Geschäftsbericht 2020 - AOK Niedersachsen Wir machen Niedersachsen gesünder
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
IN IHRER NÄHE FÜR SIE DA. Fürs Gesundwerden und Gesundbleiben sind wir in Niedersachsen die Nummer eins. Wir bieten einen günstigen Beitrag, starke Leistungen und sind 121-mal vor Ort. 01 Vorwort 02 Rückblick und Ausblick 04 Leistungen und Service 23 Top-Arbeitgeber AOK 24 Die Gesundheitskasse AOK – Die Gesundheitskasse
Entwicklung der Pro-Kopf-Ausgaben 2020 zum Vorjahr 12 10 8 6 4 2 0 Gliederung der Ausgaben 2020 Rückblick in Zahlen
Einnahmen und Ausgaben 2020 Mio. EUR EUR/Versicherten Einnahmen insgesamt 9.996 3.477 Davon Zuweisungen Gesundheitsfonds 9.469 3.294 für berücksichtigungsfähige Leistungsausgaben 9.619 3.346 für Satzungs- und Ermessungsleistungen 54 19 für Kosten von DMP-Programmen 44 15 für Verwaltungskosten 460 160 für Konvergenz/Korrektur – 708 – 246 Einnahmen aus Zusatzbeitrag 471 164 sonstige Einnahmen 57 20 Ausgaben insgesamt 10.263 3.570 Davon für ärztliche Behandlung 1.757 611 für zahnärztliche Behandlung 451 157 für Zahnersatz 140 49 für Arzneien 1.592 554 für Heilmittel 323 112 für Hilfsmittel 360 125 für Krankenhausbehandlung (ohne AR*) 3.123 1.086 für Krankengeld (Kopfwert je KGbM**) 609 493 Leistungsausgaben insgesamt 9.658 3.359 Netto-Verwaltungskosten 494 172 Sonstige Aufwendungen 111 39 Überschuss der Ausgaben – 266 – 93 * Rehabilitation. ** Krankengeldberechtigte Mitglieder. Einnahmen und Ausgaben der Pflegekasse 2020 Mio. EUR EUR/Versicherten Einnahmen insgesamt 2.351 817 Davon Beiträge 1.227 426 Ausgleichsfonds, sonstige Einnahmen 1.124 391 Ausgaben insgesamt 2.335 812 Davon für Pflegesachleistungen 210 73 für Pflegegeld 630 219 für soziale Sicherung der Pflegepersonen 168 58 für stationäre Pflege – Pflegegrad 1 und 2 57 20 für stationäre Pflege – Pflegegrad 3 193 67 für stationäre Pflege – Pflegegrad 4 245 85 für stationäre Pflege – Pflegegrad 5 140 49 für medizinischer Dienst 20 7 für Verwaltungskosten 65 23 Überschuss der Einnahmen 16 5
Alles bleibt anders. Wir bleiben verlässlich. Immer mehr Menschen vertrauen der Gesund- Unser Markenzeichen ist und bleibt die regionale heitskasse: Die AOK Niedersachsen ist im Jahr Kompetenz. Wir kennen die Bedürfnisse und der beginnenden Coronapandemie um knapp Wünsche unserer Kunden, weil die AOK von der 45.000 Versicherte gewachsen. Der Anstieg von Nordseeküste bis in den Harz an 121 Standorten 1,6 Prozent im Vergleich zu 2019 unterstreicht präsent ist. Ergänzt werden die vielfältigen unsere führende Position im Wettbewerb. Mehr Serviceleistungen durch neue Kommunikations- als 2,9 Millionen Menschen in Niedersachsen wege wie dem „Meine AOK“-Onlineservice mit sind inzwischen beim Marktführer versichert. digitaler Interaktionsmöglichkeit rund um die Uhr. Auch die Finanzen entwickeln sich solide. Trotz Insbesondere unsere 150.000 Firmenkunden eines Defizits in Höhe von 266 Millionen Euro ist profitieren vom Profil der AOK Niedersachsen. das Ergebnis durchaus positiv zu bewerten, da es In Seminaren, Onlineschulungen und Fach auf Basis der Haushaltsplanungen einkalkuliert war. broschüren erhalten Unternehmen und Personal Ungeachtet der hohen Ausgabensteigerungen hat abteilungen wichtige Informationen über aktuelle der Gesetzgeber die Kassen verpflichtet, Rücklagen Regelungen aus dem Sozialrecht. und damit nötige Reserven abzuschmelzen. Gleich- wohl gehört die AOK Niedersachsen weiterhin zu Als größter Partner im niedersächsischen Gesund- den finanzstärksten Krankenkassen im Land und heitswesen haben wir Gestaltungskraft. Wir kann die Zukunft selbstbewusst gestalten. investieren gezielt in die Gesundheit der Menschen und in eine qualitativ hochwertige medizinische Unsere Versicherten können sich 2021 auf einen Versorgung vor Ort. Mit unseren Vertragspartnern attraktiven Beitragssatz von 15,9 Prozent verlassen. pflegen wir faire, zukunftsorientierte Beziehungen. Der darin enthaltene Zusatzbeitrag von 1,3 Prozent liegt auf Höhe des Durchschnitts in der gesetz- Durch unsere finanzielle Stabilität und Souverä- lichen Krankenversicherung. Zusätzlich bieten wir nität überzeugen wir als verlässliche Kranken umfangreiche Mehrleistungen für die individuelle versicherung. Gemeinsam mit unseren Partnern Gesundheitsvorsorge, die über das hinausgehen, im Gesundheitswesen, in der Politik und in den was gesetzlich als Regelleistung vorgesehen ist. Wirtschaftsunternehmen tragen wir Verantwortung für die Menschen in Niedersachsen. Der Verwaltungsrat und Vorstand der AOK Niedersachsen Christoph Meinecke Ulrich Gransee Dr. Jürgen Peter Jan Seeger Verwaltungsratsvorsitzender, Verwaltungsratsvorsitzender, Vorstandsvorsitzender Mitglied des Vorstandes Vertreter der Arbeitgeberseite Vertreter der Versichertenseite Vorwort 01
Gesundheitspolitik 2020 – eine Kurzbilanz Jahresabschluss leicht besser als geplant die stationäre Versorgung im Krankenhaus Die AOK Niedersachsen hat das Jahr 2020 mit (1.086 Euro je Versicherten, 0,1 Prozent), die am- aus Sicht der AOK Niedersachsen einem Defizit in Höhe von – 266 Millionen Euro bulant-ärztliche Versorgung (611 Euro, 7,6 Prozent) abgeschlossen. Die Einnahmen in Höhe von und die Versorgung mit Arzneimitteln (554 Euro, rund 10 Milliarden Euro reichten nicht aus, um 4,6 Prozent). Die größte Ausgabensteigerung mit Die Gesundheitspolitik des letzten Jahres war (PKV) beteiligt werden. Besonders unverständlich die Ausgaben in Höhe von 10,26 Milliarden über elf Prozent ist im Bereich Krankengeld zu be- in besonderer Weise geprägt von der Corona ist beispielsweise, dass die millionenfach durchge- Euro zu decken. Aus diesem Grund wird im obachten. Hier gaben wir im Jahr 2020 je kranken- pandemie. Auf der Bundesebene wurden in kurzer führten Coronatests bei symptomfreien Personen abgeschlossenen Jahr Vermögen abgebaut. Es geldberechtigten Mitglied 493 Euro aus. Folge und bislang ungekannter G eschwindigkeit allein von den Beitragszahlern der gesetzlichen beträgt nun knapp so viel, wie die Gesundheits- eine Vielzahl von Gesetzen beschlossen bzw. Krankenversicherung (GKV) finanziert wurden. kasse in einem Monat ausgibt. Rechtsverordnungen erlassen. Alle Vorschriften Stabiler Partner in bewegten Zeiten eint das Ziel, unser Gesundheitswesen in der Die Kosten der Pandemie und nicht zuletzt die Überrascht hat die AOK Niedersachsen dieses Auch das Jahr 2021 hält besondere Herausforde Pandemie zum Schutz der Bevölkerung zu stärken. ausgabentreibenden Reformgesetze der letzten Ergebnis nicht. Im Gegenteil: Es war bereits in der rungen für die Krankenkassen parat: Die hohen Jahre haben dazu geführt, dass die GKV das Haushaltsplanung so avisiert worden, insbesondere Kosten der öffentlichen Gesundheitssorge im Unmittelbar