Information Turnermusik - Deutscher Turner-Bund
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1. Juli 2020 Liebe Musikerinnen und Musiker, für das nächste Turnfest in Leipzig hatten wir Euch um eine fachgebietsinterne Voranmeldung gebeten: Über 1.200 TUMUs aus 41 Vereinen wollen dabei sein. Vielen Dank, wir freuen uns auf Euch! Hauptmeldung hat begonnen Ab sofort kann die offizielle Hauptanmeldung zur Turnfestteilnahme im Anmelde- portal GymNet erfolgen. Meldeschluss ist am 15. Februar 2021. Wie die Anmeldung funktioniert erklären wir Euch auf den nächsten Seiten dieser TUMU-Info. Vielfältiges TUMU-Programm Das Turnfest wird mit dem Festzug beginnen, für den wir noch viele Musikgemeinschaften suchen. Mit der Kongresshalle am Zoo werden wir eine tolle Konzerthalle für unsere Musikveranstaltungen zur Verfügung haben, in der sowohl das Wertungsmusizieren, die TUMU-Fete, die Siegerehrung als auch das Turnfestkonzert des Sinfonischen Landesblasorchesters Hessen stattfinden werden. In ganz Leipzig werden wir mit Platzkonzerten, einem Flashmob, einem Gemeinschaftskonzert und bei der Stadiongala in der Red Bull Arena für Sichtbarkeit in der Stadt sorgen. Darüber hinaus wird es bei der Turnfestakademie erstmals Kurse für Musikerinnen und Musiker geben. DTB-Meisterschaften Zum ersten Mal werden DTB-Meisterschaften für die Kategorien Marsch, Show, Trommlerwettstreit und Schalmeiencontest angeboten. Wo möglich, können die Wettbewerbe zur Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft und die Weltmeisterschaft genutzt werden. Wenn Ihr das nicht verpassen wollt, dann meldet Euch jetzt an. Was Ihr dabei beachten solltet, erfahrt Ihr auf den nächsten Seiten der TUMU-Info. Wir sehen uns in Leipzig! Holger Scheel Vorsitzender des Technischen Komitees Musik und Spielmannswesen Turnfest DTB
Ein paar Infos für TUMUs Die Unterbringung erfolgt gemeinsam in Schulen nur für Turnermusiker. Bitte in der Anmeldemaske im Feld “Nachrichten für den Ausrichter” Musikerquartier eingeben In einer Schule ist ein Musikertreff eingerichtet In den Kosten für die Übernachtung ist das Frühstück inbegriffen Turnermusiker benötigen keine DTB-ID Eine kostenlose Stornierung ist bis zum Meldeschluss am 15. Februar 2021 möglich Stornierungen nach Meldeschluss sind nur im Krankheitsfall gegen Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung möglich. In diesem Fall werden der Turnfestbeitrag und – falls gebucht – die Übernachtungskosten abzüglich 0 € Bearbeitungsgebühr je Stornierung erstattet. Sollte nach Meldeschluss nicht die Mindestteilnehmendenzahl erreicht worden sein, hat der Ausrichter das Recht, den Wettbewerb/Workshop abzusagen. In diesem Zusammenhang werden die entsprechenden Leistungen von der Buchung storniert und nicht berechnet. Das Meldegeld für eine Wettbewerbsteilnahme (z.B. ab 4 Personen 30 Euro) ist pro Gruppe zu entrichten Gestaffelte Festbeiträge: Bis zum 30. September gilt der Frühbuchertarif, ab dem 15. Dezember der Spätbuchertarif. Was kostet die Turnfestteilnahme: Im Frühbuchertarif zahlt ein Erwachsener 124 Euro für fünf Tage (Festbeitrag/ÖPNV-Fahrkarte/Übernachtung mit Frühstück), Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) zahlen 78 Euro. Wann sollen die Musiker sich anmelden: Jetzt alle Musiker bis zum 30. September anmelden, um den Frühbuchertarif zu bekommen. Bis zum 15. Februar kann kostenlos storniert werden. Es umgekehrt zu machen und bis zum 15. Februar zu warten bringt nichts, nur höhere Gebühren zum Spätbuchertarif Pro Platzkonzert bekommt jeder Verein 100 Euro Einsatzgeld Was sonst noch: Sparen für die Turnfestteilnahme; Zuschüsse vom Land und Kreis für die Teilnahme an Meisterschaften beantragen Turnfest DTB
Zeitplan – die nächsten Schritte für eine Turnfestteilnahme gehen 1. Als Erstes einen Zugang für das Anmeldeportal GymNet beantragen. Das dauert ein bisschen und sollte rechtzeitig beantragt werden. Gleich hier anklicken und beantragen GymNet Antrag (Der Schwäbische Turnerbund hat auf YouTube einige Tutorials zum GymNet veröffentlicht Link) 2. Die Anmeldungen können nur online erfolgen und nur als Sammelmeldung. Ein Vereinsturnfestwart sammelt die Teilnehmendendaten im Orchester und gibt sie im GymNet ein 3. Ab 14. August können die Kurse der Turnfestakademie und Eintrittskarten für das Turnfestkonzert gebucht werden 4. Bis zum 30. September anmelden, damit der Frühbuchertarif genutzt werden kann 5. Musikinstrumentenversicherung abschließen BDMV-Rahmenvertrag 6. Bis zum Meldeschluss am 15. Februar 2021 die Buchung korrigieren 7. Bis zum 1. März 2021 Noten (Partituren) für das Wertungsmusizieren in dreifacher Ausfertigung einreichen 8. Am 12. Mai 2021 nach Leipzig aufbrechen und fünf Tage Turnfest erleben ... Turnfest DTB
34 WETTKÄMPFE © Dr. Qingwei Chen INFORMATIONEN SEITE 35 WAHLWETTKÄMPFE SEITE 37 DEUTSCHE MEHRKAMPFMEISTERSCHAFTEN SEITE 47 OLYMPISCHE SPORTARTEN SEITE 49 RHÖNRAD TEAM-WM SEITE 56 INDIVIDUALSPORTARTEN SEITE 57 GRUPPENWETTKÄMPFE SEITE 62 TURNSPIELE SEITE 65 FIT IM TEAM 40+ SEITE 72 4XF GAMES SEITE 73 MUSIK UND SPIELMANNSWESEN SEITE 74 www.turnfest.de
