JOURNAL GESUNDHEITS - Capio Mathilden-Hospital
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GESUNDHEITS JOURNAL NOVEMBER | 2019 Eine Informationsbroschüre Ihres Krankenhauses HYGIENE IM KRANKENHAUS – WICHTIGER DENN JE INNERE MEDIZIN TABU-THEMA KÜCHE IN DER KLINIK 450 Tage Medizinische Klinik Psychiatrische Erkrankungen Jeden Tag eine neue in Büdingen Herausforderung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: • ASSISTENZARZT INNERE MEDIZIN (M/W/D) in Teilzeit • FACHARZT FÜR PSYCHIATRIE (M/W/D) in Vollzeit LIEBE LESERIN, INHALT LIEBER LESER, • GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D) in Teil-/Vollzeit gut aufgehoben und gut aufgestellt – so lautet das Arbeiten im Capio Mathilden-Hospital ..............2 · Pflegestationen Fazit des Jahres 2019 für das Capio Mathilden- · Zentrale Notaufnahme Hospital Büdingen. Gut aufgehoben fühlen sich die Vorwort/Impressum ..........................................3 · Intensivmedizin Patienten und deren Angehörige in unserer Klinik. · Psychiatrie Dafür leistet unser Team aus Ärzteschaft, Pflegeper- Wann ist eine Operation der Schilddrüsen • MED. FACHANGESTELLTE / ARZTHELFER sonal, Funktions-, Wirtschafts- und Versorgungs- sinnvoll? ...........................................................4 (M/W/D) in Vollzeit dienst sowie Verwaltung Tag für Tag Großes. Sie sind im Dienst der Patienten tätig, sind Ansprech- • MITARBEITER FÜR DIE CAFETERIA Leistenbruch & Co. – (M/W/D) in Teilzeit 20 Std. pro Woche partner und unterstützen bei der Genesung. Die betroffen sein kann jeder ..................................5 steigenden Anforderungen sehen sie als Heraus- • Weitere Stellenangebote finden Sie auf forderung, bilden sich engagiert fort und nutzen die www.capio-mathilden-hospital.de Chancen der Zusatz-Qualifikationen. Innere Medizin: 450 Tage Medizinische Klinik ...6 Wir möchten ins Gespräch kommen - mit Patienten Wir stellen uns vor: und Angehörigen. Stillstand ist Rückschritt, sagt man Neue Assistenzärzte der Inneren Medizin ........9 im Volksmund. Und so hat sich in den vergangenen Monaten am Krankenhaus vieles getan. Erfolgreich Überall dabei: Hygiene im Krankenhaus .........10 abgeschlossene Facharztausbildungen, Re-Zertifi- zierung, Verleihung von Qualitätssiegeln für über- Küche in der Klinik..........................................12 durchschnittliche Behandlungsqualität sind da nur einige Beispiele. Das Team hinter den Ärzten ...........................14 In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß bei der Rückenschmerzen - Lektüre unseres Gesund- erkennen - verstehen - behandeln..................16 heitsjournals und eine be- sinnliche und schöne Vor- Tabu-Thema: Psychiatrische Erkrankungen ...18 weihnachtszeit. Kommen Sie gut ins nächste Jahr! Ihre Meinung ist uns wichtig/Gewinnspiel .......22 Ihr Gut versorgt mit kurzen Wegen: Klaus Wöhrle Die Apotheke im Capio Mathilden-Hospital ....23 Geschäftsführer UNSERE Capio Deutsche Klinik GmbH AKTUELLEN Herausgeber: Kontakt: STELLEN- Capio Deutsche Klinik GmbH, Fulda Verantwortlich für den Inhalt: Capio Mathilden-Hospital Am Schlag 9 ANGEBOTE Klaus Wöhrle Redaktion, Gestaltung/DTP: 63654 Büdingen Tel. +49(0) 6042 86-0 info.cmh@de.capio.com www.uwe-schmidt-kommunikation.de Stand November 2019 www.capio-mathilden-hospital.de Druck: Bildnachweis: Titel: u. m, Seite 2, 10, 11 o., 16, 18/19, 20 o: www.bruehlgiessen.de iStockphoto.com, alle anderen Capio Mathilden-Hospital Büdingen iStockphoto.com 2 3
WANN IST EINE OPERATION LEISTENBRUCH & CO. – DER SCHILDDRÜSEN SINNVOLL? BETROFFEN SEIN KANN JEDER! Funktionieren Schilddrüse und Nebenschilddrüsen nicht richtig, kann das schwere Erkran- Brüche der Bauchwand - sogenannte Hernien - können viele Ursachen haben: Zu schwa- kungen hervorrufen. Oft kann dann nur eine Operation helfen. In der Abteilung für Chirurgie ches Bindegewebe, schweres Heben, starkes Husten oder eine Schwächung des Bindege- am Capio Mathilden-Hospital werden dazu besonders schonende Verfahren eingesetzt. webes durch Narben nach großen Bauchoperationen. Schilddrüse und Nebenschilddrüsen steuern u. a. mit dem sich die Gefahr von Nachblutungen und Gemeinsam ist den verschiedenen Brüchen eines: belastbar. Am Capio Mathilden-Hospital werden den Knochen- und den Energiestoffwechsel des Wundinfektionen nach der Operation deutlich ver- Sie verschwinden nicht von alleine und sollten rund 250 dieser Eingriffe pro Jahr durchgeführt. Körpers. Geraten diese Organe außer Kontrolle, ringern lässt. ,,Ein spezielles modernes Hochfre- operiert werden. Eine optimale operative Versor- können ernsthafte Erkrankungen entstehen. ,,Eine quenz-Wärmeverfahren zur Versiegelung der Blut- gung von Hernien erfordert allerdings viel Erfah- Überfunktion der Schilddrüse zeigt oft sehr unspe- gefäße nach Entfernung des Organs führt zu einer rung. ,,Brüche der Bauchwand bergen Risiken. zifische Symptome und wird häufig nicht oder erst geringeren Schädigung des Gewebes und besse- Denn es können sich Bauchorgane wie der Darm sehr spät entdeckt“, erläutert der Chefarzt der Chi- rem Verschluss der Blutgefäße.