Informationsblatt der Ortsverwaltung - HERZLICH WILLKOMMEN IN EBNET! - Stadt Freiburg

Die Seite wird erstellt Jennifer Adler
 
WEITER LESEN
Informationsblatt der Ortsverwaltung - HERZLICH WILLKOMMEN IN EBNET! - Stadt Freiburg
Mittwoch, 04. Mai 2022 • Nummer 18

Informationsblatt der Ortsverwaltung

     HERZLICH WILLKOMMEN IN EBNET!

     Vor wenigen Tagen haben fünf ukrainische Familien mit insgesamt 14 Personen das
     Pfarrhaus in der Steinhalde 20 bezogen. Wir heißen sie in Ebnet herzlich willkommen
     und sind froh, ihnen eine vorübergehende Bleibe anbieten zu können. Wir wünschen
     den Familien ein gutes Ankommen in den ersten Tagen.

     Herzlichen Dank an alle, die bisher dazu beigetragen haben, das leere Gebäude
     wohnlich herzurichten und die Vorbereitungen unterstützt haben.

     Da momentan noch nicht abzusehen ist, was an weiteren Hilfeleistungen oder
     Spendenbedarf benötigt wird, werden wir Sie an dieser Stelle im Mitteilungsblatt
     weiterhin informieren und ggf. um Unterstützung bitten.

     Helferkreis Pfarrgemeinde Ebnet
Informationsblatt der Ortsverwaltung - HERZLICH WILLKOMMEN IN EBNET! - Stadt Freiburg
Nachrichten aus und für Ebnet                                                                                       Mittwoch, 04. Mai 2022

                                                                           gewidmet. In Fahrradstraßen ist durchgängig Tempo 30 vorgeschrie-
                AUS DEM                                                    ben und ebenso eine Anpassung des Verkehrsraums, ggf. auch mit
                                                                           einhergehender Verbesserung der Fußwegsituation.
                ORTSCHAFTSRAT
                                                                           Auf entsprechende Fragen aus dem Rat erklärte Dr. Schneider, die
Aus der Sitzung des Ortschaftsrates                                        Vermeidung von motorisiertem „Ausweichverkehr“ z.B. von Osten
                                                                           sei ein wichtiger Aspekt, da im Bereich von Radschnellwegen die
vom 26.04.2022                                                             Dichte des mobilen Individualverkehrs in einem verträglichen Rah-
TOP 2 Radschnellweg - Information                                          men liegen muss. Derzeit liege die Grenze bei 4.000 KFZ am Tag.
Dr. Florian Schneider vom Garten- und Tiefbauamt informierte auf
Einladung von Ortsvorsteherin Beate Schramm zum Thema Rad-                 Gefragt wurde aus dem Rat auch nach der potentiellen Zeitspanne
schnellwege und beantwortete viele Fragen aus dem Rat: Im Som-             für eine Umsetzung. Konkrete Angaben dazu konnte Dr. Schneider
mer 2021 fand die Prüfung möglicher Radschnellwegtrassen von               nicht machen, denn zunächst gelte es den Baulastträger für den Be-
Kirchzarten nach Freiburg durch ein vom Regionalverband Südlicher          reich außerhalb der Gemarkung Ebnets zu finden. Erst dann können
Oberrhein damit beauftragtes externes Planungsbüro statt. In der           entsprechende Planungen starten und notwendige Vereinbarungen
Sitzung des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein am 17.02.2022            getroffen werden. Für die Stadt Freiburg sind die Radschnellwege ins
wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudien zur Kenntnisnahme            Umland jedoch wichtige Bausteine für den Klimamobilitätsplan, der
vorgestellt. Die Trasse, die von Kirchzarten/Bahnhof über Zarten und       derzeit erarbeitet wird. Daher ist von dieser Seite das Interesse an
die ehemalige B31 durch Ebnet/Schwarzwaldstraße und Kartäuser-             einer zeitnahen Umsetzung grundsätzlich hoch.
straße in die Innenstadt führt, wurde als besonders geeignet einge-
stuft.                                                                     TOP 3 Beschaffung von Garderoben für die Dreisamhalle
                                                                           Der Ortschaftsrat beschloss einstimmig die Anschaffung von Garde-
Noch ist dies, wie Dr. Schneider explizit darlegte, kein Projekt der       roben für die Dreisamhalle. Es werden entsprechend dem Vorschlag
Stadt Freiburg, denn zunächst steht die Prüfung des Ministeriums           der Verwaltung 6 mobile Garderoben angeschafft, die von den Ver-
für Verkehr BW als Voraussetzung für die ggf. erhebliche finanzielle       einen in deren Räumen genutzt werden können, jedoch für Veran-
Beteiligung an. Geklärt werden muss vor allem auch, wer außerhalb          staltungen zur Verfügung stehen müssen. Im Untergeschoss wird es
der Gemarkung Ebnet die Bauträgerschaft übernimmt. Erst anschlie-          darüber hinaus drei klappbare Wandgarderoben mit hoher Kapazität
ßend kann es in eine konkrete Projektplanung gehen, an deren An-           geben. Der Betrag in Höhe von insgesamt ca. 4.500 € wird aus Verfü-
fang eine frühzeitige Bürgerbeteiligung stehen wird.                       gungsmitteln bestritten.

