HERBST LANGENLOISER 3. bis 30. November 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Denk Partnerschaft auf AUGENHÖHE! KALENDER Datum Zeit Titel Veranstaltungsort KAT Eintritt HOMMAGE AN GÜNTHER LEOPOLD UND ERÖFFNUNG SO 03.11. 18:30 ku_laloi_herbst_100_14_abf.indd 1 Schloss Haindorf VVK 22,-/AK 25,-* 05.10.2016 11:25:33 "LANGENLOISER HERBST" SO 03.11. 10:00-18:00 AUSSTELLUNG "WILLEM SANDERS - LANDSCAPE" flac image kunstraum p.p. frei SO 03.11. 16:00 ERÖFFNUNG - ADVENTZAUBER IM GARTEN Kittenberger Erlebnisgärten Eintritt Erlebnisgärten DI 05.11. 19:00 LANGENLOISER DIALOGE 2019 - DROGE ALKOHOL? Arkadensaal Langenlois freiwillige Spenden TOPOTHEK LANGENLOIS - BILDER, DIE GESCHICHTE UND MI 06.11. 19:00 Arkadensaal Langenlois frei GESCHICHTEN ERZÄHLEN DO 07.11. 19:00 JIMMY SCHLAGER & BAND - "BEST OF" Arkadensaal Langenlois VVK 22,-/AK 25,-* FR 08.11. 14:00 SENIORENNACHMITTAG - HEITERES RATEN MIT VIEL HUMOR Pfarrsaal Langenlois freiwillige Spenden FR 08.11. 19:00 WEINTAUFE DES PHILATELISTENWEINES 2019 Ursin Haus frei FR 08.11. 20:00 VORSICHT FRÄSKANTE! - KABARETT ANDREAS NASTL Arkadensaal Langenlois VVK 14,-/AK 16,- 09.-10.11. 10:00-19:00 WINTER-FAMILIENFEST Kittenberger Erlebnisgärten Eintritt Erlebnisgärten SA 09.11. 18:00 LANGENLOISER WEINTAUFE 2019 Stiegenhaus 11A VVK 30,-/AK 35,- inkl. Sekt, Wein, Kulinarik SO 10.11. 07:30-15:00 IVV WANDERTAG LANGENLOIS Gartenbauschule Langenlois frei SO 10.11. 11:00 JAZZ IN DER WERKHALLE "RENNER" Werkhalle Firma Renner VVK 30,-/TK 32,-* MO 11.11. 19:00 MORD IN LINZ - LESUNG MIT ANDREAS WEBER Rathaus Langenlois frei DI 12.11. 20:00 KINODIENSTAG EUXXL FILMREIHE - DER VORNAME Arkadensaal Langenlois 5,- MI 13.11. 19:00 LITERATUR IM KINO - WELCOME TO POETRY SLAM vierzigerhof VVK 10,-/AK 12,- DO 14.11. 19:00 VERNISSAGE "IMEX" - KUNSTWENDE Sparkasse Langenlois frei DO 14.11. 19:30 EIN FLOTTER DREIER 2.0 - ZUHÖREN - LACHEN - GENIESSEN Arkadensaal Langenlois VVK 13,-/AK 15,- * inkl. Glas Wein FR 15.11. 10:00-19:00 LEOPOLDI FAMILIENTAG Kittenberger Erlebnisgärten Eintritt Erlebnisgärten VERNISSAGE „VIVA DIONYSOS“ - SALZBURGER FOTOKLUB & FR 15.11. 19:00 Ursin Haus frei FOTOKLUB „IL CUPOLONE“ AUS FLORENZ SA 16.11. 14:30-16:00 ORF NÖ "RADIO 4/4" Kittenberger Erlebnisgärten Eintritt Erlebnisgärten SA 16.11. 18:00 ERÖFFNUNG DER FESTHALLE ZÖBING Festhalle Zöbing frei Kinder- und Jugendpreise finden Sie auf der jeweiligen Seite der Veranstaltung Brauchtumsveranstaltungen in Langenlois KUNST/KULTUR WISSEN
SO 17.11. 16:00 HEIDE & BAND - "TSCHINGLE BELLS COMBO" Kittenberger Erlebnisgärten Eintritt Erlebnisgärten SO 17.11. 16:00 LANGENLOISER VIELFALT Gartenbauschule Langenlois freiwillige Spenden DI 19.11. 20:00 KINODIENSTAG EUXXL FILMREIHE - ERIK UND ERIKA Arkadensaal Langenlois 5,- "HERZLICHST , IHRE ROSA!" BRIGITTA BUCHNER ERZÄHLT DO 21.11. 19:00 Rathaus Langenlois frei AUS DEM LEBEN VON ROSA LUXEMBURG FR 22.11. 14:30-17:30 SPIELEFEST Sporthalle Langenlois frei FR 13-17; 22.-23.11. TAG DER OFFENEN TÜR DER HLS/FSB LANGENLOIS (WISO) HLS/FSB Langenlois (WISO) frei SA 9-13 VERNISSAGE - 20 JAHRE KUNST CUVÉE FR 22.11. 19:00 Raiffeisenbank Langenlois frei RAIFFEISENBANK LANGENLOIS SA 23.11. 09:00-16:00 TAG DER OFFENEN GARTENBAUSCHULE LANGENLOIS Gartenbauschule Langenlois frei ES WAR EINMAL - MÄRCHENHAFTE AUSSTELLUNG IM 23.-24.11. 10:00-16:00 Heimatmuseum Langenlois frei HEIMATMUSEUM SA 23.11. 19:00 „THERESE“ – NACH ARTHUR SCHNITZLER Arkadensaal Langenlois VVK 18,-/AK 21,- SA 23.11. 20:00 ROCKNIGHT ZÖBING Festhalle Zöbing VVK 9,-/AK 10,- GROSSES PFARRCAFÉ DER KATHOLISCHEN SO 24.11. 09:00-17:00 Katholische Frauenbewegung frei FRAUENBEWEGUNG „DENK MIT KULTUR“ ON TOUR VVK 31,-/AK 36,-/ MO 25.11. 19:00 Gartenbauschule Langenlois Studenten 22,-/ MIT NADJA MALEH UND ROLAND DÜRINGER Tisch für 4 Pers. 160,- DI 26.11. 20:00 KINODIENSTAG EUXXL FILMREIHE - GEGEN DEN STROM Arkadensaal Langenlois 5,- "OH, DU FRÖHLICHE...!" -RELOADED - KABARETTISTISCHE DO 28.11. 