GUMMERSBACHER - Wir wünschen frohe Ostern - Die Stadtmagazine

Die Seite wird erstellt Edith Pfeifer
 
WEITER LESEN
GUMMERSBACHER - Wir wünschen frohe Ostern - Die Stadtmagazine
GUMMERSBACHER
                                                                                         03/2020

                         Ma g a z i n
              St a d t -
     Das kostenlose Magazin für Gummersbach und Bergneustadt

                                           Wir wünschen frohe Ostern
+++ Kultur- und Veranstaltungskalender +++ Faszination Triathlon +++ Rettungsschwimmer gesucht +++
GUMMERSBACHER - Wir wünschen frohe Ostern - Die Stadtmagazine
Rechts- MAGAZIN                                                                                                           mit Tipps und
                                                                                                                          Informationen
              von Rechtsanwälten Jost, Strombach & Beer, Gummersbach                                                      rund um Ihr gutes Recht
Elternunterhalt 2.0 –
oder: Das „Angehörigen-Entlastungsgesetz“
mitgeteilt von RA Torsten Strombach, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Medizinrecht
Seit Anfang diesen Jahres hat sich das Damoklesschwert ‚„Elternunterhalt“ wohl           nanntes Schonvermögen in Höhe von 10.000 Euro für beide Ehegatten zusammen.
deutlich entschärft: Denn ab 01.01.2020 ist grundsätzlich nur noch unterhalts-           Eine unterhaltstechnische Entlastung ist an dieser Stelle insofern nicht vorgesehen,
pflichtig, wer über 100.000 Euro brutto pro Jahr verdient. Da von den prüfenden          als die Ehe bzw. Partnerschaft aus Sicht des Gesetzgebers eine besondere gegen-
Behörden zunächst vermutet wird, dass das Einkommen womöglich unterhalts-                seitige Einstandspflicht begründet.
pflichtiger Personen diese Jahreseinkommensgrenze von 100.000 Euro nicht                 Welche neuen Probleme ergeben sich?
überschreitet, und Unterhaltspflichten folglich nur geprüft werden, wenn der aus-        Betrachtet man diejenigen Beweggründe des Gesetzgebers, die bislang dazu ge-
drückliche Verdacht besteht, dass das Gegenteil der Fall ist, hat sich der Problemfall   führt haben, Ansprüche auf Elternunterhalt durchzusetzen, so ergeben sich aus der
„Elternunterhalt“ zumindest in großen Teilen erledigt.                                   neuen Unterhaltsbemessungsgrenze anders geartete Probleme: Denn ursprünglich
Was geschah zuvor?                                                                       lag es auch im Interesse des Steuerzahlers, zusätzliche Pflegekosten aus Sozial-
Die bisherige Regelung des Elternunterhalts führte regelmäßig zu erheblichen fi-         hilfemitteln nur dann endgültig zu übernehmen, wenn keine unterhaltspflichtigen
nanziellen, aber auch familiären Schwierigkeiten aufseiten der unterhaltsverpflich-      Angehörigen in Anspruch genommen werden konnten und die pflegebedürftige
teten Kinder: Reichten Rente und Vermögen des pflegebedürftigen Elternteils nicht        Person somit zwingend auf staatliche Fürsorge angewiesen war.
aus, um die eigene Pflege zu bezahlen, so konnte zwar ein Antrag auf Gewährung           Die neue Begrenzung des elternunterhaltsrelevanten Einkommens auf 100.000
von Sozialhilfe gestellt werden. Etwaige Zuzahlungen an das Pflegeheim wurden            Euro führt nun aber dazu, dass unterhaltspflichtige Kinder in schätzungsweise 90
aber nur bis auf Weiteres ‚„vorgestreckt“; im Anschluss suchten die Sozialämter ge-      Prozent aller Fälle nicht mehr an den Pflegekosten ihrer Eltern beteiligt werden. In-
mäß gesetzlicher Verpflichtungen nach unterhaltspflichtigen Kindern, um Auskunft         folge dieser weitgehenden Entlastung dürften nicht nur Bürokratien, sondern auch
über deren Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu verlangen. Wer inwieweit             (zumindest finanzielle) Hemmschwellen abgebaut werden: Wer nicht mehr aus
zur Auskunft verpflichtet ist, ob und in welcher Höhe auskunftspflichtige Personen       eigener Tasche für die Pflege seiner Eltern aufkommen muss, mag eine Unterbrin-
für elterliche Pflegekosten in Anspruch genommen werden können, in welchen Fäl-          gung im Pflegeheim vielleicht bevorzugt in Betracht ziehen. Angesichts der schon
len Rückforderungsansprüche, beispielsweise für zuvor verschenkte Immobilien,            jetzt überfüllten Pflegeeinrichtungen und des prekären Fachkräftemangels im Pfle-
bestehen – all diese und viele weitere Fragen zum Elternunterhalt hatten bislang         gesektor könnte das Angehörigen-Entlastungsgesetz daher – trotz allgemeiner
komplizierte Beratungen, Berechnungen und (teils unerwartete) finanzielle Belas-         Zustimmung – in Zukunft nicht nur für Entlastung, sondern auch für zusätzliche
tungen zur Folge.                                                                        Belastung sorgen.
Was hat sich geändert?
Verwandte in gerader Linie, d. h. Eltern gegenüber ihren Kindern, aber auch Kin-

