Herzlich willkommen! - Gemeinde Jungingen

Die Seite wird erstellt Amalia Heinemann
 
WEITER LESEN
Herzlich willkommen! - Gemeinde Jungingen
Ausgabe 11 • Donnerstag, 17. März 2022

Herzlich willkommen!
Seit 1. März wird die Verwaltung in Jungingen durch eine neue Mitarbeiterin unter-
stützt. Birgit Flad aus Burladingen hat eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestell-
ten absolviert und übernimmt in Zukunft wichtige Aufgaben um den Gemeinderat
und den Bürgermeister. Neben der Geschäftsstelle des Gemeinderats betreut sie
zukünftig auch die Redaktion des Nachrichtenblattes und der gemeindlichen Home-
page. Dabei sollen Beiträge für das Gemeindeblatt weiterhin an die E-Mail-Adresse
nachrichtenblatt@jungingen.de geschickt werden. Bereits im Januar hatte sie sich
dankenswerterweise bereiterklärt, in der Gemeinderatssitzung das Protokoll zu füh-
ren. Bürgermeister Oliver Simmendinger lobt: „Ich freue wirklich sehr, dass wir dieses
wichtige Aufgabengebiet, welches in den vergangenen Monaten in Personalunion
und Mehrarbeit abgedeckt werden musste, nun endlich wieder besetzen konnten.
Frau Flad bringt dabei nicht nur die erforderlichen Kompetenzen mit, sondern ist
motiviert, freundlich und passt deshalb hervorragend in unser Team.“ Wir wünschen
Frau Flad einen guten Start und freuen uns auf gute Zusammenarbeit!
Herzlich willkommen! - Gemeinde Jungingen
2   Nummer 11
    Donnerstag, 17. März 2022   Jungingen Aktuell
                                                    Nachrichtenblatt der
                                                    Gemeinde Jungingen
Herzlich willkommen! - Gemeinde Jungingen
Nachrichtenblatt der
Gemeinde Jungingen                                Jungingen Aktuell
                                                                                                            Nummer 11
                                                                                             Donnerstag, 17. März 2022     3
                                                                  Wir freuen uns auch über die Anmeldung von Aktionen in un-
 Ach was?!                                                        serer Region. Wer gerne Übernachtungsmöglichkeiten oder ein
                                                                  Wohnangebot unterbreiten möchte, sucht bitte den Kontakt mit
                                                                  der Rathaus-Verwaltung.
Ab durch die Hecke                                                Auf eine besondere Aktion, die wir als Gemeinde gerne un-
Bei den in Jungingen durchgeführten Fußverkehrschecks gab         terstützen, wollen wir an dieser Stelle hinweisen und bitten
es viele aufgedeckte Problemstellen, aber auch Anregungen         die Bevölkerung um Unterstützung (Kuchenspenden, aber
und Verbesserungsvorschläge. Insgesamt verfügt Jungingen          auch Kuchenkauf). Für Kuchenspenden melden Sie sich bitte
bereits an vielen Stellen über ein gutes Angebot für Zu-          bei Anne Schmitt unter webmaster@pusteblume-bw.de.
Fuß-Gehende. Allerdings fiel während der Begehungen durch
Jungingen auf, dass viele vorhandene Gehwege nicht wie vor-
gesehen genutzt werden können. Ursache dafür sind Hecken,
Sträucher oder Bäume, die in den Gehwegbereich hineinragen
und das ist besonders ärgerlich. Da dann Fußgänger ggf. auf
die Straße ausweichen müssen, kann es zu äußerst gefähr-
lichen Situationen kommen. Oftmals werden einzelne, kleine
Äste auch zu spät wahrgenommen und können schlimmsten-
falls sogar Verletzungen hervorheben. Deshalb gilt gemäß §
28 Abs. 2 des Straßengesetzes Baden-Württemberg sowie bei
Bundesstraßen § 11 Abs. 2 des Bundesfernstraßengesetzes,
dass Anpflanzungen entlang öffentlicher Flächen entsprechend
den nachfolgenden Maßen zurückzuschneiden sind:
- An Fußwegen dürfen bis zu einer Höhe von 2,30 m Äste
   nicht hineinragen.
- An Straßen dürfen bis zu einer Höhe von 4,00 m Äste
   nicht in die Fahrbahn ragen.
- An Straßeneinmündungen und -kreuzungen müssen He-
   cken, Sträucher und Anpflanzungen stets so niedrig ge-
   halten werden (höchstens 80 cm hoch), dass eine ausrei-
   chende Übersicht für die Kraftfahrer gewährleistet ist.
Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, müssen die am
Straßenverkehr beteiligten Personen und Fahrzeuge die öf-
fentlichen Verkehrsflächen ungehindert nutzen können. Durch
hereinragende Anpflanzungen werden die Sicherheit und die
Leichtigkeit des Verkehrs behindert. Wir fordern deshalb
alle Grundstückseigentümer auf: Bitte prüfen Sie aktiv Ihre
Anpflanzungen entlang der Straße und des Gehwegs. Sollte
etwas hineinragen, schneiden Sie bitte zurück!

                                                                  Kostenlose Corona-Schnelltests
                                                                  im Gemeindesaal
                                                                  Bereits seit Dezember werden im Junginger Gemeindesaal
                                                                  wieder kostenlose Corona-Schnelltests angeboten. Dazu
                                                                  konnte die Notarztdienst Zollernalb gGmbH aus Hechingen
                                                                  gewonnen werden. Die Gemeinde stellt die Infrastruktur und
                                                                  Räumlichkeiten im Rathaus (Gemeindesaal) zur Verfügung,
Ein Ärgernis für Fußgänger: So darf es nicht aussehen!            die Testungen selbst führt jedoch der Dienstleister durch.
                                                                  Zusätzlich zu den üblichen Schnelltests werden im Testzen-
                                                                  trum in Jungingen auch sogenannte PCR-Tests angeboten,
                                                                  die beispielsweise nach Verdacht auf eine Corona-Infektion
 Die Verwaltung informiert                                        oder für bestimmte Situationen erforderlich sind. Das Test-
                                                                  ergebnis erhält der Bürger in digitaler oder gedruckter Form
                                                                  auf das Smartphone/Handy. Bürger können sich ohne An-
Solidarität mit der Ukraine                                       meldung zu folgenden Öffnungszeiten beim Gemeindesaal
Wie bereits vergangene Woche, möchten wir auch in der heu-        (unterer Parkplatz) testen lassen (ggf. mit Wartezeit!):
tigen Ausgabe zur Solidarität mit der Ukraine aufrufen. Es gibt   dienstags, 18.00 – 19.00 Uhr
bereits viele Projekte, Spenden und Übernachtungsangebote.        donnerstags, 18 00 – 19.00 Uhr
Wer Interesse hat zu helfen, den bitten wir den Verweisen auf     Im WhatsApp-Status der folgenden Mobilnummer können
unserer Internetseite www.jungingen.de zu folgen. Dort sind       außerordentliche/kurzfristige Test-Termine abgefragt werden:
aktuelle Spendenaktionen und Hilfs-Organisationen aufgeführt.     01629292864.
4   Nummer 11
    Donnerstag, 17. März 2022                    Jungingen Aktuell
                                                                                                       Nachrichtenblatt der
                                                                                                       Gemeinde Jungingen

Aus dem Gemeinderat                                            Sozialstationen
                                                               Sozialstation Hechingen und Umgebung e.V.
Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der für Bürger          Tel. 07471 984860
interessanten Tagesordnungspunkte der 3. öffentlichen Ge-      Sozialstation St. Franziskus e.V.
meinderatssitzung vom Donnerstag, 10.3.2022.                   Tel. 07475 91379
zu TOP 3                                                       Pflegedienst
Beratung über die Haushaltssatzung 2022                        Sterbebegleitung/Trauerbewältigung
Die ehemalige Kämmerin der Gemeinde Frau Ueding, die           Hospizgemeinschaft Hechingen und Umgebung
den Haushaltsplan erarbeitet hat, präsentierte zusammenge-     Koordinatorin und Ansprechpartner:
fasst die Ein- und Ausgaben der Gemeinde. Der Vorsitzende      Anna Hömens, Tel. 07471 9300125
stellte im Anschluss die einzelnen Maßnahmen für 2022          a.hoemens-hospizgruppe@t-online.de
im Detail vor. Insbesondere das geplante Gemeindeent-          Hospizhandy 0159 04693741
wicklungskonzept, aber auch der Haushalt insgesamt stieß       Erwin Schäfer, Tel. 07471 93001-12
größtenteils auf Zustimmung beim Gremium. Der Beschluss        schaefer@skm-zollern.de
der Haushaltssatzung 2022 soll in kommender Sitzung am         Zollernstr. 20, 72379 Hechingen
31.3.2022 gefasst werden.                                      Tierärztlicher Notdienst
                                                               Den tierärztlichen Notdienst entnehmen Sie bitte den amt-
                                                               lichen Mitteilungen des Landratsamtes, den Tageszeitungen
Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung                           oder erfragen Sie ihn über Ihre Stammpraxis.
des Nahverkehrsplans                                           Apothekenbereitschaftsdienst
Der Zollernalbkreis schreibt derzeit seinen Nahverkehrsplan
fort. Als Planungsinstrument für den ÖPNV enthält der Nah-     Donnerstag, 17.3.
