IMPFSTOFF-NATIONALISMUS ODER GLOBALE SOLIDARITÄT - ZU DEN AUSEINANDERSETZUNGEN ÜBER DEN ZUGANG ZU COVID-19-VAKZINEN - SPW

Die Seite wird erstellt Linnea Voß
 
WEITER LESEN
spw 1 | 2021                                                                                                                         Meinung             

Impfstoff-Nationalismus oder globale Solidarität
Zu den Auseinandersetzungen über den Zugang zu COVID-19-Vakzinen

von Andreas Wulf

                                                                       Lösung. Ebenso unterzeichneten Indien, Bra-
                                                                       silien und Ägypten mit Russland Verträge für
                                 û Dr. Andreas Wulf ist Arzt und       die Lieferung. Der Sputnik Moment hätte sich
                                 arbeitet seit 22 Jahren bei medico    auch in ein „Challenger Desaster“ verwandeln
                                 international, als langjähriger Re-
                                 ferent für Globale Gesundheit und     können.  Inzwischen sieht es aber ganz so aus,
                                 seit 2019 als Berlin-Repräsentant.    dass sich Sputnik V auch in den klinischen
                                 Er ist seit 2007 im Vorstand des
                                 Vereins Demokratischer Ärz-
                                                                       Studien, die Anfang Februar 2021 vorliegen,
                                 tinnen und Ärzte aktiv.               bewährt hat, und selbst der deutsche Gesund-
                                                                       heitsminister fordert die Hersteller auf, eine
                                 Foto: medico international            Zulassung in der EU zu beantragen.

   „Niemand ist sicher vor COVID-19, be-                                  Zeitgleich fanden schon die Verhandlungen
vor nicht alle davor sicher sind. Selbst wer das                       der wohlhabenden Staaten mit den großen
Virus in seinen eigenen nationalen Grenzen                             transnationalen Pharmaunternehmen statt,
besiegt, bleibt Gefangener dieser Grenzen, so-                         die ihre Impfstoffe ebenfalls meistbietend an-
lange es nicht überall besiegt ist.“ So drama-                         boten.
tisch beschrieb Bundespräsident Frank-Walter
Steinmeier die Herausforderung der Pande-                                 Dieser Impfstoff-Nationalismus war ein
mie zum Auftakt des World Health Summit                                Kontrapunkt zum kurzen „Frühling der Soli-
in Berlin Ende Oktober 2020: Die Befreiung                            darität“, als am 4. Mai mit großer Fanfare die
vom Virus bedarf eines globalen solidarischen                          Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die
Handelns.                                                              Europäische Kommission zum gemeinsamen
                                                                       globalen Fundraising für den Kampf gegen das
   Der Praxistest zeigt: Solche Anrufungen                             Coronavirus aufriefen. Beeindruckende 15,9
funktionieren nur, solange sie Konzept bleiben;                        Milliarden Euro sind 2020 eingesammelt wor-
gibt es tatsächlich etwas zu verteilen, schlägt                        den, fast die Hälfte hatte das „Team Europa“
die Stunde des Eigennutzes. Und der strate-                            beigesteuert – die Europäische Kommission,
gischen Bündnisse.                                                     die EU-Mitgliedsländer und die Europäische
                                                                       Investitionsbank. Erinnerungswürdig war das
   Die russische Regierung spielte im August                           Event auch deshalb, weil Emmanuel Macron
2020 auf volles Risiko. Der erste national zu-                         und Angela Merkel einen Coronavirus-Impf-
gelassene Impfstoff gegen das Coronavirus,                             stoff als „globales öffentliches Gut“ beschworen,
Sputnik V, erntete sofort heftige internationale                       das allen Menschen zugutekommen sollte. Und
Kritik, da keinerlei transparente Daten öffent-                        EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der
lich gemacht wurden und die relevante Phase 3                          Leyen betonte, dass „Regierungen und globale
der Entwicklung gerade erst angefangen hatte.                          Gesundheitsorganisationen im Kampf gegen
Zugleich standen schon Länder Schlange, die                            das Coronavirus an einem Strang ziehen“.
den Impfstoff testen und einsetzen wollten,
der philippinische Präsident Duterte wollte
ihn gleich als Erster persönlich ausprobieren.                         	 Mary Ilyushina / Frederik Pleitgen: Reality bites for Putin’s much-hyped Co-
                                                                          vid-19 vaccine, as concerns over efficacy and safety linger. In: CNN Health
Wenn er bei ihm wirke, dann sei er gut fürs                               News, 27.10.2020 (online).
ganze Land. Auch er setzte auf eine nationale                          	 Vijay Shankar Balakrishnan: The arrival of Sputnik V. In: The Lancet,
                                                                          1.10.2020 (online).
                                                                       	 https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)00191-4/.
	 https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/EN/Frank-Walter-      fulltext.
   Steinmeier/Reden/2020/10/201025-World-Health-Summit.html.           	 Coronavirus Global Response, https://global-response.europa.eu/index_en.
10   Meinung                                                                                                                  spw 1 | 2021

