Zweifel sind Teil des Glaubens - Katholische Kirche Ulm
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zweifel sind Teil Katholisches Kirchenblatt des Glaubens Ulm Nr. 16/17 69. Jahrgang Gedanken zum Evangelium 3. Sonntag Osterzeit 18. April bis Wieder ist von Zweifel die Rede. Es ist überhaupt er- 01. Mai 2021 staunlich, wie oft dieses Wort in den Ostererzählungen direkt oder indirekt auftaucht. Jetzt, so doch alles klar Kirchenblatt sein sollte. Die Emmaus-Geschichte letzten Sonntag und die „Geschichte danach“ im heutigen Sonntags- evangelium zeigen, dass Ostern und Auferstehung für die Jüngerinnen und Jünger nicht selbstverständlich waren. Zu tief saß der Stachel des Karfreitags, und war die Begegnung mit dem Auferstandenen nicht doch das Zusammentreffen mit einem Geist? Die Frage ist: Wie wird aus ermatteten und enttäusch- ten Jesus-Jüngern hoffnungserfüllte Verkünderinnen und Verkünder der frohen Botschaft? Die sich hinter starke zählt! Nicht nur die Menschen, die ihren Glau- (von innen!) verschlossenen Türen treffen aus Angst – ben ohne Zweifel durchs Leben tragen. Wirklich? Ich vor wem oder was eigentlich? denke groß von Menschen, die den Zweifel zulassen In beiden Erzählungen – in der Emmaus-Geschichte und und darüber zu sprechen wagen. Und die dabei spü- in der Nach-Emmaus-Geschichte – beraten die Jünger, ren, dass sie nicht allein sind. Dass sie getragen wie es ihnen geht, jetzt nach Karfreitag, jetzt nach werden von anderen, von deren Glauben, und von Ostern, jetzt, wo die ersten berichten, dem Auferstan- deren Zweifeln auch. denen begegnet zu sein. Wie soll das möglich sein? Glaube und Zweifel gehören zusammen. Seltsamer- Darf man daran zweifeln? Und immer dann, wenn sie weise auch nach Ostern. Gerade nach Ostern! Mein miteinander reden, gesellt sich der Auferstandene zu Glaube ist große, keine Frage. Und mein Zweifel? ihnen, tritt er „in ihre Mitte“. Der hält meinen Glauben groß. Offenkundig müssen wir Christinnen und Christen im- mer wieder miteinander reden. Miteinander zweifeln. Uwe Beck, Dekanatsreferent Miteinander glauben, uns gegenseitig bestärken. Das ist heute möglich, weil das von Anfang an so war. Zum christlichen Glauben gehört der Zweifel. Jeder Mensch kann zu diesem Lied eigene Strophen texten. Beim Rauchen beten Ich glaube nicht, dass Gott es will, das Unschuldige Ich war geschockt, als während der Messe mein ermordet werden. Ich erkenne keinen Sinn im frühen Sitznachbar plötzlich eine Zigarette anzündete. Mir Tod eines jungen Menschen. Ich habe meine Zweifel, wäre beinahe die Bierflasche aus der Hand gefallen. dass Menschen hungern zur Freude Gottes. Mein so So weit ein Witz. Was mir indessen wirklich passierte: sicher geglaubter Glaube wird immer wieder ange- Bei einer Fußwallfahrt nach Walldürn wurden auf zweifelt. Warum das alles? Muss das so sein? „Herr, ich der über 50 Kilometer langen Strecke insgesamt gut glaube, hilf meinem Unglauben!“, heißt es in Mk 9,24. zwanzig komplette Rosenkränze gebetet. Der Vorbeter schloss in immer gleicher Weise: „Ehre sei dem Vater Und das gilt auch für mich. und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang Der evangelische Theologe Paul Tillich hat einmal ge- so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Es sagt, dass Gott stets unendlich nahe und auch un- darf geraucht werden.“ Diese Erlaubnis wurde ohne endlich fern sei. Wir erfahren immer beides. Vor allen jede Pause direkt angefügt, als würde sie noch zum in der Gottverlassenheit. Nach dem Karfreitag. Wenn Lobpreis Gottes selbst gehören. Es handelte sich aber Mutlosigkeit sich breitmacht. Dann – hinter ver- ganz weltlich um die Aufhebung eines Rauchverbotes, schlossenen Türen sozusagen – wir die Gegenwart das für die Zeit des Pilgerrosenkranzes galt. Nun ist es Gottes spüren, zeigt sich der Auferstandene. gut, dass wir während des Betens nicht rauchen. Aber, Wir müssen reden! Was für Beziehungen gilt, gilt auch so einmal ein gewiefter Jesuit, man dürfe auf jeden Fall beim Rauchen beten. für uns als Christinnen und Christen, für kleine Grup- Wolfgang Steffel pen und große Gemeinden. Nicht nur der Glaubens-
Über den Kirchturm hinaus Raum für soziales Lernen eröffnen Frühling – Aufbruch, Neues wagen! – GRÜNFINDER zielt auf verschiedene gewesen, für die es sehr viel positive das zeichnet das Frühjahr aus. Dimensionen der kindlichen Entwicklung: Rückmeldungen gab. Das Ulmer Kirchenblatt hat sich mit • Körperliche Entwicklung und Gesund- Anna Bantleon von der Kinderstiftung heit wie Bewegung in der freien Natur. KB: Haben Sie Ihr Angebot Ulm/Donau-Iller über das Angebot • Naturerlebnisse, auf der Wiese, weiterentwickelt? „GRÜNFINDER” unterhalten. im Wald … Gibt es Neues, das Sie angehen? • Kognitive Entwicklung, Bildung, Bantleon: Wir starteten 2016 mit KB: Was muss man sich unter Sprachfähigkeit und Lernen aus den GRÜNFINDER an Schulen in Form von AGs. dem Angebot ,,GRÜNFINDER’’ vorstellen? Bereichen Pflanzenkunde, Tierkunde … Inzwischen sind wir mit GRÜNFINDER an Bantleon: GRÜNFINDER ist ein auf • Soziale und emotionale Entwicklung, 14 Schulen in Ulm, dem Alb-Donau-Kreis Naturpädagogik aufgebautes Konzept soziale Netzwerke, Gruppenerlebnisse und dem Landkreis Neu-Ulm. Seit 2018 im Sozialraum, mit viel Raum für soziales erfahren. gibt es GRÜNFINDER-Ferienangebote Lernen. Kinder sollen in ihrem direkten Wir brauchen starke Kinder und mit die wir immer in Kooperation mit der Umfeld die Natur entdecken und erfor- der Erde?