Geteilte Krone - doppelter Erfolg - Der Zertifikateberater
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
14 DZB ZertifikateAwards Foto: istockphoto | winyuu Geteilte Krone – doppelter Erfolg Erstmals stehen bei den ZertifikateAwards am Ende zwei Häuser auf dem Spitzenplatz. Hypo- Vereinsbank und Vontobel teilen sich die Krone beim Jury-Votum. Auch der Vergabemodus ist neu: Wegen Corona wurden die Preise online vergeben. Dadurch waren so viele Zuschauer da- bei wie noch nie. Und was noch? HSBC wird zum elften Mal als bester Service-Anbieter ausge- zeichnet und die Deka steht nach einem Pausenjahr wieder bei der Publikumswahl ganz oben Heimische Bildschirme statt große Bühne Die Preisverleihung gilt seit der Erst- in Berlin – die Corona-Vorgaben bedeuteten ausgabe im Jahr 2002 als wichtigste Aus- auch für die Traditionsveranstaltung zur Ver- zeichnung für die Anbieter und Produkte gabe der ZertifikateAwards einen schmerzli- im deutschen Markt für Strukturierte Wert- Zum ersten Mal in der 19-jähri- chen Verzicht: Der sonst übliche Gala-Abend papiere. Sie wird vom DZB gemeinsam mit gen Award-Geschichte waren musste einem digitalen Live-Event weichen. dem Nachrichtensender n-tv und mit Unter- Besonders hart betroffen waren davon zwei stützung der beiden wichtigsten Handels- tausende Anleger eingeladen, Zertifikateanbieter: HypoVereinsbank und plätze für Zertifikate und Optionsscheine, bei der Verleihung dabei zu sein Vontobel. Sie hätten am 26. November be- der Börse Frankfurt Zertifikate und der Bör- sonders häufig auf der Bühne gestanden se Stuttgart, veranstaltet. Insgesamt wur- und allen Grund zum Feiern gehabt. Denn am den bei der virtuellen Verleihung in 14 Kate- Ende kamen sie auf exakt die gleiche Jury- gorien Preise ausgegeben. Bei zehn davon Punktzahl (228) und führten damit das Feld hat eine 28-köpfige Jury die Gewinner be- an. Bei den ZertifikateAwards 2020/2021 stimmt. Sie ist besetzt mit Fachleuten aus wurden somit erstmals gleich zwei Häuser Vermögensverwaltung, Private Banking als „Emittent des Jahres“ ausgezeichnet. und Vertriebssteuerung sowie mit Ver- Der Zertifikateberater | Ausgabe 5 | 2020
ZertifikateAwards 15 tretern von Fachmedien, branchennahen Dax emittiert wurde (23 % Kupon, siehe Dienstleistern und aus der Wissenschaft. „Zertifikat des Jahres“, S. 18). Wie im Vorjahr ZAwards 2020/2021 – Preisträger Zwar konnten die Preisträger diesmal ihre folgt auf dem Silberrang bei den „Aktienan- Jury-Gesamtwertung Punkte* 1. HypoVereinsbank 228 Trophäen nicht persönlich entgegenneh- leihen“ die HVB. Zwar fehlen ihr volle zehn 2. Vontobel 228 men, dafür waren so viele Zuschauer live Punkte zur Erstplatzierten, im Vorjahr war 3. BNP Paribas 202 dabei, als die Gewinner verkündet wurden, der Abstand aber deutlich größer (26 Pkt). Bester Emittent: Anlegerservice wie niemals zuvor. Denn diesmal gab es kei- In der Wertung für „Partizipationszertifi- 1. HSBC 65 ne begrenzten Räumlichkeiten, die sonst für kate“ sieht die Führungsspitze ähnlich aus, 2. Vontobel 29 eine sehr selektive Einladungsliste sorgen. wobei Vontobel nochmal fünf Punkte mehr 3. BNP Paribas 23 Bester Emittent: Primärmarkt So hatten nun erstmals auch die vielen tau- zugesprochen bekommt als bei Aktienanlei- 1. HypoVereinsbank 41 send Anleger, die mit ihren Stimmen über hen (57). Die