Gemeinsam für ein modernes Deutschland - Positionen für eine neue Zeit Konzepte für eine neue Balance - CSU Erlangen

Die Seite wird erstellt Helge Kuhn
 
WEITER LESEN
Gemeinsam für ein modernes Deutschland - Positionen für eine neue Zeit Konzepte für eine neue Balance - CSU Erlangen
ER LA NGE N 0 3 /2 0 2 1 – A UGUST                                  DAT E N · FA K T E N · H I N T E R G R Ü N D E

   Gemeinsam
   für ein modernes
   Deutschland
   Positionen für eine neue Zeit
   Konzepte für eine neue Balance
Stefan Müller MdB mit Staatsministerin Dorothee Bär MdB und dem Landesgruppenvorsitzenden Alexander Dobrindt MdB. Bild: CSU-Landesgruppe
Bei Ihrer Sommerklausur am 14. und            den Erfindern und nicht den Verhin-            CO2 einsparen und gleichzeitig nach-
15. Juli befasste sich die CSU-Lan-           derern. Bayern hat es vorgemacht,              haltiges Wachstum auslösen und da-
desgruppe im Deutschen Bundes-                nun muss der Bund nachziehen: Wir              mit gute und sichere Jobs schaffen.
tag mit den Schwerpunkten für die             brauchen ein Digitalministerium! Nur           Die letzten Jahre zeigen: Klimaschutz
kommende Wahlperiode des Deut-                so lässt sich Deutschland konsequent           und nachhaltiges Wachstum gehen
schen Bundestages. Ihr Beschluss              digitalisieren. Vor allem die Moderni-         zusammen. Diesen Weg setzen wir
ergänzt das gemeinsame Wahlpro-               sierung unseres Staatswesens muss              konsequent und entschlossen fort.
gramm von CDU und CSU und das                 Top-Priorität haben. Unternehmen               Unser Ziel ist es, dass Deutschland
CSU-Programm zur Bundestagswahl               als Power-User der Verwaltung sowie            klimaneutrales Industrieland wird.
2021. Das sind unsere Positionen für          Bürger sollen schnellstmöglich mit             Wir denken Klimaschutz umfassend –
eine neue Zeit nach der Ära Merkel,           einem Unternehmens- bzw. Bürger-               ökologisch, wirtschaftlich und sozial.
unsere Konzepte für eine neue Ba-             konto auf eine digitale Verwaltung
lance.                                        zugreifen können. Die Agentur für              Wir wollen die Arbeitswelt der Zu-
                                              Sprunginnovationen wollen wir zu               kunft gestalten. Die Pandemie war
In der Folge haben wir einige der             einem Reallabor ausbauen, damit die            für unser Land ein Crashkurs in Sa-
wichtigsten Punkte daraus für unsere          bahnbrechenden Erfindungen der                 chen Homeoffice. Dieses Instrument
Leser zusammengestellt.                       Zukunft bei Gründern aus Deutsch-              wird und soll bleiben. Um unsere Bür-
                                              land ihren Ausgangspunkt nehmen.
Wissenschaft, Forschung und Ent-              Bis 2025 wollen wir flächendeckend               In dieser Ausgabe
wicklung sind der Schlüssel für neu-          5G für alle. Digitalisierung und Klima-          CSU-Vorstand 2021 – 2023
este Technologien ‚Made in Germany‘           schutz müssen Hand in Hand gehen.                gewählt........................................... 2
– und damit der Schlüssel für Wachs-          Digitale Technik sollte nicht mehr               Stefan Müller informiert ......... 3
tum, Jobs und internationale Wettbe-          Ressourcen verbrauchen, als sie in
                                                                                               Institut für Erneuerbare
werbsfähigkeit. In den letzten Jahren         der Lage ist einzusparen. Während
                                                                                               Energien eingeweiht................. 4
sind die Ausgaben hierfür massiv              die Grünen Verbote und Gesinnungs-
gestiegen. Aber das reicht nicht; wir         änderungen fordern, glauben wir an               Sommertreff auf der Terrasse ...5
wollen mehr. Mit bester Bildung in            die Innovationskraft der Menschen.               Ihre Stadratsfratkion
Kita und Schule fängt es an. Hier ent-                                                         informiert................................ 6 – 7
steht Lust am Tüfteln, Nachfragen,            Wir wollen unseren Kindern und En-               Termine und Impressum ......... 8
Erfinden und Ausprobieren. Und in             keln einen besseren Planeten hin-
