Gemeinsam sind stark - Ein Berg - eine Familie Knivsbergfest 2018 - Deutscher Jugendverband für ...

Die Seite wird erstellt Gustav Baumgartner
 
WEITER LESEN
Gemeinsam sind stark - Ein Berg - eine Familie Knivsbergfest 2018 - Deutscher Jugendverband für ...
NR. 14 / 20. JUNI 2018

                         Gemeinsam sind

                               stark

Ein Berg – eine Familie      Das Geld der Minderheit   Einfach wunderschön
Knivsbergfest 2018           Haushaltsseminar          Mein Lieblingsort
Gemeinsam sind stark - Ein Berg - eine Familie Knivsbergfest 2018 - Deutscher Jugendverband für ...
Æ Standpunkt

Das Fest lebt von den Besuchern
D     as Knivsbergfest steht mal wieder vor der Tür! Aber was
      ist das denn eigentlich, dieses Knivsbergfest? Darauf gibt
es tausend Antworten. Denn es gibt viele verschiedene Eindrü-
cke, die einen positiven Rückblick auf das Knivsbergfest erlau-
ben. Manch einer würde sagen, dass es die vielen netten Gesprä-
che bei der Kaffeetafel oder im Festzelt bei guter Verpflegung
durch den SV Tingleff sind. Andere erinnern sich gut und gerne
an den Sport und die vielen Lokalderbys, die den sportlichen                                       Herausgeber
Eifer rund um den Rossenteller sprudeln ließen. Viele Kinder                                   BUND DEUTSCHER
werden sich bestimmt Montagmorgen nach dem Knivsbergfest                                      NORDSCHLESWIGER
über die tollen kreativen Aktivitäten unterhalten. Andere wer-                              Deutsches Generalsekretariat
den sicherlich noch ein bisschen müde sein nach einem gelun-                                      Vestergade 30
genen Abend im Festzelt.                                           Jasper Andresen              DK 6200 Apenrade
   Egal welche Erlebnisse man mit dem Knivsbergfest verbindet                                     CVR 24757617
– eines ist sicher: Das Knivsbergfest ist das Volks- und Sommer-                                 +45 74 62 38 33
fest der Minderheit. Ein Fest, das von den zahlreichen Besu-                                 generalsekretariat@bdn.dk
chern lebt, die das Knivsbergfest zu einem einzigartigen Erleb-                                     www.bdn.dk
nis in Nordschleswig machen.
   Mit über 1.000 Anmeldungen unserer deutschen Institutio-
nen in Nordschleswig und vielen weiteren Besuchern erwartet                                 Verantwortlicher Redakteur
euch auch dieses Jahr ein bunter Tag, der von lockerer Atmo-                                       Gwyn Nissen
sphäre bis zu offiziellen Programmpunkten, Sport und Kreati-                                  gn@nordschleswiger.dk
vität alles zu bieten hat. Also, kommt vorbei! Lasst uns gemein-
sam das Knivsbergfest feiern, und freut euch auf die Open-Air-     Lasse Tästensen
Bühne, Kunstrasen, Handball, Andacht, Rudern, Parcour, Fuß-
                                                                                                     Redaktion
ball, Kindergartenland und vieles mehr … Wir freuen uns auf
                                                                                            DER NORDSCHLESWIGER
jeden Fall auf euch! Bis bald!
                                                                                                   Gwyn Nissen
      Lasse Tästensen                  Jasper Andresen                                         Marlies Wiedenhaupt
    Vereinskonsulent DJFN              Vorsitzender DJFN                                         Bettina P. Oesten
                                                                                                  Dominik Dose
                                                                                                     Jan Peters
                                                                                                   Peter Lassen
                                                                                                   Jon Thulstrup

Kom til Knivsbjergfesten                                                                     Cornelius von Tiedemann
                                                                                                  Sara Wasmund
                                                                                                  Volker Heesch

P    å lørdag er der atter engang som-
     merfest i det tyske mindretal i
Sønderjylland. Men hvad er Knivs-
                                               ter på „bjerget“, mens andre til
                                               gengæld vil være lidt trætte efter at ha-
                                               ve knoklet med dette store arrange-
                                                                                                    Helge Möller
                                                                                                   Ilse Jacobsen
                                                                                                  Claudia Knauer
bjergfesten i grunden for en størrelse?        ment i dage, uger og måneder. Uanset
Det findes der tusinder af svar på, fordi      hvilken oplevelse man har haft, kan
der er mange indtryk, der fremkalder           man godt fastslå: Knivsbjergfesten er                   Fotos
et positivt minde fra Knivsbjergfesten:        hele mindretallets sommer- og folke-               Karin Riggelsen
Mens det for den ene er hyggen og den          fest. En fest, der lever af de mange
gode snak ved kaffebordet eller i fest-        besøgende, som gør Knivsbjergfesten
teltet, kan det for andre være de              til noget ganske særligt i mindretallet.              Titelfoto
sportslige oplevelser, lokalbragene på         Med over 1.000 tilmeldinger fra vore               Karin Riggelsen
håndboldbanen eller stoltheden ved at          skoler og mange andre besøgende, er
modtage Hans-Rossen-Tallerkenen                der igen lagt op til en uforglemmelig
som tegn på stævnets mest succesrige           Knivsbjergfest. Så kom endelig forbi og
                                                                                                    Layout
klub. Mandag morgen vil mange børn             oplev de mange tilbud som Knivsbjerg-
                                                                                            DER NORDSCHLESWIGER
i de tyske skoler og børnehaver sikkert        festen har at byde på.
                                                                                                 André Mackus
kunne huske de mange sjove aktivite-               Vi ser frem til at se jer alle sammen.

2
Gemeinsam sind stark - Ein Berg - eine Familie Knivsbergfest 2018 - Deutscher Jugendverband für ...
Inhalt

   Knivsbergfest anno dazumal          16
                                             Lieblingsort

                                                       19
                                8 12                Outdoor-
                                                    Mekka
                                                    Knivsberg

Eine Familie – ein Berg

11

                                            20
                  Dschungel-Thema           So gibt die
                  zum Knivsbergfest         Minderheit
                                            ihr Geld aus

                                                                 3
Gemeinsam sind stark - Ein Berg - eine Familie Knivsbergfest 2018 - Deutscher Jugendverband für ...
Mensch, Leute

Gewählt
Neuer Job für S. Kleinschmidt
Stephan Kleinschmidt, Politiker der
Schleswigschen Partei (SP) und Vize-
bürgermeister in Sonderburg, ist neu-
er Leiter des Dezernates für Projekt-
koordination, Dialog und Image im        Junge SPitzen
Flensburger Rathaus. Dies hatte die
Flensburger Ratsversammlung Mitte        Neuer Vorsitzender: Tobias Klindt
März einstimmig beschlossen.             Mit dem 18-jährigen Tobias Klindt haben die jungen SPitzen, die Jugendorga-
Oberbürgermeisterin Simone Lange         nisation der Schleswigschen Partei (SP), bei ihrer Generalversammlung im
(SPD) freute sich über das klare Wahl-   Haus Nordschleswig in Apenrade einen neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die
ergebnis. Es sei ein großartiger Ver-    Nachfolge von Phillip Schmidt an, der nicht wieder für den Posten kandidiert
trauensbeweis für Stephan Klein-         hatte. Die „Mitgliederpflege“ solle in den kommenden Jahren durch interessan-
schmidt, so Lange. Stephan Klein-        te Veranstaltungen gefördert werden, so Klindt. Die Nordschleswiger wollen
schmidt bedankte sich für das ihm        sich auch weiter in der europäischen Organisation des Minderheitendachver-
entgegengebrachte Vertrauen. swa         bands, FUEN, engagieren.                                                 hee

                                         Faustball
                                         Æ Mannschaft unterwegs
                                         15 Nordschleswiger waren beim weltweit größten Faustballturnier in Berlin
                                         Wedding dabei. Das Team habe zwei Tage über den Erwartungen gespielt, so
                                         BDN-Koordinator Thore Naujeck zufrieden. Sogar ein Unentschieden und
                                         einen Sieg haben die Nordschleswiger „Jungs“ mit nach Hause gebracht. jrp

Dein Europa
Erfolgreiche Idee aus dem DGN
Im Frühjahr sind sie mit einer Idee
nach Brüssel gefahren und haben ge-
wonnen. Tobias Klindt und Elena
Biederstaedt aus der 2g des Deut-
schen Gymnasiums für Nordschles-
wig (DGN) überzeugten zusammen
mit ihrer Gruppe mit ihrem Wettbe-
werbsbeitrag zum Projekt „Dein
Europa, Du hast das Sagen“. Der Vor-
schlag aus Nordschleswig lautete:
„Sprachreisen“ . Insgesamt hatte die
Europäische Union Schüler aus 33
Ländern nach Brüssel eingeladen.

