Haus der kleinen Forscher - Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin

Die Seite wird erstellt Hannah Hennig
 
WEITER LESEN
Haus der kleinen Forscher - Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
Haus der kleinen Forscher
Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
Haus der kleinen Forscher - Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
Wir sind das
                                                                                              Inhalt
                            größte
                                                                                              Vorwort                                                                                     4

                                                                     180
                            lokale Netzwerk
                                                                                              Begleitung beim Entdecken Grundlagenseminar – Der pädagogische Ansatz                        6
                                                                                              Plitsch! Platsch! Forschen mit Wasser                                                        7
                                                                     Einrichtungen sind
                                                                                              Der Inhalt einer Seifenblase Forschen mit Luft                                               8
                                  Wissen-
                                                                     als „Haus der kleinen
                                                                                              Was blubbert da im Glas Forschen mit Sprudelgas                                              9
                                                                     Forscher“ zertifiziert

        40                        schaftlich                                                  Kopf und Schultern, Knie und Fuß Forschen rund um den Körper                                10
rund                                                                                          Was haben wir denn hier? MINT ist überall                                                   11
                                  fundierter Ansatz                                           Zahlen, Zählen, Rechnen Mathematik entdecken                                                12
Workshops jährlich

                                                                     1.479                    Kling! Klang! Klong! Forschen zu Klängen und Geräuschen
                                                                                              Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
                                                                                              Tür auf! (P) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – BNE für Einsteiger
                                                                                                                                                                                          13
                                                                                                                                                                                          14
                                                                                                                                                                                          15

                                             580
                                                                     Berliner Kitas,

       Kosten-                        schon                          Horte und Grund-
                                                                                              Macht mit! (P) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – BNE für Geübte
                                                                                              Tür auf! (L) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – BNE für Einsteiger Kitaleitungen
                                                                                                                                                                                          15
                                                                                                                                                                                          15
       freies                         Bildungsangebote und
                                      Veranstaltungen
                                                                     schulen machen mit
                                                                                              Macht mit! (L) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – BNE für geübte Kitaleitungen
                                                                                              Sonderworkshops Zeitreise I Architektur I Zertifizierungs-Webinar I MINT geht digital
                                                                                                                                                                                          15
                                                                                                                                                                                          17
       Lernmaterial
                                                                                              Inhouse-Schulungen | Team-Schulungen                                                        18
                                                                                              Austauschtreffen für pädagogische Fachkräfte                                                18

                                                      3.250
                                                                                              Ihr Tag der kleinen Forscher Workshop 2022                                                  19

seit   10      Jahren Netzwerk
                                                      Erzieher und Lehrer haben schon
                                                                                              Zertifizierung und -feier

                                                                                              Einstieg in die Welt der kleinen Forscher
                                                                                                                                                                                          19

                                                                                                                                                                                          20
                                                      an den Fortbildungen teilgenommen       Zwei Mal schauen lohnt sich                                                                 20
                                                                                              Wie kann ich mitmachen?                                                                     21
            Die IHK Berlin setzt sich für
                                                                                              Entdecken Sie die Online-Angebote                                                           21
            Fachkräfte-
            sicherung                  ein            rund10       Inhouse-
                                                      Schulungen pro Jahr
                                                                                              Impressum                                                                                   22

                                                                                                     Das gesamte Angebot finden Sie auf
                                                                                                     ihk-berlin.de/hdkf                                                                    3
Haus der kleinen Forscher - Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
VORWORT