Sehr nachdrücklich stellte Dr. Schneider klar, dass er den Begriff Rad-    TOP 4 Beschaffung einer Leinwand und eines Soundsystems
schnellweg unglücklich findet, denn es geht nicht um individuelle          für den Multifunktionsraum
Schnelligkeit, sondern darum, einen möglichst direkten Weg mit             Der Ortschaftsrat stimmte der Anschaffung einstimmig zu. Die Kos-
möglichst wenigen Haltepunkten zu schaffen, der für Schüler und            ten in Höhe von ca. 1.500 € werden ebenfalls aus den Verfügungs-
Freizeitradler ebenso attraktiv ist, wie für den Pendelverkehr von Be-     mitteln des Rates bestritten.
rufstätigen von und ins Umland. Auch ist nicht durchgehend zwin-
gend eine eigene Radspur erforderlich. Wenn das Projekt wie in der         TOP 5 Aktuelles und Bekanntgaben
Machbarkeitsstudie dargestellt umgesetzt würde, gäbe es im Orts-           Ortsvorsteherin Schramm informierte den Rat darüber, dass die Be-
bereich Ebnet keine eigene Fahrradspur, sondern die Schwarzwald-           treiberin von Poststelle und Kiosk aus wirtschaftlichen Gründen bis
straße würde, wie auch die Kartäuserstraße, wohl zur Fahrradstraße         spätestens Juni dieses Jahres ihr Geschäft aufgibt.

                                                WICHTIGE NOTFALL - RUFNUMMERN

Polizei-Notruf                       110          Notfallpraxis Erwachsene                         Apothekendienst (am Wochenenden und
Notarzt/Rettungsdienst               112          Uni-Klinik, Hugstetter Str. 55                   Feiertagen) Der tägliche Notdienstwechsel
Feuerwehr-Notruf                     112          Tel.: 116 117                                    ist um 8.30 Uhr. Eine Ansage aller dienst-
Polizeiposten Littenweiler                        Zahnärztlicher Notdienst:                        bereiten Apotheken in der Umgebung hören
Schnaitweg 3                0761/5575600          Tel. 8 85 08 30                                  Sie unter Tel. 01805-002963
Polizeizentrale
                                                  Tierärztlicher Notfalldienst:
                                                                                                   Samstag, 07.05.2022
Polizeirevier
                                                                                                   Littenweiler-Apotheke
Freiburg-Süd, Heinrich-von-Stephan-Str. 4         Tel.: 7 22 66
                                                                                                   Römerstr. 1
                           0761/882-4421                                                           79117 Freiburg
                                                  Giftnotrufzentrale               0761/1 92 40
Ärzte-Notdienst                                                                                    Sonntag, 08.05.2022
Notfallpraxis Kinder                              badenova, Störungen bei der Versorgung           3 König Apotheke
Josephkrankenhaus, Sautierstr. 1                  mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Ab-            Dreikönigstr. 9
Tel.: 0180 6076111                                wasser 0800 2 767 767 (kostenlose Hotline)       79102 Freiburg

 IMPRESSUM
 Herausgeber: Ortsverwaltung Ebnet, Steinhalde 6, 79117 Freiburg-Ebnet • Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Ortsverwaltung Ebnet,
 Telefon: 0761 6968980, E-mail: ov-ebnet@stadt.freiburg.de, Internet: www.freiburg.de

 Für den Anzeigenteil/Druck:
 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG , Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11, Telefax: 07771 931740
 E-mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de

                                                                           2
Informationsblatt der Ortsverwaltung - HERZLICH WILLKOMMEN IN EBNET! - Stadt Freiburg
Nachrichten aus und für Ebnet                                                                                  Mittwoch, 04. Mai 2022

