Großer Kinderkleidermarkt am 14. Oktober 2017 - in der Bürgerhalle Pattonville
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mittwoch, 27. September 2017 Nr. 39 Großer Kinderkleidermarkt am 14. Oktober 2017 in der Bürgerhalle Pattonville John- F.-Kennedy-Allee 35, 71686 Remseck von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson ab 10.00 Uhr Alles rund ums Kind – Kleidung, Spielsachen, Ausstattungsgegenstände und Umstandsmode können von den einzelnen Verkäufern direkt erworben werden. Gerne verkaufen wir Ihre Fahrräder, Kinderwägen und andere Großteile für Sie. Vom Verkaufserlös behalten wir eine Verkaufsprovision von 10 % ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Kaffee, Kaltgetränke, Kuchen und kleine Snacks. Alles gerne auch zum Mitnehmen. Die Tischvergabe erfolgt durch das Kinderkleiderteam am 06.10.2017 von 20.00 – 22.00 Uhr direkt unter der E-Mail basar-pattonville@web.de. Für die Abgabe von Großteilen bitten wir um Anmeldung bis zum 13.10.2017 ebenfalls an die genannte E-Mail-Adresse. Tischgebühr 6 EUR + 2 EUR für Kleiderständer (selbst mitzubringen). Wir freuen uns auf Sie!
2 Mittwoch, 27. September 2017 Pattonville Info Wir werden 20 Jahre alt die Kindertagesstätte Nord & der Bürgertreff Pattonville Anlässlich dieses Doppelgeburtstages feiern wir in beiden Einrichtungen. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein. Wir feiern am Samstag, 07.10.2017 ab 14.00 Uhr mit Programm für Alle im Kindergarten Nord und Bürgertreff. Beendet wird das Fest mit einem Bandevent und Tanz im Bürgertreff Pattonville ab 19.00 Uhr
Pattonville Info Mittwoch, 27. September 2017 3 Programm 20 Jahre Kindertagesstätte Nord Begrüßung 14.00 Uhr im Anschluss Kaffee & Kuchen und Gespräche bis 16.45 Uhr Vorführung der DRK Gruppe Linedance 16.45 Uhr Spielmobil und Spaßangebote und Quiz für Kinder 14.30 – 17.30 Uhr Bürgertreff Pattonville Stehempfang, Information und Gespräche 15.00 – 17.00 Uhr Vorführung der DRK Gruppe Linedance 17.15 Uhr Armbrustschießen für Kinder 15.30 – 17.00 Uhr Blasrohrschießen für Groß und Größer 15.30 – 17.30 Uhr Quiz für Kinder 15.30 – 17.00 Uhr Preisverleihung Quiz 17.30 Uhr Umbaupause Band Sunday afternoon Einlass 18.30 Uhr Beginn 19.00 Uhr Ende ca. 22.00 Uhr
4 Mittwoch, 27. September 2017 Pattonville Info Termine: DER ZWECKVERBAND 28.09. Brettspiele & Puzzle selber machen INFORMIERT 05.10. fällt leider aus 12.10. Farbenfrohes Blätterrascheln 19.10. Waldtiere Tiefgaragenstellplatz zu vermieten 26.10. fällt leider aus Der Zweckverband hat noch einen TG-Stellplatz im Gebäude 02.11. Herbstferien, keine Werkstatt JFK-Allee 55 zu vermieten. Die Miete beträgt 65 € incl. Neben- 09.11. endlich wieder Werkstatt, Märchenzeit kosten. Kaution 180 €. Interessenten melden sich bitte beim Bürgeramt. Juge – Girls : Mädelsöffnung (ohne Anmeldung) Wann freitags Uhrzeit 17.00 – 19.00 Uhr Wer Mädchen von 10 bis 15 Jahren Was Schminken, lachen, schwätzen, kochen, dancen, kreativ werden, Musik hören...alles was uns Mädels so im Kopf herumschwirrt;) Krümelmonster-Herbstbacken Termine: 29.09. fällt leider aus Wir starten am Mittwoch, den 04. Oktober mit unseren Backkrü- 06.10. Herbst – alle meine Farben melmonstern in die Herbstsaison und wollen gemeinsam mit Euch 13.10. entfällt wegen Tauschrausch süße und herzhafte Leckereien zaubern. Die Anmeldung gilt für 20.10. fällt leider aus alle vier Backtermine. Anmeldeschluss ist der Freitag 29.09.17 27.10. Tattoo Koffer Termine: Mittwoch 04.10. / 11.10. / 18.10. / 25.10.2017 jeweils von 15 – 17 Uhr Kosten: 4 € Nähere Infos gibt es beim Jugendgelände Pattonville | Washingtonring 137 | Tel: 2983419 | E-Mail: jugendgelaende-pattonville@web.de Die Anmeldung bitte ausfüllen, abtrennen und auf dem Jugend- gelände abgeben. Danke ✄ PATTONVILLE Anmeldung für das Herbstbacken auf dem Jugendgelände im ........................................................................................................ Bürgerzentrum Name, Geb.: Pattonville ..................................................................................................... am Adresse, Tel.: Samstag, ..................................................................................................... Datum, Unterschrift d. Erziehungsberechtigten: 21. Oktober 2017 Fotos meines Kindes dürfen für Presseveröffentlichungen und die ab Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden 14.00 Uhr PROGRAMM JA ❑ NEIN ❑ (bis ca. 19:00 Uhr) 14.00 Uhr Lachyoga ✄ 15:00 Uhr Zauberer Verkauf von 15:30 Uhr Kinder- Kuchen und Getränken: schminken Regelmäßige Angebote des Jugendgeländes Kindergarten 17:00 Uhr Zauberer Onkel Toms Hütte Backkrümelmonster ab 4.10. (mit Anmeldung) Wann mittwochs Uhrzeit 15 Uhr – 17 Uhr Mit freundlicher Unterstützung des Bürgertreff Pattonville Wer für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren Was Wir backen süße und herzhafte Leckereien passend zur Herbstzeit Backhaus-News Wer im Backhaus Pattonville backen möch- Werkstatt (ohne Anmeldung) te, ob Brot, Pide, Pizza oder Ähnliches darf dies gerne entweder mit unserem ehren- Wann donnerstags amtlichen Dienstags- oder Samstags- so- Uhrzeit: 15 Uhr - 17 Uhr wie Sonntagsbackteam machen oder kann Wer: für Mädchen und Jungs im Alter von 6 bis 14 Jahren sich direkt (z.B. Schulklassen, Kindergär- Was: Wer Lust hat zu malen, gipsen, filzen, sägen, bohren und ten) an das Team der Kinder-, Jugend- und Vieles mehr: einfach vorbeikommen und loslegen! Kulturarbeit Pattonville wenden!
