Ignition 4 Jahre LEARNINGS. BEST PRACTICE. STARTUP ACCELERATION 2.0

Die Seite wird erstellt Linnea Winkelmann
 
WEITER LESEN
Ignition 4 Jahre LEARNINGS. BEST PRACTICE. STARTUP ACCELERATION 2.0
4 Jahre

  Ignition
LEARNINGS. BEST PRACTICE.
STARTUP ACCELERATION 2.0
Ignition 4 Jahre LEARNINGS. BEST PRACTICE. STARTUP ACCELERATION 2.0
VORWORT

                              Liebe Leserinnen und Leser,
                              seit zehn Jahren kann man von einer lebendigen          Nach vier Jahren wollen wir nun einmal messen und
                              Startup-Szene im Rheinland sprechen, seit fast sechs    auswerten, was wir mit unserem „Ignition-Programm“
                              Jahren gibt es den digihub und seit über vier Jahren    für das rheinische Startup-Ökosystem beitragen
                              führen wir das Startup-Pre-seed-Accelerator-            konnten und wie wir unser Programm sinnvoll
                              Programm „Ignition“ durch mit inzwischen mehr als       weiterentwickeln können, getreu dem Motto „Startup
                              60 geförderten Startups. In dieser Zeit hat sich viel   Acceleration 2.0“.
                              getan, das rheinische Startup-Ökosystem hat sich
                              stark entwickelt, wir haben viel gelernt in Sachen      Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
                              Startup-Förderung und die Gründer:innen von heute
                              sind andere als vor zehn Jahren.

                              Hautnah durften wir mit unserem Ignition-Programm       Dr. Klemens Gaida & Peter Hornik
                              erleben, wie Gründer:innen eine immer bessere           Geschäftsführer des Digital Innovation Hub
                                                                                      Düsseldorf/Rheinland GmbH
                              Ausgangsbasis für ihr Startup hatten durch besseres
                              Vorwissen und durch bessere Unterstützung des
                              gesamten Startup-Ökosystems. Wir sehen dies zuerst
                              an den „Ideen-Pitches“ der Gründer:innen in unseren
                              Auswahl-Jury-Sitzungen und zuletzt bei den „Ignition
Dr. Klemens Gaida & Peter     Demo Nights“, nach denen unsere Startups
Hornik                        inzwischen direkt von VC-Investoren angesprochen
Geschäftsführer des Digital   werden.
Innovation Hub
Düsseldorf/Rheinland GmbH
Ignition 4 Jahre LEARNINGS. BEST PRACTICE. STARTUP ACCELERATION 2.0
GRUSSWORT

                                Eine der größten Herausforderungen für Startups ist       wird sich in Zukunft aus der Early-Stage gleichmäßig
                                es, das erste Momentum aufzubauen, zu erhalten            auf die gesamte Wachstumsphase eines Startups
                                und damit ihr Unternehmen erfolgreich zu skalieren.       verteilen und gezielt dort unterstützen, wo es nötig ist.
                                Accelerator-Programme helfen jungen Unternehmen
                                dabei.                                                    Dank Programmen wie Ignition stiegen auch
                                                                                          während der Pandemie die Zahlen der gegründeten
                                Inzwischen gibt es eine Reihe solcher Unterstützungs-     Startups in Düsseldorf. Das Ökosystem wächst, und
                                programme, die sich auf unterschiedliche Bereiche         die Landeshauptstadt gewinnt als
                                fokussieren. Dazu zählen der Zugang zu Netzwerken         Gründungsstandort weiter an Attraktivität. Die
                                und zu ersten potenziellen Kunden, Weiterbildungs-        Ergebnisse aus den vergangenen Jahren sind
                                Workshops, Expertencoachings und natürlich der            bezeichnend, und mit großer Freude verfolgen wir
                                Austausch mit anderen Startups.                           den Erfolg der Startups, die einmal klein angefangen
                                                                                          haben und inzwischen erfolgreich auf eigenen
                                Unser Ziel ist es, Startups auf ihrem Weg zum Erfolg so   Beinen stehen.
                                gut wie möglich zu unterstützen. Das beginnt mit
                                Programmen wie Ignition und führt über verschie-          Theresa Winkels
                                dene Stationen bis zum neuen Scale-up.NRW-                Leiterin Wirtschaftsförderung Düsseldorf
                                Programm.
Theresa Winkels
                                Auch Konzerne und etablierte Unternehmen
Leiterin Wirtschaftsförderung
Düsseldorf                      erkennen das Potenzial und starten ihre eigenen
                                Accelerator-Programme, mit denen sie Startups
                                frühen Zugang zu unterschiedlichsten Vorteilen
                                gewähren können. Die Konzentration der Programme
Ignition 4 Jahre LEARNINGS. BEST PRACTICE. STARTUP ACCELERATION 2.0
Inhaltsverzeichnis

                                         Best Practice – Was macht einen
Einleitung                          5    guten Accelerator aus?            31

Statement Christian Dinnus          6    Statement Theresa Winkels         33

Über Ignition                       7    Ausblick                          34

Umfrageergebnisse                   8

Statement
Robert Dillge/                           Umfrageergebnisse
                                    11
Sebastian Hanny-Busch
                                         Allgemeines                       9
Statement
Ben Sufiani/Marc Margulan           18
                                         Startup-Facts                     10
Statement
Christian Els/Alexander Krawinkel   25   Investments                       20

Statement Frank Stampa              27   Alumni-Support                    24

Statement Tom Deutsch               30   Accelerator 2.0                   29
Ignition 4 Jahre LEARNINGS. BEST PRACTICE. STARTUP ACCELERATION 2.0
Einleitung
Vier Jahre gibt es den Accelerator „Ignition“ bereits –   Ziel der Umfrage ist es, möglichst viele belastbare
ein guter Zeitpunkt, um zurückzublicken und zu schauen:   Anhaltspunkte für die Weiterentwicklung des digihub
Wie ist es unseren Startups ergangen? Was haben wir       Accelerators „Ignition“ zu erhalten und anderen
dazugelernt? Wie können wir das Programm                  Accelerator-Programmen auf dieser Basis ebenfalls die
verbessern?                                               Möglichkeit zur Optimierung anzubieten. Darüber
                                                          hinaus soll sie zeigen, was aus Accelerator-Startups
Der digihub Düsseldorf/Rheinland hat dafür die
                                                          entsteht. Wie geht es ihnen Monate oder Jahre nach
Ignition-Accelerator-Evaluation initiiert und vom
                                                          Gründung und welche Themen beschäftigen sie?
17. September 2021 bis 15. Oktober 2021 durchgeführt.
                                                          Bringen Acceleratoren erfolgreiche Startups auf den
Insgesamt haben 50 Ignition-Alumni-Startups aus dem
                                                          Markt?
Rheinland daran teilgenommen.
                                                          Außerdem beleuchten wir das Thema Alumni-
Die Umfrage ermittelt den Stand der Startups vor dem
                                                          Management, holen die Meinungen von Expertinnen
Ignition-Programm und ihre anschließende Skalierung
                                                          und Experten ein und sammeln Erfahrungswissen aus
sowie ihr Wachstum. Außerdem werden konkret Defizite
                                                          vier Jahren Acceleration.
und Bedürfnisse abgefragt, welche für eine Weiter-
entwicklung des Ignition-Programms und anderer
Startup-Accelerator-Programme notwendig sind.

