Miteinander - April/ Mai 2020 - Kirchengemeinde Dietersdorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
April/ Mai 2020 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf
miteinander Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Katharina und Thorsten Wolff Pfarramtssekretärin Pfarrerin und Pfarrer Dietersdorf Karin Brandmeyer Erika Braun Renate Schindelbauer Diakonin Pfarramtssekretärin Pfarrerin Termine Impressum 1.4. Gemeindeversammlung S.12 Wünsche, Infos und Anregungen: 10.4. Familienfreundlicher Karfreitag S.12 E-mail: redaktion.miteinander@gmx.de 9.-13.4. Karwoche und Ostern S.5 + S.12 Tel. (0911) 63 61 17 13.4. Theaterabend S.21 19.4. Konfirmation in Dietersdorf S.12 V.i.S.d.P.: Renate Schindelbauer 26.4. Jubelkonfirmation Dietersdorf S.13 Alte Dietersdorfer Str. 2, 91126 Schwabach 26.4. + 3.5. Konfirmationen in Wolkersdorf S.6 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 28.4. Vortrag „Exulanten“ S.15 15. April 2020 5.5. Vortrag Versicherungsschutz S.11 10.5. Wunschliedergottesdienst S.13 Auflage: 2000 Stück 16.5. Frauen-Pilgertag S.24 17.5. Gottesdienst mit Dekanin Sachs S.7 Druck: Gemeindebriefdruckerei Oesingen www.gemeindebriefdruckerei.de 17.5. Chorbesuch S.13 21.5. Gottesdienst an Christi Himmelfahrt S.10 Bildnachweis: Gemeindebrief online und 24.5. Mitsinggottesdienst S.14 private Bilder 24.5. Esterhazy-Konzert S.10 24.5. Jubelkonfirmation Wolkersdorf S.7 S. 2
miteinander Liebe Leserinnen und Leser! Grünes Gras und harte Steine. Wo einer gegen die Strömung Jubel und Buh-Rufe. Glück und schwimmt Schmerz. und fremde Lasten auf sich Manchmal liegt das im Leben nimmt um Not und Leiden zu ganz nah beieinander. überwinden, da kannst du Osterspuren In der Woche zwischen Palm- finden. sonntag und Ostern feiern Chris- tinnen und Christen genau dieses Wo eine dem andern neu vertraut harte Nebeneinander des Lebens. und mit ihm eine Brücke baut Und probieren aus, wie sich das um Hass und Feindschaft zu anfühlt. Lernen, sich darauf überwinden, einzulassen, dass das Leben so da kannst du Osterspuren verwirrend und so vielfältig sein finden. kann. Das wünsche ich Ihnen, dass Sie Und dass manchmal ganz un- solche Osterspuren finden. Viel- glaubliche Dinge geschehen und leicht auch draußen in der Natur. sich ungeahnte Möglichkeiten So wie die Familien bei der Nach- auftun. So wie an Ostern. mittagsandacht am Karfreitag in Dietersdorf. Ich bin ganz sicher, dass Oder bei einer der vielen Abend- Osterspuren auch heute noch zu mahlsfeiern in den Tagen um finden sind. Ostern herum. Oder bei der Osternacht. In einem Gedicht heißt es: Oder irgendwo, wo Sie es gar Wo einer am Ende nicht nicht erwarten. verzagt und einen neuen Herzliche Grüße von Ihrer Anfang wagt um Leid und Pfarrerin Renate Schindelbauer Trauer zu überwinden, da kannst du Osterspuren finden. Wo eine das Unbequeme wagt und offen ihre Meinung sagt um Schein und Lüge zu überwinden, da kannst du Osterspuren finden. S. 3
Wolkersdorf Unsere Kirche ist offen! Wir sagen Danke! An dieser Stelle wollen wir uns für alle zurückliegenden Spenden im vergangenen Jahr bedanken, unter anderem wurde für Brot für die Welt insgesamt 2.099 € und als Weihnachtsspende für die Innenrenovierung der Kirche 1.065 € gegeben. Auch Danke sagen wir für das Kirchgeld i. H. von 8.330 €, dass 2019 gezahlt wurde. Hierbei handelt es sich um eine Steuer, deren Geld ausschließlich der ei- genen Gemeinde zu Gute kommt. In unserer Gemeinde ist eine Innenrenovierung der Kirche an- Treten Sie ein! gedacht. Von nun an ist unsere Christo- phorus Kirche wieder täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Treten Sie ein, freuen Sie sich am schönen Kirchenraum, an der Stille oder zünden Sie ein kleines Licht an verbunden mit einem Gebet für sich und andere. Ein kurzer Moment im Tages- geschehen mit langer Wirkung: Gott geht mit uns! Irischer Segenswunsch: In dieser Ausgabe des Gemein- Webe debriefes finden Sie nun den Kirchgeldbrief für 2020. Auch deine Gedanken diesmal soll das Geld für die zu einem Innenrenovierung unserer bunten Tuch, Christophoruskirche verwendet werden und wir bitten Sie, uns das dich erfreut reichlich dabei zu unterstützen. und andere erwärmt. S. 4
