REVUE 2020 - DAMEN-PREMIERE IN DER 1. BUNDESLIGA - DAS MAGAZIN DES TC GRÜN-WEISS LUITPOLDPARK E.V. MÜNCHEN - TC GW Luitpoldpark
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DAS MAGAZIN DES TC GRÜN-WEISS LUITPOLDPARK E.V. MÜNCHEN REVUE 2020 DAMEN-PREMIERE IN DER 1. BUNDESLIGA Tennis, Kultur, Charity und mehr…
INHALTSVERZEICHNIS Grußworte 05 Die 1. Damen – Rückblick und Vorschau 08 Interview mit Teamkapitän Marc Herter 22 Neuer Hauptsponsor: WWK 25 Im Mannschaftsbericht der 2. Damen 26 Kader der 1. Da me n : Mannschaftsberichte der Herren 28 Eva -Ma r i e Vora ce k ( 1 9) . Porträt Klaus Klein 49 70er Jahre: Die Herren in der 1. Bundesliga 50 Netzgeflüster 53 Mannschaftsberichte ab Damen 30 64 Mannschaftsberichte Kinder und Jugendliche 69 Vermischtes 74 Interview mit Ehrenpräsident Jochen Laaß 78 IMPRESSUM Herausgeber: TC Grün-Weiss Luitpoldpark München e.V. Erich-Kästner-Straße 43 80796 München Telefon: +49 (0)89 - 309331 Telefax: +49 (0)89 - 3073676 Er folg- Web: www.tc-gw-luitpoldpark.de re i c h e s E-Mail: Kontakt@TC-GW-Luitpoldpark.de Ch a r i t y Mi xe d V.i.S.d.R.: Gustl Stephan (Präsident) Ma ste r s: Lu zi a Ob e r me i e r u n d Dr. Oli ve r Blu me . Redaktionsleitung: Marko Mädge Autoren: Christian Beiersdorf, Dr. Peter Hohenemser, Hildegard Jonasz, Marko Mädge sowie Mannschaftsführer und Vereinsmitglieder Koordination Mannschaftsberichte: Dr. Christian Gauch Layout: Barbara Seifert (mdesigngrafik@gmail.com) Fotos: Katja v. Goeldel, Hildegard Jonasz, Horst Huber, Thomas Rocher, BTV, sowie private Fotos von Vereinsmitgliedern – der besondere Dank gilt Fotograf Horst Huber für die zahlreichen Bilder von den Spielerinnen der 1. Damen, die er dem LUPO honorarfrei zur Verfügung gestellt hat. Anzeigen: Dr. Peter Hohenemser Druck: Digitaldruckzentrum DDZ München Auflage: 1.500 Exemplare Das LU P O Magaz i n | 3
GRUSSWORT Grußwort des BTV Spitzensport im Herzen Schwabings Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tennisfreunde, es ist mir persönlich immer eine große Freude, den TC GW Luitpoldpark zu besuchen. Die herrliche Tennisanlage im Herzen Schwabings gehört zweifelsohne zu den schönsten in ganz Deutschland. Mit vielen Clubmitgliedern verbindet mich eine enge Freundschaft und nicht zuletzt erlebt man als Tennisfan reihenweise Spitzensport auf höchstem internationalem Niveau. In der vergangenen Saison hat mich vor allem die erste Damenmannschaft begeis- tert, die ich bei zwei Heimspielen live erleben durfte. Mit dem Aufstieg in die 1. Damen-Bundesliga wurde der langjährige Einsatz von Hilde Jonasz und Jochen Laaß belohnt, denen ich hiermit meinen herzlichen Glückwunsch ausspreche. Ich wünsche den Damen viel Erfolg in der höchsten deutschen Spielklasse. Ebenso der 1. Herrenmannschaft, die mit dem souveränen Aufstieg in die Regionalliga ein großes Ausrufezeichen gesetzt hat. Mit den Seniorenteams glänzt der Lupo schon seit Jahren, ist fast überall in den höchsten Klassen und vielfach in der Endrunde um die Deutsche Vereinsmeisterschaft vertreten. Der TC GW Luitpoldpark – ein herausragender Repräsentant des bayerischen Tennissports in Deutschland! Das erfüllt mich vor allem auch als Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes mit großer Freude. Ich wünsche sämtlichen Teams des TC GW Luitpoldpark viel Erfolg in der kommenden Wettspielsaison und bedanke mich bei allen, die mit großem Engagement die herausragenden Qualität des Vereins geschaffen haben und bei all jenen, die ihn in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft führen. Helmut Schmidbauer Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes e.V. Das LU P O Magaz i n | 5
EDITORIAL Editorial des LUPO-Präsidenten Dankeschön für ehrenamtliches Engagement! Liebe Clubmitglieder, Freunde und Förderer des TC Quer durch Grün-Weiß Luitpoldparks, alle Alters- klassen wurde liebe Tennisbegeisterte! leidenschaftlcher Einsatz gezeigt, Unser Vereinsmagazin ist zu einem festen Bestandteil des b e s t ä t ig t d u r c h Club-Lebens geworden. Erstmals haben wir uns entschieden, herausragende Ergeb- der Zeitschrift den gemischten Charakter aus Revue und nisse. Diese abgelaufene Vorschau zu verleihen – damit würdigen wir den Aufstieg der Saison geht in die Annalen des TC Grün- Damen in die erste Bundesliga und bieten Ihnen eine Vorschau Weiß Luitpoldparks ein! Ein besonderes sportliches Highlight auf die neue Saison. Aktuelle News (nach dem frühen war natürlich der Aufstieg der Damen in die 1. Bundesliga Redaktionsschluss dieses Magazin) entnehmen Sie bitte unserer und auch der Aufstieg der Herren in die Regionalliga Südost! Website. Die diesjährige Ausgabe ist ein Gemeinschaftswerk Beide Mannschaften werden um den Klassenerhalt kämpfen des Vorstandsteam mit journalistischer Unterstützung einiger und mit Eurer Unterstützung kann es gelingen. Mitglieder sowie neuer Redaktionsleitung. Mein Dank gilt Dazu eine kleine Anekdote aus dem Seniorenbereich: „Der allen, die mit viel Herzblut und privater Zeit am Gelingen des Weg zu Platz Nummer 7 ist aber weit!“, beschwert sich ein professionellen Magazins beigetragen haben! Spieler. „Das macht nichts“, tröstet ihn sein Mannschaftsführer, Es zeigt sich mal wieder, wie wichtig der Einsatz freiwilliger „zurück wirst du ja sowieso getragen…“ und ehrenamtlicher HelferInnen ist, und zwar in allen A goal is a dream with plan! Bereichen. Wir freuen uns über jedes Mitglied, dass sich in unserem Lupo engagieren will. Deshalb mein herzliches Dankeschön an alle, die mit dazu beitragen, dass unser Verein Herzliche Grüße sportlich, kulturell und gemeinschaftlich „lebt“! Bedanken möchte ich mich ganz besonders bei allen engagierten Unterstützern, Förderern und „alten“ Sponsoren, die uns treu geblieben sind, sowie den „neuen“, die unseren Gustl Stephan „Lupo“ entdeckt haben. Mithilfe Ihrer Unterstützung kann einer der größten Münchner Tennisclubs hervorragende Erfolge im Leistungs-, Breiten-, Jugend- und Seniorenbereich vorweisen. Das LU P O Magaz i n | 7
