Gemeinderat informiert sich über den Gemeindewald - Gemeinde Ebhausen

 
WEITER LESEN
Gemeinderat informiert sich über den Gemeindewald - Gemeinde Ebhausen
M I T T E I L U N G S B L AT T
DER GEMEINDE EBHAUSEN · ROTFELDEN · EBERSHARDT · WENDEN

M IT T WO C H, 18. NOVE M B E R 2020                                                       NR. 47
DI E S E AU SGAB E E R SC H E I NT AUC H ON LI N E

 Gemeinderat informiert sich über
       den Gemeindewald

Am vergangenen Freitag hat sich der Gemeinderat bei einem Waldbegang mit der Forstverwaltung
und Förster Schäfer über den Zustand des Gemeindewalds informiert und gemeinsam überlegt, wie der
Gemeindewald zukunftsfähig bewirtschaftet werden könnte.
Gemeinderat informiert sich über den Gemeindewald - Gemeinde Ebhausen
Seite 2 / Nummer 47                                Mitteilungsblatt Ebhausen                              Mittwoch, 18. November 2020

                                                                      Für den Planbereich ist der Lageplan vom 30.06.2020 maßgebend.
    AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                         Er ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt:

Öffentliche Bekanntmachung
Inkrafttreten des Bebauungsplans
„Ottenbühl/Stiergartenweg, 1. Änderung“,
OT Rotfelden
Der Gemeinderat hat am 29.09.2020 in öffentlicher Sitzung den
Bebauungsplan „Ottenbühl/Stiergartenweg, 1. Änderung“ nach
§ 10 Baugesetzbuch (BauGB) und die zusammen mit ihm aufge-
stellten Örtlichen Bauvorschriften als jeweils selbständige Satzung
beschlossen.
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus
dem Lageplan i. d. F. vom 10. November 2020.

