InPoint CSS Content Server SAP - SAP Performance verbessern Dokumente einfacher nutzen Mehr Effizienz im Tagesgeschäft - Heilig und Schubert ...

Die Seite wird erstellt Detlef Bertram
 
WEITER LESEN
InPoint CSS Content Server SAP - SAP Performance verbessern Dokumente einfacher nutzen Mehr Effizienz im Tagesgeschäft - Heilig und Schubert ...
inPoint CSS
Content Server SAP

SAP Performance verbessern
Dokumente einfacher nutzen
Mehr Effizienz im Tagesgeschäft
InPoint CSS Content Server SAP - SAP Performance verbessern Dokumente einfacher nutzen Mehr Effizienz im Tagesgeschäft - Heilig und Schubert ...
MEHR
    EFFIZIENZ

    inPoint CSS Content Server for SAP

    Kapitel 1          Durch Archivierung SAP Server entlasten   Seite 3

    Kapitel 2          Mit Dokumenten in SAP einfach arbeiten    Seite 7

    Kapitel 3          Dokumente außerhalb SAP nutzen            Seite 13

    Kapitel 4          Systemübergreifender Workflow             Seite 19

    Kapitel 5          Belegautomatisierung                      Seite 26

    Kapitel 6          Archive migrieren                         Seite 28

    certified for integration with SAP NetWeaver 7.00 (2004s)
    via the SAP integration scenario BC-AL HTTP CS 6.20.

1
InPoint CSS Content Server SAP - SAP Performance verbessern Dokumente einfacher nutzen Mehr Effizienz im Tagesgeschäft - Heilig und Schubert ...
D I E E I N FA C H S T E A R T
MIT SAP® DOKUMENTEN ZU ARBEITEN

inPoint CSS Content Server for SAP            inPoint CSS basic                            inPoint CSS enterprise

inPoint CSS Content Server for SAP            SAP bleibt die führende Plattform            SAP und externe Dokumentenlogistik
ist ein zertifiziertes Dokumentenver-
waltungs- und Archivsystem für SAP               Auslagern von SAP REO Daten                 Dokumente aus dem SAP Archiv mit
Businessanwendungen und ist für                   zur SAP Serverentlastung.                    inPoint CSS enterprise Client nutzen.
mittelständische Unternehmen ebenso
geeignet wie für international tätige            Ablegen von Journaldrucken.                 Datenaustausch zwischen
Konzerne.                                                                                      SAP und inPoint CSS enterprise.
                                                 Ablegen von PDF Dokumenten
Die Archivlösung inPoint CSS kann                 (z.B. Fakturen, Angebote, …).               Einbindung von Drittlösungen wie
schrittweise von der einfachen Archivierung                                                    Scandienstleister und automatisierte
zur Systementlastung, bis zum komplexen          Erfassen und Ablegen von Dokumenten          Belegerfassung.
Enterprise Content Management System              (z.B. Eingangsrechnung) mit
(ECM) ausgebaut werden.                           Unterstützung der SAP Modelle ‚frühes‘      Applikationsübergreifendes
                                                  und ‚spätes‘ Ablegen.                        Workflowmodul für einfache
                                                                                               Prüf- und Genehmigungsvorgänge.
                                                 Rechtskonforme Ablage auf allen
                                                  gängigen Speichersystemen.

                                                 Werkzeuge zur Migration von
                                                  Fremdarchiven nach inPoint CSS.

                                                                                           certified for integration
                                                                                           with SAP NetWeaver 7.00 (2004s)
                                                                                           via the SAP integration scenario
                                                                                           BC-AL HTTP CS 6.20.

                                                                                                                                       2
InPoint CSS Content Server SAP - SAP Performance verbessern Dokumente einfacher nutzen Mehr Effizienz im Tagesgeschäft - Heilig und Schubert ...
KAPITEL 1

    SAP SERVER ENTLASTEN MIT
        inPoint CSS basic

3
InPoint CSS Content Server SAP - SAP Performance verbessern Dokumente einfacher nutzen Mehr Effizienz im Tagesgeschäft - Heilig und Schubert ...
D I E E I N FA C H S T E A R T
DER SAP® SERVER ENTLASTUNG

   ARCHIVIEREN VON DRUCKLISTEN (ALF) UND PDF DOKUMENTEN
                                                                                               1   Nach Druck Dokument oder Liste
                                                                                                   ruft SAP via http: request
                                                                                                   inPoint CSS auf und übergibt
  Damit Anwender Dokumente zu einem SAP Geschäftsfall auf Knopfdruck am Bildschirm                 Dokumente mit ARC_DOC_ID
  anzeigen können, steht mit inPoint CSS die automatische Dokumenten- und Listenarchivierung
  zur Verfügung (Drucken und Ablegen).