RÜCKBLICK | 1. Damen RÜCKBLICK | 1. Damen 2:4 wurde es noch dramatisch in den Das letzte Spiel war ein Lokalderby LUPO- Damen führten die Tabelle an Doppeln: zwei schon gewonnen und – auswärts bei Iphitos München. An und daran konnte auch der letzte Spieltag dann das dritte Doppel im Matchtiebreak dieser Stelle ein Dank an all die zahl- nichts mehr ändern! Auf der Anlage des verloren… Knapper geht es nicht – aber reichen Fans der LUPO. Damen, die die MTTC Iphitos (und später im Club) der Aufstieg war ja eigentlich sowieso Anlage des MTTC bevölkerten und die konnte die Damenmannschaft des TC nicht in der Planung. Oder? Mannschaft unterstützten! Sie bekamen Grün-Weiss Luitpoldpark den Aufstieg aber auch tolles Tennis und eine ins Tennis-Oberhaus feiern! Gratulation ACHTUNG AUFSTIEGS-GESPENST packende Begegnung zu sehen. Nach allen Spielerinnen und Marc, Dank Nun, da hat man im Club wohl die den Einzeln 4:2, noch nichts in trock- an alle Sponsoren und an die vielen Rechnung ohne den Teamchef Marc enen Tüchern. Der direkte Konkurrent Unterstützer unter den Mitgliedern. Herter gemacht. um den Aufstieg – die Mannschaft von Hildegard Jonasz Jetzt waren es nur noch drei Spieltage Manching – spielte bei Ludwigshafen für uns: 8., 10. und 14. Juni. Am letzten Oppau. Dank Live-Scoring konnte man Spieltag der Liga, 16. Juni, hatten die verfolgen, dass es dort 3:3 nach den LUPO-Damen spielfrei. Die ersten Einzeln stand. Die LUPO-Ausgangslage beiden Begegnungen – Frankfurt aus- war also besser und wurde genutzt! wärts und Manching zu Hause – waren LUPO-Sieg in München 6:3, Niederlage F Lok reude p bereits nach den Einzeln gewonnen. Das Manching in Oppau 4:5! Und plöt- a Mü lnach ur: B erst nchen barn I eim „Aufstiegs-Gespenst“ machte sich breit. zlich war klar: „Paukenschlag“. Die en D mac phito Luit amen hten d s Auf poldp des T ie Sp aß u n d Team g ei st : Di a Ev t i m ova (vo r n) b ei m „ S el f i e“ sti ar C G m i t ( h i nten vo n l i n k s) Veren a Mel i ss, Ju l i a Grab h er, Bun eg in d k den W S esi l K arat antc h eva, Len a Ru p p er t (sc hwar zes Sh i r t ) , des ie e Ad r i an a Raj kov i c ( b l au es Sh i r t ) , Marc Her ter u n d liga rs Oan a Si m i o n (g an z rec ht s) . klar te . Rückblick auf die Aufstiegssaison der Damen in der 2. Bundesliga 2019 Vom Trommelwirbel bis zum Paukenschlag Der Spielplan 2019 bescherte dem TC GW Luitpoldpark München zum Auftakt ein Heimspiel am 10. Mai – sehr gut! Aber: Ausgerechnet unser Dauergegner der letzten Jahre, die Mannschaft vom TC BASF Ludwig- shafen, war unser Gast! Sechs Mal hatten die LUPO- Damen schon das Vergnügen und nur einmal konnten sie siegen – im Jahr 2012. Eine Auftakt-Niederlage würde also schwer auf das Gemüt drücken . D ie Ludwigshafener Damen trainierten, wie es schon Tag konnte aber die Schiedsrichter nicht beeindrucken: nicht Tradition ist, am Vorabend auf unserer Anlage – einmal beim Einspielen war Wärmekleidung mit nicht regel- viele Mitglieder staunten da schon über beein- konformer Werbung gestattet. Da half nur eines: alles links rum druckendes Tennis. Aber auch der Blick auf das Training anziehen. Die Matches selber verliefen „heiß“ für die LUPO- unserer Damen hatte sich gelohnt und war vielversprechend. Damen. Obwohl eine Begegnung wegen Mandelentzündung Und so ging es los mit dem „Trommelwirbel“: am Ende des abgegeben werden musste, stand es nach den Einzeln schon Tages ein 6:3-Sieg für die LUPO-Damen. 5:1 und der Sieg damit fest. Nach der langen Pfingstpause ging es erst am 2. Juni weiter. Egal wie die Saison weiter verlaufen sollte – nach diesem Die Aufsteiger aus Mannheim waren unsere Gäste und sie ersten Spieltag war etwas Euphorie angesagt. bereiteten uns einen Dämpfer: 4:5 Niederlage – und das zu Nur zwei Tage später hatte es die Mannschaft auswärts mit Hause! Das Schöne am Mannschaftssport ist ja, dass nor- dem Nachbarclub von BASF Ludwigshafen zu tun – bei malerweise nicht alle Spielerinnen gleichzeitig schwächeln. Ludwigshafen Oppau. Eine unglaubliche Kälte an diesem An diesem Tag war aber in den Einzeln nichts normal! Nach 8 | Das LU P O M a gaz in
VORSCHAU | 1. Damen VORSCHAU | 1. Damen Timea Babos. Ebenfalls 2018 besiegte dafür entschieden, den Eintritt kosten- Premiere | Damen des Team WWK Luitpoldpark München in der 1. Bundesliga der Schützling von Manager Stefan los zu lassen. „Für das interessierte Das Abenteuer Königsklasse Wechslberger in der ersten Runde der French Open in Roland Garros die Publikum rund um München und insbe- sondere für die Kids und Jugendlichen Titelverteidigerin Jelena Ostapenko. ist es bestimmt ein herausragendes Im Mai 2020 startet das Team WWK Luitpoldpark München in das Abenteuer Königsklasse. Nach ihrem Das Karriere-Preisgeld der ukrainischen Event. Die Außenwirkung für den Club überraschenden Aufstieg spielen die Damen des Schwabinger Vorzeigeclubs erstmals in der ersten Bundes- Fed-Cup-Spielerin liegt bisher bei rund ist enorm“, sagt Vereinspräsident Gustl liga – als einziges bayerisches Team. Sie knüpfen damit an die Tradition der LUPO-Herren an, die in den 1,6 Millionen Euro. Stephan und nennt die Bundesliga- 70er Jahren in der höchsten deutschen Spielklasse aufschlugen. In sechs Partien kämpft die Mannschaft von Kapitän Marc Herter um ein herausforderndes Ziel: den Klassenerhalt. Premiere ein „historisches Ereignis“ Als weitere spannende Neuverpflichtung im hiesigen Tennissport. Man werde ist die 27-jährige Sarah-Rebecca Sekulic die Außenanlagen zuschauerfreundlich zu nennen. Die Top-20-Spielerin aus der gestalten, zusätzliches Catering an- Deutschen Damen-Rangliste kommt als bieten und vor allem Spitzentennis zum Nr. 1 des TC Ismaning aus der Bayernliga. Anfassen bieten. „Auch wenn es schwer Sie ist damit die am höchsten notierte, werden wird, bin ich überzeugt, dass die deutsche Akteurin der Mannschaftsliste. Mannschaft durch ihren Einsatz und Teamgeist den Klassenerhalt schaffen SPITZENTENNIS ZUM ANFASSEN kann“, so Stephan. Es bleibt ein wenig Zä wie der Blick in die Glaskugel. Was wiede hlt Stam r z Der TC GW Luitpoldpark möchte ins- aber schon jetzt feststeht: Es wird ein mtea um 1. D m de r besondere die Heimpartien der ersten Abenteuer, in der Königsklasse… Ve r e n a m e n : Damen gegen Stuttgart, Aachen und a Me Marko Mädge (Italie liss Dresden zu wahren Tennis-Festspielen n) . Mehr Infos: www.dtb.liga.nu machen. Der Vorstand hat sich bewusst Neue ins e mer Num men im „ a Erste und zweite Bundesliga lauten Blau-Weiß Dresden Blasewitz, und damit der D park: die o ld Luit p To p - ist immer auch ein bisschen Marienburger SC (Köln), TEC Waldau den Platz 2 5 - j ä hrige rin Spie le SPIELPLAN DER 1. DAMEN, 1. BUNDESLIGA 2020 1 0 0 - a Ko z l o v a Glückssache, weil man nicht Stuttgart und TK BW Aachen. für Aachen ryn Kate aine. d e r Ukr Sonntag, 3. Mai 2020, 11:00 Uhr TC GW Luitpoldpark TEC Waldau Stuttgart voraussehen kann, welche Spielerinnen Auch in der Premieren-Saison in w i e d e r au s zur Verfügung stehen“, beschreibt Liga eins vertraut das Team WWK f re ige m a ch t . Freitag, 8. Mai 2020, 13:00 Uhr Marienburger Sc (Köln) TC GW Luitpoldpark Marc Herter das Grundproblem, eine Luitpoldpark München auf einen sta- Die 25-jähr ige Sonntag, 10. Mai 2020, 11:00 Uhr TC Bad Vilbel TC GW Luitpoldpark valide Einschätzung zur neuen Saison bilen, vertrauten Kader mit Spielerinnen Rechtshänderin steht seit vier Jahren Sonntag, 10. Mai 2020 Spielfrei geben zu können (Redaktionsschluss aus sechs Nationen. Neu an Nummer kontinuierlich unter den Top 100 der Februar 2020). Den Titelverteidiger eins der Setzliste ist die Ukrainerin WTA-Weltrangliste (Nr. 87, Stand: Febr. Sonntag, 31. Mai 2020, 11:00 Uhr TC GW Luitpoldpark TK BW Aachen TC Bad Vilbel (Hessen) und den TC Kateryna Kozlova, die von Karlsruhe 2020), gewann 2017 ihr erstes WTA- Freitag, 5. Juni 2020, 13:00 Uhr TC GW Luitpoldpark TC BW Dresden Blasewitz Bredeney (Essen) schätzt der 42-jährige Rüppur nach Schwabing wechselt. Die Challengerturnier in Dalian (China) Sonntag, 7. Juni 2020, 11:00 Uhr TC Bredeney (Essen) TC GW Luitpoldpark Team-Kapitän als diesjährige Favoriten Badener hatten sich aus Etatgründen aus und stand vor zwei Jahren im WTA- ein. Die vier weiteren Konkurrenten der ersten Bundesliga zurückgezogen Finale von Taipei gegen die Ungarin 1 0 | Da s LU PO M a ga z in Das LU P O Magaz i n | 1 1
