Hoppegarten Gemeindemagazin 10.Auflage

Die Seite wird erstellt Kimi Ahrens
 
WEITER LESEN
Hoppegarten Gemeindemagazin 10.Auflage
Hoppegarten
                              Gemeindemagazin
                                    10.Auflage

• Gartenträume

• Hilfe für Ramechhap

• BMX – „Das ist so cool!“

• Tanz auf dem Rathausplatz

• „Kannenbäckerei“
Hoppegarten Gemeindemagazin 10.Auflage
Inhaltsverzeichnis, Impressum                                                                                                                                     Ideen für die eigene grüne Oase

Inhaltsverzeichnis
                                                                      BMX – „Das ist so cool!“         .         .       12-13
                                                                                                                                                           Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten
 Hoppegarten in Wort und Bild
Inhalt, Impressum
Gartenträume        .
                      .  .
                            .
                              .                    .
                                                       .
                                                            .    2
                                                                 3
                                                                      Vereinsregister      .     .
                                                                      „Kannenbäckerei“ in Waldesruh
                                                                                                       .      .
                                                                                                                    .
                                                                                                                      .      14
                                                                                                                         16-17                             D    arauf haben die Hoppe-
                                                                                                                                                                gartener und Garten-
                                                                                                                                                           freunde aus den umliegenden
                                                                                                                                                                                              möglich ist. Sie sorgten für
                                                                                                                                                                                              ganz neuen Ideen für die eige-
                                                                                                                                                                                              ne grüne Oase. Und was gab es
                                                                      Unternehmensverzeichnis             .     .      .     18
                                                                      Straßenpläne       .       .      .         .      22-23                             Gemeinden lange gewartet.          alles zu sehen: Wer seinen
                                                                                                                                                           Auf der Galopprennbahn             eigenen Gartentraum wahr-
                                                                      Unternehmen in der Region
                                                                                                                                                           Hoppegarten gab es an drei         machen möchte, dem sollte es
                                                                      Altenpflegeheim        .     .     .      .      .     12                            Tagen eine Ausstellung, die        an Pflanzen nicht fehlen. Auf
                                                                      Außerklinische Intensivpflege           .       .      13                            großen Anklang fand und von        der      Gartenträume-Messe
                                                                      Bestattungsinstitut      .     .      .       .    10, 24                            der man jetzt schon weiß, dass     waren besondere Raritäten
                                                                                                                                                           sie im nächsten Jahr wieder        ausgestellt. Zwischen Kakteen
                                                                                                                                                           nach Hoppegarten kommen            und Sukkulenten, winterhar-
Gut und gern einkaufen    .    .   .                            4-5                                                                                        wird. Allerdings ein wenig frü-    ten Stauden und Gräsern,
Tanz auf dem Rathausplatz    .   .   .                            6                                                                                        her, eben dann wenn die            Gehölzen, Blumenzwiebeln,
Gemeindeverwaltung      .   .    .   .                            7                                                                                        Pflanzzeit bevorsteht. Einigen     Rosen, Kräutern und Sommer-
                                                                                                                                                           ist der Begriff „Gartenträume“     blumen kam jeder Hobbygärt-
                                                                                                                                                           vielleicht ein Begriff, denn die   ner auf seine Kosten. Ein
                                                                                                                                                           Indoor-Variante hat schon acht
                                                                                                                                                           Mal in der kalten Jahreszeit die                                    renommierter Funkienspezia-
                                                                                                                                                           STATION-Berlin in ein grünes                                        list aus den Niederlanden prä-
                                                                                                                                                           Paradies verwandelt. Jetzt                                          sentierte gleich 150 unter-
                                                                      Einkaufscenter       .         .         .               .            .     4-5                                                                          schiedliche Hostasorten. Auch
                                                                                                                                                           wurde mit dem Gelände der
                                                                      Immobilien       .     .         .           .            .           7, 17, 21                                                                          der Nutzgarten blieb nicht
                                                                                                                                                           Galopprennbahn ein attrakti-
                                                                      Nachhilfeinstitut        .         .             .            .          .   21      ver Freiluft-Messeort gefun-                                        außen vor, denn Hochbeete
Hilfe für Ramechhap            .           .           .       8-9    Sparkasse      .     .          .            .            .             .    17      den. „Gartenträume“ ist Teil                                        halten immer öfter Einzug in
Ärzteverzeichnis    .          .       .           .         10, 12   Steuerberater      .         .           .               .             .     21      der Gartentraeume B.V. und                                          den Garten. Dazu gab es eine
Notrufe     .    .    .            .           .           .     11   Wundmanagement             .         .               .            .       .  11      organisiert seit über 25 Jahren                                     große Auswahl an Kräuter-
                                                                                                                                                           die beliebten Gartenmessen                                          und Heilpflanzen und die
                                                                                                                                                           vom Standort Weerselo in den                                        Möglichkeit, sich über Pro-
                                                                                                                                                           Niederlanden aus in ganz                                            blempflanzen und Klimagär-
                                                                                                                                                           Deutschland.                                                        ten zu informieren. Wer seinen
                                                                                                                                                           Kunsthandwerker und inspi-                                          Garten pflegt, braucht auch
                                                                                                                                                           rierende und Dekorateure                                            Technik. Kompetente An-
                                                                                                                                                           waren mit dabei und zeigten                                         sprechpartner und Ansprech-
                                                                                                                                                           mit ihrem Können was alles                                          partnerinnen renommierter
                                                                                                                                                                                                                               Marken und weltweit führen-
Impressum                                                                                                                                                                                                                      den Herstellern von Gartenge-
                                                                                                                                                                                                                               räten, kreative Köpfe aus dem
Gemeindemagazin Hoppegarten, 10. Ausgabe                              Satz & Produktion
© Stadtmagazinverlag BS GmbH,                                         Stadtmagazinverlag BS GmbH                                                                                                                               Garten- und Landschaftsbau
Berlin, Fredersdorf/Vogelsdorf                                        Druckerei                                                                                                                                                zeigten zahlreiche kleine und
Herausgegeben von der Stadtmagazinverlag BS GmbH.                     Druckerei Koch, Pritzwalk                                                                                                                                auch größere Helfer für den
Alle Rechte by Stadtmagazinverlag BS GmbH. Nachdruck,                 Anschriften                                                                                                                                              Gartenfreund.
Übertragung auf digitale Medien, sowie fotomechanische                Stadtmagazinverlag BS GmbH                   Büro Brandenburg                                                                                            Auf der Messe fanden die
und jede sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit              Alt-Biesdorf 64a                             Fließstraße 4
                                                                      12 683 Berlin                                15 370 Fredersdorf                                                                                          Besucher außerdem zahlrei-
Genehmigung des Herausgebers.
                                                                      Tel. 03 34 39/1 46 30                        Fax 03 34 39/14 63 29                                                                                       che Betriebe, die bei der
Redaktion & Fotos                                                     www.stadtmagazinverlag.de                                                                                                                                Gestaltung eines insekten-
Stadtmagazinverlag BS GmbH, Irina Voigt, Andreas Schön-
                                                                      Geschäftsführer                                                                                                                                          freundlichen und natürlichen
stedt, Hartmut Moreike, Hilfe für Ramechhap e.V., Archiv
                                                                      Andreas Schönstedt
PR-Redaktion und Fotos                                                                                                                                                                                                         Gartens beraten und unter-
Marco Pohling                                                         Der Verlag übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der                                                                                         stützen können. Man darf also
                                                                      Übersichten keine Gewähr. Die Broschüre wird von der Schen-
                                                                                                                                                                                                                               schon jetzt auf das Frühjahr
Auftragsannahme & Hinweise zum Inhalt                                 kelberg GmbH kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Hop-
                                                                      pegarten verteilt. Unter www.stadtmagazinverlag.de ist dieses                                                                                            2022 und die nächste Messe
Tel. 03 34 39/1 46 30                                                 und andere Stadtmagazine online abrufbar.                                                                                                                Gartenträume in Hoppegarten
redaktion@stadtmagazinverlag.de                                       Das nächste Gemeindemagazin erscheint 2022.                                                                                                              gespannt sein.

                                                                                                                                                        Gemeindemagazin Hoppegarten
                                                                                                                                                                                                                                                                3
Hoppegarten Gemeindemagazin 10.Auflage
Gut und gern einkaufen

