Teil 3/Part 3 Mitteilungen/Notifications - BSH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mitte i lu ngen /Noti fications 05/20 Teil 3/Part 3 Mitteilungen/Notifications Pos: 27 /NfS/2020/NfS_2020-05/Teil 3 - Mitteilungen/DE. Regional, Nord- und Ostsee. BSH. Bekanntmachungen @ 7\mod_1579682453718_6.docx @ 56280 @ @ 1 DE. Regional, Nord- und Ostsee. BSH. Be- DE. North Sea and Baltic Sea region. BSH. kanntmachungen Notifications Bekanntmachung des Bundesamtes für See- Notification by the Federal Maritime and Hydro- schifffahrt und Hydrographie (BSH) über die graphic Agency (BSH) of the scoping in the con- Festlegung des Untersuchungsrahmens im Rah- text of the review of the maritime spatial plan in men der Fortschreibung der Raumordnung ge- accordance with section 17 of the Spatial Plan- mäß § 17 Raumordnungsgesetz (ROG) für die ning Act (ROG) for the exclusive economic zone ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) der Nord- (EEZ) of the North Sea and Baltic Sea and the und Ostsee und der Durchführung einer strategi- implementation of a strategic environmental schen Umweltprüfung nach § 8 ROG assessment according to section 8 ROG Das BSH erstellt nach § 17 ROG mit Zustimmung According to section 17 ROG, the BSH establishes des Bundesministeriums des Innern, für Bau und maritime spatial plans for the exclusive economic Heimat einen Raumordnungsplan für die ausschließ- zone (EEZ) of the Federal Republic of Germany with liche Wirtschaftszone (AWZ) der Bundesrepublik the approval of the Federal Ministry of the Interior, Deutschland. Nach § 17 Abs. 1 ROG soll der Raum- Building and Community. According to section 17 ordnungsplan für die deutsche AWZ unter Berück- sub-section 1 ROG, the maritime spatial plans for the sichtigung etwaiger Wechselwirkungen zwischen German EEZ have to include provisions to ensure Land und Meer sowie unter Berücksichtigung von the safety and ease of navigation, further economic Sicherheitsaspekten Festlegungen zur Gewährleis- uses, scientific uses and the protection and im- tung der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsver- provement of the marine environment, while taking kehrs, zu weiteren wirtschaftlichen Nutzungen, zu into account any interactions between land and sea wissenschaftlichen Nutzungen sowie zum Schutz and safety aspects. und zur Verbesserung der Meeresumwelt treffen. Die Raumordnungspläne von 2009 (Verordnung über In addition to guiding principles for the spatial devel- die Raumordnung in der deutschen ausschließlichen opment of the EEZ, the maritime spatial plans (Legal Wirtschaftszone in der Nordsee vom 21. September Ordinance Spatial Planning in the German Exclusive 2009 und Verordnung über die Raumordnung in der Economic Zone in the North Sea (AWZ Nordsee- deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone in der ROV) of 21 September 2009 and Legal Ordinance Ostsee vom 10. Dezember 2009) sehen neben Leit- Spatial Planning in the German Exclusive Economic linien zur räumlichen Entwicklung der AWZ räumliche Zone in the Baltic Sea (AWZ Nordsee-ROV) of und textliche Festlegungen für Ziele und Grundsätze 10 December 2009) provides for spatial and textual der Raumordnung vor. Im Rahmen der Vorbereitung provisions for the objectives and principles of spatial der Fortschreibung der Raumordnung hat das BSH planning. As part of the preparation for the review of einen Statusbericht zur Raumordnung der deutschen the plan, the BSH has produced a status report of the AWZ und einen Vorentwurf mit drei Planungsmög- maritime spatial planning of the German EEZ and a lichkeiten erstellt. preliminary