verkehrsplan eine Bestandsaufnahme des ÖPNV-Angebotes          Eugenien-Apotheke Stockoch, Carl-Baur-Weg 2/1, Hechingen
vor Ort sowie Zielvorgaben für die zukünftige Gestaltung des   Tel. 07471 2979
Busverkehrs, um die öffentliche Mobilität im Landkreis zu      Freitag, 18.3.
verbessern und auszubauen.                                     Friedrich-Apotheke, Friedrichstraße 17, Balingen
Der Landkreis möchte die Bevölkerung an der Fortschreibung     Tel. 07433 904460
beteiligen, um den öffentlichen Nahverkehr so attraktiv wie
                                                               Samstag, 19.3.
möglich zu gestalten und hat hierfür eine Online-Bürger-
                                                               Hohenzollern-Apotheke, Steinhofener Straße 14, Bisingen
beteiligung eingerichtet. Die Online-Bürgerbeteiligung läuft   Tel. 07476 94655956
bis einschließlich 18.4.2022 und ist über folgenden Link ab-
rufbar: survey.lamapoll.de/Nahverkehrsplan-ZAK. Damit soll     Sonntag, 20.3.
eine Ergänzung zu den bisher durchgeführten Bürgergesprä-      Stadt-Apotheke, Friedrichstraße 27, Balingen
chen vor Ort angeboten werden. Diese waren pandemie-           Tel. 07433 7071
bedingt nur eingeschränkt möglich, sollen aber fortgesetzt     Montag, 21.3.
werden. Die eingereichten Vorschläge und Antworten fließen     Apotheke Spranger, Heiligkreuzstraße 1, Hechingen
in den Bearbeitungsprozess ein und helfen bei der Konzepti-    Tel. 07471 2387
on des kommenden Nahverkehrsplans. Deshalb: mitmachen!
                                                               Dienstag, 22.3.
                                                               Rammert-Apotheke, Bahnhofstraße 13, Bodelshausen
                                                               Tel. 07471 960021
 Bereitschaftsdienste                                          Mittwoch, 23.3.
                                                               Apotheke, Haigerlocher Straße 14, Rangendingen
                                                               Tel. 07471 8090
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
an Wochenenden/Feiertagen
abends ab 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr morgens
Tel. 116117
                                                                Aktuelle Informationen
Die Sprechzeiten der Bereitschaftspraxen an den Kranken-
häusern Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und
Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr. Mobile Patienten kön-       Deutsches Rotes Kreuz
nen jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in           Kreisverband Zollernalb e.V.
der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen nicht in
                                                               Der Kleiderladen (Auf dem Graben 13, 72336 Balingen)
der Lage sind, die Bereitschaftspraxen aufzusuchen, werden     hat für Sie zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet: Montag,
über die 116117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann     14.00 - 17.00 Uhr; Dienstag, 14.00 - 17.00 Uhr; Mittwoch,
zu Hause aufsucht.                                             10.00 - 13.00 Uhr; Donnerstag, 15.00 - 18.00 Uhr; Freitag,
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                             10.00 - 13.00 Uhr (nur Warenannahme).
Tel. 01805 911690                                              Wir bitten Sie darum, sich an die Hygienevorschriften zu
                                                               halten. Wir benötigen für den Einkauf keinen Nachweis der
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst                            3G-Regelung.
Tel. 116117                                                    Wir freuen uns, wenn Sie Ihre gut erhaltene Bekleidung direkt
                                                               bei uns im Kleiderladen als Spende abgeben. Herzlichen Dank!
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 116117                                                    Sicherheit zu Hause: der DRK-Hausnotruf
Samstag, Sonn- und Feiertag, 9.00 - 19.00 Uhr                  Der Hausnotruf hat sich seit über 30 Jahren im Alltag und
Notfallpraxis Reutlingen, Steinenbergstraße 31                 bei Notfällen bewährt und ist seit 2005 zertifiziert durch den
                                                               TÜV Süd. Besonders für alleinstehende ältere Menschen bie-
HNO-Bereitschaftsdienst                                        tet der Notruf Sicherheit. Er kann Angehörige entlasten und
Tel. 116117                                                    dazu beitragen, dass ältere Menschen länger in ihren eigenen
Samstag, Sonn- und Feiertag, 9.00 - 19.00 Uhr                  vier Wänden leben können. Durch einen kleinen Sender, der
HNO-Notfallpraxis Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Straße 5          am Körper getragen wird, kann der Alarm ausgelöst und da-
Gynäkologischer Notdienst/Geburtshilfe                         mit eine direkt Sprechverbindung zur DRK-Hausnotrufzentrale
Kreisklinik Balingen                                           hergestellt werden, die ganz in Ihrer Nähe ist. Diese leitet
Tel. 07433 9092-0                                              umgehend weitere Hilfsmaßnahmen ein, wie zum Beispiel
                                                               Anruf bei einem Angehörigen oder Entsendung des Rettungs-
Unfallrettungsdienst                                           dienstes. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 07433
Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 112 oder 19222                     909955 oder per E-Mail: hausnotruf@drk-zollernalb.de.
