2019 Progra m m 26. MAI - 19. AUGUST - Kultursommer Nordhessen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeinsam Gesundheit schützen. leben verbessern. in melsungen, deutschland und weltweit verfolgen wir ein ziel: die Gesundheit von menschen zu schützen und ihr leben zu verbessern. b. braun-Produkte und dienstleistungen entstehen im intensiven austausch mit Kliniken, niedergelassenen Ärzten, Pflege- kräften und Patienten. das macht unsere lösungen besonders wirksam. Gemeinsam mit anwendern und Partnern entwickeln wir sie kontinuierlich weiter und schaffen so neue standards. das nennen wir „sharing expertise“. b. braun melsungen aG www.bbraun.de
Unsere Partner 4 Grußworte5 Editorial6 Veranstaltungen 7 – 53 Reithallen-Soiréen8 „Blickfang“-Figurentheaterfestival10 I-Kultur12 Aufgespielt! – Das Eröffnungsfest 16 Mallorca zu Gast in Nordhessen 18 Melsungen musikalisch 36 Sommer Sinfonie 44 Folk im Park 46 Fritzlar vor dem Dom 48 Rotenburg Open Air 50 Kartenservice54 Spielplan 2019 56 Impressum58
Wir danken • Hessisches Ministerium für • Gesundheit Nordhessen Holding • Kassel Marketing GmbH • Stephan Cobré Klavier- und Wissenschaft und Kunst • Helaba • westhelleundpartner Cembalobau • B. Braun Melsungen AG • WINGAS GmbH • SUET Saat- und Erntetechnik • Waldeckische Landeszeitung • LOTTO Hessen • VW Original Teile Logistik GmbH • Landeswohlfahrtsverband • Sparkassen-Kulturstiftung GmbH & Co. KG • ANP Architektur- und Hessen Hessen-Thüringen • Volkswagen AG, Werk Kassel Planungsgesellschaft mbH • Institut d'Estudis Baleàrics • WIKUS-Sägenfabrik, Wilhelm H. • Autohaus Ostmann • Kawai Europa GmbH • Landkreise, Kommunen des Re- Kullmann GmbH & Co. KG • Brach Nottelmann Börner & gierungsbezirks und Stadt Kassel • Mercedes-Benz Werk Kassel • Viessmann Werke Partner und all denen, die nicht genannt • neue formen Kreativagentur werden möchten GmbH & Co. KG • Brigitte Apel-Jacobsen und • August Oppermann • RSE Planungsgesellschaft Dr. Hans-Jürgen Jacobsen GmbH & Co. KG • HÜBNER GmbH & Co. KG • Johannes Fehr GmbH & Co. KG • SV SparkassenVersicherung AG • SIKA Dr. Siebert & Kühn • Jacob Waitz Industrie GmbH • Konvekta AG und C. H. GmbH & Co. KG • Gemeinsam für Rotenburg e.V. Schmitt-Stiftung • Gerhard-Fieseler-Stiftung • POLYMA Energiesysteme GmbH • loud GmbH • EAM GmbH & Co. KG • H4 Hotel Kassel • GWH Bauprojekte GmbH • Sparkassenstiftung der Kreis- • GrimmHeimat NordHessen • Verlag Dierichs GmbH & Co. KG sparkasse Schwalm-Eder • Arbeitgeberkanzlei Jacqueline • Starke + Reichert GmbH • sera GmbH Greinert • VR PartnerBank eG • Kasseler Sparkasse Chattengau-Schwalm-Eder • Martin Löber GmbH & Co. KG Medienpartner: • Sparkasse Werra-Meißner • Autohaus Beil • WISAG Facility Management • Axel Bergmann Stiftung Hessen GmbH & Co. KG • Hofbuchhandlung Vietor • Förderverein R.D. e. V. • Stiftung Homberger Stadtkirche • Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe • Städtische Werke AG Kassel St. Marien 4
Liebe Kultursommer-Gaste, herzlich willkommen seit ihrer Gründung ich begrüße Sie herz- zum 30-jährigen Jubi- 1989 engagiert sich die lich zum 30-jährigen läum des Kultursom- Sparkassen-Kulturstif- Jubiläum des Kultur- mers Nordhessen. Zu tung Hessen-Thüringen sommers Nordhessen. Gast in dieser Saison zusammen mit den Drei erfolgreiche sind junge Interpretin- Sparkassen Nordhes- Jahrzehnte Festival nen und Interpreten, sens für den Kultur- bedeuten auch immer internationale sowie sommer Nordhessen. wieder, Strukturen regionale Künstlerin- Die Idee, mit hoher zu überdenken, nen und Künstler aus Qualität zu unterhalten Inhalte zu reflektie- Klassik, Literatur und Theater. Die Bühnen – sei es mit einem klassischen Streichquartett ren und nach Neuem zu schauen. So sind finden sich in Nordhessens schönsten Burgen oder einem Tango-Ensemble, mit Kammer- in den vergangenen Jahren Reihen zu den und Schlössern, an Waldlichtungen, Seeufern chören oder A-cappella-Boybands –, hat Erfolg. Brüdern Grimm, die Sommer Sinfonie mit und in Scheunen. Für Kinder und Jugendliche So feiert der Kultursommer – wie die Sparkas- Nationalen Jugendorchestern aus aller Welt, gibt es den KinderKultursommer, den das sen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen auch – in die Wald- und Klappstuhlkonzerte oder der Hessische Ministerium für Wissenschaft und diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum. Jedes Jahr KinderKultursommer entstanden. In diesem Kunst auch aus dem „Kulturkoffer“ fördert. werden neue Spielorte entdeckt und originelle Jahr rufen wir eine neue Serie ins Leben: Die Ein großartiges Programm wartet auf Nord- Ideen verwirklicht. 2019 gibt beispielsweise I-Kultur. Diese zehnteilige Veranstaltungsreihe hessen – dem Kultursommer-Team und allen Schloss Hirschgarten bei Borken sein Debüt in Kooperation mit dem Landeswohlfahrtsver- Ehrenamtlichen danke ich hierfür sehr herz- im Kultursommer: Das zweitägige Erzählfest band Hessen ermöglicht und fördert die Be- lich. Viel Freude und gute Unterhaltung! „Sternenstaub“ wird hier seine Premiere feiern. gegnung behinderter und nicht behinderter Menschen in Konzerten und im Theater. Ihre Für 2019 wünschen wir Team und Publikum unvergessliche Stunden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Angela Dorn Susanne Selbert Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst Matthias Haupt 1. Vorsitzende Geschäftsführer der Sparkassen-Kulturstiftung Kultursommer Nordhessen e. V. Hessen-Thüringen 5
Editorial - Wir haben Geburtstag Der Kultursommer Für jede Saison suchen wir nach neuen Orten Auch die vertrauten Reihen finden sich wie- Nordhessen wird 30 und Themen. So sind beispielsweise der der. „Fritzlar vor dem Dom“ 2019 sogar mit Jahre und wir freuen KinderKultursommer entstanden oder die vier Abenden, das siebte Internationale uns, Ihnen aus diesem Waldkonzerte, und wir haben viele versteckte Figurenfestival „Blickfang“ in Morschen und Anlass ein rundum Orte mit unseren Veranstaltungen aus dem die Reithallen-Soiréen, junge Orchester aus erneuertes Erschei- Dornröschenschlaf wachgeküsst. Chile, Australien und Kuba sind ebenso zu nungsbild präsentie- Gast wie das Hagen Quartett, Chanticleer, In diesem Jahr haben wir uns entschieden, in ren zu können. Gidon Kremer, Veronica Ferres oder Meret Zusammenarbeit mit dem Landeswohlfahrts- Becker. Treu bleiben wir uns verband Hessen die „I-Kultur“ einzurichten. In bei den Inhalten: Wir zehn Veranstaltungen mit Musik und Theater Wir freuen uns auf die Saison und besonders sind das Festival der