Griaß di bei Nah&Frisch - Glitzer-Sticker - Nah & Frisch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kost nix! Nr. 4/Winter 2019 KINDER Griaß di bei Nah&Frisch Glitzer-Sticker Hol dir deinen Glitzer- Stickerbogen. Jetzt bei deinem © 123rf Nah&Frisch- Kaufmann! Gewinne Rezepttipp Bilderrätsel Ratespaß mit Malspaß
Lesegeschichte niemand?“ – „Mein Besitzer ist lieber Weihnachten woanders“, seufzt das Haus. „Nicht einmal zu Weihnachten kommt er zu Hause! nach Hause!“ setzt es entrüstet hinzu. „Und wer ist das?“, fragt der Hamster, als sich plötzlich ein Schwein nähert. „Was machst du hier?“, fragt dieses grantig. „Das ist mein Haus und ich muss ab und zu nach dem Rechten schauen.“ „Wir haben uns nur unterhalten“, recht- fertigt sich der Hamster. „Warum wohnst du nicht hier?“ – „Schön, dass du nicht neugierig bist“, grummelt das Schwein. „Ich bin alleine und in dem großen Haus Freunde mitnehmen kann, ist das sicher fühle ich mich nicht wohl.“ schön!“, meint er nach längerem Über- legen. „Dann kommt Leben ins Haus!“, „Aber es ist bald Weihnachten“, wider- ruft dieses gleich voller Freude. „Und ich spricht der Hamster. „Da sollte niemand wäre nicht alleine“, freut sich das Schwein. A lt und verlassen steht das große Haus im Wald. „Dabei war ich einmal so schön“, seufzt es. Versonnen blickt es durch zurück. „Ich habe mich nur alleine sein. Du nicht und auch das Haus nicht“, setzt er hinzu. Das Schwein wird richtig böse. „Jetzt hast du mich an Weih- „Na, dann los!“, ruft das Haus. „Es gibt viel zu tun!“ Und so geschieht es. Sofort begin- nen die beiden mit den Vorbereitungen. die großen Fenster auf den rieselnden geräuspert“, sagt das Haus. „Ich habe schon nachten erinnert“, ruft es erzürnt. „Dabei Der Hamster verteilt Einladungen und Schnee. Der bleibt an den Fenstern kleben so lange nicht mehr gesprochen. Kommst habe ich mich so bemüht, nicht daran zu holt einen Baum aus dem Wald. Das und formt sich zu dicken Tränen, die am du herein, wenn ich Geister habe?“, fragt es denken. Alleine macht das einfach keine Schwein bringt das Haus auf Hochglanz. Glas hinunterlaufen. voller Hoffnung. Freude!“, gibt das Schwein bedauernd zu. Am Weihnachtstag treffen alle bei dem Das Haus knarzt und ächzt. „Huch, nein!“, antwortet der Hamster. Das Haus knarzt derweil alten Haus ein, das vor Freude Wind streicht übers Dach und „Ich wollte nur wissen, was das leise im Wind und ver- und Sauberkeit strahlt. Die über die Wände. Dabei erzeugt für ein Geräusch ist. Es klingt folgt gespannt die Un- Maus, eine gute Freundin er heulende Laute. Doch was so traurig.“ – „Ich bin ja auch terhaltung. „Aber, aber des Hamsters, backt einen ist das? „Hallo? Hallo Haus?“, traurig“, gibt das Haus zu. – wir könnten doch Kuchen. Und alle Gäste flüstert plötzlich jemand. Ein „Früher einmal, als ich noch Weihnachten viel- bringen Geschenke mit. kleiner Hamster steht im ver- bewohnt war, da war ich voller leicht zusammen …“, „So muss Weihnachten sein!“, schneiten Garten. „Hast du Leben! Aber jetzt …“ Dem Haus stottert es schüchtern. stellt das Haus fest. „Alle zu- Geister?“ Noch einmal versagt die Stimme. Der kleine Die beiden sehen sich an. sammen in einem warmen und knarzt das Haus und Hamster zieht sich den Schal Der Hamster runzelt die Stirn gemütlichen Zuhause.“ Eifrig der Hamster springt er- fester um die Schultern und und zieht sich seine Haube nicken die Freunde und strah- schrocken einen Schritt fragt: „Warum wohnt denn hier zurecht. „Wenn ich meine len unter dem Weihnachtsbaum. 2 Kinder Griaß di Kinder Griaß di 3
