GEMEINDENACHRICHTEN KREUZKIRCHE PINNEBERG - WELTGEBETSTAG - KIRCHE HAMBURG

Die Seite wird erstellt Henri Götz
 
WEITER LESEN
GEMEINDENACHRICHTEN KREUZKIRCHE PINNEBERG - WELTGEBETSTAG - KIRCHE HAMBURG
Kreuzkirche Pinneberg

 GemeindeNachrichten
     März 2021 - Mai 2021

                       Weltgebetstag
                    5. März 2021 • 15.00 Uhr
                          Kreuzkirche
GEMEINDENACHRICHTEN KREUZKIRCHE PINNEBERG - WELTGEBETSTAG - KIRCHE HAMBURG
M o n at s l o s u n g O k t o b e r

      Öffne deinen Mund für den Stummen,
       für das Recht aller Schwachen!
			                      Sprüche Salomos Kapitel 31 Vers 8

  Liebe Freunde der Kreuzkirche,        ich dies schreibe, habe ich Radio ge-
                                        hört: Corona rauf und runter – wie
  „Weise wie Salomo“ lautet eine        sollte es anders sein. Ein Bundespo-
Redensart. Im biblischen Buch           litiker, der sicher selbst nicht von
„Sprüche“ sind Lehren des Königs        Hartz-4 lebt, forderte wegen Corona,
Salomo gesammelt. Nicht jede die-       den Hartz-4-Satz um € 100,- zu erhö-
ser Weisheiten stammt von Salomo        hen. Nicht von den Hartz-4-Empfän-
selbst. Der Monatsspruch für Mai        gerselbst kam das. Sie haben ja auch
2021 etwa stammt von der Mutter         keine Interessenvertretung, keine
eines anderen Königs, sie gibt ih-      Lobbyisten. Sie können also selbst
rem Sohn das Wort als mütterlichen      nicht solche Forderungen wirksam
Ratschlag mit, um gut zu regieren.      in den verzweifelten Chor der Rufe
Dem einen König ist das Wort also       nach Unterstützungsgeldern hinein-
gesagt und von dem anderen, dem         rufen. Aber jener Politiker fordert es
weisen König, wird es geschätzt und     für sie. Er bietet sich ihnen an, sei es
gesammelt. Ist es also ein Wort be-     nun aus Mitgefühl oder aus seinem
sonders an die Mächtigen, damit die     Empfinden von Gerechtigkeit heraus
sich erinnern: Ihr Mächtigen vergesst   und sicherlich auch, um Wählerstim-
die nicht, die stumm, rechtlos und      men für seine Partei zu gewinnen,
schwach sind. Prüft euch: Seid ihr      warum auch nicht. Wählerstimmen
ihre Fürsprecher? An dem Tag, als       brauchte ein altorientalischer König

2 Kreuz kirche Pinneb e r g
GEMEINDENACHRICHTEN KREUZKIRCHE PINNEBERG - WELTGEBETSTAG - KIRCHE HAMBURG
Geistliches Wort

zu Salomos Zeiten nicht. Aber auch       eine andere Meinung vertrat. Die
so einer handelte weise, sich mit ei-    Atmosphäre einer Zusammenkunft
ner milden und gerechten Herrschaft      war nun also wieder einmal schwer
bei seinen Untertanen beliebt zu ma-     zu ertragen und irgendwann kriegte
chen. Ja, noch weit mehr: Er handelt     ein Opfer dieses Sitzungsleiters die
Gott wohlgefällig, wenn er den Per-      volle Ladung Häme ab. Doch dann
spektivwechsel vornimmt und sich         war das Maß voll. Jemand fasste Mut,
einfühlt in die Stummen, Rechtlosen      widersprach, stellte sich mit Worten
und Schwachen, wenn er ihre Bedürf-      an die Seite des Opfers. Und dann
nisse mit vertritt bei seinen Regie-     gleich noch zwei weitere. Der Vorsit-
rungsgeschäften. Manchmal denke          zende sah sich plötzlich einer ganzen
ich jedoch: Das klingt zwar gut, wie     Front gegenüber und er musste ein-
der Mund für die Schwachen aufge-        sehen, dass er einzulenken hatte. Das
tan wird, für bestimmte gering ver-      war eine beeindruckende Erfahrung
dienende Berufsgruppen mit hohem         für mich. „Öffne deinen Mund für
Sympathiewert z. B. – aber tun die       den Stummen, für das Recht aller
„Könige“ oder Abgeordneten dann          Schwachen“ ist ein Ratschlag, der
wirklich etwas für sie? Ändert sich      funktioniert – jedenfalls wenn da ge-
etwas, wenn doch der edlen Worte         nug Leute solidarisch sind. Und dann
längst genug geredet sind? Das Zau-      spielt es keine Rolle, ob das, was der
berwort heißt hier Solidarität. Es       Schwache gesagt hat, vielleicht auch
geht dabei weniger um Mitleid als        nur schwach war oder ob ich mit ihm
um Menschenrechte. Das war für ei-       oder ihr nun in allem übereinstimme
nen orientalischen Herrscher sicher-     – wichtig ist, klar zu machen, dass ein
lich ein fremder Gedanke, dass auch      bestimmter Umgang einfach nicht
Untertanen Rechte hätten und dass        geht. Schließlich, nachdem wir uns
ihnen etwas zustünde. Wir sind heu-      in die Herrscher und die Wohltäter
te weiter, oder? Allerdings denke ich,   hineingedacht haben, die unseren
der Monatspruch ist nicht nur für        Spruch beherzigen sollen, können
Herrscher gedacht, sondern für je-       wir uns auch noch in die Schwachen
den, der sich solidarisch zeigen kann    selbst einfühlen. Welch eine großar-
mit Menschen, die Unrecht erleiden       tige Sache, zu spüren, da stellt sich
und stumm sind.                          jemand an meine Seite! Mit unserem
   Ich nahm einmal vor längerer Zeit     Spruch für den Mai also auch schon
an einer Sitzung teil, in der jemand     mal die Bibel, aber vielleicht ja auch
den Vorsitz hatte, der die Schwä-        noch ein paar Mutige.
che einzelner Teilnehmer ausnutzte,        Ihr Pastor
um sich über sie zu erheben, sie he-
runter zu putzen oder lächerlich zu
machen – erst recht, wenn jemand

                                                     Kreuzkirche Pinneberg     3
GEMEINDENACHRICHTEN KREUZKIRCHE PINNEBERG - WELTGEBETSTAG - KIRCHE HAMBURG
Gottesdienste