                                                                                                     Jost, Strombach & Beer
der gegenüber ihren Eltern, sind nach § 1601 BGB verpflichtet, einander Unterhalt
zu gewähren. Die Neuregelung des Elternunterhalts, das sogenannte Angehöri-
gen-Entlastungsgesetz, sieht jedoch eine 100.000-Euro-Grenze für unterhalts-
                                                                                                                        Rechtsanwälte
pflichtige Kinder vor: Wer weniger als 100.000 Euro Jahresbrutto zur Verfügung
hat, muss daher prinzipiell keinen Elternunterhalt zahlen. Wer hingegen mehr als
                                                                                                                           Kanzleien
100.000 Euro pro Jahr verdient, muss weiterhin Elternunterhalt leisten.
                                                                                          Gummersbach                           Nümbrecht
Dabei gilt: Nur unterhaltspflichtige Kinder, deren eigenes Einkommen über dieser
                                                                                          Moltkestr. 21                         Langenbacher Str. 22
Grenze liegt, können für die Pflegekosten ihrer Eltern in Anspruch genommen wer-
                                                                                          D-51643 Gummersbach                   D-51588 Nümbrecht
den. Schwiegerkinder sind grundsätzlich nicht unterhaltspflichtig, d. h. das Einkom-
                                                                                                            Tel. +49-2261-2909-0
men des Ehegatten wird höchstens dann berücksichtigt (z. B. bei der Berechnung
                                                                                                            Fax +49-2261-2909-10
des Familienbedarfs), wenn das Einkommen des unterhaltspflichtigen Kindes selbst
die 100.000-Euro-Grenze überschreitet. Welche Beträge in diesem Fall tatsächlich                            e-mail: info@jostrobe.de
zu zahlen sind, hängt vom unterhaltsrelevanten Einkommen und der Höhe des                                   www.jostrobe.de
                                                                                                                    ®
Selbstbehalts ab und sollte ggf. im Rahmen einer fachanwaltlichen Beratung ge-            Mitglied der
prüft werden.
                                                                                          Rechtsanwalt Manfred Jost (bis 01.01.2008)
Was bleibt zu tun?
Um in Zukunft von der Reform des Elternunterhalts zu profitieren, müssen unter-           Rechtsanwalt Ulrich Strombach (bis 01.01.2016)
haltspflichtige Kinder, die bisher Elternunterhalt geleistet haben, nichts unterneh-
men. Das Angehörigen-Entlastungsgesetz greift jedoch nicht rückwirkend; in der            Rechtsanwältin Karin Beer:
Vergangenheit geleistete Unterhaltszahlungen können folglich nicht zurückgefor-           Fachanwalt für Familienrecht
dert werden.                                                                              Fachanwalt für Erbrecht
Welche Probleme bestehen fort?                                                            Tätigkeitsschwerpunkte: Arzthaftungsrecht, Erbrecht, Zivilrecht
Die Versorgung pflegebedürftiger Eltern mit mehreren Abkömmlingen hat bereits             Interessenschwerpunkte: Strafrecht, Versicherungsrecht
vor der Neuregelung des Elternunterhalts zu familiären Streitigkeiten geführt, ins-
besondere dann, wenn nicht alle unterhaltspflichtigen Kinder gleichermaßen leis-          Rechtsanwalt Matthias Faulenbach:
tungsfähig waren, sodass einkommens- bzw. vermögensstärkere Geschwister in                Fachanwalt für Familienrecht
größerem Umfang oder sogar alleinig Elternunterhalt leisten mussten. Dem An-              Fachanwalt für Arbeitsrecht
gehörigen-Entlastungsgesetz zufolge gilt besagte 100.000-Euro-Grenze fortan für           Fachanwalt für Verkehrsrecht
jedes Kind einzeln: Überschreiten mehrere Kinder diese Grenze, so zahlen sie antei-       Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Mietrecht, Straßenverkehrsrecht
lig Elternunterhalt. Liegt das Bruttojahreseinkommen nur eines unterhaltspflichti-        Interessenschwerpunkte: Strafrecht, Nachbarrecht
gen Kindes über 100.000 Euro, so zahlt dieses Kind zwar nach wie vor alleine für die
elterliche Pflege – jedoch nur den eigenen Anteil, nicht auch den der Geschwister.        Rechtsanwalt Torsten Strombach:
Obwohl sich der Zweck des Angehörigen-Entlastungsgesetzes, nämlich: Angehöri-             Fachanwalt für Arbeitsrecht
ge zu entlasten, sogar im Namen wiederfindet, lässt sich die 100.000-Euro-Grenze          Fachanwalt für Sozialrecht
nicht auf Unterhaltspflichten zwischen Ehegatten übertragen: Wird ein pflegebe-           Fachanwalt für Medizinrecht
dürftiger Ehegatte im Pflegeheim versorgt, während der andere weiterhin zuhause           Tätigkeitsschwerpunkte: Baurecht, Arbeitsrecht, Handelsrecht
wohnt, so muss sich letzterer unter Einsatz von Einkommens- und Vermögenswer-             Interessenschwerpunkte: Internetrecht, Verwaltungsrecht
ten an den Pflegekosten beteiligen. Als anrechnungsfrei gilt dabei lediglich ein soge-
GUMMERSBACHER - Wir wünschen frohe Ostern - Die Stadtmagazine
Fotos: Christal Franke

Ostern – das höchste Fest der Christen
Das christliche Osterfest knüpft an das jüdische Passahfest an.      Ostereier gehören zum Osterbrauchtum, sowohl in profaner als
Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu, ist das höchste Fest der     auch in kirchlicher Hinsicht. Weil neues Leben aus einem wie tot
Christen. In vielen katholischen Kirchen wird am frühen Sonn-        wirkenden Gegenstand geboren wird, war das Ei bei vielen Völ-
tagmorgen mit dem Sonnenaufgang die Auferstehungsfeiern              kern sehr wichtig. Für die Christen wurde es zum Symbol der Auf-
gefeiert. Diese frühe Tageszeit ist begründet in den Worten des      erstehung Christi. So gab es beispielsweise den Spruch: „Wie der
Evangeliums, dass die Frauen in der Morgendämmerung nach             Vogel aus dem Ei gekrochen, hat Jesus Christus das Grab zerbro-
dem Sabbat das Grab Jesu aufsuchten. Die Auferstehungsfeier          chen.“ In vielen Kirchen werden nach der Auferstehungsfeier die
beginnt mit der Weihe der Osterkerze vor der Kirche. Nichts sym-     Ostereier zum Verzehr gesegnet. Mit den Eiern kann der Osterse-
bolisiert die Auferstehung mehr als die Osterkerze. Sie ist unter-   gen nachhause getragen werden.
schiedlich mit Motiven geschmückt. Während der Kerzenweihe
steckt der Priester zusätzlich fünf Wachsstecker als Zeichen für     Das Verbot der Kirche im Mittelalter, während der 40-tägi-
die fünf Wundmale Jesu ein. Nach der Weihe wird die Kerze            gen Fastenzeit keine Fleisch- und Eierspeisen zu sich zu
angezündet und der Priester zieht mit der Messdienerschar in die     nehmen, führte dazu, dass sich in den Wochen vor Ostern
dunkle Kirche ein. Nach dem dreimaligen Singen „lumen Christi“       viele Eier ansammelten. Denn in der Frühlingszeit legen die
(Licht, das Christus ist) zünden die Gläubigen an dem Licht der      Hühner besonders viele Eier. Sie wurden von den Pächtern
Osterkerze ihre kleinen Osterkerzen an. Die Kirche erstrahlt         für die zu Ostern fällige Pachtzahlung genutzt. Es gab aber
dann von hunderten Kerzenlichtern. In sehr feierlicher Atmo-         auch schon immer Geschenkeier, die vielfältig bemalt und
sphäre beginnt dann die Osternachtfeier.                             geschmückt wurden.                                     (cf)

  Schön, dass Sie wieder reinschauen...
  Corona - ein Thema, das zurzeit alles bestimmt. Wie lange
  uns das Virus noch im Griff hat, weiß keiner. Welche Ein-
  schnitte wir noch in Kauf nehmen müssen, werden wir sehen.
  Doch in der Krise gibt es auch Positives: Immer mehr Grup-
  pen zeigen ihre Solidarität mit älteren Menschen und organi-
  sieren Einfkaufstouren oder Fahrten zum Arzt. Und fest
  steht: Die Zeitumstellung kommt ebenso wie Ostern. Von
                                                                              Heizung & Sanitär Meisterbetrieb
  Samstag, 28. auf Sonntag, 29. März, wird die Uhr eine Stunde          Badsanierung       Heizungs- u. Solaranlagen
  vorgestellt - dann ist es abends noch länger hell. Darüber            Badplanung + Beratung    Gas-Öl-Brennwerttechnik
  haben sich die meisten in den vergangenen Jahren gefreut -                      Reparaturen • Wartungen • Kundendienst
  doch jetzt? Trotz allem: Wir wünschen Ihnen frohe Ostern -
                                                                                 Genklerhardt 16 · 51647 Gummersbach
  und bleiben Sie gesund!
                                                                       Telefon 0 22 61/913838 od. 39 · Telefax 0 22 61/913840
  Beate Pack und Serkan Gürlek                                         www.winkler-gummersbach.de    info@winkler-gummersbach.de

                                                                                                                           Gummersbacher
                                                                                                                            Stadt-Magazin   3
GUMMERSBACHER - Wir wünschen frohe Ostern - Die Stadtmagazine
Freibad öffnet im Mai
    Dringend Rettungsschwimmer gesucht!
    Die Öffnung des Freibades Bergneustadt erfolgt im Mai flexibel. Ent-                                         eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Einfach am 25. April am
    scheidend hierfür ist die Wetterlage. Geplant sind die Eröffnungstage                                        Freibadeingang melden. Arbeitsutensilien sind vorhanden, wer will,
    am 1. Mai, 5. Mai oder 16. Mai.                                                                              kann eigene Gartenhandschuhe mitbringen.