  Bei Verwendung revisionssicherer Speichermedien unterstützt inPoint CSS Ihre GoBD Politik.
                                                                                               2   Archivierung entsprechend
                                                                                                   Übergabeparameter (Medien)

                                                                                               3   Nach der Archivierung der Dateien
                                       4                                                           werden die Archivmetadaten
                                                                                                   in der inPoint CSS DB gespeichert.
         SAP                                          inPoint
                           BC-AL       ALF                                  ALF
        Server          ARCHIVE LINK
                                                        CSS
                                       PDF                                  PDF

                                                                       2                       4   Rückmeldung von inPoint CSS
                            1                                                                      an SAP über erfolgreiche
                                                                                                   Archivierung der Dokumente.

           6       5                                    3
                                                                                               5   Verknüpfung der SAP Buchungszeile
                                                                                                   mit der Archiv ARC_DOC_ID

                                                                                               6   Dokumentenaufruf in der
                                                                                                   SAP Anwendung über
                                                                                                   Archiv ARC_DOC_ID

                                                                                                                                        4
InPoint CSS Content Server SAP - SAP Performance verbessern Dokumente einfacher nutzen Mehr Effizienz im Tagesgeschäft - Heilig und Schubert ...
D I E E I N FA C H S T E A R T
    DER SAP® SERVER ENTLASTUNG

       ARCHIVIEREN VON REO DATEN
                                                                                                      1   Reo Daten Defintion
                                                                                                          für Archivierung erfolgt in SAP
                                                                                                          Start Archivaufruf (http request) .
      Als smarte Archivlösung entlastet inPoint Content Server SAP (CSS)
      die SAP Systemlandschaft durch Archivierung von Daten über die
      zertifizierte SAP-Standardschnittstelle ArchiveLink™.

      Durch das Auslagern ist eine verbesserte Performance der SAP Umgebung
                                                                                                      2   Archivierung entsprechend
                                                                                                          Übergabeparameter (Medien)
      sofort spürbar und die Backup Zeiten des SAP Servers werden drastisch verkürzt.

                                      4                                                               3   Nach der Datei Archivierung
                                                                                                          werden die Archivmetadaten
                                                                                                          in der inPoint CSS DB gespeichert.
                SAP                                      inPoint
               Server                                      CSS
                                        BC-AL
                                     ARCHIVE LINK
                              1                                            2                          4   Rückmeldung von inPoint CSS
                                  xxx|xxx|xxxx|xxx|xx…                         xxx|xxx|xxxx|xxx|xx…       an SAP über erfolgreiche
                                                                                                          Archivierung der Daten.
                 5                                         3
                                                                                                      5   Vergleich REO Daten in SAP
                                                                                                          mit REO Daten im Archiv.

                                                                                                          Wenn zu 100% ident,
                                                                                                          Austausch REO Daten
                                                                                                          durch ARC_DOC_ID

5
InPoint CSS Content Server SAP - SAP Performance verbessern Dokumente einfacher nutzen Mehr Effizienz im Tagesgeschäft - Heilig und Schubert ...
D I E E I N FA C H S T E A R T
DER SAP® SERVER ENTLASTUNG

 ARCHIVIEREN VON HOCHVOLUMIGEN OUTPUT AUFTRÄGEN
                                                                                                 1   Massendruck mit SAP und Ablage
                                                                                                     einer PDF Dokumentenversion mit
Sie drucken und versenden periodisch Dokumente im hochvolumigen Bereich und möchten PDF Kopien       Indexdatei in temporärem Verzeichnis.
zum passenden Kunden in SAP aufrufen können.

                                                                                                 2   Abholen der PDF Dokumente,
                                                                                                     Aufbereiten der Indexdaten für
                                                                                                     Archivierung und erzeugen der
                                                                                                     ARC_DOC_ID.
                                           BC-AL
                                        ARCHIVE LINK   4
                                                                                                     Archivierung entsprechend
                                                                                                     Übergabeparameter (Medien).
                   SAP                                          inPoint CSS
                  Server                                           Server

                                           Temp                                                  3   Nach Archivierung auf inPoint CSS
                                          Ordner                               2                     Medium werden die Archivmetadaten
                                                                                                     in der inPoint CSS DB gespeichert.

  5                                         1                       3                            4   Rückmeldung von inPoint CSS
                                                                                                     an SAP über erfolgreiche
                                                                                                     Archivierung der Dokumente.