4
Gemeinsam sind stark - Ein Berg - eine Familie Knivsbergfest 2018 - Deutscher Jugendverband für ...
Ziel erreicht
Lohnender Einsatz
Sechs Tage vor Terminschluss am 1.
April hatte die Bürgerinitiative Minori-
ty SafePack ihr Ziel von einer Million
Unterschriften erreicht. Thore Nau-
jeck, BDN-Koordinator und einer der
tatkräftigen Unterschriftensammler,
ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
„Ich bin überglücklich. Es war ein lan-
ger und schwerer Weg, doch es hat sich
gelohnt.“ Er dankt insbesondere den
vielen Helfern für ihren Einsatz. „Ohne
sie hätten wir das nicht geschafft.“
Rückblickend sagt er, dass es nicht
leicht sei, die Leute zum Unterschrei-
ben zu motivieren. Es stecke viel Arbeit
dahinter, so der Koordinator.        jt    Zuschuss
                                           Geld für das Minderheiten-Museum
                                           Freude bei der deutschen Minderheit in Nordschleswig: Das Folketing hat fünf
                                           Millionen Kronen für den Aus- und Umbau des Deutschen Museums in Sonder-
                                           burg bewilligt. Das Projekt wird nun in den kommenden zwei Jahren umgesetzt.
                                           Geplant ist ein umfassender Neu- und Umbau für insgesamt 26,4 Millionen Kro-
                                           nen. Im Haushalt der Bundesregierung ist in den kommenden zwei Jahren insge-
                                           samt eine Million Euro eingeplant. Darüber hinaus hat die deutsche Minderheit
                                           Anträge bei Stiftungen liegen.                                            gn

Besuch
Deutscher Botschafter zu Gast in Nordschleswig
Erstmals ein deutscher Botschafter am Haderslebener Lichtfest teil. Andreas
Meitzner nutzte seinen Nordschleswig-Besuch 73 Jahre nach der Befreiung
Dänemarks von der deutschen Besatzung, um in Hadersleben (hier mit Bür-
germeister H.P. Geil) erst am Sicherheitsgipfel und danach an der Gedenkver-
anstaltung teilzunehmen. Der Botschafter besuchte auch die ehemalige Luft-
schiffstation in Tondern.                                                pl

                                                                                    Entscheidung
                                                                                    Zukunft der Zeitung
                                                                                    Auf dem Haushaltsseminar in Leck
                                                                                    trifft der BDN-Hauptvorstand Mitte Ju-
                                                                                    ni eine zuvor emotional und intensiv
                                                                                    diskutierte Entscheidung: Die Tages-
                                                                                    zeitung des Nordschleswigers wird ab-
                                                                                    geschafft. Spätestens im Februar 2021
                                                                                    wird die tägliche Papierausgabe einge-
                                                                                    stellt. Die Berichterstattung des Nord-
                                                                                    schleswigers, so der Beschluss, wird
                                                                                    nach dem Ende von Tageszeitung und
                                                                                    E-Abo ausschließlich über das Online-
                                                                                    portal www.nordschleswiger.dk sowie
                                                                                    über ein zwölfmal im Jahr erscheinen-
                                                                                    des Monatsmagazin laufen.          swa

                                                                                                                         5
Gemeinsam sind stark - Ein Berg - eine Familie Knivsbergfest 2018 - Deutscher Jugendverband für ...
Knivsbergfest 2018 – Sonnabend 23. Juni

  Das Knivsbergfest 2018
setzt noch einen obendrauf
      Seit drei Jahren bastelt der Deutsche Jugendverband für Nordschleswig gemeinsam
            mit den Verbänden der deutschen Minderheit am Knivsbergfest-Konzept

VON GWYN NISSEN                              steht dagegen auf neuen, starken Säulen:    ker, und es moderieren die Nordschles-
                                             zum einen durch die Zusammenarbeit          wiger-Journalisten Dominik Dose und

D
            as Knivsbergfest 2018 steht      mit den anderen Verbänden in der Min-       Cornelius von Tiedemann.
            vor der Tür, und das neue        derheit, zum anderen wegen der engen        • Neben Palettenmöbeln haben die
            Konzept hat sich bewährt: Es     Kooperation mit den deutschen Schulen       Knivsberg-Mitarbeiter und die Werk-
            ist wieder das Sommerfest        in Nordschleswig und schließlich auf        gruppe der Deutschen Nachschule Ting-
der gesamten deutschen Minderheit ge-        den neuen, innovativen Ideen im Ju-         leff auch einen Parcours (eine Hinder-
worden. Seit drei Jahren bastelt der         gendverband.                                nisbahn) gebaut.
Deutsche Jugendverband für Nord-                                                         • Am Abend gibt es den WM-Biergarten
schleswig am neuen Konzept für das           Was ist also neu in diesem Jahr?            mit dem Fußballspiel Deutschland ge-
Fest, und auch in diesem Jahr – am Sonn-     • Das Festivalfeeling wird in diesem Jahr   gen Schweden.
abend, 23. Juni – entwickelt sich das Fest   ausgeprägter. Überall auf dem Berg bie-     • Die Currywurst ist neu im Programm
weiter.                                      ten selbst gebaute Palettenmöbel neue       im Essenszelt des SV Tingleff.
   Das Knivsbergfest stand und fiel jah-     Sitzgelegenheiten. Kombiniert wird dies     • Es gibt ein Fußball-„Länderspiel“ zwi-
relang mit dem Handballturnier, und als      mit einem Thema für das Knivsbergfest.      schen den Nordschleswigern und Sorben.
eben dieses in die Krise geriet, kam auch    Mehr über das Thema Dschungel auf den
das Knivsbergfest unter Druck: Weniger       folgenden Seiten.                           Was ist seit der Neuerung vor drei
Mannschaften bedeutet weniger Besu-          • Neu ist eine Open-Air-Bühne am Fest-      Jahren geblieben?
cher auf dem Berg. Das neue Konzept          zelt. Hier unterhalten Bands und Musi-      Das Knivsbergfest hatte sich zuletzt auf

                                                                                         Ausgelassene Stimmung auf dem
                                                                                         Knivsberg – das Knivsbergfest
                                                                                         hat tolle Angebote für alle.

                                                                                                FOTOS: ARCHIV KARIN RIGGELSEN

6
Gemeinsam sind stark - Ein Berg - eine Familie Knivsbergfest 2018 - Deutscher Jugendverband für ...
TRADITION OG FORNYELSE
                                                                                                          Da geht es lang –
Der sker masser af nyt på dette års                                                                       Festival-Atmosphäre
Knivsbjergfest: Der er skruet op for festi-                                                               auf dem Knivsberg
valstemningen, der er nye aktiviteter og
der er flyttet rundt på nogle af tingene, for
at få plads til det hele. Jugendverband har
de seneste tre år arbejdet med det nye
koncept for mindretallets sommerfest.
Men der holdes også fast i mange af tra-
ditionerne: det dejlige kaffebord, minde-
samværet i mindelunden samt de mange
sportslige aktiviteter.

den gesamten Berg ausgeweitet, und bei
immer weniger Leuten sah es vieler Orts
auf dem Berg leer aus. Nach einer Phase
der Komprimierung wächst das Knivs-
bergfest aber wieder: Die Wiese bei den
Hütten wird wieder voll ausgenutzt u. a.
für das Segwayfahren.
   Parken kann man wie immer auf den
Parkplätzen am Knivsberg. Aber nach
dem Erfolg der vergangenen Jahre reicht
der Platz hier nicht mehr für alle aus.
„Wir möchten aber, dass alle kommen.
Daher haben wir wieder einen Shuttle-
Service bei der Schule in Gjenner einge-
richtet. Von dort fahren wir regelmäßig
zum Knivsberg und zurück. Außerdem
bieten wir für Gehbehinderte einen
Shuttle-Service den Berg hinauf und
runter. Wir wollen, dass jedermann am
Knivsbergfest teilnehmen kann“, erklärt
Lasse Tästensen vom Jugendverband.
   Das Fahrradringreiten findet wieder
statt – bekommt jedoch einen zentrale-
ren Platz bei den Handballspielfeldern.
   Und auch in diesem Jahr wird man die
Schüler der verschiedenen Schulen an ih-
ren T-Shirts erkennen können. „In die-
sem Jahr haben wir 1.250 Hemden be-
stellt“, freut ich Lasse Tästensen über die     Empfang im Jugendhof (zu dem alle ein-     beleben. Aber wir geben nicht einfach
große Resonanz der Schulen.                     geladen sind und bei dem der neue Leiter   auf – wir wollen immer noch Handball
   Man muss aber nicht aus einer Schule         des Deutschen Gymnasiums für Nord-         auf dem Berg haben“, sagt Lasse Täs-
kommen, um am Knivsbergfest teilzu-             schleswig, Jens Mittag, spricht).          tensen.
nehmen. „Alle können mitmachen und                 Natürlich gibt es immer noch die tra-      „Außerdem wollen wir das Festival-
einfach unangemeldet kommen. Einige             ditionellen Sportarten auf dem Knivs-      feeling noch mehr ausbauen, aber diese
Kindergärten nehmen ebenfalls teil,             berg, auch wenn das Handballturnier        Aktion müssen wir über einige Knivs-
aber man kann auch einfach als Familie          noch kleiner wird als sonst. In diesem     bergfeste verteilen, weil darin viel Arbeit
kommen und mitmachen“, unter-                   Jahr wird das Fußballturnier größer sein   steckt. Schließlich wollen wir auch gerne
streicht Lasse Tästensen.                       als der Handballwettbewerb. Hinzuge-       das Outdoorkonzept der Bildungsstätte
                                                kommen sind zuletzt Beachvolley und        Knivsberg noch enger mit dem Knivs-
Was gab es schon immer?                         nun auch Faustball.                        bergfest verknüpfen“, verrät der Jugend-
Die Gedenkfeier in der Gedenkstätte                                                        verbandskonsulent.
darf natürlich nicht fehlen. Pastor Ma-         An welchen Zukunftsplänen wird                Die Parkplatzsituation ist weiterhin
thias Alpen hält die Rede.                      gearbeitet?                                ein Thema – das aber nicht so leicht zu
Auch die Kaffeetafel im Langbehnhaus            „Wir haben einiges nicht geschafft, zum    lösen ist, da der Knivsberg in der Hin-
gibt es immer noch und natürlich den            Beispiel das Handballturnier wiederzu-     sicht nicht „ausbaufähig“ ist.