                                                                      Ziele und Zwecke der Planung:
                                                                      Im Wesentlichen wird auf die damalige Begründung bei der Ände-
                                                                      rung des ehemaligen Bebauungsplanes „Kamelhof Rotfelden“ in
                                                                      „Freizeitgelände Rotfelden“ verwiesen.
                                                                      Ziel der aktuellen 2. Änderung des Bebauungsplanes „Freizeitge-
                                                                      lände Rotfelden“ ist es, den Betreibern des Freizeitparks die ge-
                                                                      planten Maßnahmen innerhalb des bestehenden Plangebietes zu
                                                                      ermöglichen. Diese Maßnahmen erweitern das bestehende Ange-
                                                                      bot, optimieren die Betriebsabläufe und steigern damit die Attrak-
                                                                      tivität des Freizeitparks auf lange Sicht.
                                                                      Gemäß § 13 Abs. 3 BauGB wird im vereinfachten Verfahren von
                                                                      der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 von dem Umweltbericht
                                                                      nach § 2a, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2, welche Arten
                                                                      umweltbezogener Informationen verfügbar sind, sowie von der
                                                                      zusammenfassenden Erklärung nach § 6 Abs. 5 Satz 3 und § 10
                                                                      Abs. 4 BauGB abgesehen. Die Öffentlichkeit sowie den berührten
                                                                      Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gele-
                                                                      genheit zur Stellungnahme gegeben.
Der Bebauungsplan und die Örtlichen Bauvorschriften                   Allgemeine Angaben
„Ottenbühl/Stiergartenweg, 1. Änderung“ treten mit dieser             Die 2. Änderung des Bebauungsplans bezieht sich auf vier Ergän-
Bekanntmachung in Kraft (§ 10 Abs. 3 BauGB).                          zungen.
Der Bebauungsplan kann einschließlich seiner Begründung beim          Baufenster für
Bürgermeisteramt Ebhausen während der üblichen Dienststunden          1. Ponyreitplatz
eingesehen werden. Jedermann kann den Bebauungsplan einse-            2. Überdachung für Pferde und Planwagen, Koppelbereich
hen und Auskunft über seinen Inhalt verlangen.                        3. Überdachung Strohlager
Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die      4. Übernachtungsfässer
Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§    im Planteil bezeichnet als Ziffer mit Kreis (rot)
39-42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung           Die weiteren Planungsrechtlichen Festsetzungen gelten weiterhin
schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und     unverändert.
des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungs-          Rechtsgrundlagen
ansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei        -Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung:
Jahren gestellt ist, wird hingewiesen.                                Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung findet in Form einer
Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im § 214         Planauflage im Rathaus Ebhausen vom 25. November 2020 bis
Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Form-        28. Dezember 2020 während der üblichen Dienststunden statt.
vorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beacht-    Dabei wird Gelegenheit zur Äußerung und zur Erörterung der Pla-
liche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebau-      nung gegeben.
ungsplans und des Flächennutzungsplans oder aber nach § 214           Ebhausen, 16. Nov. 2020
Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs         gez.:
nur beachtlich werden, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit     Volker Schuler, Bürgermeister
dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde gel-
tend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung          Impressum                           Verantwortlich für den amtlichen
von Rechtsvorschriften oder den Mangel des Abwägungsvorgangs                                               Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
begründen soll, ist darzulegen.                                        Herausgeber:                        und mitteilungen:
Ebhausen, den 10. November 2020                                        Gemeinde Ebhausen                   Bürgermeister Volker Schuler,
                                                                       Druck und Verlag: Nussbaum Medien   72224 Ebhausen, Marktplatz 1,
gez.:                                                                                                      oder sein Vertreter im Amt.
                                                                       Weil der Stadt GmbH & Co. KG,
Volker Schuler                                                         71263 Weil der Stadt,               Verantwortlich für „Was sonst noch
Bürgermeister                                                          Merklinger Str. 20,                 interessiert“ und den Anzeigenteil:
                                                                       Telefon 07033 525-0,                Klaus Nussbaum, Opelstraße 29,
                                                                       www.nussbaum-medien.de              68789 St. Leon-Rot
Öffentliche Bekanntmachung 2. Änderung des
Bebauungsplanes „Freizeitgelände Rotfelden“                            InformATIonen                       Tel.: 07033 6924-0,
                                                                                                           E-Mail: info@gsvertrieb.de
Der Gemeinderat hat am 30.06.2020 in öffentlicher Sitzung be-          Vertrieb (Abonnement und            Internet: www.gsvertrieb.de
schlossen den Bebauungsplan Freizeitgelände Rotfelden (2. Ände-        Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,   Anzeigenverkauf:
rung) im vereinfachten Verfahren nach § 13a BauGB zu ändern            Josef-Beyerle-Str. 2,               wds@nussbaum-medien.de
und eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1    71263 Weil der Stadt,
BauGB durchzuführen.
Gemeinderat informiert sich über den Gemeindewald - Gemeinde Ebhausen
Mittwoch, 18. November 2020                      Mitteilungsblatt Ebhausen                                   Nummer 47 / Seite 3

                                                                    Photovoltaik lohnt sich – immer noch!
                                                                    ERINNERUNG