Pattonville Info Mittwoch, 27. September 2017 5 Voraussetzung ist, dass man seinen Teig selbst mitbringt (der Teig kann nicht vor Ort gemacht werden), beim Backen dabei bleibt (ca. 2 Stunden sollten hier eingeplant werden) und sich natürlich vorher bei dem jeweiligen Backteam anmeldet. Dienstagsbacken: FLOHMARKT FÜR KINDER Bitte anmelden unter dienstagsbacken@sofortstart.de Termine: 10.10., 07.11., 05.12. jeweils ab 10 Uhr Spielzeugflohmarkt Samstagsbacken: Bitte anmelden unter samstagsbacken@gmx.de Freitag, 20. Oktober 2017 Neue Termine werden noch bekannt gegeben. Jeweils ab 10 Uhr von 14.30 – 16.30 Uhr Sonntagsbacken: im Bürgertreff Pattonville Bitte ebenfalls anmelden unter samstagsbacken@gmx.de Für Kinder ab der 1. Klasse bis 12 Jahren Termine werden noch bekannt gegeben. Jeweils ab 11 Uhr D E S K K Für den Verkauf steht jedem Kind ein halber Tisch (90 cm) zur Verfügung. Die Kosten betragen hierfür 2 €. Anmeldungen und nähere Infos erhaltet Ihr beim Bürgertreff (℡284560), beim Schülerhort (℡893200) Anmeldeschluss ist der 18.10.2017 Quelle Hintergrund: hp://www.freepik.com/free-vector/hand-drawing-children- style_720606.htm Designed by Freepik FLOHMARKT FÜR KINDER die Kleidertauschbörse für Frauen Merkzettel Wann: für den Spielzeugflohmarkt Und so funktioniert‘s: Termin: Freitag, 20. Oktober 2017 von 14.30 – 16.30 Uhr Samstag, 14.10.2017 Alte Kleidung abgeben, Tauschmarken erhal- ten, neue Kleidung ertauschen. von 12.00—14.00 Uhr Keine Kleidung abzugeben? Kein Problem, Ort: Bürgertreff Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 19/2 Tauschmarken können vor Ort erworben wer- den: 1 Tauschmarke = 1 Euro. Die Einnahmen Für wen: Kinder ab der 1. Klasse – 12 Jahren kommen in vollem Umfang der Kinder– und Ju- Wo: Jugendgelände gendarbeit in Paonville zugute. Wichg zu beachten Kinder verkaufen ihr Spielzeug selbst Paonville Abgabetermine: Eltern dürfen nicht mitverkaufen Washingtonring 137 Donnerstag, 12.10. 18.00—19.30 Uhr Bürgertreff Paonville 71686 Remseck-Paonville Pro Teilnehmer steht ein ½ Tisch (90 cm) zur Verfügung, Freitag, 13.10. 14.00—16.00 Uhr Jugendgelände Paonville Geschwister erhalten einen ganzen Tisch Samstag, 14.10. D E 09.30—10.30 Uhr Jugendgelände Paonville Die Kosten berechnen sich wie folgt: je ½ Tisch = 2 € S Bitte beachten Sie: Die Ware muss im Vorfeld ausgezeichnet werden und wird nur so an- genommen P Es erfolgt keine Die Abgabe der ausgezeichneten Waren erfolgt in einem Wäsche- Rückgabe der Kleidung. - Die übrige Kleidung wird gespendet. korb oder einer entsprechenden Kiste am Tag vorher nach Abspra- che I . Die Abgabe der Kleidung dient dem Tausch und Der Auau des Standes erfolgt am Freitag, 20.10.17 ab 13.30 Uhr nicht der Altkleiderentsorgung. P r o Pe r s o n m a x i m a l Kontakt: Schülerhort ℡893200 | Jugendgelände ℡2983419 | Bürgertreff ℡ 284560 Nähere Infos gibt‘s hier: 1 5 K l e i d u n g s s t ü c ke 15 Accessoires 2 Pa a r S c h u h e Quelle Hintergrund: hp://www.freepik.com/free-vector/hand-drawing-children-style_720606.htm Designed by Freepik
6 Mittwoch, 27. September 2017 Pattonville Info lich. Der Krimi-Klassiker ist um 20 Uhr im Theatersaal zu sehen. Das Theaterstück »Tod auf dem Nil« ist eine Adaption des gleich- STADT KORNWESTHEIM namigen Kriminalromans von Agatha Christie aus dem Jahr 1937. INFORMIERT An Bord eines Nil-Damp- fers befindet sich nicht nur das frischgebackene Ehe- paar Simon und Linnet Es gibt noch freie Plätze für das Schuljahr 2017/ Doyle, sondern auch Si- 2018 in der Musikschule mons Ex-Geliebte Jac- Vor kurzem hat die Schule wieder begonnen und auch die Städ- queline de Bellefort. Als tische Musikschule ist ins neue Schuljahr gestartet. Wer mit dem Jacqueline einen An- Gedanken spielt, ein Instrument zu erlernen, sollte sich schnell schlag auf Simon verübt, anmelden. Es gibt noch freie Plätze, einige wenige auch in den Linnet ermordet und auch »Tod auf dem Nil« noch die Zofe Louise er- beliebten Fächern Klavier, Gitarre und Blockflöte. (Bild: Herbert Schulze) schossen wird, nimmt der Die Städtische Musikschule bietet für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren Unterricht in allen gängigen Instrumentalfächern so- Krimi seinen Lauf. Doch wie Gesangsunterricht an. am Ende bleibt auch dieser verzwickte Fall nicht ungelöst. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Städtischen Eintrittskarten für das Kriminalstück sind zum Preis von 27,-/ 24,- Musikschule unter www.musikschule-kornwestheim.de, im Se- / 19,- Euro (ermäßigt 24,-/ 21,-/ 16,- Euro) an der Information im kretariat im Haus der Musik in der Stuttgarter Straße 91 oder te- K sowie bei der Kornwestheimer Zeitung erhältlich. lefonisch unter der Nummer 07154 202-6221. Darüber hinaus können sie bei allen bekannten ReserviX-Vorver- kaufsstellen und über die Homepage des Ks unter www.das-k. info Karten erworben werden. Restkarten gibt es nach Verfüg- »Power! Percussion« liefern einen klangvollen barkeit am Veranstaltungstag im K. Saisonauftakt im K Aluleitern, Mülltonnen, Petra Durst-Benning liest in der Stadtbücherei Gummistiefel und Snare- im K aus ihrem neuen Roman vor Drums sind nur eine klei- Bestseller-Autorin Petra Durst- ne Auswahl der Gegen- Benning ist am Mittwoch, den stände, die »Power! 11. Oktober 2017, um 19.30 Percussion« am Freitag, Uhr zu Gast im Atrium der den 29. September 2017, Stadtbücherei im Kultur- und zum Klingen bringen. Zu Kongresszentrum Das K. Dort sehen sind die vier Schlag- liest sie aus ihrem neuen Ro- zeuger um 20 Uhr im The- man »Die Blütensammlerin«, »Power Percussion« atersaal des Kultur- und dem zweiten Band der (Bild: Michael Koebler) Kongresszentrums Das K. »Petra Durst-Benning« »Meierhofen«-Reihe vor. Der Auf das Publikum wartet ein Konzert voller Spielfreude, unge- Abend wird mit einem kulina- bremster Energie und überraschender Klänge. Die Musiker ver- (Bild: Privat) rischen Angebot abgerundet. stehen es, ihre Gäste mitzureißen und immer wieder neue Emo- Das Buch handelt von Christine, die nach der Trennung entwe- tionen zu wecken. der aus ihrem Haus ausziehen oder ihren Mann auszahlen soll. Das Konzert von »Power! Percussion« ist Teil des Programms zur Wer aber gewährt einer Hausfrau Ende vierzig ein Darlehen oder interkulturellen Woche 2017. stellt sie ein? Doch die Maierhofener Frauen halten zusammen Eintrittskarten für die klangvolle Show sind zum Preis von 28 Euro und helfen Christine, ihr Haus in ein Bed & Breakfast umzuwan- (ermäßigt 25 Euro) an der Information im K sowie bei der Korn- deln. Und sie wird Single-Wochenenden ausrichten, an denen man westheimer Zeitung erhältlich. nicht nur das Landleben, sondern auch neue Leute kennenlernt. Darüber hinaus können sie bei allen bekannten ReserviX-Vorver- Sogar Marketingexpertin Greta ist begeistert, denn im Juni fin- kaufsstellen und über die Homepage des Ks unter www.das-k. det ein großer Kochwettbewerb statt: Wie wäre es, wenn Chris- info erworben werden. tine ein Team zusammenstellt und daran teilnimmt? So könnte Zusammen mit »Power! Percussion« auf der Bühne stehen jeder Topf seinen Deckel finden. Rhythmusbegeisterte Konzertbesucher haben die Möglichkeit, Petra Durst-Benning lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Hunden in gemeinsam mit den vier Schlagzeugern auf der Bühne zu per- der Nähe der Stadt Stuttgart. Die Schriftstellerin startete ihre Karriere formen. Dazu bietet die Städtische Musikschule in Zusammenar- als Sachbuchautorin. Auf ihren Debütroman »Die Silberdistel«, der im beit mit dem Team des Kulturbüros einen Percussion-Workshop Jahr 1996 erschien, folgten weitere historische Werke, bevor Durst- an. Dieser findet am Mittwoch, den 27. September 2017, von 19 Benning im Jahr 2015 den Sprung in die Gegenwartsliteratur wagte. Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Musik statt. Die Teilnahme an dem Eintrittskarten für die Lesung sind zum Preis von 12 Euro (ermä- Workshop ist kostenfrei, es müssen lediglich die Eintrittskarten ßigt 6 Euro) an der Information im K sowie bei der Kornwesthei- für die Show von »Power! Percussion« erworben werden. Inter- mer Zeitung erhältlich. essierte können sich noch bis zum 25. September 2017 bei Jo- Darüber hinaus können sie bei allen bekannten ReserviX-Vorver- hannes Ellrott vom Kulturbüro anmelden. Dies geht entweder te- kaufsstellen und über die Homepage des Ks unter www.das-k. lefonisch unter der Nummer 07154 202-6033 oder per E-Mail an info Karten erworben werden. Restkarten gibt es nach Verfüg- veranstaltungen@das-k.info. Die E-Mail sollte den Vor- und Nach- barkeit am Veranstaltungstag im K. namen sowie das Alter enthalten. Das K: Marcus Staiger berichtet Das K: Theaterstück »Tod auf dem Nil« nahezu von seiner Reise nach Syrien ausverkauft Um Rojava in Nordsyrien geht es in dem Buch, aus dem Mar- Wer sich am Freitag, den 6. Oktober 2017, das Stück »Tod auf cus Staiger am Samstag, den 30. September 2017, im Kultur- dem Nil« im Kultur- und Kongresszentrum Das K ansehen möch- und Kongresszentrum Das K liest. Beginn ist um 20 Uhr im Atri- te, sollte sich beeilen. Es sind nur noch wenige Karten erhält- um der Stadtbücherei.