                                                                                                                                    7
Gemeinsam sind stark - Ein Berg - eine Familie Knivsbergfest 2018 - Deutscher Jugendverband für ...
Knivsbergfest 2018

                     Ein Berg,
                   eine Familie
                         Ein Knivsbergfest ohne die Andresens? Undenkbar!
                       Seit Jahrzehnten prägen sie das Fest der Minderheit mit.

                                                                                                     Vier Generationen
                                                                                                     der Andresens:
                                                                                                     Jede hat ihre eigenen
                                                                                                     Erfahrungen und
                                                                                                     Geschichten auf dem
                                                                                                     Knivsbergfest erlebt.

VON DOMINIK DOSE                        Früher in erster Linie den sportlichen,     Highlights des Jahres“, da sind sich alle
                                        heute vor allem im organisatorischen        vier Andresens einig. Wer sie fragt, was

W
               er in den vergangenen    und kulinarischen Bereich.                  ihre ersten Erinnerungen an das Fest
               Jahrzehnten das Knivs-      „Ich kann mich nicht daran erinnern,     der Minderheit sind, bekommt schnelle
               bergfest besucht hat,    wann ich mal nicht dabei gewesen bin“,      Antworten. Während für Erwin, Jasper
               musste sich schon an-    sagt Erwin Andresen. Und auch seinen        und Christoph Handball immer der In-
strengen, nicht mindestens einem von    beiden Söhnen, Jasper und Christoph,        begriff des Knivsbergfestes war, verbin-
ihnen zu begegnen. Die Andresens sind   sowie seinem Vater Johann fallen nicht      det Vater und Großvater Johann es noch
fester Bestandteil des Sommerfestes     viele Jahre ein, an denen sie das Knivs-    mit Faustball.
der deutschen Minderheit und drücken    bergfest verpasst haben.                       Der heute 87-Jährige erinnert sich
diesem seit Langem ihren Stempel auf.      „Es gehört einfach dazu, ist eines der   noch daran, wie er 1947 zum ersten

8
Gemeinsam sind stark - Ein Berg - eine Familie Knivsbergfest 2018 - Deutscher Jugendverband für ...
Knivsbergfest nach dem Ende des Zwei-         chend. Umso mehr freut er sich, dass in     Verschiedene Sportarten, ein buntes
ten Weltkrieges mit dem Fahrrad gefah-        diesem Jahr erstmals wieder Faustball       Rahmenprogramm und eine abwechs-
ren ist. „Ich weiß es noch genau, wir         auf dem Knivsbergfest gespielt wird.        lungsreiche Muldenveranstaltung ha-
sind in Renz losgefahren. Es war ein             Aber auch Erwin und seine Söhne          ben die Besucherzahlen des Knivsberg-
sonniger und warmer Tag. Knapp zwei           schauen etwas wehmütig auf alte Zeiten      festes zuletzt wieder deutlich ansteigen
Stunden haben wir gebraucht. Dann ha-         zurück. Das Handballturnier gibt es         lassen. Aber kann das Knivsbergfest
ben wir Faust- und Völkerball gespielt,       zwar auch heute noch, ist allerdings an     wieder zu dem werden, was es früher
und abends wurde in Apenrade ge-              Umfang und Reichweite nicht mit den         einmal war? Auch da sind sich alle vier
tanzt.“ Auf die Frage, ob die drei ande-      damaligen Verhältnissen zu verglei-         einig: Das wird es nicht, vor allem aus
ren denn auch schon mal mit dem Rad           chen. „Es hat sich viel verschoben. Das     sportlicher Sicht. „Aber das muss es
zum Berg gefahren sind, müssen sie la-        Knivsbergfest war lange Zeit kein           auch gar nicht, das Knivsbergfest verän-
chen. „Ich habe es zumindest mal vor-         Sportfest mehr“, sagt Erwin, der seit       dert sich – und das ist auch gut so“, sagt
gehabt“, sagt Christoph.                      fast 30 Jahren als freiwilliger Helfer      Erwin, der sich sicher ist, dass auch sei-
                                              beim Minderheitenfest tätig ist.            ne Enkelkinder Clara, Johann und Os-
                                                 „Das Vereinsgefühl ist über die Jahre    car noch viele tolle Knivsbergfeste erle-
       „Das Knivsbergfest                     einfach verloren gegangen. Mann-            ben werden.
                                              schaftssport und das Gemeinschaftsge-
      verändert sich – und                    fühl hatten früher einen höheren Stel-
      das ist auch gut so.“                   lenwert“, ergänzt sein Sohn Christoph.      EN FAMILIE PÅ BJERGET
                                              Er kümmert sich als Vorsitzender des        De har været svære at undgå: Medlem-
                                              SV Tingleff darum, dass die Knivsberg-      merne af familien Andresen har sat deres
  Für die drei jüngeren Andresens Er-         gäste seit Jahren auch kulinarisch ver-     præg på det tyske mindretalsfest på
win (59), Jasper (33) und Christoph           wöhnt werden.                               Knivsbjerg – dels som habile
(30) war das Knivsbergfest immer das             Jasper, der seit 2012 Vorsitzender des   håndboldspillere, dels som vigtige brikker
wichtigste Handballturnier des Jahres.        Deutschen Jugendverbandes für Nord-         i festens arrangørkreds.
Dass sie mit ihren Mannschaften vom           schleswig ist, dem Veranstalter des         Jasper Andresen har siden 2012 således
SV Tingleff je ein Spiel verloren hätten,     Knivsbergfestes, bringt es auf den          været formand for Deutscher Jugendver-
daran kann sich keiner von ihnen erin-        Punkt: „Es wurde einfach als selbstver-     band für Nordschleswig, der står som
nern. Vor allem gegen Erzrivale SC Sax-       ständlich angesehen, dass die Leute         arrangør af sommerfesten, mens hans
burg/Bülderup wurden nur Siege einge-         kommen. Kinder, die auf deutsche            bror Christoph og faderen Erwin er med til
fahren, sagt Jasper mit einem Augen-          Schulen gehen, sind auch in deutschen       at organisere madteltet.
zwinkern.                                     Vereinen tätig und besuchen deshalb         Der er dog ingen af dem der ligesom deres
  Alle vier Andresens sprechen von Ver-       natürlich auch das Knivsbergfest. Doch      far og Opa har taget cyklen fra Rens til
gangenheit, denn viel hat sich verändert:     so läuft es leider nicht mehr. Wir müs-     Knivsbjerg. Det var lige efter krigen, at Jo-
                                                                                          hann Andresen tog hele turen (46 kilome-
Am meisten für Johann. Faust- und Völ-        sen schon etwas dafür tun, um die Fa-
                                                                                          ter) på cykel for derefter at spille faustball
kerball gab es schon lange nicht mehr         milien heute auf den Berg zu bekom-
                                                                                          – fistball er en af de traditioner, som det
beim Knivsbergfest zu sehen. „Ich hätte       men“, so der DJN-Vorsitzende.
                                                                                          tyske mindretal igen prøver at puste liv i
mir gewünscht, dass zumindest Faust-             Umso mehr freut er sich über die Ent-    ved årets Knivsbjergfest.
ball überlebt“, sagt der 87-Jährige la-       wicklung in den vergangenen Jahren.

