JANUAR 2022 ALTE OPER FRANKFURT

Die Seite wird erstellt Justin Engels
 
WEITER LESEN
JANUAR 2022 ALTE OPER FRANKFURT
ALTE OPER FRANKFURT

               JANUAR
               2022
DANIEL BARENBOIM

                             FRANKFURT
JANUAR 2022 ALTE OPER FRANKFURT
HIGHLIGHTS
                                     HIGHLIGHTS

JANUAR       RÜCKBLICK, AUSBLICK

             Am 9. Januar 2022 findet das kommende
             1822-Neujahrskonzert der Jungen Deutschen
             Philharmonie statt. Fällt Ihnen bei den Zahlen
             etwas auf? Genau: Zum 200. Mal jährt sich
             die Gründung der Frankfurter Sparkasse, die
             dem Neujahrskonzert der Jungen Deutschen
             Philharmonie ihren Namen gab. Zugleich
             feiert die Junge Deutsche Philharmonie unter
             Leitung von Jonathan Nott die 25. Aus­gabe
             dieses so beliebten Formats. Dieses doppelte
             Jubiläum nimmt das Orchester zum Anlass,
             im Programm einen Bogen vom Gründungs-
             jahr seines Förderers bis in die Gegenwart zu
             spannen.

             Zurück also ins Jahr 1822. Während sich in Frankfurt eine
             neue Sparkasse gründet, um auch weniger betuchten
             Bürger*innen eine Chance zu geben, ihr Geld anzulegen,
             komponiert Franz Schubert in Wien seine Sinfonie h-Moll,
             vollendet allerdings nur zwei der vermutlich vier ge-
             planten Sätze. Die bis heute mysteriöse „Unvollendete“
             bildet den Ausgangspunkt im 1822-Neujahrskonzert.
             Über Stationen bei Tschaikowsky, Copland und Adams
             gelangt das Orchester bis in die Gegenwart. Denn mit dem
             neuen Orchesterkonzert des Schweizer Komponisten
             Daniel Schnyder endet die Zeitreise in den komplexen
             Rhythmen des 21. Jahrhunderts, in Anklängen an Jazz,
             Funk und Latin, ja überhaupt: in der stilistischen Vielfalt
             unserer Zeit.

                                  SO 09 JAN 18:00
                                  1822-NEUJAHRSKONZERT
                                  JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE
                                  JONATHAN NOTT Leitung
JANUAR 2022 ALTE OPER FRANKFURT
HIGHLIGHTS                                               HIGHLIGHTS

DUNKEL WIE HONIG                                           Und was meinen die Musiker*innen selbst? Sie beschrei-
                                                           ben den Klang ihres Orchesters als dunkel wie Honig,
                                                           warm und schlichtweg atemberaubend schön. Unfass-
                                                           bare 21 Jahre nach ihrem letzten Auftritt in der Alten
Keine vergleichbare Institution sei so eng                 Oper gestattet die Staatskapelle Berlin im Januar dem
verwoben mit der Geschichte dieses Landes,                 Frankfurter Publikum, sich selbst einen Eindruck von
                                                           den besonderen Kompetenzen des Orchesters zu ver-
befand Bundespräsident Frank-Walter
                                                           schaffen.
Steinmeier im Herbst 2020 in seiner Festrede
                                                            SO 23 JAN 17:00
auf die Staatskapelle Berlin. Zu feiern galt                STAATSKAPELLE BERLIN
es stolze 450 Jahre seit der Gründung des                   DANIEL BARENBOIM Leitung

Orchesters als Berliner Hofkapelle: 450 Jahre,
in denen das Orchester bedeutende Kapitel
deutscher Musikgeschichte schrieb.

Ein Ausruhen auf den Meriten der Vergangenheit? Mit-
nichten! Schließlich, so Steinmeier, hält das Orchester
„stets den wachen Blick auf die Welt außerhalb der Kon-
zerthäuser gerichtet“, mische sich ein und übernehme
Verantwortung. Ebenfalls gefragt nach dem, was die
Staatskapelle ausmacht, sagt Chefdirigent Daniel Baren-
boim, sie sei „eines der wenigen Orchester auf der Welt,
das in und mit der Musik denkt“.
JANUAR 2022 ALTE OPER FRANKFURT
HIGHLIGHTS

FACETTEN                                                                                   MO 10 JAN

DER MODERNE                                                                                ENSEMBLE MODERN
                                                                                           ENNO POPPE Leitung
                                                                                           MAJA S.K. RATKJE Stimme