Wolkersdorf Gottesdienste in der Neues aus dem Karwoche und an Ostern Kirchenvorstand Ganz herzlich laden wir zu den Nun endlich sind wir im Kirchen- verschiedenen Gottesdiensten in vorstand wieder vollzählig. Am der Karwoche und an Ostern in 26. Januar wurde Frau Kathrin unsere Christophoruskirche ein. Vogt im Rahmen des Abend- gottesdienstes „Der bewegende An Gründonnerstag, den Abend“ als neue Kirchenvorste- 9. April feiern wir um 19 Uhr herin in ihr Amt eingeführt. Beicht-und Abendmahlsgot- tesdienst. Als neue Vertrauensfrau wurde Frau Claudia Benker gewählt. An Karfreitag, den 10. April findet um 10 Uhr ein Gottes- Als Stellvertreter wurde dienst statt und um 15 Uhr eine Dr. Martin Wild gewählt. Andacht zur Todesstunde Jesu. Wir wünschen Gottes Segen für diese Aufgaben. An Ostersonntag freuen wir uns auf die Feier der Osternacht um 5.30 Uhr und dem anschlie- ßenden, gemeinsamen, reich- Gebet zur Einführung haltigen, leckeren und fröhlichen in den Kirchenvorstand Frühstück. Herr, unser Gott, du rufst uns in deinen Dienst und schenkst uns viele Fähigkeiten, die wir brauchen. Wir bitten dich für unsere neue Kirchenvorsteherin, schenke ihr Herz und Verstand für alle Beratungen und Entscheidungen und Geduld und Humor. Lass durch ihre Arbeit deinen Geist unter uns wirksam sein. Das bitten wir dich durch Jesus Christus, An Ostermontag, den 13. April unseren Herrn und Bruder. ist dann um 10 Uhr Gottes- Amen dienst zum Osterfest. S. 5
Wolkersdorf Konfirmation 2020 Da es in diesem Jahr 17 Jugend- liche sind, die sich konfirmieren lassen, haben wir uns entschie- den, zwei Konfirmationssonntage zu begehen. Die erste Gruppe feiert am 26. April um 10 Uhr ihren Konfirmationsgottesdienst. An diesem Sonntag sprechen folgende Jugendliche ihr „Ja“ zu einem Leben im Glauben an Gott: Die zweite Konfirmationsfeier findet am 3. Mai um 10 Uhr in Leona Gottfried der Christophoruskirche statt. An diesem Sonntag werden folgende Merena Knoll Jugendliche konfirmiert: Julia Kobmann Lara Baumgärtner Julian Königer Lena Baumgärtner Alina Oppek Lea Busch Angelina Regler Jona Flock Leo Reichelt Simon Kuhn Justus Rußler Pauline Weidmann Josephine Sitzmann Ida Wild Lara Ulrich Jeweils am Vorabend zur Kon- firmation findet um 19.30 Uhr eine Abendandacht statt zur Einstimmung auf diesen beson- deren Tag im Leben der Jugend- lichen. S. 6
Wolkersdorf Gottesdienst mit Dekanin Feier der Sachs Jubelkonfirmation Ganz besonders freuen wir uns, Am Sonntag, den 24. Mai dass unsere neue Dekanin Bert- wollen wir um 10 Uhr in der hild Sachs uns am Sonntag, den Christophoruskirche das Fest 17. Mai besuchen kommt und der Jubelkonfirmation mit einem um 10 Uhr einen Gottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl hält. begehen. Die Jubilare der Jahrgänge 1955, 1960, 1970 und 1995 sind dazu herzlich eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemeinsames Essen im Haus der Gemeinde statt. Nach dem Gottesdienst bleibt dann noch Zeit zum Kennenler- nen und ins Gespräch Kommen bei einer Tasse Kaffee, Wasser und mehr. Sammeln für das Wir sagen Danke! „Kaufhaus Wertvoll“ Nach 10-jähriger Tätigkeit als Wieder wollen wir für das „Kauf- Mesnerin und im Besuchsdienst haus Wertvoll“ von der Diakonie hat Frau Hirnigl aus gesund- sammeln. Dazu können Sie am heitlichen Gründen Ihren Dienst Dienstag, den 19. Mai zwischen beendet. Wir sagen noch einmal 8.30 Uhr und 12 Uhr Kleidung Danke für alles Tun, Denken und und kleinere Haushaltsgeräte im Gestalten und wünschen Gottes Pfarramt abgeben. Segen weiterhin. S. 7
miteinander KITA Zwieseltal „Wer will fleißige Handwerker sehn? Der muss in die Christophorus Kita gehn. Stein auf Stein, Stein auf Stein. Das neue Bad wird bald fertig sein“ Liebe Gemeinde, Leider bedeutet dies, dass wir in diesem Jahr steht im Kinder- nicht in den Kindergarten dürfen. garten eine „kleine“ Renovie- Als Ausweichmöglichkeit haben rung bevor. Im Fokus stehen die wir das Haus der Gemeinde beiden Bäder, es wird gestri- reserviert. Dies bietet genügend chen, die Böden werden in der Platz für alle drei Kindergarten- Tiefe gereinigt und eingelassen. gruppen. Zudem bleibt weiterhin unser Garten für uns zugänglich Ab dem 2. April geht es los und und wir werden in dieser Zeit die ersten Handwerker kommen versuchen, viele Spielplätze zu ins Haus. In der Woche vom besuchen bzw. kleinere Ausflüge 6. bis 10. April ist der Abriss stattfinden zu lassen. der beiden Bäder geplant. In dieser Zeit ist die gesamte Kita So eine Renovierung ist oftmals geschlossen. In den Wochen eine nervenaufreibende und an- vom 13. April bis 8. Mai wer- strengende Zeit. Deshalb benöti- den verschiedene Arbeiten im gen wir Ihre Unterstützung. Kindergarten stattfinden. S. 8
miteinander Zu folgenden Terminen kön- Erlös für unsere Kita vom Weih- nen Sie uns helfen: nachtsmarkt Wolkersdorf! Ein herzliches Dankeschön an alle Am 28. März ab 9 Uhr findet unser halbjährlicher Gartenein- satz statt. Diesen wollen wir nicht nur zur Gartenarbeit nutzen, son- dern auch schon ein paar Sachen aus den Gruppenräumen bzw. dem Flur räumen. Am 3. April schließt der Kinder- garten bereits um 12 Uhr. Hier müssen die drei Gruppenräume, die Nebenräume und der Flur komplett leer geräumt werden. teilnehmenden Vereine und vor Alles kommt in die Turnhalle. allem an Kinderlachen Zwiesel- Falls wir an diesem Nachmittag tal e.V. nicht alles schaffen, haben wir als weiteren Termin den 4. April, Und wir danken Frau Anna Frey- 9 Uhr, als Ausräumtag einge- berger für die Spende dieser plant. beiden Playmobilfiguren. Am 8. Mai schließt der Kindergarten ebenfalls um 12 Uhr. An diesem Nachmittag werden die Gruppenräume und der Flur wieder eingeräumt. Es grüßt die Christophorus Kita Falls wir auch hier nicht alles schaffen, haben Zwieseltal wir zusätzlich den 9. Mai, 9 Uhr, eingeplant. Wenn Sie an einem der Termi- ne Zeit und Lust haben uns zu unterstützen, melden Sie sich bitte im Kindergarten unter der Telefonnummer 0911/638895. So können wir gut planen. Wir sagen schon einmal ganz herzlichen Dank! Auf Grund der Renovierung muss unsere Vernissage am 20. März leider ausfallen! 3000,- Euro J - Das war der S. 9
