Herzlich Willkommen zur 65. Sitzung des Sanierungsbeirates am 09.06.2022 - Stadt Oldenburg

 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen zur 65. Sitzung des Sanierungsbeirates am 09.06.2022 - Stadt Oldenburg
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   1

            Herzlich Willkommen
            zur 65. Sitzung
            des Sanierungsbeirates
            am 09.06.2022

Texte, Fotos und Grafiken, soweit nicht anders angegeben: Stadt Oldenburg
Herzlich Willkommen zur 65. Sitzung des Sanierungsbeirates am 09.06.2022 - Stadt Oldenburg
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   2

Tagesordnung
1.  Regularien
2.  Genehmigung des Protokolls der 64. Sitzung vom 24.03.2022
3.  Bericht des Vorstandes
4.  Anträge auf Städtebauförderung
5.  Rahmenplan Mobilität und Verkehr: Bericht
6.  „grüne Inseln“/Quartierswärmekonzept: Bericht
7.  Aufhebung von Teilen des Sanierungsgebietes: Bericht
8.  Ankauf Teilgrundstück zur Erstellung einer Fuß-/Radwegeverbindung:
    Beschluss
9. Bericht aus dem/Anfragen an das Quartiersmanagement
10. Organisatorisches/Termine
Herzlich Willkommen zur 65. Sitzung des Sanierungsbeirates am 09.06.2022 - Stadt Oldenburg
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   3

TOP 1

Regularien
 Begrüßung
 Feststellung der ordnungsgemäßen
  Ladung
 Feststellung der Beschlussfähigkeit
 Beschlussfassung über
  die Tagesordnung
Herzlich Willkommen zur 65. Sitzung des Sanierungsbeirates am 09.06.2022 - Stadt Oldenburg
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   4

TOP 2

Genehmigung des Protokolls
der Sitzung vom 24.03.2022
Herzlich Willkommen zur 65. Sitzung des Sanierungsbeirates am 09.06.2022 - Stadt Oldenburg
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   5

TOP 3

Bericht des Vorstandes
Herzlich Willkommen zur 65. Sitzung des Sanierungsbeirates am 09.06.2022 - Stadt Oldenburg
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   6

TOP 4

Anträge auf Städtebauförderung:
 Privat
    Modernisierungsgutachten: 12
    Modernisierungsverträge:   6

 Öffentlich-investiv
    im Bau/fertiggestellt:                                                 11
    in Planung:                                                             1
Herzlich Willkommen zur 65. Sitzung des Sanierungsbeirates am 09.06.2022 - Stadt Oldenburg
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   7

TOP 5

Rahmenplan Mobilität und
Verkehr: Bericht
Sanierungsbeirat Kreyenbrück-Nord | 9. Juni 2022   8

Rahmenplan
Mobilität und
Verkehr 2030
 (RMV 2030)
   Bericht
Sanierungsbeirat Kreyenbrück-Nord | 9. Juni 2022                                     9

RMV 2030: Bausteine für die Mobilität von morgen

•   Rat der Stadt hat die Erstellung des Rahmenplans Mobilität und Verkehr (RMV
    2030) beschlossen, der eine klimagerechte nachhaltigere Stadt- und
    Mobilitätsentwicklung in Oldenburg zum Ziel hat

•   Erarbeitung von sechs Teilkonzepten in 2022 mit Strategien und konkreten
    Maßnahmenvorschlägen  Umsetzungsorientierung mit Zeithorizont 2030

•   Querschnittsthemen werden über Teilkonzepte und ihre Synergien mitberücksichtigt

•   Teilkonzepte greifen ineinander

•   Erarbeitung: Fachdienst Mobilität der Stadt Oldenburg, Planungsbüros und Büro für
    Beteiligung sowie andere Stellen der Stadt Oldenburg. Einbindung wichtiger Akteure
    (Fachwelt) und der Bürgerinnen und Bürger.