Der zuständige Mitarbeiter bei der Deutschen Post hat schriftlich     Freitag, 06. Mai – Freitag der dritten Osterwoche
versichert, dass die Post die Ebneter Poststelle wenn irgend mög-     19.00 Uhr           Eucharistiefeier - Jahrtagsmesse für verstorbene
lich weiter stationär betreiben möchte. Mit zwei Interessenten, die                       Ehefrau Waltraud Kotterer
sich bereits gemeldet haben, wird die Post zunächst Vorgespräche
führen.                                                               Sonntag, 08. Mai - 4. Sonntag der Osterzeit
                                                                      Lesungen: Apg 13,14.43b-52; Offb 7,9.14b-17
Ortsvorsteherin Schramm informierte zur erweiterten Anbrin-           Evangelium: Joh 10,27-30
gung von Baumschutzbügeln am nordwestlichen Uferstreifen des          09.30 Uhr Eucharistiefeier
Eschbaches auf Höhe Eschbachweg 1-2: Entgegen der Auffassung
von Anwohnenden und Nachbarn aus der Umgebung handelt es              MINISTRANTENPLAN
sich bei dieser Fläche nicht um einen Parkstreifen, sondern um eine   Sonntag, 08. Mai
Grünfläche. Um dort ordnungswidriges Parken und damit die Ge-         Carolina Müller und Elisabeth Radicke
fahr der Beschädigung am Wurzelwerk der großen Kastanie durch
Verdichtung oder durch Verunreinigung, sowie die Gefahr von Einsi-    Weitere Gottesdienste in der Kath. Kirchengemeinde Freiburg
ckerungen ins Bachbett durch z.B. Öl zu verhindern, hat das Garten-   Ost:
und Tiefbauamt diese Maßnahme durchgeführt.
                                                                                      Hl. Dreifaltigkeit   St. Barbara    St. Peter und
                                                                                                                          Paul
Zur Frage aus dem Rat nach dem Stand der Unterbringung von Uk-
raine-Flüchtlingen im Pfarrhaus, erläuterte stellvertretender Orts-    Samstag,                            18.30 Uhr
vorsteher Christian Hagenberger, der zusammen mit seiner Frau          07.05.2022                          Eucharistie-
maßgeblich die Organisation für die Ausstattung und das Herrichten                                         feier
im Pfarrheim übernommen hat, dass die Zusammenarbeit mit den
                                                                       Sonntag,       11.00 Uhr            11.00 Uhr    18.30 Uhr
städtischen Ämtern teilweise holprig und langwierig war. Es ist im
                                                                       08.05.2022     Eucharistiefeier     Wort-Gottes- Eucharistie-
Haus jedoch alles bereit und nun hofft man auf schnelle Belegung.
                                                                                      mit Kinderwort-      Feier mit    feier
Ortsvorsteherin Schramm bedankte sich sehr bei allen Beteiligten
                                                                                      gottesdienst         Kommunion-
des Helferkreises die durch tätige Mitarbeit und/oder Spenden ganz
                                                                                                           feier
hervorragende Voraussetzungen im Pfarrhaus geschaffen haben.
Der Ortschaftsrat schloss sich diesem Dank an.
                                                                      Herzliche Einladung zur Gemeindeteam-Sitzung am Mittwoch,
                                                                      04. Mai 2022 um 20.00 Uhr
                                                                      im Pfarrheim, Steinhalde 22.
                      DIE ORTSVERWALTUNG
                      INFORMIERT                                      Kirchengemeinde Freiburg Ost:

                                                                      Herzliche Einladung zum Empfang des Sakramentes der Versöh-
                                                                      nung.
                                                                      Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an das Pfarrbüro St.
                                                                      Barbara.
                       Spruch der Woche
                      Es kommt nicht darauf an,                       Freunde von der Straße zu Gast im Freiburger Osten
                       dem Leben mehr Jahre zu                        Der Verein der Freunde von der Straße hat es sich zur Aufgabe ge-
                      geben, sondern den Jahren                       macht, bedürftige Bürger in Freiburg in vielfältiger Weise zu unter-
                        mehr Leben zu geben.                          stützen. Gemeinsam mit Freiburger Kirchengemeinden werden an
                              Alexis Carell                           mehreren Sonntagen im Jahr Gelegenheiten zur Begegnung und
                                                                      zum Essen in Gemeinderäumen geschaffen. Im Freiburger Osten
                                                                      veranstalten die katholische Gemeinde St. Barbara und die evange-
                                                                      lische Auferstehungsgemeinde diesen Sonntagstreff gemeinsam im
                                                                      ökumenischen Geist, dieses Jahr am

                                                                      Sonntag, den 8. Mai von 13 Uhr bis 16 Uhr
    KATHOLISCHE
    KIRCHENGEMEINDE
    FREIBURG OST
                                                                      im Gemeindeheim von St. Barbara, Ebneter Str. 11
                                                                      Erwartet werden etwa 120 Gäste zum Gespräch, zum Mittagessen
                                                                      und zu Kaffee und Kuchen sowie zu einem kleinen Programm.
Katholische Kirchengemeinde Freiburg Ost, Sudetenstraße 20,
                                                                      Das Vorbereitungsteam benötigt dazu Unterstützung. Wollen auch
Tel. 6 73 77 / Fax 600 87 62
                                                                      Sie zum Gelingen des Tages beitragen?
E-Mail-Adresse:
                                                                      Wir freuen uns über persönliche Mithilfe am Sonntag selbst, sowie
pfarramt-barbara@kath-freiburg-ost.de
                                                                      über Kuchen- und Geldspenden. In den Gemeinden werden wie-
Dr. Winfrid Keller, Pfarrer         Tel. 6 73 77
                                                                      der Listen ausliegen, in denen sich Kuchenspender eintragen
Kindergarten St. Franziskus Ebnet   Tel. 6 76 12
                                                                      können.
Sozialstation Freiburg, Bezirk Ost  Tel. 51 58 76 30
Telefonseelsorge rund um die Uhr    Tel. 0800-1110111 oder            Geldspenden erbitten wir auf das Konto des Diakonie-und Förder-
                                    0800-1110222                      vereins:
Kath. Seelsorgebereitschaft                                           IBAN: DE 88680501010002004712
rund um die Uhr                     Tel. 0800-40 44 333 77            unter dem Stichwort „Freunde von der Straße“.