   5. März • 15.00 Uhr        Weltgebetstagsteam         Kreuzkirche
      Weltgebetstag

   7. März • 18.00 Uhr        Pastor
      Okuli                   Henning Schlotfeldt

 14. März • 10.00 Uhr         Pastor                     anschließend Kirchencafé
		 Laetare                    Henning Schlotfeldt

 21. März • 10.00 Uhr         Pastor
		 Judika		                   Andreas-Michael Petersen

 28. März • 10.00 Uhr         Pastor                     Abendmahl
		 Palmarum		                 Henning Schlotfeldt

  1. April • 15.00 Uhr        Pastor
		 Gründonnerstag             Henning Schlotfeldt
‚
  2. April • 10.00 Uhr        Pastor
		 Karfreitag                 Henning Schlotfeldt

 4. April • 10.00 Uhr         Pastor
		 Ostersonntag               Henning Schlotfeldt

   5. April• 10.00 Uhr        Pastor                     für Groß und Klein mit
      Ostermontag             Henning Schlotfeldt        anschl. Osterfrühstück

©Dieter Schütz@pixelio.de

4 Kreuz kirche Pinneb e r g
GEMEINDENACHRICHTEN KREUZKIRCHE PINNEBERG - WELTGEBETSTAG - KIRCHE HAMBURG
Gottesdienste

 11. April • 10.00 Uhr   Pastor                anschließend Kirchencafé
		 Quasimodogeniti       Henning Schlotfeldt

 18. April • 10.00 Uhr  Pastor
		 Misericordias Domini Henning Schlotfeldt

 25. April • 10.00 Uhr   Pastor                Abendmahl
     Jubilate		          Henning Schlotfeldt

  2. Mai • 18.00 Uhr     Pastor
     Cantate		           Henning Schlotfeldt

 9. Mai • 10.00 Uhr      Pastor                anschließend Kirchencafé
		 Rogate                Henning Schlotfeldt

 13. Mai • 11.00 Uhr     Pastoren der          in Appen auf dem
		 Christi Himmelfahrt   Marschgemeinden       Kindergartengelände

 16. Mai • 10.00 Uhr     Pastor
		 Exaudi		              Henning Schlotfeldt

 23. Mai • 10.00 Uhr     Pastor
		 Pfingstsonntag        Henning Schlotfeldt

 24. Mai • 10.30 Uhr Pastoren aus Pinneberg    Ökumenischer Gottesdienst
		 Pfingstmontag			                            auf dem Drosteivorplatz

29. Mai • 11.00 Uhr      Pastor                Konfirmationen von 2020
				                     Henning Schlotfeldt

 30. Mai • 10.00 Uhr     Pastor                Abendmahl
		 Trinitatis		          Henning Schlotfeldt

               Alle Termine sind vorläufig geplant;
  ob und wie sie stattfinden können wissen wir bei Drucklegung
     noch nicht. Informieren Sie sich bitte zu gegebener Zeit
       im Internet, den Schaukästen oder im Kirchenbüro

                                                 Kreuzkirche Pinneberg     5
GEMEINDENACHRICHTEN KREUZKIRCHE PINNEBERG - WELTGEBETSTAG - KIRCHE HAMBURG
D üt t u n D a t t

    Anmeldung zum                                    Digitale Bibelwoche
 Konfirmandenunterricht                           Was wird aus der Ökumenischen
                                               Bibelwoche? Seit ein paar Jah-
                                               ren ist die Kreuzkirche jährlich mit
                                               dabei bei der Pinneberger und
                                               Kummerfelder Ökumenischen Bi-
                                               belwoche. Doch nun ist ja Corona
                                               – geht es da weiter? Ja, und zwar
                                               vom 15. bis zum 19. März (Mon-
                                               tag bis Freitag) jeweils ab 19.00
                                               Uhr. Die Treffen finden als Zoom-
                                               Konferenzen im Internet statt. Zu bi-
                                               blischen Hoffnungstexten in Coro-
Die Anmeldung für die Konfirmanden,            nazeiten wird aus unterschiedlichen
die 2022 konfirmiert werden möchten,           Gemeinden der örtlichen Ökumene
             findet statt                      jeweils ein Abend vorbereitet. Ähn-
am Donnerstag, den 22. April 2021              lich wie sonst im realen Leben gibt
      von 17.00 – 19.00 Uhr                    es zunächst Informationen und An-
                                               regungen zu einem Bibeltext, an-
       im Gemeindehaus,
                                               schließend Gruppenarbeiten – das
    Schenefelder Landstr. 74
                                               ist technisch möglich – und schließ-
Wenn Ihr Euch zum Konfirmandenun-              lich einen gemeinsamen Abschluss.
terricht anmelden wollt und minde-             Den Knabberkram muss sich aber
stens 12 Jahre alt seid, dann kommt            nun jeder selbst besorgen. Für
zu uns ins Gemeindehaus und bringt             die Teilnahme werden folgende
Eure Geburtsurkunde und, wenn Ihr              Login-Informationen       benötigt:
habt, Eure Taufurkunde mit. Ich wür-           Zoom-Meeting beitreten unter
de mich freuen, wenn eure Mutter               https://zoom.us/j/91786898678?
und/oder euer Vater Euch zur Kon-              pwd=azJqbHltTHlXMjNMQUVHe
firmandenanmeldung begleiten.                  ThkRkZZQT09 , Meeting-ID: 917
            Ich freue mich                     8689 8678, Kenncode: 841777
    auf die neue „Konfergruppe“                Henning Schlotfeldt
Euer Pastor Henning Schlotfeldt

                                 Wir kümmern uns um Ihre Versicherungs- und Finanzfragen!

                                 Ilka Jobmann
                                 Waldenauer Marktplatz 11
                                 25421 Pinneberg
                                 Tel. 04101 8394141, jobmann.lvm.de

6 Kreuz kirche Pinneb e r g
GEMEINDENACHRICHTEN KREUZKIRCHE PINNEBERG - WELTGEBETSTAG - KIRCHE HAMBURG
Kinder

       Kurse für Kinder                    wir für Anfang März eine Rallye für
  Da wir uns mit den Schulkindern          die Schulkinder vorbereitet, die sie
in den letzten Monaten nicht im Ge-        mit einem Freund oder den Eltern
meindehaus treffen konnten, haben          eigenständig ablaufen können. Sie
wir Überraschungstüten gepackt, in         werden Detektiv Schmidt - Spürna-
denen z.B. Bastelmaterial, Rezepte,        se helfen, seinen gestohlenen Kom-
Geschichten und Rätsel für die Ad-         pass zu finden. Das Material dazu
ventszeit, zu Weihnachten, zur Stern-      steht ab1. März 2021 im Eingangs-
singeraktion sowie zum Fasching            bereich des Gemeindehauses zum
enthalten waren - sozusagen „Kursan-       Mitnehmen bereit. Sobald wir im
gebote to go“. Wir freuen uns, dass fast   Gemeindehaus wieder Kurse anbie-
jedes Mal ca. 50 Überraschungstüten vor    ten dürfen, werden wir ein neues
dem Gemeindehaus abgeholt wurden.          Kursprogramm zusammenstellen.
Da wir bei Redaktionsschluss des           Wir freuen uns schon darauf
Gemeindebriefes noch nicht wuss-             Hilke Haack und Team
ten, wann ein Kursangebot vor Ort
wieder möglich sein wird, haben