                                                                                                                5
Ignition 4 Jahre LEARNINGS. BEST PRACTICE. STARTUP ACCELERATION 2.0
STATEMENT

                                     Die über 1.800 auf startups.nrw registrierten     Ein guter Accelerator ist eine Open-
                                     Startups sind ein Beleg für eine beachtliche      Innovation-Plattform mit einem inter-
                                     landesweite Startup-Szene, auf die wir alle in    nationalen Netzwerk, das einen kuratierten
                                     Zukunft bauen können. Eine vom Ministerium        Zugang zu Unternehmen, Business Angels
                                     für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und   und Investoren bietet. Inhaltlich sollte
                                     Energie des Landes Nordrhein-Westfalen            Peer2Peer-Learning, Coaching und Mento-
                                     (MWIDE) bei der Beratungsfirma Startup            ring sowie Unterstützung bei der Ideen-
                                     Genome LLC in Auftrag gegebene Unter-             validierung, der Prototypenentwicklung und
                                     suchung attestiert eine hervorragende             Matchmaking bei der Markteinführung
                                     Unterstützungsstruktur für frühphasige            geboten werden. Vom ersten Tag an sollte
                                     Startups in Nordrhein-Westfalen. Hervor-          der internationale Markt anvisiert werden, da
                                     zuheben sind hier insbesondere die Exzellenz      so die spätere Skalierung leichter fällt.
                                     Startup Center, die Digital Hubs, die Starter-
                                     center und das Gründerstipendium NRW.             Die Erfahrung der Akteure und die Nach-
                                                                                       frage nach dem Programm sind ebenfalls
                                     Wir haben in NRW eine große Anzahl von            wichtige Qualitätskriterien. Der Ignition
                                     Acceleration-Programmen. Allein auf               Accelerator mit zwölf Batches und 63
Christian Dinnus                     accelerate.nrw sind fast 50 solcher               begleiteten Startups ist hierfür ein gutes
Referatsleiter Digitale Wirtschaft
im Ministerium für Wirtschaft,
                                     Programme verzeichnet. Das belegt, dass           Beispiel.
Innovation, Digitalisierung und      Acceleration auf sehr vielfältige Art und
Energie des Landes Nordrhein-        regional verteilt in NRW angeboten wird.
Westfalen

                                                                                                                                       6
Ignition 4 Jahre LEARNINGS. BEST PRACTICE. STARTUP ACCELERATION 2.0
Über Ignition
Ignition ist ein Startup-Accelerator/Förderprogramm des Digital
Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbH. Seit 2017 unterstützen
wir Gründerteams bei der Ideenvalidierung,
Prototypenentwicklung und Markteinführung ihrer digitalen
Innovationen.

Wir suchen Start-up-, Hochschul- und Company-Teams, die mit
uns in einem fünfmonatigen Intensivprogramm herausfinden
wollen, ob ihre Ideen und sie selbst für eine Start-up-(Aus-)
Gründung geeignet sind. Pro Jahr fördern wir im Durchschnitt 15
Teams.

Im Rahmen des Förderprogramms erhalten die Teams ein
Gesamtbudget von 25.000 Euro, das unter anderem für
Coachings und die Prototypenentwicklung verwendet wird. Ziel
unseres Programms ist es, mit den Teams Unternehmertum zu
erlernen und im Erfolgsfall ein markt- und investmentfähiges
Produkt und Team-Setup hervorzubringen.

► ignitiondus.de

                                                                   7
                                                                       7
Ignition 4 Jahre LEARNINGS. BEST PRACTICE. STARTUP ACCELERATION 2.0
Die Teilnehmenden der Umfrage haben
                    das Accelerator-Programm „Ignition“
                    absolviert. Die Ergebnisse spiegeln die
UMFRAGEERGEBNISSE   Qualität des Programms wieder, aber
                    auch die Wünsche und Bedürfnisse von
                    Startups in Bezug auf Förderprogramme
                    im Allgemeinen.

                                                              8
Ignition 4 Jahre LEARNINGS. BEST PRACTICE. STARTUP ACCELERATION 2.0
ALLGEMEINES

                                  In welchem Ignition-Batch
        Batch 1       3
                                  habt ihr teilgenommen?
2017
        Batch 2           5

                                  •   Insgesamt haben seit 2017 bis zum Zeitraum der
        Batch 3   2
                                      Befragung 55 Teams in 11 Batches das Ignition-
2018    Batch 4       3               Programm absolviert.

        Batch 5           5
                                  •   Fast alle Teams haben an der Umfrage
                                      teilgenommen. Das freut uns und macht die
        Batch 6   2                   Ergebnisse aussagekräftig.

2019    Batch 7               6

                                             91%
        Batch 8               6

        Batch 9       3                                      (50/55 Teams)
2020
       Batch 10               6              Teilnahmequote der
2021   Batch 11               6
                                             Ignition-Startups
                                                                                  9
Ignition 4 Jahre LEARNINGS. BEST PRACTICE. STARTUP ACCELERATION 2.0
STARTUP-FACTS

IGNITION STARTUPS                         Seid ihr mit eurem Startup
70+ digitale Startups aus dem Rheinland
                                          noch aktiv?

                                          •    Die Überlebensquote von Ignition-Startups liegt
                                               beinahe 30 % über dem Marktdurchschnitt von
                                               Pre-Seed-Startups (50 %*). Ignition reduziert
                                               somit die Sterbequote erheblich.