Öffnungszeiten Pfarrbüro Sudetenstraße:                               Das Vorbereitungsteam freut sich auf einen interessanten Tag mit
Mo, Di, Do von 09.00 bis 12.00 Uhr                                    vielen Begegnungen.
Di, Do von 15.00 bis 17.00 Uhr
                                                                      Im Namen des Vorbereitungsteams
Mittwoch, 04. Mai                                                     Regina Scholz (62759) – Sigrid Bumann (64386) –
20.00 Uhr         Gemeindeteam-Sitzung im Pfarrheim                   Edda Buschbeck (62777)

                                                                      3
Informationsblatt der Ortsverwaltung - HERZLICH WILLKOMMEN IN EBNET! - Stadt Freiburg
Nachrichten aus und für Ebnet                                                                                    Mittwoch, 04. Mai 2022

Wie steht es um deinen Rücken, deine Kraft, Beweglichkeit und           Wir unterstützen Straßenkinder in Massaca (nahe der Hauptstadt),
Koordination ... ?                                                      die Waise oder Halbwaise sind, um ihnen eine Bleibe und täglich ein
Nach zwei Jahren Pandemie, verbunden mit zu viel Sitzen und Be-         warmes Essen zu ermöglichen. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird
wegungsarmut wollen wir dem entgegenwirken! – Bringen wir uns           gebeten.
durch gezielte Übungen wieder in Form!
Wann: Donnerstags 19.00 – 20.00 Uhr
Wo: Gemeindeheim St. Barbara                                            BenefizAusKLÄNGE für die Ukraine
Leitung: Thomas Froemer (Tel. 65808)                                    Es spielen an folgenden Terminen in der Auferstehungskirche jeweils
                                                                        von 18:00 – 18:30 Uhr zum Ausklang am
Beginnen wollen wir am Donnerstag, den 12. Mai 2022. Keine An-          Samstag, 14.5. Thomas Boysen (Laute)
meldung erforderlich. Hinweis: Bitte schon in Trainingskleidung er-     Samstag, 21.5. Siri Thornhill (Sopran) und Klaus Simon (Klavier)
scheinen, ein Umkleiden vor Ort ist derzeit nicht möglich.              Samstag, 28.5. Ensemble Maya Renzi (Blockflöte), Moe Dierstein (Vio-
                                                                        line),Yuna Dierstein (Cello), Georg Schäfer (Cembalo)
                                                                        Samstag, 18.6. Sibylle Schaible (Sopran), Stefan Pöll (Orgel)
Katholisches STADTRADELN –
in Freiburg zwischen dem 09. und 29. Mai 2022                           Bitte informieren Sie sich immer zeitnah auf der Homepage der Evan-
                                                                        gelischen Pfarrgemeinde Ost / Auferstehungskirche, www.evange-
                                                                        lisch-freiburg-ost.de ob und wie Gottesdienste stattfinden dürfen!
                                                                        Dort kann man sich auch für den Newsletter anmelden.Und unter
                                                                        https://anchor.fm/himmelweit können Sie zu jedem Wochenende
                                                                        unsere Podcast-Predigt abrufen.
                                                                        Die Kirche ist tagsüber geöffnet. Für alle Fragen nehmen Sie gern
                                                                        Kontakt zu uns auf.Unsere Infobroschüre „Kurz und Bündig“ finden
                                                                        sie bei Tante Chanty’s Frischeladen in Kappel, im Vorraum des Rat-
Bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN sollen binnen 21 Ta-            hauses in Ebnet, sowie in der Auferstehungskirche und im Salzladen.
gen von allen Teilnehmenden so viele Wege wie möglich mit dem
Fahrrad zurückgelegt werden:
Die Katholische Kirche Freiburg beteiligt sich als Team – um einen
Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu leisten und ein Zei-                       DIE VEREINE
chen als Christen und Christinnen in dieser Stadt zu setzen.
                                                                                        INFORMIEREN
Die Kilometer lassen sich per App erfassen, per Inter-
net übermitteln oder auf Papierbögen eintragen.                                            Musikverein Ebnet e. V.
Nähere Informationen gibt es bei Anja Berkmann,
Team-Captain für „Katholische Kirche Freiburg“, Tel.                                       Tutti statt Solo - Musikvereine konzertieren als
0761/807130, berkmann@se-freiburg-nordwest.de.                                             plusOrchester