                                       iT.PUR Pinneberg
                                       Telefon 04101/216541
                                       Fax     04101/216542
                                       Email f.meyer@it-pur.de
                                               www.it-pur.de
                                               www.facebook.com/it.pur.de

                                                      Kreuzkirche Pinneberg   7
GEMEINDENACHRICHTEN KREUZKIRCHE PINNEBERG - WELTGEBETSTAG - KIRCHE HAMBURG
Kinder

      Sternsinger 2021                   gespendet. Gott segene Geber und
  Am 9. Januar machten sich 16 Hel-      Gaben. Dieses Jahr unterstützen die
ferinnen und Helfer, teilweise mit ih-   Sternsinger besonders Kinder in der
ren Kindern, auf den Weg, um den         Ukraine, deren Eltern als Gastarbeiter
Sternsingersegen in die Häuser zu        im Ausland arbeiten.
bringen. Anders als in den vorhe-          Für die Kinder gab es an den Türen
rigen Jahren durfte nicht gesungen       der Kreuz-, Luther- und Christuskir-
werden, aber das tat der Stimmung        che Tüten zum Mitnehmen, in denen
bereits in der Vorbereitung keinen       das Motto der Aktion 2021 vorge-
Abbruch. Wichtig war allen, dass der     stellt wurde. Außerdem war eine klei-
Segen in die Häuser und zu den Men-      ne, süße Überraschung und etwas
schen kam. Bereits im Vorfeld wurde      zum Basteln in den Tüten.
die Kontonummer für die Spenden            Hilke Haack und Karen Adler
veröffentlicht und es wurde fleißig

                          S&V Steuern und Vermögen GmbH & Co. KG
                                  Dipl.-Kfm. StB Oliver Schultze
 Steuererklärungen, Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüsse, Vermögensberatung
 Am Drosteipark 9                                       Tel. (04101) 82 92 19
 25421 Pinneberg                                      Fax (04101) 37 674 29
                        www.SteuernundVermoegen.de

8 Kreuz kirche Pinneb e r g
GEMEINDENACHRICHTEN KREUZKIRCHE PINNEBERG - WELTGEBETSTAG - KIRCHE HAMBURG
Termine

                                              K r e u zki r c h e P i n n e b e r g   7

                 Der ökumenische Weltgebetstag
          findet am Freitag, dem 5. März 2021 bei uns
 in der Kreuzkirche, Schenefelder Landstr. 74, Pinneberg statt.

 In diesem Jahr haben Frauen aus Vanuatu die Gebetsordnung
       unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ vorbereitet.

Der Gottesdienst beginnt um 15.00 Uhr, anschließend ggf. Imbiss.

                 lumen B                                     Garten- und Landschaftsbau
           a´s B        ou
                          t
                                                                     Meisterbetrieb
        in
                                                                     bernhard reichL
                                     iqu
    g
 Re

                                         e

  Diesterwegstraße 33 E · 25421 Pi-Thesdorf                  Pinneberg-Waldenau tel.: 59 19 80
           Telefon 04101- 656 64                                  www.reicher-Garten.de

                                                                             Kreuzkirche Pinneberg   9
GEMEINDENACHRICHTEN KREUZKIRCHE PINNEBERG - WELTGEBETSTAG - KIRCHE HAMBURG
P fa d f i n d e r

                                                  die sie dann jede Woche zur
                                                  Gruppenstundenzeit öffnen kön-
                                                  nen. Im November und Dezem-
                                                  ber brauchten die Elfen aus dem
                                                  Aboretum dringend die Hilfe der
                                                  Kinder. Diese kleinen Wesen, die
                                                  kaum größer als ein Teelöffel sind,
                                                  wurden von einem bösen Zau-
                                                  berer bedroht, der Sie einfangen
                                                  wollte, um die in seinem Kräuter-
                                                  garten für sich arbeiten zu lassen.
                                                  Dem wie jeder weiß, wächst und
                                                  gedeiht alles besonders gut, wenn
                                                  Elfen sich liebevoll um die Pflanzen
                                                  kümmern. Die Kräuter wollte der
                                                  Zauberer für seine Zaubertränke
                                                  nutzen. Doch dank der Hilfe der
                                                  Wölflinge, die den Elfen nicht nur
                                                  ein neues Zuhause in einer Jurte
                                                  gebaut haben, konnte der böse
       Gruppenstunden                             Zauberer am Ende doch besiegt
    in Zeiten von Corona                          werden.
  Auch wenn wir uns gerade nicht im             Im Januar und Februar gibt es ver-
Gemeindehaus oder auf den Wiesen             schiedene Aufgaben rund um die Pfad-
davor treffen können, finden regelmä-        findergesetze. Dazu hat Laura, eine
ßig Gruppenstunden statt. Nur anders,        Mitarbeiterin aus der Christuskirche,
ohne Treffen vor Ort.                        ein Stickerheft entworfen. Zu jedem
  Für die Wölflinge bereiten wir einmal im   Gesetz gibt es eine kleine Aufgabe. Ist
Monat Tüten mit Gruppenstunden vor,          diese erledigt, dürfen sich die Wölflinge
                                             die Aufkleber in ihr Heft kleben.