miteinander Gottesdienst im Grünen an Esterhazy mit Gast Christi Himmelfahrt Ganz herzlich laden wir zu einem gemeinsamen Gottesdienst der Kirchengemeinden Wolkersdorf und Dietersdorf an Christi Himmel- fahrt, den 21. Mai um 9.30 Uhr ein. In diesem Jahr sind wir beim TSV Wolkersdorf und feiern den Gottesdienst auf dem Sportgelän- de in Wolkersdorf. Wenn das Esterhazy-Quartett zum Konzert in die Georgskirche nach Dietersdorf kommt, sind gewöhnlich Gäste mit ihrem In- strument mit dabei. Diesmal ist es aber ein Wortkünstler: Oliver Tissot begleitet das Esterhazy- Quartett am Sonntag, 24. Mai. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei, aber über Spenden freuen sich die Künstlerinnen und Künstler. In der Pause gibt es wieder Getränke und Brezen. Der Posaunenchor Dietersdorf wird uns musikalisch begleiten. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Feuerwehr Wolkersdorf zu einer gemeinsamen Radltour ein, also auf die Räder, fertig und los! S. 10
miteinander Versicherungschutz für Ehrenamtliche Die Nachbarschaftshilfe lädt ein zu einem offenen Infobend für alle Ehrenamtlichen und Interessierten am Dienstag, 5. Mai um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Dietersdorf. "Ehrenamt und Engagement ist ein deutliches Zeichen für Solida- rität und Zusammenhalt in einer Gesellschaft. Bei all diesen Auf- gaben gilt es zu bedenken, dass das Engagement nicht in einem Referent Harald Keiser rechtsfreien Raum stattfindet. Paragrafen und rechtliche Fragen finden auch im Ehrenamt ihre Anwendung. Das Recht und damit „Stroh zu Gold“ auch das Versicherungswesen So heißt das Buch von Nicole im Ehrenamt ist das Thema des Schweiger, deren Leben eng Vortrages. mit Wolkersdorf verbunden ist. Soviel vorab: Ehrenamtliche sind Nicole Schweiger ist die Refe- in der Regel gut gesichert. Aber es rentin beim nächsten Frau- gilt ein paar Dinge zu beachten. enabendbrot am Mittwoch, Praktische Antworten, Hinweise 7. Mai. Um 19.30 Uhr beginnt und Tipps für Ihr Engagement in der Abend im Gemeindehaus einer hoffentlich nicht zu "juristi- Dietersdorf. schen" Sprache. Das hat sich der Es wird sicher ein Genuss für Referent Harald Keiser, Refe- Leib und Seele. Fürs Abendes- rent Ehrenamt, bürgerschaftliches senbuffet sorgt in gewohnter Engagement und Bahnhofsmission Weise das Team. Voranmeldung vom Diakonischen Werk Bayern ist nicht nötig. Es gibt keinen vorgenommen. festen Kostenbeitrag, Spenden- Bringen Sie einfach Ihre Fragen körbchen stehen am Tisch. und Erfahrungen mit." Sie sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf einen interes- santen Abend! S. 11
Dietersdorf Gemeindeversammlung Ostern beginnt in der Nacht Was ist in den letzten Jahren in der Gemeinde eigentlich gesche- Noch vor dem Sonnenaufgang hen? Wie soll es in die Zukunft haben die Frauen entdeckt: gehen? Was ist für uns wichtig? Jesus ist auferstanden. Gemein- sam machen wir uns am Am Mittwoch, 1. April um Ostersonntag, 12. April, auf 19.30 Uhr nehmen wir uns für den Weg, der um 5.30 Uhr diese und andere Fragen Zeit. in der Georgskirche beginnt und mit dem Osterfrühstück In lockerer Atmosphäre, bei im Gemeindehaus endet. Vom Getränken und Fingerfood, Dunkel ins Licht, vom Tod zum kommen Kirchenvorstand und Leben – das wollen wir dabei für Gemeindeglieder im Gemeinde- uns entdecken. Alle, die das Os- haus ins Gespräch. terlicht mit finden wollen, sind Herzliche Einladung an alle! herzlich eingeladen. Karfreitag mit Familien Konfirmation in Dietersdorf Der Gottesdienst am Karfreitag 10. April um 14.30 Uhr in 15 junge Menschen feiern am Dietersdorf ist speziell für Kin- Wochenende 18. bis 20. April der und Erwachsene. Mit einem in Dietersdorf Konfirmation. Stationen-Weg in der Kirche und Wir freuen uns mit ansprechender Musik beschäf- Annika Büchl tigen wir uns mit der Passions- geschichte. Vorbereitet und ge- Luise Deilke staltet wird der Gottesdienst von Matteo Hambauer einem Team und Diakonin Karin Brandmeyer. Herzliche Einladung Luisa Harzbecker dazu! Florian Hillienhoff Christoph Hübner Mara Kammberger Sarah Körber Sophie Leinberger Philipp Mühlbauer Jonas Reinthaler Sophia Schöberl Sienna Schulz Luisa Wagner Andreas Witt S. 12