KADER | 1. Damen Mannschafts-Kader des Dr. med. dent. Norbert Mannl & Kollegen „Team WWK Luitpoldpark München“ (Spezialist für Implantologie) (Stand: 8.2.2020)* E i n Te a m , e i n e P a s s i o n , e i n Z i e l ! 1. Kateryna Kozlova Ukraine 20.2.1994 (25) WTA 87 2. Barbara Haas Österreich 19.3.1996 (23) WTA 139 3. Julia Grabher Österreich 2.7.1996 (23) WTA 221 4. Sesil Karatantcheva Bulgarien 8.8.1989 (30) WTA 389 5. Sarah-Rebecca Sekulic Deutschland 3.7.1992 (27) WTA 412 6. Oana Georgeta Rumänien 8.3.1996 (23) WTA 415 7. Verena Meliss Italien 21.7.1997 (22) WTA 505 8. Dia Evtimova Bulgarien 30.4.1987 (32) WTA 613 9. Lena Ruppert Deutschland 25.10.1998 (21) DTB 61 10. Eva-Marie Voracek Deutschland 26.3.1999 (19) DTB 62 11. Verena Gantschnig Deutschland 23.5.1993 (26) DTB 116 Wir sind Ihr Partner für gesunde und schöne Zähne mitten in Schwabing. Mit unserem ganzheitlichen Behandlungskonzept und modernsten Techniken können wir für jedes Problem 12. Marion Viertler Italien 26.11.2001 (18) WTA 953 eine individuelle Lösung finden – ob kleine Füllungen oder komplexe Implantationen. 13. Michaela Niedermeier Deutschland 16.9.1996 (23) DTB 186 Fragen Sie uns, wir nehmen uns für Sie Zeit! 14. Eva-Maria Hoch Österreich 6.8.1984 (35) WTA (2007) 491 Mit ein er 4 : 1- Leistungen: • Prophylaxe/Bleaching • Oralchirurgie Bilan z in den • Implantologie • Kinderzahnheilkunde • Dämmerschlaf/Narkose Ein zeln steuer te Di e 21 -j ä hri g e • Ästhetische Zahnmedizin • Funktionsdiagnostik • Kieferorthopädie die Bulgar in Sesil Lena Rup p ert K aratantc heva zä hlt zu den • Parodontologie • 3D-Diagnostik • Prothetik wer tvo lle Pun k te Top 70 der • Endodontie • Laserbehandlung • Ambulante Operationen für den Aufstieg deut s chen bei. Da men. * Bitte habe n Sie Ve rstän dn is, dass wir be i Re daktion sschluss le diglich die se n Sta n d a b b i ld e n kon nte n . Fü r Viele „Lupos“ vertrauen uns schon ihre Zähne an, testen Sie uns! aktue llste Information ve rwe ise n wir auf die We bsite s de s TC GW Luitpoldpar k u n d d e s De u t sc h e n Te n n is-Bun de s (DTB) - http://dtb.liga.n u. Gentzstr. 1 · 80796 München · 089-2781-7777 · www.dr-mannl.de Das LU P O Magaz i n | 1 3
P O R T R ÄT P O R T R ÄT „Ich denke den Klassenerhalt zu schaffen, wäre super – ich die neue Saison werden wird, wird sich zeigen…“ Barbara Haas werde versuchen, meinen Beitrag zu leisten und freue mich Die Nr. 1 der Alpen-Republik auf gute Matches.“ Vor einigen Jahren haben Sie gesagt: „Wer nicht unter den Top 100 steht, Sie kennen die Qualität der kämpft um jeden Cent.“ Sie stehen Sie kam, sah und stieg auf. Seit letztem Jahr darf sich der TC GW Luitpoldpark über Spitzenspielerin Barbara ersten Damen-Bundesliga aus noch nicht unter den Top 100, Haas im Kader der ersten Damen freuen. Die 23-jährige Steyrin erreichte zwar „nur“ eine ausgeglichene Ihrer Zeit für BW Halle – wie aber haben sich Situation und 3:3-Bilanz (1:2 im Einzel und 2:1 im Doppel), hatte jedoch als Topgesetzte jeweils auch die schwerste Aus- schwer werden diese Ziele zu Finanzdruck trotzdem zum Guten gangssituation. erreichen sein? verbessert? „Die Qualität der ersten Bundesliga ist „Es ist tatsächlich so, dass man jeden Euro, S eit 2012 ist die Österreicherin bestimmt gut, wir haben aber auch ein den man bekommen kann – durch Sponsoren, auf der ITF- und inzwischen auf gutes Team, somit bin ich guter Dinge.“ Preisgeld, Meisterschaft – dann auch wieder der WTA-Tour unterwegs, holte in die laufenden Kosten einer Saison investiert auf ITF-Ebene 16 Turniertitel im Einzel Was haben Sie sich persönlich (als Spielerin außerhalb der Top 100). Wir alle und zwei im Doppel. Als bisher bestes für Ihre Saison 2020 auf der e 3 - jä h D ie 2 in B a r - r ig leben, denke ich, ein tolles und aufregendes Karriere-Ranking steht bei „Babsi“ WTA-Profitour vorgenommen? S t e y r f ü h lt s ic h Leben, darüber bin ich sehr froh – der finan- Haas O wohl bara LUP ie bisher WTA-Position 134 (Sept. „Ich arbeite jeden Tag an meinem Spiel, meinen Schlägen b e im u b t a n d - zielle Druck ist dennoch stets gegeben.“ la s und g m K la ce vo 2016). Im Fed Cup gewann Barbara und versuche das jeden Tag zu verbessern. Wie erfolgreich C h a n n e r h a lt . se Marko Mädge Haas 13 ihrer Matches bei nur sieben Niederlagen – in diesem Jahr verzich- tet sie aufgrund ihres Turnierkalenders auf eine Teilnahme am Nationen-Cup. Fest eingeplant hingegen ist natürlich das WTA-Event in ihrer Heimatregion Linz – hier stand Haas letztes Jahr im Doppelfinale mit der Schweizerin Xenia Knoll. Liebe Barbara Haas, was hat für Sie der Aufstieg in die 1. Bundesliga in Ihrem Premierenjahr für den Luitpoldpark München bedeutet? Haas: „Es ist schön, in ein neues Team zu kommen, sich gleich wohlzufühlen und dann auch gleich noch erfolgreich Spielte 2019 zu sein, insofern freut mich das natürlich erstmals für den TC GW sehr.“ Luitpoldpark und gleich an Welche Erwartungen haben Nummer eins: Sie für die erste Bundesliga- Barbara Haas aus Öster- Saison des Münchner Clubs? reich. Das LU P O Magaz i n | 1 5
