Jeder ist ein Licht in der Dunkelheit
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrbrief vom 30.10. – 12.11.2021 Jeder ist ein Licht in der Dunkelheit Der Herbst ist da und die Uhren werden bald umgestellt. Letzteres ist etwas, was ich stets vergesse, wenn nicht die Presse oder jemand anderes mich daran erinnern würde. Ganz zu schweigen von dem Gedanken daran, ob vor oder zurück. Was aber in dieser Zeit nicht an mir vorbei geht ist Allerseelen, Allerheiligen und St. Martin. Lichter und Gedenken in der dunklen Jahreszeit. Gedenken an die Verstorbenen, Gedenken an die vielen Heiligen und Gedenken an den Heiligen St. Martin. Seitdem ich Kinder habe, geht gerade St. Martin noch weniger an mir vorbei, denn die jährliche Überlegung, ob eine neue Laterne gebastelt oder die alte nochmal genommen wird, wie sie aussehen soll, ist schon einen Monat zuvor Inhalt einiger Tischgespräche. Wenn bei einigen nicht zu Hause die Bastelvorräte dafür aufgefüllt werden, dann sicherlich in den Kitas oder einigen Schulen. Aber wofür steht St. Martin denn noch, außer die bunten Laternen? An St. Martin gedenken wir dem Heiligen Martin von Tours, der einem Bettler einen Teil seines Mantels schenkte. Er wurde berühmt für seine guten Taten und ist u. a. der Schutzpatron der Armen. Warum aber laufen wir mit den Laternen durch die Straßen? Die strahlende Botschaft des Heiligen Martins soll im November Licht in die Dunkelheit bringen. Die Lichter sollen eine gute Botschaft begleiten … die Botschaft Gutes zu tun und zu helfen. Diese Botschaft sollte uns eigentlich das ganze Jahr begleiten. Jetzt wo St. Martin vor der Tür steht, es wieder früher dunkel wird, erinnern uns die erhellenden Laternen daran die Botschaft in Taten umzusetzen. Ich lade alle ein, selbst ein Licht in der Dunkelheit zu sein! Wer mag, kann auch gern an der „St.-Martins-Challenge“ teilnehmen. Kinder wie Erwachsene. Auf der Homepage sind zwei Listen zu finden, eine für Kinder und eine für Erwachsene, dort findet sicherlich Jeder Punkte, die er machen kann, wie er ein Licht in der Dunkelheit sein kann! Viel Erfolg Julia Linkemeyer
Textstellen zu den nächsten Sonntagen: 31. Sonntag im Jahreskreis 32. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Dtn 6, 2-6 1. Lesung: Kön 17, 10-16 2. Lesung: Hebr 7, 23-28 2. Lesung: Hebr 9,24-28 Evangelium: Mk 12, 28b-34 Evangelium: Mk 12, 38-44 Gottesdienstordnung St. Petrus Gesmold St. Bartholomäus Wellingholzhausen Sa 30.10. 18:00 Hl. Messe So 31.10. 10:00 Hl. Messe 10:00 Wortgottesfeier Kollekte: 11:30 Taufe 16:00 Gräbersegnung Heizung Kirche (Beginn in der Kirche) Mo 01.11. 08:30 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe Allerheiligen 16:00 Gräbersegnung Kollekte: Friedhof Di 02.11. 08:30 Wortgottesfeier 18:00 Wortgottesfeier der Allerseelen Erstkommunionkinder mit Eltern 19:00 Hl. Messe Mi 03.11. 08:30 Hl. Messe Do 04.11. 11:00 Hl. Messe – Seniorenzentrum (zurzeit nicht öffentlich) Fr 05.11. 08:00 eucharistische Anbetung 08:30 Hl. Messe Sa 06.11. 