Infoblatt Ausgabe April 2021 - Liebe Eltern, liebe Schu lerinnen und Schu ler und Interessierte der Sek Wila - Webflow

Die Seite wird erstellt Isger Fiedler
 
WEITER LESEN
Infoblatt Ausgabe April 2021 - Liebe Eltern, liebe Schu lerinnen und Schu ler und Interessierte der Sek Wila - Webflow
Infoblatt 2021/04 Seite 1

infoblatt                                                             Ausgabe April 2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler und Interessierte der Sek Wila
Es spriesst und blüht und so freuen wir uns,      Kreativwoche
Ihnen hier die 2. Ausgabe des diesjährigen
Infoblattes vorzustellen - und dies in „neuem     In der Kreativwoche 2021 konnten wir in
Kleid“. In neuer Erscheinung ist auch und vor     verschiedenen Workshops zum Thema 3M
allem die Homepage der Sek Wila: Sie wurde        (Mensch, Mode, Material) lernen. In den
neu gestaltet und konnte nach langer              verschiedenen Klassenzimmer wurden wir
Entwicklungszeit aufgeschaltet werden.            kreativ. Es gab die Themen Papiermode,
Verjüngt und aufgefrischt lädt sie zum Surfen     Upcycling/Recycling, die Welt der Sneakers und
ein. Auf www.sekwila.ch finden Sie                Musterdrucken, in denen wir uns ausleben
Informationen über die Schule, aktuelle           konnten. In den Workshops wurde uns gezeigt,
Anlässe, Impressionen und mehr. Schauen Sie       welche Nachteile die Produktion unserer
vorbei.                                           Kleidung hat und wie die Arbeitsbedingungen
                                                  für die Arbeitsleute sind. Die
In diesem Infoblatt gibt es einen Rückblick zu    Sekundarschülerinnen und -schüler haben viele
den Wintermonaten. Trotz der Pandemie und         neue Eindrücke über die Modewelt gekriegt. Wir
den damit verbundenen Einschränkungen ist         alle hatten viel Spass und freuen uns auf neue
wieder einiges gelaufen: Wir durften eine tolle   interessante Kreativwochen.
Kreativwoche erleben, die 2. Seklerinnen und
Sekler absolvierten erfolgreich ihre              Mia Küng
Stellwerktests, die fünfjährliche externe
Evaluation der Fachstelle für Schulbeurteilung
besuchte und befragte uns (jene Resultate sind
auf der Homepage zu finden) – um nur einige
Highlights zu nennen. Aus dem
Deutschunterricht dürfen wir tolle Texte
präsentieren: das Gedicht „Rache an den
Erlkönig“ und eine spannende Buchrezension.

Wir wünschen Ihnen eine tolle Lektüre und
einen ebenso schönen Frühling.

Das Redaktionsteam
Alex Blumenthal und Esther Engeli

Wila, Anfang April 2021                           (Weiter Bilder folgen auf der nächsten Seite).
Infoblatt Ausgabe April 2021 - Liebe Eltern, liebe Schu lerinnen und Schu ler und Interessierte der Sek Wila - Webflow
Infoblatt 2021/04 Seite 2

Der beste Kurs                                    erstes Outfit. Als zweites Outfit haben wir ein
                                                  Kleid gemacht. Zu diesem Kleid haben wir
Der beste Kurs war für mich Paper Fashion.        wieder verschiedene Accessoires gemacht. Zum
Diesen Kurs hatten wir am Donnerstag. Ich         Abschluss gab es noch ein Photoshooting und
fand es den besten Kurs, da es sehr lustig war,   eine Modenschau. Ich fand diesen Tag sehr gut,
ein Outfit aus Zeitung zu erstellen. Ich und      da wir nicht zu viel Theorie hatten.
meine Gruppe haben zuerst eine Weste kreiert.
Als nächstes haben wir noch verschiedene          Manuel Walter
Accessoires zu der Weste gemacht, wie z.B.
eine Krawatte. Wir haben danach noch eine
Hose gebastelt. Dann hatten wir schon unser
Infoblatt Ausgabe April 2021 - Liebe Eltern, liebe Schu lerinnen und Schu ler und Interessierte der Sek Wila - Webflow
Infoblatt 2021/04 Seite 3
Infoblatt Ausgabe April 2021 - Liebe Eltern, liebe Schu lerinnen und Schu ler und Interessierte der Sek Wila - Webflow
Infoblatt 2021/04 Seite 4