P O R T R ÄT Miss Zuverlässligkeit in der 1. Damen: Julia Grabher Die Kämpfernatur Die Wege von Julia Grabher und dem TC Grün-Weiß Luitpoldpark kreuzten sich erstmals am 13. August 2012: Die damals 16-Jährige war Gegnerin der Nr. 2 der LUPO-Damenmannschaft bei einem ITF Turnier in Inns- bruck, Lena-Maria Hofmann. Das Match verlor sie nach hartem Kampf in drei Sätzen. Aber die 1,70 Meter große Dornbirnerin beeindruckte durch ihren Kampfgeist, ihr Spiel und faires Verhalten. Mehr Power I m Herbst 2012 konnte Julia Grabher für den Kader der ersten Damen gewonnen werden. Jeder im Club konnte ihren Mehr Punkte Weg und damit auch ihren Kampf miterleben. Die Kämpfe auf dem Platz, aber vor allem die viel härteren Kämpfe abseits der Courts: Disziplin, Training, Fitness, Ernährung, Geld und Startplätze bei Profiturnieren der ITF und WTA. Die Teilnahme wird durch die Weltranglistenposition bestimmt - Turnierreisen, Training, Physio, Material und Co. müssen Mehr Spaß finanziert werden. Aber die Österreicherin arbeitete sich stetig voran – vom Weltranglistenplatz 952 Ende 2014 bis zu ihrem besten Ranking 198 (März 2018). 2015 gewann sie ihren ersten von sieben ITF-Turniertiteln im Einzel und startete erstmals für Österreich im Fed Cup. Doch 2018 kam der bittere Rückschlag in Form einer Verletzung: Turnierpause! Auch die LUPO-Mannschaft musste in dieser Saison fast komplett auf sie verzichten. Seither kämpft sie sich passioniert wieder heran und trug 2019 maßgeblich zum Aufstieg der Mannschaft in die erste Bundesliga bei: In ihren fünf Einzeln ging „Mrs. Zuverlässigkeit“ jeweils als Siegerin vom Platz. Aktuell steht Julia Grabher an Wir, ein Team aus Sportwissenschaftlern Weltranglistenposition 220 (Stand: Feb. 2020). helfen Ihnen bei der optimalen Vorbereitung für die Saison. Hildegard Jonasz Testen Sie jetzt einen Monat intensives sportspezifisches Training. Probetrainings-Monat für 39€. mo, mi 8.00 - 22.00 di, do, fr 8.00 - 21.00 2 be im i t 201 nd in sa, so 9.00 - 15.00 S e O u LUP ltrangl 50: iste r W e o p 2 de r d en T ge Julia i Tennisclub- unte 3-jähr r 089-30659663 Grün-Weiss die 2 he Gra b e i c h) . err nerstraße (Ös t Winzererstraße - 47d Erich-Käst 80797- München ars movendi Übe rrage n de Bilan z in de r fitness Herzogstraße le tzte n Saison : 5:0 in de n Ein ze ln , 4 :1 in de n Dop- pe ln un d somit in sge samt 9:1 Pun kte durch die Öste r- re iche rin Julia Grabhe r. info@arsmovendi-fitness.de Einlösbar bis: 31.07.2020 Das LU P O Magaz i n | 1 7 www.arsmovendi-fitness.de
P O R T R ÄT Dia Evtimova aus Bulgarien Ein wahrer Punkte-Garant Bei ihrem ersten Auftritt im Luitpoldpark im Jahr 2014 fegte dieser zierliche Wirbelwind nur so über Platz 7 – leider als Gegnerin. Die Rede ist von Dia Evtimova aus Haskovo in Bulgarien. Es hat ihr gefallen im Herzen von Schwabing, denn seit 2015 fegt sie regelmäßig für den LUPO die Gegnerinnen vom Platz. Me hr Pun kte als die 32-jährige Dia Evtimova holte 2019 n ie man d: 10:2 Pun kte (je 5:1 in de n Ein ze ln un d im Doppe l). Das LU P O Magaz i n | 1 9
P O R T R ÄT Münchner Eigengewächs im Porträt: Verena Gantschnig Schwabinger Schwung Die sportliche Karriere von Verena Gantschnig hätte auch anders verlaufen können. Oma und Opa betrieben ein Eisstadion in Ottobrunn und so lag es nahe, dass die Enkelin eine Leidenschaft für den eleganten Kufen- schwung entwickelte. Aus der Passion wurde Leistungssport mit sechs Trainingseinheiten die Woche am Olympiastützpunkt München. B esonders in den Sommermonaten Tennistrainerin, sondern auch Mitglied gezwungen. „Am Ende war ich mit der suchte die damals neunjährige der 1. und 2. Damenmannschaft und Saison 2019 sehr zufrieden, vor allem Münchnerin nach einer anderen Jugendsport-Vorstand. In diesem Jahr auch durch das Highlight Bundesliga- Sportart zum Ausgleich. Die Wahl fiel feiert sie außerdem ihr zehnjähriges Aufstieg“, erzählt die Studentin des auf Tennis und den Schwung mit dem LUPO-Jubiläum (seit 2011 im Verein). Sportmanagements. Ehrgeizig, klar und Racket. Nur ein Jahr später musste sie Auch Verena Gantschnig fiebert fokussiert hat sie sich für dieses Jahr auf eine Entscheidung zwischen beiden der Premieren-Saison in der ersten allen Ebenen hohe Ziele gesteckt: den Leistungssportarten treffen. „Die sehr Bundesliga entgegen: „Wir brauchen Bachelor im Sommer schreiben, in der schwere Wahl fiel auf Tennis“, blickt etwas Glück, dann können wir auch den Deutschen Rangliste unter die Top 100 Verena Gantschnig zurück. Den späten Klassenerhalt schaffen. Es muss alles klettern und natürlich den Klassenerhalt Einstieg beim Tennis machte sie passen: keine Verletzungen, gute im Tennis-Oberhaus realisieren. mit ihrem unbändigen Aufstellungen, das Wetter. Angesichts all dieser Aufgaben ist Ehrgeiz, großer Lust Unser Zusammenhalt ihr ehrenamtliches Engagement als am Wettkampf und im Team ist eine Jugendsport-Vorstand beim TC GW k laren Zielen große Stärke.“ Luitpoldpark nicht hoch genug anzu- wieder wett. rechnen. Vor allem, weil sie auch Zu den größten hierfür klare Vorstellungen hat und STUDIUM, Erfolgen ihrer „keine halben Sachen macht“. „Es SPORT UND Jugendzeit steckt viel Arbeit hinter so einer RATAJAK EHRENAMT z ä h l t e n verantwortungsvollen Position. Für die zum Beispiel Leistungssportler will ich eine gute d r e i B aye r i s ch e Neben dem Fokus auf Zukunft in unserem Club sichern: viele M e i st e r s ch a f t e n i n die Mannschafts-Matches Trainingspartner, gute Trainer, gute Folge (Halle, Outdoor, Halle). Steuerberatungsgesellschaft mbH Als 15-Jährige gewann sie bei einem freut sich die 26-jährige Schwabingerin auch auf ihre persönliche Turnierserie. Mannschaften und einen Club, der allen Freude bereitet. Ich möchte dabei helfen, 50.000-Dollar-Turnier eine Runde in der „Vielleicht gewinne ich dieses Jahr dass der Club die erste Anlaufstelle in Qualifikation und durfte anschließend auch mal ein Finale“, scherzt sie, der Freizeitgestaltung wird und wir den gegen Karolina Pliskova (heute Nr. 3 nachdem 2019 alle vier Endspiele ver- Kids auf und neben dem Platz einiges der WTA) antreten. loren gingen. Allein die Tatsache, diese bieten. Wir wollen der sportliche und In der Retrospektive war es die richtige Endrunden erreicht zu haben, war ein soziale Treffpunkt sein.“ Entscheidung, sich auf den Tennissport großartiger Erfolg, denn Gantschnig Marko Mädge zu konzentrieren. Beim TC Grün- wurde letztes Jahr zu einer sieben- Weiß Luitpoldpark ist sie nicht nur monatigen Verletzungspause ohne Sport www.ratajak-steuerberatung.de Das LU P O Magaz i n | 2 1
INTERVIEW | 1. Damen INTERVIEW | 1. Damen Interview mit Team-Kapitän Marc Herter Das Ziel kann auch in der neuen Saison nur spielt noch bei einem ITF- oder WTA-Turnier? Bei uns muss Klassenerhalt lauten, oder? einfach alles passen. Die Topspielerinnen müssen so Über die viele Matches wie möglich machen und wir „Klar, gerade als Neuling können wir brauchen wieder unseren Teamspirit kein anderes Ziel haben. Ob wir eine und Kampfgeist. Wir müssen unsere Chance haben, werden wir sehen. Leidenschaft zum Matches über die Leidenschaft Im letzten Jahr haben Profis aus gewinnen. Ich hoffe noch mehr den WTA-Rankings zwischen 250 als bisher auf die Unterstützung und 300 in ihren Mannschaften an Erfolg der Zuschauer, beim Tennis ist den Positionen 5 und 6 gespielt. Anfeuern durchaus erlaubt – Oder Andrea Petkovic an Nr. 1 zwischen den Ballwechseln…“ bei Dresden. Das sagt einiges aus. Außerdem haben wir sicher den klein- Auf ) Wie läuft die Vorbereitung? s- sten Etat aller Bundesligisten.