Dietersdorf Gottes Segen für euren weiteren Gemeinde wieder wünschen, Weg wünscht die ganze Gemein- was gespielt und gesungen de! werden soll. Am Samstagabend wird um Kantate wird am Sonntag, 17 Uhr mit einer Abendandacht 10. Mai, gefeiert. Um 9 Uhr das Fest eröffnet, Höhepunkt ist beginnt der Gottesdienst – und der Sonntagmorgen ab die traditionellen „Muttertags- 9.30 Uhr, der Abschluss des rosen“ wird es auch wieder Festtages ist am Sonntagabend geben. um 18 Uhr. Am Montag trifft sich die Gruppe zum Rückblick und „Konfi-Brunch“ ab 11 Uhr. Chorbesuch am Sonntag, 17. Mai Jubelkonfirmation – Der Chor St. Peter und Paul mal anders aus der Gemeinde St. Peter und Paul in Poppenreuth / Damit der Tag nicht zu lange wird Fürth singt seit über 50 Jahren und alle bequem anreisen kön- – und es sind sogar noch ein nen, wird das Fest der Jubelkon- paar Gründungsmitglieder mit firmation für alle, die vor 40, 50, dabei. Der Chor besteht aus 60, 70 und 75 Jahren konfirmiert ca. 25 Sängerinnen und Sän- wurden, in diesem Jahr mit einem gern. „Wir verstehen uns als Nachmittagsgottesdienst gefeiert Gemeindechor, der hauptsäch- und zwar am Sonntag, 26. April lich Gottesdienste musikalisch um 14 Uhr. begleitet, aber auch auf einige Konzerte zurückblicken kann“, Im Anschluss an den Gottesdienst sagt die Chorleiterin Carola sind alle zum Kaffeetrinken ins Schmidt. Gemeindehaus eingeladen. „Wir möchten am Sonntag, 17. Mai in Dietersdorf den Musik im Mai: Gottesdienst mit der „Missa Wunschlieder am 10. Mai simplex“ von Rihards Dubra begleiten. Dubra ist ein zeitge- Wer oft im Gottesdienst ist, hat es nössischer lettischer Kompo- schon bemerkt: in jedem Monat nist, der im Moment einer der gibt es ein Lied, das immer wie- führenden Komponisten für die derkehrt. In jedem Gottesdienst katholische Kirchennmusik ist. wird es gesungen. So prägen sich neue und altvertraute Lieder gut Die Zuhörerinnen und Zuhörer ein. Seien Sie gespannt auf die erwartet Neue Musik mit un- nächsten „Monatslieder“. gewohnten und versöhnlichen Klängen. Und am Sonntag Kantate (auf Der Gottesdienst beginnt um deutsch: singt!), da darf sich die 10 Uhr. S. 13
Dietersdorf Mitsinggottesdienst mit Johannes Matthias Roth Beim nächsten Familienfreund- Zum Thema „Vater unser – lichen Gottesdienst am öffnet Fenster“ wird in der Sonntag, 24. Mai um 10 Uhr Georgskirche Dietersdorf ein haben wir einen besonderen lebendiger, schwungvoller Mit- Gast: Pfarrer und Liedermacher singgottesdienst gefeiert, zu Johannes Matthias Roth. dem wir herzlich einladen. Im Anschluss an den Gottes- dienst wird Fingerfood und Begegnung im Gemeindehaus angeboten. Jung und Alt, Kleine und Große sind uns alle willkom- men und werden viel Freude haben! Wem das noch nicht genug an besonderer musikalischer Gestaltung ist, ist herzlich will- kommen am Pfingstsonntag, 31. Mai. Diesen Gottesdienst wird unser Posaunenchor besonders festlich gestalten und einige Bläserinnen und Bläser werden für ihr lang- Viele seiner fröhlichen und ein- jähriges Engagement geehrt. gängigen Lieder sind in unseren Mehr dazu auf Seite 23. Gesang- und Liederbüchern zu finden. Er ist seit 20 Jahren mit seinen „Bewegten Mit- und Mutmachliedern im In- und Aus- land“ unterwegs und hat bereits überkonfessionell (mehrfach in Rom mit Tausenden bei Papst Franziskus) als auch interkultu- rell in arabischen Ländern ge- sungen und Glauben und Leben gefeiert. S. 14
Dietersdorf Winter ade?? Der Winter ist zwar vorbei, aber Für mehrere Menschen aus un- der nächste Winter kommt ja mit serer Kirchengemeinde wird eine Sicherheit. Und vielleicht auch Haushaltshilfe gesucht. Stun- mit Schnee. Wir suchen ein Team denumfang ist unterschiedlich. aus drei bis fünf Personen, die Anstellung auf minijob-Basis. rund um Kirche, Gemeindehaus Wenn Sie Interesse haben, mel- und Friedhof das Schneeräu- den sie sich gerne im Pfarramt men übernehmen. Selbstver- Dietersdorf. Vielleicht kennen ständlich wird diese Aufgabe Sie auch jemanden, der jeman- vergütet. den kennt…. Wenn Sie diese Aufgabe interes- siert, rufen Sie einfach im Pfarramt Dietersdorf Den Exulanten auf der (0911/636117) an. Spur Pfr. Karl-Heinz Keller ist ein Fachmann, was die Geschichte Gesucht! Und vielleicht der Evangelischen angeht, die auch gefunden… im 17. Jahrhundert aus Öster- reich vertrieben wurden. Viele Der Obst- und Gartenbauver- von ihnen haben in Franken eine ein Dietersdorf sucht dringend neue Heimat gefunden. Namen nach jemand, der/die zwischen und Bräuche sind heute noch Ende August und Mitte Oktober Zeugnis dafür. die Mostpresse bedient und als Mostwart leckeren Apfelsaft Pfr. Keller berichtet über seine produziert. Ein bis zwei Tage Zeit Forschungen am Dienstag, sollten pro Woche investiert wer- 28. April um 19 Uhr im Ge- den. Freie Zeiteinteilung. meindehaus. Wer hat Lust? Bitte bei Petra Haußmann, 1. Vorsitzende des Obst- und Gartenbavereins (Tel. 0911/6327101) unverbind- lich nachfragen. S. 15