Wissen um Todestag und Todesursache -              Tod verhindern. Wenn man an etwas sterben
Fluch oder Segen?                                  würde, was verhindert werden könnte, könnte
                                                   man mit dem Wissen, dieser Situation
Was wäre, wenn wir unseren Todestag wissen         ausweichen und sie vermeiden. Natürlich würde
würden? Im Allgemeinen wird der Tod in             das nur gehen, wenn es ein plötzlicher Tod
unserer Kultur oftmals als schlecht bezeichnet.    wäre, oder wenn man an keinem unnatürlichen
Er wird verdrängt und viele haben Angst, sich      Tod sterben würde.
mit ihm auseinanderzusetzen. Doch wie würde
unser Lebensalltag aussehen, wenn wir in die       Auf der anderen Seite könnten viele Menschen
Zukunft schauen könnten und unseren Todestag       ihr Leben nicht mehr geniessen, da die Furcht
und unsere Todesursache wissen würden? Jeder       vor dem Todestag oder der Todesursache zu
Mensch denkt individuell über den Tod. Ist er      gross ist. Der Tod ist somit vorprogrammiert
dein Freund oder dein Feind? Fluch oder Segen?     und man könnte dadurch Depressionen und
Gut oder schlecht? Niemand weiss es, aber es       Albträume entwickeln.
lässt sich über den Tod sehr gut diskutieren,      Möglich ist es, dass man solche Angst davor
denn er ist ein Mysterium, dass die Menschheit     bekommt, dass man Suizid begeht, um die
nicht definieren kann.                             Kontrolle nicht dem Schicksal überlassen zu
                                                   müssen.
Auf der einen Seite könnte man mit diesem          Ausserdem, was würde passieren, wenn wir den
Wissen sein Leben verändern. Viele würden          Tod zu verhindern versuchen und somit den
jeden einzelnen Tag mehr schätzen. Wir wissen,     Lauf der Dinge zerstören? Der Tod ist etwas
dass das Leben an einem bestimmten Tag             vollkommen Natürliches, doch dadurch würden
enden wird und somit könnten wir viele             wir uns in die Natur des Menschen einmischen.
Vorbereitungen treffen, Freunde und Familie        Der Mensch ist ein kontrollbesessenes Wesen.
sehen und unser Leben nochmals in vollen           Hat er jedoch zu viel Kontrolle, kann es oft
Zügen geniessen. Zudem kann man sich von           schief laufen, denn mit unseren eigenen
den Angehörigen genug früh verabschieden           Gedanken können wir uns in den Wahnsinn
oder Dinge mit Menschen klären, die einen          treiben. Genau so könnte es uns gehen, wenn
beschäftigen. Weiter müsste man ja rein            wir unseren Todestag wissen würden. Wir
theoretisch bis zu dem Tag, an dem man stirbt,     würden uns den Kopf darüber zerbrechen und
keine Angst mehr haben, denn man weiss: Mir        womöglich entscheiden, «lieber sterbe ich auf
passiert bis dahin nichts, was mein Leben          meine Weise, als dass ich vom Tod eingeholte
ernsthaft gefährden kann. Wenn man weiss,          werde. Wir hätten eine ganz andere
wann und wie man stirbt, kann man sich darauf      Lebenshaltung, denn wir würden uns auf den
vorbereiten. Man könnte sich psychische            Schluss unseres Lebens vorbereiten und nicht
Unterstützung holen und mit Leuten darüber         auf das Leben selbst. Wir sähen nur unser
austauschen. Man kann sich bewusst darauf          Ende, nicht den Weg bis dorthin. Weiter könnte
vorbereiten, dieses Leben zu verlassen, den Tod    dadurch die ganze Wirtschaft
genau zu planen. Vielleicht kann man ihn sogar     zusammenbrechen. Die Weltbevölkerung würde
verzögern. Jeder müsste sich dann nur die          somit in einen Angstzustand geraten. Nicht nur
Frage stellen: «Will ich das Leben meinem          wegen der Wirtschaftskrise, sondern auch aus
Schicksal überlassen, oder will ich es selber in   unserem Instinkt heraus, das Unmögliche, die
die Hand nehmen?»                                  Unsterblichkeit wahr zu machen. Wir würden in
Des Weiteren kann man seine eigene                 einen Teufelskreis geraten und somit unser
Beerdigung planen. Man kann im Voraus              Leben und das Leben anderer auf der Erde
entscheiden, wie man gerne bestattet werden        gefährden.
will und nimmt dadurch den Angehörigen eine
schwere Entscheidung ab.                           Zusammengefasst kann es sehr gut sein, dass
Zudem könnte man sogar die beste Zeit seines       das Wissen um den Todestag und der
Lebens haben. Man muss sich keine Gedanken         Todesursache, eine Erleichterung für die
mehr darum machen. Es ist eine Last, welche        Menschheit ist. Somit müssten wir uns keine
einem von den Schultern genommen werden            Sorgen machen. Wir könnten uns angemessen
könnte, denn man weiss, wann sein Leben            verabschieden und eine grosse Last für die
enden wird. Eventuell könnte man sogar den         Angehörigen vermeiden. Auf der anderen Seite
Infoblatt Ausgabe April 2021 - Liebe Eltern, liebe Schu lerinnen und Schu ler und Interessierte der Sek Wila - Webflow
Infoblatt 2021/04 Seite 5