Im Programm der Alten Oper sind sie die
steten Garanten für neueste Ware: Die
Musiker*innen des Ensemble Modern bringen
regelmäßig frisch Komponiertes in die Alte
Oper und laden dazu ein, in unbekannte
farbige Klangwelten einzutauchen. Zu Beginn
des Jahres stellen sie gleich in zwei Konzerten           „Stücke“, „Text“, „Raum“: Unter diesen Menüpunkten gibt
                                                          der Komponist Manos Tsangaris auf seiner Homepage
Werke vor, über die noch keine Meinung                    Einblicke in sein Schaffen und auf sein genreübergreifen-
gebildet und kein Urteil gefällt wurde.                   des Kunstverständnis. Bevor das Ensemble Modern im
                                                          Februar dessen neues Musiktheaterwerk vorstellt, lädt
Sie ist eine der wichtigen Stimmen der Moderne, ganz      es ein zum Schulterblick: Im Rahmen des Musikvermitt-
im wörtlichen Sinn. Denn die Norwegerin Maja Ratkje       lungsangebots „Alte Oper Campus“ findet ein Workshop
zählt nicht nur zu den bedeutenden Komponist*innen        statt, bei dem Interessierte das Ensemble auf dem Weg
unserer Zeit (gerade erst wurde ein Werk von ihr beim     zur Uraufführung begleiten können.
Eröffnungskonzert der 100. Donaueschinger Musiktage       Das Projekt umfasst mehrere Termine – ein erstes Kennen-
uraufgeführt), sondern sie ist auch eine beeindruckende   lernen am 11. Januar, verschiedene individuelle Termine
Sängerin – wobei „Gesang“ ihre Kunst nur annähernd        zwischen Musiker*innen und Teilnehmenden, den Besuch
beschreibt! Das Ensemble Modern widmet sich im Januar     der Hauptprobe und schließlich den Konzertbesuch, der
dieser außergewöhnlichen Künstlerin und Interpretin.      mit einem Meet & Greet gemeinsam ausklingt.

                                                           DI 11 JAN 19:30 Schwedlerstrasse 2–4
                                                           Alte Oper Campus
                                                           AUF DEM WEG ZUR URAUFFÜHRUNG
                                                           WORKSHOP MIT DEM ENSEMBLE MODERN
JANUAR 2022 ALTE OPER FRANKFURT
HIGHLIGHTS                                                 HIGHLIGHTS
                                                                                  HIGHLIGHTS

VOM HÖREN
ZUM HINHÖREN

Was macht ein Werk reizvoll? Auf welche Stellen lohnt
es besonders das Ohr zu richten? Die Reihe „2 × hören“
will eine kleine Hilfestellung beim Entdecken eines
musik­alischen Werks leisten. Ein Werk wird gespielt, im
Gespräch mit den Interpret*innen genauer vorgestellt
und dann ein zweites Mal zu Gehör gebracht – das ist
die Grundidee des neuen Formats, dessen Januarausgabe
Robert Schumanns Klavierquintett gewidmet ist. Zu
erkunden gibt es ein Werk, das nachfolgenden Kompo-
nisten zum Vorbild wurde; ein Werk voller romantischer
Ausdrucksintensität, von dessen zweiten Satz Tschaikowsky
sagte, in ihm spiele sich „eine ganze Tragödie“ ab.

 FR 14 JAN
 2 × HÖREN: SCHUMANN
 MATTHIAS KIRSCHNEREIT Klavier
 SCHUMANN QUARTETT
 ERIK SCHUMANN Violine
 KEN SCHUMANN Violine
 LIISA RANDALU Viola
 MARK SCHUMANN Violoncello
 DR. MARKUS FEIN Moderation

                                                            HÖCHSTE ZEIT

                                                            In den USA, in Großbritannien und in Japan wird er ge-
                                                            feiert, seine Duo-Partnerin ist Martha Argerich und sein
                                                            bekanntester Schüler heißt Daniil Trifonov – und doch
                                                            zählt Sergei Babayan merkwürdigerweise zu den her-
                                                            vorragenden Pianisten, die es hierzulande eigentlich
                                                            erst noch richtig zu entdecken und zu würdigen gilt.
                                                            Umso mehr ist es an der Zeit, den armenisch-US-ame-
                                                            rikanischen Pianisten erstmals in einem Soloabend vor-
                                                            zustellen. Babayan präsentiert sich dabei mit einem
                                                            Programm, das den Bogen von Bach über Schumann
                                                            und Liszt hin zu Rachmaninow spannt, um Einblicke
                                                            in sein austariertes, fein nuanciertes Spiel zu geben.

                                                             MO 24 JAN
                                                             SERGEI BABAYAN Klavier
JANUAR 2022 ALTE OPER FRANKFURT
HIGHLIGHTS                                                          HIGHLIGHTS

                                                             HÖHEN UND TIEFEN

                                                             Einer der großartigsten Momente in der musikalischen
                                                             Laufbahn des Organisten Olivier Latry: 1985, im Alter von
                                                             nur 23 Jahren, wurde der Franzose Titularorganist an der
                                                             Kathedrale von Notre-Dame in Paris und errang damit ei-
                                                             nes der bedeutendsten Ämter für Organisten überhaupt.
                                                             Einen der bestürzendsten Momente markiert hingegen
NEUE                                                         der Brand der Kathedrale im April 2019: Jahre noch
                                                             wird Latry nicht an sein Instrument und seine Wirkungs-
AUFGABEN                                                     stätte zurückkehren können. Und als wäre dies nicht ge-
                                                             nug, machte auch noch ein Virus fast sämtliche Tournee-
                                                             pläne zunichte … Jetzt aber erwarten die Schuche-Orgel
                                                             und das Frankfurter Publikum den Organisten zu seinem
                                                             späten Debüt in der Alten Oper, zu dem er unter anderem
                                                             französische Orgelmusik des 19. Jahrhunderts mitbringt:
                                                             Musik von bleibender Schönheit.

                                                                      SO 30 JAN
                                                                      OLIVIER LATRY Orgel

Jazz-Residenzkünstler Nils Landgren sucht sich immer
wieder neue Herausforderungen. Und überlässt voller
Neugier dem ihm seit langem eng vertrauten hr-Big-
band-Leiter Jörg Achim Keller eine neue, auf ihn zuge-
schnittene Sicht auf Leonard Bernsteins „West Side Story“.
„Er weiß, was ich kann, er weiß, was ich nicht kann. Und
manchmal möchte er gerne, dass ich etwas tue, was ich
bislang nicht gemacht habe.“ So gilt es, gemeinsam einen
Klassiker neu zu interpretieren, seine wunderbaren
Melodien, denen sich Nils Landgren singend und an der
Posaune widmet, ebenso wie seine bis heute ungebro-
chene thematische Aktualität.

