INSIDE - Unihockey Bassersdorf Nürensdorf

Die Seite wird erstellt Finn Zimmermann
 
WEITER LESEN
INSIDE - Unihockey Bassersdorf Nürensdorf
INSIDE
UNIHOCKEY-MAGAZIN FÜR UBN // SAISON 2022/2023

           DYNAMISCH
                Neues Logo, neue Trikots und zahlreiche neue
                 Gesichter im Vorstand – UBN ist im Wandel.

           NEPAL                       RÜCKTRITT                    AUFSTIEG
 Was UBN-Spielerin Nadja            Mit Manu Strässle        Die Erfolgsgeschichte der
Furrer bei einem Hilfsprojekt   Schaffner geht der «Mister   Damen geht ungebremst
      in Asien erlebte.          Unihockey» des Vereins.               weiter.
INSIDE - Unihockey Bassersdorf Nürensdorf
Fitnesscenter
Kraft- und Gesundheitsraum mit modernsten Geräten...

einmalig...
effizient...
zeitsparend...
Jederzeit kostenloses Probetraining möglich!
Anruf genügt.
Jahresabo für SFr. 490.00.

Telefon 044 836 77 77, E-Mail info@bxa.io

Restaurant timeOut
Edle Bankette...
Kreative Sitzungen...
Günstige Mittagessen...
Live-Sport auf Grossleinwand...

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 07:30 - 23:00 Uhr
Sa und So 11:00 - 17:00 Uhr

bxa - bassersdorf x aktiv ag, Grindelstrasse 20, 8303 Bassersdorf
Telefon Restaurant 044 836 77 87, Im Netz www.bxa.io, E-Mail info@bxa.io
INSIDE - Unihockey Bassersdorf Nürensdorf
E D ITO RIAL

FORTSCHRITT                                                                                       INHALT
                                                                                                  04   UBN IN ZAHLEN
                       Ich mag den Wandel (siehe Titelseite), weil er                                  Zahlen, Zahlen, Zahlen: 7732
                                                                                                       Jahre, 6823 Kilometer, 60 Prozent.
                       immer auch den Versuch eines Fortschritts be-
                       deutet – und meistens ist er dies ja dann auch.                            06   DAMEN 1. LIGA
                                                                                                       Nach dem Aufstieg ist vor der
                       Lieber versuche ich mich auf einer neuen Wan-                                   Challenge.
                       derung statt einer altbekannten, eine neue                                 10   U21 DAMEN
                       Trainingsübung empfinde ich als stimulierend,                                   Nach dem letztjährigen Gruppen-
                       auf Spotify höre ich jede Woche im «Release                                     sieg die Entwicklung weiterführen.
                       Radar» in die neue Musik meiner Lieblings-                                 12   HERREN 1. LIGA
                       künstler:innen. Aber natürlich sind wir alle auch                               Nach dem Scheitern im Penalty-
                                                                                                       schiessen der vergangenen Saison
                       Gewohnheitsmenschen, mögen dieselben Ritu-
                                                                                                       soll nun geliefert werden.
ale vor einem Ernstkampf, das regelmässige Treffen mit Freund:innen
                                                                                                  16   U21 HERREN
oder denselben Platz am Esstisch.                                                                      Unterwegs mit Drive und voller
                                                                                                       Optimismus!
Wandel in einem Verein bedeutet auch, dass es viel Neues zu berichten                             18   U16 HERREN
gibt – und dafür eignet sich ein Vereinsheft doch wunderbar. Vielleicht                                Grosses Kader und grosse Ziele.
fällt es Ihnen bei den Teamfotos oder den Porträts auf: Wir sind alle                             20   U14 HERREN
nicht nur ein Jahr älter geworden, sondern spielen auch in neuen Trikots                               Gemeinsam Stark lautet das Motto.
mit einem neuen Logo drauf. Auf Seite 44 lesen Sie darüber, wie UBN                               22   AUFSTIEG DER DAMEN
zu diesem kam. Jahre und Jahrzehnte bringen automatisch Veränderun-                                    1. Liga als Belohnung für für einen
gen mit sich – genau darüber schreibt Michi Lerch in seinem Erlebnisbe-                                jahrelangen, gemeinsamen Weg.

richt mit Wehmutsfaktor über das Schüler:innen-Turnier auf Seite 42.                              24   NADJA IN NEPAL
                                                                                                       Unterstützung vor Ort für das
                                                                                                       Projekt «Unihockey für Strassen-
Durchs Unihockey das Leben Anderer zumindest ein bisschen verbes-                                      kinder».
sern wollte Damen-Spielerin Nadja Furrer zusammen mit einem Hilfs-                                28   SPASS & SPORT
projekt. Ihre Reise führte Sie bis nach Nepal (Seite 24). Der Weg                                      Die weiteren 18 Teams bei UBN.
unserer Damen zeigt steil nach oben: Die Geschichte des Aufstiegs in                              36   MYTHOS FITNESS
die 1. Liga lesen Sie auf Seite 22. Und manchmal heisst Wandel auch,                                   Welche Fitness-Mythen stimmen?
«Tschüss» zu sagen: Mit Manu Strässle Schaffner tritt eine der absolut                                 arcus sports liefert Antworten.

prägenden Figuren dieses Vereins aus dem Vorstand zurück. Auch mei-                               38   MANU STRÄSSLE SCHAFFNER
ne Unihockeykarriere startete mit Manu als langjährigem, inspirieren-                                  Nun geht er – eine Würdigung sei-
                                                                                                       nes Schaffens fürs Unihockey.
dem Trainer. Er, der jahrelang fünf Tage pro Woche fürs Unihockey in
                                                                                                  42   EIN GRÜMPI WIE EINE ZEITREISE
der Halle stand – im Porträt ab Seite 38.
                                                                                                       Michi Lerch berichtet.
                                                                                                  44   NEUES LOGO FÜR UBN
Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen.
                                                                                                       Das neue UBN-Vereinslogo zeigt,
Und: Bleiben Sie fortschrittlich.                                                                      dass unser Verein ganz ähnlich
                                                                                                       tickt wie die ganze Schweiz.
Tim Ehrensperger, Chefredaktor Inside                                                             46   GOALIES – DIE SPEZIELLEN
                                                                                                       Porträts unserer Vereinsmitglieder.
                                                                                                  49   ORGANIGRAMM / SPONSOREN
                                                                                                       Der Vorstand von UBN und
  IMPRESSUM                                                                                            unsere Sponsoren.
  Redaktion: Tim Ehrensperger, Dunja Rhyner,                                                      50   ANGEBOT UBN
  Michael Lerch, Philipp Rahm, Cécile Kaufmann,
                                                                                                       Sämtliche Teams von UBN in der
  Vanessa Schmid, Lars Weiss.
  Fotos: Paul Rasmussen, Monika Muggli, Vanessa                                                        Übersicht.
  Schmid, Michael Lerch, Tim Ehrensperger.
  Mitarbeit: Nico Pacozzi, Yannick Scheitlin, Stefan      Auflage: 8500 Exemplare
  Muggli, Patrick Müller, Michel Gasser, Peter Klockar,   Druck: Engelberger Druck, Stans
  Stefan Mogicato.                                        Layout & Produktion: tnt-graphics AG,
  Anzeigenverkauf: Carmela Hofmann                        www.tnt-graphics.ch

                                                                                                                  INSI DE 2022 /2023       3
INSIDE - Unihockey Bassersdorf Nürensdorf
UBN IN ZAH LEN

          ZWEI!
      Goldjunge: UBN-Stürmer
     Dario Ganz holte letzte Sai-
     son dank Doppellizenz das
      Double mit GC Unihockey.
    Sowohl im Super- als auch im
    Cup­final durften die Zürcher
      über den Titel jubeln. Wir
       sagen: Gratuliere, Dario!

                                     60
                                             Prozent
        7732                               der abstimmenden UBN-Mitglieder
                                           favorisierten das neue Logo. Damit
                                          setzte sich das neue Logo klar gegen
      So viele Jahre alt sind alle         die drei anderen Vorschläge durch:
                                           Das Logo auf Rang 2 erhielt nur 16
    405 UBN-Mitglieder zusam-
                                           Prozent der Stimmen. 255 Teilneh-
       men, von denen wir das                  mende hatten abgestimmt.
        Geburts­datum kennen.
      (65 Funktionär:innen und
    Gönner:innen haben kein Ge-
       burtsdatum angegeben.)
       Würden wir unsere Men-
    schenleben also aneinander-
    reihen, könnten wir glatt zu-
      rück in die Mittelsteinzeit
     reisen. Im Durchschnitt ist
     ein UBN-Mitglied übrigens
           gut 19 Jahre alt.

                                      848
4    I NS I D E 202 2 / 202 3
INSIDE - Unihockey Bassersdorf Nürensdorf
333–1
                                                                     Soviele Schülerinnen und
                                                                   Schüler spielten dieses Jahr
                                                                     im Geeren um Ruhm und
                                                                   Ehre am UBN-Schüler:innen-
                                                                     Turnier. Ziel für nächstes
                                                                    Jahr: Eine Person mehr, die
                                                                     teilnimmt, dann ist’s eine
                                                                            Schnapszahl!

                                            FOTO: VANESSA SCHMID

                                                                              1
                                                                      Den ersten Rang aller
                                                                   Unihockeyvereine erreichte
                                                                    UBN bei der diesjährigen

          6823
                                                                      Migros-Sammelaktion
                                                                     «Support your Sport».
                                                                    Der 10. Rang aller teilneh-
                                                                    menden Sportvereine der
So viele Kilometer Luftlinie reiste Nadja                          Schweiz lässt sich ebenfalls
 Furrer, Spielerin bei den UBN-Damen,                              sehen. 5244 Franken (auf-
 nach Nepal. Was sie dort erlebte und                              gerundet) gibt’s dafür in die
was ihre Reise mit Unihockey zu tun hat,                            Vereinskasse. Danke allen
     lest ihr auf den Seiten 24 –26.                                     Sammler:innen!