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe, Generalprobe 18:00 Hl. Messe Radiogottesdienst NDR So 07.11. 10:00 Wortgottesfeier – entfällt 10:00 Hl. Messe, Kollekte: Bücherei Herzliche Einladung an alle Radiogottesdienst NDR Gesmolder zum Radiogottes- dienst in Wellingholzhausen. 11:30 Taufe Mo 08.11. Di 09.11. 08:30 Wortgottesfeier 19:00 Hl. Messe Mi 10.11. 08:30 Hl. Messe Do 11.11. 09:15 Andacht der Kita 11:00 Hl. Messe – Seniorenzentrum Hl. Martin zu Sankt Martin (zurzeit nicht öffentlich) Fr 12.11. 08:30 Hl. Messe Sa 13.11. 18:00 Hl. Messe So 14.11. 10:00 Wortgottesfeier 10:00 Hl. Messe Kollekte: 11:30 Taufe
Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Verantwortlich für Bestattungen in St. Petrus und St. Bartholomäus Bestattungsdienst haben: vom 25.10. bis 31.10.2021 Gemeindereferentin Martina Panner vom 01.11. bis 07.11.2021 Pastor Thomas Parathattel vom 08.11.bis 14.11.2021 Pfarrbeauftragter Michael Göcking Bitte melden Sie sich bei einem Todesfall direkt bei dem für die Beerdigung Zuständigen. Nutze den Herbst für Dich! Krafttanken ist angesagt! Vom 11.11. – 26.11.2021 kann die Wellinger Kirche etwas anders erlebt und genutzt werden. Es werden verschiedene Krafttankstellen zum Entspannen, sich sortieren, achtsam sein und Zeit genießen aufgebaut. Wir verknüpfen Lebenswirklichkeiten von heute mit den über 2000 Jahre alten Psalmen – die jede*r so nutzen kann, wie es für ihn*sie richtig und gut ist. Herzliche Einladung an alle, die Zeit und Raum für sich zum Auftanken brauchen und/oder neugierig sind, egal ob jung oder alt! Sternsingeraktion 2022 Wir hoffen am 09.01.2022 in Wellingholzhausen und Gesmold wieder eine Sternsingeraktion durchführen zu können, um den weihnachtlichen Segen in die Häuser zu bringen und Spenden zu sammeln für Kinder und Familien weltweit. Im besonderen Fokus steht das Thema Kindergesundheit, das nicht erst seit dem Beginn der Pandemie wichtig geworden ist. In den nächsten Pfarrbriefen gibt es immer wieder ein paar Infos zu unseren Aktionen und zum Motto. Ende November/Anfang Dezember kommen dann die Anmeldungen. Ich schreibe gerne jetzt schonmal: Wir brauchen Euch und Sie, damit alle Familien besucht & viele Spenden gesammelt werden können! Für alle Sternsinger*innen bis 17 Jahren gibt es vom BDKJ Osnabrück die Möglichkeit den Segen nach Hannover in den Landtag zu bringen und dort einen schönen Tag zu erleben. Dafür gibt es einen Mal- und Kreativwettbewerb, an dem Ihr gerne teilnehmen dürft. Alle Infos dazu auf www.pfarrwege.de – Startseite – Sternsinger 2022. Fragen an Sarah Twyrdy. Firmkatechese 2021/22 Am Sonntag, 07.11.2021 treffen sich die Katechet*innen zur Vorbereitung der kommenden Katechese. Ca. eine Woche danach bekommen alle kath. Jugendlichen aus Klasse 9 Post mit der Einladung zur Katechese. Sollte jemand vom Meldewesen nicht erfasst sein und darum keine Post bekommen, ist das keine böse Absicht. Mit den Altersgrenzen und Wiederholer*innen ist es nicht immer klar, wer zu welchem Jahrgang gehört. In dem Fall meldet Euch bei Sarah Twyrdy. Es werden gerne weitere Anmeldungen verschickt.
Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Information der Bücherei und der Hospizgruppe Allen treuen Besuchern und Interessierten der Buchausstellung in Gesmold möchten wir mitteilen, dass die Veranstaltung in diesem Jahr noch einmal ausfallen wird. Erfreulicherweise gibt es eine Alternative zur jährlichen Buchausstellung. Vom 13. bis 15. November 2021 präsentiert die Hospizgruppe Gesmold/Wellingholzhausen zum Thema „Mein letzter Koffer“ eine Wanderausstellung in der Pfarrkirche Gesmold. Mitglieder der Hospizgruppen im südlichen Landkreis Osnabrück haben diesen Koffer zusammengetragen. Interessierte finden eine Auswahl an Sachbüchern zu den Themen „Hospiz, Begleitung in Krankheit, Sterben und Trauern“. Diese können vor Ort auch bestellt und zeitnah nach der Bestellung in der Bücherei abgeholt werden. Basar der kfd Wellingholzhausen Herzlich laden wir zu unserem diesjährigen Basar im Canisiusheim Wellingholzhausen ein. Die Öffnungszeiten sind: Freitag, 12.11.2021 von 14:00 – 19:00 Uhr und Samstag, 13.11.2021 von 10:00 – 18:00 Uhr. Wir bieten auch wieder eine Cafeteria an. Es gilt die 2G-Regel (bitte Nachweis mitbringen). Der Adventsbasar der kfd Gesmold findet am Samstag, dem 20.11.2021 von 09:00 –17:00 Uhr im Pfarrheim Gesmold statt. Es gilt die 2G-Regel (bitte Nachweis mitbringen). Ausstellung frauenORTE Niedersachsen Die kfd zeigt in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Niedersachsen und dem Forum am Dom in Osnabrück die Ausstellung „Auf den Spuren bedeutender Frauen". Die Ausstellung präsentiert historische Frauenpersönlichkeiten, die mit einem frauenORT geehrt wurden. Vom 04. bis 24.11.2021 kann die Ausstellung im Forum am Dom zu den Öffnungszeiten besucht werden. Zur Eröffnung am 04.11.2021 um 19:30 Uhr unter dem Motto „Ladies Night" ist eine Anmeldung unter 0541- 318280 erforderlich. Chorgemeinschaft Nach über 1½ Jahren Pause startet die Kirchenchorgemeinschaft Gesmold/ Wellingholzhausen wieder mit den Proben. Wir wollen projektweise vorgehen und haben uns als erstes Ziel die musikalische Gestaltung der Christmette in Wellingholzhausen um 22:30 Uhr an Heiligabend gesetzt – so wie es die Chorgemeinschaft seit vielen Jahren getan hat. Es geht los am Montag, 08.11.2021, von 20:00 – 21:30 Uhr im Canisiusheim auf der Diele. Die Proben finden ausschließlich unter 2G-Bedingungen statt, bitte beachten! Gerne können auch interessierte andere Sängerinnen und Sänger teilnehmen, zum Beispiel aus dem Projektchor – der Weg und das Ziel sind gesetzt. Im Januar wird wieder Probenpause sein. Herzliche Einladung!
Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Kraftquelle Resilienz in Zeiten der Trauer Resilienz meint die innere Stärke eines Menschen, Schwierigkeiten und Schicksalsschläge im Leben zu überwinden. Mit dieser Kraft kann es gelingen, Krisen zu bestehen, sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In Zeiten der Trauer scheint diese Kraft für Trauernde oft im Verborgenen zu liegen. Die Resilienz- und Entspannungstrainerin Sandra Kötter möchte Sie befähigen, sich bewusst den eigenen inneren Stärken hinzuwenden. Dies kann helfen in aller Dunkelheit helle Momente zu sehen, Kraftquellen und Augenblicke, die gut tun, zu erleben. Das Tagesseminar findet statt am Donnerstag, 11.11.2021, 08:30 – 16:30 Uhr in der Kath. FABI/KEB, Große Rosenstr. 18 in Osnabrück. Weitere Infos und Anmeldungen unter Tel: 0541 35868-71 oder www.keb-os.de So 31.10. 14:30 – 17:30 Café im Seniorenzentrum Di 02.11. 14:30 Abfahrt der Senioren zum Kino Café 17:00-18:00 Messdienerausbildung Do 04.11. 16:00 – 18:00 Bücherei Fr 05.11. 17:00 – 18:00 Kinderchor im Pfarrheim 20:00 Elternabend Katechese 1. Klasse im Pfarrheim So 07.11. Treffen der FirmkatechetInnen und -katecheten Mo 08.11. 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 13.11. – 26.11.2021 Di 09.11. 16:00 1. Treffen der Erstkommunionkinder in der Kirche 17:00- 18:00 Messdienerausbildung Do 11.11. 16:00 – 18:00 Bücherei Fr 12.11. 17:00 – 18:00 Kinderchor im Pfarrheim Sa 13.11. bis Mo 15.11. Wanderausstellung „Mein letzter Koffer“ in der Kirche Information vom Pastoralteam und aus den Pfarrbüros Am Donnerstag, dem 04.11.2021 ist das Pastoralteam mit den Pfarrsekretärinnen in einer ganztägigen Fortbildung. Die Pfarrbüros in Gesmold und Wellingholzhausen sind geschlossen. In dringenden seelsorglichen Fällen erreichen Sie das Pastoralteam unter den im Impressum angegebenen Nummern. Zur Information Ab sofort wird mit Eintreten der Dunkelheit die Kirche geschlossen.