19:30 Sparkasse Langenlois VVK 17,-/AK 20,-* WEIHNACHTSLESUNG FR 29.11. 19:00 BENEFIZ - "WEIHNACHTSKONZERT" MIT MARKUS WOLFAHRT Pfarrkirche Langenlois VVK 18,-/AK 22,-/Kinder bis 14 und Behinderte frei THE UNTERLAGSREBEN & FLORIAN SCHEUBA SA 30.11. 19:00 Weingut Fred Loimer 29,- "BITTE NUR KAN GLÜHWEIN!" "WILLEM SANDERS - LANDSCAPES" flac image kunstraum p.p. 03.11.19 "IMEX" - KUNSTWENDE Sparkasse Langenlois 14.11. – 20.12.2019 AUSSTELLUNGEN „VIVA DIONYSOS“ - SALZBURGER FOTOKLUB & FOTOKLUB Ursin Haus 16.11.2019 – 31.01.2020 „IL CUPOLONE“ AUS FLORENZ 20 JAHRE KUNST CUVÉE RAIFFEISENBANK LANGENLOIS Raiffeisenbank Langenlois 22.11.2019 – 10.01.2020 *) diese Veranstalter gewähren 10 % Gästebonus für max. 2 Eintrittskarten, gültig ab einer Übernachtung JUGEND/KINDER GESELLIGKEIT
© Topothek Langenlois © privat Wolfgang Dosch, Bariton Harumichi Fujiwara, Piano SO 03.11. , 18:30 Schloss Haindorf, Krumpöck-Allee 21 MI 06.11. 19:00 Arkadensaal Langenlois, Rudolfstraße 1 HOMMAGE AN GÜNTHER LEOPOLD & TOPOTHEK LANGENLOIS ERÖFFNUNG „LANGENLOISER HERBST“ Bilder, die Geschichte und Geschichten erzählen KulturLangenlois Stadtgemeinde Langenlois Die Texte von Jura Soyfer haben Günther Leopold, als Autor und Kom- ponist einer der bemerkens- und liebenswertesten österreichischen „Damit es in Erinnerung bleibt!“ - Die Topothek Langenlois lädt Sie „Allround-Künstler“ der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, zeitlebens sehr herzlich zu einem neuerlichen Streifzug durch die Geschichte begeistert und zu „eigen-sinnigen“, mitreißenden Vertonungen ins- und Geschichten der Stadtgemeinde Langenlois ein. Über 2500 piriert. In Gedenken an Günther Leopold, welcher heuer seinen 90. historische Fotos und Dokumente stehen schon im Online-Archiv Geburtstag gefeiert hätte, lassen Wolfgang Dosch, Wiener Sänger, (https://langenlois.topothek.at) zur Ansicht bereit. Topothekarin Schauspieler und Regisseur, und sein Pianist Harumichi Fujiwara Mag. Dorli Demal entführt Sie wieder auf eine Foto-Reise durch die poetische und satirische Szenen aus dem prallen theatralischen interessante Geschichte unserer Heimatgemeinde und zeigt Ihnen Werk und dem so rasch ausgelöschten Leben Jura Soyfers erstehen. Menschen bei verschiedenen Tätigkeiten zu verschiedenen Zeiten an Ein leidenschaftlich um’s Leben Spielender, dem die Wirklichkeit das verschiedenen Orten. Leben nahm! Verspielt! Miglieder der Familie Leopold werden Günther Leopold auch mit eini- gen seiner Piecen (Stücke) am Klavier „hochleben lassen“. Kulinarisch verwöhnt das Schloss Haindorf die Besucher. Eintritt: Vorverkauf € 22,- / Abendkasse € 25,- Vorverkauf im Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450 Eintritt frei
© Sabine Liebhart © BSV Langenlois DO 07. 11. 19:00 Arkadensaal Langenlois, Rudolfstraße 1 FR 08. 11. 19:00 Ursin Haus, Kamptalstraße 3 JIMMY SCHLAGER & BAND - WEINTAUFE DES „BEST OF“ Sparkasse Langenlois PHILATELISTENWEINES 2019 Briefmarkensammlerverein Geboren und aufgewachsen im Weinviertel, glänzt der begnadete Schon am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr gibt es ein Beobachter und Geschichtenerzähler Jimmy Schlager mit wunderbar Sonderpostamt mit einem Sonderstempel und einen Philatelietag der authentischen Liedern und launigen Zwischenmoderationen. Seine Österr. Post AG; der Briefmarkensammlerverein Langenlois gestaltet Sprache bringt die Dinge unverblümt, aber stets mit Leichtigkeit und eine Briefmarkenschau und eine besondere Langenlois-Briefmarke Schmäh auf den Punkt, und die hervorragende eingespielte Band, mit streng limitierter Auflage wird angeboten. die ihn schon seit mehreren Jahren (und CDs) begleitet, zaubert Zum Festakt um 19.00 Uhr ladet der BSV Langenlois wieder alle dazu feinsten Akustiksound. Das lässt beim Zuhören kraftvolle Bilder Interessierten und freut sich auf ihren Besuch. Die Segnung des entstehen, in