•   Die Erstellung des Plans wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr
    (BMDV) finanziell gefördert
Sanierungsbeirat Kreyenbrück-Nord | 9. Juni 2022                       10

                          Übersicht Teilkonzepte 2022

•   Konzept Ladeinfrastruktur E-Mobilität
    EcoLibro GmbH mit CBH Rechtsanwälte

•   Konzept Mobilitätsstationen
    EcoLibro GmbH mit CBH Rechtsanwälte und ahoidesign

•   Parkraumkonzept - Ruhender Kfz-Verkehr
    Büro stadtVerkehr Planungsgesellschaft mbH & Co. KG

•   Radverkehr: Fahrradzonen – Fahrradstraßennetz - Premiumnetz Radrouten
    PGV-Alrutz GbR

•   Park & Ride (P&R) und Bike & Ride (B&R) Konzept
    ISUP GmbH

•   Machbarkeitsstudie Wallring: Durchgängige ÖPNV-Spur
    Bernard Gruppe ZT GmbH
Sanierungsbeirat Kreyenbrück-Nord | 9. Juni 2022                           11

    Arbeitsstand Teilkonzepte RMV 2030 (Mai 2022)

•   Grundlagenermittlung/ Analysephase weitestgehend abgeschlossen

•   Methodik/ Rahmen für Konzepterstellung weitestgehend erarbeitet oder weit
    fortgeschritten: Kriterien, Parameter, Modellierungsansätze, etc.

•   Übergang zu Leitbildentwicklung, Konkretisierung der Ziele für
    Konzeptentwicklung und Ausarbeitung von Strategien/ Maßnahmen

•   Beginn der vertiefenden Abstimmung zu Schnittmengen der Teilkonzepte,
    Austausch zwischen den bearbeitenden Büros
Sanierungsbeirat Kreyenbrück-Nord | 9. Juni 2022                12

      Beteiligungs- und Informationsangebote

•   Bauzaunausstellung vom 3. Juni bis 6. Juli auf dem Kasinoplatz
•   Öffentliches Sommerforum am 24. Juni auf dem Schloßplatz –
    Aktionstag rund um die Mobilität von morgen
•   Herbst/Winter Abschlussforum

•   Online-Befragung über „Gemeinsam Oldenburg“
•   Newsletter
•   Info-Flyer

•   Projektbegleitgruppe (nicht öffentlich) – 10x in 2022

•   Alle Informationen immer aktuell im Internet
    www.oldenburg.de/rmv2030
Sanierungsbeirat Kreyenbrück-Nord | 9. Juni 2022                          13

                                Teilkonzepte ab 2023

•   Umgestaltung höhengleicher Bahnquerungen

•   Neuaufteilung von Verkehrsflächen (Beispiel Damm)

•   SPNV-Haltepunkte im Stadtgebiet

•   Mobilität in den Stadtteilen und ihre Anbindung

•   Ausbau Cloppenburger Straße (Neue Konzeption)

•   Modal Split Untersuchung

 Konkretisierung von Themen und Bearbeitungsreihenfolge wird in Abstimmung
zwischen Politik und Verwaltung festgelegt
Sanierungsbeirat Kreyenbrück-Nord | 9. Juni 2022                      14

      Umgestaltung Cloppenburger Straße

•   Kommunalpolitik sieht Handlungsbedarf in Bezug auf die
    verkehrliche Situation als auch auf die Funktion als lebendiges
    Stadtteilzentrum
•   Planungsanlass ist die absehbare Erneuerung der Regen- und
    Schmutzwasserkanäle
•   Nicht-öffentliche Auftaktveranstaltung zur Konkretisierung des
    Arbeitsprogramms im Juni 2017
•   Im Ergebnis wurde vereinbart, eine Ideenwerkstatt durchzuführen
•   Ziel: Ein Konzept zur künftigen Gestaltung der Cloppenburger
    Straße entwickeln, das einen breiten Konsens in der Bevölkerung
    aufweist
Sanierungsbeirat Kreyenbrück-Nord | 9. Juni 2022                              15

       Umgestaltung Cloppenburger Straße

   •    Moderation der öffentlichen Ideenwerkstatt durch Büro
        TOLLERORT aus Hamburg
   •    Am 3. April 2019 fand die dritte und letzte öffentliche Sitzung der
        Ideenwerkstatt zur Umgestaltung der Cloppenburger Straße statt
   •    Das Büro SHP Ingenieure aus Hannover stellte die in den beiden
        vorangegangenen Sitzungen gemeinsam mit interessierten
        Bürgerinnen und Bürgern entwickelte Vorzugslösung vor
   •    Das Ergebnis der Ideenwerkstatt wurde am 17. Juni 2019 im
        Verkehrsausschuss mit Beteiligung des Gutachters vorgestellt
   •    Ergebnisbericht unter https://www.oldenburg.de/startseite/leben-
        umwelt/verkehr/strassenplanungen/umgestaltung-der-cloppenburger-
        strasse.html
Sanierungsbeirat Kreyenbrück-Nord | 9. Juni 2022                                  16