                         JAZZ-RESIDENZ NILS LANDGREN
                                                             Hauptsponsor Saison 2021/22
                         DO 27 JAN
                         WEST SIDE STORY
                         HR-BIGBAND
                         JÖRG ACHIM KELLER Leitung
                         NILS LANDGREN Posaune, Gesang
JANUAR 2022 ALTE OPER FRANKFURT
PROGRAMM
                                                                                                                         JAN 2022

JAN            Stand: 01 NOV 2021
               Änderungen vorbehalten.                                           SO              18:00 Großer Saal

                                                                                 09              1822-NEUJAHRSKONZERT
Ergänzend zu unserem Programm halten wir Sie auf unserer                         JAN             JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE
Homepage über Programmänderungen auf dem Laufenden:                                              JONATHAN NOTT Leitung
www.alteoper.de                                                                                  Copland Fanfare for the Common Man
                                                                                                 Tschaikowsky Ouverture solennelle „1812“ op. 49
                                                                                                 Schubert Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“
                                                                                                 Adams The Chairman Dances
   VOLLE SAALBELEGUNG BEI KONZERTEN                                                              Schnyder Concerto for Orchestra (Auftragswerk der
                                                                                                 Jungen Deutschen Philharmonie) (UA)
   Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die                                          Veranstalter Alte Oper Frankfurt
   aktuell gültigen Hygiene- und Einlassbestimmungen                                             Entertainment-Partner: Frankfurter Sparkasse
                                                                                                 Jugendabo
   und bringen Sie ein gültiges Ausweisdokument mit:                                             EURO 25,- / 35,- / 49,- / 55,- 64,- / 74,- (Endpreise) VA
   www.alteoper.de/corona
                                                                                                 Davor 14:00 / 14:15 / 14:30 / 14:45 Städel Museum
                                                                                                 (Schaumainkai 63)
                                                                                                 Exklusivführung „La Grande Ouverture“
                                                                                                 Kombiticket für Konzert und Museumsbesuch
                                                                                                 EURO 30,- / 40,- / 54,- / 60,- / 69,- / 79,- (Endpreise)

                                                                                 MO              20:00 Mozart Saal

                                                                                 10              ENSEMBLE MODERN
                                                                                 JAN             ENNO POPPE Leitung
                                                                                                 MAJA S.K. RATKJE Stimme
                                                                                                 Ratkje Neues Werk für Ensemble
                                                                                                 Poppe Körper
                                                                                                 Veranstalter Alte Oper Frankfurt
                                                                                                 Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der
                                                                                                 Alten Oper Frankfurt
                                                                                                 Abo Ensemble Modern
                                                                                                 EURO 28,- / 35,- (Endpreise) VA

   DI    Großer Saal

 04      BB Promotion präsentiert

  JAN    BERLIN BERLIN
   bis
         Die große Show der Goldenen 20er Jahre mit
         Revuegirls sowie Hits wie „Puttin’ on the Ritz“,
   SA    „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“,
                                                                                                     BERLIN BERLIN
  08     „Mackie Messer“ und „Bei mir bist Du schön“ u. a.
         Veranstalter BB Promotion GmbH
  JAN    Preview DI 04 JAN 19:30
         EURO 27,90 / 32,90 / 47,90 / 57,90 / 67,90 / 77,90 / 87,90 (Premium)
                                                                                                                                                             DI
                                                                                 ENTERTAINMENT

         (Endpreise)
         MI 05 & DO 06 JAN 19:30, SA 08 JAN 15:00
         EURO 37,90 / 42,90 / 67,90 / 72,90 / 77,90 / 87,90 / 97,90 (Premium)                                                                                04
         (Endpreise)                                                                                                                                         JAN
         FR 07 & SA 08 JAN 19:30
         EURO 42,90 / 47,90 / 67,90 / 77,90 / 87,90 / 97,90 / 107,90 (Premium)                                                                               bis
         (Endpreise)
         50 % Ermäßigung für Kinder bis 14 Jahre                                                                                                             SA
         SA 08 JAN auch 15:00
                                                                                                                                                             08
                                                                                                                                                             JAN
JANUAR 2022 ALTE OPER FRANKFURT
ALTE OPER FR ANKFURT                                                                 JAN 2022

                                                                                                                                                            MI
DI                  20:00 Großer Saal

11                  WIENER JOHANN STRAUSS                                                                                                                   12
                                                                                                                                                            JAN
JAN                 KONZERT-GALA
                    K&K PHILHARMONIKER

                                                                                       KLASSIK
                    MATTHIAS GEORG KENDLINGER Leitung                                                                                                       DO
                    Veranstalter DaCapo Musikmarketing GmbH
                    EURO 79,- / 87,- / 91,- / 97,- (Endpreise, kein RMV)                                                                                    13
                                                                                                                                                            JAN
DI                  19:30 Ensemble Modern, Schwedlerstrasse 2–4