Pattonville Info Mittwoch, 27. September 2017 7 Staiger ist gebürtiger Kornwesthei- Das Angebot reicht von Spielen für Grundschulkinder bis zu den mer. Er versucht den Zuhörern mit neuen Gesellschaftsspielen für Jugendliche und Erwachsene. kleinen Alltagsbeschreibungen so- Für den Brettspieltag werden Spielpaten jeden Alters gesucht. wie Auszügen aus Interviews und Die Aufgabe ist ganz einfach: Jeder Spielpate bringt sein Lieb- Gesprächen einen Eindruck von lingsspiel mit, das er interessierten Besuchern erklärt und näher seinen Erlebnissen und Erfahrun- bringt. Natürlich winkt auch eine Belohnung: Am Ende des Ta- gen in Rojava zu vermitteln. Er be- ges darf jeder Spielpate ein kleines Spiel aus einer bunten Spie- schäftigt sich mit den politischen leauswahl mit nach Hause nehmen. Rahmenbedingungen, die Men- Möchtest du Brettspielpate werden oder hast du noch offene Fra- schen zu Geflüchteten machen gen? Dann melde dich mit einer E-Mail bei koeber@remseck.de. Marcus Staiger und unter denen diese leben müs- Veranstaltungsort: Haus der Jugend Remseck, Meslay-du-Maine- by Mikis Fontagnier sen. Straße 4, 71686 Remseck am Neckar. Der Autor ist unter anderem als freier Journalist für verschiedene Magazine, Schauspieler und Industriekletterer tätig. EDEKA Mamsch eröffnet Filiale Die Lesung ist Teil der Interkulturellen Woche 2017. der Deutschen Post in Aldingen Eintrittskarten für die Autorenbegegnung sind zum Preis von 10 Zum 19. September er- Euro (ermäßigt 6 Euro) an der Information im K sowie bei der weiterte René Mamsch Kornwestheimer Zeitung erhältlich. mit der Eröffnung einer Darüber hinaus können sie bei allen bekannten ReserviX-Vorver- Filiale der Deutsche Post kaufsstellen und über die Homepage des Ks unter www.das-k. AG das Angebot seines info Karten erworben werden. Restkarten gibt es nach Verfüg- EDEKA-Marktes, in der barkeit am Veranstaltungstag im K. Neckarstraße 62 – 64 und stellt damit sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger, nach der STADT REMSECK AM NECKAR Oberbürgermeister Dirk Schönberger Schließung der Postfilia- eröffnet zusammen mit Herrn Mamsch INFORMIERT die Postfiliale im EDEKA Mamsch. le in der Canstatter Stra- ße, die Leistungen wei- terhin in Aldingen in Anspruch nehmen können. Bisher war im Markt ein Paket-Shop vorhanden, der nun zu einer umfassenden Öffnungszeiten Bürgerbüro und Ordnungsver- Filiale aufgewertet wurde. Kunden erhalten hier von montags bis waltung werden ab sofort eingeschränkt samstags, in der Zeit von 7 bis 21 Uhr, den kompletten Umfang Aus personellen Gründen bleiben das Bürgerbüro und die Ord- an Post- und Postbankdienstleistungen. Zum Postbank-Service nungsverwaltung im Rathaus Neckarrems ab sofort bis auf gehören sämtliche Postbank-Leistungen, darunter Bargeldabhe- weiteres mittwochs geschlossen. Dies betrifft auch die Berei- bungen mit EC-Karte, Ein- und Auszahlungen sowie Neueröff- che Gewerbewesen, Ausländerbehörde, Standesamt, Wohngeld nungen von Sparbüchern, Standard-Zahlungsvorgänge und Über- und Bußgeldstelle. weisungen. Auch sind Geldsendungen über Western Union Damit gelten in den Bereichen des Ordnungsamtes ab sofort möglich. folgende Öffnungszeiten: Oberbürgermeister Dirk Schönberger wünscht René Mamsch und Bürgerbüro: seinem Team einen guten Start. Mo, Do 8 – 12 Uhr und 15.30 – 18 Uhr Die Postfiliale in der Canstatter Straße 7 (Druti Schreibwaren) wird Di 7 – 14 Uhr zum Mittwoch, 27. September 2017, geschlossen. Mi geschlossen (ab sofort bis auf Weiteres) Fr 8 – 12 Uhr Abo-Reihe »Five Funny Fridays« Standesamt, Wohngeld: Der Vorverkauf für die Abo-Reihe »Five Funny Fridays« 2018 Mo, Di, Fr 8 – 12 Uhr (unverändert) hat bereits begonnen. Den Auftakt macht am Freitag, 26. Janu- Mi geschlossen (ab sofort bis auf Weiteres) ar 2018 Helga Becker mit ihrem Programm »Frau Nägele macht Do 8 – 12 Uhr und 15.30 – 18 Uhr blau«. Die Veranstaltung findet in der Gemeindehalle Neckargrö- Allgemeine Ordnung, Ausländerbehörde, Bußgeldstelle: ningen statt und beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Außerhalb Mo, Di, Fr 8.30 – 12 Uhr des Abos kosten die Karten im Vorverkauf 12 Euro (ermäßigt 10 Mi geschlossen (ab sofort bis auf Weiteres) Euro), an der Abendkasse 14 Euro (ermäßigt 12 Euro). Do 8.30 – 12 Uhr und 15.30 – 18 Uhr Frau Nägele bringt schwäbische Eigenschaften sprachlich extra- poliert unters Volk. Frau Nägele ist knitz, oiga, herb ond osche- Die Stadtverwaltung Remseck am Neckar bitten um Ihr Ver- nierd. Sie babbld, verzehld, sengd, danzd, heult, juchzged, ständnis. schnodderd, lachd – und unterhält ihr Publikum aufs Beste! Mit ihrer Passion für die schwäbische Mundart und dem ihr eige- 4. Remsecker Brettspieltag nen Humor stellt das schwäbische Urgestein zahlreiche Blau-Ge- Es ist draußen kalt und trüb, die Zeit für Brett-, Familien- und Ge- dichte in den Mittelpunkt einer rund zweistündigen Abendveran- sellschaftsspiele im behaglich warmen Zuhause ist da. Um ei- staltung. Umrahmt von Geschichten, Liedern und Erinnerungen nen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Spielewelt aus dem Alltags- und Sonntagsleben lässt sie „oezechde“ Cha- zu erhalten, lädt das Team des Jugendreferats zum Remsecker raktere aus alten Zeiten wieder auferstehen und widmet sich dem Brettspieltages. sehr speziellen Liebesleben der Schwaben. Unterstützt wird sie Am Sonntag, 8. Oktober 2017, findet zwischen 16 und 19 Uhr dabei musikalisch vom ‚Missjöh‘ mit seiner Ein-Mann-Combo. der vierte Remsecker Brettspieltag im Haus der Jugend statt. Mit- Eine Mischung aus schwäbischer Komede, feinsinniger Beobach- spieler können jederzeit und ohne Anmeldung einsteigen. tung, Mutterwitz und musikalischer Unbeschwertheit. Viel Spaß versprechen rund 60 Spiele, die an diesem Nachmittag Im Abo zu sehen sind außerdem: von ehrenamtlichen Spielpaten vorgestellt und betreut werden. - Ernst und Heinrich - Irgendwas isch emmer: Freitag, 16. März Nachdem die Spielregeln erklärt wurden, kann jeder Besucher die - Serhat Dogan - »KÜCKÜCK« Ein Türke sieht Schwarz-Rot-Gold: Spiele direkt ausprobieren, ob sie halten, was sie versprechen. Freitag, 27. April
