Hallo Neuenburger Fasnacht 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 8 • Donnerstag, 20.02.2020 Hallo Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Neuenburg am Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt Neuenburger Fasnacht 2020 Fasnachtsbälle, Zunftabende und traditioneller Umzug am Fasnachtssonntag Die närrische Zeit steht wieder kurz bevor und auch 2020 wird sich die Zähringerstadt wieder in eine Narrenhochburg ver- wandeln! Höhepunkt und beliebter Pu- blikumsmagnet der Neuen- burger Fasnacht ist der gro- ße Umzug der Narrenzunft „D’Rhiischnooge“ Neuenburg am Rhein e.V.. Rund 1.500 Narren werden am Sonntag, 23. Februar 2020 die Straßen Neuenburgs in ein reges Nar- rentreiben verwandeln. Über 50 Gruppen, darunter auch zahlreiche Guggenmusiken und Musikvereine aus der nä- heren Umgebung, der Ortenau und der Schweiz, sind zu Gast. Der Umzug beginnt um 14.11 Uhr in der Müllheimer Straße, führt über die Schlüsselstraße, Breisacher Straße und löst sich in der Metzgerstraße Richtung Rathausplatz auf. Nach dem Umzug findet ein buntes närrisches Treiben im Narrendorf auf dem Rathaus- platz und in den Straßen ent- lang der Umzugsstrecke statt. Außerdem veranstaltet die Stadtverwaltung in diesem Jahr: Montag, 24. Februar 2020 um 15.11 Uhr: Kinderumzug, Auf- stellung am Schulzentrum mit Umzug über St. Georg zum Rathausplatz, in Kooperation mit der Narrenzunft D’Rhi- ischnooge Weitere Informationen und Koordination bei: Anne Eisert Veranstaltungsmanagement Tel. +49 (0) 76 31 - 93180-42 Fax +49 (0) 76 31 - 791-23-135 anne.eisert@neuenburg.de www.neuenburg.de
2 • Donnerstag, 20. Februar 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN NOTRUFE STADTVERWALTUNG Polizei 110 NEUENBURG AM RHEIN Rettungsdienst 112 Öffnungszeiten: Feuerwehr 112 Montag bis Freitag 9.00 - 16.00 Uhr Polizeirevier Müllheim 07631 17880 Mittwoch 9.00 - 18.30 Uhr Polizeiposten Neuenburg 07631 748090 Samstag (nur Bürgerbüro) 10.00 - 12.00 Uhr DRK Kreisverband Müllheim 07631 18050 Hinweis: Die Öffnungszeiten von 12.00 - 14.00 Uhr bzw. am Freitag von 12.00 - Einheitliche Störungsnummer 16.00 Uhr sowie am Samstag beschränken sich auf das Bürgerbüro. badenova Netz 08002 767767 Strom/ Wärme 0761 2792255 Stadtverwaltung Telefonzentrale 07631 791-0 Erdgas/ Wasser 0761 2792400 Familienpflege Caritasverband B.-H. 0761 8965-451 Sprechstunde des Bürgermeisters Hospizgruppe Markgräflerland 07631 172682 Es wird um Terminabsprache mit dem Sekretariat des Bürgermeisters, 07631 791-101 gebeten, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. ÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 ORTSVERWALTUNGEN Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 19292300 Steinenstadt 07635 1087 Dienstag 9.00 - 10.30 Uhr Grißheim 07634 2240 Mittwoch 9.00 - 10.30 Uhr Bereitschaftsdienste für Zahnärzte 01803 22255540 Zienken 07631 72001 Mittwoch 11.00 - 12.00 Uhr Helios Klinik Müllheim 07631 880 Apotheken Notdienst 0137 88822833 SPRECHZEITEN ORTSVORSTEHER Vergiftungszentrale der Uni Freiburg 0761 19240 Steinenstadt Dienstag 9.00 - 10.30 Uhr Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst 07631 36536 Grißheim Dienstag 16.30 - 17.30 Uhr Mittwoch 8.00 - 9.30 Uhr APOTHEKENNOTDIENST Neuenburg am Rhein Touristik Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8.30 Uhr und endet Öffnungszeiten um 8.30 Uhr am darauffolgenden Tag. April bis Oktober Mo bis Fr 10.00–12.30 und 13.30–18.00 Uhr November bis März Mo bis Fr 10.00–12.00 und 14.00–16.00 Uhr Donnerstag, 20.02.2020: Stadt-Apotheke Hauptstr. 15, 79219 Staufen im Breisgau, Tel.: 07633 - 62 63 Müllabfuhrtermine Freitag, 21.02.2020: Dienstag, 25.02.2020 Bad-Apotheke im Paracelsushaus • Biotonne, Kernstadt Freiburger Str. 20, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633 - 15 01 50 • Papiertonne, Kernstadt Samstag, 22.02.2020: Mittwoch, 26.02.2020 Fridolin-Apotheke • Biotonne, Teilorte Müllheimer Str. 23, 79395 Neuenburg am Rhein, Tel.: 07631 - 79 37 00 • Papiertonne, Teilorte Sonntag, 23.02.2020: Zuständig für den Abfall ist die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Breisgau-Hoch- Hense‘sche Apotheke schwarzwald (Abfallberatung 0761/ 2187-9707). Luisenstr. 2, 79410 Badenweiler, Tel.: 07632 - 89 21 21 Bei Nichtabholung wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Remondnis: Für Montag, 24.02.2020: Restmüll, Bio- und Papiertonne: 0761/51509-95. für gelbe Säcke: 0800/1223255 Blauen-Apotheke Freiburger Str. 15, 79418 Schliengen, Tel.: 07635 - 8 26 25 75 Dienstag, 25.02.2020: Apotheke am Zöllinplatz IMPRESSUM Zöllinplatz 4, 79410 Badenweiler, Tel.: 07632 - 89 15 76 Das Mitteilungsblatt „Hallo Neuenburg Verantwortlich für die Kirchen- & am Rhein“ mit den amtlichen Bekannt- Vereinsmitteilungen: machungen der Stadt Neuenburg am Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsit- Mittwoch, 26.02.2020: Rhein erscheint wöchentlich donnerstags zende des jeweiligen Vereins. Fohmann‘sche Apotheke und wird an alle erreichbaren Haushalte Eisenbahnstr. 13, 79418 Schliengen, Tel.: 07635 - 5 56 der Stadt Neuenburg mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt kos- Redaktionelle Leitung: tenlos verteilt. AMTLICHER TEIL: Donnerstag, 27.02.2020: Lena-Johanna Sayer, Tel. 07631 791-102 Hebel-Apotheke Herausgeber: Primo-Verlag Anton Stähle REDAKTIONELLER TEIL: Primo- Werderstr. 31 A, 79379 Müllheim, Tel.: 07631 - 22 53 GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, Redaktionsbüro, Tel. 07771 9317-900 78333 Stockach E-Mail: redaktion-neuenburg@ primo-stockach.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Joachim Schuster oder Für den Anzeigenteil: die/der von ihm Beauftragte BITTE BEACHTEN: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Verantwortlich für den redaktionellen Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, Die Ausgabe Nr. 9 erscheint am 27. Februar 2020 Teil: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, & Co. KG www.primo-stockach.de Abgabeschluss ist am Montag, 24. Feburar 2020 um 8 Uhr im Verlag. Ihren Beitrag senden Sie an Verantwortlich für die Anzeigenschluss: Fraktionsmitteilungen: redaktion-neuenburg@primo-stockach.de. Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die montags, 15 Uhr im Verlag Vorsitzende der jeweiligen Fraktion.
HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 20. Februar 2020 • 3 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Offenlage des Wirtschaftsplanes 2020 der Bürgerstiftung Neuenburg am Rhein -Hedi-Studer-Stiftung- §1 §2 Der Wirtschaftsplan 2020 Der Wirtschaftsplan 2020 der Der Höchstbetrag der Kassenkre- kann in der Zeit vom Bürgerstiftung Neuenburg am dite wird festgesetzt auf 0,00 €. 25.02.2020 bis einschließlich Auf Grund von § 8 (Stiftungs- Rhein –Hedi – Studer - Das Landratsamt haushalt) der Satzung für die 05.03.2020 zu den üblichen Stiftung wird festgesetzt mit: Breisgau-Hochschwarzwald Bürgerstiftung Neuenburg 1. den Einnahmen und Ausga- hat mit Verfügung vom Dienstzeiten im Rathaus, am Rhein - Hedi –Studer – ben in Höhe von je 14.700,00 29.01.2020 die Gesetzmä- Zimmer Nr. 305, eingesehen Stiftung- in der derzeit gülti- €, davon im Erfolgsplan mit ßigkeit des beschlossenen werden. 9.500,00 Euro und mit Wirtschaftsplanes für das gen Fassung hat der Vorstand 5.200,00 € im Vermögensplan. Wirtschaftsjahr 2020 bestätigt. am 20. November 2019 fol- Stadt Neuenburg am Rhein, 2. dem Gesamtbetrag der vor- Nach § 96 Abs. 3 in Verbindung genden Wirtschaftsplan für gesehenen Kreditaufnahmen mit § 81 Abs. 3 GemO ist der 20.02.2020 das Haushaltsjahr 2020 be- (Kreditermächtigung) Wirtschaftsplan an 7 Tagen öf- Joachim Schuster schlossen: von 0,00 €. fentlich auszulegen. Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungsplan für den Bereich „Solar-Strom-Park“ oberste Ebene entsprechend den Wege bzw. Straßen verwaltung Neuenburg am Der Gemeinderat der Stadt eingeebnet werden. Neben • Berücksichtigung forstrecht- Rhein, Rathausplatz 5, 79395 Neuenburg am Rhein hat am den eigentlichen Modulen licher Belange Neuenburg am Rhein, vom 22.07.2019 in öffentlicher Sit- sollen erforderliche Nebenan- • Berücksichtigung grünord- 02.03.2020 bis einschließlich zung beschlossen, den Bebau- lagen in Form von Gebäuden nerischer und artenschutz- 09.04.2020 (Auslegungsfrist) ungsplan „Solar-Strom-Park“ für Mittelspannungs-Transfor- rechtlicher Belange während den üblichen Dienst- mit Umweltprüfung gemäß § matoren und Wechselrichtern, stunden des Bürgerbüros öf- 2 Abs. 1 und 4 Baugesetzbuch Einfriedigungen sowie Wege Das Plangebiet mit einer Grö- fentlich ausgelegt. Zusätzlich (BauGB) aufzustellen. zulässig sein. Zusätzlich ist ein ße von ca. 2,6 ha befindet sich können weitere Termine zur In gleicher öffentlicher Sit- Besucherzentrum mit den da- südwestlich von Neuenburg Einsicht oder der Erörterung der zung hat der Gemeinderat den für erforderlichen Einrichtun- am Rhein zwischen dem Rhein Planung vereinbart werden. Entwurf des Bebauungsplans gen geplant. im Westen und der Autobahn Die Unterlagen können über „Solar-Strom-Park“ gebilligt Das Vorhaben liegt im soge- A 5 im Osten. Es handelt sich das Internet auf der Home- und beschlossen, diesen im nannten Außenbereich und ist um die Kuppe eines langge- page der Stadt Neuenburg am Rahmen der frühzeitigen Be- nach § 35 BauGB zu beurteilen. streckten Hügels, der bisher Rhein unter teiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB Da die Errichtung von Photo- als Hausmülldeponie genutzt www.neuenburg.de/Wirt- öffentlich auszulegen. voltaik-Freiflächenanlagen worden ist. Diese ist unmit- schaft+Bauen/Bebauungs- nicht als privilegiertes Vorha- telbar von Waldflächen und pläne im Verfahren Ziele und Zwecke ben im Außenbereich zulässig Gehölzen umgeben bzw. ein- eingesehen werden. der Planung ist, sind die Aufstellung eines gegrünt. Die Stadt Neuenburg am Rhein Bebauungsplans sowie die Während der Auslegungs- ist bestrebt, regenerative Flächennutzungsplanände- Im Einzelnen gilt der Lageplan frist können – schriftlich oder Energiequellen zu erschlie- rung im Parallelverfahren not- vom 10.02.2020. Der Planbe- mündlich zur Niederschrift – ßen, um einen Beitrag zum wendig. reich ist im folgenden Karten- Stellungnahmen bei der Stadt- Ressourcen- und Klimaschutz Konkret werden mit der Auf- ausschnitt dargestellt: verwaltung der Stadt Neu- zu leisten und aktiv an der stellung des Bebauungsplans (siehe Seite 4) ohne Maßstab enburg am Rhein abgegeben Energiewende teilzunehmen. „Solar-Strom-Park“ folgende Der Öffentlichkeit sowie den werden. Da das Ergebnis der Vor diesem Hintergrund plant Ziele verfolgt: berührten Behörden und Behandlung der Stellungnah- die Stadt auf der ehemali- • Entwicklung eines Solar- sonstigen Trägern öffentlicher men mitgeteilt wird, ist die gen Kreismülldeponie an der parks zur Nutzung regene- Belange wird im Rahmen der Angabe der Anschrift des Ver- Autobahn A 5 eine Photovol- rativer Energien mit den er- frühzeitigen Beteiligung Ge- fassers zweckmäßig. taik-Freiflächenanlage. forderlichen Nebenanlagen legenheit zur Stellungnahme Es wird darauf hingewiesen, Dieser Standort eignet sich in sowie eines Besucherzent- gegeben. dass nicht fristgerecht abge- idealer Weise für eine solche rums auf dem Gelände der gebene Stellungnahmen bei Anlage, da insbesondere keine ehemaligen Kreismülldepo- Der Entwurf des Bebauungs- der Beschlussfassung über den landwirtschaftlichen Flächen nien plans (Planzeichnung und verbindlichen Bauleitplan un- oder/und potentielle Bauflä- • Gestaltung der geplanten planungsrechtliche Festset- berücksichtigt bleiben können. chen in Anspruch genommen Fotovoltaik-Anlage mit Fest- zungen) mit der gemeinsamen werden müssen. Um das Vor- setzungen zur Höhe der An- Begründung sowie dem Um- Neuenburg am Rhein, haben zu realisieren, soll im lagen weltbericht (Scoping) mit in- den 13.02.2020 Zusammenhang mit der Re- • Ökonomische Erschließung tegriertem Grünordnungsplan Joachim Schuster kultivierung der Deponie die über die bereits bestehen- wird im Bürgerbüro der Stadt- Bürgermeister
4 • Donnerstag, 20. Februar 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN Abgrenzungsbereich des Entwurfes zum Bebauungsplan für den Bereich „Solar-Strom-Park“
HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 20. Februar 2020 • 5 Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Auslegung des Vorentwurfs der 12. Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Solar-Strom-Park“ Der Gemeinderat der Stadt lungskonzeption „Neuenburg Lage Alle Unterlagen können auch Neuenburg am Rhein hat am am Rhein 2025“. Eine Nach- Das Plangebiet mit einer Grö- über das Internet auf der 22.07.2019 in öffentlicher Sit- nutzung für regenerative Ener- ße von insgesamt ca. 10,44 ha Homepage der Stadt Neuen- zung beschlossen, die 12. giequellen wird als Aufwer- befindet sich südwestlich von burg am Rhein unter Änderung des Flächennut- tung der Fläche angesehen. Neuenburg am Rhein zwischen www.neuenburg.de/ zungsplans für den Bereich dem Rhein im Westen und Wirtschaft+Bauen/ „Solar-Strom-Park“ aufgrund Die Errichtung von Photovol- der Autobahn A 5 im Osten. Flächennutzungspläne im Ver- von § 2 Abs.1 Baugesetzbuch taik-Freiflächenanlagen ist Es handelt sich um die Kuppe fahren eingesehen werden. (BauGB) mit Umweltprüfung nicht als privilegiertes Vorha- eines langgestreckten Hü- gemäß § 2 Abs. 4 BauGB auf- ben im Außenbereich nach § gels, der bis in die 90er Jahre Während der Auslegungsfrist zustellen. 