Himmelsstürmer Der Kassel Kaffee
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Himmelsstürmer Der Kassel Kaffee - Pressemappe - Idee und Realisierung & Karibu Welt- und Regioladen Kassel eG c/o Aprosas Kölnische Straße 183 Schwimmbadweg 4, 34281 Gudensberg 34119 Kassel info@roestrausch.de / www.roestrausch.de www.karibu-kassel.de Tel. 0179 529 59 59 / Fax: 05603 6555 info@karibu-kassel.de
c/o Aprosas e.V. Kölnische Str. 183 Schwimmbadweg 4 34119 Kassel 34281 Gudensberg Tel. 0179 529 59 59 fon: 0163-6327707 (Markthalle) info@roestrausch.de mail: info@karibu-kassel.de web: www.karibu-kassel.de www.roestrausch.de Kassel, den 03.03.2012 Den Himmel stürmen – mit Kassels erstem Stadtkaffee Am 03. März 2012 laden „Röstrausch – die faire Kaffeemanufaktur“ und „Karibu Welt- und Regioladen Kassel eG.“ zur offiziellen Vorstellung des ersten Kasseler Stadtkaffees „Himmelsstürmer – Der Kassel Kaffee“ ein. Gleich zweimal fällt an diesem Tag der Startschuss: Die offizielle Vorstellung findet von 12:00 – 13:00 Uhr in der Kasseler Markthalle in Anwesenheit des Kasseler Oberbürgermeisters Bertram Hilgen sowie der Bundestagsabgeordneten der Grünen Nicole Maisch und zahlreicher Persönlichkeiten statt. Der Kasseler Schauspieler Herwig Lucas wird diesen Teil moderieren. Ab 19:00 Uhr erwartet Genossenschafts- und Vereinsmitglieder sowie Interessierte im Rahmen einer Kaffeelounge im Café am KuBa ein „Himmelsstürmer-Fest“ mit Live-Musik und fair gehandelten Leckereien. Städtekaffees – beliebt in Stadt und Land „Städtekaffees“ erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Deutschlandweit findet man sie schon in 229 Städten und Kommunen. Ihre gemeinsamen Markenzeichen: alle stammen aus fairem Handel und die meisten ebenso aus ökologischem Anbau. Mit dem regionalen Bezug von Namen und Etikett sind sie identifikationsstiftend für die Menschen vor Ort und ein schönes Souvenir für Gäste. Unterstützt durch die jeweiligen Oberbürgermeister sowie die städtischen Gremien setzen Frankfurt, Marburg und Gießen mit dem „Main-“, „Elisabeth-“ und „Justus-Kaffee“ schon seit einiger Zeit ein Zeichen für den Fairen Handel. Ein besonderer Stadtkaffee für eine besondere Stadt Karibu Welt- und Regioladen und „Röstrausch – die faire Kaffeemanufaktur“ haben für Kassel einen besonderen Stadtkaffee entwickelt. „Unser „Himmelsstürmer“ ist fair, ökologisch und hat darüber hinaus einen echten Bezug zur Region. Denn er wird direkt vor Ort in Gudensberg frisch und nach traditionellem Röstverfahren geröstet“, erläutert Georg Ruhm, Geschäftsführer der Rösterei Röstrausch und Helga Tewes, Aufsichtsratsmitglied von Karibu, fügt hinzu: „Diese Kombi von „fair, bio und regional“ macht den „Himmelsstürmer“ zu einem ganz besonderen Stadtkaffee - passend zu unserer ganz besonderen Stadt, die für Dynamik, Innovation, Internationalität, Kunst, Kultur und Lebensqualität steht.“ Röstrausch und Karibu werden den fairen Kaffee an ihren Standorten in Gudensberg und in der Markthalle verkaufen. Daneben planen sie, ihn Gaststätten, Kirchen, Schulen sowie Kassel Marketing und der documenta zur Vermarktung anzubieten. „Wenn sich die Stadtverwaltung Kassel entschließt, in Zukunft in ihren städtischen Ausschüssen und Sitzungen den Himmelsstürmer zu trinken, wäre das ein idealer Start und ein wertvoller Impuls für unser nächstes Projekt, die Teilnahme Kassels am internationalen Wettbewerb „Fair Trade Towns“, so Helga Tewes und Georg Ruhm.