draft with three planning options. Bei der Erstellung des Raumordnungsplans wird According to section 8 ROG, a strategic environmen- nach § 8 ROG eine strategische Umweltprüfung tal assessment (SEA) of the maritime spatial plan is (SUP) durchgeführt, in deren Rahmen ein Umweltbe- required. This involves preparing an environmental richt erarbeitet wird, der insbesondere die voraus- report that describes and assesses the likely signifi- sichtlichen erheblichen Auswirkungen der Durchfüh- cant impacts of implementing the maritime spatial rung des Raumordnungsplanes auf die Meeresum- plan on the marine environment. At the beginning of welt beschreibt und bewertet. Zu Beginn der Durch- the implementation of the SEA, the content, scope führung der SUP werden im Untersuchungsrahmen and level of detail of the environmental report are Inhalt, Umfang und Detailtiefe des Umweltberichts defined within the scope of the assessment (see festgelegt (vgl. § 8 Abs. 1 Satz 2 ROG). Der Entwurf section 8 sub-section 1 sentence 2 ROG). The draft des Untersuchungsrahmens wird im Rahmen einer of the scoping document will be presented at a scop- Besprechung vorgestellt werden. ing meeting. Die oben genannten Dokumente (Statusbericht, The above-mentioned documents (status report, Vorentwurf, Entwurf des Untersuchungsrahmens) preliminary draft, scoping document) are available on sind auf der Internetseite des BSH www.bsh.de (Rei- the BSH website www.bsh.de (Topics/Offshore/ ter THEMEN/Offshore/Meeresraumplanung) abruf- Maritime spatial planning). bar. 3.1
05/20 Mitte i lu ngen /Noti fications Es besteht die Möglichkeit bis zum 04.03.2020, Stel- It is possible to send comments or statements on the lungnahmen bzw. Äußerungen zu den veröffentlich- published documents by 04.03.2020 to: ten Dokumenten zu richten an: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Abteilung O/O33 (Ordnung des Meeres) Abteilung O/O33 (Ordnung des Meeres) Bernhard-Nocht-Str. 78 Bernhard-Nocht-Str. 78 20359 Hamburg 20359 Hamburg oder per E-Mail an EingangOdM@bsh.de or via email to EingangOdM@bsh.de Grundsätzlich werden alle im Verfahren eingereich- All comments and statements submitted in the pro- ten Stellungnahmen und Äußerungen auf der BSH- ceedings are published on the BSH website. If you Internetseite veröffentlicht. Sollten Sie mit der Veröf- do not agree to the publication, please also submit a fentlichung der vollständigen Stellungnahme nicht redacted version of your statement for publication. A einverstanden sein, reichen Sie bitte zusätzlich eine list of all statements and comments submitted will be zur Veröffentlichung geeignete geschwärzte Fassung published. ein. Eine Liste aller abgegebenen Stellungnahmen und Äußerungen wird veröffentlicht. Zur Diskussion des Entwurfs des Untersuchungs- A scoping meeting will be held to discuss the draft rahmens zum Umweltbericht sowie des Vorentwurfs framework for the environmental report and the pre- Raumordnungsplan findet ein Besprechungstermin liminary draft spatial development plan on am Mittwoch, 18.03.2020 (ab 13:00 Uhr) bis Donnerstag Wednesday, 18.03.2020 (from 1300 hrs) to Thurs- 19.03.2020 (ab 09:30 Uhr) in der day, 19.03.2020 (from 0930 hrs) in the Katholischen Akademie Katholische Akademie Herrengraben 4 Herrengraben 4 20459 Hamburg 20459 Hamburg statt (siehe Entwurf der Tagesordnung auf der BSH- (see draft agenda at the BSH website). Internetseite). Bitte richten Sie Ihre Anmeldung zum Besprechungs- Please also send your registration for the scoping termin bis zum 04.03.2020 an das BSH Hamburg meeting to the BSH Hamburg or to the email address oder an die zuvor genannte E-Mail Adresse. mentioned above by 04.03.2020. Hinweis: Note: Durch die Teilnahme am Termin gegebenenfalls Any costs (travel expenses, etc.) incurred by attend- entstehende Kosten (Fahrtkosten usw.) können nicht ing the appointment cannot be reimbursed. erstattet werden. Im Auftrag For the Federal Maritime and Hydrographic Agency Dr. Kai Trümpler Dr. Kai Trümpler Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Az.: 5422/Fortschreibung Raumordnung/O File ref.: 5422/Fortschreibung Raumordnung/O (BSH O3/20) 05/20 3.2