     Internationale Solidarität?                                                      schenden Modus der machtvollen Allianzen aus
                                                                                      staatlichen und privaten Akteuren in der glo-
        Es klang, als würde Solidarität großgeschrie-                                 balen Gesundheitspolitik und den Konzepten
     ben. So hatte auch die WHO wenige Tage zu-                                       einer tatsächlich solidarischen Bewältigung der
     vor mit ihrem Access to COVID-19 Tools (ACT)                                     Krise aufzeigt.
     Accelerator eine ambitionierte Struktur mit den
     wichtigsten globalen öffentlich-privaten Ge-                                        Überschattet wurden diese Debatten aller-
     sundheitspartnerschaften vorgestellt, in deren                                   dings zusätzlich von den medial enorm auf-
     Rahmen die Impfstoff-, Medikamenten- und                                         geladenen Aktionen des alten Hegemons der
     Diagnostikentwicklung ebenso wie ihre Be-                                        Weltpolitik:
     schaffung und Verteilung beschleunigt und
     koordiniert werden sollten. Damit sollte auch                                       Nicht nur in seinem weitgehend einsamen
     verhindert werden, dass sich die Erfahrungen                                     Kampf gegen die „Gefahr aus dem Osten“ China
     aus dem Jahr 2009 bei der H1N1-Grippe-Pan-                                       schlug der (inzwischen Geschichte gewordene)
     demie wiederholen: Nicht noch einmal sollte                                      US-Präsident Trump über die Stränge, in sei-
     es zu einem Wettrennen beim Zugang zu dem                                        nem isolationistischen Kurs im Kampf gegen das
     Impfstoff kommen, bei dem sich die zahlungs-                                     Virus scherte er auch aus der im Frühjahr noch
     kräftigen Länder durchsetzen, während die är-                                    scheinbar bestehenden globalen Allianz aus.
     meren Länder von der WHO mit den „humani-
     tären Resten“ versorgt werden.                                                      Die US-Regierung warf öffentlichkeitswirk-
                                                                                      sam ein nationales Impfstoffprogramm für die
        Und zeitgleich hob die WHO auch auf Ini-                                      einheimischen Pharmaunternehmen an. Die
     tiative des costa-ricanischen Präsidenten den                                    10 Milliarden US-Dollar schwere Operation
     Covid19 Technology Access Pool (CTAP) aus                                        Warp Speed sollte spätestens bis zum Januar
     der Taufe. Sein Vorbild ist der 2010 für AIDS-                                   2021 Hunderte Millionen Impfdosen entwi-
     Medikamente geschaffene Medicines Patent                                         ckeln und produzieren, primär für den eigenen
     Pool (MPP), der mit den Patenthaltern freie                                     Bedarf, dann gerne auch für den Rest der Welt.
     Lizenzen für Generika-Produzenten verhan-                                        Neben den USA beschritt auch Russland seinen
     delt. Mit solchen generischen Alternativen zu                                    Sonderweg, wie schon beschrieben.
     den teuren Originalpräparaten gelingt – nach
     großem öffentlichem Druck und intensiven                                         Wer sich selbst am nächsten ist
     Verhandlungen – die noch vor zehn Jahren
     kaum vorstellbare Versorgung von heute über                                         Die vollmundig beschworene globale So-
     25 Millionen HIV-infizierten oder an AIDS er-                                    lidarität im Frühjahr 2020 währte also nur
     krankten Menschen in den Ländern des globa-                                      kurz. Und mit jeder weiteren Ankündigung
     len Südens, dreimal so viele wie 2010.                                          eines erfolgversprechenden Impfstoff-Kandi-
                                                                                      daten bröckelte die Fassade weiter. Denn im-
        Mit diesem CTAP sollen nicht nur Lizenzen,                                    mer klarer wurde, dass auch die globalen Pro-
     sondern auch das notwendige Wissen für einen                                     duktionskapazitäten begrenzt sind und sich in
     schnellen Technologietransfer verfügbar sein,                                    einem „jeder kämpft für sich“ Modell nicht so
     Studienergebnisse, Zulassungsdaten, die not-                                     schnell aufstocken lassen wie bei einem koordi-
     wendig sind, um der globalen Herausforderung                                     nierteren Vorgehen. So passierte genau das, was
     einer Pandemie zu begegnen. Beide Initiativen                                    die WHO-Initiativen verhindern wollten.
     haben allerdings eine sehr unterschiedliche
     Aufnahme und Unterstützung gefunden, was                                            Nicht nur die US- Regierung, auch zunächst
     sehr gut den Unterschied zwischen dem herr-                                      die „Inklusive Impfstoff Allianz aus Deutsch-
                                                                                      land, Frankreich, Italien und den Niederlanden“,
     	 https://medicinespatentpool.org ; Ellen ‘t Hoen: The Medicines Patent Pool,   dann die EU für ihre Mitgliedsländer schlossen
        https://haiweb.org, 2020.                                                     ihre eigenen Deals mit Pharmaunternehmen
     	 Global Aids Update 2019: Communities at the Centre. Defending Rights,
        Breaking Barriers, Reaching People with HIV Services, www.unaidsorg,
                                                                                      um Abnahmegarantien und Liefermengen bei
        2019.                                                                         erfolgreichen Impfstoffkandidaten ab. Ebenso
spw 1 | 2021                                                                                                                               Meinung            11