denen man sich nur allzu oft selber wiederfindet: Taufweines aus dem Hause Erich Kroneder wird Stadpfarrer Mag. So wird – trotz reichlich Lokalkolorit – der großen Welt und den Jacek Zelek vornehmen, für die musikalische Umrahmung sorgt die eigenen Befindlichkeiten ein Spiegel vorgehalten, und das ist ebenso „Gföhler Harmonikagruppe“. Als Taufpate fungiert der Schriftführer unterhaltsam wie berührend! des Verbandes Österreichischer Philatelistenvereine Mag. Erich Böck (Direktor BRG Krems). Zum Ausklang kann der Philatelistenwein 2019 bei einem Gratis- Eintritt: Vorverkauf € 22,- / Abendkasse € 25,- / Einlass: 18 Uhr Imbiss und gemütlicher Plauderei verkostet werden. Vorverkauf im Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450 und in der Sparkasse Langenlois Eintritt frei
© Andreas Nastl © Herbst FR 08. 11. 20:00 Arkadensaal Langenlois, Rudolfstraße 1 SA 09.11. 18:00 Stiegenhaus 11A, Rudolfstraße 11A VORSICHT FRÄSKANTE! LANGENLOISER WEINTAUFE 2019 Kabarett Andreas Nastl LaKult Weinbauverein Langenlois, Ursin Haus War die Venus von Willendorf bloß ein prähistorischer Pornostar? Wenn sich das Laub der Weingärten bunt färbt und der Weinherbst Steckt hinter der Mars-Mission vielleicht gar die Organ-Mafia? Haben seinen Höhepunkt feiert, dann wird zur Jahreszeit passend der neue Astronauten einen Schutzpatron? Warum sind Straßen barrierefrei, Wein gesegnet. Schon zur Tradition geworden ist dieser Brauch auch Wohnhäuser aber nicht? Warum sind Zukunftsforscher nicht allesamt in Österreichs größter Weinstadt Langenlois. In diesem Jahr wird im Lottomillionäre? Wann kommt die Bibel für Veganer? Über all das „stiegenhaus“ in Langenlois gefeiert. Der Weinbauverein Langenlois und noch vieles mehr macht sich Andreas Nastl in seinem Debüt- und das Ursin Haus laden recht herzlich dazu ein. Die Patenschaft Programm „Vorsicht Fräskante!“ so seine Gedanken. Alles in allem: für den frisch-fruchtigen Jüngling mit pfeffrigem Charakter und Eine durchaus ernsthafte Belustigung! elegantem Abgang übernimmt der Vorstandsdirektor der SPAR Öster- reich Warenhandels AG, Hans K. Reisch. Musikalische Umrahmung: Harald Haslinger (Klarinette, Saxophon) & Wein & Snacks von der Bioweingärtnerei Grillmaier. Taner Türker (Cello) Eintritt: Vorverkauf € 30,- / Abendkasse € 35,- inkl. Begrüßungssekt, Wein und Kulinarik Eintritt: Vorverkauf € 14,- / Abendkasse € 16,- Vorverkauf im Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450 Vorverkauf im Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450 oder im Ursin Haus, Kamptalstraße 3, Tel. 02734/2000
Kittenberger Erlebnisgärten, Laabergstraße 15, Schiltern ERÖFFNUNG - ADVENTZAUBER IM GARTEN 03.11. 16:00–19:00 Offizielle Eröffnung mit Stargast Kristina Sprenger und Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister Eröffnungskonzert: Die Herren Wunderlich „Drei Stimmen und ein Piano“ Kaum betreten die Herren Wunderlich die Bühne, findet sich das Publikum zurück versetzt in „die Wilden 20er Jahre“ - mit all ihrem Charme, ihrem Witz und dem Glanz der „guten alten Zeiten“. WINTER-FAMILIENFEST 09. - 10.11. 10:00–19:00 SA 16:00 Uhr Konzert mit dem Langenloiser „Kamptalblech“ | SO 16:00 Uhr Konzert mit „The Alpine Carolers“ LEOPOLDI FAMILIENTAG 15.11. 10:00–19:00 :00 12:30 Uhr: Kasperltheater mit dem Dolomitenkasperl Täglich ab 23.11.2019, 16 “ AUBER IM GARTEN 14:00 Uhr: Kasperltheater mit dem Dolomitenkasperl KONZERT „ADVENTZ än ge rin erger, Musicals 14:30–17:00 Uhr: Basteln & Schminken für Gartenkids mit Reinhard Kittenb Ru di Mu rth & Akrobatik Show ORF NÖ „RADIO 4/4“ 16.11. 14:30 Julia Preglau, ORF NÖ überträgt „Radio 4/4“ live vom Adventzauber. HEIDE & BAND - „TSCHINGLE BELLS COMBO“ 17.11. 16:00 Genießen Sie eine musikalische Auszeit vor der Adventzeit. 5 Musiker vereinen sich zu einem besinnlich-amüsanten Ohrenschmaus. Der Eintritt für die Konzerte ist im Eintritt in die Erlebnisgärten inkludiert.