“ Weiterer Vorteil: Die durch diese Lücke zwängen und beispielsweise rurgie und Spezialist für Schilddrüsen-Operatio- Operation ist kürzer und es muss kein chirurgischer zum Darmverschluss und einer Unterbrechung nen am Capio Mathilden-Hospital, Dr. med. Dieter Faden zum Gefäßverschluss verwendet werden. der Blutzufuhr führen“, erläutert der Oberarzt der Rummel. So kann eine Überfunktion der Schilddrüse ,,Damit senken wir das Risiko von postoperativen Chirurgie, Rolf Schroeder, und ergänzt: ,,In der im Extremfall beispielsweise zu Bluthochdruck oder Infektionen und Nachblutungen“, so Dr. med. Rum- Regel hilft hier nur ein operativer Verschluss des lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen führen. mel. Bruchs.“ Unter den verschiedenen Brucharten wie Oftmals kann dann nur eine operative Verkleinerung dem Nabel-, dem Leisten- oder dem Narbenbruch oder Entfernung helfen. Mit mehr als 5.000 Schilddrüseneingriffen zählt ist die Leistenhernie die mit Abstand häufigste. Die AOK vergibt Gütesiegel für herausragende Ergebnisse in Dr. med. Rummel zu den führenden Experten für einzelnen Klinikleistungsbereichen. Das Qualitäts-Siegel wurde Operation ist ein anspruchsvoller Eingriff Schilddrüsenoperationen in der Region. Wurde ein Bruch der Leiste früher in einer aufwen- von der AOK Hessen diese Tage dem Krankenhaus überreicht. digen und risikoreichen Operation unter Spannung Der Eingriff erfordert viel Erfahrung des Operateurs, Kontakt Chirurgie vernäht, so werden Hernien heute mit einem feder- Kontakt Chirurgie da das Operationsgebiet in der Nähe der Stimm- leichten Kunststoffnetz von enormer Reißfestigkeit Dr. med. Dieter Rummel bandnerven liegt. ,,Die Funktion des Nervs muss verschlossen, das in einem minimalinvasiven Ein- Rolf Schroeder Chefarzt Chirurgie, Ärztlicher Direktor während des Eingriffs kontinuierlich überwacht wer- griff millimetergenau am Bruch positioniert werden Leitender Oberarzt Chirurgie den“, erläutert Dr. Rummel. Durchgeführt wird die Sekretariat: Martina Möll kann. Damit kann der Leistenboden spannungs- Operation mit modernsten Methoden. Zum Ein- Tel. +49 (0)6042 86-253 frei rekonstruiert werden. Der Eingriff dauert nur Tel. +49 (0)6042 86-433 satz kommt dabei auch ein besonderes Verfahren, E-Mail: chirurgie-cmh@de.capio.com rund 30 Minuten und der Patient ist schnell wieder E-Mail: rolf.schroeder@de.capio.com 4 5
INNERE MEDIZIN Das Leitungsteam der Inneren Medizin von links nach rechts: Oberarzt Carsten Hütter / Oberarzt Nedim Sarigül / Leitender Oberarzt Dr. med. Burkhard Pfeiffer / Chefarzt Dr. med. Bora Akoglu / 450 TAGE MEDIZINISCHE KLINIK Oberarzt Dr. med. Dirk Freitag / Oberarzt Dr. med. Byung-Moon Kim Seit dem 1. August 2018 steht die Fachabteilung dungsermächtigung der hier tätigen Ärzte. Eine und schlagfertiges Ärzte-Team für die Versorgung für Innere Medizin unter der ärztlichen Leitung von große Herausforderung war es, kompetentes der internistischen Patienten darstellen und das Dr. med. Bora Akoglu. Gleichzeitig hat auch Chris- Personal für unsere Klinik zu gewinnen. Be- komplette Spektrum der Inneren Medizin abbilden tina Westphal die pflegerische Leitungsverant- sonders erwähnenswert ist, dass wir mit Dr. können. wortung übernommen. Schwerpunkt der letzten med. Byung-Moon Kim und Nedim Sarigül zwei 450 Tage war es, unsere Patientinnen und Pati- hochkompetente und universitär ausgebildete Ein weiterer Neuzugang konnte mit Günter Zabor- enten, die zuweisenden Ärzte sowie unsere Mit- Fachärzte für Kardiologie im oberärztlichen Dienst ny vollzogen werden. In seiner Verantwortung liegen Christina Westphal arbeiterinnen und Mitarbeiter von unserem neuen gewonnen haben. Seit dem Frühjahr verstärkt die Bereiche Intensivmedizin, Notfallmedizin und be- Pflegedienstleitung Konzept zu überzeugen. Dabei können Verän- Dr. med. Burkhard Pfeiffer unsere Abteilung. Ne- triebliche Weiterbildung. Damit können wir jetzt unser derungen, ein sogenannter „change process“, ben seiner Funktion als Leitender Oberarzt der eigenes Personal im Bereich des Basic Life Support nur gemeinsam mit allen Klinikmitarbeitern vollzo- Inneren Medizin obliegt ihm die ärztliche Lei- und des Advanced Life Support selbst ausbilden. gen werden. tung der Intensiv- und Notfallmedizin in unserem Krankenhaus sowie die wichtige Funktion des Und mit Stolz können wir in der Vorschau sagen, Das beginnt bei der Umsetzung medizinischer hygienebeauftragten Arztes der Klinik. Der Bereich dass die Landesärztekammer Hessen unsere be- Günter Zaborny Standards, der Personalplanung, der Hygiene, der Assistenzärzte konnte ebenfalls sehr gut be- triebliche Weiterbildung/Fortbildung mit der maxi- Bereichsleitung der Reinigung, und reicht bis hin zur Weiterbil- setzt werden, sodass wir heute ein kompetentes malen Punktzahl (11 Punkte!) bewerten wird. Intensiv- und Notfallmedizin 6 7
