Gemeinderatssitzung unter besonderen Bedingungen - Gemeinde Allensbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freitag, 01. Mai 2020 22. Jahrgang I Nummer 18 Gemeinderatssitzung unter besonderen Bedingungen Um einen möglichst normalen Verlauf in der Gemeindeführung zu gewährleisten und die wichtigsten Entscheidungen treffen zu können, fand am 28.04.2020 die erste Gemeinderatssitzung nach der Corona bedingten Pause statt. An erster Stelle stand dabei die Gesundheit aller Teilnehmer und Gäste. Dementsprechend besonders waren die Rahmenbedingun- gen. Dennoch, oder gerade deswegen handelt es sich um einen wichtigen Schritt in Richtung “Normalität“, bei dem wir aber trotz allem gerade bei unserer Vorsicht nicht nachlassen dürfen. Die Sitzungsbestuhlung zur Abstandseinhaltung während der ersten Sitzung nach der Corona-Pause
2 | FREITAG, 01.MAI 2020 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ALLENSBACH WICHTIGE RUFNUMMERN Initiative „Allensbach hilft !“ Nachbarschaftshilfe für Corona-Risikogruppen Allensbach - Hegne – Kaltbrunn – Freudental – Langenrain APOTHEKENNOTDIENSTE 24 Std. Dienst ab 8.30 Uhr RADOLFZELL/ SINGEN: Kontakt und Anmeldung: Samstag, 02.05. Ratoldus (Radolfzell) 07533 6310 (Evangelisches Gemeindebüro) www.ev-kirche-allensbach.de Sonntag, 03.05. Neue Stadt (Radolfzell) 07533 93120 (Katholisches Pfarrbüro) www.kath-wa.de KONSTANZ: 07533 9361564 (Ortschaftsrat Hegne) Freitag, 01.05. Am Fürstenberg . Samstag, 02.05. Petershauser Mittwoch von 8.00-9.00 oder 12.00-13.00 Uhr Ehrenamtliche psychotherapeutische Sonntag, 03.05. Rosgarten (Wollmatingen) Unterstützung am Telefon (Dr .med. Brigitte Schäfer, Tel. 9491567 oder Zeitabsprache über praxis@dr-brigitte-schaefer.de) Notfallerreichbarkeit: 0163 3912491 MÜLLTERMINE Behelfsmasken nähen: Die Agenda-Gruppe weist hin auf den Info-Link der Stadt Essen: Sa. 02.05. Blaue Tonne https://www.essen.de/gesundheit/coronavirus_6.de.html Do. 07.05. Restmüll Sa. 09.05. Grünabfall Riesenberg DIY-Masken – Maskenangebot und Nähergesuch Öffnungszeiten Recyclinghof „Allensbach hilft!“ (März bis Oktober) Die Initiative bietet selbstgenähte Mund-Nasen-Bedeckungen für 5,- €, welche, wie auch freiwillige dienstags: 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr zusätzliche Spenden, der Corona-Überbrückungshilfen der Gemeinde-Diakonie zukommen. Erhältlich freitags: 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr sind die Masken im Rahmen von „nach oben OFFEN“ im Foyer der Gnadenkirche. Dieses ist täglich samstags: 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr von 18.30-19.30, oft auch 10-12.00 Uhr und spätnachmittags geöffnet. Ebenso können selbstgenähte Masken abgegeben werden. Wir danken herzlich den Vielen, die in den letzten Wochen für andere ihre persönliche Zeit eingesetzt haben und uns so erst die Weitergabe der Masken an Sie ermöglicht ÄRZTE haben! Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen 116 117 „takecare4allensbach“ Zahnärztliche Notrufnummer Die Initiative „takecare4allensbach“ bietet kostenlose Nähpakete an, welche Material für 15 Mund- 0180/3222555-25 Nasen-Bedeckungen enthalten. Fünf der damit selbstgenähten Masken können von den Näherinnen und Näher selbst behalten bzw. weitergeben werden. Die weiteren 10 Masken werden an die Initiative Rettungsdienst/ Wasserrettung 112 zurückgegeben, welche diese dann ebenfalls kostenlos verteilt. Sowohl Nähbereite, wie auch Maskensuchende können sich an allensbach@takecare4all.de wenden. Weitere Informationen finden Krankentransport 19222 Sie im Anzeigeteil dieses Mitteilungsblattes oder auf www.takecare4all.de/takecare4allensbach. NOTRUFE Für weitere Informationen zu beiden Initiativen können sich nähbereite Helferinnen und Helfer und Feuerwehr 112 Personen mit Maskenbedarf auch an die Gemeindeverwaltung wenden: 07533 801-0 oder gemeinde@allensbach.de Notruf 110 Polizeiposten Allensbach 97149 Herzlichen Dank für Ihren persönlichen Einsatz. Wir wünschen Ihnen „den Himmel im Herzen“, nach Dienstschluss Kraft in den Herausforderungen, Freude an Mitmenschen und den gelassenen Pragmatismus, über Konstanz 07531/995-2222 der gut tut! Evang. Gemeinde / Frank-Uwe Kündiger Katholische Gemeinde / Marcus Maria Gut Wasserschutzpolizei Reichenau 