INNVIERTEL BEZIRK BRAUNAU - BEZIRKSOBMANN MICHAEL KENDLBACHER - KAMERADSCHAFTSBUND OÖ

 
WEITER LESEN
INNVIERTEL BEZIRK BRAUNAU - BEZIRKSOBMANN MICHAEL KENDLBACHER - KAMERADSCHAFTSBUND OÖ
Innviertel                                                                                                    Vizepräsident AI i. R. Herbert Nösslböck

 Bezirk Braunau                                                              rung dieser Situation einzusetzen,
                                                                             stellte er auch in seiner Funktion
                                                                                                                    sikkapelle Handenberg für die
                                                                                                                    Begleitung und allen Anwesenden
 Bezirksobmann Michael Kendlbacher                                           als Präsident des Milizverbandes       für ihre Teilnahme endete die BV
                                                                             fest. Nach dem Dank an die Mu-         mit der Landeshymne.
Bezirksleitung Braunau
   OÖKB-Bezirksversammlung 2020

                                                                             Die Abgeordneten ÖR Ferdinand Tiefnig, David Schießl und Erich Rippl,
                                                                             Bgm.-Sprecher Franz Zehentner und die Präsidenten BR/Bgm. a. D.
                                                                             Ludwig Bieringer und Vzlt. i. R. Johann Puchner, VzPräs. AI i. R. Herbert
                                                                             Nösslböck, EVzPräs. Kons. Franz Renzl mit BObm. Michael Kendlbacher
Funktionäre aus allen 44 Ortsgruppen, zahlreiche namhafte Ehrengäste füll-   und den geehrten Funktionären
ten den Saal des Gh. Scharinger in Handenberg bei der Bezirksversammlung.

Zum Bezirkstag am 7. März im          seine Antrittsrede. Dieser dank-
Gh. Scharinger in Handenberg be-      te für die freundliche Aufnahme
grüßte BObm. Michael Kendlba-         und lud ein, wie bisher die gute
cher Funktionäre aller Ortsgrup-      Zusammenarbeit mit der BH
pen und hochrangige Ehrengäste.       fortzusetzen. Im Rahmen der
Nach der Begrüßung durch Bgm.         Ehrungen sind hohe Auszeich-
Gottfried Obermaier zelebrierte       nungen des OÖKB sowie des
Bezirkskurat Diakon Martin Mu-        Schwarzen Kreuzes an zahlreiche
igg das feierliche Totengedenken.     verdiente Funktionäre verliehen
Den erfreulichen Berichten von        worden. Nach einer Pause folgte
BSchrF Johann Scharinger und          ein sehr aufschlussreiches Refe-
BKas. Günther Seilinger folgte        rat über die Miliz des ÖBH von
die Entlastung des Vorstands. Da-     Vizepräsident Bgdr. Dr. Johannes       Als Landesgeschäftsführer des Schwarzen Kreuz hat Vizepräsident Bgdr.
nach die Grußworte der Ehren-         Kainzbauer. Er stellte den Auftrag,    Dr. Johannes Kainzbauer mit BObm. Walter Haid vorbildlichen Helfern und
gäste. In besonderer Wertschät-       Zustand und Perspektiven der           Kameraden ihre Leistungen mit Auszeichnungen gedankt.
zung ersuchte BObm. Michael           Miliz ungeschönt dar. Es sei auch
Kendlbacher den Kameraden und         Aufgabe des OÖKB, sich als wehr-
Vater des Friedensbezirks Brau-       relevanter Verein für eine Besse-
nau, Bezirkshauptmann a. D. Dr.
Georg Wojak um Grußworte. In
bewegenden Worten brachte die-
ser seine tiefe Verbundenheit mit
den Kameradinnen und Kamera-
den zum Ausdruck und begrüßte
auch seinen Nachfolger.
Nach einem herzlichen Applaus
bat BObm. Kendlbacher den neu
bestellten      Bezirkshauptmann
Mag. Gerald Kronberger, der so        Kamerad BH a. D. Dr. Georg Wojak
wie er aus Schalchen stammt, um       mit BObm. Michael Kendlbacher          Präsident Vzlt. i. R. Johann Puchner, Vizepräsident OÖSK-LGf. Bgdr. Dr. Jo-
                                                                             hannes Kainzbauer, ÖKB-Präsident BR/Bgm. a. D. Ludwig Bieringer, BKas.
                                                                             Günther Seilinger, BSchrF Johann Scharinger, BObm. Michael Kendlbacher
     Ehrengäste der Bezirksversammlung                                       mit Bezirkskurat Diakon Martin Muigg beim Totengedenken zu Beginn der
                                                                             Bezirksversammlung
 ÖKB-Präsident BR/Bgm. a. D. Ludwig Bieringer, LAbg. ÖR BR
 Ferdinand Tiefnig, LAbg. David Schießl, LAbg. Bgm. Erich Rippl,
 Präsident Vzlt. i. R. Johann Puchner, Vizepräsident AI i. R. Herbert                R e da kt i o n s s c hl uss
 Nösslböck, Bezirkshauptmann a. D. Dr. Georg Wojak, Bezirks-Po-
 lizeikommandant Obst. Martin Pumberger, Bezirks-Bürgermeis-                                  für die Ausgabe 2/2020
 tersprecher Obm.Bgm. Franz Zehentner, Ehrenvizepräsident Kons.
 Franz Renzl                                                                             ist Sonntag, der 28. Juni 2020 !
48
     Folge 1/2020                                             INN v i e r t e l                                OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten

