Hüftgelenknahe Femurfraktur - mit osteosynthetischer Versorgung - Geschäftsstelle ...

Die Seite wird erstellt Wolfger Rösch
 
WEITER LESEN
Hüftgelenknahe Femurfraktur - mit osteosynthetischer Versorgung - Geschäftsstelle ...
Externe Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

                                  Hüftgelenknahe Femurfraktur
                                   mit osteosynthetischer Versorgung
                                              (Modul 17/1)

                                           Jahresauswertung
                                                   2020

                                     QUALITÄTSINDIKATOREN

             0
Klinik 0
Standort 0

©
Geschäftsstelle                                Hessen Gesamt
Qualitätssicherung
Hessen
                                                      0
Frankfurter Straße 10-14
65760 Eschborn
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                                    Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

Übersichtstabelle:                                                                                                        Hessen

              1
                                                                                                       Ergebnis 2020                  Ergebnis 2019
Kennzahl                                                                                             Klinikwert [95% CI]            Klinikwert [95% CI]
Siehe Seite   Indikatoren zur Indikation und Prozessen           Referenzbereiche                     Zähler / Nenner                Zähler / Nenner
  54030       Präoperative Verweildauer                      Ziel:                n.d.           9,55 %       [ 8,69 ; 10,48 ]   12,97 % [ 11,97 ; 14,04 ]
                                                             Auffälligkeit: > 15,00 %
  Seite 4                                                    Ø in Hessen:      9,55 %                 397 / 4159 Fällen             525 / 4048 Fällen
  54050       Sturzprophylaxe                                Ziel:                n.d.          97,92 % [ 97,41 ; 98,34 ] 98,10 % [ 97,60 ; 98,50 ]
                                                             Auffälligkeit: < 90,00 %
  Seite 5                                                    Ø in Hessen:     97,92 %                 3584 / 3660 Fällen            3514 / 3582 Fällen

              Indikatoren zu Ergebnissen
  54029       Spezifische Komplikationen                     Ziel:                n.d.           1,73 %       [ 1,38 ; 2,17 ]    1,90 %      [ 1,52 ; 2,37 ]
                                                             Auffälligkeit: > 5,44 %
  Seite 6                                                    Ø in Hessen:     1,73 %                   72 / 4163 Fällen              77 / 4052 Fällen
HE17104 Implantatfehllage, -dislokation oder Fraktur         Ziel:                n.d.               0,99     [ 0,68 ; 1,44 ]      1,15      [ 0,81 ; 1,63 ]
                                                             Auffälligkeit:       n.d.
  Seite 7
                                                             Hessen:0,65% O/E= 0,99              27 / 4163 Fällen (0,65 %)        31 / 4052 Fällen (0,77 %)
  54040       Wundhämatome/ Nachblutungen                    Ziel:                n.d.               0,69     [ 0,47 ; 0,99 ]      0,72      [ 0,50 ; 1,04 ]
                                                             Auffälligkeit:       n.d.
  Seite 8                                                    Hessen:0,67% O/E= 0,69              28 / 4163 Fällen (0,67 %)        29 / 4052 Fällen (0,72 %)
  54042       Allgemeine Komplikationen                      Ziel:            2,26
  Seite 9                                                    Hessen:8,19% O/E= 0,73              341 / 4163 Fällen (8,19 %)       320 / 4052 Fällen (7,9 %)
  54033       Gehunfähigkeit bei Entlassung                  Ziel:            2,16
 Seite 10                                                    Hessen:19,09% O/E= 1,02            628 / 3289 Fällen (19,09 %)      577 / 3159 Fällen (18,27 %)
  54046       Sterblichkeit im Krankenhaus                   Ziel:
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                              Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

LESEANLEITUNG

Die Ergebnisse der eigenen Klinik werden dem Gesamtergebnis aller hessischen Kliniken gegenübergestellt.

