IMPRESSIONEN SCHULBAU - NEUES AUS DER NOTFALLPÄDAGOGIK - Freunde Waldorf

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Peter
 
WEITER LESEN
IMPRESSIONEN SCHULBAU - NEUES AUS DER NOTFALLPÄDAGOGIK - Freunde Waldorf
20

                                                            NEUES AUS DER
                                        Frühjahr 2022   NOTFALLPÄDAGOGIK

IMPRESSIONEN
SCHULBAU
               Escuela Aguaribay,
               Maipú, Argentinien

               Hekima Waldorf School,
               Dar es-Salaam,
               Tansania

                                                              www.freunde-waldorf.de
IMPRESSIONEN SCHULBAU - NEUES AUS DER NOTFALLPÄDAGOGIK - Freunde Waldorf
AUS DER ARBEIT                                                                                      2     3                                                       FEUER, LAVA,
DER NOTFALLPÄDAGOGIK                                                                                                                                             ASCHE, RAUCH

Liebe Leserinnen, liebe Leser,                      wir sowohl mit Kindern in zwei besonders hart         Das spanische Notfallpädagogik-Team ist         Es war der erste notfallpädagogische Einsatz
                                                    von der dramatischen sozio-ökonomischen Situ-         noch jung, konnte aber bereits während          der Freunde, der noch während eines aktiven
nachdem die letzten beiden Jahre auch in der        ation im Libanon betroffenen Regionen arbeiten        der Monate, in denen Spanien von der            Vulkanausbruches stattfand. Dies stellt an die
Notfallpädagogik von den Auswirkungen der           als auch zahlreiche Weiterbildungen für lokale        Corona-Pandemie und starken Ausgangs-           Organisation ganz neue Anforderungen als ein
Corona-Pandemie geprägt waren, erreichten die       Fachkräfte starten. Wir freuen uns, dass wir trotz    beschränkungen betroffen war, erste             Einsatz nach Ende einer Naturkatastrophe. In
Freunde der Erziehungskunst im Frühjahr 2022        der sich immer weiter zuspitzenden Situation          Unterstützungsangebote realisieren und          diesem Fall mussten wir die seismische Aktivi-
zahlreiche Unterstützungsanfragen von alten         hier einen kleinen stabilen Beitrag zum Wohle der     außerdem Weiterbildungskurse mit vie-           tät verfolgen, die Veränderung der Luftqualität
und neuen Projekten.                                Kinder leisten können – auch wenn es oft wie ein      len Teilnehmenden aus dem spanischspra-         (Ruß, Asche und Gase können entsprechende
                                                    Kampf gegen Windmühlen erscheint.                     chigen Raum organisieren. Seinen ersten         negative Auswirkungen auf die Atmung und die
Im letzten Jahr konnten die notfallpädagogischen                                                          Einsatz in der Folge einer Naturkatastro-       Haut haben) beachten und die Straßenverhält-
Aktivitäten in einem Gefängnis für Jugendliche in   Ende Februar begann der Krieg in der Ukraine.         phe absolvierte das spanische Team nach         nisse (je nach Verlauf der Lavaströme und des
Buenos Aires nur online fortgeführt werden. Ob      Noch sind die Folgen im Detail nicht absehbar,        den ersten Ausbrüchen des Vulkans Cum-          Ascheniedergangs werden Straßen kurzfristig
diese Arbeit auch gelungen wäre, wenn in der        deutlich ist aber, dass es eine Krise mit weitrei-    bre Vieja auf der Kanareninsel La Palma         gesperrt) im Blick behalten, um die Sicherheit
Zeit vor den Lockdowns keine Beziehung aufge-       chenden Folgen für die Menschen in der Ukraine        im Herbst letzten Jahres.                       der an den Angeboten teilnehmenden Men-
baut worden wäre, ist zu hinterfragen.              und in Europa sein wird. Wir leisten erste notfall-                                                   schen und der Teammitglieder zu garantieren.
