GESCHÄFTSBERICHT - MEDIDATA
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Geschäftsbericht
Tätigkeitsbericht der MediData AG, CH-6039 Root D4, an die 26. ordentliche Generalversammlung vom 27. Mai 2021 INHALT SEITE Mission Statements 3 Editorial Dr. Hans-Jürg Bernet, VRP 4 Editorial Daniel Ebner, CEO 6 Success Stories 8 Unsere Leistungen 2019 9 Verwaltungsrat und Aktionäre 12 Team 15 IMPRESSUM Redaktion und Realisation Marketing & Kommunikation MediData AG Druck Koprint AG, Alpnach Dorf Der Geschäftsbericht 2020 von MediData AG erscheint in Deutsch und Französisch und kann bei info@medidata.ch bestellt werden.
3 Geschäftsbericht 2020 Professionalität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. MEDIDATA ALS VISIONÄR Wir setzen uns ein für eine gesunde Ent- Zu diesem Zweck verknüpfen wir die In- wicklung. Wir sind die führende Daten- teressen von Leistungserbringern, Versi- austauschplattform für das Gesund- cherern, Kantonen und Patienten und ent- heitswesen in der Schweiz und in angren- wickeln entsprechende IT-Lösungen für zenden Regionen und leisten einen mar- den elektronischen Datenaustausch. Dank kanten Beitrag zur Vernetzung (Vision). unserem umfassenden Angebot an frei zu- sammenstellbaren Lösungen und unseren Unsere Mission ist es, mit unseren spezialisierten Mitarbeitenden sind wir Fähigkeiten einen effizienten Datenaus- heute die führende Datenaustauschplatt- tausch zu ermöglichen. Wir unterstützen form für das Gesundheitswesen. unsere Kunden bei der Integration und stellen somit optimale Prozesse sicher. UNSERE ERFOLGE 2020 ZUKÜNFTIGE THEMEN 2021 – 2023 81,8 Millionen transferierte und verarbei- MediData-Netz: Etablierung des neuen tete elektronische Dokumente. Wachstum MediData-Netzes für den Austausch von gegenüber Vorjahr um 11%. medizinischen und administrativen Daten im Gesundheitswesen. Umsetzung von 256'136 elektronische Bilddaten und Be- zusätzlichen Funktionen und Ausbau der funde wurden übermittelt mit insgesamt Zusammenarbeit mit Partner-Netzwerken. 33.7 Terabyte Datenvolumen. Lancierung der MediData App für die MediData bietet heute mit Abstand die elektronische Zustellung der Leistungsab- umfassendste Datenaustauschplattform rechnung. im Schweizer Gesundheitswesen. Aktuell verbindet es direkt oder indirekt via Netz- eHealth: Beratung und Unterstützung werk-Partner: 100% aller KVG-Versicherer unserer Kunden in der Integration ihrer und 95% aller UVG-Versicherer, 98% aller eHealth-Prozesse. Apotheken, 95% aller Spitäler, 86% aller Labors, über 11‘853 Ärzte, 20 Kantone, über 677 Spitexorganisationen, über 298 Alters- und Pflegeheime sowie zahlreiche weitere Akteure.
4 Editorial Hans-Jürg Bernet “ Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre Das Schöne an den Editorials zum Ge- schäftsbericht der MediData ist, dass ich Sie jedes Jahr aufs Neue mit guten Nach- richten begrüssen darf. Deshalb macht es mir grosse Freude, mich zu wiederholen: Wir haben in allen unseren Bereichen neue Volumen-Rekorde erreicht, und wir sind mit Abstand der Marktführer in unserer Branche. Die genauen Zahlen entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten. Mehr noch: Das MediData-Netz funktio- niert bestens und ist auf bestem Weg. Mit grosser Zufriedenheit darf ich feststellen, dass dieser riesige Schritt nach vorne nicht nur in die richtige Richtung geht, sondern das Ziel am Horizont in sichtbare Nähe ge- rückt ist. So sieht Zukunft im Gesundheits- wesen aus. Das kommt natürlich nicht von ungefähr. Unserem Wirken liegen über 25 Jahre harte Arbeit zugrunde, in denen