74 MUSIK UND SPIELMANNSWESEN Beim Turnfest Leipzig 2021 werden erstmals DTB-Meisterschaften für die Kategorien Marsch, Show, Trommler*innen- wettstreit und Schalmeien ausgeschrieben. Darüber hinaus wird unsere neue Auszeichnung „Bester DTB-Verein” an den punkthöchsten Verein vergeben und mit dem TUMU-Pokal ausgezeichnet. Auf der Bühne der Kongresshalle können Orchester an der Konzertwertung teilnehmen. Nicht nur für Musikerinnen und Musiker, sondern offen für alle Turnerinnen und Turner ist das Musizieren in kleinen Gruppen. Trommlerinnen und Trommler können im Projekt- orchester „Trommler TT300” mitmachen und 2021 in Leipzig auftreten. Die Wettbewerbs- und Wertungsspielordnungen sind unter www.dtb.de/turnermusik zu finden. WERTUNGSMUSIZIEREN • Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der BDMV (DM) • Keine Unterteilung in Jugend und Erwachsene • Einteilung in Besetzungsgruppen nach Wettbewerbsordnung BDMV • Turnfestsieger: ab 80 Punkten, höchste Punktzahl je Wettkampf-Nummer, Ausnahme: offene Stufe WERTUNGSMUSIZIEREN (KONZERTWERTUNG) Donnerstag, 13. Mai bis Samstag, 15. Mai | 9:00 bis 18:00 Uhr KONGRESSHALLE am Zoo SCHWIERIGKEITS- WK-NR. BESETZUNGSGRUPPE BEMERKUNG GRAD 53111 A 1 Schlagwerkensembles keine Unterteilung Qualifikation 53121 1 Qualifikation für A 2.2 53122 2 Flötenorchester Liga 2 53123 3 A 2.1 Spielmannszüge und 53124 4 A 2.2 Flötenorchester Qualifikation für A 2.2 53125 5 Flötenorchester Liga 1 53126 6 53127 offene Stufe keine Qualifikation 53131 A 3 Naturtonorchester keine Unterteilung Qualifikation 53151 A 5 gemischte Besetzungen keine Unterteilung Qualifikation 53161 A 6 Marching Bands und erweiterte Besetzungen keine Unterteilung Qualifikation 53171 1 53172 Blasorchester 2 keine Qualifikation 53173 3 53174 4 53175 5 Blasorchester keine Qualifikation 53176 6 53177 offene Stufe www.turnfest.de
Wet t kämpf e: Musik und Spielmannswesen 75 DTB MEISTERSCHAFTEN IM WERTUNGSMUSIZIEREN © DTB | Juri Jan Reetz • Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der BDMV (DM) • Qualifikation zur Weltmeisterschaft der WAMSB (WM) • Keine Unterteilung in Jugend und Erwachsene; alle Besetzungen einschließlich Blasmusik • DTB-Meister wird bestplatzierter DTB-Verein ab 80 Punkten – bei weniger als drei teilnehmenden Gemeinschaften wird kein DTB-Meister, sondern ein Turnfestsieger ernannt WERTUNGSMUSIZIEREN DTB MEISTERSCHAFTEN MARSCH UND SHOW TUMU-POKAL „ BESTER DTB-VEREIN” Samstag, 15. Mai | 9:00 bis 18:00 Uhr Der Verein mit der höchsten Punktzahl beim Turnfest, un- Sportschule Egidius Braun abhängig ob Wertungsspiel oder Wettbewerb, gewinnt BESETZUNGS- SCHWIERIG- BEMER- WK-NR. den TUMU-Pokal “Bester DTB-Verein” (Wanderpokal). GRUPPE KEITSGRAD KUNG Der Trommlerwettstreit (Drumline Battle) und das Musizie- keine Marsch: B1 Marsch- ren in kleinen Gruppen ist davon ausgenommen, da hier 53211 Unter- Qualifikation musikwertung keine Punkte vergeben werden. teilung DM, WM keine MUSIZIEREN IN KLEINEN GRUPPEN keine 53321 C2 Show Unter- Qualifikation • 1 bis 8 Musizierende (offen für alle Turnerinnen und teilung Turner, nicht nur aus Turnerorchestern) • Die Vorspielzeit richtet sich nach dem Schwierigkeits- WERTUNGSMUSIZIEREN DTB MEISTERSCHAFTEN grad: TROMMELWETTSTREIT (DRUMLINE BATTLE) • Kategorie 1-3: 3 bis 5 Minuten Donnerstag, 13. Mai | 14:00 bis 16:00 Uhr • Kategorie 4-6: 5 bis 10 Minuten Showbühne Marktplatz • Turnfestsieger: höchste Punktzahl je Wettkampf- BESETZUNGS- SCHWIERIG- BEMER- Nummer (min. 80 Punkte), Ausnahme: offene Stufe WK-NR. GRUPPE KEITSGRAD KUNG D1 Trommler- wettstreit keine Unter- kein MUSIZIEREN IN KLEINEN GRUPPEN 53411 (Drumline teilung Qualifikation Battle) Donnerstag, 13. Mai bis Samstag, 15. Mai | 9:00 bis 18:00 Uhr WERTUNGSMUSIZIEREN DTB MEISTERSCHAFTEN KONGRESSHALLE am Zoo SCHALMEIENCONTEST SCHWIERIG- WK-NR. BESETZUNGSGRUPPE BEMERKUNG KEITSGRAD Donnerstag, 13. Mai | 12:00 bis 13:00 Uhr 53511 1 Showbühne Marktplatz 53512 2 BESETZUNGS- SCHWIERIG- BEMER- Blasinstrumente, WK-NR. 53513 3 GRUPPE KEITSGRAD KUNG Spielmanns- Musizieren in kleinen D2 53514 4 flöten, keine kein Gruppen 53421 Schalmeien- 53515 5 auch kombiniert Unterteilung Qualifikation mit Schlagwerk contest 53516 6 53517 offene Stufe w w w.t ur nf est .de
76 PROJEKTORCHESTER FLASHMOB – DAS MODERNE TROMMLER TT300 GEMEINSCHAFTSKONZERT 300 Turner-Trommler führten 1863 in Leipzig beim Im Rahmen der Deutschen Turnfeste waren der Stern- 3. Deutschen Turnfest den Festzug an. Es ist damit doku- marsch und das anschließende Großkonzert immer eine mentiert, dass die Turnermusiker erstmalig in Erscheinung feste Größe. Wir wollen es diesmal anders machen. getreten sind. Das speziell für das Turnfest gebildete Pro- Flashmobs sind überall an der Tagesordnung und deshalb jektorchester mit dem Namen TT300 soll beim Festzug, wird das Gemeinschaftskonzert mit einem „Flashmob“ ein- bei Platzkonzerten und bei anderen Gelegenheiten auftre- geleitet werden. ten. Vom 4. bis 6. September 2020 finden sich interessier- te Trommlerinnen und Trommler zum Projektwochenende Samstag, 15. Mai | 15:30 Uhr in der Turner-Musik-Akademie zusammen und studieren Innenstadt Salzgäßchen neue Titel im Stil von Greenbeats oder Topsecret ein. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: info@tma-musik.de. TUMU-FETE DIRIGIERKURS Nach den Wettbewerben und am letzten Abend des „DIE SPRACHE DES DIRIGIERENS“ Turnfestes ist die TUMU-Fete angesagt. Alle Turner- musiker*innen sind eingeladen, gemeinsam zu feiern und ein wunderbares Turnfest ausklingen zu lassen. Trotz der Der Kurs steht unter der Leitung des international gefrag- Wettbewerbsherausforderungen und Anstrengungen der ten Dirigenten Oliver Nickel und richtet sich an aktive vorherigen Turnfesttage habt ihr sicherlich noch reichlich Blasorchesterdirigent*innen. Donnerstag werden zahl- Energie am Abend, um zu feiern und eine gute Zeit zu reiche Aspekte des Dirigierens theoretisch und mit Kla- haben. Denn für grandiose Leistungen am Tag darf man vier erarbeitet. Freitag steht das Landesblasorchester das erst recht. Hessen als Werkstattorchester zur Verfügung, mit dem ei- nige der Teilnehmenden auch aktiv arbeiten können. Die Samstag, 15. Mai | 21:00 Uhr Auswahl der Teilnehmenden erfolgt nach Ende der Anmel- KONGRESSHALLE am Zoo defrist. Theorie-Workshop: Donnerstag, 13. Mai | 14:00 bis 18:00 Uhr (51531) SIEGEREHRUNG MUSIK UND Praxis-Workshop: SPIELMANNSWESEN Freitag, 14. Mai | 9:30 bis 12:30 Uhr KONGRESSHALLE am Zoo Die Sieger unserer Wettbewerbe werden im Rahmen einer Preis: 50 € | 55 € gemeinsamen Veranstaltung geehrt. Unsere besten Orchester werden ihre Siegertitel nochmals auf der Bühne darbieten und mit ihrem Können das Publikum begeistern. Sonntag, 16. Mai | 10:00 Uhr KONGRESSHALLE am Zoo www.turnfest.de
