Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein - SGF CH

Die Seite wird erstellt Holger Voss
 
WEITER LESEN
Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein - SGF CH
Ak t u e l l                                                            Ausgabe 1 | 2022

Editorial

Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein.
Als wir Anfang des Jahres unser Jahresmotto «Ge-           Die Solidarität mit den Flüchtenden ist enorm, denn vie-
meinsam für andere da sein» wählten, ahnten wir            le Menschen erinnern sich noch an den gewaltsamen
nicht, in welch verschiedenen Kontexten dieses             Einmarsch von fremden Armeetruppen, die den «Prager
Motto aktuell werden wird.                                 Frühling» niedergeschlagen haben. Meine Mutter er-
                                                           zählte mir von den Erinnerungen an den Morgen des 21.
Wir hofften, den Menschen nach den harten Monaten          August 1968, als plötzlich überall in den Strassen Pan-
der Pandemie, der mehrfachen Lockdowns und sonsti-         zer standen und das Land kurz vor Beginn eines Krieges
gen Einschränkungen wieder, in die sich bereits etwas      stand. Die Angst und Anspannung, die an jenem Tag
abzeichnende, «Normalität» zu helfen. Mit unserem          herrschte, glaube ich noch immer aus ihrer Erzählung
Wirken und Tun hofften wir die Auswirkungen der Co-        herauszuhören. Obwohl bald 80 Jahre alt, engagieren
rona-Jahre auf die verschiedenen Bereiche des mensch-      sich nun meine Eltern mit ihrem örtlichen Kirchenverein,
lichen Zusammenlebens lindern zu können. Wir wollten       um den Menschen auf der Flucht zu helfen.
allen helfen, wieder positiv in die Zukunft zu schauen.
                                                           Es ist die moralische Pflicht von jeder und jedem hier zu
Und dann kam der 24. Februar 2022 und die Welt hielt       helfen, ganz gleich ob als Privatperson oder durch die
schockiert den Atem an. Nach wochenlangen Drohun-          anerkannten Hilfsorganisationen. Es ist ein Gebot der
gen und Machtdemonstrationen an den Grenzen griff          Menschlichkeit und wir setzen ein klares Zeichen für den
die russische Armee die Ukraine an. Ungläubig und kon-     Frieden und die Freiheit und gegen die Diktatur.
sterniert hörte ich die Nachrichten von den sich über-
schlagenden Ereignissen. Nie hätte ich geglaubt, dass es   Ich verneige mich vor dem Heldenmut der Menschen in
im 21. Jahrhundert noch zu einem Krieg in Europa kom-      der Ukraine, die für die Freiheit ihres Landes kämpfen.
men kann. Ich habe wirklich gehofft, dass wir aus der      Ich verneige mich aber auch vor dem Mut, den russische
Geschichte gelernt haben. Doch da täuschte ich mich        Menschen aufbringen, wenn sie in ihrer Heimat trotz der
- wir sind verdammt dazu, zuzusehen, wie ein einzelner     Androhung von Inhaftierung und anderen Strafen ge-
Mensch seine Macht ins Zentrum setzt.                      gen den Krieg in der Ukraine offen protestieren.

Das wurde mir vor ein paar Tagen nach einem Telefon-       Freiheit, Toleranz und Demokratie – das sind
gespräch mit meinen Eltern in der Slowakei klar. Die       Grundwerte, die wir nun wieder verteidigen müs-
Slowakei ist eines der Länder, die direkt an die Ukraine   sen – gemeinsam!
grenzen und zurzeit eines der Länder, die die tausenden
ukrainischen Flüchtlinge ansteuern.                        Jana Fehrensen Co-Präsidentin

        Aktuell
                                                                                         SGF Aktuell Ausgabe 1 | 2022
Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein - SGF CH
emeinsam .
                               G       a sein
                              andere d
                          für