besteht die Gefahr, dass dadurch eine grosse   blicken jedoch auf ein
Panik ausgelöst wird. Depressionen             ungewöhnliches Jahr zurück, in
entwickeln sich und Suizide werden verübt.     welchem während ein paar Monaten
Man gerät in einen Teufelskreis.               der Fernunterricht durchgeführt, die
Im schlimmsten Fall könnte dadurch sogar       Maskenpflicht für den
die Wirtschaft beeinflusst werden und somit    Präsenzunterricht ernannt wurde und
unser Leben gefährden.                         weitere Einschränkungen
                                               stattgefunden haben. Konnten
Meiner Meinung nach, ist es jedem seine        unsere Schülerinnen und Schüler
Sache. Ich persönlich fände es eher            gleichermassen mithalten?
beängstigend, das Datum des Todestages zu      Im Bild sehen wir Punkte zwischen
erfahren. Ich finde es natürlich und positiv   200, der Mindestpunktzahl, und 800,
zu sterben, denn ich will nicht ewig leben.    der Maximalpunktzahl. Die Kurve
Wenn ich das Datum wüsste, würde ich mir       zeigt uns die Häufigkeit der
allerdings den Kopf darüber zerbrechen. Ich    Resultate. Ist die Kurve stark links,
befürchte, nur noch auf den Todestag zu        so ist die Häufigkeit am höchsten.
warten und mein Leben nicht mehr so zu         Somit kann man sagen, dass die
geniessen, wie jetzt.                          durchschnittliche Punktzahl von 500
Das Wissen um die Todesursache fände ich       am häufigsten erreicht wurde und
hingegen eher spannend. Denn vielleicht        die Abweichungen nach oben und
liesse sich diese beeinflussen, indem ich      unten seltener sind, je weiter weg
bereits jetzt etwas an meinem Lebensstil       wir uns von der Mitte befinden.
ändere.                                        Der Durchschnitt des gesamten
                                               Jahrgangs für alle 4 Hauptfächer
RKE-Reflexion von Julia Ammann                 liegt bei 507 Punkten. Pro
                                               Fachbereich sieht das so aus:
                                               Deutsch: 491 Punkte
                                               Mathematik: 513 Punkte
                                               Englisch: 523 Punkte
                                               Französisch: 501 Punkte
Resultate der Stellwerktests
                                               Zusammenfassend können wir
Der Stellwerktest steht für jede Schülerin     sagen, dass unsere Schüler und
und jeden Schüler im 8. Schuljahr auf dem      Schülerinnen auf einem guten
Jahresplan. Er ermöglicht eine individuelle    Niveau sind, auch wenn der
Analyse des Leistungsstandes in den Fächern    Schulalltag nicht gleich abläuft wie
Mathematik, Deutsch, Englisch und              gewohnt. Wir gratulieren zur guten
Französisch. Der Fachbereich Natur und         Leistung und wünschen viel Erfolg
Technik ist momentan in Überarbeitung und      bei der Berufswahl.
wurde in diesem Jahr nicht geprüft.
Zusätzlich wurden im gesamten Jahrgang die     PS: Unter www.jobskillsplus.ch
personalen, sozialen und methodischen          besteht die Möglichkeit, sich mit dem
Kompetenzen geprüft und freiwillige Tests in   11-stelligen Profilcode, zu finden auf
den Teilbereichen Technisch-Logisches          den Resultatdokumenten unten
Verständnis und Vorstellungsvermögen           rechts, anzumelden und den
durchgeführt.                                  Berufswunsch mit den Ergebnissen
Die Resultate stehen für das Schuljahr 20/21   zu vergleichen.
fest. Einige waren überraschend, im
positiven wie auch im verbesserungsfähigen     Valeria Ganz
Sinn. Einige bestätigten die bisher
erbrachten Leistungen und einige enthüllten
die bisher ungeahnten Stärken. Die
Anforderungen und die Bewertungskriterien
sind seit Jahren genau gleich hoch. Wir
Infoblatt Ausgabe April 2021 - Liebe Eltern, liebe Schu lerinnen und Schu ler und Interessierte der Sek Wila - Webflow
Infoblatt 2021/04 Seite 6

