GUT GEPLANT INS AUSLANDSSEMESTER! - Kornelia Röhr / Kathrin Ebert 06.04.22 1 von 12 Seiten

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Kuhlmann
 
WEITER LESEN
GUT GEPLANT INS AUSLANDSSEMESTER! - Kornelia Röhr / Kathrin Ebert 06.04.22 1 von 12 Seiten
GUT GEPLANT INS AUSLANDSSEMESTER!

Kornelia Röhr / Kathrin Ebert · 06.04.22
1 von 12 Seiten
GUT GEPLANT INS AUSLANDSSEMESTER! - Kornelia Röhr / Kathrin Ebert 06.04.22 1 von 12 Seiten
AGENDA
       Das International Office     01
       Warum ins Ausland?           02
       Auslandsstudium
       Erste Schritte               03
       Voraussetzungen              04
       Bewerbung                    05
       FAQ                          06
       Auslandspraktikum            07
       Kontakt und Beratung         08

Gut geplant ins Auslandssemester!
05. April 2022
GUT GEPLANT INS AUSLANDSSEMESTER! - Kornelia Röhr / Kathrin Ebert 06.04.22 1 von 12 Seiten
1. DAS INTERNATIONAL OFFICE DER HTW

      Kornelia Röhr                    Rita Leuner        Jonas Udke
     Auslandsstudium                Auslandspraktikum   Auslandsstudium

Gut geplant ins Auslandssemester!
05. April 2022
GUT GEPLANT INS AUSLANDSSEMESTER! - Kornelia Röhr / Kathrin Ebert 06.04.22 1 von 12 Seiten
2. WARUM INS AUSLAND?
         • Gewinn: Blick über den Tellerrand
         • persönliche Weiterentwicklung
         • Sammlung von Lebenserfahrung
         • Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse
         • Steigerung der interkulturellen Kompetenz
         • Knüpfen von neuen Kontakten (pers./berufl.)

              Künftige Chefs bevorzugen Kandidaten mit
              Auslandserfahrung!

Gut geplant ins Auslandssemester!
05. April 2022
GUT GEPLANT INS AUSLANDSSEMESTER! - Kornelia Röhr / Kathrin Ebert 06.04.22 1 von 12 Seiten
3. ERSTE SCHRITTE –
    Beantworten Sie die „W-Fragen“

     Wann ist der richtige Zeitpunkt für mein Auslandssemester?
         Ø Abschluss von mind. drei Fachsemestern (60 ECTS) im Bachelor oder
           einem Fachsemester im Master

         Semesterdaten an der Gasthochschule
              ü Start Sommersemester: Januar/Februar
              ü Start Wintersemester: August/September

Gut geplant ins Auslandstudium!
05. April 2022
GUT GEPLANT INS AUSLANDSSEMESTER! - Kornelia Röhr / Kathrin Ebert 06.04.22 1 von 12 Seiten
3. ERSTE SCHRITTE

   Wo möchte ich mein Auslandssemester absolvieren?

   467 Austauschmöglichkeiten in 45 Ländern, 152 Partnerhochschulen
   in 89 Studienrichtungen vorhanden, allein 94 PH für BWL

Gut geplant ins Auslandstudium!
05. April 2022
GUT GEPLANT INS AUSLANDSSEMESTER! - Kornelia Röhr / Kathrin Ebert 06.04.22 1 von 12 Seiten
3. ERSTE SCHRITTE

     Was für ein Programm interessiert mich?
        Ø Student Exchange – Direkte Partnerschule Ihres Studiengangs
        Ø Kein Partner Ihres Studiengangs – Partnerschule eines anderen
          oder ähnlichen Studiengangs an der HTW
        Ø Freemover – Selbstständige Bewerbung an einer beliebigen
          Hochschule weltweit (mit Zahlung von Studiengebühren)