Liebe Pädagoginnen, liebe Pädagogen,

unser neues Fortbildungsangebot ist da! Es richtet sich in erster Linie                                             Unsere Fortbildungstermine finden Sie auf unserer Webseite: www.
                                                                                          Es gibt kein Alter, in
an pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Berliner Kitas, Horten und                                                 ihk-berlin.de/hdkf. Wir bieten sowohl Fortbildungen in Präsenz als auch
                                                                                          dem alles so intensiv
Grundschulen.                                                                                                       digital an. Gerne können Sie sich auch in unserem monatlichen Newslet-
                                                                                          erlebt wird, wie in der
                                                                                                                    ter über unser aktuelles Angebot informieren.
                                                                                          Kindheit. Wir Großen
Lernen Sie in den Fortbildungen, die Welt durch Kinderaugen zu sehen
                                                                                          sollten uns daran er-
und die Fragen der Kinder in kindgerechte Forschungsprojekte zu ver-                                                Die IHK Berlin unterstützt die bundesweite Bildungsinitiative Haus der
                                                                                          innern, wie das war.
wandeln. Sie benötigen für unsere Fortbildungen keine Vorkenntnisse.                                                kleinen Forscher seit mehr als 10 Jahren. In Berlin sind wir das größte
                                                                                          Astrid Lindgren
Wir legen Wert auf einen hohen Praxisanteil und eine wertschätzende                                                 lokale Netzwerk. Damit fördern wir schon heute die naturwissenschaft-
Atmosphäre, in der wir gemeinsam Neues erforschen und entdecken.                                                    lichen Fachkräfte von übermorgen.

Die Fortbildungen orientieren sich an alle Bildungsbereiche des Berliner                                            Viel Spaß beim Lesen!
Bildungsprogramms sowie an die Rahmenlehrpläne für Grundschulen.
Dementsprechend werden alle Fortbildungen für pädagogische Fachkräf-                                                Sandra Ohlig
te als Weiterbildungen akzeptiert und teilweise auch für pädagogische                                               IHK-Netzwerkkoordinatorin für das Haus der kleinen Forscher
Lehrkräfte.

4      Haus der kleinen Forscher Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin                                                                                                       5
Haus der kleinen Forscher - Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
Begleitung beim Entdecken                                                                                 Plitsch! Platsch!
GRUNDLAGENSEMINAR – DER PÄDAGOGISCHE ANSATZ                                                               FORSCHEN MIT WASSER
DER STIFTUNG HAUS DER KLEINEN FORSCHER

Steigen Sie mit dem Grundlagenseminar ein und lernen Sie                                        TERMINE   Wir trinken es, waschen uns damit, es regnet auf uns herab                        TERMINE

das pädagogische Konzept vom Haus der kleinen Forscher                                                    oder fließt als Fluss an uns vorbei. Wasser ist allgegenwär-
                                                                             www.ihk-berlin.de/hdkf                                                                      www.ihk-berlin.de/hdkf
kennen. Es bildet die theoretische und methodische Grund-                                                 tig und bietet so vielfältige Anknüpfungspunkte an unsere
                                                                             unter Einsteiger-Workshops                                                                  unter Einsteiger-Workshops
lage sämtlicher Bildungsangebote der Stiftung. Sie erfahren                                               Alltagswelt. Kinder beschäftigen sich gerne mit dem nassen
                                                                              Grundlagenseminar                                                                          Forschen mit Wasser
unter anderem die Entwicklungsgrundlagen des Lernens                                                      Element, so dass sich hier eine Vielzahl von Gelegenheiten
und setzen sich mit Ihrem Bild vom Kind auseinander.                                                      zum Forschen und Entdecken ergibt – sowohl für Mädchen
Außerdem vertiefen Sie Ihr Wissen über die Begleitung der                                                 und Jungen im Kita als auch für Kinder im Grundschulalter.
Kinder beim „Denkenlernen“ in gemeinsamen Entdeckungs-                                                    Beim Entdecken und Forschen zum Thema Wasser kommen
und Forschungssituationen. Ein guter Einstieg für Päda-                                                   alle Sinne zum Einsatz. Sie erhalten Tipps und Ideen, was
gogen, die bisher keine oder wenig Erfahrung mit unseren                                                  eine gute Lernbegleitung ausmacht, wie man Zugänge zum
Workshops gesammelt haben. Und auch für PädagogInnen                                                      Entdecken und Forschen erkennt und methodisch-didakti-
mit Erfahrungen, bieten sich Möglichkeiten zur Selbstrefle-                                               sche Anregungen für Ihren Alltag mit den Kindern.
xion und Anlässe zum Austausch.