machten und machen Großbritannien, Japan,                                         edness Innovations (CEPI) organisiert wird, nur
Australien und Kanada, aber auch Länder mitt-                                     langsam voran. Der globalen „Einkaufs- und
leren Einkommens aus Asien, Lateinamerika                                         Verteilungsgemeinschaft“ für COVID-19-Impf-
oder Afrika eigene nationale Vereinbarungen                                       stoffe sind zwar die meisten Länder beigetreten,
mit den Herstellern und verlassen sich nicht auf                                  und auch die USA wollen unter dem neuen
die ACT-A COVAX Initiative zur Impfstoffbe-                                       Präsidenten Biden ihre Abwesenheit beenden,
schaffung. Denn wenn es darum geht, möglichst                                     aber die reichen Länder sehen es eher als einen
rasch aus der sozialen und wirtschaftlichen Kri-                                  humanitären Ablasshandel, in dem sie Mittel
se herauszukommen, stehen den Regierungen                                         zur Beschaffung von Impfstoffen für die armen
die eigenen Bürger*innen – und Wähler*innen                                       Länder bereitstellen, während sie selbst ihre
– dann doch etwas näher als die Weltgemein-                                       eigene Versorgung bilateral gesichert haben.
schaft. Drastisch deutlich wurde das beim er-                                     Weiterhin sind auch Anfang Februar 2021 noch
folgversprechenden „deutschen“ Impfstoff von                                      keine Impfdosen über die Covax Facilität ausge-
Biontech, dessen Produktionsanlagen in Mainz                                      liefert, und vom selbst gesetzten Ziel, bis Ende
stehen. Der Kampf um die Aufteilung von Mil-                                      2021 zwei Milliarden Impfdosen für die ärms-
lionen Impfdosen zwischen den USA, Großb-                                         ten 92 Länder verfügbar zu machen, fehlt wei-
ritannien und der EU ist noch längst nicht                                        terhin Finanzierungssicherheit, auch wenn die
entschieden, wie die aktuelle Eskalation um Ex-                                   EU Länder sich ihre Globale „Solidarität“  800
portgenehmigungen zeigt, aber vom Rest der                                        Millionen Euro kosten lassen, was beeindru-
Welt ist schon gar keine Rede mehr.                                               ckend klingt, aber angesichts einer kalkulierten
                                                                                  Finanzierungslücke für 6 Milliarden Dollar sich
   Währenddessen kam die COVAX Facility,                                          immer noch bescheiden ausnimmt. Echte Zu-
der Impfstoffbereich innerhalb des ACT-Accel-                                     sagen von den potenziellen Herstellern waren
erators, der von der WHO zusammen mit der
Global Alliance for Vaccines and Immunisation                                     	 https://www.reuters.com/article/us-health-coronavirus-who-covax-idUSK-
(GAVI) und der Coalition for Epidemic Prepar-                                        BN29R1Q3.