Hochschulen, Laboren und Unter-               terlassen, als wir ihn vorgefunden
nehmen werden aus dieser Lust High            haben. Der Klimawandel fordert uns.
Tech-Lösungen für uns alle. Wir sind          Der wirksamste Klimaschutz sind
der Überzeugung: Die Zukunft gehört           Innovationen und Technologien, die
Gemeinsam für ein modernes Deutschland - Positionen für eine neue Zeit Konzepte für eine neue Balance - CSU Erlangen
gerinnen und Bürger im Homeoffice       Zukunft mit einem ergänzenden Kin-                 hilft, Altersarmut wirksam zu vermei-
zu unterstützen, haben wir während      dersplitting zusätzlich Kinder positiv             den.
der Krise eine Homeoffice-Pauscha-      berücksichtigen. Dafür wollen wir ab
le von 600 Euro eingeführt. Diese       2023 den Steuerfreibetrag für Kinder               Und schließlich: Ein solider Haushalt
wollen wir weiter ausbauen und zu       auf das Niveau des Freibetrags für                 mit einer schwarzen Null und ohne
einer Pauschale für mobiles Arbei-      Erwachsene anheben. Der Forderung                  neue Schulden ist ein klares Signal
ten weiterentwickeln – in Höhe von      der Grünen, das Ehegattensplitting
                                                                                           für eine nachhaltige Politik und eine
1.000 Euro analog zur bereits beste-    abzuschaffen, erteilen wir eine klare
                                                                                           Frage der Generationengerechtig-
henden Werbungskostenpauschale.         Absage. Denn wer das Ehegattens-
Auch die stärkere Verbreitung des       plitting abschaffen will, will Steuerer-           keit. Finanzpolitische Solidität ist die
Jobtickets kann zu einer spürbaren      höhungen für Millionen Familien in                 Grundlage für eine ökonomische Sta-
Entlastung der Pendlerverkehre und      Deutschland.                                       bilität. Sie schafft Spielräume für die
somit zur CO2-Reduzierung beitra-                                                          Entlastungen von Bürgern und Unter-
gen. Soweit der Arbeitgeber seinen      Die Rentendebatte darf sich nicht                  nehmen und für Unterstützung in Kri-
Beschäftigten ein Jobticket für den     darauf beschränken, Rentenlöcher                   senzeiten. Nur durch solides Haushal-
örtlichen ÖPNV zur Verfügung stellt,    zu stopfen – sie muss Rentenlöcher                 ten der vergangenen Jahre wurde in
können diese Kosten als Betriebsaus-    vermeiden und langfristig Vorsorge                 der aktuellen Situation ausreichende
gaben geltend gemacht werden. Die       treffen. Deshalb wollen wir in der                 Flexibilität für die notwendigen Maß-
Beschäftigten müssen sich den Wert      nächsten Wahlperiode eine Genera-                  nahmen zur Stabilisierung und Stüt-
des Jobtickets nicht als geldwerten     tionenrente einführen. Wir wollen,
                                                                                           zung von Wirtschaft und Gesellschaft
Vorteil anrechnen lassen. Das schafft   dass der Staat ab Geburt bis zum
                                                                                           geschaffen. Jetzt ist es für uns selbst-
Anreize, vermehrt den ÖPNV statt        18. Lebensjahr für jedes Kind einen
das eigene Fahrzeug auf dem Weg         Betrag in einen Generationen-Pensi-                verständlich zu einer Haushaltspolitik
zur Arbeit zu nutzen.                   onsfonds einzahlt und das Geld ren-                der schwarzen Null zurückzukehren.
                                        diteorientiert anlegt. Mit dem Eintritt
Familien stehen im Mittelpunkt un-      in das Rentenalter wird die Generati-              Alle Programm- und Beschlusstexte
serer Politik. Wir halten deshalb am    onenrente zusätzlich zu bestehenden                zur Bundestagswahl finden Sie im
Ehegattensplitting fest und wollen in   Rentenansprüchen ausgezahlt und                    Netz unter StefanMueller.com

CSU-Vorstand 2021 – 2023 gewählt
CSU-Bezirksparteitag bestätigt Joachim Herrmann als Vorsitzenden
Joachim Herrmann bleibt für wei-
tere zwei Jahre Bezirksvorsitzen-
der der CSU Mittelfranken. Mit 118
von 120 gültigen Stimmen, also
mehr als 98 Prozent, bestätigten
ihn die Delegierten im Bad Winds-
heimer Kongresscenter im Amt,
welches er seit zwanzig Jahren
ausübt.