                                                                                                                 Anmeldung unter
6     Haus der kleinen Forscher Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin                           ihk-berlin.de/hdkf                                                                   7
Haus der kleinen Forscher - Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
Der Inhalt einer Seifenblase                                                                               Was blubbert da im Glas
FORSCHEN MIT LUFT                                                                                          FORSCHEN MIT SPRUDELGAS

Sie ist nicht „nichts“ – im Gegenteil, Luft ist aufregend                                        TERMINE   In unserem Alltag finden sich fast überall chemische Stoffe,                      TERMINE

vielseitig: Sie weht, pfeift, sie trägt und drückt, sie transpor-                                          deren Eigenschaften mit Kindern leicht erkundet werden
                                                                              www.ihk-berlin.de/hdkf                                                                      www.ihk-berlin.de/hdkf
tiert und lässt Dinge fliegen. Aber: Kann man Luft sichtbar                                                können. Sie erhalten viele Ideen, wie Sie gemeinsam mit den
                                                                              unter Einsteiger-Workshops                                                                  unter Einsteiger-Workshops
machen? Wieso kleben Saugnäpfe? Wie unterscheiden sich                                                     Kindern im Kita- und Grundschulalter die Eigenschaften des
                                                                               Forschen mit Luft                                                                          Forschen mit Sprudelgas
warme und kalte Luft?                                                                                      Sprudelgases Kohlenstoffdioxid entdecken und erforschen
                                                                                                           können und wie man einfache chemische Phänomene ent-
In dieser Fortbildung holen Sie Wind ins Zimmer, fangen                                                    decken kann.
Luftblasen ein und erkennen, dass Luft nicht „nichts“ ist.
Dazu betrachten Sie die einzelnen Schritte der Methode „For-                                               Pädagogisch vertiefend widmet sich der Workshop der
schungskreis“, die Sie anschließend auch beim Forschen mit                                                 sprachlichen Bildung. In der Fortbildung wird deutlich, dass
den Mädchen und Jungen anwenden können. Nach der Fort-                                                     beim Forschen und Entdecken naturwissenschaftliche und
bildung kennen Sie verschiedene Wege, um die Kinder dabei                                                  sprachliche Förderung besonders gut miteinander verbun-
zu unterstützen, erste Grunderfahrungen beim Forschen mit                                                  den werden können.
Luft zu sammeln und einfache physikalische Phänomene
kennen zu lernen.

                                                                                                                  Anmeldung unter
8      Haus der kleinen Forscher Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin                           ihk-berlin.de/hdkf                                                                   9
Haus der kleinen Forscher - Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
Kopf und Schultern, Knie und Fuß                                                                          Was haben wir denn hier?
FORSCHEN RUND UM DEN KÖRPER                                                                               MINT IST ÜBERALL

Oft staunen wir darüber, wie alles „funktioniert“, wenn zum                                     TERMINE   Ob beim Buddeln, Händewaschen, Anziehen, Tischdecken                             TERMINE