«Mathe ist cool.»                                   heiteren, auch ein wenig unerwarteten
«Mathematik ist mega lässig.»                       Aufgaben zum mathematischen Denken und
«Mathe bringt mir mega viel im Leben.»              Arbeiten anregen.
                                                    So haben unsere Schüler erstmals am
Wie gerne würden wir Mathelehrer solche Sätze       Donnerstag, 18. März 2021 am Känguru
von unseren Schülerinnen und Schülern               Wettbewerb mitgemacht. Die Resultate erhalten
häufiger hören.                                     sie in ca. 5 Wochen nach dem Test. Die
Oft wird Mathematik nur unbewusst eingesetzt        strengen Wettbewerbsbedingungen (75 Minuten
und viele Formeln und Gesetze auch später im        Zeit für 30 Aufgaben, kein vorzeitiges Abgeben,
Berufsleben eigentlich gar nicht mehr               keine Toilettenbesuche) haben uns
gebraucht. Im Mathematikunterricht geht es          Lehrpersonen überrascht und waren sicher auch
aber nicht nur um Formeln und Gesetze,              für die Schüler ungewohnt.
sondern um logisches Denken und Anwenden            Falls Sie jetzt Lust bekommen haben, ebenfalls
von Regeln, Erkennen von Gesetzmässigkeiten,        Aufgaben zu lösen, hier zwei Muster aus dem
etc.                                                diesjährigen Test. Vergangene Aufgaben
Im Känguru Test der Mathematik geht es in           inklusive Lösungen finden Sie unter
allererster Linie um die Popularisierung der        www.mathe-kaenguru.de.
Mathematik. Der Test ist in der ganzen Welt
verbreitet und soll mit sehr anregenden,            Katharina Dischler

Klassenstufen 7 und 8 (einfache Aufgabe)
Jede der fünf Vasen hat dieselbe Höhe und lässt sich mit 1 Liter Wasser bis zum Rand füllen. Vivien
füllt in jede Vase einen halben Liter Wasser. In welcher Vase steht das Wasser dann am höchsten?