Himmelsstürmer - Der Kassel Kaffee Röstrausch Karibu eG die faire Kaffeemanufaktur Welt- und Regioladen Kassel Himmelsstürmer – Der Kassel Kaffee Getränkevertrieb - eine Entwicklung von Röstrausch – die faire Kaffeemanufaktur mobile Mosterei und der ehrenamtlich geführten Genossenschaft Karibu Welt- und Regioladen Kassel eG. Himmelsstürmer – der Kassel Kaffee – fair, ökologisch, regional • stammt aus fairem Handel • wird ökologisch angebaut • wird regional geröstet Ein Stadtkaffee für Kassel? - Ja, natürlich! Denn • deutschlandweit haben aktuell 229 Städte und Gemeinden Städtekaffees. Allein in Hessen gehören Frankfurt, Gießen, Marburg und Offenbach dazu. • durch seine Attribute „Fair, ökologisch, regional“ fördert er nachhaltige Entwick- lung, der sich die Stadt Kassel mit der Lokalen Agenda 21 schon 1997 verschrie- Getränkevertrieb ben hat. • er ist identifikationsstiftend für die Menschen in und um Kassel und daneben ein sinnstiftendes, leckeres Souvenir für Gäste der Stadt Mit seinen drei Qualitätsmerkmalen ‚fair, ökologisch, regional‘ hebt sich Getränkevertrieb ‚Himmelsstürmer – Der Kassel Kaffee‘ von den üblichen Städtekaffees ab und passt so in besonderem Maße zu unserer Stadt. → Fair steht für Dynamik und Internationalität. → Ökologisch steht für Schutz von Mensch und Umwelt. → Regional steht für Stärkung der Region. Kontakt: Georg Ruhm, Röstrausch, Tel. 0179 529 59 59, info@roestrausch.de Claudia Daß, Karibu eG, Tel. 01577 608 64 02, info@karibu-kassel.de
Himmelsstürmer - Der Kassel Kaffee Röstrausch Karibu eG die faire Kaffeemanufaktur Welt- und Regioladen Kassel Hintergrund: Fairer Handel - ein Zukunftskonzept Fairness, Dialog und gegenseitiger Respekt Getränkevertrieb Umsatzsteigerung 2010 gegenüber 2009 fair gehandelter Produkte allgemein: 28% mobile Mosterei - entspricht 91 Mio. €, Kaffee: 38% (siehe auch Abb. letzte Seite) Vorteile für Produzierende: Fairer Handel basiert auf Partnerschaft, Dialog und Fairness: • Langfristige Handelspartnerschaften und Verträge • Faire, angemessene Preise für Produkte • Förderung von Bioanbau • Weiterbildung z.B. in Bioanbau, Betriebswirtschaft • Möglichst wenig Zwischenhändler • Strenge Einhaltung von Arbeitsnormen, Verzicht auf Kinderarbeit Der Effekt: • Sicherung von menschenwürdiger Existenz und sozialer Sicherheit. • Befriedigung grundlegender Bedürfnisse wie Bildung und Gesundheit Vorteile für Kunden: Fairer Handel bietet hochwertige „Produkte mit Gesicht“ • Transparenz – der Weg des Produkts ist nachvollziehbar • Erstklassige Qualität – über 70 % fair gehandelter Produkte sind bio-zertifiziert Getränkevertrieb • Individualität und Attraktivität – keine Massenware ‚Himmelsstürmer – Der Kassel Kaffee‘ • Mehrpreis für Produzierende durch unsere fairen Direkt-Importeure. Trozt derzeit hoher Weltmarktpreisen Zahlung eines Aufschlags von ca. 15-30%. Verlässlicher Schutz durch Mindestpreise vor niedrigen Weltmarktpreisen. • Zusätzliches Engagement unserer fairen Importeure in Zusammenarbeit mit den Getränkevertrieb Kooperativen: Unterstützung sozialer Projekte, Bildung, Beratung etc. • Nur geringer Aufpreis für Kundinnen und Kunden im Verhältnis zu einem guten, nicht fair gehandelten Kaffee: ca. 1,5 - 2 Cent/Tasse „Bio, fair und regional“ - ein sich verstärkender Trend Ergebnis einer durch die Universität Kassel durchgeführte Studie: → Die Zahl der Menschen, die zudem die Kombination der Qualitätsmerkmale „bio, fair und regional“ sehr hoch schätzt, steigt ständig. → Produkte, die diese Merkmale aufweisen, treffen den modernen Lifestyle → ‚Himmelsstürmer - Der Kassel Kaffee‘ ist ein solches Produkt. Damit hebt er sich von anderen Städtekaffees ab. Kontakt: Georg Ruhm, Röstrausch, Tel. 0179 529 59 59, info@roestrausch.de Claudia Daß, Karibu eG, Tel. 01577 608 64 02, info@karibu-kassel.de