Gut geplant ins Auslandstudium!
05. April 2022
GUT GEPLANT INS AUSLANDSSEMESTER! - Kornelia Röhr / Kathrin Ebert 06.04.22 1 von 12 Seiten
4. VORAUSSETZUNGEN
   Notwendige Sprachqualifikation für
        o englischsprachige Programme innerhalb der EU und Asien:
          EN mind. Mittelstufe 3/B2
        o Australien, Kanada, Neuseeland und USA: EN Oberstufe 1/C1
          oder TOEFL, IELTS, Cambridge Assessment o.ä.
        o Spanien und Lateinamerika: Spanisch mind. Mittelstufe 1/ B1
        o Frankreich: Französisch mind. Mittelstufe 3/B2
        o Italien: Italienisch mind. Mittelstufe 1/ B1
        o Russland: Russisch mind. Mittelstufe 1/ B1

Gut geplant ins Auslandstudium!
05. April 2022
GUT GEPLANT INS AUSLANDSSEMESTER! - Kornelia Röhr / Kathrin Ebert 06.04.22 1 von 12 Seiten
5. BEWERBUNG

         Bewerbungsfristen
         Ø 15. Dezember für das darauffolgende
         Wintersemester
         Ø 15. Juli für das darauffolgende Sommersemester

     Informationen zu den Voraussetzungen, dem Online
     Bewerbungsprozess und den Link für die Online Bewerbung im
     Mobility Portal finden Sie auf der folgenden Webseite:
     https://www.htw-berlin.de/international/outgoings/bewerben/

Gut geplant ins Auslandstudium!
05. April 2022
6. FAQ ZUM AUSLANDSSTUDIUM

    Was kostet mich ein Auslandsstudium?
    Ø Ein Austauschplatz an einer Partnerhochschule der HTW Berlin ist
    Studiengebühr-Frei!

    Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
    Ø Austausch innerhalb der EU: ERASMUS+
    Ø Austausch in Lateinamerika, Asien, Afrika, Osteuropa: DAAD/ Promos
    Ø Austausch weltweit: Auslands-BAföG

Gut geplant ins Auslandstudium!
05. April 2022
FÖRDERMÖGLICHKEITEN

     Gruppen       Länder                               Förderraten 2022/23

     Gruppe 1      Dänemark, Finnland, Irland, Island, 600 Euro/Monat
                   Norwegen, Schweden,
     Gruppe 2      Belgien, Frankreich, Griechenland,   540 Euro/Monat
                   Italien, Niederlande, Österreich,
                   Spanien
     Gruppe 3      Bulgarien, Estland, Kroatien, Polen, 490 Euro/Monat
                   Türkei, Litauen

Gut geplant ins Auslandstudium!
05. April 2022
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
                   •   Studienaufenthalte weltweit: vorzugsweise Asien, Afrika,
                       Lateinamerika, Osteuropa
                   •   Förderung über 2 Monate während des Aufenthaltes von
                       700-1.100€ (je nach Ländergruppe)

                   •   Antrag ca. 6 Monate vorher beim zuständigen Landesamt
     Auslands      •   Studiengebühren von bis zu 4600€ werden übernommen
      BAföG            + Reisekostenzuschuss
                   •   Wird nicht auf Inlandsförderzeitraum angerechnet!

Gut geplant ins Auslandstudium!
05. April 2022
6. FAQ ZUM AUSLANDSSTUDIUM
    Studiere ich ein Semester länger?
    Ø Anerkennung von im Ausland belegten Kursen durch den
    Prüfungsausschuss des Studiengangs: Studienvertrag

    Kann ich mich für mehrere Partnerhochschulen bewerben?
    Ø Drei Partnerhochschulen | Ein Angebot
    Ø Doppel-Bewerbung möglich!

    Bekomme ich immer einen Platz?
    Ø Auswahlverfahren: keine Garantie!

Gut geplant ins Auslandstudium!
05. April 2022
© pixelio / Didi01
Rita Leuner
Seite 16

Das International
Office der HTW Berlin

                        Referentin:   Rita Leuner, International Office
                                      rita.leuner@htw-berlin.de
                                      Tel. (030) 5019 - 2323

                        Büro:         Campus Treskowallee
                                      Gebäude A / Hauptgebäude, Raum 136
ZEIT FÜR
                          FRAGEN

Gut geplant ins Ausland
05. April 2022
Auf ins Ausland!

Kornelia Röhr / Kathrin Ebert · 06.04.22
18 von 12 Seiten
Sie können auch lesen