                                                              78%                  (39/50 Teams)

                                                              Überlebensquote

                                              74%               (29/39 Teams)

                                              davon haben ihr Startup offiziell als Unternehmen
                                              gegründet.
                                                                                                 10
                                                                         *Quelle: Statistisches Bundesamt, 2020
STATEMENT

                                                                     Acceleratoren-Programme haben eine
                       Accelerator-Programme beschleunigen           hohe Bedeutung für die gezielte Prüfung
                       und begleiten die Ausarbeitung einer Idee,    und Weiterentwicklung insbesondere
                       was zu einer verkürzten „Time to Market“      digitaler Startups. Durch themenoffene,
                       führt. Das ist heutzutage im schnelllebigen   aber auch themenorientierte Accelera-
                       Marktumfeld extrem wichtig! Deshalb sind      toren, zum Beispiel in der Kreislaufwirt-
                       Acceleratoren ein zentraler Bestandteil von   schaft, dem Maschinenbau oder in der
                       florierenden Startup-Ökosystemen.             Versicherungswirtschaft, aber auch
                                                                     hochschulnahe oder unternehmens-
                                                                                                                  Sebastian Hanny-
                       Ein guter Accelerator zeichnet sich vor       orientierte Acceleratoren gibt es mittler-   Busch
                       allem durch Methodenkompetenz sowie           weile eine Vielzahl an Angeboten für         Prokurist NRW.BANK
                       ein weitreichendes und enges Partner-         Gründerinnen und Gründer in verschie-        & digihub-Partner
     Robert Dillge
   Senior Innovation   Netzwerk aus. Durch Kooperationen von         denen Gründungs- und Unternehmens-
Manager – Vodafone     Acceleratoren und Unternehmen haben           phasen.
   & Ignition-Coach
                       Startups die Chance, schneller an
                       Technologiepartner und/oder erste             Das Ignition-Programm hat insbesondere
                       Kundenprojekte zu kommen.                     für digitale Startups im Rheinland
                                                                     mittlerweile einen hohen Stellenwert und
                       Vodafone und Ignition haben bereits einen     bringt Vorhaben gezielt voran. Daher
                       gemeinsamen Batch organisiert. Dadurch        unterstützen wir als Förderbank des Landes
                       konnten wir neue Partner-schaften             NRW das Ignition-Programm gerne mit
                       schließen. Die Startups werden dabei von      Schulungsangeboten und Workshops zum
                       uns mit IT-Infrastruktur unterstützt. Eine    Thema Förderung von Startups in NRW.
                       Win-Win-Situation für alle Beteiligten!

                                                                                                                              11
STARTUP-FACTS

Wann habt ihr nicht weiter an eurem Startup gearbeitet?

    2018                  2019        2020                     2021
   1 Startup             1 Startup   4 Startups               5 Startups

82%                                                                                      22%          (11/50 Teams)

                                                                                         der Ignition-Startups existieren
der Gründer:innen, die ihr
Projekt beendet haben,
können sich vorstellen, ein
                                                  1,8 Jahre                              nicht mehr.

neues Startup zu gründen.                         durchschnittliche Zeitspanne bis zum
                                                  Beenden des Startups.

                                                                                                                      12
STARTUP-FACTS

           Kein funktionierendes
           Kein funktionierendes
                                                                   Warum habt ihr aufgehört?*
                                                         3
           Geschäftsmodell
                Geschäftsmodell

                        Corona
                         Corona                2
                                                                   •   Es gibt nicht den einen Grund, der zum Beenden
                                                                       des Startups geführt hat. Vielmehr spielen
 KeineKunden
Keine  Kundenund/oder
             und/oderkein
                      keinGeld
                          Geld                 2                       unterschiedliche Gründe eine Rolle.

 Keine  Energie & Motivation mehr                                  •   Grundtenor ist jedoch, dass kein marktfähiges und
    Keine  Energie und Motivation
                                               2                       wirtschaftlich tragfähiges Angebot geschaffen
 für die Idee mehr für die Idee
                                                                       werden konnte.
         Gründerteam  ist
               Gründerteam ist
         auseinandergegangen                   2
         auseinandergegangen

                  Neues Projekt
                  Neues Projekt     1

   Kein
    Keinfunktionierendes
         funktionierendesProdukt
                         Produkt    1

                                                   11/50 Teams
                                        *Mehrfachnennung möglich

                                                                                                                      13
STARTUP-FACTS

Wann habt ihr euer Startup als echtes Unternehmen ausgegründet?

  Bis   2018*              2019                  2020       2021**
 9 Gründungen           7 Gründungen        9 Gründungen   4 Gründungen

                                                                  GmbH                                                           16

                       83%                                           UG

                                                                    GbR         3
                                                                                            8

                       Haben ihr Startup als klassische
                       Kapitalgesellschaft gegründet.                k.A.   1

        86%                                                      Holding    1

        der nicht gegründeten Startups gründen
        spätestens 1 Jahr nach dem Programm.
                                                                                                                       14
                                                                                    *2016: 1 Gründung; 2017: 1 Gründung **Stand 13.10.2021
STATEMENT

                   Für uns ist ein tolles Accelerator-Programm     Gerade am Anfang der Gründungsroute
                   eine gesunde Mischung aus konstruktiven         stellte die Teilnahme für uns den
                   Workshops und Seminaren, die eine               essenziellen Schritt dar, was unsere
                   Hilfestellung für die Entwicklung der           Entwicklung enorm beschleunigte. Wir
                   Geschäftsidee oder des Produktes liefert.       konnten hierdurch das Produkt schneller
                   Hinzu kommen hierbei die wertvollen             entwickeln und den Markt betreten.
                   Kontakte, die man knüpft. Durch diese
                   Netzwerkarbeit konnten bereits viele
                                                                   Um sich über alle fortlaufenden
                   potenzielle Kunden und neue Ideen für unser
                                                                   Entwicklungen auszutauschen, sollten
                   Start-up gewonnen werden und wir hatten
                                                                   regelmäßige Updates und Treffen von dem
                   die Möglichkeit viel Geld und Zeit zu sparen.
                                                                   gleichen Batch stattfinden. Brandaktuelle
                   Ein Accelerator kann helfen, Probleme           Themen, wie Hindernisse oder Fragen
                   frühzeitig zu erkennen und das richtige         können somit in einer bekannten Umgebung
                   Know-How für ein Start-ups zu vermitteln.       diskutiert und bei weiteren Treffen evaluiert
                   Durch die Teilnahme kommt man mit               werden. Die Vernetzung von ähnlichen Start-
                   Experten und anderen Gründern in Kontakt,       ups und Ideen wäre auch hilfreich, wenn
Marina Billinger   sodass ein anderer Blickwinkel auf das          man z.B. ein ähnliches Produkt für
CEO und Founder
                   eigentliche Business Modell geworfen wird.      verschiedene Märkte baut und sich
         Leroma
                   Zu guter Letzt, machen die One-on-One-          Synergien ergeben. Hier wäre ein
                   Sessions, also die individuelle Betreuung für   Matchmaking durch den Accelerator
                   die Start-ups, einen guten Accelerator aus.     sinnvoll.