Wissenswertes Leise rieselt der D ie Schneekugel ist eine Erfindung von Erwin Perzy. Er war ein Wiener Erfinder, der eigentlich versucht Schnee! hatte, das einfallende Licht zu verstärken. Dabei ent- deckte er, dass ein bestimmter Grieß so langsam herab- schwebte, dass es wie Schneefall aussah. So wurde die Schneekugel geboren und im Jahr 1900 gründete er seine Firma. Er wurde sogar nach einigen Jahren vom Kaiser für seine Arbeit geehrt! Diese Firma gibt es sogar heute noch! Sie wird von seinem Enkel und seinem Urenkel geführt und ist immer noch im 17. Bezirk in Wien zu Hause. Puzzleteile Jetzt Bringe die Ausschnitte an die passende Stelle in du! der Schneekugel. In der richtigen Reihenfolge er- hältst du das Lösungswort! A 1 Im Lauf der Zeit wurden Hunderte N verschiedene Motive hergestellt. 2 3 E 4 V Die Lösung findest du auf Seite 22 5 Langsam und wie echt aussehend, rieseln die T 6 Flocken in der Schnee- kugel zu Boden. Diese Er- findung fasziniert auch D www.schneekugel.at heute noch Jung und Alt. So wie früher werden die Kugeln immer noch liebevoll in Handarbeit gefertigt. 4 Kinder Griaß di Kinder Griaß di 5
Spannung, Spiel und Spaß Tierspuren im Wichtelfreu(n)de Schnee Tiere brauchen weder dicke Socken noch Schuhe im Winter. Beim Wichteln werden kleine Geschenke an Freunde und/oder Familie ver- schenkt. Der/die Beschenkte weiß aber nicht, von wem das Geschenk ist. Auch unsere Wichtel haben Geschenke bekommen. Aber welche? Folge den Linien! Ihre Füße sind besonders geschützt! In der richtigen Reihenfolge erhältst du das Lösungswort. F 1 U 3 Erkennst du, welche Spur zu welchem Tier gehört? E Die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben das Lösungswort! 2. Katze 1. Eule H E 2 4 J 4. Eichhörnchen 3. Hase B 5 Hasen haben Fell auf T L den Pfoten und sie hoppeln sich bei Kälte warm! Lösungswort: _ _ _ _ _ 5. Wildschwein Tiere mit Hufen werden durch das Horn vor Boden- Hol dir jetzt deinen gratis kälte geschützt. Glitzer-Stickerbogen Jetzt Löse das Rätsel und verrate das Lösungswort du! 6. Dachs deinem Nah&Frisch-Kaufmann. Als Belohnung er- Die Lösung findest du auf Seite 22 hältst du diesen weihnachtlichen Stickerbogen. Der funkelt und R Ä glitzert nicht nur, sondern hat auch tolle Motive zum Aufkleben! Dekoriere damit deine Glückwunschkarten, Geschenke, Christ- baumkugeln, Fensterscheiben und vieles mehr! Pro Kind nur ein Stickerbogen und nur, solange der Vorrat reicht! 6 Kinder Griaß di Kinder Griaß di 7
