HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle

Die Seite wird erstellt Georg-Thomas Dorn
 
WEITER LESEN
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
HALLO
>> Das Bonndorfer Blättle
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
2  Donnerstag, 08. Oktober 2020

                                     >> WICHTIGE RUFNUMMERN
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
Donnerstag, 08. Oktober 2020  3

                       >> DAS RATHAUS INFORMIERT
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
4  Donnerstag, 08. Oktober 2020

 Tiefbauarbeiten Bonndorf (Fa. Stoll)                 Glasfasermontagearbeiten                         Über den aktuellen Stand werden wir
 • Am Rain                                            (Fa. Vetter)                                     Sie wöchentlich hier im „Bonndorfer
                                                      • Schweizer Straße                               Blättle“ informieren.
 Tiefbauarbeiten Holzschlag                           • Schaffhauser Straße
 Fa. Kundt)                                           • Im Letten                                      Ihr Breitbandteam
 • Am Reichenbächle                                   • Hinterhofen                                    breitband@bonndorf.de
                                                      • Amselweg
 Tiefbauarbeiten Wittlekofen                          • Finkenweg
 (Fa. Klefenz)                                        • Meisenweg
 • Roggenbacher Straße                                • Sperlingweg
 • Oskar-Faller-Straße                                • Schwalbenweg
                                                      • Brunnaderner Weg
 Hausanschlüsse Tiefbau durch die
 Stadt Bonndorf (Fa. Morath)
 • Dillendorf

                                                                                              Kunstausstellung

  Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer                                                 DAS LEBEN IST BUNT
  gesucht!                                                                                           von Birgit Ginter
  Seit dem Jahr 2008 können wir in Bonndorf – dank sehr
  engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern –
  die Möglichkeit anbieten im Tafelladen einzukaufen. Um
  diese Möglichkeit auch zukünftig anbieten zu können,
  sind wir auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen
  Helfern.

  Wir suchen:
  • ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den
    Verkauf im Tafelladen (diese arbeiten in Teams im
    14-tägigen Wechsel am Dienstag oder Freitag)

  Bei Interesse können Sie sich gerne an die Mitarbeiter
  des Bürgerservice oder an Frau Frey-Albert vom Caritas
  wenden.                                                                                             Ausstellung
  Wir freuen uns über jede helfende Hand!
                                                                                         5. Oktober – 5. Dezember
  Bürgerservice Stadt Bonndorf, Frau Probst, 07703/9380-
  25
                                                                                            im Rathaus Bonndorf
  Caritas, Frau Frey-Albert, 07703/9380-41

 LUST AUF MUSIK?
 Die Musikschule Südschwarz-
 wald bietet Schnupperunterricht
 in ausgewählten Fächern und
 Orten (Albbruck,
        LUST AUFBonndorf,
                       MUSIK? Erzin-
 gen, Häusern, Jestetten, Remet-
 schwiel,DieSt.
             Musikschule
                Blasien,Südschwarzwald
                           Stühlingen,bietet    Schnupperunterricht inWeil-
                                           Waldshut-Tiengen,
        ausgewählten Fächern und Orten (Albbruck, Bonndorf, Erzingen,
 heim) an.                                                                             Kontakt zur Künstlerin: GintBi@web.de
        Häusern, Jestetten, Remetschwiel, St. Blasien, Stühlingen,
 Interessenten    meldenWeilheim)
        Waldshut-Tiengen,   sich bitte
                                    an. unter info@ms-wt.de

          Interessenten melden sich bitte unter

          info@ms-wt.de

 SERVICE RUND UM DIE UHR
 BLÄTTERN SIE ONLINE
 Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter www.primo-stockach.de abrufen und durchblättern.
 Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:          Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11    info@primo-stockach.de
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
Donnerstag, 08. Oktober 2020  5

            Fundsachen im Rathaus                                               •   2 Schlüssel Abus mit schwarzer Kappe
                                                                                •   rote Brille in pinkem Mäppchen
            Folgende Fundsachen wurden im Rathaus abgegeben und                 •   graue Kinderjacke
            können im Bürgerservice abgeholt werden:                            •   grau/weiß gestreifte Kindermütze mit rosa Schleife
            • Transponder mit kleinem Schlüssel und grünem Schlüs-              •   schwarz-grauer Rucksack
              selband                                                           •   3 Schlüssel Abus
            • Geldbetrag
            • Brille (schwarz/gelb)                                             Abgegebene Schlüssel können jederzeit im Schaukas-
            • verschiedene Schmuckstücke                                        ten im Vorraum des Rathauses angesehen werden.

            IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR?
            Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

                             >> AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
6  Donnerstag, 08. Oktober 2020

       >> VOLKSHOCHSCHULE HOCHSCHWARZWALD
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
Donnerstag, 08. Oktober 2020  7

Einfach paarweise anmelden und Spaß        Schulküche 003                              Zeit für Kultur: Der Blaue Reiter und
haben! Anmeldeschluss: 12.10.20.           Wann: Montag, 19.10.20, 19:00-22:00         das Lenbachhaus in München - Virtu-
Leitung: Tanja Dziewiecki,                 Uhr                                         eller Museumsbesuch
Nr. 205.007Bo                              4 UE, 1 Termin, € 13,00                     Die Künstlerbewegung Der Blaue Rei-
Wo: Bonndorf, Realschule, Unteres Fo-                                                  ter formierte sich zu Beginn des 20.
yer                                        Italienisch am Vormittag - Mittelstufe      Jahrhunderts um die Maler und Grafi-
Wann: Samstag, 17.10.20, 15:00-17:30       Ia (B1)                                     ker Wassily Kandinsky (1866-1944) und
Uhr, 3,33 UE, 1 Termin, € 20,00            Die italienische Sprache wird mit vie-      Franz Marc (1880-1916). Die expressio-
                                           len Partnerübungen und konkreten            nistische Ausrichtung ihrer Werke spie-
Foto-Trip für Kameraneulinge ab 16         Sprechsituationen trainiert. Die Gram-      gelt den unkonventionellen Lebensgeist
Jahren                                     matik wird anhand von praktischen           der Bewegung wider. Die Künstlerkolle-
Sie haben eine eigene Digitalkamera,       Beispielen erlernt. Ein Kurs für Teilneh-   gin Gabriele Münter (1877-1962) legte
egal ob Kompakt-, Spiegelreflex- oder      mer mit Grundkenntnissen zum Reden.         in den 1950er Jahren mit einer Schen-
Systemkamera? Sie würden damit ger-        Lehrbuch: Nuovo Espresso 1, Hue-            kung an die Stadt München den Grund-
ne richtig tolle Fotos schießen, wissen    ber, ab Lektion 10. Anmeldeschluss:         stein für die Ausstellung des Blauen
aber nicht so richtig was Ihre Kamera      15.10.20.                                   Reiters in der Städtischen Galerie im
alles kann, wie man sie einstellt und      Leitung: Barbara Gaffurini,                 Lenbachhaus. Kunst- und Kulturwis-
was das Einzelne eigentlich so bedeu-      Nr. 409.003Bo                               senschaftlerin Sabine Dietzig-Schicht
tet? Sie haben Begriffe wie Blende, Ver-   Wo: Bonndorf, St. Laurentius, Laube         widmet sich in ihrem Online-Vortrag
schlusszeit, Weißabgleich, ISO-Wert,       Wann: Dienstag, 20.10.20, 10:00-11:30       zunächst dem Lebenswerk der Künst-
Tiefenschärfe, Bildaufbau und so weiter    Uhr                                         lerbewegung, ihrer damaligen gesell-
zwar schon mal gehört, können aber         20 UE, 10 Termine, € 60,00                  schaftlichen Bedeutung sowie ihrem
wenig damit anfangen? Ich möchte es                                                    Einfluss auf weitere Kunstrichtungen.
Ihnen gerne erklären und zeigen, Ihnen     Einfach Nähen lernen - Anfängerkurs         Ein sich anschließender virtueller Mu-
wertvolle Tipps für die Handhabung der     für Erwachsene und Jugendliche              seumsrundgang im Lenbachhaus in
Kamera geben, Anregungen für Bild-