Stellungnahme und Aufruf

Hilfe für die Ukraine

Der SGF ist zutiefst betroffen von dem völker-              Ebenfalls gesucht werden Wohnmöglichkeiten für
rechtswidrigen Angriff auf die Ukraine. Wir ver-            Flüchtende, registriert und koordiniert werden sie unter
urteilen die unmenschlichen Handlungen und so-              anderem von der Schweizerischen Flüchtlingshilfe, von
lidarisieren uns mit den Menschen in der Ukraine.           Campax und teilweise auch von den Kantonen. Zugleich
                                                            werden dringend Übersetzer für Russisch gesucht, um
Freiheit und Sicherheit zählen zu den Menschengrund-        die Verständigung zu erleichtern.
rechten, in der Ukraine werden sie mit den Panzern nie-
dergewalzt. Wir begrüssen den Entscheid des Bundes-         Haben sie ein eigenes Projekt? Bitte melden sie es uns,
rats, den Flüchtenden den Schutzstatus S zu verleihen       damit wir es bekannt machen können und es mit ande-
und damit rasch und unbürokratisch humanitäre Hilfe         ren Projekten vernetzen können.
zu leisten.
                                                            Wir ermutigen aktiv dazu, an Friedenskundgebungen
                                                            teilzunehmen und damit ein deutliches Zeichen gegen
Wir wollen ein Zeichen gegen diesen Krieg setz-             den Krieg zu setzen. Wir wollen getreu unserem
ten. Deshalb rufen wir unsere Mitglieder zur Hil-           Jahresmotto «Gemeinsam für andere da sein»
fe für die Flüchtenden, zur Hilfe für die Ukraine           wirken. Vielen Dank für Ihr Engagement.
auf. Eine gute Möglichkeit zu helfen sind Spenden
an die anerkannten Hilfsorganisationen in der               Weitere Informationen sowie News zu unseren Aktio-
Schweiz, sei es in Form von Geld- oder Sachspen-            nen finden sie auf unserer Website www.sgf.ch sowie
den. Helfende Hände werden in vielen Sammel-                auf unseren Social Media-Kanälen (Facebook und Ins-
zentren der Gemeinden, Kantone oder bei den                 tagram).
Hilfsorganisationen gesucht.

Hilfe für die Ukraine –
ein Beispielprojekt

Die Ukraine braucht Hilfe –
der Frauenverein Igis hilft mit!

Seit Donnerstagmorgen, 24. Februar 2022, herrscht in
der Ukraine Krieg. Wir alle können uns nicht wirklich
vorstellen, was das heisst. Wir fühlen uns hilflos. Damit
wir wenigstens etwas tun können, das die Not der uk-
rainischen Zivilbevölkerung ein wenig lindert, rufen wir
zu Spenden auf. Weitere Informationen zum Projekt des
Frauenvereins Igis unter:
www.fvigis.ch/ukraine-hilfe-graubuenden.html