                                                                                                 5   Nach Ablage der in SAP erzeugten
                                                                                                     Dokumente in inPoint CSS, können
                                                                                                     sofort in der SAP Fachapplikation
                                                                                                     die Dokumente zum Datensatz
                                                                                                     angezeigt werden.

                                                                                                                                             6
InPoint CSS Content Server SAP - SAP Performance verbessern Dokumente einfacher nutzen Mehr Effizienz im Tagesgeschäft - Heilig und Schubert ...
KAPITEL 2

    M I T D O K U M E N T E N E I N FA C H A R B E I T E N
                  inPoint CSS basic

7
InPoint CSS Content Server SAP - SAP Performance verbessern Dokumente einfacher nutzen Mehr Effizienz im Tagesgeschäft - Heilig und Schubert ...
ABLAGESZENARIO
MIT BARCODE TECHNOLOGIE

Einsatzmöglichkeiten                                                       Frühes Ablegen mit Barcode

Sie setzen die Ablageszenarios mit Integration der Barcode-Technologie     Bei dieser Methode erfolgt das Ablegen zeitlich vor der Erfassung des
ein, wenn Sie die Verknüpfung zwischen Dokument und Anwendungsbeleg        Anwendungsbelegs. Das Dokument wird früh abgelegt, aber trotzdem
automatisieren, aber den Arbeits- und Papierfluss nicht umstellen          auf Papier zum verantwortlichen Sachbearbeiter transportiert.
wollen. Das Dokument wird bei diesen Ablageszenarien weiterhin in          Mit diesem Szenario ist es möglich, mehrere eingehende Dokumente mit
Papierform durch die Firma gereicht.                                       genau einem Business-Objekt zu verknüpfen. Dafür muss auf mehreren
                                                                           Dokumenten der gleiche Barcode aufgebracht sein. Nur für diesen
Zwei verschiedene Szenarien werden von ArchiveLink unterstützt:            Sonderfall wird das Szenario i. d. R. eingesetzt.

Spätes Ablegen mit Barcode                                                 Zusätzlich ist es über die generischen Objektdienste möglich, einem
                                                                           bereits existierenden Anwendungsbeleg den Barcode eines Dokuments
Das Ablegen erfolgt zeitlich nach der Erfassung des Anwendungsbelegs.      zuzuordnen und somit nachträglich die Verknüpfung mit diesem
Das Szenario wird bei hohen Belegaufkommen genutzt, um den                 Dokument herzustellen. Informationen dazu finden Sie im Kapitel
Verknüpfungsvorgang zu automatisieren. Mit diesem Szenario ist es          Anbindung an die generischen Objektdienste unter einem Objekt den
auch möglich, genau ein Dokument mit mehreren SAP-Business-                Barcode eines Dokuments zuordnen.
Objekten zu verknüpfen.

Ziel dieser Praxis ist es, Papierarchive zu reduzieren und den Beleg zum
Geschäftsfall direkt in der SAP Business Applikation anzeigen zu können

                                                                                                                                                   8
InPoint CSS Content Server SAP - SAP Performance verbessern Dokumente einfacher nutzen Mehr Effizienz im Tagesgeschäft - Heilig und Schubert ...
D I E E I N FA C H S T E A R T
    SAP® DOKUMENTE ANZUZEIGEN

     Mit inPoint CSS abgelegte Dokumente werden direkt in der SAP Fachapplikation aufgerufen und im SAP Viewer angezeigt.

9
D I E E I N FA C H S T E A R T
DOKUMENTE ZUZUORDNEN

  BEISPIEL: SPÄTES ABLEGEN MIT BARCODE
                                                                                                        1   Anbringen eines Barcodestickers
                                                                                                            (eindeutige Beleg ID) am Beleg.
 Sie setzen die Ablageszenarien mit Integration der Barcode-Technologie ein, wenn Sie die Verknüpfung
 zwischen Dokument und Anwendungsbeleg automatisieren, aber den Arbeits- und Papierfluss nicht          2   Manuelle Verbuchung des
 umstellen wollen. Das Dokument wird bei diesen Ablageszenarien weiterhin in Papierform durch die           Beleges in der SAP Fachapplikation.
 Firma gereicht.                                                                                            Erfassen der Beleg ID (Barcode)
                                                                                                            mit Scanner Lesestift.
 Das Ablegen erfolgt zeitlich nach der Erfassung des Anwendungsbelegs.
 Das Szenario wird bei hohen Belegaufkommen genutzt, um den Verknüpfungsvorgang zu automatisieren.
 Mit diesem Szenario ist es auch möglich, genau ein Dokument mit mehreren SAP-Business-Objekten zu      3   Die SAP-Anwendungskomponente
                                                                                                            meldet nun die Business-Objekt-ID
 verknüpfen.                                                                                                zusammen mit der ID des vom
                                                                                                            Sachbearbeiter gescannten
                                                                                                            Barcodes an ArchiveLink.
   1
                                                                                                        4   Der Beleg wird mit inPoint CSS
                                                                                                            Scan App digitalisiert und im
          2                                                                                                 inPoint Archiv abgelegt.
                                                                                                            Der gescannte Barcode zum
                                                                                                            Beleg wird gemeinsam mit der
                    3                                  4                                         5          Business-Objekt-ID in der
                                                                                                            inPoint CSS Datenbank abgelegt.
                                     BC-AL
                                  ARCHIVE LINK
                                                                                                        5   Der abgelegte Beleg kann nun
                                                                                                            direkt aus der SAP Fachapplikation
                                                                                                            aufgerufen und angezeigt werden.