Nachrichtenblatt der
Gemeinde Jungingen                               Jungingen Aktuell
                                                                                                            Nummer 11
                                                                                             Donnerstag, 17. März 2022      5
Telefonnummer 07433 19222 für den Krankentransport              Sozialwerk Hechingen und Umgebung
Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pfle-
geheim oder ins Krankenhaus. Krankentransporte sind zum         Prüfungserfolg und Umstrukturierung beim Sozialwerk
Beispiel notwendig, wenn jemand krank, verletzt oder eine       „Als Dienstleister in der Gesundheits- und Pflegebranche
anderweitige Hilfsbedürftigkeit besteht, aber kein Notfallpa-   sind wir von den Auswirkungen der Corona-Pandemie ja
tient ist. Unsere Patienten können sich stets darauf verlas-    auch besonders betroffen. Das hält uns aber trotz aller
sen, dass sie von Fachkräften medizinisch betreut und in        Belastungen nicht davon ab, neben der täglichen Arbeit
speziellen Krankentransportfahrzeugen gefahren werden. Um       zusätzlich wichtige Projekte anzugehen“, sagt Jürgen Weber,
einen Krankentransport zu bestellen, wählen Sie unsere Ruf-     Geschäftsführer des Sozialwerks Hechingen und Umgebung.
nummer 07433 19222. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die         Er erklärt dazu, dass im vergangenen Jahr das zeit- und
Notrufnummer 112 ist für medizinische Notfälle oder den Ruf     kostenaufwändige Digitalisierungsprojekt abgeschlossen wor-
der Feuerwehr vorbehalten.                                      den sei. Und aktuell stecke man mitten in einem Evaluati-
                                                                onsprojekt. Hierbei würden hinsichtlich der Aufbau- und Ab-
                                                                lauforganisation alle Sozialwerk-Bereiche auf den Prüfstand
SARS-CoV-2 Kennzahlen im Zollernalbkreis                        gestellt, nämlich: Verwaltung, Sozialstation, Spezialisierte am-
                                                                bulante Palliativversorgung und Tagespflege.
                                                                „Einige der aus der zunächst absolvierten Strukturanalyse
                                                                resultierenden Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. Diese
                                                                betrafen hauptsächlich die Aufgabenzuordnungen innerhalb
                                                                der Verwaltung und die Leitung der Sozialstation“, berichtet
                                                                Jürgen Weber. Doch die weiteren Umstrukturierungsmaßnah-
                                                                men müssten noch konkretisiert werden.
                                                                Die Leiterin des Pflegedienstes und der Verwaltung, Christi-
                                                                ane Straßer, freut sich darüber, dass die aktuell vorgenom-
                                                                menen Änderungen greifen. „Das wurde dadurch erleichtert,
                                                                dass Senta Eckstein in Doppelfunktion tätig ist. Sie ist jetzt
                                                                meine ständige Stellvertreterin in der Pflegedienstleitung und
                                                                gleichzeitig auch die Leiterin der Sozialstation, unserer größ-
                                                                ten Organisationseinheit“, erläutert Christiane Straßer und
                                                                gratuliert zum Prüfungserfolg, denn Senta Eckstein hatte
                                                                während der letzten Monate berufsbegleitend eine zusätzli-
                                                                che Ausbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozi-
                                                                al-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen absolviert und die
                                                                so genannte PDL-Qualifikation erworben.

                                                                Entschädigung bei Quarantäne: Künftig
                                                                reicht Testergebnis statt Bescheinigung
                                                                des Rathauses
                                                                Gesundheitsminister Manne Lucha: "Damit bauen wir deut-
                                                                lich Bürokratie ab und entlasten Arbeitnehmer, Arbeitgeber
                                                                und die Mitarbeiter der Behörden."