nach der Feststellung der epidemi- Jahr 2020 mit einer Unterdeckung von mehr als vor dem Hintergrund eines Vermögensbestandes, Rahmen der Coronapandemie werden zu großen schen Lage von nationaler Tragweite wurden sechs Milliarden Euro abgeschlossen hat. Für der neuen gesetzlichen Vorgaben genügen muss. Teilen aus dem Vermögen der gesetzlichen beispielsweise die rechtlichen Grundlagen für die das Jahr 2021 hat der GKV-Schätzerkreis sogar Krankenkassen bezahlt. Dadurch sinkt das Ver- sogenannten „Freihaltepauschalen“ für Kranken- ein zu erwartendes Finanzierungsdefizit in Höhe Für jeden Versicherten betrugen die E innahmen im mögen der AOK Niedersachsen um einen drei- häuser geschaffen. Ziel war, den Kliniken einen von knapp 17 Milliarden Euro ausgemacht. Um Jahr 2020 rund 3.477 Euro. Das sind 1,9 Prozent stelligen Millionenbetrag. Außerdem sind weitere finanziellen Ausgleich dafür zu gewähren, dass sie diese Lücke zu schließen, hat der Bund neben mehr als im Vorjahr. Demgegenüber stehen durch Gesundheitsreformen bereits in Planung, die medizinisch weniger dringliche elektive Eingriffe einem angepassten Bundeszuschuss und einer schnittliche Leistungsausgaben je Versicherten Mehrkosten für die Krankenkassen vorsehen. Die und Operationen verschieben, um Betten für Anhebung des durchschnittlichen Zusatzbeitrags- in Höhe von 3.359 Euro, was einen Anstieg AOK Niedersachsen tritt weiterhin gegenüber Coronapatienten freizuhalten. Es ist beruhigend, satzes um 0,2 P rozentpunkte verfügt, dass die von 3,4 Prozent ausmacht. Eine Ursache für die Leistungserbringern, Politik und Versicherten als dass wir dank dieser Maßnahme auch in den GKV acht Milliarden Euro aus ihren Rücklagen in hohe und untypische Ausgabensteigerung ist kompetenter Partner, gesundes, innovatives Unter- Hochphasen der Pandemie ausreichende Kapa den Gesundheitsfonds abführen muss. Für die die SARS-CoV-2-Pandemie ab Frühjahr 2020. nehmen und verlässlicher Berater auf und wird sich zitäten für Coronapatienten hatten. AOK Niedersachsen bedeutet dieser Zugriff auf Hohe Ausgaben zur Krisenbewältigung haben selbstbewusst diesen Herausforderungen stellen. ihr Vermögen, dass unsere Beitragszahler mit die AOK Niedersachsen im letzten Jahr mit Grundsätzlich begrüßenswert ist auch, dass den fast 500 Millionen Euro belastet werden. Dies insgesamt 123 Millionen Euro belastet. So zahlten Kliniken finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt ist ein massiver Eingriff in den Wettbewerb wir selbstverständlich die akute Behandlung von wurden, um zusätzliche Intensivbetten mit Beat- der Krankenkassen. Coronainfizierten beim Arzt oder im Krankenhaus. mungsmöglichkeiten einzurichten. Allerdings Außerdem finanzierte die AOK Niedersachsen hätten solche Infrastrukturmaßnahmen im R ahmen Trotz der zusätzlichen Steuerzuschüsse und des unter anderem Zuschläge für Apotheken und der dualen Krankenhausfinanzierung von den angeordneten Abbaus von Finanzreserven bleibt natürlich Testkosten und Schutzausrüstungen Ländern bezahlt werden müssen. Es ist ordnungs- der Finanzdruck in der GKV hoch. Die Rücklagen sowie Hygienemaßnahmen für unterschiedliche politisch nicht nachvollziehbar, warum diese Gelder der Kassen werden im Laufe des Jahres weitest- Leistungserbringer. in Höhe von 690 Millionen Euro aus der Liquiditäts- gehend aufgebraucht sein. Gleiches gilt für die reserve des Gesundheitsfonds entnommen wurden. Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds. Wir Darüber hinaus trugen die vielen Gesundheits Außerdem wäre es im Sinne einer am Versorgungs- brauchen daher spätestens nach der Bundestags- reformen der vorangegangenen Jahre dazu bei, bedarf orientierten Krankenhausplanung sinnvoll wahl gesetzliche Maßnahmen, um die Haushalte dass die Ausgaben teilweise deutlich gestiegen gewesen, die Kapazitäten gezielter aufzubauen, der Krankenkassen zu konsolidieren, ohne dass sind. Die drei größten Ausgabenbereiche sind: statt pauschal jede Erweiterung mit 50.000 Euro damit Einschränkungen im Leistungskatalog pro Bett zu fördern. für unsere Versicherten verbunden wären. Die AOK Niedersachsen wird ihre Vorschläge in den Der Staat sollte sich klar zu seiner Zuständigkeit politischen Prozess einbringen. „Gesundheit in besten Händen: für den Bevölkerungsschutz bekennen. Wenn er gleichwohl die Kostenverantwortung an die Dieses Versprechen lösen wir ein, indem wir Krankenversicherung delegiert, dann müsste Hinweis: Die Verwendung der männlichen Form soll den Lesefluss erleichtern. Die Angaben in diesem Geschäftsbericht solide wirtschaften und unseren Versicherten zumindest auch die private Krankenversicherung beziehen sich aber immer auf alle Geschlechter. auf diese Weise ein Leistungsportfolio bieten können, das über den Regelkatalog der gesetzlichen Krankenversicherung hinaus geht. Damit konnten wir 2020 weitere knapp 02 Rückblick und Ausblick 45.000 Versicherte von uns überzeugen.“ Rückblick und Ausblick 03
Unsere Gesundheitsleistungen für Sie im Überblick Zusätzliche Leistungen Wir bieten seit Jahren zahlreiche Leistungen, die über den Regelkatalog der gesetzlichen Kranken- versicherung hinausgehen. Mit den AOK-Mehr- leistungen beteiligen wir uns an den Kosten für Osteopathie, Homöopathie, Schutz- und Reiseimpfungen, Hautkrebsscreening, jährlich zwei professionelle Zahnreinigungen, Vorsorge- maßnahmen bei Schwangerschaft und Geburt, „Die optimale Versorgung alternative Arzneimittel der Phytotherapie und unserer Versicherten zu Anthroposophie sowie alle zwei Jahre an der gewährleisten, ohne dabei sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchung. 2020 nahmen 597.856 Versicherte, das sind wirtschaftliche Bedingungen 20,6 Prozent, unsere Mehrleistungen in Anspruch. aus den Augen zu verlieren: Wir zahlten dafür 66,4 Millionen Euro. Dafür sorgen wir bei der AOK jeden Tag mit bewährten Stärkende Rabattverträge wir eine ärztliche Zweitmeinung von anerkannten Konzepten, schlanken Pro Krankenkassen haben per Gesetz die Möglich- Spezialisten an. Renommierte Chefärzte beraten in zessen und im persönlichen keit, Rabattverträge mit Pharmaherstellern zu verschiedenen Krankenhäusern Niedersachsens zu Austausch mit Patienten, schließen, um Arzneimittelausgaben zu steuern. onkologischen Krankheiten und bei bestimmten Wir nutzen diese Option kontinuierlich, um unsere orthopädischen Operationen. AOK-Mitarbeiter Angehörigen sowie medizi Finanzsituation weiter zu stärken. 2020 erzielten mit medizinischen Kenntnissen und medizini- nischen Fachkräften.