OG Höhnhart                                                                OG Maria Schmolln
     EObm. Josef Binder 94 Jahre                                              Dank und Anerkennung bei JHV
                                                                           Am 8. Dezember fand im Gh.              beim Frühschoppen bzw. Schmü-
                                                                           Zöpfl die 96. JHV statt. Obm.           cken des Adventsfensters im Klos-
                                                                           Gerhard Spitzer begrüßte mit            ter. Mit Auszeichnungen ist dieser
                                                                           den Kameraden auch Bgm. Wil-            Dank an verdiente Mitglieder in
                                                                           fried Gerner, VzBgm.in Christine        sichtbarer Form überreicht wor-
                                                                           Forstenpointner, BObm. Michael          den.
                                                                           Kendlbacher sowie die Fahnen-           Bgm. Wilfried Gerner bedankte
                                                                           patinnen Anna Spitzer und Lotte         sich für das Mitwirken am Ver-
                                                                           Moser als Ehrengäste.                   einsleben im Ort und die Aus-
                                                                           Das Gedenken galt dem letzten           richtung der alljährlichen Heim-
                                                                           Heimkehrer der OG, Kam. Ferdi-          kehrerwallfahrt am 1. Mai. Nach
                                                                           nand Linecker, der 2019 verstarb.       den Grußworten und Glückwün-
                                                                           Es folgten die positiven Berichte,      schen von BObm. Michael Kendl-
                                                                           Entlastung und der Dank des Ob-         bacher neigte sich die JHV dem
                                                                           manns.                                  Ende zu. Direkt danach folgte die
                                                                           Im Besonderen dankte er den             Weihnachtsfeier mit Kaffee und
Am 5. Jänner hat eine Abord-         raden wünschen dem rüstigen Ju-       Frauen für ihre Unterstützung           Kuchen der Kameradenfrauen.
nung der OG dem geschätzten          bilar weiter beste Gesundheit, viel
Ehrenobmann Josef Binder zu          Glück und noch zahlreiche schö-
seinem 94. Geburtstag im Gh.         ne Jahre. Die OG dankt auch für
Gramiller gratuliert. Die Kame-      die großzügige Einladung.

OG Lochen
     Fahnenpatinnen gratuliert
Die allseits geschätzte Fahnenpa-    Josef Haböck und EObm. Stefan
tin Mitzi Schimmerl feierte am 8.    Kainz gratulierten ihr im Namen
Februar ihren Neunziger. Obm.        der Kameraden herzlich.               Bgm. Wilfried Gerner, Obm. Gerhard Spitzer mit den Geehrten: Beirat
                                                                           Josef Wenger (LVK m. Schw./Silber). Anneliese Mühlbacher (EB/Gold)
                                                                           Elfriede Hinterauer (EB/Gold), Birgit Spitzer, Elfriede Reitmaier, Maria Auer
                                                                           sowie Marianne Pieringer (alle EB/Silber) und Kas. Alois Mühlbacher (LVK
                                                                           Silber) und BObm. Michael Kendlbacher
                                                   Die OG wünscht der
                                                   Fahnenpatin weiter
                                                   beste Gesundheit                            Kam. Augustin verstorben
                                                   und viel Glück und
                                                   Segen.
                                                                           Große Betroffenheit löste am 3.
                                                                           Februar die Nachricht vom Able-
                                                                           ben des geschätzten Kam. Hubert
                                                                           Augustin aus. Er ist im 73. Lj. ver-
                                                                           storben. 1979 beigetreten, war er       Kam. Hubert
Eine KB-Abordnung besuchte           Jahr für sie eine Prüfung war. Die    bei fast allen Ausrückungen bis zu-     Augustin
kürzlich Fahnenpatin Anna Hal-       OG wünscht ihr weiter viel Kraft      letzt dabei. Eine große Abordnung
ler anlässlich ihres Achtzigers.     und Gesundheit sowie Glück und        der Kameraden begleitete ihn am
Die Kameraden gratulierten ihr       Gottes Segen.                         10. Februar zur letzten Ruhestätte.
von Herzen, gerade weil das letzte                    SchrF Franz Auer     Ein ehrendes Gedenken wird dem
                                                                           guten Kameraden bewahrt.

                                                                           OG Mattighofen
                                                                                 JHV mit Weihnachtsfeier

ObmStv. Franz Wimmer, Obm. Josef Haböck, Jubilarin Fahnenpatin Anni
Haller, EObm. Stefan Kainz, KasStv. Josef Manglberger
www.kbooe.at                                                  INN v i e r t e l                                                 Folge 1/2020        49

Obm. Franz Nussbaumer hat zur
JHV am 15. Dezember zahlreiche
                                      Günther Priller (VDM Go.), Fer-
                                      dinand Brandstetter, Walter Fär-     OG Mining
Kameraden und Stiftsprobst Mag.       berböck, Adolf Karer, Josef Furt-
Walter Plettenbauer sowie Stifts-     ner (alle LVK Si.), Stiftsprobst          Neuwahlen beim KB Mining
pfarrer Msgr. Mag. Leon Sireisky,     Mag. Walter Plettenbauer, Bgm.
Bgm. Friedrich Schwarzenhofer         Friedrich Schwarzenhofer (alle       Bei der JHV am 2. Februar im Gh.       den, mahnende Gedenken sowie
und BObm. Michael Kendlbacher         LVK Go.) und Klaus Mühlbacher,       Honigwirt standen die Neuwahlen        Dankbarkeit gegenüber jener Ge-
begrüßt. Nachdem die Pflichten        Josef Lindlbauer, Josef Lanzl, Ge-   an. Dabei ist der Vorstand erneut      neration auf deren Rücken unser
der Tagesordnung zur vollsten         org Forstenpointner, Engelbert       mit 100 Prozent bestätigt worden.      Wohlergehen entstanden ist, keine
Zufriedenheit der Mitglieder ab-      Pointner (LVK m. Schw./Si.) mit      Bürgermeister Ing. Günter Ha-          Selbstverständlichkeit mehr, sagte
gearbeitet waren, folgte die Eh-      Auszeichnungen gedankt worden.       siweder, der die Neuwahl leitete,      er. Mit dem ersten Ausblick auf das
rungen verdienter Kameraden           Mit Glückwünschen und loben-         gratulierte und dankte den Kame-       100-Jahre-Gründungsfest 2022, zu
des Stadtverbandes. Für ihren         den Worten der Ehrengäste und        raden für ihren ehrenamtlichen         dem als Festobmann Kassier Dr.
vorbildlichen Einsatz ist den Ka-     dem Dank des Obmanns ging die        Einsatz. Heute ist ein Eintreten für   Hermann Bleier vorgestellt wird,
meraden Hans Aichriedler (ZGM         JHV in den kam. Teil der Weih-       Gemeinschaft, Freiheit und Frie-       schloss die JHV.
40 J.), Gerhard Schwarzenhofer,       nachtsfeier über.