       Aktuell
                                                                                         SGF Aktuell Ausgabe 1 | 2022
                                                                                                                   2
Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein - SGF CH
V 2022
G
Einladung zur 134. Generalversammlung (GV) des SGF
am Donnerstag, 19. Mai 2022 im Hotel Schweizerhof,
Schweizerhofquai, 6002 Luzern
Willkommen in Luzern, der Leuchtenstadt!
Touristinnen und Touristen aus aller Welt kommen
nach Luzern wegen seiner einmaligen Lage am
Vierwaldstättersee, umrundet von herrlichen Ber-            Programm der GV vom 19. Mai 2022
gen. Zentralgelegen, ist Luzern der ideale Ferien-          ab 8.45 Uhr	Eintreffen der Delegierten,
und Startort für Ausflüge in die ganze Schweiz.                           Begrüssungskaffee
Auch wir Luzernerinnen und Luzerner schätzen                			Abgabe der Stimmkarten sowie
das grosse, vielfältige kulturelle und gastronomi-                        der Gutscheine für das Mittagessen
sche Angebot. Jährlich locken mehrere Festivals             09.15 Uhr     Saalöffnung
unterschiedlichster Musikgenres Leute von Nah               09.30 Uhr	Begrüssung durch Barbara Gysi,
und Fern in unsere Stadt.                                                 Präsidentin SGF Stadt Luzern
                                                            			Grussbotschaft von Beat Züsli,
Wir freuen uns über alle Teilnehmerinnen, die schon am                    Stadtpräsident von Luzern
Mittwoch anreisen, um unsere schöne Stadt näher ken-        09.45 Uhr	Begrüssung und Eröffnung der GV
nen zu lernen. Entdecken Sie Luzern auf eigene Faust                      durch Jana Fehrensen, Co-Präsidentin
oder nehmen Sie an der organisierten Führung im Mu-         anschliessend Verleihung SGF-Preis und Apéro
seum Sammlung Rosengart teil. Die Führungspauschale         12.30 Uhr     Mittagessen
wird vom SGF Stadt Luzern übernommen. Das Eintritt-         14.00 Uhr     Schluss der Tagung
sticket von CHF 18.00, CHF 16.00 mit AHV-Ausweis
oder CHF 0.00 mit Raiffeisenkarte, ist vor Ort zu bezah-    anschliessend individuelles Nachmittagsprogramm ge-
len. Treffpunkt vor dem Museum, Pilatusstrasse 10, um       mäss folgenden Vorschlägen (keine Anmeldung nötig):
16.30 Uhr.
                                                            •	Rundfahrt im Seebecken mit Panorama Yacht (mit
Wer möchte, trifft sich zum gemeinsamen Nachtessen             Audioguide), Dauer: 60 Min., Steg 7, gegenüber
um 19.00 Uhr im Restaurant des Hotels Waldstätterhof           Hotel Schweizerhof, um 14.00 h oder 15.15 h, Preis
zur traditionellen Fritschi-Pastete, vegetarisch oder mit      27.– / 16.50 mit Halbtax-Abo oder Generalabonne-
Fleisch. Im Preis von CHF 65.00, der vor Ort zu bezahlen       ment
ist, sind Essen und alle Getränke inbegriffen.              •	Stadtrundfahrt mit dem City-Train (mit Audioguide),
Im Hotel Waldstätterhof sind Zimmer vorreserviert              Dauer: 45 Min., Abfahrt vor dem Hotel Schweizerhof
(Code DV SGF), falls Sie hier übernachten wollen. Zim-         um 14.00 h, 15.00 h oder 16.00 h (bitte 20 Min. vor
merbezug ab 14.00 Uhr möglich. Die Preise betragen:            Abfahrt einfinden), Preis 15.–
EZ CHF 144.00; DZ Einzelbelegung CHF 174; DZ Zwei-          •	Besuch Löwendenkmal und Gletschergarten, Denk-
erbelegung CHF 238.00. Alle Preise verstehen sich inkl.        malstrasse 4, 10.00 -18.00 h, Preis 20.– / 15.– mit
Frühstück, MwSt und Taxen. Wir bitten Sie, die Hotel-          AHV-Ausweis, Raiffeisen gratis
übernachtung individuell zu organisieren.                   •	Besuch Bourbaki-Panorama Rundbild, Löwenplatz 11,
                                                               10.00 -18.00 h, Preis 12.– / 10.– mit AHV-Ausweis,
Wir freuen uns auf Sie und grüssen herzlich                    Raiffeisen gratis
                                                            •	Spaziergang über die Museggmauer und Bege-
SGF-Dachverband Schweiz. Gemeinnütziger Frauen                 hung einiger der Museggtürme (Stadtmauer) unter
Karin Büchli | Jana Fehrensen Co-Präsidentinnen                kundiger Führung der Vorstandsfrauen des SGF Stadt
                                                               Luzern, Dauer: ca 45 Min., Trittsicherheit erwünscht,
SGF Sektion Stadt Luzern
                                                               Treffpunkt vor dem Hotel Schweizerhof, 14.00 h
Barbara Gysi-Sidler OK-Präsidentin

       Aktuell
                                                                                          SGF Aktuell Ausgabe 1 | 2022
                                                                                                                    3
Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein - SGF CH
Jetzt
                                                                                anmelden!