Wissenswertes V iele Vogelarten bleiben den Winter über bei uns. Doch sie haben es nicht leicht. Das Grün der Pflanzen Vögel verschwindet und die Tiere gehen in die Winterruhe. Für Vögel ist die Futtersuche bei Frost und Schnee richtig schwierig! Mit einem Vogelhaus gibst du ihnen ein bisschen Schutz und die Gelegenheit, Futter zu im Winter finden. So kannst du im Winter die zahlreichen Vögel beobachten. Wenn du selbst ein Vogelhaus bauen willst, sind folgende Dinge wichtig: Das Dach muss dicht sein Am besten verwendest du für das Dach und die Wände wasserabweisendes Material. Das Vogelhaus soll das Futter vor Regen und Schnee schützen. Wenn das Futter nass wird, entstehen Keime. Von diesen können die Vögel krank werden. Ausreichend Stehfläche Das Vogelhaus sollte mindestens 20 x 20 cm haben, damit die Vögel darin stehen können. Vermeide zudem scharfe Kanten. Daran können sich die Vögel verletzen. Der richtige Platz Für Vögel wird die Futter- Das Vogelhaus sollte für Katzen und Marder schwierig suche im Winter schwierig. zu erreichen sein. Daher hängen Vogelhäuser oft an Würmer und Insekten gibt Ästen. Ideal als Futter sind Sonnenblumenkerne. es kaum noch. Darum ste- Meisenringe oder Meisenkugeln lassen sich leicht © iStockphoto.com hen jetzt Körner und Nüsse aufhängen. Achte darauf, dass das Futter nicht von auf dem Speiseplan. einem Windstoß weggeblasen und nicht nass werden kann. 8 Kinder Griaß di Kinder Griaß di 9
Gewinnspiel Mach mit Ausmal- und Backspaß & gewinne! mit Edi Haas Junior! Gewinne BACKE GEMEINSAM MIT EDI HAAS JUNIOR „ALLERLEI KUGELN“ Nintendo Switch Lite 1 Nintendo Switch Lite mit und Luigi’s Mansion 3! 1 Spiel Luigi’s Zutaten Mansion 3! Das Luxushotel, in das Luigi, 6 EL Staubzucker, 1 Pkg. Haas Vanillinzucker, 1 Eidotter, 2 TL Milch, Mario und ihre Freunde eingeladen 3 EL Butter, für Nusskugeln: 12 EL geriebene Nüsse , 1 EL Kakao zum Wälzen; für Kokoskugeln: 12 EL Kokosflocken, Kokosflocken zum wurden, entpuppt sich als schaurig-schönes Spukhotel! Wälzen; für Schokokugeln: 8 EL geriebene Schokolade, Schoko- streusel zum Wälzen Hier möchte der fiese König Buu Huu die Reisegefährten gefangen halten. Ausgerechnet der hasenfüßige Luigi entgeht Zubereitung der Falle und muss nun seine Freunde retten! Mit einem ganz Für die Masse musst du 6 gestrichene Esslöffel Staubzucker, den besonderen Staubsauger kann Luigi Geister besiegen und Inhalt eines Päckchens Haas-Vanillinzucker, 1 Eidotter, 1 bis 2 Teelöf- Fluigi herbeirufen: Sein grüner Glibber-Doppelgänger hilft ihm, fel Milch und 3 Esslöffel Butter in eine Schüssel geben. Das ist aber jedes Hindernis zu überwinden und knifflige Rätsel zu lösen! noch nicht alles: Wenn du alleine spielst, kannst du zwischen Luigi und Fluigi hin und her wechseln. Im Mehrspieler-Modus schlüpft je ein Gewinnfrage: Wenn du am liebsten Nusskugeln hast, so kommen noch 12 Esslöffel geriebene Nüsse deiner Wahl und 1 Esslöffel Kakaopulver hinzu. Das Nintendo-Switch-Fan in eine der beiden Rollen. Noch mehr Wie heißt Luigis alles vermischt du so gut, bis eine knetbare Masse entstanden ist, Multiplayer-Action gibt es im Wirrwarrturm. Dort können glibbrig-grüner woraus du Kugeln formst. (Die Kugeln kannst du dann später mit bis zu acht Spielerinnen und Spieler gleichzeitig