Klassenstufen 9 und 10 (schwierige Aufgabe)
Seit fast einem Jahr erledigt Lorenz für fünf Seniorinnen und Senioren aus der Nachbarschaft einige
Einkäufe. Heute hat er beim Bäcker eingekauft. Vier der Einkäufe hatten denselben Preis. Für einen
der Einkäufe hatte Lorenz einen anderen Betrag zu zahlen. Für welchen?
Infoblatt Ausgabe April 2021 - Liebe Eltern, liebe Schu lerinnen und Schu ler und Interessierte der Sek Wila - Webflow
Infoblatt 2021/04 Seite 7

Buchrezension                                     Der Roman wird aus Zeras Sicht in der Ich-
                                                  Perspektive erzählt, was ich sehr passend finde.
                                                  Die Sprache ist sachlich und oft sehr brutal.
                                                  „Wir sind Monster, keine Frage. Aber solange
                                                  wir rohes Fleisch essen, können wir…weniger
                                                  monsterhaft sein. Wir spüren den Drang zu
                                                  töten, zu zerstören, eine Leere in unserer
                                                  ausgehölten Brust, und in dieser Leere nistet
                                                  eine brennende Glut. Diese Glut erlischt nie.“
                                                  (Zitat S.32) Ausserdem werden öfter auch
                                                  Schimpfwörter benutzt. Das finde ich für Leser
                                                  ab 14 Jahren nicht so angemessen.
                                                  Der Schreibstil ist locker und angenehm. Auch
                                                  die Beschreibungen von Figuren waren sehr
                                                  verständlich.
Heartless – aber nicht ohne Herz                  Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger.
Heartless – Der Kuss der Diebin, geschrieben      Das bedeutet, dass die Geschichte im
von der amerikanischen Autorin Sara Wolf.         spannendsten Moment abgebrochen wird und
Ein spannendes Buch aus der Kategorie             das Ende offen bleibt.
„Fantasy-Romane“ mit 472 Seiten, erschienen
im Jahr 2019.                                     Bewertung
Es ist geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren      An manchen Stellen ist das Buch kompliziert,
und hat den Bookstar 2020 gewonnen.               weil der Ort, an dem gerade etwas passiert, so
                                                  schnell wechselt. Auch auf manche Nebenfigur
Einleitung                                        hätte ich gut verzichten können, weil es
Im Buch geht es um die 16 jährige Zera, doch      manchmal schwer war, nicht durcheinander zu
ein normaler Mensch ist sie nicht. Denn sie ist   kommen. Allerdings blieb in der Geschichte
herzlos und muss der Hexe Nightsinger dienen,     genug Platz für meine eigene Fantasie, um mir
da diese ihr Herz in einem magischen Glas im      Orte oder Figuren gut vorstellen zu können. Die
Wald aufbewahrt.                                  Geschichte hat mich abgeholt und
Um einen Krieg zu verhindern, soll Zera sich im   mitgenommen. Ausserdem ist mir durch die
königlichen Hof einschleichen und wortwörtlich    Geschichte bewusst geworden, dass alle
das Herz des Prinzen stehlen. Im Gegenzug soll    Entscheidungen die wir treffen, immer in
sie ihr eigenes Herz zurückbekommen und           unseren eigenen Händen liegen.
wieder frei sein.
Doch während Zera sich das Vertrauen des          Empfehlung
Prinzen Lucien erschleicht, kommen Gefühle ins    Ich würde das Buch fortgeschrittenen Lesern
Spiel.                                            empfehlen, weil es manchmal ein bisschen
                                                  kompliziert ist, der Geschichte zu folgen und es
Inhalt                                            einige Zeit in Anspruch nimmt, die vielen Seiten
Am Anfang brauchte ich eine Weile, um mich in     zu lesen.
dem Buch zurechtzufinden. Die ungewohnte          Ausserdem ist die Geschichte an manchen
Welt, merkwürdige Kreaturen und                   Stellen sehr brutal und auch die Wortwahl ist
überraschende Aussagen wie zum Beispiel: „        nicht für jüngere Leser empfehlenswert.
Ich wurde niedergestochen. Das ist nichts
Neues für mich.“ (Zitat S.18) konnten mich        Mika Muhs
zuerst nicht überzeugen. Spannend wird das
Buch nur langsam, aber dann wird die
Geschichte mitreissend und dramatisch.
Die Figuren sind genau beschrieben und ich
kann sie mir gut vorstellen. Besonders Zera
gefällt mir gut. Sie ist frech, stark und hat
Humor.
Infoblatt Ausgabe April 2021 - Liebe Eltern, liebe Schu lerinnen und Schu ler und Interessierte der Sek Wila - Webflow
Infoblatt 2021/04 Seite 8