NEUE ASSISTENZÄRZTE IN DER INNEREN MEDIZIN: WIR STELLEN UNS VOR... HILFE-Telefon für Arztpraxen Die Innere Medizin Um für unsere Zuweiser/innen einen schnelleren behandelt alle Erkrankungen der inneren Organe Zugang zu unseren medizinischen Leistungen mit modernsten Verfahren. Dies reicht von der der Inneren Medizin zu ermöglichen, haben wir allgemeinen internistischen Versorgung bis hin zur ein sogenanntes HILFE-Telefon für Arztpraxen Intensivmedizin. Schwerpunkte unserer Abteilung (06042 86-666) eingerichtet. Hier können Ärztin- sind die Gastroenterologie, die Kardiologie, Pul- Mein Name ist Zuha Islam Ahmed und ich bin As- Mein Name ist Patrick Janetzko. Seit Juli 2019 nen/Ärzte kurzfristig einen elektiven Aufnahme- mologie, als auch neu die Behandlung von Pa- sistenzärztin im 1. Weiterbildungsjahr in der Inneren arbeite ich als als Arzt in Weiterbildung in der termin oder eine rasche Zuweisung mit den zu- tienten mit chronischen Nierenerkrankungen zur Medizin am Capio Mathilden-Hospital in Büdingen. Abteilung für Innere Medizin. Nach meinem Stu- ständigen Klinikärzten besprechen. Damit werden Dialyse auf unserer Intensivstation. Ich bin in Süddeutschland in Schwäbisch Hall und dienabschluss und Approbation an der Goethe- Wartezeiten verkürzt und fundierte, kompetente später in Ellwangen aufgewachsen und habe an Universität in Frankfurt war ich zunächst in den und verlässliche Entscheidungen im Sinne der Auszug aus unserem Leistungsspektrum für der Universität Göttingen Humanmedizin studiert. Fachbereichen Lungenheilkunde und Dialyse an Patienten ermöglicht. Untersuchungen, Diagnostik und Therapie: Nach meinem Abschluss ist dies meine erste Stelle einem Krankenhaus in Frankfurt am Main be- • Alle diagnostischen und interventionellen nach dem Studium. Ich war auf der Suche nach ei- schäftigt. All diese Maßnahmen sind Grundlage dafür, für endokopischen Untersuchungen nem Krankenhaus mit einer überschaubaren Größe unsere Region ein modernes medizinisches Leis- sowie einer allgemeinen internistischen Abteilung, Durch meinem Wechsel nach Büdingen möchte • Ultraschalluntersuchungen des Bauchraumes, um einen umfassenden Einstieg in die praktische ich nun Erfahrungen in der allgemeinen Inneren tungsspektrum anbieten zu können, in dem alle der Gefäße, des Herzens, der Schilddrüse Medizin zu erhalten. Da die Innere Medizin meist Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie und Inten- Kompetenzen der Inneren Medizin gebündelt sind. sowie Feinnadelpunktionen der Lymphknoten die erste Anlaufstelle ist, bekommt man ein relativ sivmedizin sammeln. Das Capio Mathilden-Hos- Kontakt Innere Medizin • EKG, Belastungs- und Langzeit-EKG breites Spektrum an Krankheiten auch aus anderen pital zeigt, dass auch ein regionales Krankenhaus Disziplinen zu sehen. medizinische Versorgung auf höchstem Niveau Dr. med. Bora Akoglu • Langzeit-Blutdruckmessungen bieten kann. Die breite fachliche Aufstellung und Chefarzt Innere Medizin • Lungenfunktionsdiagnostik Das Capio Mathilden-Hospital entspricht meinen ausgezeichnete fachärztliche Supervision bieten Vorstellungen. Bereits während der Hospitation fiel mir im Rahmen meiner Weiterbildung neue Ent- • Implantation von Ein- und Zweikammer- mir die angenehme Arbeitsatmosphäre disziplin- wicklungsmöglichkeiten und Herausforderungen. schrittmachersystemen übergreifend auf; dies bestätigte sich dann im weite- • Behandlung von Rhythmusstörungen mittels ren Verlauf nach der Einstellung. Ich hatte eine 6-wö- Ich freue mich auf eine gute Kommunikation und Elektrokardioversion chige Einarbeitungsphase und wurde anschließend gegenseitige Wertschätzung im großen Team des Schritt für Schritt mit neuen Herausforderungen die- Capio Mathilden-Hospitals und bin überzeugt, Durch unsere Ärzte und das Pflegepersonal steht ser Disziplin vertraut gemacht. Ich würde das ver- dass gemeinsam viele positive Ansätze für die zu- eine umfassende Information und Aufklärung gangene Jahr rückblickend als sehr positiv werten, künftige Entwicklung des Krankenhauses und für Sekretariat sowie eine optimale pflegerische Betreuung im mit einem erheblichen Wissens-und Erfahrungszu- eine optimale Krankenversorgung verfolgt werden Bernadette Klumpp / Anna-Lena Hensel Vordergrund. Dies fängt bei der Terminvergabe wachs. Darüber hinaus schätze ich die Hilfsbereit- können. Hierfür möchte ich mich einsetzen. Tel.: +49 (0)6042 86-226 / 326 an und geht weiter mit einer umfassenden Auf- schaft und die praktische Ausbildung durch erfah- bernadette.klumpp@de.capio.com klärung über die durchzuführenden Maßnahmen. rene Kollegen. Dies hat sich über den Arbeitsalltag anna-lena.hensel@de.capio.com hinaus sogar zu Freundschaften entwickelt. 8 9