antreten! halben Nüssen belegen.) Möchtest du Kokoskugeln, dann gebe 12 Doppelgänger? EL Kokosett statt dem Kakaopulver und der Nüsse hinein und wälze die Kugeln hinterher in Kokosett. Und wenn du lieber Schokokugeln hast, dann füge 8 EL geriebene Schokolade zu den anderen Zutaten hinzu und wälze anschließend die fertigen Kugeln in Schokostreusel. Die Kugeln sind dann schnell fertig: Verknete alle Zutaten in der Wir verlosen jetzt 1x Schüssel zu einer Masse und forme daraus die kleinen Kugeln. Nintendo Switch Lite mit dem Viel Spaß beim Kugeln wünscht dir Edi Haas Junior! neuen Spiel Luigi’s Mansion 3! Beantworte die Gewinnfrage richtig. Mit etwas Glück gehört der Gewinn © Nintendo Co. Ltd. bald dir! Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel: siehe Seite 22 Kennwort: Nintendo 10 Kinder Griaß di www.weltvonhaas.at Mit Haas gelingt‘s immer
Basteltipp So einfach geht’s: Male die Motive auf einem Papier vor. Dann übertrage sie mit einem Bleistift auf den Filz und schneide sie aus. So bastelst du dir deine Weihnachts-Deko oder Grußkarten! Filz hat viele gute Eigenschaften Er weist Wasser und Schmutz ab, hält einen warm, ist dehnbar und schwer brennbar. Daher wird er auch heute noch für vieles genutzt. Satteldecken für Pferde sind zum Beispiel ebenfalls aus Filz. So entsteht Filz: Das Wort walken bedeutet kneten und drücken. Daher nennt man den Filz auch „Walkfilz“. Dafür wird Wolle mit heißer Seifenlauge gewalkt. Beim Walken ver- haken sich die Wollfasern. Das macht man so lange, bis man die Fasern nicht mehr trennen kann. Umgangssprachlich kennen wir ein Wort dafür: Es ist „verfilzt“. Schneide die Motive aus buntem Filz aus und klebe sie als Zierde auf eine Karte oder eine Schachtel. Basteln mit Filz! Wenn es zu kalt ist, um draußen Weißt zu spielen, ist Bastelzeit! Mit Filz du, … kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. … dass Filz gepresste Wolle ist? Aus Papierrollen, Buntpapier und Filz lassen sich auch lustige Figuren zaubern. Probier’s aus! 12 Kinder Griaß di Kinder Griaß di 13
Spannung, Spiel und Spaß Beruf Schlittenhund Es gibt viele Hunde, die den Menschen helfen. Man findet sie zum Beispiel bei der Polizei, der Bergrettung und in vielen anderen Bereichen. Schon lange werden Hunde als Nutztiere eingesetzt. Starke Leistung! Nur einige Rassen sind als Schlittenhunde Schlittenhunde arbeiten als Last- und Zug- geeignet. Die Pfoten der Huskys sind so tiere. Das heißt, sie müssen besonders kräftig, dass ihnen selbst Eis und Schnee stark sein. Mehrere Hunde ziehen dabei nichts anhaben können. einen Schlitten. Das nennt man Gespann. So ein Gespann kann innerhalb von 24 Stunden 220 Kilometer laufen. Das ist ganz schön weit! Ein Schlittenhundege- spann besteht aus zwei bis zwölf Tieren. Die Anzahl richtet sich © Martin Huber dabei nach dem Ge- wicht, das gezogen werden muss. Es gibt vier anerkannte Rassen: Sibirian Husky, Alaskan Malamute, Grönlandhund und Samojede. ... dass Schlitten- hunde aus den Mehr über Schlitten- Griaß di Kost nix! Winter 2019 Weißt kältesten Gebieten der Erde stammen? hunde findest du im du, … bei Nah&Frisch Ausgabe Nr. 15 „Griaß di“ für die Großen. Schau Die Hundrassen rein! Die Ausgabe kamen ursprünglich gibt’s bei deinem aus Sibirien, Grönland, Alaska und aus dem nördlichen Kanada. Extras: Nah&Frisch- Winter juchhe! Wettlauf im Weiß Das Schlittenhunderennen in Sportgastein. Schöne Gschichtn & feine Rezepte für kalte Tage Feine Gaben Vorweihnachtliche Gerichte zum Kaufmann. Genießen & Verschenken. 14 Kinder Griaß di
