HELL ON WHEELS Staffel 4 - Das große Western-Epos geht weiter!

Die Seite wird erstellt Judith Schneider
 
WEITER LESEN
HELL ON WHEELS Staffel 4 - Das große Western-Epos geht weiter!
DVD- & BLU-RAY-FACTS

HELL ON WHEELS Staffel 4 –
Das große Western-Epos geht weiter!
In Staffel 4 des US-Serienhits Hell on Wheels wird der Ausbau der Union-Pacific-
Eisenbahnlinie nach Westen weiter vorangetrieben – doch das Jahrhundertprojekt
steht unter keinem guten Stern: Während im brutalen Winter 1867/68 die Gleisbau-
Crews buchstäblich in Eis und Schnee versinken, eskalieren in der aufstrebenden
Stadt Cheyenne die Interessenkonflikte zwischen Siedlern, Geschäftsleuten und
Regierungsvertretern... Am 24. April 2015 erscheint die packende vierte Staffel der
Westernserie bei Entertainment One im Vertrieb der WVG Medien GmbH auf DVD
und Blu-ray Disc – jeweils mit umfangreichem Bonusmaterial.
Durch Produktionen wie „Mad Men“, „Breaking Bad“, „Better Call Saul“ und „The Walking
Dead“ hat der US-Kabelsender AMC entscheidend dazu beigetragen, das Goldene
Zeitalter der Fernsehserie einzuläuten: Serien, die sich trauen, mit gewohnten
Seherfahrungen zu brechen, die ihre Handlung über ganze Staffeln hinweg entfalten und
so zu einer Erzähltiefe finden, wie sie sonst nur aus Romanen bekannt ist – und dabei
Protagonisten in den Mittelpunkt stellen, die keine Helden ohne Ecken und Kanten sind,
sondern realistische Charaktere, deren Fehler und seelische Abgründe mindestens so
sehr faszinieren wie ihre guten Seiten oder die kleinen und großen Triumphe ihres Lebens.
Seit 2011 überträgt HELL ON WHEELS diese Prinzipien ins Westerngenre – und könnte
in seiner epischen Erzählung vom Bau der ersten transkontinentalen Eisenbahnlinie quer
durch die USA nicht weiter entfernt sein vom althergebrachten Gut-Böse-Schema
klassischer Wildwest-Dramen: Das Geheimnis des Erfolges von HELL ON WHEELS liegt
vor allem in der überzeugenden Authentizität der komplexen Story und der sie
vorantreibenden vielschichtigen Figuren. Schauspieler wie Anson Mount, Colm Meaney,
der Rapper Common, Robin McLeavy, Christopher Heyerdahl und viele andere schlüpfen
in die Rollen der Pioniere, deren bewegende Geschichten zeigen, wie unzivilisiert vor rund
150 Jahren die Eroberung des Westens verlief. Hinzu kommen die überwältigenden
Landschaften der Great Plains – gedreht wurde in der Wildnis der kanadischen Provinz
Alberta – sowie die kongeniale Musik, die neben genretypischen, symphonisch gestalteten
Passagen auch archaische Folk-Klänge einbezieht. In den USA ist die fünfte und
abschließende Staffel des Western-Epos bereits in Arbeit, die dort ab Herbst dieses
Jahres auf Sendung gehen wird.
In der vierten Staffel stehen viele der prägenden Figuren von HELL ON WHEELS an
entscheidenden Wendepunkten ihres Lebens: Der ehemalige Sklavenhalter Cullen
Bohannon (Anson Mount) hat mit seinen Plänen, Rache für die Ermordung seiner Familie
zu nehmen, endgültig abgeschlossen. Doch im mormonischen Fort Smith gerät er erneut
in die Fänge des Mannes, mit dem ihn seit Jahren eine tiefe Feindschaft verbindet: „Der
Schwede“ Thor Gundersen hat die Identität eines mormonischen Bischofs angenommen –
und Cullen damit in der Hand. Der ehemalige Sklave Elam Ferguson (Common),
mittlerweile Chef der Bahnpolizei, wird bei einer Verfolgungsjagd von einem Bären
angefallen und schwer verletzt. Comanchen finden ihn halbtot in der Wildnis und pflegen
ihn gesund, doch Elam bleibt körperlich und seelisch schwer gezeichnet. Seiner Ehefrau
Eva (Robin McLeavy), die in Cheyenne zurückgeblieben ist und nichts von Elams
Überleben ahnt, gerät unterdessen vom Regen in die Traufe: Ohne Elam ist sie bald so
allein und mittellos wie zu ihren schlimmsten Zeiten als Prostituierte. Der
Eisenbahnunternehmer Thomas Durant (Colm Meaney), der Cheyenne bislang mit
eiserner Hand regierte, bekommt unterdessen unerwartete Konkurrenz: Der frisch
ernannte Gouverneur von Wyoming, John Allen Campbell (Jake Weber), will in der