                                                                                                            Hessen gesamt          eigene Klinik

                                                                                                                  N           %        N            %
Datensätze gesamt                                                                                             4 159          0,0   4 159           0,0

Erläuterungen zu den Tabellenspalten der Übersichtstabelle:

Indikatoren zu Prozessen/Ergebnissen
Kennzahl-ID, Seite mit ausführlichen Informationen zum Indikator, QI-Bezeichnung

Referenzbereiche
Fest definierte oder errechnete Referenzbereiche des jeweiligen Indikators.
Zielbereich: anzustrebender Bereich (zum Teil direkt an den Auffälligkeitsbereich angrenzend)
Auffälligkeitsbereich: Bereich rechnerisch auffälliger Ergebnisse
n.d.: keine Referenzbereiche definiert

Ergebnis
Wert der eigenen Klinik im betreffenden Erhebungsjahr für den aufgeführten Qualitätsindikator. Die Werte in eckigen Klammern
kennzeichnen das 95%-Konfidenzintervall [95% CI]. Das Konfidenzintervall kennzeichnet den Bereich, in dem der Klinikwert unter
Ausschluss zufälliger Faktoren mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% liegt. Die Konfidenzintervalle ermöglichen eine Überprüfung auf
statistische Signifikanz. Die Bewertung der Ergebnisse wird farblich veranschaulicht (siehe Erläuterungen auf der folgenden Seite).
n.b.: nicht berechnet, da keine Fälle beim jeweiligen Qualitätsindikator vorhanden

Erläuterungen zu den Referenzbereichen:

Die Referenzbereiche können entweder fest definiert oder aus dem Gesamtdatenbestand errechnet werden. Wurde der Referenzbereich
anhand eines Absolutwertes festgelegt, ist in der folgenden Tabelle der Vermerk "fixer Wert" eingetragen. Handelt es sich um einen errechneten
Wert, ist der Tabelle zu entnehmen, wie der Qualitätsindikator aus den Gesamtdatenbestand errechnet wurde. In die Berechnung von
Perzentil- und Mittelwerten gehen jeweils die Klinikwerte mit N > 19 (Nennerbedingung) ein ("Verteilung der Kliniken in %"). Die Hessenrate
(falls verwendet) entspricht dem Prozentwert von "Hessen gesamt".

Qualitätsindikator                                                         Grenze                           Grenze
     Kennzahl        Kurzbezeichnung                                     Zielbereich                 Auffälligkeitsbereich         Abbildung auf:
       54030         Präoperative VWD osteosynth. Vers.                 nicht definiert                   fixer Wert                  Seite 4
       54050         Sturzprophylaxe                                    nicht definiert                   fixer Wert                  Seite 5
       54029         Spezifische Komplikationen                         nicht definiert              95%-Perzentile Bund              Seite 6
     HE17104         Impl.fehllage/-dislokation/Fraktur (O/E)           nicht definiert                 nicht definiert               Seite 7
       54040         Wundhämatome / Nachblutungen (O/E)                 nicht definiert                 nicht definiert               Seite 8
       54042         Allgemeine postop.Komplikationen (O/E)               fixer Wert                 95%-Perzentile Bund              Seite 9
       54033         Gehunfähigkeit be Entlassung (O/E)                   fixer Wert                 95%-Perzentile Bund              Seite 10
       54046         Sterblichkeit im KH (O/E)                            fixer Wert                    nicht definiert               Seite 11
     HE17103         Letalität bei ASA 1 bis 2                                 -                        sentinel event                Seite 12

Die Auswertungen wurden unter der Verwendung bundeseinheitlicher Rechenregeln des IQTIG © 2018 (www.iqtig.org) erstellt

Jahresauswertung 2020 vom 27.05.2021                                                 Leseanleitung                                         S. 2 / 12
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                             Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

Erläuterungen zu den Kennzahlen mit "Verhältnis der beobachteten zur erwarteten Rate (O/E)":