                                                                                        VERLAG WESTFÄLISCHES DAMPFBOOT

                                                                                                                   Neuerscheinung
      VON KARL MARX

                                                                               Thomas Sablowski / Judith Dellheim /
                                                          Thomas Sablowski
                                                            Judith Dellheim
                                                                               Alex Demirović / Katharina Pühl /
                                                             Alex Demirović   Ingar Solty (Hrsg.)
                                                             Katharina Pühl

                                                 AUF             Ingar Solty
                                                                     (Hrsg.)
                                                                               Auf den Schultern von Karl Marx
                                                                               2021 – 552 Seiten – 40,00 € – ISBN 978-3-89691-259-6
                                                DEN SCHULTERN
                                                  VON KARL MARX                Der Band will die fruchtbaren Impulse der
                                                                               Marx’schen Theorie im Lichte späterer gesell-
                      WESTFÄLISCHES DAMPFBOOT

                                                                               schaftlicher Entwicklungen diskutieren.
                                                                               Mit Beiträgen von Michel Brie, Helmut
                                                                               Dahmer, Alex Demirović, Susanne Heeg,
                                                                               Nicole Mayer-Ahuja, Stefan Schmalz, Frieder
                                                                               Otto Wolf u.v.a.

   WWW . DAMPFBOOT - VERLAG . DE
12   Meinung                                                                                                               spw 1 | 2021