11                  Alte Oper Campus
                                                                                                                                                            FR
JAN                 AUF DEM WEG ZUR URAUFFÜHRUNG
                    Workshop mit dem Ensemble Modern und                                                                                                    14
                    Manos Tsangaris zum neuen Werk                                                                                                          JAN
                    „PYGMALIA“ – Ein Musiktheater mit wechselnder                                    ALAIN ALTINOGLU
                    Publikumsperspektive von Tsangaris
                    Veranstalter Alte Oper Frankfurt
                    Projektpartner Alte Oper Campus: Sparkassen-Kulturstiftung
                    Hessen-Thüringen
                    EURO 12,- (Endpreis)
                    Nur in Verbindung mit dem Konzert des Ensemble Modern am
                    03 FEB um 19:00/21:00                                              DO        20:00 Großer Saal

MI                  19:00 Großer Saal                                                  13        HR-SINFONIEORCHESTER
12                  Junge Konzerte                                                     JAN       ALAIN ALTINOGLU Leitung
                                                                                                 EDGAR MOREAU Violoncello
JAN                 HR-SINFONIEORCHESTER
                                                                                                 Dvořák Violoncellokonzert h-Moll op. 104
                    ALAIN ALTINOGLU Leitung
                                                                                                 Mussorgsky Bilder einer Ausstellung
                    Mussorgsky Bilder einer Ausstellung                                          Veranstalter hr-Sinfonieorchester
                    Veranstalter hr-Sinfonieorchester                                            EURO 19,- / 29,- / 38,- / 47,- / 57,- (Endpreise)
                    EURO 17,- (Endpreis)
                    für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende. Erwachsene nur in   DO        20:00 Mozart Saal
                    Begleitung eines Kindes/Jugendlichen
                                                                                       13        QUATUOR MODIGLIANI
                                                                                       JAN       AMAURY COEYTAUX Violine
                                                                                                 LOÏC RIO Violine
                                                                                                 LAURENT MARFAING Viola
                        ALEXANDRA UCHLIN-GREVIS                                                  FRANÇOIS KIEFFER Violoncello
                                                                                                 Schubert Streichquartett E-Dur
                                                                                                 Bartók Streichquartett Nr. 4
                                                                                                 Smetana Streichquartett e-Moll „Aus meinem Leben“
                                                                                                 Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V.
                                                                                                 4. Kammerkonzert
ALTE OPER KLASSIK

                                                                                                 EURO 22,- / 25,- / 30,- / 35,- / 40,- / 48,- (Endpreise)
                                                                           MO

                                                                           17          FR        20:00 Großer Saal
                                                                           JAN         14        HR-SINFONIEORCHESTER
                                                                                       JAN       Programm und Mitwirkende s. DO 13 JAN
                                                                                                 Veranstalter hr-Sinfonieorchester
                                                                                                 EURO 19,- / 29,- / 38,- / 47,- / 57,- (Endpreise)
JANUAR 2022 ALTE OPER FRANKFURT
ALTE OPER FR ANKFURT                                                   JAN 2022

                                                                          SO    19:30 Mozart Saal

                                                                          16    Lesung und Konzert

                                                                          JAN   EAST WEST STREET
ENTERTAINMENT

                                                                                A SONG OF GOOD & EVIL
                                                                                PHILIPPE SANDS Autor und Erzähler
                                                                                KATJA RIEMANN Erzählerin
                                                                    SO          NATALIE DESSAY Erzählerin

                                                                    16          LAURENT NAOURI Bariton
                                                                                GUILLAUME DE CHASSY Klavier
                                                                    JAN         Veranstalter Jüdisches Museum Frankfurt
                                                                                EURO 20,- / 25,- / 35,- / 45,- (Endpreise, kein RMV) VA

                                                                          MO    20:00 Großer Saal

                    KATJA RIEMANN                                         17    Nachholtermin vom 25 FEB 2021

                                                                          JAN   ROLANDO VILLAZÓN Tenor
                                                                                XAVIER DE MAISTRE Harfe
                                                                                Werke von Guastavino, de Falla, Ginastera u. a.
                                                                                Veranstalter Pro Arte Frankfurt GmbH & Co. KG
                                                                                Zyklus Große Interpreten
                                                                                EURO 46,80 / 61,80 / 76,80 / 90,80 (Endpreise, ohne RMV) VA
FR              20:00 Mozart Saal

14              2 × HÖREN: SCHUMANN                                       MO    20:00 Mozart Saal
JAN             MATTHIAS KIRSCHNEREIT Klavier
                SCHUMANN QUARTETT
                                                                          17    STUDIERENDE DER HOCHSCHULE
                                                                          JAN   FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE
                ERIK SCHUMANN Violine
                KEN SCHUMANN Violine
                                                                                KUNST FRANKFURT
                LIISA RANDALU Viola                                             ALEXANDRA UCHLIN-GREVIS Mezzosopran
                MARK SCHUMANN Violoncello                                       JONGYOUNG KIM Tenor
                DR. MARKUS FEIN Moderation                                      GÜNTHER ALBERS Musikalische Leitung
                Schumann Klavierquintett Es-Dur op. 44                          J. S. Bach Kantate „Mein Gott, wie lang, ach lange“
                Veranstalter Alte Oper Frankfurt
                                                                                BWV 155
                Projektpartner: FAZIT-Stiftung                                  Strawinsky Cantata nach altenglischen Texten
                Konzertpate: Union Investment Stiftung                          J. S. Bach Kantate „Ich steh mit einem Fuß im Grabe“
                Abo 2 × hören                                                   BWV 156
                EURO 19,- / 25,- / 32,- / 39,- (Endpreise) VA
                                                                                Konzerteinführung um 19:15 mit Christian Kabitz