Klassik auf Abwegen, steht das Thema Inklusion im Vordergrund. freuen wir uns auf Sie, liebe Kultursommer- der Wald- und Klappstuhlkonzerte und der Näheres dazu finden Sie auf Seite 12. Gäste. Sonnenaufgangs-Events. Wir präsentieren Neuer Spielort der Saison ist Schloss Hirsch- Rockmusik für Blockflöte, Pop und Jazz für garten bei Borken, in dem das zweitägige Knabenchor, Volksmusik mit Klassik durch Erzählfest „Sternenstaub“ seine Premiere internationale Brass-Ensembles. Und wir sind feiert mit Geschichten, viel Musik und der Ihre Maren Matthes auch ganz romantisch mit großen Nationalen Gelegenheit, zu lauschen oder auch selber Intendantin Jugendorchestern aus aller Welt oder innig zu erzählen. mit brillanten Kammermusikensembles. Wir laden prominente Künstler mit Literatur- und Und wir haben Mallorca nach Nordhessen Musikprogrammen ein und lieben Kinder- eingeladen. In Zusammenarbeit mit dem und Schulprojekte. Institut d'Estudis Baleàrics präsentieren wir in acht Veranstaltungen Klassik, Folk, Jazz und Tanz von der Sonneninsel. 6
So 26.05. Mi 29.05. 1ge9ht's KULTURSOMMER 2 0 Los London Brass – Das Auftaktkonzert The Magnets – Vocal & Beat 19:30 Uhr | Eschwege, Sparkassenhof | 17:00 Uhr | Frankenberg, Liebfrauenkirche Open Air Eines der traditionsreichsten Blechbläser- Sie haben die englische und internationale Ensembles eröffnet den diesjährigen A-cappella-Szene revolutioniert. Virtuose Kultursommer. Die fünf Herren von London Vocal Percussion, perfekt gesetzte Harmonien Brass spielten im Lincoln Center in New York und eine Bühnenpräsenz, die ihresgleichen ebenso wie Open Air in den Dolomiten oder sucht. Mit einem Mix aus Rock, Jazz, Pop und anlässlich des Thronjubiläums der Queen in Beat-Boxing erobern The Magnets nun auch der St. Paul’s Cathedral. Dabei ist ihr Sound al- Nordhessen. les andere als angestaubt. Im Frankenberger Konzert mischt das Quintett Bach und Händel 24 | 30 € | Bewirtung ab 18:30 Uhr mit Tango und Pop. 19 | 24 | 30 € | Bewirtung ab 16:00 Uhr (Landfrauen Frankenberg) 7
Do 30.05. | Himmelfahrt Fr 31.05. REITHALLEN Soireen The Magnets – Vocal & Beat 19:30 Uhr | Kassel, Reithalle am Marstall Sie kommen aus dem Londoner West End und stehen in dem Ruf, die heißesten Ge- Winterreise „grenzenlos“ sangs- und Beatboxing-Talente der A-cappel- la-Szene zu vereinen. Sie haben Australien 19:30 Uhr | Kassel, Reithalle am Marstall und China bereist, Indien, die USA und Afrika. Die in Ankara geborene Komponistin und Nun darf man sich in Kassel freuen auf ein Pianistin Sinem Altan kam als Elfjährige mit Programm, das eigene Songs neben Cover- einem Stipendium aus der Türkei nach Berlin, Versionen stellt. Mühelos wechseln sie dabei um an der Hochschule für Musik „Hanns Eis- die Stile. Egal ob Adele oder Elvis, Guns & ler“ Komposition zu studieren. Seitdem ist der Roses oder Deep Purple – The Magnets Dialog zwischen beiden Kulturen der zentrale fühlen sich ein in den Esprit ihrer Vorlagen Impuls ihrer künstlerischen Arbeit. Mit ihrem und machen daraus dann doch etwas ganz Ensemble Olivinn stellt sie eine faszinierende Eigenes: temperamentvoll, unmittelbar, über- Beziehung her zwischen den Liedern aus der wältigend! Winterreise von Franz Schubert und Volkslie- Bewirtung jeweils ab 18:30 Uhr: dern aus Anatolien und der heutigen Türkei. 24 | 30 € Eine geheimnisvolle Verwandtschaft scheint Getränke- und Speisenbuffet (Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe) beide zu verbinden. Durch seine Interpreta- 8
Sa 01.06. Meret Becker & The Tiny Teeth – Le Grand Ordinaire 19:30 Uhr | Kassel, Reithalle am Marstall Schauspielerin Meret Becker begibt sich mit ihren musikalischen Projekten in ganz eigene Welten voller unstillbarer Sehnsüchte und tionen und klangsinnlichen Anverwandlungen Realitätsverschiebungen. „Le Grand Ordinai- kreiert das Sextett auf mutige Art und Weise re” ist eine Collage aus Artistik, musikalischen das transkulturelle Kunstlied von heute. Bildern und surrealen Liedern, die von Reisen- Ensemble Olivinn den erzählen. Wiederkehrendes Thema ist ein Begüm Tüzemen – Gesang Zirkus, eben „Le Grand Ordinaire”. Schau- und Sinem Altan – Klavier Hörlust bereiten die optischen und musikali- Özgür Ersoy – Bağlama, Duduk, Gitarre schen Miniaturen, die Meret Becker mit ihrer Axel Meier – Percussion Band auf die Bühne bringt – unterstützt von Daniel Weltlinger – Violine Spieluhr, Kinderklavier, Glasharfe und Singen- Horst Nonnenmacher – Kontrabass der Säge, Schlagwerk, Banjo und Akkordeon. 24 | 30 € 24 | 30 | 39 € 9
Do 30.05. | Himmelfahrt Sa 01.06. 7. INTERNATIONALES FIGURENTHEATERFESTIVAL 19:00 Uhr: Blickfang – Der Auftakt 15:00 Uhr: Die Bremer Stadtmusikanten n g Buchfink-Theater – Retörn of the Bett-Män Schattenspiel mit viel Musik. B l i c k fa 30. 05. – 02.06. 2019 Mathias Loris – Gitarre | Eintritt frei 20:15 Uhr: Die Känguru-Chroniken Marc-Uwe Klings Kult-Bericht über eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft. Ab 5 Jahren | Dorftheater Siemitz 16:30 Uhr: Wer hat den Atlantik geklaut Swingende Kriminalkomödie. Ab 4 Jahren | Theater Marmelock marotte-Figurentheater ALTMORSCHEN 20:30 Uhr: Der Fall Hamlet KLOSTER HAYDAU Eine Collage über Wahnsinn und Wahrheit. Fr 31.05. Frei nach Shakespeare. Schäfer-Thieme-Produktion 15:00 Uhr: Ali Baba und die 40 Räuber Poesie aus Tausendundeiner Nacht. Ab 5 Jahren | marotte-Figurentheater So 02.06. 16:30 Uhr: Die Blattwinzlinge 11:00 Uhr: Frieda und Frosch Eine Entdeckungsreise ins Ungewisse. Vom Reiz der Gegensätze. Ab 4 Jahren | Buchfink-Theater Ab 4 Jahren | Tandera-Theater 20:00 Uhr: Varieté Olymp 14:30 Uhr: Der Sternensammler Visuelle Poesie aus magischem Eine Liebesgeschichte, ein Mord, Mallorca Licht und Schatten, Live-Malerei, ein Krimi – Trick-Marionetten im zu Gast in Milieu des Varietés der digitalen Projektionen, Tanz, Nordhessen „Goldenen Zwanziger“. Objekttheater und Puppen. Hohenloher Figurentheater Ab 5 Jahren | Colorín Coloradas (Mallorca) 16:00 Uhr: Die Prinzessin auf der Erbse Märchen frei nach Hans Christian Andersen. Ab 4 Jahren | Theater Randfigur 10