                                                                Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich Corona-bedingt
                                                                in Quarantäne befinden, kann der Arbeitgeber beim Staat
                                                                einen Verdienstausfall beantragen. Das baden-württember-
                                                                gische Gesundheitsministerium vereinfacht jetzt die Aus-
                                                                zahlung dieses Verdienstausfalls deutlich. Künftig reicht ein
                                                                PCR- oder Schnelltestergebnis einer Teststelle als Nachweis,
                                                                dass man in Quarantäne war. Nicht mehr nötig ist eine Qua-
                                                                rantäne-Bescheinigung des Rathauses der Wohnortgemein-
                                                                de. Selbstverständlich bleibt die Vorlage des Testergebnisses
                                                                freiwillig. Wenn der Arbeitnehmer das nicht möchte, kann
                                                                weiterhin beim Rathaus eine Quarantäne-Bescheinigung be-
                                                                antragt werden.
                                                                "Damit entlasten wir Arbeitnehmer, Arbeitgeber und auch
                                                                die Mitarbeiter der Ordnungsämter und Regierungspräsidien
                                                                deutlich und bauen Bürokratie ab", erklärte Gesundheitsmi-
Jugendmusikschule Hechingen                                     nister Manne Lucha am Donnerstag (10. März) in Stuttgart.
                                                                "Wir gestalten die Antragstellung damit möglichst unkompli-
und Umgebung                                                    ziert und haben das Ziel, den Verdienstausfall so schnell wie
Schnuppertag „Musikschule zum Anfassen“                         möglich auszuzahlen."
Die Jugendmusikschule Hechingen und Umgebung lädt am            Wer positiv getestet wird, der muss zehn Tage in Quaran-
Samstag, 19.3.2022, zum Schnuppertag. Unter dem Motto           täne. Nach sieben Tagen ist eine Freitestung möglich. Der
„Musikschule zum Anfassen“ können im Zeitraum von 10.00         Arbeitgeber des Getesteten kann dann beim Staat Entschä-
bis 13.00 Uhr alle Instrumente, die man an der Jugendmusik-     digungszahlungen beantragen und zwar im Internet unter
schule Hechingen und Umgebung erlernen kann, ausprobiert        www.ifsg-online.de.
werden. Unter der fachkundigen Anleitung des Musikschul-
kollegiums werden sämtliche Blas-, Streich-, Schlag- und
Zupfinstrumente vorgestellt und können von den Interessen-
ten im Anschluss selbst getestet werden. Schnupperkurse          Kirchliche Mitteilungen
im Elementarbereich wie z.B. der Musikgarten und die Musi-
kalische Früherziehung werden erst wieder beim traditionel-
len Tag der offenen Tür im Sommer angeboten. Es gelten          Katholische Kirchengemeinde
die aktuellen Corona-Regelungen des Landes, eine Voran-
meldung ist nicht nötig. Weitere Informationen gibt es auf
der Musikschulhomepage unter www.musikschule-hechingen.         Gottesdienste der röm.-kath. Kirchengemeinde
de. Fragen werden auch unter info@musikschule-hechingen.        Burladingen-Jungingen
de sowie von Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr          Das Pfarrbüro der röm.-kath. Kirchengemeinde Burladingen-
unter Tel. 07471 621803 beantwortet.                            Jungingen ist für Besucher*innen anlässlich der pandemi-
                                                                schen Lage geschlossen!
6    Nummer 11
     Donnerstag, 17. März 2022                      Jungingen Aktuell
                                                                                                            Nachrichtenblatt der
                                                                                                            Gemeinde Jungingen

Telefonisch sind wir aber weiterhin für Sie wie folgt erreichbar:   Gottesdienst inklusive Friedensgebet wird berührend, sym-
Dienstag bis Freitag     9.00 - 11.00 Uhr                           bolhaft und wirkungsvoll sein. Überzeugen Sie sich selbst!
Dienstag                15.00 - 17.00 Uhr                           Herzliche Einladung für Dienstag, 22. März 2022, um 18.00
Donnerstag              15.00 - 18.00 Uhr                           Uhr. Wir treffen uns in der St. Silvester Kirche.
Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Gerne be-            Mit der Bibel online unterwegs
antworten wir Ihre Fragen auch per E-Mail über Sekretariat@         Seit Januar laden wir wieder monatlich zum Online-Aus-
kath-burladingen.de. Sie können uns auch Nachrichten über           tausch mittels Bibliolog und Bibel-Teilen ein. Beim Bibliolog
den Briefkasten zukommen lassen. Besuche sind nur mit               geht es darum, in einen Dialog mit der Bibel zu treten und
Anmeldung möglich.                                                  gemeinsam zu entdecken, was in einem Bibeltext zwischen
Gottesdienste während der Pandemie                                  den Zeilen steht. Beim Bibel-Teilen steht dagegen mehr der
Nachdem sich die Meldungen überschlagen und teils für               Austausch über den Text im Vordergrund und was er für
Verwirrung gesorgt haben: Die Gottesdienste stehen allen            das Leben heute vielleicht zu sagen hat. Neueinsteiger sind
offen!                                                              jederzeit willkommen, Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Es ist weder ein Impf-, noch ein Genesenen- oder Test-              Die Treffen für das kommende Halbjahr sind (jeweils 19.30
nachweis erforderlich. Darüber hinaus entfällt ab sofort die        Uhr):
Verpflichtung zur Kontaktnachverfolgung.                            · 20.4.2022 (Bibliolog)
Weiterhin gelten die Maskenpflicht (FFP2 für alle über              · 18.5.2022 (Bibel teilen)
18-Jährigen) und die begrenzte Personenanzahl, die die vor-         · 22.6.2022 (Bibliolog)
geschriebenen Abstände gewährleistet.                               Die Zugangsdaten zur Videokonferenz erhalten Sie jeweils
Über die Homepage www.kath-burladingen.de finden Sie alle           einen Tag vorher per E-Mail.