“ (E r f o lg li a Tennis ist sein Leben. Marc Herter ist nicht nur Cheftrainer beim TC GW Luitpoldpark, sondern seit letztem T o u r : Ju e r ( l. ) , „Aufgrund der sehr unterschiedlichen Jahr auch Team-Kapitän der ersten Damen-Mannschaft. In seiner Heimatstadt spielte er rund 14 Jahre für Grabh rter und c H e Mar erena Tourpläne bereitet sich jede Spielerin individu- den TV Reutlingen, darunter auch in der 1. und 2. Bundesliga – zu den Heimspielen kamen seinerzeit über Was wird über Klassenerhalt oder V c h n ig . Gants 4.000 Zuschauer in der höchsten Spielklasse. In der ATP-Rangliste erreichte der heute 42-jährige Herter sein Abstieg entscheiden? ell vor. Es gibt also kein gemeinsames Trainingslager. persönliches Top-Ranking 629, beim DTB stand er an Nummer 40. Eine makellose Bilanz von 2:0 kann er Umso schöner wird das Wiedersehen sein.“ „Von der Meldeliste her werden sicher alle Teams besser übrigens gegen den ehemaligen Weltranglisten-14. Ivo Karlovic aus Kroatien vorzeigen… aufgestellt sein. Die Frage wird auch dieses Jahr sein: Wer Marko Mädge steht wirklich auf dem Platz, wer hat Zeit oder welcher Profi Blicken wir nochmal auf die letzte Saison zurück: Hattet Ihr Euch eigentlich den Aufstieg vorgenommen? „Wie alle Jahre zuvor war das Ziel eigentlich nur der Klassenerhalt. Der Aufstieg war glücklich, denn offen- gestanden wussten wir teilweise zwei Tage vorher noch gar nicht, wer spielen kann – ob zum Beispiel unsere Nummer eins Barbara Haas noch bei einem WTA-Turnier dabei ist oder für LUPO spielen kann.“ Was war das Geheimnis Eures Aufstiegs? „Ganz klar die Teamleistung, das starke Miteinander und die gegenseitige Unterstützung.“ Was bedeutet es für Dich, mit Deinem Team erstmals in der ersten Bundesliga zu spielen? „Der Aufstieg ist ein Megading, nicht nur für mich oder die Damen, sondern für den gesamten Verein und den Tennissport in München. In meinem ersten Jahr als Teammanager ist dieser Erfolg natürlich auch eine tolle Bestätigung meiner Arbeit, die an das tolle Engagement von Hilde und Jochen angeknüpft hat. Es war der Wahnsinn, wie viele Leute gratuliert haben.“ 2 2 | Da s LU PO M a ga z in Das LU P O Magaz i n | 2 3
INTERVIEW | Hauptsponsor TC GW Luitpoldpark begrüßt neuen Hauptsponsor: WWK Der Faktor Mensch Die WWK Versicherung engagiert sich als Namenssponsor für die Bundesliga-Damenmannschaft des TC GW Luitpoldpark. Im Interview verrät Hubertus Szepan, Leiter der WWK Generalagentur München, seine Verbind- ung zum LUPO und die Gründe des WWK-Engagements. Herr Szepan: Wie ist die WWK auf die Idee sind keine Nummer aufgrund der angenehmen Größe. Der gekommen, den TC Grün Weiss Luitpoldpark zu Faktor Mensch spielt in unserem Unternehmen eine große sponsern? Rolle. Aus diesem Grunde bin ich schon über 40 Jahre bei dieser Gesellschaft und in der Karl-Theodor-Straße 31 auch „Ich bin schon seit 1976 Mitglied im Lupo und habe viele schon wieder seit zwölf Jahren, quasi in Schlagdistanz zum Jahre mit Begeisterung Mannschaft gespielt. Gustl Stephan LUPO.“ kam auf mich zu, ob sich die WWK ein Engagement beim Lupo vorstellen könne – und Schatzmeister Peter Hohenemser Was erwarten Sie sich durch Ihren Auftritt präsentierte dazu ein Sponsoringkonzept, das mich über- beim LUPO? zeugt hat. Ich bin dann auf unser Haus zugegangen und habe die Idee mit den Vorständen „Mit meiner Erfahrung stehe ich und dem Marketing diskutiert. den Mitgliedern des LUPO gerne An den Sponsoringaktivitäten mit Rat und Tat zur Seite und hoffe in den Bereichen Fußball (FC auf eine gute Zusammenarbeit. Augsburg), Handball und Volleyball Mein fünfköpfiges Team wird mich sieht man das große sportliche hier nach Kräften unterstützen. Engagement der Versicherung. Mein Sohn und meine Mitarbeiter Die Möglichkeit, Namenssponsor wollen und werden auch lang- für die 1. Bundesliga Damen zu fristig gute Ansprechpartner für werden, hat uns durch die bundes- alle Versicherungsfragen sein. Wir weite Aufmerksamkeit gereizt. Auch die Herren in der planen an sämtlichen Heimspieltagen vor Ort zu sein und den dritthöchsten Liga (Regionalliga) sollen Werbeträger werden.“ Mitgliedern Rede und Antwort zu stehen. Daneben werden wir alle interessanten Aktionen der WWK an die Mitglieder weiter- Was macht die WWK? leiten und attraktive Angebote zeitnah kommunizieren. So „Die WWK ist eine Versicherung auf Gegenseitigkeit und können das Sponsoring und unsere Präsenz zum Wohle des besteht unter dem Namen Witwen- und Waisenkasse seit 1884. Vereins und der WWK genutzt werden.“ Unsere Zentrale ist in der Marsstraße in München neben dem www.wwk.de Circus Krone. Wir bieten das gesamte Versicherungsportfolio, Herr Szepan, der Vorstand des Lupo dankt Ihnen außer- unterteilt in die Sparte WWK Leben und WWK Allgemeine ordentlich für ihr tatkräftiges Engagement und wir sind sehr (Sachversicherung). Die WWK ist einer der großen mittelstän- erfreut, dass die Zusammenarbeit mit der WWK, wie Sie dischen Versicherer in Deutschland und zeichnet sich durch es planen, nicht nur kurzfristig ist, sondern auf längere Zeit hohe Substanzkraft und eine hervorragende Anlagepolitik aus. angelegt ist. Wir beschäftigen mit Innendienst und Außendienst rund 1.500 Mitarbeiter. Die Versicherungsnehmer und die Mitarbeiter Interview: Peter Hohenemser Das LU P O Magaz i n | 2 5
RÜCKBLICK RÜCKBLICK Rückblick der Damen 2 in der Bayernliga Wenn Regeln nichts regeln… Die abs LUP zwei o O te sta lvier -Dam n r t auc ke Sa en ein en Regelkundig (über den Sport hinaus) muss man schon h iso e sein, um zu verstehen, warum die zweiten Damen Wi ohne n 20 sehr ede d 1 des TC GW Luitpoldpark nach Klassenerhalt 2018 in rau irekt 9 – fst e ieg n der Regionalliga dann doch 2019 in der Bayernliga antreten mussten. . S eit der Zusammenführung der Die Mannschaft, die letztlich dann Aber da war halt die 4:5- Niederlage Verbände Bayern/Sachsen/ das Aufstiegsrecht wahrnahm, war gegen den TC Augsburg Siebentisch Thüringen ist immer ein Platz der Fünftplatzierte der Ostliga, der (12:0 Punkte) – sehr bitter! Schwamm in der Regionalliga Süd-Ost reserviert Erfurter TC RW. So kam es, dass drüber – die LUPO-Damen II haben sich für eine Mannschaft aus der Ostliga. die LUPO-Damen II an den sechs als Mannschaft unter Teamcoach Marc Wenn dieser Platz beansprucht wird, Spieltagen öfter mit Spielerinnen der Herter bärenstark präsentiert. Auch der dann muss auch der Drittletzte der LK1 in der Bayernliga aufliefen, als zweite Tabellenplatz mit 10:2 Punkten Regionalliga noch absteigen in die die Regionalligisten aus Erfurt, die am in der sehr starken Bayernliga 2019 ist Bayernliga – und das waren die LUPO- Saisonende auch den letzten Platz in der aller Ehren wert. Erspielt haben ihn: Damen. Viel Pech in der Saison 2018 Tabelle einnahmen und 2020 wieder Verena Meliss, Eva-Marie Voracek, Eva- führte überhaupt erst zu dieser schlech- in der Ostliga aufschlagen werden. Maria Hoch, Adriana Rajkovic, Verena ten Platzierung, aber es half ja nichts. Gantschnig (Mannschaftsführerin), Besonders schlimm war nur, dass Luzia Obermaier, Michaela Niedermeier, ZWEITER IN STARKER BAYERNLIGA eine aufstiegswillige Mannschaft aus Julia Rehberg, Maren Benko und Marion Sachsen/Thüringen bis Mitte Dezember Viertler. 2018 Zeit hat, um sich zu erklären. Ein Mit dem sofortigen Wiederaufstieg der Hildegard Jonasz untragbarer Zustand für den möglich- LUPO-Damen II hat es leider nicht erweise betroffenen Verein und die geklappt. Zwar haben sie in den sechs Spielerinnen… Begegnungen nur 16 Matches abgegeben. 2 6 | Da s LU PO M a ga z in