          Gemeinsam mit den Enkelkindern
        Clara, Oscar und Johann schwelgen
                  Erwin, Johann, Christoph
                und Jasper in Erinnerungen.

                     FOTOS: KARIN RIGGELSEN

                                                                                                                                      9
Gemeinsam sind stark - Ein Berg - eine Familie Knivsbergfest 2018 - Deutscher Jugendverband für ...
Knivsbergfest 2018

                                                 Vielseitiger Sportsmann:

 Mit Leib                                        Christian Hansen aus Sonderburg
                                                                     FOTO: KARIN RIGGELSEN

und Seele
 Sportler
 Der Sonderburger Christian
  Hansen ist überaus aktiv

VON ILSE JACOBSEN

D
         er 66-jährige Christian Hansen –
         immer nur Kedde genannt –
         könnte sich ein Leben ohne Sport
überhaupt nicht vorstellen. Der gelernte
Installateur hat sich schon immer sport-
lich betätigt, ob als Handballer bei der SG
West in seinem Heimatort Tondern, spä-
ter bei der Turnerschaft Sonderburg, als
Handballtrainer oder beim Fußball. Bei
Kedde kommen dann aber auch noch das
Bowling, Angeln und nicht zuletzt das
Golfspiel hinzu. „Den Sport hab ich ja ei-
gentlich auch mit in die Wiege bekom-
men – von meinem Vater“, stellt er fest.
   Kedde Hansens Fußball-Herz schlägt
für den BvB Borussia Dortmund. Und
beim Handball für SønderjyskE, wo Ked-
de bei den Heimatspielen aktiv als Helfer
dabei ist. Wenn er sich wie bei der Fuß-
ball-Weltmeisterschaft in Russland für
ein Land entscheiden muss, hält er immer      derem in Deutschland“, erklärt Kedde
                                                                                             KEDDE OG SPORTEN
zuerst zu Dänemark und dann zu                Hansen zur Konkurrenz. Die Turner-
Deutschland. Was Kedde macht, das             schaft Sonderburg zum Beispiel hat zwei        De seneste fem år har Christian Hansen
macht er ordentlich. Im Frühjahr wurde        Mannschaften. Kedde Hansen ist der             været med til arrangere håndboldstævnet
Christian Hansen Jütlandsmeister im           Trainer der Frauen. „Die wollen aber           ved Knivsbjergfesten. Stævnet trak tidli-
Bowling. Das spielt er seit 1991.             nicht draußen spielen“, sagt er.               gere omkring 100 hold til bjerget, men de
   „Und golfen geh‘ ich eigentlich jeden         Das Knivsbergfest findet er gut, weil       senere år har stævnet haft det svært – der
Tag“, gesteht er lächelnd. Zu Mittag fährt    dort mehrere Vereine aufeinandertreffen.       er for mange andre, konkurrerende
Kedde nach Nordalsen, um dort mit den         „Die Bandbreite ist größer geworden, und       stævner og så fylder holdsporten heller ik-
wenigsten Schlägen die Bälle in alle 18 Lö-   es gibt mehr Aktivität. Das ist sehr gut“,     ke så meget mere.
                                                                                             Christian Hansen – også kendt som Ked-
cher zu befördern.                            wie Kedde Hansen meint.
                                                                                             de, Kedde Blik eller Kedde King – er selv
   Seit fünf Jahren ist der Sportenthusiast      Seine sportliche Passion hat er übri-
                                                                                             sportsmand om en hals. Helst noget med
der deutschen Minderheit bei den jährli-      gens auch selbst an seine Kinder weiter-
                                                                                             en bold. Han var i sine unge dage en habil
chen Knivsbergfesten der Mitveranstal-        gegeben. Die Sozialberaterin Tanja (41)
                                                                                             fodbold- og håndboldspiller, mens han i
ter des Handballturniers. Das Turnier hat     in Horsens läuft gern. Simon (31) trai-        dag gør mest i bowling og især golf, som
es in den vergangenen Jahren nicht im-        niert in Kopenhagen die SG Mojn Damen-         han opdagede for nogle år siden. Uanset
mer einfach gehabt. „Die Vereine haben        mannschaft. Andrew (21) bowlt gern,            hvad han kaster sig over, så kommer kon-
nicht mehr so viele Handballmannschaf-        spielt Golf und will außerdem wieder mit       kurrencegenet op i ham, smiler Kedde.
ten, und es gibt ja auch Turniere unter an-   dem Basketball beginnen.

10
Knivsbergfest 2018

           Der Dschungel
      erobert das Knivsbergfest
   Thema soll das Minderheitenfest durchgängig begleiten – Schüler basteln passend dazu

Auch diese tollen Objekte – stolz präsentiert von DPA-4. Klässlern – sind auf dem Knivsbergfest live zu sehen.     FOTO: KARIN RIGGELSEN

VON JAN PETERS                                 dem Tag des Knivsbergfestes, das Zelt          und vorher zubereitet wurden, sind dann
                                               schmücken.                                     eine neue „Freude“ für den Gaumen.

D
         schungel – mit diesem Thema              „Zu gewinnen gibt es einen Tag Klet-           Auch auf dem Programmheft zum
         öffnet das diesjährige Knivs-         tern auf dem Knivsberg“, erzählt Alina         Knivsbergfest und dem Lageplan soll
         bergfest seine Tore. Und damit        Bliesmann. Und das nicht nur für den-          das Dschungel-Thema wiederzufinden
das auch sichtbar wird, hat sich Alina         jenigen, der das schönste Kunstwerk ge-        sein, erzählt Alina Bliesmann.
Bliesmann, Praktikantin beim Deu-              macht hat, sondern für die ganze Klasse
schen Jugendverband für Nordschles-            oder Gruppe, in der gebastelt, gemalt
wig, einiges einfallen lassen.                 oder gewerkelt wurde.                          JUNGLEN PÅ KNIVSBERG
   Das Kinder- und Jugendzelt soll da-            Doch damit noch nicht genug zum
                                                                                              Dette års Knivsbjergfest – det tyske mind-
bei besonders „dschungelig“ werden,            Thema Dschungel, denn auch die Ange-
                                                                                              retals sommerfest – har også et tema:
und dabei helfen sollten die Schüler der       bote passen dazu. „Die Kinder können
                                                                                              junglen. Skoleklasser er med til udsmykke
deutschen Schulen.                             Dschungel-Schleim herstellen, Safari-          børneteltet og så er der masser af jungle-
   Bei einem Kunstwettbewerb, an dem           Ferngläser bauen oder auch T-Shirts im         aktiviteter. „Børnene kan lave deres eget
Mädchen und Jungen der Deutschen               Dschungel-Look bemalen“, berichtet             jungleslim, male jungle-t-shirts, fremstille
Privatschule Apenrade und der Ludwig-          die Jugendverbandspraktikantin.                safari-kikkerter og så kan de smage på in-
Andresen-Schule in Tondern teilneh-               Ein ganz besonderes Erlebnis dürfte         sekter“, forklarer praktikant Alina Blies-
men, sollen die Schüler Kunstwerke             jedoch das „Insekten-Tasting“ werden.          mann, der står for aktiviteterne.
herstellen, die am Sonnabend, 23. Juni,        Echte Insekten, die zum Verzehr taugen

                                                                                                                                      11
Knivsberg als Outdoor-Mekka

Spaß mit Lernfaktor –
Abenteuer auf dem Berg
Breites und abwechslungsreiches Angebot mit u.a. Hochseilgarten, Beachvolleyball,
Natur- und Lernpfad schafft viel Raum für Team- und Naturerlebnisse