35 BauGB zulässig. Außerdem als Hausmülldeponie genutzt kann sich die Öffentlichkeit In gleicher Sitzung hat der Ge- sind aufgrund der Förderbe- worden ist. Diese ist heute über die allgemeinen Ziele meinderat der Stadt Neuen- dingungen der EEG Photovol- unmittelbar von Waldflächen und Zwecke sowie die wesent- burg am Rhein den Vorentwurf taik-Freiflächenanlagen nur und Gehölzen umgeben bzw. lichen Auswirkungen der Pla- der 12. Änderung des Flächen- dann förderfähig, wenn sie eingegrünt. nung unterrichten. Jedermann nutzungsplans gebilligt und innerhalb eines Bebauungs- kann während der Ausle- beschlossen, diesen im Rah- plangebiets errichtet werden. Im Einzelnen gilt die Plan- gungsfrist Stellungnahmen zu men der frühzeitigen Betei- Aus diesem Grund muss für zeichnung vom 10.02.2020, der Planung – schriftlich oder ligung nach § 3 Abs. 1 BauGB die maßgebende Fläche ein dargestellt in nachfolgendem mündlich zur Niederschrift – öffentlich auszulegen. Bebauungsplan aufgestellt Kartenausschnitt (ohne Maß- bei der Stadtverwaltung Neu- werden. Zudem wird es er- stab): (siehe Seite 6) enburg am Rhein, Rathaus- Ziele und Zwecke forderlich den Flächennut- platz 5, 79395 Neuenburg am der Planänderung zungsplan im sogenannten Die Stadt Neuenburg am Rhein Parallelverfahren entspre- Der Vorentwurf der Flächen- Rhein, abgeben. Da das Ergeb- ist bestrebt, regenerative chend zu ändern. Die Photo- nutzungsplanänderung (Plan- nis der Behandlung der Stel- Energiequellen zu erschlie- voltaik-Freiflächenanlage soll zeichnung) wird mit Steckbrief, lungnahmen mitgeteilt wird, ßen, um einen Beitrag zum im Flächennutzungsplan zu- Begründung und Umweltbe- ist die Angabe der Anschrift des Ressourcen- und Klimaschutz künftig als Versorgungsfläche richt im Bürgerbüro der Stadt- Verfassers zweckmäßig. zu leisten und aktiv an der mit der Zweckbestimmung verwaltung Neuenburg am Es wird darauf hingewiesen, Energiewende teilzunehmen. „Erneuerbare Energien“ darge- Rhein, Rathausplatz 5, 79395 dass nicht fristgerecht abge- Vor diesem Hintergrund plant stellt werden. Neuenburg am Rhein vom gebene Stellungnahmen bei die Stadt auf der ehemaligen In diesem Zusammenhang sol- 02.03.2020 bis einschließlich der Beschlussfassung über den Mülldeponie an der Autobahn len auch die im bestehenden 09.04.2020 (Auslegungsfrist) Bauleitplan unberücksichtigt A 5 eine Photovoltaik-Freif- Flächennutzungsplan übrigen während den üblichen Dienst- bleiben können. lächenanlage mit rund 2.379 Versorgungsflächen gemäß stunden öffentlich ausgelegt. Modulen. Die Rekultivierung dem vorliegenden Auffor- Zusätzlich können weitere Neuenburg am Rhein, und Nachnutzung der ehema- stungsplan insgesamt als po- Termine zur Einsicht oder der den 13.02.2020 ligen Mülldeponie ist bereits tentielle Waldflächen darge- Erörterung der Planung ver- Joachim Schuster ein Baustein der Stadtentwick- stellt werden. einbart werden. Bürgermeister
6 • Donnerstag, 20. Februar 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN Abgrenzungsbereich des Vorentwurfes der 12. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich „Solar-Strom-Park“
HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 20. Februar 2020 • 7 NEUENBURG AKTUELL Narrenfahrplan Fasnachtstermine im Überblick Schmutzige Dunnschdig, Veranstalter: Narrenzunft Beginn: ab 18.00 Uhr, Neuen- Fasnachts-Zischdig, 20. Februar 2020 „D‘Rhiischnooge“ burg am Rhein 25. Februar 2020 Rathausstürmung Grißheim Neuenburg e.V. Auf Initiative der Neuenbur- Kinderfasnacht Beginn 17.11 Uhr, Grißheim Ort: Stadthaus ger Narrengemeinschaft Beginn: 14.11 Uhr, Veranstalter: Grisser findet auch in diesem Jahr Neuenburg am Rhein G‘schlänzte 1993 e.V. Samschdig, 22. Februar 2020 wieder die „Neueburger Beiz- Toller Kindernachmittag Ort: Dorfplatz Bunter Fasnetabend efasnacht“ statt. zur Fasnacht. Beginn: 20.11 Uhr, Steinen- Veranstalter: Neuenburger Veranstalter: Klosterkopfhe- Kinderfasnacht stadt Narrengemeinschaft xen Neuenburg 1995 e.V. Beginn 14.11 Uhr, Veranstalter: Vereinsgemein- Ort: Innenstadt Ort: Stadthaus Steinenstadt schaft Steinenstadt Ort: Baselstabhalle 23. Veranstaltung Veranstalter: Vereinsgemein- Fasnachtsverbrennung schaft Steinenstadt der Rhiiwaldstorzä Beginn: 22.11 Uhr, Zweiter Zunftabend Einlass: 19.11 Uhr, Ort: Baselstabhalle Einlass: 19.00 Uhr, Neuenburg am Rhein Beginn: 20.11 Uhr, Veranstalter: Narrenzunft Beginn: 20.11 Uhr, Neuenburg am Rhein Hemdglunkiumzug Neuenburg am Rhein „D‘Rhiischnooge“ Beginn 19.11 Uhr, Neuenburg Nur kostümiert und ab 18 Neuenburg e.V. Veranstalter: Narrenzunft Jahren. am Rhein „D‘Rhiischnooge“ Ort: Rathausplatz Hemdglunkiumzug, Rathaus- Veranstalter: Rhiiwaldstorzä Neuenburg e.V. Neuenburg 1989 e.V. stürmung mit Proklamation Ort: Stadthaus Samschdig, 29. Februar 2020 und Narrenbaumstellen. Ort: Gemeindesaal Fasnachtsfeuer Veranstalter: Narrenzunft St. Bernhard Fasnachts-Sunndig, 23. Beginn 18.00 Uhr, Grißheim „D‘Rhiischnooge“ Februar 2020 Veranstalter: Verein für Rosemändig, Neuenburg e.V. Fasnachtsgottesdienst Deutsche Schäferhunde e.V. 24. Februar 2020 Ort: Innenstadt, Rathausplatz Beginn 09.30 Uhr, Grißheim Ort: Grißheim Veranstalter: Grisser Kinderumzug G‘schlänzte 1993 e.V. Beginn: 15.11 Uhr, Hemdklunki Neuenburg am Rhein Schiibefür Beginn 20.11 Uhr, Ort: Kirche Grißheim Beginn 18.00 Uhr, Steinen- Die Kinder ziehen mit ihren Steinenstadt bunten Kostümen durch stadt Veranstalter: Narrenmesse Veranstalter: FC Steinenstadt Beginn: 10.59 Uhr, die Straßen Neuenburgs. FC Steinenstadt - Freestyler Aufstellung am Schulzentrum/ Ort: Schiibeplatz Ort: Gemeindesaal St. Martin Neuenburg am Rhein Veranstalter: Narrenzunft Grundschule. Steinenstadt Veranstalter: Narrenzunft Sunndig, 1. März 2020 „D‘Rhiischnooge“ Fasnachtsfeuer Neuenburg e.V. „D‘Rhiischnooge“ Hemdglunkiball Neuenburg e.V. & Stadt Neu- Beginn 18.00 Uhr Ort: katholische Kirche Beginn 20.11 Uhr, enburg am Rhein Ort: Zienken Neuenburg am Rhein Neuenburg am Rhein Ort: Innenstadt Eintritt ab 16 J., nur mit närri- Traditioneller Fasnachtsumzug scher Verkleidung. Beginn: 14.11 Uhr, Veranstalter: Narrenzunft Neuenburg am Rhein „D‘Rhiischnooge“ Großer Fasnachtsumzug mit Neuenburg e.V. anschließendem Narrentrei- Ort: Stadthaus ben. Veranstalter: Narrenzunft Friddig, 21. Februar 2020 „D‘Rhiischnooge“ Erster Zunftabend Neuenburg e.V. & Stadt Neu- Einlass: 19.00 Uhr, enburg am Rhein Beginn: 20.11 Uhr, Ort: Innenstadt Neuenburg am Rhein Beizefasnacht Festmesse zum Fasnachtsonntag in der Liebfrauenkirche Am Fasnachtsonntag, 23. Fe- berühmten Basler Stadtarztes Felix Platter aus dem refor- nieman etwas darvon geben“. bruar 2020, 10.59 Uhr, sind Felix Platter bei der heiligen mierten Basel schreibt in sei- Felix Platters Fasnachtserleb- die Fasnachtsnarren auch in Messe in der Neuenburger nem Tagebuch über den für ihn nisse und die Fasnachtsbräu- diesem Jahr zur Messfeier zum Franziskanerkirche. Der Bas- ungewöhnlichen Kirchgang che im vorderösterreichischen Fasnachtsonntag in die Neu- ler Felix Platter besuchte mit mit der Familie von Andlau in Neuenburg am Rhein im 16. Jh. enburger Liebfrauenkirche seinem Neuenburger Freund Neuenburg am Rhein: „Ich hab eingeladen. Sigmund von Andlau, der in einen im langen schönen Rock sind im Buch „Lebendige Fas- Basel studierte, dessen Fami- gesechen, hat ein wiß Schwi- nachtstradition in Neuenburg Aus dem Jahre 1546 wissen lie während der Neuenburger zerkrütz am Rücken, der hat am Rhein“ von Winfried Studer wir vom Besuch des später Fasnacht. etwas geßen und drunken und festgehalten.