Himmelsstürmer - Der Kassel Kaffee Röstrausch Karibu eG die faire Kaffeemanufaktur Welt- und Regioladen Kassel Der Anbau des Rohkaffees - Erfahrung und Können Das Potenzial eines Kaffees wird auch durch das Können und die Getränkevertrieb Erfahrung der Anbauerinnen und Anbauer bestimmt. mobile Mosterei Zwei Beispiele von Kooperativen, mit denen unsere Direkt- Importeure zusammenarbeiten: Comucap - Eine Landfrauenkooperative in Honduras • Honduras zählt neben Haiti zu den ärmsten Ländern Mittelamerikas. • Bei Comucap (Coordinadora de Mujeres Campesinas de La Paz Honduras) im Süden in der Region Marcala arbeiten 256 Frauen. • Langfristiges Ziel ist es, die Unabhängigkeit und das Einkommen der Frauen und ihrer Familien zu sichern. • Mittlerweile gehören zwei Fincas sowie eine Kaffeetrocknungs- und Verarbeitungsanlage zu der Kooperative. • Comucap investiert u.a in Bildung und unterstützt eine Alphabe- tisierungskampagne. • Der Rohkaffee ist sehr hochwertig und ergibt einen mittelkräftigen Kaffee mit feiner Säure. Getränkevertrieb AMNSI - Eine Kooperative von 60 Familien in Guatemala • Die Kooperative AMNSI (Asociación Maya Nuevo Sembrador Integral) wurde 1999 in der Region Atitlán im besten Kaffeeanbaugebiet gegründet. • AMNSI ernährt heute 60 Familien mit sehr gutem SHB Arabica Rohkaffee • Neben dem Kaffeeanbau und z.B. der Bienenzucht engagiert sich AMNSI in der Getränkevertrieb gesamten Gemeinde mit verschiedenen sozialen und politischen Projekten. • Mit der Initiative „Schule ohne Wände“ wurde versucht die Analphabetisierung im ländlichen Raum zu bekämpfen. • Mikrokredite helfen der Gemeinde und Ministipendien ermöglichen eine Aus- bildung für die Kinder der Kooperative. • 2005 konnte nach einem Hurrikan die Aufgabe der Kooperative auch durch internationale Hilfe verhindert werden. • Seid 2006 hat sich eine enge Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein Fairbindung e.V. ergeben, der den Großteil des Kaffees zu fairen Bedingungen importiert und u.a. auch direkt an Röstrausch verkauft. Kontakt: Georg Ruhm, Röstrausch, Tel. 0179 529 59 59, info@roestrausch.de Claudia Daß, Karibu eG, Tel. 01577 608 64 02, info@karibu-kassel.de
Himmelsstürmer - Der Kassel Kaffee Röstrausch Karibu eG die faire Kaffeemanufaktur Welt- und Regioladen Kassel Röstrausch - die faire Kaffeemanufaktur in der Region Die Kaffeerösterei Röstrausch arbeitet seit 1 1/2 Jahren nahe Kassel in Gudensberg. Getränkevertrieb Die besondere Philosophie der Rösterei: mobile Mosterei • Ausschließlich fair gehandelten Rohkaffee zu verarbeiten und in der Region zu vermarkten. • Den Rohkaffee möglichst über faire Direkt-Importeure einzukaufen. Der Kaffee kommt von den kleinen Kooperativen direkt in die Region. • Durch handwerkliches Können und Sorgfalt bei der Veredlung höchste Qualitäten zu erzeugen • Allen Kaffeeinteressierten durch immer neue Kaffeesorten und Mischungen die Vielfalt fair gehandelten Kaffees nahe zu bringen. • Mit Schauröstveranstaltungen Kaffeeinteressierten die Kunst des Röstens zu zeigen und den Fairen Handel nahe zu bringen. Die besondere Qualität - Was in der Bohne steckt! • Nutzung eines traditionellen, langsamen