                         2022
                      GV
Fortsetzung von Seite 3

Traktanden der 134. Generalversammlung des SGF             Anmeldung
1.		 Wahl der Stimmenzählerinnen                           Wir bitten Sie um eine schriftliche Anmeldung für jede
2.		Genehmigung des Protokolls der 133. GV                einzelne Teilnehmerin bis spätestens 12. April 2022
      - Zirkularbeschlüsse                                 elektronisch auf der Homepage unter www.sgf.ch/
		Das Protokoll ist im Mitglieder-Bereich online          events/generalversammlung oder mit dem Anmelde-
      veröffentlicht                                       talon an den SGF-Dachverband Schweizerischer Gemein-
3.		 Genehmigung des Jahresberichtes 2021                  nütziger Frauen, Zentralsekretariat, Bleicherain 7, 5600
4.		 Genehmigung der Jahresrechnung 2021                   Lenzburg – info@sgf.ch
5.		 Genehmigung des Budgets 2022                          Die Anmeldung ist verbindlich und die Tagungsge-
6.		 Wahl der Revisionsstelle 2022                         bühr ist zahlbar bis 12. April 2022 auf das PC-Konto
7.		 Anträge Mitgliederbeitrag 2023                        30-1188-5 (IBAN CH78 0900 0000 3000 1188 5) des
7.1 Mitgliederbeitrag der Sektionsmitglieder               SGF Dachverband Schweizerischer Gemeinnütziger Frau-
7.2 	Ermässigung des Mitgliederbeitrags für Sektions-     en, 5600 Lenzburg.
      mitglieder zu Lasten des Fonds Aufgaben des          Bitte Name, Vorname und Adresse bei der Zahlung ange-
      Dachverbands                                         ben. Bei nachträglicher Abmeldung wird der Betrag nicht
7.3 	Beitragsbefreiung für Freimitglieder der Sektionen   zurückerstattet.
      zu Lasten des Fonds Aufgaben des Dachverbands        Sie erhalten vor der GV keine weiteren Unterlagen
8.		Antrag Ermässigung des Teilnehmerbeitrags GV          zugestellt.
      2023
9.		 Diverses
                                                           Kosten
Anträge                                                    Die Tagungsgebühr von CHF 65.00 (verminderter Be-
Traktandum 6 - Wahl der Revisionsstelle 2022               trag dank Abzug des Fondsbeitrags von CHF 20.00 pro
Wahlvorschlag des Zentralvorstands: BDO AG Aarau,          Person) beinhaltet sämtliche Kosten der Tagung, ausser
bisher                                                     alkoholische Getränke beim Mittagessen.
Traktandum 7 - Anträge Mitgliederbeitrag 2023
7.1	Der ZV beantragt der Generalversammlung für           Anreise
     2023 einen unveränderten Mitgliederbeitrag von        Tagungsort: Hotel Schweizerhof,
     CHF 4.00 pro Sektionsmitglied.                        Schweizerhofquai, 6002 Luzern
7.2	Der ZV beantragt der Generalversammlung den           Mit dem Zug: nach Luzern HB, zu Fuss über die See-
     Mitgliederbeitrag für 2023 von CHF 4.00 pro           brücke ca. 10 Gehminuten. Mit VBL Bus Nummer
     Sektionsmitglied um CHF 1.00 zu ermässigen. Die       1,6,7,8,14,19 (1 Station) bis zur Station Schwanenplatz
     Kosten dafür werden aus dem Fond Aufgaben des         Mit dem Auto: Es besteht die Möglichkeit, im Parkhaus
     Dachverbands entnommen.                               Schweizerhof während der Tagung gratis zu parkieren.
7.3	Der ZV beantragt der Generalversammlung die           Das Parkingticket ist an der Reception zu entwerten.
     Freimitglieder der Sektionen für das Jahr 2023 von
     der Beitragspflicht zu befreien. Die Kosten dafür
     werden aus dem Fonds Aufgaben des Dachver-
     bands entnommen.
Traktandum 8 – Antrag Ermässigung des Teilneh-
merbeitrags SGF-Generalversammlung 2023
Der ZV beantragt der Generalversammlung einstimmig
die Ermässigung der Teilnahmegebühr an der Gene-
ralversammlung 2023 im Umfang von CHF 20.00 pro
Teilnehmerin. Die Kosten dafür werden aus dem Fonds
Aufgaben des Dachverbands entnommen.