07534/97190 Mein Platz im Alter e.V. / Jürgen Saegert Evang. Gemeinde-Diakonie / Angelika Straub Strom- und Gasversorgung 0800/3629477 Sozial Caritativer Verein / Marijke Sondern Politische Gemeinde Allensbach / Bgm. Wasserversorgung Störung 801-80 Stefan Friedrich Ortschaftsrat Hegne / Pius Kininger SV Allensbach Handball / Christian Heinstadt SPRECHZEITEN DER VERWALTUNG RATHAUS ALLENSBACH Tel. 801-0 Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Mi. 16:30 – 18:30 Uhr ORTSVERWALTUNG KALTBRUNN Tel.: 801-936 Mo. 19:00 – 20:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Allensbach, Tel. 07533/8 01-10, Fax. 07533/8 01-12 E-Mail: mitteilungsblatt@allensbach.de Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie den redaktionellen Teil (v.i.S.d.P.): Bürgermeister Stefan Friedrich Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Telefon 07771/93 17-11, Telefax 07771/93 17-40 E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ALLENSBACH FREITAG, 24. MAI 2020 | 3 Rückblick Sonderöffnung Nach der Corona bedingten Schließung des Recy- clinghofs kann dieser ab dem 2. Mai wieder regu- lär besucht werden. Schon vorab gab es mit Frei- tag, Samstag und Dienstag drei Sondertermine mit verlängerten Öffnungszeiten. Unterstützt wurde die Besucherverteilung durch einen Live-Info- Ticker auf unserer Webseite. Durchweg positiv wurde dieses Angebot genutzt, sodass der Wertstoffhof zwar stetig gut besucht war, die Wartezeit aber meist nur um die fünf Mi- nuten betrug. Auch unsere Wertstoffberater freuten sich über den reibungslosen Ablauf und das Einhalten der Schutzmaßnahmen. „Echt jetzt? - Wo bleibt denn Eure Eigenverantwortung?“ Liebe Partygesellschaft, ich kann verstehen, dass wochenlan- ges alleine sein bei gutem Wetter nicht gerade auf Platz 1 der Lieblingsbeschäftigungen steht. Ich kann auch verstehen, dass Ihr auf dem Walzenberg, einem der schönsten Plätze in Allensbach, gemeinsam ein „Sonnenuntergangsbierchen“ trinken wollt. Das ist völlig in Ordnung. Ich kann aber nicht verstehen, dass es am Tag danach so aussieht! Das ist über- haupt nicht in Ordnung!!! In der Verwaltung geben wir uns größte Mühe, bei all unseren Entscheidungen die Bürger im Blick zu behalten um Ihnen größtmögliche Freiheit zu gewähren. So waren unsere Ufer- anlagen z.B. nie geschlossen und bei manch kniffliger Situati- on entscheiden wir pro Freiheit für den Einzelnen. Dieses Ver- trauen war bisher absolut gerechtfertigt, weil sich die große Mehrheit an die Regeln hält. Ein Miteinander in Allensbach war und ist möglich - das ist mein erklärtes Ziel. Ihr, liebe Partygesellschaft, spielt genau mit dieser Freiheit. Die Regeln auf Abstand oder Versammlungsverbot sind keine Wünsche, sie sind Pflicht! Was mich darüber hinaus aber besonders ärgert, ist das Selbstverständnis, dass meine Mitarbeiter vom Bauhof am nächsten Morgen Eure Hinterlassenschaften aufräumen müssen. Denkt doch darüber bitte nach und nehmt wenigstens euren Müll wieder mit (gilt auch für die Zeit nach Corona). Rund 99% derer, die das hier lesen waren nicht vor Ort. An Sie möchte ich nur einen Appell richten, dass es viel zu früh ist um zu locker mit der Situation umzugehen. Ich bitte Sie inständig, sich an die Regeln zu halten, im Gegenzug können Sie versichert sein, dass wir alle Regelungen da lockern, wo es rechtlich möglich und von uns vertretbar ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Stefan Friedrich
4 | FREITAG, 01.MAI 2020 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ALLENSBACH MITTEILUNGEN DER GEMEINDE Änderungen in der und vermeidbare Abgasbelästigung). • Der Bahnübergang ist für den allgemeinen Die Regelungen finden Sie auf der Homepage Kfz-Verkehr, für Fußgänger und Radfahrer Straßenverkehrsordnung – des Bundesverkehrsministeriums unter gesperrt Neue Regelungen und Bußgelder www.bmvi.de. 17.05.2020 und 18.05.2020 Gleisarbeiten, über die gesamte Strecke Die Novelle der Straßenverkehrsordnung wurde • Gleis richten und Gleise Stopfen am vergangenen Montag veröffentlicht und tritt damit am Dienstag, den 28.04.2020 in Kraft. Die Erneuerung der 5 Bahnübergänge Durch die Arbeiten wird der Bahnbetrieb im Neuerung enthält u.a. folgende Änderungen und Markelfingen-Allensbach Zeitraum vom 4. - 17. Mai 2020 zwischen neue Bußgelder, die auch für die Straßen- und Im Zuge der Bauarbeiten der Erneuerung der Radolfzell und Allensbach eingestellt und auf Parkplätze in Allensbach und Ortsteilen gelten. 