aktuellen Informationen zu unseren Gottesdiensten. Auch ge-         Anmelden können Sie sich per E-Mail bei Vikar Klaus Käfer
gebenenfalls kurzfristig notwendige Änderungen werden dort          (kaefer@kath-hechingen.de) oder Gemeindereferentin Christi-
zeitnah bekannt gegeben.                                            ne Urban (urban@kath-hechingen.de).
3. Fastensonntag/Lk 13, 1–9
Samstag, 19. März - hl. Josef                                       Evangelische Kirchengemeinde
Bräutigam der Gottesmutter Maria
18.30 Uhr (Schl) Eucharistiefeier mit Tauferinnerung                „Rückspiegel, Schulterblick, Blinken - dann überholen.“
18.30 Uhr (Bur) Eucharistiefeier                                    So oder ähnlich war die Anweisung damals in der Fahr-
unter Mitwirkung der Kolpingfamilie für Luise Pfister und           schule. Der Blick nach hinten ist wichtig, sonst kann es zu
Verstorbenen der Kolpingfamilie/Rosa Pfister/Mario Barbieri         einem Verkehrsunfall kommen. Nicht nur im Straßenverkehr,
18.30 Uhr St. Jakobus (Hch) Eucharistiefeier                        auch für unser persönliches Leben und für unsere Kirche ist
ged. Amalia und Leonardo Nicolais                                   der Blick in den Rückspiegel wichtig. Wo kommen wir her?
Sonntag, 20. März                                                   Wir sollen nicht vergessen, was unsere Eltern und Großeltern
10.00 Uhr St. Jakobus (Hch) Eucharistiefeier                        gemacht haben, wie unsere Väter und Mütter ihren Glauben
mit Tauferinnerung p.P.                                             gelebt haben. Mehr noch als den Blick zurück brauchen wir
18.30 Uhr (Jun) Eucharistiefeier                                    den Blick nach vorne. Wir wollen weitsichtig sein, mit dem
ged. Sigfried Löffler, Otto Bosch, Rudolf Knaus, Friedrich Nolle    Geld oder den Ressourcen gut haushalten, damit uns nicht
                                                                    die Energie oder die Finanzmittel zwischendurch ausgehen.
Dienstag, 22. März                                                  Über den Blick zurück und nach vorne dürfen wir aber auch
18.00 Uhr (Jun) Wort-Gottes-Feier                                   die Gegenwart und unsere Mitmenschen nicht vergessen,
Mittwoch, 23. März - hl. Turibio von Mongrovejo                     nämlich umsichtig sein. Sind wir vor allem Fern-Seher, oder
 9.30 Uhr St. Jakobus (Hch) Gottesdienst                            sehen wir auch die Menschen in unserer Nähe, ihre Nöte und
zwischen Markt und Café                                             ihre Bedürfnisse? Der Sonntag dieser Woche hat den Namen
18.30 Uhr (Hau) Eucharistiefeier                                    „Augen“, auf Latein: „Oculi“. Es ist dem Psalm 25 entnom-
für die Verstorbenen der Familien Rädle und Schule                  men, wo es in Vers 15 heißt „Meine Augen sehen stets auf
Egon Flad und Barbara Nadler                                        den Herrn“. Dazu hören wir als Wochenspruch für diesen
18.30 Uhr St. Jakobus (Hch) Eucharistiefeier                        Sonntag, was Jesus seinen Nachfolgern für den Glaubens-
                                                                    weg sagte: „Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zu-
Donnerstag, 24. März                                                rück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ Das mu-
18.30 Uhr (Schl) Eucharistiefeier                                   tet uns zuerst kurzsichtig an. Beim Pflügen muss man doch
Freitag, 25. März - Verkündigung des Herrn                          wie überall bei der Arbeit vorwärts und rückwärts schauen!