                         Kontakt: FirstView PR GmbH
                         Friesenplatz 1 │ 50672 Köln │ www.firstview-pr.de
                                                                                                1/6
                         Oliver Hagemann │ 0221 - 420 74447 │ oliver.hagemann@firstview-pr.de
HELL ON WHEELS Staffel 4 - Das große Western-Epos geht weiter!
DVD- & BLU-RAY-FACTS

Grenzregion endlich Recht und Ordnung durchsetzen. Dabei geht er mit rabiaten
Methoden gegen Durant vor...

HELL ON WHEELS (Staffel 4) – Die Episoden
Disc 1
1. Das flüchtige Paradies
   (The Elusive Eden)
   Cullen Bohannon erzählt Aaron Hatch, dass er in Fort Smith bleiben wird, bis Naomis Kind
   geboren ist. Als es soweit ist, nutzt der Schwede die Machtposition aus, die er seiner
   falschen Identität als Bischof Dutson verdankt: Cullen, der Naomi und ihr Baby William mit
   sich nehmen möchte, darf nicht abreisen. Unterdessen versucht Thomas Durant, nach
   einer Katastrophe in Cheyenne, seine Kontrolle über die Stadt und die Eisenbahn
   aufrechtzuerhalten.
2. Flucht aus Eden
   (Escape from the Garden)
   Cullen muss einsehen, dass der Schwede ihm niemals erlauben wird, Fort Smith mit
   Naomi und William zu verlassen. Um die Pläne seines alten Widersachers zu
   durchkreuzen, gesteht Cullen öffentlich seine Verbrechen und enthüllt die wahre Identität
   des angeblichen Bischofs. In Cheyenne trifft unterdessen der frisch ernannte Gouverneur
   von Wyoming ein: John Allen Campbell ist fest entschlossen, Recht und Ordnung in der
   Region durchzusetzen und die Herrschaft von Eisenbahnmogul Durant zu brechen...
3. Von den Toten auferstanden
   (Chicken Hill)
   Cullen erreicht mit seiner kleinen Familie die Stadt Cheyenne und möchte wieder seinen
   alten Posten bei der Eisenbahn aufnehmen. Durant weist diesen Vorschlag jedoch von
   sich, da auf Cullen kein Verlass sei. Der schwarze Vorarbeiter Psalms erbarmt sich der
   jungen Familie und bietet Cullen einen Platz in seiner Kolonne an. Durant liefert sich mit
   Gouverneur Campbell einen erbitterten Streit um die Nutzung eines Hügels, den sowohl
   die Eisenbahner als auch die Stadtoberen für ihre Zwecke beanspruchen.
4. Wer Erlösung verdient
   (Reckoning)
   Beim Versuch, den Hügel zu untertunneln, hat Delaney um ein Haar den Tod seiner
   gesamten Crew verschuldet. Nun übernimmt Cullen die schwierige Aufgabe, die Schienen
   alternativ über den Hügel zu führen. Naomi gerät mit Ruth aneinander und versucht, Trost
   bei Cullen zu finden, der jedoch wenig Zeit für sie hat. In Fort Smith will Aaron Hatch
   beweisen, dass der angebliche Bischof Dutson ein Betrüger ist...
Disc 2
5. Das Leben ist ein Mysterium
   (Life's a Mystery)
   Sydney Snow entgeht in Juárez nur knapp der Lynchjustiz, indem er die Fuentes-Brüder
   tötet, die ihn hängen wollten. Was er nicht weiß: Einer der Brüder überlebt und verfolgt den
   Entflohenen nach Cheyenne, wo Sydney bei Cullen Unterschlupf gefunden hat. Fort Smith
   bekommt unterdessen hohen Besuch vom mormonischen Propheten Brigham Young.
   Obwohl Young die Scharade des Schweden durchschaut, scheint er den vorgeblichen
   „Bischof“ nicht sofort bloßstellen zu wollen...
6. Bärentöter
   (Bear Man)
   Elam Ferguson wird von zwei Comanchen halb tot aufgefunden, nachdem er in der Wildnis
   von einem Bären angegriffen wurde. Die beiden Männer bringen ihn in ihr Dorf, wo er von
                           Kontakt: FirstView PR GmbH
                           Friesenplatz 1 │ 50672 Köln │ www.firstview-pr.de
                                                                                                  2/6
                           Oliver Hagemann │ 0221 - 420 74447 │ oliver.hagemann@firstview-pr.de
DVD- & BLU-RAY-FACTS