5 Bahnübergänge in Markelfingen-Allensbach Schienenersatzverkehr (SEV) umgestellt. Änderungen von Verkehrsregeln: werden in den Kalenderwochen 19 – 21 Arbei- Detailinformationen sind bitte aus den örtli- - Halten auf Fahrradschutzstreifen (bspw. ten über die gesamte Strecke stattfinden, die chen Bekanntmachungen zu entnehmen. Konstanzer Straße) ist zukünftig verboten zwischen Radolfzell und dem Bahnübergang Wir sind bemüht, die von den Bauarbeiten aus- - Mindestüberholabstand für KfZ beim Unterhausgasse in Allensbach parallel laufen. gehenden Störungen so gering wie möglich zu Überholen von Fußgängern, Radfahrern halten. Beeinträchtigungen und ggfs. erforder- und Elektrokleinstfahrzeugen mit min- KW 19 - 20: Im Bereich Radolfzell und liche Veränderungen im Bauablauf lassen sich destens 1,5 m Abstand innerorts und 2 m Allensbach II (Unterhausgasse), Bauarbeiten nicht gänzlich ausschließen. Dafür bitten wir außerorts laufen teilweise parallel auf der Strecke um Entschuldigung. - Schrittgeschwindigkeit für rechtsabbie- • Kabeltiefbau Die genehmigende Behörde ist das Eisenbahn- gende Kraftfahrzeuge über 3,5 t innerorts • Ggfs. temporäre Beeinträchtigungen für den Bundesamt Außenstelle Karlsruhe/Stuttgart. - Ausweitung des Parkverbots vor Kreuzun- Kfz-Verkehr auf den Straßen entlang des Als Ansprechpartner zu diesen Bauarbeiten gen und Eimündungen auf 8 m von den Gleises steht Ihnen Frau Eichhorn per E-Mail zur Ver- Schnittpunkten der Fahrbahnkanten, wen fügung: ein straßenbegleitender baulicher Rad- KW 19: Im Bereich zwischen Radolfzell und bahnuebergang.suedwest@deutschebahn.com weg vorhanden ist. dem Bahnübergang Allensbach II (Unter- hausgasse), punktuelle Baustellen über die Änderungen von Bußgeldern: gesamte Strecke verteilt - Parken auf einem Parkplatz für Elektroau- • Herstellung von Querungen an den Gleisen Standsicherheit der Grabsteine tos mit „normalem PKW“: 55 € (Nachtarbeit an den Gleisen entlang dem auf den Friedhöfen der - Parken an engen oder unübersichtlichen Strandweg) Gemeinde Allensbach Straßenstellen: 35 € (bisher 15 €) - Allgemeiner Halt- und Parkverstoß: KW 20: Bahnübergänge Markelfingen I (Un- Aufgrund der Verkehrssicherheitspflicht ist die 25 € (bisher 15 €) terdorfstraße), Markelfingen II (Naturfreun- Gemeinde verpflichtet, die Standsicherheit der - Parken auf Geh- und Radwegen: dehaus), Markelfingen III (Camping Willam), Grabsteine zu überwachen und sie in angemes- bis zu 100 € Allensbach I (Lohorn), Allensbach II (Unter- senen Zeitabständen zu überprüfen. Wir weisen - Halten auf Fahrradschutzstreifen: hausgasse) darauf hin, dass laut der örtlichen geltenden 100 € (bisher was das Halten erlaubt) • Einbau der Sockel für die Kabelschränke Satzung über die Ordnung auf den Friedhöfen - Parken auf einem Schwerbehinder- 05.05.2020: Bahnübergang Allensbach I der Gemeinde Allensbach die Grabmale und ten-Parkplatz: 55 € (bisher 35 €) (Lohorn) die sonstigen Grabausstattungen dauernd in - Geschwindigkeitsverstöße über 21 km/h • Herstellung Straßenquerungen am Bahn- würdigem und verkehrssicheren Zustand zu innerorts: ab sofort zusätzlich ein Monat übergang halten und entsprechend zu überprüfen sind. Fahrverbot. • Der Bahnübergang ist für den allgemeinen Verantwortlich für die Sicherheit der Grab- Neben den dargestellten Regelungen, die ins- Kfz-Verkehr, für Fußgänger und Radfahrer steine ist der jeweilige Verfügungsberechtigte/ besondere für den innerörtlichen Verkehr in gesperrt Nutzungsberechtigte. Wir bitten, die für die Allensbach wichtig sind, wurden auch weite- Unterhaltung Verantwortlichen, die Grabsteine re Änderungen eingeführt. Beispielsweise ein 06.05.2020: Bahnübergang Markelfingen II zu überprüfen und um Unfälle zu vermeiden, erhöhtes Bußgeld mit Fahrverbot für das un- (Naturfreundehaus) eventuell lose Grabsteine wieder standsicher erlaubte Nutzen einer Rettungsgasse oder der • Herstellung Straßenquerungen am Bahn- zu befestigen. Die Gemeinde wird im Juni 2020 Verbot von sog. Auto-Posing (unnötiger Lärm übergang die Überprüfung der Grabsteine durchführen. UMWELT-INFO Altholz- und Sperrmüllabfuhr Sperrmüllflohmarkt am 8. und 9. Mai 2020 entfällt Am Montag, den 11. Mai findet die nächste Altholzabfuhr statt. Tags Wie so vieles in diesen Tagen wird auch der ursprünglich für den 8. und darauf, am Dienstag, den 12. Mai, wird Sperrmüll abgefahren. 