Die Anmeldung erfolgt unter www.stadtradeln.de/
freiburg, wo man dann als Team „Katholische Kirche Freiburg“ ange-                         Gemeinsam etwas schaffen, was allein nicht zu
ben kann.                                                                                  machen wäre - das ist der Grundgedanke hinter
Unsere Kirchengemeinde beteiligt sich als Unterteam der Katholi-                           dem Konzept plusOrchester.
schen Kirche Freiburg am Stadtradeln. Sie können für und mit uns                           Mitte Mai zeigt es, was es kann. Kappel, Ebnet,
fahren, indem Sie sich beim Team Kirchengemeinde Freiburg Ost an-                          Littenweiler, Stegen: Daher kommen die Blas-
melden.                                                                                    musiker und -muskerinnen. Schon lange kennen
                                                                                           sich viele von ihnen. Manche haben schon öfter
                                                                                           miteinander gespielt.
               EVANGELISCHE                                             „Aber die plusOrchester Idee will mehr“, sagt Kappels Vorstand Mar-
                                                                        kus Riegger. „Mehr Miteinander, mehr Möglichkeiten der musikali-
               PFARRGEMEINDE OST                                        schen Gestaltung, mehr Freude beim Proben und Musizieren und
                                                                        mehr packende und mitreißende Musik!“ Zu erleben am 15. Mai in
Evangelische Pfarrgemeinde Ost
                                                                        einem Open-Air-Konzert an der Schauinslandschule in Kappel.
Pfr. Jörg Wegner, Tel. 6967 9178
Das Pfarrbüro (Hirzbergstr. 1) ist von Montag bis Freitag zu den fol-
                                                                        Dirigiert wird diese musikalische Konzertprojekt von Daniel Lam-
genden Öffnungszeiten erreichbar:
                                                                        pert. Musikerinnen und Musiker der Musikvereine Ebnet, Littenwei-
Mo, Di, Do, 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
                                                                        ler, Kappel und der Trachtenkapelle Stegen machen mit. Geboten
Mi 16:00 – 18:00 Uhr, Fr 11:00 – 13:00 Uhr
                                                                        wird sinfonische Blasmusik vom Feinsten. Guardians of Peacee,
Es gibt derzeit keinen Publikumsverkehr. Bei wichtigen Angele-
genheiten können Sie gerne einen Termin vereinbaren. Tel: 0761-
                                                                        Robin Hood. König der Diebe, Danzón No. 2, Lord of the Dance und
50361580 oder per E-Mail auferstehungskirche.freiburg@kbz.ekiba.
                                                                        vieles mehr.
de
                                                                        Tolle Musik für ein großes Orchester! Eigentlich sollte das Konzert
Gottesdienste:
                                                                        schon 2020 über die Bühne gehen. Corona hat es verhindert. Nun
Samstag, 7.5. und Sonntag, 8.5.: Konfirmationen – die Gottesdienste
                                                                        wird seit März intensiv geprobt, und im Mai ist es soweit.
sind nur für die Konfirmationsfamilien
                                                                        Das Konzert am Sonntag, 15. Mai, beginnt um 19 Uhr auf dem
Sonntag, 15.5.
                                                                        Pausenhof der Schauinslandschule in Kappel.
09.00 Uhr    Kleine Kirche Diakn. Singewald/Team
10.00 Uhr    Gottesdienst – Reihe „UnERHÖRT“ Pfr. Wegner
                                                                        Bei Regen wird es in die Festhalle verlegt. Der Eintritt ist frei, über
             Anschl. Kirchencafé
                                                                        Spenden freuen sich die Musikerinnen und Musiker.
Veranstaltungen:
Lichtbildvortrag „Uganda – Land und Leute“
Am 14. Mai um 18.30 Uhr findet im Gemeindesaal ein Benefizabend
zugunsten des sozialen Projektes Uganda statt.

                                                                        4
Informationsblatt der Ortsverwaltung - HERZLICH WILLKOMMEN IN EBNET! - Stadt Freiburg
Nachrichten aus und für Ebnet                                                                                    Mittwoch, 04. Mai 2022