10 Kreuzkirche Pinne b e r g
P fa d f i n d e r

   Für die größeren Pfadfinder findet die              ging es weiter, bis jedes Tier wieder bei
Gruppenstunde digital statt. Jede Wo-                  dem Ausgangsspieler war. Ich gestehe,
che wird ein neues Spiel online auspro-                mein Stachelrochen war nicht optimal
biert. Von Werwolf, Montagsmaler, Co-                  gezeichnet, Kunst war nie mein bestes
dename bis stille Post extrem war schon                Fach in der Schule. Aber gerade das ist
alles dabei. Besonders bei der Variante                es, was das Spiel unterhaltsam macht.
der stillen Post gab es viel zu lachen. Je-            Gefühlt sind diese Gruppenstunden
der bekam ein Tier und musste dies auf                 sehr schnell vorbei und wir freuen uns
dem Bildschirm zeichnen, gar nicht so                  auf die nächste Woche.
leicht mit der Maus. Und dann bekam                      Wer einmal mit raten möchte:
das nächste das Bild und musste erra-                  Welches Wort wird gesucht?
ten, um welches Tier es sich handelt. So                 Diakonin Karen Adler

Mario Westfalen                                                           Bücher...
Elektrotechnik                  mw                                                 ...und vieles mehr
Haustechnik • Industriebau • Schaltschrankbau                         Hauptstraße 51 in Halstenbek

Schenefelder Landstr. 65a     Tel. 04101 - 67 1 32      Tel. 0 41 01- 42 33 8
25421 Pinneberg               Fax 04101 - 85 2 95 40    Mo.-Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
info@westfalen-elektro.de • www.westfalen-elektro.de                 Samstag 9.00 - 13.00 Uhr

                                                                      Kreuzkirche Pinneberg              11
D üt t u n D a t t

   …. der digitale Weg                   kirche-pinneberg.de den Weg zu
                                         uns gefunden haben. Sie haben
     via Internet in
                                         sich dort über unsere Gottesdienste
unsere Kirchengemeinde!                  zu Weihnachten informiert und
  Neben den gedruckten Medien –          konnten sich dafür online anmelden.
beispielsweise dem Gemeindebrief,        Und wie schön: Wer daheim blieb
den Sie in ihren Händen halten - sind    - oder auch z. B. der Waldenauer-
digitale Medien immer wichtiger.         Datumer Enkel, der heute in Über-
Dem verschließen wir uns auch als        see lebt – , konnte vom 24.12. bis
kleine Kirchengemeinde nicht. Im-        Ende Januar durch einen Down-
mer mehr Menschen suchen und             load ein ganz besonderes Erlebnis
finden Wissenswertes in Sekunden-        der Weihnachtsgeschichte aus der
schnelle im weltumspannenden Netz        Kreuzkirche erhalten, das diesjäh-
durch Eingabe von Suchbegriffen          rige Krippen-Hörspiel„Auf dem Pfad
(z. B „Kreuzkirche Pinneberg“).          zur Krippe“.
  Wir sind uns dessen bewusst.           Wir freuen uns auf Ihren und Euren
Nach und nach aktualisieren und                  nächsten Besuch auf
überarbeiten wir die Inhalte unserer       www.kreuzkirche-pinneberg.de
Webseite. Noch vorrangiger ist uns                Michael Quitmann
aber, Ihnen solche aktuellen Infor-
                                          PS: Falls Sie oder Ihr Interesse
mationen zukommen zu lassen, die
                                          haben/habt, unseren Auftritte in
keine Wartezeit haben bis zur näch-
                                         den neuen Medien mitzugestalten,
sten Verteilung unseres Gemeinde-
                                         melden Sie sich/meldet Euch bitte
briefes.
                                                      bei uns.
  Im Dezember 2020 hat das gut            buero@kreuzkirche-pinneberg.de
funktioniert: Wie schön, dass da
rund 60 Familien über www.kreuz-

 ©Antje Delater@pixelio.de

12 Kreuzkirche Pinne b e r g
D üt t u n D a t t

 Gründonnerstag für Senioren
  Der Gründonnerstag ist ein viel-
schichtiger Feiertag. Es geht um die
Begründung des Abendmahl-Sakramentes,
damit geht es dann auch um die Passi-
on von Jesus und dabei auch um seine
Gefangennahme, um den Vorabend
                                               Jahreshauptversammlung
zum Karfreitag. Jahrelang war es ein
                                            des Vereins der Freunde verlegt
Auftrittstermin unserer Kantorei, aber
auch als weiteren Tag im Jahr mit Ge-      Für die verlegte Jahreshauptver-
meinschaftsbeichte und Sündenver-        sammlung des Verein der Freunde der
gebung wurde der Gründonnerstag          Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Pin-
neben dem Buß- und Bettag gefeiert.      neberg e. V., die ursprünglich für Ende
In einigen Gemeinden ist Gründon-        Februar angesetzt war, gibt es einen
nerstag der Tag, an dem man zum ge-      neuen Termin – und hoffentlich dürfen
meinsamen Essen zusammenkommt,           wir ihn einhalten:
das Abendmahl wird dann ganz groß                 30. April, 19.00 Uhr
– doch gemeinsam zu essen, ist bei uns    im Gemeindesaal der Kreuzkirche
in der Kreuzkirche ja für Ostermontag            Interessierte Gäste sind
und den ersten Sonntag im Februar                 herzlich willkommen.
vorgesehen. Sie merken es beim Lesen:              Henning Schlotfeldt
Der Gründonnerstag sucht noch nach
seinem Gepräge in unserer Gemeinde.
In diesem Jahr, in dem Corona-bedingt
so viele Seniorennachmittage ausfal-
len, möchten wir den Gründonners-
tag, 1. April 2021, nutzen, um einen
15.00-Uhr-Gottesdienst für Senioren
anzubieten. Darin bestärkt worden
sind wir durch die gute Annahme des         • Alle Bestattungsarten
                                            • Trauerfeiern und Abschiednahmen
15.00-Uhr-Gottesdienstes am Epipha-
                                              auch Zuhause
niasfest. Und dank der eingespielten        • Überführungen im In- und Ausland
Vorsichtsmaßnahmen bei unseren              • Beratungen auch zur Vorsorge
Gottesdienstfeiern, ist das sicherlich    Wir sind kompetent und engagiert für Sie da.
auch noch weniger risikoreich als ein               Tag & Nacht: 04101 222 01
Seniorennachmittag. Hoffen wir, dass
                                          Friedenstr. 44 · 25421 Pinneberg
es klappt.                                info@bi-e.de · www.bi-e.de
                                          Fachgeprüfte Bestatter
  Pastor Henning Schlotfeldt
                                                        Kreuzkirche Pinneberg        13
Wa l d e n a u-Datumer Veranstaltungskalender

            März                                      April
Mi 3. 15.00 Seniorennachmittag            Mi 14. 15.00 Seniorennachmittag
Kreuzkirche                               Kreuzkirche
Schenefelder Landstraße 74                Schenefelder Landstraße 74
Mi 10. 12.30 Gemeinsames Essen            Mi 21. 12.30 Gemeinsames Essen
Kreuzkirche                               Kreuzkirche
Schenefelder Landstraße 74                Schenefelder Landstraße 74
Mi 17. 15.00 Seniorennachmittag           Mi 28. 15.00 Seniorennachmittag
Kreuzkirche                               Kreuzkirche
Schenefelder Landstraße 74                Schenefelder Landstraße 74
Do 25. 19.30 Waldenau-Datum trifft sich   Do 29. 19.30 Waldenau-Datum trifft sich
Bürgerverein Waldenau-Datum               Bürgerverein Waldenau-Datum
Gemeinschaftshaus „Alte Schule“           Gemeinschaftshaus „Alte Schule“
Nienhöfener Straße 18                     Nienhöfener Straße 18
Mi 31. 15.00 Seniorennachmittag           Fr 30. 19.00 Jahreshauptversammlung
Kreuzkirche                               des Vereins der Freunde der Kreuzkirche
Schenefelder Landstraße 74                Kreuzkirche
                                          Schenefelder Landstraße 74
                                                                   ©Oliver Mohr@pixelio.de