Dieses Jubiläum würdigte dann auch
Landtagsabgeordneter       Andreas
Schalk als einer seiner Stellvertre-    Der Vorsitzende und seine Stellvertreter: von links Andreas Schalk, Cornelia Trinkl, Joachim
                                        Herrmann, Sophia Schenkel, neue Stellvertreterin aus Erlangen, Cornelia Griesbeck und Herbert
ter. Der Bayerische Ministerpräsi-
                                        Lindörfer. Nicht im Bild: Schriftführer Prof. Dr. Siegfried Balleis und und Beisitzerin Dr. Annika
dent und CSU-Vorsitzende Dr. Mar-       Clarner. Foto: Peter Müller
kus Söder nannte ihn „den besten
Innenminister in Deutschland“ und       dem Klimaschutz, ohne – wie ande-                  werde um Mehrheiten kämpfen,
„ein innenpolitisches Wikipedia“.       re – dabei das Auto zu verteufeln“.                damit Deutschland weiter vorange-
                                                                                           bracht werden könne: „Wir wollen
„Wir investieren in die Zukunft unse-   Die Bundestagswahl im September                    unsere Heimat bewahren, die Um-
rer fränkischen Heimat“, so Joachim     bezeichnete Herrmann als „funda-                   welt schützen, neue Chancen schaf-
Herrmann, „auch beim Ausbau des         mental für ein wirtschaftlich und                  fen und die Zukunft gewinnen“.
Schienenpersonennahverkehrs und         sozial starkes Deutschland“. Die CSU

2 Blickpunkt ERLANGEN
Gemeinsam für ein modernes Deutschland - Positionen für eine neue Zeit Konzepte für eine neue Balance - CSU Erlangen
Stefan Müller (MdB) informiert

Für Stabilität und Erneuerung
Darum lohnt es sich bei der Bundestagswahl für eine starke CSU zu kämpfen
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft von       Und, es geht um die Rolle Bayerns        der Kinderbetreuungskosten, die
Angela Merkel steht Deutschland        in Deutschland. Ein starkes Bayern       dauerhafte Senkung der Mehrwert-
vor einer Richtungswahl. Wir be-       in Berlin garantiert dabei nur die       steuer in der Gastronomie, die Ent-
finden uns inmitten der Umbrüche        CSU. In unserem eigenen CSU-Wahl-        lastung von kleinen landwirtschaft-
von Digitalisierung, Globalisierung    programm setzen wir daher noch           lichen Betrieben bei der Bürokratie
und Klimawandel.                       einmal wichtige Akzente für die          oder die Koppelung der Pendlerpau-
                                       kommende Regierungsarbeit.               schale an den CO2-Preis. Das ganze
Die Corona-Pandemie hat unser                                                   CSU-Programm „Gut für Bayern. Gut
Land verändert. Die Welt um uns        Im Zentrum steht dabei die Entlas-       für Deutschland.“ gibt es auf csu.de
herum wandelt sich immer schnel-       tung für Familien. Während Grüne,        oder in der CSU-Geschäftsstelle.
ler. Bei der Bundestagswahl am 26.     SPD und Linke das Ehegattensplit-
September geht es daher um viel:       ting abschaffen wollen und damit         Ich möchte Sie einladen, dass wir
Verändert eine linke Mehrheit unser    Millionen Familien die Steuern er-       alle mit unseren Freunden und Be-
Land oder wird Deutschland weiter      höhen, wollen wir das Ehegattens-        kannten über die Wahl reden und
sicher von der Union geführt?          plitting beibehalten und zusätzlich      mobilisieren, die CSU zu wählen. Es
                                       ein Kindersplitting einführen: Wer       darf nach der Wahl keine Zufalls-
Mit einem Programm für Stabilität      Kinder hat, soll dafür auch bei der      mehrheiten gegen die Union geben.
und Erneuerung tritt die Union ge-     Steuer belohnt werden!                   Stabilität und Erneuerung gleicher-
meinsam für ein modernes Deutsch-                                               maßen gelingt nur mit der Union.
land an. Es geht dieses Jahr um        Weitere wichtige Themen in unse-         Deshalb bitte ich bei der Wahl um
mehr als die Wahl einer Partei. Es     rem CSU-Programm sind zum Bei-           Ihre Stimmen für mich als Ihren
geht darum, wer unser Land in die      spiel die Ausweitung der Mütterren-      Bundestagsabgeordneten und die
Zukunft führt. Es geht um Vertrauen.   te, die vollständige Absetzbarkeit       CSU.