MANNSCHAFTSBERICHT MANNSCHAFTSBERICHT E rste Anzeichen für einen machbaren Aufstieg gab es insgesamt nur 27 Spiele ab - rekordverdächtig! Aufstieg in die Regionalliga Süd-Ost – Herren 1 schon beim Eröffnungsspiel in Augsburg, denn die Stelldichein der Der Aufstieg ist ein toller Erfolg, der berechtigte Hoffnungen Gastgeber wurden trotz starker Aufstellung mit 7:2 macht, dass der Club mit dieser Mannschaft auch in der niedergekämpft. Bei 6 Grad und konstantem Nieselregen Traditions-Clubs Regionalliga bestehen kann. gewannen die LUPO-Herren drei Matches im Match- GROSSKAMPF-MONAT JULI 2020 Tiebreak und legten so den Grundstein für eine 5:1-Führung Mit sieben Siegen, 14:0 Punkten, 52:11 Matchpunkten und 104:30 nach den Einzeln. Im Sommer 2020 ändert sich dann einiges für das Herrenteam, Sätzen feierten die ersten Herren des TC GW Luitpoldpark München denn die Herren Regionalliga Süd-Ost startet erst im Juli und Danach folgten weitere überzeugende Siege, teilweise überra- im letzten Jahr die Meisterschaft in der Bayernliga vor dem TC BW wird dann an vier Wochenenden durchgespielt. Das bedeu- Landshut (12:2 Punkte). Der verdiente Lohn einer begeisternden Saison: s e in e r schend deutlich. Es hatte sich wohl rumgesprochen, dass der G a b in L U P O - e n tet mehrere Doppelspieltage am Wochenende, jeweils am der Aufstieg in die Regionalliga Süd-Ost– eine mit Traditionsteams sechst nur 27 LUPO es in diesem Jahr wissen will. Am vierten Spieltag S a is o n s ie b e n Samstag und am Sonntag. gespickte Spielrunde 2020. in S p ie le h e s a b : kam es zum Duell mit der starken Landshuter Matc e r. k Ofn Mannschaft, die meistens mit fünf Österreichern Bereits jetzt lässt sich eine interessante P a t r ic Ohne antrat. Gegen uns waren aber nur drei öster- Niederlage in Gruppenkonstellation erkennen. Erstens haben die Regionalliga: reichische Akteure dabei und Luitpoldpark die beiden Gruppenersten (RW Landhut und BW Henry Zick. schaffte ein überzeugendes 6:0 nach den Einzeln. Dresden) auf den Aufstieg in die zweite Bundesliga Damit waren die Weichen auf Aufstieg gestellt. verzichtet, so dass zwei „Bombenteams“ in der Regionalliga verblieben sind. Zweiten kommt Ausgerechnet gegen den späteren Absteiger mit dem TC Amberg ein Traditionsverein aus der aus Piding erzielten die ersten Herren dann das zweiten Bundesliga hinunter in die Regionalliga. knappste Ergebnis mit 6:3. Piding war an dem Tag TC RB Regensburg und MTTC Iphitos München recht stark angetreten und LUPO mussten ohne sowie ein weiterer Traditionsverein, der 1. FC Nummer 1 und 2, die noch in Turnieren gebun- Nürnberg, komplettieren die Gruppe, sowie der den waren, anreisen. Alle anderen Begegnungen Neuling aus der Gegend um Erfurt, der TC Ruhla 92. wurden glatt gewonnen. Besonders erwähnenswert war die Stärke im Einzel – nur drei Einzel wurden verloren! Achtmal Leider verlässt uns der 23-jährige Mick Veldheer (Niederlande), ging es in den Match-Tiebreak und alle diese Entscheidungs- der sich 2019 in der Weltrangliste von Platz 900 in den Bereich Krimis wurden gewonnen - was für eine Bilanz! um Position 500 vorgearbeitet hat (im Februar 2020 Nr. 524 ATP). Aber er konnte uns den starken ukrainischen Spieler Ohne Niederlage blieben: Mick Veldheer, Patrick Ofner, Henry Vitaliy Sachko (Nr. 551 ATP) empfehlen, der sich an der Zick und Tim Rützel sowie zum Saisonende Leo Zima mit Spitze möglicherweise mit dem Tunesier Skander Mansouri zwei Siegen. Unsere Nummer 1, Skander Mansouri, konnte (Nr. 371 ATP) abwechseln wird. Außerdem ist es uns gelungen bei drei Einsätzen zweimal gewinnen. Auch die Ersatzspieler Max Rehberg aus Aschheim zu verpflichten, der im Herbst David Bendheim, Frederic Krusemark und Jonas Keck kamen 2019 deutscher Meister Junioren Jahrgang 2002/2003 wurde erfolgreich zum Einsatz und konnten ihre Spiele siegreich (Nr. 8 der Deutschen Jugend-Rangliste). SIEBEN beenden. Patrick Ofner, der mittlerweile bereits seine sechste MATCHES, Saison für den LUPO spielte, gab sogar in sieben Machtes Christian Beiersdorf/Patrick Ofner SIEBEN SIEGE SPIELPLAN DER REGIONALLIGA SÜD-OST HERREN I 2020 Die ersten Samstag, 04.07.2020, 11:00 Uhr BW DD Blasewitz GW Luitpoldpark München Herren krönten Samstag, 11.07.2020, 11:00 Uhr GW Luitpoldpark München TC Rot-Blau Regensburg ihre erstklassige Sonntag, 12.07.2020, 11:00 Uhr GW Luitpoldpark München TC Ruhla 92 Saison mit dem Samstag, 18.07.2020, 11:00 Uhr MTTC Iphitos München GW Luitpoldpark München Regionalliga- Sonntag, 19.07.2020, 11:00 Uhr TC Rot-Weiß Landshut GW Luitpoldpark München Aufstieg. Samstag, 25.07.2020, 11:00 Uhr TC Amberg am Schanzl GW Luitpoldpark München Sonntag, 26.07.2020, 11:00 Uhr GW Luitpoldpark München 1. FC Nürnberg 2 8 | Da s LU PO M a ga z in Das LU P O Magaz i n | 2 9
MANNSCHAFTSBERICHT Neu im Team der 1. Herren: Max Rehberg (16) Der Shooting-Star Nach dem Aufstieg der ersten Herren in die Regionalliga haben wir uns noch nach einem jungen Spieler für die Position fünf bis sechs in unserer Mannschaft umgeschaut. Dabei ist es uns gelungen, Max Rehberg aus Aschheim für den TC GW Luitpoldpark zu überzeugen. der Titelgewinn bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Essen, bei denen sich Max Rehberg als Sieger im Einzel und Doppel durchsetzte. Er trainiert fünf Mal wöchentlich im Leistungszentrum in Oberhaching und will versuchen, in der kommenden Saison 2020 internationale ITF-Jugendturniere, aber auch schon erste Herrenturniere zu spielen. Angestrebt snd möglichst viele Punkte für die Jugendweltrangliste, um auch an den großen Jugenturnieren teilnehmen zu können. Neben seinen Tennisambitionen verfolgt Max Rehberg seine schulischen Ziele in der 11. Klasse des Gymnasiums, wo er 2021 das Abitur machen will. Natürlich sind ihm auch seine Hobbies wichtig. Sein Idol ist Roger Federer, er spielt gerne Fußball oder mit seinem Hund „Bella“ und auch das Zocken an der PS 4 FIFA kommt nicht zu kurz. Wir freuen uns auf Max Rehberg als Teil des LUPO- Herrenteams und wünschen ihm viel Erfolg bei der Verwirklichung seiner Pläne. Christian Beiersdorf Im He rbst 2019 ge wan n Max Re hbe rg die De utsche n Juge n dme iste rschafte n im Ein ze l un d Doppe l. De r 1 6-j ä h r i g e Ma x V Re h b e rg kommt a u s ielleicht kommt einigen Mitgliedern der Name Asc h h e i m zu m TC G W Lu i t p old p a r k . Rehberg bereits bekannt vor. Kein Wunder, seine Schwester Julia spielte in den vergangenen Jahren regelmäßig in der zweiten Damenmannschaft. Der 16-jährige Max Rehberg (Jahrgang 2003), der bereits im Alter von 13 und 14 Jahren mit dem deutschen Meistertitel auf sich aufmerksam machte, wurde 2018 durch eine schwere Rückenverletzung zurückgeworfen und musste sich 2019 erst wieder herankämpfen. Erst im Juli 2019 spielte er wieder sein erstes Turnier, das ITF Junior in Aschheim, das er auf Anhieb gewann. Das Highlight im Herbst 2019 war dann Das LU P O Magaz i n | 3 1