               Alle Termine sind vorläufig geplant;
  ob und wie sie stattfinden können wissen wir bei Drucklegung
     noch nicht. Informieren sie sich bitte zu gegebener Zeit
       im Internet, den Schaukästen oder im Kirchenbüro

14  Kreuzk irche Pinneb e r g
Wa l d e n au- Datumer Veranst altungskalender

               Mai
Mi 12. 15.00 Seniorennachmittag
Kreuzkirche
Schenefelder Landstraße 74

Mi 19. 12.30 Gemeinsames Essen
Kreuzkirche
Schenefelder Landstraße 74
Mi 26. 15.00 Seniorennachmittag
Kreuzkirche
Schenefelder Landstraße 74
Do 27. 19.30 Waldenau-Datum trifft sich
Bürgerverein Waldenau-Datum
Gemeinschaftshaus „Alte Schule“
Nienhöfener Straße 18

                                               ©Wolfgang Dirscherl@pixelio.de

                                           Kreuzkirche Pinneberg           15
D i e K r i pp e

      Rückblick auf den                  telt, wobei der Vorschlag schnell
      „Pfad zur Krippe“                  begeistert aufgenommen worden
                                         war, nicht eine, sondern mehrere
  Auf dem „Pfad zur Krippe“, so          quasi Weihnachtskrippen mit Egli-
sollte unsere Aktion am Heiliga-         Figuren zu bauen als Stationen auf
bend heißen, die die zwei Krippen-       einem Parcours. Egli-Puppen sind
spielgottesdienste und die Christ-       Puppen aus Stoff mit verbiegbarem
vesper ersetzen würde – diesen           Draht-Innenleben, die in der Hal-
Entschluss fasste ein Vorberei-          tung verändert und mit allerlei Zu-
tungskreis. Seit Mitte Oktober hat-      behör ausgestattet werden können.
ten wir da schon an Ideen getüf-         Dadurch, dass sie keine Gesichter

16  Kreuzk irche Pinneb e r g
D i e K r i pp e

haben, können viele Gefühle in sie     vermischen. Nun ging es richtig los
hineingedeutet werden. Ausgelie-       auf vielerlei Weise: Puppen herrich-
hen von einem Mitglied unserer Ge-     ten und weitere Puppen ausleihen,
meinde, nutzen sie der Kindergar-      Engelbasteln, Schafe hüten (Und
ten und die Kirchengemeinde seit       wo ist der doppelte Hund?) Texte
langem. Weitere solche Figuren hat     schreiben zu den einzelnen Stati-
uns mal jemand geschenkt und als       onen, Landschaften aufbauen, ach,
Leihgaben aus Kirchengemeinde          was sage ich: das ganze Gemein-
und Kindergarten in der Nachbar-       dehaus umbauen, Musik kompo-
schaft kamen für „Auf dem Pfad zur     nieren und teils aufnehmen - teils
Krippe“ noch mehr dazu. Immer-         als Midi-Dateien am Notenschreib-
hin brauchten wir diesmal ja gleich    programm zusammenstellen. Einen
dreimal Maria und Josef und die        Ablauf erstellen, der den Corona-
Heiligen Sechs Könige (2x3) und        Sicherheitsanforderungen      genü-
den freundlichen Herbergswirt, so-     gen würde (kurz vor Weihnachten
wie die Hirten auch gleich doppelt     hat es dann noch weiter verschärfte
und viel, viel weiteres Volk. Genial   Regelungen gegeben. War ich er-
war der Einfall, echte Puppen mit      leichtert, als wir am 17. Dezember
Doubles aus dem Fotokopierer zu        die „Erlaubnis“ des Kreis-Gesund-

                                                 Kreuzkirche Pinneberg   17
D i e K r i pp e

heitsamtes hatten: „Sie müssen nur      programm für die Tonaufnahme,
die entsprechenden Vorgaben der         doch nachher für den Film im In-
aktuellen Corona-Bekämpfungsver-        ternet kam noch ein zweites Pro-
ordnung beachten und einhalten;         gramm für die Bilder dazu. Es gibt
das ist nach grober Prüfung Ihrer       ja bislang zwei Formen von „Auf
Angaben und Ausführungen gege-          dem Pfad zur Krippe“, die Hörfas-
ben.“ Unser Konzept war zu gut,         sung im strengen 6x7-Minuten-Takt
als dass uns die neuen Zahlen, wie      mit den Pausen zum Weitergehen
viele Leute denn nun mit welchem        und die kürzere Videofassung ohne
Abstand noch zusammenkommen             Pausen mit Fotos – ein Hobby-Fo-
dürften, noch etwas anhaben konn-       tograf hat uns da geholfen und mit
ten. Und wir hatten aus Sicherheits-    hochwertigen Ausleuchtungsgerä-
gründen die Gruppen auch noch           ten viel aus den Motiven heraus-
kleiner gehalten als, ursprünglich      geholt. Weitere Fotos gibt es dann
gedacht. Was für eine Tüftelei war      noch für eine Kurzzusammenstel-
das gewesen, computergestützt           lung mit Bildern zur Weihnachts-
Ablauf und Anmeldungen zu or-           geschichte – es sind also noch gar
ganisieren. Dann kamen die Mit-         nicht alle Geschenke ausgepackt,
wirkenden am Hörspiel dazu – die        die uns dieses Weihnachten be-
Hälfte der Rollen waren mit Mitspie-    schert hat. Dann kam noch ein wei-
lern der Waldenauer Speeldeel be-       terer wichtiger Kreis von Helfern
setzt und ebenso auch die anderen       dazu: Die Begleiter der Besucher-
Mitwirkenden mit ihnen zusammen,        gruppen. Keine Technik ist so gut,
das ergab ein wunderbares, anrüh-       dass nicht doch noch etwas schief
rendes Ergebnis. Und das unter          gehen kann, das merkten wir da,
durchaus schwierigen Umständen:         aber das bekamen wir auch noch
Ton aufnahmen auf Abstand wegen         in den Griff. Jetzt bin ich in meinen
Corona und dann die Technik, die        Erinnerungen schon in der Zeit kurz
für uns völlig neu war. So nahmen       vor Weihnachten – der Film für’s In-
wir zuerst ein einfacheres Schnitt-     ternet sollte ja rechtzeitig fertig wer-