                                                                                                                   15
STARTUP-FACTS

   Ignition-Startup-Facts
                                                                                   Für welche Bereiche sucht ihr aktuell neue
 Anzahl Mitarbeiter inkl. Gründer                                                  Mitarbeiter? (Mehrfachnennung möglich)

    Aktuelles Team         Initiales Team                                                   Tech/ Software                             23

 >30                                                                                                 Sales                        18

                                                                                                 Marketing                   14
21-30                                                                +130 %
                                                                                                Business
11-20                10                                                                                                10
        0                                                                                     Development

 5-10            7                                                                         Tech/ Hardware       3
             5
STARTUP-FACTS

        Ignition-Startup-Facts
                                                                                                                                       Branche

                                     Tech-Fokus                                                        Konsumgüter, Groß- & Einzelhandel                                   13

                                                                                                              Gesundheits- & Sozialwesen                              12
                             Big Data/KI                                  13
                                                                                                       Maschinenbau & Automobilindustrie                              12
 E-Commerce-Shop/Plattformen/Tools                                  11
                                                                                                                          Dienstleistungen                        9
                   Cloud Service /SaaS                              11
                                                                                                        Öffentliche Verwaltung & Erziehung               6
                           Mobile Apps                          8
                                                                                                               Medien- & Werbewirtschaft                 6

                  HR-Tech / E-Learning                      7
                                                                                                                   IT & Telekommunikation                6

            Industrial Internet of Things               4                                                     Logistik, Tourismus & Verkehr          4
                                                                         Kunden
Hardware (3D Drucker, Roboter, Drohnen
                                                    3                                                    Energie, Ressourcen & Entsorgung            4
                etc.)
                                                                         B2B                  19
           Consumer Internet of Things          2                                                                       Chemie & Pharma              4
                                                                         B2C       8
                                                                                                                Baugewerbe & Immobilien              4
                                  VR/AR     1
                                                                    B2B2C          8                             Banken & Versicherungen             4
                                   Other            3
                                                                         B2G   2                                Elektronik, Elektrotechnik &…    3

                                                                    Other      2                                                     Other       3

                                                                                       n=39 Startups                                                         17
STATEMENT

                                                                          Das Ignition-Programm bietet Mentoring
                                                                          sowie Kurse von Gründern für Gründer an
                                                                          und war damit eine große Hilfe für uns. Es
                                                                          ist besonders aufschlussreich, von Leuten
                            Ein gutes Accelerator-Programm hilft          zu lernen, die bereits in den gleichen
                            Gründerteams, ihre Idee marktfähig zu         Schuhen gesteckt haben und ein tiefes
                            machen, die Schwächen im Team                 Verständnis dafür haben, wo die aktuellen
                            auszugleichen und den Absprung in den         Painpoints liegen.
                            Markt und/oder zu Investoren zu finden.
                                                                          Ein guter Accelerator passt sich den Be-
                            Die Startups, die am Ignition-Programm        dürfnissen der jeweiligen Gründer an. Er ist
                            teilnehmen, profitieren sehr von              genauso ein Schnellboot wie es auch die          Marc Margulan
                            erfahrenen Unternehmern und Investoren.       Startups sind. Gleichzeitig zur Agilität eines   Gründer von
                            Vielen Acceleratoren, die ich sonst erlebe,   guten Accelerators braucht es aber auch          dexter health

           Ben Sufiani      fehlt das Grundverständnis, was Gründer       wachsendes und offenes Netzwerk sowie
Gründer von Pirate Skills   wirklich brauchen.                            eine Brand mit Signalstärke, um die
   und Ignition-Coach
                                                                          Startups in ihrer Suche nach Kunden,
                            Außerdem verbindet Ignition die Teams
                                                                          Kapital und Mitarbeitern zu unterstützen.
                            mit Mentoren und anderen Gründern, die
                            Erfahrung mit Prototyping und Testing         Es muss ein offener und partizipativer
                            haben. Sie bewahren die Gründer davor,        Rahmen geschaffen werden, um einen
                            mehr Zeit und Ressourcen als notwendig        regelmäßigen Austausch zwischen
                            einzusetzen.                                  Alumni-Startups zu fördern. Ein solches
                                                                          Netzwerk entsteht nicht von sich aus,
                                                                          sondern muss durch aktives Community-
                                                                          Building unterstützt werden. Es ist der
                                                                          Nährboden für zukünftige Startups – das,
                                                                          was andere „Network Effects“ nennen.

                                                                                                                                       18
STARTUP-FACTS

   Wie hoch prognostiziert ihr
   euren Umsatz im Jahr 2020 &
   2021?

                                       Umsatz 20    Umsatz 21

Über 1.000.000 €       1
                       1

 Bis 1.000.000 €   0
                           2

  Bis 500.000 €                3
                           2

  Bis 250.000 €    0
                       1

   Bis 150.000 €           2
                                   4
                                                                     Die meisten Startups erwarten nach
                                               10                    frisch erfolgtem Markteintritt die
    Bis 50.000 €
                                                                19   erste Umsätze.

            0€                                                           23
                                               10 Startups
                                                                                                 19
STATEMENT

                     Ein guter Accelerator begleitet & unterstützt   ob unser Vorgehen in die richtige Richtung
                     die nächsten Schritte in der Entwicklung        geht. Ohne Ignition hätten wir nicht die
                     eines Start-ups - das muss nicht nur von der    finanziellen Mittel für unseren ersten
                     Idee zum MVP sein, das kann auch zu einem       Prototypen gehabt.
                     späteren Zeitpunkt erfolgen z.B. in der
                     Skalierungs- oder Internationalsierungs-        Gerade für die Testung an Schulen war es
                     phase.                                          wichtig mehr als ein gutes Konzept zu bieten.
                                                                     Außerdem hat es wahnsinnig geholfen, um
                                                                     überhaupt in die Start-up Community
                     Die Vernetzung mit den richtigen
                                                                     reinzukommen. Und dieses Netzwerk hat uns
                     Ansprechpartnern, Evalierungsmöglichkeiten
                                                                     schon so manches Mal in ganz
                     und Sparring mit den für das Start-up
                     relevanten Themen können den weiteren           unterschiedlichen Bereichen geholfen, von
                     Verlauf mitentscheiden. Gerade am Anfang        Recruiting über Salesstrategien oder
                     und in der Gründungsphase sind die “dos”        Unternehmenskultur.
                     and “don’ts” von enormen Wert - wenn das        Der Aufbau eines Start-ups hat viele Phasen.
                     Start-up hier von den Erfahrungen anderer
                                                                     Und jede Phase bringt neue
                     Teams profitieren kann, können die Kräfte
     Annie Dörfle                                                    Herausforderungen. Zu all den Fragen gibt
                     und Bemühungen auf den Fokus verwendet
Co-Founder Scobees
                     werden.                                         es Erfahrungswerte. Und Erfahrungswerte
                                                                     helfen dabei, weniger Fehler zu machen und
                     Scobees ist unser erstes Start-up, d.h. in      Anknüpfungspunkte für bewährte nächste
                     ganz vielen Bereichen hatten wir schlicht       Schritte zu haben. Auch wenn man mal vor
                     noch keine Erfahrung. Der Accelerator hat       einer größeren Herausforderung oder
                     uns zum einen nützliche Tools an die Hand       Entscheidung steht, hilft es ungemein, wenn
                     gegeben und auch immer wieder überprüft,        man sich mit einem anderen Start-up über
                                                                     Erfahrungen austauschen kann.