        Winter-Basteln
                                                                    Um einen kleinen Anreiz zu schaffen und einen weiteren Zu-
                                                                    wachs an (privat) erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien
                                                                    zu erhalten lost die Gemeinde Ebhausen unter allen in 2020 auf
                                                                    der Gemarkung neu installierten PV-Anlagen eine einwöchige
             Sa. 5.12.20                                            Nutzungsüberlassung des Elektroautos aus. Wenn Sie an der
                                                                    Verlosung teilnehmen wollen, senden Sie bitte eine Kopie der
                                                                    Rechnung oder der Registrierungsbestätigung im Marktstamm-
                                                                    datenregister bis spätestens 31.01.2021 an das BMA Ebhausen,
                                                                    z.Hd. Frau Schweikardt, Marktplatz 1, 72224 Ebhausen oder
                                                                    per E-Mail an schweikardt@ebhausen.de mit dem Stichwort
                        Von 9-13 Uhr im                             „Anreiz PV-Anlage“. Die Daten werden ausschließlich für die
                                                                    einmalige Auslosung verwendet und anschließend vernichtet.
                        Jugendraum Bunker
                        Anmeldung im Jugendreferat /Rathaus er-
                                                                   Ortsjugendpflege
                        forderlich, da Teilnehmerzahl begrenzt.
                                                                   Winterbasteln
                        Unkostenbeitrag 5€                         Winterliches Basteln am 5.12.20 im Jugendraum Bunker.
                                                                   Wir beginnen um 9 Uhr und hören spätestens um 13 Uhr auf.
                                                                   Nach der Anmeldung erhalten die Kinder die bekannten Gesund-
                                                                   heitsauskunftsbögen, denn natürlich gelten die Hygienebestim-
                                                                   mungen auch beim Basteln, ohne ausgefüllten Fragebogen dürfen
                                                                   wir leider kein Kind teilnehmen lassen.
                                                                   Anmeldungen werden nach Eingang bei Frau Seeger und Frau Hal-
                                                                   ler berücksichtigt, gerne per Mail an haller@waldhaus-jugendhilfe.
                                                                   de oder hort@ebhausen.de. Die Plätze sind leider begrenzt.

     Wir freuen uns!
     Annette Seeger & Melanie Haller

                                                                   Kopfdaten -
                                                                   Bei der Schule 6-8, 72224 Ebhausen
                                                                   Tel. 07458 455008, E-Mail: mediathek@ebhausen.de
                                                                   Unsere Öffnungszeiten:
                                                                   montags:       15.00 - 17.30 Uhr
   WEITERE BEKANNTMACHUNGEN                                        mittwochs: 17.00 - 19.00 Uhr
                                                                   freitags:      09.00 - 11.30 Uhr
                                                                   „Nur in dich verliebt“ von Paige Toon (Roman)
                                                                   Phoebe, Rose und Eliza sind Drillinge. Als Angus in das Nachbar-
                                                                   haus der Mädchen zieht, sind die drei sofort Feuer und Flamme für
Aus dem Rathaus                                                    den hübschen Jungen mit den strahlend grünen Augen.
                                                                   15 Jahre später sind Phoebe und Angus verlobt. Vor der Hochzeit
                                                                   reist Phoebe noch einmal nach Frankreich, wo sie sich vor vielen
                                                                   Jahren verliebt hat. Rose hat Job und Affäre beendet, um ihr Leben
Der Chor der Wasserträger aus Ebhausen                             zu ordnen. Und Eliza will mit ihrer Musik endlich erfolgreich sein.
Thema im neuen Historisches Jahrbuch für                           Nur selten denkt sie an den Mann, dem sie vor vielen Jahren ihr
den Landkreis Calw                                                 Herz geschenkt hat. Doch dann steht er plötzlich wieder vor ihr ...
                                                                   Manchmal kommt man in der Liebe einen Moment zu spät. Und
Die Buchvorstellung am 09.11.2020 in Schömberg konnte auf          manchmal ist dieser Moment genau richtig.
Grund der ansteigenden Infektionszahlen mit dem Covid-19-Virus     Ihre Mediathek
und des damit verbundenen Teil-Lockdowns zwar nicht stattfin-
den, dennoch wird das "Einst und Heute – Historisches Jahrbuch
für den Landkreis Calw 2020/21" mit 13 Beiträgen und 184 Sei-      Im Notfall dienstbereit
ten im November 2020 durch den Kreisgeschichtsverein Calw e.V.
herausgegeben. 15 ehrenamtlich tätige Autoren erstellten inter-    Zusatz zu wichtigen Rufnummern für den ärztlichen Bereit-
essante Abhandlungen über Lokalgeschichte in Verbindung mit        schaftsdienst
dem Landkreis Calw. Zudem wurde ehrenamtliches Engagement          Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feierta-
für Redaktion, Satz und Gestaltung geleistet. Gefördert wird das   gen und außerhalb der Sprechstundenzeiten:
"Einst und Heute - Historisches Jahrbuch für den Landkreis Calw    Kostenfreie Rufnummer 116117
2020/21" durch die Sparkasse Pforzheim Calw und den Landkreis      Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie On-
                                                                   linesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärz-
Calw. Für die Geschichte der Gemeinde Ebhausen ist der Beitrag
                                                                   ten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder
der Autoren Gabriel Stängle und Jeremias Viehweg mit dem The-
                                                                   docdirekt.de
ma "Der Chor die Wasserträger aus Ebhausen" hervorzuheben.         Anforderung eines Krankentransportes
Neben dem "Einst und Heute – Historisches Jahrbuch für den         Im Kreis Calw: 07051 19222
Landkreis Calw 2020/21", wäre bei diesem Termin auch das „Ta-
gebuch des Heinrich Essig (1862 – 1934) – Historische Zeiten von   Apotheken
einem Calwer Handwerksmeister lebendig geschildert“ vorgestellt
worden. Erhältlich und einsehbar sind beide Werke im örtlichen     Wir weisen Sie darauf hin, dass es vom Festnetz die gebührenfreie
Buchhandel. Zudem findet sich eine Vorschau der Werke auf der      Rufnummer 0800 00 22 8 33 gibt, die jedermann von daheim kos-
Homepage des Kreisgeschichtsvereins Calw e.V.:                     tenfrei erreichen kann und nach Eingabe der PLZ erfährt, wo eine
https://kgv-calw.de/"                                              Notdienstapotheke zu finden ist.
Gemeinderat informiert sich über den Gemeindewald - Gemeinde Ebhausen
Seite 4 / Nummer 47                               Mitteilungsblatt Ebhausen                        Mittwoch, 18. November 2020