Beispiel die Zähne wachsen, Wunden von allein heilen oder                                                 oder Balancieren: Kinder erkunden die Welt spielend und
                                                                              www.ihk-berlin.de/hdkf                                                                      www.ihk-berlin.de/hdkf
wir spüren, dass unser Herz nach großer Anstrengung                                                       mit großer Neugier. Ihr Alltag ist voller Dinge, über die sie
                                                                              unter Themen-Workshops                                                                      unter Themen-Workshops
schneller schlägt. „Forschen rund um den Körper“ themati-                                                 sich wundern, die sie staunen lassen und die ihr Interesse
                                                                               Forschen rund um den                                                                      MINT ist überall
siert die Biologie des menschlichen Körpers. Im Vordergrund                                               wecken. Das Bildungsangebot „MINT ist überall“ bietet
                                                                                 Körper
steht dabei von außen erfahrbare Körperbau und seine Funk-                                                Anregungen, um aus diesen Beobachtungen und Fragen
tionen. Neben physiologischen und anatomischen Aspekten                                                   Lernsituationen zu entwickeln. Sie erhalten vielfältige
werden auch die Einzigartigkeit eines jeden Menschen sowie                                                Materialien, die Sie dabei unterstützen, auch bei kleinen,
die Veränderung des menschlichen Körpers mit der Zeit                                                     spontanen Gelegenheiten MINT-Bildung in Kita, Hort und
thematisiert.                                                                                             Grundschule zu vermitteln und die Kompetenzen der Kinder
                                                                                                          im MINT-Bereich übergreifend zu fördern.
Da vor allem das Innere des menschlichen Körpers kaum
oder gar nicht direkt erlebbar ist, bietet es sich an, auf Mo-                                            Die Fortbildung ist geeignet für Teilnehmer:innen mit und
delle zurückzugreifen. Aus diesem Grund liefern die Materia-                                              ohne MINT-Erfahrung und eine passende Ergänzung für alle
lien und der Workshop vielfältige Impulse und Tipps für die                                               anderen HdkF-Fortbildungen.
Lernbegleitung, wie mit Modellen umgegangen werden kann.

                                                                                                                 Anmeldung unter
10     Haus der kleinen Forscher Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin                          ihk-berlin.de/hdkf                                                                  11
Haus der kleinen Forscher - Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
Zahlen, Zählen, Rechnen                                                                                  Kling! Klang! Klong!
MATHEMATIK ENTDECKEN                                                                                     FORSCHEN ZU KLÄNGEN UND GERÄUSCHEN

                                                                                                         Wir sind umgeben von akustischen Einflüssen: Morgens
Eins, zwei oder drei? Bei „Zahlen, Zählen, Rechnen“ erleben                                    TERMINE                                                                                     TERMINE
                                                                                                         klingelt der Wecker, beim Frühstück läuft das Radio, auf dem
Sie, dass unser Alltag voller Zahlen steckt. Erfahren Sie, wo
                                                                              www.ihk-berlin.de/hdkf     Weg zur Kita oder Schule hören die Mädchen und Jungen          www.ihk-berlin.de/hdkf
sich im Tagesablauf mathematische Fragen ergeben, denen
                                                                              unter Themen-Workshops     unterschiedlichste Geräusche im Straßenverkehr oder Vo-        unter Themen-Workshops
Sie gemeinsam mit den Mädchen und Jungen auf den Grund
                                                                               Mathematik entdecken     gelzwitschern.                                                  Forschen zu Klängen und
gehen können.
                                                                                                                                                                           Geräuschen
                                                                                                         Das Entdecken und Erforschen von Klängen und Geräuschen
Zahlen, Zählen und Rechnen sind die am häufigsten mit
                                                                                                         ermöglicht den Kindern ein eng an ihre täglichen Erfah-
Mathematik assoziierten Inhalte. In dieser Fortbildung er-
                                                                                                         rungen geknüpftes Lernen. Die Fortbildung bietet Ihnen
leben Sie die Welt der Zahlen anhand praktischer Beispiele.
                                                                                                         zahlreiche Ideen, gemeinsam mit den Kindern Klänge und
Sie erhalten Anregungen, wie Sie Kinder für die Zahlen, das
                                                                                                         Geräusche der Umgebung oder des eigenen Körpers zu
Zählen und das Rechnen begeistern und sie in ihrer mathe-
                                                                                                         erforschen und dem eigenen Hören nachzugehen. Darüber
matischen Kompetenzentwicklung unterstützen können. In
                                                                                                         hinaus erfahren Sie, wie die Mädchen und Jungen in Grup-
der Fortbildung lernen Sie den „Mathematikkreis“ kennen.
                                                                                                         pen voneinander lernen und Sie als pädagogische Fach- und
                                                                                                         Lehrkräfte diesen Prozess gut unterstützen.