                                                                                                                                                  10
ABLAGESZENARIO
     MIT SAP® BUSINESS WORKFLOW

     Einsatzmöglichkeiten                           Ablegen und Erfassen                           weitergeleitet. Dieser ordnet es dem bereits
                                                                                                   existierenden Beleg zu. Das Szenario eignet
     Durch die Integration des SAP Business         Das Ablegen des eingehenden Dokuments und      sich für Dokumente, zu denen kein eigener
     Workflow gelangt die richtige Arbeitsaufgabe   die Erfassung des zugehörigen Anwendungs-      Anwendungsbeleg erfasst wird (z. B.
     zur richtigen Zeit automatisch an den          belegs wird von einer Person ausgeführt.       Begleitschreiben zu einer Rechnung) oder für
     richtigen Bearbeiter. Folgende Workflow-       Die Poststelle gibt das Dokument gleich an     Dokumente, bei denen die Ablage erst zu
     Szenarien werden von ArchiveLink unter-        den zuständigen Sachbearbeiter weiter.         einem deutlich späteren Zeitpunkt erfolgt, als
     stützt:                                        Dieser scannt es an seinem Arbeitsplatz ein    die Belegerfassung. Das Szenario ist für
                                                    (sofern es noch nicht in elektronischer Form   große Dokumentenmengen geeignet.
     Ablegen für spätere Erfassung                  vorliegt), legt es ab und erfasst den Beleg.
                                                                                                   Ablegen und Zuordnen
     Das eingehende Dokument wird von einem         Das Szenario eignet sich für besonders
     Mitarbeiter der Poststelle eingescannt         geschützte Dokumente, z. B. in der             Das eingehende Dokument bezieht sich auf
     (sofern es noch nicht in elektronischer Form   Personalwirtschaft. Für die Bearbeitung        einen bereits existierenden Anwendungs-
     vorliegt) und in ein Ablagesystem abgelegt.    großer Dokumentenmengen ist das Szenario       beleg. Das Ablegen des Dokuments und die
     Mittels SAP Business Workflow wird ein         weniger empfehlenswert, da der Wechsel         Zuordnung zum Beleg wird von einer Person
     Verweis auf das Dokument an den                zwischen Dokumentablage und Erfassen des       ausgeführt. Die Poststelle gibt das Dokument
     zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet.     Anwendungsbelegs für den Arbeitsfluss und      gleich an den zuständigen Sachbearbeiter
     Dieser erfasst den Anwendungsbeleg.            damit für die Effizienz störend ist.           weiter. Dieser scannt es an seinem
     Das Szenario eignet sich für große                                                            Arbeitsplatz ein (sofern es noch nicht in
     Dokumentenmengen. Sie sparen Zeit und          Ablegen für spätere Zuordnung                  elektronischer Form vorliegt), legt es ab und
     Kosten, da die konventionelle Postverteilung                                                  ordnet es dem bereits existierenden Beleg zu.
     im Unternehmen entfällt und somit eine         Das eingehende Dokument bezieht sich auf       Das Szenario eignet sich für besonders
     schnelle Bearbeitung möglich ist.              einen bereits existierenden Anwendungs-        geschützte Dokumente, zu denen kein eigener
                                                    beleg. Das Dokument wird von einem             Anwendungsbeleg erfasst wird.
                                                    Mitarbeiter der Poststelle eingescannt
                                                    (sofern es noch nicht in elektronischer Form
                                                    vorliegt) und abgelegt. Mittels SAP Business
                                                    Workflow wird ein Verweis auf das Dokument
                                                    an den zuständigen Sachbearbeiter

11
D I E E I N FA C H S T E A R T
PA P I E R L O S Z U A R B E I T E N

   BEISPIEL: ABLEGEN FÜR SPÄTERE ERFASSUNG
                                                                                                           1   Das eingehende Dokument wird in
                                                                                                               der Poststelle mit dem inPoint CSS
                                                                                                               Scanclient eingescannt und im
  Das Szenario eignet sich für große Dokumentenmengen. Sie sparen Zeit und Kosten, da die                      inPoint CSS Archiv abgelegt.
  konventionelle Postverteilung im Unternehmen entfällt und somit eine schnelle Bearbeitung möglich ist.