    Die Hönower Einkaufspassagen HEP – das Zentrum und Herz von Hönow!
                                                                                         Steuerberatung und vielen
    M    it einem interessanten
         Branchenmix
    Ort präsent sind die
                          vor
                                  ten Region gemacht.
                                        Heute ist die
                                           Einkaufs-
                                                         bekannt und Anlaufpunkt zahl-
                                                         reicher Besucher aus dem
                                                         Berliner Umland. Sie
                                                                                                anderen zu schätzen.
                                                                                                    Hier findet man
                                                                                                                                     • Änderungsschneiderei
                                                                                                                                     • Ärzte
                                                                                                                                                                  •
                                                                                                                                                                  •
                                                                                                                                                                      Multi-Markt
                                                                                                                                                                      Nagelstudio
                                                                                                                                       (Chirurgie, HNO,           •   Optiker
    Hönower Einkaufs-                        passage     wissen den bunten                            auf 20.000 Qua-
    passagen      HEP                          längst    Geschäftsmix und                               dratmetern                     Urologe, Zahnärzte)        •   Pflegedienste
     inzwischen Herz                            über     die zahlreichen                                 alles unter                 • Apotheke                   •   Physiotherapien
       und Zentrum                               die     Serviceangebote                                  einem Dach.                • Bäckerei/Konditorei        •   Planungsbüros
        von Hönow.                               Orts-   von       Ärzten,                                Keine                      • Blumenladen                •   Podologische Praxis
        Dazu haben                               gren-   Rechtsanwalt,                                    Nebensache                 • Boutique                   •   Postfiliale
        ihn in den                              zen      der Gastronomie                                 ist zweifellos              • Connys Container               und Schreibwaren
         mehr als 25                          hinaus     bis hin zum Super-                            die günstige                  • Dänisches Bettenlager      •   Psychologie
         Jahren    nicht                                 und Baumarkt, Rei-                          Lage des HEP:                   • Dentallabor                •   Rechtsanwalt
          zuletzt      die                                      sebüro, Schüler-                   An der Hauptstra-                 • Drogerie Rossmann          •   Reinigung
           Bewohner      und                                               hilfe,              ße nahe des U-Bahn-                   • EDEKA                      •   Reisebüro
            Gäste der                                                       Sparkasse,   hofs Hönow gelegen, ist das                 • Ernstings Family           •   Sanitätshaus
             gesam-                                                                           Center leicht zu finden                • Ergotherapie               •   Schülerhilfe
                                                                                              und bequem mit Bahn,
                                                                                                                                     • Finanzdienstleister        •   Schuh- &
                                                                                              Bus und Auto zu errei-
                                                                                                                                     • Fitnessstudio & Sauna          Schlüsseldienst
                                                                                              chen. Zur Auffahrt
                                                                                                     „Marzahn“ der                   • Friseur                    •   Sonderpreis Baumarkt
                                                                                                      Autobahn A10                   • Gastronomie/Steakhaus      •   Sonnenstudio
                                                                                                                                     • Hörakustik                 •   Sparkasse – SB
                                                                                                                                     • Hotel                      •   Steuerberater
                                                                                                                                     • Imbiss                     •   Thai Massagestudio
                                                                                                                                     • KiK                        •   Versicherungen
                                                                                                                                     • Kinderschuhe               •   Wohnaccessoires
                                                                                                                                     • Logopädie                  •   Yoga-Studio
                                                                                                                                     • Lohnsteuerhilfevereine     •   Zeitschriften/Lotto

                                                                                                                                               sind es auch nur Da lässt es sich gut schlendern
                                                                                                                                               drei     Kilometer. und beim Kaffee entspannen.
                                                                                                                                               Parkplätze gleich Doch das HEP ist nicht nur ein
                                                                                                                                               an den Hönower einfaches Einkaufszentrum:
                                                                                                                                               Einkaufspassagen     Das gesamte Ambiente und
                                                                                                                                               machen die Wege die günstige Lage haben
                                                                                                                                               kurz. Sympathisch Finanzdienstleister, Lohnsteu-
                                                                                                                                               macht das HEP erhilfeverein, Planungsbüro,
                                                                                                                                               auch das: Trotz der Leasingagentur, Computer-
                                                                                                                                               Vielseitigkeit sei- service, Beratungsagenturen
                                                                                                                                               ner Mieter ist es und andere mehr hier ihre
                                                                                                                                               überschaubar und Büros eröffnen lassen und tra-
                                                                                                                                               gepflegt       eben gen so zur Angebotsvielfalt
                                                                                                                                               keine gigantische bei.
                                                                                                                                               Einkaufsmeile, bei Übrigens: Auf aktuelle Events
                                                                                                                                               der jeder Indivi- und Neuigkeiten rund um das
                                                                                                                                               dualismus      zum HEP Hönow wird auf der
                                                                                                                                               Erliegen kommt. Homepage hingewiesen.
                                                                                                                                                         HEP – Hönower Einkaufspassagen
                                                                                                                                                             Mahlsdorfer Straße 59-63
                                                                                                                                                          15 366 Hoppegarten OT Hönow
                                                                                                                                                            www.hep-hoenow.de

                                                                                         Gemeindemagazin Hoppegarten/Firmenporträt
4                                                                                                                                                                                                 5
Hoppegarten Gemeindemagazin 10.Auflage
Tanz auf dem Rathausplatz                                                                                                             Gemeindeverwaltung

                                                                                                                                       Gemeindeverwaltung Hoppegarten
    Tanzen oder Wandern – Hauptsache gemeinsam                                                                          Ortsteil Dahlwitz-Hoppegarten • Lindenallee 14 • 15 366 Hoppegarten

    S   anfte Klänge schweben über den Rathaus-
        platz. Um die Ecke geschaut wird die
    Quelle sichtbar. Auf dem Boden liegt ein klei-
                                                     2017 begannen die Vorbereitungen und im Feb-
                                                     ruar 2018 ging es los. An ihrer Seite hat sie mit
                                                     Dorothea Borowski eine erfahrene Tanzlehre-
                                                                                                                      Tel. 0 33 42/39 30 • Fax 0 33 42/39 31 50 • www.gemeinde-hoppegarten.de
                                                                                                                                                 Öffnungszeiten Rathaus:
                                                                                                                  Mo 9-12 Uhr • Di 9-12 Uhr und 14-19 Uhr • Do 9-12 Uhr und 13-17 Uhr • Fr 9-12 Uhr
    ner Lautsprecher. Ein gutes Dutzend zumeist      rin, die auch Gruppen in Schöneiche und Neu-
    ältere Damen wiegen sich im Takt der Musik,      enhagen beim tanzen anleitet. „Wir freuen uns          Wichtige Rufnummern der Verwaltung
    drehen sich ums sich selbst, führen kompli-      auf diese Treffen“, klingt es aus der Runde als        Bürgermeister                                       Bildung/Kultur/Sport
    zierte Schrittkombinationen aus, wechseln        nach dem letzten Tanz sich einige der Frauen           Sven Siebert                 0 33 42/39 31 00                                  0 33 42/39 33 10
    die Nebentänzerin und fügen sich zu weite-       auf ihrer Fahrräder schwingen, um im Neuen-                                                                Kitas
    ren Kreistanzfiguren zusammen.                   hagener Haus der Senioren noch eine weitere            Sekretariat des Bürgermeisters
    22 Tänzerinnen im Alter zwischen Anfang 60       Tanzstunde dranzuhängen.                                                                                                              0 33 42/39 33 13
                                                                                                                                         0 33 42/39 31 00
    und weit über 80 treffen sich einmal in der      Aber auch gemeinsam zu Fuß unterwegs sein,                                                                 Ordnung & Sicherheit
                                                                                                            Zentrale
    Woche immer dienstags im Haus der Genera-        geht dank Regina Krzikowski. Die unterneh-                                                                                            0 33 42/39 34 50
    tionen, um gemeinsam zu tanzen. Durch die        mungslustigen Wanderfreunde treffen sich                                                0 33 42/39 30
                                                                                                                                                                Steuern und Abgaben
    Pandemie wurden die Tanzstunden als es wie-      montags, um die Umgebung zu Fuß zu erkun-              Öffentlichkeitsarbeit
    der möglich war, kurzerhand nach draußen         den. „Viele Teilnehmer, die schon lange in Hop-                                                                                       0 33 42/39 34 22
    auf den Rathausplatz verlegt. „Ich hatte fest-   pegarten zuhause sind, waren überrascht, wie                                        0 33 42/3 931 11
                                                                                                                                                                Liegenschaften
    gestellt, dass es in Hoppegarten noch immer      schön es in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft          Wirtschaftsförderung und Tourismus                                             0 33 42/39 32 20
    zu wenige Möglichkeiten für Seniorinnen          ist – und sie waren noch nie da.“ So geht es ins                                    0 33 42/39 32 22
    und Senioren gibt, sich zu treffen und           Erpetal oder Richtung Hönow und Altlands-                                                                  Gemeindebibliothek
    gemeinsam etwas zu unternehmen“, sagt            berg. Da kommen schnell mal 15 Kilometer               Bauen & Umwelt                                      Ortsteil Dahlwitz-Hoppegarten
    Regina Krzikowski. Sie hat die Tanzgruppe        zusammen. Gern werden auch die Angebote                                             0 33 42/39 32 14                                  0 33 42/30 07 26
    vor etwa drei Jahren ins Leben gerufen – als     vor Ort zu Führungen angenommen, um alles
                                                                                                            Meldeamt/Gewerbe                                    Gemeindebibliothek Ortsteil Hönow
    sie selbst in den Ruhestand ging und viel        noch besser kennen zu lernen. Und weil das
    weniger Ruhe brauchte, als gedacht. Es sei       Interesse an solchen Touren stetig wächst, gibt                                     0 33 42/39 34 82                                0 33 42/4 21 19 10
    auch darum gegangen, Frauen unterhaltsame        es inzwischen zwei Wandergruppen. „Und
    Gelegenheiten zu bieten, sich zu bewegen         beim Wandern wird viel geredet oder die
    und Spaß zu haben. „Es ist doch so, dass die     Gesellschaft der anderen ganz einfach genos-          Immobilien – von Ankauf bis Baumaßnahme
    meisten Männer nicht so gern tanzen“, sagt       sen.“ Das sei vor allem nach den schwierigen
    Regina Krzikowski.                               Coronazeiten für alle sehr wichtig gewesen.
                                                                                                           D    ie erfahrenen Immobilienmakler Mandy
                                                                                                                Neubauer und Dirk Albrecht unterstützen
                                                                                                           gern beim Verkauf und Kauf von Immobilien
                                                                                                           und Grundstücken – und das schon seit über
                                                                                                           zehn Jahren! Ihre Stärke sind ihr Engagement
                                                                                                           und ihr gutes Hintergrundwissen sowie die
                                                                                                           umfangreiche Betreuung. Sie kennen sich mit
                                                                                                           schwierigen Eigentumsverhältnissen, Wohn-
                                                                                                           rechten sowie diskreten Verkäufen aus. Mandy
                                                                                                           Neubauer bietet einen breiten Rundum-Ser-
                                                                                                           vice aus einer Hand: Schwerpunkte sind
                                                                                                           Verkauf von Ein- und Mehrfamilienhäuser,
                                                                                                           Eigentumswohnungen, Grundstücke sowie
                                                                                                           besondere Immobilien. Auch die kostenlose Mandy Neubauer und Dirk Albrecht bieten
                                                                                                           Immobilienbewertung wird weiterhin angebo- stets professionellen Service.
                                                                                                           ten. Spezielle Wünsche und komplizierte Pro- Immobilienpool, der unter anderem mit Was-
                                                                                                           jekte werden professionell und seriös betreut. sergrundstücken und interessanten Angebo-
                                                                                                           Ihr Partner Dirk Albrecht ist der Profi als Bau- ten wie Gründerzeit-Villen etwas ganz Beson-
                                                                                                           leiter. Er besitzt umfangreiches Wissen über deres ist. Weitere Informationen erhält man
                                                                                                           eventuell anstehende Baumaßnahmen oder jederzeit aktuell im Büro oder auf der Home-
                                                                                                           Modernisierungen. Besondere Sympathien im page. Aufgrund der guten Auftragslage wächst
                                                                                                           Kreis ihrer solventen Kunden genießt auch ihr das Unternehmen weiter.
                                                                                                                           DIMA Immobilienvermittlung • Dorfstraße 35 • 15 366 Hönow
                                                                                                              Tel. 0 33 42/4 22 79 81 • Mobil 01 51/59 93 74 27 • www.dima-immobilienvermittlung.de