So viele Personen folgen
UBN auf Instagram, wo wir
einen neuen Auftritt mit mo-
dernem Design haben. Seit
Juni 2018 sind wir auf der
Social-Media-Plattform aktiv.
Schaffen wir in dieser Saison
die 1000-Follower-Marke?
instagram.com/
unihockey_basi_nueri/
INSIDE - Unihockey Bassersdorf Nürensdorf
UBN – DAMEN

                   NACH DEM AUFSTIEG
                  IST VOR DER CHALLENGE
                                Die Damen 1 wollen ihre Erfolgsgeschichte in
                                       der 1. Liga weiterschreiben.
                                      TE X T : PAT R I CK MÜ LLE R // FOTO S: PAU L R AS MU S S E N

                                                                                              Coaches Patrick Müller, Simon
                                                                                              Müller, Martin Hofer und Roger
                                                                                              Fedrizzi (im Uhrzeigersinn).

D
       ie letzte Saison startete ideal: Ein   ner Pfannenstiel war etwas vom Besten,          mit sehr viel Hallentraining und Ballkon-
       diskussionsloser 9:0-Sieg gegen die    das dieses Team je gezeigt hat. Pressing        takt. Das Trainingslager in Appenzell
       Hot Chilis. Doch es war klar, die      von der 1. Minute, Zug aufs Tor und am          wurde bei grosser Hitze ausgetragen und
Gruppe hatte starke Teams mit vielen          Laufmeter Abschlüsse. Das daraus resul-         endete mit einem erfolgreichen Test-
erfahrenen Spielerinnen. Am dritten           tierende 8:0 zeigte die Überlegenheit und       match. Getestet wurde auch gegen die in
Spieltag zu Hause im Hatzi war die Ner-       war mehr als verdient. Die Aufstiegsspie-       der letzten ungeschlagenen Lioness, dies
vosität der Damen dann sehr gross, so-        le konnten kommen.                              mit einem sehr engagierten Einsatz und
dass beide Spiele hart umkämpft waren.            Dass dieses Spiel das letzte sein wür-      gutem Resultat. Es zeigte, dass sich das
Dank der grossen Fangemeinde und              de, war eine Überraschung. Alle waren           Team auf dem richtigen Weg befindet,
Kampfgeist schaffte UBN das, was wir          extrem heiss auf die Aufstiegsspiele, doch      aber trotzdem weiter an seinen Skills
alle von uns erwarteten: 2 Siege. Übri-       aufgrund Rückzüge diverser Teams ha-            arbeiten muss.
gens: seit fünf Jahren ist das Team unge-     ben wir den Aufstieg schlussendlich am
schlagen in allen Heimspielen!                grünen Tisch erreicht. Dies trübt die
                                              Freude und den Stolz, Grosses erreicht zu
HARTER DREIKAMPF                              haben, nicht. Ein grosses Lob des Trainer-

                                                                                                «Seit fünf Jahren
Gegen Saisonende zeichnete sich ein           teams und willkommen in der 1. Liga.
klarer Dreikampf zwischen Giubiasco,
Pfannenstiel und UBN um den Aufstieg
ab. Dank starker Abwehrleistung und
                                              DAS ERGÄNZTE TEAM ROLLT
                                              Aufgrund Auslandsabsenzen vieler Spie-
                                                                                                 ist das Team in
zwei Top-Torhüterinnen gelangen dem
Team wichtige Siege. In 16 Spielen wur-
                                              lerinnen in der neuen Saison, musste das
                                              Team ergänzt werden. Dies wurde bis im
                                                                                                allen Heimspielen
den gerade mal 19 Gegentore zugelassen.
Insbesondere das letzte Meisterschafts-
                                              Juni gemacht und so starteten die Damen
                                              1 mit neuem Schwung in die Vorbereitung
                                                                                                 ungeschlagen.»
spiel gegen den direkten Aufstiegs-Geg-       mit Lauftrainings und Intervall, aber auch              TRAINER PATRICK MÜLLER

6   I NS I D E 202 1 / 20 2 2
INSIDE - Unihockey Bassersdorf Nürensdorf
KADER 1. LIGA DAMEN

MELANIE BINGGELI                  LIA BLÄTTLER                     NADIA BOSSHARD                   SIMONA BRUNNER
Übername: Meli                    Übername: -                      Übername: Boss                   Übername: Simi
Rückennummer: 4                   Rückennummer: 18                 Rückennummer: 17                 Rückennummer: 7
Position: Center                  Position: Verteidigung           Position: Verteidigung           Position: Flügel, Top
Geburtstag: 03.05.1999            Geburtstag: 24.04.2002           Geburtstag: 17.10.2004           Geburtstag: 24.04.1999
Beruf: Studentin Physiotherapie   Beruf: Studentin                 Beruf: Fachfrau Betreuung Kind   Beruf: MPA
Hobbys: Unihockey, Samariter­     Hobbys: Sonnenbaden und Apéro    Hobbys: Sport allgemein,         Hobbys: Jungschar, Unihockey
verein, Brunch veranstalten                                        Schlafen und Shoppen

ANJA EHRENSPERGER                 SINA FÄSSLER                     NADJA FEDRIZZI                   KERSTIN FEDRIZZI
Übername: -                       Übername: Fäsi                   Übername: Fedrizzi, Fedi         Übername: Mami
Rückennummer: 2                   Rückennummer: 98                 Rückennummer: 88                 Rückennummer: 72
Position: Verteidigung            Position: Flügel                 Position: Verteidigung           Position: Tor
Geburtstag: 04.02.2001            Geburtstag: 23.06.1998           Geburtstag: 11.02.2001           Geburtstag: 01.08.1972
Beruf: Studentin (Geografie)      Beruf: Studentin                 Beruf: MPA                       Beruf: MPA
Hobbys: Lebe, Liebe, Lache:)      Hobbys: Sport, Ukulele spielen   Hobbys: Von Ferien träumen,      Motorsagen, Handarbeiten, mit
                                                                   Unihockey                        unserem Hund spazieren

ALINE FREIHOFER                   NADJA FURRER                     MELINA GAST                      VALERIA GAST
Übername: -                       Übername: Fuu                    Übername: -                      Übername: -
Rückennummer: 33                  Rückennummer: 12                 Rückennummer: 16                 Rückennummer: 6
Position: Tor                     Position: Flügel                 Position: Verteidigung           Position: Verteidigung
Geburtstag: 03.04.2002            Geburtstag: 25.02.2001           Geburtstag: 08.09.2003           Geburtstag: 12.10.2005
Beruf: Konditorin                 Beruf: Studentin (Gsundheits­    Beruf: Polydesignerin 3d         Beruf: Schülerin
Hobbys: Biken, Wandern, Snöbe,    förderig & Prävention)           Hobbys: Unihockeytrainerin       Hobbys: Unihockey
Unihockey                         Hobbys: Unihockey ide Welt       und Schueh putze
                                  verbreite & Team-Dj

                                                                                                             INSI DE 2022 / 2023    7
INSIDE - Unihockey Bassersdorf Nürensdorf
UBN – DAMEN

KADER 1. LIGA DAMEN

NADIA HOFER                        CÉCILE KAUFMANN                     ALINE LERCH                        SASKIA MÄCHLER
Übername: Hofi, Höfi               Übername: Céc                       Übername: -                        Übername: Jumpii
Rückennummer: 9                    Rückennummer: 23                    Rückennummer: 14                   Rückennummer: 10
Position: Verteidigung             Position: Flügel                    Position: Flügel                   Position: Flügel
Geburtstag: 19.02.2000             Geburtstag: 17.03.1999              Geburtstag: 25.03.2000             Geburtstag: 29.09.2001
Beruf: Studentin (Psychologie)     Beruf: Studentin                    Beruf: Medizinstudentin            Beruf: Pharma-Assistentin
Beachvolleyball, Surfen, Singen,   Hobbys: Essen, Kochen, Sonne        Hobbys: Mola, Unihockey,           Hobbys: Fitness, Unihockey
Hobbys: Klavier und Ukulele        geniessen                           Squasha, mit Kollega cooli sacha
spielen und vieles mehr:)                                              unterneh :)

LARA MAGGIONI                      CHIARA MÜLLER                       DUNJA RHYNER                       ALESSIA RYFFEL
Übername: Läre                     Übername: -                         Übername: Dunsch                   Übername: -
Rückennummer: 22                   Rückennummer: 21                    Rückennummer: 3                    Rückennummer: 19
Position: Center                   Position: Center                    Position: Center                   Position: Flügel
Geburtstag: 12.05.2003             Geburtstag: 21.08.2000              Geburtstag: 11.04.2000             Geburtstag: 21.07.2001
Beruf: Zwischen Matur und          Beruf: Studentin (Primarlehrerin)   Beruf: Politikstudentin            Beruf: Studentin
Studium am «jöbble»                Hobbys: Sport, Usflüg mache         Hobbys: Sport, Lesen, Reisen       Hobbys: Reisen, Unihockey
Hobbys: Käffele, d Welt bereise    und SBB Buesse zahle

     Ihr Küchenexperte mit den
     feinen Lösungen – seit 1916
     in Nürensdorf.
     www.weiss-kuechen.ch