 8.30 Uhr St. Jakobus (Hch) Laudes                                  Will man vorausschauend planen, muss man doch auch das
15.00 Uhr (Bur) Rosenkranz                                          Vergangene mitbedenken und die richtigen Schlüsse daraus
15.30 Uhr (Bur) Eucharistiefeier zur Ehren der Gottesmutter         ziehen. Eine Gesellschaft kann ihre Geschichte nicht ausblen-
Maria und für den Frieden in der Welt                               den. Als Christen wollen wir an die Zeugen des Glaubens
                                                                    denken, denen wir die Weitergabe des Glaubens verdanken.
4. Fastensonntag/Lk 15, 1–3.11–32                                   Wir wollen uns immer wieder auf die Anfänge des Glaubens
Samstag, 26. März - hl. Liudger                                     zurückbesinnen und vor allem auf das biblische Zeugnis. Im
18.30 Uhr (Kil) Eucharistiefeier mit Tauferinnerung                 Bild des Wochenspruchs: Natürlich wird jeder Pflüger sich
18.30 Uhr St. Jakobus (Hch) Eucharistiefeier                        nachher die Furche ansehen. Aber im Moment des Pflügens
ged. Theo Wolf                                                      darf er nicht zurückschauen. So wird es hoffentlich immer
                                                                    wieder Momente und Zeiten geben, wo wir innehalten. Jeder
Sonntag, 27. März                                                   Sonntag, jeder Gottesdienst ist das Angebot Gottes dazu. Es
10.00 Uhr (Bur) Eucharistiefeier ged. Florian Werz                  geht um die ganze Konzentration auf das jeweils Notwen-
10.00 Uhr St. Jakobus /Hch) Eucharistiefeier ged. Fam. Dikic        dige. Vor allem dürfen wir uns nicht von der Vergangenheit
18.30 Uhr (Jun) Eucharistiefeier p. P.
                                                                    gefangen nehmen lassen. Es gilt, Hand anzulegen und nach
Nächster kreativer Gottesdienst in Jungingen                        vorne zu gehen in der Nachfolge Christi.
mit Friedensgebet                                                   Ich wünsche uns klare Augen für den Rückblick, den Weit-
Letztes Jahr im Advent hat das Gemeindeteam Jungingen               blick und auch die Umsicht und vor allem den Blick fürs
etwas Neues gewagt. Zwei kreative Gottesdienste wurden              Wesentliche.
durchgeführt. Die durchweg positiven Rückmeldungen der              Ich wünsche ich Ihnen eine gute und gesegnete Woche!
Mitfeierenden gaben Ansporn wieder einen kreativen Gottes-                                               Ihr Pfarrer Herbert Würth
dienst zu planen und zum Mitfeiern anzubieten. Beim nächs-
ten Gottesdienst wird das bekannte Evangelium vom „ver-             Freitag, 18. März
lorenen Sohn“ in den Blick genommen. Zudem bauen die                19.30 Uhr Gemeindehaus Hechingen, offener Bibelabend
Verantwortlichen ein Friedensgebet thematisch. Der kreative         der Süddeutschen Gemeinschaft
Nachrichtenblatt der
Gemeinde Jungingen                                Jungingen Aktuell
                                                                                                                      Nummer 11
                                                                                                       Donnerstag, 17. März 2022              7
Samstag, 19. März                                                Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
 9.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Hechingen                          1. Begrüßung
Konfirmandensamstag                                               2. Totenehrung
14.00 Uhr Johanneskirche, Taufgottesdienst                        3. Bericht des 1. Vorsitzenden
(Pfarrer Jungbauer)                                               4. Bericht des Kassiers
15.00 Uhr Johanneskirche, Taufgottesdienst                        5. Bericht der Kassenprüfer
(Pfarrer Jungbauer)                                               6. Ehrungen
                                                                  7. Entlastungen
Sonntag, 20. März
                                                                  8. Neuwahlen
 9.00 Uhr Jungingen, Gottesdienst (Pfarrer Würth)
                                                                  9. Wünsche und Anträge
10.00 Uhr Johanneskirche, Tauferinnerungsgottesdienst
                                                                 10. Sonstiges
mit dem Kindergarten (Pfarrer Würth)
Gesang: Cornelia Horn-Griebenow                                  Direkt im Anschluss finden die Jahreshauptversammlungen des
10.00 Uhr Gemeindehaus Hechingen, Kinderkirche                   FC Killertal 04 ebenfalls für die Jahre 2020 und 2021 statt.
Montag, 21. März                                                 Auch hier müssen Anträge und Wünsche bis zum 2.4.2022
19.30 Uhr Gemeindehaus Hechingen, Posaunenchorprobe              beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein.