Kinderarzt
                                                                  Was den
Orte: alle Orte des Kreises Calw
Tel. 01805 - 19292-160                                            Landwirt interessiert
Hospizgruppe
                                                                  Online-Fachvortrag
Für Ebhausen, Ebershardt und Wenden Hospizgruppe Nagold
Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0162 4349461   für Milchviehhalter in der Region
Für Rotfelden Hospizgruppe Wildberg
Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0173 1085875   Am 25. November 2020 um 20 Uhr bieten die Abteilung Land-
                                                                  wirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Calw, der Bera-
                                                                  tungsdienst Milchviehhaltung und Futterbau Nordschwarzwald
Diakoniestation                                                   / Gäu e.V. und der Viehzuchtverein Calw eine Online-Veran-
Nagold                                                            staltung für Milchviehhalter zum aktuellen landwirtschaftlichen
                                                                  Marktgeschehen im Land an.
Lindachstr. 15/2, 72202 Nagold; Tel. 07452 60590-0
www.diakoniestation-nagold.de                                     Eine Anmeldung per E-Mail an 24.info@kreis-calw.de unter An-
• Pflegerische Rundumversorgung                                   gabe von Namen und Anschrift bis spätestens 23. November
• Haushaltsversorgung / Nachbarschaftshilfe                       2020 ist unbedingt erforderlich. Die Zugangsdaten für das Se-
• Familienpflege, Mehrstundenbetreuung                            minar werden den Teilnehmern kurzfristig mitgeteilt.
• Rufbereitschaft und Hausnotruf
• Ein nettes Gespräch führen, ein gewünschtes Gebet sprechen,     Milchviehhalter in der Region sind als wirtschaftliche Unternehmer
    eine liebevolle Hand reichen                                  sehr von den Preisen an den überregionalen Märkten für verschie-
                                                                  dene Produkte abhängig.
Fundsachen                                                        Um die unternehmerische Tätigkeit möglichst erfolgreich planen
                                                                  zu können, ist es von großer Bedeutung, sich mit den Märkten
Es wurde gefunden:
                                                                  sowohl auf der Einkaufs- wie auf der Verkaufsseite auseinander-
• 1 Schlüssel mit Anhänger
                                                                  zusetzen.
                                                                  An der Landesanstalt für Entwicklung in der Landwirtschaft (LEL)
Müll                                                              in Schwäbisch Gmünd werden die Informationen zu den Märk-
                                                                  ten für landwirtschaftliche Produkte und Betriebsmittel erfasst und
                                                                  zusammengeführt. Richard Riester, langjähriger Marktexperte der
Bioabfall                                                         LEL Schwäbisch Gmünd, wird an diesem Abend einen aktuellen
                                                                  Einblick und Ausblick in die Märkte geben. Der Fokus liegt auf den
In allen vier Ortsteilen am Freitag, 20.11.2020.                  Marktbereichen Milch, Rindfleisch, Kälber und Futtermittel.