     auch im November 2020 noch rar, und die Ver-                                  Große Kritik gab und gibt es daran, dass im
     handlungen laufen wenig transparent ab. Vom                                   Vorstand der Impfallianz auch die Hersteller mit
     erklärten Ziel, durch COVAX bis Ende 2021                                     Sitz und Stimme vertreten sind. Erfahrungen
     tatsächlich 2 Milliarden Impfstoffdosen verfüg-                               aus den Preis- und Lieferverhandlungen zu den
     bar zu machen, ist man noch weit entfernt. Die                                Pneumokokken-Impfstoffen – dem Flaggschiff-
     am 22. Januar 2021 mit großem Medienecho                                      Projekt von GAVI – wecken Zweifel: Auch nach
     vorgestellte Vereinbarung von Pfizer/Biontech                                 Jahren hat sich keine echte Preiskonkurrenz
     mit COVAX über den Kauf von 40 Millionen                                      zwischen den wenigen Herstellern eingestellt,
     Impfdosen sichert dieser globalen Initiative                                  die Profite sind enorm.
     gerade einmal 2 Prozent der angekündigten
     Jahresproduktion von 2 Milliarden Impfdosen                                      Die erste erfolgreiche Vereinbarung von CO-
     – 98 Prozent sind also weiterhin für Bilaterale                               VAX mit AstraZeneca wurde entsprechend im
     Abkommen verplant.                                                           Juni 2020 medial gefeiert. Immerhin 500 Milli-
                                                                                   onen Dosen ihres potenziellen Impfstoffes für
     Vorrangige Belieferung                                                        einen „Discount-Preis“ von 3 US-Dollar pro
                                                                                   Dosis will die Firma der Initiative zur Verfü-
        Dabei wären auch in der COVAX Facility                                     gung stellen; wie der Preis zustande kommt,
     nicht alle Länder gleich. Zwar sieht der von der                              bleibt ein Geschäftsgeheimnis, es ist aber genau
     WHO entwickelte Plan zur globalen Vertei-                                     derjenige, den auch die EU in ihrer Vorkaufs-
     lung dieser Impfstoffe in einem ersten Schritt                                vereinbarung mit der Firma zugesagt hat, für
     eine zeitgleiche Versorgung von drei Prozent                                  300 Millionen Dosen.
     der Bevölkerungen vor, die vor allem „unent-
     behrliche Schlüsselpersonen“ umfassen soll,                                      Wie genau der Zeitplan solcher Vereinba-
     also Gesundheits-, Pflege- und andere Fach-                                   rungen ist, wann welche Mengen an wen gelie-
     kräfte. Anschließend sollen in weiteren Tran-                                 fert werden können, bleibt genauso intranspa-
     chen 20 Prozent der jeweiligen Bevölkerungen,                                 rent wie die Kalkulationen für die Kosten der
     hier vor allem Risikogruppen wie ältere und                                   Produktion.
     chronisch Kranke, versorgt werden. „Selbst-
     zahlenden Ländern“ wird allerdings bereits                                        Im Grunde handelt es sich bei COVAX um
     eine vorrangige Belieferung zugebilligt, wäh-                                 eine der vielen faktischen Wohltätigkeitsin-
     rend die auf Hilfsgelder angewiesenen 92 Län-                                 itiativen, zu denen sich die globale Gesund-
     der warten müssen, bis entsprechende Mengen                                   heitspolitik vor allem in den letzten 20 Jahren
     produziert und bezahlt werden können. So                                      entwickelt hat. Globale Gesundheitsinitiativen
     taucht im ersten Verteilungsplan der COVAX                                    wie GAVI und auch CEPI mit ihrem Public-
     initiative auch Kanada als (selbstzahlender)                                  Private-Partnerschaftsmodell sind letztlich Fi-
     Empfänger auf, obwohl sich dieses Land genug                                  nanzierungsmodelle für private Unternehmen
     Impfdosen in bilateralen Verträgen gesichert                                  durch öffentliche Mittel, die das „Marktversa-
     hat, um jede*n Bewohner*in fünf Mal impfen                                    gen“ eines vorrangig profit- und produktorien-
     zu können.10 Auf dem Weg zu einer globalen                                    tierten „Gesundheitsmarktes“ notdürftig – und
     Versorgung mit Impfstoffen vergrößern sich                                    im aktuellen Fall ad hoc – korrigieren wollen,
     die Unterschiede in den Verfügbarkeiten so                                    ohne an den Grundstrukturen der Misere zu
     immer weiter.                                                                 rühren.

       Unklar ist auch, ob GAVI tatsächlich die                                    Das Schattendasein des CTAP
     Kompetenzen hat, erfolgreich und unabhängig
     mit den Pharmaunternehmen zu verhandeln.                                          Dies zeigt sich an dem Schattendasein, den
                                                                                   der perspektivisch deutlich über die COVID-
                                                                                   19-Pandemie hinausreichende Vorschlag des
     	 https://www.who.int/news/item/22-01-2021-covax-announces-new-agree-        CTAP führt. Auch die WHO scheint ihm kaum
        ment-plans-for-first-deliveries.
     10 https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/act-accelerator/co-
                                                                                   die Aufmerksamkeit zu geben, die er nötig hät-
        vax/covax-interim-distribution-forecast.pdf?sfvrsn=7889475d_5.             te, der Generaldirektor Tedros erwähnte ihn bei
spw 1 | 2021                                                                                                                           Meinung   13