SA              16:00 Ganzes Haus                                               Veranstalter Frankfurter Bachkonzerte in Zusammenarbeit mit

15
                                                                                Alte Oper Frankfurt
                MEISTERFEIER 2022                                               EURO 19,- / 25,- / 29,- / 35,- (Endpreise) VA
JAN             Jungmeisterinnen und Jungmeister aus dem
                                                                          SA    20:00 Großer Saal
                regionalen Handwerk erhalten nach bestandener
                Meisterprüfung ihre Meisterbriefe.                        22    THE UKULELE ORCHESTRA
                FESTREDE: PROF. DR. ENRICO SCHLEIFF Präsident             JAN   OF GREAT BRITAIN
                der Goethe-Universität                                          Veranstalter Pro Arte Frankfurt GmbH & Co. KG
                                                                                Zyklus Off Classic
                Veranstalter Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
                                                                                EURO 29,80 / 39,80 / 49,80 / 59,80 (Endpreise, ohne RMV) VA
                Zutritt nur auf Einladung
JANUAR 2022 ALTE OPER FRANKFURT
ALTE OPER FR ANKFURT                                                        JAN 2022

                               SO         MO

                             23 24                                   SO        17:00 Großer Saal
                              JAN        JAN
                                                                     23        STAATSKAPELLE BERLIN
KLASSIK

                                                                     JAN       DANIEL BARENBOIM Leitung
                                                                               Schubert Sinfonie Nr. 7 h-Moll D759 „Unvollendete“
                                                                               Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
                                                                               Veranstalter Alte Oper Frankfurt
                                                                               Projektpartner: Frankfurter Neue Presse
                                                                               Abo Sonntagabend
                                                                               EURO 35,- / 69,- / 89,- / 125,- (Endpreise) VA
              SEBASTIAN WEIGLE
                                                                               Davor 16:00 Albert Mangelsdorff Foyer
                                                                               Hereinspaziert!
                                                                               Das Einsteigerangebot für Neulinge als Ein- und Verführung
                                                                               in die klassische Konzertwelt

SA        20:00 Mozart Saal                                                    Veranstalter Alte Oper Frankfurt
                                                                               Projektpartner: Mainova AG
22        Nachholtermin vom 30 MAI 2021                                        EURO 39,- (Endpreis inkl. Konzertticket)

JAN       SACHIKO FURUHATA Klavier
                                                                     SO        16:00 Mozart Saal
          Chopin Nocturne cis-Moll op. posth. KK IVa Nr. 16,
          Nocturne Des-Dur op. 27/2, Nocturne c-Moll op. 48/1,       23        Familienkonzert
          Fantaisie-Impromptu cis-Moll op. 66, Scherzo Nr. 2         JAN       DER GESTIEFELTE KATER
          b-Moll op. 31, Etüde cis-Moll op. 25/7, Etüde E-Dur                  Ein musikalisches Märchen für Kinder ab 6 Jahren
          op. 10/3 „Tristesse“, Etüde cis-Moll op. 10/4,
                                                                               STUDIERENDE DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK MAINZ
          Etüde c-Moll op. 10/12 „Revolutions-Etüde“,
                                                                               NEUMEYER CONSORT
          Valse h-Moll op. 69/2, Valse cis-Moll op. 64/2,
                                                                               FELIX KOCH Moderation und Leitung
          Polonaise As-Dur op. 53
                                                                               Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. in Kooperation
          Veranstalter SF Music Promotion / Sachiko Furuhata                   mit Alte Oper Frankfurt
          EURO 30,45 / 36,10 / 41,75 / 53,05 (Endpreise) VA                    EURO 8,- (Endpreis) Kinder bis 14 Jahre
                                                                               EURO 17,- (Endpreis) Erwachsene
SO        11:00 Großer Saal

23        100 Jahre Frankfurter Singakademie

JAN       FRANKFURTER OPERN- UND
          MUSEUMSORCHESTER
          SEBASTIAN WEIGLE Leitung
          CÄCILIENCHOR FRANKFURT
                                                                                   THE UKULELE ORCHESTRA
          FIGURALCHOR FRANKFURT                                                    OF GREAT BRITAIN    SA
          FRANKFURTER KANTOREI
          FRANKFURTER SINGAKADEMIE                                                                                                     22
          ENSEMBLEMITGLIEDER DER OPER FRANKFURT                                                                                         JAN
          Borodin Polowetzer Tänze aus „Fürst Igor“
          Orff Carmina Burana – Cantiones profanae
                                                                     KLASSIK

          Konzerteinführung „vor dem museum“ mit Andreas Bomba
          um 10:00 im Großen Saal
          Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V.
          5. Sonntagskonzert
          EURO 24,- / 32,- / 40,- / 48,- / 56,- / 64,- (Endpreise)
ALTE OPER FR ANKFURT                                                               FR      JAN 2022

                                                                                                       28
                                                                                                        JAN
MO    20:00 Großer Saal

                                                                           ENTERTAINMENT
24    100 Jahre Frankfurter Singakademie

JAN   FRANKFURTER OPERN- UND
      MUSEUMSORCHESTER
      Programm und Mitwirkende s. SO 23 JAN
      Konzerteinführung „vor dem museum“ mit Andreas Bomba
      um 19:00 im Großen Saal
      Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V.
      5. Montagskonzert
      EURO 24,- / 32,- / 40,- / 48,- / 56,- / 64,- (Endpreise)                                 HELGE SCHNEIDER
MO    20:00 Mozart Saal