miteinander Gottesdienst-Kalender April Dietersdorf Wolkersdorf So., 5.4. 9 Uhr Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst Palmsonntag Pfr*in Wolff Pfr*in Wolff 14 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus Do., 9.4. Pfrin. Schindelbauer 19 Uhr Gottesdienst Gründonnerstag 19 Uhr KonfiAbendmahl in der Pfr*in Wolff Kirche Pfrin. Schindelbauer 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 10 Uhr Gottesdienst Fr., 10.4. Pfrin. Schindelbauer Pfr*in Wolff Karfreitag 14.30 Uhr familienfreundliche 15 Uhr Andacht zur Sterbestunde Andacht Pfr*in Wolff Diakonin Brandmeyer und Team 5.30 Uhr Osternachtfeier Pfrin. Schindelbauer und Team So., 12.4. 5.30 Uhr Osternacht 10 Uhr Festgottesdienst mit Ostersonntag Pfr*in Wolff Posaunenchor Lektor Harzbecker 10 Uhr Konfi-Vorstellungs- Mo., 13.4. 10 Uhr Gottesdienst gottesdienst Ostermontag Pfr*in Wolff Pfrin. Schindelbauer + Konfis 17 Uhr Eröffnung der Sa., 18.4. Konfirmation Pfrin. Schindelbauer 9.30 Uhr Konfirmation mit So., 19.4. Posaunenchor 10 Uhr Gottesdienst Quasimodo Pfrin. Schindelbauer Lektorin Heine-Wirkner geniti 18 Uhr Abschlussandacht Pfrin. Schindelbauer 19.30 Uhr Andacht zur Sa., 25.4. Konfirmation Pfr. Wolff So., 26.4. 14 Uhr Jubelkonfirmation: „40+“ Konfirmation I Hirtensonntag Pfrin. Schindelbauer Pfr*in Wolff S. 16
miteinander Mai Dietersdorf Wolkersdorf 19.30 Uhr Andacht zur Sa., 2.5. Konfirmation Pfr. Wolff So., 3.5. 9 Uhr Gottesdienst Konfirmation II Jubilate Lektorin Scheffler Pfr*in Wolff So., 10.5. 9 Uhr Wunschlieder 10 Uhr Gottesdienst Kantate/ Gottesdienst Pfr*in Wolff Muttertag Pfrin. Schindelbauer So., 17.5. 10 Uhr Gottesdienst mit Chor 10 Uhr Gottesdienst Rogate Pfrin. Schindelbauer Dekanin Sachs Do., 21.5. 9.30 Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt mit dem Posaunenchor Christi gemeinsamer Gottesdienst im Grünen am Sportplatz Wolkersdorf Himmelfahrt Pfr*in Wolff So., 24.5. 10 Uhr Mitsinggottesdienst 10 Uhr Jubelkonfirmation Exaudi Johannes M. Roth, Diakonin Pfr*in Wolff Brandmeyer und Team So., 31.5. Gemeinsamer Gottesdienst in Dietersdorf Pfingstsonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor Pfrin. Schindelbauer Mo., 1.6. Gemeinsamer Gottesdienst in Wolkersdorf Pfingstmontag 10 Uhr Gottesdienst Pfrin. Schindelbauer minigottesdienst (1 bis 6 Jahre und Begleitung) und Kindergottesdienst (für Kinder von 5 bis 10 Jahre) Samstag, 25. April, 16 Uhr, Reichelsdorf, katholisches Pfarrheim, „Alles muss klein beginnen“ S. 17
Wolkersdorf Veranstaltungen während der Woche im Haus der Gemeinde (HdG), Am Wasserschloss 5 Mutter/Vater-Kind Gruppe Montag, 9 bis 10.30 Uhr Ansprechpartnerin: Katharina Hainz, Tel. (0157) 573 177 76 Dienstag, 15.30 bis 17 Uhr Ansprechpartnerin: Kathrin Vogt, Tel. (0176) 92 21 13 25 Evangelische Landjugendgruppe Zwieseltal Montag, 19 Uhr (im Untergeschoss) Ökumenische Frauenoase Dienstag, 9.30 bis 11 Uhr, in Wolkersdorf, Obere Pfaffensteigstr. 65 Ü 60 - Treff Donnerstag, 9. April, 14.30 Uhr „Wie wichtig ist für mich beten - Religion mein Lebensbegleiter? (Kinderglaube – Er- wachsenenglaube)“ mit Anneliese Stöcker Donnerstag, 14. Mai, 14.30 Uhr „Redensarten - Sprichwörter und ihre Bedeutung, mit und ohne biblische Hintergründe“ mit Anneliese Stöcker Chorprobe Coloured Voices Mittwoch, 19.30 Uhr Mitarbeiterbesprechung Dienstag, 21. April, 10.30 Uhr Dienstag, 19. Mai, 10.30 Uhr Kirchenvorstandssitzungen Mittwoch, 22. April, 19 Uhr, gemeinsame Sitzung mit Dietersdorf Dienstag, 28. April, 19.45 Uhr Dienstag, 26. Mai, 19.45 Uhr S. 18
Dietersdorf Veranstaltungen während der Woche im Gemeindehaus Dietersdorf, Oberbaimbacher Weg 7 Eltern-Kind-Gruppe Mittwoch, 9.30 bis 11 Uhr Georgs-Kids Dienstag, 15 bis 16.30 Uhr 21. April 5. Mai 19. Mai Konfirmandengruppe 5 bis 8 Donnerstag, 9. April, 19 Uhr, Jugendabendmahl Konfirmandengruppe 8 Mittwoch, 15. April, 10 bis 15 Uhr Frauenabendbrot Donnerstag, 7. Mai, 19.30 Uhr, Lebenslinien mit Frau Nicole Schweiger, Sozial- und Montessoripädagogin, zur Zeit an der Berufsfachschule für Kinderpflege – Buchautorin „Stroh zu Gold- entdecken was mein Leben wertvoll macht“ Frauenkreis Mittwoch, 29. April, 18 Uhr, Besuch und Führung durch das „Museum im Stodl“ in Prünst bei Fam. Betz,17.30 Uhr Treffpunkt zur Abfahrt am Gemeindehaus Mittwoch, 27. Mai, Stadtführung in Schwabach mit Frau Ingrid Thiel Ökumenische Frauenoase (in Wolkersdorf, Obere Pfaffensteigstr. 65) Dienstag, 9.30 bis 11 Uhr Posaunenchor Freitag, 19.45 Uhr Seniorennachmittage Montag, 6. April, 14 Uhr Montag, 11. Mai, 14 Uhr Gitarrengruppe Samstag, 9. Mai 9.30 Uhr Yoga Mittwoch, 10.30 Uhr Kirchenvorstandssitzungen Mittwoch, 22. April, 19 Uhr, gemeinsame Sitzung mit Wolkersdorf Donnerstag, 14. Mai, 19 Uhr =“Eine Veranstaltung des Evangelischen Bildungswerkes vor Ort.“ S. 19
miteinander Kinderseite Wir wünschen Euch ein frohes Osterfest. S. 20