Termine und Angebote für St. Petrus ad vincula Gesmold Allerheiligen – Allerseelen Am Fest Allerheiligen feiern wir um 08:30 Uhr eine Hl. Messe. Die Gräbersegnung findet am Nachmittag um 16:00 Uhr statt. Wir zünden in der Andacht Kerzen für die Verstorbenen des Zeitraumes von 01.11.2020 bis 31.10.2021 an und drücken damit unseren Glauben aus, dass sie bei Gott im ewigen Licht sind. Anschließend werden die Gräber unserer Lieben beim Gräbergang gesegnet. Die Angehörigen der namentlich Genannten laden wir ein, die Kerzen nach dem Gräbergang auf ihr Grab zu stellen. Es soll ein Zeichen sein, dass unsere Toten nicht vergessen sind, sondern weiterhin zu uns gehören. Wir laden die ganze Gemeinde zu den Gottesdiensten ein. Katechese 1. Klasse Ich freue mich, dass in diesem Jahr wieder die Katechese für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse stattfinden kann. An einem Nachmittag im Advent können sich die teilnehmenden Kinder mit dem Thema Weihnachten beschäftigen. Hiermit lade ich alle interessierten Eltern zur Vorbereitung des Nachmittags zu einem Elternabend am Freitag, 05.11.2021 um 20:00 Uhr in das Pfarrheim Gesmold ein. Martina Panner Erstkommunionvorbereitung Das erste Treffen der Erstkommunionkinder und Erstkommunionkatechetinnen beginnt am Dienstag, dem 09.11.2021 um 16:00 Uhr in der Kirche. Bitte einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen. Gegen 17:15 Uhr wollen wir im Garten des Pfarrheims während einer kurzen Segensfeier einen Baum pflanzen. Hierzu sind auch die Eltern der Erstkommunionkinder herzlich eingeladen. Seniorennachmittag – Besuch im Kino Café Liebe Seniorinnen und Senioren, am Dienstag, dem 02.11.2021 möchten wir mit Ihnen das Kino Café in Bruchmühlen besuchen. Abfahrt ist um 14:30 Uhr ab Parkplatz Linde. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Bitte unbedingt anmelden bei Maria Efken, Tel: 05422-45259, denn die Anzahl der Eintrittskarten ist begrenzt. Nach dem Kaffeetrinken wird der preisgekrönte Kinofilm „Nomadland" gezeigt. Es gilt die 2G-Regel, bitte Nachweis mitbringen! Wir freuen uns auch auf neue Gäste. Bleiben Sie gesund! Ihr Seniorenteam Sankt Martin In diesem Jahr wird es erneut keinen großen Martinsumzug mit und durch die Kirchengemeinde geben. Die Kinder im Kindergarten und in den Krippen werden für sich St. Martin begehen. Die Kindergartenkinder werden eine kleine Andacht in der Kirche feiern. Jede Familie ist herzlich eingeladen für sich mit ihren Laternen durch das Dorf zu gehen, zu singen und so Licht in die Dunkelheit zu bringen. Vielleicht stellt auch der eine oder andere, wie im letzten Jahr Laternen und Lichter in die Fenster, so dass die „Wandernden“ von Lichtern begleitet werden.