24    SERGEI BABAYAN Klavier
JAN   J. S. Bach Chaconne aus der Partita Nr. 2 d-Moll                     FR              20:00 Großer Saal
      BWV 1004
      Schubert/Liszt Der Müller und der Bach;                              28              Nachholtermin vom 10 FEB 2021

      Gretchen am Spinnrad; Auf dem Wasser zu singen                       JAN             HELGE SCHNEIDER
      Rachmaninow Études-tableaux op. 39 Nr. 8, Nr. 5                                      „EIN MANN UND SEINE GITARRE“
      und Nr. 2                                                                            Veranstalter Yellow Concerts GmbH
                                                                                           EURO 41,85 / 45,15 / 48,45 / 53,95 / 62,65 (Endpreise)
      Moments musicaux op. 16 Nr. 2 und Nr. 6
      Schumann Kreisleriana op. 16                                         SA              20:00 Großer Saal

                                                                           29
      Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der
      Alten Oper Frankfurt                                                                 ELVIS – DAS MUSICAL
      Konzertpate: DVAG                                                    JAN             Veranstalter COFO Concertbüro Oliver Forster GmbH & Co.KG
      Abo Klavier                                                                          Örtliche Durchführung: Shooter Promotions GmbH
      EURO 25,- / 32,- / 39,- / 43,- (Endpreise) VA                                        EURO 48,50 / 59,50 / 70,50 / 81,50 & 111,50 (Golden Circle)
                                                                                           (Endpreise)
      Davor 18:00 Clara Schumann Foyer
      Alte Oper Campus                                                     SO              20:00 Großer Saal
      Kirschnereits Klavierkosmos
      Projektpartner Alte Oper Campus: Sparkassen-Kulturstiftung
                                                                           30              OLIVIER LATRY Orgel
      Hessen-Thüringen
                                                                           JAN             J. S. Bach Ricercare a 6 aus „Das Musikalische Opfer“
      EURO 12,- (Endpreis)                                                                 BWV 1079
                                                                                           Widor Marche du Veilleur de nuit, Mattheus-Final
      Danach 22:15 Clara Schumann Foyer                                                    aus „Bachs Memento“
      Matthias Kirschnereit im Gespräch mit                                                Gigout Air célèbre aus der Pfingstkantate BWV 68
      Sergei Babayan                                                                       Liszt Präludium und Fuge über B.A.C.H.
      Eintritt frei (Einlass mit Konzertticket Mozart Saal)                                (Bearb. von J. Guillou)
      Veranstalter Alte Oper Frankfurt                                                     Vierne Hymne au soleil, Feux follets, Clair de lune,
                                                                                           Toccata aus „Pièces de Fantaisie“ op. 53
DO    JAZZ-RESIDENZ NILS LANDGREN
                                                                                           Latry Improvisation
27    20:00 Großer Saal
      WEST SIDE STORY
                                                                                           Konzerteinführung um 19:15 Uhr mit Christian Kabitz

JAN                                                                                        Veranstalter Frankfurter Bachkonzerte e. V. in Kooperation mit
      HR-BIGBAND                                                                           Alte Oper Frankfurt
                                                                                           Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der
      JÖRG A. KELLER Leitung                                                               Aten Oper Frankfurt
      NILS LANDGREN Posaune, Gesang                                                        Abo Bachreihe
      Veranstalter Alte Oper Frankfurt in Kooperation mit der hr-Bigband                   EURO 29,- / 37,- / 45,- / 55,- (Endpreise) VA
      Projektpartner: BNP Paribas Deutschland
      Abo Jazz
      EURO 44,- / 49,- / 54,- / 59,- (Endpreise)
PEGASUS
                                  ALTE OPER FR ANKFURT

                                                                     MO

                                                                 24
ALTE OPER KLASSIK

                                                                  JAN

                                                                                            PEGASUS
                                                                                            0–3 Jahre

                                                                                                ENTDECKER
                        KIRSCHNEREITS
                                                                                     AN DIE HAND UND IN DEN KREIS
                        KLAVIERKOSMOS
                                                                                                       Familien

                                                                                                 SO 30 JAN
                                                                                                  10:00 und 12:00
SO                  19:30 Ensemble Modern, Schwedlerstrasse 2–4

30                  Alte Oper Campus                                                              EURO 14,- (Endpreis)
                                                                                             Ein Kind und ein Erwachsener
JAN                 AUF DEM WEG ZUR URAUFFÜHRUNG                                                  EURO 28,- (Endpreis)
                                                                                             Ein Kind und zwei Erwachsene
                    Workshop mit dem Ensemble Modern und                                   Kartenvorverkauf: Frankfurt Ticket
                    Manos Tsangaris zum neuen Werk                                                 Tel. 069 13 40 400
                    „PYGMALIA“ – Ein Musiktheater mit wechselnder
                    Publikumsperspektive von Tsangaris
                    Veranstalter Alte Oper Frankfurt
                    Projektpartner Alte Oper Campus: Sparkassen-Kulturstiftung
                    Hessen-Thüringen
                    EURO 12,- (Endpreis)