miteinander Das Kochduell ELJ-Theater am Ostermontag Am Freitag, den 7. Februar duftete es im ganzen Haus der Seit vielen Jahren ist der Oster- Gemeinde in Wolkersdorf nach montag ein fester Termin: leckerem Essen. verschiedene Gruppen der Evan- gelischen Landjugend spielen Denn die Landjugend hatte kleine Theaterstücke, bei denen die KonfirmandInnen aus den es viel zum Lachen gibt. Gemeinden Dietersdorf und Wolkersdorf zu einem Kochduell Gespielt wird am Montag, eingeladen. In zwei Gruppen 13. April um 20 Uhr im Mark- wurden aus ganz verschiedenen grafensaal in Schwabach. Karten Zutaten Essen bereitet und im Vorverkauf im Pfarramt Die- dann zur Beurteilung verköstigt. tersdorf und Wolkersdorf oder an der Abendkasse (5 Euro). Ferienfreizeiten der Evangelischen Jugend Stockheim oder Ravenna. Sach- senmühle, Kopenhagen oder Mattsee. Das sind die Ziele, die die Evan- gelische Jugend des Dekanats Lecker! War das Ergebnis und die Schwabach in den Pfingst- und Feststellung, das hat Spaß ge- Sommerferien anbietet. macht, wir treffen uns wieder! Manche der Freizeiten sind für Kinder, andere für Jugendliche ausgeschrieben. Lohnenswert sind sie alle! Ein Blick auf die Homepage der Dekanatsjugend zeigt die Einzel- heiten: www.ej.dekanat-schwabach.de S. 21
miteinander Diakonie(verein) Tagespflege Schwabach ermöglicht diesen, weiterhin ihren Beruf auszuüben. Im Jahr 2018 hat das Diako- nische Werk Schwabach im Unser Angebot umfasst auch die Evangelischen Pflegeheim notwendige Beförderung von der Hans-Herbst-Haus mit vier ein- Wohnung in die Tagespflege gestreuten Tagespflegeplätzen Schwabach und zurück, so dass begonnen. Die evangelischen der sichere Transport gewährleis- Kirchengemeinden Dietersdorf tet ist. und Wolkersdorf haben uns damals mit einer Spende in Die Kosten der Tagespflege Höhe 770 € aus dem Erlös des werden zum großen Teil von den Gemeindefestes im Zwieseltal Pflegekassen übernommen. Es unterstützt. Wir konnten z. B. können gleichzeitig Leistungen für bequeme Ruhesessel und Be- die häusliche Pflege und auch die treuungsmaterial anschaffen. Tagespflege in Anspruch genom- Dafür nochmals vielen Dank! men werden. Unser Angebot hat sich gut ent- Wir freuen uns, wenn Sie Interes- wickelt und erfreut sich hoher se an unserem Tagespflegeange- Beliebtheit bei unseren Gästen. bot haben und stehen für Fragen oder eine Beratung gerne zur Wir werden deshalb ab Mai 2020 Verfügung. die Anzahl unserer Plätze von vier auf 18 erhöhen. Die Tages- Unsere Ansprechpartnerin: pflege Schwabach wird damit Sally Fuchs als eigenständige Einrichtung ge- führt und an sechs Tagen in der Tel.: 09122/9315-901 Woche von Montag bis Samstag geöffnet sein. Mail: tagespflege@diakonie-roth- schwabach.de Die Tagespflege Schwabach ist ein teilstationäres Angebot. Wir bieten Plätze für pflegebe- dürftige Menschen an, die noch zu Hause leben, aber tagsüber nicht allein sein können oder wollen. Gebucht werden können einzelne Tage oder auch die gan- ze Woche. Damit ergänzt und stärkt die Tagespflege Schwabach die häusliche Pflege und entlastet pflegende Angehörige oder S. 22
miteinander Neues vom Posaunenchor Verstärkung im wurde begeistert erzählt und viel Posaunenchor gelernt. Marie, Florian, Jonas und Mi- Nun sind sie schon die Hälfte chael. Einigen von Ihnen sind jeder Chorprobe mit dabei und sie bestimmt schon bei unseren Norbert, unser Chorleiter, wird letzten Auftritten aufgefallen auch dieses Jahr wieder einige - unsere Bläseranfänger die Stücke mit uns einüben welche „Jungbläser“. In der Anlern- wir alle noch nie gespielt haben. phase haben sie viel gelernt. Das zeigt ihnen: „Hey, wir haben Angefangen bei: Welches Inst- bei dem Stück alle den gleichen rument passt zu mir, wie halte Stand und auch die, die schon ich das Instrument und entlo- viele Jahre spielen, sind nicht cke ihm brauchbare Töne bis perfekt und brauchen mal mehr, hin zu, wie spiele ich mit den mal weniger Zeit bis es klappt, anderen Bläsern zusammen. doch gemeinsam schaffen wir das!“ Im Herbst starteten unsere vier „Nesthäkchen“ bei uns im Chor, indem sie im Anschluss an ihre Übungsstunde den Anfang unserer Chorprobe mit besuchten. Das ist auch für uns „alte Hasen“ immer wieder spannend: „Ich weiß noch als ich Jungbläser war“, „Ich saß doch erst aufgeregt und manchmal auch etwas überfor- Carolin Suchanek dert zwischen all den Bläsern als Neuling im großen Chor“ ... so fühlt jeder von uns auf irgend eine Art und Weise mit den Jungbläsern mit. Die Aufgabe von uns allen im Chor ist es nun, sie zu unter- stützen damit sie motiviert und mit Freude dabei bleiben. Ein großer Motivationsschub war die Teilnahme am Lehr- gang für Bläser-Anfänger in den Weihnachtsferien der vom Verband evangelischer Posau- nenchöre angeboten wurde. Es S. 23