9 7 NORDANLAGE SPORTFORUM, SPORTHALLE SPORTOBERSCHULE 8 SCHIESSSPORTANLAGE SCHÜTZENHOF 9 RED BULL ARENA LEIPZIG 10 QUARTERBACK IMMOBILIEN ARENA 1 CONGRESS CENTER LEIPZIG (CCL) 2 LEIPZIGER MESSE 3 SPORTSCHULE EGIDIUS BRAUN 4 BEACH AM BLOC 5 KONGRESSHALLE AM ZOO 6 ROSENTAL – GROSSE WIESE 11 HAUPTBAHNHOF LEIPZIG 12 MARKTPLATZ 13 NIKOLAIKIRCHE LEIPZIG 14 AUGUSTUSPLATZ, OPER UNIVERSITÄT LEIPZIG – PAULINUM 15 BURGPLATZ, NEUES RATHAUS, MUSIKSCHULE JOHANN- SEBASTIAN-BACH 16 UNIVERSITÄT LEIPZIG – SPORTWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT 17 RICHARD-WAGNER-HAIN alle Bilder auf dieser Seite © LTM | Andreas Schmidt 18 CLARA-ZETKIN-PARK 19 SPORTHALLE GERDA TARO GYMNASIUM 20 SPORTHALLE BRÜDERSTRASSE SPORTHALLEN LEPLAYSTRASSE 21 SPORTPLATZANLAGE SÜDKAMPFBAHN, SPORTPLATZANLAGE © Adobe Stock GOETHESTEIG www.turnfest.de
10 RAHMENZEITPLAN MITTWOCH, 12. MAI UHRZEIT PROGRAMMPUNKT ORT 10:00 bis 18:00 Uhr Wettkämpfe, Kinderturn-Land, Tuju-Club, GYMWELT, Mitmachangebote Leipziger Messe, Innenstadt und weitere 14:00 Uhr Festzug Augustusplatz, Burgplatz, Marktplatz 14:00 bis 18:00 Uhr Choreografie-Werkstatt Leipziger Messe 18:30 Uhr Festakt Universität Leipzig - Paulinum 20:00 Uhr Eröffnungsfeier Showbühnen Augustusplatz und Marktplatz DONNERSTAG, 13. MAI UHRZEIT PROGRAMMPUNKT ORT 8:30 bis 22:30 Uhr Mitmachangebote Leipzig und Umgebung 9:00 bis 20:00 Uhr Wettkämpfe, Kinderturn-Land, Tuju-Club, GYMWELT Leipziger Messe, Innenstadt und weitere Universität Leipzig - 9:00 bis 17:00 Uhr Choreografie-Werkstatt Sportwissenschaftliche Fakultät KONGRESSHALLE am Zoo, Sportschule 9:00 bis 18:00 Uhr Wertungsmusizieren Egidius Braun, Showbühne Marktplatz Showbühnen Augustusplatz, Marktplatz, 10:00 bis 18:00 Uhr Vorführungen Glashalle 10:00 bis 18:00 Uhr Fahnenausstellung Neues Rathaus, Wandelhalle 10:00 bis 18:00 Uhr Showvorführung mit Beratung Leipziger Messe 11:00 bis 12:00 Uhr Maskottchenlauf Showbühne Marktplatz 12:00 bis 16:00 Uhr Deutsche Meisterschaft Trampolinturnen, Vorkämpfe Leipziger Messe 14:00 bis 18:00 Uhr Dirigierkurs „Die Sprache des Dirigierens“, Theorie-Workshop KONGRESSHALLE am Zoo 15:15 bis 16:45 Uhr Turnfest-Forum Leipziger Messe 16:00 Uhr Turnfestgala I Leipziger Messe 17:30 Uhr Deutsche Meisterschaft Trampolinturnen, Finale Leipziger Messe 20:00 Uhr Deutsche Meisterschaften Gerätturnen Männer QUARTERBACK Immobilien ARENA 20:00 Uhr Show des National Danish Performance Teams Leipziger Messe 20:00 Uhr Turnfestgala II Leipziger Messe FREITAG, 14. MAI UHRZEIT PROGRAMMPUNKT ORT 8:30 bis 22:30 Uhr Mitmachangebote Leipzig und Umgebung 9:00 bis 18:00 Uhr Wettkämpfe, Wertungsmusizieren, Kinderturn-Land, Tuju-Club, GYMWELT Leipziger Messe, Innenstadt und weitere Universität Leipzig - 9:00 bis 17:00 Uhr Choreografie-Werkstatt Sportwissenschaftliche Fakultät 9:30 bis 12:30 Uhr Dirigierkurs „Die Sprache des Dirigierens“, Praxis-Workshop KONGRESSHALLE am Zoo 9:30 bis 18:00 Uhr Bundesfinale Rendezvous der Besten Leipziger Messe Showbühnen Augustusplatz, Marktplatz, 10:00 bis 18:00 Uhr Vorführungen Glashalle www.turnfest.de
11 10:00 bis 18:00 Uhr Fahnenausstellung Neues Rathaus, Wandelhalle 10:30 bis 18:00 Uhr Bundesfinale Tuju-Stars Leipziger Messe 11:15 bis 12:45 Uhr Turnfest-Forum Leipziger Messe 13:00 bis 18:00 Uhr Dance2U Showbühne Augustusplatz 16:30 Uhr Verleihung „Flatow-Medaille“ Universität Leipzig - Paulinum 17:00 Uhr Deutsche Meisterschaften Gerätturnen Frauen QUARTERBACK Immobilien ARENA 20:00 Uhr Stadiongala Red Bull Arena Leipzig SAMSTAG, 15. MAI UHRZEIT PROGRAMMPUNKT ORT 8:30 bis 22:30 Uhr Mitmachangebote Leipzig und Umgebung 9:00 bis 20:00 Uhr Wettkämpfe, Wertungsmusizieren, Kinderturn-Land, Tuju-Club, GYMWELT Leipziger Messe, Innenstadt und weitere Universität Leipzig - 9:00 bis 17:00 Uhr Choreografie-Werkstatt Sportwissenschaftliche Fakultät 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Nikolaikirche 10:00 bis 13:00 Uhr Dance2U Showbühne Augustusplatz 10:00 bis 18:00 Uhr Fahnenausstellung Neues Rathaus, Wandelhalle Showbühnen Augustusplatz, Marktplatz, 10:00 bis 18:00 Uhr Vorführungen Glashalle 11:00 bis 14:00 Uhr Turnfestlauf Clara-Zetkin-Park 14:00 Uhr Gesang frei! KONGRESSHALLE am Zoo 15:15 bis 16:45 Uhr Turnfest-Forum Leipziger Messe 15:30 Uhr Flashmob KONGRESSHALLE am Zoo 18:00 Uhr Team-WM Rhönradturnen Leipziger Messe 19:00 Uhr Tuju-Party agra Messepark 20:00 Uhr Show des National Danish Performance Teams Oper Leipzig 20:00 Uhr „Rendezvous der Besten-Show“ Leipziger Messe 20:00 Uhr Turnfestkonzert, Sinfonisches Landesblasorchester Hessen KONGRESSHALLE am Zoo SONNTAG, 16. MAI UHRZEIT PROGRAMMPUNKT ORT 8:30 bis 12:00 Uhr Mitmachangebote Leipzig und Umgebung 9:00 bis 18:00 Uhr Wettkämpfe Leipziger Messe 9:00 bis 14:00 Uhr Kinderturn-Land, Tuju-Club, GYMWELT Leipziger Messe, Innenstadt und weitere 9:00 bis 12:00 Uhr Showvorführung mit Beratung Leipziger Messe 10:00 bis 11:30 Uhr Show der Sieger Showbühne Marktplatz 10:00 bis 13:00 Uhr Vorführungen Showbühnen Augustusplatz, Glashalle 12:00 bis 13:00 Uhr Vorführungen Showbühne Marktplatz 11:00 Uhr Kinderturn-Show Leipziger Messe 12:00 Uhr Prüfungsstücke der DTB-Choreografinnen und Choreografen Leipziger Messe 15:00 Uhr Abschlussfest Showbühne Marktplatz www.turnfest.de