8 Mittwoch, 27. September 2017 Pattonville Info - Mark Britton - Ohne Sex geht's auch (nicht): Freitag, 19. Oktober Samstag, 30. September - Dui do on de Sell - Wechseljahre: Freitag, 30. November Martinskirche: 10-13 Uhr Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Das Abo ist für 60 Euro erhältlich, Thomasgemeindehaus: 10-12 Uhr ermäßigt für 55 Euro. Karten gibt es unter www.reservix.de, an Paulusgemeindehaus: 9-18 Uhr allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie im Rathaus Neckarrems. Sonntag, 1. Oktober Heilig-Geist-Kirche: 11.15 Uhr (direkt zum Gottesdient) Eltern-Kind-Gruppen KIRCHLICHE MITTEILUNGEN Montag 10.30 Uhr Ansprechperson: Tatjana Jegel, 0157 70304638 Im Herbst 2016 geborene Kinder Evangelisches Pfarramt Heiliggeistkirche 16.00 – 17.30 Uhr Die Windelrocker Pfarrer Hansjürgen Bohner Ansprechperson: Viktoria Tiede, Tel. 07146 4070262 John-F.-Kennedy-Allee 61 Sommer bis Winter 2011 71686 Remseck a.N. Tel. 07141-6490563 Dienstag E-Mail: Pfarramt.Kornwestheim.Heilig-Geist-Kirche@elkw.de 9:30 Uhr Cookiemonster So, 01.10. Ansprechperson: Caroline Sonnberger, Tel.: 07141 2393092 11:15 Uhr Ökum. Familiengottesdienst (Bohner) September 2015 – Januar 2016 Erntedankgaben werden vor dem Gottesdienst ger- ne angenommen NEUE GRUPPE Mo, 02.10. 13:00 Uhr 16:00 Uhr Jungschar 1.-4.-Klasse, Heiliggeistkirche Ansprechperson: Maike Blümke 20:00 Uhr Gospelchor (Fr. Fuchs-Nordhoff) E-Mail: maikebluemke@outlook.com Mi, 04.10. Tel: 0176 10446097 14:00 Uhr Kinderchor (Fr. Class) Juni-November 2016 So, 08.10. Start am 10.10.2017 11:00 Uhr K6-Bibelübergabe mit Kinderkirche (Bohner) 16:00 Uhr Mo, 09.10. Die Krümelmonster 16:00 Uhr Jungschar 1.-4.-Klasse, Heiliggeistkirche Ansprechperson: Natalia Melcher, Tel 0176 21621102 20:00 Uhr Gospelchor (Fr. Fuchs-Nordhoff) Mai-Juli 2015 Di, 10.10. 16:45 Uhr Gottesdienst im Kleeblattheim Mittwoch Mi, 11.10. 10.30 Uhr 14:00 Uhr Kinderchor (Fr. class) Die Zuckerschnuten Ansprechperson: Lilli Anton, Tel.: 07141 4875988 Evang. Kirche Kornwestheim / März bis Juni 2015 Veranstaltungen und Gottesdienste Mi, 04.10. Donnerstag 19:00 Uhr Taizé-Gebet, Martinskirche NEUE GRUPPE Di, 10.10. 9:30 Uhr 19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Frühjahr 2017 Evang. Gemeindehaus Pauluskirche KWH Start am 28.09. Mi, 11.10. 19:00 Uhr Taizé-Gebet, Martinskirche Neue Gruppe für im Frühjahr 2017 geborene Kinder 20:00 Uhr Erwachsenentreff (neuer Ort) Start: Do, 28.09. um 9:30 Uhr Kirchliche Sozialstation Kornwestheim, Beate-Pau- Interessierte melden sich bitte bei Diakonin Bettina Zehner. lus-Straße 7, 70806 Kornwestheim E-Mail: bettina.zehner@elkw.de »Strafsache Martin Luther« - ein Film, der die Kon- Neue Gruppe für im Juni bis November 2016 geborene Kinder flikte um Martin Luther in die Gegenwart verlagert Start: Di, 10.10.2017 um 13:00 Uhr Interessierte melden sich bitte bei Diakonin Bettina Zehner. Adressen der evang. Gemeindehäuser: E-Mail: bettina.zehner@elkw.de Heiliggeistkirche: Ecke John-F.-Kennedy-Allee / New-York-Ring Thomasgemeindehaus: Theodor-Heuss-Str. 52 Ansprechpartner für Eltern-Kind-Gruppen: Paulusgemeindehaus: Rosensteinstr. 18 Diakonin Bettina Zehner, Tel: 07154 7233, Bettina.Zehner@elkw.de Johannesgemeindehaus: Weimarstr. 33 Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeindehaus: Kirchstr. 17 Ökumenische Hospizgruppe Kornwestheim Wir begleiten schwer kranke und sterbende Menschen in der letz- Bitte um Erntedankgaben ten Lebenszeit und unterstützen auch deren Angehörige. Am Sonntag, den 1.Oktober 2017 feiern wir das Erntedankfest. Monika Sailer - Tel. 07141-9914715 Zum Schmücken von schönen Erntedankaltären bitten wir sehr E-Mail: monika.sailer@ev-kirche-kwh.de herzlich um Erntegaben. Alle denkbaren Lebensmittel, die nicht gekühlt werden müssen, oder Blumen sind herzlich willkommen. Die Gaben kommen anschließend dem Martinistüble zugute. Zu folgenden Zeiten nehmen wir die Erntedankgaben persön- lich entgegen:
Pattonville Info Mittwoch, 27. September 2017 9 Katholische Kirche St. Martinus Do. 05.10. 9.45 Uhr Jakob-Sigle-Heim: Eucharistiefeier Katholisches Pfarramt St. Martinus, 10.30 Uhr AWO Seniorenzentrum: Eucharistiefei- Johannesstr. 21, 70806 Kornwestheim er Pfarrer Franz Nagler Fr. 06.10. 18.00 Uhr Anbetung 19.00 Uhr Eucharistiefeier Tel. 07154-1359-0, Fax 07154-1359-29 Sa. 07.10. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Internet: www.st-martin-kwh.de, So. 08.10. 8.30 Uhr Thomashaus: Eucharistiefeier E-Mail: buero@st-martin-kwh.de 9.45 Uhr Eucharistiefeier, parallel „Kleine Kir- Gottesdienste in der Hl-Geist-Kirche: che“ Samstag 30.09. 12.30 Uhr Eucharistiefeier in englischer Sprache 18.00 Uhr Afrikanischer Gottesdienst Di. 10.10. 19.00 Uhr Thomashaus: Eucharistiefeier Sonntag, 01.10 Mi. 11.10. 9.30 Uhr Eucharistiefeier 11:15 Uhr Ökumen. Familiengottesdienst zum Erntedankfest, anschließend Brunch, Grill und Waffeln von den Konfirmanden Regelmäßige Termine: Dienstag, 03.10. Begegnungscafé a.d. Friedhof: 16:45 Uhr Eucharistiefeier im Kleeblattheim freitags + samstags, 14:00-17:00 Uhr Samstag, 07.10. Gymnastikgruppe Frauen: 18.00 Uhr Gottesdienst Martinussaal, donnerstags, 18:30 u.19:30 Uhr, mit S. Kurz Sonntag, 15.10. Gymnastikgruppe Seniorinnen: 11:15 Uhr Eucharistiefeier: Die Kommunionkinder vom aktuel- Martinussaal, donnerstags, 15:30 Uhr, mit L. Roder len Jahr begrüßen die neuen Kommunionkinder Instr. Esemble „Espressivo“: bei Fam. Döser, montags, 20:00 Uhr Sonntag, 19.10. Kinder- u. Jugendchöre: 11:15 Uhr Eucharistiefeier mit Aufnahme der neuen Ministran- Franziskussaal, freitags ab 15:00 Uhr tin Lena Kirchenchor: Franziskussaal, mittwochs 19:30 Uhr Krabbelgruppen: Mo.- Fr. tel. Auskunft 07154-8061790 Martinis Kleiderstüble: Verkauf: dienstags 14:30-17:00 Uhr Kleiderannahme: jeden 1. Dienstag im Monat 14:00-16:00 Uhr und samstags 11:00-11:30 Uhr Martins Mittagstisch: Franziskussaal, donnerstags 11:30-14:00 Uhr OASE: Treffpunkt für Menschen mit seelischen Belastungen, Rosenstein- str.18, montags 18:00 Uhr Südtiroler: 14-tägig donnerstags (gerade Wo.) 16:00 Uhr, Teresaraum Tafelladen im Martinistüble: mittwochs + freitags 14:30-17:00 Uhr außerdem: Mi. 27.09. 19.00 Uhr Mütterkreis St. Josef, Teresaraum 19:30 Abend der Begegnung mit unseren argentinischen Gästen, Martinussaal Mo. 02.10. 19.30 Uhr Thomashaus: Frauentreff Mi. 04.10. 18.00 Uhr AK-Asyl, Teresaraum Fr. 06.10. 18:00 Uhr Treffen der Firmlinge, Franziskussaal Sa 07.10. 10.00 Uhr Martinistübles Herbst- Kleidermarkt, Martinussaal So. 08.10. 17.00 Uhr Tag der Kirchenmusik, Konzert in der Heilig-Geist-Kirche Pattonville regelmäßige Gruppen (außer in Schulferien): Di. 10.10. 14:30 Uhr Senioren St. Martin, Franziskussaal Frauenchor ImPuls: freitags, 18:15 Uhr 20.00 Uhr Thomashaus: Tanzkreis St.Martin Männerchor InTakt freitags, 20:00 Uhr Gebetskreis Pattonville dienstags, 20:00 Uhr weitere Gottesdienste in Kornwestheim ÖRTLICHE VEREINSHINWEISE Mi. 27.09. 9.30 Uhr Eucharistiefeier Do. 28.09. 9.45 Uhr Jakob-Sigle-Heim: Eucharistiefeier 10.30 Uhr AWO Seniorenzentrum: Eucharistiefeier Fr. 29.09. 18.00 Uhr Anbetung 19.00 Uhr Eucharistiefeier Sa. 30.09. 18.30 Uhr Eucharistiefeier So. 01.10. 8.30 Uhr Thomashaus: Eucharistiefeier zum Erntedankfest 9.45 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest Bitte beachten! 12.30 Uhr Eucharistiefeier in englischer Sprache Aufgrund unserer Abschlussveranstaltung der Sommerleseakti- Mi. 04.10. 9.30 Uhr Eucharistiefeier on »Heiß auf Lesen« ist die Bücherei am Freitag 29.09.2017 nur 10.30 Uhr Leonardisheim: Wort-Gottes-Feier eingeschränkt geöffnet.