VON BETTINA P. OESTEN

D
             er kleine Mattis von der
             Ludwig-Andresen-Schule in
             Tondern würde ganz schön
             in den Seilen hängen, wären
da nicht die vielen eifrigen Hände sei-
ner Schulkameraden und Projektmit-
arbeiter Felix, die für seine Sicherheit
hoch oben am Baum sorgten. „Kannst
du dich an dem roten Band festhalten
und dann eine Stufe höher klettern,
geht das? Jetzt auf das Brett, das unter
dir ist, steigen. Schön stabil halten. Ja,
sehr gut!“ Mattis blickt nach unten auf
seine Mitschüler, die die am Brett be-
festigten Sicherheitsleinen mal in die
eine und mal in die andere Richtung
ziehen, und macht dann nach kurzer
Überlegung einen todesmutigen                                                                            Auf dem Knivsberg gibt es jede
Schritt nach unten auf das leicht hin                                                               Menge Outdoor-Aktivitäten, die von
und her pendelnde Brett. Geschafft!                                                                Institutionen nördlich und südlich der
                                                                                                     Grenze gut angenommen werden.
   Wir befinden uns im Hochseilgarten
am Knivsberg, der mit seinem erlebnis-                                                                            FOTOS: KARIN RIGGELSEN
pädagogischen Ansatz vor allem eines
möchte: den Teamgeist und das soziale
Bewusstsein bei Kindern und Jugendli-
chen stärken. Unterhaltung und Bespa-        eine bestimmte Aufgabe zu lösen. Um         Knivsberg: Geheimtipp
ßung sind nicht das Ziel, eher ein will-     gute Erfolge zu erzielen, muss man          unter Hundebesitzern
kommener Nebeneffekt.                        Hand in Hand arbeiten. Dass wir mit
                                             unserem pädagogischen Ansatz erfolg-           Neben dem einen Shelter tauschen
Manchmal sorgt ein                           reich sind und es tatsächlich schaffen,     sich drei jüngere Gäste aus, die bei der
Ärgerhannes für Unruhe                       den Klassenverband zu stärken, zeigen       Planung eines Musikfestivals mitmachen
                                             die positiven Rückmeldungen, die wir        und die einfachen Hütten als naturnahen
  „Es gibt Klassen, die sozial nicht so      immer wieder von den Schulen erhal-         Übernachtungsplatz ausgesucht haben.
gut funktionieren“, erklärt uns der Lei-     ten. Und wir erleben eine stark steigen-    Lotte und Lucy, die beiden Hunde von
ter der Bildungsstätte, René Schneider,      de Nachfrage von deutscher und däni-        René, sind im absoluten Freilauftaumel,
der uns bei unserem Rundgang über            scher Seite.“                               müssen immer wieder zurückgepfiffen
das Natur- und Outdoor-Mekka vom                Wir verlassen die kleinen Seilklette-    werden. „Tatsächlich hat sich der Knivs-
Knivsberg begleitet. „Mobbing könnte         rer und kraxeln einen steilen Hang hin-     berg unter Hundebesitzern als Geheim-
ein Grund sein, oder es gibt z. B. einen     auf zu den Sportanlagen. Am hinteren        tipp herumgesprochen, weil es hier so ge-
Ärgerhannes, der in der Klasse für Un-       Ende befinden sich das Beachvolleyball-     pflegt ist und die Vierbeiner frei herum-
ruhe sorgt. Wir bieten Spiele an, die        feld und der Shelterplatz mit Grillhütte.   tollen können, solange man sie abrufen
den Kindern und Jugendlichen zeigen          Zu allen Seiten ein sommerlicher            kann“, klärt uns René auf. „Jetzt müssen
sollen, dass nur die Gruppe es vermag,       Traumblick so weit das Auge reicht.         wir es noch hinbekommen, dass die Leu-

12
te z. B. einen Sonntagsausflug zum Berg     Die Möglichkeiten sind noch lange nicht
                                                                                       TEAMBUILDING OG UDSYN
machen und den Picknickkorb gleich          ausgeschöpft. Mit ganz viel Elan und
mitbringen. Wir möchten vor allem auch      großem Engagement arbeiten René und        Der er smukt på Knivsbjerg mellem Aa-
Dänen ansprechen, die meinen, der           sein Team unermüdlich an der Umset-        benraa og Haderslev. Her finder mindre-
Knivsberg sei nur für Deutsche. Das ist     zung neuer Angebote: Schlangenhotel,       tallets årlige sommerfest sted, men alle
natürlich nicht so.“                        Nutzgarten, naturwissenschaftliche         andre dage om året er Knivsbjerg et
                                            Projekte – Ideen gibt es viele, nur die    læringssted for børn og unge. Her er mas-
Steppkes studieren das Leben                Zeit ist Mangelware. Dann bleibt der       ser aktiviteter i det nye udendørs-mekka,
in Feld und Wiese                           Stress manchmal nicht aus. Trotzdem        som er blevet skabt på bjerget de seneste
                                            findet der gebürtige Südschleswiger in     år. „Her lærer børnene, hvor vigtigt det er,
                                                                                       at samarbejde for at nå målene“, fortæller
   Hier oben am Shelterplatz beginnt        seinem Job auch Erfüllung.
                                                                                       Knivsbjergs leder, René Schneider.
der Natur- und Lernpfad der Bildungs-          „Der Knivsberg hat eine unglaubliche
                                                                                       Men Knivsbjerg er også et yndet
stätte Knivsberg, der sich wie eine brei-   Anziehungskraft, und ich habe die Mög-
                                                                                       udflugtsmål – eller burde være det: Her er
te und gut zu begehende Schneise            lichkeit, Sachen zu machen, die ich ger-
                                                                                       en fantastisk udsigt over kysten og det
durch die sprießende und blühende           ne mache. Glaube mir, wir haben noch       sønderjyske landskab. Og det er altså ikke
Sommerlandschaft schlängelt und als         ganz viel vor. Wir sind noch lange nicht   kun tyskere, der må nyde dette syn. „Alle
Bildungsangebot von Schülern und            am Ziel.“                                  er velkomne“, siger René Schneider. In-
Lehrern gut angenommen worden ist.             Man glaubt es ihm sofort. Auf dem       formationstavler fortæller forskellige ste-
Heute sind wir unter uns, doch man          Knivsberg weht spürbar ein innovativer     der på Knivsbjerg om stedets historie.
sieht es förmlich vor sich, wie die klei-   und zukunftsweisender Wind.
nen Steppkes – mit Professorenruck-
sack und wichtigen Utensilien wie
Fischnetz, Fernrohr und Insektenlupe
                                             Knivsbergleiter René Schneider in der schönen Natur auf dem Berg
ausgestattet – das Leben in Feld und
Wiese studieren, an den verschiedenen
Lernstationen mit der Natur auf Tuch-
fühlung gehen und am Insektenhotel
schauen, was Florfliegen, Wildbienen,
Schlupfwespen, Hummeln und Ohr-
würmer so alles treiben. Man mag es
kaum glauben, aber auf der etwa vier
Hektar großen Fläche gibt es über 30
unterschiedliche Biotope und mehr als
100 Tierarten, darunter besonders vie-
le Libellen und kleinere Singvögel. Für
Naturliebhaber die reinste Freude.
Kann man die digitale Jugend von heu-
te, die nach der Wahrnehmung vieler
nur noch an Touchscreens herum-
wischten, überhaupt noch für die Natur
begeistern? „Oh ja“, meint René, „das
ist überhaupt kein Ding. Schwierig sind
eher die logistischen Herausforderun-
gen für Lehrer und Pädagogen, z. B. der
Transport. Wenn die Westküste zu uns
kommt, sitzen die Schüler 45 bis 60 Mi-
nuten im Bus. Das kommt vielen, für
die die Welt durch das Internet sehr
klein geworden ist, wie eine Weltreise
vor. Das ist eine Herausforderung, die
Natur selber nicht. Wenn die Busfahrt
erst einmal überstanden ist, sind die
Kinder voll dabei. Nur die Konzentra-
tionsspanne mag, subjektiv betrachtet,
gegenüber früher vielleicht etwas abge-
nommen haben.“                                                                                              Mut beweisen im
   Unser Rundgang mit René nähert sich                                                                       Hochseilgarten
                                                                                                             des Knivsbergs
seinem Ende. Das Outdoor-Angebot des
Knivsbergs kann sich sehen und vor al-
lem erleben lassen. Das Beste dabei ist:

                                                                                                                               13
Lageplan – Knivsbergfest 2018

14
Programm und Parkinformationen – Knivsbergfest 2018

Auf dem Knivsberg
ist für alle Platz
Wichtige Informationen zur Parksituation auf dem Knivsberg

U
         m es ein für alle Mal festzu-
         halten: Auf dem Knivsberg ist
         Platz für alle, und jeder ist
willkommen. Aber: Nicht alle können
direkt am Berg parken.
   Die Umgestaltung des Knivsberg-
festes hat in den vergangenen Jahren
ein Problem ausgelöst, das es bisher
nicht gab: Es sind nicht genügend
Parkplätze am Knivsberg. Das bedeu-
tet, dass vor zwei Jahren einige Besu-
cher sogar umkehrten und es gar
nicht zum Knivsbergfest auf den Berg
schafften.

    Wer zum Knivsbergfest
      früh anreist, wird
       sicherlich einen
     Parkplatz ergattern
    können, aber wer erst
      gegen Mittag oder
     später kommt, kann
     stattdessen Gjenner
          ansteuern.