“ Vor allem lieben die Kinder die unseren Angeboten möchten wir neue Quartierssozialarbeit vor Ort anbieten schen. Das kann im Rahmen der Schule vielen Spiele, Rätsel und Geschichten bei Impulse setzen, die nicht unter dem und 2020 starteten die GRÜNFINDER- und in der Freizeit möglich sein. Es geht GRÜNFINDER. Mit großer Begeisterung Zwang von Schulnoten stehen sondern Eltern-Kind-Angebote für Kindergärten darum, einen Raum für soziales Lernen sind die Kinder auch bei Dingen dabei, die Kinder nach individuellen Fähig- und Kindertageseinrichtungen für zu ermöglichen, der den Kindern viele wie beispielsweise das Herstellen von Kas- keiten stärken. Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Entwicklungsmöglichkeiten bietet, um tanienseife, bei welchem sie ein Glas mit Wir versuchen ein breites Angebot sie zu stärken. Wir sind mit GRÜNFINDER nachhause nehmen dürfen. Die Begeis- KB: Hat Corona Sie zu neuen für die Kinder zu entwickeln. immer in Sozialräumen aktiv, in welchen terungsfähigkeit der Kinder ist ein toller Maßnahmen „gezwungen”? Unser Ziel ist es, in einem Sozialraum überdurchschnittlich viele Kinder leben, Ansporn für die GRÜNFINDER-Gruppen- Bantleon: Für die GRÜNFINDER sind möglichst vielschichtig und gut die mit ihren Familien von staatlichen leitungen und die Kinderstiftung die Pandemiebedingungen ein großer vernetzt aufzutreten, damit die Kinder Transferleistungen unterstützt werden. Ulm/Donau-Iller. Einschnitt. Gerade ist jedes Angebot für viel davon profitieren können. Diese Kinder wollen wir stärken und ein Kind noch wichtiger geworden. Aus Uwe Beck durch die Stärkung der Kinder auch die KB: Warum brauchen Kinder diesem Ansporn entstand viel Neues: ganze Familie unterstützen. heute diese Form der Begleitung bzw. • Wir haben 49 GRÜNFINDER-Ideen der Unterstützung? entwickelt, mit denen es sich zuhause Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller KB: Mit welcher Begeisterung sind Bantleon: Wenn wir uns die Frage „grünfindern“ lässt und diese über die Olgastraße 137 die Kinder mit dabei? stellen, in welcher Welt wir leben wollen, Homepage der Kinderstiftung, den 89073 Ulm Bantleon: Bei den GRÜNFINDER wird viel müssen wir uns die Frage stellen, was GRÜNFINDER-Schulen und Social Media www.kinderstiftung-ulmdonauiller.de gespielt, entdeckt und erforscht. Dafür müssen wir Kinder anbieten, damit sie veröffentlicht. lassen sich Kinder gerne begeistern. Wenn gesunde Mitglieder dieser Gesellschaft • Wir haben GRÜNFINDER-Pakete an Geschäftsführung: ein Regenwurmhotel zusammengebaut werden können? Wir gehen davon aus, alle GRÜNFINDER-Kinder versendet Annette Fiegel-Jensen wird und beobachtet werden kann, wie dass es eine sehr gute Investition ist, die mit einem Brief an die Kinder, dass sie Telefon 0731 / 2063-0 die Gänge entstehen, wenn mit viel Vor- Kinder zu stärken. Insbesondere, wenn auf das Unterstützungsnetzwerk der Leitung Grünfinder-Angebote: sicht der Mut aufgebracht wird, einen wir Kinder aus Einzugsgebieten mit vielen Kinderstiftung zugreifen dürfen, mit Anna Bantleon Regenwurm zum ersten Mal anzufassen, Empfängerfamilien von Transferleistun- GRÜNFINDER-Ideen, mit dem Angebot Telefon 0731 / 2063-26 dann kommen Kinderaugen zum Strahlen. gen in unseren Gruppen haben. für GRÜNFINDER-Spaziergänge und bantleon@kinderstiftung-ulmdonauiller.de Es entstehen aus der Begeisterung her- Unabhängig von ihrer familiären Her- einem Spiel. aus auch spannende Fragen: „Sind Regen- kunft sollen Kinder die Möglichkeit be- • Die GRÜNFINDER-Spaziergänge sind fb.me/Kinderstiftungulmdonauiller würmer in der Erde schneller als unter kommen, ihre Fähigkeiten zu entfalten. eine intensive Begleitung für die Kinder instagram.com/kinderstiftung_ud Vorträge Kirche in Deutschland berichtet die aus Ulm stammende Theologin Margit Eckholt. entspricht - auch wenn man sich selbst nicht mehr äußern kann. Diesen Wunsch Online Sie ist Beraterin dieses Prozesses und haben sehr viele Menschen. Mit Hilfe einer Sophie Scholls 100. Geburtstag Professorin an der Universität Osnabrück. Patientenverfügung kann dafür gesorgt Aus dem Dekanatsjahresprogramm 2021 Aus diesem Anlass bietet die Katholische In einer Online-Veranstaltung geht sie auf werden, dass behandelnde Ärzte über die Am Montag, 19. April, 19.00 Uhr, kommen Erwachsenenbildung zusammen mit dem die Frage nach der Macht in der Kirche Vorstellungen des Patienten informiert der Philosoph Andreas Geiger und der Haus der Begegnung einen Online-Vortrag und nach der Frauenordination ein. werden. An welche gesundheitlichen Theologe Dr. Wolfgang Steffel online am Dienstag, 20. April 2021, um 19.30 Uhr. Die Veranstaltung am Montag, 26. April Situationen muss beim Verfassen einer über Das Glück und das Christentum ins Das christlich-ökumenische Vermächtnis 2021, ab 20 Uhr, wird von der Volkshoch- Patientenverfügung gedacht werden? Gespräch. Der Philosoph führt in einem von Sophie Scholl, ihre religiöse Moti- schule Ulm zusammen mit der Kath. und Zu welchen möglichen Behandlungen Spaziergang entlang eigener Fotos aus vation und ihre Vernetzung mit Gläubi- Ev. Gesamtkirchengemeinde veranstaltet. muss Stellung bezogen werden? An Bei- seinem heimatlichen Donaubergland rund gen anderer Konfession stellt Jakob Knab Anmeldung bei der vh spielen aus der Praxis soll diesen Fragen um Kloster Beuron durch das Alte und vor, katholischer Theologe und Autor unter Telefon 07317/1530-0 oder nachgegangen werden. Referentin: Neue Testament. Der Theologe stellt sich von Beiträgen über die Weiße Rose. Die E-Mail: alle@vh-ulm.de Dr. med. Eva-Maria Mörike, Fachärztin für den philosophischen Anfragen an den Teilnahme über das Internet ist kostenfrei. Allgemeinmedizin Palliativmedizin, MAS Glauben gemäß einer Weisung Karl Jas- Anmeldung bei der keb unter Telefon Palliative Care, Vorsitzende der Tübinger pers: „Religion braucht, um wahrhaftig zu Medizinische Aspekte Hospizdienste e. V. Datum: 21. April 2021, bleiben, das Gewissen der Philosophie“. 0731 / 9206020 oder www.keb-ulm.de der christlichen Patientenverfügung 19:00-20:30 Uhr, Ort: Plattform Zoom, Bei schwerer lebensbedrohlicher Anmeldung: Kath. Erwachsenenbildung Am Freitag, 23. April, 19.00 Uhr, entfaltet Auf dem synodalen Weg Erkrankung medizinisch so versorgt zu keb Ulm. Direkt über das keb online Wolfgang Steffel online Eine Theologie Vom Synodalen Weg der katholischen werden, wie es den eigenen Vorstellungen Programm oder keb.ulm@drs.de der Pandemie. Corona-Reflexionen nam- 2