                                           Der Kurs richtet sich an Anfänger/-in-      München gibt Einblicke in die heute
aufbau und Gestaltung vermitteln. Wir
                                           nen, die den Umgang mit der Nähma-          weltweit größte Ausstellung des Blauen
gehen vom „Schloss“ aus in Richtung
                                           schine lernen wollen. Schritt für Schritt   Reiters. Anmeldeschluss: 24.10.20.
Japanischer Garten auf Motivsuche,
                                           wird ausführlich und unter fachlicher       Leitung: Sabine Dietzig-Schicht,
halten uns aber viel Raum für flexibles
                                           Anleitung die Nähmaschine mit ihren         Nr. 203.001Bo
Handeln frei. Wir sind etwa 4 - 5 Stun-
den unterwegs, legen aber immer nur        wichtigsten Funktionen erklärt. Es wer-     Wo: Bonndorf, Rathaus Bonndorf, Sit-
kurze Strecken zurück. Gut zu Fuß soll-    den Fragen beantwortet wie: Wann nut-       zungssaal
ten Sie dennoch sein. Der Weg ist nicht    ze ich welchen Stich? Wie viele Saumar-     Wann: Donnerstag, 29.10.20, 19:00 Uhr
barrierefrei. Anmeldeschluss: 12.10.20.    ten/Nähte gibt es und für was werden        1 Termin, € 12,00
Leitung: Jörg Lelonek, Nr. 211.024Bo       sie verwendet? Wofür sind welche Näh-
Wo: Bonndorf, Treffpunkt vor dem           nadeln und welche Nähfüßchen? Wor-          „Das Ohr der Neugier liegt an den
Schloss                                    auf muss ich bei welchen Stoffen ach-       Türen des Glücks und der Leiden-
Wann: Samstag, 17.10.20, 15:00-20:00       ten? Wie viele Reißverschlussarten gibt     schaft“ (Friedrich Schiller)
Uhr                                        es und wie werden sie eingenäht? Was        Wagen Sie mit uns einen Blick hinter
6,67 UE, 1 Termin, € 27,00                 muss bei Schnittmustern beachtet wer-       die Türen ... Was wartet an Anregen-
                                           den? Mit dem erlernten Wissen wird es       dem und Neuem? Ein Angebot für Su-
So schmeckt der Herbst!                    kein Problem mehr sein, Vorhänge zu         chende, Neugierige und Begeisterte,
Der Kürbis ist gesund und sehr viel-       kürzen, Reißverschlüsse einzunähen,         die sich gemeinsam auf den Weg ma-
seitig zu verarbeiten. Lassen Sie sich     Reparaturen vorzunehmen oder ein-           chen, etwas Neues in Gang zu bringen.
überraschen, was man alles damit           fache Kleidungsstücke zu nähen. Bitte       Freitag, 23.10.20, 16.00 - 20.00 Uhr und
machen kann. Mitbringen sollten Sie:       mitbringen: Nähmaschine, Schneider-         Samstag, 24.10.20, 9.00 - 12.00 Uhr.
Schürze, Topflappen, Spül- und Ge-         schere, Schneiderkreide, Papierschere,      Wir freuen uns auf Sie! Antonie und Lu-
schirrtuch und natürlich einen Behälter    Maßband, Packpapier und Schreibma-          zia, Anmeldeschluss: 18.10.20
für die Kostproben. Materialkosten von     terial. Anmeldeschluss: 16.10.20.           Nr. 200.011Bo
5,00 € kommen zur Kursgebühr hinzu.        Leitung: Selina Blattert, Nr. 214.001Bo     Wo: Bonndorf
Anmeldeschluss: 14.10.20.                  Wo: Bonndorf, Realschule, Raum 502          Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
Leitung: Margarethe Zolg,                  Wann: Mittwoch, 21.10.20,                   Wann: Freitag, 23.10.20, 16.00-20.00
Nr. 305.001Bo                              17:00-20:00 Uhr                             Uhr
Wo: Bonndorf, Realschule,                  32 UE, 8 Termine, € 112,00                  9,33 UE, 2 Termine, 28,00 €