             Zur feierlichen Angelobung                                    OG Neukirchen a. d. Enknach
Am 27. Februar um 14 Uhr mar-         Militärgeistlichen folgte die An-          Fleißige Denkmalpfleger
schierten 90 Rekruten des Pan-        sprache des Militärkommandan-
zergrenadierbataillons 13 mit der     ten Brigadier Mag. Dieter Muhr,      Vor zwei Jahren haben fleißige         ratur und den Rückschnitt im De-
Bürgergarde Mattighofen und           MBA. Die besten Grüße des            Kameraden den Efeu beim Krie-          zember in Angriff genommen. Den
dem OÖKB-Stadtverband Mat-            Landeshauptmanns überbrach-          gerdenkmal      zurückgeschnitten      fleißigen Kameraden gilt ein herz-
tighofen unter Ehrenobmann            te LAbg. Ferdinand Tiefnig. Zur      bzw. in Form gebracht. Mittler-        liches „Vergeltʼs Gott“. Besonderer
Franz Heller zu ihrer feierlichen     Angelobung traten vier Rekruten      weile wuchert er wieder und hat        Dank gilt Kam. Hans Kreil für die
Angelobung zum Schulvorplatz          aus und legten die Hand an die       die Dachkonstruktion des Krie-         Bereitstellung seines Traktors und
in Mattighofen. Die Militärmu-        gesenkte Fahne des Inisignien-       gerdenkmals gesprengt. Die Ka-         Kippers sowie der Gemeinde Neu-
sik OÖ begleitete sie mit flotter     trupps. Sie sprachen dann mit        meraden Johann Altendorfer, Jo-        kirchen für den Hoftraktor. Nun
Marschmusik. Mjr. Estermann           allen anwesenden Kameraden die       sef Mairinger, Alois Peterlechner,     stimmt das Gesamtbild des Denk-
meldete dem Militärkommadan-          Eidesformel. Die Landeshymne         Hans Kreil, Alois Vogel und Obm.       mals mit Kirchenmauer, Eiben und
ten Bgdr. Mag. Dieter Muhr, MBA.      beschloss den Festakt. Nach dem      Günther Seilinger haben die Repa-      Efeu wieder.
Der Insignientrupp marschierte        Befehl zum Abrücken der Rek-
mit dem Ehrenzug zum Hissen           ruten spielte die Militärmusik
der Bundesfahne ein. Bgm. Fried-      am Platz ein kleines Konzert. Die
rich Schwarzenhofer begrüßte          Anwesenden und Rekruten waren
alle Anwesenden in Mattighofen.       zum köstlichen Gulasch aus der
Nach dem feierlichen Segen der        Feldküche eingeladen.

                                                                           Die Kraft des Efeus hatte bereits die Dachkonstruktion des Kriegerdenk-
                                                                           mals gesprengt.

Landes- und Bezirksleitung sowie der Stadtverband begleiteten die Rekru-
ten zur Angelobung vom Schloss zum Platz vor der Volksschule.

                Kamerad Gärtner verstorben

Am 21. Mai 2019 verstarb der
treue Kam. Georg Gärtner vulgo
„Talbauer Schorsch“.
Er trat 1957 dem KB bei und war
bis zu seinem Neunziger aktiver       Kam. Georg
Kamerad.                              Gärtner
Der Stadtverband erwies dem
vorbildlichen und geschätzten
Kameraden die letzte Ehre und
wird ihm ein ehrendes Andenken                                             Die fleißigen Denkmalpfleger Johann Altendorfer, Josef Mairinger, Alois
bewahren.                                                                  Peterlechner, Hans Kreil, Alois Vogel und Obm. Günther Seilinger
50
     Folge 1/2020                                             INN v i e r t e l                              OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten

OG Perwang
     Asphaltstockmeisterschaft

                                                                           Franz Gann jun. (ZGM 25 J.), EObm. Johann Rathgeber, Friedrich Thaller
                                                                           (ZGM 60), Fhr. a. D. Alois Kröll, Franz Damberger (ZGM 60 J.), LBL Benno
                                                                           Schinagl, Kanonier Josef Spitzwieser (EM), ObmStv. Robert Seidl, Bgm.
                                                                           Josef Rehrl (ZGM 40 J.), Kanonier Herbert Schießl (ZGM 40 J.), Fhr. Alois
                                                                           Rinnerthaler (ZGM 40 J.), Kas. Johann Kolb, Obm. Josef Stempfer, SchrF
                                                                           Franz Haidinger
Bei der Vereinsmeisterschaft der     Moarschaften der OG teil und be-
Asphaltstockschützen in Perwang      legten die Plätze 2 und 7. Der Vor-
am 23. November nahmen zwei          stand gratuliert den Eisschützen.
                                                                           OG Polling
                                                                             Fahnenmutter unglaubliche 102 Jahre
                  Für den guten Zweck
                                                                           Die Ehrenfahnenmutter Frieda          böck überbrachte ihr die Glück-
 Beim Adventmarkt am 30. No-         OG zur Verfügung. Den Erlös           Stranzinger vollendete am 31.         wünsche der Kameraden mit Blu-
 vember stellten sich Obm. Ha-       von 220,20 Euro hat die Orts-         Jänner ihr 102. Lebensjahr in bes-    men und einem Geschenk. Dabei
 rald Gruber und sein Sohn Dani-     gruppe an den Verein „Der gute        ter gesundheitlicher Verfassung.      dankte er Ehrenfahnenmutter
 el als Hüttenwirte am Stand der     Zweck Perwang“ überwiesen.            Dieses schier unglaubliche Jubi-      Frieda Stanzinger für die Treue,
                                                                           läum feierte die Jubilarin am 2.      die aktive Teilnahme und das un-
                                                                           Februar in ihrem natürlich schon      gebrochene Interesse an ihrem
                                                                           von der Tochter geführten Gast-       KB. Mit ihrem Interesse an Neu-
          Pascheln und Zimmerschießen                                      haus „Zur Kaiserlinde“. Familie,      em und dem Fleiß, der sie immer
                                                                           Freunde und zahllose Abordnung        in Bewegung hält, ist sie ein Vor-
Am 26. Dezember haben elf Ka-        Gratulation! Am 19. Jänner rück-      waren eingeladen und gratu-           bild für alle Kameraden, die sich
meraden ihr Glück beim Pascheln      te die OG mit 22 Teilnehmern          lierten der liebenswürdigen und       weiterhin auf viel schöne Stunden
des ÖKB Berndorf versucht.           zum Pascheln des KB Palting ins       agilen Jubilarin. Obm. Josef Sim-     mit ihr freuen.
ObmStv. Reinhard Sulzberger          Gh. Kobler in Weikertsham aus.
hat beim Zimmergewehrschießen        Es war ein Riesenspaß, bei dem
sein Können unter Beweis gestellt.   die fröhliche Truppe den geselli-
Er belegte den 2. Platz. Herzliche   gen Abend genossen hat.

