Im Landkreis Bautzen - www.sportbund-bautzen.de - Sportbund Bautzen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sport 2021 im Landkreis Bautzen Der Kreissportbund wird mi inanziert durch Steuermi el auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. www.sportbund-bautzen.de
Herzlich willkommen beim Sport im Landkreis Bautzen 2021 Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, re Kinder und Jugendlichen brau- chen die regelmäßige sportliche Betätigung, die Gemeinschaft, hinter uns liegt ein historisch schwieriges Jahr und vor uns den sportlichen Wettstreit und die große Herausforderung, unseren organisierten Sport im den Ausgleich zu ihren Pflicht- Landkreis Bautzen wieder organisiert zu bekommen. Wir aufgaben. Die derzeitige Situati- haben viele Zugeständnisse ertragen müssen, hatten Wut on sollte allen politisch Verant- und Enttäuschung im Bauch und mussten sogar erleben, wortlichen deutlich vor Augen dass erstmals das organisierte Sporttreiben verboten führen, welche ungeheuerlich werden musste. Eine Situation, welche ich mir nie vorstellen großen Leistungen alle ehren- Torsten Pfuhl konnte. Leider haben jedoch viele von uns auch selbst eine amtlich Tätigen in unseren Verei- Corona-Virus-Infektion erleben müssen und einige von uns nen für das Gemeinwohl geleistet haben und welche weilen nicht mehr unter uns oder haben einen lieben Bedeutung der organisierte Sport für unser aller Leben hat. Menschen verloren. Dass deshalb der Schutz unser aller Ich hoffe und bitte Sie alle sich weiter ehrenamtlich für unse- Gesundheit an erster Stelle stehen muss, ist selbstverständ- re Aufgaben zu engagieren! Genau deshalb werden wir uns lich. Trotzdem wollen wir mit Elan nach vorn schauen. dafür einsetzen, dass wir in unseren Sportvereinen Wenn Sie diese Broschüre in Ihren Händen halten, hoffen schnellstmöglich wieder aktiv werden können. Stärken wir wir, dass sich die Infektionszahlen in unserem Landkreis gemeinsam den organisierten Sport für jetzt und in der soweit verbessert haben, dass das Sporttreiben in unseren Zukunft! Wir als Dachverband unterstützen Sie und Euch Sportvereinen zeitnah möglich wird. Genau dafür werden jederzeit dabei tatkräftig. Gerade in diesem Jahr werden wir wir uns intensiv einsetzen. Wir hoffen, dass wir gemeinsam sehr viel Strukturarbeit leisten müssen. Dabei hoffen wir auf wieder unsere Sportplätze, Turn- und Schwimmhallen einen konstruktiven, gern auch kritischen, aber immer sport- nutzen können. Eine Garantie dafür wird uns niemand lich-fairen Dialog. geben können, da wohl auch das Jahr 2021 im Zeichen der Bekämpfung der derzeitigen Pandemie stehen wird. Der Lassen Sie uns gemeinsam kämpfen, für einen zukunftsfähi- organisierte Sport ist jedoch die wesentliche Säule des gen organisierten Sport im Landkreis Bautzen! gesellschaftlichen Lebens. Er ist nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung des Problems. Unser organisierter Ihr und Euer Sport soll und muss im Wesentlichen dazu beitragen, dass wir wieder ein normales Leben führen können. Gerade unse- Präsident Sehr geehrte Damen und Herren, und allen widrigen Umständen liebe Freunde des Sportes, das Beste abzugewinnen. So ist es an uns, neue Wege zu finden – ob das Jahr 2020 war ein außergewöhnliches Jahr für uns im sportlichen Bereich oder alle, welches mit zahlreichen Einschränkungen verbunden anderswo. Wichtig ist, dass alle war und uns vor große Herausforderungen gestellt hat – zusammenhalten, Vereine gestärkt im Allgemeinen wie im Besonderen. werden, ehrenamtlich geprägte Und so blieb auch der Bereich des Sportes, der Vereinstä- Strukturen weiterhin Unter- tigkeit nicht von Einschränkungen verschont. Sport ist nicht stützung erfahren. Der Kreissport- nur eine sinnvolle, weil gesundheitsfördernde Freizeitbe- bund ist hier ein verlässlicher Michael Harig schäftigung, es ist eben in der Regel vor allem eine Partner und Wegbereiter. Gemeinschaftstätigkeit. Diese sowie das normale Vereins- In diesem Sinne wünsche ich allen Sportlerinnen und leben nicht in gewohnter Weise durchführen zu können, Sportlern, wünsche ich uns allen, dass dieses Jahr ein hat viele Sportler und Vereinsmitglieder hart getroffen. besseres Jahr werden möge. Lassen Sie uns gemeinsam Optimistisch hatte ich im letzten Jahr die geplanten großen daran arbeiten, darauf hoffen und den Mut nicht verlieren. sportlichen Ereignisse des Jahres erwähnt – die Olympi- Geben wir dem Jahr 2021 die Chance, ein gutes Jahr zu schen Spiele in Japan, die Fußball-Europameisterschaft, werden. die erstmals in ganz Europa stattfinden sollte. Nichts von alldem fand statt. Corona hatte und hat uns alle noch fest Bleiben Sie gesund, sportlich und zuversichtlich! im Griff. Es bleibt abzuwarten, was das Jahr 2021 bringt, inwieweit wir alle zu einer gewissen Normalität zurückfin- Ihr den können. Ich plädiere zumindest dafür, stets optimistisch zu bleiben Landrat Sport im Landkreis Bautzen 2021 03
In dieser Ausgabe DAS INHALTSVERZEICHNIS Grußworte Präsident Torsten Pfuhl Bildung & Service und Landrat Michael Harig 3 Allgemeine Informationen 14 Inhaltsverzeichnis 4 Digitale Angebote 15 Der Weg zum Übungsleiter 16 Der Verband Fortbildungen für Vorstände Das Präsidium 6 Vereinsmanager C-Lizenz / Die Geschäftsstelle 7 Angebote vor Ort 17 Standardbericht 2020 8 Fortbildung: Bewegung, Sport und Spiel für Kinder 18 Sportjugend Fortbildung: Kinderschutz 19 Was macht die Sportjugend? 10 Sportjugendehrung 2020 11 Flizzy kommt zu euch! 20 Prüferausbildung 20 Adressen des Sports 12 Bewegte Bildungseinrichtungen 21 Bildungsportal 22 Ehrungen 13 Finanzielle Sportförderung 24 Zugaben dieser Broschüre (Zum Aushang im Vereinsheim, in der Firma etc.) â Ÿ Das Sportjahr mit Bildungsterminen und Veranstaltungen als Quartalskalender Ÿ Ÿ Plakat 10. DAK Firmenlauf Plakat Deutsches Sportabzeichen Wir danken unseren Partnern in dieser Ausgabe: ewag kamenz 2 Feuerschutz Reinhold 13 Kreisvolkshochschule 23 Sachsenmilch 9 Sky Systems 15 ML Medical 23 Querxenland 10 Lichtenauer Mineralquellen 19 Bündnis Sport 29 VVO 12 WBS Training AG 23 Edding V.D. Ledermann 33 04 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Die Veranstaltungen des KSB Die Vereine Allgemeine Informationen 26 Mitgliedsverbände vorgestellt: Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade / Leichtathletik Kreisverband Bautzen / Junior Triathlon Cup 27 Kreisverband Schach / Deutsches Sportabzeichen / Kreisverband Kegeln / DSA Kiste Westlausitzer Fußball-Verband 42 Schulwettbewerb 28 Mitte: Deutsches Sportabzeichen 30 Vereine, sortiert nach Gemeinden 46 Sparkassen-Kreis-Kinder- und Fachverbände 57 Jugendspartakiade 33 DAK Firmenlauf Bautzen 34 Impressum 58 Schulolympiade / Sportinklusionswoche / Hinweise zu dieser Broschüre: Knappenman 35 Sport-Promotion-Team 36 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Aktivtag 38 Sprachformen verzichtet und das generische Maskuli- num verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen Medien beim Kreissportbund 39 gelten gleichermaßen für beide Geschlechter. Integration & Inklusion 40 Diese Broschüre wurde auf FSC-zertifiziertem Papier aus nachhaltigen Rohstoffen gedruckt. DAK Gesundheit 34 AGORA LAUSITZ 58 Kreissparkasse Bautzen / ZVON 38 Druckhaus Scholz 58 Ostsächsische Sparkasse Förster Werbung 43 Sportpark Rabenberg 67 Dresden 68 Bike Point Wiesner 45 Sport im Landkreis Bautzen 2021 05