MO                  20:00 Großer Saal

31                  Nachholtermin vom 26 FEB 2021                                           JUNG-HYUN YU Blockf löte
                                                                                          TOSHINORI OZAKI Laute, Theorbe
JAN                 WIRTZ                                                                    TORSTEN MANN Cembalo
                    „UNPLUGGED“                                                           NICOLA SCHMITTEL Moderation
                                                                                         GABRIELE BABA Konzept, Moderation
                    Veranstalter Batschkapp
                    EURO 38,60 / 43,00 / 48,50 / 57,30 (Endpreise)
                                                                                     Veranstaltungsort Albert Mangelsdorff Foyer
                                                                                           Veranstalter Alte Oper Frankfurt
                                                                                     in Kooperation mit Dr. Hoch’s Konservatorium

                                                                                                       Förderer:
                                                                                                        Helaba
                                                                                   Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt

                                                                                                       PEGASUS
                                                                                   wird gefördert von der Willy Robert Pitzer Stiftung.
VORSCHAU
                             KARTENVORVERKAUF

                             Frankfurt Ticket RheinMain GmbH
                             www.frankfurt-ticket.de, info@frankfurt-ticket.de

FEBRUAR                      Ticket-Hotline T 069 13 40 400
                             F 069 13 40 444
                             Mo – Fr 10:00 – 16:00

                             VORVERKAUFSKASSEN
                             FRANKFURT
                             Frankfurt Ticket RheinMain
                             Alte Oper Frankfurt Opernplatz, Mo – Fr 10:00 – 18:30, Sa 10:00 – 14:00
                             (Stand: OKT 2021)

                             Öffnung der Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
                             Bitte informieren Sie sich unter www.frankfurtticket.de/Vorverkaufsstellen
SA 19 FEB
                             HANAU
HERMAN VAN VEEN              Frankfurt Ticket RheinMain Hanau Laden, Am Freiheitsplatz 3, T 06181 258555
„MIT DEM WISSEN VON JETZT“   Mo
                             ,  – Sa 10:00 – 14:00, außer Do 14:00 – 18:00
                             NEU-ISENBURG
                             Frankfurt Ticket RheinMain Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152, T 069 13 40 400
                             Mi 14:00 – 18:00, DO 10:00 – 14:00 An den übrigen Wochentagen bleibt dieser Vor-
                             verkauf aufgrund der aktuellen Situation geschlossen.
                             OBERURSEL
                             Frankfurt Ticket RheinMain Kumeliusstr. 8, T 069 13 40 400
                             Mo, Mi und Fr 09:00 – 15:00, Di und Do 12:00 – 18:00, Sa 09:00 – 13:00

                             FRANKFURT MyZeil Ticket Shop Zeil 106/Laden 77, T 069 20228 + 296929/­
                             Eintritt Kartenvorverkauf Nord-West-Zentrum, T 069 571065 / Ticketshop
                             Michael Friedmann Alt Schwanheim 21, T 069 93995122/-28 ASCHAFFENBURG
                             Karten­kiosk in der Stadthalle Schlossplatz 1, T 06021 21110 + 21119 BAD HOMBURG
                             Tourist Info + Service Kurhaus Louisenstr. 58, T 06172 178-3710 BAD VILBEL
                             Bettina Hildebrand Marktplatz 2–4, T 06101 500662 Kartenbüro Bad Vilbel Klaus-­
                             Havenstein-Weg 1, T 06101 559455 DARMSTADT Frizz Tickets - Der Ticketshop
                             Rheinstr. 30 T 06151 915888 DREIEICH Bürgerhäuser Dreieich Fichte­str. 50,
                             T 06103 60000 FRIED­BERG Kartenvorverkauf-Ticket Shop Vorstadt zum Garten 2,
                             T 06031 15222 FRIEDRICHSDORF Holiday Land/Reisebüro Stosius Taunus
                             Carré, T 06172 4524222 ­     G IESSEN Haus der Karten Kreuzplatz 6, T 0641
                             795760/-61 HAMMERSBACH Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG Am
                             Storchsborn 1, T 06185 818622 HANAU Volksbühne Hanau Nürnberger Str. 2,
DI 22 FEB                    T 06181 20144 LANGEN­­S ELBOLD ­      Selbolder Ferieninsel Gelnhäuser Str. 3,
                             T 06184 921021 MAINZ Tourist Service Center Brückenturm am Rathaus,
WIENER PHILHARMONIKER        T 06131 242888 OFFEN­BACH Offenbacher Stadtinformation Salzgässchen 1,
VALERY GERGIEV Leitung       Ecke Berliner Str. 46, T 069 840004170/-171 SULZBACH Ticketsnapper im MTZ
                             Shop 89, T 069 30088688 WIESBADEN Tourist-Information Marktplatz 1, T 0611
                             1729930

                             Impressum
                             Herausgeber: Alte Oper Frankfurt, Konzert- und Kongresszentrum GmbH,
                             Opernplatz, 60313 Frankfurt, Intendant und Geschäftsführer: Dr. Markus Fein;
                             Redaktion: Anne Buchner, Marco Franke; Texte: Ruth Seiberts; Layout und Satz:
                             Claudia Knör; Druck: W.B. Druckerei GmbH; Hochheim am Main; Redaktions-
                             schluss: 01 NOV 2021, Änderungen vorbehalten

                             Fotonachweis
                             Daniel Barenboim © Monika Rittershaus; Jonathan Nott © Guillaume Megevand;
                             Neujahrskonzert © iStock; Daniel Barenboim © Monika Rittershaus; Maja S.K.
                             Ratkje © Ellen Lande Gossner; Ensemble Modern © Wonge Bergmann; Schumann
                             Quartett © Kaupo Kikkas; Sergei Babayan © Kauko Kikkas; Nils Landgren ©
                             Sebastian Schmidt; hr-Bigband © hr/Dirk Ostermeier; Feuertreppe© iStock; Olivier
                             Latry © Deyan Parouchev; Berlin Berlin © Jens Hauer; Alexandra Uchlin-Grewis
SO 27 FEB                    © Picture People; Alain Altinoglu © Ben Knabe; Katja Riemann © Mirjam Knickriem;