Gottesdienste Pfarrer Don Giuseppe SE Ulm Mitte-Ost Abschied und Dank Liebe Schwestern und Brüder, im Dezem- Gilberti verstorben ber 2018 kam ich nach Ulm, um im Woche vom www.katholische-kirche-ulm-mitte-ost.de Am Abend des 23. März, ist Pfarrer Pfarrer: Dr. Michael Estler Schwesternkonvent und der Cityseelsorge 18. - 24. April zu wirken. Etwas über zwei Jahre: Giuseppe Gilberti, langjähriger Leiter 3. Sonntag der Osterzeit Öffnungszeiten der Pfarrbüros Erfüllt, erfahrungsreich und lebendig! L I: Apg 3,12a.13-15.17-19; der Italienischen Katholischen Gemeinden in Ulm und Neu-Ulm, in Brescia ver- Montag: 9.00-12.30 Uhr Durch meinen Ordensaustritt - mit dem L II: 1 Joh 2,1-5a; Ev: Lk 24,35-48 (St. Michael zu den Wengen) storben. auch eine berufliche Veränderung ver- Mo (Leo IX., Sel. Marcel Callo): Dienstag: 9.00-12.30 Uhr Don Giuseppe war 25 Jahre lang der bunden ist - heißt es nun, zum 30. April, Apg 6,8-15; Joh 6,22-29 (St. Georg) Di: Apg 7,51–8,1a; Joh 6,30-35 Leiter der Italienischen Gemeinde in Ulm. Abschied nehmen. Im Konvent über- Nach seiner Priesterweihe 1968 war er Mittwoch: 9.00-12.30 Uhr nimmt Sr. Leonie Voitenleitner die Mi (Anselm, Konrad von Parzham): im Dienst seiner Heimatdiözese in Italien (St. Georg) Konventsleitung. Sie und Sr. Ines Apg 8,1b-8; Joh 6,35-40 tätig und kam schon 1982 nach Deutsch- Donnerstag: 9.00-12.30 Uhr sind weiterhin als Franziskanerinnen Do: Apg 8,26-40; Joh 6,44-51 land, um in der Italienischen Katholischen (St. Georg) von Reute in Ulm präsent. Fr (Adalbert, Georg): Mission Wolfsburg als Kaplan zu wirken. Freitag: 9.00-12.30 Uhr Vielen Dank Ihnen - in ganz unterschied- Apg 9,1-20; Joh 6,52-59 1983 wechselte er dann nach Neu-Ulm, (St. Michael zu den Wengen), Sa (Fidelis von Sigmaringen): licher Weise - für alle Begegnungen, 14.00-17.00 Uhr (St. Georg) Apg 9,31-42; Joh 6,60-69 wo er bis zu seiner Pensionierung tätig Gespräche und das Zusammenwirken in war. Zehn Jahre später, also 1993, über- der Citypastoral! Gottes Segen begleite Information Woche vom nahm er zusätzlich die Italienische und beschütze Sie - pace e bene zu den Gottesdienstbesuchen 25. April - 1. Mai Katholische Mission in Ulm. Sr. Elisa Kreutzer. Um den Schutz aller Gottesdienstbe- 4. Sonntag der Osterzeit Zum 1. Januar 2007 wurde ihm die Seel- sucher*innen gewährleisten zu können L I: Apg 4,8-12; L II: 1 Joh 3,1-2; sorge für die Italienisch sprechenden Verabschiedung Sr. Elisa Ev: Joh 10,11-18 und unnötige Menschenansammlungen Katholiken in der neu gegründeten Italie- Am Sonntag, den 25. April laden wir Sie Mo: Apg 11,1-18; Joh 10,1-10 im Eingangsbereich zu vermeiden, bitten nischen Katholischen Gemeinde San herzlich, um 18.45 Uhr, zur Verabschie- Di (Petrus Kanisius): Antonio di Padova in Ulm übertragen. wir Sie, bereits zuhause Ihre Kontakt- daten vorzubereiten und zum Gottes- dung von Sr. Elisa in die Wengenkirche Apg 11,19-26; Joh 10,22-30 Dort hat er als Seelsorger bis zu seiner dienst mitzubringen. Wir danken Ihnen ein. Der Gottesdienst wird musikalisch Mi (Ludwig Maria Grignion Pensionierung im Jahre 2018 gewirkt. für Ihre Mithilfe. Neben den bisher gel- gestaltet von der Gruppe der „Jungen de Montfort, Peter Chanel): 25 Jahre lang war er bei den italienischen Apg 12,24–13,5; Joh 12,44-50 tenden Vorgaben zur Feier von Gottes- Erwachsenen“. Gläubigen in unserer Diözese als Seel- Wir bitten Sie, sich zu diesem Gottes- Do (Katharina von Siena, sorger präsent. Er lebte und fühlte mit diensten gilt die Pflicht, dass alle Perso- Patronin Europas): nen im Gottesdienst einen medizinischen dienst in einem unserer Pfarrbüros seinen Gläubigen und deren Familien, die 1 Joh 1,5–2,2; Mt 11,25-30 Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. anzumelden. er oft über Generationen hinweg kannte Fr (Pius V.): und begleitete. Ein markanter Höhepunkt Apg 13,26-33; Joh 14,1-6 war jedes Jahr der Kreuzweg am Karfreitag Sakrament der Versöhnung Sa (Josef der Arbeiter): St. Georg: Herzliche Einladung von Neu-Ulm nach Ulm, der von tausenden Apg 13,44-52; Joh 14,7-14 jeden Freitag, 15 Uhr. zum Marienlob im Monat Mai Menschen begleitet wurde. Don Giuseppe setze hier zusammen mit seiner Gemeinde St. Michael zu den Wengen: Der Monat Mai ist der Mutter Jesu Sonntag, 2. Mai jeden Samstag, 9.45 Uhr. gewidmet. Die Marienfiguren werden ein eindrucksvolles Zeichen des Glaubens 5. Sonntag der Osterzeit in unseren Kirchen festlich geschmückt. in die Öffentlichkeit der beiden Donau- L I: Apg 9,26-31; Hauskommunion oder Gespräch In den Gottesdiensten schöpfen wir aus städte. L II: 1 Joh 3,18-24; Ev: Joh 15,1-8 Es ist uns wichtig, dass niemand auf dem reichen Schatz der Marienlieder Das Interesse seiner Italienischen Lands- leute hat er in unzähligen Gremien, die Kommunion verzichten muss. und Mariengebete. Sitzungen und Konferenzen kompetent, Alle, die wünschen, dass wir die Heilige Zu diesen besonderen Gottesdiensten hafter Theologen und Philosophen werden Kommunion zu ihnen nach Hause vorgestellt, etwa Tomas Halik oder Byung- engagiert und mit vernehmbarer Stimme laden wir Sie herzlich ein: Chul Han. Die Künstlerin Simone Schulz vertreten. Wir haben ihn stets als einen bringen, bitten wir, sich in einem unserer 1. Mai, 8. Mai, 15. Mai, 22. Mai, 29. Mai stellt ihr Bild vom heiligen Georg vor, der sehr engagierten Seelsorger und Pfarrbüros zu melden. Gerne stehen wir Maiandacht, um 19 Uhr, in St. Georg. mit einem Drachen (einem Virus?) kämpft. Gesprächspartner erfahren. auch für ein seelsorgerliches Gespräch 2. Mai, 9. Mai, 16. Mai, 23. Mai, Die Fäden werden zu einem stringenten Zusammen mit der italienischen Gemeinde oder ein Beichtgespräch zur Verfügung. 