                                                                                                         Gemeindemagazin Hoppegarten
6                                                                                                                                                                                                             7
Hoppegarten Gemeindemagazin 10.Auflage
Hilfe aus Deutschland

    Hilfe für Ramechhap                                                                                                                         gekauft. Die meisten Menschen
                                                                                                                                                schliefen nach den Erdbeben
                                                                                                                                                                                 für die Kinder der Grundschu-
                                                                                                                                                                                 le – Primary School, die Errich-

    5.   April 2015: Nepal, das klei-
         ne Land zwischen Indien
    und Tibet wird von einer der
                                        Viele Teile Nepals werden zer-
                                        stört, knapp 8.800 Menschen
                                        sterben, etwa 22.300 Menschen
                                                                                                                                                im Freien und später in Notun-
                                                                                                                                                terkünften aus Wellblech. Im
                                                                                                                                                                                 tung einer Minibibliothek und
                                                                                                                                                                                 noch vieles mehr, war Unter-
                                                                                                                                                Herbst 2015 konnte von den       stützung angesagt. Für solche
    schwersten        Katastrophen      werden verletzt, 600.000 Häu-                                                                           gesammelten Spendengeldern       Aufgabe ist gute Organisation
    heimgesucht. Ein Erdbeben der       ser in dem Himalayastaat wer-                                                                           Wellblech für die Dächer         nötig, deshalb wurde der Ver-
    Stärke 7,8 auf der Richterskala     den komplett zerstört, weit                                                                             gekauft werden, und so beka-     ein ,,Hilfe für Ramechhap e.V.“
    erschüttert das Land. Das           mehr als 300.000 Häuser                                                                                 men viele Menschen wieder        gegründet mit dem Ziel, die
    zweitgrößte Erdbeben erschüt-       beschädigt.                                                                                             ein Dach über den Kopf.          Menschen in dem nepalesi-
    tert am 12. Mai 2015 mit der        Vor allem die schwer zugängli-                                                                          Im Januar 2016 kam ein Hilfe-    schen Dorf Ramechhap, spe-
                                        chen Gebirgsregionen mit den                                                                            ruf aus Ramechhap. Viele alte    ziell die Gemeinde Sukajor, zu
                                        weit entfernten Dörfern sind                                                                            Menschen und auch Kinder         unterstützen und ihnen nach
                                        stark zerstört. Insgesamt sind                                                                          waren krank. Es wurde drin-      den Erdbeben 2015 wieder ein
                                        acht    Millionen    Menschen                                                                           gend ärztliche Hilfe benötigt,   menschenwürdiges Leben zu
                                        betroffen. Internationale Hilfe                                                                         und auch in anderen Bereichen    ermöglichen. Im Verein arbei-
                                        kommt dort nicht an. Die nepa-                                                                          wie zum Beispiel Verbesserung    ten derzeit 30 ehrenamtliche
                                        lesische Regierung ist mit der    Spendenübergabe durch Veronika Ruppe an Dip Bahadur Karki für die     der Unterrichtsbedingungen       Mitglieder      für  finanzielle
                                                                                                             Gemeinde Ramechhap.

                                                                                                              Kontakt. Veronika begann mit
                                                                                                              Hilfe ihrer Familie, Freunden,
                                                                                                              Bekannten und Geschäftskun-
                                                                                                              den das Dorf Ramechhap
                                                                                                              finanziell zu unterstützen. Bis
                                                                                                              März 2016 konnten dadurch
    Projektstart Warme Tagesmahl-
                                                                                                              Medikamente gekauft werden
    zeit für die Grundschule.
                                                                                                              und zwei Health Camps mit
    Stärke 7,2 für 25 Sekunden die                                                                            einem Arzt aus Kathmandu
    Region Namche Bazar, 83 Kilo-                                                                             organisiert werden. So konnten
    meter östlich von Kathmandu.                                                                              vor allem die alten Menschen
    Eine halbe Stunde später ereig-                                                                           und die Kinder medizinisch
    net sich ein Nachbeben der                                                                                erstversorgt werden. 300 Kin-
    Stärke 6,3. Das Zentrum liegt    Geschenke aus Deutschland fuer die Grundschule, rechts die               der erhielten neue Schulta-
    im Distrikt Ramechhap, eben-     Ansprechpartner des Vereins in Nepal: Sudip Karki vom Partnerve-         schen, es wurden Spielsachen      STIC-Adventsmarkt im Handelscentrum Strausberg – Veronika
    falls östlich von Kathmandu.     rein und der Englischlehrer Saroj Tapa.                                  und später warme Kleidung         Ruppe und Petra von Wensierski aus Hönow.
                                                                        Situation vollkommen überfor-                                                                           Unterstützung im Gesund-
                                                                        dert. Eigeninitiative ist ange-                                                                         heits- und Bildungsbereich von
                                                                        sagt, und durch Eigeninitiative                                                                         Ramechhap sowie zur Entwick-
                                                                        kam es zur Gründung unseres                                                                             lungszusammenarbeit        zwi-
                                                                        Vereines.                                                                                               schen Deutschland und Nepal.
                                                                        Während einer Kulturreise                                                                               Natürlich werden weiter enga-
                                                                        nach Nepal im Jahr 2012 lernte                                                                          gierte Menschen gesucht: als
                                                                        die Initiatorin, Veronika Ruppe                                                                         Mitglieder, als Fördermitglie-
                                                                        den jungen Nepalesen Puskal                                                                             der oder als Projektpaten.
                                                                        Karki aus dem Dorf Ramech-                                                                              Nähere Informationen sind auf
                                                                        hap/Sukajor kennen. Von der                                                                             der Internetseite zu finden.
                                                                        Schönheit dieses wilden Lan-
                                                                        des und von der Warmherzig-                                                                                Hilfe für Ramechhap e.V.
                                                                        keit und der tief in ihrem Glau-                                                                                Spendenkonto:
                                                                        ben verwurzelten Menschen                                                                                Sparkasse Märkisch Oderland
                                                                        tief   beeindruckt, entstand                                                                             DE61 1705 4040 0020 0529 01
    Vereinsbesuch und Empfang fuer Frau Ruppe an der Gayiashwori- zurück in Deutschland ein                                                                                             WELADED1MOL
    Grundschule in Ramechhap.                                           enger, regelmäßiger E-Mail-           Begegnungen in Ramechhap.                                          www.hilfe-für-ramechhap.de

                                                                                                               Gemeindemagazin Hoppegarten
8                                                                                                                                                                                                                   9
Hoppegarten Gemeindemagazin 10.Auflage
Ärzteverzeichnis                                                                                                                 Gesundheit & Betreuung