Figuren von heute können alles sein, was die Fantasie erlaubt. Beim „Blickfang“-Festival lassen sich die fast unbegrenzten Möglichkeiten des Genres erahnen. Herzhaft lachen kann man über das kommunistische Känguru des marotte-Figurentheaters, verblüffen werden die Trick-Marionetten in „Varieté Olymp“ und beeindrucken die ausdrucksstarken Hamlet-Figuren. Ganz ohne Sprache verzaubert die Poesie der mallor- quinischen Produktion „Der Sternensammler“. Der Fall Hamlet Und auch zwischen den „großen“ Aufführungen lädt das Kloster zum Verweilen ein: Musik, die Ausstel- lung „Face to Face“, Kurz- und Minidramen oder die Begegnung mit echten (Stop-Motion-)Film-Stars in Hanna Habermanns Präsentation „Puppet Design“ lassen sich bei freiem Eintritt genießen. Ein Sonn- tags-Picknick im Klostergarten punktet auf der kulinarischen Seite. Konzeption: Günter Staniewski 7. INTERNA TIONALES FIGURENTHE ATERFESTIVAL 6 € Kinderveranstaltungen | 14 € Abendveran- Puppet Design Blickfang 30. MAI – 02. JUNI 2019 staltungen | 50 % Ermäßigung mit Kultursommer- ALTMORSCHE KLOSTER HAY N DAU oder BlickfangCard Die Blattwinzlinge Bewirtung jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn und zwischen den Vorstellungen: nachmittags Säfte, Kaffee, Kuchen, abends Weine und Snacks (Kultur- ring Haydau) Detaillierte Infos unter www.kultursommer-nordhessen.de sowie in der „Blickfang“-Broschüre. 11
So 02.06. „I-Kultur“ ist die neue Reihe für Inklusionsver- DIE NEUE anstaltungen des Kultursommers Nordhessen in Zusammenarbeit mit dem Landeswohl- VERANSTALTUNGS-REIHE fahrtsverband Hessen. -I Kultur Das Angebot umfasst drei Familientheaterstücke mit dem Spielraum-Theater in den Greben- steiner Wohnstätten Burguffeln (bdks), in der Dorfscheune Jesberg-Hundshausen in Zusam- menarbeit mit dem Hofgut Richerode (Hephata) und auf dem Klostergelände der Vitos Haina BEIM KULTURSOMMER I-Kultur gGmbH. Die Veranstaltungen werden für die NORDHESSEN Bewohner und für die Öffentlichkeit angeboten. Daumesdick – Zu drei Waldkonzerten mit Studierenden der Familientheater Musikakademie Kassel laden wir speziell Men- schen mit geistiger oder mit Sehbehinderung 17:00 Uhr | Burguffeln, Grebensteiner Wohnstätten ein. Die Atmosphäre eines Konzertes im Wald eröffnet ganz besondere Sinneserlebnisse. Ein armes Bauernpaar wünscht sich ein Kind und bekommt auch schon bald eines. Es ist Dreimal präsentieren wir „Hörsport“, ein Open zwar nicht größer als ein Daumen, dafür aber Air Familienkonzert, das alle Menschen mit geschickt wie keines sonst. Das merkt auch oder ohne Rollstuhl zum Aufwärmen, Mitklat- Zirkusdirektor Roberto Robertini, der den schen oder Tanzen einlädt. Kleinen vom Fleck weg engagiert. Und damit Zu einem szenischen Konzert, das um Schu- beginnt eine Geschichte über Räuber und berts Winterreise kreist, finden sich schließ- Wölfe, den eigenen Mut, das Über-sich-Hin- lich Schüler aus der Osterbachschule und der auswachsen und über Kühe, die Eier legen. Hermann-Schafft-Schule für Seh- und Hörbe- Spielraum-Theater hinderte Homberg/Efze gemeinsam mit dem Ensemble „laterna musica“ zusammen. Auch ein Gebärdendolmetscher für Musik wird mit 6 € | Ab 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen im von der Partie sein. Burghof (Grebensteiner Wohnstätten) Die Reihe der „I-Kultur“ soll behutsam auf- gebaut werden mit dem Ziel, behinderten 12
Menschen die Teilhabe am kulturellen Leben So 02.06. Di 04.06. zu ermöglichen und die Begegnung von Men- schen mit und ohne Behinderung selbstver- ständlich werden zu lassen. Weitere Termine I-Kultur: • Die Winterreise für Kinder Di 04.06. | 11:00 Uhr Homberg/Efze, Stadthalle • Hörsport für Jedermann So 16.06. | 15:00 Uhr I-Kultur Bad Sooden-Allendorf, Kurpark So 07.07. | 15:00 Uhr Die Winterreise Spangenberg, Schloss für Kinder So 21.07. | 16:00 Uhr Gudensberg, Freilichbühne Voktett Hannover – 11:00 Uhr | Homberg/Efze, Stadthalle • Waldkonzerte – Familienkonzerte Liebesweisen Das Ensemble „laterna musica“ lässt Franz Schuberts berühmten Liederzyklus zu einer Do 20.06. (Fronleichnam) |17:00 Uhr Kassel, Hessenschanze 17:00 Uhr | Gudensberg, Evangelische kindgerechten Erlebniswelt werden. Zwei Kirche Schulen aus Homberg/Efze, die Osterbach- So 30.06. | 17:00 Uhr Beim Deutschen Chorwettbewerb 2018 schule und die Hermann-Schafft-Schule für Hoher Meißner, Frau Holle Teich gewannen die acht sympathischen Han- Seh- und Hörbehinderte, bereiten das Konzert Sa 13.07. | 17:00 Uhr noveraner den 1. Preis, und pünktlich zum vor und wirken zum Teil mit. Die Teilnahme Forst bei Burgwald-Ernsthausen Kultursommer-Start erscheint auch ihre neue weiterer Schulen am Konzert mit oder auch • Daumesdick – Familientheater CD – „Liebesweisen“ heißt sie und vereint die ohne pädagogische Vorbereitung ist möglich. Sa 22.06. | 17:00 Uhr Werke des heutigen Programms: geistliche Info unter 0561 988 393-15. Jesberg, Pauls Scheune Hundshausen und weltliche Bekenntnisse von Johannes Di 02.07. | 17:00 Uhr Brahms, Jean Sibelius, Gustav Mahler und Szenisches Konzert für Kinder ab 6 Jahren und Haina, Klosterkirche anderen Musikpoeten. Erwachsene. • Detailliertere Infos zu den jeweiligen Veran- laterna musica: Matthias Horn – Bariton | staltungen unter den angegebenen Daten. 19 | 24 € | Bewirtung ab 16:00 Uhr Christoph Ullrich – Klavier 6 € | Keine Bewirtung 13
Klaviere & Flügel Über 90 Jahre japanische Spitzenqualität www.kawai.de 14
Di 04.06. und Mi 05.06. Do 06.06. Herzlich willkommen Pianotainment – Crazy Concert Schloss Spangenberg Schneewittchen – 19:30 Uhr | Spangenberg, Schlosshof | Märchenmusical Open Air Vier Hände, zwei brillante Konzertpianisten Di 04.06. | 10:00 Uhr | Borken, Bürgerhaus und charmantes Entertainment mit Hang Mi 05.06. | 10:00 Uhr | Hofgeismar, Stadthalle zum Kabarett: Marcel Dorn und Stephan Weh IHR SCHLOSS ZUM FEIERN UND GENIESSEN Spieglein, Spieglein an der Wand … Das blasen mit fulminanten vierhändigen Arrange- Märchen der Brüder Grimm wird hier zum ments den Staub von jedem Flügel und neh- • Hotel zeitgemäßen Musical. Fünf der sieben Zwerge men klassische Pianisten-Allüren aufs Korn. • Traumhochzeiten und die Waldtiere werden von Zuschauer- • Firmenfeiern Spektakuläre Musik-Unterhaltung mit High- kindern gespielt, sodass inszeniertes Theater • Tagungen lights aus Klassik, Filmmusik, Pop, Jazz und neben improvisiertes gestellt wird. • Land-Gast- Blues – gewürzt mit der richtigen Prise Wort- Für Kindergärten und Schulklassen nach witz und Finger-Akrobatik. Wirtschaft Anmeldung unter 0561 988 393-15. 25 € | Bewirtung ab 18:30 Uhr: Brezeln Musikbühne Mannheim mit Obatzda, Schmalzbrote mit Gewürzgurke, Getränke (Hotel Schloss Spangenberg) 6 € | Keine Bewirtung Zum Schloss 1 . 34286 Spangenberg service@ich-zeit.eu . www.schloss-spangenberg.eu 15