30. Mai Eucharistiefeier Strang gesponnen, der allerdings nicht mit Marienlob, um 18.45 Uhr , trauern wir um Don Giuseppe, wollen mehr als ein Handlauf zu eigenem Gang seiner im Gebet gedenken und hoffen zu- Erstkommunion 2021 in St. Michael zu den Wengen. in der Krise sein kann und will. versichtlich, dass er in Gott geborgen ist. Die Erstkommunion mit dem Leitthema Zu diesen Online-Angeboten aus dem Johannesevangelium, ,,Ich bin Weitere aktuelle Infos gibt es über Telefon 0731/9206010 oder Möge Don Giuseppe der Weinstock, ihr seid die Reben“, feiern finden Sie auf unserer Homepage dekanat.eu@drs.de einen Link für die leben im Frieden Gottes. Kinder aus unserer Seelsorgeeinheit in (www. katholische-kirche- Zoom-Konferenz sowie eine Nummer zur St. Georg am 17., 18., 24. und 25. April. ulm-mitte-ost.de). Teilnahme per Telefon. Pfr. Philipp Kästle Herzlich zu danken ist den Eltern, die ihre Stv. Vorsitzender Bei den Ignatianischen Impulsen am Kinder in ihrer Hausgemeinschaft unter des Gesamtkirchengemeinderates Ulm Dienstag, 27. April, 18.00 Uhr in der Wen- Leitung von unserer Gemeindereferentin genkirche erschließt Wolfgang Steffel die Ulrike Schonhardt vorbereitet haben. Schrift „Das Leben Jesu Christi“ von Ludolf Wir sind der richtige Partner bei Wir freuen uns auf das schöne Fest. Reparaturen, Modernisierung und von Sachsen. Zum Glück gab es auf Schloss Neuanlagen Liebe Gemeinde! Loyola keine Ritterromane, als Ignatius schwer verletzt auf dem Krankenbett Bitte bedenken Sie, dass an diesen nach ablenkender Unterhaltungsliteratur Tagen die Plätze in der Kirche zum ersuchte. stattdessen nur die Heiligenle- größten Teil von den Angehörigen genden des Augustinerchorherrn Jakobus der Erstkommunionkinder belegt sind. de Voragine, in denen Ignatius den heiligen Heizungstechnik Sanitärtechnik Aufgrund der begrenzten Plätze in Franz von Assisi als Identifikationsfigur der Kirche bitten wir Sie, an diesen Zentralheizungen Sanitäre Anlagen für sich entdeckte, und die Vita Christi des Öl- und Gasfeuerungen Gasheizungen Kartäusers Ludolf von Sachsen (1300-1377). Kundendienst Kundendienst Tagen unsere weiteren Gottesdienste Anmeldung über Telefon 0731/9206010 Fernruf 07 31 / 71 95 24 Fernruf 07 31 / 71 97 70 in der Seelsorgeeinheit zu besuchen. oder dekanat.eu@drs.de. 89233 Neu-Ulm/Pfuhl · Brumersweg 39 Vielen Dank für Ihr Verständnis. 3
Contra-D St. Michael zu den Wengen Di 27. April Italienische Gemeinde Zu folgenden Konzerten in Fortsetzung 18.00 Ignatianische Impulse der letztjährigen Reihe laden wir Sie Wengengasse 6, 89073 Ulm San Antonio Di Padua mit Dr. Wolfgang Steffel Telefon: 07 31/ 6 35 83 herzlich ein: Am Donnerstag, 22. April, (Kleine Kirche) Ulmergasse 9, 89073 Ulm E-Mail: stmichaelzudenwengen.ulm@drs.de um 19 Uhr, in St. Michael zu den Web: www.wengenkirche-ulm.de Telefon: 0731 / 63686 Wengen, mit Siegfried Gmeiner an Fax: 0731 / 60 22 57 5 Öffnungszeiten des Pfarrbüros E-Mail: cci-ital-gemeinde.ulm@drs.de der Orgel, und am Montag, 26. April, Telefonzeiten: Cityseelsorge Web: mci-ulm-neu-ulm.de um 19 Uhr, in St. Georg, mit dem Männerensemble der Chorknaben und Montag: 9.00-12.30 Uhr Wengengasse 6, 89073 Ulm Pfarrer: Don Giampiero Fantastico Freitag: 9.00-12.30 Uhr Telefon: 0731 / 63530 Pastoralreferent: Niels Materne Thomas Stang an der Orgel. E-Mail: cityseelsorge.ulm@drs.de Für amtliche Vorgänge ist eine telefonische Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Voranmeldung notwendig. Gesprächszeiten Dienstag: 15.00-17.00 Uhr St. Georg Montag: 11.00-13.00 Uhr Donnerstag: 9.00-12.00 Uhr Freitag: 17.00-19.00 Uhr Freitag: 14.00-16.00 Uhr Beethovenstraße 1, 89073 Ulm So 18. April mit einem Seelsorger/einer Seelsorgerin Sekretariat: Gianna Di Marco Telefon: 07 31/15 38 70 09.00 Eucharistiefeier Fax: 0731 / 15387117 am Wengenportal 18.45 Eucharistiefeier (Eingang alte Wengenkirche) E-Mail: stgeorg.ulm@drs.de Die Gottesdienste ohne Ortsangabe Web: www.st-georg-ulm.de Mo 19. April oder telefonisch unter 0731 / 63530. 09.00 Morgengebet: Rosenkranz werden in der (Großen) Wengenkirche Öffnungszeiten des Pfarrbüros Di 20. April gefeiert. Gottesdienste ohne Ortsangaben finden Dienstag: 9.00-12.30 Uhr 09.00 Eucharistiefeier in der (großen) Wengenkirche statt. Mittwoch: 9.00-12.30 Uhr Mi 21. April So 18. April Donnerstag: 9.00-12.30 Uhr 09.00 Morgengebet 17.00 Eucharistiefeier Mo 19. April Freitag: 14.00-17.00 Uhr Do 22. April 09.00 Punkt 9 - früh. Morgengebet - So 25. April 09.00 Eucharistiefeier Rosenkranz für den Frieden 17.00 Eucharistiefeier Sa 17. April Fr 23. April 12.00 Punkt 12. Mittagsimpuls 10.00 Erstkommunion 09.00 Morgengebet Mi 21. April Sa 1. Mai 19.00 Wortgottesfeier Sa 24. April 09.00 Punkt 9 - früh. Morgengebet 18.00 Eucharistiefeier (Ehingen) mit Kommunionausteilung 09.00 Eucharistiefeier Fr 23. April So 18. April (nach Meinung) 09.00 Punkt 9 - früh. Morgengebet 10.30 Erstkommunion 16.30 Gebetskreis 09.30 Beichtgelegenheit Mo 26. April Kroatische Gemeinde in der Kleinen Wengenkirche 09.00 Punkt 9 - früh. Morgengebet - Sveti Josip Mi 21. April 11.00 Taufe Rosenkranz für den Frieden 19.00 Eucharistiefeier Beethovenstraße 3, 89073 Ulm Fr 23. April 12.00 Punkt 12. Mittagsimpuls So 25. April Telefon: 0731 / 23933, Fax: 0731 / 27321 14.30 Eucharistiefeier Mi 