                                                   ObmStv. Reinhard
                                                   Sulzberger beim
                                                   Pascheln in Berndorf

                                                                           Ehrenfahnenmutter und Trägerin der OÖKB-Ehrenbrosche in Gold Frieda
                                                                           Stranzinger mit den Gratulanten des Kameradschaftsbunds Polling
OG Pischelsdorf
                                                                                       Die JHV und Weihnachtsfeier
      Drei neue Ehrenmitglieder
                                                                           Die JHV und Weihnachtsfeier fand
Zur JHV im März begrüßte Obm.        zu Ehrenmitgliedern ernannt           am 22. Dezember im Vereinsgast-
Josef Stempfer mit den Kame-         worden. Den Geehrten sprach Ka-       haus „Zur Kaiserlinde“ statt. Obm.                        Jubilar und
raden und Ehrenmitgliedern           merad Bgm. Josef Rehrl die herz-      Josef Simböck hat dazu nicht nur                          Heimkehrer
auch Bgm. Josef Rehrl und LGf.       lichen Glückwünsche aus. Dem          Ehrengäste, sondern auch noch                             ÖR Georg
Benno Schinagl. Totengedenken,       Vorstand und Kameraden dankte         die vier Heimkehrer der OG, Her-                          Frauscher ist
aufschlussreichen Berichten und      er für ihren Einsatz als Mahner       mann Rieder sen., Peter Pumber-                           neunzig.
Entlastung folgte die Verleihung     für den Frieden. Nach den Aus-        ger, Ferdinand Stockhammer und
von Ehrungen.                        führungen zum Wesen des OÖKB          ÖR Georg Frauscher, begrüßt. Bei
Für ihre vorbildliche und treue      von LGf. Benno Schinagl beende-       dieser Gelegenheit ist auch ÖR
Kameradschaft sind Josef Spitz­      te Obm. Josef Stempfer mit einem      Georg Frauscher zu seinem Neun-       turnusmäßigen Neuwahl der Vor-
wieser, Rudolf Rinnerthaler,         Ausblick ins laufende Jahr und        ziger gratuliert worden. Nach Be-     stand einstimmig bestätigt wor-
Friedrich Thaller mit Urkunden       seinen Dank die JHV.                  richten und Entlastung ist bei der    den. Nach den Ehrungen treuer
www.kbooe.at                                                   INN v i e r t e l                                                  Folge 1/2020    51

Mitglieder haben BObmStv. a. D.
Heinrich Öller und Bürgermeister
                                       in ihren Ansprachen betont. Nach
                                       den Schlussworten des Obmanns          OG St. Pantaleon
Mag. Bernhard Reiter-Stranzin-         spielte die Musikkapelle Polling
ger den Wert und die Werte des         „Stille Nacht“.                                Zuwachs im Jahr 2019
OÖKB für die heutige Gesellschaft              SchrF Hubert Schachinger
                                                                              Am 19. Jänner marschierte die          tritte. Die positiven Berichte des
                                                                              OG mit der Musikkapelle St.            Vorstands sind einstimmig ent-
                                                                              Pantaleon zur Gedenkmesse in           lastet worden. Bei der Neuwahl ist
                                                                              der Kirche. Die hl. Messe und das      der Vorstand auch noch verjüngt
                                                                              folgende Gedenken am Krieger-          worden. Bis auf den Obmann
                                                                              denkmal zelebrierte GR Johann          wurden alle Funktionen neu be-
                                                                              Schausberger. Anschließend be-         setzt. Nach der Ehrung treuer
                                                                              grüßte Obm. Franz Laimer im            Kameraden durch GBO Robert
                                                                              Gh. Höfer-Walkner zur 105. JHV         Straßhofer, Bgm. Valentin David
                                                                              als Ehrengäste Gerichtsbezirksob-      und Obm. Franz Laimer folgten
                                                                              mann Robert Straßhofer (Eggels-        Glückwünsche und Grußworte
                                                                              berg) und Kameraden des Part-          der Gäste. Mit Informationen zu
                                                                              nervereins Fridolfing/Obb. Erst        Terminen und der Aufforderung,
Für ihre Treue sind die Kameraden Andreas Puttinger (ZGM 60 J.), Georg        ist der drei verstorbenen Ehren-       wieder aktiv am Vereinsleben teil-
Klingesberger (ZGM 50 J.), Georg Mayerböck (ZGM 50 J.) und ÖR Georg           mitglieder gedacht worden. Aber        zunehmen, hat Obm. Franz Lai-
Frauscher, Johann Maier und Josef Puttinger (alle ZGM 40 J.) geehrt worden.   es gab auch erfreuliche sechs Bei-     mer die 105. JHV geschlossen.