8 • Donnerstag, 20. Februar 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN Museum für Stadtgeschichte am Fasnachtsonntag geschlossen Öffnung des Hallenbades Am Fasnachtsonntag, 23.02.2020 ist in Neuenburg am Rhein Fas- nacht angesagt. Festmesse zur Fasnacht in der Liebfrauenkirche, zur Fasnacht 2020 traditioneller Neuenburger Fasnachtsumzug und Narrentreiben in Das Hallenbad Neuenburg am Rhein ist am Fasnachtssonn- der Stadt und den Wirtschaften beherrschen die Tagesordnung in tag, 23.2.2020 von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet. Am Rosenmon- der Zähringerstadt. Das Museum für Stadtgeschichte im Alten Rat- tag gelten die üblichen Öffnungszeiten. haus am Franziskanerplatz ist deshalb an diesem Tag der Narren geschlossen. Sicherer und leistungsfähiger: Am 17. Februar beginnen die Vorarbeiten für drei neue Kreisverkehre bei Neuenburg Bauzeit bis Ende November den Verkehr nicht beeinträch- fertig gestellte Autobahnun- dieses Projekt umfassend und 2020 geplant / Umleitungen tigen, sagte Gütle. terführung Vogesenstraße und aktuell auf dem Laufenden zu unvermeidlich die Mülhauser Straße vorbei an halten, betonte Bürgermeister Am 17. Februar beginnen die Umleitungsstrecke den Kleingärten auf die B 378 Joachim Schuster. Die Informa- ersten Arbeiten zum Bau von über die B3 geleitet. Vom 10. August bis 16. tionen hierzu finden sich auf insgesamt drei Kreisverkehren Vom 13. April bis 15. Mai muss Oktober laufen die Bauarbeiten der Homepage der Stadt, wo bei Neuenburg: Die beiden wegen der Arbeiten am Kreis- an den Kreisverkehren Ost und auch ein Link zu den entspre- Autobahnanschlussstellen so- verkehr West die Abfahrt von Wuhrloch. Dafür muss der Kro- chenden Informationen des der A5 aus nördlicher Richtung nenrain voll gesperrt werden. Regierungspräsidiums einge- wie die Kreuzung am Kronen- gesperrt werden, der Verkehr Hier führt die Umleitung über richtet ist sowie in den jeweils rain sollen dadurch sicherer nach Neuenburg wird bei der die Breisacher Straße nach Nor- aktuellen Ausgaben von Hallo und leistungsfähiger gemacht Abfahrt Hartheim-Heitersheim den und über die B 378 zurück Neuenburg am Rhein: werden. Projektleiter Udo ausgeleitet und über die B3 bis zum Fuß des Kronenrains, • www.neuenburg.de Gütle vom Regierungspräsidi- von wo er über einen proviso- • https://rp.baden-wuerttem- um Freiburg erläuterte dem nach Neuenburg geführt. Die B3 ist auch die Umleitungsstre- rischen Kreisel verteilt wird. berg.de/rpf/Abt4/Strassen- Neuenburger Gemeinderat Der Verkehr von den beiden bau/a5-Muellheim-Neuen- die geplanten Abläufe dieses cke für den in südliche Richtung fließenden Verkehr, der bei der Autobahn-Anschlussstellen burg/Seiten/default.aspx logistisch äußerst anspruchs- wird über provisorische Um- vollen Projekts. Im Zuge der Anschlussstelle Efringen-Kir- chen wieder auf die Autobahn fahrungsstrecken geführt, der Die Kosten Bauarbeiten soll auch die 60 Verkehr aus Süden wird bei der Der Auftrag für die Bauarbeiten Jahre alte Straßenbrücke der B geführt wird. Vom 13. April bis 26. Juni wird eine weitere pro- Anschlussstelle Efringen-Kir- wurde an die Arbeitsgemein- 378 über die Autobahn saniert chen ausgeleitet und über die schaft (ARGE) Schleith / Joos / werden. Ganz ohne umlei- visorische Umfahrung für die B B3 geführt. Auch die letzte Vogel-Bau / Strabag erteilt und tungsbedingte Verkehrsbehin- 378 gebaut und mit den Erdar- Bauphase des Kreisverkehrs umfasst ein Volumen von 4,6 derungen wird es dabei nicht beiten für die Kreisverkehre Ost Wuhrloch vom 19. Oktober bis Mio Euro. Der Anteil der Stadt abgehen. Am 17. Februar sol- und Wuhrloch begonnen. Hier 20. November kommt nicht Neuenburg am Rhein - sie ist zu len die ersten Erdarbeiten für seien keine Verkehrsbehinde- ohne Umleitungen aus. Die B einem Teil für den Kreisverkehr den Kreisverkehr West begin- rungen zu erwarten. 378 wird dabei nur aus westli- Wuhrloch zuständig - liegt bei nen. In dieser Phase wird eine cher Richtung befahrbar sein, 700.000 Euro. Die Hälfte die- provisorische Umfahrungs- Erforderliche Umleitungen der aus Osten kommende Ver- ser Kosten kann über Förder- strecke angelegt, die über den Die vom 29. Juni bis 7. August kehr wird auf die Ausfahrt in mittel abgedeckt werden, so Pendlerparkplatz führt. Dieser geplante Sanierung der Stra- Richtung Grißheim und weiter dass letztendlich noch 350.000 wird vom 27. Februar bis Ende ßenbrücke über die Autobahn über die Westtangente geführt. Euro bezahlt werden müssen, Juni deswegen gesperrt. Für erfordert eine Einbahnrege- erklärte Schuster. Erfreulich sei die Arbeiten am Kreisverkehr lung von Westen her. Der von Detaillierte und aktuelle In- die Mitteilung der ARGE, dass Wuhrloch muss dort eine Osten kommende Verkehr nach formationen die ursprünglich auf 15 Mona- Stützmauer gebaut werden. Frankreich wird über die West- Der Stadtverwaltung sei es te angesetzte Bauzeit um fünf Beide Maßnahmen werden tangente durch die bis dahin sehr wichtig, die Bürger über Monate verkürzt werden kann. Seniorenrat Mehr Lebensqualität durch Teilhabe an der Digitalisierung Die Generation 65plus nutzt PC oft viele Fragen auf. Wer Interessenten genutzt wer- immer mehr die Vorteile der kennt das nicht. Kinder oder den. Voranmeldung ist nicht digitalen Technik, um am ge- Enkel haben alles erklärt. Es erforderlich, weitere Termine sellschaftlichen Leben selbst- ist alles so verständlich. Doch werden rechtzeitig im Hallo bestimmt bis ins hohe Alter beim nächsten eigenständigen Neuenburg am Rhein bekannt- teilzunehmen. Versuch reagiert Smartpho- gegeben. ne, Tablet, Notebook oder PC Für die jüngere Generation überraschend anders. mag vieles selbsterklärend Termin im Februar: und verständlich sein, doch für Der Seniorenrat bietet eine Be- die Senioren wirft die Hand- ratungs- und Austauschmög- 27.02.2020, 16.00 – 17.30 habung von Smartphone, Ta- lichkeit an. Das Angebot ist Uhr, im Bildungshaus blets, Notebooks oder auch kostenlos und kann von allen Bonifacius Amerbach
HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 20. Februar 2020 • 9 Weitere „Botschafter-Bäume“ VERKEHR/ MOBILITÄT AKTUELL gepflanzt Verkehrsbeschränkungen in Eine Sommerlinde für Minister Peter Hauk Neuenburg am Rhein. Neuenburg am Rhein Was haben Elsbeere, Berg-Ahorn und Rosskastanie gemeinsam? Sie sind allesamt Bäume, die bereits zum „Baum des Jahres“ ge- – Stadtteil Steinenstadt wählt und darüber hinaus in den vergangenen Jahren als „Bot- Sperrung der St.- Barbara-Straße schafter-Bäume“ der Landesgartenschau Neuenburg 2022 ge- Wegen Einrichtung eines Fertighauses ist die St.- Barbara-Stra- pflanzt wurden. Nun wurde die Sammlung auf dem zukünftigen ße im Bereich des Anwesen Nr. 1 vom 25.02. bis voraussichtlich Landesgartenschau-Gelände um zwei weitere Bäume erweitert: 28.02.2020 voll gesperrt. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist möglich. Traubeneiche und Sommerlinde werden weit über die Landesgar- tenschau hinaus zum Schattenspender für künftige Generationen. Bürgermeisteramt Neuenburg am Rhein Seit 2011 vergibt die Stadt Neuenburg Baumpatenschaften an Straßenverkehrsbehörde prominente Persönlichkeiten, die die Stadt Neuenburg und die Landesgartenschau auf ihrem Weg zum Ausstellungsjahr beglei- ten. Mit der Übernahme der Patenschaft werden sie so zu „Bot- schaftern der Landesgartenschau Neuenburg 2022“. Sieben dieser Bäume stehen bereits, nun wurden die beiden in den Jahren 2018 und 2019 vergebenen Bäume gepflanzt. Am 12. November 2018 Verkehrsbeschränkungen überbrachte Landwirtschaftsminister Peter Hauk den offiziellen Zuwendungsbescheid für die Landesgartenschau und wurde zu Fasnacht 2020 diesem Anlass Pate für eine Sommerlinde. Der Baum des Jahres Am Donnerstag, den 20.02.2020. findet im Innenstadtbereich ab 1991 reiht sich nun ein mit der Traubeneiche, für die Staatssekretä- 19.11 Uhr der Hemdglunkerumzug statt. Aufstellungsort ist im Be- rin Friedlinde Gurr-Hirsch im Rahmen ihres Besuches im Sommer reich des Bahnhofs. Die Straße „Beim Bahnhof“ wird daher bereits 2019 die Patenschaft erhielt. Die Traubeneiche ist Baum des Jah- ab 18.00 h für den Verkehr voll gesperrt. res 2014. Zum Ausstellungsjahr werden alle bis dahin gepflanzten Bäume mit einer Baumplakette versehen, die auf den jeweiligen Am Sonntag, den 23.02.2020, findet ab 14.11 Uhr im Innenstadt- Baumpaten oder die Baumpatin hinweist. bereich der Traditionelle Fasnachtsumzug statt. Die Umzugsstre- cke wird gegen 13.00 Uhr gesperrt. Die Straße „Beim Bahnhof“ Kontakt Petra Sattler wird ebenfalls für den Verkehr voll gesperrt. Wie im vergangenen Marketing & Öffentlichkeitsarbeit Jahr bleiben die Müllheimer Straße ab der Bahnhofstraße und die Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein GmbH Schlüsselstraße nach dem Umzug am Sonntag gesperrt. Tel. +49 (0) 76 31 - 933 94 0; petra.sattler@neuenburg2022.de www.neuenburg2022.de Wegen am Rosenmontag, den 24.02.2020, anstehender Baum- fällarbeiten im Bereich der Schlüsselstraße bleiben die Müll- heimer Straße ab Bahnhofstraße und die Schlüsselstraße nach dem Fasnachtsumzug am Sonntag bis Rosenmontag ca. 16.00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Am Rosenmontag findet ab 15.11 Uhr ein Kinderumzug statt. Aufstellung ist beim Schulzentrum / Grundschule in der Zäh- ringerstraße. Von dort führt der Umzug über die Merianstraße, Tennenbacherstraße, Beim Stadthaus, Rebstraße, Marktplatz, Pfarrer-Christen-Straße, Franziskanerplatz und die Salzstraße zum Rathausplatz. Die Umzugsstrecke wird kurzfristig gesperrt. Bürgermeisteramt Neuenburg am Rhein Straßenverkehrsbehörde Stadtführung mit Museumsführung Sperrung der Straße Am Sonntag, 01.03.2020 findet eine Stadtführung mit Museums- „Schlüsselstraße“ besuch statt. Treffpunkt: 11.15 Uhr am Franziskanerplatz beim Mu- seum für Stadtgeschichte aufgrund von Baumfällungen Am Montag, den 24. Februar (Rosenmontag), ist die Schlüs- selstraße aufgrund von Baumfällarbeiten bis ca. 16.00 Uhr gesperrt. Die Fällungen sind Vorarbeiten für die Umgestal- tung der Schlüsselstraße. Es werden aktuell 10 Bäume ent- fernt und zum späteren Zeitpunkt 18 Bäume nachgepflanzt. Wir bitten um Verständnis. Weitere Informationen bei: Karolin Riepenhausen Tel. +49 (0) 7631 – 791-139 Fax +49 (0) 7631 – 791- 23 139 karolin.riepenhausen@neuenburg.de
10 • Donnerstag, 20. Februar 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN Veröffentlichung und Weitergabe von Daten Die Stadtverwaltung Neu- enburg am Rhein weist dar- Auskunftssperre auf hin, dass das Bürgerbüro Gemäß den §§ 36/42/50 Bundesmeldegesetz (BMG) wünsche ich gemäß § 50 Abs. 3 Bunde- meldegesetz (BMG) Vor- und keine Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Pres- Familienname, sowie die An- se oder Rundfunk (Name, Vorname, Anschrift, Datum und Art des Jubiläums), schriften volljähriger Einwoh- ner an die Firma SAM GmbH, keine Urkundenanforderung beim Staatsministerium bei Alters- oder Ehejubiläen (Urkunden- 79115 Freiburg im Breisgau, zur anforderungssperre – § 12 MVO), Herausgabe eines Einwohner- buches übermittelt. Weiter keine Nutzung oder Weitergabe meiner Daten (Name, Vorname, Anschrift, Tod) an Parteien, übermittelt das Bürgerbüro Wählergruppen und Träger von Wahlvorschlägen. Vor- und Familienname, aka- Zusätzlich bei Unionsbürgern (§ 2 Abs. 3 BW AGBMG): demische Grade, Schriften wie Keine Nutzung meiner Daten (Name, Vorname, Anschrift, Staat, Tod) für die Zusendung von Tag und Art des Jubiläums von Informationen der Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen, Altersjubilaren an die Presse. Das Bürgerbüro darf gemäß § keine Datenübermittlung an das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr, 42 Bundesmeldegesetz einer öffentlich-rechtlichen Religi- keine Veröffentlichung meiner Daten (Name, Vorname, Anschrift) in Adressbüchern und ähnli- onsgemeinschaft, die in § 42 chen Nachschlagewerken, Abs. 1 Bundesmeldegesetzt genannten Daten sowie die keine Datenübermittlung an die öffentl.-rechtl. Religionsgemeinschaften, soweit die Daten Zugehörigkeit zu einer öffent- nicht für Zwecke der Steuererhebung benötigt werden. Diese Sperre gilt nur für Familienmit- lichen-rechtlichen Religions- gemeinschaft von Familien- glieder, die nicht derselben oder keiner öffentl.-rechtl. Religionsgemeinschaft angehören. angehörigen die Mitglieder (Ehegatten, Eltern minderjäh- Hinweis: riger Kinder) übermitteln, die Sofern Ihre Daten gemäß § 42 BMG an die öffentl.