28. April E-Mail: SvetiJosip.Ulm@drs.de Kollekte für kirchliche Berufe 09.00 Punkt 9 - früh. Morgengebet mit anschließender Web: www.hkzulm.de 09.00 Eucharistiefeier Fr 30. April Beichtgelegenheit Pfarrer: Dr. Nico Ikić 18.45 Eucharistiefeier 09.00 Punkt 9 - früh. Morgengebet Sa 24. April Verabschiedung von Sr. Elisa; Öffnungszeiten des Pfarrbüros: 10.00 Erstkommunion musikalische Mitgestaltung WEITERE TERMINE Montag - Freitag: 9.00-12.00 Uhr 19.00 Wortgottesfeier durch die Gruppe der Sekretariat: mit Kommunionausteilung Sa 17. April Jungen Erwachsenen Donnerstag 8.00-12.00 Uhr Mo 26. April 12.00 Wengen-Imbiss So 25. April (Wengen.Portal) 10.30 Erstkommunion 09.00 Morgengebet: Rosenkranz Die Gottesdienste Di 27. April Sa 24. April werden in St. Georg gefeiert. Kollekte Kirchliche Berufe 12.00 Wengen-Imbiss 16.30 Gebetskreis 09.00 Eucharistiefeier (Familie Baumeister) (Wengen.Portal) So 18. April 19.00 Abendgottesdienst Sa 1. Mai Mi 28. April 13.30 Eucharistiefeier der Studentengemeinde 12.00 Wengen-Imbiss Mi 28. April 09.00 Morgengebet Do 29. April (Wengen.Portal) So 25. April 19.00 Eucharistiefeier 13.30 Eucharistiefeier Fr 30. April 09.00 Eucharistiefeier Installation SPUREN_SUCHE Fr 30. April Sa 1. Mai 14.30 Eucharistiefeier In der Osterzeit ist (bis 23. Mai) 21.00 Patroziniumsfeier mit anschließender 09.00 Morgengebet in St. Michael zu den Wengen die Sa 1. Mai mit Prozession im Alten Friedhof Beichtgelegenheit Installation „SPUREN_SUCHE“ der bei schönem Wetter (Ursula Hönicke) 09.00 Hl. Josef der Arbeiter Künstlerin Marianne Hollenstein zu Sa 1. Mai Eucharistiefeier sehen. Sie zeigt - ausgehend von der So 2. Mai 19.00 Maiandacht 09.30 Beichtgelegenheit Ostererfahrung der Maria von Magdala - 13.30 Eucharistiefeier in der Kleinen Wengenkirche die Dynamik, die sich nach Tod und So 2. Mai Auferstehung in der Welt ereignet. 10.30 Eucharistiefeier So 2. Mai Herzliche Einladung sich inspirieren zu 16.30 Gebetskreis 09.00 Eucharistiefeier lassen und in der Gestaltung eigene Oster- und Lebensspuren zu entdecken. WEITERE TERMINE 18.45 Eucharistiefeier mit Marienlob Wengen-Imbiss Mo 26. April WEITERE TERMINE Am Wengen.Portal gibt es samstags 19.00 Contra-D. zwischen 12 und 13 Uhr einen Konzert mit dem Männer- Do 22. April kleinen Imbiss, coronabedeingt derzeit ensemble der Chorknaben und 19.00 Contra-D. Orgelmusik nur zum Mitnehmen. Thomas Stang an der Orgel mit Siegfried Gmeiner Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 4
Termine in Wiblingen So 2. Mai „Ulmer Westen“ und die Aushänge in Studentengemeinde im Grünen sind dann weiterhin: 10.00 Familiengottesdienst den Schaukästen unserer Kirchen. Geben 2. Mai, 16. Mai, 30. Mai, Wortgottesfeier Sie diese Informationen bitte weiter, Münchner Straße 1, 89073 Ulm 18.00 Mai-Andacht vor allem an jene, die keine so große Telefon: 07 31 / 2 52 40 Termine in St. Georg Nähe zu den „neuen Medien“ haben. E-Mail: info@ulmer-studentengemeinden.de 9. Mai, 23. Mai, 6. Juni. Vielen Dank für die Mitsorge! Web: www.ulmer-studentengemeinden.de Pfarrer: Michael Zips So hoffen wir, allen gerecht zu werden St. Klara und bitten um Beachtung. Für die Schutzmaßnahmen gegen Eselsberg, Virchowstraße 8, 89075 Ulm die Verbreitung des Coronavirus Öffnungszeiten des Pfarrbüros Gottesdienste in Wiblingen am besten Montag: 9.00-14.00 Uhr eine Sitzgelegenheit mitbringen. Siehe Internetseite unserer Seelsorge- Die St. Klara Kirche ist für Sie geöffnet Dienstag: 14.00-19.00 Uhr einheit: https://ulmer-westen.de am Dienstag von 17 bis 18 Uhr. Donnerstag: 14.00-19.00 Uhr Sobald sich Änderungen ergeben, werden wir diese auf unserer Homepage So 18. April So 18. April SE Suso-Gemeinden 11.30 Wortgottesfeier veröffentlichen. Gesucht werden weiter- hin „Ordner“ für die Gottesdienste, die 19.00 Abendgottesdienst Do 22. April (Pranger 4, Wiblingen) den geordneten Zugang zum Gottes- Mähringer Weg 51, 89075 Ulm 18.30 evangelische Andacht Di 20. April Telefon: 07 31 / 5 31 45 dienst begleiten (Notieren von Namen Sa 24. April 19.00 Gottesdienst Fax: 07 31 / 55 27 71 und Adressen, Erinnern an Mund-/Nasen- 09.30 Erstkommunion Jahrgang 2020 E-Mail: suso.ulm@drs.de schutz, Reinigen der Bänke nach dem 11.30 Erstkommunion Jahrgang 2020 So 25. April Web: www.suso-ulm.de Gottesdienst). Wer mithelfen kann, möge Pfarrer: Philipp Kästle So 25. April sich bitte im entsprechenden Pfarrbüro 19.00 Abendgottesdienst (St. Georg) Di 27. April 11.30 Eucharistiefeier melden.Allen, die bisher diesen beson- Öffnungszeiten des Pfarrbüros 19.00 Gottesdienst Montag: 9.00-12.00 Uhr Di 27. April deren Dienst schon versehen, ein Dienstag: 9.00 -12.00 Uhr 18.30 Eucharistiefeier herzliches Dankeschön! So 2. Mai Mittwoch: 14.00-18.30 Uhr Do 29. April Ohne diesen Dienst könnten die Gottes- 19.00 Abendgottesdienst Donnerstag: 14.00-17.30 Uhr 18.30 evangelische Andacht dienste nicht gefeiert werden. (Pranger 4, Wiblingen) Freitag: 9.00-12.00 Uhr So 2. Mai Ein medizinischer 11.30 evangelischer Gottesdienst Mund- und Nasen-Schutz Nähere Informationen Besuche im Pfarrbüro sind nur nach ist bei der Mitfeier eines Gottesdienstes, zum Gottesdienst telefonischer Anmeldung möglich. also auch während des ganzen Gottes- am Dienstag erhält man bei Interesse über die „Sonntagsmail“; gerne kann man FREI.RAUM Allerheiligen Lehr dienstes, inzwischen vorgeschrieben (ab 6 Jahren). Als medizinische Maske sich in den Verteiler aufnehmen lassen. FREI.RAUM ist ein Angebot für Lehr, Mariusweg 9, 89081 Ulm gelten sogenannte OP-Masken oder auch Dazu bitte eine E-Mail schreiben an: Erwachsene und junge Familien, mit Die Allerheiligen Kirche Masken der Standards KN95/N95 oder michael.zips@ulmer-studenten- geistlichen Texten, Gebeten, Liedern, ist für Sie geöffnet