“ wir so Ersparnisse von 201,7 Millionen Euro. scher Erfahrung koordinieren die Termine. Dabei Mittlerweile dürfen laut Gesetzgebung auch Ver- wird weder die Q ualität der behandelnden Ärzte tragsärzte den Rabattverträgen der Krankenkassen angezweifelt, noch werden notwendige Behand- beitreten. Seit April 2017 bieten wir Ärzten bei lungen vermieden. Die Patienten erhalten in leicht ausgewählten Rabattverträgen diese Möglichkeit. verständlicher Form weitere Informationen zu Krankheit und Therapie. So wird die persönliche Situation transparenter und gibt mehr Sicherheit Zahnarztportal der AOK Niedersachsen bei der Entscheidung über die weitere Behandlung. Seit September 2019 können Zahnarztpraxen ihre Pläne für Zahnersatz, Parodontose und Kiefer orthopädie auf aok.de/nds/zahnarztportal online Hilfsmittelberater sichern Qualität einreichen. Knapp ein Drittel der niedersächsischen Ein Spezialistenteam aus Medizin-, Reha- und Zahnarztpraxen nutzt das Portal bereits und un Orthopädietechnikern kümmert sich um die zählige Vorgänge wurden blitzschnell bearbeitet. qualitativ gute, auf den persönlichen Bedarf der Das Feedback ist durchweg positiv. Ausblick: Versicherten ausgerichtete Ausstattung mit Hilfs Künftig erhalten die Praxen alle genehmigten mitteln. Auch Hausbesuche gehören dazu. So Pläne digital zurück. können besonders bei komplexen, beratungs intensiven, individuell angefertigten Versorgungen Unter- und Fehlversorgungen vermieden oder Ärztliche Zweitmeinung erkannt und behoben werden. Die Experten Nah und auf Augenhöhe Patienten fühlen sich bei einer schweren Krank- sprechen mit den Versicherten auf Wunsch auch von Mensch zu Mensch heit oder vor einer lebensverändernden Operation über weitere notwendige Hilfsmittel, um die oft alleingelassen. Für solche Situationen bieten Versorgung zu optimieren. Leistungen und Service Leistungen und Service 04 Umfassende Versorgung Umfassende Versorgung 05
QSR – Qualitätssicherung mit Routinedaten Rund 550.000 der Versicherten der AOK Niedersachsen sind 65 Jahre und älter – und könnten von Mit dem Verfahren „Qualitätssicherung mit Routinedaten“ (QSR) der AOK ist es möglich, die Ergebnis einer verbesserten Behandlung, wie sie im Rahmen des Qualitätsvertrages erprobt wird, profitieren. qualität von Behandlungen auch über den Krankenhausaufenthalt hinaus bis zu einem Jahr danach Bis April 2023 erhalten gefährdete Patienten nun die verbesserte Behandlung. Im letzten halben zu bewerten und damit Ratsuchenden transparent darzulegen. Es kommen nur Versichertenstamm- Jahr wird das Vorhaben wissenschaftlich ausgewertet. oder Abrechnungsdaten zum Einsatz, die der AOK ohnehin zur Verfügung stehen. Diese werden vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) in anonymisierter Form ausgewertet. Im QSR-Verfahren Neues zum AOK-Gesundheitsnavigator werden folgende Leistungsbereiche analysiert und im AOK-Gesundheitsnavigator veröffentlicht: Die Gesundheitskasse hat ihr digitales Informationsangebot erweitert: Der neue AOK-Gesundheits- navigator bietet nicht nur erweiterte Suchmöglichkeiten nach geeigneten Krankenhäusern mit ihrer • Prostataoperation bei gutartigem Prostatasyndrom Ergebnisqualität. Ebenso können auch Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Hebammen ge- • radikale Prostataoperation bei Prostatakrebs sucht werden. Auch wurden wichtige Notfallinformationen ergänzt, wie etwa die kassenärztlichen • Blinddarmentfernung Bereitschaftsdienste oder die Notaufnahmen der Krankenhäuser. aok.de/navigator • Gallenblasenentfernung bei Gallensteinen • Verschluss eines Leistenbruchs Gemeinde-Notfallsanitäter • therapeutischer Herzkatheter bei Patienten ohne Herzinfarkt Die AOK Niedersachsen unterstützt weiterhin das Pilotprojekt Gemeinde-Notfallsanitäter in der • Implantation eines künstlichen Hüftgelenks bei Arthrose Stadt Oldenburg sowie den Landkreisen Ammerland, Cloppenburg und Vechta, damit notwendige • Implantation eines künstlichen Hüftgelenks bei Hüftfraktur Weiterentwicklungen in der Notfallversorgung nicht nur theoretischen Charakter haben. Um • Implantation eines künstlichen Kniegelenks weitere Effekte sicht- und messbar zu machen, engagiert sich die AOK Niedersachsen sowohl in • Wechsel eines künstlichen Hüftgelenks der eigentlichen Projektgruppe als auch in dem vom Innovationsfonds geförderten Begleitprojekt „ILEG – Inanspruchnahme, Leistungen und Effekte des Gemeinde-Notfallsanitäters.“ „Mindestmengen-Transparenzkarte“: Ein Einblick in erste Ergebnisse stellt dar, dass in mehr als 60 Prozent der Einsätze eine Versorgung AOK zeigt Kliniken mit Berechtigung zu komplexen Operationen in der Häuslichkeit sinnvoll und ausreichend ist. Ein Transport in weitere Behandlungseinrichtungen Mit einer „Mindestmengen-Transparenzkarte“ gibt die AOK einen Überblick über alle Kliniken, die mindest (vorrangig Krankenhäuser) konnte vermieden werden, was sowohl dem Patienten als auch der mengenrelevante Operationen mit besonders hohen Risiken für niedersächsische Patienten durchführen Kostenentwicklung im Gesundheitswesen zugutekommt. Über genau diese Blickwinkel wird das dürfen. Die Onlinekarte (auf aok.de abgebildet) enthält auch die von den Kliniken gemeldeten Fall- ILEG-Projekt weitere Erkenntnis liefern. zahlen für alle sieben Behandlungen, zu denen gesetzlich vorgegebene Mindestmengen existieren. Es handelt sich um anspruchsvolle und komplexe Behandlungen, bei denen das Risiko der Patienten für schwere Komplikationen besonders hoch ist. Derzeit sind dies: Zentrales Team Entlassmanagement Das zentrale Team Entlassmanagement – mit Sitz Das zentrale Team Entlassmanagement unterstützt in Osnabrück – fungiert als Bindeglied zwischen • Implantation von künstlichen Kniegelenken (50 Fälle pro Jahr) seit Oktober 2017 die Krankenhäuser und seit Krankenhäusern und einzelnen Fachbereichen der • Transplantation der Leber (20) Februar 2019 auch die Rehakliniken bei der Um AOK sowie als erster Ansprechpartner bei diesem • Transplantation der Niere (25) setzung der Inhalte des Rahmenvertrages zur Ver- Thema. Es steht im täglichen Austausch mit allen • Transplantation von Stammzellen (25) sorgung der Patienten nach einer (teil-)stationären Beteiligten, um die Prozesse im Sinne unserer Ver- • komplexe Operationen an der Speiseröhre (10) Behandlung (§ 39 Abs. 1a S. 9 SGB V). sicherten zu optimieren und die gute Zusammen- • komplexe Operationen an der Bauchspeicheldrüse (10) arbeit stetig zu vertiefen. • Versorgung von Früh- und Neugeborenen mit einem Das Ziel des Entlassmanagements ist eine bedarfs- Geburtsgewicht von unter 1.250 Gramm (14) gerechte, kontinuierliche Versorgung der Patienten Über die Jahre hinweg hat sich gezeigt, dass das im Anschluss an eine Krankenhausbehandlung Entlassmanagement von den Kliniken verstärkt Prävention und bessere Versorgung von Patienten mit postoperativem Delir oder eine medizinische (Anschluss-)Rehabilitation. in Anspruch genommen wird und der Bedarf Ältere Patienten, die sich