Ergebnisindikatoren bedürfen häufig einer Risikoadjustierung, um einen fairen Vergleich der Werte zwischen den Krankenhäusern zu
gewährleisten. Hierzu werden unterschiedliche Methoden (z.B. Stratifizierung, Standardisierung, Adjustierung) angewandt. Bei einer
Risikoadjustierung mit logistischer Regression sollen patientenseitige Faktoren, die einen Einfluss auf das Ergebnis haben und mutmaßlich nicht
von den Krankenhäusern beeinflusst werden können, herausgerechnet werden. Dies wird dadurch beschränkt, dass nur diese Faktoren, die
auch erfasst werden, miteinbezogen werden können. Der Einfluss eines jeden Faktors wird mit einem entsprechenden Parameter quantifiziert.
Dies geschieht auf Bundesebene (IQTIG) anhand der Daten aller bundesweit erfassten Patienten. Mit den vorliegenden Parametern kann nun
für jeden einzelnen Fall das Risiko errechnet werden, zu welchem ein definiertes Ereignis (z.B. Tod) eintritt.
Mit dem O/E wird damit folgendes ausgedrückt: Verhältnis der beobachteten (=Observed) Rate zu der nach entsprechender Risikoadjustierung
zu erwartenden (=Expected) Rate. Liegt die Zahl unter 1, so ist das Egebnis besser als anhand des Patienteneinflusses zu erwarten war, liegt
die Zahl dagegen über 1, so hätte man unter Berücksichtigung des Patienteneinflusses ein besseres Ergebnis erwartet.
Die risikoadjustierte Rate beschreibt die Rate, die erreicht worden wäre, wenn das Krankenhaus bezüglich aller berücksichtigten Risikofaktoren
denselben Patientenmix gehabt hätte, der landesweit beobachtet werden konnte. Sie berechnet sich aus der Multiplikation der hessenweit
beobachteten Gesamtrate mit dem Verhältnis aus beobachteter zu erwarteter Rate der Klinik.

Erläuterungen zu der farblichen Bewertung der Klinikergebnisse auf Übersichtstabelle:

                                                                                    Auffälligkeit: >= 75%
                 Ziel erreicht, Klinikwert erreicht gewünschte Rate
                 Klinikwert erreicht Zielvorgabe, jedoch nicht signifikant
                 Klinikwert im Warnbereich zwischen Ziel und Aufälligkeit
                 Klinikwert auffällig, jedoch nicht signifikant                                                                     Ziel:
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                          Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

Präoperative Verweildauer

Kennzahl: 17/1 - 54030                                                                                  Hessen gesamt                 Hessen
                                                                                                          N               %       N              %
alle Patienten ab 18 Jahren 1                                                                             4 159                   4 159
- davon Pat. mit osteosynth. versorgten hüftgelenknahen Frakt. ohne antithromb. Dauertherapie
durch direkte bzw. neue orale Antikoagulantien (DOAK/NOAK) mit OP später als 24 h nach
Aufnahme oder nach Fraktur im Krkhs. ODER Pat. mit antithromb. Dauertherapie durch direkte
Thrombininhibitoren oder neue orale Antikoagulatien (DOAK/NOAK) mit OP später als
48 h nach Aufnahme oder nach Fraktur im Krkhs.                                                                397         9,55        397        9,55

                                                                                                              95 % CI                 95% CI
Vertrauensbereich (in %)                                                                                  8,69 ; 10,48            8,69 ; 10,48

                40

                35

                30

                25
      Prozent

                20

                15

                10

                 5

                 0

                 Verteilung der   Min.       P10        P25               Median     Mittel              P75           P90       Max.
                 Kliniken in %    0,0        2,9        4,9                8,7           9,3             13,3          16,3      28,9

                80

                70
                                                                                                              Fallzahl-               Anzahl
                60
                                                                                                           kategorien                 Kliniken
                50                                                                                              75                     19
                20

                10

                0
                           75
                                                   Fallzahlen

Allgemeine Erläuterungen bzw. Besonderheiten

Die Qualitätsindikatoren-Datenbank mit weiterführenden Informationen und entsprechender Literatur finden Sie auf den Seiten des IQTIG unter:
https://iqtig.org/qs-instrumente/qualitaetsindikatoren/

1) Ausgeschlossen werden Behandlungsfälle mit mechanischer Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an
Extremitätenknochen (Beckenregion und Oberschenkel; ICD 10 T84.14) in Kombination mit der Angabe einer osteosynthetischen Voroperation
und ohne Angabe einer postoperativen Implantatfehllage oder Implantatdislokation.