5 “ Wenn deine Wurzeln stark sind, fühlst du dich mit allem verbun- ” den. – Roswitha Bloch wir solide Wurzeln entwickelt haben und Wir haben auch diese Beeinträchtigung gesund gewachsen sind. schadlos überstanden. Aber es sind eben nicht nur die eigenen Was also bleibt zu tun? Weitermachen! Wir Wurzeln, die einem einzelnen Baum siche- von der MediData wollen unsere Markt- re Wurzeln geben. Es ist die Verflechtung führerschaft weiter festigen. Wir werden mit den Wurzeln anderer Bäume, die aus das MediData-Netz weiterentwickeln. Und vielen Bäumen erst einen Wald macht. wir wollen die Zusammenarbeit mit allen Genau das ist es, was die MediData immer unseren Partnern weiter ausbauen. Damit schon getan hat und mit dem MediData- unser Wald auch in Zukunft das bleibt, was Netz noch viel intensiver tut: Wir ver- er jetzt schon ist: Der schönste weit und binden. Wir verwurzeln uns mit unseren breit. Partnern. Wir alle zusammen sind ein organisches, kräftiges Gefüge. Ein schöner Wald eben. Dafür möchte ich allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, von Herzen danken. Vor allem, weil uns das Corona-Vi- rus im vergangenen Geschäftsjahr nicht nur die Arbeit tiefgreifend erschwert hat. Dr. Hans-Jürg Bernet Präsident des Verwaltungsrates
6 Editorial Daniel Ebner “ Liebe Leserinnen, liebe Leser Es passiert zwar nicht so oft, wie mir lieb wäre, weil es in der MediData immer viel zu tun gibt. Aber seit ich mein Körpergewicht so prächtig reduziert habe, bin ich wieder gerne sportlich unterwegs. Ich jogge dann heiter über Stock und Stein und die vielen Wurzeln, die entlang des Vitaparcours unse- res Dorfes ineinander verflochten sind. Ich gebs ja zu: Manchmal bin ich selber er- staunt, wie wohl ich mich nach vollbrachter Ertüchtigung fühle. Aber wenn ich dann wieder im Büro bin, dann weiss ich, dass es genau das ist, was alle wollen: sich wohl- fühlen. Das gilt selbstverständlich auch im Geschäftsleben. Und je mehr ich meiner neugewonnenen körperlichen Fitness vertraue, umso klarer wird mir, dass wir von der MediData mit unseren Dienstleistungen immer schon
7 “ Andere Kulturen sind vergleichbar mit den Wurzeln der Bäume: Jeder hat seine eigenen und doch sind sie ” zusammen ein ganzer Wald. – Roswitha Bloch genau dasselbe angestrebt haben: Ver- stehenden Satz schrieb. So gesehen hat trauen. Sicherheit. Funktionalität. Kurz: Das meine Joggerei auf dem Vitaparcours auch Rundum-Wohlfühlpaket für unsere Kunden etwas Poetisches – sowohl in gesundheit- und Partner. licher als auch in geschäftlicher Hinsicht. Und jetzt kommt das Schöne: Das MediDa- Ach ja: Wir hatten in der MediData wiede- ta-Netz erfüllt all diese Ansprüche! Deshalb rum und trotz Corona ein überaus erfolg- sind wir der Marktführer in unserem Ge- reiches und deshalb sehr erfreuliches schäft. Mit Abstand. Das wäre allerdings Geschäftsjahr. Die genauen Zahlen entneh- nicht möglich ohne die Mithilfe und das men Sie bitte der Packungsbeilage. entgegengebrachte Vertrauen unserer Kun- den und Partner. MediData bringt alle zu- sammen – und gemeinsam sind wir stark. Das ist wie im Wald: Wenn alle Wurzeln miteinander verflochten sind, sind auch die Bäume für sich stark und ergeben alle zusammen einen kräftigen Wald, der Wind und Wetter trotzen kann. Die deutsche Ly- rikerin Roswitha Bloch hat das wunderbar auf den Punkt gebracht, als sie den oben- Herzlich Daniel Ebner CEO MediData AG
8 Success Stories visionär. verbindend. erfolgreich. Das MediData-Netz wächst Tag für Tag. Hier folgen die neuen Zahlen: Erfolgreich verbinden wir die verschie- denen Healthcare Professionals in der Schweiz miteinander und ermöglichen 100% 98% ihnen mit dem MediData-Netz einen aller KVG-Versicherer aller Apotheken sicheren und effizienten Austausch ihrer Daten. Die Zahl unserer Kundschaft steigt jähr- 95% 86% lich an. Im Berichtsjahr 2020 haben wir aller Spitäler aller Labors total 81.8 Millionen Dokumente sowie 33'765.058 Gigabyte (GB) Bilddaten und Befunde transferiert und verarbeitet. Dies entspricht einer Steigerung von 11 bezie- 11’853 20 hungsweise 19 Prozent. Ärzte Kantone 677 298 Spitexorganisationen Alters- und Pflegeheime ...sowie zahlreiche weitere Akteure. TRANSPORTVOLUMEN Übersicht versendeter Dokumente in den letzten Jahren: 80 MIO. 70 60 50 40 30 20 10 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020