     Alte Winterthurerstrasse 88
     8309 Nürensdorf | Tel. 044 838 30 10

8   I NS I D E 202 1 / 20 2 2
INSIDE - Unihockey Bassersdorf Nürensdorf
VANESSA SCHMID                       MARTINA SIGRIST                    PIA SONDEREGGER                     SINA STRÄSSLE
            Übername: Vane, Väne, Van            Übername: -                        Übername: Pii                       Übername: Sinli, Kleenex
            Rückennummer: 13                     Rückennummer: 24                   Rückennummer: 5                     Rückennummer: 11
            Position: Verteidigung               Position: Verteidigung, Flügel     Position: Flügel                    Position: Flügel
            Geburtstag: 16.02.2002               Geburtstag: 01.03.1983             Geburtstag: 13.04.2001              Geburtstag: 01.02.2004
            Beruf: Mediamatikerin                Beruf: Kaufmännisch Angestellte    Beruf: Reiseberaterin & Touris-     Beruf: Zwüschejahr-Schögglerin
            Hobbys: Sportfotografie, Spörtle     Immobilien                         musstudentin                        Hobbys: Esse, Unihockeymätch
            ade Sunne, euise Verein uf Social    Hobbys: Unihockey, Lesen, Love     Hobbys: Kreativ sii, ume reise      luege
            Media vo de beste Siite z’zeige :)   Ride, Swiss Band                   und d Welt entdecke

hrung
             NADINE
nihockey_21.06.2021_01   SÜSSTRUNK               ANNIK WERNLI
            Übername: Näde
            Rückennummer: 55
                                                 Übername: -
                                                 Rückennummer: 8
                                                                                                                       Kompletter Spielplan,
            Position: Tor                        Position: Verteidigung                                                     Ergebnisse und
            Geburtstag: 14.07.1999               Geburtstag: 27.04.2002                                                       Spielberichte:
            Beruf: Schreinerin                   Beruf: s‘KV
            Hobbys: Ski, Snowboarden,            Hobbys: Reisen, Freunde, Familie                                     www.uhbn.ch/team/
            Wandern, Kochen                      und Unihockey natürlich                                                     damen-1-liga

                   Wir gestalten und pflegen Ihre Umgebung!

                   www.spaltenstein-gartenbau.ch

                                                                                    8303 Bassersdorf, 044 838 47 20

                                                                                                                                 INSI DE 2022 / 2023   9
INSIDE - Unihockey Bassersdorf Nürensdorf
UBN – U21 DAMEN

                                 ENTWICKLUNG
                                 WEITERFÜHREN
                      Nach dem letztjährigen Gruppensieg soll es in dieser Saison
                      mit gleicher Spielphilosophie möglichst auch in den Auf- und
                                    Abstiegsplayoffs zu mehr reichen.
                                       TE X T : M I CH E L G AS S E R // FOTO S : PAU L R AS MU S S E N

L
     etzte Saison konnten sich die Girls       niertes Ziel, steht man doch wiederum              richtigen Weg ist und es keinen Grund
     den Gruppensieg in einer ausgegli-        einigen Top-Teams der letzten Jahre                gibt, eine andere Richtung einzuschlagen.
     chenen und mit starken Teams be-          gegenüber. Dies bedeutet, dass sich die            Das 1-2-2 System soll weiter verbessert
setzten Gruppe sichern. In der Qualifikati-    U21 wohl nur wenige Verlustpunkte er-              werden, um auch gegen starke Gegnerin-
on für die Auf-und Abstiegsplayoffs blieb      lauben kann.                                       nen eine taktische Variante zu haben und
man dann allerdings relativ klar hängen.          Das Team ist mehrheitlich zusammen-             die offensive Ausrichtung zu unterstrei-
Das Ziel für die neue Saison heisst des-       geblieben und so können die Trainer auf            chen. Die grösste Entwicklung muss das
halb: Gruppensieg wiederholen und die          einer soliden Basis die Entwicklung wei-           Team jedoch im Bereich «Körpereinsatz»
Qualifikation besser spielen. Angesichts       terführen. Die bisherigen Resultate zei-           machen. Hier zeigte sich, dass die Girls
der Gruppeneinteilung ist es ein ambitio-      gen, dass die U21-Juniorinnen auf dem              ihre Schwierigkeiten hatten, wenn das

JUNIORINNEN U21
JULIE BÄRLOCHER                                MELINA GAST                                        LARA MAGGIONI
Übername: Julie                                Übername: -                                        Übername: Läre
Rückennummer: -                                Rückennummer: 18                                   Rückennummer: 13
Position: Flügel                               Position: Center                                   Position: Center
Geburtstag: 11.01.2008                         Geburtstag: 08.09.2003                             Geburtstag: 12.05.2003

NADIA BOSSHARD                                 CARINA HARTMANN                                    NICOLE OSWALD
Übername: Boss                                 Übername: -                                        Übername: Nici
Rückennummer: 17                               Rückennummer: 2                                    Rückennummer: 6
Position: Verteidigung                         Position: Verteidigung                             Position: Verteidigung
Geburtstag: 17.10.2004                         Geburtstag: 04.02.2002                             Geburtstag: 07.08.2003

ALINE FREIHOFER                                CHIARA KEHL                                        CELINE RIETMANN
Übername: Aline                                Übername: -                                        Übername: -
Rückennummer: 33                               Rückennummer: 20                                   Rückennummer: 23
Position: Tor                                  Position: Verteidigung                             Position: Verteidigung
Geburtstag: 03.04.2002                         Geburtstag: 26.04.2006                             Geburtstag: 16.07.2005

VALERIA GAST                                   NIOLA LINE                                         RAHEL RIETMANN
Übername: -                                    Übername: Niola                                    Übername: -
Rückennummer: 9                                Rückennummer: 16                                   Rückennummer: 71
Position: Verteidigung                         Position: Flügel                                   Position: Tor
Geburtstag: 12.10.2005                         Geburtstag: 19.12.2008                             Geburtstag: 22.06.2007

10   INS I D E 202 1 / 20 2 2
gegnerische Team mit etwas Härte spiel-
te. Entgegenzuhalten, sich nicht aus dem
Konzept bringen zu lassen und weiter am
Game-Plan festzuhalten, sind die Erwar-
tungen des Trainer-Trios für die kommen-
de Meisterschaft. Die ersten Trainings
haben gezeigt, dass die Motivation und
die Stimmung stimmt und das Team
gewillt ist, für den möglichen Erfolg et-
was zu investieren. Auch die Spielerinnen
aus dem Förderkader haben sich bereits
gut integriert und werden bis zum Saison-
start bereit sein, um zu zeigen, was auf
dem Grossfeld in ihnen steckt.

Coaches: Andrea Walthard, Michel
Gasser und Sandro Sebastianutti.

CHIARA RUPP                                 JULIA SPEISER              JARA ZIMMERMANN
Übername: Rupp                              Übername: -                Übername: Jara
Rückennummer: 7                             Rückennummer: 10           Rückennummer: 5
Position: Flügel                            Position: Flügel           Position: Flügel
Geburtstag: 10.06.2005                      Geburtstag: 30.06.2006     Geburtstag: 09.04.2008

LENA RUTZ                                   MELINA STADLER
Übername: Lena                              Übername: -
Rückennummer: 31                            Rückennummer: 3
Position: Tor                               Position: Flügel
Geburtstag: 12.06.2008                      Geburtstag: 28.08.2005

SARINA SCHMID                               SINA STRÄSSLE
Übername: -                                 Übername: Sinli, Kleenex
Rückennummer: 21                            Rückennummer: 11
Position: Flügel                            Position: Flügel
Geburtstag: 15.04.2004                      Geburtstag: 01.02.2004

VANESSA SCHMID                              SAMARAH VILLEGAS                               Kompletter
Übername: Vane, Väne                        Übername: Sam                       Spielplan, Ergebnisse
Rückennummer: 12                            Rückennummer: 14
Position: Flügel                            Position: Verteidigung                 und Spielberichte:
Geburtstag: 16.02.2002                      Geburtstag: 30.09.2003                   www.uhbn.ch/
                                                                                   juniorinnen-u21

                                                                                         INSI DE 2022/ 2023   11
UBN – H ERREN 1. L I G A

                          JETZT LIEFERN
         War sie nun ein Misserfolg, die letzte Saison? Prägt das äusserst knappe
          Scheitern im Penaltyschiessen des entscheidenden Viertelfinal-Spiels
            gegen Limmattal das Bild eines ganzen Jahres? Und wie steht die
                   Mannschaft wieder auf nach dieser Enttäuschung?
                                    TE X T : T I M E H R E N S PE RG E R // FOTOS : PAU L R AS MU S S E N

D
       ie Bilanz der ersten Mannschaft         gepaart mit den Physis-Trainings bei              kommt mit NLB-Absteiger Davos Power
       seit dem Aufstieg in die 1. Liga,       arcus Physio sollte das Team also top             aus dem Bündnerland in die Gruppe, neu
       gelesen rückwärts von 2022 bis          vorbereitet in die neue Saison steigen            dabei ist auch Appenzell.
2019, sieht folgendermassen aus: Viertel-      können. Und wie die Mannschaft unter                 Das Team erwartet also eine erneut
final, Saisonabbruch (noch vor den Play-       der Anleitung von den Coaches Eberle              hart umkämpfte Meisterschaft mit vielen
offs), Saisonabbruch (im Playoff-Final in      und Joutsikoski taktisch agiler geworden          engen Spielen. Über die Unterstützung –
Führung liegend), Halbfinal. Das sind          ist, schaut ihr euch am besten gleich             ob Heim oder Auswärts – freuen sich die
ordentliche Resultate, die Tendenz zeigt       selbst von der Tribüne an.                        Spieler sehr!
aber auch nicht zwingend nach oben. Das            Übrigens durften die Spieler in der
soll in der nächsten Saison wieder geän-       Saisonvorbereitung auch ihr Unihockey-
dert werden!                                   wissen vertiefen. Mit Vorträgen zu The-
    Neue Gesichter (Hagen, Koppejan,           men wie «Spielerrollen» oder dem «Flow
Pavoni, Stadler, Tomaselli) ersetzen die       Zustand» wollte die 1. Mannschaft den
Abgänge (Düsel, Gerber, Huber, Isler).         mentalen und körperlichen Horizont
Besonders das Karriereende von Christian       erweitern.
«Obelix» Huber stellt einen Bruch dar, vie-        Das Team sollte also für alles gerüstet
le Jahre war der 33-jährige Verteidiger im     sein, denn 2022/23 warten auch neue
UBN-Dress unterwegs. Die Transfers             Gegner. Die Duelle mit Limmattal fallen
brachten dafür merklich neuen Schwung          weg, der Meister ist neu in der anderen           Coaches Sämi Eberle und
in die Trainings. Die Intensität ist hoch,     Gruppe der 1. Liga anzutreffen. Dafür             Matt Joutsikoski.