             SV Ebnet

Staffel                            Spieldatum                 Uhrzeit    Heimmannschaft         Gastmannschaft                     Spielort
E-Junioren                         Samstag, 7. Mai 2022       09:30      SV Ebnet               Alem. Freiburg Zähringen           Ebnet
C-Junioren Kreisklasse 2           Samstag, 7. Mai 2022       10:00      JFV Freiburg-Ost 2     SG Rimsingen                       Kappel
E-Junioren                         Samstag, 7. Mai 2022       11:00      SV Ebnet 2             SG Mundingen 2                     Ebnet
D-Junioren Kreisliga 2             Samstag, 7. Mai 2022       13:00      SV Ebnet               SG Wasser-Kollmarsreute            Ebnet
D-Junioren Kreisklasse 7           Samstag, 7. Mai 2022       15:00      SV Ebnet 2             JFV Tuniberg 3                     Ebnet
B-Junioren Bezirksliga             Samstag, 7. Mai 2022       17:30      JFV Freiburg-Ost       FC Denzlingen                      Ebnet
C-Junioren Kreisliga 2             Samstag, 7. Mai 2022       18:00      JFV Freiburg-Ost       SV Au-Wittnau                      Kappel
D- Juniorinnen Bezirksliga 9er     Sonntag, 8. Mai 2022       10:00      JFV Freiburg-Ost       Alem. Freiburg-Zähringen           Kappel
Kreisliga C Staffel 3              Sonntag, 8. Mai 2022       12:30      SV Ebnet 2             ESV Freiburg 2                     Ebnet
Kreisliga B Staffel 3              Sonntag, 8. Mai 2022       15:00      SV Ebnet               ESV Freiburg                       Ebnet
C-Junioren Kreisklasse 3           Sonntag, 8. Mai 2022       16:00      JFV Freiburg-Ost 3     SG March 2                         Kappel
A-Junioren Kreisliga 2             Sonntag, 8. Mai 2022       17:30      JFV Freiburg-Ost       SG Auggen 2                        Ebnet

                                                                         Am Samstag, den 9. Juli liegt der Schwerpunkt auf den Kinder-, Ju-
                WAS SONST NOCH                                           gend- und Schulchören. Im Mittelpunkt steht die Bühne des Sing-
                                                                         Bus-Projektes der Deutschen Chorjugend. Das große Highlight des
                INTERESSIERT                                             Festes ist die Aufführung des siebenstündigen Oratoriums „The Veil
                                                                         of the Temple“ von John Tavener in der Nacht vom Samstag auf den
Gewerbeakademie                                                          Sonntag in der Martinskirche auf dem Rathausplatz. Dieses kultu-
                                                                         rübergreifende Gipfelwerk der Chorliteratur leitet das Programm
Weiterbildung zum Betriebswirt: Online-Infoabend                         des Sonntags, 10. Juli ein, das unter dem Titel Chormusik grenzenlos
An der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg gibt                steht. Die integrative Kraft der Chormusik wird bunt und vielfältig
es die Möglichkeit, sich innerhalb von zwei Jahren neben dem Be-         erlebbar: geographisch mit Gastchören aus Frankreich, England und
ruf zum „Geprüften Betriebswirt (HwO)“ fortzubilden. Der nächs-          der Schweiz, interkulturell durch die Arbeit von Chören wie dem
te Kurs startet am 28. Januar 2023. Der Unterricht findet online an      deutsch-japanischen Frauenchor Kodomakai oder dem von 2 Chor-
zwei Abenden pro Woche statt sowie an ein bis zwei Samstagen im          stadt Freiburg e.V. deutsch-französischen Chor, sozial durch Projekte
Monat in Präsenz. Über Ablauf, Inhalte und mögliche Zuschüsse zur        wie dem Bettlerchor oder dem Süduferchor und sakral in einem mu-
Kursgebühr können sich Interessierte am Montag, 4. Juli, um 18 Uhr       sikalisch gestalteten Friedensgebet der Religionen. Am Abend folgt
per Videokonferenz informieren. Interessierte erhalten den dazu nö-      das Abschlusskonzert des Jazzchor Freiburg, der den Namen der
tigen Link per E-Mail zugesandt. Weitere Auskunft gibt die Gewerbe       Chorstadt Freiburg auf zahlreichen Konzertreisen auch international
Akademie unter Telefon 0761/15250-24. Infos und Anmeldung auch
                                                                         bekannt gemacht hat.
im Netz: www.gewerbeakademie.de/weiterbildung.
                                                                         Detaillierte Informationen zum Programm und den Auftretenden
                                                                         sind ab Juni unter der Adresse www.chorwärts-freiburg.de einzuse-
              Es geht wieder Chorwärts!                                  hen. Ab Mitte Juni wird das Programmbuch in der Touristeninforma-
              Freiburg singt beim Chorfest vom 8.bis 10. Juli 2022       tion Freiburg, bei BZ-Ticket sowie den Freiburger Chören in gedruck-
                                                                         ter Form erhältlich sein.