                                                                                                                Anmeldung unter
12     Haus der kleinen Forscher Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin                         ihk-berlin.de/hdkf                                                                   13
Haus der kleinen Forscher - Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
FÜR PÄDAGOGISCHE FACH- UND LEHRKRÄFTE

                                                                                                          Tür auf! (P)                                        Macht mit! (P)
                                                                                                          BNE FÜR EINSTEIGER                                  BNE FÜR GEÜBTE

                                                                                                          In dieser Fortbildung beschäftigen Sie sich mit     Die Fortbildung knüpft an die Erfahrungen aus
                                                                                                          den Grundlagen der Nachhaltigkeit, die im           „Tür auf!“ an, die Sie seit dem Einstiegswork-
                                                                                                          Alltag der Mädchen und Jungen auftauchen.           shop zur BNE gesammelt haben. Die Teilneh-
                                                                                                          Sie gewinnen eine Vorstellung davon, was Ihr        mer werden dazu ermutigt, dass BNE einen
                                                                                                          ganz persönliches Nachhaltigkeitsthema sein         festen Platz im Alltag erhält. Die Fortbildung
                                                                                                          könnte und entwickeln Ideen für die praktische      hat viel Praxisbezug und bietet Zeit für den ge-
Bildung für nachhaltige                                                                                   Umsetzung.                                          meinsamen Erfahrungsaustausch.
Entwicklung (BNE)                                                                                                                                             Voraussetzung für die Teilnahme ist der vor-
                                                                                                                                                              herige Besuch von „Tür auf!

Wieso gibt es so viel Abfall in den Einrichtungen und wo                                       TERMINE
                                                                                                          FÜR KITALEITUNGEN
bleibt das alles? Woher kommen eigentlich Äpfel und was
                                                                             www.ihk-berlin.de/hdkf
passiert mit den Essensresten? Es gibt viele Gelegenheiten
diese Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung
                                                                             unter Bildung für nachhal-   Tür auf! (L)                                        Macht mit! (L)
                                                                             tige Entwicklung-Workshops   BNE FÜR EINSTEIGER KITALEITUNGEN                    BNE FÜR GEÜBTE KITALEITUNGEN
(BNE) anzusprechen und zu bearbeiten. Den Begriff Nach-
                                                                              Tür auf! (P)
haltigkeit hat jeder schon mal gehört. Aber was ist das
                                                                              Macht mit! (P)             Um BNE nachhaltig zu verankern, hat es sich         Die Fortbildung knüpft an die Erfahrungen aus
eigentlich? BNE ist ein Fortbildungskonzept, das Mädchen
                                                                              Tür auf! (L)               bewährt die Fortbildung zweitägig und nur für       „Tür auf!“ an, die Sie seit dem Einstiegswork-
und Jungen schon im Kitaalter darin stärken will, unsere
                                                                              Macht mit (L)              Kitaleitungen und Stellvertretungen anzubieten.     shop gesammelt haben. Die Teilnehmer werden
komplexe Welt einschließlich ihrer begrenzten Ressour-
                                                                                                          Hier beschäftigen Sie sich mit Leitungsaufgaben     dazu ermutigt, dass BNE einen festen Platz im
cen zu erforschen, zu verstehen und diese Welt aktiv mit
                                                                                                          im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Sie besprechen,     Alltag erhält. Die Fortbildung hat viel Praxis-
zu gestalten. Dazu gehört es auch heute nicht auf Kosten
                                                                                                          wie man das Thema gemeinsam im Team angeht          bezug und bietet Zeit für den gemeinsamen
von morgen – und hier nicht auf Kosten von anderswo zu
                                                                                                          und auch in den Dialog mit Kindern und Eltern       Erfahrungsaustausch.
handeln.
                                                                                                          geht. Sie lernen, wie man nachhaltiges Handeln in   Voraussetzung für die Teilnahme ist der vor-
                                                                                                          vielen kleinen Schritte begründet.                  herige Besuch von „Tür auf!