MANNSCHAFTSBERICHT Aufstieg in die Landesliga – Herren 2 Teamspirit als Pluspunkt Nachdem ersten Herren des TC GW Luitpoldpark vorgelegt hatten, machten die Herren II am letzten Spieltag den Aufstieg in die Landesliga klar. Nur einem knappen Sieg mit 5:4 gegen Iphitos München standen viele glatte Erfolge mit 7:2 auf der Habenseite gegenüber. Exzellente Einzelspieler und zugleich starker Mannschaftsgeist: Die Herren 2 des TC GW Luitpoldpark haben den Aufstieg in die Landesliga geschafft. M annschaftsführer David für das Team unverzichtbar. verfügbar sein wird. Allerdings können Bendheim, der bis auf ein die Herren 2 auch Zugänge vermel- Frederik Krusemark, anfangs verletzt, Spiel alles gewann, hat es den: Mit Magnus Schauf und Philipp hat sich zurückgekämpft und bis zum trotz Verletzungsausfällen oder, weil Gleich sind zwei Spieler aus Nordrhein- Saisonende auch starke Leistungen Spieler an die ersten Herren abgege- Westfalen zu uns gekommen, die hier gebracht, die er auch bei den Herren ben werden musste, immer wieder Ihre Doktorbeit machen oder mit dem 1 zeigen konnte. Mit tollen Auftritten geschafft, ein tolles Team an den Studium begonnen haben. Außerdem von Hans-Jörg Albiez, Florian Start zu bringen. Teamspirit und kann auch Verstärkung aus der Herren Müller und Alexander Keppler hatte mannschaftliche Geschlossenheit 1 abgegeben werden, da sich die Mannschaftsführer David Bendheim bringen halt Ergebnisse. Spielzeiten mit der Herren 2 dieses mehr als eine hervorragende Alternative. Mal nicht überschneiden. Und als weit- Die neue Nummer 1, Benedikt Minkner, eres Plus sind wir bei den Herren 3 gut hilft der Mannschaft nicht nur auf dem BEREIT FÜR DIE LANDESLIGA 2020 aufgestellt. Gute Nachwuchsspieler wie Platz, sondern auch mit seiner Energie als Philipp Lohner, Yannick Karbacher Anführer auf der Bank und im Doppel. Die Manschaft muss leider in 2020 auf und Alexander Nothdurft sind mittler- Mit Patrick Strauss, Magnus Michaelis „Marathonläufer“ Magnus Michaelis weile herangereift und können prob- (beide ohne Niederlage) und Julius verzichten, der ein längeres Praktikum in lemlos auch mal als Ersatzspieler eing- Seifert ist der alteingessesene Nukleus Spanien macht. Ähnliche Befürchtungen esetzt werden. Last but not least verfügt der Mannschaft kaum noch weg- bestehen bei Benedikt Minkner, der im das Team noch über eine weitere, ents- zudenken. Zwei neue starke Kämpfer, Moment noch in Lissabon Praktika cheidende Stärke und ist bereit für die Clemens Feigl und Philipp Reiners, die macht. Hier ist noch nicht sicher, ob er Landesliga: Teamgeist. auch beide bei den Herren 30 auflaufen, haben die Mannschaft verstärkt und sind rechtzeitig zum Saisonbeginn wieder Christian Beiersdorf / David Bendheim Das LU P O Magaz i n | 3 3
MANNSCHAFTSBERICHT MANNSCHAFTSBERICHT Rückblick der Herren 3 – Von der Bezirksliga in die Bezirksklasse Rückblick der Herren 4: Klassenerhalt in der Bezirksklasse Notwendiger Neuanfang „Du kannst es nicht, Hasi“ Die dritten Herren des TC GW Luitpoldpark waren wieder in der Bezirksliga am Start. Diesmal komplett neu Wer kennt Tommy Haas´ legendäres Video gegen Nikolay Davydenko nicht? Satzrückstand, Break kassiert aufgestellt, da viele Studenten den Weg in den Luitpoldpark gefunden haben und starke Nachwuchsspieler und eine Weltklasse-Wutrede auf der Bank. Ungefähr so lief die Saison bei den Herren 45 des TC GW Luit- ebenfalls eingesetzt werden konnten. poldpark in der Bezirksklasse 1 Gruppe 09. L eider wussten die Gegner auch, L o h n e r, A l ex a n d e r Ke p p l e r, dadurch, dass die ersten Herren zu E wie man mit dem Filzball Mannschaftsführer Valentin Dimpfl, vollkommen anderen Zeiten antreten rstes Spiel knapp 4:5 verloren Einzeln 2:4! Trotz der im entscheiden- Jedoch haben wir das letzte Spiel 3:6 umgeht und dazu kam noch Moritz Dimpfl, Niklas Rösch, Yannick wie bisher (Regionalliga spielt erst im und viel besser wurde es dann den Doppel zugezogenen Verletzung von gegen Großhadern verloren und dennoch Verletzungspech, so dass eigentlich Karbacher, Alexander Nothdurft, Juli) und die zweiten Herren bekom- erstmal auch nicht. Nachdem Philipp Piroutek (Blutung und Haarriss hatten unsere Matchpunkte gereicht jedesmal ein anderes Team am Start Nikolaus Dimpfl, Jonas Keck und Lukas wir in den ersten fünf Spielen gegen die im Fersenbein) wurde, auch dank seines – Klassenerhalt. men haben, ist damit zu rechnen, dass war. Das konnte nicht gutgehen und so Pfeiffer. am besten aufgestellten Mannschaften Doppelpartners Alexander Keppler, die Mannschaft relativ stark antreten Großer Dank an unseren gab es am Ende nur einen glatten Sieg antreten mussten, unter anderem die das Spiel gewonnen und damit alle drei kann. Zudem hoffen wir natürlich, dass Mannschaftsführer Markus Schnell. gegen Wolfratshausen. Alle anderen bekannten Ex-Spieler T. Brekalo Doppel. 1954 gab es das „Wunder von sich die Youngster im Team über den Wie jedes Jahr war der Zusammenhalt 2020: HOFFEN AUF DIE YOUNGSTER Spiele wurden verloren, so dass 2020 und B. Recknagel, waren wir mit nur Bern“ und 2019 das „Wunder in der unserer Truppe auf und neben dem Platz wieder in der Bezirksklasse angetreten Winter gut verbessern konnten der TC einem Sieg im unteren Tabellenkeller Flori“ - was für eine Mannschaftleistung! großartig. Die Mischung aus Alt und wird. GW Luitpoldpark mit einer schlagkräfti- einquartiert. Natürlich hängt ein drittes Team Vor dem letzten Spiel dann war die Jung hat wieder blendend harmoniert. gen, dritten Herren auflaufen wird. Es spielten: Florian Müller, Markus immer davon ab, wie die vorderen Aber auch Tommy Haas hat sich nach Situation angespannt, Platz vier bis acht, An dieser Stelle würden wir gerne noch Schuller, Hans-Jörg Albiez, Philipp Mannschaften auflaufen können. Aber Christian Beiersdorf/David Bendheim seinem Monolog, der mit „so kannst du also fünf Teams waren mit 4:8 Punkten Finn Seekamp verabschieden, der nach nicht gewinnen Hasi“ anfängt und mit punktgleich. Ein Sieg und wir bleiben vier Jahren, in der er diese Mannschaft „du gewinnst das Match, du kannst nicht sicher drinnen, 2:7-Niederlage und geprägt hat, zurück in den Norden seine verlieren… fighten, fighten, kämpf!“ wir steigen ab. 3:6-Niederlage und wir Heimat geht. Danke für dieses großar- aufhört, sich zurück gepusht. Es folgte brauchen etwas Schützenhilfe. Tommy tige Jahr, Männer! Saisonspiel sechs gegen den HC Wacker Haas hatte sein Match noch gewonnen München II und es stand nach den und wir haben gefightet bis zum Schluss. Mit Kampf, Te amge ist un d e twas Glück zum Klasse n e rhalt in de r Be zirksklasse : die He rre n 4 de s TC GW Luitpoldpark. Das LU P O Magaz i n | 3 5