Jahresauswertung 2020 vom 27.05.2021                                         Qualitätsindikatoren                                            S. 4 / 12
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                               Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

Sturzprophylaxe

Kennzahl: 17/1 - 54050                                                                                      Hessen gesamt                  Hessen
                                                                                                              N               %        N              %
alle Patienten und Patienten ab 65 Jahren mit einer osteosynthetische versorgten hüftgelenknahen,
Femurfraktur, ohne Verstorbene bzw. Pat. ohne eingeleitete multimodale, individuelle Maßnahmen                3 660                    3 660
- davon Patienten, bei denen die individuellen Sturzrisikofaktoren erfasst und multimodale,
individuelle Maßnahmen zur Sturzprophylaxe (= Präventionsmaßnahmen) ergriffen wurden                          3 584           97,92    3 584          97,92

                                                                                                                  95 % CI                  95% CI
Vertrauensbereich (in %)                                                                                      97,41 ; 98,34            97,41 ; 98,34

                100
                 90
                 80
                 70
                 60
      Prozent

                 50
                 40
                 30
                 20
                 10
                     0

                     Verteilung der   Min.        P10       P25                Median     Mittel             P75          P90         Max.
                     Kliniken in %    90,9       95,5       97,1               100,0      98,3              100,0         100,0       100,0

             100
                90
                80
                70                                                                                                Fallzahl-                Anzahl
                60                                                                                             kategorien                  Kliniken
   Prozent

                50                                                                                                 66                       19
                10
                 0
                              66

                                                        Fallzahlen

Allgemeine Erläuterungen bzw. Besonderheiten

Die Qualitätsindikatoren-Datenbank mit weiterführenden Informationen und entsprechender Literatur finden Sie auf den Seiten des IQTIG unter:
https://iqtig.org/qs-instrumente/qualitaetsindikatoren/

                                                                                  Qualitätsindikatoren                                             S. 5 / 12
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                          Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

Spezifische Komplikationen

Kennzahl: 17/1 - 54029                                                                                  Hessen gesamt                 Hessen
                                                                                                          N               %       N              %

alle Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren                                                              4 163                   4 163
                                                                                     1
- davon Pat. mit mindestens einer spezifischen behandlungsbedürftigen Komplikation                             72         1,73         72        1,73

                                                                                                              95 % CI                 95% CI
Vertrauensbereich (in %)                                                                                   1,38 ; 2,17            1,38 ; 2,17

                20
                18
                16
                14
                12
      Prozent

                10
                 8
                 6
                 4
                 2
                 0

                 Verteilung der   Min.       P10        P25               Median     Mittel              P75          P90        Max.
                 Kliniken in %    0,0        0,0        0,0                1,2           1,6             2,7             4,1     9,6

                10

                8
                                                                                                              Fallzahl-                Anzahl
                6                                                                                          kategorien                 Kliniken
   Prozent

                                                                                                               75                     19
                2

                0
                           75
                                                   Fallzahlen

Allgemeine Erläuterungen bzw. Besonderheiten

Die Qualitätsindikatoren-Datenbank mit weiterführenden Informationen und entsprechender Literatur finden Sie auf den Seiten des IQTIG unter:
https://iqtig.org/qs-instrumente/qualitaetsindikatoren/