seiner Eröffnungsrede zum World Health Sum-                                 die geistigen Eigentumsrechte in der zuneh-
mit im Oktober 2020 beispielsweise gar nicht                                mend globalen Güterproduktion harmonisie-
und fokussierte allein auf die COVAX-Initiati-                              ren soll12. Die großen Tech-Konzerne und auch
ve. Auch bei der Exekutivratssitzung der WHO                                Pharmaunternehmen hatten ein solches Ab-
im Januar 2021 kritisierte Tedros den Impfstoff-                            kommen in den Freihandelsvereinbarungen
Nationalismus der reichen Länder zwar heftig,                               zur Gründung der WTO 1994/95 massiv ein-
nannte aber den CTAP wieder nicht, der sich                                 gefordert. Die Barrieren, die dadurch bei der
somit zu einem „elephant in the room“ entwi-                                Produktion und beim Zugang zu den AIDS-
ckelt, wie die Mitgründerin des Medicines Pa-                               Medikamenten Anfang der 2000er Jahre ge-
tent Pool, Ellen `t Hoen anmerkte.11                                        schaffen wurden, waren die Grundlage für den
                                                                            langjährigen und teils erfolgreichen Kampf um
    Nur 40 Länder, fast ausnahmslos aus dem                                 die praktische Anwendung der Ausnahmere-
globalen Süden (dazu wenige kleinere europä-                                gelungen, die dieses Abkommen vorsieht.
ische Länder), unterstützen die CTAP-Initiati-
ve. Die Länder indessen, in denen die wichtigen                                In der aktuellen Lage argumentieren In-
Pharmaunternehmen ansässig sind, sind alle-                                 dien und Südafrika, unterstützt von einer
samt nicht dabei, auch nicht Indien, Russland                               Reihe weiterer Länder, dass die existierenden
oder China. Und auch die Reaktion der Phar-                                 Ausnahmeregelungen unzureichend sind
maindustrie ließ nicht lange auf sich warten:                               und ein zeitweises komplettes Aussetzen der
Das Unternehmen Pfizer hält den Vorschlag                                   Schutzrechte für die notwendigen Produkte
für „gefährlich“, ja für „Unsinn“, AstraZeneca                              notwendig sei, um die rasche Produktion von
empfiehlt, die Pharmaindustrie sollte auf „frei-                            wirksamen Instrumenten in der Pandemie
williger Basis einige ihrer Produkte ohne Pro-                              (nicht nur Impfstoffe, sondern auch Medika-
fitinteresse abgeben“. Faktisch alle Industriena-                           mente, Beatmungsgeräte, Schutzmasken) zu
tionen und, nicht überraschend, auch Brasilien                              dezentralisieren und allen Ländern verfügbar
unter Bolsonaro haben sich dieser Haltung der                               zu machen.13
Pharmaindustrie angeschlossen.
                                                                               Die folgenden Debatten brachten, wie zu
    Mit dem CTAP könnte perspektivisch ge-                                  erwarten war, keine Einigung; die Rückzugsli-
nau die strukturelle Ungleichheit verringert                                nie der globalen Powerhäuser: In der aktuellen
werden, die in Krisen immer wieder zu diesem                                Situation spielten die Patente gar keine Rolle,
klassischen Mechanismus der wohltätigen Hil-                                es gebe ja COVAX, und Technologietransfer
fe führt, die statt echter Gesundheitsrechte nur                            sei nur freiwillig zu bekommen, zudem ein
wieder zupackende Geschäftigkeit der Helfer                                 jahrelanger Prozess und in der aktuellen Phase
und Dankbarkeit der Empfänger produziert.                                   irrelevant.14
Schon Pestalozzi nannte diese Art von Wohl-
tätigkeit das „Mistloch der Gnade, in der das                                  Tatsächlich verweist aber gerade die aktu-
Recht ersäuft wird“. Denn das Wissen und die                                elle Situation auf die Fehler der Konstruktion
Technologien seiner Anwendung sind die neu-                                 eines vermeintlich auf Patenten basierenden
en Ressourcen einer Welt, um deren Verbleib                                 Forschungs- und Entwicklungsmodells: Die
und Verteilung heftig gerungen wird.                                        wesentlichen finanziellen Impulse für die
                                                                            Impfstoffentwicklung sind öffentlich generiert,
Der TRIPS-Aussetzungsantrag-Antrag von                                      und deshalb gehören auch die Ergebnisse die-
Indien und Südafrika                                                        ser Forschung nicht den Firmen allein, die die
                                                                            Produkte herstellen. Die Notwendigkeit alter-
   Dieser Konflikt wird seit Oktober 2020 auch                              nativer Modelle zur Förderung von Forschung
vor dem TRIPS Council der Welthandelsorga-                                  und Entwicklung von essentiellem Gesund-
nisation ausgetragen, also dem Gremium, das
                                                                            12 https://www.twn.my/title2/health.info/2020/hi201011.htm.