Mitte i lu ngen /Noti fications 05/20 Pos: 28 /NfS/2020/NfS_2020-05/Teil 3 - Mitteilungen/DE. Ostsee. BSH. Bekanntmachungen @ 7\mod_1579606618545_6.docx @ 56247 @ @ 1 (BSH O3/20) 05/20(BSH O3/20) 05/20(BSH O3/20) 05/20 DE. Ostsee. BSH. Bekanntmachungen DE. Baltic Sea. BSH. Notifications Bekanntmachung des Bundesamtes für See- Notification by the Federal Maritime and Hydro- schifffahrt und Hydrographie graphic Agency vom 31.01.2020 dated 31 January 2020 zur grenzüberschreitenden Beteiligung nach der concerning transboundary participation accord- Espoo-Konvention zur Errichtung und Betrieb ing Espoo Convention with regard to the con- der Erdgashochdruckleitung „Nord Stream 2“ struction and operation of the “Nord Stream 2” von der Narva Bucht (Russische Föderation) high-pressure natural gas pipeline from Narva nach Lubmin (Bundesrepublik Deutschland) Bay (Russian Federation) to Lubmin (Federal bezüglich der Genehmigung der dänischen Republic of Germany) with regard to the approval Energiebehörde of the Danish Energy Agency Die Nord Stream 2 AG hat am 15.04.2019 einen By letter dated 15 April 2019, Nord Stream 2 AG Genehmigungsantrag für zwei parallele Erdgashoch- applied to the Danish Energy Agency for a permit to druckleitungen im Bereich des dänischen Festland- construct two parallel natural gas pipelines in the sockels der Ostsee südöstlich von Bornholm gestellt. Danish continental shelf area in the Baltic Sea southeast of Bornholm. Die dänische Energiebehörde hat dem Antrag ent- The Danish Energy Agency has issued the request- sprechend am 30.10.2019 die Genehmigung zur ed permit for construction on 30 October 2019; route Errichtung erteilt. Diese gilt für die Route variant NSP2/NSP2 V1 southeast of Bornholm on NSP2/NSP2 V1 südöstlich von Bornholm auf dem the continental shelf. The permit is subject to ancil- Festlandsockel. Die Genehmigung enthält Nebenbe- lary provisions. stimmungen. Die Genehmigung, die Deutschland nach der Espoo- The permit received by Germany from Denmark Konvention von Dänemark erhalten hat, wird auf der under the Espoo Convention is available on the BSH BSH-Webseite website at www.bsh.de (Bekanntmachungen) www.bsh.de (Bekanntmachungen) zur Verfügung gestellt. Die Genehmigung liegt ebenfalls vom 03.02. bis The permit will also be available for inspection from einschließlich 17.02.2020 während der Dienstzeiten 03 February to 17 February 2020 during working zur Einsicht aus im hours at the Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Federal Maritime and Hydrographic Agency – Bibliothek – – Library – Bernhard-Nocht-Straße 78 Bernhard-Nocht-Straße 78 20359 Hamburg 20359 Hamburg Montag, Mittwoch und Monday, Wednesday and Donnerstag: 09:00–15:00 Uhr Thursday: 0900–1500 Dienstag: 09:00–16:00 Uhr Tuesday: 0900–1600 Freitag: 09:00–14:30 Uhr Friday: 0900–1430 und im and at Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Federal Maritime and Hydrographic Agency – Bibliothek – – Library – Neptunallee 5 Neptunallee 5 18057 Rostock 18057 Rostock Montag, Mittwoch und Monday, Wednesday and Donnerstag: 08:30–11:30 Uhr und Thursday: 0830–1130 and 13:00–15:00 Uhr 1300–1500 Freitag: 08:30–11:30 Uhr und Friday: 0830–1130 and 13:00–14:00 Uhr 1300–1400 Dienstag: geschlossen Tuesday: closed Im Auftrag For the Federal Maritime and Hydrographic Agency Bernhard Schneider Bernhard Schneider Az.: 515/Nord Stream 2/O File ref.: 515/Nord Stream 2/O Pos: 29 /NfS/2020/NfS_2020-05/Teil 3 - Mitteilungen/DK. PL. Ostsee. BSH. Bekanntmachungen @ 7\mod_1579680892182_6.docx @ 56277 @ @ 1 (BSH O3/20) 05/20 3.3