 Ärzte und medizinische Hilfe in Hoppegarten                                                                         Die Wundexperten in Berlin-Brandenburg
 Allgemeinmedizin
 Dr. med. Gudrun Bayer            Lindenallee 9            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.            0 33 42/79 76
 Dr. med. Maria Böttcher
 FÄ Juliane Deubler
                                  Ginsterstr. 9b
                                  Ginsterstr. 9b
                                                           15 366 Hönow
                                                           15 366 Hönow
                                                                                            0 33 42/8 33 14
                                                                                            0 33 42/8 33 14
                                                                                                                     S   chlecht heilende Wunden nach Operatio-
                                                                                                                         nen? Verbrennungen? Offene Füße bei Dia-
                                                                                                                     betes? – Herausforderungen, denen sich das 20-
                                                                                                                                                                          eben dieser Stelle möglich, um einen genauen
                                                                                                                                                                          Befund zu bekommen und die Therapie gezielt
                                                                                                                                                                          anpassen zu können.
 Dr. med. Sandra Ernst            Am Grünzug 8-10          15 366 Hönow                  0 33 42/4 23 58 33          köpfige Team von Curatio & Care® seit 2007           „Diese Geräte sind eine wichtige Innovation
 Dr. med. Michael Gremmler        Ginsterstr. 9b           15 366 Hönow                     0 33 42/8 33 14          stellt. „Wir erstellen Therapiekonzepte und          und Investition für unsere Zukunft und unsere
 Dr. med. Thomas Görke            Lindenallee 9            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.         0 33 42/30 07 99          betreuen die Patienten in der kurativen und          Patienten“, so Gordon Danne weiter. „Im
 FÄ Indre Isabel Illig            Brandenb. Str. 158       15 366 Hönow                     0 33 42/5 08 0 0         palliativen Wundversorgung“, erklärt Ge-             Außendienst arbeiten examinierte Pflegefach-
 Dipl.-Med. Ralf Rahneberg        Am Grünzug 2             15 366 Hönow                  0 33 42/4 24 88 62          schäftsführer Gordon Danne. „Herstellerunab-         kräfte mit Weiterbildung zum Wundmanager,
 Dr. med. Heike Szotowski         Ginsterstraße 9b         15 366 Hönow                     0 33 42/8 33 14          hängig stellen wir damit ein professionelles         die sich regelmäßig fortbilden und damit neu-
 Augenheilkunde                                                                                                      Wundmanagement sicher.“                              este Erkenntnisse und bewährtes Wissen zum
 Dr. med. Ingmar Fetter           Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.         0 33 42/42 02 60          In Zusammenarbeit mit den behandelnden               Wohl der Patienten einsetzen.“
 FÄ Urte Fetter                   Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.         0 33 42/42 02 60          Ärzten und Pflegediensten werden die Pa-             „Das ist aber nicht alles“, ergänzt Antje Danne:
 Dr. med. Mareike Gruber          Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.         0 33 42/42 02 60          tienten mit modernen Wundauflagen und                „Wir schulen Pflegefachkräfte, Pflegekräfte,
 Dr. med. Stephan Kilias          Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.         0 33 42/42 02 60          Verbandstoffen versorgt – in den Wundsprech-         Ärzte und sonstige interessierte Personen in
 Chirurgie                                                                                                           stunden und natürlich bei Haus- und Heimbe-          unseren modernen Schulungsräumen oder
 FA Chris Stephan                 Mahlsdorfer Straße 61e   15 366 Hönow                     0 30/9 91 71 23          suchen. Besonders wichtig ist hier die Wund-         auch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtun-
 Dr. med. Wilhelm Widow           Mahlsdorfer Straße 61e   15 366 Hönow                     0 30/9 91 71 23          beurteilung, um die optimale Therapie zu             gen. Seit vergangenem Jahr bieten wir einen
 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde                                                                                           ermöglichen. Häufig werden Wunden mit blo-           Wochenkurs zum „Fachexperten Wunde“ an,
 FÄ Barbara-Maria Schelliger      Mahlsdorfer Straße 61e   15 366 Hönow                    0 30/86 20 37 00          ßem Auge begutachtet, wobei die erforderliche        damit auch unsere Netzwerkpartner ein hohes
 Haut- und Geschlechtskrankheiten                                                                                    Genauigkeit fehlt, die in der Mehrzahl der Fälle     Maß an Fachkompetenz erlangen können.
 Dr. med. Ildikó Marianne Jánossy Lindenallee 9            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.          0 33 42/8 03 35          für eine profunde klinische Entscheidungsfin-        Durch unser qualifiziertes Wundexperten-
 Innere Medizin                                                                                                      dung unerlässlich ist. Dabei hilft das Gerät         Team, sowie unsere langjährigen Erfahrungen
 FA Johannes Backer               Lindenallee 22           15 366 Dahlwitz-Hoppeg.       0 33 42/3 07 05 47          MolecuLight i:X – es visualisiert schnell und        im Wundmanagement bieten wir einen Wis-
 FA Yavuz Dedeoglu                Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.         0 33 42/30 95 40          sicher potenziell schädliche Bakterien in Wun-       senstransfer, durch den erlerntes Wissen pra-
 Dr. med. Anita Demmig            Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.         0 33 42/30 95 40          den. Somit ist ein gezielter Wundabstrich an         xistauglich angewendet werden kann.“
 Dr. med. Sabine Mehrlein         Lindenallee 9            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.         0 33 42/30 07 99
 Dr. med. Karsten Petzold         Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.      0 33 42/30 95 23 10
 Dr. med. Irina Richter           Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.      0 33 42/30 95 23 10
 FÄ Doreen Rütze                  Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.      0 33 42/30 95 23 10
 Dr. med. Eva Seipelt             Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.       0 33 42/3 09 24 40
 Dr. med. Rolf-Günther Steinbrück Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.         0 33 42/30 95 40
 Kinderheilkunde
 Dr. med. Lorenz Bayer            Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.            0 33 42/79 76

                                                                                                                                                                               Curatio & Care® Wundmanagement
                                                                                                                                                                                 Werner-von-Siemens-Straße 8
                                                                                                                                                                                       15 566 Schöneiche
                                                                                                                                                                                      Tel. 0 30/6 84 07 65 01
                                                                                                                                                                                      www.curatio-care.de

                                                                                     Gemeindemagazin Hoppegarten   Gemeindemagazin Hoppegarten/Firmenporträt
10                                                                                                                                                                                                                       11
Hoppegarten Gemeindemagazin 10.Auflage
Ärzteverzeichnis (Forts.)                                                                                                                                                     Beste Pflege und Versorgung

 Ärzte und medizinische Hilfe in Hoppegarten (Fortsetzung)                                                                                                  WG für intensivpflegebedürftige Menschen
 Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut
 PD Dr. Thomas Gatzemamm
 Josefine Kelm
                                 Am Grünzug 4
                                 Am Grünzug 25
                                                          15 366 Hönow
                                                          15 366 Hönow
                                                                                                                          0 33 42/6 89 95 94
                                                                                                                          0 33 42/3 47 60 50                A     nnett Schäfer bietet ihren Patienten in einer
                                                                                                                                                                  nahe der Rennbahn gelegenen Wohnge-
                                                                                                                                                            meinschaft eine liebevolle und kompetente
 Dipl.-Päd. Elena Rauch          Mahlsdorfer Straße 61b   15 366 Hönow                                                    01 52/23 26 74 22
 Neurologie                                                                                                                                                 Rundum-Pflege. In elf Einzelzimmern mit Bad
                                                                                                                                                            und einer wohligen Atmosphäre, die barriere-
 Dr. med. Martin Delf            Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.                                             0 33 42/42 29 30
                                                                                                                                                            frei direkt in einen großen Park führen, wird die
 Dr. med. Markus Neufang         Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.                                             0 33 42/42 29 30              Seele verwöhnt. Für das physische- und psy-
 Orthopädie und Unfallchirurgie                                                                                                                             chische Wohl sorgt das Medis-Team im perfek-
 FA Lars Brosius                 Lindenallee 9            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.                                           0 33 42/31 21 25                ten Zusammenspiel von fachspezifisch ausge-
 Dr. med. Franz-Georg Smiszek    Am Grünzug 25            15 366 Hönow                                                    0 33 42/4 24 42 00                bildeten Schwester und Pflegern, visitierenden
 FA Zhomas Wustrack              Lindenallee 9            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.                                           0 33 42/31 21 25                Intensivmedizinern, Ergo- Logo- und Physio-
 Psychologischer Psychotherapeut                                                                                                                            therapeuten, welche jeden Tag in der Woche
 Dipl.-Psych. Myriam Heine-Menz Karlsruher Straße 29a     15 366 Hönow                                                      0 33 42/30 39 55                anwesend sind, sowie Betreuungskräfte. Seit
 Dr. rer. medic. Oliver Ungerer  Lindenallee 22           15 366 Dahlwitz-Hoppeg.                                         0 33 42/3 46 96 89                nunmehr zehn Jahren umsorgt die Medis
                                                                                                                                                            außerklinische Intensivpflege GmbH, Patienten
 Urologie
                                                                                                                                                            mit einer Trachealkanüle oder Beatmungspfle-
 Dipl.-Med. Uwe Hampel           Mahlsdorfer Straße 61    15 366 Hönow                                                            0 30/9 92 90 50
                                                                                                                                                            gebedarf, vollumfänglich und verhilft ihnen zu
 Zahnarzt                                                                                                                                                   einer besseren Lebensqualität. Nach einem län-
 Dipl.-Stom. Ines Förster        Hönower Weg 28           15 366 Birkenstein                                                  0 33 42/21 25 08              geren Krankenhausaufenthalt und Frührehabi- Gut betreut in der MEDIS-Wohnanlage unter der
 Dipl.-Stom. Jan Mutze           Mahlsdorfer Straße 61c   15 366 Hönow                                                         0 30/9 98 59 24              litation erhalten hier die Patienten die Möglich- Leitung von Annett Schäfer (vorn), der Quali-
 ZÄ Cordula Reinicke             Mahlsdorfer Straße 59    15 366 Hönow                                                         0 30/9 94 28 04              keit, auch auf unbestimmte Zeit in angenehmer tätsmanagerin Sylvia Wesseli (links) und Pfle-
 ZÄ Uta Schröder                 Hönower Weg 28           15 366 Birkenstein                                                  0 33 42/21 25 08              Atmosphäre zu gesunden. Die Therapien hierzu gedienstleiterin Sylvia Schulz (rechts).
 Dipl.-Stom. Katrin Stecker      Lindenallee 7            15 366 Dahlwitz-Hoppeg.                                             0 33 42/30 48 86              finden an fünf Tagen in der Woche statt. „Ganz wichtig ist uns hierbei die Patienten umfassend auf
 Dipl.-Stom. Ines Wenke          Am Wall 83               15 366 Hönow                                                        0 33 42/30 95 67              ihre Rückkehr in die eigene Häuslichkeit vorzubereiten,“ erklärt Annett Schäfer. Darüber hinaus
                                                                                                                                                            wird auch Palliativversorgung angeboten. Diese wird von einer sehr einfühlsamen Ärztin beglei-
                                                                                                                                                            tet, die Tag und Nacht für die Patienten erreichbar ist. Das Pflegekonzept von MEDIS hebt sich
                                                                          Notrufe                                                                           deutlich von anderen ab, da unter anderem keine pflegerischen Zuzahlungen erhoben werden.
                                                                                                                                                            Sehr wichtig ist Annett Schäfer der vertrauensvolle Umgang mit den Angehörigen.