_________________________________________________________________________________________
1
  Die folgenden spezifischen behandlungsbedürftigen Komplikationen werden berücksichtigt:
- primäre Implantatfehllage,
- sekundäre Implantatdislokation,
- OP- oder interventionsbedürftige/-s Nachblutung/ Wundhämatom
- OP- oder interventionsbedürftige Gefäßläsion,
- bei Entlassung persistierender motorischer Nervenschaden,
- Fraktur,
- reoperationspflichtige Wunddehiszenz,
- reoperationspflichtige sekundäre Nekrose der Wundränder,
- Wundinfektionstiefe (2,3) bei vorliegender Wundinfektion
Jahresauswertung 2020 vom 27.05.2021                                         Qualitätsindikatoren                                            S. 6 / 12
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                                                             Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

Implantatfehllage, -dislokation oder Fraktur

                                                                                                                                           Hessen gesamt                  Hessen
                                                                                                                                                    N                          N
alle Patienten                                                                                                                                              4 163                     4 163
- davon Patienten mit Implantatfehllage, Implantatdislokation oder Fraktur                                                                                        27                     27

Raten                                                                                                                                               %                          %
beobachtete Rate (O)                                                                                                                                         0,65                      0,65
erwartete Rate (E)                                                                                                                                           0,66                      0,66

beobachtete Rate / erwartete Rate                                          Kennzahl: 17/1 - HE17104                                                          0,99                      0,99
Vertrauensbereich (95% CI)                                                                                                                          0,68 ; 1,44                0,68 ; 1,44

risikoadjustierte Rate [O/E*O(Hessen)], Werte in %                                                                                                           0,64                      0,64

                                             30
   beob. Rate / erw. Rate (O/E)

                                             25

                                             20

                                             15

                                             10

                                             5

                                             0

                                             Verteilung der         Min.     P10       P25                   Median    Mittel              P75           P90           Max.
                                             Kliniken in %          0,0      0,0        0,0                   0,0       1,0                 1,6             3,5        7,3

                                             10
              beob. Rate / erw. Rate (O/E)

                                              8

                                              6                                                                                               Fallzahl-                      Anzahl
                                                                                                                                             kategorien                   Kliniken
                                              4                                                                                                   75                        19
                                              0
                                                             75
                                                                                      Fallzahlen

Allgemeine Erläuterungen bzw. Besonderheiten

Die Qualitätsindikatoren-Datenbank mit weiterführenden Informationen und entsprechender Literatur finden Sie auf den Seiten des IQTIG unter:
https://iqtig.org/qs-instrumente/qualitaetsindikatoren/

Jahresauswertung 2020 vom 27.05.2021                                                                            Qualitätsindikatoren                                               S. 7 / 12
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                                              Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

Wundhämatome/ Nachblutungen

                                                                                                                            Hessen gesamt                  Hessen
                                                                                                                                     N                          N
alle Patienten ab 18 Jahren                                                                                                                  4 163                     4 163
- davon Patienten mit OP- oder interventionsbedürftiger/-m Nachblutung/ Wundhämatom                                                                28                     28

Raten                                                                                                                                %                          %
beobachtete Rate (O)                                                                                                                          0,67                      0,67
erwartete Rate (E)                                                                                                                            0,98                      0,98

beobachtete Rate / erwartete Rate                            Kennzahl: 17/1 - 54040                                                           0,69                      0,69
Vertrauensbereich (95% CI)                                                                                                           0,47 ; 0,99                0,47 ; 0,99

risikoadjustierte Rate [O/E*O(Hessen)], Werte in %                                                                                            0,46                      0,46

                                    20
   beob. Rate / erw. Rate (O/E)

                                    18
                                    16
                                    14
                                    12
                                    10
                                    8
                                    6
                                    4
                                    2
                                    0

                                    Verteilung der    Min.      P10         P25               Median     Mittel             P75           P90           Max.
                                    Kliniken in %     0,0       0,0         0,0                0,0           0,6             1,3             2,2        5,2

                                    10
     beob. Rate / erw. Rate (O/E)

                                     8
                                                                                                                               Fallzahl-                      Anzahl
                                     6
                                                                                                                              kategorien                   Kliniken
                                                                                                                                   75                        19
                                     0
                                               75
                                                                       Fallzahlen