05/20 Mitte i lu ngen /Noti fications DK. PL. Ostsee. BSH. Bekanntmachungen DK. PL. Baltic Sea. BSH. Notifications Bekanntmachung des Bundesamtes für See- Notification by the Federal Maritime and Hydro- schifffahrt und Hydrographie graphic Agency vom 31. Januar 2020 dated 31 January 2020 zur grenzüberschreitenden Beteiligung nach der concerning transboundary participation accord- Espoo-Konvention zur Errichtung und zum Be- ing to the Espoo Convention with regard to con- trieb der Erdgashochdruckleitung „Baltic Pipe“ struction and operation of the “Baltic Pipe” high- von der Faxe Bucht (Königreich Dänemark) nach pressure natural gas pipeline from Faxe Bay Niechorze – Pogorzelica (Republik Polen) bezüg- (Kingdom of Denmark) to Niechorze – Pogorzeli- lich der Genehmigungen der ca (Republic of Poland) regarding the permits of • dänischen Energiebehörde • the Danish Energy Agency • polnischen Regionaldirektion für Umwelt- • the Polish Regional Director for Environmen- schutz tal Protection Die Energinet and Gaz-Systems S.A. hat am By letter dated 16 November 2018, Energinet and 16.11.2018 einen Genehmigungsantrag für eine Gaz-Systems S.A. applied for a permit to construct a Erdgasleitung im Bereich des dänischen Festlandso- natural gas pipeline in the Danish continental shelf ckels der Ostsee südwestlich von Bornholm gestellt. area in the Baltic Sea southwest of Bornholm. Die dänische Energiebehörde hat dem Antrag ent- The Danish Energy Agency has issued the request- sprechend am 25.10.2019 die Genehmigung zur ed permit for construction with ancillary provisions on Errichtung mit Nebenbestimmungen erteilt. 25 October 2019 Die Energinet and Gaz-Systems S.A. hat am By letter dated 15 December 2017, Energinet and 15.12.2017 einen Genehmigungsantrag für eine Gaz-Systems S.A. applied for a permit to construct a Erdgashochdruckleitung im Bereich des polnischen natural gas pipeline in the Polish continental shelf Festlandsockels der Ostsee südlich von Bornholm area in the Baltic Sea south of Bornholm. gestellt. Die polnische Regionaldirektion für Umweltschutz The Polish Regional Director for Environmental Pro- hat dem Antrag entsprechend am 25.11.2019 die tection has issued the requested permit for construc- Genehmigung zur Errichtung mit Nebenbestimmun- tion with ancillary provisions on 25 November 2019. gen erteilt. Diese Genehmigungen, die Deutschland nach der These permits received by Germany from Denmark Espoo-Konvention von Dänemark und Polen erhal- and Poland under the Espoo Convention are availa- ten hat, werden auf der BSH-Webseite ble on the BSH website at www.bsh.de (Bekanntmachungen) www.bsh.de (Bekanntmachungen). zur Verfügung gestellt. Die Genehmigungen liegen ebenfalls vom 03.02. bis The permits will also be available for inspection from einschließlich 17.02.2020 während der Dienstzeiten 03 February to 17 February 2020 during working zur Einsicht aus im hours at the Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Federal Maritime and Hydrographic Agency – Bibliothek – – Library – Bernhard-Nocht-Straße 78 Bernhard-Nocht-Straße 78 20359 Hamburg 20359 Hamburg Montag, Mittwoch und Monday, Wednesday and Donnerstag: 09:00–15:00 Uhr Thursday: 0900–1500 Dienstag: 09:00–16:00 Uhr Tuesday: 0900–1600 Freitag: 09:00–14:30 Uhr Friday: 0900–1430 und im and at 3.4