                                                                                                           2   Mittels SAP Business Workflow
                                                                                                               wird ein Workflow Item erzeugt
                                                                                                               und ein Verweis auf das Dokument
                                                   BC-AL                                                       an den zuständigen Sachbearbeiter
                                                  ARCHIVE
                                                    LINK
                                                                                    3                          weitergeleitet.

                                                                                                               Das SAP Workflow Item und der
                                                                                                               digitalisierte Beleg sind über
                                    1                               2                                          inPoint ARCHIV-ID und
                                                                                                               SAP ARC_DOC_ID verknüpft.

                                                                                                           3   Eine papierlose Aufgabenbearbeitung
                                                                                                               mit SAP Workflow ist dadurch möglich.

                                                                                                                                                       12
KAPITEL 3

             S Y N E R G Y AT W O R K
     DOKUMENTE AUSSERHALB SAP NUTZEN

13
SYSTEMÜBERGREIFENDE
D O K U M E N T E N V E R W A LT U N G

Einsatzmöglichkeiten

Manchmal werden SAP Applikationen nur in einem bestimmten
Fachbereich eingesetzt. Abteilungen ohne SAP haben dann keinen
Zugriff auf archivierte Belege.

Mit inPoint CSS enterprise lösen wir dieses Problem. Zusätzlich zur
Dokumentenanzeige im SAP Client können Dokumente auch mit dem
inPoint CSS enterprise Client genutzt werden. Dieser erlaubt, je nach
Berechtigung, das Finden und Anzeigen von Dokumenten auch außerhalb
der SAP Welt. Die Belegsuche erfolgt über Formulare oder Volltext.

Archiv plus

Bei der Enterprise Erweiterung wird das inPoint CSS Archiv im Rahmen
eines Projektes um zusätzliche Felder erweitert, um Dokumente aus
anderen Quellen wie MS-Office Dokumente, E-Mails usw. in der digitalen
Akte aufnehmen zu können.

Dabei können Informationen aus dem SAP Datenbestand ausgelesen und
zur Indizierung verwendet werden. Auf diese Weise können Dokumente
aus der SAP Welt und aus Drittsystemen in einem gemeinsamen
Repository geführt und abgefragt werden.

                                                                         14
ABLAGESZENARIO
                          E-MAILS MIT inPoint IN SAP® ABLEGEN

     1 Start des Ablage
     Dialog in der SAP
     Fachbereich Applikation

     2 E-Mail aus dem
     Outlook Postfach in das
     inPoint Ablagefenster
     ziehen.

     3 E-Mail einfach über
     SAP Dokumentenklassen
     Katalog klassifizieren
     und mit OK zum SAP
     Business Objekt ablegen.

15
ABLAGESZENARIO
E-MAILS MIT inPoint IN SAP® ANZEIGEN

                                       4 E-Mail befindet sich nun in der
                                       Anlagenliste und kann wie jedes
                                       andere Dokument geöffnet
                                       werden.

                                       5 Anzeige E-Mail und
                                       Dateianhang im SAP Doc View

                                                                           16
SAP® DOKUMENTE
                        MIT inPoint SUCHEN UND ANZEIGEN

                                                          Stammdaten werden aus
                                                          SAP nach inPoint importiert
                                                          und synchronisiert.

 Digitale Akten und Register
 werden hierarchisch dargestellt.

 Auflistung aller Dokumente
 zur geöffneten Akte bzw.
 Stammdatensatz.

 Die gelisteten Dokumente
 lassen sich wie in MS Excel
 filtern, gruppieren und sortieren.

 Ein Klick auf das Dateisymbol
 öffnet das Dokument in einer
 Dokumentenvoransicht.

17
SAP® DOKUMENTE
MIT inPoint ÜBERALL NUTZEN

Wir finden, dass der Büroalltag
trotz Technik immer komplizierter
geworden ist. Das stört uns und
das wollen wir ändern. Deshalb
haben wir uns in den Kopf gesetzt
Softwarelösungen zu entwickeln,
die den Büroalltag wieder einfach
machen.

inPoint CSS steht als Ihr neuer
BackOffice Assistent dort zur
Verfügung, wo Dokumente
entstehen und genutzt werden:

   inPoint Outlook App
   inPoint Office App
   inPoint Explorer App
   inPoint Desk App

SAP Dokumente können daher
auf unterschiedlichem Weg
genutzt werden.