Der Verband | Präsidium Präsident Vize-Präsident Schatzmeister Torsten Pfuhl Dietmar Stange Lars Jenichen Kamenz Bautzen Oberlichtenau Vertreter Ordentliche Mitglieder Vors. Sportjugend Daniela Fünfstück Axel Görner Jan Geppert Tim Döke Hoyerswerda Hoyerswerda Kamenz Bautzen Ehrenpräsidentin Ehrenpräsident Kassenprüfer Kassenprüfer Lisa Mirtschink Peter Schmidt Wolfgang Mietke Manfred Vogel Bautzen Bautzen Kamenz Kamenz 06 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Der Verband | Geschäftsstelle Lars Bauer Jessica Boden Sylvia Hauptmann Geschäftsführer / Sekretärin Finanzbuchhalterin / Vereinsberater Nordkreis Vereinsberaterin Finanzen Hoyerswerda u. Sportförderung l.bauer@sportbund-bautzen.de j.boden@sportbund-bautzen.de s.hauptmann@sportbund-bautzen.de Durchwahl: - 0 Durchwahl: -12 Durchwahl: -10 Harald Skopi Falk Schwaar Anja Schuppan Thomas Hentschel Bildungsreferent / Veranstaltungsreferent/ Koordinatorin Kinder- & Jugendsport / Integrationslotse / Vereinsberater Vereinsberater Flizzy Altkreis Kamenz Altkreis Bautzen h.skopi@sportbund-bautzen.de f.schwaar@sportbund-bautzen.de a.schuppan@sportbund-bautzen.de t.hentschel@sportbund-bautzen.de Durchwahl: - 18 Durchwahl: -17 Durchwahl: -15 Durchwahl: -14 Carsten Stephan Leonie Gries Merlin Däbler Leon Lemle Freier Mitarbeiter Studentin Student Freiwilligendienstleistender Deutsches Sportabzeichen c.stephan@sportbund-bautzen.de l.gries@sportbund-bautzen.de m.daebler@sportbund-bautzen.de praktikant@sportbund-bautzen.de Telefon: 03578 - 319866 Durchwahl: -20 Durchwahl: - 20 Durchwahl: - 21 GESCHÄFTSSTELLE REGIONALBÜRO HOYERSWERDA Postplatz 3, 02625 Bautzen SPRECHZEITEN: L.-Herrmann-Str. 7, Sprechtage Regionalbüros: Tel: 03591 - 27063 - 0 Montag, Dienstag & Mittwoch: 02977 Hoyerswerda Fax: 03591 - 27063 - 11 09.00 – 12.00 Uhr Tel: 03571 - 6027737 Donnerstag 13.00 – 15.30 Uhr 03571 - 604160 09.00 -12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag REGIONALBÜRO KAMENZ 09.00 – 12.00 Uhr Bautzener Straße 122, Weitere Termine nach 13.00 – 18.00 Uhr 01917 Kamenz telefonischer Absprache. Tel: 03578 - 319866 Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr Sport im Landkreis Bautzen 2021 07
Der Verband | Statistik Landessportbund Sachsen e.V. Standardbericht Kreissportbund Bautzen e.V. Stand: 30.06.2020 Kreissportbund Bautzen e.V. KSB-Nr: 010 043 Kontakt Geschäftsführer Präsident Kreissportbund Bautzen e.V. Geschäftsstelle Lars Bauer Torsten Pfuhl Postplatz 3 02625 Bautzen Telefon 03591-27063-0 Fax 03591-27063-11 E-Mail info@sportbund-bautzen.de Internet www.sportbund-bautzen.de ausgewählte sozialökonomische Strukturdaten Entwicklung Einwohner Arbeitslosen-Quote mtl. Ne oEink. je HH Sachsen Kreis Sachsen* Kreis* (Diff) Sachsen* Kreis* (Diff) 2017 +29.577 -297 7,1% 6,2% -0,9 1.848 2.014 166 2018 -3.068 -1.582 6,0% 5,6% -0,4 1.950 2.088 138 2019 -475 -2.057 5,4% 5,1% -0,3 1.993 2.133 140 2020 -3.371 -1.754 (* Jahresdurchschni swerte) Vergleichsinformation Landessportbund Einw davon Mitglieder im LSB KiJu (bis 18) in KiJu OrgGrad OrgGrad 2017 4.084.851 642.413 656.577 16,07% 210.668 32,79% 2018 4.081.783 656.165 664.132 16,27% 213.909 32,60% Landkreis Bautzen 2019 4.081.308 666.444 667.319 16,35% 217.483 32,63% Sitz: Bautzen/Landrat: Michael Harig (CDU) 2020 4.077.937 672.814 676.126 16,58% 220.349 32,75% 1. Mitglieder (dem KSB zugeordnete LSB-Mitglieder) 2. Organisa onsgrad Mitglieder davon: Einw davon Mitglieder im KSB KiJu (bis 18) KSB KiJu (bis18) Frauen/Mädch Behind/Gehörl im Kreis KiJu (bis 18) OrgGrad OrgGrad 2017 46.380 15.542 33,5% 18.154 39,1% 1.784 3,8% 2017 306.273 49.379 46.380 15,14% 15.542 31,47% 2018 46.804 15.790 33,7% 18.529 39,6% 1.785 3,8% 2018 304.691 50.262 46.804 15,36% 15.790 31,42% 2019 46.907 16.067 34,3% 18.385 39,2% 1.836 3,9% 2019 302.634 50.506 46.907 15,50% 16.067 31,81% 2020 47.328 16.285 34,4% 18.744 39,6% 1.841 3,9% 2020 300.880 50.535 47.328 15,73% 16.285 32,23% (* lizenzierte Übungsleiter/Trainer, ÜL in Ausbildung, 3. Vereine (dem KSB zugeordnete Vereine des LSB) 4. Lizenzinhaber * Jugendleiter, Vereinsmanager) Jahr Vereine davon mit: Vereine Anzahl davon: ÜL /Trai mit Lizenz gesamt Kinder/Jugend Mädchen/Frauen Behind/Gehörl mit "ÜL" % "ÜL" in Ausb mit Liz % Fach BrSp sonst 2017 384 279 72,7% 360 93,8% 16 4,2% 2017 251 65,4% 1.671 137 1.534 91,8% 842 682 10 2018 387 286 73,9% 364 94,1% 16 4,1% 2018 257 66,4% 1.680 132 1.548 92,1% 867 669 12 2019 384 283 73,7% 361 94,0% 17 4,4% 2019 253 65,9% 1.668 130 1.538 92,2% 859 664 15 2020 385 278 72,2% 363 94,3% 17 4,4% 5. Hervorzuhebende Vereine (2020) 6. Längsschni Mitglieder und Vereine meiste Mitglieder Sportclub Hoyerswerda e.V. (2032) 395 393 MSV Bautzen 04 e.V. (1986) 392 391 Radeberger Sportverein e.V. (1299) meiste Kinder/Jugendlichen Sportclub Hoyerswerda e.V. (1.101) 387 MSV Bautzen 04 e.V. (997) 385 384 384 Radeberger Sportverein e.V. (604) hervorzuhebende T V 1848 Bischofswerda Jugendarbeit Athle kclub Sohland 44.943 44.770 45.503 46.264 46.380 46.804 46.907 47.328 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 08 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Der Verband | Sportjugend SPORTLICHE JUGENDVERTRETUNG DES LANDKREISES BAUTZEN Was macht eigentlich eine Sportjugend? Als ehrenamtliche Organisation innerhalb des Kreis- sportbundes Bautzen e.V. ist die Kreissportjugend Interessensvertreter und Sprachrohr für die sporttrei- benden Kinder- und Jugendlichen im Landkreis. Sie kommt in einem Vorstand zusammen und plant über das gesamte Jahr viele interessante Veranstal- Der ehrenamtliche