12   INS I D E 202 2 / 20 2 3
KADER 1. LIGA HERREN

MAXIMILIAN ACHAKRI                 JARMO ALTORFER                    DOMINICK ALTORFER                  TOBIAS BERTSCHI
Übername: Maxi, Tarik              Übername: Jarmolenko              Übername: Döme                     Übername: Bertschi
Rückennummer: 29                   Rückennummer: 46                  Rückennummer: 18                   Rückennummer: 70
Position: Torhüter                 Position: Flügel                  Position: Verteidiger              Position: Flügel
Geburtstag: 25.02.1999             Geburtstag: 26.06.1999            Geburtstag: 19.04.2000             Geburtstag: 10.09.1996
Beruf: Student                     Beruf: Landschaftsgärtner         Beruf: Zimmermann                  Beruf: Mitarbeiter Gemeindewerke
Hobbys: Tschutte und Meister-      Hobbys: Töff fahren, Leute        Hobbys: Skifahre, Eishockey        Hobbys: Fussball und Skifahren,
schafte fiire                      unterhalten                                                          FC Züri Schwizermeister

THOMAS BINDER                      MARC BISCHOFBERGER                LARS BLUMER                        YANNICK BÜHLMANN
Übername: Bindi, Thomson, Tomsi    Übername: Bischi                  Übername: Guru                     Übername: Büeli
Rückennummer: 32                   Rückennummer: 15                  Rückennummer: 6                    Rückennummer: 24
Position: Flügel                   Position: Verteidiger             Position: Center                   Position: Center
Geburtstag: 07.02.1996             Geburtstag: 30.11.1996            Geburtstag: 06.02.1999             Geburtstag: 24.06.2000
Beruf: Bootsbauer                  Beruf: Verkauf Innendienst        Beruf: Student                     Beruf: KV
Hobbys: Unihockey, Sport, Freun-   Hobbys: Sport                     Hobbys: Clash of Clans             Hobbys: Tennis, Golf & Crypto
de treffen                                                                                              Trading

BENOÎT CHAPPUIS                    TIM EHRENSPERGER                  FABIAN FENAROLI                    DARIO GANZ
Übername: Beni                     Übername: -                       Übername: Fener                    Übername: Däre
Rückennummer: 33                   Rückennummer: 9                   Rückennummer: 12                   Rückennummer: 88
Position: Flügel                   Position: Det wo de Sämi wett     Position: Center                   Position: Flügel
Geburtstag: 29.12.1995             Geburtstag: 29.11.1998            Geburtstag: 02.04.1999             Geburtstag: 04.12.1999
Beruf: Student                     Beruf: Student                    Beruf: Versicherungskaufmann &     Beruf: Student
Hobbys: Snowboard, Ski, Super      Hobbys: Wer kennt Padel und het   Teilzeitstudent                    Hobbys: Natur, Kulinarik
Hobbys: Kondi, Muscle Pump         Lust uf es Game?                  Hobbys: Sport, (Après)-Ski, Lim-
                                                                     matböötle

                                                                                                                INSI DE 2022/ 2023      13
UBN – H ERREN 1. L I G A

KADER 1. LIGA HERREN

SIMON HAGEN                        FELIZ LEEN ARIE                     MICHAEL LÜTTINGER                 TIMO MÄCHLER
Übername: Simi                     KOPPEJAN                            Übername: Lütti                   Übername: Teimo
Rückennummer: 71                   Übername: Flexx                     Rückennummer: 72                  Rückennummer: 10
Position: Torhüter                 Rückennummer: 13                    Position: Torhüter                Position: Flügel
Geburtstag: 31.08.1997             Position: Top, Flügel               Geburtstag: 04.04.1986            Geburtstag: 08.11.1996
Beruf: Metallbau, Schlosser        Geburtstag: 03.05.2001              Beruf: Product Manager Texilin-   Beruf: Kaufmännischer Ange-
Hobbys: Eishockey, Football        Beruf: Lehrerassistent, Schreiner   dustrie                           stellter & Student
                                   Hobbys: Schuhe kaufen, Surfen,      Hobbys: 5erli sammeln             Hobbys: Sport machen & schauen
                                   Kreatives

MARCO PAVONI                       DAVID RHYNER                        DOMINIK ROTHMUND                  ELIA RUPP
Übername: Pavo                     Übername: Dave                      Übername: Domi                    Übername: –
Rückennummer: 11                   Rückennummer: 16                    Rückennummer: 19                  Rückennummer: 7
Position: Center                   Position: Flügel                    Position: Verteidiger             Position: Flügel
Geburtstag: 01.12.1988             Geburtstag: 25.11.1997              Geburtstag: 03.04.1994            Geburtstag: 26.06.2003
Beruf: Kaufmann                    Beruf: Praktikant Forschung         Beruf: Advisor Sustainable        Beruf: Schüler
Hobbys: Fotografieren, Fischen,    Hobbys: Früchte schneiden           Finance                           Hobbys: Golf, Ski fahren, Chneble
Langlaufen, Programmieren &                                            Hobbys: Welle riite, Piste
Manchester United (Viva Ronaldo)                                       unsicher mache, ide Berge ume­
                                                                       tschalpe und Umfrage usfülle
                           u.ch
                         nba
                      ar te

                                                                           Gartenbau AG
                   ld-g
                 schi

                                            Neuanlagen                 Umgestaltung                  Unterhalt
                   Holzacherweg 1                 8303 Bassersdorf                     Tel. 044 836 67 48

14   INS I D E 202 2 / 20 2 3
Spielplan, Ergebnisse und Spielberichte: www.uhbn.ch/team/herren-1-liga

LUCA SCHAFFNER                    NICO SCHAFFNER                    YANNICK SCHEITLIN                  PATRICK SIMMLER
Übername: -                       Übername: -                       Übername: Capitano                 Übername: Päde
Rückennummer: 5                   Rückennummer: 7                   Rückennummer: 8                    Rückennummer: 17
Position: Verteidiger             Position: Flügel                  Position: Verteidiger              Position: Verteidiger
Geburtstag: 17.04.2000            Geburtstag: 09.08.1998            Geburtstag: 13.11.1996             Geburtstag: 19.06.1992
Beruf: Kundenberater SBB          Beruf: Student                    Beruf: Student                     Beruf: Clubbetreuer Unihockey-
Hobbys: Tischtennis, Eishockey,   Hobbys: Tennis, Fussball, FIFA    Hobbys: Fitness, Football,         vereine bei Taurus Sports
Fussball                                                            Garderoben DJ                      Hobbys: Dady, Eishockey, Fussball

MIKA STADLER                      THIERRY SCHWEIZER                 MARINO CAJUS                       SIMON WEDER
Übername: Migger                  Übername: -                       TOMASELLI                          Übername: Weder
Rückennummer: 3                   Rückennummer: 28                  Übername: Mimo                     Rückennummer: 69
Position: Verteidiger             Position: Verteidiger             Rückennummer: 14                   Position: Flügel
Geburtstag: 03.06.2003            Geburtstag: 02.04.1998            Position: Verteidiger, Center      Geburtstag: 11.08.1988
Beruf: Student                    Beruf: Sachbearbeiter Support     Geburtstag: 04.09.2000             Beruf: Versicherungsangestellter
Hobbys: Gym, Freunde              finanzieren                       Beruf: Sanitärinstallateur, Hei-   Hobbys: Harley Davidson, Wein,
                                  Hobbys: Kochen, Backen, Caldera   zungsinstallateur                  Reisen
                                  mit em Paco                       Hobbys: Kochen, Putzen, Kinder
                                                                    hüten und Soziale Arbeiten

                                                       044 836 39 35             Grindelstrasse 12
                                                    info@grindelboulder.ch       8303 Bassersdorf

       grindelboulder.ch
  FÜR ANFÄNGER BIS PROFIS KIDS TRAINING
  FÜR KINDER UND FAMILIEN GRUPPEN UND FIRMEN
  Die grösste Boulderhalle im Raum Zürich

                                                                                                               INSI DE 2022/ 2023    15
UBN – U21 H ERREN

                         VOLLER OPTIMISMUS
        Nach einer anspruchsvollen Saison soll die U21 nun wieder in der oberen
     Tabellenhälfte mitspielen und mit ihrem Drive die Gegner vor Probleme stellen.
                                       TE X T : N I CO PACOZ Z I // FOTO S : PAU L R AS MU S S E N

D
       ie vergangene Saison war für die       Gruppe und musste daher noch in die             Yannic und Antone junge und motivierte
       U21 eine eher schwierige, aber auch    Extrarunde. In den Auf- und Abstiegsspie-       Spieler direkt aus der U16 in unser Kader.
       sehr lehrreiche Spielzeit. Nach        len traf man mit Lok Reinach auf das            Mit Cyrill, Jan und Flurin (altersbedingt)
anfänglichen guten Resultaten war man         Schlusslicht der anderen Gruppe. Nach           sowie unserem letztjährigen Captain
besonders in der Rückrunde zu inkons-         einer bereits langen und schwierigen            Mika (Herren 1) verliert das Team nicht
tant, um in dieser Gruppe vorne mitspie-      Saison zeigte die U21 Charakter und ent-        nur wichtige Teamstützen, sondern auch
len zu können. In einigen sehr engen          schied die Serie in zwei Spielen und si-        viele Scorerpunkte der letzten Saison.
Spielen war das Glück oft nicht auf der       cherte sich verdient den Klassenerhalt in       Trotzdem kann man positiv und gespannt
eigenen Seite. Das eher schmale Kader         der zweithöchsten Spielklasse.                  auf die neue Saison schauen.
wurde durch verletzungsbedingte Ausfäl-          Die kommende Saison wird für die U21            Obwohl das Team erneut verjüngt
le noch dünner, was die Kaderplanung für      definitiv eine herausfordernde, aber auch       wurde, bestreitet ein Grossteil des Teams
die Meisterschaftsspiele zusätzlich er-       sicher weiterbringende Zeit. Da der Verein      bereits seine zweite oder sogar dritte
schwerte. Am Schluss der Saison belegte       auf der U18-Stufe erneut kein Team stel-        Saison in dieser Altersklasse. Besonders
das Team den unglücklichen 9. Platz der       len kann, stossen mit Thanu, Enea, Yanic,       diese erfahrenen Spieler müssen jetzt