 Für ein Jahr in die USA                           Anfang August ging sein Flug nach Amerika: Paul Münch (l.) ist der
                                                   aktuelle Patenschüler von Erlangens MdB Stefan Müller (CSU, r.) im
                                                   Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms von US-
                                                   Kongress und Deutschem Bundestag. Ein Gespräch zwischen Münch
                                                   und Müller lesen Sie auf StefanMueller.com.

                                                   Schüler und Auszubildende, die sich auch für ein Austauschjahr in
                                                   den USA interessieren, können sich noch bis Freitag, 10. September
                                                   2021 für das Programmjahr 2022/23 bewerben.

                                                   Alle Informationen unter bundestag.de/ppp

                                                                                                               GEBALLTE
                                                                                                              KRAFT UND
                                                                                                             LEISTUNG.
                                                                                                            Heizöl
                                                                                                           Kraftstoffe
                                                                                                          Tankstellen
                                                                                                         Schmierstoffe
                                                                                                        Autowaschstraßen

                                                                                     ELO-Mineralöl KG · Rathenaustraße 20 · 91052 Erlangen
                                                                                     Tel. 09131 120234 · Fax 120235 · www.elo-mineraloel.de

                                                                                                               Blickpunkt ERLANGEN 3
Gemeinsam für ein modernes Deutschland - Positionen für eine neue Zeit Konzepte für eine neue Balance - CSU Erlangen
Institut für Erneuerbare Energien eingeweiht
Staatsminister Herrmann bei der Eröffnung des Helmholtz-Instituts

Im Beisein des Bayerischen Innen-      enorm wichtigen Beitrag. Hervor- mit der FAU, ist in Erlangen eine
ministers Joachim Herrmann und         zuheben ist insbesondere die in junge und dynamische Umgebung
des Bayerischen Wirtschaftsmi-         Erlangen maßgeblich weiterent- mit unerschöpflichem Ideenreich-
nisters Hubert Aiwanger wurde          wickelte Technologie LOHC (Liquid tum vorhanden. Die Stadt Erlangen
der Forschungsneubau des Helm-         Organic Hydrogen Carrier), welche selbst profitiert ungemein von der
holtz – Institutes für Erneuerbare     ganz neue Formen des Transports Forschungstätigkeit im Bereich
Energie, in der Cauerstr. 1, einge-    und der Nutzung von Wasserstoff der Erneuerbaren Energien unter
weiht.                                 ermöglicht. Das HI ERN, welches Leitung von Prof. Dr. Peter Wasser-
                                       eine Kooperation des Forschungs- scheid und Prof. Dr. Karl Mayrhofer,
Zukünftig wird hier über 140 Mitar-    zentrums Jülich, des Helm- so Bürgermeister Jörg Volleth.
beiterinnen und Mitarbeitern aus       holtz-Zentrums Berlin (HZB) und
insgesamt 23 Ländern die Möglich-      der Friedrich-Al-
keit geboten, ihre Zusammenarbeit      exander-Univer-
auf mehr als 3.000 qm zu intensi-      sität Erlangen
vieren und ihre Forschungstätig-       Nürnberg (FAU)
keit mithilfe modernster Arbeits-      ist, wurde im
bedingungen weiter auszubauen.         Jahr 2013 von
Der neue Hauptsitz des Instituts,      wenigen Mitar-
dessen Fassade an mikroskopisch        beitenden ins
vergrößerte Nanopartikel erinnert,     Leben gerufen
wurde vom Freistaat Bayern mit         und hat sich
rund 32 Mio. Euro gefördert. Hier-     mittlerweile zu
durch können gute Ideen noch           Jülichs größter
schneller auf den Markt gebracht       Forschungsau-
werden, die zur Bewältigung der        ßenstelle ent-
derzeitigen Klimakrise entscheiden     wickelt.     Bür-                     MAUSS
sind.                                  germeister Jörg
                                       Volleth,      der
Durch die bereits spürbaren Folgen     bei der Einwei-
des Klimawandels bedarf es immer       hungsveranstal-        WIR BAUEN, INNOVATIV
dringender des Ausbaus nachhal-        tung die Grüße         UND LEISTUNGSSTARK.
tiger Energietechnologien. Mit         der der Stadt
der Erforschung innovativer Ma-        Erlangen über-         Was vor mehr als 130 Jahren als Hand-   in Verbindung mit dem langjährigen
                                                              werksbetrieb begann, ist heute ein      und hohen Erfahrungsschatz ist
terialien, die dabei helfen sollen,    brachte, sieht         leis tungsstarkes und wachstumsori-     das Erfolgsrezept von MAUSS Bau.