Kreissportjugend-Vorstand tungen und Projekte. Bild v.l.. John Paulusch, Carsten Stephan, So z.B. auch die Jugendsportlerehrung. Diese wird Jonas Kumpan, Maik Petzold, Tim Döke und auch 2021, im Rahmen der Eröffnung der Kinder- Gabriela Große und Jugendspartakiade im Juni, von der Sportju- gend des Kreissportbundes Bautzen vorbereitet und Die Arbeit der Sportjugend ist sehr vielfältig und interes- organisiert. sant. Deshalb sind wir immer bestrebt, neue Mitstreiter Im März diesen Jahres erfolgt die Ausschreibung mit neuen Ideen aufzunehmen. zur Nominierung der „Jugendsportler des Jahres im In diesem Jahr wählen wir wieder unseren Vorstand. Landkreis Bautzen“. Die Ehrungsveranstaltung findet Wenn ihr im Alter von 18 - 27 Jahre seid, könnt ihr gern am Freitag, dem 4. Juni im Berggasthof „Butterberg“ mit dabei sein! Melde euch einfach bei uns! in Bischofswerda statt. Das diesjährige internationale Jugendcamp der Internet: www.sportbund-bautzen.de Partnerlandkreise organisiert der Vorstand unserer E-Mail: sportjugend@sportbund-bautzen.de Sportjugend. Stattfinden wird es vom 14.- 21. August im Waldschulheim Halbendorf/Spree. Anzeige
Der Verband | Sportjugend JUNGE AUSHÄNGESCHILDER DES SPORTLICHEN LANDKREISES Das zurückliegende Sportjahr 2019/2020 bot wieder Bedürfnis. viele sportliche Höhepunkte mit hervorragenden Der ursprüngliche Ehrungstermin am 5. Juni 2020 in Leistungen junger Nachwuchssportler aus unserem der Berggaststätte Butterberg Bischofswerda, als auch Landkreis. der Nachholtermin zum Kreissporttag am 19.11.2020 Diese Erfolge konnten nur durch die unermüdliche mussten aufgrund der Corona-Verordnung abgesagt Arbeit der ehrenamtlichen Übungsleiter, Betreuer und werden. Helfer errungen werden. So konnten wir in diesem Jahr die Auszeichnung nur Leistungen zu ehren, ist der Kreissportjugend des im kleineren Rahmen (bei Wettkämpfen, Training oder Kreissportbundes Bautzen seit Jahren ein großes persönlich) durchführen. HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE GEHEN AN: JUGEND WEIBLICH: Jugend männlich: Mannschaften: Ehrenamtliches Engagement: Jenny Nowak; Paul Goschler Damenpaar Paul Kupka Nordische Kombination Judo Lena Bednarz, Kampfrichter, Helfer Selima Wardin Skiclub Sohland 1928 JSV Rammenau Skiclub Sohland 1928 Sportakrobatik SC Hoyerswerda Lena Perlhofer Diego Binder Lea-Maria Krüger Bergsport/Klettern Mountainbike-Cross-Country Übungsleiterin, Damengruppe MSV Bautzen RSG Bischofswerda 1964 Präsidiumsmitglied Henriette Gille, Tia Gazsi, Tara Engler, MSV Bautzen 04 Anna Böhme John Häuser Sportakrobatik Leichtathletik Bogenschießen SC Hoyerswerda TV 1848 Bischofswerda SC Hoyerswerda JENNY NOWAK DIEGO BINDER SPORTAKROBATINNEN SC SOHLAND RSG BISCHOFSWERDA SC HOYERSWERDA Sport im Landkreis Bautzen 2021 11
Der Verband | Adressen des Sports SPORTDACHVERBÄNDE / SERVICE Deutscher Olympischer Sportbund e.V., ARAG Otto-Fleck-Schneise 12 Versicherungsbüro beim Landessportbund Sachsen 60528 Frankfurt am Main Goyastr. 2d 04105 Leipzig Tel.: +49 (0)69 670 00 Büroleiter: Burkhard Oha Fax: +49 (0)69 67 49 06 E-Mail: office@dosb.de Tel.: +49 341 216 31-33 Web: www.dosb.de Fax: +49 341 980 93 50 oha@sport-fuer-sachsen.de Landessportbund Sachsen e. V. Goyastraße 2d Verwaltung 04105 Leipzig Für den Sport zuständiges Schulamt Telefon: 0341 - 216310 Landratsamt Bautzen Telefax: 0341 - 2163185 Bahnhofstraße 9 E-Mail: lsb@sport-fuer-sachsen.de 02625 Bautzen Web: www.sport-fuer-sachsen.de Tel.: 03591 5251-40000 Ansprechpartner Sportjugend: Fax: 03591 5250-40000 Thomas Buchmann E-Mail schulamt@lra-bautzen.de Tel.: +49 341 21631-76 E-Mail: sportjugend@sport-fuer-sachsen.de Anzeige
Der Verband | Ehrungen HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE AN DIE GEEHRTEN AUS DEM JAHR 2020 Ehrungen des Landessportbund Sachsen e.V. Ehrennadel in Silber des LSB Ehrennadel in Bronze des LSB Veit Jentzsch Lomnitzer Sportverein e.V. Walter Vogt SG Steinigtwolmsdorf e.V. Rainer Bertgold Lomnitzer Sportverein e.V. Uwe Werner SG Steinigtwolmsdorf e.V. Peter Kohbach Freie Kletterer Radeberg e.V. Denny Schelz SG Lückersdorf-Gelenau e.V. Christian Garten TuS 1890 Gersdorf-Möhrsdorf e.V. Peter Höntsch SG Lückersdorf-Gelenau e.V. Marcel Kambach Lomnitzer Sportverein e.V. Gerd Hallmann Sportverein Steina 1885 e.V. Germar Kayser Sportverein Steina 1885 e.V. Andreas Gleske Sportverein Steina 1885 e.V. Ulrike Jung SG Großnaundorf e.V. Ehrungen des Kreissportbundes Bautzen e.V. Ehrennadel Gold Kreissportbund Bautzen e.V. Ehrenmedaille Gold Kreissportbund Bautzen e.V. Christof Reinisch Kreisverband Schach Bautzen e.V. Jenny Nowak Ski-Club-Sohland 1928 e.V. Klaus Förster SG Steinigtwolmsdorf e.V. Robert Galle Karate - Do e.V. Hannelore Mogwitz SG Taubenheim (Spree) e.V. Ehrenmedaille Silber Kreissportbund Bautzen e.V. Cornelia Lange Taekwondo-Dojang Bautzen e.V. Ehrennadel Silber Kreissportbund Bautzen e.V. Udo Kindermann Kreisverband Schach Bautzen e.V. Mario Poitz Karate - Do e.V. Ehrengaben des Kreissportbund Bautzen e.V. Ehrennadel Bronze Kreissportbund Bautzen e.V. Jacqueline Leh Lauftreff Lausitz e.V. Rainer Schlachte Lauftreff Lausitz e.V. Viola Tischer Sportverein Steina 1885 e.V. Sigrun Wenzlaw TSG Bretnig-Hauswalde e.V. Karl-Heinz Brückner TSG Bretnig-Hauswalde e.V. Thomas Bobach SV "Grün-Weiß" Elstra e.V. Karin Schebesta SV "Grün-Weiß" Elstra e.V. Klaus-Dieter Schebesta SV "Grün-Weiß" Elstra e.V. Dr. med. Alexander Eberth Lauftreff Lausitz e.V. Martin Brandt DJK Blau/Weiß Wittichenau e.V. In Anerkennung können folgende Auszeichnungen verliehen werden: Ÿ Die Ehrenpräsidentschaft Ÿ Die Ehrenmedaille Ÿ Die Ehrenplakette Ÿ Die Vereinsjubiläumstafel Ÿ Die Ehrennadel Anzeige FEUER & FLAMME FÜR DEINEN VEREIN Pokale Medaillen Vereinsbedarf Brandschutz Kleindubrauer Str. 12, 02694 Großdubrau E-Mail: frankreinhold@feuerschutz-reinhold.de Telefon: 035934 4313
