Georgsbote - Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg Gerbstedt Helbra Hettstedt Klostermansfeld Oktober 2021 - November2021 ...

Die Seite wird erstellt Helene-Marion Henning
 
WEITER LESEN
Georgsbote - Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg Gerbstedt Helbra Hettstedt Klostermansfeld Oktober 2021 - November2021 ...
Georgsbote

                                                  Two Green Windows
                                                     Vittorio Messina
                                              Kloster Bentlage Rheine

Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg
Gerbstedt     Helbra Hettstedt Klostermansfeld
              Oktober 2021 - November2021
Georgsbote - Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg Gerbstedt Helbra Hettstedt Klostermansfeld Oktober 2021 - November2021 ...
Grußwort
Wir feiern Erntedank
Es ist wieder soweit, der Sommer ist fast vorbei und die Bauern und Kleingärtner fahren die
Früchte ihrer Arbeit ein. Bis dahin war es eine geschäftige und arbeitsreiche Zeit, die so man-
chen hat zweifeln lassen, ob es was zu ernten gibt.
Das Erntedankfest wird in der Römisch-Katholischen Kirche schon lange gefeiert und ist ein
fester Bestandteil unseres Kirchenjahres. An diesem Fest ist es wichtig, sich zu erinnern dank-
bar zu sein für die Früchte der Erde. Auch sollte sich jeder bewusst sein, dass nicht allein in
der Hand des Menschen liegt, ausreichend Nahrung auf dem Tisch zu haben.
Ich glaube, dass uns der Überfluss in unseren Regalen oft vergessen lässt wirklich dankbar zu
sein für die Arbeit, den Schweiß und manchmal auch für die Tränen die geflossen sind. Da ich
mir für dieses Grußwort einige Gedanken über dieses Fest gemacht habe, werde ich es etwas
nachdenklicher feiern und hoffe auch, Sie nehmen es bewusster wahr.
In diesem Sinne wünsche ich ein schönes, reichhaltiges aber auch nachdenkliches Erntedank-
fest.
Michael Lebek

                                         Seite 2
Georgsbote - Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg Gerbstedt Helbra Hettstedt Klostermansfeld Oktober 2021 - November2021 ...
Vorstellung
                                  „Eine Vision ohne Taten ist nur ein Traum. Taten ohne
                                  Vision sind ein Albtraum.“
                                  - Goro Takemura, aus Cyberpunk 2077®
                                  Haben Sie einen Traum oder eine Vision für Ihre Zu-
                                  kunft? Und: Inwiefern spielen Ihre Kirchengemeinde
                                  und der Glaube an Gott für Sie dabei eine Rolle?

                                   Liebe Gemeinden,
                                   das Zitat aus dem Open-World-Action-Rollenspiel
                                   „Cyberpunk 2077®“ des polnischen Entwicklers „CD
                                   Projekt Red®“ sprach mich direkt an. Es erinnert
                                   mich an die bekannte Stelle aus dem Jakobusbrief:
                                   Wenn ein Bruder oder eine Schwester ohne täglich Brot ist,
                                   ihr ihnen aber nicht gebt, was sie zum Leben brauchen, –
                                   was nützt das? So ist der Glaube für sich allein tot, wenn
                                   er nicht auch Werke vorzuweisen hat. (nach Jak 2,15-17)
Das Zitat aus dem PC- und Konsolen-Spiel stellt mir die Frage, ob ich einen Traum für
mein eigenes Leben habe. Mehr noch: Es erinnert mich daran, dass von nix, auch nix
kommt! Ohne Taten ist die Vision nur ein Traum, ohne Werke ist der Glaube tot.
Nicht ohne Grund habe ich Sie zu Beginn gebeten, sich über Ihren Traum Gedanken
zu machen. Gerade weil Sie diesen Pfarrbriefartikel lesen, mit der Frage verbunden,
inwiefern Ihre Kirchengemeinde und der Glaube an Gott für Sie eine Rolle darin spie-
len. Ich träume davon, dass das Wort „Kirche“ eine Gemeinschaft ist, die sich trifft,
um etwas anzupacken, aber auch um sich zu entspannen bei leckerem Essen; die sich
von Gottes Worten immer wieder neu inspirieren lässt. Eine Gemeinschaft, die aber
nicht für sich allein lebt, sondern immer wieder auch die Einladung an alle Menschen
der Stadt schickt.
- Jetzt braucht dieser Traum entsprechende Taten:
Wie ist Ihr Traum? Ihre Werke, Kreativität und Ihr Engagement? Ihre Vision für Ihr
Leben mit Gott und untereinander ist entscheidend. Lassen Sie uns darüber ins Ge-
spräch kommen und gemeinsam die kommenden Jahre gestalten.