   Diese Situation möchte die Minder-
heit nicht wieder erleben, und daher
wurde 2017 ein organisierter Shuttle-
dienst zwischen der Schule in Gjenner
und dem Knivsberg angeboten. Diesen
gibt es auch in diesem Jahr.
   Wer zum Knivsbergfest früh an-
reist, wird sicherlich einen Parkplatz
ergattern können, aber wer erst gegen
Mittag oder später kommt, kann statt-
dessen Gjenner ansteuern.
   Wer nicht unbedingt gefahren wer-
den möchte, kann die Strecke (von
Schule bis Bergspitze sind es 1,9 Kilo-
meter) auch gern in 18-22 Minuten           Am Knivsberg selbst angekommen,          Es ist versucht worden, die Parkka-
zu Fuß hinlegen. Allerdings führt der     gibt es einen Shuttledienst für Gehbe-   pazität zu erweitern, aber der Knivs-
Weg über eine befahrene Landstraße,       hinderte, die mit dem Golfwagen zur      berg selbst hat nicht den nötigen
und der Spaziergang dort ist mit Kin-     Festwiese und zurück transportiert       Platz, um die Parkfläche auszubauen.
dern nicht zu empfehlen.                  werden können.                                             VON GWYN NISSEN

                                                                                                                     15
Es war einmal

         Turner und Sportteams
            sind Geschichte
Wehmütige Erinnerungen zum bevorstehenden Verkauf des SG-West-Turnerheims in Tondern

VON VOLKER HEESCH

D
         ie Würfel sind gefallen. Das
         Turnerheim der SG West in
         Tondern wird verkauft, weil es
dem Sportverein, entstanden aus dem
traditionsreichen Turnerbund Tondern
von 1865, finanziell nicht möglich ist,
das in malerischer Umgebung an der
Wiedau gelegene Vereinsheim weiter zu
betreiben. Mit dem Ende der Nutzung
für die Kinder- und Jugendbetreuung
der deutschen Minderheit mit kommu-
naler Förderung war das Schicksal des
in Tondern – oft auch Bootshaus ge-
nannten Turnerheims – schon vor meh-
reren Jahren besiegelt.
   Der stattliche Bau entstand in den
1930er Jahren in Nachbarschaft zur
Bachmannschen Wassermühle in sei-
ner heutigen Größe am Standort des zu-
vor von Ruderern genutzten Gebäudes.
Es bleibt die interessante Geschichte
des Tonderner Vereins, dessen Turner-
heim für unzählige Veranstaltungen
den Rahmen bildete. Ob für gemütliche
„Sitzungen“ mit Erfrischungsgeträn-
ken nach Trainingsabenden der Hand-
baller oder für oft auch dramatische
Versammlungen, bei denen es um die
Zukunft des Vereins ging.                  Die Gründung des Turnerbundes Tondern 1865 erfolgte kurz nach dem Ende des Zweiten
                                           Schleswigschen Krieges, als Nordschleswig Teil des Preußischen Königreiches wurde.
   Beim Jubiläum 1990 wurde an Glanz-
zeiten erinnert, als Tausende Teilneh-
mer zu Turnfesten nach Tondern ka-
men. In alten Zeitungen kann man von       mitgliedern finden, die sich – wie viele   DER VAR ENGANG ...
Faustball- und Schlagballspielen mit       andere deutsche Nordschleswiger – im
auswärtiger Beteiligung gegen Tonder-      Zweiten Weltkrieg freiwillig für den       ... et Turnerheim eller Bootshaus, som det
ner Mannschaften in der frühen 1920er      Kriegsdienst unter den Fahnen von NS-      også bliver kaldt, i Tønder. Sportsklubben
Jahren lesen. Aber es gab auch noch Ende   Deutschland gemeldet hatten. Und die-      SG West har i årevis drevet klubhuset, der
der 1980er Spiele von SG-West-Teams z.     sen Einsatz mit ihrem Leben bezahlen       ligger idyllisk ved Vidåen. Men det har
B. gegen die sowjetische Nationalmann-     mussten. Nach 1945 diente das Gebäude      været en økonomisk udfordring i mange
schaft in Tondern. Neben dem ge-           als deutsche Privatschule, es war Schau-   år, efter at der ikke længere er en instituti-
schnitzten Vereinswappen mit dem           platz von Ausspracheabenden und vor        on i huset. På den baggrund har mindre-
                                                                                      tallets klub i Tønder valgt, at sætte huset
Motto des deutschen Turnvaters Jahn,       allem auch von vielen schönen privaten
                                                                                      til salg, efter at det heller ikke lykkes mind-
„frisch, fromm, fröhlich, frei“ konnte     Festen. Wehmut über das Ende des Tur-
                                                                                      retallets organisationer i byen at finde en
man im Turnerheim auch eine Erinne-        nerheims bleibt – die vielen Erinnerun-
                                                                                      fælles løsning.
rungstafel mit den Namen von Vereins-      gen werden aber nicht verschwinden.

18
Mein Lieblingsplatz in Nordschleswig

          Sturm hautnah erleben
Pastorin Cornelia Simon braucht den Wind manchmal geradezu – und findet ihn in Kragesand

VON MARLIES WIEDENHAUPT

S
      ie findet dort Ruhe, aber wiederum
      nicht zu viel davon. Dort gibt es
      windgeschützte Stellen – dann ist
das Wasser glatt –, aber meistens ist es
sehr bewegt und glücklicherweise oft
auch sehr aufgewühlt. Denn Sturm gefällt
Cornelia Simon. Kragesand auf Broacker-
land, das weit in die Flensburger Förde
hineinreicht, ist für die Pastorin der
Nordschleswigschen Gemeinde in Gra-
venstein ihr liebster Platz im Landesteil.

„Weil es dort keine Bäume gibt,
  kann einem auch nichts
   um die Ohren fliegen.“
                                             Kragesand ist schön in jeder Jahreszeit, findet Cornelia Simon.    FOTOS: KARIN RIGGELSEN

   Obwohl …
   Doch zu diesem Obwohl später mehr.           An Kragesand führt auch der Gendar-         faszinierend und beeindruckend.“
   „Kragesand ist ein kleiner Strand mit     menpfad vorbei – der Grund, warum die             Ihr Fazit über Kragesand: „Es ist schön
einer kleinen Landzunge, von der mal         Pastorin die Stelle überhaupt für sich ent-    in jeder Jahreszeit.“ Und ihr Tipp für an-
mehr, mal weniger zu sehen ist“, erzählt     deckt hat. „Ich bin schon verschiedene         dere Menschen: „Kinder können dort gut
die 42-Jährige. „Und je nach Windverhält-    Streckenabschnitte des Gendarmen-              im Sand buddeln und Burgen bauen. Aber
nissen kann man dort manchmal zwei           pfades gegangen, auch mit Freunden zu-         wegen der Strömung muss man beim Ba-
Strömungen erkennen und bei Sturm            sammen oder mit Besuch. Und mit Leu-           den aufpassen.“
richtige Wellen beobachten.“                 ten aus der Sprachenschule – vor vier Jah-        Und nun zu dem anfangs erwähnten
   Quasi eine Miniatur-Ausgabe von Ska-      ren, als ich nach Nordschleswig kam.“          Obwohl.
gen, wo Skagerrak und Kattegat aufeinan-        Manchmal ist Kragesand auch das Ziel           Denn (fast) ebenso schön wie Krage-
dertreffen und für spektakuläre Bilder       einer Radtour. „Ich brauche etwa eine          sand findet Cornelia Simon die beiden
und Erlebnisse sorgen können.                Stunde von Gravenstein dorthin“, erzählt       kleinen windstillen und gemütlichen
   In Kragesand ist nicht viel los, doch     Cornelia Simon, „und es ist schön, dort        Buchten oder Nischen am Wasser gegen-
Cornelia Simon braucht nicht unbedingt       Rast zu machen vor der Rückkehr.“              über von Schloss Sonderburg. „Es ist
eine menschenleere                              Im Gegensatz zu vielen anderen Men-         schön, dort im Sand zu sitzen. Einige Me-
Zone, um sich wohl-                          schen, die „bei Westwind Wenningbund           ter weiter gibt es auch einen Spielplatz
zufühlen. „Je nach                           aufsuchen und bei Ostwind Brunsnis“,           und Picknickbänke. Dort ist man nah an
Wind sind auch Ki-                           weil es dort dann windgeschützt ist, liebt     der Stadt – kann aber den Trubel von der
te-Surfer da.“ Denen                         Cornelia Simon es, den Sturm hautnah zu        anderen Seite aus beobachten.“
zuzusehen genießt                            erleben – und ihn letztlich ungestört zu ge-
sie ebenso wie „die                          nießen. Denn: „Weil es dort keine Bäume
Schiffe auf der Förde                        gibt,kanneinemauchnichtsumdieOhren             MIT BEDSTE STED
zu beobachten oder Cornelia Simon            fliegen.“ „Ich bin ja an der Ostsee aufge-     Præst Cornelia Simon fra Gråsten ved
im Sommer die See-                           wachsen“, sagt die gebürtige Rostockerin,      godt, hvor hun føler sig godt tilpas henne:
schwalben dort entlangzischen zu se-         die außer in der mecklenburgischen Han-        stranden ved Kragesand på Broagerland
hen“. Was den Ort so schön mache, seien      sestadt auch in Berlin, Wien und Heidel-       er hendes yndlingssted. Her er smukt, her
auch die duftenden Heckenrosen, die ty-      berg Theologie studiert hat, „vielleicht ist   er ro, men ind i mellem er der også noget
pische grüne Strandvegetation und – bei      das der Grund, warum ich den Wind              at se på. I det hele taget føler hun sig godt
Sonnenschein – der weiße Sand. „Ich          manchmal so richtig brauche. Und die           tilpas langs den sønderjyske østkyst.
kann dort gut abschalten.“                   Kraft des Windes zu spüren, das ist schon