10 Mittwoch, 27. September 2017 Pattonville Info Die Abschlussveranstaltung findet im Bürgertreff dauert von 16 Abteilung Fußball – Aktive bis ca. 17 Uhr. Spieltage 5 und 6 Vielen Dank für Ihr Verständnis! Susanne Schlierf 17.09.17 Im Spiel gegen den KSV Hoheneck 2 stand der Sieger bereits nach 45 Minuten fest. Unsere Mannschaft dominierte die erste Hälfte klar und ging mit 6:1 bereits in die Pause. In Hälfte zwei Sportverein Pattonville e.V. passierte eigentlich nicht mehr viel. SV Pattonville 2 – KSV Hoheneck 8:1 Tore: 1:0, 2:0 u. 7:1 Tasdelen (9., 11. u. 67.), 3:0 u. 8:1 Tomon (14. u. 89.), 4:0 Hoffmann (17.), 4:1 Mattraji (26.), 5:1 Grözinger (28. ET), 6:1 Ziegel (36.), Geschäftsstelle des SV Pattoville e.V. Es spielten: Lutz, R. Akpolat (81. Pinar), Widmayer, Del Grosso, B. Die Geschäftsstelle des SV Pattonville befindet sich in der Sport- Akpolat (35. Chandran), Vietense, Ziegel, Tomon, Oklu (58. Lung), halle bei der Kreisberufsschule in Pattonville, John-F.-Kennedy- Hoffmann, Tasdelen (76. Soycan), Allee 8 in 70806 Kornwestheim. Im Spitzenspiel des 5 Spieltages erwies sich die Mannschaft aus Öffnungszeit für den Publikumsverkehr: Oberstenfeld als der erwartet starke Gegner. Zu Beginn hatten Reguläre Geschäftsstellenzeit: beide Mannschaften ausgeglichene Spielanteile, wobei sich im Dienstags von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Laufe der Zeit unsere Mannschaft durch sehenswerten Kombina- Donnerstags von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr tionsfussball durchsetzen konnte und die Partie verdient gewann. Für Sie vor Ort: Ellen Neu-Vietense Mehr unter www.svp-fussball.de! Keine Öffnungszeit, Geschäftsstelle aber erreichbar: SV Pattonville – FV Oberstenfeld 4:0 Mittwochs von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Tore: 1:0 u. 4:0 P. Mandic 15. u. 87.), 2:0 u. 3:0 Unger (74. u. 83.) Donnerstags von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr Es spielten: Birkeneder – K. Mandic, P. Mandic, Ahmeti, Vetter, Für Sie vor Ort: Johannes Mörbe Singh (46. Pantic), E. Akpolat (46. Ketzler), Kunzelmann, Ordulu, Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. Schubert (85. F. Cicek), Unger (85. Özevin) Telefon: (07141) 5642463, Telefax: (07141) 7024417 E-Mail: buero@sv-pattonville.de oder Derbyspieltag am 24.09.17 svp@sportvereine-in-remseck.de Im Derby gegen den TSV Grünbühl gab es nach 2 unterschiedli- SV Pattonville Mitgliederverwaltung - SVR chen Halbzeiten ein fast verdientes Unentschieden für Grünbühl. Im Rahmen unserer Kooperation übernimmt der SVR (Sportver- Diese übernahmen in der ersten Halbzeit die Initiative und gin- eine in Remseck) Teile unserer Mitgliederverwaltung. gen verdient in Führung. Die zweite Halbzeit bestimmten unsere Bei Mitgliederangelegenheiten wie z.B. Adressänderungen, An- Jungs, kamen zum verdienten Ausgleich und ließen leider weite- meldungen und Kündigungen mailen Sie bitte direkt an re Großchancen zu Sieg ungenutzt. svp@sportvereine-in-remseck.de. TSV Grünbühl 2 – SV Pattonville 2 Bei anderen Angelegenheiten stehen wir selbstverständlich für Tore; 1:0 Klostermann 33.), 1:1 Oklu (66.) Sie zur Verfügung. Es spielten: Lutz, R. Akpolat (75. Soycan), Widmayer, Heinz, Dienstleistungen der Geschäftsstelle: Chandran (39. Gabler), Vietense, Ziegel, Tomon, Oklu, Hoffmann, • Mitgliedschaftsbestätigungen (z.B. für die Krankenkasse, Ver- Tasdelen (89. Lung), sicherungen, Kornwestheim Card,...) • Stempel für das Bonusheft Ihrer Krankenkasse SV Salamander Kornwestheim 2 – SV Pattonville • Auskunft über das Sportangebot des Vereins Im erwartet schwere Spiel gegen den SV Salamander Kornwest- • Auskunft über Ihre Mitgliedschaft und Mitgliedsdaten heim mussten wir das Spiel machen, da sich der Gegner nur auf Konter verlegte. In der 2. Halbzeit knackten, mit den Toren von SV Pattonville - Breitensport Ahmeti und den eingewechselten E. Akpolat (2) und Pantic, un- „Summer Dance Party“ by Evelina & Natalie sere Mannschaft das Bollwerk von Kornwestheim. Dance-Aerobic, Fitness + Fun Mehr unter www.svp-fussball.de! Es spielten: Birkeneder – K. Mandic, Ketzler, Ahmeti, Vetter, F. Wann: Samstag, 30.09.2017 Cicek, Singh (46. Pantic), Kunzelmann (46.E. Akpolat), Ordulu, Wo: Sporthalle Grundschule (Bürgerhalle) Pattonville Schubert (65. Gökcen), Unger John-F.-Kennedy-Allee 37; 71686 Remseck-Pattonville Tore: 0:1 u. 0:2 E. Akpolat (50. u. 58.), 0:3 Ahmeti (64.), 1:3 Balic Einlass: ab 16:00 Uhr (66. FE), 1:4 Pantic (75.), 2:4 la Monica (82.) Beginn: 17:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr Heimspiele der aktiven Herrenmannschaften Kosten: 8,00 € für Mitglieder (incl. Getränke) Heimspiele der ersten Mannschaft 12,00 € für Nicht-Mitglieder (incl. Getränke) 08.10.17 GSV Pleidelsheim 15.00 Uhr 22.10.17 SGV Freiberg Fussball II 15.00 Uhr 05.11.17 TSV Affalterbach 14.30 Uhr 19.11.17 TV Neckarweihingen 14.30 Uhr 10.12.17 FV Dersim Sp. Ludwigsb 14.00 Uhr 18.03.18 TV Aldingen II 15.00 Uhr 08.04.18 SV Salam. Kornwesth. II 15.00 Uhr 15.04.18 FV Ingersheim 15.00 Uhr 29.04.18 SGM Hochberg/Hochdorf 15.00 Uhr 13.05.18 Spvgg 07 Ludwigsburg II 15.00 Uhr 27.05.18 TSV Ludwigsburg 15.00 Uhr 10.06.18 SGV Murr 15.00 Uhr
