol-Tag Bring-H . Oktober 2021 Rund 18‘000 Tonnen Altkleider werden in der Schweiz auch zwei Container bei der SBB-Station und einer bei Nippsachen, Blumenvasen usw., Werkzeuge, Gartengeräte, jährlich von den Hilfswerken gesammelt. Ein kleiner Teil der Agrola-Tankstelle in Siebnen sowie ein Container Sportartikel können sie am «Bring-Hol-Tag» verschenken g, 9 r davon wird in der Schweiz und etwa ein Drittel im Ausland in Nuolen aufgestellt. Bitte nur gebrauchsfähiges Sam- resp. mit nach Hause nehmen. Genaue Informationen dazu Samsta 0 b i s 11.00 Uh : 08 . 3 r Bringen 00 bis 11.30 Uh wiederverwertet. In den Containern der Gemeinde Wan- melgut abgeben. erhalten Sie rechtzeitig per Flugblatt. gen wurden 2019 rund 36'187kg Alttextilien und Schuhe 9. gesammelt. Speiseöl / Mineralöl Holen: 0 Bei den Multisammelstellen in Wangen und Nuolen kann Tipps zum Vermeiden Altöl entsorgt werden. Kleider und Schuhe in Stand halten, reparieren, aus- tragen oder weitergeben. Defekte Textilien im eigenen Haushalt als Putzlappen verwenden. Auf dem Second- 9. und 10. Oktober hand-Markt sind auch neue oder fast neue Marken- artikel und Haute-Couture-Stücke erhältlich. Kantonschilbi in Wangen 23
24 VERANSTALTUNGEN NOVEMBER 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort MO 01. Kath. Pfarramt Wangen Allerheiligen/Gottesdienst, 9.30 Uhr Pfarrkirche Wangen MO 01. Kath. Pfarramt Wangen Totengedenkfeier, 14.00 Uhr Pfarrkirche Wangen MI 03. Kath. Pfarramt Wangen Abendmesse mit der FMG, 19.00 Uhr Pfarrkirche Wangen MI 03. FMG Wangen Nuss-Höck, 19.30 Uhr Vereinszimmer FR 05. Einwohnerverein "Mir Nuoler" Räbeliechtli-Umzug, 17.45 Uhr Nuolen, Schulhaus Chileplätzli FR 05. Genossame Wangen Herbst-Genossengemeinde, 20.00 Uhr MZG Wangen SA 06. shoreline watersports Season Break (Fondueplausch), 18.00 Uhr Wangen oder Lachen SA 13. PS Wangen Schulfest, 17.00–02.00 Uhr MZG - Turnhalle SH3 SO 14. Kath. Pfarramt Wangen Kolumbanfest, vorstellen der Firmlingen 2022, 9.30 Uhr Pfarrkirche Wangen MO 22. Kath. Pfarramt Wangen Kirchgemeinde-Versammlung, 20.00 Uhr Vereinszimmer DI 23. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag, 11.45–13.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof DI 23. Seniorenzentrum Brunnenhof Kafi-Stubetä, 14.30–16.30 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof MI 24. FMG Wangen Adventskranz basteln bei Marjo Trachsel, 19.30 Uhr In Nuolen FR 26. Turnverein Wangen Turnshow, 20.00 Uhr MZG Wangen/beide Turnhallen SA 27. Turnverein Wangen Turnshow, 13.00 Uhr / 20.00 Uhr MZG Wangen/beide Turnhallen SO 28. Wangner Detaillisten Adventsmärt, 10.30–17.00 Uhr Dorf bis Spar Wangen MO 29. Gemeinde Wangen Gemeindeversammlung, 20.00 Uhr MZG Wangen Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Mittwochvormittag um 09.30–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer Josef Vogel, Hof „Eggenbühl“ Milchwirtschaft 27 Milchkühe mit Aufzucht 18 Zuchtschweine mit eigener Remontierung «Dä Samichlaus chunt au das Johr wider uf Wangä. Wiesland, Streue und Mais Wänn er söll verbicho, chönd ihr ihn under Verkauf ab Hof von Milch, Tafelobst, Süssmost Tel. 079 931 65 93 erreiche.» Mode für die ganze Familie Sonntagsverkauf: Bahnhofstrasse 4 28. November, 10.30–17.00 Uhr 8855 Wangen 055 440 11 47 www.geschwister-winet.ch
