Informatik studieren an der TU Dresden

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Barthel
 
WEITER LESEN
Informatik studieren an der TU Dresden
Informatik studieren
an der TU Dresden
Informatik studieren an der TU Dresden
Fakultät Informatik – TU Dresden   Folie 2
2021
Informatik studieren an der TU Dresden
ZAHLEN UND FAKTEN – DIE TU DRESDEN

   Die größte Universität Sachsens

   Fünf Bereiche mit 17 Fakultäten

   31.517 Studierende, davon 7.339 Erstsemester (Stichtag: 01.12.2020)

   4.559 haushaltsfinanzierte Beschäftigte (incl. Medizin, Stichtag: 01.12.2019)

   43% der Studierenden kommen aus Sachsen, 21% aus den weiteren neuen
   Bundesländern, 20% aus den alten Bundesländern und 16% aus dem Ausland
   (Stichtag: 01.12.2020)

   Drittmitteleinnahmen: 301 Millionen Euro (im Jahr 2019)

   seit 2012 ist die TUD eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands

                      Fakultät Informatik – TU Dresden                      Folie 3
                      2021
Informatik studieren an der TU Dresden
DIE FAKULTÄT AUF EINEN BLICK

    6 Institute

    25 Professoren, 1 Juniorprofessur, 3 Senior-Professuren

    300 Mitarbeiter

    2125 Studierende (22.03.2021)

    über 200 aktuelle Forschungsthemen

    ca. 12,061 Millionen EUR Drittmitteleinnahmen im Jahr 2019

    215 Doktoranden 2020

    22 abgeschlossene Dissertationen 2020

                      Fakultät Informatik – TU Dresden           Folie 4
                      2021
Informatik studieren an der TU Dresden
DAS INFORMATIKSTUDIUM AN DER TU DRESDEN

Bachelorstudiengang                         Diplomstudiengang              Masterstudiengang
6 Semester                                  10 Semester                    4 Semester

3 Jahre bis zum                             5 Jahre bis                    2 Jahre bis zum
Abschluss Bachelor of Science               Abschluss Diplominformatiker   Abschluss Master of Science

Studienanfänger/innen 236                   Studienanfänger/innen 69       Studienanfänger/innen 30
(WS 2020/21)                                (WS 2020/21)                   (WS 2020/21)

                            Fakultät Informatik – TU Dresden                        Folie 12
                            2021
Informatik studieren an der TU Dresden
WIR HABEN VIEL ZU BIETEN!

                                    • als Volluniversität ein interdisziplinäres und vielseitiges
                                      Lehrangebot mit unzähligen Kooperationsmöglichkeiten

                                    • hochkarätige, richtungsweisende Forschung an einer
                                      Exzellenzuniversität

                                    • neues Gebäude mit modernster Technik und Ausstattung

                                    • das erfolgreiche und zukunftsstarke Industrienetzwerk
                                      Silicon Saxony

                                    • den einmaligen Forschungsverbund DRESDEN concept mit
                                      zahlreichen Forschungsinstituten - Dresden hat die höchste
                                      Fraunhofer-Dichte Deutschlands

                                    • die größte Uni-Bibliothek

                Fakultät Informatik – TU Dresden                                    Folie 13
                2021
Informatik studieren an der TU Dresden
WIR BEGLEITEN DICH VON ANFANG AN!

• intensive Betreuung mit Einführungswoche und gOPAL (Selbstlernkurs zum Studium bei uns)
• engagierten Lehrende tauchen mit dir gemeinsam in die Grundlagen und aktuellen Themen der Informatik
  ein
• in einem von neun Studiengängen zum Bachelor-, Master- oder in Deutschland einzigartigem
  Diplomabschluss
• Unterstützung bei Praktikums- und Auslandsvorhaben
• viele Chancen auf Nominierung für Preise (Lohrman-Medaille, 3m5 Award, Commerzbank-Preis, …)
• geselliges Fakultätsleben mit Studentencafé, Projektschau, aktiver Fachschaft, Spiele- und Grillabenden...

                            Fakultät Informatik – TU Dresden                             Folie 14
                            2021
Informatik studieren an der TU Dresden
STUDIENINHALTE MASTER INFORMATIK (1/2)

Der Master-Studiengang Informatik bietet viele Wahlmöglichkeiten für ein breites Know-How in der Informatik.
Die Kenntnisse werden in einem theoretisch und praktisch („Forschungsprojekt“, „Forschung und Entwicklung in
der Informatik“) zu Vorbereitung der Masterarbeit erweitert.