Pattonville Info Mittwoch, 27. September 2017 11 Spiele der zweiten Mannschaft Handballjugend richtet hochklassiges Jugendturnier aus! 08.10.17 SB Asperg 12.45 Uhr KSK-Cup für Jugendmannschaften ein toller Erfolg! 22.10.17 MTV 1846 Ludwigsburg II 12.45 Uhr Am 09. und 10. September waren 38 Jugendmannschaften zum 05.11.17 TSV Affalterbach II 12.15 Uhr KSK-Cup 2017 bei der HB Ludwigsburg zu Gast. In der Her- 19.11.17 TSG Steinheim II 12.15 Uhr mann-Batz und Erich-Lillich-Halle wurden Mannschaften aus 10.12.17 DJK Ludwigsburg 11.45 Uhr den Landesverbänden Württemberg, Baden und Bayern begrüßt 18.03.18 TKSZ Ludwigsburg II 12.45 Uhr um sich beim qualitativ hochwertigen Turnier auf die Hallenrun- 08.04.18 TSV Grünbühl II 12.45 Uhr de vorzubereiten. 29.04.18 SGM Hochberg/Hochd. II 12.45 Uhr Am Samstagmorgen eröffnete die männliche B-Jugend das Tur- 13.05.18 Spvgg Schlößlesfeld 12.45 Uhr nier. Baden-Württembergligist JSG Bottwar sicherte sich den ers- 27.05.18 SV Salam. Kornwesth. III 12.45 Uhr ten Platz vor den Teams von Rot-Weiß Neckar und der JS Flein- 10.06.18 FSV Oßweil II 12.45 Uhr Horkheim. Bei der weiblich C-Jugend wurde Rot-Weiß Neckar verlustpunktfrei Erster vor den punktgleichen Teams der HSG Abteilung Handball Strohgäu und der Heimmannschaft aus Ludwigsburg. Den Auftakt zum Mam- Handballfrauen starten in die Saison mutprogramm am Sonn- Nachdem die letzte Saison von einer unglaublichen Verletzungs- tag bestritten die 14 misere geprägt war, haben sich die Verantwortlichen der HBL Teams der männlichen C- und das Trainerteam Sonja Schober, Anja Hasert und Sven Ey- Jugend. Hier wurde in 2 rich entsprechende Gedanken gemacht. Mit Sabrina Perless hat Leistungsklassen gespielt man eine Athletiktrainerin verpflichtet die mit 10 Einheiten Core- (Verbands- und Bezirkse- Training die Mannschaft im Bereich Stabilität, und Kraft während bene) um allen Mann- der Vorbereitungsphase entsprechend fit gemacht hat. Hinzu ka- schaften die Chance zu men wöchentlich zwei weitere Einheiten in der Halle um gut vor- geben sich mit Gegner bereitet in die Saison zu starten. auf dem eigenen Leis- Neu dabei sind mit Mona Binder und Corinna Stöckle zwei er- tungsniveau zu messen. fahrene Spielerinnen vom Württembergligisten Leonberg die im Überlegener Sieger wur- Rückraum für Impulse sorgen werden. Ebenfalls aus der Würt- de der Bundesliganach- tembergliga kehrt mit Verena Klewin eine ehemalige Pflugfelderin wuchs der HC Erlangen zurück ins Team der HBL, die neben Isabell Laag im Tor stehen der zugleich als Titelver- wird. Außerdem hofft man, dass die Ausfälle der letzten Runde teidiger angetreten war. nun nach und nach wieder zur Mannschaft zurück kehren um Den zweiten Platz beleg- das gesteckte Ziel, sich im vorderen Tabellendrittel zu etablie- te die SG BBM Bietig- ren, umzusetzen. heim vor der HSG Schön- buch. Den Abschluss bildeten die Spiele der weiblichen B-Jugend. Hier setzte sich in einer Fünfergruppe aus Württembergligisten die HSG Strohgäu durch und verwies Rot- Weiß Neckar sowie Waiblingen auf die Plätze 2 und 3. Bei der Gruppe der Bezirksligisten konnte die JSG Hohenacker glänzen und belegte Platz 1 vor der SG Lauterstein und der HB Ludwigs- burg. Die 3 Bestplatzierten jeder Gruppe wurden mit Preisen der Tur- nier-Sponsoren Kreissparkasse Ludwigsburg, Stadtwerke Lud- wigsburg und der Firma SNACK`S N DRINKS ausgezeichnet. Das sehr gute Starterfeld und die Vielzahl der Mannschaften be- stätigen die HB Ludwigsburg in Ihren Bemühungen mit guter Ju- gendarbeit den Handballsport in Ludwigsburg weiter zu etablie- ren und weiter zu entwickeln. Bedanken möchte sich die HB Ludwigsburg neben den Gast- mannschaften und Sponsoren aber besonders bei den zahlrei- chen Helfern die bei Bewirtung, Turnierleitung und als Schieds- richter fast 100 Spiele durchgeführt haben und über 600 Gäste Frauen 1 der HB Ludwigsburg an den 2 Turniertagen hervorragend bewirtet haben. Wie gut die Mannschaft bereist drauf ist zeigte das Team um die nach ihrer Verletzungspause wieder zurück gekehrte Spielmache- Tischtennisabteilung rin Ann-Kathrin Kapfenstein im Verbandspokal. Hier traf man in Erster Sieg in der Kreisliga A für SVP I der Eglosheimer Hermann-Batz-Halle auf den Bundesliganach- Nachdem der SV Pattonville I durch die veränderte Einteilung wuchs der Herrenberg Kuties der in der Württembergliga spielt. der Spielklassen in die neue Kreisliga A aufgestiegen war, star- Nach anfänglichem Rückstand lief der HBL-Motor immer runder tete man mit gemischten Gefühlen in die neue Saison. Im ersten und man konnte zur Halbzeit eine 14:11 Führung heraus spielen. Spiel empfingen die Pattonviller den TSV Korntal III. Leider konn- Auch nach der Halbzeit ließ man sich vom klassenhöheren Geg- ten die Gäste nicht in Bestbesetzung antreten. Trotzdem entwi- ner nicht beeindrucken und zog dank einer hervorragenden Ab- ckelte sich ein spannendes Match, in dem schließlich Pattonville wehrleistung Tor um Tor davon. Das Endergebnis von 29:21 war mit 9:6 die Oberhand behielt. Besonders hervorzuheben ist das vollkommen verdient und um so höher zu bewerten, da das Team hintere Paarkreuz, wo Wolfgang Bäurle, der kurzfristig für einen bereits 3 Trainingseinheiten im Rahmen des an diesem Wochen- erkrankten Spieler einspringen musste, sowie Ralf Figel alleine ende durchgeführten Trainingslagers in den Knochen hatte. Nun vier Punkte zum Sieg beisteuerten. Auch Ingmar Grinninger er- darf man gespannt sein wie der Saisonauftakt beim TV Rotten- wischte einen guten Tag und holte in der Mitte zwei weitere Punk- burg am 16.09. läuft, ehe es zum ersten Heimspiel am 23.09. ge- te. Den Rest besorgten Andi Weiß, sowie die Doppel Weiß/Grin- gen den Vorjahresdritten aus Flein geht. ninger und Böhm/Figel.