       Aktuell
                                                                                        SGF Aktuell Ausgabe 1 | 2022
                                                                                                                  4
Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein - SGF CH
SGF-Preis

8. SGF-Preis 2022 – Ausschreibung für Projekteingabe

Die Corona-Pandemie hat uns nach wie vor im                Eingabefrist ist der 27. März 2022.
Griff: Viele unserer Frauenvereine stehen in ih-           Wir freuen uns auf Ihre Projektbeschreibung (gerne mit
rer Arbeit vor enormen Herausforderungen. Des-             Fotos bzw. Pressespiegel)!
halb stellen wir das Jahr 2022 unter das Motto:
«Gemeinsam für andere da sein».                            Senden Sie diese per E-Mail an info@sgf.ch
                                                           oder per Post an
Wir suchen Frauenvereins-Projekte, die zum sozialen        SGF-Dachverband
Zusammenhalt in unserer Gesellschaft beitragen und         Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen
Menschen in Not helfen. Lassen Sie uns wissen, wel-        Ressort Marketing und Kommunikation
che Projekte – ob neu oder schon bestehend – aus ihrer     Bleicherain 7
Sicht diese Auszeichnung verdienen.                        5600 Lenzburg 1

Es werden drei Sektionen für besondere Projekte            Vermerk: SGF-Preis
ausgezeichnet:
1. Preis CHF 1'000.00                                      Die Projekteingabe gilt erst mit der Bestätigungsmail
2. Preis CHF 750.00                                        vom SGF-Sekretariat als aufgenommen.
3. Preis CHF 500.00

Social Media

SGF mit eigenem Profil auf Facebook und Instagram

Wir sind neu auf Facebook und Instagram!
Der SGF Dachverband lancierte vor Kurzem seinen
Social-Media-Auftritt.

Wir freuen uns, ab sofort auf Facebook und Instagram       Wir zeigen, wie Ressourcen gestärkt werden können,
über die Tätigkeit unseres Verbandes zu informieren        damit alle für die Herausforderungen der Vereinsarbeit
und die einzelnen Sektionen gegenseitig zu vernetzen.      gerüstet sind.

Sie finden dort regelmässig Posts mit Inspirationen,       Folgen Sie uns auf:
Anregungen und konkreten Projekten, wie etwa zum
SGF-Preis. Der «SGF» sensibilisiert für die gemeinnützi-   Facebook
ge Arbeit der Frauenvereine.                               SGF - Dachverband
                                                           Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen

                                                           Instagram
                                                           sgf_frauenvereine_der_schweiz

       Aktuell
                                                                                       SGF Aktuell Ausgabe 1 | 2022
                                                                                                                 5
Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein - SGF CH
i n d er!
                    ...Rem
                                          Eine bei der Schlichtungsbehörde eingereichte Mieterstreckung durch den Vorstand
                                          eine Verlängerung bis Ende Jahr 2021. Nach diesem Entscheid hiess es dann für uns,
                                          neuen Ladenlokal zu suchen. Darüber könnten wir ein Buch schreiben: Die vielen Bes
                                          Kontakte, Inserate, Anfragen, Absagen, Schöpfen von neuer Hoffnung, Enttäuschung
Flyer-Aktualisierung                      wieder von vorne beginnen, ruhig Blut bewahren, nicht aufgeben und weiter suchen
                                          nach den Sommerferien fanden wir zu unserem Glück ein Ladenlokal mit Büro mitten
SGF-Brockenstube,                         Rathausgasse Lenzburg! Für uns war das wie ein Sechser im Lotto! Wir freuten uns a
Secondhand-Shop,                          die „Züglete“ und das Einrichten der neuen Räume. Alles hat dank guten und sehr ku
                                          Handwerkern, freiwilligen Helfern und Helferinnen prima geklappt. Zudem erhielten
Repair-Café etc.                                  Treten Sie
                                          Hypothekarbank       ein! und dem Projekt AKB Impuls der Aargauischen Kantonalb
                                                            Lenzburg
                                          finanziellen Zustupf gesponsert. Ohne diese Unterstützung hätten wir das ganze Proj
                                          realisieren können. Ganz herzlichen Dank den beiden Sponsoren und allen Beteiligte
Viele Sektionen führen eine Brockenstube, ei-
nen Secondhand-Shop oder ein Repair-Café. Eine
Zusammenstellung «SGF-Brockenstuben» ist im
Mitglieder-Bereich veröffentlicht und soll besser
sichtbar gemacht werden.