So 09.06. und Mo 10.06. | Pfingsten PFINGSTSONNTAG UND 12:00 – 17:00 Uhr | Calden, PFINGSTMONTAG t ! Schloss Wilhelmsthal | Open Air e s p i e l Mehr als 40 Artisten und Komödianten, Jong- Au f g leure und Puppenspieler, Magier und Akroba- ten, Stelzenläufer und Musikanten bevölkern den Park des einzigartigen Rokokoschlosses Wilhelmsthal und erschaffen Welten zum Staunen und (Be-)Wundern. Ein Fest für die ganze Familie! Einlass bis 16:00 Uhr. DAS ERÖFFNUNGSFEST 20 € | Reservierungstickets für eine Pick- nick-Tafel für bis zu acht Personen 35 € im Vorverkauf. Gastropfad mit Burgern, Waffeln, Poffertjes, Pommes, Gegrilltem u. a. 16
Die Kunstler • Drahtseilakrobatik mit Autoportante (Italien) • Diabolo-Artistik und Jonglage: Djuggledy (Deutschland) Das Picknick • Musikalische Improvisationen und Persiflagen mit Stenzel & Kivits (Niederlande) • Humorvolle Theater- und Akrobatik- Performance – The Great Dinner: Füllen Sie Ihren Picknickkorb mit Köstlichkeiten aus • Atemberaubende Trampolinshow: Marie und Joschi (Deutschland) Keller und Küche daheim oder lassen Sie sich von den Leckereien auf unserem Gastropfad verführen. Cirq’ulation Locale (Belgien) • Pigeon on Piano – der kleinste Wir haben weiße Tafeln für Sie gedeckt (Reservie- • Witzig, weiblich, wunderbar – Konzertsaal der Welt: Katrien Verfaillie rung notwendig, siehe links), gerne können Sie aber die Frauenband BrassAppeal (Deutschland) (Belgien) auch Ihre Lieblings-Picknickdecke mitbringen oder • Akrobatik und Theater zum Staunen und • Stelzen-Walkacts von die eigenen Klappstühle im Schatten der Bäume auf- Lachen: elabö (Deutschland) PANTAO (Deutschland) stellen. • Verblüffende Balance-Akte: • Poesie, Musik und Magie mit dem Figurentheater Minusmal (Spanien) Georg Traber Produktion (Schweiz) • Bewegungs- und Maskentheater: Theater Fabuloka (Niederlande) Konzeption: Margit Knittel Medienpartner: 17
Mi 12.06. Gregor Gysi – Ein Leben ist zu wenig Ausverkauft 19:30 Uhr | Grebenstein, Bildhauerei Bohr- orc Mall asta zu G mann-Roth | Open Air Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Prota- gonisten. Seine Biografie, aus der er liest und erzählt, ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht, und IN NORDHESSEN das von den zahlreichen Leben seines Autors erzählt: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. Gregor Gysi – Autorenlesung Hans-Dieter Schütt – Moderation 19 € | Bewirtung ab 18:30 Uhr 18
Amsterdam und Barcelona erschlossen ihm Mallorca) zu einem gelungenen Abend dazu. Festa Mallorquina internationale Kontakte in der Alte-Musik-Szene. Emilio Roig und Patricia Cantero verbinden Lassen Sie sich vor und nach dem Konzert sowie zwischen den Darbietungen auch kuli- narisch verwöhnen. Fr 14.06. | 19:30 Uhr | Spangenberg, in ihren Tanz-Performances traditionellen Fla- Schweizerhaus Landefeld | Open Air menco mit zeitgenössischen Tanzelementen. Ferran Pisà – Theorbe | Emilio Roig, Patricia Rafael Contreras ist als Flamenco-Gitarrist Cantero – Tanz, Rafael Contreras – Flamen- Sa 15.06. | 19:30 Uhr | und -Sänger zu erleben. co-Gitarre | Blai Vidal Trio – mallorquinischer Wahlsburg, Klosterkirche Lippoldsberg Folk und Weltmusik So 16.06. | 17:00 Uhr | Kassel, Klosterkirche Nordshausen 19 € | Bewirtung jeweils ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn In dieser Saison holt der Kultursommer Mal- lorca nach Nordhessen, denn die beliebteste Insel der Deutschen hat weit mehr zu bieten als nur Sonne, Strand und Urlaubsglück. Drei ganz unterschiedliche Künstler bzw. Ensem- bles haben jeweils ihre sehr eigenen „tresors mallorquins“ – ihre mallorquinischen Schätze im Gepäck und zeigen, dass Tradition und Moderne, Klassik und Weltmusik sich lustvoll verbinden lassen. Das charismatische Blai Vidal Trio öffnet Ferran Pisà ist ein ausgewiesener Spezialist mallorquinische Tradi- für die Musik des frühen Barock. Studien in tionen für internatio- nale Einflüsse. Seine CD „The Kite & The Weitere Abende mit Dog“ wurde kürzlich mallorquinischen Künstlern: für den Preis des bes- ten Weltmusik-Albums • 02.06. Figurentheater Colorín Coloradas der balearischen • 04. und 05.07. Saxophonquartett Psaiko Inseln nominiert. • 12.07. Vokal-Septett Cap Pela Gaumenfreuden ge- • 01.08. Chicuelo & Mezquida und Xanguito hören (nicht nur auf in „Música balear“. 19
Sa 15.06.| ab 15:00 Uhr und So 16.06. | 11:00 bis 15:00 Uhr Borken, Schloss Hirschgarten | Open Air Das malerische Wasserschloss Hirschgarten Bettina Hauenschild vom Schloss Hirschgar- SA 15.06. UND SO 16.06. wird zum verwunschenen Ort, an dem ten moderieren den Abend. Geschichten, Sagen und Erzählungen von u b Sonntag 11:00 – 15:00 Uhr: n e n s t a Ster des Erzahlens gestern, vorgestern, heute und morgen lebendig werden. Samstag ab 15:00 Uhr: Geschichten erzählt u. a. von Bärbel Bentele Künstlergespräche, Vorträge und Erfahrungs- berichte der Schamanismus-Expertin und Künstlerin Nana Nauwald über ihre Begeg- nungen mit indigenen Völkern und ihre Rei- Ein Fest (Geschichten- und Sagenerzählerin, Allgäu), sen nach Tibet, Russland und zum Amazonas. Jürg Steigmeier (Erzähler, Schweiz) und Nana Ausstellung ihrer Bilder. Nauwald (schamanische Märchen aus dem Musikalisch eingerahmt wird der Tag von VON FERNEN WELTEN UND Kulturschatz der ganzen Welt). Viz M. Kremietz, der seine japanische ALTEM WISSEN Heinrich von Kleists „Michael Kohlhaas“ in Bambusflöte erzählen lässt. einer Version für Erzähler, Gitarre und Dreh- Konzeption: Bettina Hauenschild, Otto Kukla leier mit Hansa (Schloss Hirschgarten) Czypionka (Schau- spieler) und Claus Boesser-Ferrari Tageskarte Samstag 22 €, Sonntag 15 € | (Musik). beide Tage 30 € | nachmittags Kaffee und Ku- chen, abends orientalisches Buffet, sonntags "Die Motte" – wahre Künstlerfrühstück Geschichten live erzählt: Zuschauer werden zu Erzäh- lern. Schauspieler Otto Kukla und 20