OG Schalchen
   Glückwunsch zum 95. Geburtstag
Am 30. Dezember feierte Alt-
bürgermeister Kam. Franz Kreil
seinen 95. Geburtstag. Eine Ab-                           Der rüstige Alt-
ordnung gratulierte dem treuen                            bürgermeister
Kameraden im Namen der OG.                                Kam. Franz Kreil
Die gesellige Runde feierte den                           ist 95 Jahre.       Obm. Franz Laimer mit den geehrten Kameraden mit GBO Robert Straßho-
Jubilar und überbrachte ihm mit                                               fer und Kamerad Bgm. Valentin David
dem Geschenk die besten Glück-
wünsche.
                                                                                  Aus dem Jahresbericht der Ortsgruppe
                Neuwahl bei der 107. JHV                                      Neben den traditionellen kirchli-      Ruhestätte. Im August ist der erste
                                                                              chen Terminen rückte die OG 2019       „Frühschoppen im Grünen“ sehr
Zur 107. JHV im Gh. Bräu hat           Johann Hintermaier und Rudolf          auch zum Gründungsfest nach            gut angekommen, weshalb eine
Obm. Michael Kendlbacher Eh-           Unfried ist einstimmig bestätigt       Seeham (Sbg.) aus. Im März hat         Wiederholung 2020 überlegt wird.
rengäste und Kameraden am 25.          worden. Als Fähnrich ist Kam.          die OG dem ältesten Kameraden          Am Nationalfeiertag machte die
Jänner begrüßt. Einmal mehr            Franz Zeintl bestellt worden. Die      Josef Hennermann mit Musikka-          OG mit der Bahn einen Ausflug
bestätigten die positiven Berich-      Ehrennadel des Schwarzen Kreuzes       pelle zum 95. Geburtstag gratuliert.   zur Heeresschau am Heldenplatz
te die gute Entwicklung der OG.        ist den Kameraden Herbert Frau-        Sechs Monate später begleitete sie     in Wien. 2020 wird es durch die
Nach der einstimmigen Entlastung       enhuber und Johann Moser ver-          ihn sowie zwei weitere Ehrenmit-       Krise nur ein eingeschränktes Pro-
des Vorstands stellte sich dieser      liehen worden. Die OG zeichnete        glieder in diesem Jahr zur letzten     gramm geben können.
der Neuwahl. Der Wahlvorschlag         mehre Kameraden aus, darunter
mit Obm. Michael Kendlbacher,          auch die zwei Damen Sieglinde
ObmStv. Konrad Wohlfarter,             Fellner (EB Silber) und Margarete
ObmStv. Alexander Priewasser,          Fuchs (EB Gold). Bgm. Andreas                                                               Zum letzten Mal
SchrF Franz Kneißl, SchrFStv.          Stuhlberger gratulierte den Geehr-                                                          konnte Obm. Franz
Markus Klepp, Kas. Johann Bend-        ten und dankte den Kameraden für                                                            Laimer im März dem
linger, KasStv. Herbert Frauenhu-      ihre Aktivitäten, bevor Obm. Mi-                                                            ältesten Kameraden
ber und den Rechnungsprüfern           chael Kendlbacher die JHV schloss.                                                          Josef Hennermann
                                                                                                                                   Geburtstagsglück-
                                                                                                                                   wünsche der OG
                                                                                                                                   überbringen.

                                                                              OG Uttendorf
                                                                                    Kam. Bubestinger siebzig
                                                                              Eine Abordnung der OG besuchte         einen Geschenkkorb voller Köst-
BObm./Obm. Michael Kendlbacher mit den geehrten Kameraden Johann              den allseits geschätzten Kam. Jo-      lichkeiten. In kam. Runde wurde
Bendlinger (ZGM 25 J.), Herbert Frauenhuber (ÖSK EN), EObm. Georg             sef Bubestinger anlässlich seines      der Festtag danach gebührend
Hütter (ZGM 50 J.), Konrad Wohlfarter (VDM Silber), Johann Moser und          Siebzigers. Sie gratulierte herz-      gefeiert.
Bgm. Andreas Stuhlberger                                                      lich und überreichte dem Jubilar                       Mathias Vitzthum
52
     Folge 1/2020                                              INN v i e r t e l                              OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten

                                                                                    Ortsgruppe dankt Vereinswirtin
                                                                           Zum Antritt des verdienten Ru-        dem Gastwirtehepaar einen schö-
                                                                           hestands hat Obm. Georg Pen-          nen wohl verdienten Ruhestand
                                                                           ninger ein ganz besonders herz-       bei bester Gesundheit.
                                                                           liches Dankschön der Wirtin und
                                                                           langjährigen Kameradin Regina
                                                                           Koller und ihrem Gatten Reiner
                                                                           im Namen des KB Mehrnbach
                                                                           ausgesprochen. Über viele Jah-
                                                                           re hinweg war der Braugasthof
                                                                           Koller das Vereinswirtshaus, in
Der rüstige Siebziger Kam. Josef Bubestinger mit den Kameraden und         dem die OG ihre Veranstaltun-
Gratulanten der Ortsgruppe                                                 gen abhalten konnte. Durch die
                                                                           stets freundliche Aufnahme der
                                                                           Kamerad(inn)en und beste Be-
 Bezirk ried im innkreis                                                   treuung ihrer Gäste haben sich
                                                                           die beliebten Wirtsleute die hohe
 BObm. Josef Ottinger                                                      Wertschätzung des KB Mehrn-           Obm. Georg Penninger bedankte
                                                                           bach erarbeitet.                      sich bei Gastwirtin Kameradin Regi-
OG Eberschwang                                                             Die Kamerad(inn)en wünschen           na Koller mit einem Blumenstrauß.

      Ein gelungener Neustart                                                            Kam. Josef Gelhart achtzig
Der 8. März war ein sehr wichtiger   Respekt und Wertschätzung für         Am 12. Februar feierte Kam. Josef     Aspach mit. Zur Feier mit der
Tag für den KB Eberschwang. Beim     das Eintreten in die Funktionen       Gelhart vulgo Prost Sepp seinen       Familie hat er auch Kameraden
Wirt in Maierhof ist bei der JHV     des Vorstands und dessen Aufga-       Achtziger. Er ist ein allseits be-    der OG ins Gasthaus zur Alm
mit der Neuwahl über die neue        ben gelten ObmStv. Gerhard Pum-       liebtes Mehrnbacher Urgestein,        eingeladen. Obm. Georg Pennin-
Vereinsleitung und damit auch        berger, Kas. Rudolf Gruber, KasStv.   ein treuer Kamerad und war viele      ger gratulierte im Namen der OG
die ordentliche Fortführung der      Josef Zweimüller, SchrF Helmut        Jahre einer der aktivsten Musi-       und wünscht dem rüstigen Jubi-
Ortsgruppe entschieden worden.       Berger, RgPrf. Franz Kalchgruber      ker im Ort. Er spielte sowohl in      lar noch viele glückliche gesunde
Unter Teilnahme von Bgm. Josef       und RgPrf. Josef Zweimüller. Mit      der Ortsmusik als auch bei den        Jahre mit der Familie und den
Bleckenwegner und BObmStv.           Dank und den besten Wünschen          weithin bekannten Solingern in        Kameraden.
Karl Schwandtner ist Bilanz über     für eine gedeihliche Zusammen-
das schwierige Jahr 2019 gezogen     arbeit durch die Ehrengäste folg-
worden. Trotz großer Herausfor-      ten zahlreiche Ehrungen. Mit den
derungen haben sich engagierte       Schlussworten, der Einladung, sich
Kameraden gefunden, die den          rege ins Vereinsleben einzubrin-
Fortbestand der Ortsgruppe nun       gen, schloss Obm. Franz Haslinger
sichern. Der Dank für die Über-      die Sitzung, die im kam. Beisam-
nahme der Funktion des Ob-           mensein ausgeklungen ist.
manns gilt Kam. Franz Haslinger.                   SchrF Helmut Berger