    Der Saisonkartenvorverkauf findet bereits am Sonntag, 19. April, 10 bis                                      Weitere Informationen und Allgemeines zum Freibad erfährt man
    12 Uhr, und am Samstag, 25. April, 10 bis 14 Uhr, statt - jedoch nur an                                      bereits am Donnerstag, 23. April, beim Besuch des Wochenmarktes in
    der Freibadkasse. Es gibt auch in diesem Jahr keine Preiserhöhung –                                          Bergneustadt auf dem Rathausplatz. Hier präsentiert sich der Sport-
    weder für die Saisonkarten noch für die Einzelkarten bei jedem Freibad-                                      und Freibad-Förderverein mit einem Waffelstand. Informationen gibt
    besuch.                                                                                                      es dann auch zu einem weiteren Gesuch aus den Reihen des Frei-
                                                                                                                 badteams.
    Am 25. April werden zusätzlich Vorbereitungen getroffen, das Freibad
    mitsamt Grünumlage für den Schwimmbadbetrieb bereit zu machen.                                               Gesucht werden dringend Rettungsschwimmer für die Saison von Mai
    Der Freibad-Verein hofft auf viele Helfer; jeder kann sich engagieren,                                       bis September. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren und

                                                           Anzeigenfachberater:
                                                           Maria Luisa Hermann,
                                                           Tel. 02261-29115, Fax 02261-25777,
                                                           info@mhw-gm.de
                                                                                                                  UDO ZWIRNER                                Meisterbetrieb
    Verlag:                                                Marlies Sampt,
                                                                                                                                                             • Sanitäre Anlagen •
                                                                                                                  GAS · WASSER · WÄRMETECHNIK
    Oberbergische Anzeigenblatt GmbH & Co. KG,             Tel. 02261-305256, Fax 02261-549086,
    51643 Gummersbach, An der Schüttenhöhe 1               msampt@web.de                                                                                     • Gasheizungen/Brennwert •
    Geschäftsführung: Michael Rausch                       Vertrieb/Zustellung:
                                                           BDW Bergische Direkt-Werbung, Veste 2,
                                                                                                                  Beratung · Planung                         • Alternative Energien •
    Verantwortlich für den Anzeigenteil:                   51647 Gummersbach
    Jochen Asbeck                                                                                                 Ausführung                                 • Regenwasser-Nutzungsanlagen •
                                                           Druck: Henke Rollenoffset Brühl
    Redaktion: RAG-Redaktionsservice GmbH                  Auflage 35.380 Exemplare. Kostenlose Verteilung in                                                • Verkauf von Sanitär- und
    Europaallee 33b, 50226 Frechen
    Redaktionsleitung: Ulf-Stefan Dahmen (verantw.)
                                                           Gummersbach und Bergneustadt. Erscheinungsweise
                                                           monatlich, jeweils zum Monatsende.                     Wartung                                      Heizungsartikeln •
    Redaktion: Claus Schloot, Bettina Willumat,            Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 16/1.1.2019.
    Viola Schmitz, Beate Pack, Anke Eifel, Serkan Gürlek
                                                           Nachdruck von Texten und Anzeigen nur mit ausdrück-    Virchowstr. 15 · 51643 Gummersbach · Tel. 0 22 61 / 6 23 30 · Fax 0 22 61 / 6 23 75
    Titelfoto: drubig-photo - stock.adobe.com              licher Genehmigung.

4       Gummersbacher
        Stadt-Magazin
GUMMERSBACHER - Wir wünschen frohe Ostern - Die Stadtmagazine
Events
                                                                                       im April
                                                                                                                                  Gumbala
                                                                                                                                   Bade- und Saunaland

                                                                               Motto-Saunanacht nur 14,00 €!
                                                                               Fr., 03.04.20, 18:00-23:45 Uhr
                                                                               „Blütenzauber“
                                                                               Wir laden unsere Saunagäste ein, mit verschiedenen
                                                                               Blumendüften ein paar erholsame Stunden im
                                                                               Saunaland zu verbringen.
                                                                               (letzter Aufguss um 23:00 Uhr)

                                                                               Spiel & Spaß
                                                                               Sa., 04.04.20
                                                                               Spielen und viel Spaß sind heute im GUMBALINO KinderLand
das Rettungsschwimmabzeichen DLRG Silber. Es besteht allerdings
                                                                               angesagt. Nehmt Eure Freunde und macht mit!
auch die Möglichkeit, die Ausbildung zum Schwimmabzeichen im Frei-             Die Kindertageskarte-Bad kostet nur 5,50 €!
bad zu absolvieren. Weitere Auskünfte erteilt der erste Vorsitzen-
dende des Sport- und Freibad-Fördervereins, Stephan Büser (01 71/7             Der Osterhase kommt!
                                                                               Sa., 11.04.20, 12:00-15:00 Uhr
55 90 13).
                                                                               Liebe Kinder, heute bekommt GUMBALINO Besuch vom
                                                                               Osterhasen. Sie verstecken überall Überraschungen.
                                                                               Wir gehen auf die Suche, kommt Ihr mit?
                                                                               Die Tageskarte-Bad für den
Geplante Aktionen                                                              GUMBALINO KinderClub* kostet nur 5,50 €!
                                                                               (*Nur in Verbindung mit dem Clubausweis.)
Samstag, 20. Juni, 19.11 Uhr: Late-Night-Schwimmen
                                                                               Duft-Reise
Samstag, 5. September, und Sonntag, 6. September: Schwimmwett-                 Mi., 22.04.20
kampf mit Übernachtung im Freibad, ausgerichtet durch die                      Wir schicken Sie heute um 12:00, 16:00 und 19:00 Uhr
                                                                               auf eine unvergessliche Entspannungsreise.
Schwimmvereine Bergneustadt und Derschlag. Einnahmen aus der
Veranstaltung fließen dem Förderverein zu.                                     Happy-Family-Day
                                                                               Sa., 25.04.20
Das Saisonende ist ebenfalls nach Wetterlage flexibel – am Montag,             Familien** zahlen für die Tageskarte-Bad nur 18,50 €!
31. August, Sonntag, 6. September, oder Dienstag, 15. September.               (**Die Familienkarte gilt für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Alle Familienmitglieder
                                                                               müssen in einem Haushalt leben. Jede weitere Person zahlt den regulären Tarif.)

Das Sport- und Freibadfördervereinsteam freut sich auf die Mithilfe
der Bürger und ein gefülltes Freibad mit viel Spaß für alle. Infos: www.
freibad-bergneustadt.de                                              (sr)   ** Die Karten der XXL Bonusaktion
                                                                                müssen immer in voller Höhe
                                                                                erworben werden. Der Rabatt

                                                                                                                  8%
                                                                                gilt auf reguläre Eintritte.
                                                                                Die Bonuskarte ist zeitlich
                                                                                unbegrenzt einlösbar.

                                                                                                                  RABATT
                                                                                                                   DAZU!