                                                                                                                 Anmeldung unter
14    Haus der kleinen Forscher Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin                           ihk-berlin.de/hdkf                                                                         15
Haus der kleinen Forscher - Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
Sonderworkshops
ZEITREISE                                                                                                ZERTIFIZIERUNGS-WEBINAR

Zeit ist ein erstaunliches Thema und mit Kindern wunderbar                                     TERMINE   Wie kann Ihre Kita, Ihr Hort oder Ihre Grundschule ganz offi-                       TERMINE

zu erforschen: Woran erkennt man die Zeit und wie kann man                                               ziell ein „Haus der kleinen Forscher“ werden? Und was ist das
                                                                             www.ihk-berlin.de/hdkf                                                                       www.ihk-berlin.de/hdkf
sie messen? Woran merken wir, dass wir älter werden? Wann                                                Besondere daran? Diese und ähnliche Fragen beantwortet ein
                                                                             unter Sonder-Workshops                                                                       unter Sonder-Workshops
beginnt die Zukunft? Bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse                                                Referent aus der Stiftung Haus der kleinen Forscher.
                                                                              Zeitreise                                                                                   Zertifizierungs-Webinar
können wir nur erwerben und nutzen, wenn wir die Zeit be-                                                Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihre eigenen Fragen
rücksichtigen. Im Workshop „Zeitreise“ werden verschiedene                                               einzubringen, zu sehen was anderen Einrichtungen unter den
Zugänge und Methoden gemeinsam ausprobiert, um die viel-                                                 Nägeln brennt und individuelle telefonische Beratungsge-
fältigen Aspekte zu erforschen und herauszufinden, was die                                               spräche zu vereinbaren.
Zeit zu einem so erstaunlichen Phänomen macht.

IN UNS UND UM UNS HERUM: ARCHITEKTUR                                                                     MINT GEHT DIGITAL-WEBINAR

Entdecken Sie die eigenen architektonischen Kompetenzen                                        TERMINE   Kinder sind fasziniert von digitalen Medien. Greifen Sie diese                      TERMINE

– schließlich sind wir alle Gestalter und Nutzer gebauter                                                Faszination für Ihren pädagogischen Alltag auf und ent-
                                                                             www.ihk-berlin.de/hdkf                                                                       www.ihk-berlin.de/hdkf
Umgebungen! Das Erkunden der Stadt, das Fragen stellen                                                   decken Sie gemeinsam mit den Mädchen und Jungen, wie
                                                                             unter Sonder-Workshops                                                                       unter Sonder-Workshops
an reale Gebäude und Blicke hinter die Fassade lassen neue                                               digitale Medien die MINT-Bildung bereichern!
                                                                              Architektur                                                                                 MINT geht digital
Sichtweisen entstehen, die mit Schülern der Klassenstufen                                                Sie erhalten Impulse, wie sich digitale Medien sinnvoll im
1 bis 6 einfach und praxisnah umgesetzt werden können. Es                                                pädagogischen Alltag einsetzen lassen und erfahren, auf was
bieten sich zahlreiche Anknüpfungspunkte zum Sach- und                                                   Sie als Lernbegleitung achten können. Außerdem können
Kunstunterricht des Berliner Rahmenlehrplans. Der Work-                                                  sich von Praxisbeispielen aus verschiedenen Einrichtungen
shop wurde gemeinsam von der Architektenkammer Berlin                                                    inspirieren lassen und sich mit Kolleginnen und Kollegen
und Trainern des Haus der kleinen Forscher konzipiert.                                                   austauschen.