alle Tage FFP2. Ansammlungen vor und nach den gemeinden.de Wanderempfehlung und Übungen für von 9 bis 17 Uhr. Gottesdiensten sind zu vermeiden. Groß und Klein mit und in der Natur Bitte bringen Sie auch Ihr eigenes Der Frühling hat begonnen, Mensch und Gott zu begegnen. So 18. April Gotteslob zum Gottesdienst mit. Corona hält uns im wahrsten Sinne In Zeiträumen von jeweils sechs Wochen 11.30 Eucharistiefeier Singen im Gottesdienst ist weiterhin des Wortes noch immer in Atem. werden sieben Themenfelder passend So 25. April nicht erlaubt, allerdings können Im vergangenen Jahr haben wir die zur Jahreszeit anhand eines Programm- 10.00 Kindergottesdienst einzelne gemeinsam gelesene Texte oder Sonntagsgottesdienste in den Sommer- hefts vorgestellt. Nähere Hinweise und Gebete aus dem Gotteslob die Feier monaten nach Wiblingen, in Ulis Garten die Möglichkeit zur Anmeldung finden So 2. Mai bereichern. Um die Luftzirkulation in der (Pranger 4) verlegt. Dort war es schön Sie auf unserer Homepage. 10.00 Eucharistiefeier Kirche gering zu halten, wird während zu feiern unter Gottes freiem Himmel. der Gottesdienste nicht geheizt. Ökumenischer Besuchsdienst Allerdings ist doch ein Teil der Denken Sie an ausreichende Bekleidung. am Eselsberg Sonntag-Abend-Gemeinde nicht nach Einsatzleitung: Frau Monika Thoma, St. Martin Mähringen Wiblingen gefahren, so dass wir Besuchsdienst Ulmer Westen Telefon 0731 / 20 55 64 98 Mähringen, Kiesentalstraße 7, 89081 Ulm Kontakttelefon und Besuchsvermittlung: für die kommenden Monate einen Montag, Dienstag, Telefon 0151 / 12909053, konsequenten Zwei-Wochen-Rhythmus So 2. Mai Donnerstag 14 bis 15 Uhr; jeden Dienstag und Donnerstag, einführen wollen: 11.30 Eucharistiefeier Freitag 10 bis 12 Uhr. jeweils von 14 bis 16 Uhr. Den ersten Gottesdienst im Grünen (evangelische Kirche) in Wiblingen feiern wir am 18. April, Email: am 25. April feiern wir in St. Georg. St. Maria Suso info@besuchsdienst-ulmer-westen.de Eselsberg, Mähringer Weg 51, 89075 Ulm SE Ulmer Westen Web: www.besuchsdienst-ulmer-westen.de Die St. Maria Suso Kirche ist für Sie geöffnet sonntags von 12 bis 17 Uhr, Kirchenblatt montags bis donnerstags 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr. Seelsorgeeinheit So 18. April ulmer westen Hier könnte Web: www.ulmer-westen.de 10.00 11.30 Eucharistiefeier Kindergottesdienst Pfarrer: Stefan Cammerer ihre Werbung Coronazeit So 10.00 25. April Eucharistiefeier Bitte achten Sie auf die aktuellen Informationen auf unserer Homepage stehen! 5
St. Elisabeth Do 22. April Nach wie vor bitten wir um Name und Bundeswehrkrankenhaus 18.30 Eucharistiefeier Adresse beim Zugang zu den regulären Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Seydlitzstraße 2/1, 89077 Ulm Gottesdiensten. Denken Sie bitte bei allen Telefon 0151 / 16137679 Telefon: 0731 / 37288 So 25. April Gottesdiensten an eine FFP2-Schutz- Fax: 0731 / 360230 Kollekte für kirchliche Berufe maske (oder entsprechende Maske). Krankenbesuche - Krankensalbung - E-Mail: st.elisabeth-ulm@gmx.de 09.30 Eucharistiefeier Web: www.st-elisabeth-ulm.de Danke! Krankenkommunion 11.00 Eucharistiefeier Es gelingt uns leider nicht, Öffnungszeiten des Pfarrbüros der slowenischen Gemeinde Ansammlungen vor und nach den alle Patienten zu besuchen. Dienstag: 9.00-11.30 Uhr Do 29. April Gottesdiensten sind zu vermeiden. Wir benötigen Ihren Hinweis und 14.00 -17.00 Uhr 18.30 Eucharistiefeier Bitte bringen Sie auch Ihr eigenes (telefonisch), nur dann können wir Mittwoch: 9.00-11.30 Uhr Gotteslob zum Gottesdienst mit. mit Sicherheit für Sie selber oder und 14.30-16.00 Uhr So 2. Mai Singen im Gottesdienst ist weiterhin Ihre Patienten da sein. Donnerstag: 9.00-11.30 Uhr 09.30 Eucharistiefeier nicht erlaubt. Den frühzeitigen Hinweis und 14.30-16.00 Uhr Um die Luftzirkulation in der Kirche benötigen wir vor allem für die Freitag: 9.00-11.30 Uhr WEITERE TERMINE gering zu halten, wird in den Winter- Krankensalbung. Do 22. April monaten während der Gottesdienste Sie können uns hierzu auch über So 18. April nicht geheizt. Denken Sie also an das Pflegepersonal oder die Ärzte 19.30 Kirchengemeinderatssitzung 11.00 Eucharistiefeier ausreichende Bekleidung. rufen lassen. (Gemeindehaus) Fr 23. April Wer nicht zur Risikogruppe gehört Es ist schön, wenn Sie Ihre Patienten Sa 24. April 18.30 Eucharistiefeier und sich als Ordner/Helfer bei Gottes- am Sonntag zu den Gottesdiensten, 10.00 Auftakt Erstkommunion diensten in der Kirche zur Verfügung sofern möglich und erlaubt, in die So 25. April stellen kann, über dessen/deren Kapelle begleiten und mitfeiern. 11.00 Eucharistiefeier Kollekte: Kirchliche Berufe Mariä Himmelfahrt Mitarbeit freuen wir uns. Bitte im Pfarrbüro melden. GOTTESDIENSTE Fr 30. April Klosterhof 20, 89077 Ulm-Söflingen 18.30 Eucharistiefeier Telefon: 0731 / 9386390 Uni Michelsberg Fax: 0731 / 9387732 Auch bei den Gottesdiensten der portugiesischen Gemeinde Samstag 18.30 Uhr. E-Mail: mariaehimmelfahrt.ulm@drs.de So 2. Mai Web: www.mh-soeflingen.de gelten die gleichen Sicherheitsbe- Uni Oberer Eselsberg 11.00 Eucharistiefeier stimmungen. Zu den Gottesdiensten Sonntag 10.30 Uhr. Neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros der portugiesischen Gemeinde sind WEITERE TERMINE Dienstag: 9.00-11.00 Uhr auch deutschsprachige Gemeinde- Rehaklinik R K U Mittwoch: 9.00-11.00 Uhr mitglieder herzlich eingeladen. Sonntag 10.30 Uhr. Fr 23. April Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr 19.10 Orgelkonzertreihe und 15.00-17.00 Uhr Die Gottesdienste werden Helfen Sie mit, junge Menschen Contra-D Freitag: 9.00-11.