                                                                                             XXL                                      Unsere Öffnungszeiten

                                                                                                                                      Mo.-Fr.
                                                                                                                                                        Badeland
                                                                                                                                                    8:00-21:30 Uhr
                                                                                 Bonuskarten-Aktion                                   Sa., So.,
                                                                                         (09.03. bis 20.04.20)                        Feiertag      9:00-21:00 Uhr
                                                                                 Die Bonuskarte XXL gibt es nur                                    Saunaland
                                                                                   während der Sonderaktion                           Mo.         Damensauna
                                                                                      mit jeweils zusätzlich                          Mo.-Fr. 10:00-22:00 Uhr
                                                                                       8% Rabatt auf alle                             Sa., So.,
                                                                                       Geldwertkarten!**                              Feiertag 10:00-21:00 Uhr

                                                                                                                         Gumbala Bade- und Saunaland
                                                                                                                                      Singerbrinkstr. 31
                                                                                                                                  51643 Gummersbach
                                                                                                                 Stadtwerke         Tel.: 0 2261 789796
                                                                                                                 Gummersbach        Fax: 0 2261 816376
                                                                                   Sonder-
                                                                               öffnungszeiten                                         info@gumbala.de
                                                                                                                                      www.gumbala.de
                                                                               Ostersonntag!

                                                                                                                  Badeland                      Saunaland
                                                 Fotos: Sabine Rühmer           So., 12.04.20                   9:00-18:00 Uhr               10:00-18:00 Uhr

                                                                                                                                                        Gummersbacher
                                                                                                                                                         Stadt-Magazin   5
GUMMERSBACHER - Wir wünschen frohe Ostern - Die Stadtmagazine
AUS DER NACHBARGEMEINDE

                                                                                    REICHSHOF
Sonderveröffentlichung

                                                                                     Gastronomie, Handel, Handwerk und Gewerbe in der Gemeinde stellen sich vor

                         Die Unterhaltungsdamen präsentieren
                         MAMMA Mia
                         Die Show rund um den Muttertag, die (nicht nur) Mütter glücklich           genau so lecker, denn das Küchenteam im Restaurant Ballebäuschen
                         macht.                                                                     verwöhnt zwischen den Showeinlagen kulinarisch mit einem köstlichen
                                                                                                    3-Gänge-Menü. Genießen sie hautnah einen exklusiven Abend zu Ehren
                         Von Caterina Valente bis Heintje, von Udo Jürgens bis Abba.                aller Mütter. Musikalischer Highlights und rasant-charmanter Frauen-
                                                                                                    power mit Marion Wilmer und Irmgard Knüppel als Die Unterhaltungs-
                         Was wären wir ohne unsere Mütter - wir wären gar nicht da! Ein Tag
                                                                                                    damen, witzig weiblich mütterlich! www.unterhaltungdamen.com
                         reicht kaum, um sie zu feiern! Die Unterhaltungsdamen präsentieren
                         eine Show rund um den Muttertag, die (nicht nur) Mütter glücklich
                         macht.
                                                                                                     Samstag, 16. Mai, 18.30 Uhr
                         Wie jedes Jahr ist am zweiten Sonntag im Mai wieder Muttertag. Der          Karten incl. Menü 79 Euro
                         Tag, an dem wir eine wunderbare Gelegenheit haben unseren Müttern
                         Dankbarkeit und Wertschätzung zu schenken. Damals im Kindergarten           Restaurant Ballebäuschen
                         wurde stundenlang gebastelt und gemalt, um unsere Mütter beim               Hasseler Straße 10
                         Sonntagsfrühstück zu überraschen. Heute sind wir erwachsen, schen-          51580 Reichshof- Hespert
                         ken Blumen, backen Kuchen, oder besorgen ihre Lieblingspralinen oder
                         laden sie zum Essen ein.                                                    Kartenbestellung:
                                                                                                     Telefon 0 22 65/93 94           Foto: Gabi Weiss und Marion Wil-
                         Voila! Diese zauberhafte Dinner-Show bleibt garantiert länger im Her-
                                                                                                     oder                            mer - Unterhaltungsdamen.com /
                         zen als der obligatorische Blumenstrauß in der Vase. Eine wirklich char-
                                                                                                     info@ballebaeuschen.de          Fotografin: Andrea Dingeldein
                         mante Alternative zur klassischen Pralinenschachtel und mindestens

                          Sichtschutz, Lattenzäune,
                          Tore … aus Kastanienholz       Staketenzaun
                                                Natürlich witterungsbeständig –
                                                langlebig ohne Anstrich
                                                Kölnerstr. 2
                                                51580 Reichshof-Brüchermühle
                                                 0 22 96 -99 11 04               www.graen.de
                                                                 Entdecken Erleben Erholen

                                                                 Telefon: 0 22 65–470
                                                                 www.ferienland-reichshof.de

                               MAMMA MIA
                          Die Muttertagsshow, Musical
                            trifft Comedy. Die Unter-
                                haltungsdamen am
                          16. 05. 2020 im Ballhäuschen,
                            Karten inkl. Menü 79,– €
                                                                                                              Türen- & Fensterausstellung
                           51580 Reichshof-Hespert                                          Beratung und Verkauf: Mo.–Fr. 8.00–13.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr
                              Tel. 0 22 65 - 93 94
                            www.ballebaeuschen.de

            6               Gummersbacher
                            Stadt-Magazin
GUMMERSBACHER - Wir wünschen frohe Ostern - Die Stadtmagazine
KULTUR- UND VERANSTALTUNGSKALENDER DER STADT GUMMERSBACH

                                                                     21.04.2020
                                                                     Kuno Knallfrosch

                                      © Credti Benedikt Schnermann
        03.04.2020
        Niels Frevert
                             Spot
                              an!
                                    4 | 2020
© Andreas Bassimir

                                                                                                    24.04.2020
                               22.04.2020                              Biene Majas wilde Schwestern: Aus dem
                        Harold & Maude                               Leben von Bienen, Hummeln und Wespen
GUMMERSBACHER - Wir wünschen frohe Ostern - Die Stadtmagazine
ÜBERSICHT
    Mo                  Di                       Mi                          Do                     Fr                        Sa                        So
                                                                 1                         2                     3                         4                        5
                                           Glanz der Unsicht-               Konzert:                                    Einblicke in die
                                            baren - Kinofilm         „Don´t stop the music“     Niels Frevert           Erwerbsimkerei
                                             E-Nummern                                                               Der Fisch für Karfreitag
                                          Zusatzstoffe in LBM                                                               Kochkurs

             6                        7                          8                         9                    10                       11                       12

                                            Die fabelhafte ...
                                            Bilderbuchkino

           13                    14                                                        16                   17                      18                        19
                                            Bildungsurlaub:
                                            Microsoft Excel

          20                     21                         22                         23                       24                      25                       26
                                                                         Risiko Digitale         Biene Majas         Argumentieren unter
                   Kuno Knallfrosch         Harold & Maude               Identitäten ...        Schwestern...              Stress               Relax mit Yoga & Co...