13 FESTVERANSTALTUNGEN FESTZUG © LTM | Philipp Kirschner Der traditionelle Festzug ist der kunterbunte Willkommens- gruß der Turnfestteilnehmenden in der Gastgeberstadt Leipzig. Die Route startet am Augustusplatz und führt über den Burgplatz, auf dem die Fahnenträger der Turn- gaue und Landesturnverbände vorgestellt und in Richtung Neues Rathaus verabschiedet werden. Für alle anderen geht es weiter zur Showbühne auf dem Marktplatz, die den Schlusspunkt des Festzuges bildet. Mittwoch, 12. Mai | 14:00 Uhr Aufstellung ab 12:00 Uhr Augustusplatz, Burgplatz, Marktplatz © DTB | Swen Pförtner ERÖFFNUNGSFEIER Bereits zum 13. Mal findet das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig statt – das muss gefeiert werden! Eine außergewöhnliche Show, die die Bühnen auf dem Markt- platz und Augustusplatz auf spektakuläre Weise miteinan- der verbindet, wird alle Turnfestteilnehmenden und Gäste zum Staunen bringen. Mittwoch, 12. Mai | 20:00 Uhr Showbühnen Augustusplatz und Marktplatz FAHNENAUSSTELLUNG In der beeindruckenden Wandelhalle im Neuen Rathaus Leipzig könnt ihr die traditionelle Fahnenausstellung be- FESTAKT sichtigen. Die zum großen Teil über 100 Jahre alten Den feierlichen Auftakt im traditionsreichen Paulinum bil- Schmuckstücke zeigen die bunte und historische Vielfalt det der Festakt gemeinsam mit 500 geladenen Gäste aus der Turnwelt. Gesellschaft, Politik und Sport. Donnerstag, 13. Mai bis Samstag, 15. Mai | 10:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch, 12. Mai | 18:30 Uhr Führung täglich um 10:00 Uhr (56001-56008) Universität Leipzig – Paulinum Neues Rathaus, Wandelhalle www.turnfest.de
14 TURNFEST-FORUM (+) © DTB | Swen Pförtner Namhafte Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Poli- tik diskutieren beim Turnfest-Forum gemeinsam mit dem Plenum sport- und gesellschaftspolitische Themen, die die Verbände und Vereine aktuell bewegen. Donnerstag, 13. Mai | 15:15 bis 16:45 Uhr (51551) Werte des Sports – welche Bedeutung hat der Sport für die Gesellschaft? Freitag, 14. Mai | 11:15 bis 12:45 Uhr (51554) Nachhaltiges Handeln im organisierten Sport TURNFESTGALA Das Feuerwerk der Turnkunst ist allen Turnenden ein Samstag, 15. Mai | 15:15 bis 16:45 Uhr (51558) Begriff. Und so freuen wir uns umso mehr, dass wir die Chancen und Risiken der Digitalisierung im Sport Initiierenden der erfolgreichsten Turnshow in Europa für die Turnfestgala gewinnen konnten. Freut euch auf Leipziger Messe faszinierende Showeinlagen und einzigartige Effekte. Donnerstag, 13. Mai | 16:00 und 20:00 Uhr © DTB | Volker Minkus Leipziger Messe KAT I: 25 € | 29 € | 39 € KAT II: 20 € | 25 € | 29 € KAT III: 15 € | 20 € | 25 € SHOW DES NATIONAL DANISH PERFORMANCE TEAMS Das National Danish Performance Team wird im Rahmen des Turnfestes zu Gast in Leipzig sein und seine Show präsentieren. Eine Mischung aus modernen Tanzge- staltungen, Rhythmischer Sportgymnastik und Tumbling – und alles auf höchstem Niveau – wird das Publikum begeistern. Die Show des National Danish Performance Team ist ein einzigartiges Erlebnis und zählt immer zu den Highlights beim Turnfest. Donnerstag, 13. Mai | 20:00 Uhr Leipziger Messe Preis: 17 € | 20 € | 25 € Samstag, 15. Mai | 20:00 Uhr Oper Leipzig KAT I: 25 € | 30 € | 35 € KAT II: 20 € | 25 € | 30 € KAT III: 15 € | 20 € | 25 € www.turnfest.de
15 VERLEIHUNG „FLATOW-MEDAILLE“ © DTB | Volker Minkus Alle vier Jahre verleiht der DTB die „Flatow-Medaille“ an Athlet*innen der DTB- Sportarten, die sich gleichermaßen durch außerordentliches Engagement sowie langjährige sportliche Leistungen auszeichnen. Sie erinnert an die Tur- ner Alfred und Gustav Felix Flatow, die als Juden im Vollzug des „Arierparagra- fen“ 1933 gezwungen wurden, ihre Mitgliedschaft in ihrem Verein aufzugeben und im Konzentrationslager Theresienstadt eines gewaltsamen Todes gestor- ben sind. Freitag, 14. Mai | 16:30 Uhr Universität Leipzig – Paulinum WOLLT IHR TEIL WERDEN? STADIONGALA Die Stadiongala wird einer der absoluten Programmhöhepunkte beim Ihr wollt ein ganz besonderes Internationalen Deutschen Turnfest sein. In einer großartigen Gala wird vor Turnfesterlebnis haben und aktiv rund 42.000 Zuschauenden die ganze Faszination und Vielfalt des Turnsports bei der Stadiongala mitmachen? präsentiert: aufwendige und beeindruckende Großgruppengestaltungen, inter- Ihr wollt Teil einer unvergess- nationale Showgruppen, turnerisch-artistische Showacts und musikalische lichen, begeisternden und groß- Überraschungen. Die Stadiongala wird ein unvergessliches Ereignis für jeden artigen Show sein und vor 42.000 einzelnen Zuschauenden, Ehrengast und Teilnehmenden des Internationalen Zuschauenden live auftreten? Deutschen Turnfestes – der Funke wird überspringen und am Ende wird das Ihr wollt unvergessliche Gänse- ganze Stadion tanzen. Im Zentrum der zweistündigen Show steht die Stadt haut-Momente in einer großen Leipzig mit ihrer Geschichte, ihrer Buntheit und Weltoffenheit. Gemeinschaft erleben? Freitag, 14. Mai | Showbeginn: 20:00 Uhr DANN MELDET EUCH BIS 30. SEP- Stadionöffnung: 18:00 Uhr | Vorprogramm: 19:00 Uhr TEMBER 2020 IM GYMNET ZUR Red Bull Arena Leipzig KAT I: 25 € | 30 € | 39 € | 29 € KAT II: 20 € | 25 € | 30 € | 22 € Aus den Bereichen Gerätturnen KAT III: 15 € | 19 € | 25 € | 20 € und Akrobatik sind alle herzlich im „Akrobatik-Bild“ eingeladen, © DTB | Volker Minkus alle Fitnessbegeisterten und Gymnast*innen sowie unsere älteren Turnenden sind im „Fit- ness-Bild“ eingeladen und alle Tanzbegeisterten sind aufgefor- dert, im „Dance-Bild“ mitzuma- chen. Beim „Kinder-Bild“ können Kinder von sechs bis zwölf Jah- ren aus Leipzig und Umgebung mitmachen. FRAGEN? Dann meldet euch gern unter: stadiongala@turnfest.de www.turnfest.de