Mitte i lu ngen /Noti fications 05/20 Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Federal Maritime and Hydrographic Agency – Bibliothek – – Library – Neptunallee 5 Neptunallee 5 18057 Rostock 18057 Rostock Montag, Mittwoch und Monday, Wednesday and Donnerstag: 08:30–11:30 Uhr und Thursday: 0830–1130 and 13:00–15:00 Uhr 1300–1500 Freitag: 08:30–11:30 Uhr und Friday: 0830–1130 and 13:00–14:00 Uhr 1300–1400 Dienstag: geschlossen Tuesday: closed Im Auftrag For the Federal Maritime and Hydrographic Agency Bernhard Schneider Bernhard Schneider Az.: 515/Baltic Pipe/O File Ref.: 515/Baltic Pipe/O (BSH O3/20) 05/20 Pos: 30 /NfS/2020/NfS_2020-05/Teil 3 - Mitteilungen/DE. BSU. Veröffentlichung von Untersuchungsbericht Nr. 32/19 @ 7\mod_1579243862859_6.docx @ 56167 @ @ 1 DE. BSU. Veröffentlichung von Untersu- DE. BSU. Investigation Report No. 32/19 chungsbericht Nr. 32/19 (Letzter Bericht siehe NfS-Heft 51-52/2019) (Last report see NfS issue 51-52/2019) Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) The Federal Bureau of Maritime Casualty Investiga- teilt mit, dass der Untersuchungsbericht Nr. 32/19 am tion (BSU) published the investigation report No 16. Januar 2020 veröffentlicht wurde. Der Bericht 32/19 on 16 January 2020. The report deals with the befasst sich mit dem Festkommen des MS BORE grounding of the MV BORE BANK after a steering BANK nach einem Ruderausfall. Es besteht die Mög- gear failure. lichkeit, diesen im Internet unter The report is available on https://www.bsu-bund.de/DE/Aktuelles/ https://www.bsu-bund.de/EN/Publications/ neueVeroeffentlichungen Publications_node.html einzusehen und herunterzuladen. for download. Festkommen des MS BORE BANK nach Ruder- Grounding of MV BORE BANK after steering gear ausfall auf Höhe der Tonne 18 des Seekanals failure level with buoy 18 of the sea channel Ros- Rostock am 17. Januar 2019 tock on 17 January 2019 Das unter finnischer Flagge fahrende Ro/Ro-Schiff On 17 January 2019, the Finnish-flagged Ro/Ro-ship BORE BANK befand sich am 17. Januar 2019 auf BORE BANK was en route from Kotka (Finland) to der Reise von Kotka (Finnland) nach Rostock. Mor- Rostock. At 0530 in the morning, the pilot embarked gens um 05:30 Uhr kam der Lotse an Bord und die on the ship and the passage of the sea channel Passage des Seekanals begann. Um 05:47 Uhr started. At 0547, the pilot noticed, that he could not stellte der Lotse fest, dass er das Schiff nicht steuern steer the ship and asked the third nautical officer konnte und bat den 3. Nautischen Offizier (NO), das (NO) to take over the manual steering. Thereupon, Handruder zu übernehmen. Daraufhin schaltete der the third officer switched over, but noticed that he 3. NO um, musste aber feststellen, dass er so das was unable to steer the ship as well. The rudder did Schiff ebenfalls nicht steuern konnte. Das Ruder not respond. reagierte nicht. Der Kapitän ergriff nun den Joystick, mit dem alles The master then took hold of the joystick with which überschrieben wird und legte das Ruder auf Hart all is overwritten and set the rudder hard to port. The Backbord. Tatsächlich begann die BORE BANK, sich BORE BANK actually began to turn to port. Since the nach Backbord zu drehen. Da sich der östliche Wel- sea channels eastern breakwater was already ex- lenbrecher des Seekanals bereits sehr nah vor dem tremely close to the bow, the master and the pilot Bug befand, entschieden der Kapitän und der Lotse quickly decided, as the situation