Die einfachste Art
mit Dokumenten zu arbeiten!

                                    18
KAPITEL 4

       S Y N E R G Y AT W O R K
     SYSTEMÜBERGREIFENDER
           WORKFLOW

19
D I G I TA L W O R K F L O W M A N A G E M E N T
LE SS PAP E R MORE P OWE R

Die Optimierung von Geschäftsprozessen gehört heute zu den            Mit der Einführung von Workflow-Management werden
Schlüsselaufgaben eines jeden Unternehmens. Wer Prozesse richtig      allgemein folgende Ziele verfolgt:
managt, kann diese nicht nur effizienter gestalten, sondern auch
deren Qualität verbessern und obendrein noch Kosten sparen.            die Qualität der zu unterstützenden (Geschäfts-)Prozesse
                                                                        soll verbessert werden,
In die Kategorie der anspruchsvollen Abläufe gehören zweifelsohne
Entscheidungsprozesse, insbesondere dann, wenn sie an Risiken          (Geschäfts-)Prozesse sollen vereinheitlicht werden,
gebunden sind. Solche Prozesse wollen nicht nur optimal gestaltet
sein, sie basieren auch auf der Aufbereitung und Auswertung von        die Bearbeitungszeiten und damit die Kosten
Informationen, ohne die der Prozess selbst nicht abgeschlossen          sollen reduziert werden,
werden kann.
                                                                       die Informationsverfügbarkeit soll erhöht werden,
Trotz der zu erwartenden Vorteile scheitert die Einführung des
SAP Workflows oft an den damit verbundenen Kosten. Denn jeder          Medienbrüche sollen vermieden werden und
Mitarbeiter, der in den SAP Workflow eingebunden werden soll,
muss auch über einen SAP Arbeitsplatz verfügen. Das Nachlizenzieren    die Flexibilität der (Geschäfts-)Prozesse soll erhöht werden.
von SAP Arbeitsplätzen zwecks Einbindung von Mitarbeiter*Innen
in einfache Workflowaufgaben und der damit verbundene                  Erhöhung der Transparenz der (Geschäfts-)Prozesse
Schulungsaufwand lässt so manches ambitionierte Vorhaben in             (Statusermittlung, Dokumentation von Entscheidungen)
Schubladen verschwinden. Das Workflowmodul von inPoint CSS
enterprise ist eine wirtschaftliche Lösungsvariante.

                                                                                                                                        20
SYSTEMÜBERGREIFENDES
     BUSINESSPROCESS MANAGEMENT

     Der Reiz der H&S Workflowlösung besteht im Zusammenspiel zwischen der SAP und der H&S Dokumentenmanagement Welt.

         SYSTEMÜBERGREIFENDER SAP WORKFLOW
                                                                                                             1    Das eingehende Dokument wird in
                                                                                                                  der Poststelle mit dem inPoint CSS
                                                                                                                  Scanclient eingescannt, bzw. eine
       Einen Businessprozess im SAP Workflow starten, mit inPoint CSS enterprise bearbeiten                       E-Mail aus dem Posteingangsfach
       und in SAP beenden. Eine wirtschaftliche und einfach zu nutzende Vorgangsbearbeitung.                      im inPoint CSS Archiv abgelegt.

                                                                                  4
                                                                                                             2    Mittels SAP Business Workflow
                                                       BC-AL
                                                                                                                  wird ein Workflow Item erzeugt.
                                               1      ARCHIVE
                                                        LINK
                                                                                  2                               Worflow Item und abgelegtes
                                                                                                                  inPoint Dokument werden verknüpft.

                                                                                                                  Als erste Aktion übergibt die SAP
                                                                                               3                  Workflow Komponente die Aufgabe
                                                                                                                  an inPoint CSS enterprise.

                                                                                                             3    Prüfung, Freigabe oder Rückstellung
                                                                                                                  erfolgt nun innerhalb inPoint CSS
                                                                                                                  enterprise.

                                                                                                             4    Am Ende der inPoint CSS Vorgangs-
                                                                                                                  bearbeitung wird das Item mit allen
                                                                                                                  erforderlichen Daten an SAP
                                                                                                                  zurückgegeben.

21
SYSTEMÜBERGREIFENDES
BUSINESSPROCESS MANAGEMENT

Mittels SAP Business Workflow wird ein Workflow Item erzeugt. Worflow Item und abgelegtes inPoint Dokument werden verknüpft.
Als erste Aktion übergibt die SAP Workflow Komponente die Aufgabe an inPoint CSS enterprise. Prüfung, Freigabe oder Rückstellung erfolgt
nun innerhalb inPoint CSS enterprise. Am Ende der inPoint CSS Vorgangsbearbeitung wird das Workflow-Item mit allen erforderlichen Daten
an SAP zurückgegeben.