© groove cuvee © Gmeiner Verlag SO 10. 11. 11:00 Werkhalle Firma Renner, Kamptalstraße 64 MO 11. 11. 19:00 Rathaus Langenlois, Rathausstraße 2 JAZZ IN DER WERKHALLE „RENNER“ MORD IN LINZ Lesung mit Andreas Weber Vierzigerhof Heinrich Renner GmbH Stadtbücherei Langenlois Die Gruppe „GROOVE CUVEE“ spielt diesmal in der Fertigungshalle Im Kellerstüberl des Rathauses findet eine Buchpräsentation von der Fa. HEINRICH RENNER Glas- und Alukonstruktionen - genauso und mit Andreas Weber statt. Musikalische Umrahmung von Marlene überraschend klingen die anspruchsvollen Interpretationen aus den Felsner. Bereichen des Jazz, Swing, Latin, Pop und Blues. Andreas Weber, bekannter österreichischer Schriftsteller, Heraus- Für ausreichend kulinarische Überraschungen mit einem vielfältigen geber und Filmemacher mit Langenloiser Wurzeln hat soeben einen Winzerbrunch sowie „Staubigen“ (Wein) 2019 ist vorgesorgt. neuen Roman veröffentlicht. Diesmal mit „kriminellem“ Inhalt rund um Andreas Webers derzeitiger Heimat, Linz. Büchertisch von Firma Murth/Langenlois Eintritt: Vorverkauf € 30,- / Tageskasse € 32,- inkl. Kulinarik Vorverkauf im Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450 sowie im Vierzigerhof, Rudolfstraße 11, Tel. 02734 80480 Eintritt frei
Kinodienstag Arkadensaal Langenlois, Rudolfstraße 1 LaKult in Kooperation EUXXL DER VORNAME ERIK UND ERIKA GEGEN DEN STROM DI 12.11. 20:00 DI 19.11. 20:00 DI 26.11. 20:00 Komödie von Sönke Wortmann nach dem 1966 beklatscht ganz Österreich die Halla ist fünfzig und eine unabhängige Frau. gleichnamigen französischen Film aus dem frischgebackene Weltmeisterin in der Damen- Doch hinter der Fassade einer gemächlichen Jahr 2012 um ein Essen unter Freunden, das Abfahrt. Nach der triumphalen Rückkehr in Routine führt sie ein Doppelleben als unerwartet völlig entgleitet. Es sollte eigentlich die Heimat wird Erika Schinegger von einem leidenschaftliche Umweltaktivistin. Bekannt bloß ein gemütliches Essen unter Freunden Empfang zum nächsten gereicht, obwohl: unter dem Decknamen „Die Frau der Berge“ werden. Ein Ehepaar, seine Freunde und eine „Schön is sie net, aber schnell is sie halt!“ führt sie heimlich einen Ein-Frau-Krieg gegen überraschende neue Nachricht. Denn weil Nächste große Station: Die olympischen die lokale Aluminiumindustrie. Mit ihren das Paar bald ein Kind bekommen wird, hat Spiele in Grenoble 1968! Aufgrund des Aktionen gelingt es ihr, die Verhandlungen man sich bereits einen Namen ausgedacht: organisierten Hormonmissbrauchs führte zwischen der isländischen Regierung und Adolf. Als das Ehepaar den Wunschnamen für man vor diesen olympischen Spielen erstmals einem internationalen Investor zu stoppen. das ungeborene Kind vorstellt, erhitzen sich Tests zur Geschlechtsbestimmung durch. Doch dann erfährt sie, dass ihr Antrag für die die Gemüter. Darf man ein Kind so nennen? Die Chromosomenauswertung von Erika Adoption eines Kindes endlich angenommen Der Streit wird bald privat und offenbart Schinegger ist eindeutig – E. Schinegger ist wurde. Sie plant ihre letzte und kühnste schonungslose Einblicke in die Psyche der männlich. Und das System, das Erika erst ins Operation als Retterin der Highlands… Teilnehmer. Rampenlicht gezerrt hat, zeigt nun schnell, aus welchem Holz es wirklich geschnitzt ist ... Eintritt: jeweils € 5,-
© Sparkasse Langenlois © Claudia Rohrauer MI 13. 11. 19:00 vierzigerhof, Rudolfstraße 11 DO 14. 11. 19:00 Sparkasse Langenlois, Kornplatz 2 LITERATUR IM KINO - VERNISSAGE „IMEX“ – WELCOME TO POETRY SLAM KUNSTWENDE DUM – Das Ultimative Magazin Sparkasse Langenlois Lesungen: Mieze Medusa, Anna-Lena Obermoser und Markus Köhle haben neueste Poetry Slam Texte im Gepäck, lesen aber sicher auch aus „Slam, Zu einem spannenden Aufeinandertreffen von Impressionismus und Oida“ (Lektora 2017) und „Alles außer grau“ (Milena 2016). Und wenn Expressionismus lädt die Sparkasse zwei regionale Künstler ein. wir sagen „lesen“, dann meinen wir „slammen“. Sie hauchen den Texten Leben ein, rezitieren mal schnell, mal langsam, mal