9 Das MediData-Netz und seine Produkte nahtlos. aktuell. swiss made. Healthcare Professionals wollen medizi- Produkte dazu - inklusive geschützter Ver- nische und adminstrative Daten effizient bindungen für den sicheren Umgang mit austauschen und Kosten senken. Das sensiblen Daten. MediData-Netz bietet die verschiedenen LEISTUNGSABRECHNUNG BILDDATENAUSTAUSCH EBILL Senden Sie Patientenrechnungen auf elek- Egal ob Röntgenbild, Ultraschall oder Be- Das Versenden von Rechnungen war noch tronischem Weg direkt an die Versicherer, fund: Unser Service macht den nahtlosen nie so einfach: Dank unserer Anbindung Ihre Datensammelstelle oder ans Medi- Austausch von Bilddaten möglich, indem an die eBanking-Portale von Banken und Data Druckcenter. So garantieren wir eine er die Grenzen verschiedener Systeme Post profitieren Sie von einer sicheren und möglichst effiziente und kostengünstige überwindet – basierend auf den aktuells- schnellen Übermittlung. Abwicklung. ten Standards. TARIF- UND BONITÄTSPRÜFUNG DECKUNGSABFRAGE REFERENZDATEN Für die effektive Prävention von Zahlungs- Immer auf dem neusten Stand: Die Willkommen bei der umfassendsten und ausfällen: Erhalten Sie diskret und mit Deckungsabfrage liefert effizient und aktuellsten Tarif- und Referenzdatenbank wenigen Klicks die relevanten Hinweise zur zuverlässig die aktuellen Versicherten- im Schweizer Gesundheitswesen: Das ver- Zahlungsfähigkeit eines Patienten – damit daten – und unterstützt gleichzeitig deren lässliche Nachschlagewerk für die korrekte Sie frühzeitig entsprechende Vorkehrungen gesetzeskonforme Aufbereitung. Erfassung und Kontrolle von Leistungsab- treffen können. rechnungen. INKASSO CLOSED USER GROUP Unbezahlte Rechnungen verursachen Auf- Die Closed User Group ermöglicht Ihnen wand und Ärger. Mit Inkasso übergeben den vertraulichen und sicheren Datenaus- Sie diese Arbeit einem Spezialisten und tausch innerhalb Ihrer individuell zusam- erhöhen dadurch die Chance, Ihr Geld zeit- mengestellten Gruppe von Teilnehmern. nah zu erhalten. SERVICE Unsere ganzheitliche Integrationsberatung Abwicklung des Vertragswesens und die stellt sicher, dass die Lösungen und Pro- Durchführung von Tests und Kontrollen. dukte auf die individuellen Bedürfnisse der Selbstverständlich bieten wir kompetente Kunden zugeschnitten sind. Das beinhal- Unterstützung durch unseren Support. tet auch umfassende Projektbegleitung,
einfacher. besser. zusammen.
12 Verwaltungsrat und Aktionäre Corporate Governance. AKTIONARIAT Die Darstellung der Corporate Gover- Das Aktienkapital wurde am 1. Februar auszugeben. Das Bezugsrecht stand nance der MediData AG orientiert sich 1996 durch Beteiligung der Zürich Versi- grundsätzlich nur den Leistungserbringern an den Empfehlungen und Leitlinien des cherungs-Gesellschaft, der Winterthur Ver- und neutralen Personen zu. Das Aktien- «Swiss Code of Best Practice for Corpo- sicherung, der Swisscare und der Arcovita kapital beträgt heute CHF 1’779’300. Die rate Governance» der economiesuisse. auf CHF 675’000 erhöht. Am 14. Juli 1997 Aktien verteilen sich auf 125 Aktionäre. wurde das Aktienkapital auf CHF 1’574’000 Erstmals in der Geschichte der MediData Die MediData AG ist eine Aktiengesell- erhöht und weitere Privat- und Kranken- konnte 2010 eine Ausschüttung in Form schaft nach Schweizer Recht mit