ÜBERALL DABEI... „Ich mische mich überall ein“, schmunzelt Pia Ritzert. Die gelernte Krankenschwester und Fach- frau für Hygiene im Capio Mathilden-Hospital Büdingen blickt auf eine lange Berufserfahrung als Hygienefachkraft zurück. Zu ihrem Bereich gehört auch der Arbeitsschutz, denn wo viele Menschen sind, verbreiten sich auch schnell Bakterien. ,,Meine Arbeit dient dem Patientenschutz, dem Schutz der Klinikmitarbeiter und dem gesamten Krankenhaus umfeld“. Und Pia Ritzert nimmt ihre Arbeit sehr ernst, denn im- mer mehr machen multiresistente Erreger den Menschen zu schafffen. Besonders Menschen mit einem geschwächtem Immunsystem sind für Wundinfektionen oder Lungenentzündungen empfänglich. ,,Wer weiß, worum es geht, kann vorbeugen. Ich möchte, dass man sich Hygiene bewusster macht“, konstatiert Pia Ritzert. So be- teiligt sich die Klinik regelmäßig an der „Aktion Saubere Hände“, die alljährlich am 5. Mai statt- findet. Doch dieses Motto muss auch tagtäglich praktiziert werden, denn Hände sind die größten Überträger von Bakterien! In den Fokus der letzten Jahre ist besonders die Ausbreitung von MRSA (Methicillin resistenter Staphylococcus aureus) geraten. Im Allgemeinen richtung ins Krankenhaus kommen; aber auch Pa- sind die MRSA-Bakterien für gesunde Menschen tienten, die beispielsweise chronische Wunden ÜBERTRAGUNGSWEGE 1 Der Test auf multiresistente Keime gehört zum Alltag bei der Patientenaufnahme im Capio Mathilden-Hospital ungefährlich. Im Krankenhaus jedoch ist bei vielen oder Brandverletzungen haben oder aus der Land- VON MRSA-KEIMEN 2 Pia Ritzert (Hygienefachkraft) und Dr. med. Burkhard Patienten das Immunsystem geschwächt und so- wirtschaft kommen und täglich Kontakt mit Tieren mit das Ansteckungsrisiko erhöht. Gefährlich wird haben. Der Test zum Schutz der Patienten ist ein- Die Übertragung findet am häufigsten dort Pfeiffer, Leitender Oberarzt der Inneren Medizin, es, wenn MRSA-Bakterien von der Hautoberfläche fach und effizient. Dafür wird ein Abstrich mit ei- statt, wo Menschen in engen Kontakt mit Intensivmediziner, Krankenhaus-Hygieniker unter die Haut gelangen und in den Körper eindrin- nem Wattetupfer von der Schleimhaut in Mund/ anderen Menschen treten. gen. Hohe Konzentrationen dieser Bakterien befin- Nase genommen. Ein mikrobiologisches Labor Bei vielen Patienten im Krankenhaus ist das den sich in der Nase, auf der Haut und bei offenen nimmt durch einen Kulturnachweis die Auswer- Immunsystem geschwächt und dadurch für Wunden. Befinden sich die MRSA-Bakterien nur tung vor. eine Infektion besonders anfällig. auf der Haut, ohne Krankheitszeichen zu verursa- Bei immungeschwächten Menschen kann das chen, dann werden desinfizierende Waschungen Aber Pia Ritzert hat in ihrer Funktion noch mehr MRSA gefährlich sein. für Haut und Haar vorgenommen. Zur vollständi- Felder zu bearbeiten. In den vergangenen Jahren Die häufigste Übertragung erfolgt fast immer gen Sanierung müssen noch Nasensalbe und Gur- waren es beispielsweise auch die zahlreichen Bau- durch direkte Berührung mit den Händen, gellösung für den Rachen angewendet werden. stellen während den Um- und Erweiterungsarbei- äußerst selten über Tröpfchen (wie Husten und ten vom kleinen „Mathildchen“ hin zum modernen Sprechen). Im Capio Mathilden-Hospital wird das sogenann- Gesundheitszentrum in Büdingen. ,,Bei jedem Loch Über die Luft ist keine Übertragung der Bakte- Kontakt Hygienefachkraft der Klinik te Risiko-Screening praktiziert. Jeder stationäre in der Wand bin ich dabei...“ ist ihr Motto. ,,Unse- rien möglich. Patient durchläuft dieses Screening vor der Auf- rer Klinik-Hygiene-Polizei Ritzert entgeht nichts“, Behandelbar ist das MRSA mit der Sanierung Pia Ritzert nahme. Die betrifft besonders Menschen, die eine lobt Klaus Wöhrle, Geschäftsführer der Capio von Haut/Nasen/Rachen – bei Bedarf mit Hygienefachkraft der Klinik MRSA-Vorgeschichte haben, von anderen Kliniken Deutsche Klinik GmbH, den unermüdlichen Ein- Antibiotika. Tel. +49 (0)6042 86-109 übernommen werden oder aus einer Seniorenein- satz der Hygienefachkraft. pia.ritzert@de.capio.com 10 11
REZEPTFREI Mehr als gute Medizin: „Für uns bedeutet das können und gleichzeitig verschiedene Kostformen Durch die Tiefkühlung bleibt nahezu der komplet- auch, jeden Tag dafür zu sorgen, dass sich unse- anbieten zu können. te Vitamingehalt der Lebensmittel in den Menüs re Patienten wohlfühlen“, sagt Pflegedienstleitung erhalten. Somit können wir unseren Patienten Christina Westphal. Ganz maßgeblich daran betei- Wie können individuelle Wünsche denn erfüllt eine Essensversorgung mit kulinarischer Ab- ligt ist das Team aus der Küche, die im Capio Mat- werden? wechslung sowie ernährungswissenschaftlichem hilden-Hospital in Eigenregie erfolgreich betrieben Durch die Gestaltung eines abwechslungsreichen Know-how bieten. wird. Das Essen im Krankenhaus ist immer ein Speiseplanes, der sowohl altbewährte Lieblings- besonderes Kapitel; es soll schmackhaft und aus- gerichte, Hausmannskost als auch moderne Kü- Können denn auch Angehörige und Gäste in den reichend sein, gleichzeitig den unterschiedlichen che beinhaltet. Jeder Patient kann während sei- Genuss des Essens kommen? Anforderungen und gesundheitlichen Vorausset- nes Aufenthaltes unter 3 Menüvorschlägen sein Wir haben in unserer Cafeteria immer frisch be- zungen Rechnung tragen. Darüber sprachen wir Essen auswählen. legte Brötchen und kleine Snacks im Angebot. mit der Leiterin der Küche, Andrea Ochsenhirt: Da können Mitarbeiter, Besucher und Gäste auch Neben der Auswahlmöglichkeit bleibt noch die ein warmes Mittagessen zu moderaten Preisen Frau Ochsenhirt, Krankenhaus und gutes Essen - Frage der Qualität bei verhältnismäßig