einer Operation im Krankenhaus unterziehen, erleiden nicht selten ein Delir – Kernaufgabe des Entlassmanagements ist der nach einem zielgerichteten Austausch und einer das ist ein akuter Verwirrtheitszustand, der langfristig schwerwiegende gesundheitliche Folgen für die strukturierte und sichere Austausch relevanter Vernetzung stetig steigt. Damit verbunden ist Betroffenen nach sich ziehen kann. Die AOK Niedersachsen hat als erste Krankenkasse in Niedersachsen Informationen, um die Lücke zwischen stationärer auch die kontinuierliche Steigerung der ein- mit dem Elisabeth-Krankenhaus Thuine (EKT) im Verbund der Niels-Stensen-Kliniken einen Qualitäts und ambulanter Behandlung optimal zu schließen. gehenden Anträge und Verordnungen. vertrag nach § 110a SGB V geschlossen, um dem Auftreten des Delirs besonders bei älteren Menschen Gegenüber dem Krankenhaus/der Rehaklinik bei einem Klinikaufenthalt mit einem neuen Versorgungsansatz vorzubeugen. haben die Patienten Anspruch auf Unterstützung Spezielle Maßnahmen zielen darauf ab, insbesondere Menschen, die bereits unter kognitiven Einschrän- bei der Nachversorgung und die Kranken- bzw. kungen leiden, besser vor dem postoperativen Delir zu schützen: So bleiben beispielsweise sogenannte Pflegekassen sind verpflichtet, die Kliniken dabei Delirguides während des gesamten Krankenhausaufenthalts feste Bezugsperson für die Betroffenen. zu unterstützen. Auch werden besonders schonende Narkoseverfahren bevorzugt genutzt und eine Mehrfachmedikation nach Möglichkeit vermieden. Alle Maßnahmen sollen den Patienten eine rasche Orientierung im Alltag nach der Operation ermöglichen. „Wir versorgen Niedersachsen: mit Erfahrung, vollem Einsatz Leistungen und Service und Empathie.“ Leistungen und Service 06 Umfassende Versorgung Umfassende Versorgung 07
Kinderorthopädische Leistungen Onlinecoaching bei Angststörungen Krankenversicherung und für Versorgungsfor- Für die gute, zukunftsweisende Versorgung Wer unter Angstzuständen leidet, braucht Hilfe, schung zur Verfügung. Alle Akteure des Gesund- der jüngsten AOK-Mitglieder haben wir u nsere und zwar sofort und nicht erst dann, wenn ein heitswesens konnten sich um Gelder bewerben. Leistungen um zwei Produkte erweitert, die Therapieplatz frei wird. Die AOK Niedersachsen Erstmals erfolgte die Förderung in einem zwei offiziell nicht als Hilfsmittel anerkannt sind: Kopf- kooperiert mit dem Onlineportal Selfapy, um stufigen Verfahren. In der ersten Stufe wurden orthesen für Kinder, die wegen der Gefahr des schnelle und wirksame Hilfe bei Angststörungen, 136 Ideenskizzen im Bereich neuer Versorgungsfor- plötzlichen Kindstodes überwiegend auf dem Panikattacken und Phobien zu bieten – kostenlos men eingereicht und 186 im Bereich Versorgungs- Rücken liegend gelagert wurden und bei denen für unsere Versicherten. Der Onlinekurs läuft über forschung. Zusagen gab es für 33 Ideenskizzen dadurch Schädelasymmetrien entstanden sind, drei Monate. Videos und Texte von Psychologen und 33 Forschungsvorhaben. Im Bereich der neuen sowie zur Behebung von Schädelverformungen helfen, die Angst besser zu verstehen. Tägliche, Versorgungsformen unterstützt die AOK das Pro- nach operativen Eingriffen. Außerdem proprio alltagsnahe Übungen bieten Wege, sich von jekt „DELIVER-CARE – Delegation und Vernetzung zeptive Einlagen für die Therapie von Fuß- ängstlichen Gedanken zu befreien. bei chronisch-inflammatorischen Erkrankungen“ fehlstellungen und für die Therapie zerebral- seit 2020 als Konsortialpartner. Im Rahmen des paretischer Kinder. Es besteht die Möglichkeit, regelmäßig per Projekts wird eine eigene Sprechstunde der medizi- Nachrichtenfunktion mit einem Psychologen nischen Fachangestellten in den Bereichen Rheu- zu kommunizieren. Auf Wunsch finden zwei- matologie, Dermatologie und Gastroenterologie Behandlungsfehlermanagement DMP – umfassende Betreuung für mal monatlich Telefonate mit Psychologen statt. eingeführt. Dabei wird das Ziel verfolgt, Fachärzte Bestehen Zweifel an der Richtigkeit einer ärztlichen chronisch kranke Patienten Der Onlinekurs basiert auf den Methoden der im Versorgungsalltag zu entlasten, den Bedürf- Behandlung, unterstützen wir unsere Versicherten Ende 2020 waren knapp 300.000 chronisch kranke kognitiven Verhaltenstherapie. nissen der betroffenen Patienten besser gerecht mit einem professionellen Behandlungsfehler Versicherte in unseren strukturierten Behandlungs- selfapy.de/aoknds zu werden und der drohenden Unterversorgung management. Dabei klären wir in begründeten programmen (DMP) eingeschrieben. Schwerpunkt dieses Patientenkreises entgegenzuwirken. Verdachtsfällen Vorwürfe einer fehlerhaften Be- ist die regelmäßige Behandlung nach evidenz- handlung oder eines Pflegefehlers sowie Schäden, basierten Leitlinien, die wir ständig aktualisieren. Gesundheitsregionen Niedersachsen Im Bereich der Versorgungsforschung sind im Jahr die durch Medizinprodukte oder Arzneimittel So können Folgekrankheiten vermieden werden In den vergangenen Jahren haben sich die 2020 unter Beteiligung der AOK Niedersachsen entstanden sein könnten. Wir geben auch eine und die Lebensqualität der Teilnehmer steigt. Gesundheitsregionen zur Stärkung der Versorgung die Projekte „MS-PoV – Multiple Sklerose – Einschätzung zur rechtlichen Situation und Hilfe- Laut aktuellem Qualitätsbericht hat sich die vor Ort etabliert. Gemeinsam mit weiteren Koope Patientenorientierte Versorgung in Niedersachsen“ stellung für das weitere Vorgehen. interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den rationspartnern stellen wir seit einigen Jahren und „ABPATITE – Verbesserung der Versorgung beteiligten Haus- und Fachärzten weiter verbessert. Projektfördergelder zur Verfügung, von uns von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen: DMP bieten wir bei den Diagnosen Diabetes Typ kommen jährlich 150.000 Euro. 2020 wählten Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativ- Hausarztzentrierte Versorgung (HzV) 1 und Typ 2, Brustkrebs, koronare Herzkrankheit die Kooperationspartner insgesamt vier Förder medizinische Tageskliniken und Tageshospize Das AOK-Hausarztmodell bleibt weiterhin auf (KHK), Asthma oder chronisch obstruktive Lungen- projekte unterschiedlicher Gesundheitsregionen sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung“ Erfolgskurs. Ende 2020 hatten sich 750.000 krankheit (COPD). aus. Eines davon befasst sich mit der Einrichtung gestartet. Im Projekt MS-PoV wird untersucht, wie Versicherte und mehr als 4.000 Hausärzte in den eines gemeindepsychiatrischen Zentrums als Hilfe- gut die Versorgung von Patienten mit multipler Vertrag zur hausarztzentrierten Versorgung ein stellung für psychisch kranke Menschen, bei einem Sklerose in Niedersachsen