Die Freiburger Chorszene ist zurück. Unter dem Motto „Chorwärts!         Ermöglicht wird das Chorfest Freiburg durch das Engagement vie-
– Freiburg singt“ startet vom 08. bis 10. Juli 2022 das erste große      ler Projektpartner und Sponsoren, darunter die Stadt Freiburg und
Chorfest in der Breisgau-Metropole. Rund 75 Chöre und Ensembles          die Baden-Württemberg-Stiftung, die Erzbischof-Herrmann-Stiftung
werden die Freiburger Altstadt mit ihrer Stimmenvielfalt zum Erklin-     und die Stiftungen der Landesbank Baden-Württemberg, die Spar-
gen bringen. Die Besucher:innen erwartet ein buntes musikalisches        kassen-Stiftung, den Badischen Chorverband, die Deutsche Chorju-
Programm mit Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen der Chor-           gend und die Citypastoral der Dominikaner an St. Martin.
musik. Veranstalter ist der Verein Chorstadt Freiburg e.V. in Koopera-
tion mit dem Chorverband Breisgau.
                                                                         Haus Maria Lindenberg
Zwei Jahre pandemiebedingten Schweigens mit strengen Auflagen,
Zwangspausen und fehlenden Auftritten haben viele Freiburger             Herzensgebet. Einführung in das kontemplative Beten. Der Kurs
Chöre aus dem Takt gebracht. Besonders Kinder- und Jugendchöre           leitet in kleinen Schritten an, in der Stille der Gegenwart Gottes im-
haben Federn gelassen. Mit dem Festival möchte die Chorstadt Frei-       mer mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Geistliche Impulse führen
burg nachholen, was im Jubiläumsjahr 2020 wegen Corona abgesagt          hin, das eigene Leben in der Gegenwart Gottes anzuschauen. Weite-
werden musste: An drei Tagen und Nächten soll die Chorlandschaft         re Elemente: Durchgängiges Schweigen, begleitende Einzelgesprä-
der Stadt in ihrer ganzen Vielfalt erklingen. 2000 Sänger:innen von      che, Gottesdienst, Austausch in der Gruppe. Leitung: Christa Straub,
jung bis alt, über kulturelle Grenzen und musikalische Stile hinweg      Gemeindereferentin i.R., Barbara Hagelschuer, Sparkassenbetriebs-
melden sich sonor zurück. Und sie beweisen: Chöre haben einen lan-       wirtin. Zeit: 20.-22.Mai 2022. Ort Haus Maria Lindenberg/ St. Peter;
gen Atem – trotz Corona! Denn Chorgesang erreicht die Herzen. Er         Weitere Informationen und Anmeldung:
verbindet die Menschen,vermittelt Solidarität und Gemeinschaft –         www.haus-maria-lindenberg.de/kursprogramm oder
ein Zusammenhalt, der gerade in Krisenzeiten so nötig ist.               Tel.: 07661/ 93000
Den Auftakt des Festivals bildet die V. Freiburger Chornacht am 8.       Fasten mit allen Sinnen
Juli mit überwiegend a-capella-Repertoire quer durch die Jahrhun-        Mit der wachsenden Grünkraft in der Natur dem eigenen Körper Zeit
derte und einem gemeinsamen Abendlied zum Abschluss.                     schenken für Reinigung und Ruhe, dazu bietet der Fastenkurs nach

                                                                         5
Nachrichten aus und für Ebnet                                                                                                 Mittwoch, 04. Mai 2022

Dr. F.X. Mayr Gelegenheit. Vorträge zu Fasten, Ernährung und Ge-                      -07. Mai, Samstag: „Felsengalerie in den Vogesen“, Thannenkirch –
sundheit, Meditation, meditatives Singen und Tanzen, Qi-Gong und                      Rotzel – Taennchel – Felsengalerie – Thannenkirch, Treff: 8:00 Uhr,
Eutonie prägen die Tage, an denen genug Zeit bleibt für Spaziergän-                   P&R Bissierstraße, Private PKW, Bildung von Fahrgemeinschaften,
ge und persönliche Interessen. Leitung: Andreas Wuchner, Heilprak-                    Auf- /Abstieg: 500m, Gehzeit: 4,5Std/15km, mittel, Einkehr: nein,
tiker, Meditationskursleiter. Zeit: 21.-28. Mai 2022. Ort Haus Maria                  Rucksackverpflegung: ja, Führung: Ralf Ritter, Tel.: 0761/408264,
Lindenberg/ St. Peter. Weitere Informationen und Anmeldung: www.                      E-Mail: ritter.wittnau@gmx.de, Anmeldung erforderlich vor der Wan-
haus-maria-lindenberg.de/kursprogramm oder Tel.: 07661/93000.                         derung!