                                                    pädagogische Unterstützung in Krakau, Polen, in-      Glühend heiße Lavaströme bahnen sich den
Unsere spanischen Partner-Organisationen er-        dem wir Menschen (vor allem Pädagoginnen und          Weg über die Insel La Palma und bedecken        In den ersten Tagen führten wir vormittags
zählten zu Zeiten des strengen Lockdowns in Ma-     Pädagogen, die mit den ukrainischen Geflüchte-        unzählige Häuser, immer wieder erschüttern      Fortbildungen in einem Kulturzentrum in Los
drid Märchen mit heilenden Bildern online. Bald     ten arbeiten) in den Methoden der Notfallpäda-        Erdbeben die Region und auf den Straßen         Llanos durch, um nachmittags mit Kindern der
entstand aus diesen Märchenstunden die Anfrage      gogik schulen. Sie lernen, mögliche Traumatisie-      hat sich ein Teppich aus Asche ausgebrei-       Region zu arbeiten und den Teilnehmenden der
von Müttern mit Babys, auch für sie, die Mütter,    rungen der Kinder frühzeitig zu erkennen und mit      tet. Der Vulkan Cumbre Vieja auf La Palma       Ausbildung die notfallpädagogische Arbeit in
ein Angebot zu schaffen: Darauf entwickelten        Hilfe der Notfallpädagogik Selbstheilungskräfte       kam endlich am 25.12.2021 nach rund drei        der Praxis näherzubringen. Insbesondere das
die Kolleginnen ein spezielles Programm zu den      zu stärken, um langfristige Traumafolgestörungen      Monaten Aktivität zur Ruhe. Bereits am          tiefe und tageweise unglaublich laute Dröhnen
Fragen von Bindung und Trauma, aber auch der        verhindern zu können.                                 9. Oktober reiste ein Notfallpädagogik-Team     und Donnern aus dem Erdinneren, das an man-
Psychohygiene für die Mütter selbst – denn deut-                                                          der Freunde nach La Palma, um die Menschen      chen Tagen die Scheiben des Kulturzentrums
lich ist, Kinder und insbesondere Kleinkinder       Die Notfallpädagogik eröffnet Räume, damit die        vor Ort notfall- und traumapädagogisch zu       zum Vibrieren brachte und bis in die innersten
brauchen in diesen unsicheren Zeiten stabile Er-    ersten Schmerzen geäußert werden und sie bietet       unterstützen und längerfristige psychosoziale   Schichten des Körpers eindringen und somit
wachsene mehr denn je.                              Hilfe zur Selbsthilfe, sodass Erwachsene in diesen    Strukturen aufzubauen.                          das menschliche Urvertrauen zutiefst erschüt-
                                                    schwer verständlichen Zeiten ein stabiler Anker
In Kolumbien konnte im März 2021 ein Projekt mit    für ihre Kinder sein können. Unterstützen Sie uns
mehreren Partnern aus Pädagogik und Universität,    dabei, damit wir auch längerfristig die Menschen
gefördert vom Bundesministerium für wirtschaft-     in der Ukraine wie auch in den Nachbarländern
liche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)          tatkräftig unterstützen können.
und Aktion Deutschland Hilft (ADH) starten –
dazu wollen wir im Herbst mehr berichten.
                                                    Haben Sie herzlichen
Im Januar 2022 wurde unser letztes Projekt im       Dank für Ihr
Libanon nach den verheerenden Explosionen im        Interesse und
Sommer 2020 abgeschlossen. Für unsere Arbeit        Ihre Unterstützung
im Libanon bedeutet dies nur eine kurze Pause.      unserer Arbeit.
Im zweiten Quartal dieses Jahres wird auch hier     Lukas Mall
ein zweijähriges Projekt starten, gefördert eben-
falls vom BMZ sowie von der ADH. Hier können
IMPRESSIONEN SCHULBAU - NEUES AUS DER NOTFALLPÄDAGOGIK - Freunde Waldorf
5
                                                                                                                                    HILFE ZUR SELBST­HILFE
                                                                                                                               NACH DER FLUTKATASTROPHE