Aus folgenden 7 Fachgebieten sind mind. drei zu belegen:
1. Angewandte Informatik: Methoden zur Gestaltung und Beherrschung von Anwendungssystemen in all ihren
   Lebensphasen von der Anforderungsanalyse, dem Entwurf und Test, über die Inbetriebnahme und den
   Betrieb bis hin zur Wartung und Rekonstruktion
2. Künstliche Intelligenz: Theorien und Methoden zur Konzeption, Konstruktion und Programmierung
   intelligenter Systeme, insbesondere Mustererkennung, Computational Logic, Maschinelles Lernen,
   Entscheidungstherorie und Autonome Systeme
3. Software- und Multimediatechnik: Entwurf, Gestaltung, Test und Pflege komplexer verteilter multimedialer
   Softwaresysteme, insbesondere Software Engineering, Kollaborative Web-Systeme,
   Benutzungsschnittstellen, 3D-Modelle, Mediendidaktik und Informationsvisualisierung

                           Fakultät Informatik – TU Dresden                           Folie 15
                           2021
Informatik studieren an der TU Dresden
STUDIENINHALTE MASTER INFORMATIK (2/2)

Systemarchitektur: Grundlagen von Betriebssystemen und Mikro-Kernel-Systemen, Virtualisierung, Aufbau
verteilter Informationssysteme, Programmierung und Verwaltung von Datenbanken, Datensicherheit und
Anonymisierungstechnologien, Aufbau und Eigenschaften von Rechnernetzen, Mobile
Kommunikationstechnologien, Systems Engineering
Technische Informatik: Aufbau, Entwurf und effiziente Nutzung technischer Realisierungen von
Computersystemen, angefangen von Eingebetteten Systemen über normale Arbeitsplatzrechner und Server bis
hin zu Parallel- und Hochleistungsrechnern
Theoretische Informatik: Möglichkeiten zur formalen Modellierung und Analyse in der Informatik sowie zur
algorithmischen Behandlung der dabei entstehenden Modelle
Anwendungsfach: Grundkenntnisse in einem anderen für die Informatik relevanten Wissensgebiet.
In jedem Fachgebiet werden oft mehr als 10 Vorlesungen, Komplexpraktika und Seminare angeboten. Das
Lehrangebot ist vollständig online verfügbar.

Englischsprachige LV können im Double-Degree Programm bei uns und an den Universitäten Jakarta und der
North-Caucasus Federal University (NCFU), Russische Föderation semesterweise studiert werden.

                           Fakultät Informatik – TU Dresden                           Folie 16
                           2021
Informatik studieren an der TU Dresden
BEWERBUNGEN ZUM MASTER INFORMATIK

Online ab 1.6. bis 15.7. möglich
Für die Bewerbung zum Master-Studiengang Informatik wird dann die Passgenauigkeit des Bachelors geprüft.
Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums sind:
• der erste berufsqualifizierende Hochschulabschluss in Informatik (meist ein Bachelorgrad)
• Fachkenntnisse aus inhaltlich nicht überschneidende 120 Leistungspunkte aus folgenden Bereichen:
    • mindestens 25 Leistungspunkte aus der Mathematik,
    • mindestens 12 Leistungspunkte aus der Theoretischen Informatik und Künstlichen Intelligenz,
    • mindestens 12 Leistungspunkte aus der Technischen Informatik,
    • mindestens 35 Leistungspunkte aus der Praktischen Informatik, wovon mindestens 18
      Leistungspunkte aus dem Bereich Programmierung / Softwaretechnologie erbracht werden müssen
• der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2+ des europäischen Referenzrahmens für
  Sprachen (meist durch Leistungskurs Englisch oder Sprachkurs im Bachelor)
 abgestimmt auf Bachelor in Informatik der TU Dresden
• (für Bewerber deren Muttersprache nicht Deutsch ist: Sprachtest über uni-assist mit früheren Terminen)

                             Fakultät Informatik – TU Dresden                          Folie 17
                             2021
STUDIENINHALTE MASTER MEDIENINFORMATIK

Schwerpunktsetzung nach Wahl des Studierenden durch Vertiefungs- und Ergänzungsmodule sowie ein
Brückenmodul.
• Immersive und Ubiquitäre Systeme
• Retrieval and Management
• Interactive Information Retrieval and Visualization
• Advanced Web Engineering & Applications
• Designing & Engineering Advanced User Interfaces
• Interaktionsdesign Theorie
• Interaktionsdesign Praxis
• Interaktionstechnologie für die künstlerische Praxis
• Angewandte Graphische Datenverarbeitung
• eLearning
• Multimodale Benutzeroberflächen