Sitz in versicherer wurden ins Aktionariat auf- einer Nennwertreduktion von CHF 25 Root und wurde am 16. Juni 1994 von genommen. An der Generalversammlung getätigt werden. In den darauf folgenden der Suva, der Krankenkasse Helvetia vom 29. April 1999 wurde beschlossen, die Jahren konnte jeweils eine Dividende aus- und der ICME Unternehmensberatung Leistungserbringer ebenfalls ins Aktiona- geschüttet werden. mit einem Aktienkapital von riat aufzunehmen. Der Verwaltungsrat CHF 300’000 gegründet. wurde ermächtigt, bis zur Generalver- Die Aktionäre werden mindestens ein Mal sammlung 2001 maximal 3’148 neue jährlich mit einem Aktionärsbrief über den Namenaktien im Nennwert von CHF 250 Gang der Geschäfte informiert. KAPITALSTRUKTUR Das Aktionariat setzt sich wie folgt zusammen: Aktien AKTIONÄRSGRUPPE ANZAHL AKTIONÄRE ANZAHL AKTIEN AKTIENANTEIL Anzahl Aktien: 7 908 Kostenträger 15 6‘093 77 % Aktiengattung: Namenaktien Leistungserbringer 90 1‘343 17 % Nennwert: CHF 225, voll liberiert Übrige 20 472 6% Total 125 7‘908 100 % Stimmkraft An der Generalversammlung berechtigt jede Aktie zu einer Stimme. Auf alle Aktien entfallen die gleichen Stimm- und Dividen- KAPITALVERÄNDERUNG denberechtigungen. IN CHF 2020 2019 2018 2017 2016 2015 Aktienkapital 1 779 300 1 779 300 1 779 300 1 779 300 1 779 300 1 779 300 Gesetzliche und Freie 1 689 650 1 689 650 1 689 650 1 689 650 1 689 650 1 689 650 Reserve Jahresgewinn 128 382 747 445 382 584 529 297 47 946 544 356 Bilanzgewinn 3 553 033 4 373 611 4 771 144 5 174 270 5 435 469 6 020 162
13 VERWALTUNGSRAT Mitglieder des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat setzt sich wie folgt Wahl und Amtszeit Der Verwaltungsrat der MediData AG zusammen: Die Mitglieder des Verwaltungsrates wer- besteht aus nichtexekutiven Mitgliedern, den auf drei Jahre gewählt und sind wieder welche innerhalb der MediData AG keine Vertreter der Kostenträger: 9 wählbar. Geschäftsleitungsfunktion wahrnehmen. Vertreter der Leistungserbringer: 7 Neutrale: 3 NAME ERSTMALIGE WAHL ENDE DER AMTSZEIT Dr. oec. Hans-Jürg Bernet Präsident des Verwaltungsrates 2007 Frühling 2022 Dr. med. Edouard H. Viollier Vizepräsident des Verwaltungsrates 1999 Frühling 2023 Peter Amherd Amherd & Partner 2009 Frühling 2021 Michèele Blöchliger Gesundheitsdirektorin Kt. NW 2020 Frühling 2023 Patrick Bühlmann Zürich Versicherungs-Gesellschaft 2019 Frühling 2022 Anne-Geneviève Bütikofer H+ Die Spitäler der Schweiz 2019 Frühling 2022 Andreas Dummermuth Ausgleichskasse Schwyz 2007 Frühling 2022 Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin (mit Dr. med. Urs L. Dürrenmatt 2020 Frühling 2023 eigener Praxis) Alain Flückiger CIC Groupe Santé 2009 Frühling 2021 Alex Friedl Sanitas 2018 Frühling 2021 Benno Fuchs Luzerner Kantonsspital 2004 Frühling 2022 Dr. iur. Thomas J. Grichting Groupe Mutuel 2001 Frühling 2021 Dr. iur. German Grüniger Rechtsanwalt, L.L.M. 2014 Frühling 2023 Dominique Jordan pharmaSuisse 2008 Frühling 2023 Dr. med. Guido Robotti Praktizierender Arzt 2011 Frühling 2023 Sanjay Singh CSS Versicherung 2012 Frühling 2021 Dr. med. Jürg Vontobel Concordia 2018 Frühling 2021 Felix Weber SUVA 2016 Frühling 2022 Urs Zellweger Helsana Versicherungen 2015 Frühling 2021