Spannung, Spiel und Spaß Schneemannbauen leicht gemacht! jetzt Der richtige Schnee Am einfachsten geht das, Deko-Material Mit Ästen für die Hände, einer Karotte N EU wenn der Schnee so richtig für die Nase, Steinen und Kleidungs- pappig ist. Feiner Pulver- stücken dekorierst du den Schnee- schnee hält nicht gut. mann zum Schluss. So geht’s: Forme zuerst mit den Händen eine Kugel. Presse sie fest zusammen, damit das gut hält. Rolle sie dann durch den Schnee. Dadurch bleibt immer mehr Schnee an der Kugel haften und sie wird größer und größer. Du brauchst zwei bis drei Kugeln. Unten B e lo h n un g , EndlIch eIn e ist die größte und die kleinste bildet den Kopf. Jetzt . noch dekorieren und fertig ist dein Schneemann! te Il e n k a n n Schau genau! Findest du die acht Unterschiede im rechten Bild? dIe man Extraknusprig, doppelt cremig. Die neuen Manner Snack Minis. Denn: Rosa macht glücklich. … en BrIng die Zutitatte! In dIe Sch n Die Lösung findest du auf Seite 22 16 Kinder Griaß di
Wissenswertes Eiszapfen an den Füßen Zeichne Deine Im Winter haben wir oft kalte Füße. Lieblingsfigur aus dem Warum frieren wir gerade da besonders? Disney-Film „Frozen 2“ Nasse Füße! und gewinne 1 von 12 Eine echte Zitterpartie! Wenn unsere Füße nass Oral-B „Frozen“ sind, frieren sie besonders Wenn uns kalt wird, werden unsere schnell. Wenn Feuchtigkeit Produktsets Blutgefäße enger. So sorgt der Körper verdunstet, entsteht Kälte. (bestehend aus Oral-B Kinderzahncreme, 1 Zahnputzbecher und 1 Schüttelpenal) dafür, dass möglichst wenig Kälte in Diese sorgt dann dafür, dass sich die seine Mitte gelangt. Hier liegen die Blutgefäße in den Füßen zusammenziehen. lebenswichtigen Organe. Und schon frieren sie! Unser Körper versucht, das Gehirn, den Brustraum und den Bauch auf Falsche Schuhe! 37 Grad Celsius zu halten. Zu enge Schuhe behindern den Blutfluss ebenfalls. Das Je weiter ein Körperteil von der lässt die Füße auskühlen. Mitte weg ist, desto weniger wird er bei Kälte mit Blut und damit Wärme Bewegung tut gut! versorgt. Die kalten Körperteile be- Ein bisschen Bewegung hilft gegen kalte ginnen zu frieren. Daher fangen die Füße! Langes Sitzen stört die Durchblu- Muskeln an zu zittern. So erzeugen tung. Durch Bewegung wird der Kreislauf sie Wärme. angeregt und dir wird wieder wärmer! Auch dicke Socken sorgen für warme Füße! Lauter Sockenpaare – oder doch nicht? Welche Socken haben Jetzt kein passendes Gegenstück? J du! E F H Die Lösung findest du auf Seite 22 B D I Teilnahmebedingungen: A G Schicke Deine Zeichnung in einem ausreichend frankierten Umschlag an: ZEV Nah & Frisch Marketingservice GmbH,Radingerstraße 2a, 1020 Wien, oder