12 Mittwoch, 27. September 2017 Pattonville Info SVP II startet mit Unentschieden in die neue Saison nen Freistoß ans Lattenkreuz, doch dann folgte die Ernüchterung. Ohne seine Nummer zwei Tibor Rosner startete der SV Patton- Tor der Gäste – wieder über die rechte Seite – und wieder klares ville II gegen die ebenfalls ersatzgeschwächte KSG Gerlingen IV Abseits. Unser Trainer war nun nicht mehr zu bremsen, intervenier- in die neue Saison der D-Klasse, Gruppe 1. Die in Summe aus- te lautstark und musste die Arena verlassen. Der Mannschaft kann geglichene Partie endete mit einem gerechten 5:5. Die Pattonvil- man nicht verübeln, dass sie dieses Match im Geiste abhakte. Der ler lagen zwar nach den beiden Eingangsdoppeln und dem ers- Treffer kurz vor der Pause und vier weitere in einer unspektakulä- ten Einzel schnell mit 3:0 in Führung, aber vor allem im hinteren ren zweiten Hälfte markierten den Endstand (2:9). Wie wäre dieses Paarkreuz ging den Pattonvillern die Luft aus. Für die Punkte in Match wohl mit Videobeweis ausgegangen? Uns baut der Gedan- den Einzeln sorgten Wolfgang Bäurle (2) und Slavo Perkic (1) so- ke an zwischenzeitlich sehenswerten Fußball und die Hoffnung, wie die Doppel Bäurle/Davidsson und Perkic/Engel. dass unser Kontingent an Pech damit aufgebraucht sein müsste, auf. In einer Woche erwartet uns ein ähnlich starker Gegner mit Neue TT – Saison wirft ihre Schatten voraus dem FSV 08 Bissingen. Am kommenden Wochenende beginnt für die TT – Spieler des Es spielten: Philipp, Marco, Alon, Louis, Luis, Leon, Lionel, Simon, SV Pattonville die neue Saison 2017/2018. Zur Vorbereitung auf Florian, Florian, Max, Adem, Marino, Philipp und Aron die anspruchsvollen Begegnungen in der Kreisliga A Gruppe Bericht: Kai Scholz 1 absolvierten acht Aktive vom 15. bis 17.09.2017 an der TT – Schule Grenzau einen entsprechenden Lehrgang. Die mitgereis- 1. Spiel in der Bezirksstaffel der C1 des FCR-P endet mit ei- ten Damen und Kinder konnten all die Annehmlichkeiten eines nem ungefährdeten Sieg komfortablen Hotels genießen, während die Herren bei optima- Im Heimspiel gegen die TSF Ditzingen II (Sportpark Pattonville, len Trainingsbedingungen unter der Anleitung von professionel- 16.09.2017) gelang dem Team um das Trainerteam Völpel/Völ- len Trainern die beim außergewöhnlichen Mittags- und Abend- pel/Kurz gleich ein souveräner 4:0 Sieg! Von Beginn an war man büffet vereinnahmten Kalorien abschwitzten. Bei insgesamt vier präsent und spielte sich eine Vielzahl an Chancen heraus, die al- Trainingseinheiten á 1,5 Stunden wurden alle Teilnehmer an ihre lerdings überhastet vergeben wurden. Leistungsgrenzen geführt, wobei kein Trikot trocken blieb! Zum In der Defensive ließ man überhaupt nichts anbrennen und die Ausgleich traf man sich am Abend zu einem ungezwungenen überragende Abwehrreihe Tim Vöhringer, Len Baumann, Marvin Bowlingspiel. Leider ging das Wochenende wir immer viel zu Haustein und Jonas Krebs nebst Torspieler Jona Digel behielten schnell vorbei, so dass Abteilungsleiter Steffen Opp, der zuver- mit ihrer Ruhe und Abgeklärtheit jederzeit den Überblick. Auch lässige Organisator der Veranstaltung, schon für 2018 ein ange- im Mittelfeld räumte allen voran Tom Richter mit einer herausra- messenes Zimmerkontingent vorreserviert hat. genden Zweikampfbilanz alles weg. Auch im Angriff zeigte man sich verbessert. Mit der physischen Präsenz und der enormen Antrittsschnelligkeit von Alexander Bitter hatte der Gegner im- mer wieder große Probleme. Die 1:0-Halbzeitführung besorgte er dann auch selbst, nach schöner Vorarbeit durch Florian Hinderer. Nach der Halbzeit war die Überlegenheit noch deutlicher und nach Toren von Kapitän Finn Sallanz, Nahom Tesfay und noch einmal Alex stand der auch in der Höhe verdiente Sieg fest. Fa- zit: Die Leistungskurve zeigt weiter nach oben und das Trainings- pensum der letzten Wochen scheint seine Wirkung zu entfalten. Aufgebot: Jona Digel, Tim Vöhringer, Len Baumann, Marvin Hau- stein, Jonas Krebs, David Miljkovic, Finn Sallanz, Tom Richter, Yasin Duran, Luca Pfisterer, Nahom Tesfay, Alexander Bitter, Eni Gashi, Florian Hinderer, Liam-David Kurz. Unentschieden der FCR-P-Damen im ersten Punktspiel ge- gen den TSV Ottmarsheim Saisonvorbereitung in Grenzau: die Delegation des SVP Nach den Testspielen gegen den SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach sowie den SSV Zuffenhausen, die unsere Damen mit 3:2 und 2:0 gewannen, gingen sie zuversichtlich am 10.09.2017 am FC Remseck-Pattonville Hummelberg in ihr erstes Punktspiel. B1-Jugend: Spiel ohne Videobeweis Trainer Kim Hubl wusste, dass es nicht einfach werden wird. In der Saisonstart in der Bezirksliga (Sportpark Pattonville, letzten Saison unterlagen sie in der ersten Relegationsrunde noch 17.09.2017): Für die meisten Spieler eine Premiere, ihrem jetzigen ersten Gegner, dem TSV Ottmarsheim, mit 2:1. verstärkt durch ein paar „alte Hasen“ vom Jahrgang In der dritten Minute gingen die Ottmarsheimerinnen bereits mit 2001. Mit Rutesheim kam der erwartet starke Gegner nach Patton- 1:0 in Führung. Schock für die Remseckerinnen! Jetzt hieß es, ville. Unser neuer Trainer Almir Sultanic setzte auf ein 3-5-2, bei der schnell ins Spiel finden. Dies gelang ihnen sehr gut. In der 34. Mi- besonders die Außen enorme läuferische Leistung bringen müs- nute erzielte Lena Hasert mit einem gigantischen Treffer den Aus- sen. Im Mittelpunkt des Geschehens sollte jedoch nicht die Taktik, gleich. Den Gästen gelang in der 48. Minute das 2:1 und in der 62. sondern der junge Schiedsrichter stehen. Nach kurzem Abtasten Minute das 3:1. Aber unser Team gab nicht auf! Wie in der Ver- gelang den Gästen die Führung. Der Schütze stand beim Pass je- gangenheit kämpften sie bis zur letzten Minute nach dem Motto doch derart weit im Abseits, dass selbst die Gästefans staunten. „Was sind wir? Ein Team. Was wollen wir? Gewinnen“. Schnel- Beim zweiten Tor wehrte Torwart Philipp einen Schuss ab – der les Spiel, zahlreiche Torchancen waren jetzt zu sehen. Aber die Rutesheimer Abstauber stand erneut im Abseits. Tor Nummer drei Kugel wollte nicht ins Tor. Schließlich fiel in der 75. Minute durch fiel regulär. Dann schlug auch noch Murphys Gesetz zu: Leon ließ unseren Neuzugang Doriane Kamdem Mabou der 2:3-Anschluss, sich in dieser Anspannung zu einem Disput mit dem Schiedsrich- gefolgt vom Ausgleichstreffer zum 3:3 in der 80. Minute, wieder ter ein und kassierte Rot. Da waren gerade einmal zwanzig Minuten durch Lena Hasert. Bis zur letzten Minute war der FCR-P die gespielt. Trotzdem war noch Leben, war noch Wille in der Mann- schnellere und technisch versiertere Mannschaft dem Feld. Sie schaft. Plötzlich ging etwas in Richtung Gästetor! Luis gelang ein übte Druck aus, zeigte perfekte Spielzüge.... Ein sehr spannen- grandioses Freistoßtor. Und als Florian in der 30. Minute nach ei- des, nervenkitzelndes Spiel. ner perfekten Flanke von Flo Noller den Anschluss köpfte lag ein „Das Ergebnis hätte anders aussehen müssen“, so Kim Hubl. Hauch von Fussballwunder in der Luft. Simon hämmerte noch ei- „Wir waren technisch die eindeutig bessere und auch schnel-