                                                                           Kas. Karl Rendl, Obm. Georg Penninger, Jubilar Josef Gelhart, SB-Obmann
                                                                           OSR Günter Huber und Beirat Karl Holzinger

Da bei der JHV 2019 keine Ehrungen durchgeführt wurden, sind bei der
JHV 2020 relativ viele Ehrungen verliehen worden. Herzlichen Dank und
beste Glückwünsche allen Geehrten!                                         OG Schildorn
                                                                                  Ein gutes Vereinsjahr
OG Mehrnbach                                                               Zur JHV am 8. März hat Obm.           Obm. Hans Burgstaller über-
                                                                           Hans Burgstaller mit den Mit-         reichten Kam. Willi Kühberger,
      Auszeichnung verliehen                                               gliedern auch BObm. Josef Ot-         der 23 Jahre die Geschicke des
                                                                           tinger und Bgm. Wolfgang Moser        Vereins leitete, die Urkunde zur
Bei der Weihnachtsfeier am 14.                                             begrüßt. Wie die ausführlichen        Ernennung zum Ehrenkomman-
Dezember ist ObmStv. Johann                                                Berichte von SchrF Herbert Heft-      danten der OG. Den Kameraden
Kaisinger mit der VDM Silber ge-                                           berger und der Kas.in Irmgard Ot-     Georg Reiter und Franz Walchet-
dankt worden.                                                              tinger belegten, war 2019 wieder      seder ist mit der ZGM für 60 Jah-
Mit wertschätzenden Worten ist                                             ein gutes Vereinsjahr. Deshalb war    re Treue gedankt worden. Für 50
die Auszeichnung und Urkunde                                               die Entlastung des Vorstands nur      Jahre Vereinstreue ist den Kame-
von Obm. Georg Penninger und                                               Formsache. Bgm. Wolfgang Mo-          raden Herbert Erler, Johann Pen-
Bgm. Georg Stieglmayr an den                                               ser dankte der OG für die gute        ninger, Johann Schatzdorfer und
verdienten Funktionär feierlich      Der geehrte ObmStv. Johann Kai-       und harmonische Zusammenar-           Alois Stockinger ebenfalls mit den
verliehen worden.                    singer mit Bgm. Georg Stieglmayr      beit. BObm. Josef Ottinger und        ZGM gedankt worden.
www.kbooe.at                                               INN v i e r t e l                                                   Folge 1/2020    53

                                                                          Bezirk schärding
                                                                          Vizepräsident BObm. AI i. R. Herbert Nösslböck

                                                                         Bezirksleitung Schärding
                                                                                   BV mit namhaften Ehrengästen
                                                                         Die OÖKB-Bezirksversammlung            Greiner betont in seiner Anspra-
                                                                         fand dieses Jahr in Esternberg         che den Wert der ehrenamtlichen
                                                                         statt. Nach der Begrüßung der          Leistungen, ohne die manches in
                                                                         Funktionäre und Ehrengäste             der Gesellschaft sonst unbezahl-
Obm. Hans Burgstaller mit Ehrenkommandant Willi Kühberger und den        durch BObm. Herbert Nösslböck          bar wäre. Wertvolle Beiträge dazu
geehrten Kameraden der OG                                                stellt Bgm. Rudolf Haas in seinen      leisten auch die Kamerad(inn)en
                                                                         Grußworten die Gemeinde vor.           des OÖKB. Ihr Eintreten für den
                                                                         Eine besondere Ehre war die Teil-      Schutz der Heimat sei auch ein
                Gratulation zum Achtziger                                nahme von Bezirkshauptmann             Eintreten für Umweltschutz und
                                                                         Dr. Rudolf Greiner und Präsident       ein Leben in einer freien demokra-
Dem treuen Kameraden Johann           Achtziger. Obm. Hans Burgstal-     Vzlt. i. R. Johann Puchner. Die        tischen Gesellschaft. Präs. Johann
Kirchsteiger vulgo Bausenbauer        ler und die Kameraden wünschen     gute grenzübergreifende Partner-       Puchner dankte den Ortsverbän-
gratulierte eine Abordnung der OG     dem Jubilar beste Gesundheit und   schaft ist vom 2. Kreisvorsitzen-      den für ihre kam. Aktivitäten, die
am 4. Dezember herzlichst zum         noch viele glückliche Jahre.       den aus Passau Kam. Hansjörg           Pflege des Gedenkens und der Ge-
                                                                         Heidorn im Grußwort gewür-             denkstätten sowie der kirchlichen
                                                                         digt worden. Dr. Volker Danner         und militärischen Traditionen.
                     Vom Herrn abberufen                                 hat als Vertreter des Schwarzen        Die Tagesordnung mit Berichten
                                                                         Kreuzes den Kameraden für ihre         der Ortsverbände, der Bezirkslei-
                                                                         Unterstützung und Sammlungen           tung und die Entlastungen sind in
KonsR Dr. Stanislaw Bedrowski,                                           herzlich gedankt. BFKdt. Alfred        erforderlichem Umfang und Kür-
der lj. Pfarrer von Schildorn, ist                                       Desch informierte über die Leis-       ze abgearbeitet worden. Vizepräsi-
am 17. Februar von seinem Herrn                                          tungen der Feuerwehren im Jahr         dent/BObm. Herbert Nösslböck,
für immer abberufen worden.           Pfarrer KonsR                      2019, Polizei-BezirksKdt. Matthias     dankte allen Ehrengästen fürs
Er war im besten Sinne Seelen-        Dr. Stanislaw                      Osterkorn über moderne Bedro-          Kommen und die vorbildliche Zu-
sorger seiner Kameraden und           Bedrowski                          hungen wie Drogen und Cyberkri-        sammenarbeit der Organisationen
begleitete sie bei jeder Fronleich-                                      minalität, die auch im ländlichen      zum Wohle des Heimatlandes OÖ
namsfeier, Waldmesse, den Ge-                                            Raum zunehmen. BH Dr. Rudolf           und seiner Bürger.
denkgottesdiensten und Begräb-
nissen.
Eine große Abordnung der OG           geschätzten Pfarrer Abschied.
nahm am 29. Februar in der            Vergeltʼs Gott!
Pfarrkirche Schildorn von ihren              SchrF Herbert Heftberger

                                                                         BH Dr. Rudolf Greiner, Präsident Vzlt. i. R. Johann Puchner, Vizepräsident/
                                                                         BObm Herbert Nösslböck mit den Geehrten der Bezirksversammlung

                                                                         OG Rainbach im Innkreis
                                                                               Kamerad Furthner achtzig
                                                                         Am 6. Jänner feierte der hoch-         rüstigen Jubilar ein Geschenk mit
                                                                         geschätzte Subkassier Hermann          den besten Glückwünschen der
                                                                         Furthner seinen Achtziger. Obm.        OG. Sie wünschten ihm weiter bes-
                                                                         Manfred Kinzlbauer und ObmStv.         te Gesundheit sowie viel Glück und
                                                                         Johann Haas überreichten dem           Freude im Kreis der Kameraden.