hochdramatisch, mal Johanna Krause aus Schönberg-Neustift interpretiert Werke der herzergreifend. Eure Ohren werden Augen machen! großen Expressionisten wie Egon Schiele, Pablo Picasso, August Wenn sich Slammerinnen und Slammer im Publikum finden, sind diese Macke... auch eingeladen, einen Beitrag abzuliefern. Die Slam-Bühne ist – Welcome Stephen Frost, der gebürtige Brite, derzeit in Mittelberg beheimatet, to Poetry Slam – stets offen für Neues. Film: Auch diesmal werden aktuelle Poetry Clips der Slamily präsentiert. hat sich mehr dem impressionistischen Malstil verschrieben. Seine Das reicht von Live-Aufnahmen bei Poetry Slams über Performances Werke sind von Licht und Farben durchflutet. im Mittelmeer, in luftigen Höhen und stickigen Kellern bis zur Schnitzel Musikalische Begleitung: Theresa Reiter, Gesang installation am Wiener Karlsplatz. Poetry Clips verleihen den Texten und und Gerald Wagnsommer, Klavier den Darbietungen noch einen zusätzlichen Kick und ergeben in Summe – wie Musik-Videos – ein Gesamtkunstwerk. Ausstellungsdauer bis 20. 12. 2019, während der Banköffnungszeiten. Eintritt: Vorverkauf € 10,- / Abendkasse € 12,- Kartenbestellung: www.dum.at oder 0664 / 4327973 www.vierzigerhof.at Eintritt frei
© Kuppelwieser Gerhard © Gerald Eder DO 14. 11. 19:30 Arkadensaal Langenlois, Rudolfstraße 1 FR 15. 11. 19:00 Ursin Haus, Kamptalstraße 3 EIN FLOTTER DREIER 2.0 VERNISSAGE „VIVA DIONYSOS“ Zuhören - Lachen – Genießen Weingut Kroneder Salzburger Fotoklub & Fotoklub „Il Cupolone“ aus Florenz Ursin Haus Inspiriert vom Erfolg des „Flotten Dreiers“ im Vorjahr, laden Sie Der Salzburger Fotoklub wurde 1928 gegründet und wurde 1996 Gerald Eder und Christian Zeller zur Neuauflage eines genussvollen Österreichischer Staatsmeister für künstlerische Fotografie in der literarisch-musikalischen Abends ein. Wenn humorvolle Texte auf Sparte schwarz/weiß. Die Bilder werden in Ausstellungen in Österreich schwungvolle Musik und Wortwitz auf bekannte Saxophon-Melodien und anderen Fotoklubs, vor allem aus Italien und Frankreich, gezeigt. treffen, dann ist wieder für beste Unterhaltung gesorgt. Diese internationalen Kontakte haben die Salzburger nach Matera, nach Florenz oder nach Reims gebracht. Im Gegenzug stellen die Kulinarisch verfeinert wird der Abend mit köstlichen Schmankerln Partnerklubs dann in Österreich aus. www.salzburger-fotoklub.com und ausgezeichneten Weinen von Karin und Erich Kroneder. Die Gruppo Fotografico „Il Cupolone“ wurde im Jahr 1961 gegründet, wobei der Name des Klubs sich auf die imposante Kuppel des Domes der Stadt Florenz bzieht. Sie zählt zu den aktivsten und bekanntesten Fotoklubs in Italien und ist Mitglied bei allen internationalen Fotoverbänden. www.gfcupolone.net Diese beiden befreundeten Fotoklubs präsentieren ihre Fotografien in einer Ausstellung im Ursin Haus Langenlois. Eintritt: Vorverkauf € 13,- / Abendkasse € 15,- inkl. ein Glas Wein Ausstellungsdauer: bis 31. Jänner 2020 täglich von 10 bis 18 Uhr Vorverkauf im Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450 Eintritt frei
© Ulli Paur SO 17. 11. 16:00 Gartenbauschule, Am Rosenhügel 15 DO 21. 11. 19:00 Rathaus Langenlois, Rathausstraße 2 LANGENLOISER VIELFALT „HERZLICHST, IHRE ROSA!“ g‘sungen, g‘lesen und g‘spüt Liedertafel Brigitta Buchner erzählt aus dem Leben von Rosa Luxemburg Stadtbücherei Langenlois Unter dem Motto „Von der Volksmusik zum Evergreen“ erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend, der von der Liedertafel und ihren Freun- Brigitta Buchner erzählt anlässlich des 100. Todestages über das den, dem Kamptalblech und einer Abordnung der Edelreiser, gestaltet Leben von Rosa Luxemburg und liest aus ihren berührenden Briefen. wird. Die musikalischen Beiträge wechseln sich in gewohnter Manier mit launigen Texten ab. In angenehmer Umgebung genießt man den Rosa Luxemburg, eine Humanistin aus tiefstem Herzen, Kämpferin für Abend mit einem guten Glas Wein. den Frieden und die Gleichberechtigung, eine „Ikone des Aufbegeh- rens“ begeisterte sich für den Weltfrieden genauso wie für Literatur und Poesie, die Botanik, ihre Katze Mimi und die Lieder Hugo Wolfs und war eine talentierte Zeichnerin. Ihre Briefe aus dem Gefängnis zählen zur Weltliteratur. Am 15.01.1919 wurde sie von rechtsextre- men Soldaten eines Freichors in Berlin ermordet. Ihr Wirken findet im Gedenkjahr 2019 international große Aufmerksamkeit. Lesung im Kellerstüberl des Rathauses. Eintritt: Freiwillige Spenden Eintritt frei