kleinem erhalten. auf den ersten Blick eine schwierige Verbindung? Budget? ANDREA OCHSENHIRT Nicht schwierig, aber anders. Im Gegensatz zu ei- Wir nutzen seit Jahren das Cook & Freeze-Ver- Ist die Arbeit für Sie und Ihr Team Routine? ist gelernte Köchin, die ihre Ausbildung im Jahr nem Restaurant, in dem ein Kunde sein Essen rein fahren für unsere Patientenverpflegung. Bei Wie in jedem Beruf wiederholen sich tägliche Ar- 1982 bei der IHK erfolgreich ablegte. Ihren be- nach seinen Vorlieben wählen kann, spielt in einer diesem Verfahren werden die Menüs nach der beitsabläufe. Aber gerade durch das wechselnde ruflichen Weg setzte sie in Küchen verschie- Klinik das Bewusstsein über das Zusammenspiel Zubereitung bei -40 Grad schockgefrostet. Die- Snack-Angebot wird sich bei uns keine Routine dener Hotels, À-la-carte-Restaurants sowie von Ernährung und Gesundheit für die Genesung ses Verfahren vermeidet Qualitätsverluste, die einstellen. Und manchmal kommen Cateringauf- im Catering-Bereich fort. Seit 2006 leitet sie eine entscheidende Rolle. Insofern benötigen wir Frische bleibt bewahrt und ermöglicht die Zu- träge z. B. für Klinikveranstaltungen dazu - da im Büdinger Krankenhaus die Klinik-Küche eine große Flexibilität in der Rezeptur, um auf die bereitung direkt zum Zeitpunkt des Bedarfs. „zaubern“ wir in unserer kleinen Cafeteria-Küche und setzt ihr Wissen als geschulte Diät- individuellen Wünsche der Patienten eingehen zu regelrechte kulinarische Highlights. köchin ein. 12 13
DAS TEAM HINTER DEN ÄRZTEN Damit im OP alles reibungslos funktioniert, kommt Operationsdauer ist dabei je nach Eingriff sehr und übernimmt eine wichtige Funktion während es neben der Fachkompetenz der Ärzte auch auf unterschiedlich – es kann von wenigen Minuten der Operation: Er ist für die Kreislaufstabilität zu- optimale Abläufe, Teamarbeit und gute Organisa- bis 10 Stunden dauern“, erklärt Dr. med. Dieter ständig. tion an. Rummel, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Chi- rurgischen Fachabteilung der Klinik. Nach der Operation verringert der Narkosearzt Schon der Gedanke an einen Operationssaal ist die Dosis des Schmerz- und Schlafmittels. Im für viele Menschen schrecklich. Unter Narkose Je nach Operationsart sind ein bis vier Ärzte im optimalen Fall beginnt der Patient bereits nach gibt man sich komplett in die Hände der Ärzte. Einsatz. Eine schwierige Operation kann mit- wenigen Minuten wieder selbstständig zu atmen Doch was geschieht alles, wenn der Patient schla- unter mehrere Stunden dauern - dies verlangt und wacht langsam auf. „Um zu überprüfen, fend auf dem Operationstisch liegt? deswegen mehr Personal. Mindestens ein er- ob alles in Ordnung ist, sprechen wir den Pati- fahrener Arzt muss dabei sein. „Das schreibt der enten gleich an“, erklärt Dr. med. Arnd Schmitt- Im Capio Mathilden-Hospital Büdingen sorgt ein Facharztstandard vor. Der Patient hat in Deutsch- Weigand, Chefarzt der Anästhesie. Das OP- Team von erfahrenen OP-Schwestern und OP- land den Anspruch darauf, dass ihn ein Facharzt Team weiß, dass nur wenige Patienten sich an Pflegern dafür, dass die Ärzte für ihre Eingriffe die oder vergleichbar erfahrener Arzt operiert“, so den Operationssaal erinnern können und wissen, besten Voraussetzungen vorfinden und sich voll Dr. med. Rummel. dass sie bereits im Operationssaal wach wurden. und ganz auf ihre Kernaufgaben konzentrieren Häufig stellen Patienten nach dem Eingriff die Fra- können. 4 modern ausgestattete Operationssäle Während seiner fast 20-jährigen Tätigkeit in der ge, wann es denn endlich losgehe…. stehen in der Büdinger Klinik zur Verfügung. Büdinger Klinik begleitete er mehr als 50.000 Operationen. „Eine Operation ist ein komplexes Rundum- Die fachkundige und einfühlsame Patientenbeglei- paket: Jeder Griff muss sitzen und die Kommu- tung gehört neben dem Instrumentieren, Assistie- Damit der Patient von dem Ganzen nichts mitbe- nikation muss schnell und richtig erfolgen“, fasst ren und dem Anreichen von sterilen Materialien kommt und keine Schmerzen hat, gibt es den An- Geschäftsführer Klaus Wöhrle zusammen. zu den Hauptaufgaben einer OP-Schwester. „Die ästhesisten. Er sitzt meist am Kopf des Patienten 14 15
RÜCKENSCHMERZEN - OrthoTeam RheinMain Das Team für Ihre Gesundheit ERKENNEN - VERSTEHEN - BEHANDELN Zentrum für Orthopädie und Chirurgie Niederlassung Bad Vilbel Auf dem neusten wissenschaftlichen Stand der Ortho- Rückenschmerzen sind heutzutage ein zunehmendes Problem in der Gesamtbevölkerung. Dr. med. Thomas Sterner pädie und Unfallchirurgie – mit Erfahrung aus Klinik und Während auch jüngere Menschen schon Probleme mit der Wirbelsäule - und hier insbe- Dr. med. Andrea Gayk Rolf Schroeder Praxis – möchten wir Ihnen zur Seite stehen und den sondere auch mit der Bandscheibe - haben können, ist im fortgeschrittenen bzw. höheren Marktplatz 2 · 61118 Bad Vilbel Weg der verschiedenen Therapiemöglichkeiten aufzeigen. Lebensalter der Verschleiß der Wirbelgelenke Ursache der Beschwerden. Telefon: 06101-9829010 · Telefax: 06101-9829012 Mehr als 50% der gesamten Bevölkerung hat min- grunde: das Lebensalter, die Lebensumstände des E-Mail: bv@orthoteam-rheinmain.de In den Niederlassungen des OrthoTeams RheinMain destens einmal im Lauf des Lebens Rückenschmer- Patienten und und und. Durch diese neuen OP-Ver- Privatsprechstunde: 06101-9829011 bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum diagnostischer zen, von denen jedoch jeder 5. Patient ein chroni- fahren wird die Rückenmuskulatur geschont und der Niederlassung Hanau und therapeutischer Methoden unter Einbindung von sches Schmerzleiden davonträgt. Oft weiß man gar Patient kann schon meist am nächsten Tag die Klinik Dr. med. Markus Schulte-Lünzum alternativen und naturheilkundlichen Verfahren. nicht, wohin man mit Rückenschmerzen, Osteopo- verlassen und das Leben schmerzfrei oder schmerz- Dr. med. Hagen Skibbe Nußallee 7e · 63450 Hanau rose oder Bandscheibenleiden gehen soll! Obwohl arm wieder genießen. Telefon: 06181-5089123 · Telefax: 06181-5089124 Sollte eine Operation ratsam oder notwendig sein, beraten es die Volkskrankheit Rückenschmerz gibt, haben E-Mail: hu@orthoteam-rheinmain.de wir Sie individuell über Chancen und eventuelle Risiken. sich nur wenige Ärzte auf diesem Gebiet speziali- Ob Bandscheibenvorfall, Verschleiß der Wirbelsäule Privatsprechstunde: 06181-998695 siert. Dr. med. Hagen Skibbe ist ein Experte auf die- oder Knochenschwund (Osteoporose) – lassen Sie Durch unsere Spezialisierungen können wir Ihnen opera- Niederlassung Bruchköbel tive Verfahren auf höchstem Niveau bieten. Sind Eingriffe sem Gebiet. sich rechtzeitig behandeln. Frauen sind von der Os- Dr. med. Rainer Ulrich teoporose viel häufiger betroffen als Männer. Schuld erforderlich, die wir nicht durchführen, finden wir für Sie Dr. med. Christian Friedrich Der Rückenschmerz muss so effektiv wie möglich daran ist die abnehmende Hormonfunktion ab dem Innerer Ring 6 · 63486 Bruchköbel den geeigneten Operateur. behandelt werden, damit die Lebensqualität wieder 40. Lebensjahr. Eine Osteoporose bleibt lange unbe- Telefon: 06181-79335 · Telefax: 06181-71443 steigt. Lebensfreude ohne Rückenschmerz kann merkt und kann im fortgeschrittenen Stadium erheb- E-Mail: brk@orthoteam-rheinmain.de Auch bei der Rehabilitation sorgen wir für eine kontinuier- dank umfassenden Behandlungsmöglichkeiten wie- liche Probleme bereiten (Knochenbrüche). Der Erfolg Privatsprechstunde: 06181-72770 liche und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Betreuung der hergestellt werden! Durch genaue Diagnostik der Behandlung hängt davon ab, ob man sich an die Niederlassung Nidderau aus einer Hand. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr können viele der Patienten auch ohne Operation be- Empfehlungen des Arztes hält. Rückenschule und Dr. med. Dusan Drahovsky Beweglichkeit im Leben – konservativ, operativ und handelt werden. Aufbautraining sind enorm wichtig, aber es können Dr. med. Stefan Robovici Konrad-Adenauer-Allee 9 · 61130 Nidderau rehabilitativ. trotz größter Vorsicht Schmerzen wieder auftreten. Telefon: 06187-991285 · Telefax: 06187-991286 Doch auch die operativen Eingriffe verlieren ihre E-Mail: ni@orthoteam-rheinmain.de Schrecken. Gut zu wissen, dass der Wirbelsäu- Dr. med. Hagen Skibbe Privatsprechstunde: 06187-9027855 len-Spezialist Dr. med. Skibbe im Capio Mathil- Facharzt für Orthopädie den-Hospital die neuesten Verfahren anwendet, Er ist neben seinem operativen Enga- denn mittlerweile ist eine schonende Eingriffstechnik gement in der Klinik auch im Ortho- für die überwiegende Anzahl der Schmerzpatienten Team RheinMain tä tig. So ist die möglich. Ob mit Sonden oder in minimal-invasiver optimale Verzahnung zwischen am- OP-Technik behandelt wird, entscheidet der Arzt. Dr. bulanter und stationärer Versorgung med. Skibbe legt hierbei verschiedene Faktoren zu- gewährleistet. www.orthoteam-rheinmain.de 16
TABU-THEMA – vermeintlich Schwachen oder Vorbelasteten. Psy- chische Erkrankungen sind genauso schlimm wie Für die Familie ist der Umgang mit Angehörigen, die unter einer psychischen Störung leiden, sehr PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN körperliche und nur schwer zu ertragen. Es erfor- dert eine Menge Stärke, sie zu akzeptieren und belastend; Verständnis für die Beeinträchtigungen ist dabei hilfreich oder sogar notwendig. Oftmals mit ihnen umzugehen. bietet die Familie die einzige Rückzugsmöglichkeit Die Psyche leidet – und das wird immer sichtbarer. Zeitnot, Stress, Zukunftsängste: Zahlreiche Ursa- für die Betroffenen, gibt ihnen Halt und begleitet chen bringen die Seele aus ihrem Gleichgewicht. Mehr als jeder Vierte ist in Deutschland im Laufe eines Oft fühlen sich nahestehende Menschen für die sie während der Behandlung, die sich über lange Jahres betroffen. Erkrankung mit verantwortlich. Nur weil ande- Zeiträume hinziehen kann. Auch nach erfolgrei- Die mit Abstand häufigsten Erkrankungen sind de Symptome oftmals als schlechte Laune oder re Menschen da sind, sind diese jedoch nicht cher Therapie sind Betroffene nicht davor gefeit, Angsterkrankungen und Depressionen. Erst da- Aggressivität bagatellisieren. „schuld“. Sie können nicht als Ursache von psy- einen Rückfall zu erleiden. nach kommen Alkohol- und Medikamentensucht, chischen Krankheiten verantwortlich gemacht Zwangserkrankungen, Psychosen, Belastungs- „Ich gehe doch nicht zur Psychiaterin oder zum werden. Allerdings sind anhaltende Konfliktsitua- Nicht alle Betroffenen werden auch therapiert und störungen, Essstörungen und andere mehr. Psychiater – ich bin doch nicht verrückt.