                                                                                                          Bereits kurz nach der Katastrophe im              treffenden Kolleginnen und Kollegen aus Karls-
                                                                                                          Sommer 2021 begann ein Team der Not-              ruhe die zunächst vorhandenen Widerstände
                                                                                                          fallpädagogik der Freunde der Erziehungs-         gegen ihre Anwesenheit aufzulösen. Erst nach
                                                                                                          kunst, die Familien und Erzieherinnen des         und nach wird uns im Kreis der Verantwortli-
                                                                                                          Waldorfkindergartens „Pusteblume“ im              chen im Waldorfkindergarten Pusteblume be-
tern kann, war für die Notfallpädagog:innen           schlafen konnte, weil sie die Erde wieder als       Ahrtal pädagogisch und beratend zu un-            wusst, dass wir Hilfe brauchen. Das erste Semi-
neu. Hier kamen zum Beispiel körpergeogra-            tragfähig und verlässlich empfinden konnte.         terstützen. Stefanie Zacher, eine der Er-         nar für uns Erzieherinnen legte den Grundstein
fische Klopfübungen und für Kleinkinder klei-                                                             zieherinnen, blickt für uns zurück auf die        für eine gute Entscheidungsfindung für die
ne Einreibungen mit Öl hilfreich zum Einsatz.         Vor dem Hintergrund dieser Unsicherheiten           Erinnerungen an die Katastrophe und auf           nahe Zukunft des Kindergartenalltags und eine
Die Frage, wann der Vulkan wieder zur Ruhe            war es umso beeindruckender, auf Menschen           den Beginn und Verlauf der Hilfe durch            gute Zusammenarbeit. Mit tatkräftiger Unter-
kommen wird, stellte eine weitere Unsicher-           zu treffen, die auf der einen Seite selbst direkt   die Notfallpädagogik.                             stützung wurde der Waldorfkindergarten für
heit für die Betroffenen dar. Jede kleine Er-         betroffen sind und nicht mehr in ihre Häuser                                                          uns und viele andere zu einem sicheren Ort.
schütterung, ob durch einen vorbeifahren-             zurückkönnen, auf der anderen Seite aber die        Der 14. Juli 2021 ist mit seinen ununterbro-
den LKW verursacht oder durch eines der               Idee der Notfallpädagogik begeistert aufgrei-       chenen Regenfällen und den daraus resultie-       Ich bemerkte, dass ich im Schock auf mein
zahlreichen Erdbeben, ließ die Menschen               fen, an allen Workshops teilnehmen und so-          renden besorgniserregenden Nachrichten von        Wissen um alltägliche Gewohnheiten und Ri-
aufschrecken und zeichnete die Frage ins              fort die Arbeit mit den Kindern mitgestalten,       Freunden und meinen eigenen Erlebnissen           tuale und meine langjährige Erfahrung nur sehr
Gesicht: „Was kommt als Nächstes.“ Eine               um so viel wie möglich zu lernen. Seit Oktober      bleibt auch viele Monate später eine unange-      eingeschränkt Zugriff habe. Da unsere Räume
Teilnehmende der Fortbildungen äußerte,               arbeiten diese Menschen an den Wochenen-            nehme Erinnerung. Dass das Wasser der Ahr         zur Notunterkunft für eine Familie wurden,
dass sie nach den praktischen Teilen (an die-         den mit verschiedenen Gruppen weiter und            über Nacht eine Verwüstung von unvorstell-        fand Kindergarten draußen im Garten statt.
sem Tag waren es viele Rhythmusübungen                helfen den Kindern, immer wieder kurze Mo-          barem Ausmaß angerichtet hat, die bis heute       Durch Spenden konnten wir einen Wetter-
mit Händen und Füßen) das erste Mal seit              mente der Freude und Leichtigkeit zu erleben.       in den Dörfern und Städten sichtbar ist, ver-     schutzpavillon anschaffen, der uns ein sicheres
dem Ausbruch des Vulkans wieder durch-                Lukas Mall                                          stärkt diesen Eindruck um ein Vielfaches.         Dach über den Kopf gab. Die körperliche An-
                                                                                                                                                            strengung beim Aufbau und das gelungene Er-
                                                                                                          Das Hilfsangebot der Notfallpädagogik der         gebnis mit Hilfe von vielen helfenden Händen
                                                                                                          Freunde war schon da, bevor mir klar war, dass    und das gemeinsame Kochen für Helferinnen
Rafael Díez Labín aus La Palma nahm an                 mera, die das Ereignis ‚filmte‘, das von einer     wir überhaupt Hilfe im Kindergartenalltag nötig   und Helfer sowie für Hilfsbedürftige, an dem
mehreren Workshops auf La Palma teil.                  Jury begleitet und mit einem Fototermin ab-        haben. Mit freundlicher Unaufgeregtheit und       wir uns beteiligten, waren heilsame und für die
Über die Weiterführung der Arbeit nach                 geschlossen wurde. Eine Stunde lang durften        empathischer Präsenz gelang es den zuerst ein-    Kinder nachahmenswerte Tätigkeiten.
unserem Einsatz schrieb er Anfang                      die Kinder frei spielen, und wir haben sie da-
November 2020:                                         bei begleitet. Dann begannen wir eine Reihe
                                                       von praktischen geführten Aktivitäten: das
„Der Impuls der Notfallpädagogik in La Palma ist      „Auge Gottes“ (Handarbeit), gemeinsames Ma-
 noch sehr präsent. Der zweite Workshop der loka-      len mit den Kleinen, Theater, Sequenzen von
 len Gruppe (am 30.9.) verlief sehr gut. Sobald wir    anspruchsvolleren Kreuzungsübungen, koope-
 ankamen, begannen wir direkt mit den Aktivitäten      rative Spiele, Vertrauensspiele, Theaterspiele.
– dem Anfangskreis, dem Spruch, den Rhythmen,          Ein Wandgemälde aus Pappe, bei dem die äl-
 den Kreuzen, den Liedern. Für die ältere Gruppe       teren Kinder ihren eigenen Namen und ihre
 (11/12 Jahre) haben wir einen Parcours mit Akti-      eigene Unterschrift platzieren durften. Und
 vitäten auf dem Platz vorbereitet, bei dem sich       wir setzen in der folgenden Woche die Arbeit
 sehr interessante Situationen ergaben: Auf der        mit zwei Workshops fort: einem für Familien
 Schaukel wurde ein Pferderennen mit Kommen-           und Babys und einem weiteren mit Kunst und
 tatoren gespielt, dabei wurde eine Flasche zur Ka-   Spielen für die Älteren.“
IMPRESSIONEN SCHULBAU - NEUES AUS DER NOTFALLPÄDAGOGIK - Freunde Waldorf
6           7                                                              KURZ NOTIERT