erneuerbare Energie klimaneutral       in Erlangen den
                                                              entiertes Bauunternehmen, welches
                                                              das gesamte Leistungsspektrum
                                                                                                      Von der Großbaustelle bis hin
                                                                                                      zum Sonderbauvorhaben: Qualität,

und kostengünstig nutzbar zu ma-       optimalen For-         entlang der Wertschöpfungskette
                                                              abbildet. Das breit gefächerte Know-
                                                                                                      Schnelligkeit und höchste Pro-
                                                                                                      fessionalität stehen im Mittelpunkt
                                                                                                                                            www.mauss-bau.de
                                                                                                                                              mauss_bau

chen, leistet das Helmholtz-Institut   schungsstand-          how, aber auch die Innovationsstärke    jedes Projekts.                         maussbaugmbh

Erlangen-Nürnberg für Erneuerba-       ort. Durch die Zu-
re Energien (HI ERN) hierzu einen      sammenarbeit

4 Blickpunkt ERLANGEN
Gemeinsam für ein modernes Deutschland - Positionen für eine neue Zeit Konzepte für eine neue Balance - CSU Erlangen
Sommertreff auf der Terrasse
SeniorenUnion genießt Präsenzveranstaltung
Nach mehr als 8 Monaten war es
wieder möglich, eine Monatsver-
anstaltung unseres Kreisverbands
in Präsenz durchzuführen. Selbst-
verständlich unter Berücksichti-
gung der coronabedingten Vor-
schriften.
Da unser traditioneller Veranstal-
tungsort „Bayerischer Hof“ noch
einige Zeit geschlossen bleibt, hat
unsere Schatzmeisterin Ursula Köferl
dankenswerterweise eine Alternati-
ve gefunden: die Gaststätte „Spiel-
vereinigung 1904“.                                                          SEN-Kreisvorsitzender Christian Nowak (l.) dankt Kai Stürmer, Vorsitzender des CSU-Ortsver-
Dort konnte ich bei herrlichem Wet-                                         bands Sieglitzhof (r).
ter im schattigen Biergarten eine
erfreulich große Zahl von Teilneh-                                          ration und den Respekt gegenüber                                tau-schen. Mit einem „Bleiben Sie
mern begrüßen. Darunter auch Kai                                            der Lebensleistung mit uns als Seni-                            gesund“ verabschiedeten wir uns
Stürmer, neuer Vorsitzende des                                              oren.                                                           voneinander und hoffen nun, dass
CSU-Ortsverbands Ost, Sieglitzhof,                                                                                                          unsere Veranstaltungen auch künf-
Buckenhofer Siedlung. In netten                                             Bei gutem Kaffee und leckerem Ku-                               tig weiterhin in Präsenz stattfinden
Worten überbrachte er Grüße seines                                          chen, aber auch griechische Spezi-                              können.
Ortsverbands und versicherte die                                            alitäten, war die Freude groß, sich                                                      Christian Nowak
                                                                                                                                                                  SEN-Kreisvorsitzender
Verbundenheit seiner jungen Gene-                                           endlich wieder zu sehen und auszu-

     Online oder im Markt
     inspirieren lassen
     Kostenlose Beratung
     und Planung im Markt
     Selber machen –
     oder machen lassen

                                                                                                                        Alles andere
                                                                                                                        als eintönig:
                                                                                                                        Ihre neue Fassade.