16 ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST denen Instrumente im Klang, der Intonation und Über- Die Nikolaikirche ist mit über 850 Jahren die älteste Kirche gangsdynamiken sowie Artikulation eingesetzt werden. Leipzigs. Im Herbst 1989 wurde sie durch die Die circa 60 Musizierenden aus über 20 hessischen Ver- ökumenischen Friedensgebete zu einem Ausgangspunkt einen beeindrucken während des Turnfestkonzerts mit der Friedlichen Revolution. An diesem historischen Ort fin- farbenreichen und differenzierten Interpretationen klassi- det der traditionelle ökumenische Gottesdienst statt. scher Werke, Popmusik, Musical-Medleys und Original- kompositionen. Samstag, 15. Mai | 10:00 Uhr Nikolaikirche Leipzig Samstag, 15. Mai | 20:00 Uhr KONGRESSHALLE am Zoo Preis: 19 € | 25 € | 29 € TURNFESTKONZERT: SINFONISCHES LANDESBLASORCHESTER HESSEN Das Sinfonische Landesblasorchester des Hessischen ABSCHLUSSFEST Turnverbandes unter der Leitung von Chefdirigent Oliver Best of Turnfest 2021 – beim emotionalen Abschlussfest Nickel entführt sein Publikum in eine bezaubernde und werden nochmals alle Highlights des Turnfestes auf die breite Klangvielfalt der sinfonischen Blasmusik. Bühne kommen. Die Besetzung eines sinfonischen Blasorchesters ist um Zum Schluss wird der Staffelstab an die nächste Turnfest- die sogenannten „Edelhölzer“ wie Oboe, Fagott, Alt- und stadt übergeben. Bassklarinette erweitert. Darüber hinaus überzeugt das „Sinfonische“ als Qualitätsmerkmal für eine ausge- Sonntag, 16. Mai | 15:00 Uhr glichene und stilvolle Klangphilosophie, in dem die vorhan- Showbühne Marktplatz © DTB | Swen Pförtner www.turnfest.de
78 INFORMATIONEN © DTB | Felix Kuntoro ALLGEMEINE INFORMATIONEN SEITE 79 VOLUNTEERS GESUCHT SEITE 86 ORGANISATION SEITE 87 www.turnfest.de
79 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN gessen hat, nutzt einfach die „Passwort vergessen“-Funk- tion auf der Anmeldemaske. Bei anderen Zugangsprob- (AGB) lemen bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Zugangsdaten“ an teilnahme@turnfest.de senden. In der E-Mail sollten, Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können auf der neben der Problembeschreibung, der Vereinsname, die Website unter www.turnfest.de/agb eingesehen werden. DTB-Vereinsnummer (sofern bekannt) sowie die Namen der Meldenden/Turnfestwarte vermerkt sein. VERÖFFENTLICHUNG VON BILDERN UND Falls noch keine Zugangsdaten für das GymNet vorhan- SPEICHERUNG VON DATEN den sind, kann das Antragsformular auf der Anmeldemas- ke heruntergeladen werden. Um rechtzeitige Beantragung Im Rahmen des Turnfestes werden – wie bei anderen der Zugangsdaten wird gebeten, da es ansonsten zu län- öffentlichen Veranstaltungen – Foto- und Videoaufnahmen geren Bearbeitungszeiten kommen kann. zum Zweck der Berichterstattung erfolgen sowie Ergeb- nislisten von Wettkampfveranstaltungen veröffentlicht. Die Die Anmeldung zur Teilnahme am Festzug und/oder an der bei der Meldung angegebenen personenbezogenen Daten Fahnenausstellung erfolgt ebenfalls über das GymNet. werden zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung gespeichert und zu Zwecken der Das GymNet ist bis 15. Februar 2021 um 23:59 Uhr ge- Medienberichterstattung verarbeitet. öffnet. Bis dahin können jegliche Änderungen vorgenom- Die Rechtsgrundlage der Veröffentlichungen ergibt sich men werden. Mit Meldeschluss werden die Buchungen aus Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO (öffentliches Inter- verbindlich. esse) und Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse des Unternehmens) sowie § 23 (1) KUG für die Die Meldenden/Turnfestwarte erklärten mit der Anmel- zustimmungsfreie Bildberichterstattung. Die Rechtsgrund- dung, dass die in der Anmeldung aufgeführten Personen lage der Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 unter keinen gesundheitlichen Beschwerden leiden, die Buchstabe b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) und Art. 6 eine Teilnahme aus medizinischer Sicht als nicht empfeh- Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse des lenswert oder gesundheitsgefährdend erscheinen lassen. Unternehmens). Nach den jeweiligen Meldephasen erhält jeder Verein/jede Institution eine Rechnung ausschließlich über den Turn- ANMELDUNG UND WICHTIGE TERMINE festbeitrag der angemeldeten Teilnehmenden sowie nach dem Meldeschluss eine Gesamtrechnung. Die Zahlung Meldebeginn: 1. Juni 2020 des Rechnungsbetrages erfolgt für inländische Vereine/In- Ende 1. Meldephase: 30. September 2020 stitutionen per Bankeinzug im SEPA-Lastschriftverfahren. Ende 2. Meldephase: 15. Dezember 2020 Bei ausländischen Vereinen/Institutionen ist der Rech- Meldeschluss: 15. Februar 2021 nungsbetrag durch Zahlung auszugleichen. Die Anmeldung zum Internationalen Deutschen Turnfest Die Turnfestunterlagen werden erst nach vollständigem Leipzig 2021 ist nur über das Online-Meldetool GymNet für Zahlungseingang und nach Meldeschluss an die inländi- in- und ausländische Vereine oder Institutionen mög- lich. sche Anschrift der Meldenden/Turnfestwarte versendet. Diese erfolgt für die Teilnehmenden gesammelt durch die Bei ausländischen Vereinen/Institutionen sind die Turn- Vereinsbeauftragten (Meldenden/Turnfestwarte) der festunterlagen nach erfolgter Zahlung vor Ort beim Teil- meldenden Vereine und Institutionen. nehmendenmanagement an der Leipziger Messe abzu- holen. Für die Anmeldung über das GymNet werden Zugangs- daten benötigt. Zugangsdaten, die bereits für die Meldung zu anderen Veranstaltungen und Wettkämpfen vergeben wurden, sind nach wie vor gültig. Wer das Passwort ver- www.turnfest.de