KADER JUNIOREN U21
RENÉ BÜNTER                                  FLORIAN FLOTRON                                  MANUEL KELLER
Übername: René                               Übername: Flo                                    Übername: Picasso
Rückennummer: 15                             Rückennummer: 3                                  Rückennummer: 14
Position: Verteidiger                        Position: Verteidiger                            Position: Center,
Geburtstag: 16.06.2006                       Geburtstag: 24.05.2005                           Allrounder
                                                                                              Geburtstag: 30.01.2002

ENEA CAJAMARCA                               NICK GANZ                                        THANU KORIN
Übername: Enea                               Übername: Nickita                                Übername: Thanu
Rückennummer: 5                              Rückennummer: 10                                 Rückennummer: 4
Position: Verteidiger                        Position: Verteidiger                            Position: Flügel
Geburtstag: 20.10.2006                       Geburtstag: 14.04.2005                           Geburtstag: 20.06.2006

YANIC DAMANN                                 YANNIK HEIM                                      YANNIC KRAUER
Übername: Damann                             Übername: Yänne                                  Übername: -
Rückennummer: 18                             Rückennummer: 8                                  Rückennummer: 72
Position: Flügel                             Position: Position: Top                          Position: Torhüter
Geburtstag: 17.06.2006                       Geburtstag: 29.05.2005                           Geburtstag: 06.03.2006

MARCO DEUBER                                  BOAS JÖDICKE                                    LUCA PFALLER
Übername: Deuber, Mäge                        Übername: –                                     Übername: –
Rückennummer: 19                              Rückennummer: 16                                Rückennummer: 9
Position: Flügel                              Position: Verteidiger                           Position: Center
Geburtstag: 03.01.2003                        Geburtstag: 04.01.2002                          Geburtstag: 04.04.2003

16    INS I D E 202 2 / 20 2 3
RU B RIK

                                                                                     Coaches: Nico Pacozzi und Marc
                                                                                     Bischofberger (oben), Martin Earle
                                                                                     und Rolf Pfeifer (unten).

die Verantwortung übernehmen und das       rund um das Trio Rolf, Marc und Nico      Eberle wird das Team bestens für die
Team anführen. Im Vordergrund steht        steht dieses Jahr wieder an der Bande     kommende Saison vorbereitet. Das Ziel
dieses Jahr die Weiterentwicklung der      und wird durch Torhütertrainer Martin     ist es, dieses Jahr in der oberen Tabellen-
Basisfertigkeiten wie Ausdauer, Schnell-   Earle ergänzt. Mit zusätzlichen Sommer-   hälfte mitzuspielen und wichtige Erfah-
kraft, Schuss- sowie Stocktechnik. Der     trainings sowie dem teamübergreifenden    rungen für das noch junge Team zu sam-
Trainerstaff der vergangenen Saison        Skills-Training mit Herren 1 Coach Sämi   meln.

GIAN RHYNER                                JANIS STICKEL
Übername: -                                Übername: -
Rückennummer: 12                           Rückennummer: 13
Position: Verteidiger                      Position: Flügel
Geburtstag: 13.03.2003                     Geburtstag: 05.02.2005

TIMO ROHR                                  SILVAN VON AESCH
Übername: Rohr                             Übername: Zerstörer
Rückennummer: 99                           Rückennummer: 2
Position: Torhüter                         Position: Flügel
Geburtstag: 29.01.2003                     Geburtstag: 01.02.2003

ELIA RUPP                                  ERIC ZÜRCHER
Übername: -                                Übername: -
Rückennummer: 7                            Rückennummer: 36
Position: Flügel                           Position: Torhüter
Geburtstag: 26.06.2003                     Geburtstag: 14.12.2005

DAVID SIBER                                ANTONE GARRIGUES
Übername: Dave                             Übername: -                                        Spielplan, Ergebnisse
Rückennummer: 11                           Rückennummer: 6
Position: Flügel                           Position: Flügel                                      und Spielberichte:
Geburtstag: 28.11.2005                     Geburtstag: 27.12.2006                            www.uhbn.ch/team/
                                                                                                    junioren-u21b

                                                                                                        INSI DE 2022/ 2023   17
UBN – U16

     GROSSES KADER,                                                                          KADER JUNIOREN

       GROSSE ZIELE                                                                          SILAS AELLIG
                                                                                             Übername: -
                                                                                             Rückennummer: 8
        Mit einem grossen Team und professionellen                                           Position: Verteidiger
                                                                                             Geburtstag: 01.02.2007
        Trainingsstrukturen sollen die ambitionierten
           Ziele der U16-Junioren erreicht werden.
                                                                                             LEVIN ANDREY
               TEXT: YAN N I CK SCH E I T L I N // FOTO S: PAU L R AS MU S S E N
                                                                                             Übername: L.A.
                                                                                             Rückennummer: 13
                                                                                             Position: Flügel, Top
                                                                                             Geburtstag: 28.05.2008

D
       ie Planung des neu geformten U16-         Muggli, Scheitlin und Studer sind genug
       Teams von UBN begann dieses Jahr          Augen für die Feldspieler vorhanden,
       bereits sehr früh. In einer sonst         während die beiden Goalietrainer
eher knapp besetzten Altersklasse formte         Grunder und Ledermann sich den drei         NOËL BLEULER
sich aus den beiden Jahrgängen 07/08             Tormännern widmen, um einen sicheren        Übername: The wall
eine tatkräftige, auf allen Positionen           Rückhalt im Team zu garantieren. Die        Rückennummer: 44
stark besetzte Mannschaft. Das Team              Koordination eines so grossen Kaders        Position: Torhüter
wuchs über den Sommer zusammen und               stellt eine Herausforderung für die Trai-   Geburtstag: 26.11.2007
die mehr als fünf Linien plus drei Torhü-        ner dar, birgt aber letztlich auch wieder
ter verschmolzen zu einer Einheit. Auf           viel Potenzial im Bereich der Übungs-
dem Plan standen aber nebst dem For-             und Trainingsgestaltung mit mehr Mög-       NIKITA BOLDIN
men des Teams noch weitere, nicht weni-          lichkeiten im Coaching. So bekommen         Übername: –
ger leicht zu erreichende Ziele: Das             Begriffe wie Line-Coaching oder Zirkel-     Rückennummer: 22
2:2:1-Defensivsystem sollte zum Funktio-         und Split-Trainings mehr Bedeutung im       Position: Flügel
nieren gebracht werden und während der           Trainingsbetrieb dieser Saison.             Geburtstag: 19.12.2008
Saison jeden Gegner verzweifeln lassen,             Nach einem schweisstreibenden und
das Auslösungs- und Kontersystem soll            intensiven Sommertraining startet das
mehr Struktur erhalten, und nicht zuletzt        neue U16-Team von UBN in eine span-
                                                                                             LEVIN BÜHLER
war gerade im Sommertraining der athle-          nende, zielstrebige Saison. Eine Einheit
tische und physische Fokus in jedem Trai-        auf und neben dem Feld zu sein, sich        Übername: Leven
                                                                                             Rückennummer: 15
ning präsent.                                    jede Spielminute verdienen und sie
                                                                                             Position: Flügel
                                                 gleichzeitig seinen Teamkollegen gön-
                                                                                             Geburtstag: 18.06.2008
NEUE MÖGLICHKEITEN IM TRAINING                   nen zu wollen, jede Woche besser zu
Während das Kader in der Saisonpause             sein als die davor und über die ganze
auf dem Papier grösser und grösser wur-          Saison das volle Team-Potenzial aus-
de, formte sich dazu auch ein passender          schöpfen zu können, gehören zu den          ARMON DÄSTER
Trainerstaff. Mit den Herren Lukanec,            Zielen unserer U16.                         Übername: Armon
                                                                                             Rückennummer: 14
                                                                                             Position: Verteidiger
                                                                                             Geburtstag: 19.02.2008

                                                                                             RICO EGLI
                                                                                             Übername: Richi
                                                                                             Rückennummer: 11
                                                                                             Position: Verteidiger
                                                                                             Geburtstag: 10.07.2008

                                                                                             ANDRIN VATERLAUS
                                                                                             Übername: Andrew
                                                                                             Rückennummer: 10
                                                                                             Position: Verteidiger
                                                                                             Geburtstag: 26.07.2007

18   INS I D E 202 2 / 20 2 3
U16                   Spielplan, Ergebnisse und Spielberichte: www.uhbn.ch/team/junioren-u16c

      SEBASTIAN FLOTRON                LEANDRO KEHL                NERO RIETMANN
      Übername: Basti                  Übername: –                 Übername: Nero
      Rückennummer: 27                 Rückennummer: 26            Rückennummer: 2
      Position: Center                 Position: Flügel            Position: Verteidiger,
      Geburtstag: 27.08.2007           Geburtstag: 29.12.2007      Flügel
                                                                   Geburtstag: 11.07.2007

      LIAM FUCHS                       ELIA KRÖGER                 JANN SALLMANN
      Übername: -                      Übername: Elia              Übername: Jann
      Rückennummer: 16                 Rückennummer: 19            Rückennummer: 6
      Position: Verteidiger            Position: Flügel            Position: Flügel
      Geburtstag: 15.03.2008           Geburtstag: 26.02.2008      Geburtstag: 28.06.2008