                                                                                                                                Die inPoint Aufgabenliste
                                                                                                                                unterstützt Sie bei der
                                                                                                                                Verwaltung Ihrer Aufgaben.

                                                                                                                                inPoint Workflow Monitor
                                                                                                                                zeigt alle Informationen,
                                                                                                                                die für eine qualitative
                                                                                                                                Entscheidung erforderlich
                                                                                                                                sind.

                                                                                                                                Workflowaktionen können an
                                                                                                                                Bedingungen gebunden sein,
                                                                                                                                die mit dem intuitiven
                                                                                                                                Workflowdesigner gestaltet
                                                                                                                                werden.

                                                                                                                                Während der Aufgaben-
                                                                                                                                bearbeitung können weitere
                                                                                                                                Dokumente zur Fallbeurteilung
                                                                                                                                geöffnet, bzw. neue Dokumente
                                                                                                                                hinzugefügt werden.

                                                                                                                                                             22
SYSTEMÜBERGREIFENDES
     BUSINESSPROCESS MANAGEMENT

     Selbst die Kontierung einer Rechnung kann im inPoint Workflow erfolgen.
     Dabei finden Sie Unterstützung in automatischer Belegerfassung, um den Belegerfassungsaufwand um bis zu 80% zu reduzieren.

23
SYSTEMÜBERGREIFENDES
BUSINESSPROCESS MANAGEMENT EVERYWHERE

                                        Die Endanwender einer Prozesslösung können
                                        nicht unterschiedlicher sein. Dies gilt auch für
                                        die Endgeräte, welche in einer Unternehmung
                                        zum Einsatz kommen.

                                        Bei H&S steht die einfache Bedienung und eine
                                        ausgeprägte Benutzerfreundlichkeit bei jeder
                                        Applikation im Vordergrund. Das integrierte
                                        Portal passt sich sowohl den Endanwendern
                                        als auch den Endgeräten an.

                                                                                           24
D I G I TA L W O R K F L O W M A N A G E M E N T
     N A C H H A LT I G E S P R O Z E S S D E S I G N

     Das Workflow-Management umfasst alle Aufgaben, die bei der Modellierung, Spezifikation, Simulation sowie bei der Ausführung und Steuerung
     der Workflows erfüllt werden müssen. Der intuitive Workflowdesigner lässt keine Wünsche offen. Dank übersichtlicher Swimming Lanes sind
     Prozesse und Teilprozesse auch nach Monaten und Jahren schnell an geänderte Situationen angepasst.

25
KAPITEL 5

B E L E G A U TO M AT I S I E R U N G

                                        26
A U T O M AT I S I E R T E B E L E G E R FA S S U N G
     PA P I E R , D I G I TA L , E G A L

     Das manuelle Erfassen von Belegen ist auch heute noch gängige Praxis. Eine zeitaufwändige und fehleranfällige Methode, die durch den Einsatz
     von Software zur Formularerkennung um den Faktor 4-5 optimiert werden kann. Verbessern Sie die Durchlaufzeiten von Geschäftsfällen in Ihrer
     Organisation mittels Formularlesesystem, welche Belege in lesbare Daten transformiert. Die gewonnenen Daten werden dem SAP System übergeben.
     Zusätzlich kann die weitere Verarbeitung in der inPoint e.Akte und angeschlossenen e.Prozessen erfolgen.

           SCAN/OCR                                                                                         Noch effizienter sind elektronische
                                                                                                            Rechnungen im ZUGFeRD Format.

                                                                                                            Eine ZUGFeRD-Rechnung besteht
            E-MAIL
            PDF/A
                                KLASSIFIKATION         DATENIMPORT                                          im Wesentlichen aus zwei Teilen:
                               (NACH FORMAT,             NACH SAP
                               LAYOUT, INHALT)                                                              Aus einer visuellen Darstellung der
                                                                                                            Rechnung für den Menschen und aus
                                                                                                            maschinenlesbaren strukturierten
             FAX                                                                                            Daten. Die visuelle Darstellung der
                                                                                                            Rechnung erfolgt in Form von
                                                                                                            DF/A-3. Die maschinenlesbaren
                                  ABC                                                                       strukturierten Daten im XML-Format
           ZUGFeRD
                                                                                                            werden dem PDF/A-3 als Anhang
             XML              DATENEXTRAKTION             e.AKTE               e.PROCESS                    beigefügt. Somit dient das PDF als
                              UND AUFBEREITUNG             DMS                 WORKFLOW
                                                                                                            Container sowohl für die visuelle
                                                                                                            Darstellung als auch für die struk-
                                                                                                            turierten Daten im XML-Format.