Termine und Angebote für St. Petrus ad vincula Gesmold Adventsbasar Am Samstag, dem 20.11.2021 von 09:00 –17:00 Uhr findet im Pfarrheim Gesmold der Adventsbasar statt. Es werden viele verschiedene Hand- und Bastelarbeiten, Adventsgestecke und –kränze, weihnachtliche Leckereien, selbst gebackenes Brot und Plätzchen, Marmelade, Liköre usw. zum Verkauf angeboten. In der Cafeteria ist während der Öffnungszeit mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Es gilt im Pfarrheim die 2G-Regel und damit entfallen die Maskenpflicht und die Abstandsregeln. Ein entsprechender Nachweis, dass man geimpft oder genesen ist, wird am Eingang kontrolliert. Der Erlös des kfd-Adventsbasars wird in diesem Jahr in das von der Flutkatastrophe betroffene Bad Neuenahr-Ahrweiler gehen. Die Flut hat unsägliches Leid über die Betroffenen gebracht und viele haben kein Zuhause mehr – entweder sind die Häuser nicht bewohnbar oder völlig zerstört. Das Ausmaß der Zerstörung ist unfassbar. Viele haben alles verloren und es fehlt an dem Nötigsten, so auch an Schulmaterial oder Kleidung. So geht es auch einigen Schüler/innen und Lehrer/innen des Gymnasiums und der Realschule Calvarienberg. Der Förderverein „Freunde und Förderer der Schulen des Calvarienbergs e.V.“ wird das gespendete Geld ausschließlich den Flutopfern der Schule (Schüler/innen und Lehrer/innen) unbürokratisch zur Verfügung stellen. Für die Cafeteria bitten wir um Unterstützung der kfd-Mitglieder und der Gemeinde und hoffen auf zahlreiche Kuchen- und Tortenspenden, für die wir uns schon im Voraus herzlich bedanken. Kuchen, Brot, Pickert oder Plätzchen können am Samstag, ab 08:30 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Die Bastel- und Handarbeiten usw. werden am Donnerstag, dem 18.11.2021 von 14:00 – 16:00 Uhr im Pfarrheim angenommen. Eine ungefähre Preisvorstellung ist bei der Abgabe sehr hilfreich. Pfarrheimschlüssel Nochmals eine Erinnerung an alle, die einen Pfarrheimschlüssel haben, ihn aber nicht mehr benötigen, da sie als Gruppenleiter-/-innen und Katecheten und Katechetinnen ausgeschieden sind: Bitte geben Sie ihn unter Angabe Ihres Namens (damit Sie aus der Schlüsselliste ausgetragen werden können) im Pfarrbüro ab. Alleinstehender, älterer Herr, in geordnetem Haushalt lebend, aus Gesmold, sucht eine Putzhilfe. Alle 14 Tage, 2-3 Stunden. Mindestlohn wird gezahlt. Tel: 05422-3985
Termine und Angebote für St. Petrus ad vincula Gesmold Kollekte am 31.10.2021 – Heizung Kirche Die Kollekte an diesem Wochenende ist zur Deckung der Heizkosten in der Kirche bestimmt. Kollekte am 01.11.2021 – Friedhof Mit dieser Kollekte unterstützen Sie die pflegerischen Arbeiten auf unserem Friedhof. Kollekte am 07.11.2021 – Bücherei Mit viel Engagement und Kreativität hat unser Bücherei-Team die Leserinnen und Leser die ruhigen und oftmals langen Tage im Lockdown der Corona-Pandemie mit Büchern und Spielen versorgt. Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön. Damit auch weiterhin Neuanschaffungen betätigt werden können, bitten wir an diesem Wochenende um Ihre Unterstützung für die Bücherei. Kollektenergebnisse 19.09.2021 Caritassonntag 203,50 € 26.09.2021 Heizung Kirche 124,11 € 03.10.2021 Pfarrheim 144,54 € 10.10.2021 Für die Domkirche 65,00 € 17.10.2021 Kinderschola 131,90 € 24.10.2021 Weltmissionssonntag 329,70 € Herzlichen Dank und vergelts Gott. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Aus Datenschutzgründen werden diese Daten nicht im Internet veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis. Die Gemeinde gratuliert zur Taufe Aus Datenschutzgründen werden diese Daten nicht im Internet veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis.