miteinander Frauen-Pilgertag: „Licht ist dein Kleid, Termin: Samstag, 16. Mai, 9.15 bis ca. 17 Uhr das du anhast“ Treffpunkt: Jakobskirche, Ja- Pilgerwanderung auf dem kobsplatz 1, Nürnberg Jakobsweg von Nürnberg nach Roßtal. Leitung: Gerlinde Krehn, quali- fizierte Pilgerbegleiterin Kosten: 15,- Euro (ohne Fahrt- kosten und Verpflegung) Anmeldung bis zum 7. Mai im Evangelischen Bildungswerk, Telefon 09122 9256-420, E-Mail: ebw.schwabach@elkb.de, Pilgerwege laden dazu ein, online: www.ebw-schwabach.de den Alltag zu unterbrechen, bewusst zu gehen, nach- zudenken, sich selbst und Gott neu zu begegnen. Wir Ihr Geburtstag steht nicht bewegen uns und lassen im „Miteinander“? uns bewegen durch die Ein- drücke unterwegs in Gottes Anfang des Jahres wurden Brie- Schöpfung, die Zeugnisse fe an alle Gemeindeglieder der des Glaubens in Kirchenbau- Kirchengemeinde Dietersdorf werken und durch geistliche verschickt, die 70 Jahre sind Impulse. Die Wanderstrecke oder älter. beträgt 15 km (die erste Etappe aus der Stadt wird Wir haben darum gebeten, uns mit öffentlichen Verkehrsmit- eine Rückmeldung zu geben, teln gefahren). wenn Ihr Geburtstag weiterhin im Gemeindebrief abgedruckt Dem Wetter angepasste werden darf. Viele Briefe sind Kleidung und bequeme Wan- zurück gekommen. Danke. derschuhe sind ebenso nötig wie Getränke und Vesper für Falls Sie den Brief nicht mehr unterwegs. finden, rufen Sie gerne im Pfarramt an. Dann senden wir Ihnen das Formular noch ein- mal zu. Abgedruckt werden der 70., 75., 80. und alle weiteren Geburtstage. S. 24
miteinander Wir danken für die Unterstützung! www.dietersdorf.de Elektro Bernecker GmbH Steuerberater Dipl. Kfm. Thomas Dittrich Tel. 09122 / 887990 Tel. 09176 / 995736 www.elektro-bernecker.de www.stb-dittrich.de Hofmetzgerei Götz Blumen & Gemüse Heid Tel. 0911 / 6383601 Tel. 0911 / 6320055 www.hofmetzgerei-goetz.de www.dietersdorf.de/gemueseheid Hohenstein Heumann Restaurant „Hufer“ Fam. Christakos Steuerberater Partnerschaft mbH Tel. 0911 / 636317 Tel. 0911 / 9708120 www.restaurant-hufer.de www.hohenstein-heumann.de Lift-Master David Knolle Alfred J. Oppek GmbH & Co. KG Tel. 0911 / 96462477 Tel. 0911 / 9969580 www.lift-master.de www.oppek-verpackungen.com Naturheilpraxis Beate Regensburger Schreinerei Schleier Tel. 0911 / 6329834 Tel. 0911 / 6324276 www.beate-regensburger.de www.schreinerei-schleier.de S. 28
miteinander Wir danken für die Unterstützung! Malermeister Robert Thurner GmbH W&B facility services Dietersdorfer Str. 12, 91126 Schwabach Äußere Bayreuther Straße 59 Tel. (0911) 643 77 996 90409 Nürnberg mobil (0160) 292 98 85 Tel. (0911) 93 89 03 38 www.malermeister-thurner.de www.wb-facilityservices.de Doris Pültz, Kosmetik-med. Schwester Agnes Fußpflege, Stettiner Str. 12 Mobile Kranken-und Altenpflege 91126 Schwabach Wolkersdorfer Hauptstr. 86 Tel. (0911) 631 29 50 Tel. (0911) 632 68 91 mobil (0172) 866 09 21 reise Studio Wolkersdorfer Hauptstr. 48 Blumen Winkler, Wolkersdorfer 91126 Schwabach Hauptstr. 43, 91126 Schwabach Tel. (0911) 649 62 20 Tel. (0911) 962 68 00 www.reisestudio.com Sabine Zecheus, Die Handwerkerin – Sparkasse Mittelfranken-Süd Bau- und Möbelschreinerin Westring 38, 91154 Roth Drahtzieherstr. 79 c, 90453 Nürnberg Tel. (0911) 632 01 86, (0163) 776 26 15 Friseur Rolf – Ein Besuch lohnt sich www.die-handwerkerin.com immer, Rolf Karnitzschky, Wolkersdorfer Hauptstr. 46, 91126 Schwabach GS SCHENK GmbH Tel. (0911) 63 76 11 Siegelsdorfer Str. 55, 90768 Fürth Tel. (0911) 372 75-0 Optik Winkler – wir freuen uns auf Sie www.gs-schenk.de, info@schenk-bau.de Wolkersdorfer Hauptstr. 48 91126 Schwabach Mory GmbH & Co. KG Tel. (0911) 641 82 00 Wolkersdorfer Hauptstr. 25 / 25a www.optik-winkler.com 91126 Schwabach Tel. 0911/24267850 Auto Spies, Daihatsu-Vertragshändler info@mory-haustechnik.de Reparaturen aller Fabrikate Nördliche Ringstr. 15 a Grünes Zentrum Krottenbach 91126 Schwabach, Tel. (09122) 29 44 Baumschulen Schopf GmbH Höllwiesenstr.59, 90453 Nürnberg Margot Witt - Steuerberaterin Tel.(0911) 63 86 31, Fax (0911) 63 02 42 Treukontax Steuerberatungs GmbH info@gruenes-zentrum-krottenbach.de Unterbaimbach 2, 91126 Schwabach Tel. (09122) 879 06 40 malerweiß GmbH Fassade-Boden-Wand-Alles -aus-einer-Hand Dr. med. dent. Günter Krach Wolkersdorfer Berg 1, 91126 Schwabach Härleinstr. 2, 90453 Nürnberg-Mühlhof Tel. (09122) 63 27 14 Tel. (0911) 891 95 50 info@malerweiss.de www.dr-Krach.de, gj@dr-krach.de Metzgerei-Gasthof Adam Drexler Bestattungen Peine e.K. Limbacher Straße 38, 91126 Schwabach Wolkersdorfer Hauptstr. 42 mit eigener Trauerhalle 91126 Schwabach, Tel. (0911) 63 00 98 Tel. (09122) 818 13 S. 29