Allgemeine Erläuterungen bzw. Besonderheiten

Die Qualitätsindikatoren-Datenbank mit weiterführenden Informationen und entsprechender Literatur finden Sie auf den Seiten des IQTIG unter:
https://iqtig.org/qs-instrumente/qualitaetsindikatoren/

Jahresauswertung 2020 vom 27.05.2021                                                             Qualitätsindikatoren                                               S. 8 / 12
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                                                            Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

Allgemeine Komplikationen

                                                                                                                                          Hessen gesamt               Hessen
                                                                                                                                                   N                       N
alle Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren                                                                                                               4 163                  4 163
                                                                                                                       1
- davon Pat. bei denen mind. eine allg. behandlungsbedürftige Komplikation auftrat                                                                           341                   341

Raten                                                                                                                                              %                       %
beobachtete Rate (O)                                                                                                                                        8,19                   8,19
erwartete Rate (E)                                                                                                                                         11,29                  11,29

beobachtete Rate / erwartete Rate                                          Kennzahl: 17/1 - 54042                                                           0,73                   0,73
Vertrauensbereich (95% CI)                                                                                                                         0,66 ; 0,80             0,66 ; 0,80

risikoadjustierte Rate [O/E*O(Hessen)], Werte in %                                                                                                          5,98                   5,98

                                                   5
                   beob. Rate / erw. Rate (O/E)

                                                   4

                                                   3

                                                   2

                                                   1

                                                   0

                                                  Verteilung der    Min.      P10         P25               Median     Mittel              P75          P90        Max.
                                                  Kliniken in %     0,0       0,2         0,3                0,6           0,7             1,1             1,3     2,7

                                                  10
   beob. Rate / erw. Rate (O/E)

                                                   8
                                                                                                                                             Fallzahl-                   Anzahl
                                                   6                                                                                        kategorien                Kliniken
                                                                                                                                                 75                     19

                                                   0
                                                             75
                                                                                     Fallzahlen

Allgemeine Erläuterungen bzw. Besonderheiten

Die Qualitätsindikatoren-Datenbank mit weiterführenden Informationen und entsprechender Literatur finden Sie auf den Seiten des IQTIG unter:
https://iqtig.org/qs-instrumente/qualitaetsindikatoren/

___________________________________________________________________________________
Die folgenden allgemeinen behandlungsbedürftigen Komplikationen werden berücksichtigt:
- Pneumonie
- behandlungsbedürftige kardiovaskuläre Komplikationen
- tiefe Bein- und Beckenvenentrombose
- Lungenembolie
- katheterassoziierte Harnwegsinfektion
- Schlaganfall
- akute gestrointestinale Blutung
- akute Niereninsufizienz

Jahresauswertung 2020 vom 27.05.2021                                                                           Qualitätsindikatoren                                            S. 9 / 12
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                                                      Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

Gehunfähigkeit bei Entlassung

                                                                                                                                    Hessen gesamt               Hessen
                                                                                                                                             N                       N
Alle Pat. ab 18 Jahren, die bei der Aufnahme gehfähig waren und lebend entlassen wurden                                                              3 289                  3 289
                                                                                               1
- davon Pat., die bei Entlassung nicht selbständig gehfähig waren                                                                                      628                   628

Raten                                                                                                                                        %                       %
beobachtete Rate (O)                                                                                                                                 19,09                  19,09
erwartete Rate (E)                                                                                                                                   18,67                  18,67

beobachtete Rate / erwartete Rate                                    Kennzahl: 17/1 - 54033                                                           1,02                   1,02
Vertrauensbereich (95% CI)                                                                                                                   0,95 ; 1,10             0,95 ; 1,10

risikoadjustierte Rate [O/E*O(Hessen)], Werte in %                                                                                                   19,47                  19,47

                                           4
    beob. Rate / erw. Rate (O/E)