So 16.06. So 16.06. Faust – Ein Klangkunstwerk LIVE KINOSAISON MET 19:30 Uhr | Baunatal, Cineplex OPERA Ein Mann hat alles, weiß alles und verlangt I-Kultur dennoch nach mehr. Der Teufel soll’s richten. Hörsport für Jedermann Ein Pakt ist besiegelt, da betritt eine schöne 2019 Frau die Bühne. Mann, Frau und Teufel, diese R O Y A L CINEPLEX BAUNATAL Kräfte umkreisen und belauern einander. Ele- OPERA HOUSE LA FORZA DEL DESTINO 15:00 Uhr | Bad Sooden-Allendorf, Kurpark | DIE MACHT DES SCHICKSALS Open Air mente aus Hip-Hop, Techno, Filmmusik und GUISEPPE VERDI DIENSTAG, 02. APRIL 2019 - 19:15 UHR Klassik verbinden sich mit Originaltexten aus R O Y A L CINEPLEX BAUNATAL Beim Konzerttraining „Hörsport“ präsentieren OPERA FAUST Goethes Faust zu einem einzigartigen und be- HOUSE CHARLES-FRANÇOIS GOUNOD Elisabeth Flämig, Kerstin Röhn und der Ohr- DIENSTAG, 30. APRIL 2019 - 19:45 UHR eindruckenden Klangkunstwerk für Sprecher, R O Y A L CINEPLEX BAUNATAL fuchs vom „Musik- und Turnverein“ ein Pro- OPERA ROMEO UND JULIA Cello, Klarinette und Electronics. HOUSE KENNETH MACMILLAN gramm mit verschiedensten Instrumenten, DIENSTAG, 11. JUNI 2019 - 20:15 UHR zu dem auch virtuose Läufe, Improvisationen Folker Banik – Rezitation | Andy Miles – Kla- MET CINEPLEX CAPITOL und Formationen in geplanten und freien Se- rinette und Electronics, Komponist | Laura OPERA DIE WALKÜRE RICHARD WAGNER SAMSTAG, 30. MÄRZ 2019 - 17:00 UHR quenzen gehören. Spiel und Spaß, aber kein Wiek – Violoncello MET CINEPLEX CAPITOL Flickflack. OPERA DIALOGUES DES CARMÉLITES FRANCIS POULENC SAMSTAG, 11. MAI 2019 - 18:00 UHR 19 | 24 € WWW.CINEPLEX-CAPITOL.DE 6€ Getränke ab 18:30 Uhr (Cineplex) WWW.CINEPLEX-BAUNATAL.DE WWW.KULTURLIFE-KASSEL.DE KARTEN- & SERVICENUMMER: (0180) 5 3456 93 Bewirtung ab 14:00 Uhr 21
Di 18.06. Di 18.06. Das Gartenfest KASSEL wi Ein Ta eU g rla ub 30. Mai - 2. Juni 2019 | Himmelfahrt Calmus Ensemble – Schloss und Park Wilhelmsthal | Kassel-Calden Folk Songs Falsche Wimpern – 19:30 Uhr | Bad Sooden-Allendorf, Infotelefon 05 61-2 07 57 30 St. Crucis Kirche echte Musik Online Vorverkauf unter www.gartenfestivals.de 19:30 Uhr | Battenberg, Burgberghalle Das legendäre Vokal-Ensemble aus Leipzig widmet sich einem Liederprojekt, das seines- Die Zucchini Sistaz katapultieren das Pub- gleichen sucht. Von Island geht es über Asien, likum gekonnt und humorvoll direkt in die Herbstzauber Afrika und Australien bis nach Brasilien! 21 Folk Songs aus fünf Kontinenten in span- goldene Swing-Ära. Unterhaltungsmusik KASSEL der 20er bis 50er Jahre kokettiert dabei mit wi Ein Ta nenden neuen Bearbeitungen: klassisch und eU g rla Zitaten und Attitüden der gesamten (Popular-) ub jazzig, traditionell und hochvirtuos, melancho- Musikgeschichte. Begleitet von Kontrabass, lisch und humorvoll, zart und ziemlich derb. Gitarre, Posaune und Flügelhorn machen Und das alles mit nur fünf Sängern? Aber ja! die drei singenden Ladies musikalisch und optisch jederzeit eine gute Figur! 19 | 24 | 30 € | Bewirtung ab 18:30 Uhr 19 € | Bewirtung mit Brezeln 27. - 29. September 2019 und Getränken ab 18:30 Uhr Staatspark Karlsaue Infotelefon 05 61-2 und Blumeninsel 07 57 30 Siebenbergen Online Vorverkauf unter 22 www.Gartenfestivals.de
Do 20.06. | Fronleichnam Sa 22.06. 4. Juli – 11. August 2019 / Park Schönfeld, Kassel I-Kultur I-Kultur Daumesdick – Der Teufel mit den Waldkonzert Percussion Familientheater drei goldenen Haaren Open-Air Märchenmusical 17:00 Uhr | Kassel, Hessenschanze | 17:00 Uhr | Jesberg, Pauls Scheune Open Air Hundshausen Eine Stunde Musik, die man ganz nach eige- Ein armes Bauernpaar wünscht sich ein Kind nem Gusto unter freiem Himmel und mit der und bekommt auch schon bald eines. Es ist ganzen Familie genießen kann. Und dabei zwar nicht größer als ein Daumen, dafür aber darf man darüber staunen, wie melodisch geschickt wie keines sonst. Das merkt auch und sensibel die Schlagwerker aufspielen Zirkusdirektor Roberto Robertini, der den können. Wenn es denn sein soll … Kleinen vom Fleck weg engagiert. Und damit beginnt eine Geschichte über Räuber und Buntes Märchenfest für Klappstuhlkonzert – Sitzgelegenheit bitte Wölfe, den eigenen Mut und das Über-sich- Kinderprogramm die ganze Familie selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird Hinauswachsen und über Kühe, die Eier legen. 03. Juli – 30. Juni 2019 empfohlen. Fotografieren und Filmen erlaubt. 09. August 2019 Einlass: 10.30 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Hofgut Wegweiser zum Spielort ab Endstation Tram- Richerode (Hephata). linie 8. Start Vorverkauf 20. Mai 2019 Spielraum-Theater Ticket-Hotline 05 61 - 70 18 722 Studierende der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ Ticket-Shop Akazienweg 24, Kassel 6 € | Kaffee und Kuchen ab 16:00 Uhr. Tickets online brueder-grimm-festival.com Weitere Aktionen rund um den Dorfplatz aus 12 € | Familienkonzert | Anlass des Dorfjubiläums 1050 Jahre Hunds- /bruedergrimmfestival.ev Keine Bewirtung hausen. 23
Bäume und lichter Himmel – Mal- und Zeichenkurs Sa 22.06. | 10:00 Uhr bis So 23.06. | 17:00 Uhr | Germerode, Altes Forsthaus | Open Air SA 22.06. UND SO 23.06. Malen und Zeichnen in der nordhessischen Kurs-Themen u. a.: Malen Landschaft: Der Kurs vermittelt Anfängern • Der zeichnerische Aufbau einer Land- Grundlagen des Malens und Zeichnens schaft in freier Natur und gibt Fortgeschrittenen Anregungen, ihre Technik zu vertiefen • Räumlichkeit und Zentralperspektive und neue Möglichkeiten kennenzulernen. • Farbaufbau und Farbgesetzmäßigkeiten Aquarellmalerei und Zeichnung stehen im • Freie, individuelle Studien Zentrum des Kurses, möglich ist aber auch in freier Natur die Erprobung anderer Techniken. • Ganzheitliche Naturbetrachtungen Malutensilien sind mitzubringen. Geplant sind an beiden Tagen vormittags Detailliertere Infos hierzu nach und nachmittags jeweils drei Kursstunden Anmeldung unter 0561 988 393-15 bzw. und eine anderthalbstündige Mittagspause. rali@kultursommer-nordhessen.de Anmeldungen erbeten bis zum 24.05. Michael Evers – Kursleitung Kursgebühr für zwei Tage inklusive Vollverpflegung 195 € | Übernachtung 30 € (Zimmerbuchung nur über den Kultursom- mer Nordhessen 0561 988 393-0) 24
So 23.06. Mi 26.06. Hagen Quartett 19:30 Uhr | Kassel, Ballhaus am Schloss Wilhelmshöhe Franz Schubert: • Streichquartett Nr. 13 a-Moll, D 804 „Rosamunde“ • Streichquartett Nr. 14 d-Moll, D 810 „Der Tod und das Mädchen“ Für eine Vielzahl junger Streichquartette ist das Hagen Quartett Vorbild in Bezug auf Klangqua- lität, stilistische Vielfalt, Zusammenspiel und Waldkonzert Cello ernsthafte Auseinandersetzung mit den Wer- ken und Komponisten ihres Genres. Als Lehrer 17:00 Uhr | Forst bei Vöhl | Open Air und Mentoren am Salzburger Mozarteum, an Nur eine Instrumentengruppe, aber ein Pro- der Hochschule Basel und bei internationalen gramm mit vielen Facetten: Die Cellisten der Meisterkursen geben sie diesen großen Er- Kasseler Akademie mit einem Mix aus Klassik fahrungsschatz weiter. Selbst sind sie auf den und Cross Over. Konzertpodien der ganzen Welt zuhause – im Concertgebouw Amsterdam genauso wie in Klappstuhlkonzert – Sitzgelegenheit bitte der New Yorker Carnegie Hall und den Konzert- selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird sälen von Tokio, Paris oder Macao. empfohlen. Fotografieren und Filmen erlaubt. Mehr als 45 CD-Einspielungen legen Zeugnis Treffpunkt: Sportplatz Basdorf, Brunnenstr. ab von der Repertoirefülle und Stilsicherheit 30 | 16:30 Uhr Planwagenfahrt zum Spielort dieses Weltklasse-Ensembles aus Salzburg. für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Studierende der Musikakademie der Stadt 30 | 39 | 47 € | Getränke ab 18:30 Uhr Kassel „Louis Spohr“ (Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe) 12 € | Familienkonzert | Sektbar mit Tapas vor dem Konzert 25