Der Verband | Bildungsangebote SPORTLICHE BILDUNG - VOR ORT UND DIGITAL ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Aus- und Fortbildungen erfolgen nach den Kreissportbünde (Hinweise dazu auf Seite 22) Rahmenrichtlinien des DOSB und des Landessport- Die Teilnehmer erhalten nach erfolgter Anmeldung ei- bund Sachsen. Alle Themen und Module in den ne Bestätigung sowie im weiteren Verlauf alle weite- Grund-, Lizenz- und Vereinsmanagerausbildungen ren Informationen zur gebuchten Bildungsveranstal- sind einzeln buchbar und örtlich flexibel. Abwesen- tung per E-Mail. heiten und Ausweichtermine können mit dem Bil- Nach Abschluss des Seminars werden auf Wunsch dungsreferenten des Kreissportbundes abgespro- die Lehrgangsmaterialien und personifizierte Teilnah- chen werden. mebescheinigungen zugestellt. Zudem erfolgt bei Auch Einzelthemen sind als Fortbildungslehrgänge erfolgreichem Abschluss des Grundlehrgangs bzw. für die Lizenzverlängerung buchbar. Alle Bildungsan- der Lizenzausbildungen die Beantragung und der gebote werden im Landkreis Bautzen (Bautzen, Versand der jeweiligen Bescheinigungen automa- Kamenz, Hoyerswerda) durchgeführt. Die Teilnahme tisch beim Landessportbund Sachsen. von Sportlern aus anderen Landkreisen ist möglich. . Ebenso sind ganze Lehrgänge bei Vereinen vor Ort Der Kreissportbund Bautzen e.V. behält sich vor, eine machbar. Veranstaltung auf Grund des Unterschreitens der Programmänderungen (Ausbildungsformat, Ort, Mindestteilnehmerzahl abzusagen. Ablauf) behält sich der Ausbildungsträger vor, eine Alle Mitglieder von Sportvereinen des LSB Sachsen Information erfolgt jeweils zeitnah. sind im Rahmen der ARAG- Sportversicherung während der Lehrgänge versichert. Die persönlichen Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem Sport- Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, verein des Kreissportbundes Bautzen e.V. sie werden für die Beantragung und Ausstellung des Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das Lizenzausweises benötigt. Bildungsportal des Landessportbundes und der 14 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Der Verband | Bildungsangebote DIGITALE SEMINARE AUCH 2021 Sollte es nicht möglich sein Bildungsmaßnahmen vor dem Webinar einen Zugangs-LINK und eine als Präsenzlehrgang durchzuführen, wird in Rück- Beschreibung zur Aktivierung per E-Mail. Bildungs- sprache mit den jeweiligen Referenten grundsätzlich angebote im Online-Format werden grundsätzlich geprüft, ob ein Onlineformat (Webinar) möglich ist. LIVE durchgeführt. Jeder angemeldete Teilnehmer erhält wenige Tage Um an einem Online-Lehrgang teilzunehmen, benötigt man lediglich: Ein internetfähiges Eine stabile Internetverbin- Eine Kamera und ein Headset sind empfehlens- Endgerät, bevorzugt dung über eine LAN oder wert, aber zur Teilnahme nicht zwingend einen PC oder Laptop. WLAN Verbindung. erforderlich. Auch ein Tablet oder Auch ein Hotspot über das Smartphone sind Smartphone ist möglich, möglich hierbei sollte das Daten- volumen geprüft werden. Anzeige
Der Verband | Bildungsangebote SO WERDE ICH ÜBUNGSLEITER/-IN: Grundlehrgang sportartübergreifend (32 LE) Lizenzlehrgang Übungsleiter C Breitensport Der Grundlehrgang sportartübergreifend bildet den Im Lizenzlehrgang werden die Inhalte für die Gestal- ersten Baustein der Übungsleiterlizenzausbildung. Der tung sportartübergreifender Angebote unabhängig Grundlehrgang ist Basis für die weiterführenden Lehr- des Alters in Theorie und Praxis vermittelt. Zusätzlich gänge im sportartübergreifenden und sportartspezifi- werden verschiedene Angebote mit vertiefendem schen Bereich und wendet sich an alle Übungsleiter Inhalt angeboten. ohne Ausbildung oder Lizenz, an alle interessierten Die Lizenz berechtigt zur Beantragung von Fördermit- Vereinsmitglieder und Sportler ohne sportliche Vorbil- teln im Projekt „Breitensportentwicklung“ der Vereine. dung. Inhalte Voraussetzungen Ÿ grundlegende Kenntnisse zur Arbeitsweise der Ÿ Abschluss eines Grundlehrgangs Übungsleiter in einem Sportverein Ÿ Nachweis der Teilnahme an einem Erste Hilfe Ÿ Grundkenntnisse zur Sportverwaltung Lehrgang (9 LE, nicht älter als zwei Jahre ) Ÿ Grundlagen der Trainings- und Bewegungslehre Ÿ Mindestalter 16 Jahre (zum Prüfungszeitpunkt) Ÿ Einführung in die Sportbiologie und -anatomie Ÿ Haftungs- und Versicherungsfragen im Verein Ÿ Aufsichtspflicht Ÿ Medikamentenmissbrauch im Sport Kosten Kosten Ÿ 75,00 EUR für Vereinsmitglieder Ÿ 225,00 EUR für Vereinsmitglieder Ÿ 125,00 EUR für nicht im LSB organisierte Mitglieder Ÿ 350,00 EUR für nicht im LSB organis. Mitglieder Abschluss: ·Zertifikat (Gültigkeit 2 Jahre) Abschluss: Übungsleiter C-Lizenz (4 Jahre gültig) SO BLEIBE ICH ÜBUNGSLEITER-/IN: Fortbildungen Fortbildungen zur zur Lizenzverlängerung Lizenzverlängerung Die meisten Fortbildungslehrgän- im Umfang von mindestens 15 füllt mit den Fortbildungsnachwei- ge des Kreissportbundes Bautzen Lerneinheiten (LE) zu absolvieren. sen sowohl per E-Mail als auch auf können zur Verlängerung der Die Lizenzen werden durch An- dem postalischen Weg dem Übungsleiter C-Lizenz genutzt wer- tragstellung des Lizenzinhabers Bildungsreferenten zugestellt wer- den. Auch Lehrgänge anderer und dem Nachweis der absolvier- den. Sportorganisationen innerhalb des ten Fortbildungslehrgänge um vier Die nach erfolgter Prüfung durch DOSB können zur Lizenzverlänge- Jahre verlängert. den Landessportbund Sachsen rung genutzt werden. Das Formular zur Antragstellung um weitere 4 Jahre verlängerte Generell sind vor Ablauf der auf Lizenzverlängerung wird im Lizenz wird dem Lizenzinhaber Gültigkeit der Übungsleiter C- Downloadbereich der Homepage durch den Kreissportbund per Lizenz und der Vereinsmanager des Kreissportbund Bautzen bereit- E-Mail zugesandt, auf Wunsch C-Lizenz (4 Jahre) Fortbildungen gestellt. Es kann vollständig ausge- auch in Papierform. 16 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Der Verband | Bildungsangebote WERKZEUGKOFFER FÜR VORSTÄNDE Die effiziente und erfolgsorientierte Zielgruppen steigern, Vorstände ei- Die Seminare haben in der Regel Arbeit im Sportverein ist Zielstel- ne höhere Rechtssicherheit erlan- einen Stundenumfang von 4 lung aller Verantwortlichen im gen und Führungskompetenzen in- Lerneinheiten und werden für die Sportverein. Durch die Wissensver- dividuell erhöhen. Jährlich bieten Verlängerung der Vereinsmana- mittlung der Lehrgänge können wir dafür eine Seminarreihe „Fort- ger C-Lizenz anerkannt. Vereine ihre Attraktivität bei ihren bildung für Vereinsvorstände“ an. 10.03.2021 „Ehrenamt (neu) gestalten“ – wie 10.06.2021 Workshop Satzung finde und halte ich Ehrenamtliche im 07.07.2021 Homepage, Facebook, Geschäfts- Verein? verkehr: Datenschutz sicher gestalten 24.03.2021 Aktuelles und Neuerungen im 16.09.2021 Veranstaltungen rechtssicher Vereinsrecht 2021 mit Stefan Wagner organisieren 23.04.2021 Sportstättenbau / Modernisierung - in- 15.12.2021 Schulung zum Thema VERMINET- vestive Sportstättenförderung Onlineportal, Online-Bestandsmeldung 29.04.2021 Grundlagen Vereinsrecht 15.10.2021 Versicherung im