sende die Zeich- C nung gescannt per E-Mail an: kindergriassdi@nahundfrisch.at - Kennwort: „FROZEN“ Gewinnspiel! Maximale Dateigröße 2MB. Vergiss nicht, Deinen Namen, Deine Postan- schrift und Dein Alter anzugeben. Der Einsendeschluß ist der 31.01.2020. Die Preise werden im Februar 2020 unter allen Teilnehmern verlost. Die Gewinner werden schriftlich verständigt. Gewinne sind nicht in bar ablösbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nicht zur Teilnahme berechtigt sind Mitarbeiter der Firmen Procter & Gamble Austria, MARKANT Österreich und ZEV Nah&Frisch Marketingservice GmbH, des Nah & Frisch Groß- und Einzelhandels sowie deren Angehörige. Die Daten werden für statistische und Marketingzwecke verwendet, aber nicht an Dritte weitergegeben. 18 Kinder Griaß di
Aus’m Dorf Bio-Wiesenmilch Lokal ist die Das Beste für kleine beste Wahl! Produkte, die rund um dein Dorf erzeugt und große Genießer! Die Bio-Wiesenmilch ist das Beste für mich, weil sie die beste Bio-Rohmilch der Welt ist! Die Kühe, die diese Milch geben, dürfen besonders lange auf den saftigsten Wiesen grasen und sich in der gesunden Natur wohlfühlen. Deshalb geht es ihnen besonders gut und werden, findest du bei deinem deshalb schmecken die Bio-Wiesenmilch-Produkte so unglaublich köstlich! Nah&Frisch-Kaufmann. Die Kärntnermilch macht aus der weltbesten Bio-Rohmilch frische Milch, leckeren Kakao Genuss, fruchtige Jogurts, feinen Käse und vieles mehr. Probiere jetzt die neuen, köstlichen Erdäpfel – oben giftig, unten köstlich! Bio-Wiesenmilch Fruchtjogurts! E rdäpfel haben viele Namen: Kartoffel, Erdbirnen oder Potaten. Etliche Dialekte haben eine eigene Bezeichnung Es gibt viele verschiedene Sorten. Fest- kochende bzw. speckige Varianten werden verwendet, wenn das Rezept Stücke Damit aus der weltbesten Bio-Rohmilch köstliche Milchprodukte werden, ach- tet die Kärntnermilch ganz besonders auf schonende Verarbeitung und besondere Sorgfalt. Das schmeckt man! Überzeuge dich selbst für sie. Die Knollen enthalten viel oder ganze Knollen enthält. Zum und probiere jetzt die fruchtigen Bio-Wiesenmilch Jogurts im 150 g-Becher! Stärke und wertvolle Nährstoffe, Beispiel für Puffer, Rösti, Pommes Bei sieben fruchtig-frischen Sorten findest auch du garantiert die wir besonders im Winter gut frites oder gebratene Erdäpfel, dein Lieblingsjogurt! gebrauchen können. aber auch Erdäpfelsalat. Aus www.kaerntnermilch.at mehligen Erdäpfeln macht man www.biowiesenmilch.at Erdäpfel gehören zu unseren Grundnah- Püree, Knödel oder Gnocchi. rungsmitteln. Das bedeutet, dass wir sie häufig essen. Die Blüten und Beeren von Erdäpfeln sind giftig. Sie enthalten Alka- … dass Erdäpfel mit loide. Mit diesen schützen sie sich vor den Paradeisern Schädlingen. Weißt verwandt sind? Beide gehören du, … zur Familie der Nachtschattenge- wächse. Bio-Wiesenmilch Malspaß … dass Erdäpfel im 16. Jahrhundert wegen ihrer hübschen Blüte zur Zierde angepflanzt wurden? Sie stammen ursprünglich Die Erdäpfel wachsen während der Sommer- aus Peru. monate in der Erde. Im Herbst wird geerntet. 20 Kinder Griaß di