9. Mai geplante Sperrmüllflohmarkt entfallen. Bitte denken Sie an die rechtzeitige Abgabe Ihrer Entsorgungsschecks, Davon unberührt bleibt die Öffnung des Recyclinghofs: d.h. eine Woche vor dem Abfuhrtermin muss der Scheck dem Rathaus freitags von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr vorliegen. samstags von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr Bitte achten Sie darauf, keine Stoffe zu deklarieren, deren Mitnahme Ob der für September terminierte Sperrmüllflohmarkt stattfinden wird, ausgeschlossen ist und die deswegen vom Abfuhrunternehmen auch lie- lässt sich nach aktueller Corona-Lage noch nicht abschätzen. gengelassen werden. Eine Veröffentlichung dazu erfolgt zu gegebener Zeit über das Mittei- Eine Hilfestellung bei der Entsorgung gibt Ihnen unser Scheckheft lungsblatt. auf den Seiten 3 und 4. Auch im Internet können Sie sich auf unserer Homepage unter https://www.gemeinde-allensbach.de/wohnen-leben/ abfall-recycling/entsorgungsmoeglichkeiten informieren. Sollten Sie da- Wäscheständer, Sonnenschirme und Fahrräder rüber hinaus noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns unter der Tel.Nr. gehören zum Altmetall! 801-24 zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ALLENSBACH FREITAG, 24. MAI 2020 | 5 DAS KULTUR- UND VERKEHRSBÜRO INFORMIERT Allensbach Hat’s KIRCHENNACHRICHTEN die Klosterkirche geschlossen, jedoch die Krypta Beratung/Coaching: Wir beraten und coachen KATH. PFARRGEMEINDEN bleibt für Beterinnen und Beter geöffnet. Sie als Leitungs- und Führungskraft. Die Mitar- ST. NIKOLAUS UND ST. JOSEF beiter*innen und Ordensschwestern, die selber Führungserfahrung haben, sind für Sie da – in Die Kirchen sind offen zum Gebet aller Offenheit für alle Sorgen und Nöte. Über Unsere Kirchen sind zu den auch sonst übli- GEMEINSAME MITTEILUNGEN dieses Angebot hinaus bietet Markus R.T. Cor- chen Zeiten zum persönlichen Gebet geöffnet, demann (Business Coach und Theologe) Ihnen wir bitten Sie nur eindringlich darum, die vor- ein professionelles, ziel- und lösungsorientier- geschriebenen Mindestabstände von 2m zuei- Erreichbarkeit in der aktuellen Situation tes online Business-Coaching an. Zusammen nander einzuhalten! entwickeln wir gangbare Lösungsansätze, he- Wir wollen für Sie da sein, wenn das derzeit ben Potentiale, überwinden eigene Barrieren auch nur über das Telefon sein darf! Tragen Sie Ihre Sorgen und Anliegen hier vor und klären Ihre Anliegen. Rufen Sie uns an oder Sie erreichen uns unter: Gott, zünden Sie eine Kerze an und wissen Sie schreiben uns (info@theodosius-akademie.de). Pfarrer Marcus Maria Gut: 01578 / 3034820 sich in dieser schweren Zeit mit allen verbun- Einfach anders. – dafür steht die Theodosius Pfarrbüro St. Nikolaus 93120 den, die im Gebet um Gottes Kraft und Bei- Akademie. Wir alle sind herausgefordert, ein- Das Pfarrbüro in Allensbach ist zu den gewohn- stand bitten. fach anders Antwort zu geben auf die Bedürf- ten Öffnungszeiten zumindest telefonisch zu nisse der Zeit – für uns und für andere. erreichen. Sie können aber jederzeit Ihre Ruf- In den Kirchen (auch in der St. Jakobus-Kapel- nummer auf dem Anrufbeantworter hinter- le) liegen auch immer wieder neue Texte für lassen und Sie werden zurückgerufen. Gerne verschiedene Angebote aus. ÖKUMENISCHE können Sie uns auch eine E-Mail an pfarramt. Lauschen Sie auf die Glocken, die uns immer wieder zum Gebet einladen nikolaus@kath-wa.de senden. NACHRICHTEN • Montags und donnerstags um 19.00 Uhr zum Hausgebet Theodosius Akademie der Stiftung Ökumenisches Hausgebet • Sonntags um 10.00 Uhr zu den zahlreichen Kloster Hegne Montags und donnerstags rufen die Glocken TV-Angeboten der öffentlich-rechtlichen um 19.00 Uhr zu einem ökumenischen Haus- Sender und auch weiteren Fernsehsendern Wir sind weiterhin für Sie da - im Gespräch gebet, welches rechtzeitig online gestellt wird, (z.B. Bibel TV und K-TV). Auch Online gibt es und im Gebet! oder als Print-Form in den Kirchen ausliegt. die