Verein / VBG 21.05. / LifeKinetic / Methoden der Teambil- 23.07.2021 LifeKinetic / Methoden der Teambil- 11.06.2021 dung im Verein dung im Verein 27.05.2021 Grundlagen der Vereinsfinanzierung / 17.12.2021 Diskriminierung im Sport des Vereinssteuerrechts VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG Die Komplexität der Aufgaben in Vereinen und Verbänden verlangt zunehmend qualifizierte Führungskräfte. Die Vereinsmanager C-Lizenz soll derzeitige und zukünftige Führungskräfte be- fähigen, die wachsenden Aufgaben in der Vereinsführung zu meistern. Der Vereinsmanager C (VMC) der 1. Lizenzstufe umfasst 120 LE. Neben den zu besuchenden Modulen 1 - 5 mit je 15 LE schließt die Ausbildung mit der Präsentation einer Hausarbeit in Mo- dul 6 (Lernerfolgskontrolle) ab. Die Kosten der VMC-Ausbildung belaufen sich auf 350,00€ (ein- zelnes Modul kostet 75,00€). Die Kurse beginnen im Oktober 2021. SCHULUNGEN VOR ORT IM VEREIN Aufgrund der Größe des Landkreis Bautzen bieten wir Ansprechpartner: allen Vereinen an, die Übungsleiteraus- & Fortbildun- Harald Skopi gen vor Ort im Verein durchzuführen. Voraussetzung für Bildungsreferent / die Durchführung von Vor-Ort-Bildungslehrgängen ist Vereinsberater Altkreis Kamenz eine Mindestanzahl von 12 Teilnehmern, ein dem Lehrgang entsprechender Schulungsraum und/oder eine Tel.: (03591) 27063-18 Sporthalle. E-Mail: h.skopi@sportbund-bautzen.de Alle Termine befinden sich beigefügt im Quartalskalender dieser Broschüre sowie online unter www.sportbund-bautzen.de/bildung Sport im Landkreis Bautzen 2021 13 17
Der Verband | Bildungsangebote FORTBILDUNG „BEWEGUNG, SPIEL UND SPORT FÜR KINDER“ Kinder erleben und verstehen ihre Umwelt vorrangig petenzen im Hinblick auf altersgerechte, erlebnis- durch Bewegung und Selbsterleben, nicht durch orientierte und nachhaltige Bewegungsförderung bei Erklärungen. Deshalb sollte jedes Kind ein Recht auf Kleinkindern, Vorschul- und Grundschulkindern eine bewegungsreiche Kindheit haben, in der es vermittelt. Alle Inhalte sind vielseitig und reichen von vielseitige Erfahrungen selbst sammeln kann. Um alten und neuen Bewegungsspielen bis hin zu Kin- jedem Kind die Chance auf Sport deryoga. und Bewegung zu geben, sollte es Themenschwerpunkte/Module: Die Nachfrage zu diesen Fortbil- ein Umfeld haben, welches gute dungsangeboten ist groß. Das Möglichkeiten zur Entfaltung des Ÿ Grundlagen der Bewegungserziehung zeigt die beachtliche Zahl von natürlichen Bewegungsdrangs Ÿ Kinder-Bewegungswelten 500 Übungsleiter/innen und bietet. Besonderes Augenmerk Ÿ Kinderyoga und –entspannung Erzieher/innen der Kindertages- richtet sich dabei auf Sportvereine, stätten und Schulhorte im Land- Kindertageseinrichtungen und kreis Bautzen. Schulen. Die Fortbildung wird auch als Zu dem Thema Kindersport bietet Lizenzverlängerung für Übungs- der Kreissportbund Bautzen e.V. leiter anerkannt. breitgefächerte Fortbildungen an. Staatlich anerkannte Erzieher,- Diese finden in den Sporträumen Physiotherapeuten sowie Sport- der Kitas und der Schulen im Land- lehrer und Sporttherapeuten- kreis Bautzen in Form von Fortbil- berufe haben die Möglichkeit mit dungsreihen (drei Module), in Form einer verkürzten Ausbildung ihre von pädagogischen Tagen oder als C-Lizenz zu erwerben. zentrale Veranstaltungen statt. Dabei werden verschiedenste Kom- THEMENVERTIEFUNGEN/WAHLTHEMEN IN THEORIE UND PRAXIS Ÿ Bedeutung von Bewegung und Wahrnehmungsprozessen Ÿ Motorische Ontogenese, Entwicklungsphasen Ÿ Bedeutung von Bewegungsförderung in der Kindesentwicklung, Folge von Bewegungsmangel Ÿ Einsatz von Alltagsmaterialien in Kindersportstunden Ÿ Bewegungskatalog mit: Bewegungsgeschichten, Motto-Stunden, Bewegungslandschaften, Erlebnis- und Abenteuerspiele im Freien, im Wald und auf Wanderungen Ÿ Entspannungstechniken, Phantasiereisen, Entspannungsübungen Ÿ Mitmachende Übungen zu Kinderyoga mit Wahrnehmungsübungen und erste Asanas Ÿ Kennenlernen und Einüben von Reimen zur Yoga-Begleitung Bildungsangebote 2021: Weitere Termine werden individuell nach telefoni- Fortbildung: „Bewegung, Spiel und Sport für Kinder“ scher/schriftlicher Rücksprache vergeben. Die 24.04.2021 in Knappenrode Teilnehmergebühr beträgt Euro 50,00 bei 15 LE 13.11.2021 in Bautzen (Gesamtgebühr abhängig von der Anzahl der ge- „Kinderyoga“ buchten Lehreinheiten). Die Anmeldung erfolgt über 07./08.052021 in Bautzen das Bildungsportal des Landessportbund Sachsen 17./18.09.2021 in Kamenz e.V. (Erläuterung auf Seite 22). 18 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Der Verband | Bildungsangebote FORTBILDUNG „KINDERSCHUTZ IM SPORTVEREIN“ Kinder benötigen besonderen Schutz durch Erwach- Weitere Termine werden individuell nach telefoni- sene. Der Sportverein als eine Institution, die häufig scher/schriftlicher Rücksprache vergeben. Die Schu- Kinder in ihrer Obhut hat, besitzt damit auch eine lung ist kostenfrei und die Anmeldung erfolgt über besondere Aufgabe und Verantwortung. Der Kreis- das Bildungsportal des Landessportbund Sachsen. sportbund Bautzen sensibilisiert Sportvereine für das Thema „Kinderschutz im Sportverein“, vermittelt Hand- Termine 2021: lungssicherheit und gibt Handlungsempfehlungen Schulung „Kinderschutz im Sportverein“ im Rahmen entsprechender Fortbildungsmaßnah- 24.02.2021 Online-Kurs men mit folgenden Inhalten: 06.10.2021 in Hoyerswerda 1. Definition Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung Schulung zum „Flizzy-Prüfer“ 2. Gesetzliche Regelungen 28.04.2021 in Knappenrode 3. Formen der Kindeswohlgefährdung 28.09.2021 in Bautzen 4. Kinderschutz im Sportverein Die Anmeldung erfolgt ebenfalls ausschließlich onli- Die Schulung richtet sich an alle hauptamtlichen, ne über das Bildungsportal des LSB. nebenberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbei- ter/innen im Kinder- und Jugendbereich des organi- sierten Sports und wird mit vier Lehreinheiten für die Lizenzverlängerung anerkannt. Anzeige