                                                                                                    Abschluss                          den ersten Tagen unter anderem      notfallpädagogische Team führ-
                                                                                                    Ausbildung Spanien                 die Verteilung von Obst und         te Ende Februar seinen ersten
                                                                                                    Im Dezember 2021 wurden in         Gemüse sowie die Bereitstellung     Einsatz zur Unterstützung von
                                                                                                    Spanien die ersten 44 Notfall-     von Werkzeugen und einfa-           Kindern und Jugendlichen durch.
                                                                                                    pädagoginnen und Notfallpäda-      chem Unterkunftsmaterial wie
                                                                                                    gogen zertifiziert. Dazu durften   Nägel und Plastikplanen. Unser      Afghanistan: Hilfe für
                                                                                                    die Teilnehmenden ihre Ab-         Partner schreibt: „Für One (ein     den Sadaf Kindergarten
                                                                                                    schlussarbeiten präsentieren       Künstler, mit dem unser Partner     Ein kleiner Kindergarten außer-
                                                                                                    und verteidigen sowie die letz-    zusammenarbeitet) waren wir         halb von Kabul unterstützt Kin-
Durch die einfühlsame Kontaktaufnahme aller        Für uns Erzieherinnen und die Eltern waren       ten Einheiten der Supervision,     die ersten Menschen, denen          der in der aktuell schwierigen
Notfallpädagog:innen und die wiederholt gestellt   die täglichen Gesprächsangebote und die Se-      die Teil der Ausbildung sind,      er begegnete, nachdem er die        Situation im Land mit schönen
Frage „Was brauchst du? Was braucht ihr?“ konn-    minare sehr hilfreich, um unser eigenes Erle-    absolvieren. Nachdem in den        Nacht in Embryo-Haltung in sei-     Spielräumen, einem bunten
te ein gutes und für uns selbstbestimmtes Arbei-   ben und Verhalten und das der Kinder zu ver-     letzten Jahren immer wieder        nem Badezimmer verbracht hat-       Bewegungsangebot und Lebens-
ten mithilfe gelingen. So war jede Begegnung       stehen. Wir alle zur „Pusteblume“ Gehörigen      auf Online-Angebote ausgewi-       te – dem sichersten Ort in seiner   mitteln. Oft fehlt es den Kindern
mit den unterschiedlichsten Menschen, die sich     sind für jedwede Hilfe, die uns zuteilwurde      chen werden musste, war es         kleinen Kunst-Hütte mitten im       am Nötigsten, nur schwer be-
über einen langen Zeitraum abwechselten, sehr      und noch wird, sehr dankbar. Die Zusammen-       umso erfreulicher, dass dieses     Wald. Riesige Bäume waren ge-       kommen sie regelmäßig Mahl-
harmonisch. In Geschichten und Liedern, beim       arbeit mit der Notfallpädagogik der Freunde      Treffen zwischen den Vertre-       nau links und rechts von seinem     zeiten. Damit die Familien der
Gärtnern, Backen, Kochen und Malen, sowie der      gab und gibt uns die sinnvolle Unterstützung     ter:innen des iberoamerikani-      Haus umgestürzt.” Damit wird        Kinder auch über die Kinderbe-
Begleitung der Kinder im Freispiel war die ord-    zur Verarbeitung des Erlebten und einen zu-      schen und karibischen Netz-        auch der längerfristige Bedarf an   treuung hinaus mehr und mehr
nende und heilsame Energie spürbar. Auch die       versichtlichen Blick in die Zukunft.             werks für Notfallpädagogik und     notfallpädagogischer Unterstüt-     in die Selbstständigkeit kommen,
Eingliederung älterer ehemaliger Kindergarten-     Stefanie Zacher                                  den Teilnehmenden der Fort-        zung deutlich, aktuell bereiten     möchten wir neben der notfall-