MANNSCHAFTSBERICHT MANNSCHAFTSBERICHT Rückblick der Herren 30: Klassenerhalt in der Landesliga Rückblick der Herren 40 in der Landesliga Neuer Kern bei Herren 30 Eine runde Sache Mit dem letztjährigen Aufstieg in die Landesliga haben sich die Herren 30 des TC GW Luitpoldpark für die Die Landesliga-Saison der Herren 40 des TC GW Luitpoldpark begann recht erfolgversprechend, denn zum anspruchsvolle Aufgabe belohnt. Mit einem breit gestreuten Spielerkader wurde der Klassenerhalt mit dem ersten Mal seit unglaublich vielen Jahren waren zu Beginn keine Verletzten zu beklagen. Auch die Vorabende vierten Platz und 8:6 Punkten erreicht. Von der Leistungsklasse (LK) 2 bis 23 durfte jeder mal ran und sein der Spieltage liefen stressfrei ab, da keine kurzfristigen Änderungen an den geplanten Meldungen vorgenom- Können auf bayerischer Ebene zur Schau stellen. Mit großem Kampfgeist, einer Portion Selbstvertrauen und men werden mussten. Ausdauervermögen über die Saison hinweg ist ein neuer LUPO-Kern der Herren 30 geboren. I n der Saison 2019 spielten: Marc Herter, David Bendheim, Falk Grohmann, Patrick Strauß, Clemens Feigl, Till Koeninger, Benjamin Stetter, Christoph Preßmar, Philipp Reiners, Raphael Ternes, Peter König, Alexander Keppler. 2020: RÜCKKEHRER RECKNAGEL Die Herren 30 starten in die Sommersaison 2020 mit vielen Ambitionen, eine noch bessere Rolle als im vergangenen Jahr zu spielen. Mit Benjamin Recknagel, der Ac hte r b a h nfa h r t schon vor Jahren mal in der ersten i n d e r L a n d e sli g a b e i d e n He r re n 4 0 Herrenmannschaft des LUPO spielte, ist – a m En d e wu rd e n ein altbekannter Rückkehrer im Team. d i e LUP O-Mä n n e r Dr i t te r. Zudem könnte das Team weiter ver- jüngt werden, da es mehrere Herren-30- D Akteure gibt, die bisher hauptsächlich as erste Spiel war auch gleich gewonnen (7:2 bei als Testesser gefragt sein könnte. Aufgrund der zahlreichen in den Herrenteams gespielt haben. Erdolging) und wir waren schon wieder auf dem Analogien zwischen einer handgemachten Pizza und dem Weg nach den Sternen zu greifen… Leider hat uns weißen Sport schien uns das nur logisch. Denn dass auch die Realität an den folgenden Spieltagen schnell eingeholt Tennis grundsätzlich eine runde Sache ist, liegt pro Aufschlag (u.a. jeweils 2:7-Niederlagen gegen Eichenau und Zolling) teilweise mehrfach auf der Hand… Am Ende haben wir uns in und Mitte der Saison war klar, dass mehr als ein Platz im dann für die Tiramisu unseres Mannschaftskollegen Raphi Nur e “ auf nt te t on- Mittelfeld nicht drin sein würde. entschieden und wurden sensationell Dritter in der Landesliga „Qui aber ans er , Kad Fo t o item en 30 mit 10:4 Punkten. dem b r e rr mit e He Somit rückte auch ein ganz nebensächliches Thema für uns sten l lt: Di den e s t e aufg schafften in der in den Vordergrund, nämlich ob die Fertigpizzen unseres halt ener . Klass ndesliga ehemaligen Mannschaftskollegen Christoph S. geschmack- In der Saison 2019 haben gespielt: Peter Heiss, Christoph La lich an eine frisch zubereitete Pizza herankommen. Auch die Preßmar, Raphael Ternes, Till Koeninger, Thilo Köhler, bereits etablierte Konkurrenz wurde getestet. Schnell war Alexander Coler, Peter König, Andre Schweinsberg, Hajo uns klar, dass wenn wir schon nicht aufsteigen, unser Talent Börste, Philipp Langbehn, Markus Werker, Manuel Galitschke. 3 6 | Da s LU PO M a ga z in Das LU P O Magaz i n | 3 7
MANNSCHAFTSBERICHT MANNSCHAFTSBERICHT Rückblick der Herren 50: Aufstieg in die Regionalliga Aufstiegs-Krimi par excellence Die Meldeliste der Herren 50 des TC GW Luitpoldpark war zwar mit 35 Spielern quantitativ ausreichend besetzt. Aber bei genauerem Hinschauen fiel auf, das faktisch nur neun bis zehn Spieler zur Verfügung standen, da der Rest bei den Herren 40, 55 oder 60 seine eigentliche Heimat hatte. Be e n de te n de n Aufstie gs-K r i mi a ls Si e g e r u n d st i e g e n in die Re gion alliga auf: die He rre n 5 0 d e s TC G W Lu i t p old p a r k . C hristian Beiersdorf, Alfred und die TeG Dachau (7:2) ging es in konnte die Aufstiegsfeier beginnen: S t e t t b e r ge r u n d S e p p den Saisonendspurt zum Showdown Platz 1 mit 12:2 Punkten und 48:12 Fesenmair verabschiede- gegen den bis dahin noch ungeschla- Matchpunkten vor dem punktgleichen ten sich in die Herren 55, neu hinzu genen Tabellenführer TC Bruckmühl- Zweiten TC Bruckmühl-Feldkirchen kamen Thilo Köhler, Thomas Klein Feldkirchen. Matchwinner war an (44:19 Matchpunkte). und Andre Schweinsberg. Das erste diesem Tag ganz klar unser Dietmar Danke an alle beteiligten Spieler Spiel wurde relativ locker mit 7:2 beim Güntsche, der trotz Verletzung sein für die Geduld und Nachsicht mit TC Kaufering gewonnen. Die äußeren Einzel im Matchtiebreak gewann, so ihrem Capitano; Sepp Fesenmaier, Umstände (Nieselregen und ca. 8 Grad) dass wir mit einer 4:2-Führung in die (manchmal hat sich mehrfach in der ließen dabei nicht zwingend vermuten, Doppel gehen konnten. Hier waren die Woche die Aufstellung geändert): Weichen recht schnell auf Sieg gestellt, dass gerade die Sommersaison begon- Peter Heiss, Michi Karbacher, Brad da die Paarungen Karbacher/Properjohn nen hatte… Properjohn, Thilo Köhler, Alfred und Heiss/Walderbach ihre Doppel glatt Stettberger, Andi Walderbach, Alex ENDSPURT ZUM TITEL gewannen. 6:3 hieß es schließlich, so Coler, Dietmar Güntsche, Thomas Klein, Im zweiten Spiel gab es gleich eine dass es am letzten Spieltag gegen Iphitos Sepp, Fesenmair, Andre Schweinsberg, (negative) Überraschung im bayerischen „nur“ noch um einen hohen Sieg ging, Wilfried Gatzke. Wald beim TC Lamer Winkel: unglück- um mit dem besseren Matchverhältnis Andi Walderbach liche 4:5-Niederlage. Nach relativ aufzusteigen. klaren Siegen gegen den TC Augsburg Nach dem 8:1- Pflichtsieg gegen den (9:0), Ausstellungspark München (7:2) bereits abgestiegenen Iphitos München Das LU P O Magaz i n | 3 9
Sie können auch lesen