                                                                                                                     20
STARTUP-FACTS –TAKEAWAYS

Eigenschaften der Ignition-Startups
Die Ignition-Teilnehmer sind hauptsächlich           professionellen und komplettierten Team zu
Erstgründer:innen. Es nehmen noch sehr wenige        entwickeln. Das Ignition-Gesamtbudget von 25.000
Startups mit Deeptech-Innovationen am                Euro erweist sich als wichtiges Schlüsselelement, da
Programm teil. Das heißt, radikale Innovationen      der Großteil der Startups in dieser Phase noch keine
sind selten vertreten.                               Umsätze einfährt. Somit trägt das Fördermittel aktiv
                                                     zur Finanzierung des Prototypen und dem damit
Die Umfrage zeigt: Die Gründerteams müssen sich      folgenden Markteintritt bei.
meist noch mit Tech- oder mit Sales-Experten
vervollständigen.                                    Somit bildet das Ignition-Accelerator-Programm
                                                     ein Fundament, auf dem die Unternehmen
Die Startups haben meistens datengetriebene          aufgebaut werden können.
Geschäftsmodelle auf Cloudplattformen.

Die meisten Startups haben ein B2B-
Geschäftsmodell und bedienen meist die Branchen
Handel, Gesundheit und Industrie.

Die Startups generieren nach dem Programm erste,
in der Regel noch bescheidene Umsätze. Während
die meisten Startups das Jahr 2020 noch ohne
Umsatz abschließen, gehen sie für 2021 von einem
Umsatz von bis zu 50.000 Euro aus.

Ignition ist ein wichtiger Einstiegspunkt der
Gründerreise, um eine gereifte Idee und motivierte
Gründer:innen zu einem funktionierenden
Geschäftsmodell, marktfähigen Produkt und einem

                                                                                                   21
INVESTMENTS

     Bisher erhaltenes Investment         Gesuchtes Investment   Wie hoch ist euer bisher
                  0%                                             erhaltenes bzw. als nächstes
Bis 5.000.000 €
                        10%                                      gesuchtes Investment?

                       7%

                                                                    36%
Bis 2.000.000 €
                            15%                                                     der Ignition-Teams
                                                                                    haben bereits ein
                                                                                    Investment erhalten.
                  0%
Bis 1.000.000 €
                                          40%

 Bis 500.000 €
                                  29%
                                    30%
                                                                 51%      der Ignition-Teams suchen aktuell
                                                                          bzw. demnächst ein Investment.

 Bis 250.000 €
                                                  57%                   65%           dieser Startups suchen
                                                                                      ihr erstes Investment.

                    5%

                                                                   35%
                                                                              dieser Startups haben bereits ein
                                                                              Investment erhalten und suchen
                       7%                                                     aktuell eine Folgefinanzierung.
           0€
                  0%                                                                                       22
INVESTMENTS

Nach wie vielen Jahren nach
Gründung habt ihr eure erste                               Welche Art von Investor war
VC-Finanzierung in Anspruch                                euer Hauptinvestor?
genommen ?
                                                                        Business Angel                     57%

                4 Jahre

                                                         Strategischer Investor (bspw.
                3 Jahre                                                                              36%
                                                              Unternehmen etc.)

                2 Jahre        23%
                                                           NRW Bank (als Co-Investor)          21%

                 1 Jahr               69%

                                                                            VC-Fonds
0 Jahre (Gründungsjahr)   8%

                                            der Startups, die bereits

                                     77%
                                            ein Investment erhalten
                                                                                  Die Pre-Seed-Startups von Ignition
                                            haben (das sind 36 %),                erhalten Investments von klassischen
                                            haben dieses spätestens               VC-Fonds erst später.
                                            nach einem Jahr
                                            bekommen.                                                            23
INVESTMENTS

                                                         Welche Art von Investor
Aktuell gesuchte Investments:
Nach wie vielen Jahren nach                              wünscht ihr euch bei der
Gründung sucht ihr eure erste                            aktuellen Finanzierungssuche
VC-Finanzierung?                                         als Hauptinvestor?

                                                                         VC-Fonds              13
                   Der Großteil der Startups sucht
5 Jahre    1       bereits im ersten Jahr nach der
                   Gründung die erste VC-Finanzierung,
                   am liebsten von klassischen VC-
4 Jahre    1       Fonds. Hier klaffen Wunsch und
                   Realität häufig auseinander,
                   klassische VC-Fonds steigen erst                  Business Angel   8
3 Jahre        2   später ein.

2 Jahre    1

                                                             Strategischer Investor
  1 Jahr                                  8                                           8
                                                           (bspw. Unternehmen etc.)

                                                                                          24
INVESTMENTS –TAKEAWAYS

Die Investments der Ignition-Startups
Investments bedeuten für die Startups einen            Gründung erste Pre-Seed-Investments sichern
kritischen Realitätscheck: Die Diskrepanz zwischen     können.
gewünschter Finanzierung und Bewertung ist
initial sehr hoch.                                     Nach erhaltener Erstfinanzierung ist die nächste
                                                       Finanzierungsrunde in den meisten Fällen eine
Nach unserer Erfahrung hat sich der VC-Markt           klassische Seedfinanzierung mit 500.000 Euro bis
gedreht: VCs kommen inzwischen von sich aus auf        2 Millionen Euro.
die guten Startups zu und müssen sich dort als
VCs bewerben.

Die Umfrage zeigt: Die Hälfte der Startups suchen
aktuell oder demnächst ein Investment. Für die
meisten dieser Startups ist es das erste Investment,
einige suchen bereits eine Folgefinanzierung.

Ignition-Startups gewinnen Pre-Seed-Investments
hauptsächlich von Business Angels (ergänzt um
NRW-Bank SeedCap), aber es zeigt sich auch schon
ein relativ hoher Anteil an Corporate Investors, die
normalerweise erst zu einem späteren Zeitpunkt
einsteigen.