                           >> SCHLOSS-NARRENSTUBEN
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
8  Donnerstag, 08. Oktober 2020

                       >> KINDER, JUGEND UND BILDUNG > VEREINE BERICHTEN
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
Donnerstag, 08. Oktober 2020  9

FOLKTREFF                                                                              SCHWARZWALDVEREIN
BONNDORF E.V.                                                                          BONNDORF E.V.

                                                                                       Am Samstag, den 10. Oktober 2020,
                                                                                       unternimmt der Schwarzwaldverein
                                                                                       Bonndorf zusammen mit den Bonndor-
                                                                                       fer Bergsteigern eine Wanderung auf
                                                                                       den vierthöchsten Berg im Schwarz-
                                                                                       wald, dem Belchen. Die Wanderstrecke
                                                                                       beträgt ca. 17 km bei 850 Höhenme-
                                                                                       tern; die Wanderung dauert ca. 5 Stun-
                                                                                       den. Rucksackverpflegung ist erforder-
                                                                                       lich.

                                                                                       Treffpunkt ist um 7:00 Uhr am Rathaus
                                                                                       in Bonndorf; es werden Fahrgemein-
                                                                                       schaften gebildet.
                                                                                       Pro Fahrzeug höchstens 4 Personen
                                                                                       mit Mund- und Nasenschutz.
                                                                                       Anmeldung bei den Wanderführern Ro-
                                                                                       land Müller, Telefon 07654-16 13, oder
                                                                                       Willi Meier, Telefon 07705-54 03.
                                                                                       Gäste sind wie immer herzlich willkom-
                                                                                       men!

                                                                                       Die vorgesehene Wanderung des
                                                                                       Schwarzwaldvereins Bonndorf am
                                                                                       11. Oktober 2020 findet nicht statt!

                                                                                       SKICLUB
                                                                                       BONNDORF E.V.

                                                                                        Fit in den Winter
                                                                                        für Erwachsene/Jugendliche:
                                                                                        mit Silvia
                                                                                        Wir starten am Mittwoch, den
                                                                                        14.10.2020 um 19.00 Uhr in der
                                                                                        Stadthalle Bonndorf. Der Erwach-
                                                                                        senen-Kurs ist leider schon ausge-
                                             men wir keine Garantie. Nicht verkaufte    bucht. Es sind keine Anmeldungen
NARRENZUNFT                                  Teile müssen am gleichen Tag wieder        mehr möglich.
PFLUMESCHLUCKER                              abgeholt werden. Bei eventuellen Rück-
BONNDORF E.V.                                fragen wenden Sie sich bitte an Michael    für Kids: mit unserem Trainerteam
                                             Goldberg, Tel. 1734.                       Alpin
                                                                                        Kursstart ebenfalls am Mittwoch,
Pflumeschlucker-Börse                        Dies ist auch die letzte Ge
                                                                                        den 14.10.2020 ab 18.00 Uhr in
                                             legenheit, neue Narrenrollen, Häser,
Samstag, den 10. Oktober 2020                Schemen, Kappen, Schirme und das           der Stadthalle Bonndorf.
im Zunfthüsli, Schwimmbadstr. 9              Nähen und Bemalen der Häser zu be-
von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr.                 stellen.                                   Macht euch fit für den Schnee bei
Kauf und Verkauf von Häsern – Rol-                                                      unserem Training bei Spaß und
len – Schemen – Schirmen – Welsch-           Bitte auch defekte Schirme bis zu die-     Spiel! Alle schneebegeisterten Kids
hemden                                       sem Termin zur Reparatur abgeben.          sind herzlich willkommen.
... von allem rund um den Pflumeschlu-                                                  Anmeldung per Mail unter sport-
                                             Bitte halten Sie den Termin unbedingt
cker                                                                                    wart_alpin@skiclub-bonndorf.de
                                             ein, spätere Bestellungen können nicht
                                                                                        Wir freuen uns auf euch!
                                             mehr berücksichtigt werden. Bestellun-
Wir bieten die Plattform für alle Interes-   gen können auch per Mail: info@pflu-
sierten, egal ob Käufer oder Verkäufer.                                                 Wichtiger Hinweis: Aufgrund der
                                             meschlucker-bonndorf.de oder an Mi-
Unsere Pflumeschlucker-Börse soll die                                                   aktuellen Corona-Verordnung be-
                                             chael Goldberg, Tel. 0157 5850 1119,
Möglichkeit bieten, eventuell nicht mehr                                                nötigen wir vorab eine Anmeldung
                                             erfolgen.
                                                                                        bei den jeweiligen Kursleitern, da
gebrauchte, aber gut erhaltene Teile zu
                                                                                        die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
verkaufen oder zu kaufen. Jeder hat so       Narrenrat der Pflumeschlucker
                                                                                        Alle weiteren Informationen erhal-
die Möglichkeit, sich in Ruhe umzuse-        Bonndorf e.V.
                                                                                        ten Sie dann mit der Anmeldebe-
hen oder selbst Teile anzubieten. Für        Clemens Podeswa, Narrenvater u.
                                                                                        stätigung.
die gebrachten Gegenstände überneh-          Alexander Matt, Vize
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
10  Donnerstag, 08. Oktober 2020