                                                    Polizei       .       .           .               .               .           .       .       1 10
                                                    Feuerwehr         .           .           .           .               .           .   .       1 12
                                                    Rettungsdienst                    .           .           .           .           .       .   1 12
                                                    Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                                    .   11 61 17
                                                    Giftnotruf Berlin                         .           .               .           0 30/1 92 40
                                                    Drogennotruf              .           .           .           .           .       0 30/1 92 37
                                                    Telefonseelsorge ev.                              .           .           08 00/1 11 01 11
                                                    Telefonseelsorge kath.                                    .           08 00/1 11 02 22
                                                    Kinder- und Jugendtel.                                        .       08 00/1 11 03 33
                                                    Hilfe für Familien                            .           .           08 00/1 11 05 50
                                                    Allgemeine Karten-Sperrnummer
                                                                                                                                          11 61 16

                                                                                                                                                         Gemeindemagazin Hoppegarten/Firmenporträts
12                                                                                                                                                                                                                                                           13
Mit Tempo durch´s Freigelände

                         „D       rei, zwei, eins – Start“ ,
                                  zählt der sechsjährige
                         Niclas runter und schon saust er
                                                                                                                                        lich auch die gegenseitige Rück-
                                                                                                                                        sichtnahme.
                                                                                                                                        Aber auch der sportliche Aspekt
                         von der Startrampe auf die                                                                                     kommt nicht zu kurz. Hier
     „Das ist so cool“   Piste. Dank Training weiß das
                         künftige Schulkind genau,
                                                                                                                                        erwerben die Mädchen und
                                                                                                                                        Jungen Grundkenntnisse des
                         wann es sich aus dem BMX-Sat-                                                                                  BMX-Sports und das auch
                         tel erheben, den Po nach oben                                                                                  durch die enge Zusammenar-
                         drücken oder die Knie beugen                                                                                   beit dem BMX-Bundestrainer
                         muss. Und wenn Niclas tatsäch-                                                                                 Florian Ludewig.
                         lich eine Kurve einmal nicht                                                                                   Inzwischen können die Kinder
                         kriegt, gibt es kein allzu großes                                                                              nach ihrer Zeit in der Kita ihr
                         Geschrei. Denn Schutzklei-                                                                                     Hobby auch an der Schule wei-
                         dung, Polster an empfindlichen                                                                                 ter betreiben. 2011 entstand die
                         Stellen, verhindern zum einen                                                                                  BMX- Bahn in der Lenné-Schu-
                         Schlimmeres und zum anderen                                                                                    le und dort findet zweimal in
                         hat er auch das Hinfallen trai-                                                                                der Woche ein anspruchsvolles
                         niert.                                                                                                         im Verein Training statt. Derweil
                         Seit 15 Jahren geht es in der Kita                                                                             sind die Hoppegartener auch
                         Birkenkindergartenstein        mit    Niclas, Fabian, Nele und Theodor (v. l.) stehen auf dem Starthügel.      schon zu Wettkämpfen gereist
                         mehr Tempo durch das Freige-           Wege ab, wird er von einem          ligen, Sponsoren und der            oder haben selbst welche aus-
                         lände als in anderen Einrich-          „Streckenposten“ zurück auf         Gemeinde Hoppegarten 2007           gerichtet. „Mit unserem frühen
                         tungen. Hier geht‘s nämlich            die Bahn gelenkt.                   ins Leben gerufen.                  Start bereits in der Kita auf der
                         rund, geht‘s hügelauf und              „Ich bin selbst früher Motocross    Seitdem können die Kinder           BMX-Bahn schaffen wir schon
                         hügelab. Es sind enge Kurven           gefahren und hatte die Idee, das    jeden Tag die Bahn nutzen und       Grundlagen für die Mädchen
                         zu nehmen und schwierige               in kleinerer Dimension hier an      sammeln so Fahrerfahrung, die
                         Situationen auf zwei Rädern zu         der Kita umzusetzen“, erklärt       ihnen später im Verkehr mehr
                         meistern. Dabei beginnen die           Ronny Kurch-Piehl, Erzieher in      Sicherheit gibt. Sie lernen
                         Kleinsten mit ihren Laufrädern         der Kita Birkenstein und Vor-       Schutzkleidung anzulegen, ler-
                         den Parcours zu absolvieren,           standsvorsitzender des BMX-         nen Ordnung im „Fahrerlager“
                         während die Großen mit den             Projekts. Der eigentliche päda-     zu halten und Rücksicht zu
                         BMX-Rädern rundherum sau-              gogische Ansatz dahinter sei        üben. Emma hat an diesem Tag
                         sen. So machen sich bei fast           einfach: „Wer sein Fahrrad im       ihrer ersten Start absolviert und
                         jedem Wetter die kleinen Renn-         Gelände       beherrscht,    der    auch ihren ersten Sturz. „Das ist
                         fahrer bereit und schieben ihre        beherrscht es auch auf der Stra-    so cool“, sagt die Sechsjährige
                         Räder in Stellung. Helme wer-          ße“ , sagt der junge Erzieher. So   stolz.
                         den noch einmal festgezogen,           wurde das deutschlandweit ein-      Neben dem BMX-Parcours gibt
                         das Startsignal ertönt und schon       zigartige Projekt mit Hilfe des     es auch eine ebene Bahn, auf
                         rennen oder fahren sie los.            Kita-Teams, der Eltern der Kin-     der sich die Kinder austoben
                         Kommt doch mal einer vom               der, des Fördervereins, Freiwil-    können – und sie lernen sich die
                                                                                                    Verkehrszeichen zu merken.
                                                                                                    „Die Kinder lernen ihr Fahrrad      „Wer sein Fahrrad im Gelände
                                                                                                    in extremen Situationen zu          beherrscht, der beherrscht es
                                                                                                    beherrschen“ , sagt Cornelia        auch auf der Straße.“
                                                                                                    Lankow Leiterin der Einrich-
                                                                                                    tung und ist sich mit dem Erzie-    und Jungen, wenn sie später
                                                                                                    herteam einig, dass die Kinder      einmal zum professionellen
                                                                                                    so optimal für die „Straße          BMX-Fahren wechseln wollen“ ,
                                                                                                    gestärkt werden“ . Denn es          sagt Cornelia Lankow. So hätten
                                                                                                    werde nicht nur das sichere         die    Birkenkindergartenstein-
                                                                                                    Vorankommen trainiert, son-         Besucher eine gute Chance, im
                                                                                                    dern auch das Bewältigen extre-     Sportinternat der Lausitzer
                                                                                                    mer Situationen, wie Vollbrem-      Sportschule eine BMX-Karriere
                         Hügelauf, hügelab, enge Kurven meistern – BMX-Sport ist einfach cool!      sungen bei Gefahr und natür-        zu starten.

                                                                 Gemeindemagazin Hoppegarten
14                                                                                                                                                                      15
Vereinsregister                                                                                                                                Service in Hoppegarten