Investments erfordern Geduld: Die Teams haben
sich durchschnittlich nach 18 Monaten nach der

                                                                                                    25
STATEMENT

                               Eine gute Organisation und eine klare         eine Förderung durch das
                               Roadmap sind essenziell für einen             Gründerstipendium.NRW, zu erhalten.
                               Accelerator. Dabei sollte es stehts eine
                               vertrauensvolle Ansprechperson geben, die     Wir wünschen uns von einem Accelerator
                               für das Team jederzeit ansprechbar ist und    eine regelmäßige Einbindung von Alumni
                               ihnen mit Leidenschaft weiterhilft. Darüber   Teams, so zum Beispiel das regelmäßige
                               hinaus ist für die Start-ups besonders ein    Teilen von Updates und Success Stories.
                               gutes Netzwerk mit vielen Veranstaltungen     Ebenso relevant ist auch nach dem
                               und somit Gelegenheiten zum Netzwerken        offiziellen Programmende weiterhin in
                               besonders wichtig. Daneben sollte auch ein    Netzwerkveranstaltungen, Matchmakings
                               Matchmaking Zugang zu Experten bieten         mit Mittelständischen Unternehmen,
                               und langfristig wertvolle Kontakte            Investoren und Presse eingebunden zu sein.
                               hervorbringen.
                                                                             Als Startup ist auch die Suche nach
                               Durch das Ignition Programm konnten wir       Mitarbeitern nicht einfach, da man nicht die
                               unser Netzwerk aufbauen und haben mit         Gehälter von Konzernen zahlen kann. Es
                               dem Digihub einen exzellenten und             wäre spannend, wenn es eine Initative,
                               langjährigen Netzwerkpartner gewonnen.        Veranstaltung oder Websites für Bewerber
Manan Voskanian
CEO und Founder bei Stylique
                                                                             oder Interessierte mit Fokus auf Start-up
                               Durch den Wissenstransfer und das häufige     Jobs gäbe.
                               Sparring beim Accelerator hatten wir einen
                               guten Ausgangspunkt unseres Projekts um
                               weitere Förderprogramme, wie zum Beispiel

                                                                                                                            26
ALUMNI-SUPPORT

Wobei kann der digihub euch                                  Was sind die Erwartungen der
weiterhin als Ignition-Alumnus                               Startups an das Ignition-
unterstützen?                                                Alumni-Netzwerk?

      Investoren-Kontakte                             51%   ✓ Eine virtuelle, dauerhaft stehende Plattform für
                                                              Wissenstransfer, zum Austausch von Best Practices
    Sparring & Networking                       41%           und zur gegenseitigen Inspiration
                                                            ✓ Events (ggf. mit thematischen Schwerpunkten) und
         Kunden-Kontakte                        39%
                                                              anschließendem Netzwerken mit Unternehmen und
                 Marketing                28%
                                                              potenziellen Partnern
                                                            ✓ Einbindung von Grown-ups & Scale-up in das
Coaching oder Workshops                  26%                  Alumni-Netzwerk
                Recruiting          21%                     ✓ vom gemeinsamen Austausch profitieren
                                                            ✓ Digitale Updates (z.B. in Form von
Aktuell keine Unterstützung        18%                        Eventeinladungen, Newsletter, Social Media Auftritt)
           IT Development     3%                            ✓ Alumni-Peer-to-Peer-Sessions mit Impulsvorträgen
                                                            ✓ ein Ignition-Stammtisch

96%
                     der Alumni möchten im
                     Netzwerk bleiben und
                     profitieren vom Austausch.
                                                                                                             27
STATEMENT

                Das Ignition-Programm hat sich sehr            Ein guter Accelerator zeichnet sich
                positiv auf unsere Leads und Sales aus-        durch eine Kombination von
                gewirkt. Das Wichtigste für junge Startups     spannenden Inhalten, gutem Netzwerk
                sind Kunden. Ignition konnte mit seinem        und interessanten anderen Startups
                hervorragenden Netzwerk aus lokalen            aus. Relevante Inhalte, vermittelt über
                Industrieunternehmen einige sehr gute          Workshops oder Coaches, sind super
                Kontakte auf Vorstandsebene herstellen.        wichtig, um in verschiedenen Themen
                                                               erstmal einen Überblick zu bekommen.
                Ein Netzwerk zu potenziellen Kunden und        Dies wird abgerundet durch individuelle
                Experten ist eines der wichtigsten Merk-       Sessions, welche auf die Bedürfnisse von
                male eines guten Accelerators. Außerdem        einzelnen Startups eingehen.
                wichtig sind inhaltliche Coachings rund
                um das Thema Unternehmensaufbau. Das           Das Ignition-Programm hat uns vor          Alexander Krawinkel
                Programm sollte gut strukturiert sein, klare   allem in den Anfängen der Gründung         Gründer von
                Ziele formulieren und den Fokus auf            bei verschiedenen ersten Gebieten z.B.     Fimo Health

Christian Els   Objectives and Key Results (OKRs) setzen.      Teamaufbau oder Business Model
 Gründer von                                                   unterstützt. Zusätzlich haben sich
      sentin    Auch nach der akuten Förderphase sollte        hierüber auch spannende Kontakte, z.B.
                ein Accelerator Ansprechpartner für die        zu Partnern, aufgetan.
                Startups sein. Themen wie Finanzierungs-
                strategien, Neukundenkontakte, strate-         Insbesondere ein breites Netzwerk kann
                gische Entwicklungen und weitere sind          hier auch nach Ende der Förderphase,
                kontinuierlicher Bestandteil einer Startup-    z.B. durch Kontakte zu Investoren oder
                Entwicklung. Durch die zahlreichen             Kunden extrem hilfreich sein. Dies kann
                Lessons-learned der vielzähligen Startups      über Netzwerk-Veranstaltungen,
                hat der Accelerator eine breite Übersicht      Datenbanken oder Vernetzungen via
                über Ansätze, die funktionieren. Diesen        Mail/LinkedIn o. ä. passieren. Wir haben
                Erfahrungsschatz kann ein Accelerator-         verschiedene dieser Elemente genutzt,
                Programm kontinuierlich einbringen und         welche für uns super hilfreich waren.
                damit Startups unterstützen.
                                                                                                                    28
ALUMNI-SUPPORT –TAKEAWAYS

Das Ignition-Netzwerk
Aus Erfahrung und durch den Austausch mit
anderen Programmen wissen wir, dass der
vertiefende Aufbau eines Alumni-Netzwerkes
essenziell und herausfordernd zugleich ist. Die
Bereitschaft der Gründer:innen, Zeit zu investieren
und aktiv zu sein, ist nur vereinzelt hoch. Die zu
klärenden Fragen sind: Wie schafft man mit dem
Alumni-Netzwerk einen wirklichen Mehrwert für
die Alumni? Wie viel Zeit und Ressourcen müssten
dafür aufgebracht werden?

Die Umfrage zeigt: Vor allem wünschen sich die
Startups Unterstützung bei Investoren-Kontakten,
Best-Practice-Austausch und Networking sowie
Kontakte zu Kunden durch den digihub.

Ein Viertel benötigt Unterstützung durch Coachings
und Workshops, Hilfe beim IT-Development ist für
die Startups unwichtig.

Essentielle Faktoren im Alumni Netzwerk sind der
Peer2Peer-Austausch und das damit verbundene
Learning sowie das Netzwerken.