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel als für kirchliche Aufgaben zu gewinnen evangelische und katholische Fördern Sie mit der Kollekte am 24. April Gottesdienste während der „Coronazeit“ Bitte legen Sie beim Betreten Gottesdienste gefeiert. geistliche und kirchliche Berufe und Bitte beachten Sie dazu den Artikel des Pfarrbüros einen Mund- und Den aktuellen Gottesdienstplan seelsorgerliche Initiativen. unter SE Ulmer Westen und auf der Nasenschutz an. finden Sie unter Internetseite www.ulmer-westen.de www.katholische-klinikseelsorge-ulm.de Sa 17. April Falls Sie Hilfe und Unterstützung 3. Sonntag der Osterzeit beim Vereinbaren eines Impftermins Bundeswehrkrankenhaus Orgelkonzertreihe Contra-D 18.30 Eucharistiefeier benötigen und/oder Begleitung bei der Sonntag 10.30 Uhr. Die Orgelkonzertreihe vom letzten Jahr So 18. April Fahrt zum Impftermin möchten, dürfen wird fortgesetzt. 09.30 Eucharistiefeier Sie sich bei der Koordinatorin für die In unserer Kirche findet sie am Freitag, Weststadt/Söflingen Maria Gmeiner, 23. April, um 19.10 Uhr, statt. Di der portugiesischen Gemeinde 20. April Café Canape, Telefon 0731 / 60268721 SE Böfingen-Jungingen 18.30 Eucharistiefeier oder im Pfarrbüro melden. Pfarrbüro: Franziskaner-Kloster Haslacher Weg 30, 89075 Ulm Sa 24. April Falls Sie sich vorstellen können, Telefon: 0731 / 26 57 04 Haßlerstraße 11 4. Sonntag der Osterzeit diese Menschen Fax: 0731 / 9267831 18.30 Eucharistiefeier ehrenamtlich zu unterstützen oder E-Mail: pfarramt-zgh-ulm@drs.de Die Kirche ist im Allgemeinen Web: www.zgh-ulm.de Kollekte kirchliche Berufe zu begleiten, melden Sie sich bitte geschlossen. Pfarrer Dr. Bernhard Lackner Di 27. April im Pfarrbüro Mariä Himmelfahrt unter 18.30 Eucharistiefeier der Telefonnummer 0731 / 9386390. Öffnungszeiten des Pfarrbüros Wir freuen uns über Ihre Mithilfe. Heilig Geist Sa 1. Mai im Moment nur telefonischer Kontakt möglich. Neunkirchenweg 63, 89077 Ulm 5. Sonntag der Osterzeit Montag: 10.00-12.00 Uhr Telefon: 0731 / 384916 Maifeiertag Dienstag: 15.00-18.00 Uhr Fax: 0731 / 384991 E-Mail: heiliggeist.ulm@drs.de 18.30 Eucharistiefeier Klinikseelsorge (nicht in den Ferien) Web: www.heilig-geist-ulm.de Mittwoch: 14.00-16.00 Uhr Rosenkranz in St. Leonhard (in den Ferien 10.00-12.00 Uhr) www.katholische-klinikseelsorge-ulm.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros Der öffentliche Rosenkranz in Freitag: 09.00-11.00 Uhr Dienstag: 9.00-11.00 Uhr St. Leonhard findet derzeit nicht statt. Universitätsklinikum Ulm Mittwoch: 9.00-11.00 Uhr Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm Krankenseelsorgebesuchsdienst Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr „Coronazeit“ Telefon 0173 / 3492432 Wenn Sie einen Besuch oder/und Freitag: 9.00-11.00 Uhr Bitte verfolgen Sie die weiteren (24 Stunden Rufbereitschaft) die Hauskommunion für einen kranken Entwicklungen/Sicherheitsvorschriften Bundeswehrkrankenhaus oder alten Menschen wünschen, So 18. April zu Corona auf unserer Homepage Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm wenden Sie sich an das Pfarrbüro; 09.30 Eucharistiefeier Ulmer Westen. Telefon 0151 / 16137679 Telefon 0731 / 265704. 6
Zum Guten Hirten SE Ulm-Basilika St. Franziskus-Gemeinde und Evangelische Zachäus-Gemeinde, Sa 1. Mai 12.00 Trauung Haslacher Weg 30, 89075 Ulm Mittags-Tafel auch im April! 18.30 Feierliche Maiandacht Warmes Mittagessen in der Tüte (Aufgrund der aktuellen Lage So 18. April feiern wir die traditionelle auch jeden Donnerstag 10.30 Messfeier Maiandacht nicht an der im April 2021 von 12 Uhr bis 13 Uhr Di 20. April Marienkapelle am Binsenweiher, in St. Franziskus am Tannenplatz. 18.30 Wortgottesfeier sondern in der Basilika Fr 23. April St. Martin) Unser Speiseplan: 08.30 Messfeier 1. April: Vespertüte So 2. Mai Web: www.Ulm-basilika.de 8. April: Chili con carne 10.30 Eucharistiefeier So 25. April Pfarrer: Dekan Ulrich Kloos 15. April: Maultaschen 10.30 Messfeier WEITERE TERMINE mit Kartoffelsalat zum Patrozinium Maiandacht der Seelsorgeeinheit - 22. April: Bolognese-Lauch- Do 22. April 17.00 Vesper in der Basilika St. Martin Kartoffelsuppe 20.00 Kirchengemeinderatssitzung Di 27. April anstelle Marienkapelle am 29. April: Boeuf Stroganoff So 2. Mai 18.30 Messfeier Binsenweiher mit Spätzle. 18.30 Verkauf „Alles fürs Kind“. Fr 30. April Aufgrund der aktuellen Lage feiern wir Alle Essen werden in biologisch Open-Air - Kinderkleider- 08.30 Messfeier am Samstag, den 1. Mai, die feierliche abbaubare Behälter gefüllt und in Tüten Selbstverkauf im Klosterhof Sa 1. Mai Maiandacht der Seelsorgeeinheit nicht verpackt. Das Angebot ist kostenlos. 18.30 Messfeier wie traditionell immer an der Marien- Natürlich gibt´s auch wieder Nachtisch kapelle am Binsenweiher sondern in der So 2. Mai Basilika St. Martin, Ulm-Wiblingen, und Obst, außerdem etwas Süßes, St. Franziskus Wiblingen ein Getränk und eine FFP2-Maske - 10.30 Kinderkirche um 18.30 Uhr. Buchauer Straße 16, solange der Vorrat reicht. im Gemeindehaus 89079 Ulm-Wiblingen Wir hoffen, auf diese Weise Zum Guten Hirten Selbstverkäuferflohmarkt Telefon: 0731 / 401770 die Menschen hier am Tannenplatz Fax: 0731 / 4017715 10.30 Messfeier im Klosterhof - Alles für´s Kind in der schwierigen Corona-Zeit E-Mail: stfranziskus.ulm@drs.de 18.00 Maiandacht goes Outdoor gut unterstützen zu können. Web: www.ulm-basilika.de Sonntag, 2. Mai, 13 Uhr bis 16 Uhr, Öffnungszeiten der Kirche im Brauhof im Wiblinger Klosterhof, Öffnungszeiten und Telefonzeiten Die Kirche ist täglich bis zum Einbruch Schloßstraße 44, in Wiblingen. St. Martin Basilika Wiblingen des Pfarrbüros: der Dunkelheit für Sie geöffnet. Ausweichtermin Öffnungszeiten sind am Freitag mit St. Anton Unterweiler bei schlechtem Wetter: 9. Mai. von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Ökumenischer Bibelkreis Selbstverkäuferflohmarkt