                                           3

                                           2

                                           1

                                           0

                                           Verteilung der     Min.     P10        P25                 Median    Mittel              P75           P90        Max.
                                           Kliniken in %      0,0       0,1        0,4                 1,1       1,0                 1,6             1,9     3,2

                                           10
            beob. Rate / erw. Rate (O/E)

                                            8

                                            6                                                                                          Fallzahl-                   Anzahl
                                                                                                                                      kategorien                Kliniken
                                            4                                                                                              63                     18
                                            0
                                                       63

                                                                               Fallzahlen

Allgemeine Erläuterungen bzw. Besonderheiten

Die Qualitätsindikatoren-Datenbank mit weiterführenden Informationen und entsprechender Literatur finden Sie auf den Seiten des IQTIG unter:
https://iqtig.org/qs-instrumente/qualitaetsindikatoren/

_______________________________________________________________________________________________
1
 Gehunfähigkeit bedeutet, dass der Pat. nicht in der Lage ist, mind. 50 Meter zurückzulegen (auch nicht in Begleitung oder mit Gehhilfe) oder sich im Rollstuhl
fortzubewegen oder bei der Entlassung bettlägerig war.

Jahresauswertung 2020 vom 27.05.2021                                                                     Qualitätsindikatoren                                         S. 10 / 12
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                                                      Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

Sterblichkeit im Krankenhaus

                                                                                                                                    Hessen gesamt               Hessen
                                                                                                                                             N                       N
alle Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren                                                                                                         4 163                  4 163
- davon verstorbene Patientinnen und Patienten                                                                                                         192                   192

Raten                                                                                                                                        %                       %
beobachtete Rate (O)                                                                                                                                  4,61                   4,61
erwartete Rate (E)                                                                                                                                    4,80                   4,80

beobachtete Rate / erwartete Rate                                     Kennzahl: 17/1 - 54046                                                          0,96                   0,96
Vertrauensbereich (95% CI)                                                                                                                   0,84 ; 1,10             0,84 ; 1,10

risikoadjustierte Rate [O/E*O(Hessen)], Werte in %                                                                                                    4,43                   4,43

                                             7
             beob. Rate / erw. Rate (O/E)

                                             6

                                             5

                                             4

                                             3

                                             2

                                             1

                                             0

                                             Verteilung der   Min.       P10        P25               Median     Mittel             P75           P90        Max.
                                             Kliniken in %    0,0        0,0        0,4                0,8           1,0             1,4             1,6     3,1

                                            10
   beob. Rate / erw. Rate (O/E)

                                            8
                                                                                                                                       Fallzahl-                   Anzahl
                                            6                                                                                         kategorien                Kliniken
                                                                                                                                           75                     19

                                            0
                                                       75

                                                                               Fallzahlen

Allgemeine Erläuterungen bzw. Besonderheiten

Die Qualitätsindikatoren-Datenbank mit weiterführenden Informationen und entsprechender Literatur finden Sie auf den Seiten des IQTIG unter:
https://iqtig.org/qs-instrumente/qualitaetsindikatoren/

Jahresauswertung 2020 vom 27.05.2021                                                                     Qualitätsindikatoren                                         S. 11 / 12
Qualitätssicherung bei hüftgelenknaher Femurfraktur (17/1)                                                       Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen

Letalität im Krankenhaus
bei Patienten mit ASA 1 oder 2

Kennzahl: 17/1 - HE17103                                                                                             Hessen gesamt          Hessen
                                                                                                                           N                   N
Patienten mit Risikoscore ASA 1 oder 2                                                                                1 149               1 149
- davon verstorbene Patienten                                                                                             5      0,44         5       0,44

Vorgangsnummern der betreffenden Patienten:

Allgemeine Erläuterungen bzw. Besonderheiten

Für diesen Hessen-Indikator wurde die Analyse zur Sterblichkeit auf die Patienten mit ASA 1 bis 2 beschränkt.

Jahresauswertung 2020 vom 27.05.2021                                                      Qualitätsindikatoren                                    S. 12/ 12
Sie können auch lesen