HVB folgt mit 40 Punkten auf 2. Vontobel 26 die Publikumswahl entscheiden, die Mög- Platz 2. Die beiden Sieger sind mittlerweile 3. DekaBank 23 lichkeit, die Verleihung mitzuverfolgen. zwei der nur noch wenigen Kreativschmie- Bester Emittent: Sekundärmarkt DZB-Herausgeber Tobias Kramer und den, die zuverlässig neue Trendthemen 1. HSBC 51 2. BNP Paribas 30 Chefredakteur Ralf Andreß aufspüren und für Anle- 3. Société Générale 20 präsentierten in einer Vi- ger öffnen. Bei der HVB Bester Emittent: Aktienanleihen deoschalte live aus Berlin die jeweiligen Gewinner Zertifikate kommt noch eine weiter- hin breite Abdeckung aller 1. Vontobel 2. HypoVereinsbank 52 42 der Kategorien. Höhepunkt AWARDS relevanten Standard- und 3. DZ Bank Bester Emittent: Bonuszertifikate 27 des spannenden Abends 2 0 2 0 / 2 0 2 1 Branchenindizes hinzu. 1. BNP Paribas 68 war wie gewohnt die Ver- Lang & Schwarz, die 2. Société Générale 36 kündung der Gesamtsie- DZB Der Zertifikateberater wie im Vorjahr Platz 3 3. Goldman Sachs 17 ger. Mit der erstmaligen belegen, reichte für den Bester Emittent: Discountzertifikate Übernahme der Zertifika- Podiumsplatz hingegen 1. DZ Bank 41 tekrone setzten HVB und ein einziges, aber gewich- 2. Société Générale 27 3. Citigroup 25 Vontobel ihren Aufwärts- tiges Argument: Wikifolio. Bester Emittent: Expresszertifikate trend der vergangenen Jah- Die Erfolgsgeschichte der 1. DekaBank 36 re konsequent fort. Denn Social-Trading-Plattform 2. Credit Suisse 28 bereits im Vorjahr waren sie auf dem Podium geht weiter und Lang & Schwarz bleibt da- 3. DZ Bank 26 vertreten gewesen – auf den Plätzen 2 (VON) bei der exklusive Emissionspartner. Interes- Bester Emittent: Kapitalschutzzertifikate 1. DekaBank 43 und 3 (HVB). Mit 26 Punkten Abstand folg- sant sind die Entwicklungen der Wikis ins- 2. LBBW 38 te in diesem Jahr die BNP Paribas auf Platz besondere in Phasen starker Marktverluste. 3. HypoVereinsbank 34 3. Die DZ Bank, die in den drei Jahren zuvor So können sie den Mehrwert einer gezielten Bester Emittent: Partizipation an der Spitze gestanden hatte, musste sich Portfolio-Steuerung unter Beweis stellen. 1. Vontobel 57 diesmal auf Platz 5 hinter HSBC einreihen. Tatsächlich kamen einige der volumen- 2. HypoVereinsbank 40 stärksten Wikis glimpflich durch die Crashs. 3. Lang & Schwarz 23 Erste Adresse für hohe Kupons Bester Emittent: Hebelprodukte 1. Morgan Stanley 50 Maßgeblich zum Erfolg der beiden neuen DZ Bank und Deka verdrängt 2. Société Générale 34 Sieger beigetragen hatten hohe Punktzah- Neben den Aktienanleihen und Partizi- 3. BNP Paribas 26 len in den Produktkategorien „Aktienanlei- pationszertifikaten, wo Vontobel und HVB Publikumspreis: Zertifikatehaus des Jahres Prozent** hen“ und „Partizipation“. Bei den Papieren traditionell stark sind, verzeichnen die Ge- 1. DekaBank 34,2 % 2. BNP Paribas 24,2 % mit fixer Kuponzahlung sahen 23 der 28 Ju- samtsieger einen weiteren Triumph in einer 3. Société Générale 23,6 % roren Vontobel als einen der drei führenden Kategorie, die bis dato die beiden großen Publikumspreis: Zertifikat des Jahres Anbieter. Elf setzten die Emittentin dabei auf Partner für die Vertriebe in Genossenschafts- 1. Vontobel (23 % Indexanleihe DAX) 35,3 % Platz 1. Insgesamt konnten die Aktienanlei- banken (DZ Bank) und Sparkassen (Deka) 2. LBBW (Stufenzins Nachhaltigkeit) 32,6 % hen-Spezialisten in dieser Wertung 52 Punk- dominiert hatten: den „Primärmarkt“. Hier 3. RCB (Nachhaltigkeits-Bond 90 %) 26,0 % Publikumspreis: Bester Online-Broker te einsammeln. Vontobel ist insbesondere wird das Gesamtangebot an Papieren be- 1. Comdirect 24,4 % als zuverlässige Adresse für Papiere mit teils wertet, die für das Beratungsgeschäft kon- 2. OnVista Bank 24,1 % spektakulären Kupons bekannt. Dabei nutzt zipiert sind und in der Regel mit Zeichnungs- 3. finanzen.net Brokerage 13,2 % sie viele Wege, um hohe Chancen einzuräu- frist angeboten werden. Neue Nummer 1 in Publikumspreis: Bestes Zertifikate-Portal men. Einer führt über die gezielte Emission dieser Wertung ist die HVB. Sie kommt auf 1. Onvista.de 44,9 % in Zeiten starker Aktienmarkt-Schwankun- 13 Punkte mehr als im Vorjahr. Das Sorti- 2. Finanzen.net 40,0 % 3. Boerse-stuttgart.de 22,9 % gen. Dann sind mitunter auch zweistellige ment, das die Emittentin den Vertrieben an- Kupons trotz Absturzpuffer möglich – wie bietet, ist besonders breit und fantasievoll. *je Kategorie sind maximal 28 x 3 = 84 Punkte möglich **Teilnehmer hatten mehrere Stimmen; Summe ist bei dem Papier, das im März-Crash auf den Ein großes Spektrum an Basiswerten und daher > 100 Quelle: zertifikateawards.de Der Zertifikateberater | Ausgabe 5 | 2020
16 DZB ZertifikateAwards Strukturen steht zur Verfügung und wird countzertifikaten aufmerksam zu machen. Punkten bemessen ist dies also eine leichte abgestimmt auf die jeweilige Marktlage ein- Schließlich sind die Rabatte in volatilen Verschlechterung. An anderen Stellen zeigt gesetzt. Dabei bleibt die HVB aber einigen Marktphasen besonders attraktiv. Jedenfalls sich dann aber doch der Schub-Effekt durch relevanten Grundsätzen treu – so werden stieg das ausstehende Volumen bei der DZ die Bündelung der Kräfte – allen voran bei beispielsweise nur solche Barrieren einge- Bank im ersten Halbjahr um 22 Prozent und Hebelprodukten: Hier dürfte es maßgeblich baut, die die Aktie während der Laufzeit des erreichte in absoluten Zahlen das höchste auf die Übernahme zurückzuführen sein, Zertifikats auch ohne Folgen unterschreiten Niveau seit 2016. Noch imposanter ist der dass der Name „Société Générale“ jetzt un- darf. Ähnlich reichhaltig ist mittlerweile relative Vergleich mit den Wettbewerbern, ter den Top-3 auftaucht. Allerdings konnte das Repertoire bei Vontobel, die Platz 2 er- denen dies zum überwiegenden Teil nicht die bis dato geltende Dominanz der Com- reicht. Die Emittentin hält insbesondere in- merzbank (fünf Siege in Folge) nicht vollends teressante Angebote für Anleger bereit, die aufrechterhalten werden. Die SocGen er- Bei Hebel profitiert die Société reichte mit 34 Punkten Platz 2. Ob es daran aktiennahe, hohe Renditechancen suchen, und ist eine verlässliche Adresse für brand- Générale von der Übernahme liegt, dass sich das neu geformte Team erst aktuelle Basiswerte. In diesem Jahr sind hier des Coba-Geschäfts, kann die noch beweisen muss, oder ob Morgan Stan- besonders US-Aktien wie Apple oder Tesla ley seinen Siegeszug so oder so fortgesetzt zu nennen. Hinter den beiden Gesamtsie- Krone aber nicht erben hätte, ist schwer zu sagen. Sicher ist aber: gern reiht sich die Deka mit ihrem gewohnt Mit 50 Jury-Punkten setzte sich der Überflie- umfassenden