              Umgestaltung Cloppenburger Straße

•   Verkehrsplanerisches Ziel ist die Entlastung der Cloppenburger Straße vom
    Kraftfahrzeugverkehr
•   Pendlerverkehr: Alternative BAB
•   Städtebauliche Aktivitäten in Kreyenbrück werden neue Verkehre erzeugen, sie machen die
    Entlastung von Durchgangsverkehr und eine insgesamt veränderte Verkehrsmittelwahl
    umso dringender
•   Ideenwerkstatt: breiter Konsens, dass die gestaltprägenden Bäume grundsätzlich erhalten
    werden
•   Einzelne Bäume sind zugunsten einer besseren Funktionalität zu ersetzen
•   Entwurfs- und Gestaltungskonzept zeigt einen durchgängig dreistreifigen
    Fahrbahnquerschnitt
Sanierungsbeirat Kreyenbrück-Nord | 9. Juni 2022                                      17

               Umgestaltung Cloppenburger Straße

•   Der mittlere Streifen wird abwechselnd zum Abbiegen und zur Erleichterung der
    Überquerung der Fahrbahn außerhalb der Knotenpunkte genutzt
•   Parken künftig nur noch einseitig möglich (Flächengewinn)
•   Beidseitig werden regelkonforme Radwege und breite Gehwege angelegt
•   Im zentralen Bereich zwischen Am Pulverturm und dem Klingenbergplatz entsteht durch
    Einbeziehen der privaten Vorflächen auf der Ostseite ein Boulevard
•   Dieser betont in der Materialität und in der Ausstattung das Stadtteilzentrum
•   Der Öffentliche Personennahverkehr wird wie bisher an den Lichtsignalanlagen priorisiert
•   Zusätzlich sollen durch den Verzicht auf Bushaltebuchten Busse als Pulkführer verkehren
•   Dosierung des Kfz-Zuflusses mit einem zusätzlichen Busfahrstreifen in der Oldenburger
    Straße südlich des Knotenpunktes Sandkruger Straße
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   18

TOP 6

„grüne Inseln“/
Quartierswärmekonzept: Bericht
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   19

TOP 7

Aufhebung von Teilen des
Sanierungsgebietes: Bericht
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   20
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   21

TOP 8

Ankauf Teilgrundstück zur
Erstellung einer Fuß-/
Radwegeverbindung: Beschluss
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   22
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   23

Beschlussvorschlag zum Ankauf einer Teilfläche
Der Sanierungsbeirat stimmt dem Ankauf eines
Teilgrundstücks zur Verwirklichung einer Fuß-
Radwegeverbindung zwischen der Straße
„An den Voßbergen“ und der „Münnichstraße“ zu.
Der Ankauf und der notwendige Abriss eines Gebäudes
soll zu 100 % über Städtebauförderungsmittel
bezuschusst werden.
Die Ausführungsplanung für den Fuß-Radweg soll im
Anschluss erfolgen und dem Beirat vorgestellt werden.
Die Maßnahme entspricht den Zielvorgaben der
Rahmenplanung.
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   24

TOP 9

Bericht aus dem/Anfragen
an das Quartiersmanagement
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   25

TOP 9

 Toilettenanlage Sportpark
 Erweiterung Freizeitstätte
 Sporthalle IGS
 Skatanlage
 Fuß-Radweg Münnichstraße/
  Voßbergen
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   26

TOP 9
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   27

TOP 10

Organisatorisches/Termine
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   28

Nächster Sanierungsbeirat:

Datum: Donnerstag, xx.xx.2022
Ort: xx

Abweichungen möglich,
Bitte Einladung und Bekanntmachungen beachten!
Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord | 65. Sanierungsbeiratssitzung 09.06.2022   29

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Sie können auch lesen