funktioniert und ob die geschrieben. Die Inhalte bauen wir mit u nseren Digitales Aufnahme- und Entlassmanagement anderen geht es um ein Schulpräventionsangebot Versorgung den Anforderungen der Leitlinie ent- Vertragspartnern, den Hausärzteverbänden Gemeinsam mit dem Vinzenzkrankenhaus in zur Bewältigung von Krisen und Suizidalität an spricht. Ziel des Projekts ABPATITE ist, den aktuellen Niedersachsen und Braunschweig sowie der Hannover pilotiert die AOK eine neue Form des weiterführenden Schulen. Bestand an palliativmedizinischen Tageskliniken Kassenärztlichen Vereinigung, weiter aus. Ein digitalen Austauschs zwischen niedergelassenem und Tageshospizen in Deutschland zu erfassen. erfolgreicher Bestandteil ist der Einsatz spezieller Arzt und Krankenhaus. Mit der w ebbasierten Anschließend wird mittels Befragungen über- Diagnosepflaster zur Früherkennung diabetischer Plattform „Caseplus“ übermittelt der einweisende AOK erfolgreich beim Innovationsfonds prüft, ob die Angebote auch den Wünschen und Neuropathie. Je nach Testergebnis folgen weitere Arzt relevante Daten über den Patienten ans Im Jahr 2020 standen mit dem Innovationsfonds Präferenzen der Patienten und deren Angehöriger Untersuchungen und eine ausführliche ärztliche Krankenhaus. Nach der Behandlung stellt das 200 Millionen Euro für innovative, sektorenüber- zur Versorgung am Lebensende entsprechen. Beratung. Das Modul „Check-up 60Plus“ bietet Krankenhaus auf derselben Plattform unter greifende Versorgungsprojekte in der gesetzlichen zusätzliche Leistungen im Rahmen der Gesund- anderem den Entlassbericht zur Verfügung. Dies heitsvorsorge für Patienten ab 60 Jahren. hat für alle Beteiligten Vorteile: Für den Patienten So können Krankheiten noch besser und früher fallen unnötige Doppeluntersuchungen weg, für erkannt werden. Die Teilnahme der Versicherten den behandelnden Arzt und das Krankenhaus an den einzelnen Modulen ist an verschiedene werden die Behandlungsprozesse noch trans Voraussetzungen gebunden. parenter. Wichtige Informationen können nicht „Wir fördern Innovationen mehr verloren gehen. Perspektivisch ist geplant, dass auch der Patient Zugriff auf seine Daten hat. und gestalten so schon heute das Gesundheitswesen von Leistungen und Service Leistungen und Service 08 Umfassende Versorgung morgen mit.“ Umfassende Versorgung 09
Medizinische Zentren für Erwachsene Gefördert aus Mitteln der Pflegeversicherung und mit Behinderung des Landes konnten die Einrichtungen je nach Größe Auch 2020 wurden mit unserer Beteiligung kostenlos bis zu drei Tablet-PCs zur Durchführung weitere Leistungs- und V ergütungsvereinbarungen von Videosprechstunden erhalten. Ärzte, die noch mit medizinischen Zentren für Erwachsene nicht über eine Anwendung zur Durchführung mit B ehinderung (MZEB) geschlossen. MZEB solcher Sprechstunden verfügten, wurden bei sind E inrichtungen für Beratung, Diagnostik und Bedarf ebenfalls kostenlos mit einem Videodienst Behandlung. Mit den Vereinbarungen ermöglichen ausgestattet. 529 – und damit mehr als ein Drittel wir den Versicherten mit geistiger oder schwerer aller vollstationären Pflegeeinrichtungen in Nieder- Mehrfachbehinderung eine bessere medizinische sachsen – haben von dieser Möglichkeit Gebrauch Versorgung, da die komplexen Störungsbilder gemacht. 878 Tablet-PCs wurden ausgeliefert. und die Wechselwirkungen der verschiedenen Beeinträchtigungen berücksichtigt werden. Derzeit sind in Niedersachsen fünf MZEB tätig, Beratungsangebote sodass diese besondere Versorgungsform für be- • Übers AOK-Baby-Telefon erhalten Versicherte hinderte M enschen flächendeckend etabliert ist. Antworten auf medizinische Fragen, die in der ersten Zeit mit dem Kind auftauchen – kostenfrei unter: 0800 1 265 265 Integrierte Versorgung Radiochirurgie – • Unsere App „AOK Schwanger“ – Schwanger- punktgenaue Bestrahlung schaft gesund leben begleitet als Ratgeber Am 1. Oktober 2020 startete der von der werdende Mütter bis zur Geburt und die erste AOK Niedersachsen geführte und bundesweit Zeit danach. geöffnete Vertrag Integrierte Versorgung Radio • Im Ratgeber-Forum Eltern & Kind beantworten chirurgie, dem sich auch die AOK Bremen und die AOK-Experten Fragen zu Gesundheit, zum Ver- AOK Nordwest angeschlossen haben. Insgesamt sicherungsschutz des Kindes und zum Elternsein. sieben Radiochirurgie-Zentren in ganz Deutschland • In drei individuellen Beratungsterminen mit stehen den Patienten mit einem modernen stereo- der Hebamme geht es u. a. um die Wahl des taktischen Verfahren zur Verfügung. In nur einer richtigen Geburtsorts, die Ernährung von Mutter Sitzung werden bestimmte Tumore an Kopf, Hals und Säugling sowie frühkindliche Kariesprophylaxe. oder bewegten Organen punktgenau bestrahlt • Im Ratgeber-Forum Partnerschaft & Sexualität und zerstört. Gesundes Gewebe bleibt nach der beantworten AOK-Experten Fragen zu Partner- 45-minütigen schmerz- und narkosefreien Be- schaft, Sexualität und Familienplanung. handlung erhalten. Vorteile sind insbesondere ein • Medizinische Information am Telefon gut koordiniertes ambulantes Setting, ein Organ- bieten wir kostenlos und rund um die Uhr: und Funktionserhalt sowie die Vermeidung von 0800 1 265 265 langen Wartezeiten, Doppeluntersuchungen oder • Die kostenlose Arzneimittelberatung der Alltagseinschränkungen. Charité Berlin bietet Schwangeren und Stillenden mehr Sicherheit beim Umgang mit Medikamenten. Rufbereitschaftspauschale AOK-Kindertheater „Henrietta & Co.“ • Während der Schwangerschaft können Für die Entbindung im Krankenhaus, im Geburts Mit „Henrietta & Co.“ bündelt die AOK die Videosprechstunde im Pflegeheim sich AOK-versicherte Frauen zur Einnahme haus oder bei einer Hausgeburt können Schwangere Gesundheitsthemen Ernährung, Bewegung und Das Coronavirus hatte Deutschland im Jahr 2020 verordneter Arzneimittel, zu Wechselwirkungen für die letzten drei Wochen vor dem berechneten psychische Gesundheit zu einem Präventions voll im Griff. Um die Schwächsten – die Bewohner zwischen Nahrungs- und Arzneimitteln sowie und zwei Wochen nach dem tatsächlichen Ent programm für Grundschulen. Die Theaterstücke von Pflegeheimen – zu schützen, hat die AOK zu Besonderheiten bei selbst gekauften Arznei- bindungstermin mit ihrer Hebamme eine Rufbereit- „Henrietta in Fructonia“, „Henrietta und die zum 1. Mai 2020 ein gemeinsames Projekt mit und Nahrungsergänzungsmitteln ausführlich schaft rund um die Uhr vereinbaren. Freiberuflich Schatzinsel“ und „Henriettas Reise ins Weltall“ den niedersächsischen Pflegeverbänden, dem beraten lassen. Diese Arzneimittelberatung tätige Hebammen rechnen diese Kosten von bis zu werden durch umfassende analoge und digitale Ministerium für Soziales, Gesundheit und für Schwangere wird in den Apotheken vor 250 Euro direkt mit uns ab. Unterrichtsmaterialien ergänzt. Gleichstellung und der vitagroup AG umgesetzt. Ort angeboten. aok.de/kindertheater Leistungen und Service Leistungen und Service 10 Umfassende Versorgung Familie 11