-rechtl. Religionsgemeinschaften übermittelt wer- nicht derselben oder keiner öf- den, können Sie der Veröffentlichung Ihrer Daten durch die Kirche beim zuständigen Pfarramt wie- fentlichen-rechtlichen Religi- dersprechen. onsgemeinschaft angehören. Wer zu dem vorstehend ge- nannten Personenkreis gehört und wünscht, dass die Ver- Name: öffentlichung bzw. die Über- mittlung seiner betreffenden Daten unterbleiben soll, muss dies dem Bürgerbüro mittei- Vorname(n): len. In der Mitteilung sollte angegeben werden, worauf sich der Widerspruch bezieht (Altersjubilare, Datenüber- Geburtsdatum: mittlung an Religionsgemein- schaften, Einwohnerbuch). Die Einwendungen gegen die Weitergabe von Daten für das Anschrift: Einwohnerbuch sind schrift- lich binnen zwei Wochen beim Bürgerbüro Neuenburg am Rhein einzureichen. Es wird Datum: Unterschrift: gebeten, den nebenstehen- den Abschnitt ausgefüllt bei Zutreffendes bitte ankreuzen der Stadtverwaltung, Bürger- büro abzugeben. Sollte be- reits zu einem früheren Zeit- punkt eine entsprechende Erklärung abgegeben wor- Der Sperrvermerk wurde in das Melderegister eingetragen. den sein, braucht diese nicht wiederholt zu werden. Bearbeitet (Datum, Unterschrift) Gelbe Säcke bei Amtlicher Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes befestigen Im Hinblick auf Amtliche Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes bittet die Stadtverwaltung für die Zukunft da- rum, die zur Abfuhr bereitgestellten Gelben Säcke an geeigneter Stelle sicher zu lagern, um einer Vermüllung der Stadt sowie der Landschaft mit Plastikmüll entgegenzuwirken. Insbesondere wird auf die mögliche Nutzung gerade bei Mehrfamilienhäusern der Gelbe-Sack-Rollbehälter – wie abge- bildet – hingewiesen. Hinweis auf Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienst erhalten Sie durch öffentliche Medien, sowie auf der Not- fall-Tafel Stadtverwaltung mit NINA-Warn-APP: https://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA.html .
HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 20. Februar 2020 • 11 Vermüllung im Bereich der Altglas- und Altkleidercontainer In letzter Zeit wurde festge- für Grünglas. Diese Mischung zentrum) in Eschbach. Falls containern oder im Wald, ist stellt, dass der Bereich der Alt- kann beim Einschmelzen mit die Container voll sind, dürfen eine Straftat, die mit einem glas- und Altkleidercontainer dem größten Anteil an soge- die Altkleider bzw. das Altglas Bußgeld bis zu 1.000 Euro be- an der Westtangente regelmä- nannten Fehlfarben kompen- nicht daneben abgestellt wer- straft werden kann. ßig stark vermüllt wird. Bitte siert werden. Gegenstände den. Die Stadtverwaltung appel- in die Altglascontainer nur das aus Keramik, Porzellan und Des Weiteren gibt es die Mög- liert an jeden Einzelnen, den entsorgen, was auch dort hin- Steingut, wie etwa kaputte lichkeit, auf dem Recyclinghof Abfall richtig zu sortieren und eingehört. Teller, gehören nicht ins Alt- Müllheim, Renkenrunsstraße zu entsorgen und die Altglas- Die Stadtverwaltung Neuen- glas, sondern in den Restmüll. 8a, das Papier, Kartonagen, container-Standplätze und burg am Rhein macht darauf Fensterscheiben dürfen eben- Metall, Flaschenglas/-kork, Altkleidercontainer-Standorte aufmerksam, dass die Alt- falls nicht in Altglascontainern Elektrogeräte sowie CDs zu sauber zu halten. Nur so kön- glascontainer-Standorte aus- entsorgt werden. Diese soge- entsorgen. Die Öffnungszei- nen die Umwelt geschont und schließlich für die Entsorgung nannten Flachgläser gehören ten sind: Mittwoch 14-17 Uhr, die Gebühren für alle niedrig von Altglas zu verwenden wie Glühbirnen oder defekte Samstag 10-14 Uhr. gehalten werden. Sollten die sind. Getränkeflaschen, Kon- Weihnachtskugeln in den Rest- Altglas- und/oder Altkleider- serven-, Senf- und Marme- müll. Insbesondere gehören Verunreinigungen sowie das container bereits voll sein, ladengläser kommen in den Möbel, Bauschutt, Sperrmüll Abstellen von Altkleidern, bitten wir um Akzeptanz und Container für Altglas. Diese und sonstiger Hausmüll nicht Dosen, Glas, Sperrmüll und die Sachen wieder mitzuneh- sind farblich zu sortieren. Für an den Standort für Altglas- sonstigem Abfall neben den men und erst nach der Lee- Altglas gibt es eine Tonne für container. Für all diese Sorten Container-Standorten oder in rung die Container zu befüllen. Weiß-, eine für Grün- und eine von Abfällen gibt es geeignete der freien Natur stellen eine Der Bereich wird durch den für Braunglas. Altglas, das Möglichkeiten der Entsorgung, Ordnungswidrigkeit dar, die Gemeindevollzugsdienst der sich nicht eindeutig den Ton- wie die Restmülltonne, die seitens der Ordnungsbehörde Stadt regelmäßig überprüft nen zuordnen lässt, wie etwa Sperrmüllabfuhr, die Gelben geahndet wird. Illegale Mül- und es werden entsprechend blaue, rote oder gelbe Fla- Säcke oder direkt bei der RAZ lentsorgung, ob an den Glas- Ordnungswidrigkeitsverfahren schen, kommen in die Tonne Breisgau (Regionales Abfall- containern, an den Altkleider- eingeleitet. SOZIALES Integrationsbeauftragte PC Schulungsraum in der ehemaligen GU - Robert-Koch-Straße 3 Seit Oktober 2019 steht in Schulungs- und Lernzwecke Darüber hinaus bestehen fol- Zu diesen Öffnungszeiten kann der ehemaligen Gemein- genutzt werden. Anfragen gende offene Nutzungszeiten der Raum auch ohne Voran- schaftsunterkunft (GU) in nimmt die Integrationsbeauf- meldung genutzt werden. der Robert-Koch-Straße 3 tragte unter andrea.kuehne@ Eine Unterstützung bei der Montag 9.00 – 12.00 Uhr in Neuenburg am Rhein ein neuenburg.de oder telefo- Arbeit am Computer ist am Schulungsraum mit zwei PCs nisch unter 07631 791 117 ent- Mittwoch 14.00 – 18.30 Mittwochnachmittag durch die mit Internetzugang zur Verfü- gegen, die einen Belegungs- Uhr Integrationsbeauftragte mög- gung. Er kann nach Bedarf für plan erstellt. Freitag 9.00 – 12.00 Uhr lich. GLÜCKWÜNSCHE Neuenburg 80 Jahre 90 Jahre Steinenstadt Herr Siegfried Helmut Walter Frau Anna Orth 70 Jahre Kreuzstraße 3 70 Jahre Laatsch Frau Renate Hann Herr Bernhard Friedolin Müllheimer Straße 23 Wehrgasse 7 Basler Grißheim Mathiasstraße 3 85 Jahre 70 Jahre Frau Hesna Günyar Frau Maria Dischinger Herr Karl-Heinz Hunzinger Elsässer Weg 4 Schwarzwaldring 14 Elsässer Weg 7 75 Jahre 80 Jahre Frau Veronika Hess Frau Anna Maria Rueb Herr Hans Klaas Sägeweg 24 Zähringerstraße 24 A Rheinstraße 72 ENDE AMTLICHER TEIL WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? www.primo-stockach.de Online finden Sie nützliche Informationen: Preislisten Ansprechpartner Angebote Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da!