   Smiling Crow, der Frau des Medizinmanns, gepflegt wird. Obwohl sich die Frau gut um ihn
   kümmert, verliert Elam die Sehkraft seines linken Auges und leidet immer wieder unter
   Halluzinationen. Als es ihm endlich besser geht, wird Elam in die Rituale des Stammes
   eingeführt. Doch seine Vergangenheit holt ihn bald darauf ein...
7. Elam Ferguson
   (Elam Ferguson)
   Psalms rät Cullen, mit seiner Familie schleunigst aus Cheyenne zu verschwinden. Kurz
   darauf findet Cullen den übel zugerichteten Durant in dessen Eisenbahnwaggon. Cullen
   kümmert sich beherzt um den Verletzten und näht ihm eine Platzwunde am Kopf – nutzt
   Durants Benommenheit aber auch, um dessen Unterschrift auf einem Blanko-Papier der
   Eisenbahngesellschaft zu erhalten. Elam hat es nach Cheyenne geschafft und will die ihn
   begleitenden Frauen als Sklaven verkaufen. Er scheint weder Eva noch Cullen zu
   erkennen. Campbell zögert nicht lange: Um für Ordnung zu sorgen, will er den offenbar
   geistig Verwirrten erschießen lassen...
8. Im Namen des Gesetzes
   (Under Color of Law)
   Naomi beschließt, mit ihrem kleinen Sohn nach Fort Smith zurückzukehren. Solange
   Cullen nicht endgültig dem Morden abschwört und seine Taten bereut, will sie nicht zu ihm
   zurückkehren. Cullen begleitet sie schweren Herzens nach Fort Smith, wo ihn eine
   überraschende Nachricht erwartet: Der Schwede ist mit Brigham Young nach Utah
   aufgebrochen. In Cheyenne engagiert Campbell unterdessen Sydney als Marshall, um die
   Straßen zu säubern. Der handelt sofort und sperrt nicht nur Psalms komplette Truppe ein,
   sondern auch Durant wegen des Mordes an Heckard...
Disc 3
9. Zwei Züge
   (Two Trains)
   Cullen legt sich mit dem neuen Marshall Sydney an, um seine Eisenbahnarbeiter
   freizubekommen. Doch Sydney weigert sich: Wenn es nach ihm geht, soll den ehemaligen
   Sträflingen in den Staaten, in denen sie ihre Verbrechen begangen haben, der Prozess
   gemacht werden. Um das zu verhindern, ersinnen Cullen, Delaney und Mickey einen
   riskanten Plan...
10. Zurück in die Hölle
    (Return to Hell)
    Cullen kehrt mit Durant, Mickey und den befreiten Eisenbahnern nach Cheyenne zurück.
    Während Durant und Cullen versuchen, mit Gouverneur Campbell einen Deal
    auszuhandeln, wie der Frieden in der Stadt am besten aufrechterhalten werden kann,
    suchen die ehemaligen Sträflinge Zuflucht in der Kirche. Sydney, der angesichts der
    geglückten Befreiungsaktion immer noch außer sich vor Wut ist, greift zur Selbstjustiz: Er
    versperrt die Tür des Gotteshauses und zündet es an...
11. Die Abrechnung
    (Bleeding Kansas)
    Um Ruth davor zu bewahren, für Sydneys Tod verantwortlich gemacht zu werden, tun
    Cullen, Durant und Eva alles in ihrer Macht stehende, um den verbrecherischen Marshall
    am Leben zu erhalten. Dennoch erliegt Sydney schließlich seinen Verletzungen. Campbell,
    der Cullen weiterhin dazu drängt, Sydneys Nachfolge als Gesetzeshüter anzutreten,
    verlangt Konsequenzen: Ruth, die keinerlei Reue zeigt, soll gehängt werden.
12. 13 Stufen
    (Thirteen Steps)
    Im zum Gerichtssaal umfunktionierten Casino von Cheyenne wird Ruth der Prozess
    gemacht. Auch Cullen, der zu ihren Gunsten aussagt, kann nicht verhindern, dass sie des