Es ist geplant, einen neuen Flyer zu drucken. Im Laufe
der Zeit gibt es Änderungen bei den Öffnungszeiten,
Adressangaben etc. oder Neueröffnungen und Schlies-
sungen. Deshalb bitten wir alle Sektionen, mit ei-
nem solchen Angebot, dieses bis 31. März 2022
im Online-Formular einzutragen oder die Adresse
mit den Öffnungszeiten an info@sgf.ch zu mel-
den.

Besten Dank!

                                                                            Auszug aus dem KIDS an der Leuengasse

                                          Unsere Geschäftsführerin, Frau Eva Fehlmann hat das Geschäft während acht Jahren
                                          geführt. Sie hat mit Ihrem Verkaufsgeschick und dem persönlichen Engagement eine
                                          Kundschaft aufgebaut und den Laden liebevoll gestaltet. Nicht zuletzt ist dank ihr de
                                          Bijou geworden!

                                                                                                                o   nsum
                                          Eva Fehlmann möchte ab Ende Jahr etwas kürzer treten. Der Vorstand bedauert dies
                                                                                                            K
                                                                                       n  g      für                 i e U
                                          ihre Zuverlässigkeit, ihr unermüdliches Engagement und die gute Zusammenarbeit se

                                                                             t i
                                          Herzlichen Dank, liebe Eva, für alles!
                                                                                 f t u                   ü  r     d
                                                       t     d  e r vonSeinem Dreierteam
                                                                                      c  h  u t z) Esf sind dies: Frau Silv
                                                    n und FraueBarbara         ns Die drei Frauen
                                       Ab Januar 2022 wird der Laden                          geführt.

                                     e g  l e meBrinlinger
                                       Magdalena
                                                                 m     n   teBrücker.        c  h   w    iz bereits frühe
                                                                                                       ehaben
                                    R ganzen Prozess,
                                                   K  o n   s u                  d   e r  S
                                         r z :
                                                      tatkräftig
                                                                          i n
                                                                 mitgestaltet und   mitgearbeitet.
                                                                    éswir danken herzlich
                                                                                                   Der Vorstand  freut sich, ei
                                    (kumotiviertes Team zu haben!fUnd
                                                     a  i r C   a wird              a  t  t  für die gute Zusammenarbeit u

                                             R  e
                                       Engagement.
                                         n         pEva Fehlmann
                                                                       n
                                                                       ab
                                                                              s
                                                                           neuem t  Jahr gewiss auch noch ab unduzu       stü
                                                                                                                       erGesc
                                                                                                                    ntim
                                                          r iere
                                                                                                               z
                                     vosein.                                             sumen
                                                                                                   tensc  h ut