Mi 26.06. Do 27.06. Die Schmidts – Ein Jahrhundertpaar 19:30 Uhr | Calden, Landgasthaus Koch 68 Jahre waren Helmut und Loki Schmidt verheiratet, 81 Jahre kannten sie sich. Ihre Verbundenheit überstand den Zweiten Welt- krieg und die darauffolgende Mittellosigkeit, den frühen Tod des ersten Kindes, den Terror der RAF und die politische Karriere des Ehe- Ein Abend mit Dora Heldt manns. Sie hielten in Krisenzeiten zusammen – und stellten sich den äußeren Herausfor- 19:30 Uhr | Meißner, derungen ebenso wie jenen, die nur ihre Ehe Kirchenruine Abterode | Open Air betrafen. Zum 100. Geburtstag der beiden Von Vätern, Freundinnen, pummeligen Schmidts hat Reiner Lehberger einen Blick Hummeln, pensionierten Ermittlern, schrä- auf die innere Dynamik dieser einmaligen Be- gen Geschichten und der guten Laune beim ziehung geworfen. Seine Lesung wird ergänzt Schreiben: Die Schriftstellerin Dora Heldt durch Fotos des einzigartigen Paares. führt seit Jahren die Bestsellerlisten an. In Reiner Lehberger – Autorenlesung ihrer Lesung nimmt sie die Besucher mit in ihren oft undurchsichtigen Alltagsdschungel. 19 € | Rustikale Snacks und Getränke Dora Heldt – Autorenlesung ab 18:30 Uhr (Landgasthaus Koch) 19 € | Getränke ab 18:30 Uhr 26
Sa 29.06. KINOS MIT HERZ UND VERSTAND GLORIA KINO FRIEDRICH-EBERT-STR. 3 WWW.GLORIAKINO.DE 0561.766 79 50 BALI KINOS IM KULTURBAHNHOF WWW.BALIKINOS.DE 0561.710 550 FILMLADEN GOETHESTR. 31 WWW.FILMLADEN.DE OPEN 0561.707 64 22 AIR KINO VOM JUNI BIS SEPTEMBER Salaputia Brass – Bond for Brass WWW.FILMLADEN.DE/ OPENAIRKINO 18:00 Uhr | Hofgeismar, Ev. Akademie | Open Air Sie sind jung, talentiert und experimentierfreudig, die Musiker von Salaputia Brass. Und dabei überzeugen sie nicht nur als Musiker, sondern auch als launige Entertainer und Moderatoren. Gemeinsam ist ihnen die Lust auf Neues. Ganz frisch und unverkrampft bedienen sie sich des- halb aus dem reichen Repertoire zwischen E- und U-Musik, Renaissance und Pop. In ihrem neu- esten Programm darf man sich auf Musik von Holborne und Holst genauso freuen wie auf Sting, die Beatles oder eben auf John Berrys „Bond for Brass“. 25 € | Fingerfood und kühle Drinks ab 17:00 Uhr 27
Sa 29.06. und So 30.06. Sa 29.06. Das Flüstern der Bäume Sa 29.06.| 17:00 Uhr | Urwald Reinhardswald | Open Air Waldkonzert Bläser So 30.06.| 11:00 Uhr | 17:00 Uhr | Alheimerhütte nahe Forst bei Vöhl | Open Air Rotenburg | Open Air Unterhaltsames und Philosophisches im Bestens geeignet als Familien-Events sind die Grünen: Ein Lesetheaterstück mit Texten von Waldkonzerte, bei denen man eine Stunde Goethe bis Heinz Ehrhardt. lang probieren kann, wie Klassik schmeckt. Die Bläser-Fraktion hat dabei mehr zu bieten Klappstuhltheater – Sitzgelegenheit bitte als nur Halali. Lassen Sie sich überraschen! selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Klappstuhlkonzert – Sitzgelegenheit bitte selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird Stefan Becker – Rezitation empfohlen. Fotografieren und Filmen erlaubt. Anfahrt über B 83: Hinweis „Zum Alheimer 12 € Turm“ folgen. Vöhl: Parken Sportplatz Basdorf, Brunnenstr. Studierende der Musikakademie der Stadt 30 | 10:30 Uhr Planwagenfahrt zum Spielort Kassel „Louis Spohr“ für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Besuchen Sie unsere Ausstellung Bewirtung ab 10:00 Uhr Horst-Dieter-Jordan Straße 7–10, 34134 Kassel 12 € | Gastronomisches Telefon: 0561 94177 –0 | www.joka.de Urwald: Parkplatz „Drecktor“ an der K 55 | Angebot vor dem Konzert in Keine Bewirtung der Alheimerhütte 28
Sa 29.06. So 30.06. Mississippi Feelings – Music of the South Classic Open Air 20:00 Uhr | Frankenberg, Freigelände Autohaus Beil | Open Air I-Kultur „Summertime“ heißt es in George Gershwins „Porgy and Bess“ und beim diesjährigen Classic Open Air. Ein wahres Südstaaten-Feeling wird sich einstellen, wenn die Special Guests des Waldkonzert Abends – die Wisconsin Gospellers aus den USA – die jungen Musikerinnen und Musiker aus „Frühlingssonate“ Frankenberg und Bad Arolsen unterstützen werden. Vokal und instrumental, jazzig, poppig – für 17:00 Uhr | Hoher Meißner, Frau Holle eine anregende und unterhaltsame Mischung ist gesorgt, u. a. mit Filmmusik aus „Fackeln im Teich | Open Air Sturm“ oder „Der Patriot“ und einem Elvis-Presley-Medley. Werke von Beethoven, Mozart, Brahms, Edertalschule Frankenberg: Jugendsinfonieorchester (Leitung: Martin J. Fischer), Chor (Leitung: Töpel u. a. Matthias Müller), Big Band (Leitung: Torsten Herguth) | Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen: Jugendsinfonieorchester (Leitung: Rainer W. Böttcher), Chor (Leitung: Steffen Hause) | Wisconsin Klappstuhlkonzert – Sitzgelegenheit bitte Gospellers/Gospel-Chor aus den USA (Leitung: Martin Ulrich) selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Fotografieren und Filmen erlaubt. 15 € | Bewirtung mit Speisen und Getränken ab 18:00 Uhr Jan Baruschke – Violine | Annette Töpel – Klavier 12 € | Familienkonzert | Keine Bewirtung 29
Di 02.07. Do 04.07. und Fr 05.07. en Gast in Nordhess Mallorca zu Psaiko Quartet Do 04.07. | 19:30 Uhr | Grebenstein, Stadtkirche I-Kultur Fr 05.07. | 19:30 Uhr | Witzenhausen, Liebfrauenkirche Daumesdick – Werke von Gershwin, de Falla, Ligeti, Piazzolla u. a. Familientheater Wenn man die vier jungen Musiker des Saxophonquartetts Psaiko im Konzert erlebt, kann man 17:00 Uhr | Haina, Klosterkirche sich der Intensität ihres Spiels nicht entziehen. Kennengelernt haben sie sich während ihres Stu- diums in Palma auf Mallorca und feiern seit 2015 internationale Erfolge – mit Auftritten in Spanien, „Es ist, wie wir es uns gewünscht haben, und aber auch in Peking, Rio de Janeiro, Bangkok oder auf Kuba. es soll unser liebes Kind sein. Und weil es so klein wie ein Daumen ist, soll es Daumesdick Die Liste ihrer Auszeichnungen ist lang und wurde 2018 gekrönt vom Ersten Preis bei der „Thailand heißen.“ – Eine Geschichte über Mut und International Wind Symphony Competition”. Das Können der mallorquinischen Ausnahmetalente Zuversicht. hat sich auch in Komponistenkreisen herumgesprochen: Zahlreiche Werke wurden eigens für das Quartett geschrieben. In den Programmen von Psaiko werden denn auch traditionelle Werke In Zusammenarbeit mit der Vitos Haina gerne mit innovativen Stücken kombiniert, sodass verblüffende Bezüge deutlich werden können. gGmbH. Spielraum-Theater 19 | 24 € Bewirtung jeweils ab 18:30 Uhr 6 € | Keine Bewirtung mit Speisen und Getränken 30