                                                                                                                        Wir machen Ihre Fassade zu einem Schmuckstück.
 Baumarkt Regnitztal GmbH & Co. KG, Nemühle 1, 91056 Erlangen und Kurt-Schumacher-Str. 14, 91052 Erlangen
                                                                                                                        Lassen Sie sich gleich von uns beraten: 09131-4000890

 Erlangen
 Neumühle 1 und Kurt-Schumacher-Str. 14
                                                                                                                        150 Jahre. Tradition. Innovation.
                                                                                                                        harald-huettner.de

                                                                                                            2170916_AZ_875-1250-Fassade_0mm.indd 4                              04.05.18 21:39
                                                                                                                                                                 Blickpunkt ERLANGEN 5
Gemeinsam für ein modernes Deutschland - Positionen für eine neue Zeit Konzepte für eine neue Balance - CSU Erlangen
Ihre Stadtratsfraktion informiert

„Fortschritt trifft auf Tradition“      seinem Unternehmen auf innovati-        Die Erlanger Stadtverwaltung soll
Bürgermeister Jörg Volleth nahm         ve Heiztechnik und auf das Thema        nach dem Willen der CSU-Stadt-
offiziell die neu installierte Brenn-   Photovoltaik als Energieform der        ratsfraktion mit der Einführung
stoffzelle der Fa. Bergmüller Ener-     Zukunft.                                eines Wirtschaftspreises für er-
gie & Service GmbH in Betrieb. Das                                              folgreiche Unternehmerinnen und
Traditionsunternehmen setzt in          Eine bereits auf dem Garagen-           Managerinnen der Erlanger Wirt-
                                        hauptdach und auf dem Verwal-           schaft unter der Federführung des
                                        tungsgebäude installierte PV-Anla-      Referats für Wirtschaft und Finan-
                                        ge, wurde daher um eine weitere         zen beauftragt werden.
                                        Solarkonstruktion erweitert. Be-
                                        sonders erfreulich sei es, dass alt-    Dabei sollen die IHK, der Bayeri-
                                        eingesessene Unternehmen durch          sche Hotel- und Gaststättenver-
                                        innovative Ideen zur dringend not-      band, die Kreishandwerkerschaft
                                        wendigen Klimawende beitragen,          Erlangen-Hersbruck-Lauf, der Han-
                                        so Jörg Volleth. Dieses tolle Projekt   delsverband Erlangen sowie wei-
                                        wurde daher von der Stadt Erlan-        tere Interessenvertreterinnen und
                                        gen mit ca. 6.000 Euro gefördert.       Interessenvertreter der Erlanger
                                                                                Wirtschaft in die genaue Ausge-
                                        Einführung eines Wirtschaftsprei-       staltung des Preises mit eingebun-
                                        ses für erfolgreiche Unterneh-          den werden.
                                        merinnen und Managerinnen der
                                        Erlanger Wirtschaft                     Mithin soll - wenn es nach den
                                        Konkrete Vorbilder und Ansprech-        CSU-Stadträtinnen Sophia Schen-
                                        partner zu schaffen, um Frauen          kel und Irina Schmitz geht - die
                                        aus Erfahrungen zu ermutigen.           Jury als entsprechendes Fachgre-

     Wir bewerten und verkaufen Ihre Immobilie.
     Schnell und sicher.