“ Die- tionen für die Entwicklung und Behandlung von dafür gibt es mehrere Gründe. Obwohl sich die ser Satz ist beispielgebend für das Tabu-Thema psychischen Erkrankung bedeutsam. Therapiemöglichkeiten in den letzten Jahren sehr Für viele Menschen sind psychische Erkrankungen „Psyche“. Es ist für viele Menschen sehr schwer verbessert haben, bestehen immer noch diagnos- mit etwas Befremdlichem behaftet, das oft mehr zuzugeben, in psychiatrischer oder psychothera- Psychische Krankheiten sind Ausnahmezustän- tische Defizite. Diese diagnostischen Defizite sind Angst macht als eine „körperliche“ Erkrankung. peutischer Behandlung zu sein. Das wird als per- de oder Fehlfunktionen des Organs Gehirn, dem darauf zurück zu führen, dass viele Patienten dem Es ist selbstverständlich, zur Ärztin bzw. zum Arzt sönliche Schwäche oder Minderwertigkeit erlebt. kompliziertesten unseres Körpers. Damit sind sie Arzt gegenüber nur körperliche Beschwerden zu gehen, wenn man sich äußerlich verletzt. Bei Dabei haben psychische Erkrankungen nichts auch auf körperliche Ursachen zurückzuführen, wie z. B. Kopf- und Rückenschmerzen, Bauch- seelischen Verletzungen oder Erkrankungen gibt mit Schwäche zu tun. Sie können jede(n) – un- weil ihnen z. B. ein Ungleichgewicht von Boten- schmerzen oder Schlaflosigkeit angeben. Dies ist es allerdings noch immer große Hemmschwellen. abhängig von Vorgeschichte, Alter, Einkommen, stoffen oder eine genetische Besonderheit zu- nicht nur bei älteren Patienten der Fall. Dazu kommt, dass Betroffene und Außenstehen- Hautfarbe oder Lebensstil – treffen. Nicht nur die grunde liegt. 18 19
Meine Quelle für Lebenskraft Heilquellen und Prävention – unsere Stärken für Ihre Gesundheit TABUTHEMA PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN Die psychischen Symptome werden bagatellisiert und - aus Unwissenheit oder Scham - verschwie- gen. Viele Betroffene suchen erst gar keine ärztliche Behandlung auf. Untaugliche Selbstheilungsver- suche sind an der Tagesordnung, häufig auch die 99,- € Flucht in Alkohol, Drogen oder Medikamentenmiss- pro Person 25,- € brauch. pro Person mit Gastkarte Anne Hartmann Mit Psychotherapie, effizienten Medikamenten und ermäßigt unterstützenden Maßnahmen stehen wirksame Be- Achtsamkeitstage an der Sinn handlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die leider Eine Prise Achtsamkeit Ihr Ansprechpartner Das milde Reizklima der Rhön, die mine- noch zu selten zum Einsatz kommen. Nach Schät- ralstoffreichen Heilquellen Bad Brücken- Lernen Sie für Ihren Alltag eine neue Anmeldung und weitere Informationen zu zungen werden gerade mal 10% der Patienten mit Chefarzt Dr. med. Uwe Rapp aus und die Möglichkeit, eine neue Le- Haltung, um Höhen und Tiefen besser zu diesen und weiteren Kursen und möglichen Depression einer adäquaten Therapie in der Akut- Arzt für Psychiatrie und benshaltung in einer kleinen Gruppe unter meistern. In diesem „Schnupperkurs“ wer- Kostenübernahmen/-beteiligungen: phase der Erkrankung zugeführt. Dies liegt vor allem Psychotherapie, Diplom-Psychologe erfahrener Anleitung kennenzulernen, ist den Übungen und Grundwissen aus dem an Unwissen, Vorurteilen und dem immer noch vor- uwe.rapp@de.capio.com eine Kombination, die Entspannung und Achtsamkeitstraining von Jon Kabat-Zinn herrschenden Stigma psychischer Erkrankungen. Bewegung, Lernen und Genuss verspricht. vorgestellt. Chefarztsekretariat Kursleitung: Anne Hartmann Kursleitung: Anne Hartmann Dabei lässt sich die Humanität einer Gesellschaft Tel: +49 (0) 6042 86-6112 Stadt Bad Brückenau ganz besonders an ihrem Umgang mit psychisch Fax: +49 (0) 6042 86-408 Jeweils Dienstag bis Freitag Kurseinheit an ausgewählten Tourist Information Erkrankten ablesen. gabriele.gutmann@de.capio.com Nachmittags (60 Minuten) Samstagen von 10:30-12:00 Uhr Altes Rathaus / Alter Rathausplatz 1 Termine auf Anfrage Termine auf Anfrage 97769 Bad Brückenau Georgi-Kurhalle Georgi-Kurhalle Telefon: 0 97 41/ 804-11 oder 36 69 20 Ernst-Putz-Straße 11 Ernst-Putz-Straße 11 E-Mail: tourismus@bad-brueckenau.de 97769 Bad Brückenau 97769 Bad Brückenau Internet: www.bad-brueckenau.de