Möglichkeit, Gottesdienste mitzufeiern. Wir beten für Sie: Senden Sie uns Ihr per- sönliches Gebetsanliegen an gebet@theo- In unserem Youtube-Kanal GOrona haben wir dosius-akademie.de oder postalisch mit dem inzwischen zahlreiche Videos für Groß und Hinweis „Gebetsanliegen“. Ab sofort sind wir EVANG. KIRCHEN- Klein eingestellt! jeweils dienstags und donnerstags am on- GEMEINDE ALLENSBACH line Fürbittbuch der Erzdiözese (www.ebfr.de/ Den Link finden Sie auf unserer Homepage fürbitten) beteiligt. Mit dieser Aktion, die bis Die üblichen Wochenveranstaltungen und www.kath-wa.de. Pfingsten gehen wird, sind wir Teil eines Diö- Gemeindegruppen können zur Zeit nicht statt- zesanweiten Gebetsnetzes – gerade in diesen finden. Wir bieten an: Zeiten ein schönes Zeichen. KLOSTERKIRCHE Wir feiern Gottesdienst, geistig einander ver- ST. KONRAD HEGNE Telefonischer Kontakt: bunden zu Hause, aktualisierte Infos u.a. auf Das Ulrika Apostolat ist für persönliche Gesprä- www.ev-kirche-allensbach.de) Bis auf weiteres finden keine öffentlichen Got- che weiterhin dienstags bis freitags von 10 bis tesdienste in der Klosterkirche und in der Krypta 12 Uhr sowie von 13 bis 16 Uhr unter 807-700 Ab dem 10. Mai ist wieder Gottesdienst in statt. Auch unabhängig von Gottesdiensten ist erreichbar. der Kirche möglich. Bitte die Masken mitbrin-
6 | FREITAG, 01.MAI 2020 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ALLENSBACH gen. Es wird eine Kurzform des Gottesdienstes sammeln Hosenbänder, die für Masken ge- Diakonie sein. Der Gottesdienst wird dreimal stattfinden: braucht werden und im Moment schwer zu Samstagabend um 19.00 Uhr, Sonntagmorgen beziehen sind (3-5mm). Information – Beratung – Hilfe um 10.00 Uhr und Sonntagabend um 19.00 1. EVANGELISCHE GEMEINDEDIAKONIE (sozia- Uhr. Rückfragen im Vorfeld bitte direkt an mich Gemeinde-Seelsorge-Telefon: Pfr. Frank-Uwe ler Dienst) der Evangelischen Kirchengemeinde 6310. Kündiger. Tel.: 6310 oder 0163 3912491 Allensbach, Kontakt: Gottesdienst jederzeit auch hier: Angelika Straub(Vors.), Tel.: 935 485, „ ... nach oben OFFEN !“ - täglich offene Kir- • Telefonandachten: Täglich neu jederzeit auf Kontakt Ev. Pfarramt, che von 18.30-19.30 Uhr oft auch auch vor- Ihren Anruf 07531 1279597 Frank-Uwe Kündiger: 6310, Mail: mittags 10.00-12.00 Uhr (betreut und gemäß • zu den TV-Gottesdiensten, z. B. www.zdf. frank-uwe@kuendiger.net. den Durchführungsverordnungen des Ku-Mi.) fernsehgottesdienst.de Was wir tun: Überkonfessionelle Beratung und Immer: Glockenläuten zu den Tagzeitenge- • zu den Sendungen von Bibel-TV und ERF Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, beten (Evangelisches Gesangbuch 808-816, zu (Evangeliums-Rundfunk) Vermittlung mit Ämtern, in Einzelfällen Über- den Wochentagen: 823-829. Taizegebet 789, brückungshilfen, Weitervermittlung von fach- Stundengebete 783-786) www.erf.de/erf-plus/audiothek licher Hilfe und zu Fachdiensten der DIAKONIE • zu virtuellen und Video-Gottesdiensten und sozialer Dienste. Sonntag um 10.00 Uhr: Wir läuten für Sie! - des Kirchenbezirkes für Kinder und Erwach- Online-Gottesdienst mit Pfrin.Barbara Kün- sene unter www.ekikon.de 2. „JUGEND HILFT“ (Nachbarschaftshilfe / klei- diger auf www.ev-kirche-allensbach.de oder ne Hilfen im Alltag durch Jugendliche in fach- www.ekikon.de licher Begleitung) Gerhard Hügel-Bohlig, Tel.: Evangelischer 07533 3374, Mail: gehuebo@web.de Montag um 19.00 Uhr in den Häusern: DIAKONIE-Corona-Hilfsfonds: E-Mail: pfarramt@ev-kirche-allensbach.de „Ökumenisches Hausgebet“ Homepage: www.ev-kirche-allensbach.de (Vorlage auf www.ev-kirche-allensbach.de) Evangelische Kirchengemeinde Email-Adresse der christlichen Pfadfinder: IBAN: DE15 6905 1410 0007 1029 99 gilde-allensbach@vcp-konstanz.de Mittwoch von 8.00-9.00oder 12.00-13.00 Zweck: Evang. Gemeinde-Diakonie/Corona . Uhr Ehrenamtliche psychotherapeutische Un- Herzlichen Dank für inzwischen eingegange- terstützung am Telefon nen Spenden von über 2.000,.- €. Impuls für die kommende Woche (Dr .med. Brigitte Schäfer, Tel. 9491567) oder nach Rückabklärung: Pfarramt „Ist jemand in Cheristus, so ist er eine Schöp- praxis@dr-brigitte-schaefer.de fung, siehe: Das Alte ist vergangen, ein Neues Das Büro des Pfarramtes ist am Dienstag von ist geworden !