                                            Vamos a cocinar -                                                           Gartengestaltung:
                                           la noche argentina                                                        Vogelbad aus Naturstein

           27                   28                          29                         30
                                               Ritter Trenk
                                          Vorleseveranstaltung

       Schimmel, feuchte Wände?                                                      Halle 32
          TÜV-zertifizierter Sachverständiger
    Für Schimmelpilzerkennung, -bewertung und -sanierung!
              Peter Nolden 02261/48689
                                                                                   Gewinnspiel
                                                                                   Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen
Ihr Malerbetrieb im Oberbergischen - seit 1967                                     3 x 2 Freikarten für das Schauspiel „Harold & Maude“,
                              Innenraum- & Fassadengestaltung                      sofern Sie folgende Frage richtig beantworten:
                                Wärmedämmverbundsysteme
                                   Schimmelpilzsanierung
                                     Fußbodenverlegung                             In welchem Jahr erschien der gleichnamige Film zum
                                      Industrieanstrich                            Theaterstück „Harold & Maude“ ?
     Zum Bürgen 3 · 51702 Bergneustadt-Pernze
     0 27 63 / 68 48  info@maler-funke-gmbh.de                                   Bitte schicken Sie eine Postkarte mit der richtigen
W             www.maler-funke-gmbh.de                                             Antwort und Ihren Kontaktdaten an:

                                                                                   Stadt Gummersbach
                                                                                   Fachbereich Kultur und Weiterbildung
                                                                                   Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach

                                                                                   Kennwort „Gewinnspiel“

                                                                                   Einsendeschluss: Montag, 06.04.2020
GUMMERSBACHER - Wir wünschen frohe Ostern - Die Stadtmagazine
Fr | 03.04.2020 20:00                                              bewohnern auf den Geist geht, muss              Di | 02.04.2020 |19:30
                                                                    Kuno losziehen: in die weite Welt, um
                                                                    Gleichgesinnte zu finden und solche, die

                                     © Credit Benedikt Schnermann
                                                                    seine Knallerei toll finden. Darum geht
                                                                    es in „Kuno Knallfrosch”, dem Stück
                                                                    von Dietmar Jacobs, Horst Klein und
                                                                    Andreas Schnermann. Im Original bietet
                                                                    es eine Lesung aus dem gleichnamigen
                                                                    Bilderbuch, gepaart mit Live-Musik.
                                                                    Und so war es bereits in der Halle 32
Niels Frevert                                                       zu erleben. Nun kommt Kuno in einer            „Don´t stop the music“
                                                                    Musical-Fassung als Eigenproduktion
Es gab eine Zeit, da war Niels Frevert                              auf die Bühne, entsprechend bearbeitet         Konzert der MGM Big Band in der Aula
nicht der Typ „ewiger Geheimtipp”.                                  von Martin Kuchejda und präsentiert            am Hexenbusch
Damals, in den Neunzigern, landete er                               von vier Darstellern.
als Songschreiber und Sänger der Band                                                                              Leitung: Karsten Dobermann
„Nationalgalerie” ein paar alternative                                                                             Gesang: Corina Aurin
                                                                              Mi | 22.04.2020 | 20:00
Hits. Die beiden Alben „Meskalin”
und „Indiana” gehören bis heute zum                                                                                 Infos :
besten, was hierzulande an Rockmusik                                                                                Musikschule Gummersbach e.V.
erschienen ist.                                                                                                     Telefon 02261 65990 oder
                                                                                                                    musikschule-gummersbach@t-online.de
                                                                    © Andreas Bassimir

Mit seinem neuesten Album „Putz-
licht” wagt er in dieser Hinsicht einen
Schritt nach vorn. Niels Frevert hat das
Korsett des Liedermachers abgestreift                                                                               Mi | 08.04.2020| 16:30 - 17:30
und seine aktuellen Stücke in einen
großen, druckvollen, unaufgeregten
und modernen Bandsound gegossen.
                                                                    Harold & Maude
In den Texten beschreibt Niels Frevert                              Das zauberhafte Theaterstück nach dem
Zustände, die wir alle kennen und die                               gleichnamigen Film aus dem Jahre 1971
doch so schwer in Worte zu fassen sind.                             bringt eines der wohl ungewöhnlichsten
Er hat sie gefunden. Und genau da liegt                             und liebenswertesten Liebespaare der
seine Kraft: dass die Texte universelle,                            Literatur auf die Bühne. Harold und
komplexe Gefühle einfangen, ohne sie                                Maude erzählt die Liebesgeschichte
mit Alltäglichkeiten zu banalisieren und                            eines todessüchtigen, neurotischen
                                                                    Achtzehnjährigen aus gutem Hause und
                                                                                                                   Die fabelhafte
das Publikum da abholen, wo’s wehtut,
sie sanft an die Hand nehmen.                                       einer vitalen, lebensfrohen und impul-         Entdeckung einer
                                                                    siven Neunundsiebzigjährigen, einer
                                                                    „unwürdigen Alten”, die in gestohlenen
                                                                                                                   kleinen Weisheit von
 Di | 21.04.2020 | 11:00/16:00
                                                                    Autos durch die Stadt rast und in einem        großer Bedeutung
                                                                    Haus voll bizarrer Erinnerungsstücke
                                                                    lebt. Diese Faszination für den Tod lässt      Bilderbuchkino
                                                                    ihn auch immer wieder Beerdigungen
                                                                    besuchen. Dort lernt er Maude kennen.          Für Kinder von 3 bis 5 Jahren.
                                                                    Zwischen Harold und Maude entwickelt           Im Zentrum der Veranstaltung steht
                                                                    sich eine Liebesbeziehung jenseits jeg-        die Bilderbuchgeschichte, die mit allen
                                                                    licher gesellschaftlicher Konventionen.        Sinnen erfahren wird. Bitte beachten:
                                                                    Und sein Entschluss steht fest: Maude          bei Kinder im Alter von 3 Jahren ist die
                                                                                                                   Anwesenheit der Eltern während der
Kuno Knallfrosch                                                    ist die Frau, mit der er sein Leben ver-
                                                                    bringen möchte.                                Veranstaltung erforderlich!
Kuno nervt. Weil er ein Frosch ist, der
nicht nur quakt, sondern auch knallt –                                                                             Der Eintritt ist frei.
und das mit musikalischer Freude. Weil                                         Tickets unter www.halle32.de oder
die Knallerei aber allen anderen Teich-                                        bei AggerTicket im Forum GM.

www.die-stadtmagazine.de
GUMMERSBACHER - Wir wünschen frohe Ostern - Die Stadtmagazine
Mi | 29.04.2020| 16:30 - 17:30            Sa I 04.04.2020 I 11:00 - 14:00            Sa I 25.04.2020 I 11:00 - 15:00