Sa 06.07. Sa 06.07. Das Flüstern der Bäume 17:00 Uhr | Knüllwald, Burgruine Wallen- stein | Open Air Achim von Arnim liebte das Bad im Walde, Odysseus baute sich ein Bett im Baum, der amerikanische Biologe David Haskell sammelte Erkenntnisse über einen Quadrat- Höhen und Tiefen – Wildes Holz meter Waldboden im Allgemeinen und Heinz 19:30 Uhr | Hessisch Lichtenau, Klosterkirche Reichenbach Ehrhardt über die Made im Besonderen. Stefan Becker nimmt die Besucher mit auf Freiheit für die Blockflöte – die Band Wildes Holz beweist, dass die Blockflöte im Grunde ein eine erkenntnisreiche Exkursion und bietet perfektes Rock-Instrument ist. In ihrem neuen Programm verbinden die tollkühnen Musiker Unterhaltsames und Philosophisches im Höhenflüge mit Tiefgang und Kraft mit Finesse. Von der klassischen Hochkultur zu den Niede- Grünen. Ein Lesetheaterstück mit Texten von rungen der Popmusik ist es hier nicht weit: Menuett und Madonna trennt nur ein Saiten-Sprung, Goethe bis Heinz Ehrhardt. und eine Blockflöte kann problemlos sowohl eine E-Gitarre als auch eine Rock-Röhre ersetzen. Geheimnisvoll und vieldeutig klingen die eigenen Kompositionen, wild und zugleich zart können Klappstuhltheater – Sitzgelegenheit bitte sie sein. selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Wildes Holz: Tobias Reisige – Blockflöten | Marcus Conrads – Kontrabass, Mandoline | Djamel Laroussi – Gitarre Stefan Becker – Rezitation 19 | 24 € | Bewirtung ab 18:30 Uhr 12 € | Bewirtung ab 16:00 Uhr (Landfrauen Reichenbach) (Café-Restaurant Strandbad No. 1) 31
Sa 06.07. und So 07.07. Michael Trischan – Schwampf Sa 06.07. | 19:30 Uhr | Bad Arolsen, Hotel Brunnenhaus Schloss Landau So 07.07. | 19:30 Uhr | Edertal, Ev. Kirche Bergheim Nervende Nachbarn und bornierte Kleingeister, Missgeschicke und verquere Befindlichkeiten: Michael Trischans literarisch-musikalische Revue mit Erquicklichem von Goethe, Ringelnatz, Kästner, Tucholsky und vielen anderen offenbart die unendlichen Facetten des Humors. Der Schauspieler aus der Kultserie „In aller Freundschaft“ streift die Komik und Satire und liebäugelt durchaus auch einmal mit dem Kalauer. Feinsinnig oder deftig und derb, mit Hintersinn oder schonungslos direkt – gelacht werden darf auf jeden Fall. Michael Trischan – Rezitation | Johannes Dau – Saxophon, Klarinette | Kevin Pacholczak – Klavier 19 | 24 € | Bewirtung Bad Arolsen: Getränke ab 18:30 Uhr. Barbecue auf der Restaurant-Terrasse nach vorheriger Reservierung unter 05696 99550 ab 18:30 Uhr (32,50 Euro pro Person) Bewirtung Edertal: Getränke ab 18:30 Uhr 32
So 07.07. So 07.07. Kerberbrothers Alpenfusion I-Kultur 12:00 Uhr | Großalmerode, Jausenstation Hörsport für Jedermann Foto © Kultursommer Nordhessen / Jörg Lantelmé Weißenbach | Open Air 15:00 Uhr | Spangenberg, Rittersaal im Transglobalen Alpenjazz versprechen die Schloss experimentierfreudigen Kerberbrothers. Sie brechen verkrustete Traditionen auf und Eine Bühne voller Instrumente, zwei Musike- sprengen gefestigte Strukturen durch die rinnen in packenden Zweikämpfen und der Gegenüberstellung von Volksmusik und neu- Ohrfuchs sind bereit zum großen Match mit en Sounds. Mitreißende Rhythmen verbinden dem Publikum. Denn bei Aufwärm-, Klatsch-, sich mit Alphorn und Zither, Contemporary und Tanzübungen ist Mitmachen unter An- Jazzgroove mit Jodler und Hackbrett. Ver- leitung ausdrücklich erwünscht. Kenntnisse sprochen wird ein hochalpines Gipfelglück im Fan-Gesang sind keine Voraussetzung. Ein zwischen Idylle und Konfusion. Familienkonzert für alle ab 3 Jahren. Kommen Sie zu uns! Steh-Konzert. Nur wenige Sitzplätze. Kerstin Röhn, Elisabeth Flämig Ihre Vorteile: ( ) Exklusives Vorkaufsrecht ( ) Ermäßigungen 25 € | Rustikaler Frühschoppen 6 € | Bewirtung mit Eis und Getränken ab ( ) Sonderveranstaltungen 11:00 Uhr (Jausenstation) 14:00 Uhr (Hotel Schloss Spangenberg) www.kultursommer- nordhessen.de/de/freunde 33
Homberg erleben Kultur. Stadt. Geschichte. Foto: Markus Shakals Tourist Information Homberg Marktplatz 19 · 34576 Homberg (Efze) Telefon (05681) 93 91 61 · Fax (05681) 93 91 62 E-Mail: touristinfo@homberg-efze.eu www.homberg-efze.eu 34
Do 11.07. Urlaubs- reisen Wir erfüllen Urlaubswünsche–für Ihre wertvollste Zeit im Jahr! Gruppen- reisen Individuell mit Rund-um-Service, ganz nach Ihren Wünschen. Barocco! Geschäfts- 19:30 Uhr | Homberg/Efze, Stadtkirche St. Marien reisen Corelli: Concerto grosso op. 6 Nr. 1 | Vivaldi: Concerto per l'Orchestra di Dresda | Händel: Wassermusik | J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 und andere Werke des Barockzeitalters In Ihrem Geschäft sind Sie Profi– Jugendliche Musiker aus Europa und Kuba finden in der von Thomas Hengelbrock und der Aka- für Geschäftsreisen sind wir es! demie Balthasar Neumann ins Leben gerufenen Cuban-European Youth Academy zusammen. Sie haben sich spezialisiert auf die Erarbeitung von Meisterwerken des 17. und 18. Jahrhunderts – und unterscheiden sich damit von anderen ebenfalls hochprofessionell arbeitenden nationalen Jugendsinfonieorchestern. Als Besonderheit beschert der faszinierende transatlantische Kultur- austausch neben hierzulande Bekanntem auch Werke des kubanischen Barock! Cuban-European Youth Orchestra | Enrico Onofri – Leitung Ständeplatz 17, 34117 Kassel 19 | 24 | 30 € | Bewirtung ab 18:30 Uhr: Telefon: 0561/707290 Fingerfood der Karibik, Cocktails und andere www.wimke.de Getränke (Café Markt 13) 35
Do 11.07. DO 11.07. UND FR 12.07. M e l s u n g e n Gidon Kremer Trio sch musikali 19:30 Uhr | Melsungen, Stadtkirche Weinberg: Sonate für Violine und Klavier Nr. 6 op. 136 | Chopin: Klaviertrio g-Moll op. 8 | Weinberg: Trio für Klavier, Violine und Violoncello op. 24 Mit seiner ungewöhnlich kompromisslosen künstlerischen Grundhaltung gilt Gidon Kremer weltweit als einer der originellsten und überzeugendsten Künstler seiner Generation. Er enga- giert sich insbesondere für das Schaffen russischer und osteuropäischer Komponisten – wie im Melsunger Konzert für das Werk des sowjetischen Komponisten Mieczysław Weinbergs, eines engen Freundes von Dmitri Schostakowitsch. Gemeinsam mit der litauischen Cellistin Giedre Dirvanauskaite und der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die 2010 den Inter nationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann, kann man den Weltstar als engagierten Kammermusiker erleben. Gidon Kremer – Violine | Giedre Dirvanauskaite – Violoncello | Yulianna Avdeeva – Klavier 19 | 30 | 39 € | Getränke und Snacks ab 18:30 Uhr 36