18 Kreuzk irche Pinneb e r g
D i e K r i pp e

den für die Menschen, die ihn für ih-   in die Kirche und sagte: „Ich habe
ren Heiligabend zuhause ansehen         den allerschönsten Dienst hier; ich
wollen – und er wurde es und auch       sehe dabei, wie angetan die Leute
das Hochladen auf die in letzter        sind.“ Wir spürten alle etwas von
Zeit so wichtig gewordene Home-         dieser Ergriffenheit der Besucher
page www.kreuzkirche-pinneberg.         und waren sehr froh, die Aktion trotz
de klappte. Noch ein Helferkreis        der immer mehr abgesagten Feiern
hat dann das Gemeindehaus stim-         ringsum so veranstaltet zu haben.
mungsvoll ausgeleuchtet und ge-         So ging es dann von 13.53 Uhr bis
schmückt, das hat viel noch oben-       17.00 Uhr, aber damit war der Pfad
drauf an guter Wirkung gebracht,        zur Krippe noch nicht zu Ende. Wir
ebenso war das Außengelände             haben ihn nach den weiteren Got-
herzurichten. Und dann ging es los      tesdiensten und für kleinere Füh-
und klappte im Ganzen gut. Mal          rungen auch sonst in kleinem Rah-
hakte es an der Technik und auch        men noch vielen Leuten gezeigt.
der Live-Segnungsteil am Ende           Nach einer Senioren-Andacht am
des Parcours war nach zu justieren,     Epiphaniastag sind wir ebenfalls in
also zu straffen. So kam es leicht zu   zwei Gruppen durch die Ausstel-
Verzögerungen. Die Helfer konnten       lung gegangen. Das Krippenbild
aber ansagen, wie viele Minuten je-     auf unserm Altar und der Tannen-
mand warten müsste und so muss-         baum standen so auch noch in der
te es keinen Stau geben, denn die       Kreuzkirche, als wir dort eine Trau-
Zeit wurde für eine kleine Runde als    erfeier hatten unter dem Bibelwort
Spaziergang genutzt. Und dann ha-       Lukas Kapitel 2 Vers 29 und 30, wo
ben zwei freigebliebene Besucher-       jemand betet, nun lasse Gott ihn in
schichten als Puffer wieder alles ins   Frieden fahren, „denn meine Augen
Lot gebracht. Die Mitarbeiterin, die    haben deinen Heiland gesehen“,
den Dienst am Ende des Pfades,          Da war das Krippenbild aus „Auf
am Kirchenausgang, übernommen           dem Pfad zur Krippe“ sehr stimmig
hatte, kam in so einer kleinen Pause    und tröstlich. Nun sind alle Figuren

                                                  Kreuzkirche Pinneberg    19
D i e K r i pp e

wieder zurück an den Ort gewan-         zuordne. Vielen Dank für diese groß-
dert, woher sie kamen, das Video        artige Aktion an: Jonas Bathke, Ste-
stand noch die Epiphaniaszeit über      phanie Clauß, Heidi Frerichmann,
im Internet. Ein nächster Abschnitt     Hilke Haack, Jana Haack, Michael
hat begonnen in der Kreuz-Kirchen-      Haack, Svenja Haack, Elia Macke,
gemeinde. Ein Film endet immer          Simon Macke, Christoph Padel, Mi-
mit einem Abspann und wer sich          chael Quitmann, Mia Ramcke, Thor-
den anschaut, staunt, dass so viele     sten Ramcke, Johannes Reichl,
Menschen mitwirken und was es           Kerstin Reichl, Olaf Scheffler, Am-
alles für Aufgaben zu erfüllen gab.     rei Schlotfeldt, Wolfgang Strecker,
So ist es auch bei „Auf dem Pfad        Catharina Suchorski, Reimer Stub-
zur Krippe“. Ganz, ganz viele Men-      be, Ilse Ullrich, Ursula Winkler und
schen haben mitgeholfen, die einen      weitere, die gebastelt und begleitet
mit einem kleineren und andere mit      oder anders mitgeholfen haben.
einem aufwändigeren Beitrag. Das          Henning Schlotfeldt
alles soll mit diesem Artikel gewür-
digt werden, auch wenn ich nicht
mehr darinnen die Namen einzeln

20 Kreuzk irche Pinneb e r g
K i n d e r t a g e s s t ät t e Wa l d e n a u

           Liebe Gemeinde,                                      individuellen Adventskalender gestal-
          nach wie vor beeinflusst die Coro-                    tet. Die Räume wurden mit den Kin-
        na Pandemie unseren Alltag. Anders                      dern weihnachtlich geschmückt. Zur
        als beim Lockdown light, wo wir als                     allgemeinen Dekorationen, kamen
        Kita unserer Arbeit noch ohne grö-                      Lichterketten und selbstgebastelte
        ßere Einschränkungen nachkommen                         Werke der Kinder dazu. Das pädago-
        konnten, befinden wir uns seit dem                      gische Personal hat mit den Kindern
        verschärften Lockdown in der Notbe-                     in den Morgenkreisen besprochen,
        treuung und müssen auf neue Regeln                      was diese für die Eltern zu Weih-
        und Bestimmungen achten. Die Ge-                        nachten basteln wollen. Dies wurde
        samtsituation ist eine große Heraus-                    im Anschluss umgesetzt und die Kin-
        forderung für die Kinder, Eltern und                    der durften die Geschenke den Eltern
        das gesamte pädagogische Personal.                      überreichen.
        Weiterhin spielen Begrifflichkeiten,                      In der Krippe gestaltete das päda-
        wie systemrelevante Berufe, Inzidenz-                   gogische Fachpersonal mit jedem
        zahlen, Homeoffice etc. eine große                      Kind zusammen sein eigenes Platz-
        Rolle. Bei Vielen ist die Angst einer                   Set, das im Dezember bei jedem
        Ansteckung gestiegen. Es wird viel
        über Zahlen, Regeln und wie es wei-
        tergeht gesprochen, dadurch steigt
        die allgemeine Unsicherheit, die wir
        stark im Alltag spüren. Die Unbe-
        schwertheit und das Lachen der Kin-
        der motivieren uns immer noch, das
        Beste aus der Situation zu machen.
          Wir ließen es uns trotz Pandemie
        nicht nehmen, eine schöne und be-
        sinnliche Weihnachtszeit zu ver-
        bringen. Neben selbst gestalteter
        Gestecke auf den Tischen und dem
        geschmückten Baum in der großen
        Halle, hat jede Gruppe ihren eigenen                                      04101          6 15 19