80 ÄNDERUNGEN IM TURNFESTPROGRAMM Informiere dich auf dem Portal der Deutschen Bahn und entdecke nach deiner Ankunft den größten Bahnhof Euro- Stand des vorliegenden Turnfestprogramms ist der pas – und mittlerweile auch Shopping-Meile. 1. Juni 2020. Änderungen oder Aktualisierungen sowie aktuelle Informationen werden auf der Website unter ANREISE MIT DEM BUS www.turnfest.de veröffentlicht. Direkt an der Ostseite des Leipziger Hauptbahnhofes be- findet sich das neue, hochmoderne Fernbusterminal. Von dort erreichst du den Innenstadtkern bequem fußläufig APP ZUM TURNFEST LEIPZIG 2021 oder steigst direkt auf den öffentlichen Nahverkehr um. Auch zum Turnfest Leipzig 2021 wird es für Android- und ANREISE MIT DEM FLUGZEUG Apple-Smartphones eine App geben. Weitere Infos zur Der Flughafen Leipzig/Halle befindet sich 18 km von Leip- App werden unter www.turnfest.de zu finden sein. zig entfernt – direkt am Autobahnknotenpunkt Schkeu- ditzer Kreuz (A9, A14) gelegen. Von dort erreichst du nach einer 15-minütigen Fahrt mit den S-Bahn-Linien S5 und ANREISE UND MOBILITÄT VOR ORT S5X, die im 30-Minuten-Takt fahren, die Leipziger Innen- stadt. ANREISE MIT DEM AUTO MOBILITÄT VOR ORT – ÖPNV Mit dem Auto erreicht man Leipzig aus Richtung Berlin und Magdeburg über die A14 (Ausfahrt Leipzig-Mitte), aus Deine Festkarte inkludiert bereits alle Fahrten mit dem Richtung Dresden über die A14 (Ausfahrt Leipzig-Ost) öffentlichen Personennahverkehr innerhalb der Tarif- zone oder aus Richtung München und Erfurt über die A38 110 der Stadt Leipzig. Auf der Website der Leipziger (Ausfahrt Leipzig-Südwest). Die weiterführenden Bundes- Verkehrsbetriebe (LVB) findest du aktuelle Fahrplanaus- straßen B2 und B6 führen direkt ins Stadtzentrum. künfte und Hinweise. UMWELTZONE LEIPZIG Oder lade dir einfach und schnell die App Leipzig Mobil auf dein Smartphone, damit du Bus und Bahn, Mietauto, Dein Fahrzeug muss mit einer grünen Umweltplakette (Schadstoffgruppe 4) gekennzeichnet sein, um am öffent- Mietfahrrad sowie Taxi nutzen und bargeldlos bezahlen lichen Straßenverkehr teilnehmen zu können. kannst. PARKHÄUSER / PARK + RIDE (P+R) BARRIEREFREIHEIT – ÖPNV Die zahlreichen, zentral gelegenen Parkhäuser, die privat Egal ob sehbehindert, mit dem Rollstuhl oder hörgeschä- digt – mit den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) bist du betrieben werden und kostenpflichtig sind, können wäh- rend des Turnfestes stark ausgelastet sein. Nutze doch sicher unterwegs. So kannst du zum Beispiel barrierefreie einfach und kostengünstig die Park+Ride-Stellplätze. Haltestellen im Liniennetzplan leicht am Rollstuhlsymbol erkennen oder den kostenlosen Begleitdienst nutzen. Weiterführende Informationen zu aktuellen Baustellen, UNTERWEGS MIT DEM RAD Umleitungen, etc. findest du auf der Website der Stadt Leipzig. Diverse Fahrradverleihsysteme bieten dir die Möglichkeit, schnell und nachhaltig an die Veranstaltungsorte zu gelan- gen. Das geht auch spontan, so befindet sich zum Beispiel ANREISE MIT DER BAHN in der Nähe zahlreicher LVB-Haltestellen eine Auswahl an Direkte ICE-Linien der Deutschen Bahn verkehren u. a. Mieträdern – Umstieg leicht gemacht. von Berlin, Dresden, Erfurt, Hamburg, Hannover, Frank- furt/Main, München und Nürnberg im Stundentakt zum Leipziger Hauptbahnhof – mitten im Stadtzentrum gelegen – oder alle zwei Stunden aus Stuttgart. www.turnfest.de
81 UNTERKÜNFTE Aus diesem Grund bieten wir dir ein attraktiv gelegenes Förderzentrum als inklusive Gemeinschaftsunterkunft an, GEMEINSCHAFTSQUARTIERE das du bei deiner GymNet-Anmeldung ganz einfach über Zählst du dich zu den erfahrenen Turnfest-Teilnehmenden? das Feld „Sonstige Leistungen“ buchen kannst. Dann pack gedanklich schon jetzt Isomatte, Schlafsack und Besteck ein und freu dich auf unvergessliche Begeg- PARKEN AUF DEM SCHULGELÄNDE nungen in einer unserer zahlreichen Gemeinschaftsunter- Auf dem Schulgelände ist das Parken ausschließlich Men- künfte – Frühstück inklusive. schen mit Behinderung unter Beachtung der Sicherheits- vorschriften (Feuerwehrzufahrt und Fluchtwege) vorbehal- 150 ausgewählte Schulen – alle bestmöglich an den ten. öffentlichen Personennahverkehr (ausschließlich inner- halb der LVB-Tarifzone 110) und verkehrslogistisch opti- HAUSORDNUNG IN DER SCHULE mal an die Veranstaltungsstätten angebunden – können Es gilt ein generelles Alkohol- und Rauchverbot in den von ca. 40.000 Gästen als Gemeinschaftsquartier ge- Räumen und auf dem kompletten Schulgelände. Die Nut- bucht werden. Dein Gemeinschaftsquartier buchst du zung von eigenen elektronischen Geräten (Wasserkocher, ganz bequem via GymNet unter der Rubrik Unterkunft/ Tauchsieder o. ä.) ist nicht gestattet. Über weitere festge- Verpflegung. legte Verhaltensregeln informieren wir dich in der Schule via Aushang. Die Schulen sind von Dienstag, 11. Mai 2021 ab 18 Uhr bis Montag, 17. Mai 2021 bis 6 Uhr geöffnet. In den Schulen HOTELS, PENSIONEN, GÄSTEHÄUSER wird ein Frühstück in Buffetform angeboten. Liebst du es etwas bequemer? Dann tauche ein in den Rhythmus der Stadt und nutze das vielfältige Hotelange- Hierbei versuchen wir, großen Wert auf regionale und bot des Buchungportals HRS und buche dir individuell und saisonale Produkte aus fairem Handel zu legen. Bitte hab einfach ein Hotel in der Turnfestcity. Verständnis dafür, dass wir bei dieser großen Menge an Frühstücken nicht auf jede Unverträglichkeit oder vegane STELLFLÄCHEN FÜR WOHNWAGEN UND WOHNMOBILE Ernährungsweise eingestellt sein können. Du bist eher ein Fan von Outdoor-Abenteuern? Wir bie- ten dir kostengünstig Aufstellflächen für Wohnwägen und BARRIEREFREIHEIT – GEMEINSCHAFTSQUARTIERE Wohnmobile mit den entsprechenden sanitären Anlagen Es liegt uns sehr am Herzen, die Veranstaltung so barrie- auf dem Gelände der Leipziger Messe an – nähere Infor- refrei wie möglich zu gestalten und auch Gemeinschafts- mationen folgen zeitnah auf unserer Website. unterkünfte für Menschen mit Behinderung anzubieten. www.turnfest.de