Angebot für den Vertrieb ein. gelungen ist. Der Marktanteil der DZ am ins- ger in diesem Segment sehr souverän an die Die DZ Bank folgt als Vierte. Die Einbußen in gesamt nämlich rückläufigen Discount-Vo- Spitze. In den jüngsten Jahren hatte Morgan dieser Wertung trugen maßgeblich dazu bei, lumen sprang um zehn Prozentpunkte nach Stanley den Markt für Hebelprodukte kräftig dass der Dreifach-Sieger aus den Vorjahren oben und lag zum Ende des zweiten Quar- aufgemischt und sich mehr und mehr Markt- seinen Erfolg nicht wiederholen konnte. tals bei 25,5 Prozent. Auch beim Angebots- anteile erobert. Der Award-Sieg setzt dem sortiment hat die DZ Bank noch einmal nach- nun die Krone auf. Komplettiert wird das He- DZ Bank neuer Discount-König gelegt. Es ist mit mehr als 25.000 Papieren bel-Podium von der BNP, die ihre Vorjahres- Trotzdem gab es an diesem Abend auch inzwischen das größte im Markt. Hinter der punkte glatt verdoppeln und sich vom fünf- für die DZ Bank eine positive Überraschung: neuen Nummer 1 folgte bei der Jury-Wertung ten auf den dritten Platz verbessern konnte. Bei Discountzertifikaten hat sie ihr Ergebnis mit beträchtlichem Abstand die Société Gé- Der Erfolg bei den Hebelpapieren hat bei verbessert und sich nach dem zweiten Platz nérale, die damit zwar im Vergleich zum Vor- der BNP ein gutes Stück zum Podest-Platz in im Vorjahr an die Spitze vorgeschoben. Elf jahr einen Platz vorgerückt ist, dies aber mit der Endplatzierung beigetragen. Die meis- Juroren sahen die DZ als besten Anbieter für weniger Punkten (27 statt 35). Damit kommt ten Zähler sammelte sie allerdings in einer Papiere, die einen Rabatt auf die jeweilige die Emittentin auf exakt so viele Punkte, wie anderen Wertung ein: Bei „Bonuszertifika- Aktie einräumen. Ihr war es in diesem Jahr sie die Commerzbank im Vorjahr erhalten ten“ vergaben die Juroren 68 Punkte an die offenbar gelungen, Kunden vermehrt auf die hatte, deren Zertifikategeschäft die SocGen BNP. Das ist so viel, wie die drei nachfolgend sich bietenden starken Konditionen bei Dis- im Frühjahr übernommen hat. Allein an den Platzierten zusammen erhalten haben, und Medaillen- spiegel Über die ZertifikateAwards G S B Auswertung Jury-Einzelpreise Die ZertifikateAwards sind die Sekundärmarktangebot sowie geflossen ist. So ist es möglich, führenden Auszeichnungen in sieben einzelnen Produktka- dass ein Emittent, der in keiner Vontobel 2 2 -- für die besten Anbieter und tegorien, die sich an der Klas- Einzelwertung auf das Sieger- DekaBank 2 -- 1 Produkte im deutschen Markt sifizierung des DDV orientieren podium kommt, trotzdem im HSBC 2 -- -- für Retail-Derivate. Während die und das gesamte Zertifikate- Gesamt-Klassement sehr weit HypoVereinsbank 1 2 1 Sieger der Publikums-Awards universum abdecken. Die 28 vorne landet, wenn er unabhän- BNP Paribas 1 1 2 über eine öffentliche Umfrage Juroren vergaben dabei in jeder gig von der Einzelplatzierung DZ Bank 1 -- 2 ermittelt werden (siehe Seite Kategorie sechs Punkte – drei insgesamt viele Punkte einsam- Morgan Stanley 1 -- -- 18), basieren die übrigen Preise für den besten Anbieter, zwei melt. Die theoretisch mögliche Société Générale -- 3 1 auf dem geheimen Votum einer für den zweitbesten und einen Maximalpunktzahl in einer Credit Suisse -- 1 -- unabhängigen Fachjury. Die Punkt für den