                                                                                                                Anmeldung unter
16    Haus der kleinen Forscher Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin                          ihk-berlin.de/hdkf                                                                     17
Haus der kleinen Forscher - Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
Inhouse-Schulungen                                                                                         Ihr Tag der kleinen Forscher
INHOUSE-SCHULUNGEN | TEAM-SCHULUNGEN                                                                       WORKSHOP 2022

Wir bieten auch Haus-der-kleinen-Forscher-Schulungen für                                                   Am 23. Juni 2022 findet bundesweit der „Tag der kleinen
ganze Teams in Kitas, Horten und Schulen an. Wir organi-                                                   Forscher“ unter dem Motto: „Geheimnisvolles Erdreich“ statt.
sieren Ihnen einen Trainer, der zu Ihnen in die Einrichtung                                                Vielleicht begehen Sie diesen Tag jedes Jahr in Ihrer Ein-
kommt und mit dem gesamten Team zu einem bestimm-                                                          richtung, vielleicht waren Sie aber auch noch nie dabei. 2021
                                                                                             ANMELDUNG                                                                                        ANMELDUNG
ten Haus der kleinen Forscher-Thema in Ihrer Einrichtung                                                   haben Sie die Möglichkeit, in unserem Workshop „Ihr Tag der
forscht. Der Trainer bringt alle nötigen Materialien und                     www.ihk-berlin.de/hdkf        kleinen Forscher“ ein Fest für Ihre Einrichtung so zu planen,      www.ihk-berlin/tdkf
Unterlagen, die für die Schulung benötigt werden, mit. Zum                   unter Weitere Informationen   wie er zu Ihnen passt!
Schluss kriegt jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheini-                      Team-Schulungen für        Wir laden Sie herzlich zu unserem Workshop ein. Planen Sie
gung. Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an.                       Kitas und Schulen          ein Forscherfest in Ihrer Einrichtung und feiern Sie mit uns
                                                                                                           zusammen den Tag der kleinen Forscher.

Austauschtreffen für                                                                                       Zertifizierung und -feier
pädagogische Fachkräfte
                                                                                                           Bewerben Sie sich bei der Stiftung mit Ihrem Forscher-
Sie möchten Ihre Erfahrungen mit anderen pädagogischen                                                     projekt, werden Sie ein „Haus der kleinen Forscher“! Die
Fachkräften teilen? Sie sind interessiert an neuen Gedan-                                                  Zertifizierung ist ein wissenschaftlich fundiertes, kostenfreies
kenanstößen für Ihre tägliche Arbeit? Dann laden wir Sie                                                   Verfahren. Sie erhalten dadurch praktisches Feedback zu
herzlich ein zu unserem Austauschtreffen für Pädagoginnen                                                  Ihrer täglichen Arbeit und die offizielle Plakette der Stif-
                                                                                             ANMELDUNG                                                                                          BEWERBEN
und Pädagogen!                                                                                             tung „Haus der kleinen Forscher“, die Ihr Engagement nach
Sie können sich mit anderen Pädagogen zu einzelnen For-                      www.ihk-berlin.de/            außen sichtbar macht.                                              zertifizierung.haus-der-
scherthemen auszutauschen und neue Gedankenanstöße für                       austauschtreffen              Und wenn Sie es geschafft haben, laden wir Sie, als lokaler        kleinen-forscher.de
Ihre tägliche Arbeit mit den Kindern zu gewinnen. Zusätz-                                                  Netzwerkpartner, am Ende des Jahres zur Zertifizierungs-
liche Ideen gibt es von unseren erfahrenen Trainern.                                                       feier ein.

                                                                                                                  Anmeldung unter
18    Haus der kleinen Forscher Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin                            ihk-berlin.de/hdkf                                                                       19
WEITERE INFORMATIONEN

Einstieg in die Welt der kleinen Forscher                                                Wie kann ich mitmachen?