SAGEN SIE UNS DOCH MAL DIE MEINUNG Wir möchten wissen, wie Ihnen unser Capio Journal gefällt. Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Kritik und Anregungen. Gerne können Sie auch neue Themenvorschläge rund um das Krankenhaus in Büdingen senden. Vielleicht gibt es ja etwas, was Sie schon immer fragen wollten? Und damit Sie auch die Chance haben etwas zu gewinnen, verbinden Sie Ihre Rückmeldung doch gleich mit unserem Gewinnspiel. Beantworten Sie einfach die folgenden Fragen (die Lösungen dazu finden Sie bei der aufmerksamen Lektüre dieses Journals): 1. Seit wie vielen Tagen gibt es den neuen Bereich der Inneren Medizin im Capio Mathilden-Hospital Büdingen? 1. Preis: Ritteressen auf der Ronneburg für 2 Personen 2. Wie nennt man die Hygienefachkraft noch in der Klinik? GUT VERSORGT - MIT KURZEN WEGEN Nach der Diagnose oder zur Fortsetzung von Behandlungen im Capio Mathilden-Hospital sind 2. Preis: häufig Medikamente oder medizinische Hilfsmittel erforderlich. Diese gibt es ganz praktisch Ein Amazon-Gutschein auch gleich im Erdgeschoss der Klinik. Dabei sind kurze Wege ja gerade bei der Beein- Die Service-Leistungen rund um die Gesundheit trächtigung der Gesundheit wichtig. Und so ist es decken dabei große Bereiche, wie kompetente 3. Wie viele Operationssäle hat das Büdinger Krankenhaus? für viele Patienten des Mathilden-Hospitals ein Beratung, die Versorgung mit Heil- und Hilfsmit- großer Vorteil, sich gleich vor Ort und zeitsparend ten bis hin zum Verleih von Medizintechnik, z. B. versorgen zu können. für die Säuglingsversorgung, ab. 3. Preis: 2 Tageseintrittskarten Ihre Apotheke im Capio Mathilden-Hospital. Ich möchte gewinnen: Toskana-Therme Bad Orb Kompetente Beratung in allen Gesundheitsfragen sowie individuell zu Ihrer Dauer- und Akutmedikation. Vorname / Name Geburtsdatum Telefon Versorgung mit Diabetikerzubehör, Inkontinenzprodukten, Kompressionsstrümpfen nach Maß und weiteren Hilfsmitteln. Straße/Hausnummer PLZ/Ort E-Mail Verleih von Milchpumpen Meine Meinung zum Capio Gesundheitsjournal: Einfach und unkompliziert vorbestellen per Telefon, E-Mail oder Internet. Kostenfreier Botendienst für Ihre dringend benötigten Arzneimittel. Gesundheit ist Und so können Sie gewinnen: Beantworten Sie die drei Fragen oben, füllen Ihre Absenderdaten aus, dann schneiden Sie diese Seite aus und senden Sie an: Capio Mathilden-Hospital, Am Schlag 9 , 63654 Büdingen Vertrauenssache. oder machen Sie ein Foto oder Scan und mailen Sie dieses dann an: info.cmh@de.capio.com Apotheke im Mathilden-Hospital Unsere Preise werden unter allen Einsendern mit den richtigen Antworten verlost, die bis zum 31. Januar 2020 bei uns eingehen. Apotheker Benjamin Müller e.K. Die Gewinner werden von uns benachrichtigt und zur Preisübergabe eingeladen. Am Schlag 9 · 63654 Büdingen Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlungen oder Änderungen der Gewinne sind nicht möglich. Das Mindestalter für Unsere Öffnungszeiten: Telefon 0 60 42-956 19 0 die Teilnahme beträgt 18 Jahre, pro Person wird nur ein Teilnahmeschein zugelassen. Ihre persönlichen Daten werden nicht Mo bis Fr: 08:00 – 18:30 Uhr www.apotheke-mathildenhospital.de archiviert und nach der Abwicklung des Gewinnspiels endgültig gelöscht. Sa: 08:00 – 13:00 Uhr info@apotheke-mathildenhospital.de 22 23
MEDIZINISCHE FACHVORTRÄGE 2020 Hier werden unterschiedliche medizinische Themen allgemeinverständlich behandelt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen im Anschluss Fragen zu stellen. Die Vorträge finden im Vortragsraum in der Eingangshalle statt. Der Eintritt ist frei. Di. 21.01.2020 „Wenn die Luft mal knapp wird - COPD!“ Stehphan Buss 18:00 Uhr Assistenzarzt Innere Medizin Do. 30.01.2020 „Wenn das Knie Probleme macht - Dr. med. Christian Friedrich 18:00 Uhr operative Behandlungsmöglichkeiten!“ Facharzt für Orthopädie Do. 20.02.2020 Gedanken verloren / UNTHINKING Christof Jauernig 18.30 Uhr Do. 27.02.2020 „Was tun bei Rückenschmerzen und Dr. med. Hagen Skibbe 18:00 Uhr Bandscheibenbeschwerden?“ Facharzt für Orthopädie Do. 26.03.2020 „Darmkrebs - die stille Krankheit“ Carsten Hütter 18:00 Uhr Oberarzt Innere Medizin Do. 02.04.2020 „Schulterbeschwerden - Dr. med. Markus Schulte-Lünzum 18:00 Uhr wenn das Anziehen zum Problem wird“ Facharzt für Orthopädie Do. 23.04.2020 „Das künstliche Kniegelenk - Dr. med. Robert Hartel 18:00 Uhr endlich läuft es wieder rund!“ Leitender Oberarzt Chirurgie Do. 28.05.2020 „Zwang – die heimliche Krankheit“ Dr. med. Uwe Rapp 18:00 Uhr Chefarzt Psychiatrie Di. 09.06.2020 „Leistenbruch & Co. - Dr. med. Rolf Schröder 18:00 Uhr betroffen sein kann jeder!“ Leitender Oberarzt Chirurgie Do. 25.06.2020 „Moderne Therapie bei Hüftschmerzen Dr. med. Thomas Sterner 18:00 Uhr und -verschleiß“ Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie Do. 27.08.2020 „Operative Therapie des Vorfußschmerzes“ Dr. med. Christian Friedrich 18:00 Uhr Facharzt Do. 24.09.2020 „Suchterkrankungen - erkennen Dr. med. Sabine Utsch 18:00 Uhr und behandeln!“ Oberärztin Psychiatrie Do. 29.10.2019 „Künstliches Hüftgelenk: Dr. med. Robert Hartel 18:00 Uhr Neue Hüfte, neues Leben...“ Leitender Oberarzt Chirurgie Do. 19.11.2020 HERZWOCHEN 2020 Dr. med. Byuun-Moon Kim 18:00 Uhr Nedim Sarigül Oberärzte Innere Medizin Di. 08.11.2020 „Reizdarm - wenn der Bauch rumort!“ Dr. med. Burkhard Pfeiffer 18:00 Uhr Leitender Oberarzt Innere Medizin Stand November 2019 - Änderungen vorbehalten - Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.capio-mathilden-hospital.de Capio Mathilden-Hospital Am Schlag 9 • 63654 Büdingen ' 06042 86-0 8 www.capio-mathilden-hospital.de
Sie können auch lesen