                                          kleineren Gruppen als bisher trainieren,
                                          sind fast alle Turngruppen voll.
                                                                                     ATTRAKTIVES
TUS BONNDORF E.V.                         In einer Gruppe sind noch (wenige)         DORFLEBEN
                                          Plätze frei:                               FÜR JUNG UND ALT E.V.
                                          Kleinkinderturnen
TUS BONNDORF E.V.                         für Kinder im Alter von 4-6 Jahren         Mobiler Mittagstisch für
ABT. FUSSBALL                             Montag von 16:30 bis 18 Uhr                Dienstag, den 13. Oktober
                                          Übungsleiterinnen: Heidi Dietsche          2020
                                          (07703/933829) und Carola Dörnte
Sonntag, 11.10.2020                                                                  Bitte bis spätestens Samstag, den
13:00 Uhr: TuS Bonndorf 3 - FC            Wichtig:                                   10.10.2020 unter 07744 33 79 783 be-
                                          • Der Fragebogen zur Erstteilnah-          stellen und Vor- und Zuname, vollstän-
Bernau 2, KL C3
                                            me am Trainingsbetrieb muss un-          dige Adresse mit Telefonnummer sowie
                                            terschrieben vorliegen. Dieser steht     die gewünschte Bezahlweise (bar oder
13:00 Uhr: TuS Bonndorf 2 - FC              unter      https://www.badischer-tur-    Rechnung) angeben.
Bernau 1, KL B3                             ner-bund.de/veranstaltungen/kalen-
sowie Jugendspiele am Samstag ab 15                                                  Menü:
                                            der/coronavirus/ zum Download zur
Uhr                                                                                  Salat vom Markt
                                            Verfügung (Muster-Fragebogen Min-
                                                                                     Schweinebraten mit Kartoffelgratin und
                                            derjährige) oder wird über die Trai-
                                                                                     Marktgemüse
                                            nerinnen verschickt, kann aber auch      Quarkcreme mit frischem Obst
                                            beim ersten Termin vor der Halle aus-
TUS BONNDORF E.V.                           gefüllt werden.
                                                                                     Preis: 11 €/Menü inkl. Lieferung
ABT. TURNEN                               • Eltern dürfen ihre Kinder nicht in die   Das Essen wird zwischen 11.15 Uhr
                                            Umkleide/Halle begleiten. Wir bitten     und 12.30 Uhr ausgeliefert.
                                            darum, dass die Kinder bereits um-
Liebe Turn-Eltern,                          gezogen kommen und nur noch              Wir freuen uns über Ihre Bestellungen
da die gesamte Stadthalle derzeit für       Schuhe tauschen müssen.                  Jung & Alt Verein | organisierte Nach-
viele Elternabende und Versammlun-        • Änderung: Die Kinder kommen zum          barschaftshilfe
gen gebucht wird, konnten einige Grup-      Sportlereingang in die Halle und ver-
pen bisher noch nicht turnen.               lassen sie nach dem Training auch
Da wir unter Corona-Bedingungen mit         über den Sportlereingang!

                                    >> KIRCHENNACHRICHTEN
Donnerstag, 08. Oktober 2020  11

                 >> WAS SONST NOCH INTERESSIERT
Danksagung                                        Statt Karten
Für die aufrichtige Anteilnahme beim Heimgang unseres
lieben Verstorbenen

            Karl-Heinz Kessler
sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank.
Dank all denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet
haben und ihr Mitgefühl durch Worte, Karten, Blumen und
Geldspenden zum Ausdruck brachten.
Besonderen Dank
- Dr. med. Jürgen Mayer, Dr. med. Gernot Binder für die
  liebevolle Betreuung
- Herrn Pfarrer Mathias Geib für die würdevolle Trauerfeier
- Herrn Gernot Geng für die hilfreiche Unterstützung

                                    Im Namen aller Angehörigen:
                                    Sandra Kessler
Gündelwangen, im Oktober 2020

Vielen Dank für die lieben Glückwünsche und
  Geschenke zu meinem 70. Geburtstag
Besonderen Dank:
•   meinen Kindern und Enkeln
•   allen Verwandten und Freunden
•   dem evangelischen Pfarramt Pfarrer Geib
•   Bürgermeister Michael Scharf
•   PSV Bonndorf-Ebnet
•   Gasthaus Kranz
•   Sparkasse Bonndorf

Otelka Betz

                             DANKE
    Für die vielen lieben Glückwünsche und Geschenke zur meiner
                        1. Kommunion
     ein herzliches Dankeschön, es hat mir große Freude bereitet.