                                                                                                            Weitere Informationen zu ZUGFeRD

                                                       e.COMPLIANCE
                                                          ARCHIV

27
KAPITEL 6

ARCHIVE MIGRIEREN

                    28
DI E E I NFACHSTE ART
          D E R S A P ® A R C H I V M I G R AT I O N

       ARCHIVE VON DRITTANBIETERN NACH inPoint MIGRIEREN
                                                                                                         1   Der inPoint CSS Migration Client
                                                                                                             liest über TOA01 Fremd Archivinhalte
                                                                                                             aus und übergibt Dokumente, Daten
     Bislang glich die Ablöse von Archiven einem Pferdewechsel in der Mitte des Flusses.
                                                                                                             und Listen inPoint CSS Archive.
     Mit inPoint CSS ist die Migration von Herstellern wie OPENTEXT, EASY, SER u.v.m. ein sicheres und
     einfaches Unterfangen. Die Archivmigration läuft unauffällig im Hintergrund und deckt als
     Nebenprodukt Fehler im Altarchiv auf (Dokumente ohne Metadaten / Metadaten ohne Dokument).          2   Archivierung entsprechend
                                                                                                             Übergabeparameter (Medien)
                                                                                                             inPoint CSS

                                           4
                                                                                                         3   Nach Archivierung auf inPoint CSS
                                                                                                             Medium werden die Archivmetadaten
              SAP                        ALT                         inPoint CSS                             in der inPoint CSS DB gespeichert.
             Server                     ARCHIV                       MIG CLIENT

                                                          1                                2             4   Rückmeldung von inPoint CSS
                                                                                                             an SAP über erfolgreiche
                                                                                                             Archivierung der Daten.
               5                                                          3
                                                                                                         5   Nach vollständiger Kopie aller
                                                                                                             Dokumente wird das Repository
                                                                                                             auf das inPoint CSS Archive
                                                                                                             umgeschaltet. Das Altarchiv
                                                                                                             kann abgeschaltet werden.

29
VIELLEICHT KENNEN SIE
UNSERE KUNDEN IM BEREICH SAP

 Semiconductor industry AT   Chemische Industrie DE    Metallverarb. Industry DE   Haushaltswaren Industrie DE     Finanzwesen DE        Maschinen/Anlagenbau DE

 Maschinen/Anlagenbau DE         Automotive DE             Maschinenbau DE                Elektronik DE          Zellstoffindustrie DE     Kommunale Verw. DE

    Nahrungsmittel DE        Einrichtung Ladenbau CH         Luftfahrt DE                 Elektronik DE            Anlagenbau DE          Chemische Industrie AT

  Flughafen Transport AT        Versicherung AT        Kommunale Verwaltung AT            Telekom AT              Verlagswesen AT             Bauwesen AT

     Finanzwesen AT           Energiewirtschaft AT       Stadtwerke Wien AT               Mineralöl CH            Lebensmittel CH          Transport Logistik CH

   Energiewirtschaft DE         Einzelhandel AT            Veranstaltung DE             Maschinenbau DE           Maschinenbau DE

                                                                                                                                                                   30
Die einfachste Art
mit Dokumenten zu arbeiten

H&S Heilig und Schubert Software AG                                      H&S Heilig und Schubert
Goldschlagstrasse 87-89, 1150 Wien                                       InformationsManagement GmbH
Österreich                                                               O‘ Brien-Strasse 3, 91126 Schwabach
                                                                         Deutschland
tel. +43 (1) 21555 fax.ext. 200
mail: info@hs-soft.com                                                   tel: +49 (0) 9122 87227-0
web: www.hs-soft.com                                                     fax: +49 (0) 9122 87227-399

inPoint ist eine Marke der H&S Heilig und Schubert Software AG. Microsoft, Windows, Microsoft Windows und Microsoft SQL Server sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Andere Produktnamen und Logos werden zur Identifikation der Produkte verwendet und sind eingetragene Marken der jeweiligen Hersteller. Texte auszugsweise aus Dokumentationen von SAP,
Copyright 02/2016 by H&S Heilig und Schubert Software AG. Änderungen vorbehalten. Garantien für Produkte und Services werden ausschließlich in der entsprechenden, zum Produkt/Service
gehörigen Garantieerklärung beschrieben. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiter reichenden Garantieansprüche abzuleiten. H&S übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der Angaben. DOCID-CRU20170420
Sie können auch lesen