12 • Donnerstag, 20. Februar 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN BÜRGERINFO Veranstaltungskalender in und um Neuenburg am Rhein Termine in Neuenburg am Rhein Samstag, den 29. Februar 2020, 14.00 Uhr Offenes Treffen Donnerstag, 20.02.2020, 15.00 - 17.00 Uhr Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.V. KunstAtelier - Freies Malatelier für alle Vorherige Anmeldung: Tel. 07763-3492 oder Ort: Bildungshaus E-Mail: rg-hochrhein@abs-hilfe.de Ort: Bad Säckingen, Termine außerhalb Waldshuter Straße 8, St. Marienhaus Mittwoch, 26.02.2020, 18.00 Uhr Wandererstammtisch Weitere Infos: www.swv-muellheim-badenweiler.de Ort: Müllheim, Gasthof Engel WOCHENMARKT Das besondere Marktangebot und die Empfehlung für diese Woche Metzgerei Martin Widmann Fasnetpfanne: Geschnetzeltes Schweinefleisch mariniert und Cordon Bleu vom Schwein Kirner Josef Gärtnerei Wintergemüse Schmidts Bauernladen Wildschein-Bratwürste aus eigener Jagd Kern Landbäckerei 2 Berliner nur 2,30 € Bellas Busserl Sacherle Stück 2,90 € und frische Buttercroissants Stück 1,00 € Der Wochenmarkt findet auf dem Rathausplatz statt. STADTBIBLIOTHEK Bibliobus Der Bibliobus aus Mulhouse kommt am Freitag, 28. Februar, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, vor die Stadtbibliothek Neuenburg. Schauen Sie doch mal vorbei. Venez voir! REGIO VHS Anmeldung ist erwünscht. beit mit der REGIO VHS Sie mit die Vermögensübertragung Info: Telefon der Thematik „Erben und Ver- festzulegen. Die Möglichkei- + 49 (0) 76 31 – 74 89 721. erben - Den Nachlass richtig ten sind vielfältig. Wer nicht www.neuenburg.de E-Mail regeln“ sensibilisieren. möchte, dass die gesetzliche anita.kern@neuenburg.de Alle interessierten Bürgerin- Erbfolge eintritt, sollte mit ei- nen und Bürger sind herzlich nem Testament seine Wünsche Kursprogramm Erben und Vererben eingeladen. regeln. Doch wie macht man Ein „kleiner Auszug“ aus dem - den Nachlass richtig regeln Der Eintritt ist frei. es richtig? Und wie beteiligt neuen Kursangebot der REGIO Die Bürgerstiftung Neuenburg Richtig vererben und Streitig- sich der Staat am Erbe? Oftmals Volkshochschule, Neuenburg am Rhein / Hedi Studer Stif- keiten vermeiden ist für viele gibt es gute Gründe, Teile sei- am Rhein - Eine vorherige tung möchte in Zusammenar- ein Grund, schon zu Lebzeiten nes Vermögens schon vor dem
HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 20. Februar 2020 • 13 Tod zu übertragen. Wer sich dienstags und freitags von und welche Materialien? Wie Der Workshop findet Samstag, auskennt, kann die rechtlichen 13.45 - 14.45 Uhr im Neuenbur- lenken Sie den Blick auf Ihre 14. März von 10:00 – 13:00 Uhr Möglichkeiten ausschöpfen ger Hallenbad statt und kostet „Schokoladenseite“ und wie im Bildungshaus Bonifacius und seine Erben begünstigen. 94,00 Euro. machen Sie ihre Kombinatio- Amerbach, GG, Kursraum in Der Referent Rechtsanwalt Das Eintrittsgeld ist in der Kurs- nen aufregender? Neuenburg am Rhein statt und Rolf Fidler steht Ihnen bei Fra- gebühr enthalten. Wir weisen kostet 26,00 Euro. gen selbstverständlich zur Ver- darauf hin, dass der Kurs auf Bitte bringen Sie ein Outfit mit Kursnr. 201-1021 fügung. max. 10 Kinder begrenzt ist (gerne Oberteil, Jacke, Hose/ Der Vortrag findet Dienstag, und auch in den Schulferien Rock, Kette, Schal, Schuhe Offenes Kunst-Atelier 03. März von 19:00 – 21:00 durchgeführt wird. Kursnr. ...) damit Ihnen Monja Kum- im Bildungshaus Uhr im Bildungshaus Bonifaci- 201-3086 mer, Stilberaterin und Leiterin us Amerbach, GG, Kursraum in des Workshops entsprechen- Dieser Treff mit dem Thema: Neuenburg am Rhein statt. Machen Sie mehr aus Ihrem de persönliche Tipps geben „Alles fließt - Nass in Nass“ Eine vorherige Anmeldung ist Typ - Zeigen Sie Ihre Schoko- kann. An praktischen Beispie- richtet sich an alle, die sich unbedingt erforderlich. Kurs- ladenseite len kann sie Ihnen besonders gerne kreativ betätigen und nr. 201-1062 An diesem Vormittag beschäf- gut zeigen, wie es möglich ist, findet unter Leitung von Hel- tigen Sie sich mit den unter- eine Kombination vorteilhaft ga Brändle am Donnerstag, Schwimmen für Grundschul- schiedlichen Figurtypen und zu verändern. 19. März von 15:00 – 17:30 Uhr kinder - 2 x wöchentlich dadurch ermitteln Sie ihren im Bildungshaus Bonifacius Der Schwimmkurs unter Lei- eigenen individuellen Figur- Wir weisen darauf hin, dass ein Amerbach, GG, Kreativraum tung von Klaus Schneider star- typ. Welche Kleidungsschnitte Workshop auf max. acht Frau- statt. Das Material wird ge- tet Dienstag, 03. März, findet passen am besten zu Ihnen en begrenzt ist. stellt. Kursnr. 201-2002 LANDRATSAMT BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach: Öffnungszeiten des Landratsamtes am 11. und 12. März, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr und des Jobcenters am Rosenmontag Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen: Am Rosenmontag, 24. Februar 2020, bleiben alle Verwaltungs- am 11. und 12. März, jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr gebäude des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald für Be- Musikzug: 9. März, 12:00 bis 16:00 Uhr sucher geschlossen. Dies gilt sowohl für alle Gebäude am Stand- ort Freiburg als auch für die Außenstellen in Breisach, Müllheim Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten: und Titisee-Neustadt. Ebenfalls geschlossen bleibt die Tiefgarage am 11. und 12. März, jeweils von 08:00 bis 12:00 und in der Stadtstraße 2 in Freiburg. von 14:00 bis 17:00 Uhr Die Geschäftsstellen des Jobcenters Breisgau-Hochschwarzwald in Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt sind am Rosenmon- Markgräfler-Gymnasium in Müllheim: tag ebenfalls geschlossen. Geöffnet hat die Geschäftsstelle des am 10., 11. und 12. März, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr Jobcenters in Freiburg von 7:45 bis 11:00 Uhr. Faust-Gymnasium in Staufen: am 11. und 12. März, jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen des Landkreises an Fastnacht 2020 Kreisgymnasium Bad Krozingen: am 11. März von 13:30 bis 18:00 Uhr und am 12. März Am Rosenmontag, den 24. Februar 2020 haben folgende Ent- von 13:30 bis 17:00 Uhr sorgungseinrichtungen geschlossen: • die Regionalen Abfallzentren Breisgau und Hochschwarzwald Kreisgymnasium Neuenburg: • Erdaushubdeponie Bollschweil am 11. und 12. März, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr • Breisgau-Kompost GmbH Müllheim • Recyclinghof und Grünschnittsammelstelle Breisach Bei der Anmeldung sind die Blätter 3 (Grundschulempfehlung) • Sperrmüllannahme bei der Firma REMONDIS in Freiburg und 4 (Formular für die Anmeldung) der Grundschule vorzulegen. Ebenfalls ist eine Kopie eines Indentitätsnachweises des Kindes Die Bauschuttrecyclinganlage und Erdaushubdeponie Langenord- (z.B. Geburtsurkunde, Personalausweis, Kinderreisepass) zur An- nach ist vom 20. Februar - 28. Februar 2020 geschlossen. meldung mitzubringen. Die Erdaushubdeponie Bader in Feldberg - Bärental ist vom 20. Februar - 25. Februar 2020 geschlossen. Für den Fall, dass die Eltern kein gemeinsames Sorgerecht haben, muss ein geeigneter Nachweis über die Sorgerechtsregelung vor- gelegt werden. Anmeldetermine für die Kreisgymnasien Auf Wunsch kann bereits vorab das Anmeldeformular der aufneh- dieses Jahr bereits ab 9. März menden Schule auf der jeweiligen Homepage des Gymnasiums Die Anmeldetermine für das Schuljahr 2020/2021 an den acht all- heruntergeladen und ausgefüllt zur Anmeldung mitgebracht gemeinbildenden Gymnasien in der Trägerschaft des Landkreises werden. Breisgau-Hochschwarzwald sind in diesem Jahr bereits im März. Es beginnt mit dem Termin zur Anmeldung von Schülerinnen und Schü- Hinweise zur Vorlage eines Impfschutzes gegen Masern werden lern für den Musikzug am Albert-Schweizer-Gymnasium am 9. März. zu gegebener Zeit oder nach Inkrafttreten des Gesetzes im Inter- Die Termine für die allgemeinen Anmeldungen sind im Einzelnen: net von den einzelnen Gymnasien veröffentlicht. Kreisgymnasium Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt: Außerdem bieten die Schulen im Rahmen der Anmeldung ein am 11. und 12. März, jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 Gespräch an, das der Schule ermöglicht, die Lernumgebung der bis 16:00 Uhr Kinder möglichst gut vorzubereiten.