     PASCAL SZCZEPAN            • Bonndorf, im September 2020

               Dringend!
2-2,5 Zi.-Whg. in Bonndorf gesucht, ca. 70-75 m²,
    EG oder Parterre,Terrasse/Balkon/Garage
               Tel. 0151/22247253

                                                                    Jetzt neu: Onlineshop Bonndorf
                                                                    Sie erreichen uns unter www.kechjutta.de
Nachbarschafts-Garagenflohmarkt
              Wann: Samstag, 10. Oktober 2020
                                                                               Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und

              Wo: Ob dem Tal 2, Bonndorf
              Zeit: 10-15 Uhr
                                                                    Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik
   Große Auswahl an Kinderspielzeug, Kinderkleidern- und schuhen,
                                                                    und Psychotherapeutische Medizin Stühlingen GmbH
        Haus- und Hofartikeln - teilw. aus Haushaltsauflösung

Nachhilfe
                                                                    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

                                                                    Hauswirtschaftsgehilfen (m/w/d)
         Kl. 4 bis zum Abi                                          im Minijob. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

    Ma, De, Eng. sehr preiswert.
    (gewerblich) 015792463601
                                                                            Hans Carossa Klinik, Geschäftsleitung
                                                                              E-Mail: personal@carossa-klinik.de
                                                                       Hauptstraße 19, 79780 Stühlingen, Tel. 07744/930-0
                                                                                    www.carossa-klinik.de

                                                                     Trockenes und gespaltenes Fichtenbrennholz
                                                                      zu verkaufen. Zufuhr nach Absprache möglich.
                                                                                  Telefon 0 77 03 - 86 07

                                                                               Brennholz Fichte
                                                                    gr. Posten, 2 m lang, Drm. 8 - 20 cm, gestapelt,
                                                                         gute Abfuhr. Telefon 0 77 48 / 929 800
Tel. 07703 - 333

► Patientenbeförderung
                              Taxi-Zentrale Bonndorf

► Krankenfahrten
     in gepflegten, klimatisierten Mercedes Limousinen

     Dialysezentrum, Bestrahlungstherapie und Chemo- Tumorbehandlung etc.
Einlieferung zur Klinik oder Entlassung auf Verordnung vom Arzt. Ambulante Behandlungen zu Ärzten
mit vorheriger Absprache und Genehmigung erfolgt die Abrechnung über Ihre Krankenkasse.

TAXI
                                               ☎ 333
                        Bei Fragen informieren wir Sie gerne ausführlich!

   Gasthaus zum Felsenkeller
              Konst.-Fehrenbach-Str. 14
               Bonndorf-Wellendingen
                   Tel. 07703-510

                     Wir machen Urlaub
          von Sonntag, 11.10. bis Montag, 26.10.2020
      Ab Dienstag, 27.10. sind wir wieder gerne für Sie da.
      Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle
       Gäste für Ihre Besuche in dieser schwierigen Zeit.
         Das Felsenkeller Team freut sich auf ein baldiges
           Wiedersehen und wünscht Ihnen alles Gute.
Tierisch gut gelaunt...
        IM SEPTEMBER GIBT
        ES WIEDER RABATTE.

           % en
     6 Anzeig -
      schalten
               en                      %
      4 Anzeig                             en
                                   4 Anzeig -
                n
       bezahle                      schalten
                                             en
                                    3 Anzeig
                                              n
                                     bezahle
 Aktionscode P-2020-07

                                                                       Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.
                                                                       de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreiben-
Nach der Sommerpause tierisch gut gelaunt                              de und Werbeagenturen. *Um in den Genuss dieser
                                                                       Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen,

mit rabattierten Anzeigen starten...                                   fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9
                                                                       Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Ab-
                                                                       buchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind
Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt.   ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss-
Starten auch Sie tierisch gut gelaunt in den Herbst.                   und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au-
                                                                       ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem
                                                                       Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht
6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen                              rabattierfähig. Ihre Anzeigenschaltung muss durch
                                                                       sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder

4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen                              durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein
                                                                       und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge-
                                                                       schalten werden. Die zwei günstigsten Ausgaben sind
Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? Unsere Aktion       für Sie kostenlos.
gilt vom 14.9. bis 8.11.20 in den Kalenderwochen 38 bis 45.            Bitte Aktionscode P-2020-07 bei der Anzeigenbe-
                                                                       stellung angeben.