Rätsellösungen Gewinnspiel Hier sind die Mach mit Wir verlosen 3x Schleich-Figu Antworten! & gewinne! ren „Eyela mit Einhor n“ sowie 3x Hörsp iel- CDs! Falls du ein Rätsel nicht geschafft hast, findest du hier die Lösung! bayala Das magische Schneekugel- Spurensuche Elfenabenteuer – Puzzlerätsel Das Lösungswort jetzt im Kino! Das Lösungswort ist: lautet: FÄHRTE Bauernregel Wenn‘s im Dezember Im Blütenpalast der Sonnen- ADVENT elfen herrscht anlässlich der nicht wintert, sommert‘s im Juni Krönungszeremonie von Prinzessin Eyela Hochbetrieb. Schneemann- auch nicht. Fehlerbild https://deinkinoticket.de/bayala/infos Doch die Krönung fällt in eine schwere Zeit: Das Das sind die Unterschiede: „Welken“ der wundersamen Pflanzen breitet sich unaufhaltsam aus. Auch die magischen Drachen sind Zum Abschluss nahezu ausgestorben und mit ihnen die Magie von Bayala. Sockenrätsel: ein Lacher: G und J haben Chemielehrer: Natur und Leben schwinden – Bayala ist in Gefahr. kein passendes Was ist flüssiger als Wasser? Prinzessin Surah und ihre Gefährten reisen in die Gegenstück. Ein Schüler antwortet: Drachenberge zu Ophira, der gefährlichen Schatten- Hausaufgaben, die sind königin. Ob die Freunde Bayala retten können, überflüssig. erfährst du jetzt im Kino! Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel: Schicke eine ausreichend frankierte Postkarte mit der richtigen Antwort und dem jeweiligen Kennwort an: ZEV Nah&Frisch Marketingservice GmbH, Radingerstraße 2a, 1020 Wien, oder sende die richtige Lösung per E-Mail mit dem KENNWORT im Betreff an: kindergriassdi@nahundfrisch.at! Vergiss nicht, deinen Namen, deine Gewinnfrage: Antwort: Postanschrift und dein Alter anzugeben. Die Gewinne werden unter allen richtigen Einsendungen im Jänner 2020 verlost. Die Wo wohnt die A) In den Drachenbergen © Ulysses Films & Fab. d’Images Gewinner werden schriftlich verständigt. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2019. Eine Barablöse der Gewinne ist nicht möglich. Nicht zur Teilnahme berechtigt sind Mitarbeiter der Firmen MARKANT Österreich und ZEV Nah&Frisch Marketing- gefährliche B) Im Keller service GmbH, des Nah&Frisch-Groß- und Einzelhandels sowie deren Angehörige. Die Daten werden für statistische Marke- Schatten- tingzwecke verwendet, aber nicht an Dritte weitergegeben. königin? C) Auf dem Mond Impressum: Nah&Frisch „Kinder Griaß di“. Dieses Heft ist zur freien Entnahme und verpflichtet zu keinem Kauf. Erscheinungsweise: vierteljährlich. Herausgeber: ZEV Nah&Frisch Marketingservice GmbH, Radingerstraße 2a, 1020 Wien. Art-Direktion: Daniela Vallaster; Redaktion und Grafik: minis+more, Wien. Fotos (sofern nicht anders angegeben): www.fotolia.de; E-Mail: kindergriassdi@nahundfrisch.at – www.nahundfrisch.at/de/kinder-griass-di/ Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel: siehe Seite 22 Kennwort: bayala 22 Kinder Griaß di Kinder Griaß di 23
Der fruchtige Inserat Drink für schlaue Kids! Die fruchtige Erfrischung: Der ideale Durstlöscher für zu Hause und unterwegs. Verschiedene Geschmacks richtungen sorgen für Abwechslung.
Sie können auch lesen