14 • Donnerstag, 20. Februar 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN Veröffentlichung „Neuigkeiten Ziele des Projektes sind eine landkreis- und gemarkungsübergrei- fende Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung des zum Gemeinsamen Antrag 2020“ regionalen Biotopverbunds und die Förderung der biologischen Zum Thema: „Neue Informationen zum Gemeinsamen Antrags- Vielfalt in der Region. Dem Artenrückgang sowie dem Insek- verfahren 2020, zur graphischen Antragstellung, sowie zu häufig ten- und Bienensterben soll mit Hilfe dieses Projekts aktiv und „vorkommenden Unregelmäßigkeiten“ findet an folgenden Ter- wirksam entgegengewirkt werden. Das Projekt will den Biotop- minen eine Informationsveranstaltung statt: verbund in der Region Südbaden auf der ganzen Fläche verbes- 1. Donnerstag, 27.02.20, 19:30 Uhr, WG Oberrotweil, sern. Entsprechend sollen ökologische Aufwertungen sowohl in Bahnhofstr. 31, 79235 Vogtsburg-Oberrotw. der Agrarlandschaft als auch in den urbanen Räumen der Städte 2. Dienstag, 03.03.20, 20:00 Uhr, Ibentalhalle, und Gemeinden umgesetzt werden. Dazu wird eine engere Ver- Am Hofacker 42, 79256 Buchenbach netzung und Zusammenarbeit von Naturschutzbehörden, Land- 3. Donnerstag, 05.03.20, 19:30 Uhr, Gemeindesaal Hügelheim, wirtschaftsbehörden, Straßenverkehrsbehörden, Forstbehörden, Am Schulplatz, 79379 Müllheim Gemeinden, Landschaftserhaltungsverbänden, Landwirten, Win- zern, Grundstückseigentümern, Naturschutzverbänden und Land- Mit dieser Veranstaltung möchte Ihnen das Landratsamt wirtschaftsverbänden angestrebt werden. Breisgau-Hochschwarzwald (Fachbereich Landwirtschaft) eine Zur Umsetzung des Projekts hat das Land Baden-Württem- optimale Antragstellung ermöglichen. Sie erhalten aktuelle In- berg eine Stelle bewilligt und deren Finanzierung bis Ende formationen zu den Änderungen und Neuerungen im Gemein- 2023 zugesagt. Organisatorisch ist die Stelle dem Landratsamt samen Antrag 2020 (Direktzahlungen, FAKT, LPR, AZL, SLG, UuU, Breisgau-Hochschwarzwald zugeordnet. HWB und PHW), sowie zu häufig vorkommenden Unregelmäßig- keiten. Eine WICHTIGE organisatorische Neuerung im Dienstbezirk Konkrete Aufgaben sind: Breisach wird die eigene Terminbuchung im Internet sein, um die • Identifikation von prioritären Maßnahmen zur Stärkung des Bio- Terminvergabe zukünftig einfacher zu gestalten und Ihnen die topverbunds Terminfindung selbst zu überlassen! • Umsetzung von beispielhaften Maßnahmen des gemarkungs- gez. Uzunsakal und landkreisübergreifenden Biotopverbunds • Vernetzung mit den regionalen Akteuren für biologische Viel- falt und Biotopverbund Gemeinsame Medieninformation • Naturnahe Nutzung und ökologische Aufwertung des Straßen- begleitgrüns und der Grün- und Freiflächen in Kommunen und der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald in Gewerbe- u. Industriegebieten als wichtige Trittsteine für und Lörrach und der Stadt Freiburg Biodiversität • Biodiversitäts-Beratungen für urbane Grün- und Freiraumma- Startschuss für das Projekt nager bzw. -eigentümer sowie für Gartenbesitzer für die natur- „Regionaler Biotopverbund Südbaden“ nahe Gestaltung von Gärten und Gebäuden Erfolgreiche Bewerbung der Unteren Naturschutzbehörden der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach sowie der Stadt Freiburg für ein Projekt zur interkommunalen Zu- Infobox: sammenarbeit Das Projekt „Regionaler Biotopverbund Südbaden“ ist Teil des Pro- Die Region am Südlichen Oberrhein soll artenreicher werden. gramms zur „Stärkung der Umweltverwaltung“, welches durch das Deshalb haben sich die Unteren Naturschutzbehörden der Land- Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft umgesetzt ratsämter Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach sowie der wird. Im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Interkommunale Stadt Freiburg gemeinsam für ein Projekt zum regionalen Biotop- Zusammenarbeit“ wurden im Land acht neue Stellen geschaffen, auf verbund beim Land Baden-Württemberg beworben und wurden die sich die Land- und Stadtkreise bewerben konnten. vom Umweltministerium zur Förderung ausgewählt. VEREINE Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband CDU-Stadtverband Müllheim-Neuenburg Altenwerk Neuenburg amu.Rhein Umgebung Neuenburg Altim am RheinCB Funkverein e. V. 2000 Markgräfler Kino beim Altenwerk Einladung zum Politik-Stammtisch Der erste Kinonachmittag, bei dem die Verfilmung des bekannten Der CDU-Stadtverband lädt ein zum Politik-Stammtisch: Musicals „Cats“ gezeigt wurde, war gut besucht. Die zahlreichen Kinofans hatten sich vom stürmischem Wetter nicht abhalten las- Aschermittwoch, 26. Februar 2020, 19:30 Uhr, sen, sich in die Phantasiewelt der Londoner Katzen entführen zu Neuenburger Hof, lassen. Bahnhofstraße 8. Als Nächstes steht der nagelneue Film „Enkel für Anfänger“ auf dem Programm. Für diesen Film mit so bekannten Darstellern In gemütlicher Runde wollen wir über aktuelle politische Themen wie Heiner Lauterbach, Maren Kroyman und Barbara Sukowa ist diskutieren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich aus organisatorischen Gründen eine Terminänderung nötig. Die- willkommen. se Vorstellung findet statt am: DIENSTAG, 31. März 2020, Beginn 14.30 Uhr, Stadthaus Neuenburg a.Rh. Dr. Rudi Grunau, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Bitte beachten Sie die Ankündigung im „Hallo Neuenburg a.Rh.“ IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!
Sie können auch lesen