November N O V E M B E R 2021 Woche 44 Woche 45 Woche 46 Woche 47 Woche 48 Mo 1 Allerheiligen 8 15 22 29 Gemeindeversammlung Di 2 9 16 23 30 Mi 3 10 17 24 Notizen Do 4 Neumond 11 18 25 Fr 5 12 19 Vollmond 26 Sa 6 13 20 27 7 14 21 28 Eidg. Volksabstimmung So 1. Advent Unsere Dienste Tierkadaver Cheminée-Asche Die Gemeinde Wangen bietet keine Grubengutsamm- Kleintierkadaver können in der Kadaver-Sammelstelle Kleine Mengen können Sie auch im Kehrichtsack entsor- lung an. NOVEMBER 2016 beim Mehrzweckgebäude in Wangen abgegeben werden. gen. Um Brände in den Sammelfahrzeugen zu vermeiden Das Grubengut kann über die zentrale Werkstoffsam- Die Sammelstelle ist durchgehend geöffnet. ist unbedingt darauf zu achten, dass die Asche vollständig melstelle des ZAM in Lachen entsorgt werden. ausgeglüht ist. Grosstierkadaver und Metzgereiabfälle müssen nach Vor- Geschäfte müssen anmeldung bei der regionalen Tierkörper-Sammelstelle in Kondensat ihren Abfall Altendorf abgegeben werden. Tel. 079 214 09 70, aus Kaminen von Niedertemperatur-Heizanlagen soll dem bei ihren Lieferanten Kein Parkplatz? Korner Robert, Sammelstellenleiter Kaminfeger mitgegeben werden. WEDDING | BUSINESS | PEOPLE 21: entsorgen! N ov e m b e r 20 ng Dionysius Hungerbühler 29. eve r sa m mlu Fotograf .0 0 Uh r G e m eind 20 photo@dionysius.ch www.dionysius.ch +41 (0)78 949 81 57 Nimm den Bus! 25
26 VERANSTALTUNGEN DEZEMBER 2021 Datum Organisation Veranstaltung Ort MI 01. Kath. Pfarramt Wangen Abendmesse mit der FMG, 19.00 Uhr Pfarrkirche Wangen MI 01. FMG Wangen Chlaushöck, 19.30 Uhr Vereinszimmer SO 05. Musikverein Wangen Messebegleitung mit Ständchen, 11.00 Uhr Kirche Nuolen MI 08. Kath. Pfarramt Wangen Maria Empfängnis Feiertagsgottesdienst, 9.30 Uhr Pfarrkirche Wangen SA 11. STV Wangen 5. Altpapiersammlung, 07.30 Uhr Wangen/ganze Gemeinde DI 14. Röm. kath. Kirche Nuolen Kirchenrat Empfang Friedenslicht Anlegestelle Seestrasse Nuolen MI 15. Komitee Jung für Alt Weihnachts Altersnachmittag, 14.00–17.00 Uhr MZG Wangen DO 16. Kath. Pfarramt Wangen Rorate, 06.30 Uhr mit anschliessendem Frühstück Pfarrkirche Wangen / MZG SO 19. Kulturkommission Wangen Adventskonzert, 17.00 Uhr Pfarrkirche Wangen FR 24. Kath. Pfarramt Wangen Gottesdienst mit Krippenspiel, 17.00 Uhr Pfarrkirche Wangen FR 24. Kath. Pfarramt Wangen Christmette der Pfarrei, 22.00 Uhr Pfarrkirche Wangen SA 25. Kath. Pfarramt Wangen Weihnachten/Festgottesdienst, 9.30 Uhr Pfarrkirche Wangen SO 26. Jodlerklub Bärgblüemli Heimatnachmittag/Heimatabend, 14.00 und 20.00 Uhr MZG Wangen DI 28. Seniorenzentrum