aus ihrer Sicht Kategorie liegt bei 84 Punkten. LBBW -- 1 -- erfahrenen Experten analysie- drittbesten. Für die Gesamtwer- Sie würde dann erreicht wer- Citigroup -- -- 1 ren die Leistungen der Zertifi- tung wurden dann alle Punkte den, wenn alle 28 Juroren dem Goldman Sachs -- -- 1 kateemittenten im Anlegerser- zusammengezählt, wobei jede Emittenten die Höchstpunktzahl Lang & Schwarz -- -- 1 vice, beim Primärmarkt- und Kategorie gleich gewichtet ein- von drei Zählern geben. Der Zertifikateberater | Ausgabe 5 | 2020
Werbung Ausgezeichnet! Wir freuen uns über den 1. Platz in der Kategorie Discountzertifikate bei den ZertifikateAwards 2020/2021! Kontakt: wertpapiere@dzbank.de oder 069 / 7447 92600
18 DZB ZertifikateAwards gleichzeitig die höchste Punktzahl in einer delspartner gilt, spiegelt sich an anderer konnte die Deka ihre Jury-Punkte bei „Ex- einzelnen Wertung. Dabei hatte eigentlich Stelle wider: Erstmals seit Einführung der presszertifikaten“ nahezu verdoppeln (36 ein anderer Emittent diesen inoffiziellen Re- gesonderten Wertung für Leistungen im „Se- statt 19). Dabei ist das mittlerweile wich- kord seit Jahren für sich beansprucht: HSBC kundärmarkt“ im Jahr 2018 hat sich die Emit- tigste Marktsegment bei Anlagezertifikaten beim „Anlegerservice“. Trotzdem bleibt sie tentin nun auch diesen Thron erobert – und hart umkämpft, eine Auszeichnung entspre- auf diesem Gebiet das Maß der Dinge. Die dies sogar deutlich: 22 Juroren sehen HSBC chend begehrt. Zum Sieg beigetragen hat si- Emittentin holte an diesem Abend Sieg Num- unter den Top-Adressen, wenn es darum cherlich die Angebotsvielfalt, die im zurück- mer 11 nach Hause und mit 65 Punkten fällt geht, faire Preise zu garantieren, egal ob in liegenden Jahr nochmals gesteigert wurde. die Entscheidung immer noch mehr als deut- ruhigen oder turbulenten Märkten (51 Pkt.). Jetzt finden sich auch ultra-defensive Barri- lich aus. Dabei ist eine hohe Konzentration Für das Siegerpodest in der Endwertung eren bei der Deka wieder und ein breiteres von Punkten eigentlich gerade hier schwie- reichten die beiden herausragenden Einzel- Sortiment an Basiswerten. Die Plätze 2 und rig. Schließlich gibt es beim „Anlegerser- ergebnisse trotzdem nicht. Hier kommt HSBC 3 gingen hier an die Credit Suisse und die vice“ keine Vornominierungen wie bei allen auf den vierten Platz. Zu breit war das Feld, DZ Bank. Einen weiteren Erfolg verbucht die anderen Jury-Kategorien. Alle am deutschen auf dem die BNP Punkte einsammeln konnte. Deka in der zweiten für Vertriebe sehr wich- Markt aktiven Emissionshäuser stehen zur Die Dritte der Gesamtwertung erhielt mit ih- tigen Kategorie: Nach dem zweiten Platz im Wahl. Zudem müssen die Entscheidungsträ- rem Allround-Angebot in acht Kategorien Ju- Vorjahr setzte sie sich jetzt auch bei den „Ka- ger ihre Punktevergabe in dieser Wertung ry-Stimmen, in vier davon reichte es sogar für pitalschutzzertifikaten“ an die Spitze. Zwar anders als in den übrigen Kategorien nach- eine Medaille. Neben der bereits erwähnten sind die Papiere aufgrund des Niedrigzin- vollziehbar begründen. Und dabei zeigt sich, Spitzenwertung für die BNP bei Bonus und ses nur noch schwer umzusetzen. Dennoch dass auch in Jahr elf genügend Argumente zu dem dritten Rang bei Hebelprodukten waren bleibt die Anlage mit voller oder beinahe