Der Verband | Kindersportabzeichen „Flizzy“ DIE SPORTMAUS FLIZZY BEWEGT UNSERE KINDER 10.000 Kinder legten seit 2013 das Kindersport- geschulte Flizzy-Prüfern, die nun in den Sportvereinen abzeichen im Landkreis Bautzen ab! und Kindertagesstätten des Landkreises mittels der Einen Erkennungswert für die Fähigkeiten oder auch sieben Flizzy-Übungen die Motorik der Kinder Defizite in der motorischen Entwicklung bei Kindern testen können. Immer mehr Kindergartenkinder bietet das sächsische Kindersportabzeichen „Flizzy". legen das Kindersportabzeichen ab. So stieg die Zahl, Damit wurde 2013 vom Landessportbund ein Ange- seit der Einführung im Jahr 2013, jedes Jahr konti- bot geschaffen und von den Kreis- und Stadtsport- nuierlich an. 2020 jährte sich Flizzy zum achten Mal bünden umgesetzt, welches Kindern im und es konnten insgesamt über 10.000 Kinder im Alter von 3-6/7 Jahren in Sachsen posi- Landkreis Bautzen gezählt werden, die das Flizzy- tive und nachhaltige Bewegungsfreu- Abzeichen in diesem Zeitraum erhalten haben! de vermittelt. Mittlerweile gibt es im Bautzener Landkreis etwa 400 speziell Das Flizzy-Team des Kreissportbund Bautzen möchte gemeinsam mit den Kindern und den Erziehern der Kinder- tagesstätten im Landkreis Bautzen Flizzy er-leben. Wir kommen in eure Stadt und organisieren einen abwechslungsreichen und sportlichen Vormittag, bei dem die Kinder das Flizzy-Abzeichen erhalten können. Mit viel Spaß, Musik und Bewegung, gemeinsam mit der Flizzy-Maus, wollen wir die Kinder für Sport begeistern. Wir beraten interessierte Kindertagesstätten und ähnliche Einrichtungen, welche mit Kindern im Alter zwischen 3 – 7 Jahren arbeiten, gern. PRÜFERAUSBILDUNG FÜR „FLIZZY“ Das Flizzy-Abzeichen kann durch speziell geschulte ist die Anwesenheit eines Prüfer/innen in Kindersportgruppen, Kindergärten, zertifizierten Prüfers. Der Kreis- bei Kindersportfesten und Sportabzeichentagen sportbund Bautzen e.V. führt dazu regelmäßig Schu- abgenommen werden. Die Kinder erhalten eine lungen durch. Die Fortbildung wird auch als Lizenz- Urkunde und einen Pin mit der niedlichen Sportmaus. verlängerung für Übungsleiter anerkannt. Bei dem Test geht es weniger um eine sportliche Höchstleistung, vielmehr jedoch um die spielerische Diese Termine werden dieses Jahr angeboten: Vermittlung von Bewegungsfreude mit dem Ziel, die Ÿ 28.04.2021 in Knappenrode Kinder zum nachhaltigen Sporttreiben zu motivieren. Ÿ 28.09.2021 in Bautzen Flizzy testet z.B. die Beweglichkeit durch Rumpfbeu- jeweils 16.00 bis 19.00 Uhr.. Weitere Termine werden gen, die Gleichgewichtsfähigkeit durch Balancieren individuell nach telefonischer/schriftlicher Rückspra- und die Rhythmisierungsfähigkeit durch den Hampel- che vergeben. Die Teilnehmergebühr beträgt 10,00 mannsprung. Euro. Die Anmeldung erfolgt über das Bildungsportal Voraussetzung für die Abnahme des Abzeichens des Landessportbund Sachsen e.V. 20 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Der Verband | Kindersport BEWEGTE BILDUNGSEINRICHTUNGEN - SO FUNKTIONIERT‘S: SPORTLICHE KITA P passende Räumlichkeiten einrichten, z. B. einen Bewegungsraum mit Sportgeräten P Qualifizierung durch Aus- und Fortbildung im Bereich Kinder- und Jugendsport: P „Bewegung, Spiel und Sport für Kinder“ und „Flizzy-Prüfer“ SPORTLICHE SCHULE: P Flizzy-Abnahmen in der Einrichtung umsetzen interessierte Partner zur Umsetzung sportlicher P interessierte Partner zur Umsetzung sportli- cher Programme suchen und Zusammen- arbeit anstreben (Sportverein – Schule), P Programme suchen und Zusammenarbeit anstreben (Sportverein – Kita) z.B. im Rahmen von GTA-Angeboten Qualifizierung von Schulpersonal durch P Erzieher zum Übungsleiter mit C Lizenz ausbilden P Aus- und Fortbildung im Bereich Kinder- und Jugendsport: z.B. „Bewegung, Spiel P Teilnahme an Sportveranstaltungen, wie z.B. die Sparkassen Kreis-Kita-Olympiade und Sport für Kinder“ P vielseitiges Bewegungsinteresse bei den Kindern durch entsprechende Anreize wecken P Teilnahme an der Ausbildung zum Übungsleiter mit C Lizenz P Teilnahme an Sportveranstaltungen, wie z.B. der Sportabzeichen-Schulwettbewerb P vielseitiges Bewegungsinteresse bei den Kindern durch entsprechende Anreize wecken KINDERSPORTBROSCHÜRE „SPORT FREI!“ Diese Broschüre informiert Eltern und Kinder, die in die 1. Klasse kommen über Sportangebote der Vereine in ihrer Gemeinde. Verteilt wird diese im Sep- Ansprechpartnerin: Anja Schuppan tember über das Gesund- Koordinatorin Kinder- & Jugendsport / heitsamt im Rahmen der Flizzy Schuluntersuchung. Tel.: (03591) 270 63 -15 E-Mail: a.schuppan@sportbund-bautzen.de Sport im Landkreis Bautzen 2021 21
Der Verband | Bildungsportal ONLINE BUCHEN: BILDUNGSPORTAL NUTZEN https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de „meine Daten Unteraccounts“ für jede Person einen ei- genen Unteraccount anlegen und kann dann für die- Über diese Plattform werden alle Aus- und Fortbil- se Mitglieder Seminare buchen. In diesem Fall erhält dungslehrgänge und Seminare des Kreissportbun- der Hauptnutzer alle Anmeldebestätigungen und In- des zur Buchung angeboten. formationen zu den Lehrgängen und muss diese an die entsprechenden Teilnehmer weiterleiten. Jeder Nutzer muss sich dafür einmalig im Bildungs- portal registrieren, wobei eine E-Mail zwingend anzu- Schritt-für Schritt ins neue Bildungsportal: geben ist. Mit einem registrierten Zugang kann der Nutzer: Œ Veranstalter „Kreissportbund Bautzen“ und Veranstaltungsart / Thema (Grundlehr- gang, Schulung, ÜL-C, …) wählen è alle Bildungsangebote des Kreissportbundes, aber auch aller anderen im Bildungsportal Nach der Suche erscheinen die ausgewähl- vorhandenen Träger (LSB, KSB´s, Fachverbände) ten Seminare/Lehrgänge in chronologischer online buchen Reihenfolge (nicht nach Lehrgangsnummer sortiert). è alle Informationen zum Seminar/Lehrgang è jederzeit abrufen hinterlegte Dokumente und Lehrgangsmateria- Den Warenkorb ansehen und prüfen. Anschließend registrieren bzw. Registrie- lien abrufen und herunterladen rung neu anlegen („Kundenkonto erstellen“). è nach Seminar-/Lehrgangsende jederzeit seine Teilnahmebescheinigung/Zertifikat ansehen Buchung überprüfen und im Bemerkungs- und herunterladen feld zusätzliche Infos angeben, z.B. wenn die Rechnungslegung über den Verein erfolgen è seine Buchungshistorie anzeigen soll. è und selbst Qualifikationen (Lizenzen, Ehrenko- AGBs und Datenschutzhinweise (lesen und) dex etc.) hochladen. akzeptieren und auf „jetzt kostenpflichtig buchen“ klicken. Sollte ein Verein bzw. eine Person Anmeldungen für Die Buchungsbestätigung erscheint und mehrere Mitglieder des Vereins durchführen wollen, wird auch per E-Mail verschickt. ist dies ebenso möglich. Dafür muss der Nutzer unter Fragen? Tel.: (03591) 270 63 -18 Œ 22 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Anzeige BILDUNG POST MIT AUSSICHT IT TANZ MUSIK SPORT BILDUNG FINANZEN KOSMETIK VERWALTUNG BETREUUNG Erste Hilfe Führerschein Betriebliche Erste Hilfe HANDWERK Brandschutzhelferausbildung MEDIEN www.ml-medical.de BAU POSTPLATZ 3 IN BAUTZEN: BÜROS | SEMINARE | COWORKING www.agora-lausitz.de/post-bautzen Sport im Landkreis Bautzen 2021