mit Allem Schlossstraße 44, 89079 Ulm im Homeoffice sind die telefonischen ab April montags, um 17 Uhr, rund ums Kind. Information und Vor- Telefon: 0731 / 41223 Erreichbarkeitszeiten im evangelischen Gemeindehaus anmeldung für Verkäufer ab 1. April per Fax: 0731 / 45085 Montag, Dienstag, Mittwoch E-Mail: stmartin.ulm@drs.de von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr (wenn pandemiebedingt möglich.) E-Mail unter afk.wiblingen@gmx.de Web: www.ulm-basilika.de oder telefonisch, ab 16.30 Uhr, unter und am Donnerstag 0174 / 2443560 oder 0176 / 84197438. Öffnungszeiten des Pfarrbüros von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr. St. Josef Jungingen Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; Montag: 15.30-17.30 Uhr Persönliche Termine im Pfarrbüro nur privat, nicht gewerblich. Mittwoch: 09.30-11.30 Uhr sind nach Vereinbarung möglich. Nauweg 2, 89091 Ulm-Jungingen Standmiete 5 Euro (inkl. einer Biertisch- Donnerstag: 09.30-11.30 Uhr Sa 17. April Sa 17. April garnitur). Aufbau ab 11.45 Uhr. Freitag: 09.30-11.30 Uhr 17.00 Eucharistiefeier 18.30 Messfeier Der Erlös wird dem KHK-Projekt des (Familien Sowietzki, Styra, Sa 17. April Kinder-Helfen-Kinder Teams Hl. Kreuz Greilich und Reise) So 25. April 11.00 Tauffeier Gögglingen „Eine Schule für Massaikinder So 18. April 09.00 Messfeier (St. Anton) in Lekirumuni/Tansania“ gespendet. 09.00 Eucharistiefeier Kollekte für kirchliche Berufe So 18. April Das Alles fürs Kind. Team Franzi Vogel, (in besonderen Anliegen) So 2. Mai 10.30 Eucharistiefeier Nina Altstadt, Andi Gumpp Di 20. April 09.00 Messfeier Mo 19. April 15.00 Anbetung bis 18 Uhr 17.00 Ort des Zuhörens Wallfahrt zur Wannenkapelle Do 22. April WEITERE TERMINE Di 20. April 09.00 Eucharistiefeier Ein gut gefüllter Bus, eine volle Kapelle – 18.30 Eucharistiefeier das ist leider auch in diesem Jahr nicht anstelle Basilika St. Martin Do 22. April (Dr. Hans-Jürgen Teller) möglich. Fr 23. April 20.00 Öffentliche (St. Anton) Zumindest nicht, wenn gesetzliche 09.00 Eucharistiefeier zur Marktzeit Kirchengemeinderatssitzung Do 22. April Mindestabstände eingehalten werden. (Familien Kirschner, Volk, (Videokonferenz) 09.00 Eucharistiefeier Mastel und Schneider, Pfarrer Daher muss die Wallfahrt zur (St. Franziskus) Peter Macht; Georg, Agnes und Wannenkapelle in der traditionellen Filomena Wegmann, Familien Form ausfallen. So 25. April Kirchenblatt Wegmann und Schaf) Alternativ wird am Mittwoch, 09.00 Eucharistiefeier Sa 24. April 26. Mai, eine Marienandacht in der (St. Anton) 17.00 Eucharistiefeier Hier könnte Basilika stattfinden. 10.30 Eucharistiefeier (Konrad Ripplinger, Familien Wenn es die unterschiedlichen Lagen – (Pfarrer Hubert A. Nußbaumer) Ripplinger, Adolf Pfaffinger; die des Wetters und die der Pandemie – Mo 26. April Giancarlo Pipornetti) ihre Werbung zulassen, evtl. mit vorhergehender Pilgertour rund um Wiblingen und 17.00 Ort des Zuhörens Di 27. April So 25. April einem Picknick danach. 18.30 Eucharistiefeier 09.00 Wort-Gottes-Feier stehen! Wir bitten auf aktuelle Veröffent- lichungen im Mai zu achten. Do 29. April 09.00 Eucharistiefeier (St. Franziskus) Di 15.00 27. April Anbetung bis 18 Uhr 7
Do 29. April 09.00 Eucharistiefeier Hl. Kreuz Gögglingen St. Laurentius Donaustetten Gottesdienste ohne Ortsbezeichnung werden Impressum anstelle Basilika St. Martin in Hl. Kreuz gefeiert. Abt-Ulrich-Straße 4, Herausgegeben von den Fr 30. April 89079 Ulm-Gögglingen Katholischen Pfarrämtern in Ulm 09.00 Eucharistiefeier So 18. April Telefon: 07305 / 933944 Verantwortlich für den Inhalt: Sa 1. Mai 09.00 Eucharistiefeier Fax: 07305 / 933945 Dekan Ulrich Kloos. 17.00 Eucharistiefeier E-Mails: heiligkreuz.goegglingen@drs.de Namentlich gekennzeichnete Beiträge (Hl. Familie) (Elisabeth Lukawecki, sanktlaurentius.donaustetten@drs.de verantworten die Verfassenden. Mi 21. April Walter Dambon, Web: www.ulm-basilika.de 18.30 Eucharistiefeier Redaktionsschluss Ottilie Fuchs, Maria Roll) Öffnungszeiten des Pfarrbüros Do 22. April für die Ausgabe Nr. 18/19 2021 So 2. Mai Montag: 15.00-18.00 Uhr 18.30 Eucharistiefeier vom 02. Mai 2021 ist 09.00 Eucharistiefeier Mittwoch: 15.00-18.00 Uhr (Hl. Familie) Dienstag, 20. April, 10 Uhr, (Nikolaus Kirschner) Freitag: 9.00-12.00 Uhr für die Ausgabe Nr. 20/21 2021 vom 16. Mai 2021 ist So 25. April Dienstag, 04. Mai, 10 Uhr, 10.30 Eucharistiefeier Abgabe ans Pfarramt St. Georg, 19.00 Jugendgottesdienst Beethovenstraße 1, 89073 Ulm, (Hl. Familie) Telefon 0731 / 153870, Mi 28. April Fax 0731 / 15387117 E-Mail: stgeorg.ulm@drs.de 18.30 Eucharistiefeier Do 29. April Druck und Vertrieb Dem Abschied einen würdigen Rahmen geben. www.streidt.de 18.30 Eucharistiefeier Neue Süddeutsche Verlagsdruckerei GmbH, Unser Saal für Trauerfeiern. Nicolaus-Otto-Straße 14 (Hl. Familie) 89079 Ulm, Telefon 0731 / 9457-0 Zinglerstr. 70 Krankenhausstr. 1 89077 Ulm 89231 Neu-Ulm Fax 0731 / 9457224 0731/96 85 00 0731/8 72 88 So 2. Mai E-Mail: info@suedvg.de 09.00 Eucharistiefeier Abbestellungen sind nur schrift- (Hl. Familie) lich auf das Quartalsende 18.30 Feierliche unter Einhaltung einer 14-tägigen BS_216.1471_Anz.KK_SW_103x46mm.indd 1 07.07.16 15:25 Maiandacht Kündigungsfrist möglich. Ihre Katholischen Pflegepar tner ** Ambulante Alten- und Krankenpflege ** Hauswirtschaftliche Versorgung ** Organisierte Nachbarschaftshilfe ** Pflege und Wohnen auf Dauer ** Kurzzeit- und Verhinderungspflege ** Tagespflege ** Essen auf Rädern Wir ** Hausnotruf e n gern berate nlos koste Fon: 0731 936 78 - 0; Fax: / -20 www.katholische-sozialstation-ulm.de www.clarissenhof-ulm.de Katholische Sozialstation Ulm Seniorenzentrum Clarissenhof Clarissenstr. 11, 89077 Ulm-Söflingen 8
Sie können auch lesen