finden waren, die für HSBC geltend gemacht dies Silber und Bronze in den HSBC-Domä- voller Sicherung für viele Anleger der einzige werden konnten. Das Haus besticht nach wie nen „Sekundärmarkt“ und „Anlegerservice“. Kompromiss, mit dem sie sich eine Aktien- vor mit hoher Kostentransparenz, fällt mit anlage zutrauen. Die LBBW wird von ebenso starkem Kundensupport auf und sorgt für Deka bei Anlegerlieblingen vorne vielen Juroren zu den Top-3 in dieser Katego- Aufklärung auch bei komplexen Themen, die Für einen echten Paukenschlag bei einer rie gezählt, erhielt aber weniger Platz-1-Nen- sowohl Markt als auch Regulatorik betreffen. Einzelkategorie sorgte an diesem Abend nungen und damit weniger Punkte (Platz 2). Dass HSBC auch als sehr zuverlässiger Han- auch die Deka. Im Vergleich zum Vorjahr Bronze ging wie im Vorjahr an die HVB. DZB Publikumswahl: Ein Klassiker und zwei „grüne Konzepte“ begeistern am meisten Fünf Jahre lang machten die DekaBank des Jahres sein. Vontobel nutzte den Akti- Zertifikat des Jahres, Platz 3: und die Commerzbank den Kampf um das encrash im März gezielt aus, um spektaku- Nachhaltigkeits Bond 90% Zepter bei der Publikumsabstimmung unter läre Konditionen bei einem Kuponpapier WKN RC0Y34 / RCB sich aus. Nach dem Verkauf des Zertifi- auf den Dax herauszuholen. Anleger erhal- Auch hier können Anleger unter Nachhaltig- kategeschäfts der Commerzbank an die ten sichere 23 % p.a. Und um das Kapital keits-Kriterien investieren – zwar mit Akti- Société Générale kommt das neu geformte zurückzubekommen, muss der Leitindex im enrisiko, aber auch mit starker Sicherung. Team mit 23,6 Prozent der Stimmen auf März 2021 lediglich oberhalb von 10.000 Mehr als 10 % Verlust sind beim ESG Leaders den 3. Platz. Die Deka wird von den 13.158 Punkten notieren. Nach der Markterholung Index nicht möglich und für den 32%-Ge- Teilnehmern jetzt mit deutlichem Vorsprung stehen die Chancen darauf gut: Mittlerwei- winn genügt am Ende ein Punkt plus. zum „Zertifikatehaus des Jahres“ gewählt le wurde ein Absturzpuffer von mehr als (34,2 %). Einen Platz gutmachen kann auch 20 % aufgebaut (siehe Grafik rechts). die BNP Paribas, die Silber erhält (24,2 %). Perfekter Zeitpunkt Zertifikat des Jahres, Platz 2: Dax in Punkten „Bester Online-Broker“ wurde die Comdirect 14.000 19.03.20 Zeitpunkt vor der OnVista Bank und f.net Brokerage. Stufenzins-Anleihe Nachhaltigkeit der Emission Beim „Besten Zertifikate-Portal“ setzte sich WKN LB3ESG / LBBW 13.000 OnVista vor finanzen.net und boerse-stutt- Eine verantwortungsvolle Geldanlage sollte Dax 12.000 gart.de durch. Beim „Zertifikat des Jahres“ jedermann möglich sein – egal, wie groß die schnitten diese Konzepte am besten ab: Anlagesumme ist. Diesen Grundsatz verfolgt 11.000 die LBBW mit ihren Green Bonds, die sie Basispreis 10.000 Zertifikat des Jahres, Platz 1: als Erste auch in kleiner Stückelung für 23% Indexanleihe auf DAX Privatanleger anbietet. Die mit der Stufen- 9.000 WKN VE9RXK / Vontobel zinsanleihe eingesammelten Gelder werden 8.000 Auch eine klassische Indexanleihe kann – ausschließlich zur Finanzierung von ökolo- November 2019 November 2020 aufgelegt zur rechten Zeit – die beste Idee gisch nachhaltigen Projekten verwendet. Stand: November 2020; Quelle: vwd group Der Zertifikateberater | Ausgabe 5 | 2020
Sie können auch lesen