                                                  0 77 71 93 17-11               anzeigen@primo-stockach.de
                                                  0 77 71 93 17-40               www.primo-stockach.de
Die Kath. Kirchengemeinde Bonndorf-Wutach ist Träger des Kath. Kindergartens St. Josef Wutach-Ewattingen.
        Zum 01.01.2021 suchen wir eine
                                   pädagogische Fachkraft
        mit einem unbefristeten Beschäftigungsumfang von 84 Prozent (32,75 Wochenstunden)
Ihre Qualifikation:
         Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich nach § 7 KiTaG
Unsere Erwartungen:
    • Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
    • Kooperative, engagierte Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger
    • Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
Unser Angebot:
    • eine unbefristete Stelle
    • Vergütung nach dem Tarifvertrag AVO, in Anlehnung an die Entgelttabelle des SuE
    • teilweise flexible Urlaubsplanung
    • Einrichtung mit enger Bindung an die katholische Kirchengemeinde
    • Arbeiten nach dem Qualitätsmanagement „Quintessenz“
    • Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie (http://ebfr.de/html/familie_und_beruf.html)
    • betriebliche Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
    • Fortbildungen und Betreuung durch eine Fachberatung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 25.10.2020
    • mit Anschreiben
    • tabellarischem Lebenslauf
    • Schulabschlusszeugnis sowie Abschlusszeugnissen
    • allen Arbeitszeugnissen
an die Erzdiözese Freiburg, Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden, Kirchweg 1, 79780 Stühlingen
oder per E-Mail an kiga-gf@vst-stuehlingen.de.
Für Fragen steht Ihnen der Geschäftsführer der Einrichtung, Herr Johannes Graumann, (Tel. 07744/9201-28) gerne zur Verfügung.
Aufbruch zu neuer Mobilität – Fiat Amann in Wellendingen setzt Zeichen:
                Neue Stromtankstelle für alle Systeme erstellt
Das Autohaus Amann im Bonndorfer Teilort Wellendingen hat               Fahrzeuge mit reinen Verbrennungsmotoren der Vergangenheit ange-
Mehmet Üzümyemez vor zwei Jahren übernommen. Unaufhaltsam ist           hören. Ausdrücklich lobte der Schultes die Bereitschaft von Mehmet
er seither auf dem Weg in die Neuzeit. Nun hat er mit einer Strom-      Üzümyemez, für diese Einrichtung nicht nur investiert – insgesamt
tankstelle, die der Öffentlichkeit zugänglich ist, in dem stolzen 550-   waren das rund 40.000 Euro – sondern mit den beiden dazugehörigen
Seelen-Dorf Wellendingen Zeichen gesetzt „Wir freuen uns sehr,          Parkplätzen auch den Raum dafür zur Verfügung gestellt zu haben.
unseren Kunden ab sofort die Möglichkeit zu geben, ihren zukünftigen    „Wir werden künftig sicher mehr wichtige Parkplätze für Stromtank-
Fiat 500 Elektro und Fiat Ducato Elektro oder auch andere Elektro­      stellen freihalten müssen, umso besser ist es, wenn das auch im nicht-
fahrzeuge, an unserer Schell­Ladesäule in nur wenigen Minuten auf-      öffentlichen Raum möglich ist“, so Scharf. Dass der Chef des
zuladen“, so der geschäftsführende Inhaber des Autohauses.              Autohauses auf dem richtigen Weg ist, erlebt er bei der täglichen
Tatsächlich hält die Stromtankstelle für drei Systeme, nämlich für      Arbeit durch das reine Kundeninteresse. „Wir spüren deutlich, dass
AC-Plugin-Hybrid-Fahrzeuge, für CHAdeMO-Standards und für CCS-          die Nachfrage nach Hybrid- und Elektro-Fahrzeugen kontinuierlich
Systeme die richtigen Verbindungen bereit. Damit                                              steigt“, so Üzümyemez. Natürlich wollte man die-
ist sie für alle derzeitigen E-Mobile und Hybrid-                                             sem Trend Rechnung tragen und gewissermaßen
fahrzeuge tauglich. In nur einer halben Stunde                                                mit gutem Beispiel vorangehen. Der Geschäfts-
kann dort in Wellendingen, direkt neben der                                                   mann – gebürtiger Lauchringer und vorher zehn
Amann-Werkstatt jedes dieser Fahrzeuge auf ein                                                Jahre lang Geschäftsführer eines großen Auto-
Level von 80 Prozent geladen werden. Unkompli-                                                hauses in Waldshut-Tiengen – ist auch sonst
ziert wird sie auch von Ortsfremden gefunden,                                                 längst voll angekommen in seiner „Geschäfts-Hei-
denn die moderne Schnell-Ladestation ist online                                               mat“. „Es hat uns sehr gefreut, dass wir einige
angebunden und auch mit einem RFID-Lesegerät                                                  Fußballmannschaften mit Trikots versorgen konn-
ausgestattet, so kann zudem unkompliziert bargeldlos bezahlt werden.    ten, bei unserem Wettbewerb „Amann sucht den Super-Trippler“, ver-
Glücklich äußerte sich bei der Einführung der neuen Einrichtung Ende    weist Üzümyemez auf eine Aktion aus dem Vorjahr, die 2020 nur aus
September, Bürgermeister Michael Scharf: „Wir sind dankbar um jede      Covid-Gründen auf Eis gelegen hatte. Werkstatt und Verkaufsräume
Initiative, die diese infrastrukturelle Herausforderung annimmt und     werden weiterhin Stück für Stück modernisiert. Und er freut sich sehr,
damit Zeichen für unsere künftige Mobilität setzt“, so Scharf.          dass er trotz allen Aufbruchs auf Kontinuität setzen kann: „Ich bin sehr
Damit wies er auch hin auf die erst jüngst von Ministerpräsident        dankbar, dass ich hier ein stabiles, hochmotiviertes Team übernehmen
Kretschmann geäußerte Erwartung, dass nämlich bis zum Jahr 2035         konnte, das für dauerhafte Qualitätsarbeit steht.“ Von Gudrun Deinzer