     Ihr
     Kompetenz-
     team

                                                                                  Infos:
                                                                                  Tel 09131 781-144

                                                                   Nürnberger Straße 22A . 91052 Erlangen
                                                                   immoservice@vr-bank-ehh.de
                                                                   www.vr-bank-immoservice.de

6 Blickpunkt ERLANGEN
Gemeinsam für ein modernes Deutschland - Positionen für eine neue Zeit Konzepte für eine neue Balance - CSU Erlangen
mium mit Vertretern aus diesen                          „Wiedereröffnung Bohlenplatz“                        meter große Rasenfläche saniert
Verbänden und mit Vertreterinnen                        Der Bohlenplatz in der Erlanger                      und erstrahlt nach dreimonatiger
und Vertretern aus dem Erlanger                         Innenstadt lädt nach längerer                        Anwuchszeit trotz der fortgeschrit-
Stadtrat besetzt werden.                                Schließung aufgrund umfangrei-                       tenen Jahreszeit nun in einem sat-
                                                        cher Sanierungsarbeiten wieder                       ten Grün. Um die so geschaffene
Kriterien für die Entscheidung der                      zum Verweilen ein. Nachdem die                       grüne Oase in der Innenstadt dau-
Jury sind wirtschaftlicher Erfolg, In-                  Rasenfläche in einem sehr schlech-                   erhaft zu erhalten, kann die einge-
novation gepaart mit Engagement                         ten Zustand war, wurde 2019 der                      baute Beregnung bedarfsgerecht
für die Stadt Erlangen. In vielen                       Beschluss gefasst, den Bohlen-                       über eine App gesteuert werden.
Bereichen der Wirtschaft hat der                        platz mit einer Bewässerungsanla-
Anteil der Frauen, die führend oder                     ge inklusive Brunnenbohrung aus-                     Auch die sich auf dem Platz befind-
selbständig ihrem Beruf nach-                           zustatten.                                           lichen Wege wurden im Rahmen
gehen und zusätzlich sich ehren-                                                                             der Sanierungsarbeiten derart
amtlich engagieren zugenommen.                          Nach Einbau der Bewässerungsan-                      gestaltet, dass aufkommendes
Frauen stärken den Wirtschafts-                         lage wurde die ca. 4.000 Quadrat-                    Regenwasser direkt in die angren-
standort Erlangen nachhaltig und                                                                             zenden Grünflächen abfließt und
innovativ.                                                                                                   nicht auf den Wegen stehen bleibt.
                                                                                                             Außerdem wurden zwei Hoch-
Die CSU-Stadträte möchten die                                                                                beete angelegt, welche mit einer
Leistungen in den Mittelpunkt rü-                                                                            trockenheitsverträglichen und in-
cken und den Erfolg von Frauen                                                                               sektenfreundlichen Bepflanzung
am Wirtschaftsstandort Erlangen                                                                              versehen wurden.
sichtbar machen. Die CSU möchte
positive Impulse für die unterneh-                                                                           Besonders für die jungen Leute
merische Kreativität, den Mut und                                                                            und die Familien freut es Bürger-
den Ideenreichtum in Erlangen                                                                                meister Jörg Volleth, dass mitten
setzen. Ziel sei es, die Netzwerk-                                                                           in der Innenstadt ein solch schöner
bildung unter Frauen zu fördern                                                                              Freiraum geschaffen werden konn-
sowie konkrete Vorbilder und An-                                                                             te. In diesem Zuge verweist Jörg
sprechpartner zu schaffen, um                                                                                Volleth aber auch auf die Hinweis-
Frauen aus Erfahrungen zu ermu-                                                                              schilder rund um den Bohlenplatz.
tigen und zu beraten.
                                                                                                             Diese wurden im Rahmen einer
Es gelte zu zeigen, dass eine un-                                                                            Werbekampagne von der Abtei-
ternehmerische Karriere oder                                                                                 lung Stadtgrün aufgestellt und er-
Selbstständigkeit gerade auch für                                                                            mahnt die Nutzer der Parkanlage
Frauen mit Familie eine attraktive                                                                           in einem freundlichen Umgangs-
berufliche Option sein können.                                                                               ton, die Parkanlage von anfallen-
                                                                                                             dem Müll sauber zu halten.