© Ensemble21 FR 22. 11. 19:00 Raiffeisenbank Langenlois, Kornplatz 9 SA 23. 11. 19:00 Arkadensaal Langenlois, Rudolfstraße 1 VERNISSAGE - 20 JAHRE KUNST CUVÉE „THERESE“ – NACH ARTHUR SCHNITZLER Raiffeisenbank Langenlois Rita Hatzmann-Luksch, Georg O. Luksch Im Rahmen des 20jährigen Jubiläums gibt es eine gemeinsame Aus- Schnitzler-Krimi mit der Schauspielerin Rita Hatzmann-Luksch und stellung aller bisher präsentierten Künstler ... u.a. von Arnulf Rainer, dem Musiker und Grammy-Gewinner Georg O. Luksch, die im letzten Arik Brauer, Christian L. Attersee, Hermann Nitsch, Hubert Schmalix, Jahr mit „Cissy & Hugo a Caracas“ über Cissy Kraner und Hugo Wiener Alois Mosbacher, Eva Schlegel, Hans Staudacher und Karl Korab. in Langenlois waren. Neue Bühnenfassung der packenden, emotionalen Lebensgeschichte Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt durch Landesrat Ludwig Thereses, der über 300 Seiten umfassende Roman bearbeitet von Schleritzko. Zu den Künstlern und ihren Werken spricht Carl Rita Hatzmann-Luksch nun als Ein-Frau-Show auf der Bühne - span- Aigner (Museum Niederösterreich). Musikalische Umrahmung: nend wie ein Krimi, live eingebunden in die eigens dafür erstellten Erich Rupp (Piano), Markus Führer (Saxophon) und Christoph Kompositionen von Georg O. Luksch. Komplexe musikalische Elemen- Führer (Schlagzeug). te unter Verwendung von Elektroakustik, Percussion und Gitarre; den Im Anschluss lädt die Raiffeisenbank zu einem Imbiss mit Weinen malerischen Hintergrund für diese aufregende Performance bietet vom Weingut Steininger aus Langenlois ein. eine visuell-experimentelle Filmprojektion von Erich Heyduck mit Bildern aus der Schnitzler-Zeit. Trailer auf www.ensemble21.at Ausstellungsdauer: 25.11.2019-10.01.2020 Eintritt: Vorverkauf € 18,- / Abendkasse € 21,- Eintritt frei Vorverkauf: Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450
UR ON TO NADJA MALEH BIRGIT DENK & BAND ROLAND DÜRINGER SA 23. 11. 20:00 Festhalle Zöbing, Mühlweg 5 MO 25. 11. 19:00 Gartenbauschule, Am Rosenhügel 15 ROCKNIGHT „DENK MIT KULTUR“ ON TOUR Alternativer Musikverein Zöbing mit Nadja Maleh und Roland Düringer KulturLangenlois und WE SERVE U BETTER Als Gründungsmitglieder der Rock-Band „Almost Famous“ haben es sich die Zöbinger Nachwuchskünstler samt Fans & Friends zur Die Dialektsängerin Birgit Denk bringt die erfolgreiche ORF III Aufgabe gemacht, die legendärste Veranstaltung des Jahres zu Talksendung DENK mit KULTUR als bunten Abend nach Langenlois! geben. Und: befreundeten Rockern eine würdige Bühne! Wer die Sie unterhält sich mit ihren Gästen Nadja Maleh und Roland Düringer Live-Acts überaus talentierter Musiker, samt professioneller Licht- über Persönliches, Aktuelles und animiert sie zum gemeinsamen und Tontechnik nicht verpassen will, schreibt sich diesen Termin fix Singen und Musizieren. Auch aus den aktuellen Programmen der in den Kalender. Gesprächsgäste wird es kurze Auszüge geben. Fernab standardi- Acts: Igel vs. Shark, Rockritter, Almost Famous sierter Talk-Show-Fragen bringt Birgit Denk verborgene Talente und Bands der letzten Jahre: The Weight, iRebel, Soccupus, The Friss, The unbekannte Vorlieben ihrer Gäste zum Vorschein. Tarentino Experience, Copy & Paste, Rock Ritter, Unsere Partner Weingut Steininger und Schremser Bier schenken für Almost Famous, Woilach, Minze, TribU2, ... die Gäste aus. Eintritt: Vorverkauf € 9,- / Abendkasse € 10,- Eintritt: Vorverkauf € 31,- / Abendkasse € 36,- / Tisch für 4 Personen € 160,- Vorverkauf: Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450 Vorverkauf im Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450