                                                      29
STATEMENT

                                Acceleratoren haben vor allem am Anfang       eine falsche Richtung bewegen. Interveniert
                                der Geschäftsideen den größten Wert.          man hier nicht, kann es katastrophale
                                Der Wissenstransfer ist wahnsinnig wichtig,   Folgen für die Startups haben.
                                da viele Gründer aus fachspezifischen
                                Bereichen kommen, in denen BWL oder           Bei Ignition bekommt man das Gesamt-
                                Artverwandtes nicht gelehrt wurde. Hier       paket geboten, ein wenig Kapital und gut
                                kann ein Mentorenprogramm das Wissen          ausgebildete Mentoren und Coaches. Und
                                vermitteln, was die jungen Teams brauchen.    der Kaffee ist auch gut! ;) Dazu schöne
                                                                              Räumlichkeiten und der Zusammenhalt, den
                                Hinzukommt, dass auch die Acceleratoren       das Team vom Ignition-Programm lebt.
                                von den Startups profitieren, und hier sind
                                keine Beteiligungen gemeint. Der „junge“      Ebenfalls lobend erwähnt werden muss das
                                Wind bringt neue Ideen und Impulse für        Netzwerk, welches das Programm seinen
                                Abläufe und die Organisation mit sich.        Eleven bereitstellt. Hier kann man Investoren
                                                                              treffen und sich austauschen, welcher
                                Das Wichtigste in einem Acceleratoren-        Förderungsweg der Geeignetste ist, um sein
Frank Stampa                    Programm ist Transparenz und Ehrlichkeit.     Vorhaben nach vorne zu treiben.
Head of Sales bei Foxbase und   Manchmal kommt es dazu, dass man den
Ignition-Mentor                 jungen Teams sagen MUSS, dass sie sich in

                                                                                                                              30
ACCELERATOR 2.0

                  31
ACCELERATOR 2.0

                                                            Welche Ignition-Budget
Wie sollten wir das Ignition
Programm in Zukunft                                         Variante hättet ihr euch für
gestalten?                                                  euren Batch gewünscht?

                                                                 Gleichbleibendes fixes
 Hybrid                                    76%                 Prototyping-Budget für 0%
                                                                                                                     71%
                                                               Anteile & Freigaben-Policy
                                                                   durch den digihub

Präsenz        20%

                                                            Größeres variables Budget für
                                                                                                       29%
                                                                    3-5% Anteile

Remote    4%   Die Umfrage zeigt, dass der Accelerator
               2.0 auf ein hybrides Modell setzen sollte,
               um damit die Bedürfnisse und Flexibilität
               der Startups bestmöglich zu                    Weiterhin zeigt sich das Prinzip der 0%-Beteiligung für ein
               unterstützen.                                  fixes Budget als sehr attraktiv für den Großteil der Startups.

                                                                                                                    32
STATEMENT

                       Accelerator-Programme stellen ein                Zukünftig werden sich Programme zur
                       wichtiges Element im Instrumentenkasten          Unterstützung von Gründern und Startups
                       zur Etablierung von Startup-Ecosystemen          mehr und mehr auch durch den Grad der
                       dar. Sie dienen als zentrale Anlaufstelle zur    Customization (Individualisierung) der
                       Wissensvermittlung für junge Gründer und         Gründungswissens-Vermittlung und durch
                       Startups durch ausgewählte Trainer und           den Grad der Vernetzung mit relevanten
                       Coaches. Darüber hinaus bieten sie ein           Wirtschaftspartnern aber auch mit
                       Forum zum Startup-übergreifenden Aus-            Mentorennetzwerken auszeichnen.
                       tausch und zur Vernetzung innerhalb des
                       Startup-Ecosystems.                              Den Bedarf an Unterstützung durch Mento-
                                                                        ren zur Vervollständigung des 360°-Ansatz-
                       Zusätzlich dazu fördern moderne Accele-          es haben wir gemeinsam mit Peter Hornik
                       rator-Programme wie Ignition gezielt den         und Uljana Engel frühzeitig identifiziert und
                       Austausch von Gründern und Startups              eine Kooperation zwischen dem Ignition-
                       untereinander, hinsichtlich existierender        Programm des digihubs und dem Non-
                       Erfahrungen und Lösungsansätzen für              Profit-Mentorennetzwerk „DerGruender-
                       bekannte Problemstellungen und Heraus-           Freund“ initiiert. Die ehrenamtlich agieren-
                       forderungen. Dieser Transfer von Implizit-       den Mentoren von „DerGruenderFreund“
                       Wissen wird durch den Einsatz von Multipli-      betreuen Gründer und ihre Projekte bereits
Tom Deutsch
„DerGruenderFreund“/
                       katoren wie Ignition-Alumnis, Coaches und        in sehr, sehr frühen Phasen ihrer Lebens-
Ignition-Mentor        Mentoren unterstützt und stellt ein Qualitäts-   zyklen, da naturgemäß dort der Bedarf an
                       merkmal von hochwertigen Accelerator-            kostenfreier Unterstützung durch Orientie-
                       Programmen dar.                                  rungshilfen, Sparrings und Mentorships am
                                                                        größten ausfällt.

                                                                                                                        33
Best Practice – Was macht einen guten Accelerator aus?
Die Auswertung der Studie und die Erfahrungen aus vier        Coaches sollten selbst gegründet haben, ebenfalls gut
Jahren Ignition haben uns ein umfassendes Bild                vernetzt sein und den Startups ehrliches Feedback
vermittelt, was einen „guten“ Accelerator ausmacht.           geben.

Die Qualität eines Accelerators lässt sich daran messen,      Die Startups müssen flexibel am Programm teilnehmen
ob die Gründer:innen von der Teilnahme profitieren und        können. Hybrides Arbeiten, also mit Präsenz- und Online-
viele erfolgreiche Startups entstehen. Dafür muss der         Veranstaltungen, hat sich für die meisten Ignition-
Accelerator über ein großes Netzwerk von Unternehmen,         Teilnehmer der Corona-Batches als besonders praktisch
die potentiell zu Kunden der Startups werden können,          herausgestellt.
und Investoren verfügen. Im Idealfall ist das Programm
                                                                          „Ein Accelerator ist nur so gut, wie in seinem
eine eigene Brand mit guter Anbindung an die                        internationalem Netzwerk Open Innovation gelebt
Förderland-schaft und an internationale Startup-                     wird und Erfahrung und Kontakte geteilt werden.“
Ökosysteme.
                                                                                                                        Christian Dinnus
Eine essentielle Rolle spielt auch das sinnvolle Qualitäts-                 Referatsleiter Digitale Wirtschaft im Ministerium für Wirtschaft,
                                                                  Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
management des Accelerators im Bezug auf die teil-
nehmenden Startups, das Angebot an Coachings und              Favorisiert werden Programme, die keine Anteile an den
Mentoren, sowie den Wissenstransfer. Das Programm             Startups beanspruchen, jenseits der großen internatio-
muss sich nach den Bedürfnissen der einzelnen Startups        nalen Leuchttürme wie z. B. dem Y Combinator, der über
richten und individuelle Coachings anbieten. Die              ein Wandeldarlehen Anteile erhält.
                                                                                                                                         34
Unabhängigkeit scheint für viele Startups in der frühen        arbeitet. Dies geht mit einem Abbau von Bürokratie im
Phase wichtig zu sein. Dafür werden niedrigere                 Ablauf von Ausgabeprozessen einher. Realisiert wird dies
Fördersummen akzeptiert.                                       im Optimalfall auf Landesebene.