Der Verband | Sportförderung FINANZIELLE FÖRDERUNGEN IM SPORT Förderung durch den Freistaat Sachsen (über den Landessportbund Sachsen e.V.) è Projekt Breitensportentwicklung (Lizensierte Übungsleiter, Vereinsmanager, Jugendleiter, Kinder und Jugendliche in Vereinen) è Großsportgeräteförderung (50 % Förderung bei Sportgeräten ab Wert 1.000 €) è Investive Förderung (Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen) Grundlage: Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus für die Sportförderung (Sportförderrichtlinie) vom 05.05.2009 Förderung durch den Landkreis Bautzen (über Kreissportbund Bautzen e.V.) è Projekt Breitensportentwicklung (35,5 - 50 % der Förderung des LSB-Projektes) è Projektförderung (maximale Förderquoten nach Prioritäten): Ÿ Talentförderung Landesstützpunkte (LSP) / Talentstützpunkte (TSP) / TSP 500 €, LSP 1.500 €) Ÿ Teilnahme WM / EM bis 30% Zuschuss Ÿ Teilnahme DM / LM bis 20% Zuschuss Ÿ Teilnahme an einem Wettkampf mit internationaler Beteiligung: bis 15% Zuschuss Ÿ Ausrichtung von Meisterschaften ab Landesmeisterschaften (bis zu 30 % der förderfähigen Kosten bei Vereinen; bis zu 50 % d. f. K. bei Verbänden) Ÿ Projekte d. Kreisverbände (1 € / Mitglied) und Vereine Ÿ Grundlage ist die Förderrichtlinie des Landkreises Bautzen Förderung grenzüberschreitender Projekte è Kleinprojektefonds SN - CZ 2014-2020 (Freistaat Sachsen - Tschechische Republik) è Kleinprojektefonds INTERREG Polen – Sachsen 2014-2020 Was wird gefördert? (gilt für beide Projekte) Ÿ Organisation und Durchführung von Begegnungen, Erfahrungsaustauschen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen Ÿ max. 85 % der förderfähigen Gesamtausgaben (bis max. 15.000,- EUR) Ÿ förderfähig: Raummieten, Dolmetscher, Honorare, Reise- und Unterbringungskosten, Sachpreise, GEMA-Gebühren, Pflichtversicherungen, Werbekosten für Projekt, u.v.m Voraussetzungen Ÿ Partnerverein aus der Tschechischen Republik bzw. Polen Kontakt/Ansprechpartner Euroregion Neisse e.V., Hochwaldstraße 29, 02763 Zittau, Telefon: 03583 / 57500, www.euroregion-neisse.de Aktion Mensch è Förderprojekte in der Inklusion und Integration, Arbeit mit Behinderten u./o. sozial Benachteiligten, Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre Infos und Kontakt www.aktion-mensch.de/foerderung/ 24 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Der Verband | Sportförderung „Wir für Sachsen“: Bürgerstiftung Dresden Was wird gefördert? Ÿ bürgerliches Engagement in den Bereichen Soziales, Umwelt, Kultur und Sport Ÿ bis zu 40, € / Monat pauschale Aufwandsentschädigung für die freiwillig Engagierten Voraussetzungen Ÿ durchschnittlich mindestens 20 Stunden pro Woche ehrenamtlich tätig Ÿ Antrag mit Projektbeschreibung und Anlagen bis 31.10. des Jahres für Folgejahr Ausschlusskriterien Ÿ keine andere Förderung (lizenzierte Übungsleiter mit LSB-Förderung sind ausgeschlossen) Ÿ keine interne Vereins- und Verbandsarbeit (Vorstand, Abteilungsleiter, Verwaltungsaufga- ben etc.) außer bei unter 26-Jährigen Ÿ keine Reinigungs- und Pflegearbeiten (Hausmeister, Platzwart) Ÿ Persönliche Hobbys ohne Gemeinwesenbezug (Modellbau, Motorsport) Kontakt: Bürgerstiftung Dresden, Barteldesplatz 2, 01309 Dresden Telefon: 0351/ 3158150; Internet: www.ehrenamt.sachsen.de LEADER – Programm Übergangsphase bis 2022 (Förderung des ländlichen Raums) Was wird gefördert? Ÿ Vorhaben, die einen positiven Effekt auf die Entwicklung der ländlichen Region haben Ÿ Förderung von Investitionen in Vereinsanlagen, finanz. Unterstützung konkreter Veranstaltungen Ÿ derzeit werden die Förderbedingungen noch überarbeitet, da das Programm 2020 ausge- laufen ist, aber bis 2022 verlängert wurde. Infos und Kontakt https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de Sparkassen-Stiftungen Kreissparkasse Bautzen Was wird gefördert? Ÿ Kinder- und Jugendsport, Ÿ Nachwuchsförderung, Jugendarbeit Infos und Kontakt Ÿ Kreissparkasse Bautzen Kornmarkt 1, 02625 Bautzen, www.ksk-bautzen.de Ostsächsische Sparkasse Dresden Regionalstiftung Jugend und Sport Ansprechpartnerin: Sylvia Hauptmann Finanzbuchhalterin / Weitere Plattformen Vereinsberaterin Finanzen undSportförderung è www.99funken.de (Sparkassen) Tel.: (03591) 270 63 -10 è www.stifter-helfen.de E-Mail: s.hauptmann@sportbund-bautzen.de Sport im Landkreis Bautzen 2021 25
Der Verband | Veranstaltungen DAS GANZE JAHR IM FOKUS: UNSERE VERANSTALTUNGEN ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sport von jung bis alt - der Kreissportbund Bautzen e.V. Das Jahr 2021 wird gekennzeichnet durch einige ist nicht nur Dachverband der Sportvereine, er organi- Einschränkungen im Veranstaltungsbereich. Der siert auch zahlreiche Veranstal- Verband informiert entsprechend zeitnah über die tung. Diese werden oft in Durchführung der einzelnen Termine. Alle Veranstal- Zusammenarbeit mit den Ge- tungen und deren Ausschreibungen werden fortlau- meinden des Landkreises fend an die jeweils gültigen Vorschriften bzw. Bautzen und Vereinen sowie Verfügungen und Hygienekonzepte angepasst. Partnern vor Ort durchgeführt. Die Teilnahmebedingungen entscheiden sich dabei von Aktuelle Informationen unter Veranstaltung zu Veranstaltung. www.sportbund-bautzen.de/veranstaltungen Ansprechpartner: Falk Schwaar Veranstaltungsreferent / Vereinsberater Altkreis Bautzen Tel.: (03591) 27063-17 E-Mail: f.schwaar@sportbund-bautzen.de 26 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Der Verband | Veranstaltungen DIE SPARKASSEN-KREIS-KITA-OLYMPIADE Sparkassen Über 100 Kindertagesstätten des Landkreises Bautzen folgen dem Aufruf des Kreissportbund Bautzen e.V. und stellen sich mit viel Spaß und Freude dem sportlichen Wettkampf. Dabei werden in den Vorrunden zunächst die Finalisten gesucht. Auf unterschiedlichen Stationen messen sich die Kinder in Schnelligkeit und Geschicklichkeit. 2021 Dabei steht immer der Spaß im Vordergrund. Vorrunden 2021 im Landkreis Bautzen: 04.05. Bischofswerda 06.05. Hoyerswerda 11.05. Wittichenau 12.05. Radeberg 18.05. Bautzen 19.05. Kamenz 20.05. Laußnitz 26.05. Radibor 28.05. Sohland Finale am 04.06.2021 in Bischofswerda. Die angemeldeten Kindertagesstätten bilden je eine Mannschaft von mindestens 8 Kindern im Alter bis 6 Jahre. Jede Mannschaft hat mindestens 2, maximal 3 Betreuer, davon 1 Betreuer für die Absicherung der Stationen. JUNIOR TRIATHLON CUP TRIATHLO JUNIO R NC UP Im Wasser, auf dem Rad und mit schnellen Füßen - das ist der Junior Triathlon Cup im 2021 Landkreis Bautzen. Zugleich dient er der Talentförderung seiner Sportart. è 19. BIKE & RUN 09.05.2021 - Triathlon Verein Valtenberg è 12. Kindertriathlon 11.07.2021 - OSSV Kamenz è 32. Sparkassen KnappenMan 29.08.2021 - Sportbund Lausitzer Seenland è 8. Bautzener Crossduathlon 26.09.2021 - BLV „Rot-Weiß 90“ Schüler C (SCH C) 8 + 9 Jahre Leader-Trikot Rot Schüler B (SCH B) 10 + 11 Jahre Leader-Trikot Blau Schüler A (SCH A) 12 + 13 Jahre Leader-Trikot Grün Jugend B (JB) 14 + 15 Jahre Leader-Trikot Gelb Strecken / AK Schüler C bis 100m 2 bis 4 KM 0,3 bis 0,5 KM Schüler B bis 200m 4 bis 7 KM 0,5 bis 1,5 KM Schüler A bis 400m 7 bis 10 KM 1,5 bis 3,0 KM Jugend B bis 400m 10 bis 12 KM 2,5 bis 5,0 KM Anmeldungen über den Veranstalter vor Ort. Sport im Landkreis Bautzen 2021 27