                              Fakultät Informatik – TU Dresden                   Folie 18
                              2021
BEWERBUNGEN ZUM MASTER MEDIENINFORMATIK

Online ab 1.6. bis 15.7. möglich
Für die Bewerbung zum Master-Studiengang Medieninformatik wird dann die Passgenauigkeit des Bachelors
geprüft. Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums sind:
• der erste berufsqualifizierende Hochschulabschluss in Informatik (meist ein Bachelorgrad)
• in einem der Gebiete: Medieninformatik, Computervisualistik, Digitale Medien sowie andere, eng verwandte
  Fächer. Darüber hinaus sind besondere Fachkenntnisse im Bereich
    • Software Engineering,
    • Medienerfassung, -bearbeitung und -gestaltung sowie im
    • Entwurf intelligenter und verteilter komplexer Systeme erforderlich.
• (für Bewerber deren Muttersprache nicht Deutsch ist: Sprachtest über uni-assist mit früheren Terminen)

                             Fakultät Informatik – TU Dresden                          Folie 19
                             2021
STUDIEREN IM AUSLAND (Erasmus Programm)

                               TU Wien                                 Aristole University of Thessaloniki

                 Masarykova Univerzita                                 University of Szeged

                                                                       Libera Università di Bolzano
          Technicka Univerzita Ostrava

                                                                       Università degli Studi di Napoli Federico II
          Technical University in Prague
                                                                       Università degli Studi di Napoli "Parthenope"
                Københavns Universitet
                                                                       Universitetet i Agder: UiA
      Universidad Politécnica de Madrid
                                                                       Universidad Nova de Lisboa

            Universidad Rey Juan Carlos
                                                                       Politechnika Śląska

                Universidad de Valencia                                Uniwersytet Wrocławski

    École Internationale des Sciences du                               Politechnika Wrocławski
       Traitement de l'Information EISTI
                                                                       Linköping University

                    École Centrale Paris
                                                                       Karlstads universitet

                             INSA Lyon                                 Tampere University of Technology

                         I.N.S.A. Rennes                               University College London

                                    Fakultät Informatik – TU Dresden                          Folie 20
                                    2021
WIR BIETEN UNTERSTÜTZUNG ...

    Prüfungsamt (R. 3039):
     — Anne Danko, Martina Gersonde
     ⤵ https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/pruefungsorganisation#section-0

    Studentische Studienfachberater (Fachschaftsrat):
     — Informatik: Anita Fritzsche (anita.fritzsche@ifsr.de)
     — Medieninformatik: Christina Ulonska (christina.ulonska@mailbox.tu-dresden.de)
     ⤵ https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/beratung#section-1

    Studienfachberater:
     — Informatik, IST, CSE: Dr. Katrin Borcea-Pfitzmann (R. 1013)
     — Medieninformatik: Dr. Sebastian Götz (R. 2082)
     ⤵ https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/beratung#section-0

    Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chron. Krankheit
     Prof. Gerhard Weber und Prof. Gesine Marquart
     AG Services Behinderung und Studium

                         Fakultät Informatik – TU Dresden                             Folie 21
                         2021
KOOPERATION MIT FIRMEN

              Fakultät Informatik – TU Dresden   Folie 22
              2021
PROMOTION

Voraussetzung ist ein guter Masterabschluss, Diplom oder ein sehr guter Bachelorabschluss (selten)
Einige Stichworte
• attraktives Gehalt (meist E13) in einem Drittmittelprojekt oder zur Betreuung der Lehre
• ca. 4 bis max 6 Jahre Dauer mit einem Thema, das mit der „Doktormutter“/dem „Doktorvater“ entwickelt wird
• im Team mit mehreren Doktoranden
• Fachvortrag
• Entwicklung einer Dissertation
• Veröffentlichungen
• in 2020 wurden 22 Promotionen abgeschlossen
    • Dr.-Ing.
    • PhD
    • Dr.rer.nat.

                            Fakultät Informatik – TU Dresden                            Folie 23
                            2021
DIE FAKULTÄT IST EIN TEIL VON…
DRESDEN-concept

   — Dresden Research and Education Synergies
     for the Development
     of Excellence and Novelty

                      Fakultät Informatik – TU Dresden   Folie 24
                      2021
Fakultät Informatik – TU Dresden   Folie 25
2021
Sie können auch lesen