Pattonville Info Mittwoch, 27. September 2017 13 lere Mannschaft. Zahlreiche Torchancen, die einfach nicht ver- Neuer orthopädischer Reha-Kurs des SVR wirklicht werden konnten.“ Es wäre in der Tat mehr drin gewe- Im Trainingsraum des Sportstudios Pfisterer der SVR einen neu- sen! Trotzdem ist er zuversichtlich. Der Kader ist bis auf die eine en Reha-Kurs anbieten. Als Mitglied des Württembergischen oder andere verletzte Spielerin ist nun komplett, nachdem bisher Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes (WBRS) darf das Training nur in einem kleinen Kader möglich war. „Wir müs- der SVR Reha-Kurse mit qualifizierten Übungsleitern anbieten. sen noch einiges verbessern und daran werden wir jetzt hart ar- Eine Teilnahme ist nur mit gültiger Verordnung möglich. Sollten beiten“, so Kim Hubl. „In der kommenden Woche geht es gegen Sie Interesse an der Teilnahme, eine Reha-Verordnung Ihres Arz- einen der Favoriten, den SV Salamander Kornwestheim. Es wird tes vorliegen haben, oder allgemeine Informationen zum Thema kein einfaches Spiel werden. Wir hoffen dort auch auf ein schnel- Reha-Sport benötigen, melden Sie sich bei uns. les, spannendes Spiel mit zahlreichen Torchancen.“ Die Spiele- Weitere Informationen: rinnen des FCR möchten ihrem Motto: „Wir sind ein Team, wir Sportstudio Pfisterer: http://www.sportstudio-pfisterer.de wollen gewinnen!“, gerecht werden. Sportvereine in Remseck: http://www.sportvereine-in-rems- Kapitänin Meike Haase, die sich beim Landesfreundschaftsspiel eck.de gegen den VfR Murrhardt verletzte, wird leider noch eine Weile ausfallen. Das ganze Team wünscht ihr gute Besserung! TV Aldingen 1898 e.V. Die Facebook Seite der FCR Frauen: FC Remseck-Frauen Tischtennisabteilung Bericht: Susanne Klein Vierte siegt 6:0 beim GSV Hemmingen IV FCR-P-Damen im zweiten Punktspiel beim SV Salamander Über das erste Punktspiel der Saison 2017/18 berichtet Teamchef Kornwestheim Hans-Peter Schürle: „In Hemmingen (Kreisklasse Gruppe 1) ha- Am 17.09.2017 traten unsere Damen gegen SV Salamander Korn- ben wir klar mit 6:0 gewonnen. Das Satzverhältnis von 18:3 war westheim an. Der Gastgeber und Favorit besiegte eine Woche zu- eindeutig. Gelungener Saisonstart! Punkte holten: Armin Ziegler, vor den FC Biegelkicker Erdmannhausen II mit 6:0. Unser Team Hans-Peter Schürle, Josef Kostron und Ralf Bohlmann sowie im ließ sich davon nicht abschrecken. Bereits in den ersten Minu- Doppel Schürle/Bohlmann, Ziegler/Kostron.« ten hatte Lena Hasert nach einer Vorlage von Lisa Rothacker eine Großchance, die vom Gegner abgefälscht werden konnte. Dies brachte die Frauen des SV Salamander Kornwestheim ein we- TT-Termine des TVA nig aus der Spur. Unsere Mannschaft ließ in der Folge Ball und Gegner laufen und war klar spielbestimmend. Mit zunehmender Freitag, 29.9. Spieldauer taten sich die Gastgeber immer schwerer. Der FCR- 20.00 Uhr: Senioren 40 – TTV Ingersheim P ging nach einem Strafstoß, ausgeführt durch Lena Hasert, in Samstag, 30.9. der 30. Minute mit 1:0 in Führung. In der 59. Minute dann das 2:0 13.00 Uhr: TSG Steinheim – Jungen U13 für die Hubl-Elf durch Doriane Kamdem Mabou. Die Kornwest- 14.00 Uhr: Jungen U18 – TTV Erdmannhausen heimer Frauen fingen sich ein wenig und verkürzten in der 63. 18.00 Uhr: TVA III – SKV Eglosheim I Minute auf 1:2. Das Match spielte sich nun wieder überwiegend 19.00 Uhr: TSV Bietigheim III – TVA II (re.) vor dem Kornwestheimer Tor ab. Dann die 90. Minute: Eine her- vorragende Hereingabe von Lena Hasert über den linken Flügel ging direkt vor die Füße von Amelie Kohles, die auf 3:1 erhöh- te. Dann der Abpfiff! Der Favorit war besiegt. Wieder einmal ein Musikverein Aldingen / schnelles, technisch hervorragendes Spiel der Hubl-Elf. „Ich bin Blasorchester Remseck sehr zufrieden mit dem Spiel“, so Kim Hubl. „Das Training in die- Toller Start mit Vororchester ser Woche hat sich heute ausgezahlt. Wir wussten, dass es kein Eine tolle Resonanz mit vielen interessierten leichtes Spiel gegen diese Gerlach-Elf werden wird, aber meine Kindern konnten wir am letzten Mittwoch in Mädels haben wieder einmal Ausdauer, Kampfgeist und vor al- der Grundschule Pattonville verzeichnen. Das Jugendorchester lem Technik bewiesen“. spielte zur Begrüßung gemeinsam mit den Kindern 'Smoke on Bericht: Susanne Klein The Water'. Ab nächsten Mittwoch proben beide Orchester ge- trennt. Ein Einstieg interessierter Kinder und Jugendlicher ist je- derzeit möglich. Kontakt gerne über juka@mva-remseck.de Vororchester: Probe immer mittwochs von 17.30-18.30Uhr in der Grundschule Pattonville. Jugendorchester: Probe immer mittwochs von 18.15-19.45Uhr Auskünfte zum Verein und zum Sportangebot erhalten Sie bei: im Musiksaal Aldingen. Sportvereine in Remseck e.V. Meslay-du-Maine-Straße 10, 71686 Remseck am Neckar E-Mail: info@sportvereine-in-remseck.de www.sportvereine-in-remseck.de, Telefon: 07146 9399344 Kooperation zwischen Sportstudio Pfisterer und SVR Der SVR hat mit dem Sportstudio Pfisterer in Remseck-Aldingen einen starken Partner gewinnen können. Das Sportstudio bietet in seinen Räumlichkeiten u. a. gezieltes Gerätetraining, freies Trai- ning und eine physiotherapeutische Betreuung an. Trainieren Sie einen Monat beitragsfrei Bei Abschluss eines 12-monatigen Studiovertrages trainieren Mit- glieder des SVR und seiner Mitgliedsvereine den ersten Monat beitragsfrei. Mitglieder des Sportstudios können an den Kursen des SVR und seiner Mitgliedsvereine zum vergünstigten Mitglie- derpreis teilnehmen. Erste Probe des neuen Vororchesters
14 Mittwoch, 27. September 2017 Pattonville Info wöhnliche Travertinbildung im Cannstatter Neckartal. Beim Austritt des Mineralwassers an die Oberfläche lagerten sich gelöste Kalke, Gips und Salze in Schichten ab. So entstanden vor 300 000 bis 500 000 Jah- ren die mächtigen Travertin- bänke. Bei ihrem Abbau wur- den zahlreiche Spuren der Urzeit wie Steinwerkzeuge von Urmenschen, Stoßzahn- und Gebissreste und der Schädel eines Waldelefanten gefunden – eine archäologische Schatz- Laustersäulen Foto: MSeses kammer. Die Funde sind im Lö- wentormuseum ausgestellt. Gerhard Scheu wird uns mit fachkundigen Erklärungen durch Kultur-und Naturgeschichte des Travertinsteinbruchs führen. Trockenrasenpflege am Roßberg Wie jedes Jahr treffen wir uns zur aktiven Biotoppflege am Ross- berg, um das Mähgut zu beseitigen. Durch die Mahd wird die Ver- buschung der Wiese vermieden, so dass seltene Pflanzen und Tiere dort ein Refugium behalten, z.B. hat der seltene Neuntöter >> 3 Songs (That´s Christmas To Me / Feliz Navidad / Hallelu- dort sein Revier. Jeder, der gerne mal aktive Naturschutzarbeit jah) übst Du als Projekchor-Teilnehmerin mit uns ein und diese leisten will, ist herzlich willkommen. Im Anschluss können alle Hel- Songs sind ein Teil unseres Konzertprogrammes, bei den 2 Be- fer mit einem zünftigen Vesper rechnen. Arbeitsgeräte werden ge- nefiz-Konzerten im Dezember 2017! - Wenn Du evtl. nur bei ei- stellt. Eigene Arbeitshandschuhe, wetterfeste Kleidung und feste nem der Konzerte teilnehmen kannst - kein Problem, wir freuen Schuhe oder Gummistiefel sind empfehlenswert. uns trotzdem auf Dich! - Sei einfach dabei - und erlebe in einer schönen vorweihnachtlichen Atmosphäre in der Kirche, mit ei- nem wunderbaren Publikum und viel Emotionen ein unvergess- liches Chorgesangerlebnis ... Wenn es Dir dann so gut gefällt dann kannst du natürlich ger- ne weiter im Chor bei uns singen! So wie inzwischen acht tolle `schnuppernden´ Sängerinnen von der offenen Chorprobe vom 04.07.17 - die sind so fleissig und voller Motivation dabei, wir sind richtig stolz auf jede Einzelne!! >> Melde Dich also gleich an unter: ich-bin-dabei@barberlights.de Tatkräftige Naturschutzarbeit Foto: Barbara Rüdenauer WAS SONST NOCH INTERESSIERT Benefizkonzert Adventskonzert 2015 Kirchenkonzert des Landespolizeiorchesters in der Friedens- kirche Ludwigsburg am Sonntag, dem 8. Oktober 2017 um inge wolf / www.barberlights.de / www.facebook.com/Barberlights 18.00 Uhr (Einlass ab 17.00 Uhr) Das Landespolizeiorchester unter der Leitung von Dirigent Prof. Stefan R. Halder zählt zu den renommiertesten Berufsblasorches- NABU Remseck-Poppenweiler tern Deutschlands. Das Berufs-orchester besteht aus über 30, Spaziergang durch die Erdgeschichte fast durchweg studierten Musikern, und ist aufgrund seines sehr im Travertinpark von S-Münster hohen musikalischen Niveaus ein Aushängeschild des Landes, Sonntag, 1. Oktober 2017, 9.30 - 13.00 Uhr etwa bei Staatsempfängen und internationalen Blasmusikfesti- Führung mit Gerd Scheu vals. Das Repertoire des Orchesters reicht von klassischer Musik Treffpunkt: 9.30 Uhr, U14 Haltestelle Münster Viadukt und symphonischer Blasmusik über Swing und Jazz bis zu Rock, Das hohe Stuttgarter Mineralwasseraufkommen – das zweitgröß- Pop und traditioneller Blasmusik. Das Konzert in der Friedens- te in Europa nach Budapest – ist der Grund für die außerge kirche wird organisiert vom Förderverein Help! - Wir helfen!, der
Sie können auch lesen