                                                                                      -07. Mai, Samstag: Meldeschluss für „Bundesweiter Tag des Wan-
            Schwarzwaldverein, Freiburg-Hohbühl                                       derns (14. Mai)“, Susanne Fattah, Mobil: 0179-907 7351, E-Mail: s.fat-
                                                                                      tah@icloud.com-08. Mai, Sonntag: „Heimatkundliche Wanderung“,
           -06.- 08.05. „Europawanderung“, in der Region Bad Bergz-                   Hexentalrundweg von Freiburg-Vauban überMerzhausen, Au und
           abern, Motto: Wo Europa in die Hand genommen wurde,                        Wittnau nach Sölden und zurück, Treff: 9:30 Uhr, Hbf Eingangshal-
drei Tageswanderungen in Erinnerung an die mutige Tat junger Eu-                      le, Auf-/ Abstieg: 250m/200m, Gehzeit: 3,5Std/8,5km, leicht-mittel,
ropäer für ein Europa ohne Grenzen.                                                   Einkehr: nach Absprache, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Clau-
                                                                                      dia Schmidt, Tel.: 0761/32286, E-Mail: claudiaanette.schmidt@gmail.
Informationen und Anmeldung, Hauptwanderwart Martin Huber:                            com, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich.
hfw.wandern@schwarzwaldverein.org
                                                                                      -10. Mai, Dienstag: „Gesundheitswanderung“, Treff: 10 + 17 Uhr, Mu-
-07. Mai, Samstag: „Hüttenputz/ Arbeitstag“, jede helfende Hand ist                   sikpavillon Stadtgarten, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen
willkommen. Treff 1: 08:30 Uhr, Vauban-Allee, Ecke Merzhauser Stra-                   ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Phy-
ße, Private PKW, Bildung von Fahrgemeinschaften Treff 2: 09:00 Uhr                    siotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder
am Berglusthaus, Putz- und sonstige Arbeiten am Haus. Es gibt auch                    frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer,
ein gutes Vesper! Info bei Manfred Metzger Tel. 07665-2430, E-Mail:                   Tel.: 0173329 2710, E-Mail: waltersittig@aol.com
info@manfred-metzger.de,
Das Berglusthaus bleibt an diesem Wochenende für Gäste geschlos-                      Gäste sind herzlich willkommen. Corona Vorsichtsmaßnahmen sind
sen.                                                                                  einzuhalten.

 Ende des redaktionellen Teils

    Reinigungskraft (m/w/d) für Standort Müllheim
    Wir sind ein innovatives, mittelständisches Familienunternehmen und suchen eine
    zuverlässige, engagierte Putzkraft (m/w/d) zur Ergänzung unseres Putzteams an
    unseren Standorten in Müllheim.
    - Vollzeit oder Teilzeit möglich
    - Montag bis Freitag jeweils mind. 4 Std. pro Tag
    - Arbeiten an zwei Standorten in Müllheim, 800 m entfernt voneinander
    - PKW-Führerschein vorhanden
                                        Bei Interesse bitte melden unter:
                                        personal@weil-technology.com
                                        oder Tel.07631/1809124

                              Sammler sucht
         Zinnartikel aller Art u.v.m.
    Tel. 0176 70 39 20 71 oder 0761 15 28 38 75

                                                                                             Kein Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses,
                                                                                            Baugrundstück oder Althaus zum Abbruch
                                                                                           ohne Angebot der Fa. Sauer Wohnbau GmbH
                                                                                              Lassen Sie sich von unserer Marktkenntnis überraschen.
                                                                                           Die beiden Geschäftsführer des Hauses Sauer sind gemeinsam
                                                                                          seit über 65 Jahren mit der Fa. Sauer Immobilien GmbH auf dem
                                                                                                    Freiburger Immobilienmarkt selbständig tätig.
                                                                                              Wir kaufen direkt und unkompliziert oder zeigen Ihnen,
                                                                                                        wie Sie den besten Preis erzielen.
                                                                                                              Wir freuen uns auf Sie!
                                                                                           besser@immobilien-sauer.de oder direkt unter 0761.70332-18

                                                                                          Sauer Wohnbau GmbH und Sauer Immobilien GmbH
                                                                                                         Seit 1979 Ihr zuverlässiger Partner
                                                                                      6
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
    03944 - 36160 • www.wm-aw.de
  Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
WIR
                                        SUC
                                                 HEN
                                                            DICH
                                                                        !

      ZUR ERWEITERUNG UNSERES TEAMS SUCHEN
     WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINEN:

      VERFAHRENSMECHANIKER (M/W/D)
          FÜR KUNSTSTOFFTECHNIK
           DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH:
  • Auf- und Abrüsten von Arburg Spritzgießmaschinen
            • Einrichten von Peripheriegeräten
         • Durchführung von Qualitätskontrollen
          • Optimierung der laufenden Prozesse

Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum
      Verfahrensmechaniker oder Vergleichbares,
 möchtest selbstständig und qualitätsbewusst Arbeiten?

 DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINE BEWERBUNG AN:
               WERNER HERR GMBH
       ALEMANNENSTR. 2 | 78285 EBRINGEN
        07664 97130 | INFO@HERR-GMBH.DE

VERKAUFSSTÄNDE Montag – Samstag
Buchenbach: Vor Ortseingang bei Abzweigung
Friedrich-Husemann-Klinik (auch Sonntag/Feiertag geöffnet)
Kirchzarten: Am Engenberg/Freiburger Straße
(auch Sonntag/Feiertag geöffnet)
Kirchzarten: Hauptstraße 1
Littenweiler: Hansjakobstraße 123/
Endhaltestelle VAG

                                                        ht erfolgreich!
                                Gemeinschaftswerbung mac

                                 PERFEKTER AUSBLICK
                                 FÜR IHRE WERBUNG!
                                                          sönlich.
                                 Wir beraten Sie gerne per

                             Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
                              07771 9317-11  anzeigen@primo-stockach.de
                             www.primo-stockach.de
Sie können auch lesen