Mein Name ist Tim Wenzel, 23 Jahre jung und gebürtiger Dessauer. Seit dem 01. Sep-
tember bin ich nun als Gemeindeassistent für die Pastoralregion Mansfeld-Südharz,
d. h. die Pfarreien St. Jutta Sangerhausen, St. Georg Hettstedt, St. Gertrud Eisleben
und St. Bruno Querfurt eingesetzt. Zuvor habe ich im Anschluss an das Studium in
Paderborn (Religionspädagogik, Bachelor of Arts) mein „Berufspraktisches Jahr“ in
der Kathedralpfarrei St. Sebastian und der Pfarrei St. Maria in Magdeburg absolviert.
Ich freue mich darauf, nach und nach in die einzelnen Pfarreien hineinzuwachsen
und gemeinsam mit Ihnen für alle Menschen ein Licht in der Welt zu sein. Eine Stadt,
die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben (vgl. Mt 5,14).
Ihr Tim Wenzel

                                        Seite 3
Georgsbote - Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg Gerbstedt Helbra Hettstedt Klostermansfeld Oktober 2021 - November2021 ...
Rückblick RKW 2021

    Seite 4
Georgsbote - Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg Gerbstedt Helbra Hettstedt Klostermansfeld Oktober 2021 - November2021 ...
Rückblick RKW 2021

    Seite 5
Georgsbote - Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg Gerbstedt Helbra Hettstedt Klostermansfeld Oktober 2021 - November2021 ...
Kolpingwerk

                        Schulanfängersegnung im Kolpingbildungswerk
                        Am 14.07.21 waren die zehn Schulanfänger der Kita Arche
                        Kolping und ihre Erzieherin Kathrin Hehr mit Angela De-
                        genhardt verabredet. Im Raum der Stille feierten sie eine
                        kleine Andacht bei der die Kinder für den großen Schritt
                        des Schulanfangs gesegnet wurden. Ein kleiner Schutzengel
                        begleitet sie nun und erinnert sie daran, dass sie nie ganz
                        allein sein sind.

              Aufkleber-Aktion gegen Alltagsrassismus/Vorurteile

Am 14.07.2021 fand im Empfangsgebäude eine kleine Aktion gegen Alltagsrassis-
mus/ Vorurteile statt. Zusammen mit der Gemeindereferentin Frau Degenhardt, Herr
Dr. Feußner und einigen Vertretern der Jugendlichen wurde auf diese allgegenwärti-
ge Problematik hingewiesen. Verdeutlicht werden konnte dieses Thema mit der Auf-
bringung eines Bodenaufklebers am Haupteingang, welcher freundlicherweise von
Frau Degenhardt zur Verfügung gestellt wurde. Somit wird jedem Menschen, welcher
das Kolping Berufsbildungswerk betritt bewusst, über diese Thematik nachzudenken
und sich selbst sowie andere zu reflektieren.
N. Staab (Text und Bild)

                                   Seite 6
Georgsbote - Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg Gerbstedt Helbra Hettstedt Klostermansfeld Oktober 2021 - November2021 ...
Termine
Mo.   01.11.               Allerheiligen
               18.00 Uhr   Eucharistiefeier in Klostermansfeld
Do.   11.11.               St. Martin
                           St. Martinsfest gestaltet von der kath. Kita
                           Spenden von Spielsachen und Kinderkleidung werden
                           wieder erbeten.