“ (2. Kor 5,17) „Allensbach hilft!“ - Nachbarschaftliche All- 15.00 – 17.00 Uhr und am tagshilfen für Menschen, die zu Risikogruppen Mittwoch und Donnerstag jeweils von 9.00 Uhr gehören, Anmeldung über: www-ev-allens- – 11.00 Uhr geöffnet. bach.de oder 6310, alternativ 0163 3912491. Telefonisch können Sie das Pfarramt unter der Maskennähen: Infos auch im Pfarramt. Wir Tel.-Nr. 6310 erreichen. KINDERGÄRTEN & SCHULEN auf ihre Prüfungen vorbereiten. Nach fünf Wo- Unterrichtszeiten und Pausen wurden so ver- MARIANUM HEGNE chen Onlineunterricht werden nun die letzten ändert, dass das Abstandsgebot gut umgesetzt wichtigen Vorbereitungen in der Schule durch- werden kann. Für die anderen Schüler*innen geführt. Die Räumlichkeiten wurden gemäß wird der mittlerweile gewohnte Onlineunter- Das Marianum startet am 4. Mai 2020 mit den Hygienevorgaben des Kultusministeriums richt fortgesetzt. Präsenzunterricht für die Prüfungsklassen. Die (z.B. maximale Schülerzahl pro Raum) vorbe- Klassen 9 und 10 der Realschule und die Prü- reitet und ein Teil der Lehrkräfte freut sich, die Eine Notbetreuung für die Klassen 5-7 ist ein- fungsklassen des Gymnasiums und der Berufs- Schüler*innen wieder im Haus begrüßen zu gerichtet. kollegs können sich vor Ort mit den Lehrkräften dürfen. TERMINE & VERANSTALTUNGEN DER VEREINE verwaltung muss dieses Jahr leider auf die Tra- eine kleine Tanne gesetzt. Die Tanne soll im HOLZHAUERGILDE e.V. dition des Maibaumstellens verzichtet werden, Anschluss, als Zeichen für die aktuellen Wald- ALLENSBACH da beim Stellen des Baumes der nötige Sicher- schäden, wieder zurück in den Wald gepflanzt heitsabstand nicht sichergestellt werden kann. werden. Alternative zum Maibaumstellen Der Vorstand hat sich deshalb um eine Alter- native bemüht. Es wird auf dem Narrenbaum- Die Holzhauergilde hofft auf allgemeines Ver- Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie loch am Rathausplatz ein großer Pflanzentrog ständnis für diese Entscheidung und wünscht und im Hinblick auf die geltenden Verordnun- aufgestellt, welcher hübsch bepflanzt wird. In den Mitgliedern und allen anderen alles Gute gen der Landesregierung und der Gemeinde- dessen Mitte wird, um den Brauch zu wahren, und vor allem Gesundheit. PRIMO-SERVICE Anzeigenannahme Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 anzeigen@primo-stockach.de
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ALLENSBACH FREITAG, 24. MAI 2020 | 7 LANDWIRTSCHAFT & WISSENSWERTES Sturmholz „Sabine“ ge Sträucher und lassen sich dann an vorbei- fernab der vorgegebenen Wege bewegen, stellt kommenden Menschen und Tieren abstreifen. dies für die Wildtiere eine Stresssituation dar. beinahe aufgearbeitet Dann suchen sie eine geeignete Saugstelle Die Jagdbehörde ruft Hundebesitzer außer- Die meisten Waldgebiete der Februar-Sturm- und stechen zu. Nach wenigen Stunden kön- dem dazu auf, den Kot ihres Hundes einzu- hölzer aus Orkan „Sabine“ sind aufgearbeitet. nen dabei Krankheiten übertragen werden, die sammeln. Bleibt der Kot im erntereifen Gras Nur wenige Waldwege sind noch gesperrt schwerwiegende Folgen mit sich bringen kön- liegen, kann er in das Futter der Nutztiere oder durch laufende Forstmaßnahmen ein- nen. Hier die Empfehlungen der Gemeinde: gelangen und darin Schimmelbefall aus- geschränkt. Wir bitten die Waldbesucher, • Bleiben sie auf den Wegen lösen oder Krankheitserreger übertragen. auch aus Naturschutz- und Jagdgründen, • Nach einem Spaziergang suchen sie sich bit- Innerhalb von naturschutzrelevanten Gebie- die Waldwege nicht zu verlassen. Vereinzelt te gründlich nach Zecken ab ten - wie beispielsweise Naturschutzgebieten, können noch immer fallende Äste die Sicher- • Schütteln sie nach einem Spaziergang ihre Landschaftsschutzgebieten und Biotopen - so- heit gefährden. Bitte besteigen Sie nicht die Kleidung aus und duschen sie sich gründlich wie städtischen Erholungsbereichen können Holzpolter und halten sich unbedingt an das • Achten sie auf leichtes Kribbeln auf der Haut weitergehende Regelungen für eine Leinen- Waldbrand-Gesetz. Auch Abfallrückstände und • Bei Befall suchen sie bitte einen Arzt auf und pflicht gelten. Hier informieren in der Regel Corona-Einschränkungen sind wichtige Verhal- notieren sie sich den Zeitpunkt