DO 28. 11. 19:30 Arkadensaal Langenlois, Rudolfstraße 1 FR 29. 11. 19:00 Pfarrkirche Langenlois „OH, DU FRÖHLICHE...!“ BENEFIZ - „WEIHNACHTSKONZERT“ reloaded - Kabarettistische Weihnachtslesung mit Markus Wolfahrt Ursin Haus Mag. Katharina Grabner-Hayden Bei diesem Adventskonzert zeigt sich Markus Wolfahrt – Ex-Klostertaler Warum ein Weihnachtsgansl eine mittelschwere Ehekrise auslöst, - von seiner besinnlichen Seite und entführt die Zuhörer mit seinem sich die liebe Verwandtschaft wie eine ägyptische Heuschreckenpla- Flügelhorn-Projekt „Alpynia“ in vorweihnachtliche Klangbilder. ge im Wohnzimmer niederlässt und die schönsten Weihnachten mit Natürlich singt er auch und hat das eine und andere Weihnachtslied dem Hund in der Badewanne gefeiert werden, beschreibt die Autorin im Gepäck. Von „Feliz Navidad“ bis zum „Andachtsjodler“, von „Es mit viel Witz und einer großer Portion Selbstironie. Mit viel Geschick wird scho glei dumpa“ bis „Jingle Bells“. Genauso wie verschiedene und Humor schafft es die „Grabnerin“ die größten Hindernisse zu Weihnachtsgeschichten oder kleine lustige Anekdoten, die auch in umschiffen und ihre Familie in seichte und ruhige Gewässer zu füh- dieser ganz besonderen Zeit passieren können. ren. Und das trotz einer mörderisch anhänglichen Verwandtschaft. Unterstützt wird Markus Wolfahrt dabei mit einem Chor aus Ein humorvoller Abend, der garantiert kein Auge trocken lässt. Schülerinnen und Schülern des Musikzentrums Langenlois. Der Musikalisch begleitet von Sigrid Geitzenauer (Akkordeon) und Bettina gesamte Erlös des Konzertes kommt dem Verein „Hilfe im eigenen Amon (Dudelsack). Land“ zugute, dessen Schirmherrin Frau Sissi Pröll ist. Gemütlicher Adventbeginn mit Weinen des Bioweinguts Grillmaier. Eintritt: Vorverkauf € 18,- / Abendkasse 22,- / Kinder bis 14 Jahre und Behinderte mit Ausweis - freier Eintritt (bitte Platzkarten bei KulturLangenlois Eintritt: Vorverkauf € 17,- / Abendkasse € 20,- abholen; freie Platzwahl), Einlass: 18 Uhr Vorverkauf im Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450 Vorverkauf im Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450
VORSCHAU KONZERTE IM DEZEMBER MUSIKALISCHE BESINNUNG MIT DEM CHOR 7UPS 01.12. 16:00 Pfarrkirche Mittelberg JAHRESABSCHLUSSKONZERT DER STADTKAPELLE 07.12. 19:00 Gartenbauschule Langenlois ADVENTFEIER MIT MUSIK UND GESCHICHTEN © Peter Rigaud FÜR SENIOREN 13.12. 14:00 Pfarrsaal Langenlois SA 30. 11. 19:00 Weingut Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23 DIE SCHEINHEILIGEN DREI KÖNIGE – WEIHNACHTSMUSICAL THE UNTERLAGSREBEN & 13.12. 19:00 NMS Langenlois FLORIAN SCHEUBA The Unterlagsreben ADVENTKONZERT DER LIEDERTAFEL Von den „Weißen Christmäusen“ („White Christmas“) bis zum „Gristbamgreiz“ („Little Drummer Boy“): Wieder begeben sich 15.12. 16:00 Pfarrkirche Langenlois „The Unterlagsreben“ in den Keller von Top-Winzer Fred Loimer (Langenlois) und werden unter dem Titel „Bitte nur kan Glühwein!“ ALTENBURGER SÄNGERKNABEN („I heard it through the grapevine“) beinahe vorweihnachtliche Lieder 20.12. 19:00 Pfarrkirche Langenlois auf „unterlagsrebisch“ vorbringen. Den literarisch-kabarettistische Teil wird diesmal einer der erfolgreichsten Kabarettisten Österreichs ADVENT IN DER NIKOLAUSKIRCHE übernehmen: FLORIAN SCHEUBA. Kabarettist, Kolumnist. Moderator, 22.12. 16:00 Nikolauskirche Langenlois Darsteller und Autor div. TV-Shows und Satire-Sendungen, u.a. „Dorfers Donnerstalk“, „Wir Staatskünstler“ sowie Autor div. Theaterstücke, Bücher, Dokumentationen und Drehbücher u.a. ZÖBINGER ADVENT Gründer, Autor und Akteur des Theater-Kabaretts „Die Hektiker“. 22.12. 17:00 Pfarrkirche Zöbing Österreichischer Kabarettpreis 2015. Eintritt: € 29,- / Einlass 18 Uhr Ticketverkauf & Reservierungen bei KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450 und Weingut Fred Loimer, Vögerlweg 23, Tel. 02734-2239 0 Nähere Details entnehmen Sie bitte dem Folder „Langenloiser Advent“