                                                                                                                               ObmStv. Johann
                                                                                                                               Haas mit dem
                                                                                                                               vorbildlichen
                                                                                                                               Kameraden Jubilar
                                                                                                                               Hermann Furthner
                                                                                                                               und Obmann Vzlt.
                                                                                                                               Manfred Kinzlbauer
54
     Folge 1/2020                                             INN v i e r t e l                                OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten

OG Schardenberg
    Ortsgruppe in bester Verfassung
Obm. Johann Schano begrüßte           groß war dann auch die Zahl der
mit den Kameraden als Ehrengäs-       Auszeichnungen, die verliehen
te Fahnenmutter Berti Scherrer,       wurden. Viele wertschätzende
Patin Rosemarie Haas, Alt-Bgm.        Worte kamen dann auch vom neu-
Josef Schachner, EBObm. Josef Pu-     en Kameraden und Bürgermeister
cher und den neuen Bgm. Stefan        Stefan Krennbauer, der sich schon
Krennbauer zur JHV. Die erfreuli-     auf die Fortsetzung der guten Zu-
che Entwicklung der OG belegen        sammenarbeit der OG mit der
mehr als zehn Neubeitritte. Mit 344   Gemeinde freut. Aktuelles aus der
Mitgliedern ist die OG die stärkste   Landes- bzw. Bezirksleitung be-     Der neu gewählte Vorstand des OÖKB-Stadtverbands Schärding mit
im Bezirk. Entsprechend erfreulich    richtete Vizepräsident Alt-Obm.     Obmann Günther Stockenhuber
auch die Berichte. Obm. Johann        Herbert Nösslböck, bevor die JHV
Schano dankte allen Aktiven und       mit den Schluss- und Dankeswor-
hat wieder zur regen Teilnahme        ten des Obmanns in das kam. Bei-
aller an Ausrückungen und Aus-        sammensein überging.
flügen eingeladen. Entsprechend                      BezPr. Walter Süss

                                                                          In der Tischreihe in der Mitte die Ehrengäste mit Bürgermeister Ing. Franz
                                                                          Angerer an der Spitze und NR a. D. Lutz Weinzinger, der mit der ZGM für
                                                                          50 Jahre Treue bei dieser JHV geehrt worden ist.

Vizepräsident Herbert Nösslböck, Bgm. Stefan Krennbauer, Alt-Bgm. Josef
Schachner mit den Geehrten

Stadtverband Schärding
       156. JHV in Schärding
                                                                          Den traditionellen festlichen Einzug der Vereinsfahne begleitete bei der
Mit dem traditionellen Einzug         Günter Stockenhuber hofft, dass     156. JHV des Stadtverbands Schärding in diesem Jahr ein Standarten-
der Fahne, heuer in Begleitung        sich künftig mehr Kameraden ein     trupp des Partnervereins der Bürgerwehr Grafenau.
der Bürgerwehr Grafenau, ist die      Herz fassen und wieder aktiv im
156. JHV des Stadtverbands eröff-     Sinne der Kameradschaft im Ver-
net worden.
Abordnung der Partnervereine
                                      ein mitwirken. Bei der folgenden
                                      Neuwahl wurde der Wahlvor-          OG St. Willibald
KSK Neuötting, Eggersham in           schlag mit Günter Stockenhuber
Bayern sowie Bgm. Ing. Franz An-      als Obmann bestätigt. Der erfreu-           Super Kinderfasching
gerer und VzPräs. AI i. R. Herbert    liche Höhepunkt der JHV waren
Nösslböck waren als Ehrengäste        die zahlreichen Ehrungen und        Alle Jahre verwandelt sich St. Wil-     derparty im Gh. Wasner mit DJ
dabei. Nach dem Kassenbericht         Auszeichnungen für die Kamera-      libald am Faschingssamstag mit          Günter zu kommen. Da ging es
und der Entlastung fasste Obm.        den. Dabei ist auch Kam. Franz      dem bunten lustigen Kinderfa-           dann so richtig ab. Neben dem
Günter Stockenhuber seine vier-       Wieser zum Ehrenmitglied er-        schingsumzug, den der Kamerad-          bunt gemischten, lustigen Un-
jährige Amtszeit in einem Resü-       nannt worden.                       schaftsbund organisiert, in eine        terhaltungsprogramm gab es für
mee zusammen. Bei 156 Mitglie-        Mit den Glückwünschen und           Faschingshochburg.                      Kinder eine kostenlose Stärkung.
dern wünsche er sich eine stärkere    motivierenden Grußworten der        Auch heuer beteiligten sich wie-        Die kleinen Partytiger wurden
Teilnahme an Ausrückungen.            Gäste näherte sich die JHV ihrem    der zahllose maskierte Kinder           mit Süßigkeiten und Reisepro-
Auch mehr Bereitschaft der Ka-        Ende. Obm. Günter Stockenhu-        und Erwachsene zum Kinderfa-            viant vom Kameradschaftsbund
meraden, Funktionen zu über-          ber dankte allen Teilnehmern und    schingszug, um danach zur Kin-          verwöhnt.
nehmen, sei notwendig.                ersuchte sie, 2020 verstärkt an
Die Erstellung des Wahlvorschlags     Vereinsaktivitäten teilzunehmen,
habe dies erneut belegt. Obm.         bevor er die JHV schloss.