                           Kontakt: FirstView PR GmbH
                           Friesenplatz 1 │ 50672 Köln │ www.firstview-pr.de
                                                                                                  3/6
                           Oliver Hagemann │ 0221 - 420 74447 │ oliver.hagemann@firstview-pr.de
DVD- & BLU-RAY-FACTS

   Mordes an Sydney schuldig gesprochen wird. Cullen überzeugt Campbell in letzter Minute,
   Ruth zu begnadigen – doch nur, wenn Ruth der Begnadiung zustimmt...
13. Auf nach Westen
    (Further West)
    Die Arbeiter verlassen Cheyenne, um den Bau der Schienen weiter voranzutreiben. Cullen
    kehrt nach Fort Smith zurück, um Naomi und ihr Kind zu holen und mit ihnen Richtung
    Westen zu ziehen. Doch Fort Smith ist eine Geisterstadt: Von den meisten Bewohnern
    fehlt jede Spur, die übrigen sind tot. Erst in Salt Lake City erfährt Cullen, was geschehen
    ist: Fort Smith musste nach einem Ausbruch der Pocken Hals über Kopf aufgegeben
    werden, die Flüchtlinge sind in alle Winde verstreut. Wird Cullen Naomi und den kleinen
    William jemals wiederfinden?

HELL ON WHEELS (Staffel 4) – Die Rollen und ihre Darsteller
Anson Mount ist CULLEN BOHANNON
Zu Beginn von Staffel 4 sitzt der ehemalige Südstaaten-Soldat Cullen Bohannon im
mormonischen Fort Smith fest: Sein alter Widersacher, der Schwede, hat die Identität eines
Bischofs angenommen und befohlen, dass Cullen und seine frisch angetraute Ehefrau Naomi
im Fort bleiben müssen. Doch Cullen will um jeden Preis entkommen...
Anson Mount ist aus Filmen wie „Safe – Todsicher“ mit Jason Statham, „In den Schuhen
meiner Schwester“ mit Cameron Diaz oder „City by the Sea“ mit Robert De Niro bekannt.
Darüber hinaus hatte er zahlreiche Auftritte in TV-Serien wie „Sex & the City“, „CSI: Miami“,
„Lost“ oder „Ally McBeal“.
Common ist ELAM FERGUSON
Elam Ferguson, ehemaliger Sklave und mittlerweile zum Chef der Eisenbahnpolizei
aufgestiegen, wird bei einer Verfolgungsjagd von einem Bären angefallen und schwer verletzt.
Comanchen finden ihn und pflegen ihn gesund – doch Elam ist nach seinem Martyrium nicht
mehr derselbe...
Common machte sich vor allem als Hip-Hop-Musiker einen Namen. Bereits zweimal wurde er
mit einem Grammy ausgezeichnet. Als Schauspieler stellte er sein Talent in Filmen wie
„Wanted“ neben Angelina Jolie und Morgan Freeman, in „Smokin’ Aces“ mit Ben Affleck und
Alicia Keys oder „American Gangster“ mit Denzel Washington und Russell Crowe unter
Beweis.
Colm Meaney ist THOMAS DURANT
Die Geschichte wird von Zebras für Zebras geschrieben, da ist sich Thomas „Doc“ Durant
sicher. Er selbst versteht sich dabei als Löwe – ohne Persönlichkeiten wie ihn würden
Jahrhundertprojekte wie der Bau der transkontinentalen Eisenbahn niemals verwirklicht.
Mittlerweile hat der skrupellose Unternehmer jedoch mehrere empfindliche Rückschläge
hinnehmen müssen. Besonders schmerzt ihn der plötzliche Verlust seines erfahrenen