      LEN GRUNDER                      LORIS LUKANEC               NICO SCHAFFNER
      Übername: Len                    Übername: Luki              Übername: Nico
      Rückennummer: 30                 Rückennummer: 20            Rückennummer: 25
      Position: Torhüter               Position: Center, Flügel    Position: Verteidiger
      Geburtstag: 19.05.2008           Geburtstag: 15.05.2007      Geburtstag: 05.03.2008

      JÉRÔME GUADAGNINI                JANIK MEYER                 THIERRY
      Übername: -                      Übername: Jäne              SCHELLENBERG
      Rückennummer: 17                 Rückennummer: 18            Übername: Didi
      Position: Flügel                 Position: Verteidiger       Rückennummer: 28
      Geburtstag: 14.07.2007           Geburtstag: 27.03.2008      Position: Verteidiger
                                                                   Geburtstag: 26.11.2007

      LEONARD HALLER                   LUKAS NUFER                 LENNY SCHMID
      Übername: Leo                    Übername: Lukas             Übername: -
      Rückennummer: 3                  Rückennummer: 23            Rückennummer: 7
      Position: Verteiger              Position: Flügel            Position: Verteidiger
      Geburtstag: 02.09.2008           Geburtstag: 27.09.2008      Geburtstag: 28.04.2007

      TRAVIS JÄGER                     MORITZ PETER
      Übername: Travis                 Übername: Mo
      Rückennummer: 12                 Rückennummer: 4
      Position: Verteidiger            Position: Top, Flügel
      Geburtstag: 22.05.2008           Geburtstag: 08.09.2007

      SILVAN JEGHER                    DAVID PFISTER
      Übername: Silvi                  Übername: Dave
      Rückennummer: 99                 Rückennummer: 21
      Position: Torhüter               Position: Flügel
      Geburtstag: 26.09.2008           Geburtstag: 28.09.2008

      SILVAN SUTER                     ROBIN STUDER
      Übername: Sil                    Übername: -
      Rückennummer: 5                  Rückennummer: 9
                                                                      Coaches: Stefan Muggli, Peach
      Position: Flügel                 Position: Flügel
                                                                      Lukanec, Philip Grunder (oben v.l.n.r.);
      Geburtstag: 04.01.2007           Geburtstag: 08.10.2008
                                                                      Patrick Studer, Yannick Scheitlin,
                                                                      Dominic Ledermann (unten v.l.n.r.)

                                                                                     INSI DE 2022/ 2023   19
UBN – U14

                   GEMISCHTE JAHRGÄNGE,
                    GEMEINSAM STARK
     Für die meisten Jungs im U14-Team ist es bereits die zweite Saison. Die Spieler
      mit Erfahrung auf dem Grossfeld und die jungen und hungrigen Neuzugänge
         ergänzen sich gut und können gegenseitig viel voneinander profitieren.
                                     TE X T : P E TE R KLO C K AR // FOTO S : PAU L R AS MU S S E N

D
       ie neu zusammengemischte             Ledermann zwei erfahrene Unihockey­               werden weiterhin ein wichtiger Fokus
       Mannschaft ist eine lebendige        aner dazu gestossen. Mit dieser Mann-             des Trainings sein, da einige Spieler in
       Truppe. Bereits in den ersten        schaft können anspruchsvolle Übungen              dieser Saison das erste Mal auf dem
Trainings war die Qualität und die Lei-     durchgeführt werden. Die Jungs lernen             Grossfeld stehen.
denschaft zu spüren. Auch bei den Trai-     viel und sind motiviert als Spieler und              Wie immer steht der Spass an der
nern hat sich einiges geändert. Neben       als Mannschaft weiterzukommen. Takti-             ersten Stelle, aber es zeigt sich, dass alle
den bestehenden Trainern (Cyrill Ritter,    sche Spielzüge und praktische Eigen-              ehrgeizig sind und dass wir unsere Leis-
Christian Rietmann und Peter Klockar)       schaften wie ein reibungsloser Wechsel            tung spielerisch und körperlich steigern
sind mit Manuel Keller und Dominic          funktionieren schon erstaunlich gut und           möchten. Die Hallentrainings wurden

KADER JUNIOREN U14
MERLIN ADAM                                 MIRCO FRANZ                                       LAURIN RITTER
Übername: -                                 Übername: Piggi                                   Übername: -
Rückennummer: 22                            Rückennummer: 6                                   Rückennummer: 4
Position: Verteidiger                       Position: Verteidiger                             Position: Flügel
Geburtstag: 17.05.2009                      Geburtstag: 22.09.2010                            Geburtstag: 24.02.2010

MICHA ALTORFER                              ATLE HELLER                                       JACOPO ROSSI
Übername: -                                 Übername: Bradi                                   Übername: Jaco
Rückennummer: 18                            Rückennummer: 55                                  Rückennummer: 9
Position: Flügel                            Position: Torhüter                                Position: Flügel
Geburtstag: 21.04.2010                      Geburtstag: 22.07.2010                            Geburtstag: 17.04.2010

FLORIAN BAUR                                JULIAN KASPER                                     SEBASTIAN SCHWÖRER
Übername: Flo                               Übername: Julian                                  Übername: Sebi
Rückennummer: 13                            Rückennummer: 19                                  Rückennummer: 17
Position: Verteidiger                       Position: Flügel                                  Position: Center
Geburtstag: 18.10.2009                      Geburtstag: 27.04.2009                            Geburtstag: 03.11.2009

SANDRO BRÜGGER                              OSKAR KLOCKAR                                     NICO SETTEDUCATI
Übername: Sandro                            Übername: Ösi                                     Übername: Nico
Rückennummer: 16                            Rückennummer: 2                                   Rückennummer: 11
Position: Verteidiger                       Position: Center                                  Position: Verteidiger
Geburtstag: 16.01.2009                      Geburtstag: 12.04.2009                            Geburtstag: 09.03.2010

20    INS I D E 202 2 / 20 2 3
zusätzlich mit einem Ausdauertraining           Als Grossfeld-Neulinge in der letzten          Coaches (von oben):
im Freien ergänzt, um sich optimal auf       Saison war es nicht immer einfach, aber die       Peter Klockar, Cyrill Ritter,
diese Saison vorbereiten zu können. Da-      Fortschritte und die Leistungssteigerung          Christian Rietmann
nach ging es in der Halle mit dem «klassi-   zum Ende der Saison stimmt positiv für die        und Dominic Ledermann
schen» Training weiter.                      neue Saison.                                      (Torhütertrainer)

CORNEL BRUNNER                               LORIS KRAUER                                  JAMIE SPIEGEL
Übername: -                                  Übername: -                                   Übername: -
Rückennummer: 3                              Rückennummer: 92                              Rückennummer: 20
Position: Flügel                             Position: Torhüter                            Position: Flügel
Geburtstag: 03.08.2009                       Geburtstag: 28.07.2009                        Geburtstag: 31.01.2009

MARVIN BURKHARDT                             VILJO KYLLIÄINEN                              VINCENZO STEUER
Übername: Marv                               Übername: -                                   Übername: Vinci
Rückennummer: 12                             Rückennummer: 15                              Rückennummer: 5
Position: Center                             Position: Verteidiger                         Position: Verteidiger
Geburtstag: 26.11.2009                       Geburtstag: 28.11.2009                        Geburtstag: 29.08.2009

JONAS FEIERABEND                             LEO MASCHE LECHUGA                            PHILIPP WIDMER
Übername: Yoschi                             Übername: Leo                                 Übername: Philipp
Rückennummer: -                              Rückennummer: 10                              Rückennummer: 14
Position: Center                             Position: Verteidiger                         Position: Flügel
Geburtstag: 19.06.2010                       Geburtstag: 19.09.2010                        Geburtstag: 12.03.2009

DEVIN ALTDORFER                              JONAS RIETMANN
Übername: –
Rückennummer: 8
                                             Übername: Jonas
                                             Rückennummer: 7
                                                                                                    Spielplan, Ergebnisse
Position: Flügel                             Position: Flügel                                          und Spielberichte:
Geburtstag: 15.07.2009                       Geburtstag: 11.12.2009                                www.uhbn.ch/team/
                                                                                                          junioren-u14b

                                                                                                             INSI DE 2022/ 2023   21
DAMENTEAM

       GESCHICHTE EINES

  AUF
      STIEGS
  Wenn die Damen nächste
Saison in der 1. Liga spielen,
 ist dies die Belohnung für
einen jahrelangen, gemein-
   samen Weg. Ein Werde-
 gang, der seit den Juniorin-
 nen vor allem durch etwas
    auffällt: unglaublicher
    Team-Zusammenhalt.
       TEX T: CÉCI LE K AU F M A N N
              FOTOS: ZVG
                                                                                           1                                               2