           Für Treue geehrte Kameraden
 Renate Grüblinger (ZGM 10 J.), Johann Stehrer (ZGM 15 J.),
 Alexander Bösl (ZGM 25 J.), Jörg Kramer (ZGM 30 J.) Friedrich
 Burgstaller, Markus Obereder, Günter Schedlbauer, Gerhard Pacher,
 Michael Wiesner (alle ZGM 40 J.) Gerhard Schlosser, NR a. D. Lutz
 Weinzinger (ZGM 50 J.).                                                  Die kleinen Partytiger wurden mit Süßigkeiten und danach mit Reiseprovi-
                                                                          ant vom Kameradschaftsbund verwöhnt.
www.kbooe.at                                                INN v i e r t e l                                                 Folge 1/2020    55

                      Abschied genommen                                                   Nach Redaktionsschluss:
Die Kameraden und viele Mit-                                               OG Mehrnbach
bürger haben am 30. Jänner von
Kam. Wilhelm Platzek Abschied                                                  Obm. Georg Penninger achtzig
genommen. Der gute Kamerad           Kam. Wilhelm
ist mit 70 Jahren am 23. Februar     Platzek                               Am 14. März hat Obm. Georg           schwere persönliche Schicksals-
verstorben.                                                                Penninger mit seiner Familie die     schläge. Als große Stütze an seiner
Ein ehrendes Andenken wird ihm                                             Vorstandsmitglieder, Feuerwehr-      Seite hat ihn Gattin Emma auch
von der OG bewahrt.                                                        kameraden und Freunde zur Fei-       bei der Arbeit am elterlichen An-
                                                                           er seines Achtzigers eingeladen.     wesen vorbildlich unterstützt. Die
                                                                           Dabei ist viel über sein arbeits-    Kameraden gratulierten ihrem
OG Taufkirchen an der Pram                                                 reiches Leben, das vom Aufbau in
                                                                           der Nachkriegszeit geprägt wur-
                                                                                                                rüstigen und geselligen Obmann.
                                                                                                                Sie wünschen ihm weiterhin beste
                                                                           de, gesprochen. Es gab darin viele   Gesundheit sowie stets gute Ka-
     Verdiente Ehrungen bei JHV                                            glückliche Stunden, aber auch        meraden an seiner Seite.

Am Sonntag vor Weihnachten           ger, Franz Ecker, Franz Haslberger,
findet jedes Jahr die JHV und        die VDM Gold den Kameraden
Weihnachtsfeier der OG statt.        Franz Dorn, Helmut Wallner so-
Obm. Johann Berger begrüßte          wie die VDM Bronze den Kamera-
mit den Kameraden und ihren          den Johann Halas und Peter Hagn
Frauen auch Bgm. Paul Freund         verliehen worden. Mit der ZGM
und ­VzPräs. Herbert Nösselböck      sind Kam. Karl Hörlberger (40 J.)
im Gh. Beham. Dem Totengeden-        und Kam. Rudolf Mairhofer (50
ken, Berichten und der Entlastung    J.) die Treue gedankt worden. Bei
folgten Grußworte sowie danach       der Weihnachtsfeier ist danach die
die Ehrungen. Das LVK in Bronze      JHV in kameradschaftlicher Run-
ist den Kameraden Johann Altwe-      de fortgesetzt worden.
                                                                           Obm. Georg Penninger mit den Gratulanten des Kameradschaftsbunds, die
                                                                           ihm herzlich dankten und gratulierten.

                                                                                       Gratulation zum Nachwuchs
                                                                           Der Kameradschaftsbund Mehrn-        Tochter Magdalena-Maria künftig
                                                                           bach gratuliert den zwei Kamera-     kümmern.
                                                                           den zur Geburt ihrer Kinder. So      Die Ortsgruppe wünscht den El-
                                                                           dem Kam. Klaus Medwed und            tern viele glückliche und schöne
                                                                           Partnerin Julia Mühlböck, die        Stunden mit ihrem Nachwuchs.
                                                                           kürzlich Sohn Lorenz das Leben       Den neuen Erdenbürgern wünscht
                                                                           schenkte. Als liebevolle Eltern      sie alles Gute, Glück und Gesund-
                                                                           werden sich auch Kam. Stefan Fi-     heit sowie stets gute Kameraden an
                                                                           scherleitner und Partnerin Jasmin    ihrer Seite.
                                                                           Schweikl um ihre jüngst geborene                   SchrF Alois Medwed

ObmStv. Herbert Hutsteiner, Kam. Johann Altweger (LVK Bronze), VzPräs./
BObm. Herbert Nösslböck, Obm. Johann Berger, ObmStv. Johann Halas,
Kas. Rudolf Mairhofer, SchrF Franz Ecker, Kam. Franz Haslberger (LVK       Bezirksleitung Braunau
Bronze), Karl Hörlberger (ZGM 40 J.), Bgm. Paul Freund, Kam. Franz Dorn
(VDM Gold)                                                                     Bezirk dankte BH zum Abschied
                                                                           Zum Abschied aus der Funktion        für seinen Einsatz zum Wohle vieler
           Glückwunsch zum Neunziger                                       des Bezirkshauptmanns hat Ka-        Organisationen bzw. Vereine sowie
                                                                           merad BH a. D. Dr. Georg Wo-         der Bürger(innen) gedankt worden.
Die OG hat im Dezember dem                                                 jak, MBA Freunde, Bürgermeister      BObm. Michael Kendlbacher hat
treuen Kam. August Reiterer zu                                             und Funktionäre zu einer Feier in    ihm, im Auftrag aller Ortsgruppen
seinem Neunziger gratuliert. Zur                                           Munderfing eingeladen. In zahl-      des Bezirks, für die gute Zusam-
Feier hat der passionierte Jäger                       Der rüstige         reichen Ansprachen ist dem Vater     menarbeit und vorbildliche Kame-
zu einem köstlichen Rehbraten                          Jubilar August      des Friedensbezirks Braunau und      radschaft mit der Verleihung des
ins Gh. Beham eingeladen. Kas.                         Reiterer feierte    scheidenden    Bezirkshauptmann      LVK m. Stern in Silber dort gedankt.
Rudolf Mairhofer und Kam. Karl                         den Neunziger.
Hörlberger überreichten dem Ju-
bilar mit dem Glückwunsch ein
Geschenk der OG.                                                                                                              BObm. Michael
                                                                                                                              Kendlbacher mit
                                                                                                                              dem Vater des
        Redaktion s s c h l uss                                                                                               Friedensbezirks
                                                                                                                              Braunau, Kamerad
                für die Ausgabe 2/2020                                                                                        BH a. D. Dr. Georg
                                                                                                                              Wojak
           ist Sonntag, der 28. Juni 2020 !
Sie können auch lesen