          Rache an den Erlkönig                 Agenda April bis Juli 2021

  Wer schläft denn da am Strand, am Meer?       26. April           Zwischenbericht/
   Es ist der Erlkönig er ist böse nie mehr.                        Zwischenzeugnis
   Er hat einen Sonnenbrand auf dem Arm
    Die Sonne scheint, es ist sehr warm.        4. Mai              3. Sek: Theaterbesuch

  Mein Sohn, wer liegt denn da am Strand?
                                                12. Mai             Berufswahl:
  Ist das denn nicht der Erlkönig im Sand?
                                                                    Berufsberaterin Harika
     Der Erlkönig mit knallrotem Gesicht
    Mein Sohn, darüber lacht man nicht!                             Cetkovic „im Haus“

     Wo bin ich denn? Und wer seid ihr?         17. - 21. Mai       Sozialwoche
    Lasst mich in Ruh, geht weg von mir!
  Schaut dort zu den Blumen, da drüben im       08. Juni            Sporttag
                    Sand.
   Nehmt meine Frau, da im Badegewand!          17. Juni            Schulentwicklungstag:
                                                                    schulfrei
    Mein Vater, mein Vater hörst du nicht?
  Hab nicht gewusst, dass er auch spricht.      23. Juni            Berufswahl:
      Sei ruhig mein Kind und schau zu
                                                                    Berufsberaterin Harika
Gleich kommt der Nichtsnutz wieder zur Ruh.
                                                                    Cetkovic „im Haus“
     Willst feiner Knabe du nicht gehen?
    Meine Töchter helfen dir aufzustehen.       25. Juni            Präsentationen der
Meine Töchter schwimmen und tauchen mit dir                         Abschlussarbeiten der
     Mach irgendwas! Geh weg von mir!                               3. Sek

 Mein Vater, mein Vater siehst du nicht dort?   28. Juni            Coaching mit
  Er will uns locken an einen anderen Ort.                          Lerngruppenleitungen
 Mein Sohn, mein Sohn ich weiss es genau.
   Seine Absichten sind düster und grau.        06.Juli             Coaching mit neuen
                                                                    Lerngruppenleitungen
 Bewegt das Hinterteil eurer schönen Gestalt
   Und seid ihr böse, braucht keine Gewalt.
                                                12. Juli            Projekttag: Sport
  Mein Vater, mein Vater greif ihn zuerst an.
                                                                    Sabinlianlass
    Bevor er mir etwas Böses hat getan.

  Dem Vater reicht es, er greift geschwind      13.Juli             Abschlussreisen
    Erlkönigs Beine, ihm hilft sein Kind.
   Sie schleppen ihn mit Müh’ und Not.          15. Juli            Verabschiedung
       Werfen ins Meer den Vollidiot.                               Zeugnisabgabe 3. Sek

               von Anna Roth                    16. Juli            Zeugnisabgabe 1. und 2.
                                                                    Sek

                                                Sommerferien von 17. Juli - 22. August

                                                            @sekundarschule.wila

                                                            Besuchen Sie uns auch auf
                                                            Instagram.
Infoblatt Ausgabe April 2021 - Liebe Eltern, liebe Schu lerinnen und Schu ler und Interessierte der Sek Wila - Webflow Infoblatt Ausgabe April 2021 - Liebe Eltern, liebe Schu lerinnen und Schu ler und Interessierte der Sek Wila - Webflow
Sie können auch lesen