Vier Jahre Ignition haben gezeigt, dass ein Individual-        Um von der Erfahrung anderer Gründer:innen lernen zu
budget für die Entwicklung eines Startups sehr wichtig ist,    können, sollten die Startups mit Scale-ups, also älteren
um ein digitales Produkt als Prototyp entwickeln und am        Startups, vernetzt werden. Zwischen den einzelnen
Markt mit Kunden validieren und anpassen zu können.            Batches sollte ein Wissenstransfer befördert werden.
Denn das ist die Basis für einen erfolgreichen Markteintritt   Dafür sollte der Accelerator eine Plattform für den
und eine erste Finanzierungshilfe durch Business Angel.        Austausch von Alumni-Teams und aktiven Teilnehmern
                                                               bieten. Außerdem profitiert der Accelerator selbst von
Richten sich die meisten Startups an Businesskunden, wie
                                                               einem konstanten Austausch mit anderen Acceleratoren
es bei Ignition der Fall ist, sind Kooperationen zwischen
                                                               und Akteuren der Förderlandschaft.
Accelerator und Unternehmen besonders attraktiv für die
Teilnehmer.                                                    Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Workflows und
                                                               Methoden stetig optimiert werden. So kann den Startups
Um den zeitlichen Aufwand auf allen Seiten gering zu
                                                               immer das bestmögliche Produkt geboten werden.
halten und den Startups einen transparenten Überblick
                                                               Voraussetzung dafür ist offenes und konstantes Feedback
über die Fördermittel anzubieten, ist es wichtig, dass ein
                                                               der Startups.
Accelerator auch im Bezug auf Budgetausgaben agil

                                                                                                                   35
STATEMENT

                                Acceleratoren-Programme sind in der           Das Ignition-Programm ist seit dem Beginn
                                frühen Gründungsphase von Startups eine       2017 für viele Gründer-Teams einer der
                                der wichtigsten Angebote, um aus einer        entscheidenden Steps auf dem Weg zum
                                Gründungsidee ein handfestes erstes           Erfolg. Mit inzwischen zwölf Batches und über
                                Geschäftsmodell zu formen. In den wenigen     60 Startups spricht der Erfolg des Ignition-
                                Monaten des Programms ist es oft der          Programms für sich. Nicht nur die Anzahl der
                                Austausch mit anderen Gründungsteams          erfolgreichen Gründungen wurde in den
                                und Coaches, der zu neuen Erfahrungen und     vergangenen fünf Jahren im Rheinland
                                einem differenzierten Blick auf die eigene    gesteigert, auch das Thema Startup und
                                Gründungidee verhilft. Sobald das erste       Gründung findet mehr Aufmerksamkeit in
                                Geschäftsmodell steht, folgt das erste        der Gesellschaft.
                                Produkt, das erste Testen und Validieren am
                                Markt und damit natürlich auch das erste      Aus diesem Grund ist es mehr als positiv,
                                Feedback von realen Kunden.                   dass wir mit dem digihub ein qualifiziertes
                                                                              Team am Standort Düsseldorf haben,
                                Oft ist es ausschlaggebend, gerade            welches das Ignition-Programm aufgebaut
                                während dieser wichtigen Schritte im          hat und mit vielen Partnern stetig optimiert.
Theresa Winkels
Leiterin Wirtschaftsförderung   Lebenszyklus eines Startups, jemanden         Das Ignition-Programm war und wird eine
der Landeshauptstadt            Erfahrenen zur Seite zu haben. Das kann       der wichtigsten Startup-Förderungen im
Düsseldorf                      über den frühen Erfolg oder Misserfolg des    Rheinland bleiben.
                                Gründungsvorhabens entscheiden.

                                                                                                                              36
AUSBLICK

Ausblick – Vom Accelerator zum
Venture Builder?
Die NRW-Förderlandschaft mit Start-up-Pre-Seed-              gehen, sondern immer mehr um individuelle „Venture
Acceleratoren ist sehr gut aufgestellt und bildet ein gut    Building“-Unterstützung. Dies kann z.B. besser in „Verticals“,
funktionierendes System, um hauptsächlich                    d.h. technologie- oder branchen-orientierten
Erstgründer:innen zu Beginn der Startup-Gründung zu          Accelerator-Klassen erreicht werden. Für uns heißt das:
unterstützen.                                                Startup Acceleration 2.0.

In den letzten Jahren hat das Ökosystem in NRW (z. B. im
Vergleich zu Berlin) deutlich aufgeholt. Die hiesige
Startup-Landschaft ist immer mehr geprägt von Startups,
die bereits aus der Frühphase erwachsen sind. Diese
Startups benötigen eine auf sie individuell zugeschnittene
Förderung.

Durch die Reifung des NRW-Ökosystems müssen auch die
Acceleratoren „reifer“ werden und sich den veränderten
Startup-Bedürfnissen anpassen. Zukünftig wird es immer
weniger um „Massen-Acceleration“ von der Stange

                                                                                                                     37
Unsere
Ignition-Alumni
2017-2021

                  38
Wir unterstützen Gründer:innen bei ihrer
Startup-Entwicklung

                           ULJANA ENGEL
                 Senior Accelerator Manager

                              0172-858 8881
                    uljana.engel@digihub.de

                                                       TIM OHLY
                                                  Projektmanager

                                                     0173-317 5863
                                              tim.ohly@digihub.de

           BENEDICT NOVAK
           Accelerator Manager

           0173-323 5269
           benedict.novak@digihub.de                                 39
Impressum

            Die Umfrage wurde von der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland
            GmbH durchgeführt – unterstützt von der Wirtschaftsförderung der
            Landeshauptstadt Düsseldorf und dem NRW-Wirtschaftsministerium.

            digihub.de | www.ignitiondus.de

            Jede Veröffentlichung dieser Publikation – auch in Teilen – erfordert die
            Erlaubnis der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbH.

            Kontakt: Benedict Novak, benedict.novak@digihub.de

            Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbH
            Speditionstraße 15a
            STARTPLATZ Düsseldorf
            40221 Düsseldorf

            Redaktion/Gestaltung: Friederike Krickel, www.autorenservice-krickel.de

            Bildquellen:
            Die Bildrechte liegen, sofern nicht anders angegeben,
            bei den jeweiligen Unternehmen.

                                                                                   40
Sie können auch lesen