Schilder über die jeweiligen Bestimmungen vor tensregeln, die Mensch und Natur schützen. • Achten sie später (oft auch nach Monaten) Ort. Im Sommer werden wieder Klimaauswirkungen auf eine Rotfärbung der Haut die Waldarbeiter zwingen intensiv im Wald • Lassen sie sich gegen FSME impfen aufzuräumen und zu sichern, bitte haben Sie • Nutzen sie Schutzmittel wie Zeckenspray Neue Förderperiode zum Verständnis für kommende Forstmaßnahmen oder Zeckenhalsband fürs Tier und Wegfrequentierungen. Der Borkenkäfer • Tragen sie bei Spaziergängen helle Kleidun- Streuobstbaumschnitt startet steht bereit und wird weiterhin die Fichte re- gen Ziel des Förderprogramms zum Schnitt von duzieren, der Klima angepasste Waldbau ist für • Informieren sie sich im Internet, Apotheken Streuobstbäumen ist die Unterstützung des Waldbesucher leicht zu erkennen. oder beim Hausarzt Erhalts und der Entwicklung der Streuobst- bestände und damit auch die Förderung des Lebensraums für streuobstwiesentypi- Feld- und Waldweginstand- Rücksichtnahme in der Brut- und sche Tiere und Pflanzen. Gefördert wird der Setzzeit fachgerechte Schnitt von Streuobstbäumen. setzungen in der Gemeinde In der Förderperiode der Jahre 2020 bis 2025 In nächster Zeit (vermutlich Mai) werden die Zum Schutz des Jungwildes und der Bodenbrü- wird der Schnitt eines jeden Streuobstbaumes Feld- und Waldwege instandgesetzt. Dazu ter bittet die Untere Jagdbehörde des Landrat- vom Bundesland BadenWürttemberg mit 15 werden die Schlaglöcher mit Schotter hän- samtes Konstanz die Bevölkerung, während der Euro gefördert. In dieser Zeit muss jeder be- disch gefüllt. Da dafür gröberes Kalkschotter- Setz- und Brutzeit bis circa Mitte Juni in der antragte Baum zweimal geschnitten werden, gemisch verwendet wird, kann es sein, dass Natur nur die ausgewiesenen Wege zu nutzen sodass am Ende der Förderperiode 30 Euro vereinzelte etwas größere Steine oben auf und Hunde an der Leine zu führen. Damit sol- pro Baum ausgezahlt werden. Die Antragstel- liegen. Nach wenigen Wochen wird sich auch len Störungen und Übergriffe von freilaufenden lung muss im Rahmen eines Sammelantrags dieses Material, nach Regen und Befahrung und stöbernden Hunden auf Wildtiere verrin- erfolgen. Darunter sind Gruppenanträge von durch Holztransporter und landwirtschaftliche gert werden. Diesen dienen Dickungen und mindestens drei Privatpersonen oder Anträ- Maschinen einarbeiten. Sollten dennoch uner- großflächige Wiesengebiete als Rückzugsort. ge von Vereinen, Mostereien, Kommunen und wünscht mehrere große Substrate vorhanden Gerade zu dieser Zeit sind am Boden brütende sonstigen Einrichtungen zu verstehen, in denen sein, können einzelne Wege mit Feinschotter Vögel in besonderer Art und Weise gefährdet. Streuobstflächen mehrerer Flächeneigentü- noch überzogen werden; dies wird im Juni/Juli Viele Vogelarten bauen ihre Nester in Wiesen, merinnen und -eigentümer gebündelt werden. entschieden. Mittel für diese Instandsetzungen Feldern, auf dem Waldboden oder auch im Bis zum 15. Juli 2020 ist eine Antragstellung sind im Haushalt jährlich vorgesehen. Kurzfris- Schilfrohr. Dadurch werden sie oftmals Opfer beim Regierungspräsidium Freiburg zur Teil- tig können diese Arbeiten Waldbesucher zum von Beutegreifern wie Fuchs, Waschbär, Marder nahme an diesem Förderprogramm möglich. Ausweichen hindern. und Dachs sowie Krähe. Ebenso sind Menschen, Weitere Auskünfte zu den Teilnahme- und För- insbesondere Spaziergänger mit freilaufenden derungsvoraussetzungen gibt es unter https:// Hunden, ein großer Störfaktor für diese Vögel. streuobst.landwirtschaftbw.de/pb/,Lde/Start- Auch einige freilebende Säugetiere, zum Bei- seite/Foerderung/Foerderung+Baumschnitt Zeckengefahr spiel Rehe und Hasen, setzen ihren Nachwuchs oder bei Andreas Waldvogel vom Regierungs- Unser Bodenseeklima ist feucht und mild, nicht im Mai/Juni in deckungsreichen Biotopen präsidium Freiburg unter der Telefonnummer nur zahlreiche Gäste lieben dies, sondern auch in Feld und Wald und benötigen für die gute 0761 208-1363 beziehungsweise bei Ilja Herr- die Zecken in Wald und Flur. Diese kleinen Entwicklung der Jungtiere Ruhe. Gerade wenn mann vom Landwirtschaftsamt Stockach unter Blutsauger klettern auf Grashalme und niedri- sich Menschen