11 https://medicineslawandpolicy.org/2021/01/the-elephant-in-the-room-at-   13 https://phmovement.org/the-india-south-africa-waiver-proposal/.
   the-who-executive-board/.                                                14 https://www.keionline.org/34235.
14   Meinung                                                                                                                                          spw 1 | 2021

     heitswissen jenseits des herrschenden Patent                                       len Menschen zu hundert Prozent wirksam ist.
     Paradigmas sind  seit vielen Jahren anerkannt                                      Auch deshalb läge es im „aufgeklärten Selbstin-
     und solche Konzepte sind jahrelang in WHO-                                         teresse“ aller Akteure, konsequent auf Koope-
     Kommissionen verhandelt worden, allerdings                                         ration zu setzen. Dies erweist sich nun Anfang
     mit geringem Erfolg.15                                                             2021angesichts der mutierenden Viren als allzu
                                                                                        wahre Prophezeiung.
        Mit der COVID-19-Pandemie entsteht nun
     aber ein neues Momentum, dies wieder ein-                                             Dass die Bundesregierung sowohl beim Co-
     zufordern. Hier könnte der CTAP eine Brü-                                          vid19 Technology Access Pool zum globalen Nut-
     ckenfunktion einnehmen, die zwar nicht das                                         zen des Gesundheitswissens als auch bei dem
     Patentsystem komplett aus den Angeln hebt,                                         temporären Aussetzen der WTO TRIPS regeln
     aber doch wie beim Medicines Patent Pool den                                       weiterhin als Blockiererin auftritt, zeigt, wie
     Nachweis erbringt, dass geteiltes Wissen und                                       fragwürdig die Rolle als selbsternannter Global
     solidarische Lösungen tatsächlich funktionie-                                      Health Champion ist.
     ren können.
                                                                                           Dagegen gilt es weiterhin zu mobilisieren.
       Die Stimmen werden lauter, dass nach der                                         Zum Beispiel mit der „Patente Töten“ Kam-
     Krise nicht vor der Krise sein darf. Und CTAP                                      pagne, die von Medico International und der
     könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.16                                        Buko Pharmakampagne mit internationalen
                                                                                        Partnern im letzten Sommer lanciert wurde:
     Der Egoismus schadet auch den                                                      https://www.patents-kill.org/deutsch/.     ó
     reichen Ländern
         Aber die Hoffnungen, auf die „Deutschland
     first“- oder „America First“-Agenden setzen,
     könnten sich auch grundsätzlicher als falsch
     herausstellen. Denn es ist damit zu rechnen,
     dass das egoistische Vorgehen im Kampf ge-
     gen die Pandemie längerfristige Lösungen auch
     für die technologisch fortgeschrittenen Staaten
     behindert. Die Produktions- und Lieferketten
     sind auch in der Impfstoffherstellung längst
     globalisiert – auch Staaten wie die USA sind
     auf sichere Handels- und Lieferverträge ange-
     wiesen. Und selbst wenn ein Land sich selbst
     schützen könnte, bleibt es doch auf die Welt mit
     ihren Absatzmärkten und Lieferanten angewie-
     sen. Gäbe es eine „Insel der Seligen“ – unter der
     langdauernden globalen Rezession einer fortge-
     setzten Pandemie würde auch sie leiden.

       Schon Anfang August 2020 hatte WHO-Ge-
     neraldirektor Dr. Tedros betont, dass es aller
     Wahrscheinlichkeit nach keine „silver bullet“
     geben wird17, also einen Impfstoff, der bei al-

     15 Consultative Expert Working Group on Research and Development: Financing
        and Coordination (CEWG), www.who.int/phi/implementation/research/cewg-
        consultation/en/.
     16 Kaitlin Mara: Human Rights Watch: All governments should endorse the WHO
        C-TAP Solidarity Call to Action. Medicines Law & Policy, 30.10.2020 (online).
     17 https://www.who.int/director-general/speeches/detail/who-director-general-s-     opening-remarks-at-the-media-briefing-on-covid-19---3-august-2020.
Sie können auch lesen