Bauleiters Cullen Bohannon...
Seine bislang wohl bekannteste Rolle spielte Colm Meaney als Chefingenieur Miles O’Brian in
den Serien „Star Trek: The Next Generation“ und „Star Trek: Deep Space Nine“. Außerdem
war der Ire in „Bel Ami“ neben Robert Pattinson und Uma Thurman zu sehen. Hinzu kommt
u.a. „Gesetz der Rache“ mit Jamie Foxx und Gerard Butler.
Jake Weber ist JOHN ALLEN CAMPBELL
Der ehemalige Brigadegeneral der Unionsarmee wurde zum provisorischen Gouverneur von
Wyoming ernannt. Als ranghöchster Regierungsvertreter in Cheyenne ist er fest entschlossen,
den „wilden“ Westen zu zähmen und Recht und Ordnung durchzusetzen. Damit wird Campbell
zum wichtigsten Gegenspieler von Eisenbahnbaron Thomas Durant. Doch der Gouverneur
greift mehr als einmal selbst zu unlauteren Mitteln...

                           Kontakt: FirstView PR GmbH
                           Friesenplatz 1 │ 50672 Köln │ www.firstview-pr.de
                                                                                                  4/6
                           Oliver Hagemann │ 0221 - 420 74447 │ oliver.hagemann@firstview-pr.de
DVD- & BLU-RAY-FACTS

Der Engländer Jake Weber ist vor allem für seine Rolle als Überlebenskünstler Michael im
Zombieschocker „Dawn of the Dead“ (2004) bekannt. Im Fernsehen war er u.a. in der
langlebigen Mysteryserie „Medium“ als Ehemann von Hauptdarstellerin Patricia Arquette zu
sehen.
Christopher Heyerdal ist „DER SCHWEDE“ THOR GUNDERSEN
Cullens Erzfeind, den alle nur „Der Schwede“ nennen, hat sich bereits in mehreren schier
ausweglosen Situationen als meisterhafter Überlebenskünstler erwiesen. Sein letztes
Schurkenstück war es, sich in Fort Smith als mormonischer Bischof auszugeben. Mit dieser
falschen Identität hat er Cullen, den es ebenfalls ins Fort verschlagen hat, de facto in der
Hand...
Christopher Heyerdal ist Kanadier und vor allem durch seine vielen Gastauftritte in einigen
sehr erfolgreichen TV-Serien bekannt, darunter „Smallville“ oder „Stargate Atlantis“. In den
Boxoffice-Hits „New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde“ und „Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende
der Nacht – Teil 1, The Calling“ spielte er einen Vampir.
Robin McLeavy ist EVA
Als junge Frau wurde Eva von Indianern entführt. Fünf Jahre lang lebte sie bei einem Stamm in
der Prärie, musste dann aber erleben, wie dieser vollständig ausgelöscht wurde. Nach ihrer
Rückkehr in die Welt der Weißen arbeitet sie als Prostituierte – bis sie Elam kennen und lieben
lernte. Doch das Eheglück ist nur von kurzer Dauer: Nach Elams plötzlichem Verschwinden ist
Eva erneut auf sich allein gestellt.
Robin McLeavy stammt aus Australien und begann ihre Karriere als Theaterschauspielerin. In
Stücken von William Shakespeare, Tennessee Williams oder Edward Albee feierte sie erste
Erfolge. Im Kino begeisterte sie u.a. in „Abraham Lincoln Vampirjäger“ und „48 Shades“.