E
     rwartungsvolle Augen sind im ver-       katskontrolle im Training – und immer             Spielen wie der Finalrunde zum Einsatz
     gangenen März auf die Trainer ge-       das entfernte Ziel und die später verlo-          kommen durfte», blickt Pia Sonderegger
     richtet, die nach einer spannungs-      ckende Aussicht auf einen Ligaaufstieg.           lächelnd zurück.
aufbauenden Pause verkünden, was die            Doch wir drehen das Rad um einige                 Eine Episode aus dem U21-Archiv ge-
Spielerinnen bis dahin noch nicht wissen:    Jahre zurück und beleuchten die Hinter-           hört hierhin: Auch wenn Anreisen an
«Liebes Team, willkommen in der 1. Liga!»    gründe, wie es dazu kam, dass viele der           Meisterschaftsrunden minutiös geplant
Mit Champagner stösst das Damenteam          einstigen Juniorinnen ab nächster Saison          werden, können Dinge schief gehen. Bei-
auf den Erfolg an. Die Freude lässt sich     in der 1. Liga mitmischen. Was hat sich           spielsweise, wenn nur ein Drittel des
die Truppe nicht nehmen, obwohl die          über all die Jahre verändert und wie sieht        Teams aussteigt, inklusive des Gruppen-
Aufstiegsspiele das Highlight hätten         die UBN-Konstante aus? Sind toll organi-          Tickets. So holte sich UBN eine saftige
werden sollen. Doch gegnerische Teams        sierte Trainingsweekends, Jubelmomente            Busse, weil der Rest des Teams den Bus
zogen sich zurück, der Aufstieg erfolgte     an Schweizermeisterschaften sowie                 zurück nehmen musste – und prompt die
am «grünen Tisch».                           motivierte Trainer:innen das Rezept für
                                             langjährige Unihockeymitgliedschaften?
REZEPT FÜR LANGJÄHRIGES TEAM                    Im Damenteam stossen genau diese                «Es macht un-
                                                                                               glaublich Freude,
Dies nach einer Saison, die im Schnell-      Kernpunkte auf Resonanz – viele Spiele-
durchlauf so beschrieben werden könnte:      rinnen schwärmen heute noch von diesen
Harte Sommertrainings, erfrischende
Wasserschlachten, triefende Schweiss-
                                             einzigartigen Momenten und es schaffte
                                             den perfekten Nährboden für einen guten
                                                                                                  mit aufge-
perlen, Wille, Kampfgeist, bittere Nieder-
lagen gegen die Tessinerinnen, dumme,
                                             Teamzusammenhalt. Einige haben mit den
                                             Jungs die Basics gelernt – und mussten
                                                                                                stellten Frauen
vermeidbare Fehler auf dem Feld. Aber        sich als Mädchen durch Vorurteile kämp-              zu spielen»
auch freudestrahlende Jubelbilder und        fen, bevor sie ihren Platz im Team festma-
augenschmausige Traumkombinationen.          chen konnten, erinnert sich Vanessa
Ein Motivationsloch im Winter wegen          Schmid. «Dabei sein ist alles und der Spass       Kontrolle den nicht vorhandenen Fahr-
teaminterner Covidinfektionen, nasse         steht an vorderster Front», war das Motto         schein sehen wollte.
Masken und Atemnot im Training, eine         der begeisterten Mädchen. «Besonders                 Es gibt jemand im Team, der eine zent-
legendäre Heimrunde im Hatzenbühl,           aufregend fand ich, dass ich damals als           rale Rolle im Werdegang des heutigen
Saisonunterbruch wegen Corona, Zertifi-      blutige Anfängerin an entscheidenden              Damenteams einnimmt. Er ist Schritt für

22   INS I D E 202 2 / 202 3
1   Die UBN-Girls im Jahr 2015...

                                                                                            ... fünf Jahre später. Noch immer
                                                                                        2   vereint – diesmal im Damen-Team.

                                                                                            All die Trainingslager (oben)
                                                                                        3
                                                                                            haben sich mit dem Aufstieg
                                                                                            (unten) bezahlt gemacht.

                                                                                            im Teamzusammenhalt erspähten. Gene-
                                                                                            rell gesehen wurde dies aber als positive
                                                                                            Veränderung empfunden – und gemein-
                                                                                            sam ein grosses Ziel vor Augen zu haben
                                                                                            und dafür kämpfen zu müssen, wirkte
                                                                                            sich bestimmt auch wieder auf den Team-
                                                                                            zusammenhalt aus. So schliesst sich der
                                                                                            Kreis wieder.
                                                                                                Eingebettet in einen ganzen Verein,
                                                                                            welcher sich über die Jahre eine engere
                                                                                            Zusammenarbeit zwischen allen Teams
                                                                                            auf die Kappe schreiben kann, könnte man
                                                                                            von optimalen Voraussetzungen für weite-
                                                   3                                        re Erfolge sprechen. Nach vielen Jahren
                                                                                            Unihockey und einmaligen Erfahrungen
                                                                                            bei UBN engagieren sich die Damenspiele-
                                                                                            rinnen auch mit Herzblut im Club. Ob in
Schritt ins Team gerutscht, nachdem seine     immer wieder ermutigen, das Beste zu          der Rolle der Schiedsrichterin, Trainerin,
beiden Kinder bereits für UBN spielten. So    geben. Das Käferfest neben dem Feld zeigt     im Vorstand, der Cafeteria oder im Inside-
sprang er in die Bresche und übernahm         sich definitiv auch durch die Freude auf      Heft – auch neben dem Feld wird für UBN
die Trainerfunktion bei den Juniorinnen.      dem Platz», berichtet Aline Lerch, die seit   alles gegeben. «Es ist toll, den Uniho-
Viele andere Trainer wechselten, doch er      letztem Jahr dabei ist.                       ckeysport aus einer anderen Sicht zu
ist auch heute noch ein wichtiger Bestand-       Andere sind schon seit einer gefühlten     betrachten und dem Verein etwas zurück-
teil des Damenteams. Er übernimmt eher        Ewigkeit im Team. Beim Trainingsweek-         zugeben, weil man selbst viel profitieren
die Bürokratie und schaut, dass die Damen     end 2020 in Appenzell entstanden Fotos,       durfte», sagt Melanie Binggeli, die über
fast immer eine gute Zugverbindung erwi-      die eine Zeitblende ermöglichen: Gleiche      mehrere Saisons als Juniorinnentrainerin
schen, ein Billett vorhanden ist und alle     Gesichter, gleiche Komposition – und fünf     fungierte.
Mitspielerinnen mitkommen. Die Rede ist       Jahre Zeitunterschied. Offensichtlich ist,        Wenn sich eine Türe schliesst, geht
von Martin Hofer, der die kleinen und         dass sich die damaligen Juniorinnen zu        eine neue auf. Für viele ist die UBN-Tür
grossen Erfolge sowie auch Niederlagen        erwachsenen Frauen entwickelt und den-        aufgegangen und es hat sich ein neues
mit den Mädels feiern und einstecken          noch ihren Schalk nicht abgelegt haben.       Verständnis von Familie offenbart..
durfte.                                       Einheitliche Trainer wurden gestaltet und
    Auf die Frage, was sich über die vielen   die Frauen haben sich gegenseitig Raum        AUSBLICK
Jahre verändert hat, was gleichgeblieben      gegeben, sich charakterlich weiterzuent-      Wo ist das Damenteam nun wieder zu
ist, kommt eine schelmische Antwort in        wickeln.                                      finden? Stimmt, in der 1. Liga. Die Vorfreu-
Baslerdeutsch zurück: «Früher musste ich                                                    de ist bei allen spürbar: Eine hoffentlich
schauen, dass ich den Mädchen nicht zu        VERÄNDERUNGEN                                 wieder normale Saison ohne Corona spie-
schnell laufe, heute würde ich die Frauen     Dass früher sehr viel Wert auf ein harmo-     len zu können, Jubelmomente und ein
nur noch von hinten sehen.» Was nicht         nisches Team gelegt wurde und der Spass       tobendes UBN-Publikum sind nur einige
nur Martin Hofer feststellt, sondern eine     im Vordergrund stand, zahlte sich aus,        Gründe, worauf sich die Mädels freuen.
eindeutige Antwort aus dem Sprachrohr         auch wenn die Leistung in den darauffol-      «Als Zuschauende wird Sie auf jeden Fall
der Spielerinnen kommt, ist der Teamzu-       genden Jahren zunehmend an Bedeutung          Kampf, Leidenschaft und herzensgute
sammenhalt. Das ist der übereinstimmen-       gewann. Mit dem Trainerwechsel zu             Menschen erwarten, die zusammen ein
de Punkt bei allen, da muss doch was dran     Patrick und Simon Müller änderte sich         Netzwerk und Team bilden und ihre
sein! «Es macht unglaublich Freude, mit       der Kurs mehr in Richtung Leistung, da        sportliche Leidenschaft ausführen.», wie
aufgestellten Frauen zu spielen, die einen    die Coaches das Potenzial nicht mehr nur      es Nadia Hofer auf den Punkt bringt.

                                                                                                                INSI DE 2022/2023    23
NA DJA IN N EPAL

            MIT STOCK UND BALL AUS DER

  PERSPEKTIV-
   LOSIGKEIT
   Mit 15 Unihockeystöcken, ebenso vielen Trikots
  und zehn Bällen im Gepäck reiste Nadja Furrer im
    April nach Nepal. Für insgesamt drei Wochen
  unterstützte sie vor Ort das Projekt «Unihockey
                für Strassenkinder».
                     TE X T : D U N JA R H Y N E R / FOTO S : N AD J A F U R R E R

D
       er Tag begann für Nadja Furrer           ckey spielen und trainieren, auf einem       schen – dank des Projekts «Unihockey für
       jeweils in den frühen Morgenstun-        Betonplatz in der Grösse eines Uniho-        Strassenkinder» war sie hierhergekom-
       den. Mit dem Velo fuhr sie über          ckey-Kleinfeldes, daneben eine Wiese         men. Das Projekt prägt schon seit dem
holprige Strassen durch Pokhara, einer          und Küche. «Ich habe unsere Trainings-       Jahr 2005 Tausende von Kindern und
Stadt im zentralen Nepal. Hinter den            möglichkeiten in der Schweiz gleich wie-     Jugendliche in sozialen Brennpunkten.
Häusern türmen sich die Anfänge des             der richtig schätzen gelernt», erzählt die   Über den Sport werden Werte wie Freude,
Himalaya-Gebirges, davor liegt der ruhige       Damen-Stürmerin.                             Verantwortung und Gemeinschaft vermit-
Phewa-See – was für ein Kontrast. Unter            Furrer trainierte nicht allein, sondern   telt. In Nepal herrscht aufgrund des Hin-
freiem Himmel sollte sie gleich Uniho-          mit jungen und etwas älteren Einheimi-       duismus das Kastensystem. Ein System,
                                                                                             nach welchem die Einwohner:innen in
                                                                                             verschiedene gesellschaftliche Gruppen
                                                                                             eingeteilt werden. Der Grossteil der Bevöl-
                                                                                             kerung gehört zur untersten Klasse der
                                                                                             Dalits. Zahlreiche Kinder wachsen ohne
                                                                    Theorieblock zu den
                                                                                             Eltern auf, haben keine Chance auf Bil-
                                                                    vier A’s: Aufnehmen,
                                                                         Abbremsen, Ab-      dung. Schauen die Kinder in ihre eigene
                                                                     drängen, Angreifen.     Zukunft, sieht diese eher düster aus. Hier
                                                                                             will «Unihockey für Strassenkinder» an-
                                                                                             setzen.
                                                                                                 Die Organisation Himalayan Life war
                                                                                             bereits zuvor einige Jahre in Nepal aktiv
                                                                                             und stellte den Kindern ein warmes Essen
                                                                                             zur Verfügung. Bei jenen Kindern ent-
                                                                                             stand der Wunsch, auch nach dem Essen
                                                                                             noch ein wenig zu bleiben und die sonst
Das Trainer:innenteam
                                                                                                             aus Nepal und der
                                                                                                             Schweiz mit Nadja Furrer
                                                                                                             (3.v.l. unten).