Gelber Sack/gelbe Tonne                                           Online-Infoveranstaltung zur
Im Ortsteil Ebhausen am Montag, 23.11.2020.                       Anlagen-Verordnung bei
                                                                  Jauche-Gülle-Silage-Anlagen
                                                                  Die Abteilungen Landwirtschaft und Naturschutz sowie Umwelt-
Das Landratsamt Calw informiert                                   und Arbeitsschutz des Landratsamts Calw veranstalten zusammen
                                                                  mit dem Beratungsdienst Milchviehhaltung und Futterbau Nord-
                                                                  schwarzwald/Gäu e.V. am 2. Dezember 2020 um 20 Uhr ein On-
3. Sitzung des Jugendhilfeausschusses                             line-Seminar zum Umgang mit den aktuell geltenden, gesetzlichen
Datum: 23.11.2020                                                 Anforderungen und technischen Regeln beim Bau von Jauche- und
Zeit:     15:00 Uhr                                               Güllegruben und bei Siloanlagen. Eine Anmeldung per E-Mail an
Ort:      Konsul-Niethammer-Kulturzentrum                         24.info@kreis-calw.de bis spätestens 26. November 2020 ist unbe-
          Schulstraße 67, 75385 Bad Teinach-Zavelstein            dingt erforderlich.
Tagesordnung
Öffentlich:                                                       Der Infoabend ist abgestimmt auf die Anforderungen für rinderhal-
                                                                  tende Betriebe. Es werden Informationen vermittelt zu den bauli-
1. Bekanntgaben
2. Haushalt 2021 - Jugendhilfe                                    chen, technischen und rechtlichen Voraussetzungen und Anforde-
3. Unbegleitete ehemalige minderjährige Ausländerinnen und        rungen beim Bau neuer Anlagen bzw. bei Umbau und Anbau von
      Ausländer in der Jugendhilfe                                Altanlagen. Grundlagen sind die Verordnung über Anlagen zum
4. Umsetzung des Tagesbetreuungsausbaugesetzes im Landkreis       Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV), das Technische
      Calw                                                        Regelwerk für JGS-Anlagen und dazugehörige Rechenprogramme
5. Verschiedenes                                                  für die Größe der Anlagen.

                        VERANSTALTUNGEN
                                                                                                                      Foto: Milous/iStock/Thinkstock

 Termine von Mittwoch, 18.11.2020 - Mittwoch, 25.11.2020
 Mittwoch, 18.11.          Sitzung des Zweckverband Nachbarschaftsschule              19:00 Uhr, Bürgersaal Rathaus Ebhausen
Gemeinderat informiert sich über den Gemeindewald - Gemeinde Ebhausen Gemeinderat informiert sich über den Gemeindewald - Gemeinde Ebhausen
Sie können auch lesen