 Arbeiterwohlfahrt Hoppegarten               Islandpferde Reitverein Hönow e.V.       Schützenverein Diana e.V.
 Lindenallee 27b, 15 366 Hoppegarten
 Ursula Baumann, Tel. 0 33 42/30 12 00
                                             Dorfstraße 12, 15 366 Hoppegarten
                                             Dr. Michael Neumann,
                                                                                      Friedhofstraße 2, 15 366 Hoppegarten
                                                                                      Horst Eisenberger,
                                                                                                                                    Immobilien: Verkauf, Verwaltung, Vermietung
 AWO Männerchor                              Tel. 01 72/9 47 96 90                    Tel. 0 33 42/21 31 64
 „Die lustigen Rentnersleut“
 Iffezheimer Ring 3,
                                             Jugendwerkstatt Hönow e.V.
                                             Dorfstraße 26a, 15 366 Hoppegarten
                                                                                      Schützenverein Hönow e.V.
                                                                                      Dorfstraße 42, 15 366 Hoppegarten
                                                                                                                                    W     er sein Grundstück oder
                                                                                                                                          Haus verkaufen oder
                                                                                                                                    verwalten lassen möchte, ist
                                                                                                                                                                                                              legen uns für unsere Kunden
                                                                                                                                                                                                              wirklich ins Zeug!“ Neben
                                                                                                                                                                                                              dem Handel mit Immobilien
 15 366 Hoppegarten                          Anja Pleinert, Tel. 0 33 42/30 24 97     Andreas Wieczorek,
 Manfred Voss, Tel. 0 33 42/30 54 14         Kleingartenverein                        Tel. 01 78/5 63 58 50                         bei den regionalen Fachmak-                                               verwaltet das Unternehmen
 Birkensteiner                               Gartenfreunde Waldesruh e.V.             Siedlergemeinschaft Birkenstein e.V.          lern von Peggy Wibbing                                                    Gewerbeimmobilien, Mehrfa-
 Siedlerschutzverein e.V.                    Köpenicker Allee 124,                    Straße des Friedens 48a,                      Immobilien genau richtig. Sie                                             milienhäuser und Sonderei-
 Am Fließ 58, 15 366 Hoppegarten             15366 Hoppegarten                        15 366 Hoppegarten                            vermarkten seit fast 20 Jahren                                            gentum. Sie kümmern sich
 Mario Brenn, Tel. 0 33 42/20 77 62          Helga Grieschat, Tel. 0 30/2 01 19 39    Wilfried Goercke, Tel. 0 33 42/30 08 75       in Berlin und Brandenburg                                                 um Vermietung und Instand-
 BMX-Projekt                                 „Kleiner Onkel“-Förderverein der         Sportangelverein Hönow e.V.
 Uckermarkstr. 50, 15 366 Hoppegarten        Kita Villa Kunterbunt e.V.               Bamberger Straße 23,
                                                                                                                                    Immobilien jeglicher Art.                                                 haltung. Hierbei stehen sie
 Ronny Kurch, Tel. 0 33 42/30 01 62          Obere Bergstraße 2, 15 366 Hoppeg.                                                     Durch intensive Marktbeob-                                                den Eigentümer und Mietern
 Chisana Dojo Hoppegarten e.V.                                                        15 366 Hoppegarten
 Ines Köhler, Tel. 01 63/13 20 02 27
                                             Cora Kröhn, 0 33 42/1 58 05 98           Matthias Rintisch, Tel. 0 30/99 90 26 56      achtung hat sich das Unter-                                               in allen Belangen rund um die
                                             Kleintierzüchterverein D 674             Sportclub Dynamo Hoppegarten e.V.             nehmen ein Netzwerk erar-                                                 Verwaltung, aktuell infor-
 Chor der ev. Kirchengemeinde
                                             Hoppegarten e.V.                         Neuer Hönower Weg 5,                          beitet, das aus Kunden, wie                                               miert, geschult und digitali-
 Hönow
 Dorfstraße 42, 15 366 Hoppegarten           Münchehofer Str. 28, 15366 Hoppeg.       15366 Hoppegarten
                                             Bianka Schmäke, Tel.0 33 42/30 10 23                                                   Investoren und Projektent-                                                siert zur Seite.
 Jürgen Schulz, Tel. 0 33 42/30 72 00                                                 Volkmar Seidel, Tel. 0 33 42/30 20 35
                                             Kulturverein „Grünes Tor“                                                              wickler besteht, mit denen es
 EEUF e.V.                                                                            Taikyoku Karate e.V. Hoppegarten                                                        Peggy Wibbing: „Wir legen uns
 Poststraße 7, 15 366 Hoppegarten            Lindenallee 14, 15 366 Hoppegarten       Nürnberger Str. 28,                           bonitätsstark und unkompli-
                                             Astrid Fritsche, Tel. 0 33 42/30 94 51                                                 ziert sowie schnell in der                für unsere Kunden ins Zeug!“
 Dr. Detlef Lechler, Tel. 01 62/6 85 36 80                                            15 366 Hoppegarten
 Förderverein Freiwillige Feuerwehr          Ländlicher Reitverein                    Katrin Aldus, Tel. 01 76/56 88 64 77          Abwicklung zusammenarbei-                 sowie die Verkaufsvorberei-
 Hoppegarten e.V.                            Münchehofe e.V.                          TSV Verband                                                                                                             Peggy Wibbing Immobilien
                                             Münchehofer Straße 1,
                                                                                                                                    tet. Eine umfangreiche Inte-              tung ist das Geheimnis unse-
 Dorfstraße 7a, 15 366 Hoppegarten                                                    Physikalische Therapie e.V.                   ressentenliste führt daher                                                      Libellenstraße 7
 Ronny Wolff, Tel. 0 33 42/8 31 05           15 366 Hoppegarten                                                                                                               res Erfolges auf dem Markt“,
                                                                                      Rennbahnallee 110,                            schnell zu Ergebnissen. „Dis-                                                15 366 Hoppegarten
 Förderverein Hönower                        Carsten Börner, Tel. 0 33 42/42 28 30    15 366 Hoppegarten
                                                                                                                                                                              erklärt Immobilienkauffrau
 Grundschulkids e.V.                         Mittendrin in Brandenburg gGmbH                                                        krete individuelle Beratung,              und Fachwirtin für Facility-       Tel. 0 33 42/2 50 03 25
                                                                                      Fr. Bartel, Tel. 0 33 42/30 20 78
 Kaulsdorfer Str. 15-21,                     Dorfstraße 41, 15 366 Hoppegarten                                                      professionelle    Bewertung,              und     Gebäudemanagement                 wibbing@
                                                                                      Verband Wohneigentum LV BRB e.V.
 15 366 Hoppegarten                          Ursula Gobes, Tel. 0 33 42/42 47 16                                                    eine zielgenaue Vermarktung                                                 wibbing-immobilien.de
                                                                                      Straße des Friedens 21,                                                                 Peggy Wibbing. „Und wir
 Anja Oehmichen,                             NABU-Ortsgruppe Hoppegarten
                                                                                      15 366 Hoppegarten
 Tel. 0 33 42/99 25 84 30                    Kantstraße 58, 15 366 Hoppegarten
                                                                                      Tel. 0 33 42/8 09 27
 Förderverein „Kita Birkenstein“ e.V.        Klaus Manthe, Mobil 01 72/9 74 12 60
 Uckermarkstraße 50,                                                                  Verein der Gartenfreunde
                                             Neuenhagen-Hoppegartener
 15 366 Hoppegarten                                                                   Hönow e.V.
                                             Schützengilde 1927 e.V.
 Anja Pleinert, Tel. 0 33 42/21 10 16        Petershagener Straße 22,                 Thälmannstraße 21,
 Förderverein „Kita Rappel-Zappel“           15 370 Fredersdorf-Vogelsdorf            15 366 Hoppegarten
 Schulstraße 50, 15366 Hoppegarten           Horst Müller, Tel. 03 34 39/15 17 12     Berndt Fillinger, Tel. 0 33 42/21 31 70
 Anja Gralki, Tel. 0 33 42/15 88 31          Neuer Anfang e.V./                       Verein für Sporttherapie e.V.
 Förderverein Lenné-Schule                   Schuldnerberatung                        Lindenallee 16, 15 366 Hoppegarten
 Hoppegarten e.V.                            Birkenstraße 6, 15 366 Hoppegarten       Helmut Teichmann,
 v.-Canstein-Str. 2, 15 366 Hoppegarten      Hans-Jürgen Maliers,                     Tel. 0 33 42/8 05 44
 Silvana Laschinske, Tel. 0 33 42/3 66 80    Tel. 0 30/99 28 40 05                    Verein zur Förderung der
 FSV Blau Weiß                               PC Senioren Hönow e.V.                   Kita „Traumzauberland“ e.V.
 Mahlsdorf/Waldesruh e.V.                    Dorfstraße 42, 15 366 Hoppegarten        Scharnweberstraße 69,
 Waldesruher Str. 40 , 15 366 Hoppeg.        Hans-Georg Richter,                      15 366 Hoppegarten
 Frank Mulack, Tel. 0 30/56 70 27 44         Tel. 0 33 42/30 58 71                    Andrea Balke, Tel. 0 30/56 55 47 42
 GaloppClub Hoppegarten e.V.                                                          Volksfeste Hoppegarten e.V.
                                             Pferdeland e.V. Münchehofe
 Lindenallee 12, 15366 Hoppegarten                                                    Ernst-Wessel-Straße 11,
                                             Pappelweg 5, 15 366 Hoppegarten
 Jörg Sykora                                                                          15 366 Hoppegarten
 Gemischter Chor Hoppegarten e.V.            Michael Höse, Tel. 01 78/8 35 39 94
                                             Reitclub „IDEA“ e.V.                     Andreas Eißrig, Tel. 01 73/6 21 71 90
 Martin-Luther-Straße 19,                                                             Volkssolidarität Landesverband
 15 370 Fredersdorf/Vogelsdorf               An der katholischen Kirche 20,
                                             15 366 Hoppegarten                       Brandenburg e.V., OG Hönow
 Gertraud Stieber, Tel. 03 34 39/60 77
                                             Gerd Sauer, Tel. 0 33 42/20 08 89        Mahlsdorfer Straße 17b,
 Happy Dance-Fitness e.V.
 Mahlsdorfer Weg 2, 15 366 Hoppeg.           Reitverein am Fließ e.V.                 15 366 Hoppegarten
 Anja Engel, 01 70/9 66 90 72                Goetheallee 8a, 15 366 Hoppegarten       Angelika Wiese, Tel. 0 30/9 93 32 04
 Hönower Bürger-Verein e.V.                  Roland Kästner, Tel. 0 33 42/30 17 40    Voltigierverein Spreeteam e.V.
 Amselweg 11, 15 366 Hoppegarten             Rennverein Hoppegarten e.V.              Dorfstraße 12a, 15 366 Hoppegarten
 Annerose Petter, Tel. 0 33 42/30 40 15      Goetheallee 1, 15 566 Hoppegarten        Martina Prahl
 Hoppegartener Kid´s e.V.                    Tel. 0 33 42/3 89 30                     WPIA Förderverein Deutschland e.V.
 v.-Canstein-Str. 2,                         Schutzverein Hönow e.V.                  Platanenstraße 68,
 15 366 OT Dahlwitz-Hoppegarten              Am Barschsee 15a, 15 366 Hoppeg.         15 366 Hoppegarten
 Petra Dornbrach, Tel. 0 33 42/30 07 77      Ronald Folgert, Tel. 0 33 42/30 21 66    Armin Hagedorn, Tel. 0 33 42/30 38 55

                                                                                                   Gemeindemagazin Hoppegarten   Gemeindemagazin Hoppegarten/Firmenporträts
16                                                                                                                                                                                                                                        17
Beruf und Berufung