           WIR SIND FÜR SIE DA!
           Uns ist es wichtig, pflegebedürftigen Menschen
           die vertraute häusliche Umgebung zu bewahren.                          Maler Knapp
           Diakoniestation Kummerfeld / Pinneberg                                  Schaafweide 18
           Langenbargen 6      Telefon: 04101 8565550                              25421 Pinneberg
           25495 Kummerfeld    www.pflegediakonie.de
                                                                                 @ knappmalerei@web.de

                                                                           K r e u z k i r c h e P i n n e b e r g 21
160118_PD_Anzeige_Pinneberg_61x30_01.indd 1          21.01.16 11:17
K i n d e r t a g e s s t ät t e wa l d e n a u

Essen für eine schöne Atmosphäre          In der Hoffnung, dass über die
sorgte. Die Kinder genossen dies        Festtage ein wenig Ruhe einkehrt, die
sehr, sodass sie das pädagogische       Familien und auch das pädagogische
Fachpersonal daran erinnerten, die      Fachpersonal sich erholen können
Platz-Sets zu verteilen.                und die Zeit mit ihren Lieben verbrin-
   Wichtig waren den Kindern auch die   gen kann, verabschiedeten sich alle
Weihnachtsgeschichten, die erzählt,     in die Schließzeit.
vorgelesen und gespielt wurden. Die       Elisabeth Schlaefcke
Kinder waren mit vollem Einsatz und
Freude dabei, sodass alle für einige
Stunden die Pandemie vergaßen und
das Gefühl von ein bisschen Norma-
lität aufkam.
22 Kreuzk irche Pinneb e r g
Senioren

   Termine Seniorentanz
  Der Seniorentanz findet statt am:
              8. März
             22. März
             19. April
              3. Mai                               ©Jürgen Acker@pixelio.de

             17. Mai                                   Das Glück
             31. Mai                       Das Glück, es kann so vieles sein,
                                           ein bunter Strauß, den man Dir
   jeweils von 15.00 - 17.00 Uhr                                       schenkt,
    Leitung: Dietlind Steinhoff            ein Mensch, der freundlich an Dich
        und Angelika Dröge                                                denkt,
                                           ein Fenster voller Sonnenschein.
Mit diesem Gedicht möchte ich ein
paar Sonnenstrahlen und Hoffnung
 in unseren Alltag bringen. Leider         Du findest’s nicht im Überfluß,
wissen wir immer noch nicht, wann          in Reichtum oder Goldgeschmeiden,
wir uns wieder treffen können zum          es schlummert in den kleinen Freuden,
 Tanzen. Es heißt so schön: In der
                                           die man am Wegrand suchen muß.
 Ruhe liegt die Kraft. Viel Kraft und
Gesundheit wünsche ich Euch allen
 von ganzem Herzen und dann bis            Nur wer sich bückt, vermag zu sagen:
          hoffentlich bald.                Herr, danke für den Augenblick
  Eure Dietlind Steinhoff mit Rosi         und danke für das große Glück
    Böhnke und Angelika Dröge
                                           in allen meinen Erdentagen.
                                                              Elisabeth Finke

                            Neumann & Sohn GmbH
  N&
          S        • Sanitär- und
                   • Heizungs-
                     anlagen
                                        • Altbau
                                        • Sanierung
                                        • Badgestaltung
                                                             • Planung
                                                             • Ausschreibung
                                                             • Notdienst
Zertifizierter Fachbetrieb für Abwasserdichtheitsprüfungen
              Behrensallee 15 • 25421 Pinneberg/Waldenau
           Telefon 041 01 - 85 01 34 • Telefax 041 01 - 85 01 67

                                                        K r e u z k i r c h e P i n n e b e r g 23
Senioren

                                                           Gemeinsames Essen
                                                                  10. März
                                                              Geschnetzeltes
                                                          Gemüse, Nudeln und Salat
                                                               Birne Helene
                                                                  21. April
                                                                   Senfeier
                                                                    Salat
©Dirk Kruse@pixelio.de
                                                        Griespudding mit Pflaumensoße
                                                                   19. Mai
                                                               Spargel, Schinken
                                                                neue Kartoffeln
                                                                  Erdbeeren

                                                        Möchten Sie sich zum ‚Gemein-
                         ©Svenja Weidmann@pixelio.de
                                                       samen Essen‘ ab- oder anmelden,
                                    ©Lupo@pixelio.de   rufen Sie bitte Frau Strecker unter
                                                         der Telefonnummer 613 55 an.

                                                          Alle Termine sind vorläufig
                                                                      geplant;
                                                           ob und wie sie stattfinden
                                                        können wissen wir bei Druck-
                                                       legung noch nicht. Informieren
                                                         sie sich bitte zu gegebener Zeit
                                                        im Internet, den Schaukästen
                                                              oder im Kirchenbüro

                                                             - Maurerarbeiten
                                                               - An- und Umbauten
        Benno Kuhlmann Bau                                       - Trockenausbau
          Meisterbetrieb im Maurerhandwerk
                                                                   - Fliesenarbeiten
              Tel.: 04101 / 37 46 12                         e-Mail: bkb-maurermeister@gmx.de
              25421 Pinneberg-Waldenau                       www.bkb-maurermeister.de

24 Kreuzk irche Pinneb e r g
Senioren

  Seniorennachmittage im                  Liebe Senioren/innen,
      Gemeindehaus                          Für unsere Nachmittage in unserem
Zu diesen Nachmittagen laden wir         Gemeindehaus habe ich Ihnen nur die
herzlich ein. Sie finden statt von       Daten aufgeschrieben, an denen er
15.00 - 17.00 Uhr im Gemeindehaus        stattfinden kann.
                                            Die Voraussetzung dafür ist natür-
  3. März                                lich eine Lockerung der derzeitigen
                                         Coronaverschärfungen.
17. März                                    Von ganzem Herzen hoffe ich , dass
                                         wir uns ab März wieder mit Abstand
31. März
                                         und Maske in unserem Gemeindehaus
14. April                                treffen dürfen. Die Themen für die
                                         Nachmittage werden dann kurzfristig
28. April                                bekannt gegeben Unsere Seniorenaus-
                                         fahrt nach Pellworm habe ich auf den
12. Mai                                  August verschoben, in der Hoffnung,
                                         dass wir dann wieder fahren können
26. Mai                                  und die schöne Insel kennen lernen
                                         werden.
                                            Am Gründonnerstag, dem 1.April,
                                         möchten wir um 15 Uhr einen Gottes-
                                         dienst in unserer Kirche mit Ihnen fei-
                                         ern. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
                                            Ich möchte Sie aber bitten, sich vor-
                                         her wieder bei mir anzumelden.
                                            Bleiben Sie gesund!
            Sprechzeiten
der Seniorenbeauftragten Frau Frerich-      Ihre Heidi Frerichmann
mann: Termine nach Absprache
(Telefon-Nr. 662 63).