                                                     Auto­AMANN GmbH
                             Talstr. 3a | 79848 Bonndorf-Wellendingen | Tel. 07703 / 92 06 90
                                         www.fiat­amann.de | info@fiat­amann.de

        Gasthaus Scheffellinde
   Familie Wiggert und Hille • 78176 Blumberg-Achdorf

            Wir suchen zum sofortigen Eintritt
                 Reinigungskräfte
       für Zimmer und Gasträume am Vormittag
                          sowie eine
                Aushilfsbedienung
                    für das Wochenende
  Auf Ihren Anruf unter 0 77 02 / 94 72 freuen sich
          Cornelia Wiggert und Sabine Hille
Koppel Schwedenofen,
       10 Jahre gebraucht, Gebrauchsspuren,
voll funktionsfähig, mit allen dazugehörigen Rohren,
auf Verhandlungsbasis abzugeben. Tel. 07703/8149

                                                       Voranzeige: Altpapiersammlung in Wellendingen
                                                        Am Samstag, den 24.10.2020 sammeln die Ministranten
                                                         nach Hygienevorschriften und Abstandsregeln wieder
                                                         Altpapier. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte
                                                                   dem nächsten Bonndorfer Blättle.
                                                                            Eure Minis
H E R Z L I C H E N G LÜ C K W U N S C H !

             Karlheinz Boll    Marvin Fingermann
Wir gratulieren unserem
Auszubildenden
Marvin Fingermann
zu seiner bestandenen Gesellenprüfung.
Wir freuen uns, ihn weiterhin in
unserem Betrieb zu beschäftigen.

            Personenbeförderung
               Krankenfahrten
Kundenorientierter Service und Zuverlässigkeit, ob zur:
 Dialyse • Chemotherapie • Bestrahlung • Einlieferung und
   Entlassung in jedes Krankenhaus oder Rehazentrum
  Die Zufriedenheit unserer Kunden ist das A und O.
           Abrechnung mit allen Kassen.
    Bei Fragen, einfach anrufen, wir helfen gerne.

         Bonndorf Tel. 07703 303

                                                              Bergstr. 18 • Göschweiler • 0175 / 717 65 70 • service@ib-ruchlak.de

                                                            Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf
                                                            Tel. 0 76 51 / 97 18 00 + 0170 - 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de
Sie können auch lesen