14 Verwaltungsrat und Aktionäre Corporate Governance. ORGANISATION DES VERWALTUNGSRATES ENTSCHÄDIGUNGEN Präsidium erfordern, mindestens aber ein Mal (Ver- Der Verwaltungsrat legt die Entschädigun- waltungsrat) beziehungsweise vier Mal gen gemäss Ziffer 2.6 des Organisations- Dr. oec. Hans-Jürg Bernet, St. Gallen, (Verwaltungsratsausschuss) jährlich. und Geschäftsreglements in einem Regle- Präsident Der Verwaltungsrat erhält alle drei Monate ment fest, welches periodisch überprüft einen Bericht über den Stand der Zielerrei- wird. Dr. med. Edouard H. Viollier, Basel, chung (Geschäftsgang) und der wichtigs- Vizepräsident ten Projekte und Kontakte. Der Präsident und der Vizepräsident des Verwaltungsrates und des Verwaltungs- Der Verwaltungsratsausschuss wird an ratsausschusses erhalten eine Jahres- Verwaltungsratsausschuss jeder Sitzung durch den Präsidenten des entschädigung von CHF 50’000 bzw. CHF Verwaltungsrates und den Vorsitzenden 25’000. Die übrigen Mitglieder erhalten ein Dr. oec. Hans-Jürg Bernet, Präsident der Geschäftsleitung über den Gang der Sitzungsgeld von CHF 1’400 pro Tag. Geschäfte und die wichtigsten Kontakte Dr. med. Edouard H. Viollier, und Probleme informiert. Im 2020 konnte die MediData AG eine Vizepräsident ordentliche Dividende von CHF 120 an Das strategische Controlling ist dem Ver- die Aktionäre überweisen. Die Gesamt- Alain Flückiger, Finanzausschuss waltungsratspräsidenten direkt unterstellt. aufwendungen für den Verwaltungsrat betragen CHF 156’000. Andreas Dummermuth Der Finanzausschuss des Verwaltungsrats- ausschusses berät die Geschäftsleitung Dr. med. Urs L. Dürrenmatt bei der Budgetierung und beim Jahres- REVISIONSSTELLE abschluss. Der Verwaltungsratsausschuss Benno Fuchs bestimmt weitere Ausschüsse ad hoc, z.B. Dauer des Mandats Entschädigungs-, Nominationsausschuss. Die Generalversammlung wählt jeweils für Dr. iur. German Grüniger die Dauer eines Jahres die Revisionsstelle, Geschäftsleitung der die im Gesetz und in den Statuten fest- Sanjay Singh gelegten Rechte und Pflichten zukommen. Daniel Ebner, CEO Felix Weber Leiter Marketing und Innendienst Revisionshonorar Für die Revision 2020 wurden CHF 11’000 Daniel Bätschmann in Rechnung gestellt. Arbeitsweise des Verwaltungsrates Leiter Informatik Die Aufgaben und Kompetenzen der exekutiven Organe (Verwaltungsrat, Ver- Adrian Krummenacher waltungsratsausschuss, Präsident des Ver- Leiter Finanzen, Personal und Support waltungsrates, Geschäftsleitung) sind im Organisations- und Geschäftsreglement festgelegt. Verwaltungsrat und Verwaltungsrats- ausschuss tagen so oft es die Geschäfte
15 Team engagiert. kompetent. familiär. ANZAHL MITARBEITENDE 70 Die gesunde Entwicklung des Gesund- solides KMU im Herzen der Innerschweiz. heitswesen, unserer Kunden und unserer Partner beginnt bei uns selbst. So enga- Mit unseren Aktivitäten setzen wir uns ein 60 giert sich MediData als Arbeitgeber für für eine gesunde Entwicklung: eine langfristige Partnerschaft mit den 50 Mitarbeitenden. MediData fördert die – im Gesundheitswesen berufliche und persönliche Entwicklung – in der Prozessoptimierung unserer der Mitarbeitenden und unterstützt so das Kunden und Stakeholder 40 familiäre und offene Klima, welches in der – bei unseren Mitarbeitenden und Unternehmung herrscht. Partnerschaften 30 Dieses Jahr dürfen wir auf 68 engagierte Wir sind bereit, unsere Kunden sowie 20 «MediDätler» zählen. Mit eingerechnet das gesamte Gesundheitswesen in der sind hier drei Lernende. Schweiz ins digitale Zeitalter zu begleiten. 10 MediData präsentiert sich heute als kompetenter Informatik-Dienstleister und 0 1994 2020 ORGANIGRAMM PER 2020 CEO Daniel Ebner Stv. Daniel Bätschmann Assistentin der Geschäftsleitung Madeleine Stadelmann Marketing und Innendienst Verkauf Informatik Finanzen/Personal und Support Daniel Ebner Robert Meyer Daniel Bätschmann Adrian Krummenacher Marketing und Innendienst Entwicklung Systeme Produkt- Support Finanzen und Kommunikation management Personal Hilde Madeleine Markus Armin Daniel Gazmend Adrian Bühler Stadelmann Suppiger Hammer Spira Limani Krummenacher
Für eine gesunde Entwicklung. MediData AG Platz 6 6039 Root D4 T. +41 41 368 23 23 F. +41 41 368 23 33 info@medidata.ch www.medidata.ch
Sie können auch lesen