 Kannenbäckerei – eine uralte Kunst                                                                          Gut zu wissen:
                                                                                                             Ein Tonkrug hält seinen Inhalt länger kalt; eine Eigenschaft, die für den Wohlgeschmack des Bie-
 P   insel und Farben, Ton und
     Töpferscheibe, aber vor
 allem Kreativität haben sie in
                                   einer Herrenschneiderin. „Die-
                                   se Zeit möchte ich dennoch
                                   nicht missen“, sagt sie, denn die
                                                                       bereits an ihrem Meisterstück
                                                                       arbeitete. Seit 1990 ist sie Schei-
                                                                       bentöpferin und betreibt seit 20
                                                                                                             res und zur Erhaltung der erfrischend wirkenden Kohlensäure wichtig ist. In südlichen Ländern
                                                                                                             benutzt man auch heute noch zur Aufbewahrung von Getränken Fässchen aus Steinzeug. Selbst
 ihrem Elternhaus seit ihrer       kontinuierliche Arbeit in der       Jahren ihre „Kannenbäckerei“          zu Exportzwecken bevorzugt die Likör-Industrie den Steinzeugkrug. Nur die Verfeinerung der Sit-
 Kindheit begleitet und geprägt.   Schneiderwerkstatt habe ihren       in Waldesruh. „Kannenbäcker           ten, die überspannten Augenansprüche eines verwöhnten Volkes, ließen die Glasflasche an Stelle
 Seit Susanne Geisler denken       Willen und die Beharrlichkeit       gibt es bereits seit Jahrhunder-      eines soliden Mineralwasserkruges treten. Aber Feinschmecker benutzen auch heute noch aus-
 kann, spielten Malerei und        geschult. 1982 machte sie dann      ten, die Brüder Grimm haben           schließlich Kaffeekannen, Butterdosen und Milchtöpfe aus Ton. Der Geschmack hieraus ist besser
 Töpferei in ihrer Familie eine    ihren Wunsch wahr und qualifi-      erforscht, dass der Töpfer früher     und anregender als aus Glas- oder Porzellangefäßen. Auch Apfelwein wird von Kennern durch-
 bedeutende Rolle. Ihre Mutter,    zierte sich in der Erwachsenen-     so genannt wurde“, erklärt sie.       weg in salzglasierten Krügen (Bempel) aufbewahrt.
 Eva Schulz, malte und töpferte    bildung beim in Fach- und           In den Regalen im Keller, in
 und ihr auch ihr Vater Werner     Künstlerkreisen sehr bekann-        Susanne Geislers blitzsauberer        Zur Geschichte:
 Schulz-Falkenberg,    ist  ein    ten Jörg Schenderlein in            Werkstatt, stapeln sich Tassen,       Zu den verbreitetsten und frühesten Werkstoffen des Menschen gehört der Ton. Die frühsten euro-
 bekannter Künstler. „Ich wollte   Stahnsdorf zur Keramikerin.         Teller, Vasen und Krüge. Fein         päischen Keramikfunde stammen aus der Frühgeschichte (Jungpaläolithikum) und stellen
 genau wie meine Eltern, die       1988 begann sie mit der Meis-       gearbeitet und hauchzart. „Die        gebrannte Tonfiguren dar.
 Kreativität leben und das auch    terausbildung, da man sich          Coronazeit hat uns Handwer-           Zunächst zu den „unehrlichen Berufen“ gehörend wurde der Töpfer dennoch im 14. Jahrhundert
 beruflich“, sagt die heute 57-    damals nur mit einem abge-          kern sehr zugesetzt“, sagt sie.       zu einem anerkannten Handwerkerberuf. Der älteste Zunftbrief im mitteldeutschen Raum wurde
 jährige Waldesruherin. Zu         schlossenen      Meisterstudium     Denn die üblichen Keramik-
                                                                                                             von Friedrich XI. von Schönburg bestätigt und 1388 für die Waldenburger Töpfer ausgestellt.
 DDR-Zeiten war es aber nicht      selbstständig machen durfte.        Märkte, auf denen sie ihre Ware
                                                                                                             Hauptschwerpunkt lag zu dieser Zeit auf der Gebrauchskeramik. Das Handwerk entwickelte sich
 so einfach, eine Lehrstelle in    „Dann kam die Wende und ich         verkauft, seien alle abgesagt
 der Berufsausbildung zur Töp-     konnte meinen Traumberuf            worden. Für solche Märkte             langsam hin zur Salzkeramik - mit einer Glasur, welche mit Salz im Brennofen erzeugt wird.
 ferin zu bekommen. Und so         auch ohne Meisterbrief wahr-        müsse man sich bewerben und           Im Jahr 1701 finden wir hier auch den Ursprung des europäischen Porzellans: Auf Geheiß des
 erlernte sie zuerst den Beruf     machen“, sagt sie, obgleich sie     die Stücke , die man dort anbie-      Kurfürsten von Sachsen, August der Starke, wurde der Apothekergehilfe Johann Friedrich Böttger
                                                                                                             nach Dresden berufen, um Gold herzustellen, was diesem jedoch natürlich nicht gelang. Erst
                                                                                                             durch die Zusammenarbeit mit Ehrenfried Walther von Tschirnhaus gelang Letzterem 1706/1707
                                                                                                             die Erfindung des europäischen Porzellans.
                                                                                                             Heute hat sich die moderne Töpferei mit hochwertigen Keramikarbeiten auch in der angewand-
                                                                                                             ten Kunst einen Namen gemacht. Nicht nur Gebrauchskeramik, auch Keramikskulpturen, Reliefs
                                                                                                             und Keramikschmuck werden in den unterschiedlichen Techniken wie Majolika, Fein-Steinzeug
                                                                                                             und Rauchbrandkeramik angeboten.
                                                                                                             ten möchte, würden von Fach-                                       Susanne Geislers Repertoire
                                                                                                             leuten bewertet. „Also nicht                                       umfasst      unter     anderem
                                                                                                             jeder darf dahin“, sagt sie. Im                                    Gebrauchskeramik mit farbigen
                                                                                                             vorigen Jahr fanden gerade ein-                                    Glasuren, Dekor und Fayence-
                                                                                                             mal zwei Märkte statt, ansons-                                     malerei, sowie im Elektroofen
                                                                                                             ten seien es 20, zu denen sie                                      gebranntes Steinzeug. Beson-
                                                                                                             reise. „Ich freue mich jeden Tag                                   ders ins Auge fallen an der Töp-
                                                                                                             auf meine Arbeit, denn ich                                         ferscheibe gedrehtes, weißes,
                                                                                                             kann nicht stillsitzen und bin                                     durchscheinendes      Porzellan.
                                                                                                             am liebsten in meiner Werk-                                        Die Gefäße sind transparent
                                                                                                             statt.“ Die Herstellung eines                                      glasiert und unglasiert. Die Far-
                                                                                                             Stückes kostet viel Zeit.                                          ben des zarten Dekors entste-
                                                                                                             „Gedreht auf der Töpferscheibe                                     hen durch Eisen-, Kupfer- und
                                                                                                             ist es rasch“, erklärt sie, aber                                   Kobaltoxid, sowie Gold, Platin
                                                                                                             dann müsse gewartet werden,                                        und Kupferlüster. „Ich habe kei-
                                                                                                             gehenkelt und verziert, bemalt,                                    nen Laden, aber wer sich für
                                                                                                             hochgebrannt – also spülma-                                        meine Arbeiten interessiert,
                                                                                                             schinen- und mikrowellenfest.                                      kann sich für einen Besuch bei
                                                                                                             Aber auch der Malerei widmet                                       mir per E-Mail anmelden oder
                                                                                                             sie sich – „wenn ich dazu Zeit                                     auch anrufen“, lädt sie ein.
                                                                                                             finde“ – auf Leinwand und                                          „0175/8 09 23 01 oder per Mail
                                                                                                             natürlich auf Porzellan.                                           an sannegeisler@arcor.de.“

                                                                                                              Gemeindemagazin Hoppegarten/Firmenporträts
18                                                                                                                                                                                                              19
Unternehmensverzeichnis                                                                                                              Service in Hoppegarten

 Alten- und Krankenpflege
 MEDIS außerklinische
 Intensivpflege
                                Bollensdorfer Weg 38
                                15 366 Hoppegarten
                                                          Mobil 01 63/6 01 64 28           siehe Seite 13                                   Steuerberaterkanzlei Hönow GbR
 Annett Schäfer
 Bestattungsunternehmen
 Arcum Bestattungen
                                OT Dahlwitz-Hoppegartenwww.medis-intensivpflege.de

                                Falladaweg 31             Tel. 03 34 38/16 92 65           siehe Seite 10
                                                                                                                                        ir und
                                                                                                                                        W
                                                                                                                                        unsere
                                                                                                                   Mitarbeiterinnen und Mitar-
 Cornelia Schulz                15 345 Altlandsberg                           www.arcum-bestattungen.de            beiter unterstützen Sie in
 Bestattungen D. Schulz GmbH Neuenhagener Ch. 4           Tel. 0 33 42/3 69 10             siehe Seite 24          allen steuerlichen, betriebs-                                               Steuerberaterkanzlei Hönow GbR
                                                                                                                                                                                              Michael Machel & Hans-Jürgen Malirs
                                15 366 Hoppegarten        Fax 0 33 42/36 91 44                                     wirtschaftlichen und organi-                                                         Steuerberater
                                OT Hönow                                   www.bestattungen-d-schulz.de            satorischen Angelegenheiten.
                                                                                                                                                                                                       • Steuererklärungen
 Bezüge, Hussen, Kissen für Stühle, Sofas & co.                                                                    Beratend, zuverlässig und
                                                                                                                                                                                                        • Jahresabschlüsse
 Hussen-Manufaktur              Mandrellaplatz 9       Tel. 0 30/64 38 88 38 info@hussen-manufaktur.de             kompetent stehen wir von der
                                                                                                                                                                                                       • Finanzbuchhaltung
 Hussen-Schneiderei in Köpenick 12 555 Berlin          Fax 0 30/64 38 89 38 www.hussen-manufaktur.de               Gründung über die Expansi-
                                                                                                                                                                                                • Betriebswirtschaftliche Beratung
 Einkaufszentrum                                                                                                   on bis zur Nachfolgeregelung
 Hönower Einkaufspassagen       Mahlsdorfer Str. 59-63                                    siehe Seite 4-5          Ihres Unternehmens an Ihrer                                                  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen

 HEP                            15 366 Hoppegarten                                                                 Seite. Aber nicht nur Unter-                                              • Steuerberatung für Arbeitnehmer und
                                                                                                                                                                                                            Rentner
                                OT Hönow                                            www.hep-hoenow.de              nehmer nehmen unsere Leis-                Die Steuerberater Hans-Jürgen    • Vertretung vor Finanzgerichten und
 Geldinstitut                                                                                                      tungen gerne in Anspruch,                 Malirs und Michael Machel.        dem Bundesfinanzhof in München
 Sparkasse Märkisch Oderland 15 366 Hoppegarten           Tel. 0 33 41/34 04 00            siehe Seite 16          sondern auch Privatpersonen.
                                                                                                                                                                                             • Beratung in Verbraucher-Insolvenzver-
 Geschäftsstelle Dahlwitz-H.    Lindenallee 6                                                                      Man versteht sich als Rund-               fen unseren Mandanten seit                      fahren
 SB-Center Hönow                Mahlsdorfer Straße 63a                             www.sparkasse-mol.de            um-Ansprechpartner für Be-                vielen Jahren, die richtigen    • Vertretung in Steuerstrafsachen vor den
 Immobilien und Hausverwaltung                                                                                     triebe ebenso wie für Arbeit-             Entscheidungen zu treffen.                Verwaltungsbehörden
 DIMA Immobilienvermittlung Dorfstraße 35                 Mobil 01 51/59 93 74 27            siehe Seite 7         nehmer und Rentner. Wir hel-
                                15 366 Hoppegarten        Tel. 0 33 42/4 22 79 81
                                OT Hönow                            www.dima-immobilienvermittlung.de                          Steuerberaterkanzlei Hönow GbR • Michael Machel & Hans-Jürgen Malirs
 Karsten Heidt Immobilien       Fürstenwalder Allee 34    Tel. 0 30/64 09 22 98            siehe Seite 21                              Birkenstraße 6 • 15 366 Hoppegarten • OT Hönow bei Berlin
                                12 589 Berlin                                        www.heidt-immo.de                        Tel. 0 33 42/42 02 50 • Fax 0 33 42/4 20 25 11 • www.steuerkanzlei-hoenow.de
 Peggy Wibbing Immobilien       Libellenstraße 7          Tel. 0 33 42/25 03 25            siehe Seite 17
                                15 366 Hoppegarten
                                OT Hönow                                wibbing@wibbing-immobilien.de              Einzelnachhilfe zu Hause
 Nachhilfeinstitut
 ABACUS
 Janine Ehring
                                                          Tel. 0 33 42/42 14 72            siehe Seite 21
                                                                                www.abacus-nachhilfe.de
                                                                                                                   D    as Nachhilfe-
                                                                                                                        konzept von
                                                                                                                   ABACUS erfreut
 Naturstein und Natursteinarbeiten
                                                                                                                   sich zunehmen-
 Schulz Naturstein GmbH         Gewerbestraße 5b          Tel. 0 33 42/30 38 40
                                                                                                                   der Beliebtheit,
 Torsten Schulz                 15 366 Hoppegarten        Fax 0 33 42/30 48 28 info@schulz-naturstein.de
                                                                                                                   weil der einzelne
                                OT Dahlwitz-Hoppegarten                           www.schulz-naturstein.de
                                                                                                                   Schüler bei der
 Pflegewohnstift
                                                                                                                   Nachhilfe im Mit-
 Pflegewohnstift Hönow          Brandenburgische Str. 158
                                                                                                                   telpunkt steht. Jeder Schüler/jede Schülerin
                                15 366 Hoppegarten        Tel. 0 33 42/5 08 00             siehe Seite 12
                                                                                                                   hat individuelle Lernprobleme, ein eigenes
                                OT Hönow                                            www.pws-hoenow.de
                                                                                                                   Lerntempo, eigene Ziele in der Schule (z.B.Ver-
 Schlaf-Laden
                                                                                                                   setzung, Übertritt, Abschlussprüfung, Noten-
 Schlaf-Laden                   Fichtestraße 12            Tel. 0 23 81/44 30 65
                                                                                                                   stabilisierung usw.). Immer mehr Eltern und
 Michael Schäfer                59 071 Hamm                                         www.schlaf-laden.de
                                                                                                                   auch Schülern wird bewusst, dass genau des-
 Steuerberatung
                                                                                                                   wegen eine individuelle, intensive Einzelbe-
 Steuerberaterkanzlei Hönow Birkenstraße 6                Tel. 0 33 42/42 02 50            siehe Seite 21
                                                                                                                   treuung am meisten Erfolg verspricht. Bei
 Hans-Jürgen Malirs             15 366 Hoppegarten        Fax 0 33 42/4 20 25 11
                                                                                                                   ABACUS werden alle Fächer unterrichtet
 Michael Machel                 OT Hönow                                   www.steuerkanzlei-hoenow.de
                                                                                                                   (Mathe, Deutsch, Englisch, Physik....). „Mit
 Verlag
                                                                                                                   unseren Nachhilfelehrern können die Eltern
 Stadtmagazinverlag BS GmbH                               Tel. 03 34 39/1 46 30             siehe Seite 22
                                                                                                                   und deren Kinder Termine bequem und flexi-
 Andreas Schönstedt             Fließstraße 4             Fax 03 3439/14 63 29
                                                                                                                   bel bei sich zu Hause vereinbaren.
                                15 370 Fredersdorf/Vogelsdorf                 www.stadtmagazinverlag.de
 Wundmanagement                                                                                                       ABACUS • Institutsleiterin Janine Ehring
 Curatio & Care®                W.-v.-Siemens-Straße 8    Tel. 0 30/6 84 07 65 01          siehe Seite 11                     Tel. 0 33 42/42 14 72
  Wundmanagement                15 566 Schöneiche                                    www.curatio-care.de                   www.abacus-nachhilfe.de

                                                                                   Gemeindemagazin Hoppegarten   Gemeindemagazin Hoppegarten/Firmenporträt
20                                                                                                                                                                                                                                   21
„Trost gibt der Himmel, von den Menschen
erwartet man Beistand.“ (Ludwig Börne)
B   eim Verlust naher Angehöriger hat niemand
    die Nerven für aufreibende Behördengänge.
Dennoch müssen eine Reihe von Formalitäten
erledigt werden. Beistand ist deshalb gefragt.
Den bietet Bestattungen D. Schulz seit über 30
Jahren.
         Hilfe bei allen Erledigungen
Trotz aller Betroffenheit müssen die Hinterblie-
benen unmittelbar nach dem Todesfall wichtige
Unterlagen und Informationen bereitstellen.
„Fehlt hier etwas, sind wir bei der Beschaffung
behilflich“, so Marlies Schulz. „Zu unserem
Team gehören die Ansprechpartner für die Hin-      Seit über 30 Jahren stehen Dietmar Schulz
terbliebenen, die Bestatter für die Überführun-    (vorn) und seine Mitarbeiter Hinterbliebenen
gen und Versorgung der Verstorbenen, die Trau-     kompetent und beratend zur Seite.
erfeierbegleiter als Ansprechpartner auf den
Friedhöfen und die Floristen im betriebseige-         Über 30 Jahre Erfahrung in Trauerarbeit
nen Blumenhaus für die Herstellung des Blu-       Bestattungen D. Schulz GmbH wurde am
menschmucks.“ In einem persönlichen und           01.05.1990 gegründet. Die Geschäftsleitung
kostenlosen Trauergespräch werden alle weite-     Dietmar und Marlies Schulz fanden in dem
ren Details der Beisetzung von Blumenschmuck      Beruf ihre „Berufung“ und bauten so das
und Traueranzeigen bis zum Druck der Trauer-      Unternehmen auf. Begonnen hat es mit einer
karten, die Ausstattung der Trauerhalle und die   Filiale und die Kranzschleifendruckerei. Inzwi-
musikalische Umrahmung abgestimmt. Selbst-        schen gibt es neben der Zentrale in Hönow
verständlich wird hierbei auch über verschiede-   Filialen in Petershagen, Schöneiche, Warten-
ne Bestattungsformen und die                                       berg und Hellersdorf. Seit Jah-
individuelle Ausgestaltung von                                     ren spendet das Bestattungs-
Trauerfeiern informiert. Auf                                       haus an die gemeinnützige
dieser Grundlage erfolgt eine                                      Stiftung Opportunity Interna-
maßgeschneiderte Kostenkal-                                        tional. Diese Stiftung be-
kulation.                                                          kämpft die Armut in Entwick-
   Vorsorge bringt Vorteile                                        lungsländern durch die Verga-
                                                                   be von Kleinkrediten an
Gute Gründe für eine Bestat-                                       Kleinbauern und Kleinunter-
tungsvorsorge: Man kann zu                                         nehmer. Neben Spenden an
Lebzeiten den eigenen Willen                                       die Volkssolidarität unterstützt
festhalten, schützt die Familie                                    das Bestattungshaus auch die
vor finanzieller Belastung und                                     Aktion „Weihnachten im
bewahrt die Nachkommen vor                                         Schuhkarton“ – kleine Weih-
schweren Entscheidungen und                                        nachtsgeschenke die Freude in
           vermeiden Uneinig-                                      das Leben von Kin-
           keit zwischen Fami-    Das eigene Blumenhaus bietet dern vieler Länder
           lienangehörigen.       passende Trauerfloristik.        bringen.
                                 Bestattungen D. Schulz GmbH
                 Neuenhagener Chaussee 4 •15 366 Hoppegarten OT Hönow
          Tel. 0 33 42/3 69 10 • Fax 0 33 42/36 91 44 • www.bestattungen-d-schulz.de
        Brandenburgische Straße 78                          Hellersdorfer Straße 233
  15 566 Schöneiche • Tel. 0 30/64 95 85 15            12 627 Berlin • Tel. 0 30/56 40 03 16
         Eggersdorfer Straße 42a                             Lindenberger Straße 2
 15 370 Petershagen • Tel. 03 34 39/8 19 81            13 059 Berlin • Tel. 0 30/96 20 06 10
Sie können auch lesen