AOK-Star-Training ausgegangen: Sie erhielten anstelle eines Trainings Sicherstellung der Hotline Pflegeversorgung Die Corona-Infektionslage hat dafür gesorgt, mit prominenten Handballern ein Überraschungs- in der Pandemie dass viele Veranstaltungen ausfallen mussten. Geschenkepaket mit Handbällen, Trinkflaschen Auch die Themengebiete Pflege und häusliche Auch das AOK-Star-Training in Kooperation mit und vielem mehr für den Sportunterricht. Zusätz- Krankenpflege waren im vergangenen Jahr durch dem Deutschen Handballbund konnte nicht lich haben die Handball-Nationalspieler Paul Drux die Coronapandemie geprägt. Die Pflegefachkräfte wie gewohnt stattfinden. Die beiden Gewinner- und Fabian Wiede ein persönliches Video für die und Pflegeberater der AOK Niedersachsen haben schulen aus Niedersachsen – die Grundschule Schulen aufgezeichnet und die Fragen der Schüler die Hotline Pflegeversorgung, die im Zusammen- Wahrenholz sowie die Elisabeth-Siegel-Grund beantwortet. wirken mit dem Niedersächsischen Ministerium schule in Osnabrück – sind dennoch nicht leer www.dhb.de für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung eingerichtet wurde, durchgängig für alle nieder- sächsischen Kassenarten sichergestellt und dort Fragen von Kunden und ambulanten Leistungs- erbringern beantwortet. Die Hotline wurde zum 16. März 2020 freigeschaltet und wurde auch noch über das Jahresende 2020 hinaus betrieben. Versicherte, pflegende Angehörige oder Leistungs- erbringer konnten die zentrale Rufnummer wählen, wenn zum Beispiel wegen einer hohen Erkrankungsrate beim Pflegepersonal oder wegen Förderung von Netzwerken verhängter Quarantäne-Maßnahmen Engpässe Pflegekassen können sich an Netzwerken für eine in der Versorgung entstanden sind oder sonstige strukturierte Zusammenarbeit in der Versorgung Fragen aufkamen, die im Zusammenhang mit dem beteiligen und sie mit bis zu 20.000 Euro jährlich je Coronavirus entstanden. Kreis oder kreisfreie Stadt fördern. Diese Regelung trat mit dem III. Pflegestärkungsgesetz in Kraft, sie gilt für Personal- und Sachkosten zur Koordination Versorgungsstrukturen und Ehrenamt fördern des Netzwerkes und für Kosten für Öffentlichkeits- Auch 2020 förderten wir den Auf- und Ausbau arbeit. Ziel ist die Verbesserung der Versorgung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag. Dazu und Unterstützung Pflegebedürftiger und deren gehören Gruppen ehrenamtlich Tätiger ebenso Angehöriger sowie vergleichbar nahestehender wie zum bürgerschaftlichen Engagement bereite Pflegepersonen. 2020 wurden gemeinsam mit Personen. Das verbessert die Versorgung und den Verbänden der Pflegekassen Förderanträge für Betreuung demenzkranker Pflegebedürftiger und Netzwerke in mehreren Landkreisen beschieden. entlastet pflegende Angehörige. Der Aufbau entsprechender Strukturen wurde mit unserer Begleitung in nahezu allen Landkreisen erfolg- Digitaler Pflegekurs reich durchgeführt. Ende 2020 gab es fast 700 Für pflegende Angehörige bietet die anerkannte Leistungsanbieter für Unterstützungs AOK Niedersachsen einen digitalen Pflegekurs angebote in Niedersachsen. „Pflege zu Hause“ an. Das Angebot beinhaltet Anerkannte Angebote wurden vom Land und einen Onlinekurs und ein Begleitbuch mit einer aus Mitteln der Pflegeversicherung gefördert. Seit einmaligen TAN, mit der sich der Nutzer auf einer Einführung der Leistung zur Weiterentwicklung Onlineplattform anmeldet. Zusätzlich bietet die der Versorgungsstrukturen für demenzkranke AOK Niedersachsen seit April 2020 einen Online- Pflegebedürftige unterstützen wir diese Anbieter kurs für pflegende Angehörige von demenziell gemeinsam mit den anderen Verbänden der erkrankten Menschen an. Dieser Kurs findet in Pflegekassen. Auch 2020 bewilligten die Pflege- Kleingruppen statt und wird von einer examinierten kassen für diese Förderung ca. 1,4 Millionen Euro. Pflegefachkraft der AOK durchgeführt. „Mit uns bleiben schon die Jüngsten in Sachen Bewegung Leistungen und Service am Ball.“ Leistungen und Service 12 Familie Pflege 13
Beliebte Wahltarife AOK-Doppelplus Die Wirtschaftlichkeit unserer Wahltarife, die wir An diesem Bonusprogramm nahmen bis Ende seit über zehn Jahren anbieten, wurde gutachterlich 2020 insgesamt 436.063 Versicherte sowie bestätigt. Unsere Versicherten nutzen gerne diese ca. 90.000 Kinder teil. Bonuspunkte gibt es Möglichkeit, sich ganz persönliche Versorgungs bei AOK-Doppelplus für sportliche Aktivitäten, pakete zu schnüren. Gesundheitskurse, Vorsorgeuntersuchungen und strukturierte Behandlungsprogramme. Jeder Punkt ist einen Euro wert. AOK-Wahltarif Bonus In diesem Wahltarif mit Selbstbehalt, Grund- und Gesundheitsbonus waren 2020 rund 9.600 Mit- on-Doppelplus glieder eingeschrieben. Den Gesundheitsbonus Bis Ende vergangenen Jahres entschieden sich erhält, wer Vorsorgemaßnahmen und Impfungen 46.448 AOK-Versicherte zwischen 15 und 35 Jahren in Anspruch nimmt. Der Gesamtbonus in Höhe für diesen Tarif. Hier bringen Gesundheitskurse von maximal 300 Euro orientiert sich am Einkom- vor Ort oder online, Sportabzeichen, der Besuch men. Selbstbehalt fällt an, wenn Arzneimittel im Fitnessstudio, Impfungen und Zahnvorsorge rezepte zu unseren Lasten eingelöst werden oder sowie weitere Gesundheitsaktivitäten Bonuspunkte, eine Krankenhausbehandlung notwendig ist. jeder ist einen Euro wert. Einen zusätzlichen Bonus Gesundheit als Programm AOK-Ernährungsberatung erhalten alle, die drei Jahre lang mindestens zwei Immer mehr Versicherte möchten für ihr Wohl- Im vergangenen Jahr führten wir rund Aktivitäten pro Jahr nachweisen. befinden aktiv werden. Darum bieten wir wohn- 27.000 Ernährungsberatungen durch. Vor allem AOK-Wahltarif Gesundheit ortnah und flächendeckend abwechslungsreiche sprachen wir mit Versicherten, die ernährungs- Bis Ende 2020 entschieden sich 3.570 Mitglieder Präventionskurse zu Bewegung, Ernährung, bedingte und chronische Krankheiten haben, für diesen Tarif, der bestimmte Gesundheitsaktivi- AOK-Privat – alles aus einer Hand Stressbewältigung und Suchtprävention an. Mit darunter auch Kinder und Jugendliche. Haupt- täten belohnt. Versicherte, die außerdem einen In Kooperation mit der ALTE OLDENBURGER dem AOK-Gesundheitsgutschein können unsere sächliche Themen sind Adipositas mit einem BMI Selbstbehalt akzeptieren, erhalten einen Grund Krankenversicherung bieten wir exklusive, kosten- Versicherten kostenfrei an jährlich bis zu zwei über 30, Lebensmittelunverträglichkeiten und bonus. Der Selbstbehalt betrifft jährlich maximal günstige Zusatzversicherungen für Sehhilfen, zertifizierten Präventionsangeboten teilnehmen, Magen-Darm- Krankheiten. Ziel ist, Ernährungs- vier Arzneimittelrezepte. Gesundheits- und Grund- zahnärztliche Leistungen, Naturheilverfahren die von unseren hoch qualifizierten Kooperations- gewohnheiten zu ändern sowie bei bestehen- bonus können insgesamt bis zu 170 Euro betragen. oder einen erweiterten Versicherungsschutz auf partnern veranstaltet werden. Nehmen Versicherte den Krankheiten die ärztliche Behandlung zu Auslandsreisen an. 2020 schlossen über an Kursen anderer Anbieter teil, erstatten wir unterstützen und Spätkomplikationen zu ver- 10.000 AOK-Mitglieder neue Verträge, insgesamt anteilig die Kosten. meiden. Außerdem informieren wir über unsere AOK-Wahltarif Selbstbehalt entschieden sich bis Ende des vergangenen Jahres Bewegungsangebote und weitere Maßnahmen. 