                                                                                                                                 Herausgeber: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach | V.i.S.d.P.: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung, Ulrike Rösner | Änderungen vorbehalten!
Der kleine Ritter Trenk Der Fisch für
und fast das ganze      Karfreitag – Kochkurs
Leben im Mittelalter    KursNr: 31120 A
                                          Realschule Steinberg, Waldstr. 14
Vorlesen mit den ehrenamtlichen
Vorlesepaten
Auf ins Mittelalter! Ein Geschichtsaus-    15.04.2020 – 17.04.2020
flug mit dem kleinen Ritter Trenk. Für
Kinder von 6 bis 9 Jahren.                Tabellenkalkulation                        Gartengestaltung:
Der Eintritt ist frei.                    mit Microsoft Excel -                      Vogelbad aus Naturstein
                                                                                     KursNr: 2404 A
 Wir bitten um Anmeldung in der
 Kreis- und Stadtbücherei GM,
                                          Bildungsurlaub                             mosaik-malerei-projekte, Dieringhauser-
 telefonisch unter 02261 23900 oder       An drei Tagen lernen Sie den professio-    str. 125
 buecherei@gummersbach.de.                nellen Umgang mit Excel. Anhand von
                                          vielen praktischen Übungen lernen Sie       Sa I 25.04.2020 I 10:00 - 13:45
 Die Anzahl der Plätze ist begrenzt,      souverän und sicher das Tabellenkalkula-
 die Durchführung der Veranstaltung       tionsprogramm zu nutzen.
 erfolgt nur bei ausreichend Voran-       KursNr: 5610 A
 meldungen. Die Voranmeldung sollte
 spätestens eine Woche vor dem             Mi I 22.04.2020 I 18:00 - 21:00
 Veranstaltungstermin erfolgen!
                                          Vamos a cocinar – la
 Mi I 01.04.2020 I 17:45 - 19:45          noche argentina
Glanz der Unsichtbaren                    Kochkurs auf Spanisch                      Argumentieren unter
                                          KursNr: 31121 A
Entgelt: 8,- € / 11,- € (Vip-Sitz)        Realschule Steinberg, Waldstr. 14
                                                                                     Stress
Seven – Kinocenter Gummersbach                                                       KursNr: 5204 A, 2 Termine
                                           Do I 23.04.2020 I 19:00 - 21:15
 Mi I 01.04.2020 I 18:30 - 20:00                                                      So I 26.04.2020 I 14:00 - 17:00
                        Risiko Digitale Identi-
E-Nummern – Zusatz-
                        täten – wie schütze ich
stoffe in Lebensmitteln
                        mich im Netz?
Vortrag zur Ernährung
KursNr: 3004 A                            Digitale „Identitäten“ können von
                                          Kriminellen gestohlen und missbraucht
 Sa I 04.04.2020 I 10:00 - 12:00          werden. Der Vortrag zeigt Risiken und
                                          Maßnahmen zum Schutz auf.
                                                                                     Relax mit Yoga & Co...
                                          KursNr: 5635 A
                                                                                     KursNr: 3314 A
                                           Fr I 24.04.2020 I 18:00 - 19:30            Veranstaltungen ohne Ortsangabe
                                                                                      finden im Rathaus Gummersbach
                                                                                      statt.
                                                                                      Weitere VHS-Angebote finden
                                                                                      Sie unter www.vhs-gm.de und im
Einblicke in die                                                                      Programmheft, das an zahlreichen
Erwerbsimkerei                                                                        Stellen im Stadtgebiet zur kosten-
                                                                                      losen Mitnahme ausliegt.
Exkursion
                                                                                      Bitte melden Sie sich zu Kursen mit
Imkermeister Martin Spitz aus Overath     Biene Majas wilde                           einer KursNr. schriftlich, per Mail oder
                                                                                      online an:
betreibt die Bienenzucht seit 2014 im     Schwestern: Aus dem
Haupterwerb und gewährt Einblicke in                                                  VHS Gummersbach, Rathausplatz 1
seinen Betrieb.                           Leben von Bienen,                           51643 Gummersbach

KursNr: 1917 A
                                          Hummeln und Wespen                          Telefon: 02261 87-540
Stich 10, 51491 Overath                   KursNr: 1918                                E-Mail: info@vhs-gm.de
                                                                                      www.vhs-gm.de.
Foto: Tom Kattwinkel
Nach der Freizeit ist vor der Freizeit
Im Sommer geht es an den Achensee
Für das 13-köpfige Betreuerteam der Ferienfreizeit des Seelsorgebe-                 schon frühzeitig, ob es Pizza, Burger, Krustenbraten, Käsespätzle oder
reichs Oberberg Mitte läuft die Vorbereitung der nächsten Freizeit auf              chinesisches Buffet geben soll“, verrät Kriesten.
vollen Touren. Sie führt vom 18. Juli bis 1. August nach Achenkirch am
Achensee in Tirol. Untergebracht ist die Gruppe im Karlingerhof                     Begeistert berichtet die 15-jährige Sarah Bierwagen: „Viermal war ich
(https://karlingerhof.at/). Kurz nach den Sommerferien im vergange-                 schon mit und in diesem Jahr auch wieder. Ich freue mich schon jetzt
nen Jahr hat sich das Team getroffen, um kurz zurückzublicken und vor               wie Bolle. Es ist immer wieder toll, neue Leute kennen zu lernen.
allem, um neue Ideen für die Sommerferien-Freizeit 2020 auszuarbei-                 Manchmal kennt man sich schon ein wenig von der Schule oder aus dem
ten und Aufgaben zu verteilen.                                                      Bus. Aber dann in der Freizeit, da ist es etwas ganz anderes. Da lernt
                                                                                    man sich erst richtig kennen und knüpft echte Freundschaften. Das ist
Diakon Norbert Kriesten, der Leiter der Freizeiten, weiß, wie wichtig es            zwar nicht immer so, aber manchmal schon. Toll finde ich auch, wieviel
ist, große und kleine Gruppenspiele, wie die Lagerolympiade, das Quid-              Mühe sich das Betreuerteam macht, damit wir schöne Tage haben. Die
ditch-Tournier oder den Escape Room, den das Team seit einigen Jah-                 Spiele und Aktivitäten sind einfach toll. Wenn es nicht so wäre, würde
ren selbst baut und konzipiert, vorher auszuarbeiten, damit vor Ort                 ich mich bestimmt nicht in diesem Jahr zum fünften Mal anmelden.“
mehr Zeit für die Kinder bleibt. Mögliche Tagesausflüge, wie die Fahrt              Eine bessere Werbung als die Worte von Sarah Bierwagen können sich
mit der Sommerrodelbahn, Wanderungen, der Besuch im Hochseilgar-                    die Betreuer der Fahrt nicht wünschen.
ten oder im Schwimmbad, werden hingegen nur grob geplant – der Rest
ergibt sich vor Ort. Und weil das Wetter nicht kalkulierbar ist, müssen             Informationen und Anmeldung zur Freizeit bei Diakon Norbert Kriesten
auch Unterhaltungsmöglichkeiten für schlechtes Wetter geplant wer-                  (0 22 61/80 76 40 oder www.oberberg-mitte.de). Anmeldungsformu-
den.Ein wichtiger Punkt: „Natürlich wäre die Freizeit nicht so schön                lare liegen auch in allen katholischen Kirchen im Seelsorgebereich
ohne das ganze leckere Essen. Und so überlegt die Küchenchefin auch                 Oberberg-Mitte aus.                                             (cf)

  Bestattungsunternehmen helfen in Trauerfällen
             Bestattungshaus Voß
                    Ihr langjähriger Partner in Oberberg
      Am Einhorn 8, 51643 Gummersbach Tel. 02261 - 22595
                         www.voss-besta,ungshaus.de

  begegnen | begleiten | bestatten
   Jedes Leben ist ein Meisterwerk –                                                  Beerdigungsinstitut

                                                                                      KÖRFER
   so soll es auch in Erinnerung bleiben!

                                                                                      Das Bestattungshaus seit 1860
    aeterno Lemmer                                      info@aeterno.de               Brückenstraße 49 • Gummersbach • Ruf 2 24 84
    Filiale: 51645 Gummersbach
                                                        www.aeterno.de                Übernahme ganzer Beerdigungen
    0 22 61 / 5 10 75                                                                 Erledigung aller Formalitäten, einschl. Renten und Versicherungen
   aeterno Bestattungen • Inhaber: Uwe Pfingst • Kreuzstr. 1 • 51702 Bergneustadt     Eigener Kühl- und Abschiedsraum

                                                                                                                                            Gummersbacher
                                                                                                                                             Stadt-Magazin   11
Es muss ja
                                                                               nicht direkt
Die jugendlichen Triathleten werden behutsam an den Sport heran-
                                                                               Hawaii sein
geführt und sind mit großem Eifer dabei.    Foto: Michael Hilger

        Ihr Ein und Alles ist Töchterchen Emma. Für sie nehmen sie sich
        alle Zeit der Welt, wenn nicht der Job ruft. Aber dann kommt auch
        schon das gemeinsame Hobby.