                                         R   e p a welechre fveomnKe!ountral sind.
                                                  Cae   s, wSie das
                                                      fég               n                              für
                                                                                                 fés da
Schauen Sie bei uns vorbei – kaufen Sie ein und unterstützen         umweltfreundliche und
                                          e pa irw         h äng ig und                     ir Ca
nachhaltige Konzept unseres KIDS! Es    R sich, denn
                                   1. lohnt      sie un
                                                        ab grosse Auswahl von guter
                                                        eine                           epa wird
                                                                                    Qualität
                                               dass                            den R  t   et
Sie erwarten!
                                                                       ns c h utz bie
                                                                  ente                                         0
Wir freuen  ellauf Sie!
        ktuuns                         D e r Konsu
                                                    m
                                                                                                a xim  al 1‘00
       A                          2.                                                          m
                                                                                     ziert1 | 2022 eiten sow
                                       an:                                t z f inanAusgabe
                                                                        SGF Aktuell
                                                                        u                     Arb
                                                           m e nt ensch grafischen a6 fé Bern. A
                                                     onsu            r die                  ir C             ie
                                                              immt e
                                             . Der K14, 5600 Lenzburg
KIDS – Secondhand Kinderkleider Shop, Rathausgasse                                s Repa             xt sow
Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein - SGF CH
k t u e l l!
                        br a n d a
                    ...

Follow-up Frauensession 2021

Die erste Forderung unserer Frauensessions-Kommision
wird in der Kommission des Ständerats behandelt

Fortsetzung des Newsletters auf der nächsten Seite

       Aktuell
                                                     SGF Aktuell Ausgabe 1 | 2022
                                                                               7
Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein - SGF CH
k t u e l l!
                       br a n d a
                   ...

Follow-up Frauensession 2021

                                           https://de.alliancef.ch/frauensession

      Aktuell
                                                                  SGF Aktuell Ausgabe 1 | 2022
                                                                                            8
Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein - SGF CH
Datum         Anlass

SGF
13.04.2022    SGF-Sitzung des Zentralvorstands

19.05.2022    134. Generalversammlung im Hotel Schweizerhof, Luzern

08.06.2022    SGF-Sitzung des Zentralvorstands

31.08.2022    SGF-Sitzung des Zentralvorstands mit den Kantonalpräsidentinnen

Detaillierte Informationen und weitere Anlässe finden Sie auf unserer Internetseite www.sgf.ch

                                                                                 SGF Aktuell Ausgabe 1 | 2022
                                                                                                           9
Jahresmotto: Gemeinsam für andere da sein - SGF CH
SGF-Mitgliederangebote

 SGF-Banner

 SGF-Fahnen für Marktstände im Format 70 x 200 cm können
 für Sektionsanlässe beim SGF-Zentralsekretariat (info@sgf.ch)
 kostenlos ausgeliehen werden.

SGF – Fahne für Marktstände            Format: 70 x 200 cm

Der SGF hat drei Fahnen und stellt diese den Sektionen für Anlässe kostenlos    Gelöscht: diese
  Schweizer Heimatwerk
zur Verfügung. Reservationen bitte schriftlich an das SGF-Zentralsekretariat:   Gelöscht: die

info@sgf.ch
  SGF-Mitglieder
Nach                           10und
                     erhaltenprüft
      Eingang der Reservation      % bestätigt
                                      bei den     Einkäufen
                                               Ihnen das Zentralsekretariat,
obim
   dieSchweizer    Heimatwerk
       Fahnen verfügbar sind.

                                                                                                                           GENERALI
                                                                                                               Nur für SGF-Mitglieder:
                                                                                                           19 % günstiger versichert.

 SGF-Produkte

 Die Bestellung erfolgt entweder per Telefon unter
 041 210 35 43 oder per E-Mail an                                      www.sgf-zentralschweiz.ch/unsere-produkte
 info@sgf-zentralschweiz.ch
 über unser Sekretariat SGF Zentralschweiz.

 Impressum

 Herausgeber                                                                                    Nächste Ausgabe
                                                                                                                                  Aktuell
 SGF                                                                                            SGF AKTUELL 2 | 2022
 Dachverband Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen                                              erscheint
 Zentralsekretariat | Bleicherain 7 | 5600 Lenzburg                                             Mitte Juni 2022
 Telefon 062 888 01 10 | E-Mail info@sgf.ch                                                     Redaktionsschluss: 31. Mai 2022
 www.sgf.ch

                                                                                                                  SGF Aktuell Ausgabe 1 | 2022
Sie können auch lesen