24.899 Versicherte wählten bis Ende 2020 diesen 223.957 Versicherte für AOK-Privat-Angebote. Durch die Kontaktbeschränkungen im Zuge der Tarif mit einem gestaffelten pauschalen Selbstbe- Im November 2020 erhielt unser Partner von der Coronapandemie konnten unsere Präventions- halt. Wer bestimmte Leistungen nicht oder wenig unabhängigen Rating-Agentur Assekurata zum angebote nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. AOK – Fit und Gesund in Anspruch nimmt, erhält einen einkommensab- zwanzigsten Mal in Folge das Qualitätsurteil Viele Präventionskurse wurden alternativ online Bei diesem Präventionsangebot erhalten die Ver- hängigen Bonus von maximal 500 Euro im Jahr. „exzellent“. angeboten, sodass sich unsere Versicherten sicherten Anregungen für einen gesunden Alltag. weiterhin fit halten konnten. Auch für diese Live Präventionsexperten leiten nachhaltig dazu an, kurse galt unser AOK-Gesundheitsgutschein bzw. besser mit Stress, Herz-Kreislauf-Problemen oder die Kostenerstattungsregelung nach § 20 SGB V. Rücken-, Muskel- und Gelenkbeschwerden umzu- gehen. Veranstaltungsorte sind ausgewählte Hotels mit Fitness- und Wellnessbereich, in denen AOK-Versicherte von vergünstigten Aufenthalts- kosten profitieren. Die Präventionsangebote finden meistens am Wochenende statt. „Mit zeitgemäßen Zusatz angeboten ermöglichen wir individuelle Versorgungs Leistungen und Service Leistungen und Service 14 Gesundheitsangebote wünsche auf höchstem Niveau.“ Wahltarife und Bonusprogramme 15
„Betriebliche Gesundheitsförderung steigert die Mitarbeitergesundheit, die ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen ist.“ Betriebliche Gesundheitsförderung – AOK-Pflege-Mediathek wichtiger denn je Stationäre Pflegeeinrichtungen sind rund um die Die Pandemie hat 2020 viele Unternehmen vor Uhr für unsere Gesellschaft da. Mit der AOK- große Herausforderungen gestellt. Durch die plötz- Pflege-Mediathek sagt die AOK Niedersachsen liche Umstellung auf ein Arbeiten im Homeoffice „Danke!“. Vorteile für die Pflegeeinrichtung: wird der ohnehin stattfindende Digitalisierungs- prozess weiter beschleunigt. Besonders im Fokus • Pflegeeinrichtungen können viele Schulungen, stehen zum Beispiel digitale Vernetzung im Team die sie bislang extern einkaufen mussten, mit gesundheitsgerechter Führung auf Distanz, selbst durchführen. Zeit- und Selbstmanagement bei entgrenzten • Die Fachkenntnisse der Mitarbeiter in der Arbeitsmodellen und auch die ergonomische Aus- gesamten Einrichtung werden erweitert. gestaltung der zunehmenden Bildschirmarbeit. • Mitarbeiter können die Fortbildungspunkte Die AOK Niedersachsen steht den niedersächsi- bei der „Registrierung beruflich Pflegender“ schen Betrieben mit ihrer über 20-jährigen Erfah- einreichen und geltend machen. rung in der Gesundheitsberatung weiterhin als verlässlicher Präventionspartner zum Beispiel mit digitalen Angeboten wie Onlineseminaren und Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0 Onlineworkshops auch ortsunabhängig zur Seite. In dem von uns initiierten Innovationsprojekt „Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0“ haben wir 2020 waren wir für 1.171 niedersächsische Betriebe in den vergangenen Jahren gemeinsam mit 21 „Wir stärken Mitarbeitern bevorzugter Ansprechpartner für betriebliche niedersächsischen Unternehmen die Wirkungen den Rücken, fördern die Gesundheitsförderung, davon über 80 Prozent für der Arbeitswelt 4.0 auf die Gesundheit von Be- Gesundheit und machen kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Insgesamt schäftigten in den Fokus gestellt. Auf Basis der Er- Unternehmen so fit für setzten wir im vergangenen Jahr über 3.300 Aktivi- kenntnisse entwickeln und erproben wir seit 2019 täten zur Prävention im betrieblichen Setting um. ein agiles Beratungskonzept sowie auf die Arbeits- den Wettbewerb.“ 434 niedersächsische Unternehmen planten mit welt 4.0 angepasste Instrumente und Maßnahmen uns den Aufbau eines ganzheitlichen betrieblichen für das betriebliche Gesundheitsmanagement. Das Gesundheitsmanagements (BGM) und schlossen auf insgesamt fünf Jahre angelegte Projekt endet Kooperationsverträge zur Einführung nachhaltiger im Herbst 2021. Erkenntnisse und Entwicklungen gesundheitsförderlicher Strukturen und Prozesse. werden in einem Abschlussbericht veröffentlicht. 93 Betriebe konnten wir im Berichtsjahr sogar mit einem Bonus für erfolgreiche betriebliche Gesund- Das Soziologische Forschungsinstitut (SOFI) e. V. heitsförderung auszeichnen. begleitet das Projekt mit einer wissenschaftlichen Studie. Zudem wird es in Partnerschaft mit dem Bestärkt durch das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, (PpSG) haben wir 2020 circa ein Viertel unserer Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, dem Nieder- BGM-Projekte für Gesundheitsförderung in Pflege- sächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit betrieben umgesetzt. Für eine bessere Vernetzung und Gleichstellung sowie mit Unterstützung des hat die AOK Niedersachsen „Präventionsberater Bundesministeriums für Arbeit und Soziales um- für Pflege“ installiert. Sie sind erster zentraler An- gesetzt. Die Unternehmerverbände Niedersachsen sprechpartner für stationäre Pflegeeinrichtungen e. V. und der Deutsche Gewerkschaftsbund und koordinieren sämtliche Präventionsangebote Niedersachsen/Bremen/Sachsen-Anhalt begleiten Bestens aufgestellt der AOK Niedersachsen sowohl für Bewohner- als das Projekt sozialpartnerschaftlich. für zukünftige Herausforderungen auch für Mitarbeitergesundheit. Leistungen und Service Leistungen und Service 16 Arbeitgeber Arbeitgeber 17