                                                                                                                                     19
Die Finanzen der Minderheit

             So gibt die Minderheit
                  das Geld aus
      Hauptvorstand des Bundes Deutscher Nordschleswiger arbeitet an neuem Haushalt

Es schwirrten viele Zahlen durch die Luft beim Haushaltsseminar – da galt es: Ohren steif halten.      FOTOS: CORNELIUS VON TIEDEMANN

VON CORNELIUS VON TIEDEMANN                    aber eine „Nullschaltung“ geben: Sämt-         vorlegen – wie gehabt mit dem Grund-
UND GWYN NISSEN                                liche Verbände schließen das Jahr mit ei-      satz der so neu aufgestellten Festbe-
                                               ner Null ab – eventuelle Defizite werden       tragsfinanzierung. Die Verbände sollen

D
           ie deutsche Minderheit in           demnach ausgeglichen. Dies geschieht           dann „zusätzliche Wünsche in ihren
           Nordschleswig hat jährlich ei-      im dritten Jahr der sogenannten Festbe-        Haushalt einbauen und dafür zugleich
           nen Gesamthaushalt von etwa         tragsfinanzierung, „weil man bei der           einen Antrag stellen. Im Verbandsaus-
           345 Millionen Kronen. Dieses        Einführung nicht gleich im ersten Anlauf       schuss und später im Hauptvorstand
Geldwirddazugenutzt,umdieAktivitäten           überall den richtigen Betrag eingesetzt        wird dann priorisiert“, so Jürgensen.
in neun Verbänden und zwei Organisatio-        hätte“, so der Vorsitzende des Bundes             Das Geld für diese Zusatzwünsche
nen zu bezahlen. Es geht dabei unter an-       Deutscher Nordschleswiger, Hinrich             kommt aus dem gemeinsamen Nord-
derem um Schulen, Kindergärten, Sport-         Jürgensen. „Damit können alle 2019 oh-         schleswig-Topf, der, wie in Leck von
vereine, Büchereien, soziale Einrichtun-       ne ein Minus anfangen.“ Außerdem wur-          Chefredakteur Gwyn Nissen angekün-
gen,denNordschleswigerundvielesmehr.           den die Personalausgaben für die kom-          digt wurde, für 2019 und 2020 mit rund
   Nach einem Haushaltsseminar in der          menden zwei Jahre angepasst.                   einer Million Kronen extra aus dem Haus-
Nordsee Akademie in Leck hat die Min-             Die Verbände der deutschen Minder-          halt des Nordschleswigers aufgefüllt
derheit die finanziellen Weichen für die       heit müssen nach den Sommerferien ih-          wird. Mittel, die das Medienhaus von drit-
Zukunft gestellt. Zunächst einmal soll es      re Haushaltspläne für 2019 und 2020            ter Seite bekommen hat und die daher in

20
den kommenden Jahren zugunsten der            Es geht um                                  Wo kommt das Geld her?
Minderheit frei gemacht werden.               85 Millionen Kronen
   Abzusehen, so verlautete es, sei bereits
ein Zuschuss für den Jugendverband, um           85 Millionen Kronen – das sind die fi-     Das Geld für die deutsche Minderheit
das Knivsbergfest, das jährliche feierliche   nanziellen Mittel, die 2019 laut Plan aus   in Nordschleswig kommt unter anderem
Sommer-Treffen der Minderheit, für            dem Landeshaushalt aus Schleswig-Hol-               aus folgenden Quellen:
2019 und 2020 zu sichern. Eine weitere        stein (14,6 Millionen Kronen) und dem
Möglichkeit, so Jürgensen, sei es, dass der   Bundeshaushalt (70,6 Millionen Kronen)               Dänischer Staat
BDN einen Antrag auf Beförderungszu-          an die deutsche Minderheit in Nord-                132 Millionen Kronen
schüsse stellt, „zum Beispiel, wenn Schu-     schleswig fließen.                            Nordschleswigsche Kommunen
len auf den Knivsberg oder zum Deut-                                                              50 Millionen Kronen
schen Museum nach Sonderburg fahren             Vorläufig werden die Gelder folgender-       Bundesrepublik Deutschland
wollen“. Der Sozialdienst und die Büche-      maßen verteilt, wobei später noch Wün-              71 Millionen Kronen
reien sowie weitere Verbände meldeten         sche nach Antrag aus den Nordschleswig-          Land Schleswig-Holstein
ebenfalls schon Bedarf an.                    mitteln finanziert werden können:                   15 Millionen Kronen
                                                                                                 Sonstige Zuschüsse
   Hinrich Jürgensen zeigte sich erfreut
                                                                                                  50 Millionen Kronen
darüber, dass seine positiven Erwartun-       • Deutscher Schul- und Sprachverein
gen erfüllt wurden. „Es ist sehr gut gelau-     30,9 Millionen Kronen
                                                                                                 Festbetragsfinanzierung
fen, wir sind alle klüger geworden, auch      • Der Nordschleswiger – Presseverein
                                                                                            Festbetragsfinanzierung ist das „neue“
wenn es nicht so tiefgehend sein kann in        18,6 Millionen Kronen
                                                                                            Wort in der deutschen Minderheit. Seit
einer so kurzen Zeit“, so der BDN-Chef,       • Bund Deutscher Nordschleswiger
                                                                                          2015 bekommen die Verbände der Volks-
der das Wort Solidargemeinschaft in den         13,4 Millionen Kronen
                                                                                          gruppe einen festen Zuschuss, bestehend
Mund nahm.                                    • Deutscher Jugendverband                   aus Bundes- und/oder Landesmitteln. Mit
   Wegen vieler positiver Rückmeldungen         7,2 Millionen Kronen                       diesem Geld muss der Verband auskom-
noch im Laufe des Seminars habe sich bei      • Verband Deutscher Büchereien              men. Wer ein Defizit macht, muss diesen
ihm der – letztlich vom Hauptvorstand be-       7,7 Millionen Kronen                      im folgenden Haushaltsjahr ausgleichen.
stätigte–Wunschgefestigt,„dashiergerne        • Sozialdienst Nordschleswig                Wer ein Plus macht, kann es dagegen nicht
fortzusetzen, indem wir jedes Jahr, oder je     4,9 Millionen Kronen                       mit ins neue Haushaltsjahr nehmen. Das
nach Größe des Verbandes auch zwei Ver-       • Deutsche Nachschule                          Geld fließt dann zurück an den BDN.
bände in einem Jahr, mal so komplett ana-       2,5 Millionen Kronen                       Vor dem Jahr 2015 wurden Defizite in den
lysieren, eine Richtlinie zusammen mit        • Nordschleswigscher Ruderverband              Verbänden oft gegen Jahresende auf-
dem Verband und dem Hauptvorstand               1,0 Millionen Kronen                       gefangen, dadurch dass andere Verbände
ausstechen, wo wir hinwollen mit dem          • Sport- und Kulturzentrum                            ein Plus gemacht haben.
Verband und mit der Minderheit.“                363.000 Kronen                            Durch die Festbetragsfinanzierung konnte
   Dann, sagt er, könne er sich vorstellen,   • Landwirtschaftlicher Hauptverein          mit den „Nordschleswigmitteln“ ein neuer
dass „die Solidarität und das Verständnis       250.000 Kronen                            Geldtopf geschaffen werden. Aus diesem
der verschiedenen Verbände noch größer        • Studentenwohnheime                        werden neue Projekte finanziert – etwa in
werden“.                                        133.000 Kronen                             Höhe von drei Millionen Kronen jährlich.

MINDRETALLET OG ØKONOMIEN

Det tyske mindretal i Sønderjylland er no-
get af en „forretning“. Omsætningen er på
345 millioner kroner det kommende
budgetår 2019.
De fleste penge kommer fra den danske
stat (132 millioner kroner til blandt andet
skolerne). De fire sønderjyske kommuner
bidrager med 50 millioner kroner til de
tyske børnehaver. Forbundsrepublikken
Tyskland sender 71 millioner kroner til
driften af det tyske mindretal, mens der er
små 15 millioner kroner fra delstaten
Slesvig-Holsten.
                                              Immer wieder gab es Gesprächsbedarf in den Pausen des Haushaltsseminars.