ENTHUSIASTENORCHESTER        Sebastian Weigle © Wolfgang Runkel; Ukulele Orchestra of Great Britain © Allison
                             Burke; Helge Schneider © Meine Supermaus; Matthias Kirschnereit © Maike Helbig;
MICHAEL SANDERLING Leitung   Herman van Veen © Jesse Willems; Valery Gergiev © AOF/Wonge Bergmann;
IVETA APKALNA Orgel          Iveta Apkalna © Kristaps Anskens; Nils Landgren © AOF/Wonge Bergmann
INFORMATIONEN

U-Bahnen, S-Bahnen und Bus
U-Bahn: U6/U7 Station Alte Oper; S-Bahnen: Station Taunusanlage
Busline 64: Haltestelle Alte Oper

Parkhäuser * durchgehend geöffnet
Alte Oper, Opernplatz*; OpernTurm, Bockenheimer Landstraße*; Q-Park, Opern­
platz 14 (Zufahrt nur über Hochstraße)*; Börse, Meisengasse*; Schiller-Passage,
Taubenstraße 11*; Junghofstraße, Junghofstraße 16*; Goetheplatz, Goetheplatz 2a*;
Trianon, Mainzer Landstraße 16 (bis 1:30, sonntags und feiertags geschlossen)
* durchgehend geöffnet

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Bitte beachten Sie unsere vollständigen AGB, unsere Hausordnung sowie die
besonderen Regelungen während der Covid-19-Pandemie. Diese finden Sie auf
www.alteoper.de/corona

Kartenvorverkauf
Die im Monatsprogramm veröffentlichten Veranstaltungen sind grundsätzlich
bereits im Vorverkauf. Ausnahmen davon sind mit Hinweis auf den voraussicht­
lichen Vorverkaufsbeginn entsprechend gekennzeichnet.

Kartenbestellungen
Schriftliche Kartenbestellungen werden bis zwei Wochen vor Veranstaltungs-
termin angenommen (Poststempel). Schriftlich oder telefonisch bestellte Kar-
ten sind innerhalb einer Frist von zehn Tagen nach Zugang der Reservierung
zu zahlen; Tickets, die ab dem zehnten Tag vor Veranstaltungstermin reserviert
wurden, können bis zwei Tage vor Vorstellungsbeginn bezahlt und abgeholt
werden; andernfalls können die Karten weiterverkauft werden. Bei Ausfall einer
Veranstaltung ist eine Rückerstattung des Kaufpreises gegen Vorlage der Karte
bis spätestens ein Monat nach dem angesetzten Veranstaltungstermin möglich.

Preise
Die Endpreise setzen sich aus Systemgebühr, Servicegebühr und RMV-Kombi-
ticket (gültig auf allen RMV-Linien für eine Fahrt zur Alten Oper Frankfurt
und zurück, fünf Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss) zu-
sammen. Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.

Besetzungs- und/oder Programmänderungen
Für Besetzungs- und/oder Programmänderungen, die ohne Einflussnahme der
Alten Oper erfolgen, wird keine Haftung übernommen. Eine Rückerstattung
oder Minderung des Kartenpreises ist in diesen Fällen ausgeschlossen. Die Alte
Oper behält sich Platzänderungen aufgrund von kurzfristigen produktionsbe-
dingten Um- und Aufbauten vor. Die Angaben in der Programmübersicht wurden
sorgfältig geprüft. Es kann keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und
letzte Aktualität übernommen werden.

Ermässigungen im Vorverkauf
Bei Veranstaltungen der Alten Oper Frankfurt, der Frankfurter Bachkonzerte
e. V., der Frankfurter Museums-Gesellschaft und des Hessischen Rundfunks
(ausgenommen „Junge Konzerte“, Info hierzu: hr-Ticketcenter, 069 1552000) er-
halten Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises (ab
80 %) sowie Schüler, Studenten und Auszubildende bis 25 Jahre gegen Vorlage
des entsprechenden Ausweises Karten zum halben Preis in den Vorverkaufs-
stellen von Frankfurt Ticket RheinMain. Einzelne Konzerte können davon ausge-
nommen werden.

Verbilligte Abendkasse (VA) bei Eigenveranstaltungen der Alten Oper
Für alle derart gekennzeichneten Veranstaltungen erhalten Schüler*innen, Stu-
dierende bis 25 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehr-
dienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber*innen des Frankfurt-Passes und des
Kulturpass Frankfurt gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises ab 1 Stunde vor
Vorstellungsbeginn Restkarten – soweit ausreichend vorhanden – zu einem Ein-
heitspreis von EURO 15,-. Die abweichenden VA-Regelungen von Pro Arte und der
Frankfurter Museums-Gesellschaft finden Sie unter www.alteoper.de

Kostenlose Zusendung und Abbestellung der Programme bei regelmäßiger Zu­
sendung unter T 069 13 40 327 oder marketing@alteoper.de
DO

     27
      JAN

    NILS
    LANDGREN

ALTE OPER FRANKFURT
Konzert- und Kongresszentrum GmbH
Tel. 069 13 40 0

www.alteoper.de
Tickets Tel. 069 13 40 400
Sie können auch lesen