Der Verband | Veranstaltungen DEUTSCHES SPORTABZEICHEN: M it Br in d Pla os ies ka ch er t ür e! Bewegte Schulen im Landkreis (Auszeichnungen 2019) Gewinner der Grundschulen: Gewinner der Gymnasien und Oberschulen 1. Grundschule Haselbachtal 1. G.-E.-Lessing Gymnasium Kamenz 2. Grundschule "Am Park "Hoyerswerda 2. Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda 3. Lessing-Grundschule Neukirch 3. Oberschule Elstra Bewegte Schulen im Landkreis (Auszeichnungen 2020) Gewinner der Grundschulen: Gewinner der Gymnasien und Oberschulen 1. Grundschule Haselbachtal 1. Lessing Gymnasium Hoyerswerda 2. Grundschule "Am Park "Hoyerswerda 2. G.-E.-Lessing Gymnasium Kamenz 3. Grundschule Hochkirch 3. Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda 31 Schulen beteiligten sich 2019 und 16 Schulen 2020 beim Sportabzeichen-Wettbewerb. Sportabzeichen für Schulen auch dieses Jahr - es „lohnt“ sich! Wir rufen auch 2021 alle Schulen des Landkreises Bautzen auf, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Dies kann beispielsweise im Rahmen des schuleigenen Sportfestes oder innerhalb des Schuljahres passieren. Für die Gewinnerschulen winken zudem tolle Geldpreise. Gern beraten wir dazu! DIE SPORTABZEICHEN-TOURNEE DURCH DEN LANDKREIS BAUTZEN 2021: 17.05. - Pulsnitz, Friedrich-Ludwig Jahn Stadion 23.06. - Hoyerswerda, Sportforum FKO 19.05. - Kamenz, Stadion der Jugend 20.07. - Bischofswerda, Wesenitzsportpark 28.05. - Sohland, Sportplatz Sohland 17.09. - Bautzen, Stadion Müllerwiese In der Zeit von 16:45 bis 19:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! IDEAL FÜR TRAINING ODER SPORTFEST: DIE SPORTABZEICHEN KISTE EINFACH AUSLEIHEN! Dieser Rollkoffer bietet alles, was für das Ablegen des Deutschen Sportabzeichen notwendig ist: Vollständiges Equipment und entsprechende Unter- lagen. Benötigt werden nur noch eine passende Sportstätte und Prüfer-/innen. Bestellungen und Informationen beim Kreissportbund Bautzen e.V.! Tel. (03591) 270 630 oder info@sportbund-bautzen.de 28 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Anzeige
Deutsches Sportabzeichen 30 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Deutsches Sportabzeichen Sport im Landkreis Bautzen 2021 31
Der Verband | Veranstaltungen 32 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Der Verband | Veranstaltungen KREIS- KINDER- UND JUGENDSPARTAKIADE Bei den Veranstaltungen der Kreis-Kinder- und Jugendspartakiade begeistern mehr als 3.000 Kinder 2021 und Jugendliche Jahr für Jahr im Landkreis Bautzen mit ihren Leistungen in den unterschiedlichsten Sportarten. Mit Schach, Seesport, Radfahren, Reiten, Sportakrobatik, Kindertriathlon sind nur einige wenige von insgesamt mehr als 20 vertretenen Sportarten genannt, bei denen sich der sportliche Nachwuchs des Landkreises Bautzen in über 30 Wettbewerben sportliche Wettkämpfe liefert. Kernwochenende: 11. bis 13.06.2021 Mit Eröffnung am 4. Juni im Berggasthof „Butterberg“ in Bischofswerda Rahmenzeitraum: 31.05. – 27. 06.2021 (Nur Termine in diesem Zeitraum sind zulässig!) Verteilt im Landkreis Bautzen Die Altersklassen sind in den Einzelausschreibungen der Sportarten festgelegt. Weitere Informationen zu den Einzelveranstaltungen unter: www.sportbund-bautzen.de/veranstaltungen Anzeige
Der Verband | Veranstaltungen M it 10. DAK FIRMENLAUF i Br d Pla n os ies ka ch er t ür e! Fitte Firmen aufgepasst! Aufgrund der Absage im letzten Jahr haben sich die Organisa- toren rund um den Kreissportbund Bautzen und Hauptsponsor DAK Gesundheit dazu entschieden, den Firmenlauf in den Juli zu schieben. Ansonsten bleibt alles gleich: Um 19 Uhr ertönt der Startschuss zur rund fünf Kilometer langen Strecke beginnend vom Bautzener Hauptmarkt und durch die gesamte Altstadt. Mittwoch, 21. Juli 2021 Startschuss: 19:00 Uhr 5 Kilometer durch Bautzens Altstadt; Start: Hauptmarkt / Ziel: Schützenplatz Ein Team besteht aus mindestens 4 und maximal 7 Personen. Die Teilnahme ist ab 15 Jahre möglich. Die vier schnellsten Läuferinnen oder Läufer eines Teams gehen in die Gesamtwertung ein. Die Meldegebühr beträgt 15,00€ pro Person. Diese Wertungen werden vorgenommen: • schnellste Männermannschaft • teilnehmerstärkste Firma • schnellste Frauenmannschaft • ältester Läufer • schnellste Mixedmannschaft • älteste Läuferin Informationen und Anmeldungen unter www.firmenlauf-bautzen.de Anzeige
Der Verband | Veranstaltungen NEU 2021: DIE SCHULOLYMPIADE Sei auch 2019 dabei! Dieses Jahr ist Olympia-Jahr. Als neues Veranstaltungsformat wechselt getreu der olympischen Idee jedes Jahr der Austragungsort. Premiere wird 2021 in Hoyerswerda gefeiert. Schulen der Stadt und Umgebung sind auf Einladung hin aufgerufen, sich sportlich zu messen. Diese Sportarten stehen im Fokus: Fußball, Schwimmen, Leichtathletik und Zweifelderball. 14.07.2021 Hoyerswerda Schüler LU S I O N S DIE SPORTINKLUSIONSWOCHE NK W I S P O RT OCH E Innerhalb dieser Woche bietet der Kreissportbund Bautzen ein Format an, welches sich speziell an Menschen mit und ohne Behinderung richtet. Für diese Zielgruppe werden die Sportarten: Leichtathletik, Fußball, Bowling, Nordic Walking, Schwimmen und Sitzball 2021 angeboten. Rahmenzeitraum: Ende September Hoyerswerda Menschen mit und ohne körperlicher oder geistiger Behinderung. Sport im Landkreis Bautzen 2021 35
Der Verband | Sport-Promotion-Team FUSSBALLDARTS SOCCER-ARENA 200 € 150 € HÜPFBURGEN AB 60 € RIESEN-SCHACH BUBBLE-SOCCER 20 € 150 € SPIEL-TONNE DISC-GOLF 30 € 50 € WEITERE TOLLE SPIELE IM ONLINE-SHOP! WWW.SPORTBUND-BAUTZEN.DE/SPORT-PROMOTION-TEAM 36 Sport im Landkreis Bautzen 2021
Sie können auch lesen