82 FESTKARTE ausreichenden Krankenversicherungsschutz selbst zu sorgen. Bei allen Veranstaltungen und Reisen, die der Eine personalisierte Festkarte erhalten alle Teilnehmen- VDT nicht selbst durchführt, übernimmt er keine selbst- den, die für das Turnfest Leipzig 2021 angemeldet sind, ständige Haftung z. B. für Unglücksfälle, Verspätungen über die Meldenden/Turnfestwarte ihrer Vereine/Institutio- oder sonstige Unregelmäßigkeiten. nen. Diese personengebundene Festkarte ist nicht über- tragbar und gilt nur zusammen mit einem gültigen Licht- bild-Dokument. SONDERURLAUB Die Festkarte berechtigt zur Teilnahme an den jeweils Eine bundesweit einheitliche Regelung besteht nicht. gemeldeten Angeboten, zum Besuch aller nicht-karten- Für Verbeamtete des Bundes gelten die Regelungen der pflichtigen Veranstaltungen inklusive der Turnfest-Messe Sonderurlaubsverordnung. Bei angestellten Arbeitenden sowie, je nach Aufdruck, zum Zutritt und zur Übernachtung des Bundes gilt der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. inklusive Frühstück in der angegebenen Gemeinschafts- Sonderurlaub auf Länderebene regelt das jeweilige unterkunft. Bundesland selbst. Die Landesturnverbände können Aus- künfte hierzu erteilen. Änderungen auf der Festkarte dürfen nur vom Teilnehmen- denmanagement oder zu Wettkämpfen von den jeweiligen Wettkampfleitungen vorgenommen werden. Nach Melde- STORNIERUNG schluss sind Ergänzungen oder Änderungen nicht mehr möglich, auch angegebene Disziplinen oder Wettkämpfe Stornierungen nach Meldeschluss sind nur im Krank- können nicht mehr geändert werden. heitsfall gegen Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung Missbrauch kann zum Entzug der Festkarte führen. möglich. In diesem Fall werden der Turnfestbeitrag und – falls gebucht – die Übernachtungskosten abzüglich 20 € FESTKARTEN-VERLUST Bearbeitungsgebühr je Stornierung erstattet. Bei Verlust der Festkarte kann gegen Vorlage eines gültigen Lichtbild-Dokumentes und Zahlung einer Bearbei- Rückzahlungsanträge sind vom Verein/von der Institution tungsgebühr von 20 € eine Ersatzfestkarte vom Teilneh- mit der ärztlichen Bescheinigung und der ungenutzten mendenmanagement an der Leipziger Messe ausgestellt Festkarte bis spätestens 11. Mai 2021 an das Teilneh- werden. mendenmanagement (Verein Deutsche Turnfeste e. V.; OK Leipzig 2021; z. H. Teilnehmendenmanagement; Elsbethstraße 19-25; 04155 Leipzig) zu richten (es zählt HAFTUNG der Poststempel). Später eingehende Anträge werden nicht mehr bearbeitet. Beim Turnfest Leipzig 2021 sind alle Teilnehmenden für ihre Sicherheit eigenverantwortlich. Die Nutzung aller Leistungen erfolgt auf eigenes Risiko. TEILNAHMEBEDINGUNGEN Der Verein Deutsche Turnfeste e. V. (VDT) haftet nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden seiner Am Turnfest können alle in- und ausländischen Vereine Mitarbeitenden. Er haftet nicht bei einfacher Fahrlässigkeit teilnehmen, die sich ordnungsgemäß über das Melde- tool und übernimmt keine Obhutspflicht, insbesondere für Ge- anmelden. Das Mindestalter zur Teilnahme an den päck, Garderobe, Geräte, Musikinstrumente oder ähnliche Wettkämpfen beträgt in der Regel zwölf Jahre (Jahrgang Gegenstände. 2009), es sei denn, es wurde im Turnfestprogramm eine abweichende Regelung zum Teilnahmealter festgelegt. Bei Unfällen der Teilnehmenden ist eine bestehende private oder Vereins-Unfall- bzw. Haftpflichtversicherung Es kann nur in den ausgeschriebenen Altersklassen in Anspruch zu nehmen. Die Teilnehmenden haben für gestartet werden, es sei denn, sie sind ausdrücklich „offen“ ausgeschrieben. www.turnfest.de
83 Im Sinne des Fairplays, aber auch zur Vermeidung von Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) mit DTB-ID gesundheitlichen Risiken, sollen alle Teilnehmenden bis 30. September 35,00 € nur in den Leistungsklassen bzw. Schwierigkeitsstufen vom 1. Oktober bis 15. Dezember 40,00 € starten, die sie mit regelmäßigem Training sicher bewältigen ab 16. Dezember 49,00 € können und wenn ihr Gesundheitszustand es zulässt. Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) ohne DTB-ID Die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften ist für bis 30. September 39,00 € ausländische Teilnehmende nicht möglich. vom 1. Oktober bis 15. Dezember 45,00 € ab 16. Dezember 55,00 € Neben den Wettkämpfen gibt es zahlreiche Veranstal- tungen sowie Informations- und Mitmachangebote, an Kinder (0 bis 5 Jahre) frei denen auch Gäste sowie Zuschauende ohne vorherige Anmeldung teilnehmen können. ÜBERNACHTUNGSKOSTEN Gemeinschaftsquartier Erwachsene 59,00 € DTB-ID Gemeinschaftsquartier Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 39,00 € Mit der lebenslang gültigen DTB-ID sicherst du dir tolle Gemeinschaftsquartier Kinder (0 bis 5 Jahre) 15,00 € Preisvorteile – nicht nur beim Turnfest! zusätzliche Übernachtung (Di. bis Mi.) 10,00 € Um die Vergünstigungen nutzen zu können, musst du zusätzliche Übernachtung (So. bis Mo., die DTB-ID vor der Anmeldung zum Turnfest über das ohne Frühstück) frei TURNPORTAL beantragen. MELDEGELD PREISÜBERSICHT je Einzelwettkampf 10,00 € je Gruppenwettkampf (2-3 Pers.) 20,00 € TURNFESTBEITRAG je Gruppenwettkampf (ab 4 Pers.) 30,00 € Mit dem Turnfestbeitrag erhalten die Teilnehmenden ein je Showvorführungen mit Beratung 30,00 € attraktives Angebotspaket: je Choreografie-Werkstatt 30,00 € • Bereitstellung der Festkarte (diese beinhaltet das Dance2U 30,00 € ÖPNV-Ticket, Zugang zur Messe und Zugangsbe- Vorführungen auf Showbühnen frei rechtigung zu allen nicht-kartenpflichtigen Veranstal- tungen) Informationen zu abweichenden Kosten sind bei der jewei- • Berechtigung zur kostenpflichtigen Buchung von ligen Veranstaltung vermerkt. Für die Alterseinteilung zählt Gemeinschaftsunterkünften das Alter bei Eventbeginn (12. Mai 2021). • Voraussetzung zur Teilnahme an allen melde- und kostenpflichtigen Wettkämpfen, Wettbewerben und Vorführungen sowie Mitmachangeboten TURNFEST-KASSE Erwachsene mit DTB-ID Rest- und Nachzahlungen während des Turnfestes kön- bis 30. September 59,00 € nen bei der Turnfest-Kasse an der Leipziger Messe im vom 1. Oktober bis 15. Dezember 65,00 € Messehaus vorgenommen werden. ab 16. Dezember 75,00 € Erwachsene ohne DTB-ID bis 30. September 65,00 € vom 1. Oktober bis 15. Dezember 75,00 € ab 16. Dezember 85,00 € www.turnfest.de