        Das Ehepaar Martina und Michael Hilger aus Herreshagen ist
        sportbegeistert und hat sich dem Triathlon verschrieben. Dabei tei-
        len sie ihre Leidenschaft mit rund 60 weiteren Sportfreunden, die
        seit 2008 eine Heimat unter dem Dach des TV Hülsenbusch gefun-
        den haben, der bis dahin vornehmlich für seine erfolgreiche Turn-
        riege bekannt war, aber auch ein breites Spektrum weiterer Diszip-
        linen für alle Altersgruppen bereithält.

        Triathlon ist eine herausfordernde Sportart, da sie Vielseitigkeit
        verlangt, schließlich werden Höchstleistungen im Schwimmen,
        Radfahren und Laufen gefordert. Aber das Ziel muss ja nicht direkt
        das Siegertreppchen beim „Ironman“ auf Hawaii sein, denn die dort
        geforderten 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Biken
        und zum krönenden Abschluss noch die Marathonstrecke über
        42,195 Kilometer unter die Laufschuhe zu nehmen, erfordert den
        Athleten alles ab. Dann vielleicht doch erst einmal die Strecken für
        Anfänger anpeilen (Schwimmen 550 Meter, Radfahren 20 Kilome-
        ter und Laufen fünf Kilometer).

        So wie dies die Mannschaft um Martina und Michael Hilger getan
        hat, die heute sowohl in der Herren- als auch in der Damenmann-
        schaft in der NRW-Liga um Platz und Punkte kämpft. Sie ist die
        dritthöchste im deutschen Triathlonsport, „was für eine so zahlen-
        mäßig kleine Truppe, wie wir es hier in Hülsenbusch gegenüber
        anderen Teams sind, schon bemerkenswert ist“, so Martina Hilger.

 12     Gummersbacher
        Stadt-Magazin
                                                                                    Hintergrundfoto: Treder-Photography
Triathlon im
TV Hülsenbusch
   – eine starke
         Truppe                                     Die Roten vom TV Hülsenbusch um Michael Hilger (stehend, 2.v.l.) und
                                                    Martina Hilger (stehend, 8.v.l.) sind nicht nur ein tolles, sondern auch
                                                    sehr erfolgreiches Team                              Foto: Michael Hilger

                              Aber wie immer steht vor dem Erfolg das Training. Hier kümmern sich vier Trai-
                              ner um ihre Schützlinge, damit es ganz individuell möglichst rund läuft. Das
                              Training der drei Sportarten findet an mehreren Tagen der Woche statt. So wird
                              das Lauftraining durch Übungsleiter der Leichtathletikgemeinschaft Gummers-
                              bach abgedeckt. Geschwommen wird freitags im Gumbala und das Radtraining
                              findet nach Absprache, häufig auch zusammen mit den Mountainbikern, statt.

                              „Ein wenig Zeit ist also schon erforderlich“, so Michael Hilger, „denn vier bis fünf
                              Stunden Training in der Woche müssten schon eingeplant werden“. Mädchen
                              und Jungen ab zehn/elf Jahren sind ebenso willkommen wie Erwachsene.

                              Moritz Flader hat es übrigens geschafft, 2016 am „Ironman“ auf Hawaii teilzu-
                              nehmen. Er schaffte es auf den 47. Platz in seiner Altersklasse (25 bis 29
                              Jahre), im Gesamtfeld belegte er den 369. Platz.

                              Dorothee Klasen hat sich für dieses außergewöhnliche Event in diesem Jahr
                              (Samstag, 10. Oktober) qualifiziert.                                 (gh)

         Textile Waschstraße
         Textile Waschstraße                                                 Inh.:
                                                                             Inh.: F.-W.
                                                                             Kölner
                                                                                   F.-W.Nolden
                                                                             Kölner Str.
                                                                                          Nolden
                                                                                      Str. 373
                                                                                           373 ·· Bergneustadt
                                                                                                  Bergneustadt
         (im
         (im Benzinbahnhof
             Benzinbahnhof Haude
                           Haude ==                  -Tankstelle)
                                                        -Tankstelle)         Mo.–Fr.
                                                                             Mo.–Fr. 8–18
                                                                                      8–18 Uhr
                                                                                            Uhr ··Sa.
                                                                                                   Sa.8–17
                                                                                                       8–17Uhr
                                                                                                           Uhr
         •• Gebrauchtwagen-Aufbereitung
             Gebrauchtwagen-Aufbereitung                 Unsere
                                                          Unsere Komplettwäsche
                                                                    Komplettwäsche A4   A4
         •• Innenraum-Reinigung
             Innenraum-Reinigung                         •• Hochdruck-Handwäsche
                                                            Hochdruck-Handwäsche
         • Gerüche-Ex                                    •• Textile
                                                            Textile Schaumwäsche
                                                                    Schaumwäsche
          •  Gerüche-Ex
         • Autopolitur                                   •• Hochdruck-Felgenwäsche
                                                            Hochdruck-Felgenwäsche
                                                         •• Heißwachs-Konservierung

                                                                                                13.–e€
          •  Autopolitur
         • Felgenreinigung                                  Heißwachs-Konservierung
                                                         •• Unterbodenwäsche
                                                            Unterbodenwäsche
         •• Glasreinigung
             Felgenreinigung                                und
                                                            und -konservierung
                                                                 -konservierung
          • Glasreinigung                                     statt  16,-€e jetzt
                                                               statt16,–      jetztnur
                                                                                    nur
         Sie sparen
         Sie sparen 3.-
                    3.–e,
                        €, wenn
                           wenn Sie
                                Sie uns
                                    unsdiese
                                        dieseAnzeige
                                             Anzeigevorlegen.
                                                     vorlegen.Angebot
                                                                 Angebotististgültig
                                                                               gültigbis
                                                                                      biszum
                                                                                          zum31.05.2020
                                                                                              28.02.2019

                                                                                                       Gummersbacher
                                                                                                        Stadt-Magazin   13
So kann das neue
        Gartenjahr beginnen
        Thementipp "Start in die Garten- und Terrassensaison"

                                                    Bald ist es so weit: endlich öfter Sonne, endlich wärmere Tempera-
                                                    turen. Wer einen Garten besitzt, kann den Start in die neue Open-
                                                    Air-Saison kaum erwarten. In unserem Special geht es deshalb um
                                                    die tiergerechte Gestaltung der grünen Oase, um umweltfreundli-
                                                    che Poolheizungen, um trendige Terrassenüberdachungen und
                                                    schließlich um die nötige Sicherheit bei Gartenarbeiten.