Das Thema Ihres ersten Workshops beim „Haus der kleinen Forscher“ ist                    Anmelden können Sie sich über unser Online-Anmeldeformular.
frei wählbar. Für einen ersten Einblick in das pädagogische Konzept emp-                 Sie finden es bei den jeweiligen Workshop-Beschreibungen unter
fehlen wir das „Grundlagenseminar“ (S. 6). Sollten Sie bisher wenig mit                  www.ihk-berlin.de/hdkf
Kindern geforscht haben oder möchten sich dort gern noch weiterentwi-
ckeln, empfehlen wir „Forschen mit Wasser“, „Sprudelgas“ oder „Luft“                     Für Rückfragen können Sie mich gerne kontaktieren
als Einsteigerworkshops.                                                                 Sandra Ohlig
                                                                                         Telefon: +49 30 31510-324
                                                                                         E-Mail: sandra.ohlig@berlin.ihk.de

Zwei Mal schauen lohnt sich                                                              Entdecken Sie die Online-Angebote
UNSERE HDKF-WEBSEITE                                                                     STIFTUNG HAUS DER KLEINEN FORSCHER

Schauen Sie immer mal wieder auf unsere Webseite www.ihk-berlin.                         Die Stiftung Haus der kleinen Forscher stellt Ihnen im Internet ein viel-
de/hdkf – hier finden Sie nicht nur die Anmeldeseite, neue Termine und                   fältiges Angebot an Online-Kursen und Webinaren zur Verfügung. Diese
Tipps, wie Sie mit den Kindern forschen und entdecken können.                            können Sie jederzeit flexibel besuchen und so Ihr pädagogisches oder
                                                                                         naturwissenschaftliches Wissen vertiefen.
In unserem monatlichen Newsletter können Sie sich über alle Aktivi-
täten und Sondertermine informieren. Wenn Sie diesen erhalten wollen,                    ¡ Aktuelle Termine und mehr Informationen:
kontaktieren Sie uns bitte.                                                                campus.haus-der-kleinen-forscher.de

                                                                                         ¡ Meine Forscherwelt entdecken: www.meine-forscherwelt.de

                                                                                         ¡ Praxisideen für einzelne Themen: www.hdkf.de

                                                                                         ¡ Serviceportal Integration: integration.haus-der-kleinen-forscher.de

20    Haus der kleinen Forscher Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin                                                                               21
IMPRESSUM

Unser Netzwerk wird gefördert durch die Stiftung Berliner Sparkasse.

Wir danken für die Unterstützung durch die Berliner Sparkasse, SIEMENS AG,
das DLR_School_Lab Berlin, das Kindermuseum Labyrinth, die gelbe Villa,
die Architektenkammer Berlin, die Vattenfall Wärme Berlin AG und die Hugendubel
Fachinformationen GmbH.

Herausgeber
IHK Berlin
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Telefon: +49 30 31510-0
Telefax: +49 30 31510-166
E-Mail: service@berlin.ihk.de
www.ihk-berlin.de

Bilder
Titel & Seite 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 18 oben, 19 oben: © Christoph Wehrer, Stiftung Haus der kleinen Forscher
Seite 4, 6, 19 oben: © Philipp Arnoldt Photography | S. 14: © FatCamera – iStockphoto.com
S. 18 unten: © nd3000 – iStockphoto.com | Seite 19 unten: © IHK Berlin

Druck
KÖNIGSDRUCK
Printmedien und digitale Dienste GmbH
Alt-Reinickendorf 28
13407 Berlin

22       Haus der kleinen Forscher Fortbildungsprogramm 2022 des Netzwerks der IHK Berlin
INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER ZU BERLIN
Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin | Telefon: +49 30 31510 - 0 | www.ihk-berlin.de
Sie können auch lesen