                                                                                                                                21
Büchereileben

                                                                VON CLAUDIA KNAUER

                                                                E
                                                                        gal, wie der Sommer wird
                                                                        – ein Besuch in den deut-
                                                                        schen Büchereien in
                                                                Nordschleswig lohnt sich im-
                                                                mer. Dabei muss man nicht ein-
                                                                fach nur die Bücher ausleihen,
                                                                die sowieso immer auf der Liste
                                                                landen, also Historienromane
                                                                oder Thriller oder Krimis von
                                                                den immer gleichen Autoren.
                                                                Warum nicht mal was wagen?
                                                                Ob im Kinder-, Jugend- oder Er-
                                                                wachsenenbereich sucht man
                                                                sich einen Buchstaben und eine
                                                                Zahl aus. Also: M - 7. Ran an’s Re-
                                                                gal, die Bücher finden, deren Au-
                                                                tor/in mit M anfängt und dann
                                                                von vorne sieben Bücher aus-
                                                                zählen – das wird ausgeliehen.
                                                                Vielleicht entdeckt man so ei-
                                                                nen ganz neuen Autor, an den
                                                                man sich nie herangewagt hätte.
                                                                Kinder können auch für die El-

     Unsere Tipps                                               tern auswählen, nicht umge-
                                                                kehrt. Das passiert zu oft. Dafür
                                                                können die Kleinen in den Trö-
                                                                gen mit den Bilderbüchern wüh-

     für einen
                                                                len und vielleicht einmal nach
                                                                Farbe oder nach dem Tier, das
                                                                eine Rolle spielt, aussuchen.
                                                                Hauptsache, mal einen anderen
                                                                Weg gehen.

     guten Sommer
                                                                   Und wenn schon die ganze
     Alles da – Rezeptbücher für die Familie, DVDs fürs lange   Familie da ist, kann sie auch
                                                                gleich „Cook Boom Bäm – Das
     Filmwochenende, Hörbücher für die lange Fahrt
                                                                Familienkochbuch“ aus der Ede-
     und der Kicker fürs Austoben.                              ka Verlagsgesellschaft entlei-
                                                                hen. Zugegeben, der Titel ist ten-
                                                                denziell dämlich und der Verlag
                                                                eher ungewöhnlich, wenngleich
                                                                passend. Das Buch aber ist eine
                                                                sehr vernünftige Anregung, ge-
                                                                meinsam einzukaufen und zu
                                                                kochen. Die Rezepte sind über-
                                                                schaubar und klar dargestellt.
                                                                Hinweise zu Videos erleichtern
                                                                das Kochen, und wer über die
                                                                seltsame Sprache mit auf
                                                                zwangsjugendlich gebürsteten

22
Ausdrücken wie „wie yummy ist
das denn“ oder das „Kleine
Schlürf 1x1“ hinwegliest, wird
viel Spaß und guten Appetit ha-
ben. Gerade in den Ferien sollte
dafür Zeit sein.

   Für die lange Ferienreise oder
gemütliche Stunden in der Hän-
gematte, in der die Arme beim
Buchhalten so schwer werden,
sind die Hörbücher bestens ge-
eignet. Zum Beispiel Eva Alm-
städts „Ostseerache“, gelesen
von Anne Moll.

   Ebenfalls für Groß und Klein
sind die Filme von Luc Jacquet –
ob es um „Das Geheimnis der
Bäume“ oder „Die Reise der Pin-
guine“ geht – seine Werke faszi-
nieren mit ihren detaillierten
Einblicken in eine Welt, die un-
serem Auge und Sinn oft verbor-
gen bleibt. Es muss kein Thriller
sein, kein Actionfilm und auch
keine Bibi Blocksberg (obwohl
die auch alle ihre Reize haben
und in den Büchereien natürlich
zu finden sind) – die nicht im-
mer nur ruhigen Natur- und
Tieraufnahmen schlagen alle in
ihren Bann. Gut geeignet, wenn
es mal regnet oder alle müde
vom Strand sind.

   Wer sich einen Intensiv-Film-
abend – auf Neudeutsch Binge
watching – gönnen will, findet in
unseren Boxen mit den ver-
schiedenen Serien reichlich
Nahrung. Zur Inspiration für das
nächste Abenteuer im Freien
eignet sich Christine Türmers
„Wandern.Radeln.Paddeln.
12.000 Kilometer Abenteuer in
Europa“ aus dem Verlag Malik.
Man muss ja nicht gleich von
Berlin nach Finnland radeln. Ein
kürzeres Stück tut es ja auch für
den Anfang.

   Und wer richtig ins Schwitzen
kommen will, kommt in die
Zentralbücherei in Apenrade
und trägt ein Kickerturnier aus.
Dabei darf es auch gerne ein
bisschen laut werden. Hauptsa-
che – Spaß bei der Sache.

                                    23
Aus den deutschen Kindergärten

                                                                E  inschlafen in kunstvoller Umgebung:
                                                                   Der Schlafplatz der Kleinkindgruppe im Waldkinder-
                                                                garten in Feldstedt ist mit einem Kunstwerk aus-
                                                                geschmückt worden. Das Gemälde haben die Kinder
                                                                gemeinsam mit der Künstlerin Charlotte Amalie kreiert.

W    enn das keinen Spaß macht!
     Der Kindergarten Wilsbek machte einen Ausflug
zum Haus Quickborn und begab sich von dort in die Natur.
Da mussten Bäume bezwungen und Bäche überquert werden.

                                                            D    er Kindergarten Lügumkloster
                                                                 war mit den Kindern zu „Musik
                                                            og Gøgl“ bei der Behinderteneinrich-
                                                            tung in Lügumgard. Die Kinder ha-
                                                            ben Musik gehört, getanzt, geschau-
                                                            kelt, Eis gegessen und sogar einen
                                                            richtigen Piraten getroffen.

                                                                                             M     ein Freund der
                                                                                                   Baum: Im Kinder-
                                                                                             campus in Lunden
                                                                                             brauchen sie keinen
                                                                                             Abenteuerspielplatz. Sie
                                                                                             haben ihre Bäume, und
                                                                                             das ist Abenteuer genug
                                                                                             für Mathilda und ihre
                                                                                             FreundeimKindergarten.
Im Kindergarten in Bülderup spielen und singen die Kinder nicht nur zusammen,
 sondern schaffen auch gemeinsame Kunst und eigene kleine Werke.

24
J ohan aus dem Deutschen Kindergarten
                                       Rothenkrug hat im Lastwagen Platz
                                                                                   Im deutschen Kindergarten in Bülderup ha-
                                                                                    ben sich diese drei Mädchen Häschenohren
                                                                                   übergestülpt.
                                     genommen, während Magnus, Mathias
                                     und Carl das Motorrad bestaunen.

H    errliches Wetter: Die Kleinen des
     Kindergartens Rapstedt nutzen die
Zeit im Freien für ein Picknick und eine                                           Im deutschen Kindergarten in Jeising
                                                                                    war viel los: Ob Sommerfest oder beim
Entdeckungstour im Gemüsegarten.                                                   Ausflug – die Kinder hatten ihren Spaß.

                                           I m Kindergarten an der Arnkilgade
                                             in Sonderburg tauchen die Kinder
                                           der Biologie ein.

D   ie Pinguine des Deutschen Kindergartens Tingleff spielen im Sommer natürlich mit Wasser, lernen aber auch, wie aus Wasser,
    Erde und Sonnenblumensamen etwas Spannendes entsteht.

                                                                                                                             25
Aus den deutschen Schulen

     usflüge und Klassenfahrten sind ein wichtiger Teil des Schullebens
A    an den deutschen Schulen in Nordschleswig. Die Siebtklässler der
Deutschen Schule Rothenkrug waren auf Bornholm und posieren hier vor
der Schlossruine Hammershus. Die Grundschulkinder machten dagegen
einen gemeinsamen Ausflug in den Wald – mit Picknick, versteht sich.

  n der Schule lernt man nicht nur beim
I Bücherstudieren: Die Kinder der
Deutschen Schule Lügumkloster haben
an einem Erste-Hilfe-Kursus teilgenommen
und waren außerdem auf dem Bauernhof,
um den Kühen beim „Tanzen“ zuzusehen.

                                                  m letzten Schultag an der Deutschen Privatschule Apenrade stehen
                                              A   die ältesten Schüler im Zentrum des Geschehens – mit Revue und
                                              ausgefallenen Verkleidungen. Besinnlich geht es dagegen zu,
                                              wenn die Jüngeren am Waldsee am Forschertag teilnehmen.

                                                                                 m Laufe eines Schuljahres passiert viel im
                                                                               I Deutschen Gymnasium für Nordschles-
                                                                               wig. In der 2G ist für viele die Klassenfahrt
                                                                               nach Kanada ein Höhepunkt, während für
                                                                               die 3G-Schüler der letzte Schultag das Ende
                                                                               der Schulzeit einläutet.

26
Sie können auch lesen