84 INKLUSION ÖFFNUNGSZEITEN* Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen sind Leipziger Messe für Zuschauer*innen: eingeladen, das Turnfest zu erleben. Es wird verschiede- Mittwoch, 12. Mai | 10:00 bis 18:00 Uhr ne inklusive Angebote zur aktiven Teilhabe geben: Wett- Donnerstag, 13. Mai | 9:00 bis 20:00 Uhr kämpfe, Mitmach- und Akademie-Angebote werden in- Freitag, 14. Mai | 9:00 bis 18:00 Uhr klusiv und barrierefrei. Auch für barrierefreie Unterkünfte Samstag, 15. Mai | 9:00 bis 20:00 Uhr und Verkehrsmittel ist gesorgt. Inklusive Angebote sind mit Sonntag, 16. Mai | 9:00 bis 18:00 Uhr folgendem Symbol (+) gekennzeichnet. Andere Veranstaltungsstätten lt. Zeitplan KINDER- UND JUGENDSCHUTZ * Zeiten vorbehaltlich Änderungen; Wettkampfzeiten oder Zeiten des Rahmenprogramms können hiervon abweichen. Kinder und Jugendschutz, insbesondere die Präven- tion gegen sexualisierte Gewalt, ist dem DTB und der ganzen Turnbewegung ein besonderes Anliegen. Unser Ziel ist es, TEILNEHMENDENMANAGEMENT auch bei Großveranstaltungen, wie dem Turn- fest 2021, eine Kultur des Hinsehens und Handelns zu schaffen. Dies Während des Turnfestes ist das Teilnehmendenmanage- haben wir mit präventiven Maßnahmen, wie ment vor Ort an der Leipziger Messe im Messehaus ver- u. a. dem Aushängen von Plakaten mit der Nummer gegen treten.** Kummer in allen Schulunterkünften, einer Online-Schu- lung für Volunteers, Quartiermanagende und Mitarbeiten- 11. Mai 16:00 bis 18:00 Uhr de sowie mit Unterzeichnung des Ehrenkodex hinterlegt. 12. bis 15. Mai 9:00 bis 18:00 Uhr Darüber hinaus sensibilisieren wir Vereine dafür, von den 16. Mai 9:00 bis 15:00 Uhr Betreuenden im Vorfeld ein erweitertes Führungszeugnis einzusehen. Für die Veranstaltungsstätten wird ein Hand- Nicht versandte Festunterlagen werden während des out zum Thema Fotografieren erstellt und verteilt. Turnfestes ausschließlich gegen Zahlungsnachweis an die Meldenden/Turnfestwarte ausgegeben. AN WEN KANN ICH MICH IM BEDARFSFALL WENDEN? Es wird einen anonymen „Kummerkasten“ online auf ** Zeiten vorbehaltlich Änderungen www.turnfest.de geben. Ein*e „Feelgood Hero*ine” wird zudem vor Ort als Ansprechperson zur Verfügung stehen. HOTLINE EHRENKODEX TEILNEHMENDENMANAGEMENT Wir bitten alle ehrenamtlich, neben- und hauptberuflich Bei Fragen zur Meldung ist das Teilnehmenden- Tätigen in Sportvereinen und -verbänden, den Ehrenko- management erreichbar unter dex unter www.turnfest.de/ehrenkodex herunterzuladen und unterzeichnet zum Turnfest mitzubringen. Telefon: +49 341 652238222 E-Mail: teilnahme@turnfest.de Volunteers können den unterzeichneten Ehrenkodex bei der Abholung der Ausstattung einreichen. www.turnfest.de
86 VOLUNTEERS GESUCHT Du bist motiviert und möchtest dazu beitragen, dass das Turnfest zu einem unvergesslichen Event wird? Dann melde dich ab sofort zu unserem Volunteer-Programm an und werde Turnfestheldin oder Turnfestheld. Ob hautnah am Wettkampfgeschehen in den Sportstätten, in einer der zahlreichen Unterkünfte oder hinter den Kulissen unserer Shows – du sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert und wirst Teil eines eingeschworenen Teams. WARUM? Beim Turnfest Leipzig 2021 erlebst du gemeinsam mit anderen Volunteers unvergessliche Augenblicke und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen einer sportlichen Großveranstaltung. Du trägst zum reibungslosen Ablauf an der Turnmatte, in der Gemeinschaftsunterkunft oder zur Stadiongala bei. EINSATZBEREICHE: Egal ob bei der Akkreditierung, den verschiedensten Events, der Akademie, den Wettkämpfen und Mitmachan- geboten, dem Kinder- und Jugendprogramm, in der Logistik und beim Fahrdienst, im Marketing oder im Quartier- management in einer Schule – überall werden helfende Hände gebraucht. Besonders geeignete Bereiche für den Einsatz von Menschen mit Behinderung sind auf unserer Website speziell gekennzeichnet. VORAUSSETZUNGEN? Du bist am Mittwoch, 12. Mai 2021 mindestens 16 Jahre alt und kannst uns zudem bei mindestens drei Einsätzen unter- stützen. Du hast Spaß an der Teamarbeit und am Sport, dann werde Teil unseres #turnfesthelden Teams. WAS BIETEN WIR DIR? Als Volunteer bekommst du von uns eine einheitliche Volunteer-Kleidung gestellt und erhältst in deiner einsatzfreien Zeit Zugang zu allen nicht-kartenpflichtigen Veranstaltungen, der Generalprobe der Stadiongala sowie der Turnfest-Messe. Während deiner Einsatzzeit wirst du von uns verpflegt und kannst dich in der Volunteer-Lounge sowohl entspannen als auch unterhalten. Alle Volunteers erhalten ein kostenloses ÖPNV-Ticket für den Einsatzzeitraum. Zum Abschluss deiner Volunteer-Tätigkeit veranstalten wir eine große Dankeschön-Party und übersenden dir eine Teilnahmebestätigung. Für alle Helfende, die nicht aus Leipzig und Umgebung kommen, steht eine kostenlose Gemein- schaftsunterkunft inklusive Frühstück zur Verfügung. BEWIRB DICH JETZT AUF: www.turnfest.de/volunteers BEI FRAGEN KANNST DU DICH JEDERZEIT AN UNS WENDEN: E-Mail: volunteers@turnfest.de Telefon: +49 341 652 238 23 AKADEMIE Dir fehlt noch etwas? Du suchst das Programm zur Turnfest-Akademie? Ab dem 14. August 2020 findest du alle Informationen und Workshops auf den nachfolgenden Seiten und kannst dich direkt für die Akademie anmelden. www.turnfest.de
Wir gehören zusammen Turnermusiker im DTB Deutscher Turner-Bund e.V. Technisches Komitee Musik und Spielmannswesen Schwanheimer Bahnstraße 51 60529 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 93 54 01 33 www.dtb.de/turnermusik
Sie können auch lesen