demanded, that der Situation entsprechend schnell, dass es zu ge- compensating for the turn to port would be too dan- fährlich sei, den Backborddreh nun wieder aufzufan- gerous, since the ship would strike the breakwater gen, da das Schiff über Steuerbord zurück in das while turning back into the fairway over starboard. Fahrwasser drehend den Wellenbrecher treffen wür- Therefore, the turn to port was not stopped and the de. Deshalb wurde die Backborddrehung nicht un- BORE BANK grounded with her forecastle. The crew terbrochen und die BORE BANK lief mit dem Vor- could not detect any damages to the ship’s hull. The schiff auf Grund. Die Besatzung konnte keine Schä- main engine and steering gear operated properly den am Schiffskörper feststellen. Die Hauptmaschine again. und auch die Ruderanlage arbeiteten wieder fehler- frei. 3.5
05/20 Mitte i lu ngen /Noti fications Der Lotse informierte die Vkz Warnemünde über das The pilot notified VTS Warnemünde of the grounding Festkommen und forderte Schlepper an. Mit verein- and requested tugs. With the concerted efforts of ten Kräften von drei Schleppern und der eigenen three tugs and her own main engine, the BORE Hauptmaschine kam die BORE BANK um 07:40 Uhr BANK was refloated at 0740. At 0900, the BORE frei. Mit Unterstützung der Schlepper war die BORE BANK was made fast at the pier with the assistance BANK um 09:00 Uhr an der Pier fest, die Lade- und of the tugs. The loading and discharging operations Löscharbeiten und die Untersuchungen dieses Vor- and investigation of this accident started. falls begannen. Die Ursache für den Ruderausfall ließ sich mit den It was not possible to clarify the cause of the steering zur Verfügung stehenden Daten nicht aufklären. Der gear failure with the data available. The BSU is BSU ist bekannt, dass es immer wieder zu Ruder- aware of the fact that repeatedly steering gear fail- ausfällen kommt, deren Ursache mangels ausrei- ures occur which causes cannot be clarified due to chender Datengrundlage nicht festgestellt werden the lack of a sufficient data basis. This is because kann. Grund hierfür ist, dass die technischen Daten there is no obligation to record technical steering der Ruderanlagen nicht verpflichtend aufgezeichnet gear data. From the perspective of the BSU, the werden. Die BSU sieht in den durchaus häufigen frequent steering gear failures pose an enhanced risk Ruderausfällen ein erhöhtes Gefährdungspotenzial, potential, particularly in narrow channels or in envi- insbesondere in engen Fahrwassern oder umwelt- ronmental sensitive sea areas. sensiblen Seegebieten. Dieser Bericht empfiehlt dem BMVI, sich bei der IMO This report recommends the Federal Ministry of dafür einzusetzen, SOLAS durch die Vorgabe einer Transport and Digital Infrastructure to advocate for internen Fehleraufzeichnung in Ruderanlagen zu an amendment of SOLAS at the International Mari- ergänzen, um durch deren Auswertung zukünftige time Organization with respect to the specification of Ruderausfälle zu minimieren und so die Sicherheit an internal error log in steering gears in order to auf See zu erhöhen. henceforth minimize steering gear failures by analyz- ing error logs and thus enhance safety of sea. Alle Untersuchungsberichte, Sicherheitsempfehlun- All investigation reports, safety recommendations gen sowie sonstige Veröffentlichungen der BSU and other information published by the BSU are finden Sie unter available on https://www.bsu-bund.de/DE/Publikationen. https://www.bsu-bund.de/EN/Publications/ Publications_node.html (BSU 32/19) 05/20 === Ende der Liste für Textmarke Mitteilungen === 3.6
Sie können auch lesen