nutzlos erscheinende Zeit zu füllen. Denn                                              haben. In diesen drei Wochen standen für
neben Bildung, Lebensmitteln und ärztli-                                   CHINA       Nadja Furrer und ihre Mitreisenden ver-
cher Versorgung ist auch eine sinnvolle                                                schiedene Projekte an, welche das Uniho-
Freizeitbeschäftigung für diese Kinder                                                 ckey in zwei unterschiedlichen Regionen
                                                  NEPAL
von grosser Bedeutung.                                                                 Nepals weiter verankern sollten. In Pok-
                                                                                       hara fanden zwei Kurse statt, welche
                                                                     Kathmandu
BEGEISTERUNG, DIE ANSTECKT                             Pokhara                         jeweils drei Tage dauerten. Im ersten Kurs
Das Training an diesem Apriltag begann                           Chitwan               wurden Kinder ans Spiel mit dem Kunst-
                                              INDIEN
mit einem Aufwärmen, gefolgt von zwei                                                  stoffball herangeführt und im zweiten
Trainingseinheiten, bevor der Morgen mit                                               lernten bereits erfahrene Unihockey­
                                            Austragungsorte der Kurse in Nepal.
einem «Match» abgeschlossen wurde.                                                     spieler:innen, wie sie als zukünftige Trai-
Dann war endlich Mahlzeit angesagt.                                                    ner agieren können.
Gekocht wurde in der nahegelegenen          Energie und Freude am Spiel waren un-         Nach erfolgreichen Kursen ging die
Kirche, gegessen aufgereiht auf der Mauer   glaublich.»                                Reise weiter in den südlicher gelegenen
davor. Der Nachmittag wurde erneut mit         Bereits fünf Mal sind Unihockey-Be-     Distrikt Chitwan mit dem gleichnamigen
einem ausgiebigen Aufwärmen gestartet,      geisterte mit dem Projekt «Unihockey für   Nationalpark, wo ein weiterer Unihockey-
nach welchem alle bereits wieder ver-       Strassenkinder» nach Nepal gereist und     kurs für Strassenkinder stattfand. Als
schwitzt in die letzte Trainingsstunde      haben den Menschen den Sport näherge-      Abschluss des Projekts wurde ein Turnier
starteten. Nach einem Tag voller Schüsse,   bracht. Durch dieses Engagement konnte     ausgetragen – ein weiteres Highlight für
Pässe und Stickhandling in den Armen,       das «Unihockey-Fieber» gesät werden. In    die Spieler:innen. Denn Unihockey ist in
wurde der Tag mit einem kleinen Turnier     der aktuellen Phase des Projekts geht es   Nepal noch nicht stark verbreitet und
beendet. Auch wenn die Kinder von den       darum, junge Menschen vor Ort zu schu-     auch die finanziellen Mittel für grössere
drei Trainingseinheiten bereits etwas mü-   len, sodass diese Funktionen als Coaches   Reisen sind nicht vorhanden. Aus diesen
de waren, wurde dort nochmals Vollgas       im Land übernehmen können. Nur so          Gründen war die Vorfreude, sich mit ande-
gegeben. Nadja Furrer resümierte: «Die      kann das Projekt auch langfristig Erfolg   ren Teams messen zu können, gross.

                                                                                                          I NSIDE 2022/ 2023   25
NA DJA IN N EPAL

SPIEL GEGEN DIE SCHWEIZ                                                                     schäfte hinterlassen, und auch Regen
Ein grosses Highlight ist jeweils das Län-                                                  fand den Weg auf den Hallenboden. So
derspiel der Nepali-Leiter:innen gegen die                                                  hatte es einige Pfützen. In der Schweiz
Schweizer:innen. «Jeden Abend wollten                                                       ein No-Go – in Nepal jedoch spürte man
sie noch gemeinsam mit uns mätcheln»,                                                       grosse Freude, in einer Halle trainieren zu
erinnert sich Furrer. Doch nach einem                                                       dürfen. Nadja Furrer erzählt: «Ein Spieler
Tag voller Trainings bei 30 Grad kam es                                                     ist in dieser Pfütze voll ausgerutscht,
nicht jeden Abend dazu. Umso grösser                                                        aufgestanden und hat weitergespielt, als
war die Vorfreude auf das Länderspiel.                                                      ob nichts geschehen wäre.» Sie selbst
Am Abend des 4. Mai war es dann so weit                                                     machte einen grossen Bogen um diese
und der Anpfiff ertönte.                                                                    Pfützen. Weiter erinnert sie sich an zwei
    Ein Markenzeichen des nepalesischen                                                     Mädchen, welchen sie ein altes T-Shirt
Spielstils sind hohe Bälle nach vorne,                                                      schenkte. Eigentlich hatte sie nur noch
welche von dort Volley direkt aufs Goal                                                     eines zum Verschenken dabei, doch dann
gebracht werden. Ein sauberer Spielaufbau       «Mit der Intention,                         entschied sie sich kurzerhand, eines ihrer
ist seltener vorhanden. «Durch den unebe-                                                   UBN-Trainerinnen-Leibchen zu vergeben:
nen Boden kommen die Pässe selten an,             ihnen etwas über                          «Für sie bedeutet ein solches Shirt so viel
daher spielen sie den Ball oft direkt nach       Unihockey beizu­                           mehr als für mich.» Im nächsten Training
vorne», erzählt Furrer. Das Stickhandling                                                   wurde das Trikot durch die stolze neue
der Nepali war ausserordentlich und sie            bringen, bin ich                         Besitzerin direkt eingeweiht. Nach den
könnten die hohen Bälle derart gut kont-        angereist, doch am                          Trainingseinheiten wurden alle Utensili-
rollieren, dass die Schweiz nach der ersten                                                 en jeweils direkt zum Trocknen aufge-
Halbzeit 1:7 zurücklag. Schliesslich dreh-      Ende habe ich mehr                          hängt. «Sie haben allen Materialen sehr
ten die Ausländer:innen das Spiel aber         von ihnen gelernt, als                       viel Sorge getragen», erzählt Furrer. Dies
noch und siegten in der Verlängerung mit                                                    ist auch ein Ausdruck der Dankbarkeit
12:11. Angefeuert wurden die beiden
                                                 ich geben konnte»                          der jungen Nepali. Emotionen werden in
Teams von den zuschauenden Kindern der                                                      ihrer Kultur eher verdeckt gezeigt, so
Kurse. Für jene war es wichtig zu sehen,                                                    bedeutet ein strahlendes Gesicht oder
dass Aufgeben nie eine Option ist. Nicht      Ende habe ich mehr von ihnen gelernt,         eine Umarmung einen grossen Dank.
im Unihockey, aber genauso wenig im           als ich geben konnte», reflektiert sie. Ein
Leben.                                        eindrückliches Erlebnis spielte sich im       FREUDE BEREITEN
                                              Training im Chitwan-Nationalpark ab.          Das Projekt «Unihockey für Strassenkin-
FREUDE AM KLEINEN                             Normalerweise können die Nepali nur           der» macht so einiges bewusst. Zum ei-
Als eindrücklich beschreibt Nadja Furrer      draussen trainieren, aber im Chitwan gibt     nen, wie privilegiert unsere Lage hier in
zahlreiche Erlebnisse ihrer Reise. «Mit der   es eine Halle. Durch die undichte Hallen-     der Schweiz ist und welche Möglichkeiten
Intention, ihnen etwas über Unihockey         decke konnten Vögel jedoch die Trai-          uns allen offenstehen. Sei es nur unseren
beizubringen, bin ich angereist, doch am      ningseinheiten besuchen und ihre Ge-          einen eigenen Unihockey Stock, genügend
                                                                                            Trainingsutensilien und dichte Hallen. Es
                                                                                            erinnert auch daran, dass wir unsere Lage
                                                                                            nutzen können, um anderen eine Freude
                                                                                            zu bereiten. Sei es eine Spende, ein T-Shirt
                                                                                            oder ein Engagement wie das von Nadja
                                                                                            Furrer. Mit den Spenden von einem Teil
                                                                  Grosse Freude             unserer alten UBN Match-Trikots können
                                                                  über die Tenus            wir bestimmt einigen Kindern auf der
                                                                von UBN bei den             Welt in sozialen Brennpunkten eine Freu-
                                                                          Nepali.
                                                                                            de bescheren. Oder wie Nadja Furrer zu-
                                                                                            sammenfassend sagt: «Mit nur so wenig
                                                                                            können wir diesen Kindern solch eine
                                                                                            grosse Freude bereiten.»

                                                                                            UNIHOCKEY FÜR
                                                                                            STRASSENKINDER
                                                                                            Der Verein Unihockey für Strassenkin-
                                                                                            der ist eine globale Bewegung von
                                                                                            Menschen, die Kindern und Jugendli-
                                                                                            chen in sozialen Brennpunkten ganz-
                                                                                            heitlich und tiefgreifend helfen wollen.
                                                                                            www.floorball4all.ch
Sie können auch lesen