kinder in die bestehende Gruppe unseres Kinder-                                                     bildung in Notfallpädagogik        wir ein Projekt vor.                pädagogischen Unterstützung
gartens gelang problemlos.                                                                          zum Abschluss in Präsenz statt-    Auf der Insel Cebu arbeitet ein     und Hilfe zu den täglichen
                                                                                                    finden konnte. Wir gratulieren     weiterer Partner „KidsLIFE team     Mahlzeiten auch die Bildungs-
                                                                                                    allen Absolventinnen und           (Waldorfkindergarten)“ immer        situation der Eltern fördern und
Über die notfallpädagogische Arbeit im Wal-        zierten die vorbereitenden Arbeiten für          Absolventen sehr herzlich und      wieder über drei Tage mit bis zu    ihnen kleine Kurse sowohl in
dorfkindergarten Pusteblume hinaus konnten         die Aufstellung eines Bauwagens. Zwei            freuen uns über die zukünftige     120 Kindern und bietet unter-       praktischen Tätigkeiten (Schnei-
seit der verheerenden Flutkatastrophe ver-         weitere Kindergärten konnten wir mit mo-         Unterstützung.                     stützende Beratung für deren        dern, Landwirtschaft) als auch in
schiedene weitere Projekte auch dank der fi-       bilen Spielplätzen unterstützen, einen in                                           Eltern an.                          grundlegenden Fertigkeiten wie
nanziellen Hilfe unserer Spenderinnen und          Eschweiler und einen in Heimersheim. Da-         Philippinen: Unterstüt-                                                Lesen, Schreiben und Rechnen
Spender umgesetzt werden.                          rüber hinaus werden wir im Sommer 2022           zung nach Taifun                   Ecuador: Erster Einsatz             zur Verfügung stellen. Wir freu-
                                                   in Keuzberg (ebenfalls Verbandsgemeinde          Kurz vor Weihnachten 2021 zog      des lokalen Teams                   en uns, wenn Sie uns bei diesem
Wir freuen uns, dass wir der Gemeinde Rech         Altenahr) den Spielplatz der Gemeinde wie-       ein schwerer Taifun über die       Am 01.02.2022 erreichte uns         neuen Projekt unterstützen
(Verbandsgemeinde Altenahr) bereits im Au-         der aufbauen.                                    Philippinen, der insbesondere      die Nachricht aus dem dortigen      wollen.
gust 2021 einen Spielplatz-Container gemein-                                                        auf den zentral und westlich ge-   Notfallpädagogik-Team, dass in
sam mit Kukuk Kultur e.V. als Spende über-         Der Waldorfkindergarten in Lessenich hat         legenen Inseln große Zerstörung    Ecuador einige Regionen von         Safe the Date
geben konnten. Damit wurde der Grundstein          durch die Flut den Schlafraum der Kinder         brachte. Partnerorganisationen     starken Regenfällen betroffen       Unsere diesjährige Notfallpäd-
für die weitere Kinderbetreuung vor Ort gelegt.    verloren, eine Renovierung ist aufwendig.        des lokalen notfallpädagogi-       sind. Darunter der Stadtteil Gas-   agogische Tagung findet vom
Der Kinderschutzbund Ahrweiler wird neben          Wir freuen uns, dass wir mit einer Jurte         schen Netzwerkes begannen          car in Quito, wo es starke Erd-     17 bis zum 19 Juni in Karlsruhe
dem Spielplatz und Feuerstelle für Jugendliche     eine Ausweichmöglichkeit für die Kinder          sofort mit ersten Unterstüt-       rutsche und Schlammlawinen          statt. Das Thema: Krieg, Flucht,
im Frühjahr 2022 einen Waldkindergarten er-        schaffen konnten und hoffen, dass sie so         zungsmaßnahmen. Auf der Insel      gab und Menschen ums Leben          Alltag – Trauma bei Menschen
öffnen. Die Freunde der Erziehungskunst finan-     wieder gut schlafen können.                      Palawan beinhalteten diese in      kamen. Das noch junge lokale        mit Behinderungen.
IMPRESSIONEN SCHULBAU - NEUES AUS DER NOTFALLPÄDAGOGIK - Freunde Waldorf
IMPRESSIONEN
                                                                                                            SCHULBAU