                                                      Hundebesitzer: Den Garten tiergerecht gestalten

                                                    Wenn Hundebesitzer den Garten mit ihrem Vierbeiner teilen, gilt es
                                                    einiges zu beachten. Damit die Hunde dem Nachbarn keinen uner-
                                                    wünschten Besuch abstatten, ist etwa ein in die Erde eingelassener
                                                    Zaun wichtig. Dabei hängt die Höhe von der Größe wie auch der
                                                    Sprungfreudigkeit und -kraft des Vierbeiners ab. Beete wollen
                                                    ebenfalls geschützt werden: Hier kann die Lösung ein Hochbeet
                                                    sein, das für Vierbeiner nur schwer zugänglich ist. Auch bei der
                                                    Pflanzenwahl sollte man umsichtig sein. So sehen etwa Tulpen,
                                                    Narzissen oder Maiglöckchen schön aus, sind aber giftig für den
                                                    Hund. Hat dieser eine Tulpenzwiebel angeknabbert, sollten Halter
                                                    sie ihm sofort wegnehmen und das Tier genau beobachten. "Zeigt
                                                    es Symptome einer Vergiftung wie starkes Speicheln, Taumeln oder
                                                    Atemnot, sollte man sofort einen Tierarzt aufsuchen und, wenn
                                                    möglich, die verdächtige Pflanze mitnehmen", rät Tierärztin Mela-
                                                    nie Ahlers. Das könne bei der Wahl eines Gegenmittels helfen. Um
                                                    die anfallenden Rechnungen decken zu können, empfiehlt sich ein
                                                    Tierkrankenschutz, der sie begleicht.

                                                        Pool im eigenen Garten: Karibik zum Spartarif

                                                    Swimmingpools bringen ein Stück karibisches Lebensgefühl in den
                                                    Garten. Aber nur, wenn eine Poolheizung dafür sorgt, dass die
                                                    Badetemperaturen trotz kühler mitteleuropäischer Nächte ange-
                                                    nehm bleiben. Zum Spartarif gibt es warmes Wasser, wenn eine
                                                    Wärmepumpe die konventionelle Heizung ersetzt. Der Großteil der
                                                    Wärmeenergie wird der Umwelt entnommen, nur ein kleiner Teil
                                                    stammt aus der Steckdose. Moderne Wärmepumpen lassen sich
                                                    dank Smartphone-App und WLAN-Einbindung bequem steuern. Sie
                                                    sorgen mit einem leisen Lauf dafür, dass sich weder Hausbewohner
                                                    noch Nachbarn gestört fühlen. Die Pool-Wärmepumpen werden in
                                                    unmittelbarer Nähe des Beckens aufgestellt und benötigen ledig-
                                                    lich einen Stromanschluss. Das Wasser kann über einen einfachen
                                                    Zu- und Rücklauf durch die Wärmepumpe geführt werden.

Hoch hinaus: Mit einer Profi-Leiter aus dem Fach-
handel sind Hobbygärtner auf der sicheren Seite.
             Foto: djd/Günzburger Steigtechnik
Foto: djd/sonne-am-haus.de

               Terrassenüberdachung:
      Trendige Mischung aus Technik und Design

Kubisches Bauen mit seinen Anklängen an das klassische Bauhaus
zählt aktuell zu den wichtigsten Trends moderner Architektur. Ein
Flachdach ist derzeit nicht nur beim Bau von Wohnhäusern stilprä-
gend, sondern kann inzwischen auch als Terrassenüberdachung
gestalterische Akzente setzen. In der Grundausstattung wird es
dann ohne Seitenelemente gefertigt. Mit modernen Ganzglasschie-
betüren kann man sich daraus aber auch leicht ein "Glashaus" an
das Haus zaubern. Darüber hinaus kann ein Flachdach mit allen
sonstigen auf dem Markt befindlichen Öffnungselementen ausge-
stattet werden - von der Balkontür über Schiebetüren bis hin zu
Faltanlagen. Fachbetriebe helfen weiter.

          Safety first: Absturzunfälle vermeiden

Beginn der Outdoor-Saison heißt: Es gibt viel zu tun. Obstbäume
beschneiden, Hecken stutzen, Regenrinnen säubern und die Fas-
sade ausbessern. Gemeinsam haben diese Tätigkeiten, dass sie oft
in der Höhe stattfinden. Neben funktionstüchtigem Werkzeug soll-
ten Hobbygärtner deshalb immer auf geeignete Steighilfen zurück-
greifen. Vor dem Kauf einer Steighilfe sollte man sich im Fachhan-
del gut informieren.                                          (djd)

                                                                       SABO Rasenmäher ab 199,00 e

                                                                        Eisenwaren · Werkzeuge · Gartengeräte
                                                                        Wir führen das gesamte
                                                                        SABO und STIHL Programm.
                                                                        Servicewerkstatt für
                                                                        Rasenmäher und Motorsägen

                                                                               Foto: js-photo - stock.adobe.com
WO EINKAUFEN FREUDE MACHT Sonderveröffentlichung

  „Bergischer Hof” - mehr als eine Shoppingmeile
  Nicht nur Gummersbacher schätzen das Einkaufszentrum „Bergi-
  scher Hof“ im Herzen der Innenstadt, als eine der Shopping-
  Adressen im Oberbergischen Land. Die in ihm etablierten
  Geschäfte, unter ihnen Galeria/Karstadt, bieten eine Angebots-
  vielfalt, die überzeugt.

  Von aktueller Mode für Teenies, die Dame und natürlich auch für
  den Herrn, bis hin zu Schmuck, Accessoires, Schuhen und ver-
  schiedenen Dienstleistern, wie Apotheke, Nagelstudio, Optiker
  und Tabakwaren, findet sich im Bergischen Hof alles unter einem
  Dach. Dazu lädt auch eine abwechslungsreiche Gastronomie zur
  Stärkung nach dem Einkaufsbummel oder einer kleinen Auszeit
  ein.

  Das integrierte Parkhaus sorgt für kurze Wege und bietet einen
  „30-Minuten-kostenlos-Service“.

  Aber nicht nur als Shopping-Meile ist der Bergische Hof bekannt.
  So werden von der Werbegemeinschaft in der großzügig geschnit-
  tenen Mall immer wieder Events veranstaltet, die für Lichtblicke im
  Alltagstrott sorgen. Liveauftritte national und international
  bekannter Künstler, zur Jahreszeit passende Veranstaltungen, wie
  Karneval, Frühlingsparty, Oktoberfest oder Weihnachtsmarkt,
  sind fester Bestandteil des Terminkalenders und finden jedes Mal
  großen Anklang.

  Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher des Bergischen Hofs
  noch auf die ein oder andere Überraschung freuen, die für Span-
  nung, Spaß und Unterhaltung sorgt.                                                             Fotos: Gunter Hübner
  Weitere Infos: www.bergischer-hof-gummersbach.de            (gh)

                                 WirSaisoneröffnung!
                                     laden Sie herzlich ein und
   Lust  n e  u e Camb
                         io
                                 freuen uns auf Ihren Besuch.
                                   Für unsere      Kunden                             Apotheke
   Die                 tion
   auf          Kollek !                     Ihr vabene-Team

                               10% auf jede Hose
        s e n -
   Ho
   Frühling??
    is t e i n g etroffe
                         n       AKTION: Tolle neue
                                         Trendkollektion
                                                                                    Bergischer Hof
                                   – solange der Vorrat reicht –
                                                                                       Schliwa
                                                                        Kaiserstraße 35 · Gummersbach
                             Bergischer Hof · Tel. 02261-65781
                                  Tel. 02261-65781
                                                                             Tel. 0 22 61/2 33 90

                                                                            Eine halbe Stunde
                                                                        P   kostenlos parken!
                                                                        Nutzen Sie einen unserer
    MEHR HÖREN. MEHR SEHEN.                                             450 eigenen Stellplätze
    Tel. 0 22 61-64 0 66        www.optik-akustik-koehler.de
                                                                        im überdachten Parkhaus.
Sie können auch lesen