miteinander Wir danken für die Unterstützung! Günzel & Günzel GmbH Lindner Steinmetz GmbH Steuerberatungsgesellschaft Reichelsdorfer Hauptstr. 48, 90453 Nürnberg Wiesenstraße 1 a, 91126 Schwabach Tel. (0911) 638 38 18, Fax. (0911) 638 32 57 Tel. (09122) 181 69 - 0 www.grabsteine-lindner.de www.steuerberatung.sc grabsteine.lindner@t-online.de info@steuerberatung.sc Malerbetrieb Gehring Bestattungsinstitut Alter SC Wolkersdorf und Kammerstein Spitalberg 4, 91126 Schwabach Aurachhöhe 1a, 91126 Kammerstein Tel. (09178) 998 08 70 Tel. (09122) 160 14 www.maler-gehring.de Jürgen Ryschka Dach + Blech GmbH Engel EDV-Service Abenberger Str. 7, 91126 Schwabach Der Engel für Ihren PC Tel. (09122) 693 99 34 Vorderer Rotenberg 22, 91126 Schwabach Fax (09122) 693 99 35 Tel. (0911) 699 93 00, www.engel-edv.de www.Dachprofis24.de martin.engel@engel-edv.de Kontakt@Ryschka.eu Bestattungen Abendröte GbR Alpha Apotheke Reichenbacher Str. 19, 91126 Schwabach Maximilian Spitzbart Tel. (09122) 889 77 00 Fürther Str. 39, 91126 Schwabach www.bestattungen-abendroete.de Tel. (09122) 179 69 info@bestattungen-abendroete.de Fax (09122) 866 80 Glaserei Amm GbR info@alpha-apotheke-sc.de Am Pfaffensteig 38, 91126 Schwabach Geppert Steuerberatungs- Tel. (0911) 45 51 87 gesellschaft mbH FrankenImmobilien Verwaltung & Wolkersdorfer Hauptstr. 33 Vermittlung 91126 Schwabach Sieglinde Kestler DIA/IHK UG & Co.KG Tel. (0911) 96 47 2 - 0 Stettiner Str. 5 a, 91126 Schwabach Fax (0911) 96 47 2 - 30 Tel. (0911) 384 735 13, Fax (0911) 253 20 183 www.geppert-stb.de Email: info@frankenimmokestler.eu CHRISTOPHORUS APOTHEKE Sekretariats- & Buchhaltungsservice Rupert Mayer e. K. S. Kestler UG & Co. KG Stettiner Str. 5 a, 91126 Schwabach Wolkersdorfer Hauptstr. 42 Tel. (0911) 715 55 961, Fax (0911) 253 20 183 91126 Schwabach Email: info@sekretariat-und-buchhaltung.eu Tel. (0911) 63 55 38 Fax (0911) 637 01 39 Raiffeisenbank Roth-Schwabach www.meineapothekevorort.de Kugelbühlstr. 19 - 21, 91154 Roth Nachbarschaftshilfe: Tel. (0911) 632 54 31 E-Mail: zwieseltal.hilfe@gmail.com Ambulante Pflege der Diakonie Roth-Schwabach: Tel. (09122) 63 59 00 Sozialarbeit der Diakonie Roth-Schwabach: Tel. (09122) 92 56 - 335 Telefonseelsorge: Tel. (0800) 111 0 111 Krisendienst Mittelfranken: Tel. (0911) 424 85 50 S. 30
Dietersdorf Wolkersdorf Gute Adressen Vertrauensmann des Kirchenvorstands Vertrauensfrau/-mann des Harald Hecker, Tel. (0911) 63 00 64 Kirchenvorstands Claudia Benker, Tel. (0911) 95 64 95 96 Mesnerdienst (0151) 24 114 744 Familie Wagner, Tel. (0911) 641 89 55 Dr. Martin Wild Tel. (0911) 366 92 18 Friedhof Mesnerdienst Herbert Schrödel, Tel. (0911) 632 72 67 Lina Mehwald, Tel. (0911) 638 37 16 Gemeindehaus Mutter/Vater-Kind-Gruppen Hildegard Eberlein, Tel. (09122) 846 31 Kathrin Vogt, Tel. (0176) 92 21 13 25 Eltern-Kind-Gruppe Katharina Hainz, Tel. (0157) 57 31 77 76 Regina Pranschke, Tel. (0163) 691 30 53 Patchwork-Gruppe Frauenkreis/Frauenfrühstück Brigitte Hainz, Tel. (0911) 632 06 00 Erika Braun, Tel. (0911) 631 21 55 Ü 60 - Treff Posaunenchor Anneliese Stöcker, Tel. (0911) 63 95 75 Obfrau: Carolin Suchanek Bauverein Tel. (0163) 201 68 33 Krea(k)tiv Gruppe Seniorennachmittag Pfarramt Tel. (0911) 63 53 99 Monika Fleischmann, Tel. (0911) 632 72 24 Chor Coloured Voices Gitarrengruppe Maria Komor, Tel. (09170) 97 22 600 Gerhard Bergner, Tel. (0911) 63 61 17 Team Feste und Feiern Strickabende Anneliese Stöcker, Tel. (0911) 63 95 75 Renate Schindelbauer, Tel. (0911) 63 61 17 Kirchenmusik Brigitte Knopf, Tel. (0911) 63 88 01 miniGottesdienst Kindertagesstätte Christophorus Silke Jaksch, Tel. (0911) 637 03 47 Zwieseltal Dagmar Tunkel, Tel. (0911) 63 88 95 Kindergottesdienst www.kita-zwieseltal.de Simone Buhn, Tel. (0911) 63 87 89 Kinderkrippe Christophoruskirche Evangelische Landjugend Tel. (0911) 964 46 96 Verena Hübl, Tel. (0162) 581 60 12 Michael Burk, Tel. (0151) 10 36 39 73 Elternbeirat der Kindertagesstätte Sylvia Keim Tel. (0911) 641 89 21 Ökumenische Frauenoase Gisela Rümmelin-Schneider, Kinderlachen Zwieseltal Tel. (0911) 632 51 07 Simone Kaiser, Tel. (0911) 598 26 48 Babett Ramming Tel. (0911) 63 55 50 Diakonieverein Zwieselgrund Gerhard Bergner, Tel. (0911) 63 61 17 S. 31
Wolkersdorf Christophoruskirche Evang.-Luth. Pfarramt Schwabach-Christophoruskirche (Wolkersdorf) Pfarrerin und Pfarrer: Katharina und Thorsten Wolff Am Wasserschloss 1 91126 Schwabach Tel. (0911) 63 53 99 Fax (0911) 641 18 17 E-Mail pfarramt.christophorus.sc@elkb.de Sekretärin: Monika Geistmann Bürostunden: Dienstag und Freitag, 9 bis 12 Uhr Kirchgeldkonto: IBAN: DE80 7645 0000 0000 3500 41, Spark. Mittelfranken Süd, BIC: BYLADEM1SRS Spendenkonto: IBAN: DE60 7646 0015 0000 5389 57, Raiffeisenbank Roth-Schwabach, BIC: GENODEF1SWR Dietersdorf Georgskirche Evang.-Luth. Pfarramt Schwabach-Dietersdorf Pfarrerin: Renate Schindelbauer Alte Dietersdorfer Str. 2 91126 Schwabach Tel. (0911) 63 61 17 Fax (0911) 63 61 23 E-Mail pfarramt.dietersdorf.sc@elkb.de www.georgskirche-dietersdorf.de Sekretärin und Friedhofsverwaltung: Erika Braun Bürostunden: Dienstag und Donnerstag, 9 bis 12 Uhr Diakonin: Karin Brandmeyer E-Mail karin.brandmeyer@elkb.de Kirchgeldkonto: IBAN: DE45 7645 0000 0000 3515 44, Spark. Mittelfranken Süd, BIC: BYLADEM1SRS Spendenkonto: IBAN: DE75 7646 0015 0000 5182 20 Raiffeisenbank Roth-Schwabach, BIC: GENODEF1SWR
Sie können auch lesen