Kontakt
Freunde der Erziehungskunst
Rudolf Steiners e.V.
Abteilung Notfallpädagogik
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe
Deutschland
Spendenservice
Notfallpädagogik
Tel. +49 (0)721 20111-132
Fax +49 (0)721 20111-180
nfp.spenden@freunde-waldorf.de
Spendenkonto                        Oben: Liceul Teoretic Waldorf,    Waldorfschule Cecília Meireles,
GLS Gemeinschaftsbank eG            Chişinău, Moldau                  Nova Friburgo,
                                    Unten: Waldorfschule Jerewan,     Brasilien
IBAN: DE06 4306 0967 0800 8007 00
                                    Armenien
BIC: GENODEM1GL
Stichwort: Notfallpädagogik         Waldorfschule Cecília Meireles,
Online-Spenden                      Nova Friburgo,                    Trianemi Waldorf Schule,
                                    Brasilien                         Athen, Griechenland
freunde-waldorf.de/nfp-spenden

www.freunde-waldorf.de/nfp
IMPRESSIONEN SCHULBAU - NEUES AUS DER NOTFALLPÄDAGOGIK - Freunde Waldorf IMPRESSIONEN SCHULBAU - NEUES AUS DER NOTFALLPÄDAGOGIK - Freunde Waldorf IMPRESSIONEN SCHULBAU - NEUES AUS DER NOTFALLPÄDAGOGIK - Freunde Waldorf IMPRESSIONEN SCHULBAU - NEUES AUS DER NOTFALLPÄDAGOGIK - Freunde Waldorf IMPRESSIONEN SCHULBAU - NEUES AUS DER NOTFALLPÄDAGOGIK - Freunde Waldorf
Sie können auch lesen