Trommelröstverfahrens. • Veredlung jeder Rohbohnensorte in 15-20 min anhand eines Getränkevertrieb Röstprofils zu einem hochwertigen Kaffee/Espresso. • Das Ergebnis: besonders aromaintensive und magenfreundliche Kaffees und Espressi. Regionale Kooperationen und regionale Arbeitsplätze Getränkevertrieb • Gemeinsamer Standort und enge Zusammenarbeit der Rösterei Röstrausch mit der regionalen Mosterei Saftmobil GbR. • Gemeinsamer Anspruch: Erzeugung hochwertiger Produkte in und für die Region. • Die Saftmobil GbR steht seit 10 Jahren für regionale, naturbelassene Säfte und beliefert u.a. das Studentenwerk Kassel und ab April 2012: SMA • Mit ihren Aktivitäten schaffen beide Unternehmen vor Ort Arbeitsplätze. Ein besonderes Anliegen: Himmelsstürmer – Der Kassel Kaffee Den Fairen Handel in der Region in Zusammenarbeit mit Karibu durch einen besonderen Stadtkaffee für eine besondere Stadt zu fördern. Kontakt: Georg Ruhm, Röstrausch, Tel. 0179 529 59 59, info@roestrausch.de Claudia Daß, Karibu eG, Tel. 01577 608 64 02, info@karibu-kassel.de
Himmelsstürmer - Der Kassel Kaffee Röstrausch Karibu eG die faire Kaffeemanufaktur Welt- und Regioladen Kassel KARIBU - Welt und Regioladen Kassel Daten: Karibu Welt- und Regioladen Kassel e.V. Getränkevertrieb Gründung: 2008 mobile Mosterei Ziel: Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Fairen Handel in einer globalisierten Welt durch entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit Karibu Welt- und Regioladen Kassel eG. Gründung: 2009 Ziel: Vermarktung von fair gehandelten Produkten – global und regional Kooperation mit dem Verein Status: seit September 2010 Stand in der Kasseler Markthalle, eine 400-€-Kraft, daneben ausschließlich ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Das besondere Motto von Karibu: FAIR – GLOBAL-REGIONAL – ÖKOLOGISCH • Angebot „traditioneller“ Fair-Trade-Lebensmittel und Geschenkartikel aus Entwicklungs- und Schwellenländern sowie von Produkten aus der Region Nordhessen Getränkevertrieb • Lieferanten: Große Fair-Trade-Importeure (gepa, el-puente usw.), kleine Anbieter aus aller Welt und der Region. Dazu gehört Röstrausch - die faire Kaffeemanufaktur. • Vorteil für Kundinnen und Kunden: attraktives Sortiment ausgesuchter, individueller Produkte von weit her und aus der Region. Getränkevertrieb Zukunft des Himmelsstürmers: Vermarktung • direkt am Karibu-Marktstand • per Bestellung an Großkunden In Planung: Kooperation mit Kassel Marketing und der documenta zur Vermarktung in Souvenir-und documenta-Shops Initiierung und Unterstützung der Stadt Kassel bei der Teilnahme am internationalen Wettbewerb „Fair Trade Town“ * * „Fair Trade Towns“ in Hessen: Frankfurt, Marburg, Gießen, Witzenhausen: www.fairtradetowns.de Kontakt: Georg Ruhm, Röstrausch, Tel. 0179 529 59 59, info@roestrausch.de Claudia Daß, Karibu eG, Tel. 01577 608 64 02, info@karibu-kassel.de
Himmelsstürmer - Der Kassel Kaffee Röstrausch Karibu eG die faire Kaffeemanufaktur Welt- und Regioladen Kassel Informative Internet-Adressen: Getränkevertrieb www.forum-fairer-handel.de mobile Mosterei www.fairtradetowns.de www.service-eine-welt.de/beschaffungswesen/beschaffungswe- sen-deutschlandkarte_staedtekaffees.html www.roestrausch.de www.karibu-kassel.de www.kassel-kaffee.de (mit wachsendem Informationsangebot) Getränkevertrieb Getränkevertrieb Kontakt: Georg Ruhm, Röstrausch, Tel. 0179 529 59 59, info@roestrausch.de Claudia Daß, Karibu eG, Tel. 01577 608 64 02, info@karibu-kassel.de
Sie können auch lesen