Fr 12.07. → Informativ & unterhaltend → Regional → Anspruchsvoll → Beständig H52362 Postvertriebsstück KulturMagazin agazin 3 Euro ISSN 1866-6841 2018 Nr. 245 November H52362 Postvertriebsstück 3 Euro ISSN 1866-6841 2018 KulturM Nr. 246 Dezember H52362 Postvertriebsstück KulturMagazin 3 Euro T ISSN 1866-6841 REGION BEWEG Nr. 247 Januar / Februar 2019 ALLES WAS DIE T REGION BEWEG ALLES WAS DIE T REGION BEWEG ALLES WAS DIE Gast Mallorca zu en in Nordhess Cap Pela – A cappella aus Mallorca 19:30 Uhr | Melsungen, Stadtkirche Aus Palma de Mallorca kommen die sieben Sängerinnen und Sänger von Cap Pela. Sie sind die Pioniere der A-cappella-Musik auf den Balearen und die führenden Vertreter des Genres in der spanischen Musik- und Gesangsszene. Mit einer erstaunlichen Bandbreite an vokalen Möglich- keiten zwischen Geräusch und Wohlklang interpretieren sie nicht nur aktuelle Hits, sondern Ja, ich will bringen gleichermaßen traditionelle und populäre Musik aus aller Welt auf die Bühne. Natürlich, abonnieren! lebendig und leidenschaftlich verbinden sie so in ihren Konzerten Tradition und Moderne. Auf dem Programm in der Stadtkirche stehen denn auch folkloristische mallorquinische Gesänge Ochshäuser Straße 45 · 34123 Kassel und internationale Hits aus Blues, Pop, Rock und Jazz. Telefon: +49 561 57015-0 zentrale@printec-offset.de 12 | 19 | 24 € www.verlagfaste.de/kulturmagazin Getränke und Snacks ab 18:30 Uhr 37
Grüner wird‘s nicht! Oder sehen Sie Rot, wenn Sie auf Ihre Rechnung schauen? Wenn Ihre letzte Stromrechnung einen Briefkopf mit drei roten Buchstaben hat, sind Sie nicht bei der EAM. HSEL N W EC JETZT Nutzen Sie Ihr gutes Recht, Ihren Anbieter selbst zu bestimmen. 0561 9330-9350 www.EAM.de ENERGIE AUS DER MITTE 38
Sa 13.07. I-Kultur Waldkonzert Flügel Plus 17:00 Uhr | Forst bei Burgwald-Ernsthausen Nahezu unerschöpflich ist die Literatur für ein Klavier und ein weiteres Instrument. Diese Vielfalt mit verlässlichem Partner kann man im heutigen Waldkonzert genießen. Klappstuhlkonzert – Sitzgelegenheit bitte selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Fotografieren und Filmen erlaubt. Parkplatz/Treffpunkt: Ausschilderung ab Ortseinfahrt Ernsthausen folgen. Studierende der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ 12 € | Getränkeausschank ab 16:00 Uhr (Vereinsgemeinschaft Burgwald) 39
Sa 13.07. Italienische Operngala – Kaufunger Konzerte 19:30 Uhr | Kaufungen, Stiftskirche Oberkaufungen Liebe, Intrigen, Rache und Tod – das sind die ewigen Themen der Oper, besungen in großen Chören und gefühlvollen oder aufwühlenden Arien. Leidenschaftlicher Partner ist den vokalen Akteuren dabei das Orchester, das die Dramatik bisweilen ins Unermessliche steigert. – Was kann schöner sein in einer lauen Sommernacht als ein Stückchen musikalisches Italien, festlich präsentiert von internationalen Gesangssolisten, Opernchor und Orchester? Willkommen bei Verdi, Rossini, Donizetti, Puccini & Co.! Opera Classica Europa In Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Oberkaufungen und der Gemeinde Kaufungen. www.kaufungen.eu 24 | 30 | 39 € | Getränke und Snacks ab 18:30 Uhr (Restaurant Tresor Kaufungen und Kaufunger Hof) 40 Anzeige Kultursommer 2019 61x125mm.indd 1 05.12.18 11:24
So 14.07. Mi 17.07. und Do 18.07. Bliss – Mannschaft Mi 17.07.| 19:30 Uhr | Battenberg, Burgberghalle Waldkonzert Flügel Solo Do 18.07.| 19:30 Uhr | Schwalmstadt, Totenkirche Treysa | Open Air 17:00 Uhr | Wildpark Knüll bei Homberg | Sie kommen aus der Schweiz und haben mit Stimme, Witz und Bühnenpräsenz die Welt erobert: Open Air Die fünf Sänger von Bliss stehen für mitreißende Unterhaltung auf höchstem Niveau. Und sie sind immer wieder für eine Überraschung gut. Äußerlich adrett haben sie es faustdick hinter Auch solo klingt es bisweilen wie ein ganzes den Ohren und verblüffen musikalisch wie szenisch gleichermaßen. – Nicht von ungefähr sind Orchester, das Klavier – zu zwei oder auch sie die erfolgreichste A-cappella-Band der Schweiz. mehr Händen! In diesem Sommer ist das Ensemble mit seinem Bühnenprogramm „Mannschaft“ in ganz Klappstuhlkonzert – Sitzgelegenheit bitte Deutschland unterwegs. Dabei geht es nicht nur (aber auch) um Fußball. Vielmehr schaut Bliss selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird dem Mann-Sein mitten ins Gesicht und vermittelt teils ehrliche, teils satirische Einsichten in die empfohlen. Fotografieren und Filmen erlaubt. Tiefen der männlichen Seele rund um Iron Man und Windeln wechseln. Studierende der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ 19 € | Getränke und Snacks jeweils ab 18:30 Uhr 12 € | Familienkonzert Keine Bewirtung 41
Sa 20.07. Sa 20.07. 20. Juli 2019 Lesung: Karl-Heinz Ott RAUSCH UND STILLE Beethovens Sinfonien Buchen Sie Rausch und Stille – „Beethoven in Hohenhaus“ Beethovens Sinfonien das 3-Gang-Menü 19:30 Uhr | Holzhausen bei Herleshausen | vor der Lesung Hotel Hohenhaus oder Karl-Heinz Ott lädt mit seinem Beethoven das besondere Arrangement Duo Accordarra Buch ein auf eine literarisch-philosophisch mit 2 Übernachtungen im 19:30 Uhr | Gilsa, Patronatskirche inspirierte Reise durch Beethovens sinfoni- Hotel Schloss Hohenhaus sches Universum. Er erzählt von den Irrita- Musik des Barock für Akkordeon und Gitarre? tionen, die die Sinfonien seit jeher hervor- – Das Duo Accordarra macht’s möglich, denn gerufen haben, von dem Rausch, in den sie Kristztián Palágyi (Akkordeon) und Ivan Petri- versetzen können, und fragt: Warum wühlt cevic (Gitarre) sind nicht nur Meister auf ihren uns diese Musik so ungeheuer auf? Und wie jeweiligen Instrumenten, sondern auch im lässt sich über das, was jenseits aller Worte Arrangieren. Sie ermöglichen so eine wunder- liegt, dennoch sprechen? bare Mischung aus Vivaldi und Piazzolla, Boc- weitere Infos unter: Karl-Heinz Ott – Autorenlesung und Klavier- cherini und de Falla, Ginastera und Zubitsky. hohenhaus.de/veranstaltungen/ einspielungen Telefon: 0 56 54 - 98 70 19 € | Getränke und Snacks ab 18:00 Uhr an der Promenade zu Gilsa (Dorfgemeinschaft 19 Euro | Bewirtung ab 18:30 Uhr Gilsa) Menü siehe Anzeige links 42
Sie können auch lesen