                    Hanne Benke           {   Krankengymnastik, Bobath, PNF
                                          {   Manuelle Therapie
   Physiotherapie   Anke Mittendorff      {   Lymphdrainage
            Studelskamp 4 a               {   Atemtherapie
   25421 Pinneberg-Datum-Waldenau         {   Osteopathie
        Fax 04101 - 370 75 05             {   craniosacrale Therapie
       Telefon 04101 - 69 12 69           {   Entspannungskurse

                                                     Kreuzkirche Pinneberg 25
Nachrichten

         Nachrichten aus dem Leben der Gemeinde

©N. Schwarz@GemeindebriefDruckerei.de               ©Karl-Heinz Laube@pixelio.de

                                                         Aus Datenschutzgründen
                                                        wird diese Seite im Internet
                                                        ohne Namen veröffentlicht.

©Timo Klostermeier@pixelio.dee

Im Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde werden regelmäßig kirchliche Amts-
handlungen (Taufen, Konfirmationen, kirchliche Trauungen und kirchliche Bestattungen) von
Gemeindegliedern veröffentlicht. Gemeindeglieder, die mit der Veröffentlichung ihrer Daten
nicht einverstanden sind, können dem Kirchengemeinderat oder dem Gemeindebüro ihren Wi-
derspruch schriftlich mitteilen. Die Mitteilung muss rechtzeitig vor dem Redaktionsschluss am
23. April 2021 eingehen.

 „Wat mutt, dat mutt –
 aber gefälligst auf meine Weise.“
                                 Bestattungsvorsorge.
 Tel. 04101 8441-0
 Damm 2 · 25421 Pinneberg · www.matthiessen-bestattungen.de

  1805-05_Anzeige_128,5x33mm_print.indd 1                                          08.05.18 13:27
26  Kreuzk irche Pinneb e r g
Regelmäßige Veranstaltungen
                    im Gemeindezentrum Schenefelder Landstraße 74

MONTAG

15.00 - 17.00 Seniorentanz (Termine Seite 23)                  Dietlind Steinhoff 04101- 614 01
				                                                            Angelika Dröge 04122-999840
20.00 - 21.30 Posaunenchor                     Tural Ismayilov/Michael Haack 04101- 628 96

DIENSTAG

  9.00 - 12.00 Kirchenbüro                                  Kendra Hachmann 04101- 628 96
19.30             Jugendhelfer                                     Hilke Haack 04101- 681 55
20.00 - 21.30 Int. Folklore + Meditation in Bewegung Marita Wichelmann                 01577-4532944

MITTWOCH

  9.00 - 12.00 Kirchenbüro                                  Kendra Hachmann 04101- 628 96
12.30             Gemeinsames Essen (Termine Seite 24)          Traute Strecker 04101- 613 55
15.00 - 17.00 Seniorennachmittag                             Heidi Frerichmann 04101- 662 63
		                (Termine Seite 25)                        Henning Schlotfeldt 04101- 628 21
16.00 - 17.30 Pfadfinder                                           Karen Adler 04101- 843643
20.00             Müttertreff (Letzter Mittwoch im Monat)            Iris Bathke 04101- 611 47

DONNERSTAG

  9.00 - 11.00 Kirchenbüro                                  Kendra Hachmann 04101- 628 96
17.00 - 18.30 Singkreis                                     Henning Schlotfeldt 04101- 628 21
18.30 - 19.15 Konfirmandenunterricht                        Henning Schlotfeldt        04101- 628 21
20.00 - 21.30 „CrossVoices“ Gospelchor                          Catrin Jacobsen 04101- 3757966

FREITAG

  9.00 - 12.00 Kirchenbüro                                  Kendra Hachmann 04101- 628 96

SONNTAG

siehe Seite 4-5   Gottesdienst                              Henning Schlotfeldt 04101- 628 21
                  Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anfangszeiten!

                Einige Termine finden noch nicht wieder statt.
          Bitte erfragen sie neue Termine bei den Gruppenleitern.

                                                                  K r e u z k i r c h e P i n n e b e r g 27
Anschrift und Ansprechpartner

Kirchenbüro                     Kendra Hachmann                              04101- 628 96
                                (buero@kreuzkirche-pinneberg.de)
Pastorat                        Pastor Henning Schlotfeldt                   04101- 628 21
                                (pastor@kreuzkirche-pinneberg.de)
Kindertagesstätte
Ansprechpartnerin               Elisabeth Schlaefcke                         04101- 649 49
                                Michaela Krah (Krippe)                       04101- 845 26 81

Küster                          Michael Haack                                0160- 92 10 63 69
                                (kuester@kreuzkirche-pinneberg.de)

Kinder- u. Jugend               Karen Adler                                  04101- 84 36 43
                                Hilke Haack                                  04101- 681 55

Senioren                        Heidi Frerichmann                            04101- 662 63

Diakonie                        Diakoniestation Pinneberg                    04101- 856 55 50

Telefonseelsorge 		                                                          0 800 - 11 10 111
(24. Std.) kostenfrei		                                                      0 800 - 11 10 222

                     Evangelisch-Lutherische Kreuz-Kirchengemeinde
                      Schenefelder Landstraße 74 · 25421 Pinneberg
                  Telefon 04101- 628 96 · Fax 04101- 69 00 34
          buero@kreuzkirche-pinneberg.de · www.kreuzkirche-pinneberg.de
Herausgeber: Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kreuz-Kirchengemeinde Pinneberg

                           Spendenkonto: (auf Wunsch Spendenquittung)
                           Sparkasse Südholstein
           IBAN: DE37 2305 1030 0004 1018 46 · BIC: NOLADE21SHO

                                                   NEU: click & collect über call my APOapp
             persönlich s kompetent s freundlich        unser Service: vollautomatisiertes
                                                   +    Warenlager, kostenloser Lieferservice,
                                                        Gesundheitsaktionen, Kompressionstherapie,
                                                        Blutwert-Bestimmung und vieles mehr…
                    Apothekerin Maren Schwartz
                                                        unsere Öffnungszeiten:
  Waldenauer Marktplatz 9 s 25421 Pinneberg
  Telefon 04101 61044 s Fax 04101 534744
  info@apotheke-waldenau.de
                                                   +    Mo. bis Sa. von 8-13 Uhr,
                                                        sowie Mo., Di., Do. und Fr. von 14-18:30 Uhr

28 Kreu zkirche Pinneb e r g
Sie können auch lesen