Netzwerk KMU-Kompetenz Mit dem Rad zur Arbeit • Kosten für AOK-Mehrleistungen erstatten lassen • Der Onlinecoach Diabetes richtet sich an Das vor 15 Jahren von uns initiierte Netzwerk „Mit dem Rad zur Arbeit“ ist eine Aktion des • Dokumente einreichen (zum Beispiel Familien Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2. Das KMU-Kompetenz wird in Kooperation mit der Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) fragebogen) Programm soll helfen, die Krankheit besser AOK Nordost durchgeführt und erstreckt sich über und der AOK. Unser gemeinsames Ziel ist, • Mitgliedsbescheinigungen oder Nachweise über zu verstehen und die oft notwendigen die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklen möglichst viele Teilnehmer dauerhaft für Fahrrad- Versicherungszeiten anfordern Änderungen des Lebensstils anzugehen. burg-Vorpommern und Niedersachsen. Hierzu- spaß und Fitness zu begeistern. Unterstützt wird • mit der Leistungsübersicht ansehen, welche aok.de/online-coach-diabetes lande verzeichnete das Netzwerk weiterhin ein die Aktion vom Niedersächsischen Ministerium Leistungen von Krankenhaus, Arzt oder Wachstum, bis Ende 2020 nahmen 703 nieder- für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, dem Apotheke mit der AOK abgerechnet wurden • Der Familiencoach Pflege richtet sich an sächsische Unternehmen teil. Auch die Arbeit im Deutschen Gewerkschaftsbund Niedersachsen/ • bei Verlust oder Defekt eine neue elektronische pflegende Angehörige und soll die Psyche Netzwerk wurde im Berichtsjahr durch die Corona- Bremen/Sachsen-Anhalt sowie den Unternehmer- Gesundheitskarte anfordern stärken sowie vor Überlastung schützen. pandemie beeinflusst und zu großen Teilen digital verbänden Niedersachsen. 15.636 Teilnehmer • Erinnerung an Vorsorgetermine Nutzer lernen besser mit seelischen Heraus umgesetzt. Zum Beispiel die Onlineveranstaltung aus 2.720 Betrieben nutzten 2020 zwischen dem • Beratungstermine online vereinbaren forderungen umzugehen. zum Thema „Hybride Teams – gesund führen“, die 1. Juni und dem 30. September an mindestens meine.aok.de familiencoach-pflege.de zusammen mit der Emsachse durchgeführt wurde. 20 Tagen das Fahrrad für den Weg zur Arbeit und rund um das Homeoffice. meinImpfpass-App Mit der App meinImpfpass können Impfungen Für alle: Regionale BGF-Koordinierungsstelle schnell und einfach dokumentiert werden. Die aok.de/niedersachsen Die 2017 auf Grundlage des P räventionsgesetzes Im Dialog Versicherten haben so ihren aktuellen Impfstatus 2020 verzeichnete unser Internetportal rund ins Leben gerufene regionale BGF-Koordinierungs Der persönliche Kontakt zu unseren mehr als immer dabei. Mithilfe der Kalenderfunktion drei Millionen Besuche. Die Versicherten finden stelle ist eine gemeinsame Initiative der gesetz- 2,9 Millionen Versicherten liegt uns am Herzen. erinnert die App an anstehende Impfungen. dort Informationen zu AOK-Leistungen und zu lichen Krankenkassenverbände, bei der auch Wir kommunizieren direkt mit allen Altersgruppen – Auch Informationen zu empfohlenen Impfungen Gesundheit sowie unser Angebot an regionalen weitere Sozialversicherungsträger sowie Unter- per Internet, in sozialen Netzwerken und über für eine Reise und die darauf spezialisierten Gesundheitskursen und weiteren Veranstaltungen. nehmensorganisationen aktiv mitwirken. gedruckte Basismedien. Apotheken sowie Beratungsstellen sind in der Sie bietet Unternehmen unabhängig von Branche meinImpfpass-App zu finden. und Beschäftigtenzahl eine Anlaufstelle für Für Vertragspartner: die professionelle Beratung zur betrieblichen „Meine AOK“-Onlineservice aok.de/gp/nds Gesundheitsförderung. Seit April 2020 liegt die „Meine AOK“ ist der Onlineservice der AOK Onlinecoaching Dieses Portal mit aktuellen Meldungen, Formular- Federführung dieser Kooperationsgemeinschaft Niedersachsen. Dieser ist als Onlineportal Die AOK bietet wissenschaftlich geprüfte und vordrucken, Informationen zu Leistungen und erneut bei der AOK Niedersachsen. Zudem ( meine.aok.de) oder als App verfügbar. Viele interaktive Onlineschulungsprogramme an. Eine Abrechnungen sowie Kontaktmöglichkeiten wurde konnten im Berichtsjahr mit Pflegeund Kranken- Angebote und Funktionen lassen sich über Auswahl: 2020 über 1,2 Millionen Mal von unseren Vertrags- hausverbänden weitere wichtige Kooperations- „Meine AOK“ einfach, sicher und rund um die partnern besucht. partner gewonnen werden. Somit wurden die Uhr nutzen.Bis einschließlich Dezember 2020 moodgym ist ein interaktives, leicht verständ- • gemeinsamen und politischen Bestrebungen auch haben sich insgesamt rund 248.000 Versicherte liches Onlinetrainingsprogramm zur Vorbeugung 2020 weiter vorangetrieben. im „Meine AOK“-Onlineservice registriert, rund und Verringerung depressiver Symptome. Für Arbeitgeber: 115.500 Kunden nutzen die „Meine AOK“-App. moodgym.de Unser Firmenkundenportal aok.de/fk/niedersachsen Seither kommen wöchentlich zwischen 1.500 und verzeichnete im vergangenen Jahr über Stundungen bei Firmenkunden 2.000 Kunden dazu. Die Vorteile: • Das Programm Familiencoach Depression 304.000 Besuche. Mit Fachinformationen, Arbeits- Aufgrund der Coronakrise haben viele Betriebe unterstützt Angehörige beim Umgang mit hilfen und Übersichten zu unseren Seminar- seit 2020 mit erheblichen finanziellen Verlusten • direkter Kontakt zu Mitarbeitern der Depressionssymptomen, Krisensituationen angeboten unterstützen wir Unternehmen zum zu kämpfen. Seitens der Bundesregierung wurden AOK Niedersachsen und Suizidgedanken des Kranken. Beispiel bei den Themen Sozialversicherung und verschiedene Mechanismen sowie Unterstützungs • schnelle, effiziente und sichere Klärung familiencoach-depression.de betriebliche Gesundheitsförderung. gesundes und Hilfsmaßnahmen geschaffen. Da diese Mittel persönlicher Kundenanliegen unternehmen ist das Arbeitgebermagazin der oftmals nicht ausreichten und die beschlossenen • Post der AOK wird digital im persönlichen Der ADHS-Elterntrainer hilft Müttern und • AOK Niedersachsen. Der herausnehmbare Extrateil Wirtschaftshilfen nicht immer zeitnah bereitgestellt Postfach des „Meine AOK“-Onlineservices Vätern, schwierige Alltagssituationen mit ihren „Personalwissen“ enthält aktuelle Informationen, werden konnten, hat die AOK Niedersachsen ihre zur Verfügung gestellt Kindern erfolgreich zu meistern. Auch Eltern Tipps und Hilfen für das Personal- und Lohnbüro. Firmenkunden bei Liquiditätsengpässen unterstützt • eigene Daten anzeigen und verwalten von Kindern ohne ADHS-Diagnose profitieren gesundes unternehmen erscheint viermal im und Stundungen im vereinfachten Verfahren und (Name, Adresse, Bankverbindung) von dem Angebot. Jahr in einer Auflage von 155.000 Exemplaren. Für mit Ratenzahlungen ermöglicht. • Krankmeldungen/Anträge auf Kinder adhs-elterntrainer.de spezielle Fachthemen halten wir zusätzlich detaillierte krankengeld einreichen Broschüren, Seminare und Software bereit. Leistungen und Service Leistungen und Service 18 Arbeitgeber Informationen 19
Sie können auch lesen