Mittwoch, 23. März                                               Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
14.30 Uhr Gemeindehaus Hechingen                                  1. Begrüßung
Konfirmandenunterricht West                                       2. Bericht des 1. Vorsitzenden
16.15 Uhr Gemeindehaus Hechingen                                  3. Bericht des Kassiers
Konfirmandenunterricht Mitte/Nord                                 4. Bericht der Kassenprüfer
                                                                  5. Bericht des Jugendleiters
Donnerstag, 24. März                                              6. Bericht Spartenleiter Fußball
19.00 Uhr Johanneskirche, Friedensgebet für die Ukraine,          7. Entlastung
Europa und die Welt                                               8. Neuwahlen
Organisation: ev. Taizé-Team                                      9. Wünsche und Anträge
                                                                 10. Sonstiges
Freitag, 25. März
19.30 Uhr Gemeindehaus Hechingen, offener Bibelabend             Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind recht herzlich ein-
der Süddeutschen Gemeinschaft                                    geladen.
                                                                 Es gelten die derzeit gültigen Corona-Regeln!
Samstag, 26. März
14.00 Uhr Johanneskirche, Taufgottesdienst (Pfarrer Steiner)
19.00 Uhr Gemeindehaus Jungingen
Wochenschluss-Gottesdienst mit Abendmahl
(Pfarrer Jungbauer)                                                             Wassonstnochinteressiert
Sonntag, 27. März
10.00 Uhr Johanneskirche, Gottesdienst mit Abendmahl
(Pfarrer Jungbauer)
10.00 Uhr Gemeindehaus Hechingen, Kinderkirche                   Aus dem Verlag
11.00 Uhr St.-Antonius-Kirche Sickingen, Gottesdienst
(Pfarrer Steiner)                                                Wir beantworten gern alle Fragen rund um den
11.30 Uhr Johanneskirche, Taufgottesdienst                       Nussbaum Club:
(Pfarrer Jungbauer)
                                                                 Wie und wo löse ich die Coupons ein?
                                                                 Die Coupons des Nussbaum Clubs findet man in der Nussbaum
 Vereinsmitteilungen                                             Club App und auf dem Freizeitportal www.lokalmatador.de/vor-
                                                                 teilsclub/. Oder einfach den passenden Nussbaum Club-Coupon
                                                                 in der Nussbaum Club App heraussuchen. Sobald man sich mit
                                                                 seinem NussbaumID-Konto angemeldet hat, kann man einfach
Musikverein "Eintracht"                                          den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
                                                                 Suche auf www.lokalmatador.de/vorteilsclub/ einen Ort und er-
Jungingen e.V.                                                   halte direkt Coupons in der Umgebung angezeigt. Wähle den
                                                                 gewünschten Coupon aus und logge das NussbaumID-Konto an.
Musikprobe                                                       Danach einfach den Coupon beim Partner vorzeigen und Geld
                                                                 sparen! Der Partner entwertet den Coupon.
Freitag, 18.3.2022
20.00 Uhr Probe Gesamtorchester                                  Mehr Infos unter www.nussbaumclub.de

                                                                  IMPRESSUM
                                                                  Amtsblatt der Gemeinde Jungingen
Sportverein Jungingen e.V.                                        Herausgeber: Gemeindeverwaltung Jungingen
                                                                  Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG,
Aktive/1. Mannschaft                                              Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt,
                                                                  Tel. 07033 525-0, www.nussbaum-medien.de
Nachdem wir am vergangenen Wochenende spielfrei waren,
greifen wir am kommenden Sonntag, 20.3.2022, wieder ins           Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
                                                                  und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Simmendinger, Lehrstraße 3,
Spielgeschehen ein.
                                                                  72417 Jungingen, oder sein Vertreter im Amt.
Gegen den Tabellenführer aus Boll haben wir nichts zu ver-
lieren und können daher befreit aufspielen. Anpfiff in Jungin-    Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil:
                                                                  Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot
gen ist um 15.00 Uhr!
Jahreshauptversammlungen                                          INFORMATIONEN
SV Jungingen und FC Killertal 04                                  Der Textteil des Amtsblattes wird zusätzlich im Internet veröffentlicht.
Die Jahreshauptversammlungen des SV Jungingen für die             Vertrieb (Abonnement und Zustellung):
Jahre 2020 und 2021 finden am 9.4.2022 um 19.00 Uhr im            G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt,
Gemeindesaal Jungingen.                                           Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de Internet: www.gsvertrieb.de
Anträge und Wünsche müssen bis zum 2.4.2022 beim 1.               Anzeigenverkauf: wds@nussbaum-medien.de
Vorsitzenden eingegangen sein.
Sie können auch lesen