... UND VIELES MEHR LANGENLOISER DIALOGE 2019 - DROGE ALKOHOL? 05.11. 19:00 Arkadensaal Langenlois, Rudolfstraße 1 LaKult, Stadtbücherei, Katholisches Bildungswerk Bei den heurigen Langenloiser Dialogen geht es um ein heißes und oft tabuisiertes Thema. Gerade in der Weinstadt, deren wirtschaftliche Grundlagen jahrhunderte lang vom Weinbau bestimmt wurden und die auch heute vom Wein, seiner Kultur und seiner Vermarktung lebt, ist es nicht selbstverständlich, sich auch mit den Schattenseiten des Alkoholkonsums - Sucht und Abhängigkeit - auseinanderzusetzen. Neben Vertreter*innen der Weinwirtschaft werden in der Podiums- und Publikumsdiskussion auch Mediziner und Betroffene zu Wort kommen. Eintritt: Freiwillige Spenden SENIORENNACHMITTAG – HEITERES RATEN MIT VIEL HUMOR 08.11. 14:00 Pfarrsaal Langenlois, Kirchenplatz 5 Katholische Frauenbewegung Langenlois Seniorennachmittag im Pfarrheim Eintritt frei IVV WANDERTAG LANGENLOIS 10.11. 07:00–15:00 Gartenbauschule Langenlois, Am Rosenhügel 15 USV Langenlois, ZV Wandern Es gibt 3 verschiedene Strecken (8 km, 16 km, 22 km) zur Auswahl. Startzeiten: 7:30 Uhr bis 11:00 Uhr, Zielschluss:15:00 Uhr Anmeldeschluss: Sonntag, 3. Nov. ERÖFFNUNG DER FESTHALLE ZÖBING 16.11. 18:00 Festhalle Zöbing, Mühlweg 5 Zöbinger Vereine, Stadtgemeinde Langenlois Ab 17 Uhr Rundgang und Besichtigungsmöglichkeit der Festhalle für alle Besucher. Ab 18 Uhr Feierliche Eröffnung mit Bürgermeister Harald Leopold, musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Langenlois. Eintritt frei SPIELEFEST 22.11. 14:30–17:30 Sporthalle Langenlois, Loiskandlzeile 17 Stadtgemeinde Langenlois Birgit Meinhard organisiert einen Nachmittag für unsere Kinder Eintritt frei ES WAR EINMAL - MÄRCHENHAFTE AUSSTELLUNG IM HEIMATMUSEUM 23–24.11. 10:00–16:00 Heimatmuseum Langenlois, Rathausstr. 9 Heimatmuseum Im Heimatmuseum findet zum Schwerpunkt Märchen eine Ausstellung unter dem Motto „Es war einmal ...“ statt. Eintritt frei PFARRCAFÉ - CHRISTKÖNIGSONNTAG 24.11. 09:00–17:00 Pfarrsaal Langenlois, Kirchenplatz 5 Katholische Frauenbewegung Langenlois Verkauf von Weihnachtsbäckerei und Engeln. Die Katholische Frauenbewegung bittet herzlichst um Backspenden (Kuchen und Torten). Der Erlös kommt der Renovierung der Pfarrkirche Langenlois zugute.
TIPPS FÜR VOR UND NACH DEN VERANSTALTUNGEN Familie Höfinger Heuriger zum Hauermandl 1. November – 16. Dezember 2019 Winzerfamilie Steiner Heuriger zur Reblaus Freitag bis Montag ab 17 Uhr geöffnet Geöffnet von 15. – 24. November, tägl. ab 16 Uhr 25.11.-1.12. und 4.12.-8.12.2019, tägl. 16-23 Uhr Weinstraße 11, 3550 Gobelsburg 3550 Langenlois, Mühlgasse 8 3550 Langenlois, Sauberg 8 Tel. +43(0)676 723 59 00 Tel.: 02734 / 2464 Tel. +43(0)664 15 40 209 Braugasthaus zum Fiakerwirt Bioweingärtnerei 3550 Langenlois, Holzplatz 7 3550 Langenlois, Sauberg 7, +43 (0)2734-4447 Heuriger im Spiegel +43(0)2734 / 2150, office@Fiakerwirt.at Aus der Heurigenküche bietet Reinhard Steinschaden 10. – 17.im11. geöffnet von 31.Heuriger Spiegel 2019, tägl. ab 16 Uhr www.Fiakerwirt.at warme und kalte Klassiker saisonal zubereitet. geöffnet von 30.10.2015 – 15.11.2015 3550 Langenlois, Mittlerer Spiegelgraben 11 Mi - Sa 8 - 22 Uhr, warme Küche 9 – 20:30 Uhr MO, DI, FR, SA ab 15:00 –23:00 Tel. +43(0)664 58 55 240 So und Ft 8 - 15 Uhr, Mo 8 - 14 Uhr SO 11:30 – 16:00 VERANSTALTER LANGENLOISER HERBST 2019 Gefördert durch das Land Niederösterreich Information: KulturLangenlois, Öffnungszeiten: IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber 3550 Langenlois, Rathausstraße 4, KULTUR LANGENLOIS GmbH MO, DI, DO, FR 8–16 Uhr Telefon 02734/3450, Fotos: von den Veranstaltern zur Verfügung gestellt. MI 8–12 Uhr office@kulturlangenlois.at Grafik: www.hiasl.at SA 9–12 Uhr Druck: Gugler Print www.kulturlangenlois.at Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
8. Juli - 9. August 2020 Mi, Do, Fr - 15 Uhr / So - 13 Uhr Karten ab Dezember 2019 erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen und öTicket www.kindermusical-sommer.at www.kindermusical-sommer.at
-10% BIS 24.12.2019 23. JULI 8. AUG 2020 TICKETS 0 27 34 - 34 50 www.schlossfestspiele.at
Sie können auch lesen