mit ihrem freilaufenden Hund 07531 8002936. WEITERE MITTEILUNGEN TG8 an der HGS-Singen Technisch interessierte Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schularten können nach Klasse 7 in die achte Klasse des Technischen Gym- nasiums an der Hohentwiel-Gewerbeschule Singen aufgenommen werden. Der für den 07.05.20 geplante dritte Infoabend zur Schulart und zum dort angebotenen Schulversuch „Unterricht mit Tablets“ muss wegen der Einschränkungen durch Corona abgesagt werden. Alternativ bietet die Schule Informationen per Videoschaltung, Email oder telefonisch an. Konkrete Informationen hierzu unter www.hgs-singen.de oder unter info@hgs-singen. de oder Telefon 07731/9571-0 Ende des redaktionellen Teils
Mit großer Trauer nehmen wir im SV Allensbach 1907 e.V. Beamtin mit Kiga-Kind sucht ruhige Wohnung mit Garten, NR, ab 15.6.20 o.Ä. Gerne auch bei älterer Person und biete gerne Abschied von unserem Ehrenmitglied Eva Karrer Mithilfe. Wir sind ruhig, herzlich und sehr pflegeleicht. Bis max. 1.000 € warm. Über eine Kontaktaufnahme freuen wir uns sehr! Tel. 0176 - 235 825 59 welche von 1947 als ‘Gründungsspielerin’ der Abteilung Handball Buchhalterin, Ü40, NR, sucht helle und ruhige 2-Zi.-Whg. bis 1997 als Mitglied der zwischenzeitlich gegründeten AD-Damen im OG mit Seesicht, EBK, Balkon/Terrasse, gerne im Grünen. aktiv ihrer Leidenschaft, dem Handball frönte und als Trainerin der Gerne auch Ferienwohnung/-haus unbefristet. Freue mich auf Ihr Angebot Jüngsten im Verein, den Grundstein nicht nur zu mancher Hand- Tel. 0177 350 89 30 • E-Mail: kn2017@web.de ballkarriere legte, sondern auch in der Breite ihre Faszination für diese Sportart weiter trug. Mit Eva Karrer verliert der SV Allensbach 1907 e.V. eine Persön- lichkeit, welche trotz ihrer Verdienste gerade auch um den Gesamtverein lieber bescheiden im Hintergrund wirkte, kurzum einen Menschen, welcher den SV Allensbach 1907 e.V. im wahrsten Sinne des Wortes lebte. Liebe Eva, wir verneigen uns vor Deinem Engagement und Deiner Leistung und werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren. Der Vorstand des SV Allensbach 1907 e.V. Wir trauern um eines der Gesichter des Allensbacher Handballs Eva Karrer Du warst fester Bestandteil unserer Heimspiele und bist allen Besuchern in der Halle stets mit einem Lächeln begegnet. Für alle Fans, die Spielerinnen und auch die Funktionäre hattest Du immer ein offenes Ohr und hast Dein Handballwissen weitergegeben. Ohne Dich wäre der Allensbacher Frauenhandball nicht da, wo er heute ist. Wir werden Deine Kuchen vermissen und Deine selbstgestrickten Socken in Gelb-Blau, aber vor allem werden wir Dich als Menschen vermissen. Dein Andenken halten wir in Ehren. Unsere Gedanken sind bei Deiner Familie. Deine Hühner der 1. Frauenmannschaft und der Vorstand des Handball Sportmanagement Allensbach e.V. HAUSKEEPING ÖHNINGEN zuverlässige Dame für Haus + Garten sowie Reinigung der Wohnungen gesucht. Kontakt: seezeit20@email.de Liebe Grundstücks - Gartenbesitzer, wer möchte sich in der so nicht einfachen Zeit von einem Grundstücksteil oder Garten trennen? Suche zum Kaufen oder Pachten 300 - 400 m² Land für ein Autark-Mini-Ein-Person-Häuschen im ganzen Bodenseekreis. Telefon 0163 - 692 99 83, E-Mail: suchegrund@web.de
Kleider machen Leute – Stuck verschönert Räume. LILIENTHALSTR. 7 • 78467 KONSTANZ TEL: 07531/6 27 00 • FAX: 07531/5 17 00 INFO@HM-PUTZ-STUCK.DE
Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen seit 1995 Neu: Vertikale Begrünung im In- und Outdoorbereich Büro Info: Tel. 0 77 71 - 87 67 87 • Mobil 01 63 - 3 43 47 89 E-Mail: info@mink-gaerten.de • RADOLFZELL - Ziegelei Unser Papagei „Lisa“ entflogen. Restaurant „Zum Weinbrunnen“ Allensbach • Tel. 07533 / 3113 Essen to go - zum Mitnehmen an Blaustirn-Amazone, grün, weiblich und scheu. Wir bieten täglich von 17.30 Uhr - 19.30 Uhr, sonntags von 11.30 Uhr - 13.00 Uhr Beringt. Hinweise, welche zum Unser Wochenangebot ab Donnerstag Auffinden führen, werden belohnt. Schweinelendchen „Mikado“ Anja Herrmann ❘ +49 171 551 55 44 mit Mangochuthney, Curry, Kroketten € 15,90 Weitere Angebote unter www.zumweinbrunnen.de Vorbestellung erbeten Wir freuen uns auf Ihren Anruf Guy und Jutta
www.bestattungen-deggelmann.de
Sie können auch lesen