                             Gräbersegnungen
Sa.   30.10.
               09.30 Uhr   Benndorf
               10.00 Uhr   Großörner
               11.00 Uhr   Leimbach
               12.00 Uhr   Mansfeld anschl.Blumerode
               14.00 Uhr   Klostermansfeld
               14.00 Uhr   Siersleben
               14.30 Uhr   Hübitz anschl. Augsdorf
So.   31.10.
               14.00 Uhr   Helbra
               14.30 Uhr   Hettstedt anschl. Neudorf
Do.   04.11.
               16.00 Uhr   Gerbstedt

                                 Seite 7
Georgsbote - Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg Gerbstedt Helbra Hettstedt Klostermansfeld Oktober 2021 - November2021 ...
Gottesdienste
Dienstag      09.00 Uhr            Gottesdienst in Hettstedt, St. Josef
Mittwoch      16.30 Uhr            Treffen der Reli-Kinder
Freitag       08.30 Uhr            Wortgottesfeier in Helbra
Samstag       18.00 Uhr            Gottesdienst in Hettstedt, St. Josef (16.10./13.11.)
              (nach Wechsel auf Winterzeit 17:00 Uhr)
Sonntag       10.00 Uhr            Gottesdienst in Helbra und Klostermansfeld
Helb       03.10.          17.10.      31.10.     14.11.      28.11.
Klm               10.10.   24.10.      07.11.     21.11.
Für den Gottesdienstbesuch besteht die Möglichkeit, den Teilnehmernachweis mit dem QR-
Code durchzuführen. Bitte nutzen Sie die aktuellen Infos in unseren Aushängen an den Kir-
chen und auf unserer Homepage. Bei Fragen erreichen Sie uns auch über das Pfarrbüro.
Sakrament der Versöhnung:
Sie können gern über das Pfarrbüro oder direkt beim Pfarrer einen Termin zur Beichte oder
einem persönlichem Gespräch mit Pfr. Bahrke oder Pfr. Vogler vereinbaren.
                                 Sozialeinrichtungen in der Pfarrei
         Kindertagesstätte                                        Sozialstation
         „St. Elisabeth“                                          „Mutter Teresa“
         Am Brückberg 1                                           Arnstedter Weg 34
         06311 Helbra                                             06333 Hettstedt
         Tel.: 034772/29219                                       Tel.: 03476/851920

                              Krankenkommunion und Messintentionen
  Wer die Krankenkommunion für sich oder einen Angehörigen empfangen möchte, melde sich bitte im
                      Pfarrbüro, damit ein Termin vereinbart werden kann.
                        Messintentionen bitte übers Pfarrbüro anmelden!

                                        Kontakte in der Pfarrei
Pfarreileitung                                   Pfarrbüro                Gemeindereferentin
Herr Meinolf Thorak       034772/27926           Frau Karla Grewling      Frau Angela Degenhardt
Frau Simone Thorak        034772/27926           Pestalozzistraße 6       Mogkstr. 13
Frau Annette Stezycki     034772/83200           06311 Helbra             06526 Sangerhausen
Herr Michael Grodofzig    03476/810776           034772/ 83414            AngelaDegenhardt @gmx.de
Pfarrer Jörg Bahrke       03464/5448370                                   03464/2609259
                          joergbahrke@gmx.de                              0179/5023984
                                                 Gemeindeassistent
                                                 Herr Tim Wenzel      0178/3317605
                                                 tim.wenzel@bistum-magdeburg.de
Weitere Ansprechpartner
Pfarrer Marco Vogler        Auf der alten Burg 10    0176/ 61 21 56 88
                            06449 Aschersleben       vogler_marco@yahoo.de
Internet:    www.mansfelder-land-kirche.de
Mail:        hettstedt.st-georg@bistum-magdeburg.de
Bürozeiten                              Kontoverbindung
Mo.     9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Di.     9.00 Uhr – 12.00 Uhr                  Kath. Pfarrei
Mi.     9.00 Uhr – 12.00 Uhr                  SPK Mansfeld Südharz
Do. 12.00 Uhr – 15.30 Uhr                     IBAN: DE 16 8005 5008 3300 0064 48
Fr.     9.00 Uhr – 12.00 Uhr                  BIC:          NOLADE21EIL
Der nächste Pfarrbrief erscheint am 1. Advent 28.11.2021 – Redaktionsschluss 12.11.2021

                                              Seite 8
Georgsbote - Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg Gerbstedt Helbra Hettstedt Klostermansfeld Oktober 2021 - November2021 ... Georgsbote - Mitteilungsblatt der katholischen Pfarrei St. Georg Gerbstedt Helbra Hettstedt Klostermansfeld Oktober 2021 - November2021 ...
Sie können auch lesen