Facts auf einen Blick
Originaltitel:              Hell on Wheels
Genre:                      TV: Western-Serie
Label:                      Entertainment One
Produktionsland:            USA
Produktionsjahr:            2014

Darsteller:                 Cullen Bohannon – Anson Mount
                            (Safe – Todsicher, In den Schuhen meiner Schwester, City by the Sea)
                            Elam Ferguson – Common
                            (Wanted, Smokin’ Aces, American Gangster)
                            Thomas Durant – Colm Meaney
                            (Star Trek: Deep Space Nine, Star Trek: The Next Generation, Bel Ami,
                            Gesetz der Rache)
                            „Der Schwede“ Thor Gundersen – Christopher Heyerdal
                            (New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde, Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende
                            der Nacht – Teil 1, The Calling)
                            Eva – Robin McLeavy
                            (Abraham Lincoln Vampirjäger, 48 Shades)
Regie:                      Diverse
Produktionsfirma:           Entertainment One Television USA. Inc.
FSK:                        ab 16 Jahren

Bonusmaterial:              Die neuen Charaktere der vierten Staffel

                           Kontakt: FirstView PR GmbH
                           Friesenplatz 1 │ 50672 Köln │ www.firstview-pr.de
                                                                                                    5/6
                           Oliver Hagemann │ 0221 - 420 74447 │ oliver.hagemann@firstview-pr.de
DVD- & BLU-RAY-FACTS

                  Die Entstehung der vierten Staffel
                  Anson Mount Retrospektive
                  Ein Blick in Staffel 4
                  Cheyenne Set Tour
                  Am Set mit Anson Mount
Verkaufsstart:    24. April 2015

DVD
Bildformat:       16:9/1,78:1
Sprachen/Ton:     Deutsch/Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:       Deutsch
Lauflänge:        ca. 512 Minuten + Bonusmaterial
Bestellnummer:    7770995E1E
EAN-Code:         4250148709952

Blu-ray-Disc
Bildformat:       16:9/1,78:1
Sprachen/Ton:     Deutsch/Englisch: DTS-HD 5.1
Untertitel:       Deutsch
Lauflänge:        ca. 534 Minuten + Bonusmaterial
Bestellnummer:    7770996E1E
EAN-Code:         4250148709969

Kurzinhalt:       Die epische Reise von Cullen Bohannon (Anson Mount; „Safe“)
                  durch den Westen der USA geht weiter: Mit seiner frisch
                  angetrauten Braut Naomi (MacKenzie Porter) muss er seinem
                  Erzfeind Thor Gundersen (Christopher Heyerdal) entkommen, der
                  beide in Fort Smith gefangen hält... HELL ON WHEELS, Staffel
                  4, ist nach „Breaking Bad“ und „The Walking Dead“ eine weitere
                  Erfolgsserie aus dem Hause AMC in den Hauptrollen mit Colm
                  Meaney („Con Air“), Common („Wanted“) und Jake Weber („Dawn
                  of the Dead“). Eine spannende und aufregende Geschichte über
                  eine Zeit des Umbruchs, in der das Recht des Stärkeren noch
                  mehr gilt als der Buchstabe des Gesetzes – und in der sich
                  Männer und Frauen allen Gefahren zum Trotz ihren Weg in eine
                  bessere Zukunft zu bahnen versuchen.

                 Kontakt: FirstView PR GmbH
                 Friesenplatz 1 │ 50672 Köln │ www.firstview-pr.de
                                                                                        6/6
                 Oliver Hagemann │ 0221 - 420 74447 │ oliver.hagemann@firstview-pr.de
Sie können auch lesen