Brunnenhof Senioren-Z'mittag, 11.45–13.00 Uhr Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Freitag Gottesdienst um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Brunnenhof Jeden Mittwochvormittag um 09.30 Uhr–10.30 Uhr Muki-Singen Vereinszimmer Daniel Ziegler, Hof „Gätzibach“ Die Kultur- und Umweltkommission wünscht Ihnen einen Zucht von Toggenburgerziegen Verarbeitung der Milch Selbstbedienungs-Kühlschrank mit div. Produkten guten Rutsch ins neue Jahr! wie Frischkäse, Ricotta, Joghurt- und Moledrink, Würsten, Honig, usw. Offsetdruck Digitaldruck Textildruck Werbetechnik Prospekte Visitenkarten T-Shirts Plakate/Blachen Flyer Kopierservice Polo-Shirts Etiketten Couverts Geburtskarten Sweat-Shirts Sichtschutz Briefpapier Hochzeitskarten Caps Beschriftungen Broschüren Traueranzeigen Workwear Schilder Blocks Mailing Geschenkartikel Stempel GRAFIK Sie unterstützen ein Schweizer Familienunternehmen, DRUCK WERBEARTIKEL das schätzen wir sehr. WERBETECHNIK Bahnhofstrasse 23 · Postfach 263 · 8854 Siebnen 055 440 12 81· info@ne-print.ch · www.ne-print.ch
Dezember D E Z E M B E R 2021 Woche 48 Woche 49 Woche 50 Woche 51 Woche 52 W Notizen Woche 1 Mo 6 13 20 27 E I Di 7 14 21 28 H N Mi 1 8 Maria Empfängnis 15 22 29 A C 2 H Do 9 16 23 30 T S 3 10 17 24 31 W' Heiligabend Fr F F E Silvester E 4 11 18 25 STV R Sa Neumond Papier + Karton R Ganze Gemeinde Weihnachten I I 5 E 12 19 26 Vollmond E So 2. Advent inserat 90x60mm sw_Layout 1 26.10.15 11:29 Seite 2 3. Advent 4. Advent DEZEMBERN 2016 Stefanstag N Abfälle hält auf die Länge kein Holzofen aus Die Abfallentsorgung im eigenen Holzofen führt zu aggressiven Sicher ans Ziel?! Abgasen und damit zu Korrosion an einzelnen Teilen der Anlage (Wärmetauscher, Kamin etc.). Die Schäden verursachen happige AUCH FÜR YHRE Emil Wessner u. Sohn Sanierungskosten, welche die eingesparten Entsorgungsgebüh- BEDÜRFNISSE: G l o c k e n h a n d l u n g AG ren bei weitem übersteigen. Aufgrund der zähen Ablagerungen im Innern des Ofens und des Kamins fallen auch die Wartungs- EINE BANK, DIE TROTZ kosten höher aus – der Kaminfeger stellt dies in Rechnung. Nimm den Bus! Wiesenweg 3, CH-8854 Siebnen HOHER BERGE WEITSICHT www.glocken-emil.ch Telefon 055 440 22 79 Kaminbrände sind gefährlich Ablagerungen im Kamin sind aber nicht nur ein Thema für den Kaminfeger, sie sind es auch für die BESITZT. Brandversicherung. Denn diese Rückstände erhöhen das Brandrisiko. Bei grobfahrlässiger Hand- habung des Holzofens – und dazu gehört die Abfallverbrennung – kann die Versicherungsgesell- Öffnungszeiten: 08.00 -11.30 u. 13.30 - 18.00 Uhr schaft Regressforderungen stellen. Mittels chemischer Analysen der Rückstände lässt sich eindeu- Samstag nach Vereinbarung tig der Einsatz unzulässiger Brennstoffe nachweisen und strafrechtlich verfolgen. Neue Analyse- www.szkb.ch methoden der Asche ermöglichen eine rasche Auskunft, was verbrannt worden ist. 27
Sie können auch lesen