Termine und Angebote für St. Petrus ad vincula Gesmold Aus Datenschutzgründen werden diese Daten nicht im Internet veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis. „Selig, wer zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen ist.“ (Offb 19,9) Gebetsanliegen So 31.10. L+V der Pfarreiengemeinschaft; JM Franz Hehemann; JM Heinz Weßler; JM Heinrich Winkelmann; Konrad Geise; JM Johannes Vossel u. Waltraud Vossel; Hermann Specht Mo 01.11. Heinrich Winkelmann; Monika Niehaus; Norbert Sutmöller u. Agnes u. Alois Richter; Gertrud Oberwestberg; JM Ehel. Elisabeth u. Heinrich Möller; Otto u. Anna Prothmann; Maria Kuhnt; L+V Fam. Heinz Weßler; JM Franziska Kruse u. Verst. Fam. Kruse; Franz-Josef u. Agnes Kampmeyer u. Jutta Kampmeyer; Werner Arling u. Elisabeth u. Adolf Arling; Wilhelm Brand u. Verst. Fam. Flaspöhler-Brand; Catharina Rensmann; Ehel. Elisabeth u. Johannes Dodt u. Luzia Dodt; L+V Fam. Lübrecht-Wißmann; L+V Fam. Brömmelhaup-Materne; L+V Fam. Holkenbrink-Kasting; Anni u. Heinz Pottebaum u. Maria Guss; Fam. Strauch-Schimweg; Andreas Arndt; Margret u. Friedrich Sternberg; Franz Rolf; Franz Winkelmann; Konrad Niederwestberg, Maria u. Franz Niederwestberg u. Elisabeth u. Josef Weber; Franz Wulbusch, Alwine u. Konrad Wulbusch u. Helga u. Dieter Knopp; Alfons, Hildegard, Hans-Peter u. Achim Bolwin; Erna u. David Pohlmann; Heinrich u. Dorothea Hemker; Paula u. Albert Ronne u. Anneliese u. Gerhard Herrscher; Johannes Kellermann, Maria u. Heinrich Kellermann u. Helmut Kellermann; Ingo Pohlmann; Ehel. Karl u. Katharina Koch; L+V Fam. Lienesch; Hermann u. Konrad Stieve; Hermann Schumacher; Maria u. Johannes Diekmann; für die Verst. Eltern u. Geschwister; L+V Fam. Gerd Kleine-König; Heinrich Brockmann u. Eltern; Ehel. Agnes u. Heinrich Stockhoff u. L+V Fam. Stockhoff-Lobmeyer; Verst. Fam. Gerve Kreftsiek; Adolf Wüste, Heinz, Hedwig u. Patrick Jüstel; Anni Grothaus; Hermann Niebrügge; Ida Brinkmann; Ehel. Antonia u. Heinrich Pabst; Eberhard Staar; Franz-Josef Roling, Änne u. Joseph Roling; Franz Wessler u. Doris Schengber; Günter Schröder u. Konrad u. Maria Marquart; Verst. Fam. Schröder-Hörsting-Honerkamp-Michalke Mi 03.11. L+V Fam. Möller-Niederschmidt; Schwester Evita; Theresia Böhm Fr 05.11. L+V Fam. Hillebrand Sa 06.11. 1. JM Hermine Stühlmeyer; Lucia u. Konrad Diekmann; Franz Bextermöller; Gertrud u. Heinrich Lange u. Franz Lange; JM Antonia Hehemann u. Johannes Hehemann u. Agnes u. Elisabeth Wiemann; L+V Fam. Brömmelhaup-Materne; Franz Winkelmann; Konrad Niederwestberg, Maria u. Franz Niederwestberg u. Elisabeth u. Josef Weber; Franz Wulbusch, Alwine u. Konrad Wulbusch u. Helga u. Dieter Knopp; JM Heinrich Bextermöller; L+V Fam. Holkenbrink-Kasting; Hermann Specht Mi 10.11. Hermine u. Johannes Stühlmeyer u. Erna u. Clemens Diekmann; Theresia Böhm
Pfarrbeauftragter Michael Göcking Sozialpädagogin Julia Linkemeyer Telefon 05429-921551 Telefon 05422-9289441 Handy 0175-1839282 Handy 0151-26186671 michael.goecking@pfarrwege.de julia.linkemeyer@pfarrwege.de Pater Dominik Kitta OPraem Küsterin Gisela Niederwestberg Telefon 0541-318-400 Telefon 05422-3489 Handy 0151-41231540 Organist Christoph Lanver pater.dominik@pfarrwege.de Telefon 05422-9102838 Pastor Thomas Parathattel christoph.lanver@pfarrwege.de Telefon 05422-928432 Pfarrsekretärin Andrea Hehemann pastor.thomas@pfarrwege.de Telefon 05422-2118 Gemeindereferentin Martina Panner Telefon 05429-1537 Bürozeiten: Di 08:30 – 11:00 Uhr Handy 0151-58349627 Mi 14:30 – 18:00 Uhr martina.panner@pfarrwege.de Do 08:30 – 11:00 Uhr Gemeindereferentin Sarah Twyrdy Telefon 05422-9289442 Pfarrbüro: Am Wellenhaus 1, 49326 Melle Handy 0151-52598646 E-Mail: pfarrbuero.gesmold@pfarrwege.de sarah.twyrdy@pfarrwege.de Homepage: www.pfarrwege.de Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria, Telefon 05422-5636, kita.sancta-maria@pfarrwege.de Kath. Kindertagesstätte Stella Maris, Telefon 05422-9634342, kita.stella-maris@pfarrwege.de
Sie können auch lesen