  VALENTIN MAIER         HOCHBAU
                          BAUSTATIK
                                                                                          Cafe
  BAUINGENIEURE AG
  ERLANGEN + HÖCHSTADT
                          BRANDSCHUTZPLANUNG
                          THERMISCHE BAUPHYSIK                                            Restaurant
                                                                                          Cocktailbar
                          RAUMAKUSTIK

  T 09131 . 40 75 00
                          BAUAKUSTIK
                          KÜHLLASTEN
                                                                                          Restaurant
  T 09193 . 50 15 10
  WWW.VMB-AG.DE
                          ENERGIE
                          MESSUNGEN                                                       Cocktailbar
                                                                                                      Frühstück
                                            Talente sind Freunde für‘s Leben,
  TIEFBAU                                   wenn man sie frühzeitig kennenlernt.                        Tageskarte
    STRASSENPLANUNG
    BRÜCKENBAU                                                                                             À la Carte
    LÄRMSCHUTZ
    TRINKWASSER                                                                           Schloßplatz 6 Gastro GmbH
    ABWASSER                                                                              Schloßplatz 6
    KLÄRANLAGEN                                                                           Schloßplatz 6
                                                                                          91054 Erlangen
    VERMESSUNG
    UMWELTSCHUTZ                                                    Wir gest lten
                                                                                          Tel. (0
                                                                                          Tel.: 909188
                                                                                                     31)440
                                                                                                         9 08 84 40        www.das-sax.de
                                                                    Bau und Fortschritt
                                                                      Wir gest lten
                                                                    Bau und Fortschritt

                                                                                                                               Blickpunkt ERLANGEN 7
Gemeinsam für ein modernes Deutschland - Positionen für eine neue Zeit Konzepte für eine neue Balance - CSU Erlangen
Termine und Veranstaltungen
Zu den Terminen sind alle Interessierten - auch Nichtmitglieder - herzlich eingeladen!

 Die Corona-Einschränkungen lassen keine verbindliche Terminplanung zu. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der
  CSU über aktuelle Termine und erforderliche Verschiebungen. termine.csu-erlangen.de

August 2021
Freitag,         27.08., 20:00 Uhr         Junge Union und RCDS, Sommerfest, Ludwig-Erhard-Haus, Innenhof, Ludwig-Erhard-Straße 9a

                                              Politischer Frühschoppen
                                              mit Dorothee Bär, MdB
                                              Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und
                                              Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung

                                              Sonntag, 05 . September 2021, 11:00 Uhr,
                                              Kosbacher Stadl, Reitersbergstr. 21

                 CSU Erlangen                                    csu.fraktion.erlangen
                                                                 csu.erlangen.stadt
                 online:
                                                                 csu_stadtratsfraktion_erlangen
                 csu-erlangen.de
                                                                 csu_erlangen
Impressum - Blickpunkt Erlangen
Informationen und Mitteilungen des Bundestagsabgeordneten Stefan Müller, des Landtagsabgeordneten Joachim Herrmann,
der Bezirksrätin Alexandra Wunderlich, der CSU-Stadtratsfraktion und der CSU Erlangen
Herausgeber und Verleger: CSU Kreisverband Erlangen-Stadt, Ludwig-Erhard-Straße 9 a, 91052 Erlangen, Telefon 09131 - 26081, Fax 09131 - 6300999, EMail:
kreisverband-stadt@csu-erlangen.de • Redaktion: Birgitt Aßmus, Markus Beugel (V.i.S.d.P.), Dr. Kurt Höller, Christian Lehrmann, Jörg Volleth, Alexandra Wunderlich.
Satz, Layout: Max Brenner - max-brenner.de • Anzeigen: Barbara Herrmann, Karlsbader Straße 9, 91077 Dormitz, Telefon 09134 - 907780, Fax 09134 - 907791
Herstellung: Druckhaus Haspel Erlangen, Willi-Grasser-Straße 13 a, 91056 Erlangen, Telefon 09131 - 9200770, Fax 09131 - 9200760 • Erscheinungsweise: monatlich
Auflage: 3500 • Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier. Bezugsgeld durch Mitgliedsbeitrag abgegolten. • Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben die Meinung
des Verfassers wieder, nicht aber unbedingt die der Redaktion oder des Herausgebers. Alle Angaben ohne Gewähr. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
Anschrift der Redaktion: wie Herausgeber, EMail: blickpunkt@csu-erlangen.de • Redaktionsschluss für September 2021 ist am 15. August.
Gemeinsam für ein modernes Deutschland - Positionen für eine neue Zeit Konzepte für eine neue Balance - CSU Erlangen Gemeinsam für ein modernes Deutschland - Positionen für eine neue Zeit Konzepte für eine neue Balance - CSU Erlangen
Sie können auch lesen